DE102023126137A1 - Collection of medical history characteristics from a passenger of a motor vehicle - Google Patents
Collection of medical history characteristics from a passenger of a motor vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023126137A1 DE102023126137A1 DE102023126137.1A DE102023126137A DE102023126137A1 DE 102023126137 A1 DE102023126137 A1 DE 102023126137A1 DE 102023126137 A DE102023126137 A DE 102023126137A DE 102023126137 A1 DE102023126137 A1 DE 102023126137A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- anamnesis
- command
- interior arrangement
- sensor
- sensor signal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Pathology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Surgery (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
Abstract
Eine Innenraumanordnung (6) für ein Kraftfahrzeug (2) enthält einen Aufenthaltsbereich (8) für einen Insassen (10), ein Ausgabemodul (12) für ein Anamnesekommando (14) als Aufforderung an den Insassen (10) zu einer mit einem Anamnesemerkmal (16) korrelierten Anamnesehandlung (18), einen Sensor (20) zur Erfassung eines mit dem Anamnesemerkmal (16) korrelierten Sensorsignals (22), eine Schnittstelle (24) zu einer Auswerteinstanz (26), und ein Steuermodul (28), das über das Ausgabemodul (12) das Anamnesekommando (14) ausgibt und über den Sensor (20) das Sensorsignal (22) erfasst und dieses oder eine abgeleitete Größe (30) an der Schnittstelle (24) bereitstellt.
Bei einem Verfahren zum Betreiben der Innenraumanordnung (6) gibt das Steuermodul (28) über das Ausgabemodul (12) das Anamnesekommando (14) aus und erfasst über den Sensor (20) das Sensorsignal (22) und stellt das Sensorsignal (22) und / oder die Größe (30) an der Schnittstelle (24) bereit.
An interior arrangement (6) for a motor vehicle (2) contains a lounge area (8) for an occupant (10), an output module (12) for an anamnesis command (14) as a request to the occupant (10) to perform an anamnesis action (18) correlated with an anamnesis feature (16), a sensor (20) for detecting a sensor signal (22) correlated with the anamnesis feature (16), an interface (24) to an evaluation instance (26), and a control module (28) which outputs the anamnesis command (14) via the output module (12) and detects the sensor signal (22) via the sensor (20) and provides this or a derived variable (30) at the interface (24).
In a method for operating the interior arrangement (6), the control module (28) outputs the anamnesis command (14) via the output module (12) and detects the sensor signal (22) via the sensor (20) and provides the sensor signal (22) and/or the variable (30) at the interface (24).
Description
Die Erfindung betrifft die Erhebung von Anamnesemerkmalen an einem Menschen zum Zweck der Durchführung einer dieser Erhebung nachfolgenden Anamnese oder Diagnose an diesem Menschen. „Anamnesemerkmale“ sind alle Daten bzw. Größen bzw. Signale, die im Rahmen einer Anamnese bzw. Diagnose nützlich sein können.The invention relates to the collection of anamnesis characteristics from a human being for the purpose of conducting a subsequent anamnesis or diagnosis on that person. "Anamnesis characteristics" are all data, variables, or signals that can be useful in the context of an anamnesis or diagnosis.
Aus der
Solche Patientendaten könnten als Anamnesemerkmale verwendet werden, an dem Patienten wäre dabei der Mikrochip anzubringen.Such patient data could be used as anamnesis characteristics, and the patient would then be microchipped.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Erhebung von Anamnesemerkmalen an einem Menschen zum Zweck einer Anamnese oder Diagnose an diesem Menschen zu verbessern.The object of the present invention is to improve the collection of anamnesis characteristics from a person for the purpose of anamnesis or diagnosis on that person.
Die Aufgabe wird gelöst durch eine Innenraumanordnung gemäß Patentanspruch 1 für ein Kraftfahrzeug. Bevorzugte oder vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sowie anderer Erfindungskategorien ergeben sich aus den weiteren Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie den beigefügten Figuren.This object is achieved by an interior arrangement for a motor vehicle according to claim 1. Preferred or advantageous embodiments of the invention and other categories of invention emerge from the further claims, the following description, and the accompanying figures.
Die Innenraumanordnung enthält einen Aufenthaltsbereich für einen jeweiligen Fahrzeuginsassen (kurz „Insasse“) des Kraftfahrzeuges (kurz „Fahrzeug“) in Form eines Menschen. Der Aufenthaltsbereich ist ein Teil des Innenraumes des Kraftfahrzeuges. Der Aufenthaltsbereich ist ein Ort, an dem sich der betreffende Insasse bei einer Nutzung, insbesondere Fahrt, des Fahrzeuges, bestimmungsgemäß aufhält. Insbesondere ist dies ein Sitzbereich im Kraftfahrzeug, der durch einen Fahrzeugsitz des Kraftfahrzeuges definiert ist, auf dem der Insasse bei Nutzung des Fahrzeuges sitzt. Die Innenraumanordnung kann auch mehrere solcher Aufenthaltsbereiche enthalten. Die Erfindung wird jedoch anhand eines einzigen Aufenthaltsbereiches erläutert und ist sinngemäß auf mehrere Aufenthaltsbereiche übertragbar.The interior arrangement contains a seating area for each vehicle occupant (short "occupant") of the motor vehicle (short "vehicle") in the form of a person. The seating area is part of the interior of the motor vehicle. The seating area is a location where the respective occupant is intended to be located when using, in particular driving, the vehicle. In particular, this is a seating area in the motor vehicle, which is defined by a vehicle seat of the motor vehicle on which the occupant sits when using the vehicle. The interior arrangement can also contain several such seating areas. However, the invention is explained using a single seating area and is analogously transferable to several seating areas.
Die Innenraumanordnung enthält wenigstens ein Ausgabemodul. Dieses dient bzw. ist eingerichtet zur Ausgabe eines Anamnesekommandos zu dem Aufenthaltsbereich hin. Vorliegend wird davon ausgegangen, dass sich in dem Aufenthaltsbereich bei der Nutzung bzw. beim Betrieb der Innenraumanordnung tatsächlich ein Insasse befindet. Das Anamnesekommando wird dann folglich an den Insassen ausgegeben bzw. an diesen übermittelt. Das Anamnesekommando ist eine Aufforderung an den Insassen im Aufenthaltsbereich. Die Aufforderung besteht darin, dass der Insasse eine mit einem Anamnesemerkmal korrelierte Anamnesehandlung ausführen soll. Die Anamnesehandlung ist also eine solche, die der Insasse auf das Anamnesekommando hin ausführen soll. Vorliegend wird stets davon ausgegangen, dass der Insasse diese Handlung tatsächlich ausführt bzw. sich bemüht, dies zu tun. Das Anamnesemerkmal ist ein beliebiges Merkmal dieser Handlung, welches vermittels eines Sensors (siehe unten) detektierbar bzw. registrierbar ist.The interior arrangement contains at least one output module. This serves or is configured to issue a medical history command to the occupied area. In this case, it is assumed that an occupant is actually present in the occupied area during use or operation of the interior arrangement. The medical history command is then issued or transmitted to the occupant. The medical history command is a request to the occupant in the occupied area. The request consists in the occupant performing a medical history action correlated with a medical history feature. The medical history action is therefore one that the occupant is to perform in response to the medical history command. In this case, it is always assumed that the occupant actually performs this action or is attempting to do so. The medical history feature is any feature of this action that can be detected or recorded by a sensor (see below).
