[go: up one dir, main page]

DE102023121508A1 - Underbody paneling, motor vehicle with an underbody paneling and method for producing an underbody paneling - Google Patents

Underbody paneling, motor vehicle with an underbody paneling and method for producing an underbody paneling Download PDF

Info

Publication number
DE102023121508A1
DE102023121508A1 DE102023121508.6A DE102023121508A DE102023121508A1 DE 102023121508 A1 DE102023121508 A1 DE 102023121508A1 DE 102023121508 A DE102023121508 A DE 102023121508A DE 102023121508 A1 DE102023121508 A1 DE 102023121508A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
underbody
line
wall
paneling
panel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023121508.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniela Kerler
Thomas Hekler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102023121508.6A priority Critical patent/DE102023121508A1/en
Publication of DE102023121508A1 publication Critical patent/DE102023121508A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D25/00Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
    • B62D25/20Floors or bottom sub-units
    • B62D25/2072Floor protection, e.g. from corrosion or scratching
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/08Insulating elements, e.g. for sound insulation
    • B60R13/0861Insulating elements, e.g. for sound insulation for covering undersurfaces of vehicles, e.g. wheel houses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/17Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted forming fluid or electrical conduit means or having other means to accommodate the transmission of a force or signal

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Unterbodenverkleidung (20, 25, 35) für ein Kraftfahrzeug (10), aufweisend wenigstens eine Leitung (21, 22) zur Medienführung, wobei eine Leitungswandung (26) der Leitung (21, 22) zumindest teilweise von einem Verkleidungsabschnitt (27) der Unterbodenverkleidung (20, 25, 35) gebildet ist; sowie Kraftfahrzeug (10) mit einem Fahrzeugaufbau, der einen Unterboden (12) aufweist, der mit einer derartigen Unterbodenverkleidung (20, 25, 35) verkleidet ist; und Verfahren zur Herstellung einer Unterbodenverkleidung (20, 25, 35), die wenigstens eine Leitung (21, 22) zur Medienführung aufweist, wobei eine Leitungswandung (26) der Leitung (21, 22) zumindest teilweise von einem Verkleidungsabschnitt (27) der Unterbodenverkleidung (20, 25, 35) gebildet wird.Underbody paneling (20, 25, 35) for a motor vehicle (10), having at least one line (21, 22) for media guidance, wherein a line wall (26) of the line (21, 22) is at least partially formed by a paneling section (27) of the underbody paneling (20, 25, 35); and motor vehicle (10) with a vehicle body having an underbody (12) covered with such an underbody paneling (20, 25, 35); and method for producing an underbody paneling (20, 25, 35) having at least one line (21, 22) for media guidance, wherein a line wall (26) of the line (21, 22) is at least partially formed by a paneling section (27) of the underbody paneling (20, 25, 35).

Description

Die Erfindung betrifft eine Unterbodenverkleidung für ein Kraftfahrzeug mit wenigstens einer Leitung zur Medienführung. Die Erfindung betrifft ferner ein Kraftfahrzeug mit einer derartigen Unterbodenverkleidung sowie ein Verfahren zur Herstellung einer Unterbodenverkleidung, die wenigstens eine Leitung zur Medienführung aufweist.The invention relates to an underbody panel for a motor vehicle with at least one line for media guidance. The invention further relates to a motor vehicle with such an underbody panel and a method for producing an underbody panel which has at least one line for media guidance.

Zur Verbesserung von aerodynamischen Eigenschaften von Kraftfahrzeugen sind Unterbodenverkleidungen bekannt, die einen Unterboden des Kraftfahrzeugs zur Erzielung einer möglichst glatten Fahrzeugunterseite verkleiden. Zusätzlich bietet eine solche Unterbodenverkleidung einen besseren Schutz von am Unterboden geführten Leitungen.To improve the aerodynamic properties of motor vehicles, underbody panels are known that cover the underbody of the motor vehicle to achieve the smoothest possible vehicle underside. In addition, such underbody panels offer better protection for cables routed along the underbody.

Herkömmlich werden Kraftstoff-, Elektrik- und Hydraulikleitungen des Kraftfahrzeugs am Fahrzeugunterboden befestigt.Traditionally, the vehicle’s fuel, electrical and hydraulic lines are attached to the vehicle underbody.

Eine Alternative hierzu schlägt DE 103 07 634 A1 vor, bei welcher die Leitungen an einer als Modulträger ausgebildeten Unterbodenverkleidung montiert sind, um die Montage mehrerer Leitungen am Kraftfahrzeug zu vereinfachen.An alternative to this is DE 103 07 634 A1 in which the cables are mounted on an underbody panel designed as a module carrier in order to simplify the installation of several cables on the vehicle.

Des Weiteren ist aus US 2015/0129275 A1 bekannt, eine Hochvolt-Leitung in einem von zwei Längsträgern eines Kraftfahrzeugaufbaus zu führen. Die Leitung wird in einem separaten Metallrohr geführt, das in dem Längsträger aufgenommen ist. Über die Leitung wird eine zwischen beiden Längsträgern angeordnete Batterie mit einem in einem Motorraum des Kraftfahrzeugs angeordneten Inverter elektrisch verbunden.Furthermore, US 2015/0129275 A1 It is known to run a high-voltage cable in one of two longitudinal members of a motor vehicle body. The cable is run in a separate metal tube that is accommodated in the longitudinal member. A battery arranged between the two longitudinal members is electrically connected via the cable to an inverter arranged in an engine compartment of the motor vehicle.

