[go: up one dir, main page]

DE102023118815A1 - Separator-container device for a cleaning machine, cleaning machine and method for operating a separator-container device - Google Patents

Separator-container device for a cleaning machine, cleaning machine and method for operating a separator-container device Download PDF

Info

Publication number
DE102023118815A1
DE102023118815A1 DE102023118815.1A DE102023118815A DE102023118815A1 DE 102023118815 A1 DE102023118815 A1 DE 102023118815A1 DE 102023118815 A DE102023118815 A DE 102023118815A DE 102023118815 A1 DE102023118815 A1 DE 102023118815A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
separator
basket
receiving space
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023118815.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Mario Döz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alfred Kaercher SE and Co KG
Original Assignee
Alfred Kaercher SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfred Kaercher SE and Co KG filed Critical Alfred Kaercher SE and Co KG
Priority to DE102023118815.1A priority Critical patent/DE102023118815A1/en
Priority to PCT/EP2024/069676 priority patent/WO2025016866A2/en
Publication of DE102023118815A1 publication Critical patent/DE102023118815A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L11/00Machines for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L11/40Parts or details of machines not provided for in groups A47L11/02 - A47L11/38, or not restricted to one of these groups, e.g. handles, arrangements of switches, skirts, buffers, levers
    • A47L11/4013Contaminants collecting devices, i.e. hoppers, tanks or the like

Landscapes

  • Separating Particles In Gases By Inertia (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Es wird eine Abscheider-Behälter-Vorrichtung für eine Reinigungsmaschine (10) bereitgestellt, umfassend einen Behälter (76) mit einem Behälterboden (86) und einer Behälterwandung (86), wobei zwischen dem Behälterboden (86) und der Behälterwandung (88) ein Aufnahmeraum (90) gebildet ist, und eine Deckeleinrichtung (78), welche beabstandet zu dem Behälterboden (86) an dem Behälter (76) sitzt, wobei an der Deckeleinrichtung (78) eine Einlasseinrichtung (120) für einen Schmutzfluidstrom angeordnet ist, wobei eine Befüllung des Aufnahmeraums (90) über die Deckeleinrichtung (78) erfolgt, und dass an der Deckeleinrichtung (78) eine Auslasseinrichtung (136) für einen Luftstrom angeordnet ist. Weiterhin wird eine Reinigungsmaschine bereitgestellt, umfassend eine Gebläseeinrichtung (46) zur Erzeugung eines Saugstroms und eine Abscheider-Behälter-Vorrichtung (58), welche insbesondere lösbar fluidwirksam an die Gebläseeinrichtung (46) angeschlossen ist.

Figure DE102023118815A1_0000
A separator-container device for a cleaning machine (10) is provided, comprising a container (76) with a container base (86) and a container wall (86), wherein a receiving space (90) is formed between the container base (86) and the container wall (88), and a lid device (78) which sits on the container (76) at a distance from the container base (86), wherein an inlet device (120) for a dirty fluid flow is arranged on the lid device (78), wherein the receiving space (90) is filled via the lid device (78), and an outlet device (136) for an air flow is arranged on the lid device (78). Furthermore, a cleaning machine is provided, comprising a blower device (46) for generating a suction flow and a separator-container device (58) which is connected in particular in a detachable fluid-effective manner to the blower device (46).
Figure DE102023118815A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Abscheider-Behälter-Vorrichtung für eine Reinigungsmaschine, umfassend einen Behälter mit einem Behälterboden und einer Behälterwandung, wobei zwischen dem Behälterboden und der Behälterwandung ein Aufnahmeraum gebildet ist, und eine Deckeleinrichtung, welche beabstandet zu dem Behälterboden an dem Behälter sitzt.The invention relates to a separator container device for a cleaning machine, comprising a container with a container bottom and a container wall, wherein a receiving space is formed between the container bottom and the container wall, and a lid device which sits on the container at a distance from the container bottom.

Die Erfindung betrifft ferner eine Reinigungsmaschine, umfassend eine Gebläseeinrichtung zur Erzeugung eines Saugstroms.The invention further relates to a cleaning machine comprising a blower device for generating a suction flow.

Die EP 3 998 008 A1 offenbart einen Oberflächenreinigungsapparat mit einer Tankvorrichtung. Die Tankvorrichtung weist einen Tankbehälter mit einer Bodenwand und einem Standrohr auf, welches sich von der Bodenwand erstreckt. Ein Sieb ist lösbar in dem Tankbehälter angeordnet und weist einen Bereich auf, welcher fluidwirksam mit dem Standrohr verbunden ist.The EP 3 998 008 A1 discloses a surface cleaning apparatus having a tank device. The tank device comprises a tank container having a bottom wall and a standpipe extending from the bottom wall. A strainer is detachably disposed in the tank container and has a region which is fluidly connected to the standpipe.

Die CN 11311740 A offenbart einen Abscheider.The CN 11311740 A reveals a separator.

Die CN 113331730 A offenbart einen Schmutzbehälter.The CN 113331730 A reveals a dirt container.

Die CN 217013863 U offenbart ein Reinigungsgerät.The CN 217013863 U reveals a cleaning device.

Die CN 217066276 U , die CN 216823273 U , die CN 216823275 U , die CN 216823274 U , die CN 216167279 U , die CN 216754364 U , die CN 216256943 U , die CN 216221342 U , die CN 216754365 U und die CN 213429906 U offenbaren ebenfalls Reinigungsgeräte.The CN 217066276 U , the CN 216823273 U , the CN 216823275 U , the CN 216823274 U , the CN 216167279 U , the CN 216754364 U , the CN 216256943 U , the CN 216221342 U , the CN 216754365 U and the CN 213429906 U also reveal cleaning equipment.

Die WO 2016/141963 A1 offenbart einen Staubsauger mit einem Gehäuse, welches sich zwischen einer ersten Gehäuseseite und einer zweiten Gehäuseseite in einer Erstreckungsachse erstreckt. Es ist ein Saugaggregat zur Erzeugung eines Saugstroms vorgesehen, welches in dem Gehäuse angeordnet ist. Ferner ist eine Abscheidereinrichtung in dem Gehäuse angeordnet.The WO 2016/141963 A1 discloses a vacuum cleaner with a housing which extends between a first housing side and a second housing side in an extension axis. A suction unit for generating a suction flow is provided, which is arranged in the housing. Furthermore, a separator device is arranged in the housing.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Abscheider-Behälter-Vorrichtung der eingangs genannten Art bereitzustellen, welche eine effektive Schmutztrennung erlaubt.The invention is based on the object of providing a separator-container device of the type mentioned at the beginning, which allows effective dirt separation.

Diese Aufgabe wird bei der eingangs genannten Abscheider-Behälter-Vorrichtung erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass an der Deckeleinrichtung eine Einlasseinrichtung für einen Schmutzfluidstrom angeordnet ist, wobei eine Befüllung des Aufnahmeraums über die Deckeleinrichtung erfolgt, und dass an der Deckeleinrichtung eine Auslasseinrichtung für einen Luftstrom angeordnet ist.This object is achieved according to the invention in the separator container device mentioned at the outset in that an inlet device for a dirty fluid flow is arranged on the cover device, wherein the receiving space is filled via the cover device, and that an outlet device for an air flow is arranged on the cover device.

Durch die erfindungsgemäße Lösung lässt sich in der Abscheider-Behälter-Vorrichtung effektiv Grobschmutz von Feinschmutz trennen und insbesondere auch Flüssigkeit separieren.The solution according to the invention makes it possible to effectively separate coarse dirt from fine dirt in the separator container device and, in particular, also to separate liquid.

Durch die Einkopplung des Schmutzfluidstroms an der Deckeleinrichtung lässt sich im Betrieb der Reinigungsmaschine mit der Abscheider-Behälter-Vorrichtung permanent eine Filtereinrichtung durchspülen. Ferner lässt sich ein Grobschmutzsammelbereich durch den anliegenden Unterdruck trocknen.By coupling the dirty fluid flow to the cover device, a filter device can be continuously flushed through when the cleaning machine is in operation with the separator container device. In addition, a coarse dirt collection area can be dried using the negative pressure applied.

Ferner ergibt sich ein großes Aufnahmevolumen für den Aufnahmeraum.Furthermore, there is a large recording volume for the recording room.

Der Aufnahmeraum und weitere strömungsbeaufschlagte Elemente der Abscheider-Behälter-Vorrichtung lassen sich „glatt“ ausbilden, um so effektiv das Hängenbleiben von Schmutz an Ritzen oder dergleichen zu verhindern. The receiving space and other flow-exposed elements of the separator container device can be made “smooth” in order to effectively prevent dirt from getting caught in cracks or the like.

An der Deckeleinrichtung ist eine Auslasseinrichtung für einen Luftstrom angeordnet. Dadurch ergibt sich ein kompakter Aufbau. Es lässt sich eine effektive Separierung erreichen. Die Deckeleinrichtung bildet eine Art von Kommunikationszentrale für Fluid der Abscheider-Behälter-Vorrichtung. Über die Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung wird ein Schmutzfluidstrom eingekoppelt und dann entsprechend einer Filtereinrichtung insbesondere in Form eines Filterkorbs zugeleitet. Über die Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung lässt sich auf effektive Weise eine Kopplung an eine Gebläseeinrichtung erreichen, und es lässt sich auf einfache Weise eine Saugstrombeaufschlagung erreichen.An outlet device for an air flow is arranged on the cover device. This results in a compact structure. Effective separation can be achieved. The cover device forms a type of communication center for fluid in the separator container device. A dirty fluid flow is coupled in via the inlet device on the cover device and then fed to a filter device, in particular in the form of a filter basket. The inlet device on the cover device can be used to effectively couple to a blower device and to easily apply a suction flow.

Die Abscheider-Behälter-Vorrichtung ist insbesondere eine Abscheider-Behälter-Vorrichtung, welche zur Beaufschlagung mit einem flüssigkeitsbehafteten Schmutzfluid vorgesehen ist. Insbesondere kann dabei der Behälter dann auch Schmutzflüssigkeit aufnehmen, das heißt, der Behälter weist einen Sammelraum für Schmutzflüssigkeit auf.The separator-container device is in particular a separator-container device which is intended to be supplied with a liquid-containing dirty fluid. In particular, the container can then also hold dirty fluid, i.e. the container has a collecting space for dirty fluid.

Aus dem gleichen Grund ist es günstig, wenn an der Deckeleinrichtung ein Anschluss für eine Gebläseeinrichtung der Reinigungsmaschine sitzt. Es ergibt sich so ein kompakter Aufbau. Es lässt sich auf einfache Weise ein Anschluss an die Reinigungsmaschine erreichen.For the same reason, it is advantageous if the cover device has a connection for a blower device of the cleaning machine. This results in a compact structure. A connection to the cleaning machine can be achieved in a simple manner.

Günstig ist es, wenn die Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung einen Anschluss für die Reinigungsmaschine zur Einkopplung eines Schmutzfluidstroms umfasst, oder mit der Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung mindestens ein Strömungsrohr fluidwirksam verbunden ist oder verbindbar ist, welches einen Anschluss für die Reinigungsmaschine zur Einkopplung eines Schmutzfluidstroms aufweist. Dadurch lässt sich auf effektive Weise eine Schnittstelle für die Übergabe eines Schmutzfluidstroms von der Reinigungsmaschine an die Abscheider-Behälter-Vorrichtung realisieren. Es erfolgt die Einkopplung von der Reinigungsmaschine direkt in die Deckeleinrichtung oder über das mindestens eine Strömungsrohr.It is advantageous if the inlet device on the cover device comprises a connection for the cleaning machine for coupling in a dirty fluid flow, or at least a flow pipe is fluidly connected or can be connected, which has a connection for the cleaning machine for coupling in a dirty fluid flow. This makes it possible to effectively create an interface for transferring a dirty fluid flow from the cleaning machine to the separator container device. The coupling from the cleaning machine takes place directly into the cover device or via the at least one flow pipe.

Günstig ist es, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - der Behälterboden ist durchgehend und öffnungslos und/oder anschlusslos ausgebildet;
  • - der Behälterboden ist als Platte und insbesondere als ebene Platte und/oder Flachplatte ausgebildet.
It is advantageous if at least one of the following is provided:
  • - the container bottom is continuous and has no openings and/or connections;
  • - the container bottom is designed as a plate and in particular as a flat plate and/or flat plate.

Es lässt sich so der Behälter an seiner Innenseite „glatt“ ausbilden und das Hängenbleiben von Schmutz und dergleichen lässt sich effektiv verhindern. Dadurch ergibt sich eine einfache Entleerbarkeit eines gefüllten Behälters und auch eine einfache Reinigbarkeit. Ferner ergibt sich ein großes Aufnahmevolumen.This allows the container to be made "smooth" on the inside and effectively prevents dirt and the like from getting stuck. This makes it easy to empty a full container and also easy to clean. It also provides a large storage capacity.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform ist der Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung mindestens ein Strömungsrohr zugeordnet ist, welches fluidwirksam mit der Deckeleinrichtung verbunden ist oder verbindbar ist. Das Strömungsrohr dient dazu, einen Schmutzfluidstrom zu führen und an der Einlasseinrichtung in die Deckeleinrichtung einzukoppeln. Durch das Strömungsrohr kann insbesondere Schmutzfluid entgegen der Schwerkraftrichtung transportiert werden. Durch das Strömungsrohr ist eine einfache und kompakte Schnittstelle bezüglich der Verbindung mit der Reinigungsmaschine erreicht.In an advantageous embodiment, the inlet device on the cover device is assigned at least one flow pipe, which is or can be connected to the cover device in a fluid-effective manner. The flow pipe serves to guide a dirty fluid flow and to couple it into the cover device at the inlet device. Dirty fluid in particular can be transported through the flow pipe against the direction of gravity. The flow pipe provides a simple and compact interface for the connection to the cleaning machine.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn das mindestens eine Strömungsrohr außerhalb des Aufnahmeraums positioniert ist. Dadurch lässt sich effektiv ein Schmutzfluidstrom an der Einlasseinrichtung einer Deckeleinrichtung einkoppeln und über die Deckeleinrichtung in den Behälter einkoppeln. Ferner lassen sich dadurch Ritzen und dergleichen, an den sich Schmutzfluid absetzen kann, in dem Aufnahmeraum weitgehend vermeiden. Weiterhin ergibt sich ein kompakter Aufbau.It is particularly advantageous if the at least one flow pipe is positioned outside the receiving space. This allows a dirty fluid flow to be effectively coupled to the inlet device of a cover device and coupled into the container via the cover device. Furthermore, cracks and the like in the receiving space, where dirty fluid can settle, can be largely avoided. Furthermore, a compact structure results.

Es ist vorteilhaft, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - das mindestens eine Strömungsrohr ist als Steigrohr ausgebildet, wobei in einem normalen Betriebszustand ein Schmutzfluidstrom in dem mindestens einen Strömungsrohr eine Strömungskomponente entgegen der Schwerkraftrichtung aufweist;
  • - in einem normalen Betriebszustand ist die Deckeleinrichtung bezogen auf die Schwerkraftrichtung oberhalb des Behälterbodens positioniert;
  • - es ist genau ein Strömungsrohr vorgesehen.
It is advantageous if at least one of the following is provided:
  • - the at least one flow pipe is designed as a riser pipe, wherein in a normal operating state a dirty fluid flow in the at least one flow pipe has a flow component against the direction of gravity;
  • - in a normal operating condition, the lid device is positioned above the container bottom with respect to the direction of gravity;
  • - exactly one flow pipe is provided.

Durch die Ausbildung des mindestens einen Strömungsrohrs als Steigrohr ergibt sich beispielsweise bei der Anordnung an einer Haltestabeinrichtung einer handgeführten Reinigungsmaschine ein kompakter Aufbau. Über die Ausbildung des Strömungsrohrs als Steigrohr bzw. als Standrohr kann effektiv Schmutzfluid der Deckeleinrichtung zugeführt werden, und von der Deckeleinrichtung kann dann insbesondere ein flüssigkeitsbehafteter Schmutzstrom schwerkraftgetrieben nach unten in den Behälter strömen.By designing the at least one flow pipe as a riser pipe, a compact structure is achieved, for example when arranged on a support rod device of a hand-held cleaning machine. By designing the flow pipe as a riser pipe or as a standpipe, dirty fluid can be effectively fed to the cover device, and a liquid-laden stream of dirt can then flow downwards into the container from the cover device, driven by gravity.

Ferner ist es günstig, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - bezogen auf eine Höhenachse des Aufnahmeraums ist das mindestens eine Strömungsrohr neben dem Aufnahmeraum und/oder neben dem Behälterboden und/oder neben der Behälterwandung positioniert;
  • - bezogen auf eine Querrichtung zu einer Höhenachse des Aufnahmeraums ist das mindestens eine Strömungsrohr beabstandet zu dem Behälterboden und/oder beabstandet zu dem Aufnahmeraum und/oder beabstandet zu der Behälterwandung;
  • - die Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung ist in einer Querrichtung zu einer Höhenachse des Aufnahmeraums versetzt zu dem Aufnahmeraum positioniert und/oder versetzt zu dem Behälterboden positioniert;
  • - das mindestens eine Strömungsrohr und/oder die Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung ist dezentral zu dem Behälterboden positioniert;
  • - die Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung ist außerhalb einer Projektionsfläche des Aufnahmeraums positioniert, wobei die Projektionsfläche senkrecht zu einer Höhenachse des Aufnahmeraums ist;
  • - das mindestens eine Strömungsrohr verläuft, zumindest wenn die Abscheider-Behälter-Vorrichtung an der Reinigungsmaschine positioniert ist, mindestens näherungsweise parallel zu einer Höhenachse des Aufnahmeraums;
  • - das mindestens eine Strömungsrohr verläuft, zumindest wenn die Abscheider-Behälter-Vorrichtung an der Reinigungsmaschine positioniert ist, längs der Behälterwandung.
Furthermore, it is advantageous if at least one of the following is provided:
  • - relative to a vertical axis of the receiving space, the at least one flow pipe is positioned next to the receiving space and/or next to the container bottom and/or next to the container wall;
  • - relative to a transverse direction to a vertical axis of the receiving space, the at least one flow pipe is spaced from the container bottom and/or spaced from the receiving space and/or spaced from the container wall;
  • - the inlet device on the lid device is positioned offset to the receiving space in a transverse direction to a vertical axis of the receiving space and/or offset to the container bottom;
  • - the at least one flow pipe and/or the inlet device on the lid device is positioned decentrally to the container bottom;
  • - the inlet device on the cover device is positioned outside a projection surface of the receiving space, wherein the projection surface is perpendicular to a height axis of the receiving space;
  • - the at least one flow pipe runs, at least when the separator-container device is positioned on the cleaning machine, at least approximately parallel to a vertical axis of the receiving space;
  • - the at least one flow pipe runs along the container wall, at least when the separator-container device is positioned on the cleaning machine.

Durch die Anordnung des Strömungsrohrs neben dem Aufnahmeraum bzw. Behälterboden bzw. Behälterwandung ergibt sich ein kompakter Aufbau. das Absetzen von Schmutz in dem Behälter lässt sich effektiv vermindern. Es ergibt sich eine einfache Einkoppelbarkeit von Schmutzfluid an der Deckeleinrichtung.The arrangement of the flow pipe next to the receiving space or container floor or container wall results in a compact structure. The settling of dirt in the container can be effectively reduced. This results in easy coupling of dirty fluid to the lid device.

Ferner ist es günstig, wenn das mindestens eine Strömungsrohr so angeordnet und ausgebildet ist, dass eine Hauptströmungsrichtung für Schmutzfluid bei Durchströmung des mindestens einen Strömungsrohrs mindestens eines der Folgenden ist:

  • (i) parallel zu einer Höhenachse des Aufnahmeraums;
  • (ii) quer und insbesondere senkrecht zu dem Behälterboden;
  • (iii) in einer Richtung verlauft, welche parallel zu einer Richtung von dem Behälterboden zu der Deckeleinrichtung hin ist.
Furthermore, it is advantageous if the at least one flow pipe is arranged and designed such that a main flow direction for dirty fluid when flowing through the at least one flow pipe is at least one of the following:
  • (i) parallel to a vertical axis of the recording space;
  • (ii) transversely and in particular perpendicular to the container bottom;
  • (iii) extends in a direction which is parallel to a direction from the container bottom towards the lid means.

Es ergibt sich so eine effektive Strömungsführung. Es ergibt sich ein kompakter Aufbau. Es lässt sich ein großes Aufnahmevolumen für den Behälter bereitstellen.This results in effective flow guidance. It results in a compact structure. A large storage volume can be provided for the container.

Günstig ist es, wenn das mindestens eine Strömungsrohr einen Eingang und einen Ausgang aufweist, wobei der Ausgang mit der Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung verbunden ist oder verbindbar ist, und wobei der Eingang mit der Reinigungsmaschine verbunden ist oder verbindbar ist. Dadurch ergibt sich eine effektive Übergabe von Schmutzfluid von der Reinigungsmaschine an die Abscheider-Behälter-Vorrichtung mit der Möglichkeit der Einkopplung an der Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung.It is advantageous if the at least one flow pipe has an inlet and an outlet, wherein the outlet is connected or can be connected to the inlet device on the cover device, and wherein the inlet is connected or can be connected to the cleaning machine. This results in an effective transfer of dirty fluid from the cleaning machine to the separator container device with the possibility of coupling to the inlet device on the cover device.

Es ist ferner günstig, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - der Ausgang ist an einem ersten Ende des mindestens einen Strömungsrohrs angeordnet;
  • - der Eingang ist an einem zweiten Ende des mindestens einen Strömungsrohrs angeordnet;
  • - dem Ausgang ist eine Dichtungseinrichtung zugeordnet;
  • - dem Eingang ist eine Dichtungseinrichtung zugeordnet;
  • - der Eingang liegt bezogen auf eine Höhenachse des Aufnahmeraums auf gleicher Höhe wie der Behälterboden oder ist bezogen auf die Höhenachse zu dem Behälterboden versetzt;
  • - an dem Eingang erfolgt eine fluidwirksame Ankopplung der Abscheider-Behälter-Vorrichtung an die Reinigungsmaschine;
  • - das mindestens eine Strömungsrohr erstreckt sich von dem Eingang zu der Deckeleinrichtung.
It is also advantageous if at least one of the following is provided:
  • - the outlet is arranged at a first end of the at least one flow tube;
  • - the inlet is arranged at a second end of the at least one flow tube;
  • - a sealing device is assigned to the outlet;
  • - a sealing device is assigned to the inlet;
  • - the entrance is located at the same height as the container bottom in relation to a vertical axis of the receiving space or is offset from the container bottom in relation to the vertical axis;
  • - at the inlet, a fluid-effective coupling of the separator-container device to the cleaning machine takes place;
  • - the at least one flow tube extends from the inlet to the cover device.

Es ergibt sich so eine effektive Ankopplung der Abscheider-Behälter-Vorrichtung an der Reinigungsmaschine zur Einkopplung und Separierung an der Abscheider-Behälter-Vorrichtung.This results in an effective coupling of the separator-container device to the cleaning machine for coupling and separation at the separator-container device.

Bei einer Ausführungsform ist mindestens eines der Folgenden vorgesehen:

  • - das mindestens eine Strömungsrohr ist mit dem Behälter verbunden und insbesondere unlösbar verbunden;
  • - das mindestens eine Strömungsrohr ist an einer Außenseite des Behälters oder im Bereich einer Außenseite des Behälters positioniert;
  • - das mindestens eine Strömungsrohr ist mit der Behälterwandung verbunden und/oder in die Behälterwandung integriert;
  • - das mindestens eine Strömungsrohr ist einstückig mit der Behälterwandung verbunden;
  • - das mindestens eine Strömungsrohr sitzt an einem Mantel des Behälters.
In one embodiment, at least one of the following is provided:
  • - the at least one flow pipe is connected to the container and in particular is non-detachably connected;
  • - the at least one flow pipe is positioned on an outer side of the container or in the region of an outer side of the container;
  • - the at least one flow pipe is connected to the container wall and/or integrated into the container wall;
  • - the at least one flow pipe is integrally connected to the container wall;
  • - at least one flow pipe is located on a shell of the container.

Das mindestens eine Strömungsrohr ist dann ein fester Bestandteil des Behälters. Die Deckeleinrichtung ist dann insbesondere von dem mindestens einen Strömungsrohr lösbar, wenn sie von dem Behälter abgenommen wird.The at least one flow tube is then a fixed component of the container. The cover device is then in particular detachable from the at least one flow tube when it is removed from the container.

Insbesondere ist es dabei vorgesehen, dass an dem Behälter ein Handgriff angeordnet ist, und dass mindestens ein Strömungsrohr dem Handgriff abgewandt an dem Behälter positioniert ist, wobei insbesondere der Aufnahmeraum bezogen auf eine Querrichtung zu einer Höhenachse des Aufnahmeraums zwischen dem Handgriff und dem mindestens einen Strömungsrohr positioniert ist. Dadurch ergibt sich ein kompakter Aufbau. Insbesondere lässt sich die Abscheider-Behälter-Vorrichtung mit dem Strömungsrohr an einer Aufnahme der Reinigungsmaschine innenliegend positionieren, um so eine effektive Schnittstelle zur Übergabe von Schmutzfluid zu erhalten.In particular, it is provided that a handle is arranged on the container and that at least one flow pipe is positioned on the container facing away from the handle, wherein in particular the receiving space is positioned between the handle and the at least one flow pipe in relation to a transverse direction to a vertical axis of the receiving space. This results in a compact structure. In particular, the separator-container device with the flow pipe can be positioned on the inside of a holder of the cleaning machine in order to obtain an effective interface for transferring dirty fluid.

Es ist günstig, wenn das mindestens eine Strömungsrohr an einer Mittelebene des Behälters liegt, wobei eine Höhenachse des Aufnahmeraums in der Mittelebene liegt, und wobei insbesondere ein Handgriff des Behälters an der Mittelebene liegt. Dadurch ergibt sich ein kompakter Aufbau. Die Abscheider-Behälter-Vorrichtung lässt sich auf einfache Weise an einer Reinigungsmaschine fixieren bzw. von dort entnehmen.It is advantageous if the at least one flow pipe is located on a central plane of the container, with a vertical axis of the receiving space being in the central plane, and in particular with a handle of the container being in the central plane. This results in a compact structure. The separator-container device can be easily fixed to a cleaning machine or removed from there.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist die Behälterwandung eine ebene Seite auf, an welcher das mindestens eine Strömungsrohr positioniert ist, und insbesondere ist ein Handgriff an dem Behälter der ebenen Seite abgewandt positioniert. Dadurch ergibt sich ein kompakter Aufbau. Die Abscheider-Behälter-Vorrichtung lässt sich auf effektive Weise an einer Reinigungsmaschine fixieren. Es lässt sich ein großes Aufnahmevolumen bereitstellen.In one embodiment, the container wall has a flat side on which the at least one flow tube is positioned, and in particular, a handle is positioned on the container facing away from the flat side. This results in a compact structure. The separator-container device can be effectively fixed to a cleaning machine. A large receiving volume can be provided.

Bei einer Ausführungsform weist der Behälter an der ebenen Seite eine Ausbuchtung für das mindestens eine Strömungsrohr auf. Dadurch ergibt sich ein kompakter Aufbau.In one embodiment, the container has a recess on the flat side for the at least one flow tube. This results in a compact structure.

insbesondere ist die Deckeleinrichtung von dem mindestens einen Strömungsrohr lösbar, um so einen Zugriff auf den Behälter zu ermöglichen.In particular, the lid device is detachable from the at least one flow tube in order to enable access to the container.

Es kann auch vorgesehen sein, dass das mindestens eine Strömungsrohr an der Deckeleinrichtung fixiert ist.It can also be provided that the at least one flow pipe is fixed to the cover device.

Insbesondere ist dann die Deckeleinrichtung mit dem mindestens einen Strömungsrohr von dem Behälter lösbar und insbesondere abnehmbar. Es ist dabei grundsätzlich möglich, dass das Strömungsrohr wiederum selber von der Deckeleinrichtung lösbar ist. Wenn die Deckeleinrichtung mit dem Behälter verbunden ist, kann das Strömungsrohr auch mit dem Behälter durch eine insbesondere lösbare Verbindung wie beispielsweise eine oder mehrere Klammern verbunden sein.In particular, the cover device with the at least one flow tube is then detachable from the container and in particular removable. It is fundamentally possible for the flow tube itself to be detachable from the cover device. If the cover device is connected to the container, the flow tube can also be connected to the container by a particularly detachable connection such as one or more clamps.

Ferner ist es möglich, dass das mindestens eine Strömungsrohr Teil der Reinigungsmaschine ist und insbesondere, dass die Abscheider-Behälter-Vorrichtung von dem mindestens einen Strömungsrohr abnehmbar ist. Insbesondere verbleibt dann das mindestens eine Strömungsrohr an der Reinigungsmaschine.It is also possible that the at least one flow pipe is part of the cleaning machine and in particular that the separator container device is removable from the at least one flow pipe. In particular, the at least one flow pipe then remains on the cleaning machine.

Günstigerweise ist eine Reinseite der Abscheider-Behälter-Vorrichtung an der Deckeleinrichtung liegend und eine Schmutzseite der Abscheider-Behälter-Vorrichtung liegt an mindestens einem Strömungsrohr oder an der Deckeleinrichtung. Über die Reinseite der Abscheider-Behälter-Vorrichtung wird diese insbesondere direkt mit einer Gebläseeinrichtung verbunden. Über das Strömungsrohr oder direkt über die Deckeleinrichtung wird die Abscheider-Behälter-Vorrichtung schmutzseitig mit der Reinigungsmaschine verbunden. An der schmutzseitigen Verbindung liegt die Schnittstelle zur Einleitung eines Schmutzfluidstroms von der Reinigungsmaschine in die Abscheider-Behälter-Vorrichtung.Advantageously, a clean side of the separator-container device is located on the cover device and a dirty side of the separator-container device is located on at least one flow pipe or on the cover device. The separator-container device is connected directly to a blower device via the clean side. The separator-container device is connected to the cleaning machine on the dirty side via the flow pipe or directly via the cover device. The interface for introducing a dirty fluid flow from the cleaning machine into the separator-container device is located on the dirty side connection.

Insbesondere ist die Deckeleinrichtung öffenbar an dem Behälter positioniert und insbesondere als Ganzes von dem Behälter abnehmbar. Dadurch lässt sich auf einfache Weise der Behälter entleeren. Ferner lässt sich dadurch auch auf einfache Weise ein Filterkorb, welcher an dem Behälter positioniert ist, entnehmen.In particular, the lid device is positioned on the container so that it can be opened and, in particular, can be removed from the container as a whole. This makes it easy to empty the container. Furthermore, this also makes it easy to remove a filter basket that is positioned on the container.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist die Deckeleinrichtung eine Aufnahme für eine (erste) Filtereinrichtung auf, an welcher insbesondere abnehmbar die Filtereinrichtung sitzt. Es lässt sich dadurch insbesondere ein trockener Schmutzstrom filtern.In one embodiment, the cover device has a receptacle for a (first) filter device, on which the filter device is seated in particular in a removable manner. This makes it possible to filter a dry stream of dirt in particular.

Günstig ist es, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - die Filtereinrichtung ist oder umfasst einen Feinstaubfilter und/oder Motorschutzfilter;
  • - eine Reinseite der Filtereinrichtung liegt an einer Auslasseinrichtung der Deckeleinrichtung für einen Luftstrom;
  • - die Filtereinrichtung umfasst einen Flachfaltenfilter.
It is advantageous if at least one of the following is provided:
  • - the filter device is or includes a fine dust filter and/or engine protection filter;
  • - a clean side of the filter device is located at an outlet device of the cover device for an air flow;
  • - the filter device comprises a flat pleated filter.

Über die Deckeleinrichtung wird die Abscheider-Behälter-Vorrichtung vorzugsweise direkt an eine Gebläseeinrichtung der Reinigungsmaschine gekoppelt, das heißt, es erfolgt über die Deckeleinrichtung eine Saugstrombeaufschlagung. Der entsprechende Saugstrom kann insbesondere feinstaubelastet sein. Die (erste) Filtereinrichtung sorgt für eine entsprechende Filterung und damit für einen Motorschutz.The separator container device is preferably coupled directly to a blower device of the cleaning machine via the cover device, i.e. a suction flow is applied via the cover device. The corresponding suction flow can be particularly contaminated with fine dust. The (first) filter device ensures appropriate filtering and thus motor protection.

Insbesondere ist die Aufnahme zu einer Oberseite der Deckeleinrichtung, welche abgewandt zu dem Behälterboden ist, offen, und insbesondere ist die (erste) Filtereinrichtung nach oben von der Oberseite her entnehmbar. Dadurch ergibt sich ein einfacher kompakter Aufbau mit einfacher Entnehmbarkeit. Ferner ergibt sich ein konstruktiv einfacher Anschluss der Abscheider-Behälter-Vorrichtung einseitig an die Gebläseeinrichtung.In particular, the receptacle is open to an upper side of the cover device, which faces away from the container bottom, and in particular the (first) filter device can be removed upwards from the upper side. This results in a simple, compact structure that is easy to remove. Furthermore, the separator-container device can be connected to the blower device on one side in a structurally simple manner.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn an der Deckeleinrichtung mindestens ein Umlenkrohr angeordnet ist, welches fluidwirksam mit der Einlasseinrichtung verbunden ist. Durch das Umlenkrohr lässt sich eine Strömungsumlenkung erreichen. Dadurch ist eine Lenkung eines Schmutzfluidstroms in den Behälter erreicht. Dadurch wiederum lässt sich auf einfache Weise eine Abscheiderwirkung erzielen.It is particularly advantageous if at least one deflection pipe is arranged on the cover device, which is fluidically connected to the inlet device. The deflection pipe can be used to divert the flow. This directs a stream of dirty fluid into the container. This in turn makes it easy to achieve a separating effect.

Günstig ist es, wenn das mindestens eine Umlenkrohr einen Auslass aufweist, insbesondere mit mindestens einem der Folgenden:

  • - der Auslass ist dem Behälterboden zugewandt;
  • - der Auslass weist eine Öffnungsnormale auf, welche parallel oder in einem spitzen Winkel kleiner als 30° zu einer Höhenachse des Aufnahmeraums orientiert ist;
  • - der Auslass weist eine Öffnungsnormale auf, welche quer und insbesondere senkrecht zu dem Behälterboden orientiert ist;
  • - der Auslass weist eine Öffnungsnormale auf, welche parallel oder in einem spitzen Winkel kleiner als 30° zu der Behälterwandung orientiert ist;
  • - der Auslass weist eine Öffnungsnormale auf, welche parallel oder in einem spitzen Winkel kleiner als 30° zu mindestens einem Strömungsrohr orientiert ist;
  • - an dem mindestens einen Umlenkrohr ist die Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung angeordnet;
  • - das mindestens eine Umlenkrohr ist so angeordnet und ausgebildet, dass eine Hauptströmungsrichtung für Schmutzfluid bei Ausströmung aus dem Auslass entgegengerichtet oder in einem spitzen Winkel kleiner als 30° zu einer Hauptströmungsrichtung von Schmutzfluid bei Einkopplung an der Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung und/oder zu einer Hauptströmungsrichtung in mindestens einem Strömungsrohr orientiert ist.
It is advantageous if the at least one deflection pipe has an outlet, in particular with at least one of the following:
  • - the outlet faces the bottom of the container;
  • - the outlet has an opening normal which is parallel or at an acute angle is oriented at less than 30° to a vertical axis of the recording room;
  • - the outlet has an opening normal which is oriented transversely and in particular perpendicular to the container bottom;
  • - the outlet has an opening normal which is oriented parallel or at an acute angle of less than 30° to the container wall;
  • - the outlet has an opening normal which is oriented parallel or at an acute angle of less than 30° to at least one flow pipe;
  • - the inlet device is arranged on the cover device on the at least one deflection pipe;
  • - the at least one deflection pipe is arranged and designed such that a main flow direction for dirty fluid when flowing out of the outlet is oriented opposite to or at an acute angle of less than 30° to a main flow direction of dirty fluid when coupled in at the inlet device on the cover device and/or to a main flow direction in at least one flow pipe.

Über den Auslass lässt sich der Schmutzfluidstrom insbesondere in einen Filterkorb einleiten. Es lässt sich dadurch auf einfache Weise eine Flüssigkeitstrennung erreichen, so dass insbesondere auch ein Luftstrom zu einer Gebläseeinrichtung hin nicht Flüssigkeit mitzieht. Über den Schmutzfluidstrom lässt sich ein Grobschmutzbehälter ständig durchspülen. Dadurch wird die Dauer, bis der Grobschmutzbehälter sich mit Schmutz zusetzt, erhöht. Ferner lässt sich Grobschmutz auf effektive Weise in dem Grobschmutzbehälter trocknen aufgrund eines anliegenden Unterdrucks. Feinschmutz kann sich in Flüssigkeit binden und abtransportiert werden.The dirty fluid flow can be fed into a filter basket in particular via the outlet. This makes it easy to separate the liquids, so that an air flow to a blower device in particular does not carry liquid with it. A coarse dirt container can be constantly flushed through via the dirty fluid flow. This increases the time until the coarse dirt container becomes clogged with dirt. Coarse dirt can also be dried effectively in the coarse dirt container due to the negative pressure applied. Fine dirt can bind to liquid and be transported away.

Bezogen auf eine Höhenachse des Aufnahmeraums des Behälters ist eine (erste) Filtereinrichtung insbesondere für Trockenstaub oberhalb des mindestens einen Umlenkrohrs positioniert. Dadurch ergibt sich ein effektiver Aufbau. Die Deckeleinrichtung bildet dadurch eine Art von Fluid-Kommunikationszentrale der Abscheider-Behälter-Vorrichtung.In relation to a vertical axis of the receiving space of the container, a (first) filter device, in particular for dry dust, is positioned above the at least one deflection pipe. This results in an effective structure. The cover device thus forms a type of fluid communication center of the separator-container device.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn eine (zweite) Filtereinrichtung mit mindestens einem Filterkorb vorgesehen ist, welche der Deckeleinrichtung zugeordnet ist, wobei ein Schmutzfluidstrom, welcher über die Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung eingekoppelt ist, in den Filterkorb geleitet ist und insbesondere vollständig in den Filterkorb geleitet wird. Durch den Filterkorb ist ein Grobschmutzsammelbehälter gebildet. Durch die vollständige Einleitung des Schmutzfluidstroms, welcher flüssigkeitsbehaftet sein kann, erfolgt eine permanente Spülung des Filterkorbs. Dies erhöht die Dauer, bis der Filterkorb zugesetzt wird. Feinschmutz kann sich in der Flüssigkeit teilweise binden und wird dann mitgenommen und in den Behälter positioniert. Ferner ist der Filterkorb permanent einem Unterdruck ausgesetzt, so dass sich eine effektive Trocknung ergibt.It is particularly advantageous if a (second) filter device is provided with at least one filter basket, which is assigned to the cover device, wherein a dirty fluid flow, which is coupled via the inlet device on the cover device, is guided into the filter basket and in particular is guided completely into the filter basket. The filter basket forms a coarse dirt collection container. The complete introduction of the dirty fluid flow, which may contain liquid, results in a permanent flushing of the filter basket. This increases the time until the filter basket is blocked. Fine dirt can partially bind in the liquid and is then carried along and positioned in the container. Furthermore, the filter basket is permanently exposed to a negative pressure, resulting in effective drying.

Mittels des Filterkorbs lässt sich ein effektiver Abscheider bilden, wobei Grobschmutz aus einem eingekoppelten (über die Deckeleinrichtung) Schmutzfluidstrom ausgefiltert wird und gesammelt wird. Flüssigkeit kann abtropfen und in dem Aufnahmeraum gesammelt werden. Dadurch wird ein Luftstrom, welcher insbesondere in die Deckeleinrichtung zur Abführung (direkte Kopplung mit der Gebläseeinrichtung) eingekoppelt wird, als trocken realisiert werden, da der Anteil von Flüssigkeit, welcher im Luftstrom mitgezogen wird, minimiert ist.The filter basket can be used to create an effective separator, whereby coarse dirt is filtered out of a dirty fluid flow coupled in (via the cover device) and collected. Liquid can drip off and be collected in the receiving space. This means that an air flow, which is coupled in particular into the cover device for removal (direct coupling with the blower device), can be realized as dry, since the proportion of liquid that is drawn along in the air flow is minimized.

Insbesondere weist der mindestens eine Filterkorb einen Korbboden, eine Korbwandung und einen Korbraum zwischen dem Korbboden und der Korbwandung auf. Dadurch ergibt sich ein einfacher und kompakter Aufbau.In particular, the at least one filter basket has a basket base, a basket wall and a basket space between the basket base and the basket wall. This results in a simple and compact structure.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn in dem Behälter zwischen dem Behälterboden und dem Korbboden ein Sammelraum für Schmutzflüssigkeit gebildet ist. Dieser Sammelraum für Schmutzflüssigkeit ist ein Teilbereich des Aufnahmeraums des Behälters. Es lässt sich dadurch ein Flüssigkeits-Luft-Grobschmutz-Abscheider bereitstellen. In dem Filterkorb wird Grobschmutz gesammelt. Flüssigkeit, welche den Filterkorb durchströmt hat, wird in dem Teilbereich des Aufnahmeraums unterhalb des Filterkorbs gesammelt. Es lässt sich dabei eine Strömungsglättung erreichen, um eine effektive Flüssigkeitsabtropfung zu bewirken und um insbesondere ein Mitziehen von Flüssigkeit mit einem Luftstrom (der insbesondere außerhalb des Filterkorbs abgeführt wird) effektiv zu verhindern. Durch die erfindungsgemäße Lösung lässt sich ein relativ trockener (schmutzbehafteter) Luftstrom außerhalb des Filterkorbs bereitstellen, welcher dann insbesondere über eine erste Filtereinrichtung abgeführt wird.It is particularly advantageous if a collecting space for dirty liquid is formed in the container between the container base and the basket base. This collecting space for dirty liquid is a partial area of the container's receiving space. This makes it possible to provide a liquid-air-coarse dirt separator. Coarse dirt is collected in the filter basket. Liquid that has flowed through the filter basket is collected in the partial area of the receiving space below the filter basket. This makes it possible to smooth the flow in order to ensure effective liquid dripping and, in particular, to effectively prevent liquid from being entrained by an air stream (which is discharged outside the filter basket in particular). The solution according to the invention makes it possible to provide a relatively dry (dirt-laden) air stream outside the filter basket, which is then discharged in particular via a first filter device.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn an der Korbwandung und/oder dem Korbboden ein Maschengewebe angeordnet ist. Das Maschengewebe definiert, welche Schmutzpartikel-Größen zurückgehalten werden. Der Filterkorb ist dadurch ein Siebkorb. Das Maschengewebe (Siebgewebe) sorgt weiterhin dafür, dass eine Strömungsglättung stattfindet. Dies wiederum bewirkt, dass Flüssigkeit abtropfen kann und nicht mit einem Luftstrom mitgezogen wird. Es lässt sich dadurch ein relativ trockener (schmutzbehafteter) Luftstrom bereitstellen, welcher dann insbesondere über eine erste Filtereinrichtung abgeführt wird.It is particularly advantageous if a mesh is arranged on the basket wall and/or the basket base. The mesh defines which dirt particle sizes are retained. The filter basket is therefore a sieve basket. The mesh (sieve fabric) also ensures that the flow is smoothed. This in turn means that liquid can drip off and is not carried along by an air stream. This allows a relatively dry provide a (dirty) air stream, which is then discharged in particular via a first filter device.

Es ist günstig, wenn eine Maschenweite des Maschengewebes im Bereich zwischen 50 µm und 300 µm liegt. Dadurch ergibt sich eine effektive Grobschmutzsammelfunktion mit effektiver Abscheidefunktion und Strömungsglättungsfunktion.It is advantageous if the mesh size of the mesh fabric is in the range between 50 µm and 300 µm. This results in an effective coarse dirt collection function with effective separation function and flow smoothing function.

Insbesondere mündet ein Auslass mindestens eines Umlenkrohrs, welches fluidwirksam mit der Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung verbunden ist, in den Korbraum und insbesondere an einer zentralen Achse des Korbraums in den Korbraum. Dadurch lässt sich effektiv ein Schmutzfluidstrom aus der Deckeleinrichtung an den Behälter übergeben mit Grobschmutzsammelfunktion, Flüssigkeitssammelfunktion und Abscheidefunktion.In particular, an outlet of at least one deflection pipe, which is fluidically connected to the inlet device on the cover device, opens into the basket space and in particular on a central axis of the basket space into the basket space. This effectively allows a dirty fluid flow from the cover device to be transferred to the container with a coarse dirt collection function, liquid collection function and separation function.

Insbesondere ist dabei der Korbboden dem Behälterboden zugewandt, um einen kompakten und konstruktiv einfachen Aufbau zu erhalten.In particular, the basket bottom faces the container bottom in order to achieve a compact and structurally simple design.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist an dem Korbboden mindestens ein Abstandshalter für einen Korbhalter und/oder an dem Korbhalter mindestens ein Abstandshalter für den Korbboden angeordnet. Dadurch kann der Filterkorb beabstandet zu einem entsprechenden Aufnahmeboden des Korbhalters positioniert werden, und es kann eine Strömung zwischen Korbboden und Aufnahmeboden stattfinden.In one embodiment, at least one spacer for a basket holder is arranged on the basket base and/or at least one spacer for the basket base is arranged on the basket holder. As a result, the filter basket can be positioned at a distance from a corresponding receiving base of the basket holder, and a flow can take place between the basket base and the receiving base.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn ein Korbhalter für den mindestens einen Filterkorb vorgesehen ist, welcher mit dem Behälter und/oder der Deckeleinrichtung verbunden ist und insbesondere lösbar verbunden ist. Der Korbhalter hält den Filterkorb und kann auch noch weitere Funktionen aufweisen wie beispielsweise Halten einer Schwappschutzeinrichtung, Bereitstellen einer Abtropfwanne, Halten eines Sensors und so weiter.It is particularly advantageous if a basket holder is provided for the at least one filter basket, which is connected to the container and/or the lid device and is in particular detachably connected. The basket holder holds the filter basket and can also have other functions such as holding a splash protection device, providing a drip tray, holding a sensor and so on.

Günstig ist es, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - der Korbhalter ist von dem Behälter und/oder von der Deckeleinrichtung entnehmbar;
  • - der mindestens eine Filterkorb ist von dem Korbhalter entnehmbar.
It is advantageous if at least one of the following is provided:
  • - the basket holder can be removed from the container and/or the lid device;
  • - at least one filter basket can be removed from the basket holder.

Es ergibt sich dadurch eine effektive Entleerung der Abscheider-Behälter-Vorrichtung mit einfacher Reinigbarkeit.This results in effective emptying of the separator container device and easy cleaning.

Insbesondere ist der Korbhalter ein von der Deckeleinrichtung getrenntes Element, insbesondere mit mindestens einem der Folgenden:

  • - der Korbhalter sitzt lösbar an dem Behälter;
  • - die Deckeleinrichtung ist von dem Behälter und dem Korbhalter lösbar auf dem Korbhalter positioniert.
In particular, the basket holder is an element separate from the lid device, in particular with at least one of the following:
  • - the basket holder is detachably attached to the container;
  • - the lid device is positioned on the basket holder so that it can be detached from the container and the basket holder.

Es lässt sich dadurch auf einfache Weise leeren und reinigen.This makes it easy to empty and clean.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn der Korbhalter den mindestens einen Filterkorb so hält, dass mindestens ein Teilbereich der Korbwandung in den Aufnahmeraum des Behälters eingetaucht ist. Dadurch ergibt sich bei kompaktem Aufbau eine effektive Strömungsführung.It is particularly advantageous if the basket holder holds at least one filter basket in such a way that at least a portion of the basket wall is immersed in the receiving space of the container. This results in effective flow guidance with a compact structure.

Ferner günstig ist es, wenn der Korbhalter eine Aufnahme für den mindestens einen Filterkorb aufweist, welche einen Aufnahmeboden, eine Aufnahmewandung und einen Aufnahmeraum zwischen Aufnahmeboden und Aufnahmewandung aufweist. Dadurch ergibt sich ein einfacher Aufbau. Es lässt sich auf einfache Weise eine Grobschmutzsammelfunktion bereitstellen. Ferner lässt sich dadurch auf einfache Weise auch ein Abscheider (Separator) realisieren, welcher insbesondere eine Grobschmutzabtrennung und Flüssigkeitsabscheidung durchführt.It is also advantageous if the basket holder has a receptacle for the at least one filter basket, which has a receptacle base, a receptacle wall and a receptacle space between the receptacle base and the receptacle wall. This results in a simple structure. A coarse dirt collection function can be provided in a simple manner. Furthermore, this also makes it easy to implement a separator, which in particular carries out coarse dirt separation and liquid separation.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn der Aufnahmeboden und die Aufnahmewandung der Aufnahme geschlossen sind und mindestens eine Austrittsöffnung und insbesondere genau eine Austrittsöffnung zur fluidwirksamen Verbindung mit dem Aufnahmeraum des Behälters vorgesehen ist. Dadurch ergibt sich eine definierte Strömungsführung, die eine effektive Abscheidungswirkung zur Folge hat. Die mindestens eine Austrittsöffnung ist ein Fenster der Aufnahme in den Aufnahmeraum des Behälters. Durch entsprechende Anordnung und Ausbildung lässt sich auf effektive Weise ein „Abtropfen“ von Flüssigkeit aus der Aufnahme in den Aufnahmeraum des Behälters erreichen. Es lässt sich eine Luftstromführung erreichen, die es ermöglicht, einen im Wesentlichen trockenen Luftstrom an einer Auslasseinrichtung der Abscheider-Behälter-Vorrichtung bereitzustellen.It is particularly advantageous if the receiving base and the receiving wall of the receptacle are closed and at least one outlet opening and in particular exactly one outlet opening is provided for fluid-effective connection to the receiving space of the container. This results in a defined flow guidance, which results in an effective separation effect. The at least one outlet opening is a window of the receptacle into the receiving space of the container. By appropriate arrangement and design, a "drip" of liquid from the receptacle into the receiving space of the container can be achieved in an effective manner. An air flow guidance can be achieved that makes it possible to provide an essentially dry air flow at an outlet device of the separator-container device.

Günstig ist es, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - die mindestens eine Austrittsöffnung ist an der Aufnahmewandung angeordnet;
  • - die mindestens eine Austrittsöffnung erstreckt sich bis zu dem Aufnahmeboden;
  • - die mindestens eine Austrittsöffnung weist eine Ausdehnung in einer Umfangsrichtung über einen Winkelbereich von mindestens 10° und insbesondere mindestens 15° auf;
  • - die mindestens eine Austrittsöffnung weist eine Ausdehnung in einer Umfangsrichtung über einen Winkelbereich von höchstens 40° auf;
  • - die mindestens eine Austrittsöffnung weist einer Seite des Behälters zu, an welcher mindestens ein Strömungsrohr positioniert ist;
  • - die mindestens eine Austrittsöffnung weist einer Seite des Behälters zu, welche abgewandt zu einer Seite mit einem Handgriff ist;
  • - die mindestens eine Austrittsöffnung weist einer Seite zu, welche bei ordnungsgemäßer Neigung der Abscheider-Behälter-Vorrichtung zur Schwerkraftrichtung bezogen auf die Schwerkraftrichtung obenliegend ist.
It is advantageous if at least one of the following is provided:
  • - the at least one outlet opening is arranged on the receiving wall;
  • - the at least one outlet opening extends to the receiving base;
  • - the at least one outlet opening has an extension in a circumferential direction over an angular range of at least 10° and in particular at least 15°;
  • - the at least one outlet opening has an extension in a circumferential direction over an angular range of at most 40°;
  • - the at least one outlet opening faces a side of the container on which at least one flow tube is positioned;
  • - the at least one outlet opening faces a side of the container which is opposite to a side with a handle;
  • - the at least one outlet opening faces a side which, when the separator-container device is properly inclined to the direction of gravity, is at the top with respect to the direction of gravity.

Durch die entsprechende Ausbildung der mindestens einen und insbesondere genau einen Austrittsöffnung ergibt sich eine effektive Abscheidungsfunktion. Ferner lässt sich durch die entsprechende Ausbildung der Austrittsöffnung eine im Wesentlichen neigungsunabhängige Aufnahmefunktion und Abscheidungsfunktion der Abscheider-Behälter-Vorrichtung erreichen. Beispielsweise lässt sich die Abscheider-Behälter-Vorrichtung auch dann betreiben, wenn die Höhenachse des Aufnahmeraums des Behälters nicht parallel zu der Schwerkraftrichtung liegt und beispielsweise senkrecht zur Schwerkraftrichtung liegt.The appropriate design of the at least one and in particular exactly one outlet opening results in an effective separation function. Furthermore, the appropriate design of the outlet opening makes it possible to achieve a substantially inclination-independent reception and separation function of the separator-container device. For example, the separator-container device can also be operated when the vertical axis of the receiving space of the container is not parallel to the direction of gravity and is, for example, perpendicular to the direction of gravity.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist der Korbhalter einen Flansch auf, an welchem eine Aufnahme für den mindestens einen Filterkorb sitzt, wobei der Flansch zur Abdeckung des Behälters vorgesehen ist. Über den Flansch kann eine effektive Luftstromführung erreicht werden. Es ist ferner möglich, durch entsprechende Öffnungen in dem Flansch bei an dem Behälter sitzendem Korbhalter diesen zu entleeren. Es ergibt sich ein konstruktiv einfacher Aufbau.In one embodiment, the basket holder has a flange on which a receptacle for the at least one filter basket is located, the flange being intended to cover the container. An effective air flow can be achieved via the flange. It is also possible to empty the basket holder when it is attached to the container through corresponding openings in the flange. This results in a structurally simple design.

Günstig ist es, wenn an dem Flansch mindestens eine Durchtrittsöffnung angeordnet ist, mit mindestens einem der Folgenden:

  • - die mindestens eine Durchtrittsöffnung stellt eine fluidwirksame Verbindung zu einer Auslasseinrichtung für einen Luftstrom her, wobei insbesondere die Auslasseinrichtung an der Deckeleinrichtung angeordnet ist;
  • - durch die mindestens eine Durchtrittsöffnung lässt sich der Aufnahmeraum des Behälters bei abgenommener Deckeleinrichtung ohne Abnahme des Filterhalters leeren.
It is advantageous if at least one passage opening is arranged on the flange, with at least one of the following:
  • - the at least one passage opening establishes a fluid-effective connection to an outlet device for an air flow, wherein in particular the outlet device is arranged on the cover device;
  • - through at least one opening, the receiving space of the container can be emptied when the lid device is removed without removing the filter holder.

Über die mindestens eine Durchtrittsöffnung lässt sich der Behälter entleeren, ohne dass der Korbhalter abgenommen werden muss. Ferner lässt sich über die mindestens eine Durchtrittsöffnung eine Luftstromverbindung zu der Deckeleinrichtung bereitstellen, um effektiv einen Luftstrom abzuführen bzw. eine Saugstrombeaufschlagung zu ermöglichen.The container can be emptied via the at least one passage opening without having to remove the basket holder. Furthermore, an air flow connection to the lid device can be provided via the at least one passage opening in order to effectively discharge an air flow or to enable a suction flow to be applied.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn die mindestens eine Durchtrittsöffnung an dem Flansch mindestens einer Austrittsöffnung an einer Aufnahme für den mindestens einen Filterkorb fluidwirksam benachbart ist. Es lässt sich dadurch ein (schmutzbehafteter) Luftstrom über die mindestens eine Durchtrittsöffnung abführen, um wiederum eine reinseitige Ankopplung an eine Gebläseeinrichtung auf effektive Weise zu ermöglichen, das heißt, um eine reinseitige Schnittstelle an eine Reinigungsmaschine bereitzustellen.It is particularly advantageous if the at least one passage opening on the flange is fluidically adjacent to at least one outlet opening on a receptacle for the at least one filter basket. This allows a (dirt-laden) air flow to be discharged via the at least one passage opening in order to in turn enable a clean-side coupling to a blower device in an effective manner, i.e. to provide a clean-side interface to a cleaning machine.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn eine luftstromwirksame Verbindung (insbesondere über die mindestens eine Durchtrittsöffnung) der Auslasseinrichtung mit dem Behälter außerhalb des Filterkorbs (außerhalb eines Korbraums des Filterkorbs) positioniert ist und dabei insbesondere in einem Raum positioniert ist, welcher den Filterkorb zumindest teilweise umgibt. Es lässt sich dadurch der komplette Schmutzfluidstrom in den Filterkorb einkoppeln und ein relativ trockener (schmutzbehafteter) Luftstrom wird von außerhalb des Filterkorbs und insbesondere im Raum um den Filterkorb abgesaugt, das heißt, dieser Raum steht in direkter fluidwirksamer Verbindung mit der Auslasseinrichtung. Es ergibt sich so eine effektive Abscheidefunktion insbesondere für ein flüssigkeitsbehaftetes Schmutzfluid.It is particularly advantageous if an airflow-effective connection (in particular via the at least one passage opening) of the outlet device with the container is positioned outside the filter basket (outside a basket space of the filter basket) and is positioned in particular in a space that at least partially surrounds the filter basket. This allows the entire dirty fluid flow to be coupled into the filter basket and a relatively dry (dirt-laden) air flow is sucked out from outside the filter basket and in particular in the space around the filter basket, i.e. this space is in direct fluid-effective connection with the outlet device. This results in an effective separation function, in particular for a liquid-laden dirty fluid.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist an dem Korbhalter mindestens ein Sensor zur Füllstandsermittlung für den Aufnahmeraum des Behälters positioniert. Dadurch ergibt sich ein kompakter Aufbau. Der sowieso vorhandene Korbhalter wird dann auch als Sensorhalter verwendet.In one embodiment, at least one sensor for determining the fill level for the receiving space of the container is positioned on the basket holder. This results in a compact structure. The basket holder, which is already present, is then also used as a sensor holder.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist der mindestens eine Sensor an einer Schwappschutzleiste angeordnet. Dadurch ergibt sich ein effektiver und kompakter Aufbau.In one embodiment, the at least one sensor is arranged on a splash guard strip. This results in an effective and compact structure.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn an dem Korbhalter eine Schwappschutzeinrichtung angeordnet ist. Dadurch lässt sich der sowieso vorhandene Korbhalter effektiv verwenden. Durch die Schwappschutzeinrichtung wird ein Schwappen von Flüssigkeit in dem Aufnahmeraum des Behälters zurück effektiv unterbunden oder sogar verhindert. Es lässt sich dadurch auch eine im Wesentlichen neigungsunabhängige Funktionsweise der Abscheider-Behälter-Vorrichtung erreichen.It is particularly advantageous if a splash protection device is arranged on the basket holder. This allows the existing basket holder to be used effectively. The splash protection device effectively prevents or even prevents liquid from splashing back into the container's receiving space. This also allows the separator-container device to function essentially independently of the inclination.

Bei einem Ausführungsbeispiel umfasst die Schwappschutzeinrichtung mindestens eine Schwappschutzleiste und insbesondere zwei Schwappschutzleisten, welche für eine Abdichtung zwischen dem Korbhalter und der Behälterwandung sorgen. Es wird dadurch ein Schwappen außerhalb eines gewünschten Bereiches von Flüssigkeit verhindert. Weiterhin wird eine effektive Stromführung, insbesondere Luftstromführung, erreicht. Dadurch wiederum lässt sich eine effektive Abscheiderfunktion realisieren.In one embodiment, the anti-sloshing device comprises at least one anti-sloshing strip and in particular two anti-sloshing strips, which ensure a seal between the basket holder and the container wall. This prevents liquid from sloshing outside a desired area. Furthermore, effective flow guidance, especially air flow guidance, is achieved. This in turn enables an effective separator function to be implemented.

Insbesondere ist mindestens eines der Folgenden vorgesehen:

  • - die mindestens eine Schwappschutzleiste ist an einer Außenseite einer Aufnahmewandung des Korbhalters angeordnet;
  • - die mindestens eine Schwappschutzleiste weist eine Orientierung parallel oder in einem spitzen Winkel von höchstens 150° zu einer Höhenachse des Aufnahmeraums des Behälters auf;
  • - an der mindestens einen Schwappschutzleiste ist mindestens ein Sensor angeordnet;
  • - die mindestens eine Schwappschutzleiste erstreckt sich über einen Aufnahmeboden des Korbhalters hinaus in Richtung des Behälterbodens;
  • - in der mindestens einen Schwappschutzleiste ist mindestens ein elektrisches Kabel geführt.
In particular, at least one of the following is provided for:
  • - the at least one anti-splash strip is arranged on an outer side of a receiving wall of the basket holder;
  • - the at least one anti-slosh strip is oriented parallel or at an acute angle of no more than 150° to a vertical axis of the receiving space of the container;
  • - at least one sensor is arranged on the at least one anti-slosh strip;
  • - the at least one anti-slosh strip extends beyond a receiving base of the basket holder in the direction of the container base;
  • - at least one electrical cable is routed in at least one splash guard strip.

Die mindestens eine Schwappschutzleiste weist dadurch eine effektive Funktionsweise auf bei konstruktiv einfachem Aufbau.The at least one splash guard strip therefore functions effectively while being structurally simple.

Ferner günstig ist es, wenn eine erste Schwappschutzleiste und eine zweite Schwappschutzleiste vorgesehen sind, welche beabstandet zueinander sind, mit mindestens einem der Folgenden:

  • - die erste Schwappschutzleiste und die zweite Schwappschutzleiste sind mindestens näherungsweise parallel zueinander orientiert;
  • - zwischen der ersten Schwappschutzleiste und der zweiten Schwappschutzleiste ist mindestens eine Austrittsöffnung des Korbhalters positioniert;
  • - die erste Schwappschutzleiste und die zweite Schwappschutzleiste begrenzen einen Raum in dem Behälter, in welchem mindestens eine Austrittsöffnung des Korbbodens und mindestens eine Durchtrittsöffnung zu einer Auslasseinrichtung für einen Luftstrom liegen;
  • - die erste Schwappschutzleiste und die zweite Schwappschutzleiste halten mindestens eine Schwappschutzplatte, welche beabstandet zu einem Aufnahmeboden des Korbhalters zwischen der ersten Schwappschutzleiste und der zweiten Schwappschutzleiste positioniert ist;
  • - eine Ringwandung erstreckt sich zwischen der ersten Schwappschutzleiste und der zweiten Schwappschutzleiste.
It is furthermore advantageous if a first splash guard strip and a second splash guard strip are provided, which are spaced apart from one another, with at least one of the following:
  • - the first anti-slosh strip and the second anti-slosh strip are oriented at least approximately parallel to each other;
  • - at least one outlet opening of the basket holder is positioned between the first splash guard strip and the second splash guard strip;
  • - the first anti-slosh strip and the second anti-slosh strip delimit a space in the container in which at least one outlet opening of the basket bottom and at least one passage opening to an outlet device for an air flow are located;
  • - the first anti-slosh strip and the second anti-slosh strip hold at least one anti-slosh plate which is positioned at a distance from a receiving base of the basket holder between the first anti-slosh strip and the second anti-slosh strip;
  • - a ring wall extends between the first splash guard strip and the second splash guard strip.

Es ergibt sich ein kompakter Aufbau. Die Schwappschutzleisten mit der Schwappschutzfunktion werden als Halter verwendet. Durch die Begrenzung eines Raums in dem Behälter, in welchem eine Austrittsöffnung des Korbbodens und mindestens eine Durchtrittsöffnung zu einer Auslasseinrichtung für einen Luftstrom liegen, lässt sich eine effektive Strömungsführung erreichen mit effektiver Abscheiderfunktion.This results in a compact structure. The anti-splash strips with the anti-splash function are used as holders. By defining a space in the container in which there is an outlet opening for the basket base and at least one opening to an outlet device for an air flow, an effective flow guidance with an effective separator function can be achieved.

Durch die Ringwandung lässt sich weiterhin eine Schwappschutzfunktion erreichen, und es lässt sich eine Abtropfwanne ausbilden.The ring wall also provides an anti-splash function and can be used to create a drip tray.

Bei einer Ausführungsform weist die Schwappschutzeinrichtung mindestens eine Schwappschutzplatte auf, welche mindestens einer Austrittsöffnung des Korbhalters zugeordnet ist. Durch die Schwappschutzplatte lässt sich auch in einem liegenden oder näherungsweise liegenden Zustand der Abscheider-Behälter-Vorrichtung, bei welcher die Höhenachse des Aufnahmeraums quer zur Schwerkraftrichtung orientiert ist, ein Einschwappen von Flüssigkeit an der mindestens einen Austrittsöffnung effektiv verhindern bzw. zumindest reduzieren.In one embodiment, the anti-sloshing device has at least one anti-sloshing plate, which is assigned to at least one outlet opening of the basket holder. The anti-sloshing plate can effectively prevent or at least reduce liquid sloshing at the at least one outlet opening, even when the separator container device is in a lying or approximately lying state, in which the vertical axis of the receiving space is oriented transversely to the direction of gravity.

Günstig ist es, wenn mindestens eines der Folgenden vorgesehen ist:

  • - die mindestens eine Schwappschutzplatte ist an dem Korbhalter positioniert und liegt an einer Innenseite der Behälterwandung an;
  • - die mindestens eine Schwappschutzplatte ist beabstandet zu der mindestens einen Austrittsöffnung;
  • - die mindestens eine Schwappschutzplatte weist eine Erstreckung in einer Querrichtung zu einer Höhenachse des Aufnahmeraums des Behälters auf;
  • - die mindestens eine Schwappschutzplatte liegt an einer Behälterteilwand an, wobei die Behälterteilwand im Bereich der Behälterwandung nächstliegend zu der mindestens einen Austrittsöffnung ist, und ein Abstand eines Endes der mindestens einen Schwappschutzplatte, welches beabstandet ist zu einem Ende der mindestens einen Schwappschutzplatte, mit welchem diese an der Behälterteilwand anliegt, weist in einer Querrichtung zu einer Höhenachse des Aufnahmeraums einen größeren Abstand von dieser Behälterteilwand auf als die mindestens eine Austrittsöffnung;
  • - die mindestens eine Schwappschutzplatte ist in einem spitzen Winkel zu einer Höhenachse des Aufnahmeraums des Behälters positioniert, wobei insbesondere ein Abstand eines Endes der mindestens einen Schwappschutzplatte, mit dem dieses an einer Behälterteilwand der Behälterwandung anliegt, zu der mindestens einen Austrittsöffnung und bezogen auf eine Höhenachse des Aufnahmeraums größer ist als ein Abstand eines gegenüberliegenden Endes der mindestens einen Schwappschutzplatte zu der mindestens einen Austrittsöffnung;
  • - der spitze Winkel liegt im Bereich zwischen 30° und 60° und insbesondere im Bereich zwischen 35° und 55°, und insbesondere im Bereich zwischen 40° und 50°.
It is advantageous if at least one of the following is provided:
  • - the at least one anti-slosh plate is positioned on the basket holder and rests against an inner side of the container wall;
  • - the at least one anti-slosh plate is spaced from the at least one outlet opening;
  • - the at least one anti-slosh plate has an extension in a transverse direction to a vertical axis of the receiving space of the container;
  • - the at least one anti-slosh plate rests against a container part wall, the container part wall being closest to the at least one outlet opening in the region of the container wall, and a distance of an end of the at least one anti-slosh plate, which is spaced from an end of the at least one anti-slosh plate with which it rests against the container part wall, has a greater distance from this container part wall in a transverse direction to a vertical axis of the receiving space than the at least one outlet opening;
  • - the at least one anti-slosh plate is positioned at an acute angle to a vertical axis of the receiving space of the container, wherein in particular a distance of one end of the at least one anti-slosh plate, with which this is attached to a container part wall of the container wall, to the at least one outlet opening and relative to a height axis of the receiving space is greater than a distance of an opposite end of the at least one anti-slosh plate to the at least one outlet opening;
  • - the acute angle is in the range between 30° and 60° and in particular in the range between 35° and 55° and in particular in the range between 40° and 50°.

Die mindestens eine Schwappschutzplatte deckt beabstandet zu der AustrittsÖffnung diese gewissermaßen bezogen auf die Höhenachse des Aufnahmeraums ab, um ein Einschwappen von Flüssigkeit in diese auf effektive Weise zu verringern.The at least one anti-slosh plate covers the outlet opening at a distance from the outlet opening to a certain extent with respect to the vertical axis of the receiving space in order to effectively reduce the sloshing of liquid into the outlet opening.

Durch die Winkelorientierung wird ein Einschwappen von Flüssigkeit effektiv verhindert.The angular orientation effectively prevents liquid from sloshing in.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, wenn an dem Korbhalter zu dem Behälterboden hin weisend eine Ringwandung insbesondere zur Flüssigkeitsführung angeordnet ist. Durch die Ringwandung lässt sich ein effektives Abtropfen von Flüssigkeit, welche insbesondere von mindestens einer Austrittsöffnung einer Aufnahme eines Korbhalters her kommt, erreichen. Dies wiederum ermöglicht es, einen im Wesentlichen trockenen Luftstrom (welcher noch mit Feinschmutz behaftet sein kann) der Deckeleinrichtung zuzuführen. Dadurch lässt sich eine effektive Abscheiderfunktion sowohl bezüglich Grobschmutz als auch Flüssigkeit erreichen.It is particularly advantageous if an annular wall is arranged on the basket holder facing the container bottom, in particular for guiding liquid. The annular wall enables effective dripping of liquid, which comes in particular from at least one outlet opening of a basket holder receptacle. This in turn makes it possible to supply a substantially dry air stream (which may still contain fine dirt) to the lid device. This enables an effective separator function to be achieved with regard to both coarse dirt and liquid.

Insbesondere weist die Ringwandung eine Stirnseite auf, welche dem Behälterboden zu weist, und der Stirnseite ist eine Einhüllendenebene zugeordnet, wobei die Einhüllendenebene in einem spitzen Winkel zu einer Höhenachse des Aufnahmeraums des Behälters orientiert ist. Dadurch ergibt sich eine Schwappschutzfunktion. Es ergibt sich eine effektive Flüssigkeitsabführungsfunktion. Die Ringwandung bildet eine Art von Abtropfwanne, um effektiv Flüssigkeit abzuführen und dann in dem Aufnahmeraum zu sammeln.In particular, the ring wall has a front side facing the container bottom, and the front side is assigned an envelope plane, wherein the envelope plane is oriented at an acute angle to a vertical axis of the receiving space of the container. This results in an anti-sloshing function. This results in an effective liquid drainage function. The ring wall forms a type of drip tray to effectively drain liquid and then collect it in the receiving space.

Es hat sich als günstig erwiesen, wenn der spitze Winkel in einem Bereich zwischen 30° und 60° und insbesondere im Bereich zwischen 35° und 55° und insbesondere im Bereich zwischen 40° und 50° liegt. Bei einem konkreten Ausführungsbeispiel liegt der spitze Winkel bei 45°.It has proven to be advantageous if the acute angle is in a range between 30° and 60° and in particular in the range between 35° and 55° and in particular in the range between 40° and 50°. In a specific embodiment, the acute angle is 45°.

Es ist dann weiterhin günstig, wenn ein Abstand der Einhüllendenebene zu einem Aufnahmeboden des Korbhalters in Richtung zu mindestens einer Austrittsöffnung des Korbhalters hin zunimmt. Dadurch ergibt sich eine effektive Flüssigkeitsabführungsfunktion. Insbesondere lässt sich ein effektives Abtropfen von Flüssigkeit in der Nähe der mindestens einen Austrittsöffnung erreichen.It is then furthermore advantageous if a distance of the envelope plane to a receiving base of the basket holder increases in the direction of at least one outlet opening of the basket holder. This results in an effective liquid drainage function. In particular, effective dripping of liquid can be achieved in the vicinity of the at least one outlet opening.

Um eine effektive Flüssigkeitsabführung mit effektiver Flüssigkeitsleitung zu erreichen, ist die Ringwandung zu dem Behälterboden hin offen und zu einer Innenseite einer Behälterteilwand hin offen. Durch die Öffnung zu einer Innenseite der Behälterteilwand lässt sich gewissermaßen Flüssigkeit, welche aus mindestens einer Austrittsöffnung einer Aufnahme des Korbhalters kommt, aufnehmen und leiten. Durch die Öffnung zum Behälterboden hin lässt sich ein Ansammeln verhindern und dadurch eine effektive Abführung erreichen.In order to achieve effective liquid drainage with effective liquid conduction, the ring wall is open towards the container bottom and towards an inner side of a container part wall. Through the opening to an inner side of the container part wall, liquid that comes from at least one outlet opening of a receptacle of the basket holder can be collected and directed. The opening towards the container bottom prevents accumulation and thus achieves effective drainage.

Insbesondere weist der Behälter einen Bereich in dem Aufnahmeraum des Behälters auf, zu welchem die Ringwandung hin offen ist, wobei in dem Bereich mindestens eine Austrittsöffnung des Korbhalters liegt. Dadurch ergibt sich eine effektive Strömungsführung, und es lässt sich eine effektive Abscheidefunktion sowohl bezüglich Grobschmutz als auch Flüssigkeit erreichen. Dadurch wiederum lässt es sich erreichen, dass ein im Wesentlichen trockener schmutzbehafteter Luftstrom zu der Deckeleinrichtung geführt wird und an einer Reinseite der Deckeleinrichtung nach Filterung eine effektive reinseitige Schnittstelle für eine Gebläseeinrichtung der Reinigungsmaschine vorliegt.In particular, the container has an area in the receiving space of the container towards which the ring wall is open, wherein at least one outlet opening of the basket holder is located in the area. This results in effective flow guidance and an effective separation function can be achieved with regard to both coarse dirt and liquid. This in turn makes it possible to ensure that a substantially dry, dirt-laden air flow is guided to the cover device and that an effective clean-side interface for a blower device of the cleaning machine is present on a clean side of the cover device after filtering.

An der Ringwandung und insbesondere außerhalb eines Innenraums der Ringwandung ist vorzugsweise mindestens eine Schwappschutzplatte positioniert. Die Ringwandung dient als Halterung für die mindestens eine Schwappschutzplatte, so dass sich ein einfacher konstruktiver Aufbau ergibt. Die mindestens eine Schwappschutzplatte sorgt dafür, dass insbesondere bei „liegender“ Abscheider-Behälter-Vorrichtung Schmutzflüssigkeit nicht in die mindestens eine Austrittsöffnung eintreten kann.At least one anti-splash plate is preferably positioned on the ring wall and in particular outside an interior of the ring wall. The ring wall serves as a holder for the at least one anti-splash plate, resulting in a simple structural design. The at least one anti-splash plate ensures that dirty liquid cannot enter the at least one outlet opening, in particular when the separator container device is "lying".

Es ist günstig, wenn die mindestens eine Schwappschutzplatte zumindest vorzeichenmäßig eine gleiche Winkelorientierung aufweist wie eine Einhüllendenebene der Ringwandung. Dadurch ergibt sich eine effektive Schwappschutzwirkung.It is advantageous if the at least one anti-slosh plate has at least the same angular orientation as an envelope plane of the ring wall. This results in an effective anti-slosh effect.

Bei einem Ausführungsbeispiel hat die Abscheider-Behälter-Vorrichtung eine Oberseite, welche dem Behälterboden abgewandt ist und an welcher eine Auslasseinrichtung zum Anschluss an eine Gebläseeinrichtung angeordnet ist, wobei der Oberseite eine Einhüllendenebene zugeordnet ist, und wobei die Einhüllendenebene in einem spitzen Winkel zu einer Höhenachse des Aufnahmeraums des Behälters orientiert ist. Dadurch lässt sich die Abscheider-Behälter-Vorrichtung auf einfache Weise an einer Aufnahme der Reinigungsmaschine orientieren. Es lässt sich auf einfache Weise beim Einsetzen eine fluiddichte Ankopplung an die Gebläseeinrichtung erreichen.In one embodiment, the separator-container device has an upper side which faces away from the container bottom and on which an outlet device for connection to a blower device is arranged, wherein the upper side is assigned an envelope plane, and wherein the envelope plane is oriented at an acute angle to a vertical axis of the receiving space of the container. This allows the separator-container device to be easily oriented to a receptacle of the cleaning machine. It is easy to Insert to achieve a fluid-tight coupling to the blower device.

Ferner wird die eingangs genannte Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Abscheider-Behälter-Vorrichtung umfasst: einen Behälter mit einem Behälterboden und einer Behälterwandung, wobei zwischen dem Behälterboden und der Behälterwandung ein Aufnahmeraum gebildet ist, und eine Deckeleinrichtung, welche beabstandet zu dem Behälterboden an dem Behälter sitzt, wobei in dem Behälter ein Filterkorb positioniert ist, wobei ein Schmutzfluidstrom komplett in den Filterkorb eingeleitet ist, wobei in dem Aufnahmeraum zwischen dem Filterkorb und dem Behälterboden ein Sammelraum für Schmutzflüssigkeit angeordnet ist, und wobei ein Anschluss zur Absaugung eines Luftstroms in direkter fluidwirksamer Verbindung mit einem Teil des Aufnahmeraums außerhalb des Filterkorbs ist.Furthermore, the object mentioned at the outset is achieved according to the invention in that the separator container device comprises: a container with a container bottom and a container wall, wherein a receiving space is formed between the container bottom and the container wall, and a lid device which sits on the container at a distance from the container bottom, wherein a filter basket is positioned in the container, wherein a dirty fluid flow is completely introduced into the filter basket, wherein a collecting space for dirty fluid is arranged in the receiving space between the filter basket and the container bottom, and wherein a connection for extracting an air flow is in direct fluid connection with a part of the receiving space outside the filter basket.

Die erfindungsgemäße Lösung weist die bereits oben erläuterten Vorteile auf. Weitere vorteilhafte Gestaltungen der erfindungsgemäßen Abscheider-Behälter-Vorrichtung wurden ebenfalls bereits oben erläutert.The solution according to the invention has the advantages already explained above. Further advantageous designs of the separator container device according to the invention have also already been explained above.

Der komplette (und insbesondere flüssigkeitsbehaftete) Schmutzfluidstrom wird in den Filterkorb eingeleitet. Dort kann Grobschmutz gesammelt werden. Es kann dann Schmutzflüssigkeit von dem Filterkorb in dem Sammelraum (als Teilbereich des Aufnahmeraums des Behälters) unterhalb des Filterkorbs zwischen dem Filterkorb und dem Behälterboden aufgenommen werden. Ein relativ trockener (schmutzbehafteter) Luftstrom kann von außerhalb des Filterkorbs (aber noch innerhalb des Behälters) und insbesondere in einem Raum um den Filterkorb abgesaugt werden.The entire (and particularly liquid-containing) dirty fluid flow is fed into the filter basket. Coarse dirt can be collected there. Dirty fluid can then be collected from the filter basket in the collection space (as a part of the container's receiving space) below the filter basket between the filter basket and the container floor. A relatively dry (dirt-containing) air flow can be extracted from outside the filter basket (but still inside the container) and particularly in a space around the filter basket.

Es ergibt sich so eine effektive Grobschmutz-Flüssigkeits-Luft-Trennung.This results in an effective separation of coarse dirt, liquid and air.

Günstig ist es, wenn der Teil des Aufnahmeraums, welcher in direkter fluidwirksamer Verbindung zur Absaugung des Luftstroms steht, den Filterkorb umgibt. Dadurch ergibt sich eine effektive Abscheidefunktion.It is advantageous if the part of the receiving space which is in direct fluid connection to the extraction of the air flow surrounds the filter basket. This results in an effective separation function.

Die eingangs genannte Aufgabe wird bei der eingangs genannten Abscheider-Behälter-Vorrichtung ferner erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein Korbhalter für mindestens einen Filterkorb mit dem Behälter und/oder der Deckeleinrichtung verbunden ist, dass an dem Korbhalter zu dem Behälterboden hin weisend eine Ringwandung angeordnet ist, und dass die Ringwandung zu dem Behälterboden hin offen ist und zu einer Innenseite einer Behälterteilwand hin offen ist.The object mentioned at the outset is further achieved according to the invention in the separator-container device mentioned at the outset in that a basket holder for at least one filter basket is connected to the container and/or the lid device, that an annular wall is arranged on the basket holder pointing towards the container bottom, and that the annular wall is open towards the container bottom and is open towards an inner side of a container partial wall.

Die erfindungsgemäße Lösung weist die bereits oben erläuterten Vorteile auf. Weitere vorteilhafte Gestaltungen der erfindungsgemäßen Abscheider-Behälter-Vorrichtung wurden ebenfalls bereits oben erläutert.The solution according to the invention has the advantages already explained above. Further advantageous designs of the separator container device according to the invention have also already been explained above.

Über den Filterkorb lässt sich Grobschmutz sammeln.Coarse dirt can be collected via the filter basket.

Es wird eine effektive Abscheiderfunktion für Grobschmutz erreicht und weiterhin auch für Flüssigkeit erreicht. Es lässt sich Flüssigkeit gewissermaßen (in einen Sammelraum) abtropfen, wobei eine definierte Führung von Flüssigkeit an der Ringwandung erfolgt, um den Aufnahmebehälter zu füllen.An effective separator function is achieved for coarse dirt and also for liquid. Liquid can be dripped off (into a collecting chamber), whereby a defined guidance of liquid takes place along the ring wall in order to fill the receiving container.

An dem Filterkorb lässt sich eine eingekoppelte Strömung glätten. Dies bewirkt eine Abtropfung von schmutzbehafteter Flüssigkeit zu dem Behälterboden hin. Durch die Ringwandung wiederum wird diese Abführung von Flüssigkeit verbessert; diese stellt eine Art von Abtropfwanne bereit.The filter basket can be used to smooth out a coupled flow. This causes dirty liquid to drip down to the bottom of the container. The ring wall, in turn, improves the drainage of liquid; it provides a kind of drip tray.

Es lässt sich eine Flüssigkeitsspülung des Filterkorbs erreichen. Weiterhin liegt an dem Filterkorb ein Unterdruck an. Dadurch wird Grobschmutz getrocknet. Feinschmutz kann sich in Flüssigkeit binden und kann dann teilweise in den Aufnahmeraum des Behälters transportiert werden.The filter basket can be flushed with liquid. There is also a negative pressure on the filter basket. This dries coarse dirt. Fine dirt can bind to liquid and can then be partially transported into the container's receiving space.

Weiterhin sorgt das ständige Durchspülen des Filterkorbs für eine Erhöhung der Dauer, bis der Filterkorb zugesetzt ist.Furthermore, the constant flushing of the filter basket increases the time until the filter basket becomes clogged.

Erfindungsgemäß wird eine Reinigungsmaschine der eingangs genannten Art bereitgestellt, welche eine erfindungsgemäße Abscheider-Behälter-Vorrichtung umfasst, welche insbesondere lösbar fluidwirksam an die Gebläseeinrichtung angeschlossen ist.According to the invention, a cleaning machine of the type mentioned at the outset is provided, which comprises a separator-container device according to the invention, which is in particular detachably connected to the blower device in a fluid-effective manner.

Die erfindungsgemäße Reinigungsmaschine weist die bereits im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Abscheider-Behälter-Vorrichtung erläuterten Vorteile auf.The cleaning machine according to the invention has the advantages already explained in connection with the separator-container device according to the invention.

Eine entsprechende Reinigungsmaschine kann beispielsweise eine Bodenreinigungsmaschine für eine Trockenreinigung oder Flüssigkeitsreinigung eines Bodens sein, beispielsweise in Form einer Wischmaschine. Die Reinigungsmaschine kann beispielsweise auch ein Nass-Trocken-Sauger sein. Die Reinigungsmaschine weist eine Saugfunktion über die Gebläseeinrichtung auf.A corresponding cleaning machine can be, for example, a floor cleaning machine for dry cleaning or liquid cleaning of a floor, for example in the form of a mopping machine. The cleaning machine can also be, for example, a wet-dry vacuum cleaner. The cleaning machine has a suction function via the blower device.

Insbesondere ist bei an der Reinigungsmaschine positionierter Abscheider-Behälter-Vorrichtung die Einlasseinrichtung an der Deckeleinrichtung abgewandt zu einem Außenkonturbereich der Reinigungsmaschine. Dadurch ergibt sich ein effektiver Anschluss.In particular, when the separator-container device is positioned on the cleaning machine, the inlet device on the cover device faces away from an outer contour area of the cleaning This results in an effective connection.

Weiterhin wird erfindungsgemäß ein Verfahren zum Betreiben einer Abscheider-Behälter-Vorrichtung bereitgestellt, wobei die Abscheider-Behälter-Vorrichtung einen Behälter mit einem Behälterboden und einer Behälterwandung aufweist, wobei zwischen dem Behälterboden und der Behälterwandung ein Aufnahmeraum gebildet ist, bei dem in dem Behälter ein Filterkorb positioniert wird, in welchen ein kompletter Schmutzfluidstrom eingeleitet wird, wobei sich Schmutzflüssigkeit in einem Sammelraum des Aufnahmeraums sammelt, welcher unterhalb des Filterkorbs zwischen dem Filterkorb und dem Behälterboden liegt, und bei dem eine Luftstromabführung erfolgt, wobei der Luftstrom aus einem Teilbereich des Aufnahmeraums außerhalb des Filterkorbs abgeführt wird.Furthermore, according to the invention, a method for operating a separator-container device is provided, wherein the separator-container device has a container with a container bottom and a container wall, wherein a receiving space is formed between the container bottom and the container wall, in which a filter basket is positioned in the container, into which a complete dirty fluid flow is introduced, wherein dirty fluid collects in a collecting space of the receiving space, which lies below the filter basket between the filter basket and the container bottom, and in which an air flow discharge takes place, wherein the air flow is discharged from a partial area of the receiving space outside the filter basket.

Es ergibt sich so eine effektive Abscheidefunktion, bei der sich Grobschmutz, welcher in dem Filterkorb aufgenommen wird, von schmutzbehafteter Flüssigkeit trennen lässt. Die schmutzbehaftete Flüssigkeit wird in dem Sammelraum unterhalb des Filterkorbs gesammelt. Ferner lässt sich ein relativ trockener abführbarer Luftstrom bereitstellen, welcher dann aus dem Teilbereich des Aufnahmeraums außerhalb des Filterkorbs abgeführt wird.This results in an effective separation function in which coarse dirt, which is collected in the filter basket, can be separated from dirty liquid. The dirty liquid is collected in the collection space below the filter basket. In addition, a relatively dry, dischargeable air stream can be provided, which is then discharged from the part of the collection space outside the filter basket.

Weitere Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens wurden bereits im Zusammenhang mit einer erfindungsgemäßen Abscheider-Behälter-Vorrichtung erläutert. Ferner wurden weitere konstruktive Details des entsprechenden Verfahrens im Zusammenhang mit der Vorrichtung erläutert.Further advantages of the method according to the invention have already been explained in connection with a separator-container device according to the invention. Furthermore, further structural details of the corresponding method have been explained in connection with the device.

Insbesondere ist es vorgesehen, dass der Teilbereich des Aufnahmeraums, aus welchem Luft abgeführt wird, den Filterkorb mindestens teilweise umgibt und dabei insbesondere außerhalb eines Korbraums des Filterkorbs liegt. Beispielsweise ist es vorgesehen, dass Schmutzfluid in den Filterkorb mindestens näherungsweise zentral eingekoppelt wird und dabei in einen Korbraum eingekoppelt wird. Die Luftstromabführung erfolgt dann dezentral in einem Teilbereich des Aufnahmeraums außerhalb des Filterkorbs.In particular, it is provided that the part of the receiving space from which air is discharged at least partially surrounds the filter basket and is located in particular outside a basket space of the filter basket. For example, it is provided that dirty fluid is coupled into the filter basket at least approximately centrally and is coupled into a basket space. The air flow discharge then takes place decentrally in a part of the receiving space outside the filter basket.

Die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen dient im Zusammenhang mit den Zeichnungen der näheren Erläuterung der Erfindung. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Reinigungsmaschine (in Form einer Nass-Wisch-Reinigungsmaschine), an welcher ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Abscheider-Behälter-Vorrichtung angeordnet ist, wobei eine Teilschnittdarstellung der Abscheider-Behälter-Vorrichtung gezeigt ist;
  • 2 ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Abscheider-Behälter-Vorrichtung in Explosionsdarstellung für voneinander lösbare Teile;
  • 3 eine Schnittansicht der Abscheider-Behälter-Vorrichtung gemäß 2 im zusammengesetzten Zustand;
  • 4 die gleiche Ansicht wie 3, wobei Strömungswege für Schmutzfluid und Luft gezeigt sind;
  • 5 eine Schnittansicht längs der Linie 5-5 gemäß 3;
  • 6 eine Schnittansicht längs der Linie 6-6 gemäß 3;
  • 7 eine Schnittansicht längs der Linie 7-7 gemäß 3;
  • 8 eine Schnittansicht längs der Linie 8-8 gemäß 3;
  • 9 eine Teildarstellung der Abscheider-Behälter-Vorrichtung gemäß 2 mit einer Deckeleinrichtung, einem Korbhalter und einem daran angeordneten Filterkorb;
  • 10 die gleiche Ansicht wie 9, wobei Strömungswege für Schmutzfluid und Luft eingezeichnet sind;
  • 11 eine ähnliche Ansicht wie 2 mit einem weiteren Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Abscheider-Behälter-Vorrichtung in Explosionsdarstellung für voneinander lösbare Teile; und
  • 12 eine ähnliche Ansicht wie 2 eines weiteren Ausführungsbeispiels einer Abscheider-Behälter-Vorrichtung in Explosionsdarstellung für voneinander lösbare Teile.
The following description of preferred embodiments serves to explain the invention in more detail in conjunction with the drawings. They show:
  • 1 a schematic representation of an embodiment of a cleaning machine (in the form of a wet-wiping cleaning machine), on which an embodiment of a separator-container device according to the invention is arranged, wherein a partial sectional representation of the separator-container device is shown;
  • 2 an embodiment of a separator-container device according to the invention in an exploded view for detachable parts;
  • 3 a sectional view of the separator-container device according to 2 in the assembled state;
  • 4 the same view as 3 , showing flow paths for dirty fluid and air;
  • 5 a sectional view along the line 5-5 according to 3 ;
  • 6 a sectional view along the line 6-6 according to 3 ;
  • 7 a sectional view along the line 7-7 according to 3 ;
  • 8 a sectional view along the line 8-8 according to 3 ;
  • 9 a partial representation of the separator-container device according to 2 with a lid device, a basket holder and a filter basket arranged thereon;
  • 10 the same view as 9 , with flow paths for dirty fluid and air shown;
  • 11 a similar view as 2 with a further embodiment of a separator-container device according to the invention in an exploded view for detachable parts; and
  • 12 a similar view as 2 another embodiment of a separator-container device in an exploded view for detachable parts.

Ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Reinigungsmaschine ist eine Bodenreinigungsmaschine 10 (1). Die Bodenreinigungsmaschine 10 dient zur Reinigung eines Bodens 12. Der Boden 12 ist insbesondere ein Hartboden. Die Bodenreinigungsmaschine 10 kann auch so ausgebildet sein, dass mit ihr sowohl Hartböden als auch textile Böden reinigbar sind.An embodiment of a cleaning machine according to the invention is a floor cleaning machine 10 ( 1 ). The floor cleaning machine 10 is used to clean a floor 12. The floor 12 is in particular a hard floor. The floor cleaning machine 10 can also be designed so that it can be used to clean both hard floors and textile floors.

Die Bodenreinigungsmaschine 10 umfasst einen Reinigungskopf 14 (Bodenkopf). Bei einem Reinigungsvorgang ist die Bodenreinigungsmaschine 10 über den Reinigungskopf 14 an dem zu reinigenden Boden 12 aufgestellt.The floor cleaning machine 10 comprises a cleaning head 14 (floor head). During a cleaning process, the floor cleaning machine 10 is positioned via the cleaning head 14 on the floor 12 to be cleaned.

An dem Reinigungskopf 14 ist (mindestens) eine Reinigungswalze 16 angeordnet. Die Reinigungswalze 16 ist um eine Rotationsachse 18 rotierbar angetrieben. Ein entsprechender Antrieb sitzt insbesondere an dem Reinigungskopf 14.(At least) one cleaning roller 16 is arranged on the cleaning head 14. The cleaning The supply roller 16 is driven to rotate about a rotation axis 18. A corresponding drive is located in particular on the cleaning head 14.

Der Reinigungskopf 14 weist weitere Stützmittel 20 auf, um mittels einer Aufstellebene 22 den Reinigungskopf 14 auf dem Boden 12 abzustützen. Die Aufstellebene 22 fällt insbesondere mit einer Bodenebene des Bodens 12 zusammen.The cleaning head 14 has further support means 20 in order to support the cleaning head 14 on the floor 12 by means of a support plane 22. The support plane 22 coincides in particular with a floor plane of the floor 12.

Die weiteren Stützmittel 20 können ein oder mehrere Rollen, Kufen oder (mindestens) eine weitere Reinigungswalze sein.The further support means 20 can be one or more rollers, skids or (at least) one further cleaning roller.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist die mindestens eine Reinigungswalze 16 mit einem textilen Besatz und insbesondere Mikrofaserbesatz versehen.In one embodiment, the at least one cleaning roller 16 is provided with a textile trimming and in particular a microfiber trimming.

Über eine Gelenkeinrichtung 24 ist eine Haltestabeinrichtung 26 schwenkbar an den Reinigungskopf 14 angelenkt. Die Haltestabeinrichtung 26 dient zur Führung der Bodenreinigungsmaschine 10 über den zu reinigenden Boden 12 durch einen Bediener, welcher auf dem Boden 12 aufsteht. Es ist dabei insbesondere vorgesehen, dass der Bediener hinter der Bodenreinigungsmaschine 10 steht und entsprechend der Reinigungskopf 14 ein vorderes Ende 28 und ein hinteres Ende 30 aufweist. Bei einem normalen Reinigungsbetrieb wird die Bodenreinigungsmaschine 10 in eine Vorwärtsfahrtrichtung 32 geführt, welche eine Richtung von dem hinteren Ende 30 zu dem vorderen Ende 28 ist. Der Bediener steht für einen Normalbetrieb hinter dem hinteren Ende 30 abgewandt zu dem vorderen Ende 28 auf dem Boden 12.A support rod device 26 is pivotally connected to the cleaning head 14 via a joint device 24. The support rod device 26 serves to guide the floor cleaning machine 10 over the floor 12 to be cleaned by an operator who stands on the floor 12. In particular, it is provided that the operator stands behind the floor cleaning machine 10 and the cleaning head 14 accordingly has a front end 28 and a rear end 30. During normal cleaning operation, the floor cleaning machine 10 is guided in a forward direction 32, which is a direction from the rear end 30 to the front end 28. For normal operation, the operator stands behind the rear end 30 on the floor 12, facing away from the front end 28.

Die Gelenkeinrichtung 24 hat eine Schwenkachse 34. Die Schwenkachse 34 ist insbesondere parallel zu der Rotationsachse 18 der Reinigungswalze 16.The joint device 24 has a pivot axis 34. The pivot axis 34 is in particular parallel to the rotation axis 18 of the cleaning roller 16.

In der zeichnerischen Darstellung gemäß 1 liegt die Schwenkachse 34 senkrecht zur Zeichenebene.In the graphic representation according to 1 the pivot axis 34 is perpendicular to the drawing plane.

Durch die Schwenkbarkeit an der Gelenkeinrichtung 24 um die Schwenkachse 34 kann eine Schwenkstellung der Haltestabeinrichtung 26 zu dem Boden 12 variiert werden. Dies ist in 1 durch den Pfeil 36 angedeutet.Due to the pivotability of the joint device 24 about the pivot axis 34, a pivot position of the holding rod device 26 to the floor 12 can be varied. This is shown in 1 indicated by arrow 36.

Diese Schwenkbarkeit um die Schwenkachse 34 an der Gelenkeinrichtung 24 erlaubt es, die Haltestabeinrichtung 26 in eine Parkposition zu bringen (vergleiche 1), in welcher sie zumindest näherungsweise senkrecht zu dem Reinigungskopf 14 bzw. zu dem Boden 12 orientiert ist.This pivoting ability about the pivot axis 34 on the joint device 24 allows the holding rod device 26 to be brought into a parking position (see 1 ), in which it is oriented at least approximately perpendicular to the cleaning head 14 or to the floor 12.

Bei einem Betrieb der Bodenreinigungsmaschine 10 wird die Haltestabeinrichtung 26 aus der Parkposition gebracht. Durch die Schwenkbarkeit um die Schwenkachse 34 an der Gelenkeinrichtung 24 kann ein Bediener eine Anpassung an seine Körpergröße durchführen.When the floor cleaning machine 10 is operated, the holding rod device 26 is moved out of the parking position. By pivoting about the pivot axis 34 on the joint device 24, an operator can adjust it to his body size.

Ferner kann durch die genannte Schwenkbarkeit ein Bediener beispielsweise Möbel oder dergleichen unterfahren; er kann die Gesamthöhe der Bodenreinigungsmaschine 10 zwischen der Aufstellebene 22 und einem proximalen Ende 38 der Haltestabeinrichtung 26 entsprechend verringern.Furthermore, the aforementioned pivotability allows an operator to, for example, drive under furniture or the like; he can reduce the overall height of the floor cleaning machine 10 between the installation plane 22 and a proximal end 38 of the holding rod device 26 accordingly.

In 1 ist ein Schwenkwinkel β angedeutet. Die Haltestabeinrichtung 26 ist grundsätzlich zwischen β ungefähr 90° (1) bis β in der Nähe von 0° (parallele Ausrichtung zu dem Boden 12) verschwenkbar. Der entsprechende Schwenkwinkel β kann beispielsweise auch auf 5° oder 10° begrenzt sein.In 1 a swivel angle β is indicated. The holding rod device 26 is basically between β approximately 90° ( 1 ) to β close to 0° (parallel alignment to the floor 12). The corresponding swivel angle β can also be limited to 5° or 10°, for example.

An dem proximalen Ende 38 der Haltestabeinrichtung 26 sitzt ein Griff 40 für einen Bediener. Bei einem Ausführungsbeispiel ist der Griff 40 als umlaufender Bügelgriff ausgebildet.A handle 40 for an operator is located at the proximal end 38 of the holding rod device 26. In one embodiment, the handle 40 is designed as a circumferential bow handle.

An einem distalen Ende 42 der Haltestabeinrichtung 26 ist über die Gelenkeinrichtung 24 der Reinigungskopf 14 angelenkt.The cleaning head 14 is articulated to a distal end 42 of the holding rod device 26 via the articulation device 24.

An der Haltestabeinrichtung 26 ist zwischen dem proximalen Ende 38 und dem distalen Ende 42 eine Gehäuseeinrichtung 44 positioniert.A housing device 44 is positioned on the support rod device 26 between the proximal end 38 and the distal end 42.

In der Gehäuseeinrichtung 44 sitzt eine Gebläseeinrichtung 46. Die Gebläseeinrichtung 46 umfasst ein Gebläse zur Erzeugung eines Unterdruckstroms (Saugstrom). Sie umfasst ferner einen Motor und insbesondere Elektromotor zum Antrieb mindestens eines Lüfterrads des Gebläses.A blower device 46 is located in the housing device 44. The blower device 46 comprises a blower for generating a negative pressure flow (suction flow). It also comprises a motor and in particular an electric motor for driving at least one fan wheel of the blower.

An der Gehäuseeinrichtung 44 ist maschinenseitig ein Anschluss 48 angeordnet, über den der Saugstrom „abgreifbar“ ist. Der Anschluss 48 liegt an einer Reinseite.A connection 48 is arranged on the machine side of the housing device 44, via which the suction flow can be "tapped". The connection 48 is located on a clean side.

An der Gehäuseeinrichtung 44 ist ein weiterer Anschluss 50 angeordnet, an welchem der Saugstrom, welcher von der Gebläseeinrichtung 46 erzeugt wird, zu dem Reinigungskopf 14 führbar ist; über den weiteren Anschluss 50 lässt sich der Reinigungskopf 14 mit dem entsprechenden Unterdruckstrom beaufschlagen, um ein Schmutzfluid abführen zu können.A further connection 50 is arranged on the housing device 44, at which the suction flow generated by the blower device 46 can be guided to the cleaning head 14; the cleaning head 14 can be subjected to the corresponding negative pressure flow via the further connection 50 in order to be able to discharge a dirty fluid.

Es ist dabei insbesondere vorgesehen, dass die Bodenreinigungsmaschine 10 eine Abführungseinrichtung 52 aufweist, über welche der Saugstrom an dem Reinigungskopf 14 wirken kann.It is particularly provided that the floor cleaning machine 10 has a discharge device 52, via which the suction flow can act on the cleaning head 14.

Bei einem Ausführungsbeispiel umfasst die Abführungseinrichtung 52 eine Düseneinrichtung 54, welche zu der Reinigungswalze 16 weist. Dadurch lässt sich die Reinigungswalze 16 direkt mit dem Saugstrom beaufschlagen bzw. es lässt sich direkt Schmutzfluid von der Reinigungswalze 16 abführen.In one embodiment, the discharge device 52 comprises a nozzle device 54 which points towards the cleaning roller 16. This allows the cleaning roller 16 to be directly exposed to the suction flow or dirty fluid can be directly discharged from the cleaning roller 16.

Der weitere Anschluss 50 liegt an einer Schmutzseite der Bodenreinigungsmaschine 10.The additional connection 50 is located on a dirty side of the floor cleaning machine 10.

Die Gehäuseeinrichtung 44 weist eine Aufnahme 56 für eine Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 auf. Die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 weist einen entsprechenden Anschluss 60 als Einlass auf, und einen Anschluss 62 als Auslass. Über den Anschluss 60, welcher mit dem weiteren Anschluss 50 verbunden ist, lässt sich Schmutzfluid in die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 einkoppeln. Über den Anschluss 62, welcher mit dem Anschluss 48 gekoppelt ist, lässt sich ein Luftstrom auskoppeln. Über den Anschluss 62 wird die direkte Verbindung mit der Gebläseeinrichtung 46 hergestellt. Über den Anschluss 60 wird die direkte Verbindung mit der Düseneinrichtung 54 hergestellt.The housing device 44 has a receptacle 56 for a separator-container device 58. The separator-container device 58 has a corresponding connection 60 as an inlet and a connection 62 as an outlet. Dirty fluid can be coupled into the separator-container device 58 via the connection 60, which is connected to the further connection 50. An air flow can be coupled out via the connection 62, which is coupled to the connection 48. The direct connection to the blower device 46 is established via the connection 62. The direct connection to the nozzle device 54 is established via the connection 60.

Die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 dient dazu, Schmutz aufzunehmen und zu sammeln. Ferner hat sie eine Abscheiderfunktion, um einen Luftstrom von Schmutz zu trennen, um entsprechend die fluidwirksame Verbindung mit der Gebläseeinrichtung 46 an dem Anschluss 62 herstellen zu können.The separator container device 58 serves to receive and collect dirt. It also has a separator function to separate an air flow from dirt in order to be able to establish the fluid-effective connection with the blower device 46 at the connection 62.

Grundsätzlich ist die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 auch so ausgebildet, dass sie (über den Anschluss 60) mit einem trockenen Schmutzfluidstrom beaufschlagbar ist, oder mit einem flüssigkeitsbehafteten Schmutzfluidstrom. Bei einem flüssigkeitsbehafteten Schmutzfluidstrom hat die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 auch die Aufgabe, eine Flüssigkeitsabscheidung zu bewirken.Basically, the separator-container device 58 is also designed in such a way that it can be supplied with a dry dirty fluid flow (via the connection 60) or with a dirty fluid flow containing liquid. In the case of a dirty fluid flow containing liquid, the separator-container device 58 also has the task of causing liquid separation.

Die erfindungsgemäße Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 wird vorteilhafterweise im Zusammenhang mit einer Reinigungsmaschine 10 eingesetzt, welche eine Nassreinigung durchführt, so dass der Schmutzfluidstrom flüssigkeitsbehaftet ist. Die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 ist eine Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 für eine Nassreinigungsmaschine, wobei auch grundsätzlich ein trockener Betrieb möglich ist.The separator-container device 58 according to the invention is advantageously used in conjunction with a cleaning machine 10 which carries out wet cleaning, so that the dirty fluid flow contains liquid. The separator-container device 58 is a separator-container device 58 for a wet cleaning machine, whereby dry operation is also possible in principle.

Im Sinne dieser Anmeldung wird unter Schmutzfluid ein strömbares schmutzbehaftetes Medium verstanden. Wie oben erwähnt, kann das Schmutzfluid dabei trocken sein und beispielsweise grobe Schmutzpartikel und auch feine Schmutzpartikel enthalten. Es kann grundsätzlich auch flüssigkeitsbehaftet sein und beispielsweise Wasser enthalten mit beispielsweise Grobschmutzpartikeln und Feinschmutzpartikeln.For the purposes of this application, a dirty fluid is understood to be a flowable medium containing dirt. As mentioned above, the dirty fluid can be dry and contain, for example, coarse dirt particles and also fine dirt particles. In principle, it can also be liquid and contain, for example, water with, for example, coarse dirt particles and fine dirt particles.

Die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 sitzt abnehmbar an der Gehäuseeinrichtung 44.The separator container device 58 is removably mounted on the housing device 44.

Bei einem Ausführungsbeispiel hat die Aufnahme 56 zumindest näherungsweise bzw. bezüglich einer Einhüllendenfläche eine hohlquaderförmige Gestalt.In one embodiment, the receptacle 56 has a hollow cuboid shape, at least approximately or with respect to an enveloping surface.

Die Gehäuseeinrichtung 44 hat eine Seite 64, welche einem Haltestab 66 der Haltestabeinrichtung 26 abgewandt ist. Die Aufnahme 56 grenzt an die Seite 64 und bildet bezogen auf die Seite 64 eine Ausnehmung.The housing device 44 has a side 64 which faces away from a holding rod 66 of the holding rod device 26. The receptacle 56 borders on the side 64 and forms a recess with respect to the side 64.

Bei an der Haltestabeinrichtung 26 und dabei der Gehäuseeinrichtung 44 positionierter Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 liegt eine entsprechende Seite 68 der Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58, welche abgewandt zu dem Haltestab 66 ist, mindestens näherungsweise fluchtend mit der Seite 64 der Gehäuseeinrichtung 44 oder ist etwas vertieft gegenüber dieser Seite 64.When the separator-container device 58 is positioned on the holding rod device 26 and thereby the housing device 44, a corresponding side 68 of the separator-container device 58, which faces away from the holding rod 66, is at least approximately flush with the side 64 of the housing device 44 or is slightly recessed relative to this side 64.

Ein Handgriff 70 zum Halten der Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 ist dann an der Seite 68 positioniert, um entsprechend die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 über die Seite 64 der Gehäuseeinrichtung 44 von der Haltestabeinrichtung 26 entnehmen zu können bzw. dort einsetzen zu können.A handle 70 for holding the separator container device 58 is then positioned on the side 68 in order to be able to remove the separator container device 58 from the holding rod device 26 via the side 64 of the housing device 44 or to be able to insert it there.

Insbesondere ragt der Handgriff 70 über eine Einhüllendenebene der Seite 64 hinaus.In particular, the handle 70 projects beyond an envelope plane of the side 64.

Die Anschlüsse 48 und 50 sind an der Aufnahme 56 in einem Höhenabstand zueinander positioniert. Der Anschluss 50 liegt dabei näher zu dem Reinigungskopf 14 bzw. zu dem distalen Ende 42 der Haltestabeinrichtung 26.The connections 48 and 50 are positioned at a height distance from one another on the holder 56. The connection 50 is closer to the cleaning head 14 or to the distal end 42 of the holding rod device 26.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist es vorgesehen, dass über die Bodenreinigungsmaschine 10 eine Nassreinigung des Bodens 12 durchführbar ist. In one embodiment, it is provided that a wet cleaning of the floor 12 can be carried out via the floor cleaning machine 10.

An der Gehäuseeinrichtung 44 sitzt abgewandt zu der Aufnahme 56 ein Tank 72 für eine Reinigungsflüssigkeit. Der Tank 72 ist insbesondere zur Aufnahme von Frischwasser vorgesehen, dem gegebenenfalls ein tensidisches Reinigungsmittel zugesetzt sein kann.A tank 72 for a cleaning liquid is located on the housing device 44, facing away from the receptacle 56. The tank 72 is intended in particular for holding fresh water, to which a surfactant cleaning agent can optionally be added.

Von dem Tank 72 führt ein Leitungssystem zu dem Reinigungskopf 14. Mit Reinigungsflüssigkeit aus dem Tank 72 lässt sich der zu reinigende Boden 12 und/oder die Reinigungswalze 16 mit Reinigungsflüssigkeit beaufschlagen.A line system leads from the tank 72 to the cleaning head 14. The floor 12 to be cleaned and/or the cleaning roller 16 can be supplied with cleaning fluid from the tank 72.

Es ist insbesondere ein Abstreifer vorgesehen, welcher der Reinigungswalze 16 zugeordnet ist. Über den Abstreifer lässt sich Schmutzfluid von dem textilen Material der Reinigungswalze 16 abstreifen. Das Schmutzfluid kann dann an der Düseneinrichtung 54 über die Gebläseeinrichtung 46 abgesaugt werden.In particular, a scraper is provided which is assigned to the cleaning roller 16. Dirty fluid can be scraped off the textile material of the cleaning roller 16 via the scraper. The dirty fluid can then be sucked off at the nozzle device 54 via the blower device 46.

Bezüglich der grundsätzlichen Funktionsweise einer solchen Bodenreinigungsmaschine wird beispielhaft auf die WO 2015/086083 A1 verwiesen.Regarding the basic functionality of such a floor cleaning machine, the following example is given: WO 2015/086083 A1 referred to.

Reinigungsflüssigkeit aus dem Tank 72 kann schwerkraftgetrieben oder beispielsweise mit einer Pumpe dem Reinigungskopf 14 zugeführt werden.Cleaning fluid from the tank 72 can be supplied to the cleaning head 14 by gravity or, for example, by means of a pump.

Bei einem Ausführungsbeispiel einer Bodenreinigungsmaschine 10 ist an dieser eine Batterieeinrichtung 74 zur Versorgung von elektrischen Verbrauchern mit elektrischer Energie vorgesehen. Grundsätzlich kann auch ein Netzbetrieb vorgesehen sein.In one embodiment of a floor cleaning machine 10, a battery device 74 is provided for supplying electrical consumers with electrical energy. In principle, mains operation can also be provided.

Bei der Bodenreinigungsmaschine 10 gemäß 1 weist die Seite 64 der Gehäuseeinrichtung 44 dem hinteren Ende 30 des Reinigungskopfs 14 zu. Der Tank 72 weist dem vorderen Ende 28 zu.For the floor cleaning machine 10 according to 1 faces the side 64 of the housing assembly 44 toward the rear end 30 of the cleaning head 14. The tank 72 faces the front end 28.

Dies bedeutet, dass bei einer Verschwenkung der Haltestabeinrichtung 26 um die Schwenkachse 34 unter Verkleinerung des Winkels β die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 auf den Boden 12 zu verschwenkt wird und dabei die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 zwischen dem Haltestab 66 und dem Boden 12 liegt.This means that when the holding rod device 26 is pivoted about the pivot axis 34 while reducing the angle β, the separator-container device 58 is pivoted towards the base 12 and the separator-container device 58 lies between the holding rod 66 and the base 12.

Es ist grundsätzlich möglich, dass die Gelenkeinrichtung 24 außer der Schwenkachse 34 mindestens eine weitere Schwenkachse für beispielsweise eine relative Verdrehbarkeit der Haltestabeinrichtung 26 zu dem Reinigungskopf 14 insbesondere mit einer Drehachse quer zu der Schwenkachse 34 aufweist.It is fundamentally possible for the joint device 24 to have, in addition to the pivot axis 34, at least one further pivot axis for, for example, a relative rotatability of the holding rod device 26 to the cleaning head 14, in particular with a rotation axis transverse to the pivot axis 34.

Ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58, welches in den 2 bis 10 gezeigt ist, umfasst als wesentliche Komponenten einen Behälter 76, eine Deckeleinrichtung 78, eine erste Filtereinrichtung 80, welche an der Deckeleinrichtung 78 sitzt, und einen Filterhalter 82 für eine zweite Filtereinrichtung 84. Die zweite Filtereinrichtung 84 ist ein Filterkorb, und entsprechend ist der Filterhalter 82 ein Korbhalter.An embodiment of a separator-container device 58 according to the invention, which is shown in the 2 to 10 comprises as essential components a container 76, a lid device 78, a first filter device 80 which sits on the lid device 78, and a filter holder 82 for a second filter device 84. The second filter device 84 is a filter basket, and accordingly the filter holder 82 is a basket holder.

Der Behälter 76 hat einen Behälterboden 86, an welchem umlaufend eine Behälterwandung 88 sitzt. Zwischen der Behälterwandung 88 und dem Behälterboden 86 ist ein Aufnahmeraum 90 gebildet.The container 76 has a container base 86, on which a container wall 88 is located all around. A receiving space 90 is formed between the container wall 88 and the container base 86.

Der Aufnahmeraum 90 hat eine Höhenachse 92. Die Höhenachse 92 liegt quer und insbesondere senkrecht zu dem Behälterboden 86.The receiving space 90 has a vertical axis 92. The vertical axis 92 is transverse and in particular perpendicular to the container bottom 86.

Bei an der Bodenreinigungsmaschine 10 positionierter Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 ist die Höhenachse 92 zumindest näherungsweise parallel zu einer Längsachse des Haltestabs 66 orientiert.When the separator container device 58 is positioned on the floor cleaning machine 10, the height axis 92 is oriented at least approximately parallel to a longitudinal axis of the holding rod 66.

Die Deckeleinrichtung 78 schließt den Aufnahmeraum 90 beabstandet zu dem Behälterboden 66 an einer oberen Seite.The lid device 78 closes the receiving space 90 at a distance from the container bottom 66 on an upper side.

Der Aufnahmeraum 90 hat ein Volumen, welches für die Anwendung der Bodenreinigungsmaschine 10 typischerweise im Bereich zwischen 0,5 l und 1,5 liegt. Das Aufnahmevolumen des Aufnahmeraums 90 für Schmutzfluid ist kleiner als das Volumen des Aufnahmeraums 90 aufgrund des Korbhalters 82.The receiving space 90 has a volume which is typically in the range between 0.5 l and 1.5 for the use of the floor cleaning machine 10. The receiving volume of the receiving space 90 for dirt fluid is smaller than the volume of the receiving space 90 due to the basket holder 82.

Der Behälterboden 86 ist geschlossen und anschlussfrei ausgebildet. Er ist insbesondere plattenförmig ausgebildet.The container bottom 86 is closed and has no connections. In particular, it is plate-shaped.

Bei einer Ausführungsform weist der Behälterboden 86 eine in den Aufnahmeraum 90 ragende Erhebung 94 auf, wobei die Erhebung 94 nach außen eine Öffnung 96 hat. In die Öffnung 96 kann ein Element einer Fixierungseinrichtung der Bodenreinigungsmaschine 10, welche an der Aufnahme 56 angeordnet ist, eintauchen, um eine Formschlussfixierung in Querrichtungen quer zu der Höhenachse 92 an der Bodenreinigungsmaschine 10 zu erhalten.In one embodiment, the container base 86 has a raised portion 94 that projects into the receiving space 90, the raised portion 94 having an opening 96 on the outside. An element of a fixing device of the floor cleaning machine 10, which is arranged on the receiving means 56, can be inserted into the opening 96 in order to obtain a positive fixing in transverse directions transverse to the height axis 92 on the floor cleaning machine 10.

Der Behälterboden 86 ist insbesondere durch eine Platte gebildet.The container bottom 86 is formed in particular by a plate.

Die Behälterwandung 88 ist mit dem Behälterboden 86 verbunden und insbesondere einstückig verbunden. Sie ragt über den Behälterboden 86 in einer Richtung parallel zur Höhenachse 92 ab.The container wall 88 is connected to the container bottom 86 and in particular is connected in one piece. It projects beyond the container bottom 86 in a direction parallel to the vertical axis 92.

Bei einem Ausführungsbeispiel weist die Behälterwandung 88 eine im Wesentlichen ebene Seite 98 auf (vergleiche beispielsweise 5). Der ebenen Seite 98 gegenüberliegend liegt die Seite 64. An der Seite 64 ist der Handgriff 70 angeordnet. Der Handgriff 70 ist dabei insbesondere im Bereich einer Stirnseite 100 des Behälters 76 positioniert, wobei die Stirnseite 100 dem Behälterboden 86 abgewandt ist.In one embodiment, the container wall 88 has a substantially flat side 98 (see, for example, 5 ). The side 64 is located opposite the flat side 98. The handle 70 is arranged on the side 64. The handle 70 is positioned in particular in the area of an end face 100 of the container 76, the end face 100 facing away from the container bottom 86.

Insbesondere ist die Behälterwandung 88 an der Seite 64 gekrümmt ausgebildet mit einem entsprechenden Übergang zu der ebenen Seite 98.In particular, the container wall 88 is curved on the side 64 with a corresponding transition to the flat side 98.

Der Aufnahmeraum 90 umfasst einen Sammelraum 101 (vergleiche die 1 bis 9) für schmutzbehaftete Flüssigkeit. Dieser Sammelraum 101 ist ein Teilbereich des Aufnahmeraums 90 zwischen dem Behälterboden 86 und dem Filterkorb 84. Schmutzflüssigkeit, welche aus dem Filterkorb 84 austritt, wird in dem Sammelraum 101 unterhalb des Filterkorbs 84 in dem Behälter 76 gesammelt.The receiving space 90 comprises a collecting space 101 (see the 1 to 9 ) for dirty liquid. This collecting space 101 is a portion of the receiving space 90 between the container base 86 and the filter basket 84. Dirty liquid which exits from the filter basket 84 is collected in the collecting space 101 below the filter basket 84 in the container 76.

An dem Behälter 76 ist ein Strömungsrohr 102 angeordnet. Das Strömungsrohr 102 ist mit der ebenen Seite 98 der Behälterwandung 88 verbunden und erstreckt sich parallel zu der Höhenachse 92. Das Strömungsrohr 102 ist außerhalb des Aufnahmeraums 90 positioniert. Es ist versetzt zu dem Behälterboden 86.A flow pipe 102 is arranged on the container 76. The flow pipe 102 is connected to the flat side 98 of the container wall 88 and extends parallel to the vertical axis 92. The flow pipe 102 is positioned outside the receiving space 90. It is offset from the container bottom 86.

Das Strömungsrohr 102 weist einen Eingang 104 und einen Ausgang 106 auf. Der Eingang 104 liegt bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel bezogen auf die Höhenachse 92 am Behälterboden 86, das heißt auf gleicher Höhe wie der Behälterboden 86.The flow tube 102 has an inlet 104 and an outlet 106. In the embodiment shown, the inlet 104 is located on the container bottom 86 with respect to the height axis 92, i.e. at the same height as the container bottom 86.

Es ist grundsätzlich auch möglich, dass der Eingang 104 versetzt (bezogen auf die Höhenachse 92) zu dem Behälterboden 86 ist.In principle, it is also possible for the inlet 104 to be offset (relative to the height axis 92) from the container bottom 86.

Der Ausgang 106 des Strömungsrohrs 102 liegt an der Stirnseite 100. Der Ausgang 106 ist insbesondere diametral gegenüberliegend zu dem Handgriff 70.The outlet 106 of the flow tube 102 is located on the front side 100. The outlet 106 is in particular diametrically opposite to the handle 70.

Das Strömungsrohr 102 ist insbesondere als Steigrohr ausgebildet. Bei an der Bodenreinigungsmaschine 10 fixierter Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 steigt Schmutzfluid, welches in dem Strömungsrohr 102 strömt, entgegen der Schwerkraftrichtung g (vergleiche 1) von dem Eingang 104 zu dem Ausgang 106. Die entsprechende Förderung erfolgt durch die Gebläseeinrichtung 46.The flow pipe 102 is designed in particular as a riser pipe. When the separator container device 58 is fixed to the floor cleaning machine 10, dirty fluid flowing in the flow pipe 102 rises against the direction of gravity g (compare 1 ) from the inlet 104 to the outlet 106. The corresponding conveying takes place through the blower device 46.

Wenn der Winkel β gemäß 1 bei 90° liegt oder sogar gegebenenfalls größer als 90° ist, dann wirkt das Strömungsrohr 102 nicht als Steigrohr.If the angle β is 1 is 90° or even greater than 90°, then the flow tube 102 does not act as a riser tube.

An dem Eingang 104 ist der weitere Anschluss 50 gebildet. Über diesen ist der Behälter 76 der Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 mit dem Strömungsrohr 102 fluidwirksam mit dem Anschluss 60 der Reinigungsmaschine 10 verbindbar (und gemäß 1 verbunden). An dem Eingang 104 des Strömungsrohrs 102 erfolgt eine Übergabe eines Schmutzfluidstroms von der Reinigungsmaschine 10 an die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58.The further connection 50 is formed at the inlet 104. Via this, the container 76 of the separator container device 58 with the flow pipe 102 can be fluidly connected to the connection 60 of the cleaning machine 10 (and according to 1 At the inlet 104 of the flow pipe 102, a dirty fluid flow is transferred from the cleaning machine 10 to the separator container device 58.

Es ist insbesondere vorgesehen, dass an dem Eingang 104 und/oder dem Anschluss 60 eine Dichtungseinrichtung zur fluidwirksamen Ankopplung vorhanden ist.In particular, it is provided that a sealing device for fluid-effective coupling is present at the inlet 104 and/or the connection 60.

Es ist ferner insbesondere vorgesehen, dass das Strömungsrohr 102 an dem Eingang 104 auf den Anschluss 60 aufsteckbar ist. Dementsprechend umfasst der Anschluss 60 einen Stutzen, welcher in Richtung der Aufnahme 56 ragt.It is further provided in particular that the flow tube 102 can be plugged onto the connection 60 at the inlet 104. Accordingly, the connection 60 comprises a nozzle which projects in the direction of the receptacle 56.

Eine Außenkontur des Behälters 76 ist an die Gehäuseeinrichtung 44 der Bodenreinigungsmaschine 10 angepasst. Insbesondere folgt der Wandungsbereich der Behälterwandung 88 außerhalb der ebenen Seite 98 einer Außenkontur der Gehäuseeinrichtung 44.An outer contour of the container 76 is adapted to the housing device 44 of the floor cleaning machine 10. In particular, the wall area of the container wall 88 outside the flat side 98 follows an outer contour of the housing device 44.

Insgesamt ist die Behälterwandung 88 an die Aufnahme 56 angepasst, um eine sichere Fixierung der Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 an der Bodenreinigungsmaschine 10 zu ermöglichen.Overall, the container wall 88 is adapted to the receptacle 56 in order to enable a secure fixation of the separator container device 58 to the floor cleaning machine 10.

Der Korbhalter 82 weist einen Flansch 108 auf. Der Flansch 108 ist auf einen Absatz im Inneren des Behälters 76 in der Nähe der Stirnseite 100 auflegbar, und dadurch lässt sich der Korbhalter 82 an der Stirnseite 100 des Behälters 76 halten.The basket holder 82 has a flange 108. The flange 108 can be placed on a ledge in the interior of the container 76 near the front side 100, and thereby the basket holder 82 can be held on the front side 100 of the container 76.

Der Korbhalter 92 ist als Ganzes von dem Behälter 76 entnehmbar. In 2 ist ein Zustand gezeigt, in dem eben der Korbhalter 92 entnommen ist.The basket holder 92 can be removed as a whole from the container 76. In 2 a state is shown in which the basket holder 92 has just been removed.

Die weitere Ausbildung des Korbhalters 82 wird untenstehend beschrieben.The further design of the basket holder 82 is described below.

Die Deckeleinrichtung 78 schließt den Aufnahmeraum 90 an der Stirnseite 100. Die Deckeleinrichtung 78 ist als Ganzes abnehmbar von dem Behälter 76. In 2 ist ein Zustand gezeigt, in dem die Deckeleinrichtung 78 von dem Behälter 76 entnommen ist.The lid device 78 closes the receiving space 90 at the front side 100. The lid device 78 is removable as a whole from the container 76. In 2 a state is shown in which the lid device 78 is removed from the container 76.

Die Deckeleinrichtung 78 hat eine Unterseite 112 und eine Oberseite 114. An der Unterseite 112 ist ein Stutzen 116 angeordnet. Der Stutzen 116 dient zum Eintauchen in eine Öffnung 110. Die Öffnung 110 liegt insbesondere am Behälter 76 oberhalb des Flanschs 108. Wenn der Korbhalter 82 an dem Behälter 76 sitzt, dann ist die Deckeleinrichtung 78 auf den Korbhalter 82 aufgesetzt.The lid device 78 has a bottom side 112 and a top side 114. A nozzle 116 is arranged on the bottom side 112. The nozzle 116 serves for immersion in an opening 110. The opening 110 is located in particular on the container 76 above the flange 108. When the basket holder 82 is seated on the container 76, the lid device 78 is placed on the basket holder 82.

An dem Stutzen 116 (und/oder der Öffnung 110) ist insbesondere eine Dichtungseinrichtung angeordnet. Diese sorgt für eine fluiddichte Abdichtung zwischen dem Stutzen 116 und dem Behälter 76.In particular, a sealing device is arranged on the nozzle 116 (and/or the opening 110). This ensures a fluid-tight seal between the nozzle 116 and the container 76.

An der Unterseite 112 ist ein weiterer Stutzen 118 angeordnet, welcher dem Strömungsrohr 102 zugeordnet ist. Wenn die Deckeleinrichtung 78 den Behälter 76 ordnungsgemäß schließt, dann ist der Stutzen 118 in das Strömungsrohr 102 an dem Ausgang 106 eingetaucht. Es wird dadurch eine Strömungsverbindung zu der Deckeleinrichtung 78 hergestellt.On the underside 112, a further nozzle 118 is arranged, which is assigned to the flow pipe 102. When the lid device 78 closes the container 76 properly, the nozzle 118 is immersed in the flow pipe 102 at the outlet 106. This creates a flow connection to the cover device 78 is established.

Die Deckeleinrichtung 78 weist eine Einlasseinrichtung 120 für Schmutzfluid auf. Über die Einlasseinrichtung 120 wird Schmutzfluid von dem Strömungsrohr 102 in die Deckeleinrichtung 78 eingekoppelt. Diese Einlasseinrichtung 120 ist an dem bzw. durch den Stutzen 118 gebildet.The cover device 78 has an inlet device 120 for dirty fluid. Dirty fluid is coupled from the flow pipe 102 into the cover device 78 via the inlet device 120. This inlet device 120 is formed on or by the nozzle 118.

Die Deckeleinrichtung 78 umfasst ein Gehäuse 122. An dem Gehäuse 122 sitzen entsprechend der Stutzen 116 und der Stutzen 118.The cover device 78 comprises a housing 122. The nozzle 116 and the nozzle 118 are seated on the housing 122.

Auch an dem Stutzen 118 und/oder dem Ausgang 106 des Strömungsrohrs 102 ist eine Dichtungseinrichtung vorgesehen.A sealing device is also provided on the nozzle 118 and/or the outlet 106 of the flow pipe 102.

In dem Gehäuse 122 der Deckeleinrichtung 78 ist ein Umlenkrohr 124 positioniert. Das Umlenkrohr 124 führt von dem Stutzen 118 bis zu einer Mündung 126. Die Mündung 126 weist in die Öffnung 110 des Flanschs 108 bzw. ist an der Öffnung 110 angeordnet.A deflection pipe 124 is positioned in the housing 122 of the cover device 78. The deflection pipe 124 leads from the nozzle 118 to an opening 126. The opening 126 points into the opening 110 of the flange 108 or is arranged at the opening 110.

Das Umlenkrohr 124 ist eingangsseitig fluidwirksam mit der Einlasseinrichtung 120 (mit dem Stutzen 118) verbunden. Insbesondere ist der Stutzen 118 an dem Umlenkrohr 124 angeordnet.The deflection pipe 124 is fluidically connected on the input side to the inlet device 120 (with the nozzle 118). In particular, the nozzle 118 is arranged on the deflection pipe 124.

An der Mündung 126 weist das Umlenkrohr 124 einen Auslass 128 auf. Bei ordnungsgemäß mit der Deckeleinrichtung 78 geschlossenem Behälter 76 ist der Auslass 128 (die Mündung 126) dem Behälterboden 86 zugewandt.The deflection tube 124 has an outlet 128 at the mouth 126. When the container 76 is properly closed with the lid device 78, the outlet 128 (the mouth 126) faces the container bottom 86.

Insbesondere weist der Auslass 128 eine Mündungsnormale 130 auf, welche parallel zu der Höhenachse 92 des Aufnahmeraums 90 ist bzw. parallel zu einer Normalen an der Innenseite des Behälterbodens 86.In particular, the outlet 128 has a mouth normal 130 which is parallel to the height axis 92 of the receiving space 90 or parallel to a normal on the inside of the container bottom 86.

Entsprechend ist die Mündungsnormale 130 am Auslass 128 quer und insbesondere senkrecht zu einer Innenseite des Behälterbodens 86 orientiert.Accordingly, the mouth normal 130 at the outlet 128 is oriented transversely and in particular perpendicularly to an inner side of the container bottom 86.

Weiterhin ist die Mündungsnormale 130 parallel zu einer Innenseite der Behälterwandung 88 orientiert.Furthermore, the mouth normal 130 is oriented parallel to an inner side of the container wall 88.

Das Strömungsrohr 102 weist eine Längsachse 132 auf, welche parallel zu der Höhenachse 92 des Aufnahmeraums 90 ist. Die Mündungsnormale 130 ist parallel zur Längsachse 132 des Strömungsrohrs 102.The flow tube 102 has a longitudinal axis 132 which is parallel to the height axis 92 of the receiving space 90. The mouth normal 130 is parallel to the longitudinal axis 132 of the flow tube 102.

Über das Strömungsrohr 102 wird Schmutzfluid in die Deckeleinrichtung 78 an der Einlasseinrichtung 120 an dem Umlenkrohr 124 eingekoppelt. Das Umlenkrohr 124 sorgt für eine Strömungsumlenkung. Schmutzfluid strömt in einer Hauptströmungsrichtung parallel zur Längsachse 132 durch das Strömungsrohr 102 und dabei von dem Eingang 104 zu dem Ausgang 106. Das Umlenkrohr 124 lenkt die Strömung in einer Gegenrichtung um, um insbesondere über die Deckeleinrichtung 78 den Behälter 76 befüllen zu können.Dirty fluid is coupled into the cover device 78 at the inlet device 120 on the deflection tube 124 via the flow tube 102. The deflection tube 124 ensures a flow deflection. Dirty fluid flows in a main flow direction parallel to the longitudinal axis 132 through the flow tube 102 and from the inlet 104 to the outlet 106. The deflection tube 124 deflects the flow in an opposite direction in order to be able to fill the container 76, in particular via the cover device 78.

Die Strömung von Schmutzfluid an der Mündung 126 beim Austritt aus dem Umlenkrohr 124 und Eintritt in die Öffnung 110 an dem Flansch 108 ist auf den Behälterboden 86 zu gerichtet.The flow of dirty fluid at the mouth 126 as it exits the deflection pipe 124 and enters the opening 110 on the flange 108 is directed toward the container bottom 86.

An der Deckeleinrichtung 78 ist eine Aufnahme 134 gebildet, welche zu der Oberseite 114 offen ist. Die Aufnahme 134 bildet einen Filterhalter für die erste Filtereinrichtung 80. Die erste Filtereinrichtung 80 ist insbesondere abnehmbar an der Aufnahme 134 und damit der Deckeleinrichtung 78 positioniert.A receptacle 134 is formed on the cover device 78, which is open to the upper side 114. The receptacle 134 forms a filter holder for the first filter device 80. The first filter device 80 is in particular removably positioned on the receptacle 134 and thus on the cover device 78.

Die erste Filtereinrichtung 80 ist oder umfasst ein Feinstaubfilter bzw. Motorschutzfilter.The first filter device 80 is or comprises a fine dust filter or engine protection filter.

Die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 weist eine Auslasseinrichtung 136 auf, welche den Anschluss 48 umfasst und zum Anschluss an die Gebläseeinrichtung 46 dient. Die Auslasseinrichtung 136 ist ein Auslass für einen Luftstrom bzw. ein Einlass für einen Saugstrom.The separator container device 58 has an outlet device 136 which comprises the connection 48 and serves for connection to the blower device 46. The outlet device 136 is an outlet for an air flow or an inlet for a suction flow.

Die erste Filtereinrichtung 80 hat eine Reinseite 138 an der Auslasseinrichtung 136. Sie hat eine Schmutzseite 140, welche einem Innenraum des Gehäuses 122 der Deckeleinrichtung 78 zu weist.The first filter device 80 has a clean side 138 at the outlet device 136. It has a dirty side 140 which faces an interior of the housing 122 of the cover device 78.

Die Aufnahme 134 und dadurch die erste Filtereinrichtung 80 ist dabei insbesondere bezogen auf die Höhenachse 92 oberhalb des Umlenkrohrs 124 positioniert.The receptacle 134 and thus the first filter device 80 is positioned above the deflection tube 124, in particular with respect to the vertical axis 92.

In dem Gehäuse 122 sind ein oder mehrere Kanäle 142 gebildet, welche eine fluidwirksame Verbindung mit dem Aufnahmeraum 90 und der ersten Filtereinrichtung 80 in der Deckeleinrichtung 78 bereitstellen.One or more channels 142 are formed in the housing 122, which provide a fluid-effective connection with the receiving space 90 and the first filter device 80 in the cover device 78.

Die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 hat auch eine Abscheidefunktion, wie unten näher erläutert wird. Es lässt sich dabei insbesondere Grobschmutz an der zweite Filtereinrichtung 84 aus dem Schmutzfluidstrom abscheiden. Weiterhin lässt sich dort gegebenenfalls schmutzbehaftete Flüssigkeit abscheiden und in dem Aufnahmeraum 90 aufnehmen.The separator container device 58 also has a separation function, as explained in more detail below. In particular, coarse dirt can be separated from the dirty fluid flow at the second filter device 84. Furthermore, any dirty liquid can be separated there and collected in the receiving space 90.

Es lässt sich über den oder die Kanäle 142, welche zu dem Korbhalter 82 hin offen sind, Luft als Luftstrom zu der ersten Filtereinrichtung 80 und durch diese hindurch führen. Dieser Luftstrom kann dabei mit Feinschmutzpartikeln behaftet sein. Die erste Filtereinrichtung 80 ist entsprechend so ausgebildet, dass sie diese Feinpartikel ausfiltert, um den Motor der Gebläseeinrichtung 46 zu schützen.Air can be guided as an air flow to the first filter device 80 and through it via the channel(s) 142, which are open to the basket holder 82. This air flow can may be contaminated with fine dirt particles. The first filter device 80 is designed to filter out these fine particles in order to protect the motor of the blower device 46.

Insbesondere umfasst die erste Filtereinrichtung 80 einen Flachfaltenfilter (vergleiche 2).In particular, the first filter device 80 comprises a flat pleated filter (see 2 ).

Die Deckeleinrichtung 78 bildet gewissermaßen die Fluidkommunikationszentrale der Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58. Der Schmutzfluidstrom wird nach Durchströmung des Strömungsrohrs 102 an der Einlasseinrichtung 120 in die Deckeleinrichtung 78 eingekoppelt und strömt an dem Auslass 128 in den Behälter 76. Ein gegebenenfalls schmutzbehafteter Luftstrom durchströmt die Deckeleinrichtung 78 an dem oder den Kanälen 142 und wird an der Auslasseinrichtung 136 aus der Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 gefiltert ausgekoppelt. Die Deckeleinrichtung 78 ist dadurch die Kommunikationszentrale mit der Bodenreinigungsmaschine 10, wobei bei dem Ausführungsbeispiel der Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 die Einlasseinrichtung 120 gewissermaßen durch das Strömungsrohr 102 verlängert ist und die direkte Ankopplung an die Bodenreinigungsmaschine 10 über das Strömungsrohr 102 mit dessen Eingang 104 erfolgt.The cover device 78 forms, so to speak, the fluid communication center of the separator-container device 58. After flowing through the flow pipe 102, the dirty fluid flow is coupled into the cover device 78 at the inlet device 120 and flows into the container 76 at the outlet 128. An air flow that may be contaminated flows through the cover device 78 at the channel(s) 142 and is filtered and coupled out of the separator-container device 58 at the outlet device 136. The cover device 78 is therefore the communication center with the floor cleaning machine 10, whereby in the exemplary embodiment of the separator-container device 58, the inlet device 120 is, so to speak, extended by the flow pipe 102 and the direct coupling to the floor cleaning machine 10 takes place via the flow pipe 102 with its inlet 104.

Die Oberseite 114 der Deckeleinrichtung 78 hat eine Einhüllendenebene 144, welche zu der Höhenachse 92 in einem spitzen Winkel 146 liegt. Dieser spitze Winkel 146 liegt insbesondere in der Größenordnung von 45°.The upper side 114 of the cover device 78 has an envelope plane 144 which lies at an acute angle 146 to the height axis 92. This acute angle 146 is in particular in the order of 45°.

Die Oberseite 114 ist dabei derart ausgebildet, dass die Einhüllendenebene 144 zu dem Strömungsrohr 102 hin geneigt ist. In einer Verlängerung der Seite 68 mit dem Handgriff 70 hat die Einhüllendenebene 144 einen größeren Abstand zu dem Behälterboden 86 als an einer Verlängerung der ebenen Seite 98.The upper side 114 is designed such that the envelope plane 144 is inclined towards the flow tube 102. In an extension of the side 68 with the handle 70, the envelope plane 144 has a greater distance from the container bottom 86 than at an extension of the flat side 98.

Durch die Einhüllendenebene 144 und den spitzen Winkel 146 lässt sich die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 an der Aufnahme 56 der Bodenreinigungsmaschine 10 einsetzen, wobei sich dann die Auslasseinrichtung 136 gegen den Anschluss 48 drücken lässt und eine dichte Verbindung erreicht wird.Due to the envelope plane 144 and the acute angle 146, the separator container device 58 can be inserted into the receptacle 56 of the floor cleaning machine 10, whereby the outlet device 136 can then be pressed against the connection 48 and a tight connection is achieved.

Wie oben beschrieben liegt das Strömungsrohr 102 außerhalb des Aufnahmeraums 90 des Behälters 76. Der Stutzen 118 der Deckeleinrichtung 78 und damit auch die Einlasseinrichtung 120 an der Deckeleinrichtung 78 liegen dann gewissermaßen neben dem Behälter 76. In einer Querrichtung 149 zu der Höhenachse 92 ist die Einlasseinrichtung 120 versetzt zu dem Behälterboden 86, zu der Behälterwandung 88, versetzt zu dem Aufnahmeraum 90.As described above, the flow pipe 102 is located outside the receiving space 90 of the container 76. The nozzle 118 of the lid device 78 and thus also the inlet device 120 on the lid device 78 are then located, so to speak, next to the container 76. In a transverse direction 149 to the vertical axis 92, the inlet device 120 is offset from the container bottom 86, from the container wall 88, and from the receiving space 90.

Eine Projektion der Einlasseinrichtung 120 (des Stutzens 118) in der Höhenachse 92 auf den Behälterboden 86 hin liegt außerhalb des Behälterbodens 86; der Eingang 104 liegt auch neben dem Behälterboden 86.A projection of the inlet device 120 (the nozzle 118) in the height axis 92 onto the container bottom 86 lies outside the container bottom 86; the inlet 104 is also located next to the container bottom 86.

Der Filterkorb 84 als zweite Filtereinrichtung weist einen Korbboden 148 (vergleiche beispielsweise 8) und eine Korbwandung 150 auf. Der Korbboden 148 hat beispielsweise zumindest näherungsweise die Form einer Kreisscheibe. Die Korbwandung 150 ist mit dem Korbboden 148 fest und insbesondere einstückig verbunden.The filter basket 84 as a second filter device has a basket bottom 148 (compare for example 8 ) and a basket wall 150. The basket base 148 has, for example, at least approximately the shape of a circular disk. The basket wall 150 is firmly connected to the basket base 148 and in particular in one piece.

Zwischen der Korbwandung 150 und dem Korbboden 148 ist ein Korbraum 152 gebildet. Der Korbraum 152 ist ein Aufnahmeraum für Schmutzpartikel. A basket space 152 is formed between the basket wall 150 and the basket bottom 148. The basket space 152 is a receiving space for dirt particles.

Der Filterkorb 84hat an der Korbwandung 150 und gegebenenfalls auch an dem Korbboden 148 eine Stützstruktur 154 mit durchgehenden Öffnungen. An der Stützstruktur 154 sitzt ein Maschengewebe insbesondere aus einem metallischen Material. Das Maschengewebe hat eine Maschenweite im Bereich zwischen 50 µm und 300 µm. Diese Maschenweite definiert die Filterwirkung des Filterkorbs 84.The filter basket 84 has a support structure 154 with continuous openings on the basket wall 150 and possibly also on the basket base 148. A mesh fabric, in particular made of a metallic material, is attached to the support structure 154. The mesh fabric has a mesh size in the range between 50 µm and 300 µm. This mesh size defines the filtering effect of the filter basket 84.

Das Maschengewebe ist an der Korbwandung 150 angeordnet. Der Korbboden 148 kann geschlossen ausgebildet sein oder ebenfalls eine Stützstruktur wie die die Stützstruktur 154 aufweisen und mit einem Maschengewebe versehen sein.The mesh fabric is arranged on the basket wall 150. The basket base 148 can be closed or can also have a support structure like the support structure 154 and be provided with a mesh fabric.

An dem Korbboden 148 ist zu einer Außenseite (abgewandt zu dem Korbraum 152) mindestens ein Abstandshalter 156 angeordnet.At least one spacer 156 is arranged on the basket bottom 148 towards an outer side (facing away from the basket space 152).

Bei einem Ausführungsbeispiel sind als Abstandshalter eine Mehrzahl von beabstandeten Stegen vorgesehen, wobei zwischen benachbarten Stegen eine Durchtrittsöffnung liegt.In one embodiment, a plurality of spaced webs are provided as spacers, with a passage opening located between adjacent webs.

Über den Abstandshalter 156 lässt sich der Filterkorb 84 an dem Korbhalter 82 abstützen, wie untenstehend noch näher erläutert wird.The filter basket 84 can be supported on the basket holder 82 via the spacer 156, as will be explained in more detail below.

Der Korbhalter 82 umfasst, wie oben erwähnt, den Flansch 108. Der Flansch 108 ist eine Art von Zwischendeckel an dem Behälter 76. Der Flansch 108 dient zur Fixierung des Filterhalters 82 an dem Behälter 76. Der Flansch 108 hält weiterhin an einem Haltebereich 158 eine Aufnahme 160 für den Filterkorb 84.The basket holder 82 comprises, as mentioned above, the flange 108. The flange 108 is a type of intermediate cover on the container 76. The flange 108 serves to fix the filter holder 82 to the container 76. The flange 108 also holds a receptacle 160 for the filter basket 84 on a holding area 158.

Außerhalb des Haltebereichs 158 ist an dem Flansch 108 eine erste Durchtrittsöffnung 162a und beabstandet dazu eine zweite Durchtrittsöffnung 162b angeordnet. Zwischen der ersten Durchtrittsöffnung 162a und der zweiten Durchtrittsöffnung 162b hat der Flansch 108 einen Freibereich 164. Durch den Freibereich 164 ist der Stutzen 118 durchgetaucht (wenn der Korbhalter 82 und die Deckeleinrichtung 78 an dem Behälter 76 sitzen).Outside the holding area 158, a first through-opening 162a and a second through-opening 162b are arranged at a distance therefrom on the flange 108. Between the first through-opening The flange 108 has a free area 164 between the second opening 162a and the second passage opening 162b. The nozzle 118 extends through the free area 164 (when the basket holder 82 and the lid device 78 are seated on the container 76).

Die Durchtrittsöffnungen 162a, 162b sind mit dem Kanal oder den Kanälen 142 in der Deckeleinrichtung 78 fluidwirksam verbunden. Ein (gegebenenfalls schmutzbehafteter) Luftstrom kann aus dem Aufnahmeraum 90 durch die Durchtrittsöffnungen 162a, 162b in die Deckeleinrichtung 78 abströmen bzw. durch die Durchtrittsöffnungen 162a, 162b kann ein durch die Gebläseeinrichtung 46 erzeugter Saugstrom durchgeführt und dann auch durch den Filterkorb 84 durchgeführt werden.The passage openings 162a, 162b are fluidically connected to the channel or channels 142 in the cover device 78. An air flow (possibly contaminated) can flow out of the receiving space 90 through the passage openings 162a, 162b into the cover device 78, or a suction flow generated by the blower device 46 can be passed through the passage openings 162a, 162b and then also passed through the filter basket 84.

Die Durchtrittsöffnungen 162a, 162b münden in einen Raum 159, welcher ein Teilbereich des Aufnahmeraums 90 ist und dabei oberhalb des Sammelraums 101 liegt. Der Raum 159 (vergleiche auch 9) liegt außerhalb des Filterkorbs 84 und dabei auch des Filterhalters 82. Die Absaugung des Luftstroms erfolgt außerhalb des Korbraums 152.The passage openings 162a, 162b open into a space 159, which is a part of the receiving space 90 and is located above the collecting space 101. The space 159 (see also 9 ) is located outside the filter basket 84 and thus also outside the filter holder 82. The air flow is extracted outside the basket space 152.

Insbesondere umgibt der Raum 159 zumindest zwischen den Schwappschutzleisten 182, 184 die Korbwandung 150.In particular, the space 159 surrounds the basket wall 150 at least between the anti-slosh strips 182, 184.

Es ist insbesondere vorgesehen, dass die Einkopplung von Schmutzfluid in den Korbraum 152 über die Mündung 126 mindestens näherungsweise zentral ist. Die Abführung des Luftstroms aus dem Aufnahmeraum 90 aus dem Raum 159 ist dann dezentral.In particular, it is provided that the coupling of dirty fluid into the basket space 152 via the mouth 126 is at least approximately central. The discharge of the air flow from the receiving space 90 from the space 159 is then decentralized.

Die Aufnahme 160, welche an dem Haltebereich 158 des Flanschs 108 des Korbhalters 82 gebildet ist, umfasst einen Aufnahmeboden 166 und eine Aufnahmewandung 168. Die Aufnahmewandung 168 ist fest mit dem Flansch 108 an dem Haltebereich 158 verbunden. Der Aufnahmeboden 166 ist beabstandet zu dem Flansch 108.The receptacle 160, which is formed on the holding area 158 of the flange 108 of the basket holder 82, comprises a receiving base 166 and a receiving wall 168. The receiving wall 168 is firmly connected to the flange 108 on the holding area 158. The receiving base 166 is spaced from the flange 108.

Der Aufnahmeboden 166 ist geschlossen ausgebildet.The receiving base 166 is closed.

Zwischen dem Aufnahmeboden 166 und der Aufnahmewandung 168 weist die Aufnahme 160 des Korbhalters 82 einen Aufnahmeraum 170 auf. Der Aufnahmeraum 170 des Korbhalters 82 ist zu dem Flansch 108 hin offen; der Flansch 108 hat eine Öffnung 172. Diese Öffnung 172 wiederum weist der Deckeleinrichtung 78 zu.Between the receiving base 166 and the receiving wall 168, the receptacle 160 of the basket holder 82 has a receiving space 170. The receiving space 170 of the basket holder 82 is open towards the flange 108; the flange 108 has an opening 172. This opening 172 in turn faces the cover device 78.

In dem Aufnahmeraum 170 ist der Filterkorb 84 positioniert, wobei er auf dem Aufnahmeboden 166 aufsteht und dabei über den oder die Abstandshalter 156 des Korbbodens 148 beabstandet zu einer Innenseite des Aufnahmebodens 166 ist.The filter basket 84 is positioned in the receiving space 170, wherein it stands on the receiving base 166 and is spaced from an inner side of the receiving base 166 via the spacer(s) 156 of the basket base 148.

Über die Öffnung 172 lässt sich der Filterkorb 84 entnehmen bzw. einsetzen (wenn die Deckeleinrichtung 78 abgenommen ist).The filter basket 84 can be removed or inserted via the opening 172 (if the cover device 78 is removed).

Die Aufnahme 160 ist mit einem Fenster 174 in den Aufnahmeraum 90 des Behälters 76 versehen. Insbesondere ist genau ein Fenster 174 vorhanden. Durch das Fenster 174 eine Austrittsöffnung 176 für einen Schmutzfluidstrom gebildet, welcher den Filterkorb 84 durchströmt hat.The receptacle 160 is provided with a window 174 in the receiving space 90 of the container 76. In particular, there is exactly one window 174. The window 174 forms an outlet opening 176 for a dirty fluid stream which has flowed through the filter basket 84.

Die Austrittsöffnung 176 (das Fenster 174) ist an der Aufnahmewandung 168 angeordnet und erstreckt sich insbesondere bis zu dem Aufnahmeboden 166.The outlet opening 176 (the window 174) is arranged on the receiving wall 168 and extends in particular to the receiving base 166.

Bezogen auf die Höhenachse 92 des Aufnahmeraums 90 des Behälters 76 erstreckt sich der Aufnahmeraum 170 des Korbhalters 82 in einer Höhenrichtung. Das Fenster 174 nimmt nicht die ganze Höhe des Aufnahmeraums 170 ein, sondern beispielsweise höchstens 50 % und insbesondere höchstens 40 % oder höchstens 30 % der Höhe des Aufnahmeraums 170 in dieser Höhenachse 92.In relation to the height axis 92 of the receiving space 90 of the container 76, the receiving space 170 of the basket holder 82 extends in a height direction. The window 174 does not take up the entire height of the receiving space 170, but for example at most 50% and in particular at most 40% or at most 30% of the height of the receiving space 170 in this height axis 92.

Die Öffnung 176 erstreckt sich bezogen auf die Höhenachse 92 an der Aufnahmewandung 168 in einer Umfangsrichtung. Sie erstreckt sich in einem Sektor, wobei insbesondere die Austrittsöffnung 176 sich in einem Winkelbereich von mindestens 10° und insbesondere 15° erstreckt. Ferner ist es günstig, wenn sich die Austrittsöffnung 176 (das Fenster 174) in einem Winkelbereich von höchstens 40° und insbesondere höchstens 30° erstreckt.The opening 176 extends in a circumferential direction relative to the vertical axis 92 on the receiving wall 168. It extends in a sector, with the outlet opening 176 in particular extending in an angular range of at least 10° and in particular 15°. Furthermore, it is advantageous if the outlet opening 176 (the window 174) extends in an angular range of at most 40° and in particular at most 30°.

Die Austrittsöffnung 176 weist in einen Bereich 178 des Aufnahmeraums 90 des Behälters 76 (wenn der Korbhalter 82 an dem Behälter 76 sitzt), welcher dem Strömungsrohr 102 zu weist. Der Bereich 178 ist abgewandt zu dem Handgriff 70.The outlet opening 176 points into a region 178 of the receiving space 90 of the container 76 (when the basket holder 82 is seated on the container 76), which faces the flow tube 102. The region 178 faces away from the handle 70.

In den Bereich 178 münden die Durchtrittsöffnungen 162a, 162b, das heißt, durch den Bereich 178 liegt eine fluidwirksame Verbindung zwischen dem Fenster 174 und den Durchtrittsöffnungen 162a, 162b vor. Dadurch liegt auch eine fluidwirksame Verbindung zwischen dem Fenster 174 und der Auslasseinrichtung 136 der Deckeleinrichtung 78 vor (wenn die Deckeleinrichtung 78 an dem Behälter 76 mit dem Korbhalter 82 positioniert ist).The passage openings 162a, 162b open into the region 178, i.e., there is a fluid-effective connection between the window 174 and the passage openings 162a, 162b through the region 178. As a result, there is also a fluid-effective connection between the window 174 and the outlet device 136 of the lid device 78 (when the lid device 78 is positioned on the container 76 with the basket holder 82).

An dem Korbhalter 82 ist eine Schwappschutzeinrichtung 180 angeordnet.A splash protection device 180 is arranged on the basket holder 82.

An dem Korbhalter 82 und dabei an einer Außenseite der Aufnahmewandung 168 sitzen beabstandet zueinander eine erste Schwappschutzleiste 182 und eine zweite Schwappschutzleiste 184. Die Schwappschutzleisten 182, 184 sind parallel zu der Höhenachse 92 des Aufnahmeraums 90 ausgerichtet (wenn der Korbhalter 82 an dem Behälter 76 sitzt).A first anti-splash strip 182 and a second anti-splash strip 184 are spaced apart from one another on the basket holder 82 and on an outer side of the receiving wall 168. The anti-splash strips 182, 184 are parallel to the Aligned with the height axis 92 of the receiving space 90 (when the basket holder 82 is seated on the container 76).

Sie erstrecken sich jeweils von dem Flansch 108 und sind insbesondere mit diesem verbunden bis zu einem unteren Ende 186. Das untere Ende 186 weist dem Behälterboden 86 zu.They each extend from the flange 108 and are in particular connected thereto to a lower end 186. The lower end 186 faces the container bottom 86.

Die Schwappschutzleisten 182, 184 erstrecken sich dabei mit einem Bereich 188 über den Aufnahmeboden 166 hinaus, das heißt die Länge einer Schwappschutzleiste 182, 184 ist größer als eine Höhe des Aufnahmeraums 170 in der Höhenachse 92.The splash guard strips 182, 184 extend with an area 188 beyond the receiving base 166, i.e. the length of a splash guard strip 182, 184 is greater than a height of the receiving space 170 in the height axis 92.

Wenn der Filterhalter (Korbhalter) 82 an dem Behälter 76 positioniert ist, dann liegen die Schwappschutzleisten 182, 184 jeweils an einem Teilbereich 190 (vergleiche beispielsweise die 6 und 7) an einer Innenseite der Behälterwandung 88 an und sorgen für eine fluiddichte und insbesondere flüssigkeitsdichte Abdichtung.When the filter holder (basket holder) 82 is positioned on the container 76, the anti-splash strips 182, 184 are each located on a partial area 190 (compare, for example, the 6 and 7 ) on an inner side of the container wall 88 and ensure a fluid-tight and in particular liquid-tight seal.

Der Bereich 178 liegt zwischen der ersten Schwappschutzleiste 182 und der zweiten Schwappschutzleiste 184 (wenn der Korbhalter 82 an dem Behälter 76 sitzt). Die erste Schwappschutzleiste 182 und die zweite Schwappschutzleiste 184 dichten den Bereich 178 ab. Zwischen der ersten Schwappschutzleiste 182 und der zweiten Schwappschutzleiste 184 sitzt das Fenster 174.The area 178 is located between the first splash guard 182 and the second splash guard 184 (when the basket holder 82 is attached to the container 76). The first splash guard 182 and the second splash guard 184 seal the area 178. The window 174 is located between the first splash guard 182 and the second splash guard 184.

An der ersten Schwappschutzleiste 182 und/oder der zweiten Schwappschutzleiste 184 ist bei einem Ausführungsbeispiel ein Sensor 192 angeordnet und dabei insbesondere im Bereich des unteren Endes 186 angeordnet.In one embodiment, a sensor 192 is arranged on the first splash guard strip 182 and/or the second splash guard strip 184 and is arranged in particular in the region of the lower end 186.

Der Sensor 192 ist insbesondere als Füllstandsensor ausgebildet, über welchen sich der Füllstand (insbesondere von Flüssigkeit) in dem Behälter 76 und dabei in dem Aufnahmeraum 90 des Behälters 76 ermitteln lässt.The sensor 192 is designed in particular as a fill level sensor, via which the fill level (in particular of liquid) in the container 76 and thereby in the receiving space 90 of the container 76 can be determined.

Insbesondere ist dann an der entsprechenden Schwappschutzleiste 182, 184 ein elektrisches Kabel geführt, über welches sich insbesondere Sensordaten ableiten lassen.In particular, an electrical cable is then guided on the corresponding anti-slosh strip 182, 184, via which sensor data in particular can be derived.

An dem Aufnahmeboden 166 ist abgewandt zu der Aufnahme 160 und in Richtung des Behälterbodens 86 weisend eine Ringwandung 194 angeordnet.An annular wall 194 is arranged on the receiving base 166, facing away from the receptacle 160 and pointing in the direction of the container base 86.

Die Ringwandung 194 hat eine bezogen auf die Höhenachse 92 konvex gekrümmte Form. Sie hat beispielsweise die Form eines Kreisrings. Sie umgibt einen Innenraum 196. Die Ringwandung 194 definiert eine Öffnung 198 zu dem Behälterboden 86 hin (wenn der Korbhalter 82 an dem Behälter 76 sitzt), so dass der Innenraum 196 über die Öffnung 198 zu dem Behälterboden 86 hin offen ist.The ring wall 194 has a convexly curved shape with respect to the vertical axis 92. For example, it has the shape of a circular ring. It surrounds an interior space 196. The ring wall 194 defines an opening 198 towards the container bottom 86 (when the basket holder 82 is seated on the container 76), so that the interior space 196 is open via the opening 198 towards the container bottom 86.

Die Ringwandung 194 ist nicht geschlossen ausgebildet, sondern hat eine weitere Öffnung 200 parallel zu der Höhenachse 92; die Öffnung 198 liegt quer und insbesondere senkrecht zu der Höhenachse 92.The ring wall 194 is not closed, but has a further opening 200 parallel to the height axis 92; the opening 198 is transverse and in particular perpendicular to the height axis 92.

Die weitere Öffnung 200 führt in den Bereich 178 des Aufnahmeraums 90 des Behälters 76.The further opening 200 leads into the area 178 of the receiving space 90 of the container 76.

Die Öffnung 198 erstreckt sich ausgehend von einer Außenseite des Aufnahmebodens 166 in einer Umfangsrichtung. Sie ist insbesondere beginnend direkt unterhalb des Fensters 174 und bezogen auf eine Mittelebene 202, in welcher die Höhenachse 92 liegt, symmetrisch zu dem Fenster 174.The opening 198 extends in a circumferential direction starting from an outer side of the receiving base 166. In particular, it is symmetrical to the window 174, starting directly below the window 174 and relative to a central plane 202 in which the height axis 92 lies.

Die Ringwandung 194 hat eine Stirnseite 204, welche dem Behälterboden 86 zugewandt ist und dem Aufnahmeboden 166 der Aufnahme 160 des Korbhalters 82 abgewandt ist. Die Stirnseite 204 hat eine Einhüllendenebene 206 (beispielsweise 4 und 9). Die Einhüllendenebene 206 ist in einem spitzen Winkel α (vergleiche 3) zu dem Aufnahmeboden 166 orientiert. Entsprechend ist die Einhüllendenebene 206 in einem spitzen Gegenwinkel zu der Höhenachse 92 orientiert (wenn der Korbhalter 82 an dem Behälter 76 sitzt).The ring wall 194 has a front side 204 which faces the container bottom 86 and faces away from the receiving bottom 166 of the receptacle 160 of the basket holder 82. The front side 204 has an envelope plane 206 (for example 4 and 9 ). The envelope plane 206 is at an acute angle α (compare 3 ) to the receiving base 166. Accordingly, the envelope plane 206 is oriented at an acute opposite angle to the height axis 92 (when the basket holder 82 is seated on the container 76).

Der spitze Winkel α liegt im Bereich zwischen 30° und 60° und insbesondere bei ca. 45°.The acute angle α is in the range between 30° and 60° and in particular around 45°.

Die Einhüllendenebene 206 ist so orientiert, dass sie im Bereich der weiteren Öffnung 200 einen größeren Abstand zu dem Aufnahmeboden 166 hat als an einem gegenüberliegenden Bereich 208. An dem Bereich 208, welcher bezogen auf die Querrichtung 149 näher zu dem Handgriff 70 liegt als zu dem Strömungsrohr 102, hat die Ringwandung 194 noch einen Teilbereich, welcher sich über den Aufnahmeboden 166 zu dem Behälterboden 86 hin erstreckt. Die Ringwandung 194 läuft in diesem Bereich 208 nicht auf „Null“ aus. The envelope plane 206 is oriented such that it has a greater distance from the receiving base 166 in the area of the further opening 200 than in an opposite area 208. In the area 208, which is closer to the handle 70 than to the flow tube 102 in relation to the transverse direction 149, the ring wall 194 still has a partial area which extends over the receiving base 166 to the container base 86. The ring wall 194 does not end at "zero" in this area 208.

Entsprechend liegt die Einhüllendenebene 206 an der weiteren Öffnung 200 näher zu dem Behälterboden 86 als an dem Bereich 208.Accordingly, the envelope plane 206 at the further opening 200 is closer to the container bottom 86 than at the region 208.

Ein Winkelbereich 210 (vergleiche 7), in welchem sich die Ringwandung 194 in der Umfangsrichtung erstreckt, liegt insbesondere bei mindestens 180° und vorzugsweise bei mindestens 190° und vorzugsweise bei mindestens 200°. Insbesondere ist der Winkelbereich 210 aufgrund der weiteren Öffnung 200 kleiner als 300° und insbesondere kleiner als 270° und insbesondere kleiner als 230°.An angle range of 210 (compare 7 ), in which the ring wall 194 extends in the circumferential direction, is in particular at least 180° and preferably at least 190° and preferably at least 200°. In particular, the angular range 210 is smaller than 300° and in particular smaller than 270° and in particular smaller than 230° due to the further opening 200.

Bei einem Ausführungsbeispiel liegt die weitere Öffnung 200, welche ein Fenster der Ringwandung 194 in dem Bereich 178 definiert, bezogen auf die Querrichtung 149 zurückgesetzt zu dem Fenster 174 der Aufnahme 160.In one embodiment, the further opening 200, which defines a window of the ring wall 194 in the region 178, is set back from the window 174 of the receptacle 160 with respect to the transverse direction 149.

Die Ringwandung 194 bildet ein Abtropfsystem zum gezielten Abführen insbesondere von (schmutzbehafteter) Flüssigkeit innerhalb des Behälters 76. Sie bildet ferner einen Schwappschutz.The ring wall 194 forms a drip system for the targeted drainage of (dirty) liquid within the container 76. It also forms a splash guard.

An dem Korbhalter 82 ist ferner eine Schwappschutzplatte 212 angeordnet. Diese ist zwischen der ersten Schwappschutzleiste 182 und der zweiten Schwappschutzleiste 184 positioniert und dabei durch diese beabstandet zu dem Aufnahmeboden 166 gehalten. Die Schwappschutzplatte 212 ist der Austrittsöffnung 176 (mit dem Fenster 174) zugeordnet und beabstandet zu diesem positioniert. Sie sitzt an der weiteren Öffnung 200 und weist dann von der Ringwandung 194 weg.A splash protection plate 212 is also arranged on the basket holder 82. This is positioned between the first splash protection strip 182 and the second splash protection strip 184 and is held by the latter at a distance from the receiving base 166. The splash protection plate 212 is assigned to the outlet opening 176 (with the window 174) and positioned at a distance from it. It sits on the further opening 200 and then points away from the ring wall 194.

Wenn der Korbhalter 82 an dem Behälter 76 positioniert ist, dann liegt die Schwappschutzplatte 212 mit einem Ende 214 (vergleiche 2) an einer Behälterteilwand 216 an und sorgt dort für eine Abdichtung.When the basket holder 82 is positioned on the container 76, the anti-slosh plate 212 rests with one end 214 (compare 2 ) to a container wall 216 and ensures a seal there.

Die Schwappschutzplatte 212 ist zumindest bezüglich einer Oberseite in einem spitzen Winkel 218 (vergleiche 3) zu dem Aufnahmeboden 166 orientiert. Sie ist in diesem spitzen Winkel 218 zu der Höhenachse 92 orientiert.The anti-slosh plate 212 is at least with respect to an upper side at an acute angle 218 (compare 3 ) to the receiving base 166. It is oriented at this acute angle 218 to the height axis 92.

Der spitze Winkel 218 ist insbesondere ein Gegenwinkel zu dem Winkel α und liegt beispielsweise in der Größenordnung von 45°.The acute angle 218 is in particular an opposite angle to the angle α and is, for example, in the order of magnitude of 45°.

An dem Ende 214 ist die Schwappschutzplatte 212 weiter entfernt von dem Aufnahmeboden 166 als an einem gegenüberliegenden Ende. Entsprechend liegt die Schwappschutzplatte 212 an dem Ende 214 näher zu dem Behälterboden 86 als an dem gegenüberliegenden Ende.At the end 214, the anti-slosh plate 212 is farther from the receiving bottom 166 than at an opposite end. Accordingly, the anti-slosh plate 212 is closer to the container bottom 86 at the end 214 than at the opposite end.

Die Schwappschutzplatte 212 erstreckt sich von der Ringwandung 194 an der weiteren Öffnung 200 zu der Behälterwandung 88, wenn der Korbhalter 82 an dem Behälter 76 positioniert ist. Es erfolgt bezogen auf die Höhenachse 92 eine Abdeckung des Fensters 174.The anti-slosh plate 212 extends from the ring wall 194 at the further opening 200 to the container wall 88 when the basket holder 82 is positioned on the container 76. The window 174 is covered with respect to the height axis 92.

Bei einer Positionierung der Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58, bei der die Höhenachse 92 gegenüber der Schwerkraftrichtung gedreht wird, welches durch eine Verschwenkung der Haltestabeinrichtung 26 um den Winkel β erreicht wird, verhindert bis zu einem gewissen Füllgrad die Schwappschutzplatte 212 ein Einschwappen von in dem Aufnahmeraum 90 aufgenommener Flüssigkeit in das Fenster 174.When positioning the separator container device 58 in which the height axis 92 is rotated relative to the direction of gravity, which is achieved by pivoting the holding rod device 26 by the angle β, the anti-slosh plate 212 prevents liquid received in the receiving space 90 from sloshing into the window 174 up to a certain filling level.

Es können auch mehrere Schwappschutzplatten 212, welche dann insbesondere parallel beabstandet zueinander sind, vorgesehen sein.It is also possible to provide several anti-slosh plates 212, which are then in particular spaced parallel to one another.

Der Korbhalter 82 ist lösbar und abnehmbar an dem Behälter 76 positioniert. In der Aufnahme 160 ist der Filterkorb 84 aufgenommen. Beim Betrieb der Bodenreinigungsmaschine 10 mit der Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 sitzt die Deckeleinrichtung 78 an dem Behälter 76. Sie ist dabei bezogen auf die Höhenachse 90 auf dem Korbhalter 82 und insbesondere dem Flansch 108 positioniert.The basket holder 82 is detachably and removablely positioned on the container 76. The filter basket 84 is accommodated in the receptacle 160. When the floor cleaning machine 10 is operated with the separator container device 58, the cover device 78 sits on the container 76. It is positioned on the basket holder 82 and in particular the flange 108 with respect to the vertical axis 90.

Der Auslass 128 des Umlenkrohrs 124 ist auf den Korbraum 152 ausgerichtet und insbesondere zentral (mittig) ausgerichtet.The outlet 128 of the deflection pipe 124 is aligned with the basket space 152 and in particular is aligned centrally (in the middle).

Ein Schmutzfluidstrom, welcher mittels des Strömungsrohrs 102 eingekoppelt ist, durchströmt die Deckeleinrichtung 78 mit dem Umlenkrohr 124, und dieser Schmutzfluidstrom wird über die Deckeleinrichtung 78 in den Filterkorb 84 eingekoppelt.A dirty fluid flow, which is coupled in by means of the flow pipe 102, flows through the cover device 78 with the deflection pipe 124, and this dirty fluid flow is coupled into the filter basket 84 via the cover device 78.

Zur Entleerung des Behälters 76 von insbesondere (schmutzbehafteter) Flüssigkeit, wird die Deckeleinrichtung 78 von dem Behälter 76 abgenommen.To empty the container 76 of liquid (which is particularly contaminated), the lid device 78 is removed from the container 76.

Die Durchtrittsöffnungen 162a, 162b an dem Flansch 108 sind so angeordnet, dass zur Entleerung des Aufnahmeraums 90 des Behälters 76 insbesondere von Schmutzflüssigkeit der Korbhalter 82 nicht abgenommen werden muss. Durch die Durchtrittsöffnungen 162a, 162b kann insbesondere schmutzbehaftete Flüssigkeit bei von der Bodenreinigungsmaschine 10 abgenommener Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 durch Kippen des Behälters 76 bei abgenommener Deckeleinrichtung 78 entleert werden.The through-openings 162a, 162b on the flange 108 are arranged in such a way that the basket holder 82 does not have to be removed in order to empty the receiving space 90 of the container 76, in particular of dirty liquid. Dirty liquid in particular can be emptied through the through-openings 162a, 162b when the separator container device 58 is removed from the floor cleaning machine 10 by tilting the container 76 with the lid device 78 removed.

Der Korbhalter 82 kann auch für eine verbesserte Entleerung bzw. zur Reinigung des Behälters 76 vollständig abgenommen werden.The basket holder 82 can also be completely removed for improved emptying or cleaning of the container 76.

Die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 funktioniert wie folgt (vergleiche insbesondere die 4 und 10):

  • Der Saugstrom der Gebläseeinrichtung 46 wird an der Auslasseinrichtung 136 an der Deckeleinrichtung 78 in die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 eingekoppelt und durchströmt diese.
The separator-container device 58 functions as follows (see in particular the 4 and 10 ):
  • The suction flow of the blower device 46 is coupled into the separator container device 58 at the outlet device 136 on the cover device 78 and flows through it.

Angesaugtes Schmutzfluid wird in einem Schmutzfluidstrom 220 von der Bodenreinigungsmaschine 10 an dem Eingang 104 dem Strömungsrohr 102 übergeben. Mit einer Hauptströmungsrichtung parallel zu der Höhenachse 92 durchströmt Schmutzfluid das Strömungsrohr 102 und wird an der Einlasseinrichtung 120 in die Deckeleinrichtung 78 eingekoppelt. Der Schmutzfluidstrom wird in dem Umlenkrohr 124 umgelenkt und strömt dann an dem Auslass 128 in den Filterkorb 84. Der Filterkorb 84 sitzt an dem Korbhalter 82 in der Aufnahme 160.Sucked-in dirty fluid is transferred in a dirty fluid stream 220 from the floor cleaning machine 10 to the flow pipe 102 at the inlet 104. With a main flow direction parallel to the height axis 92, Dirty fluid enters the flow tube 102 and is coupled into the cover device 78 at the inlet device 120. The dirty fluid flow is diverted in the deflection tube 124 and then flows into the filter basket 84 at the outlet 128. The filter basket 84 is seated on the basket holder 82 in the receptacle 160.

Aufgrund des Maschengewebes an dem Filterkorb 84 kann Grobschmutz mit einer Partikelgröße oberhalb der Maschenweite den Filterkorb 84 nicht durchströmen und sammelt sich in dem Filterkorb 84 an. Dies ist in 4 durch das Bezugszeichen 222 angedeutet.Due to the mesh fabric on the filter basket 84, coarse dirt with a particle size above the mesh size cannot flow through the filter basket 84 and collects in the filter basket 84. This is in 4 indicated by the reference numeral 222.

Ein Schmutzfluidstrom (mit ausgefiltertem Grobschmutz) durchströmt den Filterkorb 84. Der entsprechende Luftstrom enthält dann nur noch feinere Schmutzpartikel, welche durch das Maschengewebe durchgelassen sind. Wenn der Schmutzfluidstrom 220 flüssigkeitsbehaftet ist, dann enthält er auch noch Flüssigkeit.A dirty fluid stream (with coarse dirt filtered out) flows through the filter basket 84. The corresponding air stream then only contains finer dirt particles that are allowed to pass through the mesh. If the dirty fluid stream 220 contains liquid, then it also contains liquid.

Durch Filterung an der zweiten Filtereinrichtung 84 (dem Filterkorb 84) entsteht ein Schmutzfluidstrom 224, welcher noch flüssigkeitsbehaftet sein kann. Er teilt sich auf in einen Strom 226, welcher durch die Durchtrittsöffnungen 162a, 162b und den oder die Kanäle 142 zu der ersten Filtereinrichtung 80 strömt und diese durchströmt. Dieser Strom 226 ist trocken und enthält Feinschmutzpartikel, welche durch die zweite Filtereinrichtung 84 durchgelassen wurden. Die erste Filtereinrichtung 80 sorgt dann für eine Feinstaubfilterung zum Schutz des Gebläsemotors.Filtering at the second filter device 84 (the filter basket 84) produces a dirty fluid stream 224, which may still contain liquid. It splits into a stream 226, which flows through the passage openings 162a, 162b and the channel(s) 142 to the first filter device 80 and flows through them. This stream 226 is dry and contains fine dirt particles that were allowed to pass through the second filter device 84. The first filter device 80 then ensures fine dust filtration to protect the blower motor.

Der Strom 226 ist dabei im Vergleich zu einem Strom 228 trocken, welcher durch das Fenster 174 hindurch an der Ringwandung 194 in den Aufnahmeraum 90 des Behälters 76 geführt ist. Die Ringwandung 194 hat auch die Funktion einer Art von Abtropfwanne für eine gezielte Führung insbesondere eines flüssigkeitsbehafteten Schmutzfluidstroms.The stream 226 is dry in comparison to a stream 228, which is guided through the window 174 on the annular wall 194 into the receiving space 90 of the container 76. The annular wall 194 also has the function of a type of drip tray for targeted guidance, in particular of a liquid-laden dirty fluid stream.

Der Strom 226, der oben als trocken bezeichnet wurde, kann immer noch geringe Mengen von Flüssigkeit enthalten, wobei diese Mengen aber erheblich geringer sind als im Strom 228.Stream 226, referred to above as dry, may still contain small amounts of liquid, but these amounts are significantly smaller than in stream 228.

Der Strom 226 wird in dem Bereich 178 des Behälters 76 zu der Deckeleinrichtung 78 hin gelenkt, und der Strom 228 wird in den Aufnahmeraum 90 gelenkt.The stream 226 is directed in the region 178 of the container 76 toward the lid device 78, and the stream 228 is directed into the receiving space 90.

Es ist dadurch auch eine Abscheiderfunktion erreicht. Die zweite Filtereinrichtung 84 scheidet Grobschmutz ab. Es wird ferner eine Abscheidung von Flüssigkeit (die schmutzbehaftet sein kann) erreicht, welche dann an der Ringwandung 194 abfließt in den Aufnahmeraum 90.This also achieves a separator function. The second filter device 84 separates coarse dirt. A separation of liquid (which may be contaminated) is also achieved, which then flows down the ring wall 194 into the receiving space 90.

Ein im Vergleich dazu trockener Strom 226 wird der ersten Filtereinrichtung 80 zugeführt.A comparatively dry stream 226 is fed to the first filter device 80.

Der Filterhalter 82 ist so angeordnet, dass der Filterkorb 84 in den Aufnahmeraum 90 des Behälters 76 eingetaucht ist.The filter holder 82 is arranged such that the filter basket 84 is immersed in the receiving space 90 of the container 76.

Die Deckeleinrichtung 78 ist eine Art von Fluidkommunikationszentrale der Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58. Über sie wird der ursprüngliche Schmutzfluidstrom vollständig in den Filterkorb 84 eingekoppelt, und sie sorgt auch für eine Auskopplung eines gereinigten Luftstroms an der ersten Filtereinrichtung 80, das heißt für den direkten Anschluss an die Gebläseeinrichtung 46.The cover device 78 is a type of fluid communication center of the separator-container device 58. It couples the original dirty fluid flow completely into the filter basket 84, and it also ensures that a cleaned air flow is coupled out at the first filter device 80, i.e. for the direct connection to the blower device 46.

Das Strömungsrohr 102 ist außerhalb des Aufnahmeraums 90 angeordnet. Es ergibt sich dadurch ein großes „störungsfreies“ Volumen zur Aufnahme von insbesondere flüssigkeitsbehaftetem Schmutzfluid.The flow tube 102 is arranged outside the receiving space 90. This results in a large “interference-free” volume for receiving particularly liquid-containing dirty fluid.

Die Durchströmung des Maschengewebes an dem Filterkorb 84 sorgt für eine Strömungsglättung. Dies unterstützt das Abtropfen von schmutzbehafteter Flüssigkeit zu dem Behälterboden 86 hin. Das Mitreißen von Schmutzwasser im Luftstrom zu der Deckeleinrichtung 78 hin (zu den Durchtrittsöffnungen 162a, 162b hin) wird dadurch effektiv unterdrückt.The flow through the mesh fabric on the filter basket 84 ensures a smooth flow. This supports the dripping of dirty liquid towards the container bottom 86. The entrainment of dirty water in the air flow towards the cover device 78 (towards the passage openings 162a, 162b) is thereby effectively suppressed.

Weiterhin bleibt Grobschmutz an dem definierten Ort in dem Filterkorb 84. Feinschmutz wird zu der ersten Filtereinrichtung 80 hin transportiert.Furthermore, coarse dirt remains at the defined location in the filter basket 84. Fine dirt is transported to the first filter device 80.

Dadurch und noch verstärkt durch die Ringwandung 194 tropft Flüssigkeit definiert in den Aufnahmeraum 90.As a result of this and further enhanced by the ring wall 194, liquid drips in a defined manner into the receiving space 90.

An dem Filterkorb 84 liegt über den Saugstrom ein Unterdruck an. Dadurch wird dort abgeschiedener Grobschmutz von Flüssigkeit befreit. Es erfolgt eine Art von Spülung des Filterkorbs 84.A negative pressure is applied to the filter basket 84 via the suction flow. This frees the coarse dirt separated there from liquid. A type of rinsing of the filter basket 84 takes place.

Diese Unterdruckbeaufschlagung am Filterkorb 84 bewirkt eine Trocknung von sich dort ansammelndem Grobschmutz. Feinere Schmutzpartikel können sich in Flüssigkeit binden und in den Aufnahmeraum 90 des Behälters 76 transportiert werden. Das ständige Durchspülen mit Flüssigkeit erhöht auch die Dauer, bis der Filterkorb 84 mit Schmutz und insbesondere Grobschmutz zugesetzt wird.This negative pressure on the filter basket 84 causes the coarse dirt that accumulates there to dry. Finer dirt particles can bind in liquid and be transported into the receiving space 90 of the container 76. The constant flushing with liquid also increases the time until the filter basket 84 becomes clogged with dirt and in particular coarse dirt.

Bei der erfindungsgemäßen Lösung verbleibt Grobschmutz an einem definierten Ort, nämlich im Filterkorb 84.In the solution according to the invention, coarse dirt remains in a defined place, namely in the filter basket 84.

Der Behälter 76 lässt sich auf einfache Weise ausspülen und reinigen, da das Strömungsrohr 102 außerhalb des Aufnahmeraums 90 ist.The container 76 can be easily rinsed and cleaned since the flow tube 102 is outside the receiving space 90.

Insgesamt ist die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 mit wenig „Totbereichen“ ausgebildet, in denen Schmutz wie beispielsweise Haferflocken hängen bleiben kann.Overall, the separator container device 58 is designed with few “dead areas” in which dirt such as oat flakes can get stuck.

Wie oben erwähnt hat die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 einen Selbstreinigungseffekt.As mentioned above, the separator container device 58 has a self-cleaning effect.

Die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 ist weitgehend lagenunabhängig (bezogen auf den Winkel β) betreibbar. Durch die effektive Trennung zwischen Flüssigkeit und Luft und durch den Schwappschutz über die Schwappschutzeinrichtung 180 kann effektiv verhindert werden, dass Flüssigkeit an der Auslasseinrichtung 136 austritt.The separator container device 58 can be operated largely independently of position (relative to the angle β). The effective separation between liquid and air and the splash protection via the splash protection device 180 can effectively prevent liquid from escaping at the outlet device 136.

Die Schwappschutzleisten 182, 184 bilden Schwapprippen, welche Flüssigkeit zurückhalten und dafür sorgen, dass diese nicht in die Nähe des Luftstrombereiches (des Stromes 226) gelangen kann. Weiterhin sorgt die Schwappschutzplatte 212 und auch die Ringwandung 194 für einen solchen effektiven Schwappschutz.The anti-slosh strips 182, 184 form anti-slosh ribs which hold back liquid and ensure that it cannot get close to the air flow area (the flow 226). Furthermore, the anti-slosh plate 212 and the ring wall 194 provide such effective anti-slosh protection.

Es lässt sich dadurch beispielsweise der Winkel β von 90° als Parkposition und von 0° beim Betreiben der Bodenreinigungsmaschine 10 als Unterfahrposition für Möbel und dergleichen verwenden.This allows, for example, the angle β of 90° to be used as a parking position and of 0° when operating the floor cleaning machine 10 as an under-run position for furniture and the like.

Weiterhin lässt sich dann auch die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 auf einfache Weise entleeren. Insbesondere lässt sich eine getrennte Entleerung von Schmutzwasser und Grobschmutz durchführen. Zur Schmutzwasserentleerung wird die Deckeleinrichtung 78 abgenommen und ohne dass der Korbhalter 82 abgenommen werden muss, kann schmutzbehaftete Flüssigkeit in dem Aufnahmeraum 90 über die Durchtrittsöffnungen 162a, 162b entleert werden. Dies wird erreicht durch Kippen des Behälters 76.Furthermore, the separator container device 58 can then also be emptied in a simple manner. In particular, dirty water and coarse dirt can be emptied separately. To empty the dirty water, the cover device 78 is removed and, without having to remove the basket holder 82, dirty liquid in the receiving space 90 can be emptied via the passage openings 162a, 162b. This is achieved by tilting the container 76.

Eine Grobschmutzentleerung erfolgt durch Abnahme des Filterkorbs 84 und dessen Entleerung.Coarse dirt can be removed by removing the filter basket 84 and emptying it.

Die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 lässt sich vorteilhaft verwenden, wenn der eingesaugte Schmutzfluidstrom flüssigkeitsbehaftet ist. Dies ist beispielsweise der Fall bei dem Bodenreinigungsgerät 10, bei dem eine Ausbringung von Flüssigkeit über die Reinigungswalze 16 erfolgt.The separator container device 58 can be used advantageously when the dirty fluid stream sucked in contains liquid. This is the case, for example, with the floor cleaning device 10, in which liquid is discharged via the cleaning roller 16.

Ein weiteres beispielsweise für eine entsprechende Reinigungsmaschine ist ein Nass-Trocken-Sauger, mit dem sich Flüssigkeitsbereiche absaugen lassen.Another example of a corresponding cleaning machine is a wet/dry vacuum cleaner, which can be used to vacuum areas containing liquid.

Grundsätzlich ist die erfindungsgemäße Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 auch verwendbar, wenn der Schmutzfluidstrom nicht flüssigkeitsbehaftet ist. Auch in diesem Falle lässt sich Schmutz separiert und Grobschmutz in dem Filterkorb 84 und Feinschmutz in dem Aufnahmeraum 90 aufnehmen.In principle, the separator container device 58 according to the invention can also be used if the dirty fluid flow does not contain liquid. In this case too, dirt can be separated and coarse dirt can be collected in the filter basket 84 and fine dirt in the receiving space 90.

Bei der erfindungsgemäßen Lösung ist das Strömungsrohr 102 außerhalb des Aufnahmeraums 90 positioniert. Die Einkopplung des Schmutzfluidstroms 220 in eine Abscheidereinrichtung der Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 erfolgt über die Deckeleinrichtung 78.In the solution according to the invention, the flow pipe 102 is positioned outside the receiving space 90. The coupling of the dirty fluid flow 220 into a separator device of the separator container device 58 takes place via the cover device 78.

Es ist dabei grundsätzlich möglich, wie in 11 schematisch gezeigt, dass ein entsprechendes Strömungsrohr 230 Teil einer Reinigungsmaschine 232 ist und insbesondere fest mit dieser verbunden ist. Es ist dann eine entsprechende Abscheider-Behälter-Vorrichtung 234 vorgesehen, welche dann über eine entsprechende Einlasseinrichtung 120 an der Deckeleinrichtung 78 mit dem Strömungsrohr 230 der Reinigungsmaschine 232 verbunden wird.It is basically possible, as in 11 schematically shown that a corresponding flow pipe 230 is part of a cleaning machine 232 and in particular is firmly connected to it. A corresponding separator container device 234 is then provided, which is then connected to the flow pipe 230 of the cleaning machine 232 via a corresponding inlet device 120 on the cover device 78.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist das Strömungsrohr 230 dann nicht mit dem entsprechendem Behälter 236 verbunden, sondern ist fester Bestandteil der Reinigungsmaschine 232.In this embodiment, the flow pipe 230 is not connected to the corresponding container 236, but is an integral part of the cleaning machine 232.

Die Funktionsweise ist grundsätzlich die gleiche wie oben anhand der Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58 beschrieben.The mode of operation is basically the same as described above for the separator container device 58.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel einer Abscheider-Behälter-Vorrichtung 238, welche in 12 schematisch gezeigt ist, ist ein Strömungsrohr 240 fest mit einer Deckeleinrichtung 78' verbunden. Die Deckeleinrichtung 78' mit dem Strömungsrohr 240 ist eine bezüglich eines Behälters 236 abnehmbare Einheit. Das Strömungsrohr 240 selber kann dabei mit der Deckeleinrichtung 78' permanent fest oder abnehmbar fest insbesondere für Reinigungszwecke verbunden sein.In a further embodiment of a separator-container device 238, which in 12 As shown schematically, a flow tube 240 is firmly connected to a cover device 78'. The cover device 78' with the flow tube 240 is a removable unit with respect to a container 236. The flow tube 240 itself can be permanently or removably connected to the cover device 78', in particular for cleaning purposes.

Bei der Abscheider-Behälter-Vorrichtung 238 ist das Strömungsrohr 240 nicht dauerhaft fest mit dem Behälter 236 verbunden, sondern nicht verbunden oder lösbar verbunden beispielsweise durch eine oder mehrere Klammern.In the separator-container device 238, the flow tube 240 is not permanently connected to the container 236, but is unconnected or detachably connected, for example by one or more clamps.

Ansonsten funktioniert die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 238 wie die Abscheider-Behälter-Vorrichtung 58.Otherwise, the separator-container device 238 functions like the separator-container device 58.

Erfindungsgemäß ist es vorgesehen, dass der komplette Schmutzfluidstrom, welcher von der Reinigungsmaschine 10 bereitgestellt wird, in den Korbraum 152 des Filterkorbs 84 eingeleitet wird. Bei einem Ausführungsbeispiel erfolgt dabei die Einleitung über die Deckeleinrichtung 78, wobei grundsätzlich auch eine Einleitung ohne Beteiligung der Deckeleinrichtung 78 möglich ist.According to the invention, it is provided that the entire dirty fluid flow provided by the cleaning machine 10 is introduced into the basket space 152 of the filter basket 84. In one embodiment, the introduction takes place via the cover device 78, although in principle an introduction without the involvement of the cover device 78 is also possible.

Schmutzflüssigkeit strömt dann durch die Korbwandung 150 hindurch in den Sammelraum 101 als Teilbereich des Aufnahmeraums 90 zwischen dem Korbboden 148 und dem Behälterboden 86 und sammelt sich dort.Dirty liquid then flows through the basket wall 150 into the collection space 101 as a part of the receiving space 90 between the basket bottom 148 and the container bottom 86 and collects there.

Die Luftstromankopplung zwischen der Auslasseinrichtung 136 und dem Aufnahmeraum 90 liegt außerhalb des Filterkorbs 84 und dabei auch außerhalb des Korbraums 152 und der Korbwandung 150 in dem Raum 159.The air flow coupling between the outlet device 136 and the receiving space 90 is located outside the filter basket 84 and thus also outside the basket space 152 and the basket wall 150 in the space 159.

Die Durchtrittsöffnungen 192a, 162b weisen in den Raum 159, welcher außerhalb des Filterkorbs 84 liegt und insbesondere den Filterkorb 84 umgibt.The passage openings 192a, 162b point into the space 159, which lies outside the filter basket 84 and in particular surrounds the filter basket 84.

Dies bewirkt, wie oben erwähnt, dass ein relativ trockener (schmutzbehafteter) Luftstrom insbesondere über die Deckeleinrichtung 78 ausgekoppelt wird.As mentioned above, this has the effect that a relatively dry (contaminated) air flow is coupled out, in particular via the cover device 78.

Es lässt sich eine effektive Trennung von Grobschmutz (welcher in dem Filterkorb 84 verbleibt), Schmutzflüssigkeit, welche sich in dem Sammelraum 101 des Aufnahmeraums 90 zwischen dem Behälterboden 86 und dem Filterkorb 84 ansammelt, und Luft, welche über die Durchtrittsöffnungen 162a, 162b außerhalb des Filterkorbs 84 abgeführt wird, erreichen.An effective separation of coarse dirt (which remains in the filter basket 84), dirty liquid which accumulates in the collecting space 101 of the receiving space 90 between the container bottom 86 and the filter basket 84, and air which is discharged via the passage openings 162a, 162b outside the filter basket 84 can be achieved.

Bezugszeichenlistelist of reference symbols

1010
Bodenreinigungsmaschinefloor cleaning machine
1212
BodenFloor
1414
Reinigungskopfcleaning head
1616
Reinigungswalzecleaning roller
1818
Rotationsachseaxis of rotation
2020
Stützmittelproppant
2222
Aufstellebeneinstallation level
2424
Gelenkeinrichtungjoint device
2626
Haltestabeinrichtungholding rod device
2828
vorderes Endefront end
3030
hinteres Enderear end
3232
Vorwärtsfahrtrichtungforward direction
3434
Schwenkachseswivel axis
3636
PfeilArrow
3838
proximales Endeproximal end
4040
GriffHandle
4242
distales Endedistal end
4444
Gehäuseeinrichtunghousing equipment
4646
Gebläseeinrichtungblower device
4848
AnschlussConnection
5050
weiterer Anschlussfurther connection
5252
Abführungseinrichtungdischarge device
5454
Reinigungswalzecleaning roller
5656
AufnahmeRecording
5858
Abscheider-Behälter-Vorrichtungseparator-container device
6060
Anschluss (Einlass)connection (inlet)
6262
Anschluss (Auslass)connection (outlet)
6464
SeitePage
6666
Haltestabsupport rod
6868
SeitePage
7070
Handgriffhandle
7272
Tanktank
7474
Batterieeinrichtungbattery device
7676
Behältercontainer
7878
Deckeleinrichtunglid device
8080
erste Filtereinrichtungfirst filter device
8282
Filterhalter (Korbhalter)filter holder (basket holder)
8484
zweite Filtereinrichtung (Filterkorb)second filter device (filter basket)
8686
Behälterbodencontainer bottom
8888
Behälterwandungcontainer wall
9090
Aufnahmeraumrecording room
9292
Höhenachsevertical axis
9494
Erhebungsurvey
9696
Öffnungopening
9898
ebene Seiteflat side
100100
Stirnseitefront side
101101
Sammelraumgathering room
102102
Strömungsrohrflow tube
104104
EingangEntrance
106106
AusgangExit
108108
Flanschflange
110110
Öffnungopening
112112
Unterseitebottom
114114
Oberseitetop
116116
StutzenSupport
118118
StutzenSupport
120120
Einlasseinrichtunginlet device
122122
GehäuseHousing
124124
Umlenkrohrdeflection tube
126126
Mündungmouth
128128
Auslassoutlet
130130
Mündungsnormalemuzzle standard
132132
Längsachselongitudinal axis
134134
AufnahmeRecording
136136
Auslasseinrichtungoutlet device
138138
Reinseiteclean side
140140
Schmutzseitedirty side
142142
Kanalchannel
144144
Einhüllendenebeneenvelope plane
146146
spitzer Winkelacute angle
148148
Korbbodenbasket bottom
149149
Querrichtungtransverse direction
150150
Korbwandungbasket wall
152152
Korbraumbasket space
154154
Stützstruktursupport structure
156156
Abstandshalterspacers
158158
Haltebereichholding area
159159
RaumSpace
160160
AufnahmeRecording
162a162a
erste Durchtrittsöffnungfirst passage opening
162b162b
zweite Durchtrittsöffnungsecond passage opening
164164
Freibereichoutdoor area
166166
Aufnahmebodenreceiving floor
168168
Aufnahmewandungreceiving wall
170170
Aufnahmeraumrecording room
172172
Öffnungopening
174174
FensterWindow
176176
Austrittsöffnungoutlet opening
178178
BereichArea
180180
Schwappschutzeinrichtunganti-slosh device
182182
erste Schwappschutzleistefirst splash guard strip
184184
zweite Schwappschutzleistesecond splash guard strip
186186
unteres Endelower end
188188
BereichArea
190190
Teilbereichsub-area
192192
Sensorsensor
194194
Ringwandungring wall
196196
Innenrauminterior
198198
Öffnungopening
200200
weitere Öffnungfurther opening
202202
Mittelebenemiddle level
204204
Stirnseitefront side
206206
Einhüllendenebeneenvelope plane
208208
BereichArea
210210
Winkelbereichangular range
212212
Schwappschutzplattesplash guard plate
214214
EndeEnd
216216
Behälterteilwandcontainer part wall
218218
spitzer Winkelacute angle
220220
Schmutzfluidstromdirty fluid flow
222222
Angesammelter Grobschmutzaccumulated coarse dirt
224224
Schmutzfluidstromdirty fluid flow
226226
StromElectricity
228228
StromElectricity
230230
Strömungsrohrflow tube
232232
Reinigungsmaschinecleaning machine
234234
Abscheider-Behälter-Vorrichtungseparator-container device
236236
Behältercontainer
238238
Abscheider-Behälter-Vorrichtungseparator-container device
240240
Strömungsrohrflow tube

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 3 998 008 A1 [0003]EP 3 998 008 A1 [0003]
  • CN 11311740 A [0004]CN 11311740 A [0004]
  • CN 113331730 A [0005]CN 113331730 A [0005]
  • CN 217013863 U [0006]CN 217013863 U [0006]
  • CN 217066276 U [0007]CN 217066276 U [0007]
  • CN 216823273 U [0007]CN 216823273 U [0007]
  • CN 216823275 U [0007]CN 216823275 U [0007]
  • CN 216823274 U [0007]CN 216823274 U [0007]
  • CN 216167279 U [0007]CN 216167279 U [0007]
  • CN 216754364 U [0007]CN 216754364 U [0007]
  • CN 216256943 U [0007]CN 216256943 U [0007]
  • CN 216221342 U [0007]CN 216221342 U [0007]
  • CN 216754365 [0007]CN 216754365 [0007]
  • CN 213429906 U [0007]CN 213429906 U [0007]
  • WO 2016/141963 A1 [0008]WO 2016/141963 A1 [0008]
  • WO 2015/086083 A1 [0158]WO 2015/086083 A1 [0158]

Claims (71)

Abscheider-Behälter-Vorrichtung für eine Reinigungsmaschine (10), umfassend einen Behälter (76) mit einem Behälterboden (86) und einer Behälterwandung (88), wobei zwischen dem Behälterboden (86) und der Behälterwandung (88) ein Aufnahmeraum (90) gebildet ist, und eine Deckeleinrichtung (78), welche beabstandet zu dem Behälterboden (86) an dem Behälter (76) sitzt, dadurch gekennzeichnet, dass an der Deckeleinrichtung (78) eine Einlasseinrichtung (120) für einen Schmutzfluidstrom angeordnet ist, wobei eine Befüllung des Aufnahmeraums (90) über die Deckeleinrichtung (78) erfolgt, und dass an der Deckeleinrichtung (78) eine Auslasseinrichtung (136) für einen Luftstrom angeordnet ist.Separator container device for a cleaning machine (10), comprising a container (76) with a container bottom (86) and a container wall (88), wherein a receiving space (90) is formed between the container bottom (86) and the container wall (88), and a lid device (78) which sits on the container (76) at a distance from the container bottom (86), characterized in that an inlet device (120) for a dirty fluid flow is arranged on the lid device (78), wherein the receiving space (90) is filled via the lid device (78), and that an outlet device (136) for an air flow is arranged on the lid device (78). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Deckeleinrichtung (78) ein Anschluss für eine Gebläseeinrichtung (46) der Reinigungsmaschine (10) sitzt.Separator-container device according to claim 1 , characterized in that a connection for a blower device (46) of the cleaning machine (10) is located on the cover device (78). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlasseinrichtung (120) an der Deckeleinrichtung (78) einen Anschluss für die Reinigungsmaschine (10) zur Einkopplung eines Schmutzfluidstroms umfasst, oder dass mit der Einlasseinrichtung (120) an der Deckeleinrichtung (78) mindestens ein Strömungsrohr (102) fluidwirksam verbunden ist oder verbindbar ist, welches einen Anschluss für die Reinigungsmaschine (10) zur Einkopplung eines Schmutzfluidstroms aufweist.Separator-container device according to claim 1 or 2 , characterized in that the inlet device (120) on the cover device (78) comprises a connection for the cleaning machine (10) for coupling in a dirty fluid flow, or that at least one flow pipe (102) is or can be connected in a fluid-effective manner to the inlet device (120) on the cover device (78), which flow pipe has a connection for the cleaning machine (10) for coupling in a dirty fluid flow. Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - der Behälterboden (86) ist durchgehend und öffnungslos und/oder anschlusslos ausgebildet; - der Behälterboden (86) ist als Platte und insbesondere als ebene Platte und/oder Flachplatte ausgebildet.Separator container device according to one of the preceding claims, characterized by at least one of the following: - the container bottom (86) is continuous and without openings and/or connections; - the container bottom (86) is designed as a plate and in particular as a flat plate and/or flat plate. Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Einlasseinrichtung (120) an der Deckeleinrichtung (78) mindestens ein Strömungsrohr (102) zugeordnet ist, welches fluidwirksam mit der Deckeleinrichtung (78) verbunden ist oder verbindbar ist.Separator container device according to one of the preceding claims, characterized in that the inlet device (120) on the cover device (78) is assigned at least one flow pipe (102) which is or can be connected in a fluid-effective manner to the cover device (78). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Strömungsrohr (102) außerhalb des Aufnahmeraums (90) positioniert ist.Separator-container device according to claim 5 , characterized in that the at least one flow tube (102) is positioned outside the receiving space (90). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 5 oder 6, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - das mindestens eine Strömungsrohr (102) ist als Steigrohr ausgebildet, wobei in einem normalen Betriebszustand ein Schmutzfluidstrom in dem mindestens einen Strömungsrohr (102) eine Strömungskomponente entgegen der Schwerkraftrichtung aufweist; - in einem normalen Betriebszustand ist die Deckeleinrichtung (78) bezogen auf die Schwerkraftrichtung oberhalb des Behälterbodens (86) positioniert; - es ist genau ein Strömungsrohr (102) vorgesehen.Separator-container device according to claim 5 or 6 , characterized by at least one of the following: - the at least one flow pipe (102) is designed as a riser pipe, wherein in a normal operating state a dirty fluid flow in the at least one flow pipe (102) has a flow component counter to the direction of gravity; - in a normal operating state the cover device (78) is positioned above the container bottom (86) with respect to the direction of gravity; - exactly one flow pipe (102) is provided. Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 7, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - bezogen auf eine Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) ist das mindestens eine Strömungsrohr (102) neben dem Aufnahmeraum (90) und/oder neben dem Behälterboden (86) und/oder neben der Behälterwandung (88) positioniert; - bezogen auf eine Querrichtung (149) zu einer Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) ist das mindestens eine Strömungsrohr (102) beabstandet zu dem Behälterboden (86) und/oder beabstandet zu dem Aufnahmeraum (90) und/oder beabstandet zu der Behälterwandung (88); - die Einlasseinrichtung (120) an der Deckeleinrichtung (78) ist in einer Querrichtung (149) zu einer Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) versetzt zu dem Aufnahmeraum (90) positioniert und/oder versetzt zu dem Behälterboden (86) positioniert; - das mindestens eine Strömungsrohr (102) und/oder die Einlasseinrichtung (120) an der Deckeleinrichtung (78) ist dezentral zu dem Behälterboden (86) positioniert; - die Einlasseinrichtung (120) an der Deckeleinrichtung (78) ist außerhalb einer Projektionsfläche des Aufnahmeraums (90) positioniert, wobei die Projektionsfläche senkrecht zu einer Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) ist; - das mindestens eine Strömungsrohr (102) verläuft, zumindest wenn die Abscheider-Behälter-Vorrichtung (58) an der Reinigungsmaschine (10) positioniert ist, mindestens näherungsweise parallel zu einer Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90); - das mindestens eine Strömungsrohr (102) verläuft, zumindest wenn die Abscheider-Behälter-Vorrichtung (58) an der Reinigungsmaschine (10) positioniert ist, längs der Behälterwandung (88).Separator-container device according to one of the Claims 5 until 7 , characterized by at least one of the following: - relative to a height axis (92) of the receiving space (90), the at least one flow pipe (102) is positioned next to the receiving space (90) and/or next to the container bottom (86) and/or next to the container wall (88); - relative to a transverse direction (149) to a height axis (92) of the receiving space (90), the at least one flow pipe (102) is spaced from the container bottom (86) and/or spaced from the receiving space (90) and/or spaced from the container wall (88); - the inlet device (120) on the lid device (78) is positioned offset from the receiving space (90) and/or offset from the container bottom (86) in a transverse direction (149) to a height axis (92) of the receiving space (90); - the at least one flow pipe (102) and/or the inlet device (120) on the cover device (78) is positioned decentrally to the container bottom (86); - the inlet device (120) on the cover device (78) is positioned outside a projection surface of the receiving space (90), wherein the projection surface is perpendicular to a height axis (92) of the receiving space (90); - the at least one flow pipe (102) runs, at least when the separator-container device (58) is positioned on the cleaning machine (10), at least approximately parallel to a height axis (92) of the receiving space (90); - the at least one flow pipe (102) runs, at least when the separator-container device (58) is positioned on the cleaning machine (10), along the container wall (88). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Strömungsrohr (102) so angeordnet und ausgebildet ist, dass eine Hauptströmungsrichtung für Schmutzfluid bei Durchströmung des mindestens einen Strömungsrohrs (102) mindestens eines der Folgenden ist: (i) parallel zu einer Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90); (ii) quer und insbesondere senkrecht zu dem Behälterboden (86); (iii) in einer Richtung verlauft, welche parallel zu einer Richtung von dem Behälterboden (86) zu der Deckeleinrichtung (78) hin ist.Separator-container device according to one of the Claims 5 until 8 , characterized in that the at least one flow pipe (102) is arranged and designed such that a main flow direction for dirty fluid when flowing through the at least one flow pipe (102) is at least one of the following: (i) parallel to a vertical axis (92) of the receiving space (90); (ii) transversely and in particular perpendicular to the container bottom (86); (iii) extends in a direction which is parallel to a direction from the container bottom (86) towards the lid device (78). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Strömungsrohr (102) einen Eingang (104) und einen Ausgang (106) aufweist, wobei der Ausgang (106) mit der Einlasseinrichtung (120) an der Deckeleinrichtung (78) verbunden ist oder verbindbar ist, und wobei der Eingang (104) mit der Reinigungsmaschine (10) verbunden ist oder verbindbar ist.Separator-container device according to one of the Claims 5 until 9 , characterized in that the at least one flow tube (102) has an inlet (104) and an outlet (106), wherein the outlet (106) is connected or connectable to the inlet device (120) on the cover device (78), and wherein the inlet (104) is connected or connectable to the cleaning machine (10). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - der Ausgang (106) ist an einem ersten Ende des mindestens einen Strömungsrohrs (102) angeordnet; - der Eingang (104) ist an einem zweiten Ende des mindestens einen Strömungsrohrs (102) angeordnet; - dem Ausgang (106) ist eine Dichtungseinrichtung zugeordnet; - dem Eingang (104) ist eine Dichtungseinrichtung zugeordnet; - der Eingang (104) liegt bezogen auf eine Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) auf gleicher Höhe wie der Behälterboden (86) oder ist bezogen auf die Höhenachse (92) zu dem Behälterboden (86) versetzt; - an dem Eingang (104) erfolgt eine fluidwirksame Ankopplung der Abscheider-Behälter-Vorrichtung (58) an die Reinigungsmaschine (10); - das mindestens eine Strömungsrohr (102) erstreckt sich von dem Eingang (104) zu der Deckeleinrichtung (78).Separator-container device according to claim 10 , characterized by at least one of the following: - the outlet (106) is arranged at a first end of the at least one flow pipe (102); - the inlet (104) is arranged at a second end of the at least one flow pipe (102); - a sealing device is assigned to the outlet (106); - a sealing device is assigned to the inlet (104); - the inlet (104) is at the same height as the container base (86) with respect to a height axis (92) of the receiving space (90) or is offset from the container base (86) with respect to the height axis (92); - at the inlet (104) there is a fluid-effective coupling of the separator-container device (58) to the cleaning machine (10); - the at least one flow pipe (102) extends from the inlet (104) to the cover device (78). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 11, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - das mindestens eine Strömungsrohr (102) ist mit dem Behälter (76) verbunden und insbesondere unlösbar verbunden; - das mindestens eine Strömungsrohr (102) ist an einer Außenseite des Behälters (76) oder im Bereich einer Außenseite des Behälters (76) positioniert; - das mindestens eine Strömungsrohr (102) ist mit der Behälterwandung (88) verbunden und/oder in die Behälterwandung (88) integriert; - das mindestens eine Strömungsrohr (102) ist einstückig mit der Behälterwandung (88) verbunden; - das mindestens eine Strömungsrohr (102) sitzt an einem Mantel des Behälters (76).Separator-container device according to one of the Claims 5 until 11 , characterized by at least one of the following: - the at least one flow pipe (102) is connected to the container (76) and in particular is non-detachably connected; - the at least one flow pipe (102) is positioned on an outer side of the container (76) or in the region of an outer side of the container (76); - the at least one flow pipe (102) is connected to the container wall (88) and/or integrated into the container wall (88); - the at least one flow pipe (102) is integrally connected to the container wall (88); - the at least one flow pipe (102) is seated on a casing of the container (76). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Behälter (76) ein Handgriff (70) angeordnet ist, und dass das mindestens eine Strömungsrohr (102) dem Handgriff (70) abgewandt an dem Behälter (76) positioniert ist, wobei insbesondere der Aufnahmeraum (90) bezogen auf eine Querrichtung (149) zu einer Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) zwischen dem Handgriff (70) und dem mindestens einen Strömungsrohr (102) positioniert ist.Separator-container device according to one of the Claims 5 until 12 , characterized in that a handle (70) is arranged on the container (76), and that the at least one flow tube (102) is positioned on the container (76) facing away from the handle (70), wherein in particular the receiving space (90) is positioned between the handle (70) and the at least one flow tube (102) with respect to a transverse direction (149) to a vertical axis (92) of the receiving space (90). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Strömungsrohr (102) an einer Mittelebene (202) des Behälters (76) liegt, wobei eine Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) in der Mittelebene (202) liegt, und wobei insbesondere ein Handgriff (70) des Behälters (76) an der Mittelebene (202) liegt.Separator-container device according to one of the Claims 5 until 13 , characterized in that the at least one flow tube (102) is located on a central plane (202) of the container (76), wherein a height axis (92) of the receiving space (90) is located in the central plane (202), and wherein in particular a handle (70) of the container (76) is located on the central plane (202). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Behälterwandung (88) eine ebene Seite (98) aufweist, an welcher das mindestens eine Strömungsrohr (102) positioniert ist, und insbesondere dass ein Handgriff (70) an dem Behälter (76) der ebenen Seite (98) abgewandt positioniert ist.Separator-container device according to one of the Claims 5 until 14 , characterized in that the container wall (88) has a flat side (98) on which the at least one flow tube (102) is positioned, and in particular that a handle (70) on the container (76) is positioned facing away from the flat side (98). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (76) an der ebenen Seite (98) eine Ausbuchtung für das mindestens eine Strömungsrohr (102) aufweist.Separator-container device according to claim 15 , characterized in that the container (76) has a bulge for the at least one flow tube (102) on the flat side (98). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckeleinrichtung (78) von dem mindestens einen Strömungsrohr (102) lösbar ist.Separator-container device according to one of the Claims 12 until 16 , characterized in that the cover device (78) is detachable from the at least one flow tube (102). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Strömungsrohr (102) an der Deckeleinrichtung (78) fixiert ist.Separator-container device according to one of the Claims 5 until 17 , characterized in that the at least one flow tube (102) is fixed to the cover device (78). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckeleinrichtung (78) mit dem mindestens einen Strömungsrohr (102) von dem Behälter (76) lösbar und insbesondere abnehmbar ist.Separator-container device according to claim 18 , characterized in that the cover device (78) with the at least one flow tube (102) is detachable and in particular removable from the container (76). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 19 dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Strömungsrohr (102) Teil der Reinigungsmaschine (10) ist und insbesondere, dass die Abscheider-Behälter-Vorrichtung (58) von dem mindestens einen Strömungsrohr (102) abnehmbar ist.Separator-container device according to one of the Claims 5 until 19 characterized in that the at least one flow pipe (102) is part of the cleaning machine (10) and in particular that the separator container device (58) is removable from the at least one flow pipe (102). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Reinseite der Abscheider-Behälter-Vorrichtung (58) an der Deckeleinrichtung (78) und eine Schmutzseite der Abscheider-Behälter-Vorrichtung (58) an mindestens einem Strömungsrohr (102) oder an der Deckeleinrichtung (78) liegt.Separator-container device according to one of the preceding claims, characterized in that a clean side of the separator-container device (58) on the cover device (78) and a dirty side of the separator container device (58) is located on at least one flow pipe (102) or on the cover device (78). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckeleinrichtung (78) öffenbar an dem Behälter (76) positioniert ist und insbesondere als Ganzes von dem Behälter (76) abnehmbar ist.Separator container device according to one of the preceding claims, characterized in that the cover device (78) is positioned on the container (76) so as to be openable and, in particular, is removable as a whole from the container (76). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Deckeleinrichtung (78) eine Aufnahme (134) für eine Filtereinrichtung (80) aufweist, an welcher insbesondere abnehmbar die Filtereinrichtung (84) sitzt.Separator container device according to one of the preceding claims, characterized in that the cover device (78) has a receptacle (134) for a filter device (80), on which the filter device (84) is seated, in particular in a removable manner. Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 23, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - die Filtereinrichtung (80) ist oder umfasst einen Feinstaubfilter und/oder Motorschutzfilter; - eine Reinseite (138) der Filtereinrichtung (80) liegt an einer Auslasseinrichtung (136) der Deckeleinrichtung (78) für einen Luftstrom ; - die Filtereinrichtung (80) umfasst einen Flachfaltenfilter.Separator-container device according to claim 23 , characterized by at least one of the following: - the filter device (80) is or comprises a fine dust filter and/or motor protection filter; - a clean side (138) of the filter device (80) is located on an outlet device (136) of the cover device (78) for an air flow; - the filter device (80) comprises a flat pleated filter. Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (134) zu einer Oberseite (114) der Deckeleinrichtung (78), welche abgewandt zu dem Behälterboden (86) ist, offen ist und insbesondere die Filtereinrichtung (80) nach oben von der Oberseite (114) her entnehmbar ist.Separator-container device according to claim 23 or 24 , characterized in that the receptacle (134) is open to an upper side (114) of the lid device (78), which faces away from the container bottom (86), and in particular the filter device (80) can be removed upwards from the upper side (114). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Deckeleinrichtung (78) mindestens ein Umlenkrohr (124) angeordnet ist, welches fluidwirksam mit der Einlasseinrichtung (120) verbunden ist.Separator container device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one deflection pipe (124) is arranged on the cover device (78), which is fluidly connected to the inlet device (120). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Umlenkrohr (124) einen Auslass (128) aufweist, insbesondere mit mindestens einem der Folgenden: - der Auslass (128) ist dem Behälterboden (86) zugewandt; - der Auslass (128) weist eine Öffnungsnormale (130) auf, welche parallel oder in einem spitzen Winkel kleiner als 30° zu einer Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) orientiert ist; - der Auslass (128) weist eine Öffnungsnormale (130) auf, welche quer und insbesondere senkrecht zu dem Behälterboden (86) orientiert ist; - der Auslass (128) weist eine Öffnungsnormale (130) auf, welche parallel oder in einem spitzen Winkel kleiner als 30° zu der Behälterwandung (88) orientiert ist; - der Auslass (128) weist eine Öffnungsnormale (130) auf, welche parallel oder in einem spitzen Winkel kleiner als 30° zu mindestens einem Strömungsrohr (102) orientiert ist; - an dem mindestens einen Umlenkrohr (124) ist die Einlasseinrichtung (120) an der Deckeleinrichtung (78) angeordnet; - das mindestens eine Umlenkrohr (124) ist so angeordnet und ausgebildet, dass eine Hauptströmungsrichtung für Schmutzfluid bei Ausströmung aus dem Auslass (128) entgegengerichtet oder in einem spitzen Winkel kleiner als 30° zu einer Hauptströmungsrichtung von Schmutzfluid bei Einkopplung an der Einlasseinrichtung (120) an der Deckeleinrichtung (78) und/oder zu einer Hauptströmungsrichtung in mindestens einem Strömungsrohr (102) orientiert ist.Separator-container device according to claim 26 , characterized in that the at least one deflection tube (124) has an outlet (128), in particular with at least one of the following: - the outlet (128) faces the container bottom (86); - the outlet (128) has an opening normal (130) which is oriented parallel or at an acute angle of less than 30° to a vertical axis (92) of the receiving space (90); - the outlet (128) has an opening normal (130) which is oriented transversely and in particular perpendicular to the container bottom (86); - the outlet (128) has an opening normal (130) which is oriented parallel or at an acute angle of less than 30° to the container wall (88); - the outlet (128) has an opening normal (130) which is oriented parallel or at an acute angle of less than 30° to at least one flow pipe (102); - the inlet device (120) is arranged on the cover device (78) on the at least one deflection pipe (124); - the at least one deflection pipe (124) is arranged and designed such that a main flow direction for dirty fluid when flowing out of the outlet (128) is oriented in the opposite direction or at an acute angle of less than 30° to a main flow direction of dirty fluid when coupled in at the inlet device (120) on the cover device (78) and/or to a main flow direction in at least one flow pipe (102). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 26 oder 27, dadurch gekennzeichnet, dass bezogen auf eine Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) eine Filtereinrichtung (80) insbesondere für Trockenstaub oberhalb des mindestens einen Umlenkrohrs (124) positioniert ist.Separator-container device according to claim 26 or 27 , characterized in that a filter device (80), in particular for dry dust, is positioned above the at least one deflection pipe (124) relative to a vertical axis (92) of the receiving space (90). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Filtereinrichtung mit mindestens einem Filterkorb (84), welche der Deckeleinrichtung (78) zugeordnet ist, wobei ein Schmutzfluidstrom, welcher über die Einlasseinrichtung (120) an der Deckeleinrichtung (78) eingekoppelt ist, in den Filterkorb (84) geleitet ist und insbesondere vollständig in den Filterkorb (84) geleitet wird.Separator container device according to one of the preceding claims, characterized by a filter device with at least one filter basket (84), which is assigned to the cover device (78), wherein a dirty fluid flow, which is coupled via the inlet device (120) on the cover device (78), is guided into the filter basket (84) and in particular is guided completely into the filter basket (84). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Filterkorb (84) einen Korbboden (148), eine Korbwandung (150) und einen Korbraum (152) zwischen dem Korbboden (148) und der Korbwandung (150) aufweist.Separator-container device according to claim 29 , characterized in that the at least one filter basket (84) has a basket bottom (148), a basket wall (150) and a basket space (152) between the basket bottom (148) and the basket wall (150). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Behälter (76) zwischen dem Behälterboden (86) und dem Korbboden (148) ein Sammelraum (101) für Schmutzflüssigkeit gebildet ist.Separator-container device according to claim 30 , characterized in that a collecting space (101) for dirty liquid is formed in the container (76) between the container bottom (86) and the basket bottom (148). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 30 oder 31, dadurch gekennzeichnet, dass an der Korbwandung (150) und/oder dem Korbboden (148) ein Maschengewebe angeordnet ist.Separator-container device according to claim 30 or 31 , characterized in that a mesh fabric is arranged on the basket wall (150) and/or the basket bottom (148). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, dass eine Maschenweite des Maschengewebes im Bereich zwischen 50 µm und 300 µm liegt.Separator-container device according to claim 32 , characterized in that a The mesh size of the mesh is in the range between 50 µm and 300 µm. Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 30 bis 33, dadurch gekennzeichnet, dass ein Auslass (128) mindestens eines Umlenkrohrs (124), welches fluidwirksam mit der Einlasseinrichtung (120) an der Deckeleinrichtung (78) verbunden ist, in den Korbraum (152) mündet und insbesondere an einer zentralen Achse des Korbraums (152) in den Korbraum (152) mündet.Separator-container device according to one of the Claims 30 until 33 , characterized in that an outlet (128) of at least one deflection pipe (124), which is fluidly connected to the inlet device (120) on the cover device (78), opens into the basket space (152) and in particular opens into the basket space (152) at a central axis of the basket space (152). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 30 bis 34, dadurch gekennzeichnet, dass der Korbboden (148) dem Behälterboden (86) zugewandt ist.Separator-container device according to one of the Claims 30 until 34 , characterized in that the basket bottom (148) faces the container bottom (86). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 30 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Korbboden (148) mindestens ein Abstandshalter für einen Korbhalter (82) und/oder an dem Korbhalter (82) mindestens ein Abstandshalter für den Korbboden (148) angeordnet ist.Separator-container device according to one of the Claims 30 until 35 , characterized in that at least one spacer for a basket holder (82) is arranged on the basket base (148) and/or at least one spacer for the basket base (148) is arranged on the basket holder (82). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 30 bis 36, gekennzeichnet durch einen Korbhalter (82) für den mindestens einen Filterkorb (84), welcher mit dem Behälter (76) und/oder der Deckeleinrichtung (78) verbunden ist.Separator-container device according to one of the Claims 30 until 36 , characterized by a basket holder (82) for the at least one filter basket (84), which is connected to the container (76) and/or the lid device (78). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 37, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - der Korbhalter (82) ist von dem Behälter (76) und/oder von der Deckeleinrichtung (78) entnehmbar; - der mindestens eine Filterkorb (84) ist von dem Korbhalter (82) entnehmbar.Separator-container device according to claim 37 , characterized by at least one of the following: - the basket holder (82) is removable from the container (76) and/or from the lid device (78); - the at least one filter basket (84) is removable from the basket holder (82). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 37 oder 38, dadurch gekennzeichnet, dass der Korbhalter (82) ein von der Deckeleinrichtung (78) getrenntes Element ist, insbesondere mit mindestens einem der Folgenden: - der Korbhalter (82) sitzt lösbar an dem Behälter (76); - die Deckeleinrichtung (78) ist von dem Behälter (76) und dem Korbhalter (82) lösbar auf dem Korbhalter (82) positioniert.Separator-container device according to claim 37 or 38 , characterized in that the basket holder (82) is a separate element from the lid device (78), in particular with at least one of the following: - the basket holder (82) is detachably seated on the container (76); - the lid device (78) is detachably positioned on the basket holder (82) from the container (76) and the basket holder (82). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 37 bis 39, dadurch gekennzeichnet, dass der Korbhalter (82) den mindestens einen Filterkorb (84) so hält, dass mindestens ein Teilbereich der Korbwandung (150) in den Aufnahmeraum (90) des Behälters (76) eingetaucht ist.Separator-container device according to one of the Claims 37 until 39 , characterized in that the basket holder (82) holds the at least one filter basket (84) such that at least a partial region of the basket wall (150) is immersed in the receiving space (90) of the container (76). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 37 bis 40, dadurch gekennzeichnet, dass der Korbhalter (82) eine Aufnahme für den mindestens einen Filterkorb (84) aufweist, welche einen Aufnahmeboden (166), eine Aufnahmewandung (168) und einen Aufnahmeraum (170) zwischen Aufnahmeboden (166) und Aufnahmewandung (168) aufweist.Separator-container device according to one of the Claims 37 until 40 , characterized in that the basket holder (82) has a receptacle for the at least one filter basket (84), which has a receptacle base (166), a receptacle wall (168) and a receptacle space (170) between the receptacle base (166) and the receptacle wall (168). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 41, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeboden (166) und die Aufnahmewandung (168) der Aufnahme (160) geschlossen sind und mindestens eine Austrittsöffnung (176) und insbesondere genau eine Austrittsöffnung (176) zur fluidwirksamen Verbindung mit dem Aufnahmeraum (90) des Behälters (76) vorgesehen ist.Separator-container device according to claim 41 , characterized in that the receiving base (166) and the receiving wall (168) of the receptacle (160) are closed and at least one outlet opening (176) and in particular exactly one outlet opening (176) is provided for fluid-effective connection to the receiving space (90) of the container (76). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 42, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - die mindestens eine Austrittsöffnung (176) ist an der Aufnahmewandung (168) angeordnet; - die mindestens eine Austrittsöffnung (176) erstreckt sich bis zu dem Aufnahmeboden (166); - die mindestens eine Austrittsöffnung (176) weist eine Ausdehnung in einer Umfangsrichtung über einen Winkelbereich von mindestens 10° und insbesondere mindestens 15° auf; - die mindestens eine Austrittsöffnung (176) weist eine Ausdehnung in einer Umfangsrichtung über einen Winkelbereich von höchstens 40° auf; - die mindestens eine Austrittsöffnung (176) weist einer Seite des Behälters (76) zu, an welcher mindestens ein Strömungsrohr (102) positioniert ist; - die mindestens eine Austrittsöffnung (176) weist einer Seite des Behälters (76) zu, welche abgewandt zu einer Seite mit einem Handgriff (70) ist; - die mindestens eine Austrittsöffnung (176) weist einer Seite zu, welche bei ordnungsgemäßer Neigung der Abscheider-Behälter-Vorrichtung (58) zur Schwerkraftrichtung bezogen auf die Schwerkraftrichtung obenliegend ist.Separator-container device according to claim 42 , characterized by at least one of the following: - the at least one outlet opening (176) is arranged on the receiving wall (168); - the at least one outlet opening (176) extends as far as the receiving base (166); - the at least one outlet opening (176) has an extension in a circumferential direction over an angular range of at least 10° and in particular at least 15°; - the at least one outlet opening (176) has an extension in a circumferential direction over an angular range of at most 40°; - the at least one outlet opening (176) faces a side of the container (76) on which at least one flow tube (102) is positioned; - the at least one outlet opening (176) faces a side of the container (76) which faces away from a side with a handle (70); - the at least one outlet opening (176) faces a side which, when the separator-container device (58) is properly inclined to the direction of gravity, is at the top relative to the direction of gravity. Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 37 bis 43, dadurch gekennzeichnet, dass der Korbhalter (82) einen Flansch (108) aufweist, an welchem eine Aufnahme (160) für den mindestens einen Filterkorb (84) sitzt, und dass der Flansch (108) zur Abdeckung des Behälters (76) vorgesehen ist.Separator-container device according to one of the Claims 37 until 43 , characterized in that the basket holder (82) has a flange (108) on which a receptacle (160) for the at least one filter basket (84) is seated, and that the flange (108) is provided for covering the container (76). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 44, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Flansch (108) mindestens eine Durchtrittsöffnung (162a; 162b) angeordnet ist, mit mindestens einem der Folgenden: - die mindestens eine Durchtrittsöffnung (162a; 162b) stellt eine fluidwirksame Verbindung zu einer Auslasseinrichtung (136) für einen Luftstrom her, wobei insbesondere die Auslasseinrichtung (136) an der Deckeleinrichtung (78) angeordnet ist; - durch die mindestens eine Durchtrittsöffnung (162a; 162b) lässt sich der Aufnahmeraum (90) des Behälters (76) bei abgenommener Deckeleinrichtung (78) ohne Abnahme des Filterhalters (82) leeren.Separator-container device according to claim 44 , characterized in that at least one passage opening (162a; 162b) is arranged on the flange (108), with at least one of the following: - the at least one passage opening (162a; 162b) establishes a fluid-effective connection to an outlet device (136) for an air flow, wherein in particular the outlet device (136) is arranged on the cover device (78); - through the at least one passage opening (162a; 162b) the receiving space (90) of the container (76) can be emptied with the lid device (78) removed without removing the filter holder (82). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 44 oder 45, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Durchtrittsöffnung (162a; 162b) an dem Flansch (108) mindestens einer Austrittsöffnung (176) an einer Aufnahme (160) für den mindestens einen Filterkorb (84) fluidwirksam benachbart ist.Separator-container device according to claim 44 or 45 , characterized in that the at least one passage opening (162a; 162b) on the flange (108) is fluidically adjacent to at least one outlet opening (176) on a receptacle (160) for the at least one filter basket (84). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 29 bis 46, dadurch gekennzeichnet, dass eine luftstromwirksame Verbindung der Auslasseinrichtung (136) mit dem Behälter (76) außerhalb des Filterkorbs (84) positioniert ist.Separator-container device according to one of the Claims 29 until 46 , characterized in that an air flow-effective connection of the outlet device (136) with the container (76) is positioned outside the filter basket (84). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 37 bis 47, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Korbhalter (82) mindestens ein Sensor (192) zur Füllstandsermittlung für den Aufnahmeraum (90) des Behälters (76) positioniert ist.Separator-container device according to one of the Claims 37 until 47 , characterized in that at least one sensor (192) for determining the fill level for the receiving space (90) of the container (76) is positioned on the basket holder (82). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 48, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Sensor (192) an einer Schwappschutzleiste (182, 184) angeordnet ist.Separator-container device according to claim 48 , characterized in that the at least one sensor (192) is arranged on a splash protection strip (182, 184). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 37 bis 49, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Korbhalter (82) eine Schwappschutzeinrichtung (180) angeordnet ist.Separator-container device according to one of the Claims 37 until 49 , characterized in that a splash protection device (180) is arranged on the basket holder (82). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 50, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwappschutzeinrichtung (180) mindestens eine Schwappschutzleiste und insbesondere zwei Schwappschutzleisten (182, 184) aufweist, welche für eine Abdichtung zwischen dem Korbhalter (82) und der Behälterwandung (88) sorgen.Separator-container device according to claim 50 , characterized in that the splash protection device (180) has at least one splash protection strip and in particular two splash protection strips (182, 184) which ensure a seal between the basket holder (82) and the container wall (88). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 51, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - die mindestens eine Schwappschutzleiste (182, 184) ist an einer Außenseite einer Aufnahmewandung (168) des Korbhalters (82) angeordnet; - die mindestens eine Schwappschutzleiste (182, 184) weist eine Orientierung parallel oder in einem spitzen Winkel von höchstens 150° zu einer Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) des Behälters (76) auf; - an der mindestens einen Schwappschutzleiste (182, 184) ist mindestens ein Sensor (192) angeordnet; - die mindestens eine Schwappschutzleiste (182, 184) erstreckt sich über einen Aufnahmeboden (166) des Korbhalters (82) hinaus in Richtung des Behälterbodens (86); - in der mindestens einen Schwappschutzleiste (182, 184) ist mindestens ein elektrisches Kabel geführt.Separator-container device according to claim 51 , characterized by at least one of the following: - the at least one splash protection strip (182, 184) is arranged on an outer side of a receiving wall (168) of the basket holder (82); - the at least one splash protection strip (182, 184) is oriented parallel or at an acute angle of at most 150° to a vertical axis (92) of the receiving space (90) of the container (76); - at least one sensor (192) is arranged on the at least one splash protection strip (182, 184); - the at least one splash protection strip (182, 184) extends beyond a receiving base (166) of the basket holder (82) in the direction of the container base (86); - at least one electrical cable is guided in the at least one splash protection strip (182, 184). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 51 oder 52, gekennzeichnet durch eine erste Schwappschutzleiste (182) und eine zweite Schwappschutzleiste (184), welche beabstandet zu der ersten Schwappschutzleiste (182) ist, mit mindestens einem der Folgenden: - die erste Schwappschutzleiste (182) und die zweite Schwappschutzleiste (184) sind mindestens näherungsweise parallel zueinander orientiert; - zwischen der ersten Schwappschutzleiste (182) und der zweiten Schwappschutzleiste (184) ist mindestens eine Austrittsöffnung (176) des Korbhalters (82) positioniert; - die erste Schwappschutzleiste (182) und die zweite Schwappschutzleiste (184) begrenzen einen Raum in dem Behälter (76), in welchem mindestens eine Austrittsöffnung (176) des Korbbodens (148) und mindestens eine Durchtrittsöffnung (162a; 162b) zu einer Auslasseinrichtung (136) für einen Luftstrom liegen; - die erste Schwappschutzleiste (182) und die zweite Schwappschutzleiste (184) halten mindestens eine Schwappschutzplatte (212), welche beabstandet zu einem Aufnahmeboden (166) des Korbhalters (82) zwischen der ersten Schwappschutzleiste (182) und der zweiten Schwappschutzleiste (184) positioniert ist; - eine Ringwandung (194) erstreckt sich zwischen der ersten Schwappschutzleiste (182) und der zweiten Schwappschutzleiste (184).Separator-container device according to claim 51 or 52 , characterized by a first splash protection strip (182) and a second splash protection strip (184), which is spaced from the first splash protection strip (182), with at least one of the following: - the first splash protection strip (182) and the second splash protection strip (184) are oriented at least approximately parallel to one another; - at least one outlet opening (176) of the basket holder (82) is positioned between the first splash protection strip (182) and the second splash protection strip (184); - the first splash protection strip (182) and the second splash protection strip (184) delimit a space in the container (76) in which at least one outlet opening (176) of the basket base (148) and at least one passage opening (162a; 162b) to an outlet device (136) for an air flow are located; - the first anti-slosh strip (182) and the second anti-slosh strip (184) hold at least one anti-slosh plate (212) which is positioned at a distance from a receiving base (166) of the basket holder (82) between the first anti-slosh strip (182) and the second anti-slosh strip (184); - an annular wall (194) extends between the first anti-slosh strip (182) and the second anti-slosh strip (184). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 50 bis 53, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwappschutzeinrichtung (180) mindestens eine Schwappschutzplatte (212) aufweist, welche mindestens einer Austrittsöffnung (176) des Korbhalters (82) zugeordnet ist.Separator-container device according to one of the claims 50 until 53 , characterized in that the splash protection device (180) has at least one splash protection plate (212) which is assigned to at least one outlet opening (176) of the basket holder (82). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 54, gekennzeichnet durch mindestens eines der Folgenden: - die mindestens eine Schwappschutzplatte (212) ist an dem Korbhalter (82) positioniert und liegt an einer Innenseite der Behälterwandung (88) an; - die mindestens eine Schwappschutzplatte (212) ist beabstandet zu der mindestens einen Austrittsöffnung (176); - die mindestens eine Schwappschutzplatte (212) weist eine Erstreckung in einer Querrichtung (149) zu einer Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) des Behälters (76) auf; - die mindestens eine Schwappschutzplatte (212) liegt an einer Behälterteilwand an, wobei die Behälterteilwand im Bereich der Behälterwandung (88) nächstliegend zu der mindestens einen Austrittsöffnung (176) ist, und ein Abstand eines Endes der mindestens einen Schwappschutzplatte (212), welches beabstandet ist zu einem Ende der mindestens einen Schwappschutzplatte (212), mit welchem diese an der Behälterteilwand anliegt, weist in einer Querrichtung (149) zu einer Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) einen größeren Abstand von dieser Behälterteilwand auf als die mindestens eine Austrittsöffnung (176); - die mindestens eine Schwappschutzplatte (212) ist in einem spitzen Winkel zu einer Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) des Behälters (76) positioniert, wobei insbesondere ein Abstand eines Endes der mindestens einen Schwappschutzplatte (212), mit dem dieses an einer Behälterteilwand der Behälterwandung (88) anliegt, zu der mindestens einen Austrittsöffnung (176) und bezogen auf eine Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) größer ist als ein Abstand eines gegenüberliegenden Endes der mindestens einen Schwappschutzplatte (212) zu der mindestens einen Austrittsöffnung (176); - der spitze Winkel liegt im Bereich zwischen 30° und 60° und insbesondere im Bereich zwischen 35° und 55°, und insbesondere im Bereich zwischen 40° und 50°.Separator-container device according to claim 54 , characterized by at least one of the following: - the at least one anti-slosh plate (212) is positioned on the basket holder (82) and rests on an inner side of the container wall (88); - the at least one anti-slosh plate (212) is spaced from the at least one outlet opening (176); - the at least one anti-slosh plate (212) has an extension in a transverse direction (149) to a vertical axis (92) of the receiving space (90) of the container (76); - the at least one anti-slosh plate (212) rests on a container part wall, wherein the container part wall in the region of the container wall (88) is closest to the at least one outlet opening opening (176), and a distance of one end of the at least one anti-slosh plate (212), which is spaced from one end of the at least one anti-slosh plate (212) with which it rests on the container part wall, has a greater distance from this container part wall in a transverse direction (149) to a vertical axis (92) of the receiving space (90) than the at least one outlet opening (176); - the at least one anti-slosh plate (212) is positioned at an acute angle to a vertical axis (92) of the receiving space (90) of the container (76), wherein in particular a distance of an end of the at least one anti-slosh plate (212), with which it rests on a partial wall of the container wall (88), to the at least one outlet opening (176) and relative to a vertical axis (92) of the receiving space (90) is greater than a distance of an opposite end of the at least one anti-slosh plate (212) to the at least one outlet opening (176); - the acute angle is in the range between 30° and 60° and in particular in the range between 35° and 55°, and in particular in the range between 40° and 50°. Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 37 bis 55, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Korbhalter (82) zu dem Behälterboden (86) hin weisend eine Ringwandung (194) insbesondere zur Flüssigkeitsführung angeordnet ist.Separator-container device according to one of the Claims 37 until 55 , characterized in that an annular wall (194) is arranged on the basket holder (82) pointing towards the container bottom (86), in particular for guiding liquid. Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 56, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringwandung (194) eine Stirnseite aufweist, welche dem Behälterboden (86) zu weist, und der Stirnseite eine Einhüllendenebene zugeordnet ist, und dass die Einhüllendenebene in einem spitzen Winkel (146) zu einer Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) des Behälters (76) orientiert ist.Separator-container device according to claim 56 , characterized in that the annular wall (194) has an end face which faces the container bottom (86), and an envelope plane is assigned to the end face, and that the envelope plane is oriented at an acute angle (146) to a height axis (92) of the receiving space (90) of the container (76). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 57, dadurch gekennzeichnet, dass der spitze Winkel (146) in einem Bereich zwischen 30° und 60° und insbesondere im Bereich zwischen 35° und 55° und insbesondere im Bereich zwischen 40° und 50° liegt.Separator-container device according to claim 57 , characterized in that the acute angle (146) lies in a range between 30° and 60° and in particular in the range between 35° and 55° and in particular in the range between 40° and 50°. Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 57 oder 58, dadurch gekennzeichnet, dass ein Abstand der Einhüllendenebene zu einem Aufnahmeboden (166) des Korbhalters (82) in Richtung zu mindestens einer Austrittsöffnung (176) des Korbhalters (82) hin zunimmt.Separator-container device according to claim 57 or 58 , characterized in that a distance of the envelope plane to a receiving base (166) of the basket holder (82) increases in the direction of at least one outlet opening (176) of the basket holder (82). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 56 bis 59, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringwandung (194) zu dem Behälterboden (86) hin offen ist und zu einer Innenseite einer Behälterteilwand hin offen ist.Separator-container device according to one of the Claims 56 until 59 , characterized in that the annular wall (194) is open towards the container bottom (86) and is open towards an inner side of a container partial wall. Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 60, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (76) einen Bereich (178) in dem Aufnahmeraum (90) des Behälters (76) aufweist, zu welchem die Ringwandung (194) hin offen ist, wobei in dem Bereich (178) mindestens eine Austrittsöffnung (176) des Korbhalters (82) liegt.Separator-container device according to claim 60 , characterized in that the container (76) has a region (178) in the receiving space (90) of the container (76) towards which the annular wall (194) is open, wherein at least one outlet opening (176) of the basket holder (82) is located in the region (178). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 56 bis 61, dadurch gekennzeichnet, dass an der Ringwandung (194) und insbesondere außerhalb eines Innenraums (196) der Ringwandung (194) mindestens eine Schwappschutzplatte (212) positioniert ist.Separator-container device according to one of the Claims 56 until 61 , characterized in that at least one anti-slosh plate (212) is positioned on the ring wall (194) and in particular outside an interior space (196) of the ring wall (194). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 62, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Schwappschutzplatte (212) zumindest vorzeichenmäßig eine gleiche Winkelorientierung aufweist wie eine Einhüllendenebene (206) der Ringwandung (194).Separator-container device according to claim 62 , characterized in that the at least one anti-slosh plate (212) has at least in terms of sign an angular orientation that is the same as an envelope plane (206) of the ring wall (194). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Oberseite (114), welche dem Behälterboden (86) abgewandt ist und an welcher eine Auslasseinrichtung (136) zum Anschluss an eine Gebläseeinrichtung (46) angeordnet ist, wobei der Oberseite (114) eine Einhüllendenebene (144) zugeordnet ist, und wobei die Einhüllendenebene (144) in einem spitzen Winkel (146) zu einer Höhenachse (92) des Aufnahmeraums (90) des Behälters (76) orientiert ist.Separator-container device according to one of the preceding claims, characterized by an upper side (114) which faces away from the container bottom (86) and on which an outlet device (136) for connection to a blower device (46) is arranged, wherein the upper side (114) is assigned an envelope plane (144), and wherein the envelope plane (144) is oriented at an acute angle (146) to a height axis (92) of the receiving space (90) of the container (76). Abscheider-Behälter-Vorrichtung für eine Reinigungsmaschine (10), umfassend einen Behälter (76) mit einem Behälterboden (86) und einer Behälterwandung (88), wobei zwischen dem Behälterboden (86) und der Behälterwandung (88) ein Aufnahmeraum (90) gebildet ist, und eine Deckeleinrichtung (78), welche beabstandet zu dem Behälterboden (86) an dem Behälter (76) sitzt, dadurch gekennzeichnet, dass ein Korbhalter (82) für mindestens einen Filterkorb (84) mit dem Behälter (76) und/oder der Deckeleinrichtung (78) verbunden ist, dass an dem Korbhalter (82) zu dem Behälterboden (86) hin weisend eine Ringwandung (194) angeordnet ist und dass die Ringwandung (194) zu dem Behälterboden (86) hin offen ist und zu einer Innenseite einer Behälterteilwand hin offen ist.Separator container device for a cleaning machine (10), comprising a container (76) with a container bottom (86) and a container wall (88), wherein a receiving space (90) is formed between the container bottom (86) and the container wall (88), and a cover device (78) which sits on the container (76) at a distance from the container bottom (86), characterized in that a basket holder (82) for at least one filter basket (84) is connected to the container (76) and/or the cover device (78), that an annular wall (194) is arranged on the basket holder (82) pointing towards the container bottom (86), and that the annular wall (194) is open towards the container bottom (86) and is open towards an inner side of a container partial wall. Abscheider-Behälter-Vorrichtung für eine Reinigungsmaschine (10), umfassend einen Behälter (76) mit einem Behälterboden (86) und einer Behälterwandung (88), wobei zwischen dem Behälterboden (86) und der Behälterwandung (88) ein Aufnahmeraum (90) gebildet ist, und eine Deckeleinrichtung (78), welche beabstandet zu dem Behälterboden (86) an dem Behälter (76) sitzt, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Behälter (76) ein Filterkorb (84) positioniert ist, wobei ein Schmutzfluidstrom komplett in den Filterkorb (84) eingeleitet ist, dass in dem Aufnahmeraum (90) zwischen dem Filterkorb (84) und dem Behälterboden (86) ein Sammelraum (101) für Schmutzflüssigkeit angeordnet ist, und dass ein Anschluss zur Absaugung eines Luftstroms in direkter fluidwirksamer Verbindung mit einem Teil des Aufnahmeraums (90) außerhalb des Filterkorbs (84) ist.Separator container device for a cleaning machine (10), comprising a container (76) with a container bottom (86) and a container wall (88), wherein a receiving space (90) is formed between the container bottom (86) and the container wall (88), and a lid device (78) which sits on the container (76) at a distance from the container bottom (86), characterized in that a filter basket (84) is positioned in the container (76), wherein a dirty fluid flow is completely introduced into the filter basket (84), that a collecting space (101) for dirty fluid is arranged in the receiving space (90) between the filter basket (84) and the container bottom (86), and that a connection for extracting an air flow is in direct fluid connection with a part of the receiving space (90) outside the filter basket (84). Abscheider-Behälter-Vorrichtung nach Anspruch 66, dadurch gekennzeichnet, dass der Teil des Aufnahmeraums (90), welcher in direkter fluidwirksamer Verbindung zur Absaugung des Luftstroms steht, den Filterkorb (84) umgibt.Separator-container device according to claim 66 , characterized in that the part of the receiving space (90) which is in direct fluid connection to the suction of the air flow surrounds the filter basket (84). Reinigungsmaschine, umfassend eine Gebläseeinrichtung (46) zur Erzeugung eines Saugstroms und eine Abscheider-Behälter-Vorrichtung (58) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, welche insbesondere lösbar fluidwirksam an die Gebläseeinrichtung (46) angeschlossen ist.Cleaning machine, comprising a blower device (46) for generating a suction flow and a separator container device (58) according to one of the preceding claims, which is in particular detachably fluidically connected to the blower device (46). Reinigungsmaschine nach Anspruch 68, dadurch gekennzeichnet, dass bei an der Reinigungsmaschine (10) positionierter Abscheider-Behälter-Vorrichtung (58) die Einlasseinrichtung (120) an der Deckeleinrichtung (78) abgewandt zu einem Außenkonturbereich der Reinigungsmaschine (10) ist.cleaning machine after claim 68 , characterized in that when the separator container device (58) is positioned on the cleaning machine (10), the inlet device (120) on the cover device (78) faces away from an outer contour region of the cleaning machine (10). Verfahren zum Betreiben einer Abscheider-Behälter-Vorrichtung, insbesondere gemäß einem der Ansprüche 1 bis 67, wobei die Abscheider-Behälter-Vorrichtung einen Behälter (76) mit einem Behälterboden (86) und einer Behälterwandung (88) aufweist, wobei zwischen dem Behälterboden (86) und der Behälterwandung (88) ein Aufnahmeraum (90) gebildet ist, bei dem in dem Behälter (76) ein Filterkorb (84) positioniert wird, in welchen ein kompletter Schmutzfluidstrom eingeleitet wird, wobei sich Schmutzflüssigkeit in einem Sammelraum (101) des Aufnahmeraums (90) sammelt, welcher unterhalb des Filterkorbs (84) zwischen dem Filterkorb (84) und dem Behälterboden (86) liegt, und bei dem eine Luftstromabführung erfolgt, wobei der Luftstrom aus einem Teilbereich (159) des Aufnahmeraums (90) außerhalb des Filterkorbs (84) abgeführt wird.Method for operating a separator-container device, in particular according to one of the Claims 1 until 67 , wherein the separator container device has a container (76) with a container bottom (86) and a container wall (88), wherein a receiving space (90) is formed between the container bottom (86) and the container wall (88), in which a filter basket (84) is positioned in the container (76), into which a complete dirty fluid flow is introduced, wherein dirty fluid collects in a collecting space (101) of the receiving space (90), which lies below the filter basket (84) between the filter basket (84) and the container bottom (86), and in which an air flow is discharged, wherein the air flow is discharged from a partial region (159) of the receiving space (90) outside the filter basket (84). Verfahren nach Anspruch 70, dadurch gekennzeichnet, dass der Teilbereich des Aufnahmeraums (90), aus welchem Luft abgeführt wird, den Filterkorb (84) umgibt.procedure according to claim 70 , characterized in that the portion of the receiving space (90) from which air is discharged surrounds the filter basket (84).
DE102023118815.1A 2023-07-17 2023-07-17 Separator-container device for a cleaning machine, cleaning machine and method for operating a separator-container device Pending DE102023118815A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023118815.1A DE102023118815A1 (en) 2023-07-17 2023-07-17 Separator-container device for a cleaning machine, cleaning machine and method for operating a separator-container device
PCT/EP2024/069676 WO2025016866A2 (en) 2023-07-17 2024-07-11 Separator-container apparatus for a cleaning machine, cleaning machine, and method for operating a separator-container apparatus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023118815.1A DE102023118815A1 (en) 2023-07-17 2023-07-17 Separator-container device for a cleaning machine, cleaning machine and method for operating a separator-container device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023118815A1 true DE102023118815A1 (en) 2025-01-23

Family

ID=91958748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023118815.1A Pending DE102023118815A1 (en) 2023-07-17 2023-07-17 Separator-container device for a cleaning machine, cleaning machine and method for operating a separator-container device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102023118815A1 (en)
WO (1) WO2025016866A2 (en)

Citations (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004025370A1 (en) * 2004-05-24 2005-12-22 KKW Kulmbacher Klimageräte-Werk GmbH A moisture separation box for a floor vacuum cleaner has two chambers through which the air is passed in a compact fashion to minimise the size
WO2015086083A1 (en) 2013-12-12 2015-06-18 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Floor-cleaning machine
WO2016141963A1 (en) 2015-03-09 2016-09-15 Siemens Aktiengesellschaft Method for controlling a machine and device for carrying out the method
WO2016141960A1 (en) * 2015-03-06 2016-09-15 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Separator apparatus for a vacuum cleaner and vacuum cleaner
CN213429906U (en) 2020-06-23 2021-06-15 莱克电气股份有限公司 Sewage tank and cleaning equipment thereof
CN113117401A (en) * 2019-12-31 2021-07-16 添可智能科技有限公司 Separating device and cleaning apparatus
CN113117400A (en) 2021-05-17 2021-07-16 浙江菲尔特过滤科技股份有限公司 Central support of polymer filtering device
CN113331730A (en) 2021-06-22 2021-09-03 北京小狗吸尘器集团股份有限公司 Recovery container and ground cleaning equipment
CN216167279U (en) 2021-10-08 2022-04-05 莱克电气股份有限公司 Sewage tank for cleaning equipment
CN216221342U (en) 2021-09-07 2022-04-08 莱克电气股份有限公司 Dust bucket for cleaning device and cleaning device
CN216256943U (en) 2021-09-27 2022-04-12 莱克电气绿能科技(苏州)有限公司 A sewage collection device and cleaning equipment with a large-capacity filter basket
EP3998008A1 (en) 2017-11-30 2022-05-18 Bissell Inc. Surface cleaning apparatus
CN216754365U (en) 2021-08-20 2022-06-17 莱克电气股份有限公司 Water return tank for cleaning device and cleaning device
CN216754364U (en) 2021-09-27 2022-06-17 莱克电气绿能科技(苏州)有限公司 Sewage collection device and cleaning equipment with all-around box cover
CN216823275U (en) 2021-10-18 2022-06-28 莱克电气股份有限公司 Sewage tank and cleaning device
CN216823273U (en) 2021-10-18 2022-06-28 莱克电气股份有限公司 Sewage tank and cleaning device
CN216823274U (en) 2021-10-18 2022-06-28 莱克电气股份有限公司 Sewage tank and cleaning device
CN217013863U (en) 2021-11-18 2022-07-22 莱克电气股份有限公司 Dirt box for a cleaning device and cleaning device
CN217066276U (en) 2021-11-18 2022-07-29 莱克电气股份有限公司 cleaning device
CN115429170A (en) * 2022-08-02 2022-12-06 宁波锦隆电器有限公司 A cleaning device with a multifunctional support column
CN116350136A (en) * 2021-12-28 2023-06-30 莱克电气股份有限公司 Water tank and cleaning device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5012549A (en) * 1990-04-25 1991-05-07 Williams William H Side loading dual pail wet vacuum with flow divider
US5920955A (en) * 1996-07-12 1999-07-13 Shop Vac Corporation Self-evacuating vacuum cleaner
US6440191B1 (en) * 2000-06-14 2002-08-27 Shop Vac Corporation Vacuum cleaner filter assembly
DE10335531A1 (en) * 2003-07-31 2005-02-24 Hartmut Wrede Device for absorbing liquids
WO2008144376A1 (en) * 2007-05-15 2008-11-27 Tti Floor Care North America Cyclonic utility vacuum
US11344167B1 (en) * 2020-09-30 2022-05-31 Keewoo Robotics Technology Co., Ltd. Water tank for cleaning equipment and cleaning equipment thereof

Patent Citations (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004025370A1 (en) * 2004-05-24 2005-12-22 KKW Kulmbacher Klimageräte-Werk GmbH A moisture separation box for a floor vacuum cleaner has two chambers through which the air is passed in a compact fashion to minimise the size
WO2015086083A1 (en) 2013-12-12 2015-06-18 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Floor-cleaning machine
WO2016141960A1 (en) * 2015-03-06 2016-09-15 Alfred Kärcher Gmbh & Co. Kg Separator apparatus for a vacuum cleaner and vacuum cleaner
WO2016141963A1 (en) 2015-03-09 2016-09-15 Siemens Aktiengesellschaft Method for controlling a machine and device for carrying out the method
EP3998008A1 (en) 2017-11-30 2022-05-18 Bissell Inc. Surface cleaning apparatus
CN113117401A (en) * 2019-12-31 2021-07-16 添可智能科技有限公司 Separating device and cleaning apparatus
CN213429906U (en) 2020-06-23 2021-06-15 莱克电气股份有限公司 Sewage tank and cleaning equipment thereof
CN113117400A (en) 2021-05-17 2021-07-16 浙江菲尔特过滤科技股份有限公司 Central support of polymer filtering device
CN113331730A (en) 2021-06-22 2021-09-03 北京小狗吸尘器集团股份有限公司 Recovery container and ground cleaning equipment
CN216754365U (en) 2021-08-20 2022-06-17 莱克电气股份有限公司 Water return tank for cleaning device and cleaning device
CN216221342U (en) 2021-09-07 2022-04-08 莱克电气股份有限公司 Dust bucket for cleaning device and cleaning device
CN216256943U (en) 2021-09-27 2022-04-12 莱克电气绿能科技(苏州)有限公司 A sewage collection device and cleaning equipment with a large-capacity filter basket
CN216754364U (en) 2021-09-27 2022-06-17 莱克电气绿能科技(苏州)有限公司 Sewage collection device and cleaning equipment with all-around box cover
CN216167279U (en) 2021-10-08 2022-04-05 莱克电气股份有限公司 Sewage tank for cleaning equipment
CN216823275U (en) 2021-10-18 2022-06-28 莱克电气股份有限公司 Sewage tank and cleaning device
CN216823273U (en) 2021-10-18 2022-06-28 莱克电气股份有限公司 Sewage tank and cleaning device
CN216823274U (en) 2021-10-18 2022-06-28 莱克电气股份有限公司 Sewage tank and cleaning device
CN217013863U (en) 2021-11-18 2022-07-22 莱克电气股份有限公司 Dirt box for a cleaning device and cleaning device
CN217066276U (en) 2021-11-18 2022-07-29 莱克电气股份有限公司 cleaning device
CN116350136A (en) * 2021-12-28 2023-06-30 莱克电气股份有限公司 Water tank and cleaning device
CN115429170A (en) * 2022-08-02 2022-12-06 宁波锦隆电器有限公司 A cleaning device with a multifunctional support column

Also Published As

Publication number Publication date
WO2025016866A2 (en) 2025-01-23
WO2025016866A3 (en) 2025-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10335186B4 (en) A wet-dry vacuum cleaner combination
EP3664680B1 (en) Surface cleaning machine comprising a lid device for a tank device for dirty fluid
DE10110582C2 (en) Vacuum cleaner with a cyclone dust collector
DE102018111499B3 (en) Floor cleaning machine with combined suction and discharge line
DE10110581C2 (en) Vertical vacuum cleaner with a cyclone type dust collector
DE69701127T2 (en) DEVICE FOR CLEANING FLOORS, CARPETS AND THE LIKE
DE69834473T2 (en) Pedestal vacuum cleaner with cyclone separator
DE10058311C2 (en) Cyclone dust collector for a vacuum cleaner
DE2545137A1 (en) SUCTION CLEANING DEVICE
DE10150257A1 (en) Cyclone dust collector for a vacuum cleaner
DE202004021292U1 (en) Handstaubsauger
EP3073882A1 (en) Cyclonic separator device
DE102009047155A1 (en) Condensate collector for a clothes dryer and clothes dryer with a condensate collector
DE69912811T2 (en) CYCLONE FOR VACUUM CLEANERS
DE60015237T2 (en) vacuum cleaning
DE10065373A1 (en) Cleaner for floor mop has filter to remove dirt from cleaning fluid, mounted in drawer type slide
DE102023118815A1 (en) Separator-container device for a cleaning machine, cleaning machine and method for operating a separator-container device
DE4426419C1 (en) Feeder for cooling fluid used in polishing spectacle lenses
DE10025447A1 (en) Cleaning device has feed device with port for connecting to liquid tap or hose; feed device contains feed line; feed device or feed line can be connected to tap or hose via rapid coupling
DE3002266A1 (en) Filter with cleaner for suction cleaners - has coarse dirt filter and filter bag causing less strain on fine ring filter
DE69820046T2 (en) DENTAL DISPOSABLE ANTI-DISCHARGE DEVICE
DE102009017912B4 (en) filter means
WO2005011459A1 (en) Device for the aspiration of liquids
DE2656556A1 (en) DISHWASHER
DE4208094A1 (en) Mobile floor cleaning appliance with coarse dirt collector - has two scrubbing rollers, housing, drive mechanism, with movable lower edge to coarse dirt collector touching floor

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A47L0011000000

Ipc: A47L0011400000

R163 Identified publications notified