Die Innenraumanordnung enthält wenigstens einen (oben schon erwähnten) Sensor. Dieser dient bzw. ist eingerichtet zur Erfassung eines mit dem Anamnesemerkmal korrelierten Sensorsignals. „Korreliert“ bedeutet, dass dem Sensorsignal das Anamnesemerkmal als Informationsgehalt innewohnt, das Anamnesemerkmal also anhand einer Auswertung - automatisch, z.B. durch eine Kl oder durch einen Menschen, z.B. einen Arzt - des Sensorsignals ermittelbar / erkennbar / auswertbar ist. Die Erfassung des Sensorsignals findet am Aufenthaltsbereich und damit an dem sich dort aufhaltenden Insassen statt. Wie oben ausgeführt, ist davon auszugehen, dass das Sensorsignal daher die Reaktion des Insassen auf das Anamnesekommando erfasst / wiederspiegelt, da es von demjenigen Insassen, welcher sich derzeit im Aufenthaltsbereich befindet, aufgenommen wird. Im Ergebnis ist also davon auszugehen, dass das Sensorsignal dann das Anamnesemerkmal als Informationsgehalt enthält. Strenggenommen gilt: Falls der Insasse auf das Anamnesekommando z.B. nicht reagiert, ist das Anamnesemerkmal dann ein Nullmerkmal, welches dennoch im Sensorsignal wiedergespiegelt ist.The interior arrangement contains at least one sensor (mentioned above). This serves or is configured to detect a sensor signal correlated with the medical history feature. "Correlated" means that the medical history feature is inherent in the sensor signal as information content, i.e., the medical history feature can be determined/recognized/evaluated based on an evaluation of the sensor signal - automatically, e.g., by a KL or by a human, e.g., a doctor. The sensor signal is detected in the occupied area and thus in the occupant located there. As explained above, it can be assumed that the sensor signal therefore detects/reflects the occupant's reaction to the medical history command, since it is received by the occupant currently in the occupied area. As a result, it can be assumed that the sensor signal then contains the medical history feature as information content. Strictly speaking, if the occupant does not respond to the anamnesis command, for example, the anamnesis feature is then a null feature, which is nevertheless reflected in the sensor signal.
Die Innenraumanordnung enthält eine Schnittstelle zu wenigstens einer Auswerteinstanz. Letztere kann, muss aber nicht zur Innenraumanordnung gehören. Die Auswerteinstanz ist z.B. die o.g. Kl oder der o.g. Arzt, der eine Anamnese oder Diagnose am Patienten basierend auf den Anamnesemerkmalen durchführen kann.The interior layout contains an interface to at least one evaluation instance. The latter can, but does not have to, be part of the interior layout. The evaluation instance is, for example, the aforementioned clinician or the aforementioned physician, who can perform a patient history or diagnosis based on the patient history characteristics.
Die Innenraumanordnung enthält ein Steuermodul. Das Steuermodul ist dazu eingerichtet, wenigstens eines der Ausgabemodule derart anzusteuern, dass das Ausgabemodul das Anamnesekommando zum Aufenthaltsbereich (bzw. zum Insassen) hin ausgibt.The interior arrangement includes a control module. The control module is configured to control at least one of the output modules such that the output module outputs the medical history command to the occupied area (or to the occupant).
Das Steuermodul ist auch dazu eingerichtet, wenigstens einen der Sensoren derart anzusteuern, dass dieser das Sensorsignal vom Aufenthaltsbereich (bzw. dem sich dort befindlichen Insassen) erfasst. Dabei wird der Sensor so angesteuert, dass zu erwarten ist, dass die Reaktion des Insassen auf das Anamnesekommando als Anamnesemerkmal in Form eines Informationsgehalts im Sensorsignal enthalten sein sollte.The control module is also configured to control at least one of the sensors in such a way that it detects the sensor signal from the occupied area (or the occupant located there). The sensor is controlled in such a way that the occupant's response to the history command is expected to be included in the sensor signal as a history feature in the form of information content.
Das Steuermodul ist auch dazu eingerichtet, wenigstens eines der Sensorsignale, alternativ oder zusätzlich wenigstens eine aus den Sensorsignalen abgeleitete Größe, an der Schnittstelle bereitzustellen. Die Bereitstellung erfolgt also dann an auf die Schnittstelle zugreifende Auswerteinstanzen, denn diese können Sensorsignal oder Größe sodann von dort beziehen. Die I nnenraumanordnung endet wie schon erwähnt jedoch an der Schnittstelle. Auswerteinstanzen können, müssen aber nicht Teil der Innenraumanordnung, insbesondere auch nicht des Fahrzeuges. Der Betrieb der Innenraumanordnung erstreckt sich nur bis zur Bereitstellung an der Schnittstelle, nicht jedoch auf Tätigkeiten jenseits der Schnittstelle (Auswertung durch externe Auswerteinstanzen).The control module is also configured to provide at least one of the sensor signals, or alternatively or additionally at least one variable derived from the sensor signals, at the interface. The data is then provided to evaluation entities accessing the interface, as these can then obtain the sensor signal or variable from there. However, as already mentioned, the interior arrangement ends at the interface. Evaluation entities can, but do not have to, be part of the interior arrangement, in particular not of the vehicle. The operation of the interior arrangement extends only up to the point of provision at the interface, but not to activities beyond the interface (evaluation by external evaluation entities).
Die Bereitstellung erfolgt also bzw. dient dem Zweck einer auf dem Anamnesemerkmal basierenden Anamnese und / oder Diagnose am Insassen. Dies ist dadurch ermöglicht, dass die Sensorsignale und auch die aus den Sensorsignalen abgeleiteten Größen die Anamnesemerkmale als Informationsgehalt beinhalten oder die Größe diese sogar explizit darstellt (die Größe ist optional das Anamnesemerkmal). Eine entsprechend von Auswerteinstanzen durchgeführte Anamnese (Tätigkeit) liefert dann insbesondere einen Anamnesewert (Ergebnis der Tätigkeit, auch als „Anamnese“ bezeichnet), eine entsprechende Diagnose (Tätigkeit) liefert insbesondere einen Diagnosewert (Ergebnis der Tätigkeit, auch als „Diagnose“ bezeichnet) für den Insassen.The provision is therefore made or serves the purpose of an anamnesis and/or diagnosis of the occupant based on the anamnesis characteristic. This is made possible by the fact that the sensor signals and the variables derived from the sensor signals contain the anamnesis characteristics as information content, or the variable even explicitly represents them (the variable is optionally the anamnesis characteristic). A corresponding anamnesis (activity) carried out by evaluation instances then provides, in particular, an anamnesis value (result of the activity, also referred to as "anamnesis"), and a corresponding diagnosis (activity) provides, in particular, a diagnostic value (result of the activity, also referred to as "diagnosis") for the occupant.
Die Begrifflichkeiten sollen an einem Beispiel erläutert werden: Beispielsweise besteht das Anamnesekommando in der Aufforderung an den Insassen, sich mit dem Zeigefinger an die Nase zu fassen. Die Anamnesehandlung besteht also darin, dass sich der Insasse zumindest bemüht, mit dem Zeigefinger seine Nase zu „treffen“. Das Anamnesemerkmal ist dann zum Beispiel die Führungsbahn / das Führungsverhalten des Zeigefingers zur Nase hin oder der Auftreffpunkt des Zeigefingers auf dem Insassen, zum Beispiel ob dieser die Nase genau trifft oder mit mehr oder wenig großem Abstand verfehlt. Der Sensor ist dann beispielsweise eine Kamera, das Sensorsignal eine Videosequenz des Insassen, während dieser die entsprechende Bewegung ausführt. Die Videosequenz enthält somit das o.g. Anamnesemerkmal als Informationsgehalt. In der Auswerteinstanz wird im Rahmen der Anamnese dann bewertet, wie gut der Insasse seine Nase getroffen hat etc. Ein Arzt als Auswerteinstanz kann beispielsweise hieraus einen medizinische Diagnosewert am Insassen (hier seinem Patienten) ermitteln, also seine „Diagnose“ stellen. Der Diagnosewert ist beispielsweise die Feststellung einer bestimmten gesundheitlichen Beeinträchtigung des Insassen bezüglich seiner Koordination oder auch die Feststellung, dass der Insasse insofern gesund ist.The terminology will be explained using an example: For example, the anamnesis command consists of the inmate being asked to touch their nose with their index finger. The anamnesis action therefore consists in the inmate at least making an effort to "hit" their nose with their index finger. The anamnesis feature is then, for example, the trajectory/behavior of the index finger towards the nose or the point of impact of the index finger on the occupant, for example, whether it hits the nose precisely or misses by a greater or lesser distance. The sensor is then, for example, a camera, and the sensor signal is a video sequence of the occupant performing the corresponding movement. The video sequence thus contains the above-mentioned anamnesis feature as information content. The evaluation unit then assesses how well the inmate hit their nose, etc., as part of the medical history. A doctor as the evaluation unit can, for example, use this information to determine a medical diagnostic value for the inmate (here, their patient), i.e., make their "diagnosis." The diagnostic value could be, for example, the determination of a specific health impairment of the inmate regarding their coordination or the determination that the inmate is healthy in this respect.
Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass Personen / Menschen in Form von Insassen eines Kraftfahrzeuges oft regelmäßig viel Zeit, ggf. mehrere Stunden pro Tag in dem Kraftfahrzeug verbringen, z.B. um zwischen Wohnort und Arbeitsstelle zu pendeln.The invention is based on the realization that persons/people in the form of occupants of a motor vehicle often regularly spend a lot of time, possibly several hours per day, in the motor vehicle, e.g. to commute between home and work.
Die Erfindung beruht auf der Idee, die entsprechende Zeit dazu zu nutzen, um Anamnesemerkmale von der Person zu erheben und diese zur weiteren Auswertung (Anamnese-, Diagnosehandlung) zur Verfügung zu stellen. Somit steht - gegenüber z.B. einer vergleichsweise kurzen Verweilzeit bei einem Arzt oder in einem medizinischen Untersuchungszentrum - ein deutlich verlängerter Zeitraum zur Verfügung, um Anamnesemerkmale zu generieren. Dies führt zu einer verbesserten Datenbasis für Anamnesen / Diagnosen. Sich anschließende Anamnesen oder Diagnosen können damit erheblich verbessert, da auf breiterer Datenbasis durchgeführt, werden.The invention is based on the idea of using the appropriate time to collect anamnesis characteristics from the person and make them available for further evaluation (anamnesis, diagnostic procedures). This allows for a significantly longer period of time to generate anamnesis characteristics compared to, for example, a comparatively short stay with a doctor or in a medical examination center. This leads to an improved database for anamnesis/diagnoses. Subsequent anamnesis or diagnoses can thus be significantly improved because they are based on a broader data basis.
Die Innenraumanordnung kann von allen Insassen des Kraftfahrzeuges genutzt werden bzw. die Anamnesekommandos an diese gerichtet sein. Die Priorität ist hierbei auf den Fahrer des Kraftfahrzeuges gerichtet.The interior layout can be used by all occupants of the vehicle, and the anamnesis commands can be directed to them. Priority is given to the driver.
Das Anamnesekommando ist insbesondere ein solches im Rahmen eines Hörtests, Sehtests oder Reaktionstests, der an dem betreffenden Insassen durchgeführt werden soll. Aus derartigen Tests kann in der Folge insbesondere die Fahrtauglichkeit des betreffenden Insassen, insbesondere des aktuellen Fahrers des Kraftfahrzeuges abgeleitet werden. Dies betrifft insbesondere Aspekte der Thematik „Fahren im Alter“.The medical history command is particularly relevant for a hearing test, vision test, or reaction test that is to be conducted on the occupant in question. Such tests can subsequently be used to determine the driving ability of the occupant in question, especially the current driver of the vehicle. This particularly applies to aspects of "driving in old age."
Basierend auf den Anamnesedaten (Sensorsignalen) bzw. den Ergebnissen der o.g. Tests kann insbesondere das Fahrzeug an den betreffenden Insassen angepasst werden. So kann z.B. die Lautstärke von Ansagen, die Frequenz von Meldungen des Fahrzeugs an den Insassen, die Schriftgröße von Anzeigen, Einstellungen für das autonome Fahren usw. abhängig von den Anamnesedaten / -werten, Diagnosewerten (siehe unten) usw. angepasst werden.Based on the medical history data (sensor signals) or the results of the above-mentioned tests, the vehicle can be adapted to the respective occupant. For example, the volume of announcements, the frequency of vehicle messages to the occupant, the font size of displays, autonomous driving settings, etc., can be adjusted depending on the medical history data/values, diagnostic values (see below), etc.
In einer bevorzugten Ausführungsform enthält die Innenraumanordnung ein automatisches Anamnesemodul. Das Anamnesemodul ist dazu eingerichtet, wenigstens einen Anamnesewert als wenigstens eine abgeleitete Größe aus wenigstens einem der Sensorsignale zu ermitteln. Die Ermittlung kann insbesondere auch auf Basis wenigstens eines Diagnosewertes (siehe unten) stattfinden, falls ein solcher in der Innenraumanordnung zur Verfügung steht, insbesondere also in Verbindung mit der unten genannten Ausführungsform. Das Anamnesemodul führt also eine maschinelle bzw. automatische Anamnese basierend auf den Sensorsignalen und deren Informationsgehalt durch. Weitere Daten, insb. „Patientendaten“ des Insassen, können hier in beliebiger Weise hinzugezogen werden. Somit stehen an der Schnittstelle und auch innerhalb der Innenraumanordnung nicht nur die „rohen“ Sensorsignale zur Verfügung, welche Anamnesemerkmale gegebenenfalls nur implizit enthalten. Stattdessen stehen tatsächliche Anamnesewerte, zum Beispiel konkrete Zahlenwerte, zur Verfügung, um diese entweder extern bereitzustellen oder auch intern in der Innenraumanordnung weiter zu verwenden. Mit anderen Worten enthält die Innenraumanordnung damit auch eine automatische Anamnesevorrichtung oder stellt eine solche dar.In a preferred embodiment, the interior arrangement contains an automatic anamnesis module. The anamnesis module is configured to determine at least one anamnesis value as at least one derived variable from at least one of the sensor signals. The determination can in particular also take place based on at least one diagnostic value (see below), if such a value is available in the interior arrangement, in particular in conjunction with the embodiment mentioned below. The anamnesis module thus performs a mechanical or automatic anamnesis based on the sensor signals and their information content. Additional data, in particular "patient data" of the occupant, can be incorporated here in any manner. Thus, not only the "raw" sensor signals, which may only implicitly contain anamnesis features, are available at the interface and also within the interior arrangement. Instead, actual anamnesis values, for example, concrete numerical values, are available, either to be provided externally or to be used internally in the interior arrangement. In other words, the interior arrangement also contains or represents an automatic anamnesis device.
In einer bevorzugten Ausführungsform enthält die Innenraumanordnung ein automatisches Diagnosemodul. Dieses ist dazu eingerichtet, wenigstens einen Diagnosewert als wenigstens eine abgeleitete Größe aus wenigstens einem der Sensorsignale zu ermitteln. Die Ausführungen zum Anamnesemodul oben gelten sinngemäß auch für das Diagnosemodul. Die Ermittlung kann insbesondere auch auf Basis wenigstens eines der Anamnesewerte stattfinden, falls ein solcher Anamnesewert in der Innenraumanordnung zur Verfügung steht, insbesondere also in Verbindung mit der oben genannten Ausführungsform. Mit anderen Worten enthält die Innenraumanordnung damit auch eine automatische Diagnosevorrichtung oder stellt eine solche dar.In a preferred embodiment, the interior arrangement contains an automatic diagnostic module. This is configured to determine at least one diagnostic value as at least one derived variable from at least one of the sensor signals. The statements above regarding the anamnesis module also apply mutatis mutandis to the diagnostic module. The determination can, in particular, also take place on the basis of at least one of the anamnesis values, if such an anamnesis value is available in the interior arrangement, in particular in conjunction with the aforementioned embodiment. In other words, the interior arrangement thus also contains or represents an automatic diagnostic device.
In einer bevorzugten Ausführungsformen ist das Steuermodul dazu eingerichtet, wenigstens eines der Anamnesekommandos abhängig von einem zuvor ermittelten Anamnesewert und / oder Diagnosewert oder sonstigen vorher erhobenen, importierten Daten (siehe unten, Werte- / Kommandoeingang, Speicher, ...) auszugeben. Beides gilt jeweils für den Fall, dass ein entsprechender Anamnesewert oder Diagnosewert oder sonstige Daten in der Innenraumanordnung tatsächlich vorliegen bzw. verfügbar sind, insbesondere durch das Diagnosemodul oder das Anamnesemodul vorher erzeugt und bereitgestellt wurden. Insbesondere beruhen hierzu herangezogene Daten wiederum auf vorher ausgegebenen ersten Anamnesekommandos und den als Reaktion hierauf erfassten Sensorsignalen.In a preferred embodiment, the control module is configured to output at least one of the anamnesis commands depending on a previously determined anamnesis value and/or diagnostic value or other previously collected, imported data (see below, value/command input, memory, etc.). Both apply in each case in the event that a corresponding anamnesis value or diagnostic value or other data is actually present or available in the interior arrangement, in particular was previously generated and provided by the diagnostic module or the anamnesis module. In particular, the data used for this purpose is based on previously issued first anamnesis commands and the sensor signals recorded in response thereto.
Optional ist das Steuermodul dann auch dazu eingerichtet das betreffende Anamnesekommando abhängig von dem Anamnesewert / Diagnosewert / weiterer Daten überhaupt erst zu erzeugen / aus einem Vorrat auszuwählen.Optionally, the control module is then also set up to generate the relevant anamnesis command depending on the anamnesis value / diagnostic value / other data / to select it from a pool.
Somit können zielgerichtet Anamnesemerkmale am Insassen abgefragt bzw. ermittelt werden, indem zum Beispiel nach Art eines Entscheidungsbaumes sukzessive verschiedene Anamnesekommandos ausgegeben werden, welche jeweils auf den Ergebnissen vorheriger Anamnesekommandos beruhen.In this way, anamnesis characteristics of the occupant can be queried or determined in a targeted manner, for example by successively issuing different anamnesis commands in the manner of a decision tree, each of which is based on the results of previous anamnesis commands.
In einer bevorzugten Ausführungsform enthält die Innenraumanordnung einen Werteeingang und / oder einen Speicher, jeweils für bereits ermittelte Sensorsignale und / oder bereits ermittelte abgeleitete Größen, aber auch für andere o.g. Daten, die im Rahmen der Erhebung von Anamnesemerkmalen nützlich sind. Die Sensorsignale oder abgeleiteten Größen können entweder extern (außerhalb der Innenraumanordnung) oder auch intern (innerhalb der Innenraumanordnung) vorher (also vor Einspeisung am Werteeingang oder Ablegen in dem Speicher) ermittelt worden sein. Bei den im Speicher abgelegten Daten handelt es sich insbesondere um Sensorsignale und / oder abgeleitete Größen, welche mit derselben Innenraumanordnung zu einem früheren Zeitpunkt anhand eines Anamnesekommandos und Sensorsignals aufgenommen wurden. Die betreffenden Sensorsignale und / oder abgeleiteten Größen sind insbesondere solche des Insassen oder auch einer Vergleichsperson.In a preferred embodiment, the interior arrangement contains a value input and/or a memory, each for previously determined sensor signals and/or previously determined derived variables, but also for other aforementioned data that are useful in the context of collecting anamnesis characteristics. The sensor signals or derived variables can have been previously determined either externally (outside the interior arrangement) or internally (within the interior arrangement) (i.e. before being fed into the value input or stored in the memory). The data stored in the memory are, in particular, sensor signals and/or derived variables that were recorded with the same interior arrangement at an earlier point in time based on an anamnesis command and sensor signal. The sensor signals and/or derived variables in question are, in particular, those of the occupant or a comparison person.
Die Innenraumanordnung enthält in dieser Ausführungsform alternativ oder zusätzlich ein Vergleichsmodul. Dieses ist dazu eingerichtet, das aktuell ermittelte Sensorsignal und / oder die daraus abgeleitete Größe mit einem vorher ermittelten Sensorsignal und / oder einer vorher abgeleiteten Größe zu vergleichen. Letzteres Sensorsignal / Größe sind insbesondere am Werteeingang bereitgestellt oder im Speicher abgelegt. Das Vergleichsmodul ist dazu eingerichtet, ein Vergleichsergebnis (von aktuellem zu vorher ermitteltem Sensorsignal / Größe) als wenigstens eine der abgeleiteten Größen zu ermitteln. Somit können aktuell ermittelte Anamnesemerkmale mit historischen Anamnesemerkmalen desselben Insassen oder einer Vergleichsperson verglichen und Vergleichsergebnisse ermittelt und bereitgestellt werden. Somit ist auch ein Anamneseverlauf oder ein Diagnoseverlauf über einen längeren Zeitraum hinweg ermittelbar.In this embodiment, the interior arrangement alternatively or additionally contains a comparison module. This is configured to compare the currently determined sensor signal and/or the variable derived therefrom with a previously determined sensor signal and/or a previously derived variable. The latter sensor signal/variable is provided in particular at the value input or stored in memory. The comparison module is configured to determine a comparison result (of the current to the previously determined sensor signal/variable) as at least one of the derived variables. Thus, currently determined medical history characteristics can be compared with historical medical history characteristics of the same occupant or a comparison person, and comparison results can be determined and provided. Thus, a medical history or diagnostic history over a longer period of time can also be determined.
Das Vergleichsmodul enthält insbesondere eine künstliche Intelligenz (Kl). Gleiches gilt für das Steuermodul, wenn dieses dazu eingerichtet ist, Anamnesekommandos auch selbst zu erzeugen.In particular, the comparison module contains artificial intelligence (Kl). The same applies to the control module if it is configured to generate anamnesis commands itself.
In einer bevorzugten Ausführungsform enthält die Innenraumanordnung einen Kommandoeingang für ein vorgegebenes Anamnesekommando. Das Steuermodul ist dann dazu eingerichtet, wenigstens eines der Ausgabemodule so anzusteuern, dass dieses das betreffende Anamnesekommando zum Aufenthaltsbereich hin ausgibt. So eröffnet sich die Möglichkeit, extern bereitgestellte Anamnesekommandos an den Insassen auszugeben. Diese stammen beispielsweise von einem menschlichen oder automatischen Arzt („InternetDOC“). So können Anamnesemerkmale besonders gezielt vom Insassen ermittelt werden.In a preferred embodiment, the interior arrangement contains a command input for a predefined medical history command. The control module is then configured to control at least one of the output modules so that it outputs the relevant medical history command to the waiting area. This opens up the possibility of outputting externally provided medical history commands to the occupant. These may originate, for example, from a human or automated doctor ("InternetDOC"). This allows for the occupant to determine medical history characteristics in a particularly targeted manner.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist wenigstens eines der Ausgabemodule und / oder wenigstens einer der Sensoren eine bereits zu einem anderen Zweck (als der Erhebung von Anamnesemerkmalen) im Fahrzeug vorhandene Fahrzeugkomponente. Beispielsweise ist das Ausgabemodul ein Display oder Lautsprecher, welches ohnehin im Fahrzeug verbaut ist, um Fahrzeuginformationen anzuzeigen oder Medieninhalte wiederzugeben. Auch ist beispielsweise eine auf den Fahrzeugführer gerichtete Innenraumkamera bereits vorgesehen, um eine Müdigkeitserkennung am Fahrer durchzuführen. Gemäß der Erfindung können derartige Fahrzeugkomponenten nunmehr mit Zusatznutzen bzw. in synergetischer Weise mitgenutzt werden. Die entsprechende Fahrzeugkomponente wird dadurch effektiver im Fahrzeug eingesetzt.In a preferred embodiment, at least one of the output modules and/or at least one of the sensors is a vehicle component already present in the vehicle for a purpose other than collecting medical history characteristics. For example, the output module is a display or loudspeaker that is already installed in the vehicle to display vehicle information or play media content. An interior camera directed at the driver is also already provided, for example, to detect driver fatigue. According to the invention, such vehicle components can now be used with additional benefits or in a synergistic manner. The corresponding vehicle component is thus used more effectively in the vehicle.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist wenigstens eines der Ausgabemodule ein akustisches und / oder ein optisches Ausgabemodul. Derartige Ausgabemodule sind insbesondere ein Tongenerator, ein Lautsprecher, ein Display oder sonstiges Anzeigeelement für Text oder Symbole, ein Leuchtelement wie z.B. eine Leuchtdiode, ein Head-up-Display, usw. Derartige Elemente eignen sich besonders als Ausgabemodule in der Innenraumanordnung.In a preferred embodiment, at least one of the output modules is an acoustic and/or optical output module. Such output modules are, in particular, a sound generator, a loudspeaker, a display or other display element for text or symbols, a lighting element such as an LED, a head-up display, etc. Such elements are particularly suitable as output modules in the interior arrangement.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist wenigstens einer der Sensoren wenigstens eines der folgenden Elemente: Kamera, Mikrofon, Körperwertsensor, Bedienelement des Kraftfahrzeuges. Körperwertsensoren sind beispielsweise Elektroden, Blutdruckmanschetten, Pulsmesser, sogenannte Wearables (tragbare Datenerfassungsgeräte, z.B. in Form eines Armbands). Bedienelemente des Kraftfahrzeuges sind zum Beispiel Gaspedal, Bremspedal, Lenkrad, Bedienknopf / -taster im Fahrzeug usw. Derartige Elemente eignen sich besonders als Sensoren in der Innenraumanordnung.In a preferred embodiment, at least one of the sensors is at least one of the following elements: camera, microphone, body value sensor, or vehicle control element. Examples of body value sensors include electrodes, blood pressure cuffs, heart rate monitors, and wearables (portable data acquisition devices, e.g., in the form of a wristband). Vehicle control elements include, for example, the accelerator pedal, brake pedal, steering wheel, control knob/button in the vehicle, etc. Such elements are particularly suitable as sensors in the vehicle interior.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist wenigstens eines der Sensorsignale ein vom Aufenthaltsbereich erfasstes Kamerabild, insbesondere ein Standbild oder eine Videosequenz. Alternativ oder zusätzlich ist das Sensorsignal ein Tonsignal, insbesondere ein vom Insassen verursachtes Geräusch oder eine Sprachaussage des Insassen. Alternativ oder zusätzlich ist das Sensorsignal ein Körperwertsignal des Insassen, zum Beispiel dessen Herzfrequenz, Blutdruck, Blutzuckerspiegel, Hautwiderstand / Hautfeuchtigkeit, ein Druck auf einen Bedienknopf, ein Bedienvorgang am Gas- oder Bremspedal, eine Lenkbewegung usw. Derartige Sensorsignale sind besonders geeignet, Anamnesemerkmale als Informationsgehalt zu tragen.In a preferred embodiment, at least one of the sensor signals is a camera image captured from the occupied area, in particular a still image or a video sequence. Alternatively or additionally, the sensor signal is an audio signal, in particular a noise caused by the occupant or a spoken statement from the occupant. Alternatively or additionally, the sensor signal is a body value signal of the occupant, for example, their heart rate, blood pressure, blood sugar level, skin resistance/skin moisture, a press of a control button, an operation on the accelerator or brake pedal, a steering movement, etc. Such sensor signals are particularly suitable for carrying medical history features as information content.
Die Aufgabe der Erfindung wird auch gelöst durch ein Verfahren gemäß Patentanspruch 11 zum Betreiben der erfindungsgemäßen Innenraumanordnung. Bei dem Verfahren steuert das Steuermodul wenigstens eines der Ausgabemodule an, das Anamnesekommando zum Aufenthaltsbereich hin auszugeben. Das wenigstens eine Ausgabemodul gibt das Anamnesekommando zu dem Aufenthaltsbereich hin aus. Das Steuermodul steuert wenigstens einen der Sensoren an, das Sensorsignal vom Aufenthaltsbereich bzw. am dortigen Insassen zu erfassen. Der wenigstens eine Sensor erfasst daraufhin das Sensorsignal vom Aufenthaltsbereich. Das Steuermodul stellt wenigstens eines der Sensorsignale und / oder wenigstens eine aus den Sensorsignalen abgeleitete Größe an der Schnittstelle bereit.The object of the invention is also achieved by a method according to claim 11 for operating the interior arrangement according to the invention. In the method, the control module controls at least one of the output modules to output the anamnesis command to the occupied area. The at least one output module outputs the anamnesis command to the occupied area. The control module controls at least one of the sensors to detect the sensor signal from the occupied area or from the occupant there. The at least one sensor then detects the sensor signal from the occupied area. The control module provides at least one of the sensor signals and/or at least one variable derived from the sensor signals to the interface.
Das Verfahren und zumindest ein Teil dessen möglicher Ausführungsformen sowie die jeweiligen Vorteile wurden sinngemäß bereits im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Innenraumanordnung erläutert.The method and at least some of its possible embodiments as well as the respective advantages have already been explained in connection with the interior arrangement according to the invention.
In einer bevorzugten Ausführungsform gibt wenigstens eines der Ausgabemodule das Anamnesekommando als Tonkommando, insbesondere Sprachkommando oder Tonsignal, z.B. Piepton aus. Der Piepton kann zum Beispiel durch einen Tongenerator erzeugt werden, das Sprachkommando zum Beispiel durch einen Lautsprecher wiedergegeben werden. Alternativ oder zusätzlich gibt es das Anamnesekommando als Visuellkommando aus, insbesondere als Anzeigeinhalt auf einem Display, wobei der Anzeigeinhalt einen Text und / oder ein Symbol enthält, durch Ansteuern / Aufleuchten / erlöschen eines Leuchtelements, wie zum Beispiel einer LED usw.In a preferred embodiment, at least one of the output modules outputs the anamnesis command as an audio command, in particular a voice command or audio signal, e.g., a beep. The beep can be generated, for example, by a sound generator, and the voice command can be reproduced, for example, by a loudspeaker. Alternatively or additionally, it outputs the anamnesis command as a visual command, in particular as display content on a display, wherein the display content contains text and/or a symbol, by activating/illuminating/extinguishing a light element, such as an LED, etc.
In einer bevorzugten Ausführungsform nimmt wenigstens einer der Sensoren das Sensorsignal als Tonsignal auf, zum Beispiel in Form einer Sprachaussage des Insassen oder eines vom Insassen verursachten Tones, zum Beispiel Klopfen auf einen Gegenstand usw. Alternativ oder zusätzlich nimmt der Sensor das Sensorsignal als Visuellsignal auf, insbesondere in Form eines Bildes oder einer Videosequenz.In a preferred embodiment, at least one of the sensors records the sensor signal as an audio signal, for example in the form of a voice statement from the occupant or a sound caused by the occupant, for example knocking on an object, etc. Alternatively or additionally, the sensor records the sensor signal as a visual signal, in particular in the form of an image or a video sequence.
In einer bevorzugten Ausführungsform gibt wenigstens eines der Ausgabemodule das Anamnesekommando als zweites Anamnesekommando aus. Dies erfolgt dabei in Abhängigkeit von wenigstens einem zuvor erfassten Sensorsignal. Das Sensorsignal wurde wiederum als Reaktion auf ein vorher ausgegebenes erstes Anamnesekommando vor der Ausgabe des zweiten Anamnesekommandos erfasst. Das Anamnesekommando basiert also auf dem vorher erfassten Sensorsignal oder der abgeleiteten Größe hieraus, oder einem Anamnesewert bzw. einer vorher durchgeführten Anamnese oder einem Diagnosewert, also einer vorher durchgeführten Diagnose, oder sonstigen Daten, falls entsprechendes vorhanden ist. Insbesondere wurde der Anamnese- / Diagnosewert durch das oben genannte Anamnesemodul / Diagnosemodul in der Innenraumanordnung intern erzeugt. Derartige Daten können jedoch auch von extern an die Innenraumanordnung herangeführt werden und dabei zum Beispiel von einem Menschen erzeugt worden sein, wie einem Arzt. Oder sie sind von einer automatischen Instanz, wie zum Beispiel einer KI, einem InternetDOC erzeugt. Mit anderen Worten können alle oben genannten Informationen einfließen, um das zweite Anamnesekommando basierend auf einem vorhergehenden Sensorsignal usw. zu basieren.In a preferred embodiment, at least one of the output modules outputs the anamnesis command as a second anamnesis command. This occurs depending on at least one previously detected sensor signal. The sensor signal was in turn detected in response to a previously output first anamnesis command before the second anamnesis command was output. The anamnesis command is therefore based on the previously detected sensor signal or the value derived therefrom, or an anamnesis value or a previously performed anamnesis or a diagnostic value, i.e., a previously performed diagnosis, or other data, if available. In particular, the anamnesis/diagnostic value was generated internally by the aforementioned anamnesis module/diagnostic module in the interior arrangement. However, such data can also be supplied to the interior arrangement externally and, for example, generated by a human, such as a doctor. Or they can be generated by an automatic instance, such as an AI, an InternetDOC. In other words, all of the above information can be incorporated to base the second history command on a previous sensor signal, etc.