Insbesondere in Elektrofahrzeugen, bei denen gewöhnlich im Bereich eines Fahrzeugunterbodens eine zusätzlichen Bauraum beanspruchende Fahrzeugbatterie angeordnet ist, besteht die Herausforderung, überhaupt eine Leitungsführung am Fahrzeugunterboden zu realisieren.Particularly in electric vehicles, where a vehicle battery that requires additional space is usually located in the area of the vehicle underbody, the challenge is to even realize cable routing on the vehicle underbody.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Unterbodenverkleidung für ein Kraftfahrzeug bereitzustellen, die eine bauraumsparende, kompakte Führung von Leitungen im Bereich eines Fahrzeugunterbodens ermöglicht. Darüber hinaus ist es Aufgabe der Erfindung, ein Kraftfahrzeug mit einer bauraumsparenden, kompakten Führung von Leitungen im Bereich eines Fahrzeugunterbodens bereitzustellen sowie ein Herstellungsverfahren für eine Unterbodenverkleidung mit den vorstehend genannten vorteilhaften Eigenschaften.Against this background, the invention is based on the object of providing an underbody panel for a motor vehicle that enables space-saving, compact routing of lines in the area of a vehicle underbody. In addition, the object of the invention is to provide a motor vehicle with space-saving, compact routing of lines in the area of a vehicle underbody and a manufacturing method for an underbody panel with the above-mentioned advantageous properties.

Diese Aufgabe wird durch eine Unterbodenverkleidung mit den Merkmalen des Anspruchs 1, durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 6 sowie durch ein Herstellungsverfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 8 gelöst. Weitere, besonders vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung offenbaren die jeweiligen Unteransprüche.This object is achieved by an underbody panel having the features of claim 1, by a motor vehicle having the features of claim 6 and by a manufacturing method having the features of claim 8. Further, particularly advantageous embodiments of the invention are disclosed in the respective subclaims.

Es sei angemerkt, dass die in den Ansprüchen einzeln aufgeführten Merkmale in beliebiger, technisch sinnvoller Weise miteinander kombiniert werden können (auch über Kategoriegrenzen, beispielsweise zwischen Verfahren und Vorrichtung, hinweg) und weitere Ausgestaltungen der Erfindung aufzeigen. Die Beschreibung charakterisiert und spezifiziert die Erfindung insbesondere im Zusammenhang mit den Figuren zusätzlich.It should be noted that the features listed individually in the claims can be combined with one another in any technically reasonable manner (including across category boundaries, for example between methods and devices) and show further embodiments of the invention. The description further characterizes and specifies the invention, particularly in connection with the figures.

Es sei ferner angemerkt, dass eine hierin verwendete, zwischen zwei Merkmalen stehende und diese miteinander verknüpfende Konjunktion „und/oder“ stets so auszulegen ist, dass in einer ersten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gegenstands lediglich das erste Merkmal vorhanden sein kann, in einer zweiten Ausgestaltung lediglich das zweite Merkmal vorhanden sein kann und in einer dritten Ausgestaltung sowohl das erste als auch das zweite Merkmal vorhanden sein können.It should also be noted that a conjunction “and/or” used herein, standing between two features and linking them together, is always to be interpreted in such a way that in a first embodiment of the subject matter according to the invention only the first feature can be present, in a second embodiment only the second feature can be present, and in a third embodiment both the first and the second feature can be present.

Gegenstand der Erfindung ist eine Unterbodenverkleidung für ein Kraftfahrzeug, die wenigstens eine Leitung zur Führung eines Mediums aufweist. Hierbei ist zu verstehen, dass unter den Begriff „Medium“ im Sinne der Erfindung sowohl Feststoffe, insbesondere elektrisch leitfähige Festkörper, wie beispielsweise Kupfer o. ä. zur Stromleitung, als auch Fluide, also flüssige oder gasförmige Stoffe, subsumiert sein können. Flüssige Stoffe können beispielsweise Kühl- und Schmiermittel, Hydraulikflüssigkeiten, Kraftstoffe und dergleichen sein (z. B. Wasser, Öl, Benzin, Flüssiggas). Gasförmige Stoffe können beispielsweise pneumatische Medien wie Druckluft umfassen.The subject of the invention is an underbody panel for a motor vehicle, which has at least one line for conducting a medium. It should be understood that the term "medium" in the sense of the invention can include both solids, in particular electrically conductive solids, such as copper or similar for conducting electricity, and fluids, i.e. liquid or gaseous substances. Liquid substances can be, for example, coolants and lubricants, hydraulic fluids, fuels and the like (e.g. water, oil, petrol, liquefied gas). Gaseous substances can include, for example, pneumatic media such as compressed air.

Die Erfindung sieht vor, dass eine Leitungswandung der Leitung zumindest teilweise von einem Verkleidungsabschnitt der Unterbodenverkleidung gebildet ist. Auf diese Weise bildet die Leitung einen integralen Bestandteil der Unterbodenverkleidung, was einen bauraumsparenden, kompakten Aufbau der Leitung sowie der Leitungsführung an der Unterbodenverkleidung ermöglicht. Eine medienführende Geometrie wird durch die Unterbodenverkleidung selbst bereitgestellt. Damit entfallen separate, eigenständige Leitungen zur Medienführung, so dass zusätzlich sowohl der Materialeinsatz als auch das Gewicht für den Leitungsaufbau reduziert werden können. Darüber hinaus bietet die Unterbodenverkleidung mit der wenigstens einen integrierten Leitung eine schnelle und einfache Montage der Leitung(en) am Kraftfahrzeug.The invention provides that a line wall of the line is at least partially formed by a panel section of the underbody panel. In this way, the line forms an integral part of the underbody panel, which enables a space-saving, compact structure of the line and the line routing on the underbody panel. A media-carrying geometry is provided by the underbody panel itself. This eliminates the need for separate, independent lines for media routing, so that both the use of material and the weight for the line structure can be reduced. In addition, the underbody panel with the at least one integrated Cable a quick and easy installation of the cable(s) on the vehicle.

Die Unterbodenverkleidung dient weiterhin dem Schutz eines Fahrzeugunterbodens bzw. von Fahrzeugkomponenten (z. B. Traktionsbatterie), die zwischen dem Fahrzeugunterboden und der Unterbodenverkleidung angeordnet sind. Die Unterbodenverkleidung ist hierzu fahrbahnseitig unterhalb des Unterbodens am Kraftfahrzeug angebracht. Zudem verringert die Unterbodenverkleidung bei entsprechender Ausgestaltung den Luftwiderstand des Kraftfahrzeugs, indem sie eine fahrbahnseitig im Wesentlichen vollflächige, glatte Verkleidung des Unterbodens bildet.The underbody panel also serves to protect the underbody of a vehicle or vehicle components (e.g. traction battery) that are arranged between the underbody of the vehicle and the underbody panel. For this purpose, the underbody panel is attached to the vehicle on the road side below the underbody. If designed accordingly, the underbody panel also reduces the vehicle's air resistance by forming an essentially full-surface, smooth panel on the underbody on the road side.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Leitungswandung aus einem den elektrischen Strom nicht leitenden Material gebildet, beispielsweise aus einem nichtleitenden Kunststoff, aus Glasfaser o. ä. In diesem Fall ist es möglich, ein elektrisch leitfähiges Medium, z. B. eine Kupferader, ohne separate Isolierung in der in der Unterbodenverkleidung integrierten Leitung zu führen, um über diese einen Strom zu leiten. Es ist zu verstehen, dass der Verkleidungsabschnitt, in dem die Leitungswandung ausgebildet ist, oder die gesamte Unterbodenverkleidung aus einem den elektrischen Strom nicht leitenden Material gebildet sein kann, ohne jedoch zwingend hierauf beschränkt zu sein. Beispielsweise kann/können der die Leitungswandung nicht ausbildende Verkleidungsabschnitt bzw. die Unterbodenverkleidung aus einer elektrisch leitfähigen Kohlenstofffaser gebildet sein.In a preferred embodiment, the line wall is made of a material that does not conduct electrical current, for example a non-conductive plastic, glass fiber or similar. In this case, it is possible to guide an electrically conductive medium, e.g. a copper wire, without separate insulation in the line integrated in the underbody paneling in order to conduct a current via it. It is to be understood that the paneling section in which the line wall is formed or the entire underbody paneling can be made of a material that does not conduct electrical current, but is not necessarily limited to this. For example, the paneling section that does not form the line wall or the underbody paneling can be made of an electrically conductive carbon fiber.

In einer anderen Ausführungsform ist die Leitungswandung aus zwei separaten, miteinander gefügten Wandungshälften gebildet, wobei eine der Wandungshälften von dem Verkleidungsabschnitt der Unterbodenverkleidung gebildet ist. Dies gewährleistet einen hohen Freiheitsgrad bei der Gestaltung der Leitungsgeometrie und des Leitungsverlaufs entlang der Unterbodenverkleidung. Zur mechanisch stabilen Verbindung der separaten Wandungshälfte mit dem Verkleidungsabschnitt der Unterbodenverkleidung weist die separate Wandungshälfte bevorzugt entlang des Leitungsverlaufs seitlich von der Leitungswandung sich erstreckende Flanschabschnitte auf, die flächig an entsprechenden Fügebereichen des Verkleidungsabschnitts anliegen, über welche die mechanische Verbindung zwischen beiden Wandungshälften hergestellt wird.In another embodiment, the line wall is formed from two separate wall halves joined together, one of the wall halves being formed by the panel section of the underbody panel. This ensures a high degree of freedom in the design of the line geometry and the line path along the underbody panel. For the mechanically stable connection of the separate wall half to the panel section of the underbody panel, the separate wall half preferably has flange sections extending laterally from the line wall along the line path, which lie flat against corresponding joining areas of the panel section, via which the mechanical connection between the two wall halves is established.

Besonders bevorzugt sind die beiden Wandungshälften nicht zerstörungsfrei trennbar gefügt, insbesondere stoffschlüssig gefügt, wie beispielsweise mittels Schweißen oder Kleben, was eine besonders stabile und sichere Ausbildung der Leitung ermöglicht, die u. a. gegenüber Vibrationen der Unterbodenverkleidung beim Betrieb des Kraftfahrzeugs unempfindlich ist.Particularly preferably, the two wall halves are joined in a way that cannot be separated non-destructively, in particular they are joined in a material-locking manner, such as by means of welding or gluing, which enables a particularly stable and secure design of the line, which is, among other things, insensitive to vibrations of the underbody paneling during operation of the motor vehicle.

In einer zu den beiden separaten Wandungshälften alternativen Ausgestaltung ist die Leitungswandung einstückig von dem Verkleidungsabschnitt gebildet. Der Verkleidungsabschnitt bzw. die Leitungswandung kann in diesem Fall mit einem Fertigungsverfahren hergestellt sein, das die Ausbildung einer Hohlraumgeometrie in dem ansonsten im Wesentlichen flächigen Verkleidungsabschnitt ermöglicht. Beispielsweise kann die Leitungswandung in dem Verkleidungsabschnitt durch Blasformen oder Projektilinjektion hergestellt sein.In an alternative embodiment to the two separate wall halves, the line wall is formed in one piece from the cladding section. In this case, the cladding section or the line wall can be manufactured using a manufacturing process that enables the formation of a cavity geometry in the otherwise essentially flat cladding section. For example, the line wall in the cladding section can be manufactured by blow molding or projectile injection.

Ferner ist Gegenstand der Erfindung ein Kraftfahrzeug mit einem Fahrzeugaufbau, der einen Unterboden aufweist, der mit einer Unterbodenverkleidung nach einer der hierin offenbarten Ausgestaltungen verkleidet ist.Furthermore, the subject matter of the invention is a motor vehicle with a vehicle body having an underbody which is covered with an underbody panel according to one of the embodiments disclosed herein.

Es ist zu verstehen, dass bezüglich fahrzeugbezogener Begriffsdefinitionen sowie der Wirkungen und Vorteile fahrzeuggemäßer Merkmale vollumfänglich auf die Offenbarung sinngemäßer Definitionen, Wirkungen und Vorteile der erfindungsgemäßen Unterbodenverkleidung zurückgegriffen werden kann und umgekehrt. Auf eine Wiederholung von Erläuterungen sinngemäß gleicher Merkmale, deren Wirkungen und Vorteile kann somit zugunsten einer kompakteren Beschreibung verzichtet werden, ohne dass derartige Auslassungen als Einschränkung für einen der offenbarten Erfindungsgegenstände auszulegen wären.It is to be understood that with regard to vehicle-related definitions of terms and the effects and advantages of vehicle-specific features, full recourse can be made to the disclosure of analogous definitions, effects and advantages of the underbody paneling according to the invention and vice versa. A repetition of explanations of analogous features, their effects and advantages can thus be dispensed with in favor of a more compact description, without such omissions being interpreted as a restriction for one of the disclosed subject matters of the invention.

Die Unterbodenverkleidung ermöglicht eine bauraumsparende, kompakte Führung von Leitungen im Bereich des Fahrzeugunterbodens und schützt gleichzeitig den Fahrzeugunterboden bzw. Fahrzeugkomponenten, die zwischen dem Fahrzeugunterboden und der Unterbodenverkleidung angeordnet sind. Obwohl im Wesentlichen den Zwischenraum zwischen Fahrzeugunterboden und Unterbodenverkleidung beanspruchende Fahrzeugkomponenten vorgesehen sein können, ist eine Leitungsführung in diesem Bereich durch die in die Unterbodenverkleidung integrierte(n) Leitung(en) möglich.The underbody paneling enables space-saving, compact routing of cables in the area of the vehicle underbody and at the same time protects the vehicle underbody or vehicle components that are arranged between the vehicle underbody and the underbody paneling. Although vehicle components that take up the space between the vehicle underbody and the underbody paneling can be provided, cable routing in this area is possible using the cable(s) integrated into the underbody paneling.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist das Kraftfahrzeug als Hybrid- oder batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) ausgebildet, bei dem zwischen dem Unterboden und der Unterbodenverkleidung eine Batterie angeordnet ist. Die Batterie kann eine Hochvolt- bzw. Traktionsbatterie für einen elektrischen Antrieb des Kraftfahrzeugs sein.According to a preferred embodiment, the motor vehicle is designed as a hybrid or battery-electric vehicle (BEV), in which a battery is arranged between the underbody and the underbody paneling. The battery can be a high-voltage or traction battery for an electric drive of the motor vehicle.

Des Weiteren ist Gegenstand der Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer Unterbodenverkleidung, die wenigstens eine Leitung zur Medienführung aufweist. Bei dem Verfahren wird eine Leitungswandung der Leitung zumindest teilweise von einem Verkleidungsabschnitt der Unterbodenverkleidung gebildet.Furthermore, the invention relates to a method for producing an underbody panel which has at least one line to the media guide. In the method, a line wall of the line is at least partially formed by a cladding section of the underbody cladding.

Auch bezüglich der verfahrensbezogenen Begriffsdefinitionen, Wirkungen und Vorteile soll vollumfänglich auf Offenbarungen sinngemäßer Definitionen, Wirkungen und Vorteile der erfindungsgemäßen Unterbodenverkleidung zurückgegriffen werden können und umgekehrt.With regard to the process-related definitions, effects and advantages, it should also be possible to make full use of disclosures of corresponding definitions, effects and advantages of the underbody paneling according to the invention and vice versa.

In vorteilhaften Ausführungsformen wird die Leitungswandung aus zwei separaten Wandungshälften gebildet, von denen eine Wandungshälfte von dem Verkleidungsabschnitt gebildet wird und die andere Wandungshälfte nicht zerstörungsfrei trennbar mit der einen Wandungshälfte bzw. dem Verkleidungsabschnitt gefügt wird. Als besonders bevorzugte Verbindungen werden stoffschlüssige Verbindungen, wie Schweißen oder Kleben angesehen.In advantageous embodiments, the line wall is formed from two separate wall halves, of which one wall half is formed by the cladding section and the other wall half is joined to one wall half or the cladding section in a way that cannot be separated without causing damage. Particularly preferred connections are material-bonded connections such as welding or gluing.

Gemäß alternativen Ausführungsformen wird die Leitungswandung einstückig durch Blasformen oder Projektilinjektion in dem Verkleidungsabschnitt gebildet.According to alternative embodiments, the conduit wall is integrally formed by blow molding or projectile injection in the cladding portion.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung nicht einschränkend zu verstehender Ausführungsbeispiele der Erfindung, die im Folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert wird. In dieser Zeichnung zeigen schematisch:

  • 1 eine Teilquerschnittansicht eines Kraftfahrzeugs nach einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 2 eine perspektivische Teilansicht einer Unterbodenverkleidung nach einer Ausführungsform der Erfindung;
  • 3 einen vergrößerten Ausschnitt der Teilansicht der Unterbodenverkleidung aus 2;
  • 4 eine perspektivische Teilansicht einer Unterbodenverkleidung nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung; und
  • 5 einen vergrößerten Ausschnitt der Teilansicht der Unterbodenverkleidung aus 4.
Further features and advantages of the invention will become apparent from the following description of non-limiting embodiments of the invention, which are explained in more detail below with reference to the drawing. In this drawing, schematically show:
  • 1 a partial cross-sectional view of a motor vehicle according to an embodiment of the invention;
  • 2 a partial perspective view of an underbody panel according to an embodiment of the invention;
  • 3 an enlarged section of the partial view of the underbody paneling 2 ;
  • 4 a partial perspective view of an underbody panel according to a further embodiment of the invention; and
  • 5 an enlarged section of the partial view of the underbody paneling 4 .

In den unterschiedlichen Figuren sind hinsichtlich ihrer Funktion gleichwertige Teile stets mit denselben Bezugszeichen versehen, so dass diese in der Regel auch nur einmal beschrieben werden.In the different figures, parts that are equivalent in terms of their function are always provided with the same reference symbols, so that they are usually only described once.

1 stellt schematisch eine Teilquerschnittansicht eines Kraftfahrzeugs 10 nach einer Ausführungsform der Erfindung dar. Das Kraftfahrzeug 10 weist einen Fahrzeugaufbau auf, von dem in 1 im Querschnitt zwei Längsträger 11 und ein zwischen diesen angeordneter Unterboden 12 dargestellt sind. Des Weiteren ist in 1 eine Unterbodenverkleidung 20 gemäß der Erfindung zu erkennen, die den Unterboden 12 des Fahrzeugs 1 zur Fahrbahnseite hin (nicht dargestellt) verkleidet. 1 schematically shows a partial cross-sectional view of a motor vehicle 10 according to an embodiment of the invention. The motor vehicle 10 has a vehicle body, of which 1 in cross-section two longitudinal members 11 and an underbody 12 arranged between them are shown. Furthermore, in 1 an underbody panel 20 according to the invention can be seen, which covers the underbody 12 of the vehicle 1 towards the roadway side (not shown).

Das in 1 dargestellte Kraftfahrzeug 10 ist beispielhaft als batterieelektrisches Kraftfahrzeug (BEV) ausgebildet und weist eine Hochvolt- bzw. Traktionsbatterie 13 für einen elektrischen Antrieb (nicht dargestellt) auf. Die Traktionsbatterie 13 ist unterhalb des Unterbodens 12 zwischen den seitlichen Längsträgern 11 angeordnet und wird fahrbahnseitig von der Unterbodenverkleidung 20 bedeckt. In 1 ist zu erkennen, dass die Batterie 13 den Zwischenraum zwischen den Längsträgern 11, dem Unterboden 12 und der Unterbodenverkleidung 20 im Wesentlichen vollständig ausfüllt.The 1 The motor vehicle 10 shown is designed as a battery-electric motor vehicle (BEV) and has a high-voltage or traction battery 13 for an electric drive (not shown). The traction battery 13 is arranged below the underbody 12 between the side longitudinal members 11 and is covered on the roadway side by the underbody paneling 20. In 1 It can be seen that the battery 13 essentially completely fills the space between the longitudinal members 11, the underbody 12 and the underbody paneling 20.

Wie in 1 weiterhin zu erkennen ist, weist die Unterbodenverkleidung 20 beispielhaft zwei Leitungen 21 und 22 zur Medienführung auf, wobei jeweils eine Leitungswandung der Leitungen 21 bzw. 22 zumindest teilweise von einem Verkleidungsabschnitt der Unterbodenverkleidung 20 gebildet ist, wie nachfolgend anhand der 2 bis 5 ausführlicher beschrieben werden wird. Es ist zu verstehen, dass die Anzahl der in 1 dargestellten Leitungen 21, 22 lediglich beispielhaft ist. Die Unterbodenverkleidung 20 kann nur eine einzige Leitung aufweisen oder auch mehr als zwei Leitungen.As in 1 As can also be seen, the underbody panel 20 has, for example, two lines 21 and 22 for media guidance, wherein a line wall of the lines 21 and 22 is at least partially formed by a panel section of the underbody panel 20, as will be explained below with reference to the 2 to 5 It is to be understood that the number of 1 shown lines 21, 22 is merely an example. The underbody panel 20 can have only a single line or more than two lines.

2 stellt eine perspektivische Teilansicht einer Unterbodenverkleidung 25 nach einer Ausführungsform der Erfindung dar, wie sie beispielsweise als Unterbodenverkleidung für ein wie in 1 dargestelltes Kraftfahrzeug 10 ähnlich der dort gezeigten Unterbodenverkleidung 20 verwendet werden kann. 3 stellt einen vergrößerten Ausschnitt der Teilansicht der Unterbodenverkleidung 25 aus 2 dar. Im Folgenden wird gleichzeitig Bezug auf die 2 und 3 genommen. 2 shows a perspective partial view of an underbody panel 25 according to an embodiment of the invention, as it is used, for example, as an underbody panel for a vehicle as in 1 illustrated motor vehicle 10 can be used similarly to the underbody paneling 20 shown there. 3 shows an enlarged section of the partial view of the underbody panel 25 2 In the following, reference is also made to the 2 and 3 taken.

Die Unterbodenverkleidung 25 weist wenigstens eine Leitung, vorliegend beispielhaft zwei Leitungen 21 und 22, zur Medienführung auf. Die Unterbodenverkleidung 25 kann mehr oder weniger als die zwei dargestellten Leitungen 21 und 22 aufweisen. Die in den Leitungen 21 bzw. 22 geführten Medien können beispielsweise elektrisch leitfähige feste Medien (z. B. Kupfer) zur Stromleitung, flüssige Medien wie Kühl- oder Schmiermittel, Hydraulikflüssigkeiten, Kraftstoffe und dergleichen (z. B. Wasser, Öl, Benzin, Flüssiggas) sowie gasförmige Medien, wie beispielsweise Druckluft sein.The underbody panel 25 has at least one line, in this case two lines 21 and 22, for media guidance. The underbody panel 25 can have more or fewer than the two lines 21 and 22 shown. The media guided in the lines 21 and 22 can be, for example, electrically conductive solid media (e.g. copper) for power conduction, liquid media such as coolants or lubricants, hydraulic fluids, fuels and the like (e.g. water, oil, gasoline, liquid gas) and gaseous media such as compressed air.

In den 2 und 3 ist zu erkennen, dass jeweils eine Leitungswandung 26 der Leitungen 21 bzw. 22 zumindest teilweise von einem Verkleidungsabschnitt 27 der Unterbodenverkleidung 25 gebildet ist. Bei dem vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die jeweilige Leitungswandung 26 der Leitungen 21 und 22 aus zwei separaten Wandungshälften, einer ersten Wandungshälfte 28 und einer zweiten Wandungshälfte 29, die miteinander gefügt sind, gebildet. Die erste Wandungshälfte 28 ist von dem Verkleidungsabschnitt 27 gebildet. Die zweite Wandungshälfte 29 ist von einer separaten Komponente gebildet und vorliegend stoffschlüssig, d. h. nicht zerstörungsfrei trennbar, mit der ersten Wandungshälfte 28, d. h. dem Verkleidungsabschnitt 27, verbunden, zum Beispiel mit diesem verschweißt oder verklebt. Hierzu weisen beide Wandungshälften 28 und 29 jeweils entlang der Leitungen 21 bzw. 22 seitlich sich von diesen erstreckende Flanschabschnitte 30 auf, die flächig in einer Fügeebene 31 miteinander verbunden sind.In the 2 and 3 it can be seen that a line wall 26 of the lines 21 and 22 is at least partially covered by a panel section 27 of the underbody panel 25 is formed. In the present embodiment, the respective line wall 26 of the lines 21 and 22 is formed from two separate wall halves, a first wall half 28 and a second wall half 29, which are joined together. The first wall half 28 is formed by the cladding section 27. The second wall half 29 is formed from a separate component and in this case is integrally connected, ie cannot be separated without destruction, to the first wall half 28, ie the cladding section 27, for example welded or glued to it. For this purpose, both wall halves 28 and 29 each have flange sections 30 extending laterally along the lines 21 and 22, respectively, which are connected to one another flat in a joining plane 31.

4 stellt eine perspektivische Teilansicht einer Unterbodenverkleidung 35 nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung dar, wie sie beispielsweise als Unterbodenverkleidung für ein wie in 1 dargestelltes Kraftfahrzeug 10 ähnlich der dort gezeigten Unterbodenverkleidung 20 verwendet werden kann. 5 stellt einen vergrößerten Ausschnitt der Teilansicht der Unterbodenverkleidung 35 aus 4 dar. Im Folgenden wird gleichzeitig Bezug auf die 4 und 5 genommen. 4 shows a perspective partial view of an underbody panel 35 according to a further embodiment of the invention, as it can be used, for example, as an underbody panel for a vehicle as in 1 illustrated motor vehicle 10 can be used similarly to the underbody paneling 20 shown there. 5 shows an enlarged section of the partial view of the underbody panel 35 4 In the following, reference is also made to the 4 and 5 taken.

Der wesentliche Unterschied der Unterbodenverkleidung 35 im Vergleich zur Unterbodenverkleidung 25 in den 2 und 3 ist, dass die Leitungswandung 26 der Leitungen 21 und 22 jeweils einstückig von dem Verkleidungsabschnitt 27 gebildet ist. Die Leitungen 21 und 22 können in dem Verkleidungsabschnitt 27 beispielsweise durch Blasformen oder Projektilinjektion hergestellt sein, um die Hohlraumgeometrie der jeweiligen Leitung 21 bzw. 22 auszubilden. Beabstandet zu den Leitungen 21 und 22 verläuft der Verkleidungsabschnitt 27 im Wesentlichen glattflächig.The main difference between the underbody panel 35 and the underbody panel 25 in the 2 and 3 is that the line wall 26 of the lines 21 and 22 is each formed in one piece by the cladding section 27. The lines 21 and 22 can be manufactured in the cladding section 27, for example, by blow molding or projectile injection in order to form the cavity geometry of the respective line 21 or 22. At a distance from the lines 21 and 22, the cladding section 27 runs essentially smoothly.

Die hierin offenbarten Unterbodenverkleidungen, die wenigstens eine Leitung zur Medienführung aufweisen, werden hergestellt, indem eine Leitungswandung der Leitung zumindest teilweise von einem Verkleidungsabschnitt der Unterbodenverkleidung gebildet wird.The underbody panels disclosed herein, which have at least one line for media guidance, are manufactured in that a line wall of the line is at least partially formed by a panel section of the underbody panel.

Die Leitungswandung kann aus zwei separaten Wandungshälften gebildet werden, von denen eine von dem Verkleidungsabschnitt gebildet wird und die andere nicht zerstörungsfrei trennbar mit der von dem Verkleidungsabschnitt gebildeten Wandungshälfte gefügt wird, z. B. geschweißt oder geklebt wird. Alternativ kann die Leitungswandung einstückig, bevorzugt durch Blasformen oder Projektilinjektion, in dem Verkleidungsabschnitt ausgebildet werden.The line wall can be formed from two separate wall halves, one of which is formed by the cladding section and the other is joined to the wall half formed by the cladding section in a non-destructively separable manner, e.g. by welding or gluing. Alternatively, the line wall can be formed in one piece, preferably by blow molding or projectile injection, in the cladding section.

BEZUGSZEICHENLISTE:REFERENCE SYMBOL LIST:

1010
Kraftfahrzeugmotor vehicle
1111
Längsträgerlongitudinal members
1212
Unterbodenunderbody
1313
Batteriebattery
2020
Unterbodenverkleidungunderbody paneling
2121
LeitungLine
2222
LeitungLine
2525
Unterbodenverkleidungunderbody paneling
2626
Leitungswandungpipe wall
2727
Verkleidungsabschnittcladding section
2828
Erste Wandungshälftefirst half of the wall
2929
Zweite Wandungshälftesecond half of the wall
3030
Flanschabschnittflange section
3131
Fügeebenejoining plane
3535
Unterbodenverkleidungunderbody paneling

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 103 07 634 A1 [0004]DE 103 07 634 A1 [0004]
  • US 2015/0129275 A1 [0005]US 2015/0129275 A1 [0005]

Claims (10)

Unterbodenverkleidung (20, 25, 35) für ein Kraftfahrzeug (10), aufweisend wenigstens eine Leitung (21, 22) zur Medienführung, wobei eine Leitungswandung (26) der Leitung (21, 22) zumindest teilweise von einem Verkleidungsabschnitt (27) der Unterbodenverkleidung (20, 25, 35) gebildet ist.Underbody paneling (20, 25, 35) for a motor vehicle (10), comprising at least one line (21, 22) for media guidance, wherein a line wall (26) of the line (21, 22) is at least partially formed by a paneling section (27) of the underbody paneling (20, 25, 35). Unterbodenverkleidung nach Anspruch 1, bei der die Leitungswandung (26) aus einem den elektrischen Strom nicht leitenden Material gebildet ist.Underbody paneling after claim 1 , in which the line wall (26) is formed from a material that does not conduct electrical current. Unterbodenverkleidung nach Anspruch 1 oder 2, bei der die Leitungswandung (26) aus zwei separaten, miteinander gefügten Wandungshälften (28, 29) gebildet ist, wobei eine der Wandungshälften (28) von dem Verkleidungsabschnitt (27) gebildet ist.Underbody paneling after claim 1 or 2 , in which the line wall (26) is formed from two separate wall halves (28, 29) joined together, one of the wall halves (28) being formed by the cladding section (27). Unterbodenverkleidung nach Anspruch 3, bei der die Wandungshälften (28, 29) nicht zerstörungsfrei trennbar gefügt sind.Underbody paneling after claim 3 in which the wall halves (28, 29) are not joined together in a non-destructively separable manner. Unterbodenverkleidung nach Anspruch 1 oder 2, bei der die Leitungswandung (26) einstückig von dem Verkleidungsabschnitt (27) gebildet ist.Underbody paneling after claim 1 or 2 , in which the line wall (26) is formed integrally from the cladding section (27). Kraftfahrzeug (10) mit einem Fahrzeugaufbau, der einen Unterboden (12) aufweist, der mit einer Unterbodenverkleidung (20, 25, 35) nach einem der vorhergehenden Ansprüche verkleidet ist.Motor vehicle (10) with a vehicle body having an underbody (12) covered with an underbody panel (20, 25, 35) according to one of the preceding claims. Kraftfahrzeug nach Anspruch 6, ausgebildet als Hybrid- oder batterieelektrisches Fahrzeug, bei dem zwischen dem Unterboden (12) und der Unterbodenverkleidung (20, 25, 35) eine Batterie (13) angeordnet ist.Motor vehicle after claim 6 , designed as a hybrid or battery-electric vehicle, in which a battery (13) is arranged between the underbody (12) and the underbody paneling (20, 25, 35). Verfahren zur Herstellung einer Unterbodenverkleidung (20, 25, 35), die wenigstens eine Leitung (21, 22) zur Medienführung aufweist, wobei eine Leitungswandung (26) der Leitung (21, 22) zumindest teilweise von einem Verkleidungsabschnitt (27) der Unterbodenverkleidung (20, 25, 35) gebildet wird.Method for producing an underbody panel (20, 25, 35) which has at least one line (21, 22) for media guidance, wherein a line wall (26) of the line (21, 22) is at least partially formed by a panel section (27) of the underbody panel (20, 25, 35). Verfahren zur Herstellung einer Unterbodenverkleidung nach Anspruch 8, bei dem die Leitungswandung (26) aus zwei separaten Wandungshälften (28, 29) gebildet wird, von denen eine (28) von dem Verkleidungsabschnitt (27) gebildet wird und die andere (29) nicht zerstörungsfrei trennbar mit der einen Wandungshälfte (28) gefügt wird.Method for producing an underbody panel according to claim 8 , in which the line wall (26) is formed from two separate wall halves (28, 29), one of which (28) is formed by the cladding section (27) and the other (29) is joined to one wall half (28) in a non-destructively separable manner. Verfahren zur Herstellung einer Unterbodenverkleidung nach Anspruch 8, bei dem die Leitungswandung (26) einstückig durch Blasformen oder Projektilinjektion in dem Verkleidungsabschnitt (27) gebildet wird.Method for producing an underbody panel according to claim 8 , in which the line wall (26) is formed integrally by blow molding or projectile injection in the cladding section (27).
DE102023121508.6A 2023-08-11 2023-08-11 Underbody paneling, motor vehicle with an underbody paneling and method for producing an underbody paneling Pending DE102023121508A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023121508.6A DE102023121508A1 (en) 2023-08-11 2023-08-11 Underbody paneling, motor vehicle with an underbody paneling and method for producing an underbody paneling

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023121508.6A DE102023121508A1 (en) 2023-08-11 2023-08-11 Underbody paneling, motor vehicle with an underbody paneling and method for producing an underbody paneling

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023121508A1 true DE102023121508A1 (en) 2025-02-13

Family

ID=94341693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023121508.6A Pending DE102023121508A1 (en) 2023-08-11 2023-08-11 Underbody paneling, motor vehicle with an underbody paneling and method for producing an underbody paneling

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023121508A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10307634A1 (en) 2003-02-22 2004-09-16 Adam Opel Ag Conductor bundle mounting for motor vehicle wiring has conductors preassembled to inside of vehicle underfloor covering
DE102011011001A1 (en) * 2011-02-11 2012-08-16 Audi Ag Lower base plate for car, has electrical and/or electronic and/or media-leading component partially integrated into structure of plate, and flanges for fastening plate to support structure of vehicle to legs
US20150129275A1 (en) 2013-11-13 2015-05-14 Mitsubishi Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha High-voltage wire wiring structure in vehicle
DE102016224718A1 (en) * 2016-12-12 2018-06-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Surface component, vehicle with such a surface component and method for producing such a surface component
EP3361164B1 (en) * 2017-02-13 2019-07-17 Uponor Innovation AB Floor panel, in particular for producing a temperature controllable cavity floor

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10307634A1 (en) 2003-02-22 2004-09-16 Adam Opel Ag Conductor bundle mounting for motor vehicle wiring has conductors preassembled to inside of vehicle underfloor covering
DE102011011001A1 (en) * 2011-02-11 2012-08-16 Audi Ag Lower base plate for car, has electrical and/or electronic and/or media-leading component partially integrated into structure of plate, and flanges for fastening plate to support structure of vehicle to legs
US20150129275A1 (en) 2013-11-13 2015-05-14 Mitsubishi Jidosha Kogyo Kabushiki Kaisha High-voltage wire wiring structure in vehicle
DE102016224718A1 (en) * 2016-12-12 2018-06-14 Volkswagen Aktiengesellschaft Surface component, vehicle with such a surface component and method for producing such a surface component
EP3361164B1 (en) * 2017-02-13 2019-07-17 Uponor Innovation AB Floor panel, in particular for producing a temperature controllable cavity floor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016117903A1 (en) Body part assembly for a motor vehicle and method of making such a body part assembly
DE112011105236B4 (en) vehicle
DE102019116325A1 (en) PROTECTIVE ASSEMBLY AND PROTECTIVE TRANSFER METHOD
DE102020207101A1 (en) Electric drive
DE102014008312A1 (en) Motor vehicle with electrically isolated high-voltage component
DE102017209871A1 (en) harness
DE102013221134A1 (en) Mounting arrangement for a battery in a motor vehicle
DE102023121508A1 (en) Underbody paneling, motor vehicle with an underbody paneling and method for producing an underbody paneling
DE102020111968A1 (en) Fastening arrangement of a storage module on a housing of an electrical energy store, motor vehicle and method for releasing such a fastening arrangement
DE102013204150A1 (en) Modular electrical connector assembly for a control unit in a motor vehicle
DE102019008004A1 (en) Energy storage device for storing electrical energy for a motor vehicle
DE102016203019A1 (en) Vehicle composite and method for operating a vehicle of said vehicle network
DE102012218809A1 (en) Electric vehicle has centering pins, which are guided in respective sleeves under bottom space, where each centering pin has axially extending insertion region with constant pin diameter in axial direction
EP1318050A1 (en) Electric installation of a vehicle
DE112017006372T5 (en) Support structure for harness protection element
DE102021005381A1 (en) Vehicle with at least one electric drive unit
DE60023590T2 (en) Motor vehicle dashboard with electrical wiring harness
DE102019001338A1 (en) Arrangement of a line on a housing part for a motor vehicle
DE102018209693A1 (en) Method for assembling a battery housing for a motor vehicle, battery housing and motor vehicle
DE102014018746A1 (en) Battery for a motor vehicle and motor vehicle
DE102013001872A1 (en) Motor vehicle, particularly passenger car, has assembly for driving motor vehicle, where assembly has housing element with receiving chamber, in which component of assembly is received relative to housing element in movable manner
DE102023111179A1 (en) High-voltage terminal for a stator, stator and method for producing a high-voltage terminal
DE102023004064A1 (en) Battery and process for its manufacture
DE102017011870A1 (en) Charging device for inductively charging an energy store of a motor vehicle, in particular a motor vehicle
DE102022124457A1 (en) DRIVE BATTERY FOR A MOTOR VEHICLE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication