[go: up one dir, main page]

DE102023111960A1 - napkin - Google Patents

napkin Download PDF

Info

Publication number
DE102023111960A1
DE102023111960A1 DE102023111960.5A DE102023111960A DE102023111960A1 DE 102023111960 A1 DE102023111960 A1 DE 102023111960A1 DE 102023111960 A DE102023111960 A DE 102023111960A DE 102023111960 A1 DE102023111960 A1 DE 102023111960A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
napkin
predetermined breaking
breaking line
fields
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102023111960.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Lothar Hümmerich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mank GmbH
Original Assignee
Mank GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mank GmbH filed Critical Mank GmbH
Priority to DE102023111960.5A priority Critical patent/DE102023111960A1/en
Publication of DE102023111960A1 publication Critical patent/DE102023111960A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G23/00Other table equipment
    • A47G23/03Underlays for glasses or drinking-vessels
    • A47G23/032Underlays for glasses or drinking-vessels made of paper, board, or the like, e.g. beermats

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)

Abstract

Eine Serviette besteht aus einem in viereckige Felder (2) gefalteten Bogen (1) aus Papier. Mindestens eines der Felder (2) weist mindestens eine erste Sollbruchlinie (3), die einen Untersetzer (5) definiert, auf.A napkin consists of a sheet (1) of paper folded into square fields (2). At least one of the fields (2) has at least one first predetermined breaking line (3) which defines a coaster (5).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Serviette, die aus einem in viereckige Felder gefalteten Bogen aus Papier besteht.The invention relates to a napkin consisting of a sheet of paper folded into square fields.

Die DE 10 2010 044 873 A1 beschreibt eine Serviette, die aus einem in viereckige Felder gefalteten Bogen besteht, der bedruckt ist, wobei durch eine Mehrfachfaltung eine Art Tasche gebildet ist, aus einem der Felder ein bedruckter Abschnitt heraustrennbar ist, der parallel und beabstandet zu einer Außenkante des Feldes durch einen Schlitz oder Ausschnitt begrenzt ist, dessen Länge der Breite des Abschnittes entspricht, wobei die Kontur des Abschnittes im weiteren Verlauf durch eine Solltrennlinie (9) bestimmt ist und der Schlitz oder Ausschnitt zum Einstecken von Besteck dient.The DE 10 2010 044 873 A1 describes a napkin which consists of a sheet folded into square fields which is printed, whereby a type of pocket is formed by a multiple fold, a printed section can be torn out of one of the fields, which is delimited parallel and spaced from an outer edge of the field by a slit or cutout, the length of which corresponds to the width of the section, whereby the contour of the section is determined in the further course by a predetermined dividing line (9) and the slit or cutout serves for inserting cutlery.

Die DE 10 2006 018 546 A1 offenbart eine Serviette, die aus einem in viereckige Felder gefalteten Bogen besteht, bedruckt ist und durch Mehrfachfaltung eine Art Tasche bildet. Aus einem unteren Feld, das durch eine Perforation in drei Abschnitte unterteilt ist, sind bedruckte Abschnitte heraustrennbar. Die einzelnen heraustrennbaren Abschnitte sind jeweils parallel und beabstandet zu einer Außenkante des Feldes durch einen Schlitz in Form der oberen Perforation begrenzt, der der Breite des Abschnitts entspricht. Die Konturen der Abschnitte werden durch eine seitliche Perforation in Form einer Soll-Trennlinie bestimmt.The DE 10 2006 018 546 A1 discloses a napkin that consists of a sheet folded into square fields, is printed and forms a kind of pocket by multiple folding. Printed sections can be torn out of a lower field that is divided into three sections by a perforation. The individual torn-out sections are each parallel and spaced from an outer edge of the field by a slot in the shape of the upper perforation that corresponds to the width of the section. The contours of the sections are determined by a lateral perforation in the form of a nominal dividing line.

Im Weiteren zeigt die 87 11 022 U1 einen flächigen Informationsträger, in dessen Umfangsbereich von einem Mittelteil abtrennbare Segmente angeordnet sind.Furthermore, 87 11 022 U1 shows a flat information carrier in whose peripheral area segments are arranged that can be separated from a central part.

Im Weiteren sind Tassen- und Glasuntersetzer und Tropfendeckchen aus Papier bekannt, wobei im Sinne der Erfindung der Tassen- und Glasuntersetzer als Untersetzer bezeichnet wird und beispielsweise einen dekorativ gestalteten Rand aufweist, während das Tropfendeckchen derart gestaltet ist, dass es um einen Stiel eines Glases legbar ist und auf einen Fuß des Glases auflegbar ist. Tassen- und Glasuntersetzer sowie Tropfendeckchen sind vorzugsweise aus einem saugfähigen Papier gefertigt.Furthermore, cup and glass coasters and doilies made of paper are known, whereby in the sense of the invention the cup and glass coaster is referred to as a coaster and has, for example, a decoratively designed edge, while the doilies are designed in such a way that they can be placed around the stem of a glass and placed on the base of the glass. Cup and glass coasters and doilies are preferably made of absorbent paper.

Werden aus Papier gefertigte und zu einem Einmalgebrauch bestimmte Servietten zur Reinigung einer Tischplatte oder einer Untertasse oder dergleichen, insbesondere zum Aufnehmen von durch Getränke verursachten Verunreinigungen, benutzt, erfolgt oftmals eine Entsorgung der Serviette, die meist aber noch für bestimmungsgemäße Reinigungszwecke verwendbar ist.If napkins made of paper and intended for single use are used to clean a table top or a saucer or the like, in particular to absorb soiling caused by drinks, the napkin is often disposed of, although it can usually still be used for its intended cleaning purposes.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Serviette der eingangs genannten Art zu schaffen, die sowohl zu Reinigungszwecken ihres Benutzers als auch zur Vermeidung Verunreinigungen durch überlaufende, abtropfende oder verschüttete Getränke verwendbar ist.The invention is based on the object of creating a napkin of the type mentioned at the beginning, which can be used both for cleaning purposes of its user and for preventing contamination by overflowing, dripping or spilled drinks.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass mindestens eines der Felder mindestens eine erste Sollbruchlinie, die einen Untersetzer definiert, aufweist.According to the invention, the object is achieved in that at least one of the fields has at least one first predetermined breaking line which defines a coaster.

Bei dem Feld mit der ersten Sollbruchlinie, die beispielsweise einen im wesentlichen kreisförmigen Verlauf aufweist, kann es sich beispielsweise um ein in dem Bogen randseitig angeordnetes Feld handeln, so dass der Untersetzer, der beispielsweise zur Unterlage unter ein Glas oder eine Tasse oder dergleichen dient, bedarfsweise einfach aus der Serviette herausgetrennt und unter das Trinkgefäß gelegt werden kann. Die übrige Serviette kann anschließend bei einer ausreichend großen Bemessung bestimmungsgemäß zur Reinigung des Benutzers beim oder nach dem Essen verwendet werden. In das gleiche Feld oder ein weiteres Feld des Bogens kann eine Weitere erste Sollbruchlinie als Querschnittsschwächung des Bogens eingeprägt oder als eine partielle Trennung des Bogens gestanzt sein, so dass mehrere Untersetzer für Trinkgefäße bedarfsweise aus der Serviette herausgetrennt werden können. Der Bogen, aus dem die Serviette im Wesentlichen besteht, kann beispielsweise zwei, vier oder acht Felder aufweisen und das Papier ist insbesondere ein einlagiger oder mehrlagiger Zellstoff, der in unterschiedlichen Güten am Markt erhältlich ist.The field with the first predetermined breaking line, which has a substantially circular course, for example, can be a field arranged on the edge of the sheet, so that the coaster, which serves as a base under a glass or a cup or the like, can be easily torn out of the napkin and placed under the drinking vessel if necessary. The rest of the napkin can then be used as intended for cleaning the user during or after eating if it is sufficiently large. A further first predetermined breaking line can be embossed into the same field or another field of the sheet as a cross-sectional weakening of the sheet or punched as a partial separation of the sheet, so that several coasters for drinking vessels can be torn out of the napkin if necessary. The sheet from which the napkin is essentially made can, for example, have two, four or eight fields, and the paper is in particular a single-ply or multi-ply pulp, which is available on the market in different qualities.

In Ausgestaltung weist mindestens eines der Felder mindestens eine zweite Sollbruchlinie, die ein Tropfendeckchen definiert, auf. Ein Tropfendeckchen wird insbesondere um einen Stiel eines Glases, beispielsweise eines Weinglases oder insbesondere Bierglases, auf dessen Fuß gelegt, um ablaufende Flüssigkeit, insbesondere Tropfen eines Getränks aufzufangen und ein Verschmutzen eines Tisches oder einer Tischdecke zu verhindern. Selbstverständlich können die erste Sollbruchlinie und die zweite Sollbruchlinie in dem gleichen Feld des Bogens der Serviette angeordnet sein.In an embodiment, at least one of the fields has at least one second predetermined breaking line that defines a drip doily. A drip doily is placed in particular around the stem of a glass, for example a wine glass or in particular a beer glass, on its base in order to catch liquid that runs off, in particular drops of a drink, and to prevent a table or tablecloth from becoming dirty. Of course, the first predetermined breaking line and the second predetermined breaking line can be arranged in the same field of the sheet of the napkin.

Nach einer Weiterbildung ist in dem Zentrum der von der zweiten Sollbruchlinie umrandeten Fläche ein Kreuz gestanzt, dessen einer Arm sich an die zweite Sollbruchlinie erstreckt. Das Auftrennen des Kreuzes und des Armes entlang definierter Geometrien in dem Bogen ermöglicht das Anordnen des Tropfendeckchens um den Glasstiel, wobei die Trennungen optisch relativ sauber verlaufen.According to a further development, a cross is punched in the center of the area bordered by the second predetermined breaking line, one arm of which extends to the second predetermined breaking line. The separation of the cross and the arm along defined geometries in the arch enables the doily to be arranged around the glass stem, with the separations being optically relatively clean.

Alternativ zu dem gestanzten Kreuz ist in dem Zentrum eine kreisförmige dritte Sollbruchlinie ausgebildet, von der sich eine Risslinie zu der zweiten Sollbruchlinie erstreckt. Nach dem Trennen des Bogens entlang der dritte Sollbruchlinie und der vorgegebenen Risslinie kann das Tropfendeckchen und den Glasstiel gelegt werden, wobei die kreisförmige dritte Sollbruchlinie einen entsprechenden Freiraum für den Stiel des Glases definiert. Selbstverständlich kann sich zu der dritten Sollbruchlinie ein aufreißbares Kreuz erstrecken, das ein Umschlingen eines Stiels mit einem relativ großen Durchmesser ermöglicht.As an alternative to the punched cross, a circular third predetermined breaking line is formed in the centre, from which a tear line extends to the two ten predetermined breaking line. After separating the sheet along the third predetermined breaking line and the predetermined tear line, the doily and the glass stem can be placed, with the circular third predetermined breaking line defining a corresponding free space for the stem of the glass. Of course, a tearable cross can extend to the third predetermined breaking line, which allows a stem with a relatively large diameter to be wrapped around it.

Um das Heraustrennen des Untersetzers und/oder des Tropfendeckchens und oder das Aufreißen weiterer definierter Geometrien für den Benutzer einfach zu gestalten, sind vorteilhafterweise die Sollbruchlinien und/oder das Kreuz und/oder die Risslinie als eine Perforation ausgebildet. Die Perforation wirkt sich nicht negativ aus, wenn kein Auftrennen der Serviette erfolgt. Die Serviette kann also ohne weiteres als solche benutzt werden. Im Weiteren ist die Perforation maschinell in der Serienproduktion von Servietten zu fertigen.In order to make it easier for the user to remove the coaster and/or the doily and/or to tear open other defined geometries, the predetermined breaking lines and/or the cross and/or the tear line are preferably designed as a perforation. The perforation does not have a negative effect if the napkin is not torn open. The napkin can therefore be used as such without any further ado. Furthermore, the perforation can be produced mechanically in the series production of napkins.

Um sowohl eine angenehme Reinigung des Mundes und/oder der Hände des Benutzers bei einer originären Benutzung der Serviette als auch ein Aufsaugen von Flüssigkeiten bei der teilweisen Benutzung als Untersetzer oder Tropfendeckchen zu ermöglichen, ist bevorzugt das Papier ein saugfähiges Airlaid-Material.In order to enable both a pleasant cleaning of the user's mouth and/or hands when the napkin is used for its original purpose and the absorption of liquids when it is used as a coaster or drip mat, the paper is preferably an absorbent airlaid material.

Vorzugsweise ist die Serviette derart taschenartig gefaltet, dass sie zur Aufnahme von Besteck geeignet ist. Sonach wird eine Besteckserviette mit haustrennbarem Untersetzer du/oder Tropfendeckchen zur Verfügung gestellt.Preferably, the napkin is folded in a pocket-like manner so that it can hold cutlery. A cutlery napkin with a detachable coaster and/or doily is therefore provided.

Zweckmäßigerweise weist der quadratische Bogen in seiner Abwicklung mittig sowie parallel zu zwei seiner gegenüberliegenden Außenkanten eine erste Faltlinie auf, zu der senkrecht und in gleichem Abstand zueinander Faltlinien mit jeweils entgegengesetzten Faltrichtungen verlaufen, wodurch der Bogen in eine vier mal zwei Matrix mit Feldern gleicher Größe unterteilt ist. Der quadratische Bogen kann in seiner Größe einer Standard-Serviette entsprechen und beispielsweise eine Seitenlänge von ca. 400 mm aufweisen. Durch die Mehrfachfaltung entsteht eine Art Tasche und ein freies Ende der in den Schlitz oder Ausschnitt eingesteckten Besteckteile stützt sich innerhalb der Tasche ab, während ein anderes Ende des Bestecks in Freie ragt.The square sheet is designed to have a first fold line in the middle and parallel to two of its opposite outer edges, to which fold lines run perpendicularly and at the same distance from each other, each in opposite folding direction, so that the sheet is divided into a four by two matrix with fields of the same size. The square sheet can be the size of a standard napkin and have a side length of around 400 mm, for example. The multiple folds create a kind of pocket, and one free end of the cutlery inserted into the slot or cutout rests inside the pocket, while another end of the cutlery protrudes into the open.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen verwendbar sind. Der Rahmen der Erfindung ist nur durch die Ansprüche definiert.It is understood that the features mentioned above and those to be explained below can be used not only in the combination specified but also in other combinations. The scope of the invention is defined only by the claims.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand mehrerer Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die zugehörige Zeichnung näher erläutert.The invention is explained in more detail below using several embodiments with reference to the accompanying drawings.

Es zeigt:

  • 1 eine Darstellung einer Serviette nach der Erfindung,
  • 2 eine Darstellung der Serviette nach Fig, 1 in alternativer Ausgestaltung,
  • 3 eine Teildarstellung der Serviette nach Fig, 1 in zweiter alternativer Ausgestaltung und
  • 4 eine Teildarstellung der Serviette nach Fig, 1 in dritter alternativer Ausgestaltung.
It shows:
  • 1 a representation of a napkin according to the invention,
  • 2 a representation of the napkin according to Fig. 1 in an alternative embodiment,
  • 3 a partial view of the napkin according to Fig. 1 in a second alternative embodiment and
  • 4 a partial view of the napkin according to Fig. 1 in a third alternative embodiment.

Die Serviette dient insbesondere als Mundserviette und besteht aus einem viereckigen, beispielsweise quadratischen Bogen 1 aus Papier, insbesondere einem Airlaid. Der Bogen 1 ist an Faltlinien mehrfach in viereckige Felder 2 gefaltet.The napkin serves in particular as a mouth napkin and consists of a rectangular, for example square sheet 1 made of paper, in particular an airlaid. The sheet 1 is folded several times along fold lines into rectangular fields 2.

Um die Serviette einer weiteren Nutzung zuzuführen, weist der Bogen 1 in einem seiner acht Felder 2, das nach 1 randseitig angeordnet ist, eine erste Sollbruchlinie 3, die als eine Perforation 4 ausgebildet ist, auf. Die Sollbruchlinie 3 ist vorliegend kreisförmig und definiert einen Abschnitt, der als Untersetzer 5 für ein Trinkgefäß, insbesondere ein Trinkglas oder eine Tasse, dienen kann. Ein Benutzer der Serviette kann bei Bedarf den Untersetzer 5 aus der Serviette trennen, auf eine Unterlage, wie beispielsweis einen Tisch, eine Theke oder eine Untertasse oder dergleichen legen, um gegebenenfalls Flüssigkeit, wie beispielsweise ein Getränk aufzusaugen. Im Weiteren kann der Benutzer die restliche Serviette bestimmungsgemäß zur Reinigung von Mund, Fingern, Kleidung und dergleichen verwenden.In order to reuse the napkin, the sheet 1 has one of its eight fields 2, which is 1 is arranged on the edge, a first predetermined breaking line 3, which is designed as a perforation 4. The predetermined breaking line 3 is circular in the present case and defines a section that can serve as a coaster 5 for a drinking vessel, in particular a drinking glass or a cup. A user of the napkin can, if necessary, separate the coaster 5 from the napkin and place it on a base, such as a table, a counter or a saucer or the like, in order to absorb liquid, such as a drink, if necessary. The user can then use the rest of the napkin as intended for cleaning the mouth, fingers, clothing and the like.

Bei der Serviette nach 2 ist der Bogen 1 zur Bildung von vier Feldern 2 vorgesehen, wobei in zwei benachbarten Feldern 2 als Perforationen 4 ausgebildete erste Sollbruchlinien 3 vorgesehen sind, so dass der Benutzer der Serviette zwei kreisförmige Untersetzer 5 für Trinkgefäße aus dem Bogen 1 trennen kann.With the napkin after 2 the sheet 1 is intended to form four fields 2, wherein first predetermined breaking lines 3 designed as perforations 4 are provided in two adjacent fields 2, so that the user of the napkin can separate two circular coasters 5 for drinking vessels from the sheet 1.

Nach 3 befindet sich in einem der Felder 2 des Bogens 1 der Serviette die als Perforation 4 ausgebildete erste Sollbruchlinie 3, die das Heraustrennen eines kreisförmigen Untersetzers 5 für ein Trinkgefäß ermöglicht. In dem gleichen Feld 2 ist eine als Perforation 4 ausgebildete zweite Sollbruchlinie 6, die ein Tropfendeckchen 7 definiert, angeordnet. In dem Zentrum der zweiten kreisförmigen Sollbruchlinie 6 ist ein Kreuz 8 gestanzt, dessen einer Arm 9 sich an die zweite Sollbruchlinie 6 erstreckt, um ein Auftrennen des Tropfendeckchens und ein Umlegen um einen Stiel eines Trinkgefäßes insbesondere eines Trinkglases zu ermöglichen. Wird das Kreuz 8 mit dem zugeordneten Arm 9 nicht aufgerissen kann das Tropfendeckchen 7 selbstverständlich auch als Untersetzer 5 dienen.After 3 In one of the fields 2 of the sheet 1 of the napkin there is the first predetermined breaking line 3, designed as a perforation 4, which enables the removal of a circular coaster 5 for a drinking vessel. In the same field 2 there is a second predetermined breaking line 6, designed as a perforation 4, which defines a doily 7. In the center of the second circular predetermined breaking line 6 there is a cross 8 punched, one arm 9 of which extends to the second predetermined breaking line 6 in order to enable the doily to be torn open and folded around a handle of a drinking vessel, in particular especially a drinking glass. If the cross 8 with the associated arm 9 is not torn open, the doily 7 can of course also serve as a coaster 5.

Gemäß 4 ist in einem der Felder 2 des Bogens 1 der Serviette die als Perforation 4 ausgebildete erste Sollbruchlinie 3, die das Heraustrennen des kreisförmigen Untersetzers 5 für ein Trinkgefäß, und die ebenfalls als Perforation 4 ausgebildete zweite Sollbruchlinie 6, die das Tropfendeckchen 7 definiert, angeordnet. Konzentrisch zu der zweiten kreisförmigen Sollbruchlinie 6 ist eine kreisförmige dritte Sollbruchlinie 10 ausgebildet, von der sich eine Risslinie 11 zu der zweiten Sollbruchlinie 6 erstreckt. Nach dem Auftrennen der Risslinie 11 und dem Entfernen der von der dritten Sollbruchlinie 10 umrandeten Fläche kann das Tropfendeckchen an dem Stiel eines Stielglases befestigt werden.According to 4 in one of the fields 2 of the sheet 1 of the napkin, the first predetermined breaking line 3, designed as a perforation 4, which allows the circular coaster 5 for a drinking vessel to be torn out, and the second predetermined breaking line 6, also designed as a perforation 4, which defines the doily 7, are arranged. Concentric to the second circular predetermined breaking line 6, a circular third predetermined breaking line 10 is formed, from which a tear line 11 extends to the second predetermined breaking line 6. After the tear line 11 has been torn open and the area bordered by the third predetermined breaking line 10 has been removed, the doily can be attached to the stem of a stemmed glass.

Bezugszeichenreference sign

11
Bogenbow
22
FeldField
33
erste Sollbruchliniefirst predetermined breaking line
44
Perforationperforation
55
Untersetzercoasters
66
zweite Sollbruchliniesecond predetermined breaking line
77
Tropfendeckchendrop doily
88
KreuzCross
99
Armarm
1010
dritten Sollbruchliniethird breaking line
1111
Rissliniecrack line

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10 2010 044 873 A1 [0002]DE 10 2010 044 873 A1 [0002]
  • DE 10 2006 018 546 A1 [0003]DE 10 2006 018 546 A1 [0003]

Claims (8)

Serviette, die aus einem in viereckige Felder (2) gefalteten Bogen (1) aus Papier besteht, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der Felder (2) mindestens eine erste Sollbruchlinie (3), die einen Untersetzer (5) definiert, aufweist.Napkin consisting of a sheet (1) of paper folded into square fields (2), characterized in that at least one of the fields (2) has at least one first predetermined breaking line (3) defining a coaster (5). Serviette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der Felder (1) mindestens eine zweite Sollbruchlinie (6), die ein Tropfendeckchen (7) definiert, aufweist.napkin after claim 1 , characterized in that at least one of the fields (1) has at least one second predetermined breaking line (6) which defines a drop doily (7). Serviette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Zentrum eine der von der zweite Sollbruchlinie (6) umrandeten Fläche ein Kreuz (8) gestanzt ist, dessen einer Arm (9) sich an die zweite Sollbruchlinie (6) erstreckt.napkin after claim 1 , characterized in that a cross (8) is punched in the center of one of the areas bordered by the second predetermined breaking line (6), one arm (9) of which extends to the second predetermined breaking line (6). Serviette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Zentrum eine kreisförmige dritte Sollbruchlinie (10) ausgebildet ist, von der sich eine Risslinie (11) zu der zweiten Sollbruchlinie (6) erstreckt.napkin after claim 2 , characterized in that a circular third predetermined breaking line (10) is formed in the center, from which a tear line (11) extends to the second predetermined breaking line (6). Serviette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollbruchlinien (3, 6, 10) und/oder das Kreuz (8) und/oder die Risslinie (11) als eine Perforation ausgebildet sind.napkin after claim 1 , characterized in that the predetermined breaking lines (3, 6, 10) and/or the cross (8) and/or the tear line (11) are designed as a perforation. Serviette nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Papier ein saugfähiges Airlaid-Material ist.Napkin after one of the Claims 1 until 4 , characterized in that the paper is an absorbent airlaid material. Serviette nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie derart taschenartig gefaltet ist, dass sie zur Aufnahme von Besteck geeignet ist.Napkin after one of the Claims 1 until 5 , characterized in that it is folded like a pocket so that it is suitable for holding cutlery. Serviette nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der quadratische Bogen (1) in seiner Abwicklung mittig sowie parallel zu zwei seiner gegenüberliegenden Außenkanten eine erste Faltlinie auf, zu der senkrecht und in gleichem Abstand zueinander Faltlinien mit jeweils entgegengesetzten Faltrichtungen verlaufen, wodurch der Bogen in eine vier mal zwei Matrix mit Feldern (2) gleicher Größe unterteilt istNapkin after one of the Claims 1 until 6 , characterized in that the square sheet (1) in its development has a first fold line in the middle and parallel to two of its opposite outer edges, to which fold lines with opposite folding directions run perpendicularly and at the same distance from one another, whereby the sheet is divided into a four by two matrix with fields (2) of the same size
DE102023111960.5A 2023-05-08 2023-05-08 napkin Ceased DE102023111960A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023111960.5A DE102023111960A1 (en) 2023-05-08 2023-05-08 napkin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023111960.5A DE102023111960A1 (en) 2023-05-08 2023-05-08 napkin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023111960A1 true DE102023111960A1 (en) 2024-11-14

Family

ID=93217907

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023111960.5A Ceased DE102023111960A1 (en) 2023-05-08 2023-05-08 napkin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023111960A1 (en)

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2720766A (en) * 1953-01-12 1955-10-18 Helburn Betsy Combined napkin and coaster
DE102006018546A1 (en) 2006-04-21 2007-10-25 Dederex Gmbh & Co Kg Paper napkin for use as advertising media, has two regions, which are separating from each other from surfaces in certain area, and one of regions is printed and another is unprinted region
US20080128435A1 (en) * 2006-12-01 2008-06-05 Hester James W Napkin adapted to cradle a stemmed glass
DE102007033572A1 (en) * 2007-07-19 2009-01-22 Mank Gmbh napkin
DE202010004579U1 (en) * 2010-04-06 2010-11-25 Wagner, Miriam Multifunction Mini Tissue Business and Checkcard Napkin
DE202010003386U1 (en) * 2010-03-10 2010-11-25 Wagner, Miriam View Window Napkin with Coaster Attachment
DE102010044873A1 (en) 2010-09-09 2012-03-15 Mank Gmbh Folded napkin for partially covering grip portion of cutlery utilized by serving personnel in restaurant, has paper sheet divided into matrices of square fields of equal size, where printed portion is detachable from one of square fields
DE202012004645U1 (en) * 2012-05-11 2012-08-22 Peter Brandes Windproof drip cover for beer glasses
DE202012006626U1 (en) * 2012-07-10 2012-11-22 Miriam Wagner Size variable multifunctional napkin with snack pick-up bag
DE202014004277U1 (en) * 2014-05-25 2014-06-18 Bernd Himpel Wine and sparkling wine glass cuff
DE202015103441U1 (en) * 2015-06-30 2016-10-04 Neu Kaliß Spezialpapier GmbH Paper cover for beer glasses

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2720766A (en) * 1953-01-12 1955-10-18 Helburn Betsy Combined napkin and coaster
DE102006018546A1 (en) 2006-04-21 2007-10-25 Dederex Gmbh & Co Kg Paper napkin for use as advertising media, has two regions, which are separating from each other from surfaces in certain area, and one of regions is printed and another is unprinted region
US20080128435A1 (en) * 2006-12-01 2008-06-05 Hester James W Napkin adapted to cradle a stemmed glass
DE102007033572A1 (en) * 2007-07-19 2009-01-22 Mank Gmbh napkin
DE202010003386U1 (en) * 2010-03-10 2010-11-25 Wagner, Miriam View Window Napkin with Coaster Attachment
DE202010004579U1 (en) * 2010-04-06 2010-11-25 Wagner, Miriam Multifunction Mini Tissue Business and Checkcard Napkin
DE102010044873A1 (en) 2010-09-09 2012-03-15 Mank Gmbh Folded napkin for partially covering grip portion of cutlery utilized by serving personnel in restaurant, has paper sheet divided into matrices of square fields of equal size, where printed portion is detachable from one of square fields
DE202012004645U1 (en) * 2012-05-11 2012-08-22 Peter Brandes Windproof drip cover for beer glasses
DE202012006626U1 (en) * 2012-07-10 2012-11-22 Miriam Wagner Size variable multifunctional napkin with snack pick-up bag
DE202014004277U1 (en) * 2014-05-25 2014-06-18 Bernd Himpel Wine and sparkling wine glass cuff
DE202015103441U1 (en) * 2015-06-30 2016-10-04 Neu Kaliß Spezialpapier GmbH Paper cover for beer glasses

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102023111960A1 (en) napkin
EP0099509A2 (en) Device for holding drinking vessels or the like
EP0185218A2 (en) Method of making a blank for folding cartons
EP2170126B1 (en) Napkin
EP2399844B1 (en) Cup carrier
DE2206287C2 (en) Device for displaying a parking time
DE102010044873B4 (en) napkin
EP1982623A1 (en) Support for liquid-containing vessels
DE102007029538B4 (en) Party dish
DE4302814C2 (en) Label combination
DE102008004408A1 (en) Support system for protection of upper surfaces, particularly as table set, is made of flat carrier element and has supporting element, and carrier element is provided, whose upper side has circulating and upward projecting edge
DE202014102240U1 (en) sheet of paper
DE202006011948U1 (en) Marking tab for wine glass has a panel with two semi-circular ends with punched holes
DE202022102407U1 (en) Holder for napkins
DE102006036484A1 (en) Flexible flat shaped identification device i.e. radio frequency identification device chip, for e.g. sparkling wine, has fastening device with openings in surface at fastening area, where marking and fastening areas consist of material
DE69407968T2 (en) CARD TO CONTROL RESULTS INCLUDED IN THE DEPARTMENTS OF A GAME COUPON CARD
DE102006004112A1 (en) Hygiene and protection article e.g. disposable pinafore, for e.g. child nursing, has base body with perforations for head part, arm parts and passages, where parts are detachable and/or separable from base body along perforations
DE202022103968U1 (en) Dispenser system for reusable towels
DE1541194C (en) Dental waste bin and holder
DE102018129925A1 (en) Cake and / or pastry intake
DE8709623U1 (en) Device for filling out betting slips, especially for Toto, Lotto, etc.
DE202006014578U1 (en) Decorative cover for flower vases has two walls which fit around vase, are fastened together at their ends and have transparent sections, in which greetings cards can be mounted
DE202020102005U1 (en) Protection against contact from a flexible material
DE202009002546U1 (en) Disposable disc for transporting liquor / liqueur glasses
DE202006016055U1 (en) Coasters for glasses and the like.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final