Die Erfindung beruht auf folgenden Erkenntnissen, Beobachtungen bzw. Überlegungen und weist noch die nachfolgenden bevorzugten Ausführungsformen auf. Diese Ausführungsformen werden dabei teils vereinfachend auch „die Erfindung“ genannt. Die Ausführungsformen können hierbei auch Teile oder Kombinationen der oben genannten Ausführungsformen enthalten oder diesen entsprechen und/oder gegebenenfalls auch bisher nicht erwähnte Ausführungsformen einschließen.The invention is based on the following findings, observations, and considerations and also includes the following preferred embodiments. These embodiments are sometimes referred to as "the invention" for simplicity. The embodiments may also contain parts or combinations of the above-mentioned embodiments or correspond to them and/or may also include previously unmentioned embodiments.
Die Erfindung beruht auf der Beobachtung, dass in heutigen Fahrzeugen immer mehr Sensoren integriert werden, die in der Regel der Fahr- und Insassensicherheit dienen (Kameras, Radar, Lidar, Mikrofone, usw.).The invention is based on the observation that more and more sensors are being integrated into today's vehicles, which usually serve to ensure driving and passenger safety (cameras, radar, lidar, microphones, etc.).
Die Erfindung beruht auf der Überlegung, was diese Sensoren und deren Auswerteeinheiten zum Thema Gesundheit beitragen können. In den meisten Fällen ist die Verweilzeit in einem Fahrzeug (morgens, abends) länger als ein Arztbesuch und das quasi täglich. Auch sind Alterskrankheiten nicht immer sofort erkennbar.The invention is based on the consideration of what these sensors and their evaluation units can contribute to health. In most cases, the time spent in a vehicle (morning and evening) is longer than a doctor's visit, and this occurs almost daily. Furthermore, age-related illnesses are not always immediately recognizable.
Die Erfindung beruht auch auf folgenden Beobachtungen: Heutzutage werden Gesundheitsdaten und Gesundheitszustände / Krankheiten auf verschiedene Arten erfasst: Selbstdiagnose, Diagnose mit Hilfe des Internets (Internet DOC), Wearables, Arztbesuch. Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis: Eines ist den Themen gemeinsam, dass die Beurteilungsdauer eher kurzfristig ist (Ausnahme Wearables) und die Aussagekraft von der Datenbasis bzw. der Anamnese abhängt.The invention is also based on the following observations: Today, health data and health conditions/illnesses are recorded in various ways: self-diagnosis, diagnosis using the internet (Internet DOC), wearables, and doctor's visits. The invention is based on the insight that one thing these topics have in common is that the assessment time is rather short (with the exception of wearables), and the validity depends on the data basis or medical history.
Grundidee der Erfindung ist es, dass eine geleitete (Audio, Display) Anamnese durchgeführt werden kann. So kann z.B. der Fahrer über eine Sprachausgabe (IPA) dazu aufgefordert werden, einen Satz zu sprechen, zu husten, in die Kamera zu blicken, die Augen zu schließen, tief einzuatmen, zu lächeln, mit dem Zeigefinger an die Nase zu fassen usw. Ferner können bei einer Auffälligkeit weiterführende Fragen gestellt werden (Schlaf, Appetit). Ferner kann bei einer ersten Diagnose, ein Internet DOC hinzugezogen werden, der weitere Befragung durchführen kann (Herzinfarkt, Unwohlsein, Schmerzen in der Brust, Schweiß usw.). Über KI kann die Veränderung der Daten über die Zeit mit eigenen und auch fremden Daten verglichen werden. Ferner können Bedienaktivitäten (Lenken, Bremsen usw.) mit einbezogen werden. Daten können auch von Dritten (Versicherungen, Instituten, Pharmaindustrie usw.) genutzt werden: zur Symptomfindung, Patientenstudien (incl. Befragung) usw. Das Speichern von Daten z.B. Hirnschlag, Herzinfarkt, Epilepsie ist für einen behandelnden Arzt sinnvoll.The basic idea of the invention is that a guided (audio, display) medical history can be taken. For example, the driver can be prompted via voice output (IPA) to speak a sentence, cough, look into the camera, close their eyes, take a deep breath, smile, touch their nose with their index finger, etc. Furthermore, if an abnormality is detected, follow-up questions can be asked (sleep, appetite). Furthermore, an Internet DOC can be consulted for an initial diagnosis, which can conduct further questions (heart attack, malaise, chest pain, sweating, etc.). Using AI, the change in data over time can be compared with the driver's own and external data. Furthermore, operating activities (steering, braking, etc.) can be included. Data can also be used by third parties (insurance companies, institutes, pharmaceutical industry, etc.): for symptom identification, patient studies (including surveys), etc. Storing data on, for example, stroke, heart attack, epilepsy is useful for a treating physician.
Gemäß der Erfindung werden insbesondere o.a. Kameras in den Fahrzeugen zum Insassenmonitoring eingesetzt; Algorithmen ermitteln die Gesundheitsdaten aus dem Kamerabild (RGB, IR); eine Software kann eine Stimm-/Sprachanalyse durchführen; eine Kombination aus beiden Systemen ist möglich.According to the invention, the above-mentioned cameras are used in vehicles for occupant monitoring; algorithms determine the health data from the camera image (RGB, IR); software can perform voice/speech analysis; a combination of both systems is possible.
Gemäß der Erfindung kann z.B. eine Diagnose im frühen Stadium durchgeführt werden, bei der Parkinson Patienten analysiert werden. Über eine Kamera: die verlangsamte Liedschlagfrequenz, auf Anforderung: Analyse der Bewegung der Arme, Mimik, Lächeln, über ein Mikrofon: auf Anforderung Wiederholung eines Satzes - Analyse der Lautstärke, Stimmfarbe, Pausen.For example, the invention allows for early-stage diagnosis, analyzing Parkinson's patients. A camera records the slowed heart rate; on demand, it analyzes arm movement, facial expressions, and smiles; and a microphone repetition of a sentence—analyzes volume, tone, and pauses—on demand.
Gemäß der Erfindung ergibt sich daher eine Anordnung zum Erfassen und Auswerten des Mental- und Gesundheitszustands von Personen im Kraftfahrzeug.According to the invention, an arrangement is therefore provided for detecting and evaluating the mental and health status of persons in a motor vehicle.
Weitere Merkmale, Wirkungen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung sowie der beigefügten Figuren. Dabei zeigen, jeweils in einer schematischen Prinzipskizze:
-
1 eine Innenraumanordnung eines Kraftfahrzeuges, -
2 einen Verfahrensablauf zum Betreiben der Innenraumanordnung aus1 .
-
1 an interior arrangement of a motor vehicle, -
2 a procedure for operating the interior arrangement1 .
Die Innenraumanordnung 6 enthält ein Ausgabemodul 12, hier einen Lautsprecher des Kraftfahrzeuges 2. Das Ausgabemodul 12 dient zur Ausgabe eines Anamnesekommandos 14 zum Aufenthaltsbereich 8 und damit zum dort befindlichen Insassen 10 hin. Das Anamnesekommando 14 ist eine Aufforderung an den Insassen 10 im Aufenthaltsbereich 8, eine mit einem Anamnesemerkmal 16 korrelierte Anamnesehandlung 18 auszuführen. Im Beispiel ist das Anamnesekommando 14 eine Sprachnachricht des Inhalts „Bitte berühren sie mit ihrem Zeigefinger ihre Nase“. Die Anamnesehandlung 18 besteht also darin, dass der Insasse 10 versucht, seinen Zeigefinger zu seiner Nase zu führen, um die Nase zu berühren (nicht dargestellt).The
Das Anamnesemerkmal ist 16 ist das Merkmal, wie gut der Insasse 10 mit dem Zeigefinger seine Nase trifft oder wie weit entfernt der Finger von der Nasenspitze im Gesicht des Insassen 10 auftrifft (in der Figur durch Pfeile symbolisiert).The anamnesis feature is 16 is the feature of how well the
Die Innenraumanordnung 6 enthält einen Sensor 20, hier eine auf den Aufenthaltsbereich 8 bzw. Insassen 10 gerichtete Kamera. Diese dient zur Erfassung eines Sensorsignals 22, hier in Form einer Videosequenz vom Aufenthaltsbereich 8 und damit vom Insassen 10 bzw. der Ausführung der Anamnesehandlung 18. Da die Anamnesehandlung 18 in dem Sensorsignal 22, also der Videosequenz, aufgezeichnet bzw. abgebildet ist, ist das Sensorsignal 22 mit dem Anamnesemerkmal 16 korreliert. Denn anhand der Videosequenz ist erkennbar, wie gut der Insasse 10 seine Nase mit dem Zeigefinger trifft. Mit anderen Worten bildet das Anamnesemerkmal 16 einen Informationsgehalt des Sensorsignals 22.The
Die Innenraumanordnung 6 enthält außerdem eine Schnittstelle 24. Diese dient als Schnittstelle zu einer hier nicht zur Innenraumanordnung 6 gehörenden Auswerteinstanz 26, hier einem behandelnden Arzt des Insassen 10, der also Patient des Arztes ist.The
Die Innenraumanordnung 6 enthält weiterhin ein Steuermodul 28. Dieses ist dazu eingerichtet, das Ausgabemodul 12 derart anzusteuern, dass dieses das Anamnesekommando 14 zum Aufenthaltsbereich 8 bzw. Insassen 10 hin ausgibt, mit anderen Worten die Sprachnachricht an den Insassen 10 wiedergibt.The
Weiterhin ist das Steuermodul 28 dazu eingerichtet, den Sensor 20 derart anzusteuern, dass dieser das Sensorsignal 22 vom Aufenthaltsbereich 8 erfasst, also eine entsprechende Videosequenz aufnimmt, auf der das Verhalten des Insassen 10 als Reaktion auf das Anamnesekommando 14 abgebildet ist. Im Beispiel führt der Insasse 10 tatsächlich die Anamnesehandlung 18 durch. Das Anamnesemerkmal 16 ist daher als Informationsgehalt im Sensorsignal 22 enthalten.Furthermore, the
Das Steuermodul 28 ist weiterhin dazu eingerichtet, das Sensorsignal 22 an der Schnittstelle 24 bereitzustellen. So kann die Auswerteinstanz 26 in Form des Arztes das Sensorsignal 22 abrufen, betrachten und bewerten und anhand dessen eine Anamnese oder eine Diagnose an dem Patienten in Form des Insassen 10 durchführen. Im Beispiel kommt der Arzt zu einem Anamnesewert „Patient kann seine Nase treffen“ und zu einer Diagnose „Patient hat eine ungestörte Koordination“.The
Das Steuermodul 28 ist auch dazu eingerichtet, zusätzlich zum Sensorsignal 22 eine aus dem Sensorsignal 22 abgeleitete Größe 30 an der Schnittstelle 24 bereitzustellen:
- Um die abgeleitete Größe 30 zu erstellen, weist die
Innenraumanordnung 6ein automatisches Anamnesemodul 32 auf, welches eine automatische Anamneseam Sensorsignal 22 durchführt, um - wie der Arzt oben, nur automatisch anhand einer KI - einen Anamnesewert 34 als abgeleitete Größe 30aus dem Sensorsignal 22 zu ermitteln.Das Steuermodul 28 stellt den Anamnesewert 34 dann als abgeleitete Größe 30 ander Schnittstelle 24 bereit.
- To create the derived variable 30, the
interior arrangement 6 has anautomatic anamnesis module 32, which performs an automatic anamnesis on thesensor signal 22 in order to determine—like the doctor above, only automatically using AI—a history value 34 as a derived variable 30 from thesensor signal 22. Thecontrol module 28 then provides the history value 34 as a derived variable 30 at theinterface 24.
Die Innenraumanordnung 6 enthält auch ein automatisches Diagnosemodul 36. Dieses führt an dem Sensorsignal 22 eine automatische Diagnose durch und ermittelt aus diesem - wie der Arzt oben, nur automatisch anhand einer KI - einen Diagnosewert 38 ebenfalls als abgeleitete Größe 30. Auch diese Größe 30 wird dann an der Schnittstelle 24 durch das Steuermodul 28 bereitgestellt.The
Das Steuermodul 28 ist auch dazu eingerichtet, wenigstens ein weiteres Anamnesekommando 14 abhängig von dem wie oben beschrieben zuvor (vor dem erneuten Anamnesekommando 14) erstellten Anamnesewert 34 und Diagnosewert 38 zu erzeugen und an den Aufenthaltsbereich 8 auszugeben. Dieses dient einer weiterführenden Diagnose am Insassen 10, hier der Feststellung, ob der Insasse 10 trotz ungestörter Koordination Sprachstörungen hat. Das Anamnesekommando 14 ist hier „Bitte sprechen Sie mir nach: Fischers Fritz fischt frische Fische“. Als Sensor 20 kommt hier ein Mikrofon zum Einsatz, um die Sprachantwort des Insassen 10 als Audiosequenz in Form des Sensorsignals 22 aufzunehmen. Sinngemäß zu oben erfolgt nun eine Anamnese und Diagnose nach dem Anamnesemerkmal, wie gut der Insasse 10 den Satz nachgesprochen hat.The
Die Innenraumanordnung 6 enthält auch einen Werteeingang 40 und einen Speicher 42. Über den Werteeingang 40 können externe Daten in die Innenraumanordnung 6 eingespeist werden, zum Beispiel extern oder in der Vergangenheit erfasste Sensorsignale 22, Größen 30, Anamnesewerte 34, Diagnosewerte 38 usw. In dem Speicher 42 können entsprechende Größen gespeichert und für eine spätere Verwendung verwahrt werden.The
Die Innenraumanordnung 6 enthält auch ein Vergleichsmodul 44. Dieses ist dazu eingerichtet, ein aktuell ermitteltes Sensorsignal 22 oder eine entsprechend abgeleitete Größe 30 mit vorher ermittelten entsprechenden Größen (Sensorsignal 22, Größe 30, ...) zu vergleichen und ein Vergleichsergebnis 46 zu ermitteln, welches dann vermittels des Steuermoduls 28 wiederum als abgeleitete Größe 30 an der Schnittstelle 24 bereitgestellt werden kann. Das Vergleichsmodul 24 enthält insbesondere eine künstliche Intelligenz (KI), um den Vergleich durchzuführen. So können z.B. Abweichungen oder zeitliche Entwicklungen von Anamnesemerkmalen 16, Größen 30, Anamnesewerten 34 und Diagnosewerten 38 usw. über der Zeit durch eine Auswerteinstanz 26 verfolgt werden.The
Die Innenraumanordnung 6 enthält auch einen Kommandoeingang 48. Über diesen kann ein externes, also außerhalb der Innenraumanordnung 6 ermitteltes, bestimmtes oder vorgegebenes Anamnesekommando 14 in die Innenraumanordnung 6 eingegeben werden und dann vom Steuermodul 28 vermittels des Ausgabemoduls 12 an den Aufenthaltsbereich 8 ausgegeben werden. Somit ist es möglich, dass im Rahmen einer Anamnese oder Diagnose zum Beispiel ein Arzt ein Anamnesekommando 14 gezielt an einen Insassen 10 als seinen Patienten übermittelt.The
Das Ausgabemodul 12, hier der oben genannte Lautsprecher, ist eine zu einem anderen Zweck bereits im Kraftfahrzeug 2 vorhandene Fahrzeugkomponente, nämlich Teil des fahrzeugeigenen Audiosystems zur Medienwiedergabe. Im Rahmen der Innenraumanordnung 6 wird also der entsprechende Lautsprecher lediglich mitgenutzt und erfährt somit einen weiteren Verwendungszweck neben der bisherigen Medienwiedergabe. Ebenso ist der Sensor 20 eine ohnehin bereits im Kraftfahrzeug 2 vorhandene Fahrzeugkomponente, nämlich eine auf den Aufenthaltsbereich 8 ausgerichtete Innenraumkamera zur Müdigkeitsüberwachung des Fahrers des Kraftfahrzeuges 2.The
Das Ausgabemodul 12 als Lautsprecher ist hier also ein akustisches Ausgabemodul. Alternativ könnte auch ein optisches Ausgabemodul 12 zum Beispiel in Form eines Displays genutzt werden, auf dem das Anamnesekommando 14 als geschriebener Satz abzulesen ist.The
Der Sensor 20 ist eine Kamera mit integriertem Mikrofon, um auch Sprachreaktionen des Insassen 10 aufzeichnen zu können. Alternativ oder zusätzlich könnte der Sensor 20 auch ein Körperwertsensor, z.B. Pulsmesser oder ein Bedienelement des Kraftfahrzeuges 2, nämlich ein Gaspedal, Bremspedal, Lenkrad oder Bedienknopf sein.The
Das Sensorsignal 22 ist hier also ein vom Aufenthaltsbereich erfasstes Kamerabild, hier eine Videosequenz sowie ein über das Mikrofon aufgenommenes Tonsignal und in der oben genannten alternativen Ausführungsform (Pulsmesser) ein Körperwert des Insassen, nämlich dessen Herzfrequenz. The
In einem Schritt S6 gibt (durch Ansteuerung anhand des Steuermoduls 28) das Ausgabemodul 12 ein weiteres Anamnesekommando 14 (Satz zum Nachsprechen) ab, wobei dieses in Abhängigkeit von dem zuvor in Schritt S4 erfassten Sensorsignal 22 erfolgt, wobei das Sensorsignal 22 (Videosequenz) im Schritt S4 eine Reaktion auf das vorher ausgegebene erste Anamnesekommando 14 im Schritt S2 (Zeigefinger an die Nase) erfasst wurde.In a step S6, the
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 22
- Kraftfahrzeugmotor vehicle
- 44
- InnenraumInterior
- 66
- InnenraumanordnungInterior layout
- 88
- AufenthaltsbereichLounge area
- 1010
- Insasseinmate
- 1212
- AusgabemodulOutput module
- 1414
- AnamnesekommandoAnamnesis command
- 1616
- AnamnesemerkmalAnamnesis feature
- 1818
- AnamnesehandlungAnamnesis treatment
- 2020
- Sensorsensor
- 2222
- Sensorsignalssensor signal
- 2424
- Schnittstelleinterface
- 2626
- AuswerteinstanzEvaluation instance
- 2828
- SteuermodulControl module
- 3030
- Größe (abgeleitet)Size (derived)
- 3232
- AnamnesemodulAnamnesis module
- 3434
- AnamnesewertAnamnesis value
- 3636
- DiagnosemodulDiagnostic module
- 3838
- DiagnosewertDiagnostic value
- 4040
- WerteeingangValue input
- 4242
- Speichermemory
- 4444
- VergleichsmodulComparison module
- 4646
- VergleichsergebnisComparison result
- 4848
- KommandoeingangCommand input
- S1-6S1-6
- SchrittStep
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES CONTAINED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents submitted by the applicant was generated automatically and is included solely for the convenience of the reader. This list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
-
DE 10 2013 217 559 A1 [0002]
DE 10 2013 217 559 A1 [0002]
Claims (14)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023126137.1A DE102023126137A1 (en) | 2023-09-26 | 2023-09-26 | Collection of medical history characteristics from a passenger of a motor vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023126137.1A DE102023126137A1 (en) | 2023-09-26 | 2023-09-26 | Collection of medical history characteristics from a passenger of a motor vehicle |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102023126137A1 true DE102023126137A1 (en) | 2025-03-27 |
Family
ID=94875305
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102023126137.1A Pending DE102023126137A1 (en) | 2023-09-26 | 2023-09-26 | Collection of medical history characteristics from a passenger of a motor vehicle |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102023126137A1 (en) |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US8047652B1 (en) * | 2009-05-19 | 2011-11-01 | Ernesto Collazo | Portable electronic amsler test |
| DE102013217559A1 (en) | 2013-09-03 | 2015-03-05 | Siemens Aktiengesellschaft | Method for collecting and forwarding patient data and microchip for carrying out the method |
| DE102017129067A1 (en) * | 2017-01-05 | 2018-07-05 | Heidelberg Engineering Gmbh | Method and device for carrying out the method in a vehicle |
| DE102019219944A1 (en) * | 2019-12-18 | 2021-06-24 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Method and apparatus for performing an astigmatism eye test in a vehicle |
-
2023
- 2023-09-26 DE DE102023126137.1A patent/DE102023126137A1/en active Pending
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US8047652B1 (en) * | 2009-05-19 | 2011-11-01 | Ernesto Collazo | Portable electronic amsler test |
| DE102013217559A1 (en) | 2013-09-03 | 2015-03-05 | Siemens Aktiengesellschaft | Method for collecting and forwarding patient data and microchip for carrying out the method |
| DE102017129067A1 (en) * | 2017-01-05 | 2018-07-05 | Heidelberg Engineering Gmbh | Method and device for carrying out the method in a vehicle |
| DE102019219944A1 (en) * | 2019-12-18 | 2021-06-24 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Method and apparatus for performing an astigmatism eye test in a vehicle |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102019201695A1 (en) | Biometric sensor fusion for classifying the condition of a vehicle occupant | |
| DE102009050755A1 (en) | Signal acquisition device for detecting a difference signal for an electrical measurement of a vital parameter of a living being, electrode assembly and method | |
| DE102008008826A1 (en) | Measurement of EEG reactivity | |
| DE102019204691A1 (en) | Method and device for monitoring a driving-related state of health of occupants of an in particular autonomous vehicle | |
| DE102018103334A1 (en) | Method for non-invasive video-oculographic measurement of eye movements as a diagnostic aid for (early) detection of neuropsychiatric disorders | |
| DE102021128908A1 (en) | AUTOMATED TRIA SISTER SYSTEM IN ONE VEHICLE | |
| DE102019211588A1 (en) | Method and device for supplying a vehicle occupant of a vehicle in an emergency situation | |
| DE112020001197T5 (en) | Vehicle control system | |
| DE102006016716A1 (en) | Person e.g. vehicle user, training method involves evaluating physiological or technical data using algorithm of machine learning in feedback system for evaluation of feedback about physical and/or mental condition, behavior and/or effect | |
| DE102019219498A1 (en) | Method and system for telemedical treatment in a vehicle | |
| DE102016210014B4 (en) | Monitoring device, vehicle control device and monitoring method | |
| DE102023126137A1 (en) | Collection of medical history characteristics from a passenger of a motor vehicle | |
| AT523641B1 (en) | System for testing a driver assistance system of a vehicle | |
| DE102019216246B4 (en) | System and method for assisting respiratory therapy of vehicle occupants in a vehicle | |
| DE102017220120A1 (en) | An apparatus, system, method and computer readable storage medium having instructions to assist a person to relax, means of transportation | |
| DE102020206972A1 (en) | System for recognizing and influencing a stroke of a vehicle occupant | |
| DE102019132325B4 (en) | Method and arrangement for increasing the feeling of safety in a rideshare vehicle, rideshare vehicle and computer program product | |
| Lee et al. | Vibraimage Characteristics of Offenders with Schizophrenia Spectrum Disorder | |
| WO2022082245A1 (en) | Method for assigning a vertigo patient to a medical specialty | |
| CH718927A2 (en) | Method System and computer program for the non-invasive acquisition of a temporal development of a state of a tissue structure and use of the method for obtaining information on the elastic state of compartments. | |
| DE102022210376B3 (en) | Motor vehicle and method for issuing a warning to a user of a motor vehicle wearing a contact lens on one eye | |
| DE102022210066A1 (en) | Motor vehicle and method for detecting an attention indicator and/or a physiological indicator of a user | |
| DE102019005582A1 (en) | Process for improving a state of health | |
| DE102021205548A1 (en) | Software-based, voice-driven, and objective diagnostic tool for use in the diagnosis of a chronic neurological disorder | |
| WO2012065600A2 (en) | Method and device for oculography in vertigo |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified |