[go: up one dir, main page]

DE102023122885A1 - lifting device - Google Patents

lifting device Download PDF

Info

Publication number
DE102023122885A1
DE102023122885A1 DE102023122885.4A DE102023122885A DE102023122885A1 DE 102023122885 A1 DE102023122885 A1 DE 102023122885A1 DE 102023122885 A DE102023122885 A DE 102023122885A DE 102023122885 A1 DE102023122885 A1 DE 102023122885A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lifting device
rotating body
electric motor
lifting
fastening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023122885.4A
Other languages
German (de)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102023122885.4A priority Critical patent/DE102023122885A1/en
Publication of DE102023122885A1 publication Critical patent/DE102023122885A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66DCAPSTANS; WINCHES; TACKLES, e.g. PULLEY BLOCKS; HOISTS
    • B66D1/00Rope, cable, or chain winding mechanisms; Capstans
    • B66D1/02Driving gear
    • B66D1/12Driving gear incorporating electric motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details
    • B66C13/18Control systems or devices
    • B66C13/40Applications of devices for transmitting control pulses; Applications of remote control devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Hebevorrichtung, aufweisend eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung an einer Decke und/oder einer Wand, einen Elektromotor, einen Drehkörper, der über den Elektromotor antreibbar ist, und wenigstens ein Seil, das abschnittsweise um den Drehkörper gewickelt ist.

Figure DE102023122885A1_0000
The invention relates to a lifting device, comprising a fastening device for fastening to a ceiling and/or a wall, an electric motor, a rotating body which can be driven via the electric motor, and at least one rope which is wound in sections around the rotating body.
Figure DE102023122885A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Hebevorrichtung, aufweisend eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung an einer Decke und/oder einer Wand.The invention relates to a lifting device comprising a fastening device for fastening to a ceiling and/or a wall.

Hebevorrichtungen sind grundsätzlich bekannt. Beispielsweise kann ein manueller Seilzug an einer Decke befestigt werden, um einen Gegenstand anzuheben. Dies ist jedoch mit einem vergleichsweise hohen Kraftaufwand verbunden.Lifting devices are generally known. For example, a manual cable pull can be attached to a ceiling to lift an object. However, this requires a relatively high level of force.

Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, eine Hebevorrichtung zu schaffen, welche kraftschonend betrieben werden kann.It is therefore an object of the invention to provide a lifting device which can be operated in a force-saving manner.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Gegenstände sowie das Verfahren der unabhängigen Ansprüche.This problem is solved by the subject matter and the method of the independent claims.

Die erfindungsgemäße Hebevorrichtung weist eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung an einer Decke und/oder einer Wand auf. Über die Befestigungsvorrichtung kann die Hebevorrichtung oder zumindest ein Teil davon, z.B. ein Gehäuse, an der Decke und/oder Wand befestigt werden.The lifting device according to the invention has a fastening device for fastening to a ceiling and/or a wall. The lifting device or at least a part thereof, e.g. a housing, can be fastened to the ceiling and/or wall via the fastening device.

Beispielsweise kann die Befestigung mittels Schrauben erfolgen. Eine einfache und kostengünstige Montage wird auf diese Weise ermöglicht.For example, the fastening can be done using screws. This enables simple and cost-effective installation.

Ferner weist die Hebevorrichtung einen Elektromotor auf. Ein manuelles Heben des Gegenstands entfällt somit. Dies ermöglicht ein kraftschonendes Heben bzw. Senken eines Gegenstands.The lifting device also has an electric motor. This eliminates the need to lift the object manually. This allows an object to be lifted or lowered with minimal effort.

Die Hebevorrichtung weist einen Drehkörper, z.B. eine Walze, auf, der über den Elektromotor antreibbar ist und/oder angetrieben wird.The lifting device has a rotating body, e.g. a roller, which can be driven and/or is driven by the electric motor.

Zum Heben wird der Drehkörper vorzugsweise in eine erste Drehrichtung in Drehung versetzt. Zum Senken kann der Drehkörper hingegen beispielsweise in eine zweite Drehrichtung in Drehung versetzt werden. Die erste Drehrichtung und die zweite Drehrichtung sind vorzugsweise entgegengesetzt.For lifting, the rotating body is preferably rotated in a first direction. For lowering, however, the rotating body can be rotated in a second direction, for example. The first direction of rotation and the second direction of rotation are preferably opposite.

So kann die Höhe des Gegenstands präzise eingestellt werden.This allows the height of the object to be adjusted precisely.

Die Hebevorrichtung weist wenigstens ein Seil auf, das abschnittsweise um den Drehkörper gewickelt ist. Ein Ende des Eils kann beispielsweise am Drehkörper befestigt, z.B. verklebt und/oder verknotet, sein.The lifting device has at least one rope that is wound around the rotating body in sections. One end of the rope can be attached to the rotating body, e.g. glued and/or knotted.

Ein Bereich des Seils, vorzugsweise ein Endbereich, bevorzugt ein vom Drehkörper abgewandter Endbereich, ist mit dem zu hebenden Gegenstand verbunden und/oder verbindbar.A region of the rope, preferably an end region, preferably an end region facing away from the rotating body, is connected and/or connectable to the object to be lifted.

Die Länge des Seils kann beispielsweise derart gewählt werden, dass ein Gegenstand bis zu 3 m hochgehoben werden kann.For example, the length of the rope can be chosen so that an object can be lifted up to 3 m.

Es können vorzugsweise Umlenkrollen vorgesehen sein, um das Seil in die gewünschte Position zu bringen.Preferably, pulleys may be provided to bring the rope into the desired position.

Die Hebevorrichtung ist vielseitig einsetzbar. Beispielsweise können herkömmliche Deckentrockner mit der Hebevorrichtung nachgerüstet werden. Wäsche, beispielsweise Hemden, T-Shirts, Kleider und/oder andere Bekleidungsgegenstände, kann zum Trocknen und/oder zur Aufbewahrung, z.B. in einem Umkleideraum, hochgezogen werden. Ferner kann z.B. ein Fahrrad, beispielsweise in einer Garage, hochgezogen werden. An der Decke kann das Fahrrad zum Beispiel gelagert und/oder gewartet werden.The lifting device can be used in many different ways. For example, conventional ceiling dryers can be retrofitted with the lifting device. Laundry, such as shirts, T-shirts, dresses and/or other items of clothing, can be pulled up for drying and/or storage, e.g. in a changing room. A bicycle can also be pulled up, e.g. in a garage. The bicycle can be stored and/or serviced on the ceiling, for example.

Weiterbildungen der Erfindung sind auch den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung sowie den beigefügten Zeichnungen zu entnehmen.Further developments of the invention can also be found in the dependent claims, the description and the accompanying drawings.

Gemäß einer Ausführungsform sind wenigstens zwei Seile vorgesehen, die abschnittsweise in entgegengesetzte Richtungen um den Drehkörper gewickelt sind.According to one embodiment, at least two ropes are provided, which are wound around the rotating body in sections in opposite directions.

Ein Seil ist vorzugsweise von unten her auf den Drehkörper gewickelt und das andere Seil von oben her.One rope is preferably wound onto the rotating body from below and the other rope from above.

Dreht sich der Drehkörper in eine erste Drehrichtung, werden vorzugsweise beide Seile ausgegeben. Dreht sich der Drehkörper hingegen in die zweite Drehrichtung, werden bevorzugt beide Seile eingeholt.If the rotating body rotates in a first direction, both ropes are preferably paid out. If, however, the rotating body rotates in the second direction, both ropes are preferably taken in.

Jeweils ein Bereich der Seile, vorzugsweise ein Endbereich, bevorzugt ein vom Drehkörper abgewandter Endbereich, ist mit dem zu hebenden Gegenstand verbunden und/oder verbindbar.In each case, one region of the ropes, preferably an end region, preferably an end region facing away from the rotating body, is connected and/or connectable to the object to be lifted.

Der Gegenstand wird auf diese Weise sicher von zwei Seilen gehalten.In this way, the object is held securely by two ropes.

Es können auch mehr als zwei Seile, z.B. drei oder vier Seile, vorgesehen sein. Vorzugsweise sind sämtliche Seile abschnittsweise um denselben Drehkörper gewickelt. Alternativ kann wenigstens ein Seil abschnittsweise um einen zusätzlichen Drehkörper gewickelt sein.More than two ropes, e.g. three or four ropes, can also be provided. Preferably, all ropes are wound in sections around the same rotating body. Alternatively, at least one rope can be wound in sections around an additional rotating body.

Die Seile können bevorzugt an unterschiedlichen Positionen desselben Gegenstands angreifen.The ropes can preferably attack different positions on the same object.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist der Elektromotor im Niederspannungsbereich betreibbar.According to a further embodiment, the electric motor can be operated in the low-voltage range.

Durch die geringe Spannung kann die Hebevorrichtung beispielsweise gefahrlos in feuchten Räumen eingesetzt werden.Due to the low voltage, the lifting device can be used safely in damp rooms, for example.

Die Spannung kann vorzugsweise maximal 100 V, 50 V oder 20 V betragen. Bevorzugt beträgt die Spannung zwischen 5 V und 15 V, z.B. 12 V.The voltage can preferably be a maximum of 100 V, 50 V or 20 V. The voltage is preferably between 5 V and 15 V, e.g. 12 V.

Der Elektromotor kann über ein Netzteil mit Strom versorgt werden. Alternativ ist eine autarke Stromversorgung möglich. Beispielsweise kann hierzu ein Akkumulator, eine Batterie und/oder ein Solarmodul vorgesehen sein. Das Solarmodul kann z.B. eine Leistung von 10 W aufweisen.The electric motor can be supplied with power via a power pack. Alternatively, an independent power supply is possible. For example, an accumulator, a battery and/or a solar module can be provided for this purpose. The solar module can, for example, have an output of 10 W.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist ein Gehäuse vorgesehen, in dem der Elektromotor und/oder der Drehkörper angeordnet sind.According to a further embodiment, a housing is provided in which the electric motor and/or the rotating body are arranged.

Vorzugsweise kann im Gehäuse zudem eine Steuerungsvorrichtung zum Steuern des Elektromotors vorgesehen sein. Die Steuerungsvorrichtung ist bevorzugt ein Bestandteil der Hebevorrichtung.Preferably, a control device for controlling the electric motor can also be provided in the housing. The control device is preferably a component of the lifting device.

Die Befestigungsvorrichtung kann am und/oder im Gehäuse angeordnet sein und/oder einen Bestandteil des Gehäuses bilden. Beispielsweise können Löcher im Gehäuse zur Befestigung an der Decke und/oder der Wand dienen.The fastening device can be arranged on and/or in the housing and/or form part of the housing. For example, holes in the housing can be used for fastening to the ceiling and/or the wall.

Das Gehäuse kann beispielsweise eine Abmessung von maximal 30 cm x 15 cm x 10 cm, bevorzugt von 25 cm x 12 cm x 7 cm, aufweisen.The housing can, for example, have a maximum dimension of 30 cm x 15 cm x 10 cm, preferably 25 cm x 12 cm x 7 cm.

Beispielsweise bietet das Gehäuse Schutz vor Feuchtigkeit.For example, the housing offers protection against moisture.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist eine Funksteuerungsvorrichtung zum Steuern des Elektromotors vorgesehen.According to a further embodiment, a radio control device is provided for controlling the electric motor.

Die Steuerungsvorrichtung der Hebevorrichtung kann hierzu beispielsweise eine Empfangsvorrichtung aufweisen, um die von der Funksteuerungsvorrichtung gesendeten Signale zu empfangen.For this purpose, the control device of the lifting device can, for example, have a receiving device to receive the signals sent by the radio control device.

Durch die Funksteuerungsvorrichtung kann die Hebevorrichtung ferngesteuert werden. Dies ermöglicht eine bequeme Steuerung der Hebevorrichtung.The radio control device allows the lifting device to be controlled remotely. This allows convenient control of the lifting device.

Der Begriff „Funk“ ist hierbei breit zu verstehen und umfasst sämtliche bekannte und künftige, kabellose Übertragungstechniken wie beispielsweise UMTS, GSM, LTE, z.B. LTE-Advanced oder LTE-Advanced Pro, W-CDMA, z.B. HSPA, 3G, 4G, 5G, 6G, Bluetooth, Infrarot, WLAN, z.B. WiFi, ZigBee, NFC, Wibree, WiMAX, IrDA, optischer Richtfunk oder dergleichen.The term “radio” is to be understood broadly and includes all known and future wireless transmission technologies such as UMTS, GSM, LTE, e.g. LTE-Advanced or LTE-Advanced Pro, W-CDMA, e.g. HSPA, 3G, 4G, 5G, 6G, Bluetooth, infrared, WLAN, e.g. WiFi, ZigBee, NFC, Wibree, WiMAX, IrDA, optical radio link or the like.

Als Funksteuerungsvorrichtung kann eine separate Fernbedienung vorgesehen sein. Ferner ist beispielweise eine Steuerung über ein Smartphone und/oder einen Tablet-PC denkbar.A separate remote control can be provided as a radio control device. Control via a smartphone and/or a tablet PC is also conceivable.

Alternativ zu einer Funksteuerungsvorrichtung kann auch eine kabelgebundene Steuerung erfolgen.As an alternative to a radio control device, a wired control can also be used.

Die Erfindung betrifft ferner eine Trockenvorrichtung mit einer erfindungsgemäßen Hebevorrichtung und einer Aufhängevorrichtung, die mit dem Seil verbunden ist.The invention further relates to a drying device with a lifting device according to the invention and a suspension device which is connected to the rope.

Die Aufhängevorrichtung kann beispielsweise als Deckentrockner ausgebildet sein.The hanging device can, for example, be designed as a ceiling dryer.

Beispielsweise können herkömmliche Aufhängevorrichtungen mit der Hebevorrichtung nachgerüstet werden.For example, conventional suspension devices can be retrofitted with the lifting device.

Schließlich betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Heben eines Gegenstands, z.B. einer Aufhängevorrichtung, mit einer erfindungsgemäßen Hebevorrichtung.Finally, the invention relates to a method for lifting an object, e.g. a suspension device, with a lifting device according to the invention.

Dabei versetzt der Elektromotor den Drehkörper in Drehung und das abschnittsweise um den Drehkörper gewickelte Seil hebt oder senkt den mit dem Seil verbundenen Gegenstand.The electric motor causes the rotating body to rotate and the rope, which is wound around the rotating body in sections, raises or lowers the object connected to the rope.

Ob der Gegenstand gehoben oder abgesenkt wird, hängt bevorzugt von der Drehrichtung des Drehkörpers ab.Whether the object is raised or lowered depends primarily on the direction of rotation of the rotating body.

Die Steuerung kann vorzugsweise über Funk erfolgen.The control can preferably be done via radio.

Der Gegenstand, z.B. einer Aufhängevorrichtung, kann beispielsweise zunächst abgesenkt werden. In dieser Position ist dieser leicht zugänglich und kann, zum Beispiel mit Wäsche, bestückt werden. Anschließend kann der Gegenstand gehoben werden, sodass der Gegenstand nicht mehr im Weg ist.The object, e.g. a hanging device, can first be lowered. In this position it is easily accessible and can be loaded with laundry, for example. The object can then be raised so that it is no longer in the way.

Alle hier beschriebenen Ausführungsformen und Bauteile der Vorrichtungen sind vorzugsweise dazu ausgebildet, z.B. mittels einer Steuerungsvorrichtung, nach dem hier beschriebenen Verfahren betrieben zu werden. Ferner können alle hier beschriebenen Ausführungsformen der Vorrichtungen sowie alle hier beschriebenen Ausführungsformen des Verfahrens jeweils miteinander kombiniert werden, vorzugsweise auch losgelöst von der konkreten Ausgestaltung, in deren Zusammenhang sie erwähnt werden.All embodiments and components of the devices described here are preferably designed to be operated according to the method described here, e.g. by means of a control device. Furthermore, all embodiments of the devices described here and all embodiments of the method described here can be combined with each other, preferably also detached from the con specific design in which they are mentioned.

Die Erfindung wird im Folgenden beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:

  • 1 eine Perspektivansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Hebevorrichtung,
  • 2 eine Perspektivansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Hebevorrichtung mit einer Aufhängevorrichtung,
  • 3 eine Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Hebevorrichtung mit einer Aufhängevorrichtung,
  • 4 eine Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Hebevorrichtung mit einer Aufhängevorrichtung,
  • 5 eine Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Hebevorrichtung mit einem Fahrrad,
  • 6 eine Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Hebevorrichtung,
  • 7 eine Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Hebevorrichtung mit einer Aufhängevorrichtung, und
  • 8 eine Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Hebevorrichtung.
The invention is described below by way of example with reference to the drawings.
  • 1 a perspective view of an embodiment of a lifting device according to the invention,
  • 2 a perspective view of an embodiment of a lifting device according to the invention with a suspension device,
  • 3 a perspective view of another embodiment of a lifting device according to the invention with a suspension device,
  • 4 a perspective view of another embodiment of a lifting device according to the invention with a suspension device,
  • 5 a perspective view of another embodiment of a lifting device according to the invention with a bicycle,
  • 6 a perspective view of another embodiment of a lifting device according to the invention,
  • 7 a perspective view of another embodiment of a lifting device according to the invention with a suspension device, and
  • 8 a perspective view of another embodiment of a lifting device according to the invention.

Zunächst ist zu bemerken, dass die dargestellten Ausführungsformen rein beispielhafter Natur sind. So können einzelne Merkmale nicht nur in der gezeigten Kombination, sondern auch in Alleinstellung oder in anderen technisch sinnvollen Kombinationen realisiert sein. Beispielsweise können die Merkmale einer Ausführungsform beliebig mit Merkmalen einer anderen Ausführungsform kombiniert werden. Vorzugsweise kann die Anzahl an Seilen variieren. Ferner ist die Funksteuerungsvorrichtung rein optional.Firstly, it should be noted that the embodiments shown are purely exemplary in nature. Individual features can be implemented not only in the combination shown, but also on their own or in other technically sensible combinations. For example, the features of one embodiment can be combined as desired with features of another embodiment. Preferably, the number of ropes can vary. Furthermore, the radio control device is purely optional.

Enthält eine Figur ein Bezugszeichen, welches im unmittelbar zugehörigen Beschreibungstext nicht erläutert wird, so wird auf die entsprechenden vorhergehenden bzw. nachfolgenden Ausführungen in der Figurenbeschreibung Bezug genommen. So werden für gleiche bzw. vergleichbare Bauteile in den Figuren dieselben Bezugszeichen verwendet und diese nicht nochmals erläutert.If a figure contains a reference symbol that is not explained in the directly associated description text, reference is made to the corresponding preceding or following statements in the figure description. The same reference symbols are used for identical or comparable components in the figures and these are not explained again.

1 zeigt eine Hebevorrichtung mit einem Gehäuse 10. Im Gehäuse 10 sind ein Elektromotor 12, ein Getriebe 14, ein Drehkörper 16 sowie eine Steuerungsvorrichtung 18 angeordnet. Zur Stromversorgung kann ein Netzstrecker 20 vorgesehen sein. Die Spannung kann hierbei 12 V betragen. 1 shows a lifting device with a housing 10. An electric motor 12, a gear 14, a rotary body 16 and a control device 18 are arranged in the housing 10. A power supply 20 can be provided for the power supply. The voltage can be 12 V.

Die Steuerungsvorrichtung 18 kann über eine Funksteuerungsvorrichtung 22 bedient werden. Die Steuerungsvorrichtung 18 steuert daraufhin den Elektromotor 12.The control device 18 can be operated via a radio control device 22. The control device 18 then controls the electric motor 12.

Um den Drehkörper 16 sind zwei Seile 24, 26 gewickelt ist. Diese können zu Umlenkrollen 28, die außerhalb des Gehäuses 10 platziert sind, geführt werden.Two ropes 24, 26 are wound around the rotating body 16. These can be guided to pulleys 28 which are placed outside the housing 10.

Am Gehäuse 10 sind Aussparungen 30 als Bestandteile einer Befestigungsvorrichtung 32 zur Befestigung an einer Decke 34 oder einer Wand 36 vorgesehen, welche in 2 dargestellt sind.Recesses 30 are provided on the housing 10 as components of a fastening device 32 for fastening to a ceiling 34 or a wall 36, which in 2 are shown.

Wie in 2 zudem zu sehen ist, können die Endbereiche der Seile 24, 26 mit einem Gegenstand 38, z.B. einer Aufhängevorrichtung, verbunden sein.As in 2 As can also be seen, the end regions of the ropes 24, 26 can be connected to an object 38, e.g. a suspension device.

Die Aufhängevorrichtung 38 kann somit gehoben oder gesenkt werden.The suspension device 38 can thus be raised or lowered.

In 3 ist eine alternative Aufhängevorrichtung 38 gezeigt.In 3 an alternative suspension device 38 is shown.

Gemäß 4 kann die Aufhängevorrichtung 38 eine Stange für Kleiderbügel 40 aufweisen.According to 4 the hanging device 38 can have a rod for coat hangers 40.

Es ist, wie in 5 dargestellt ist, auch möglich, dass andere Gegenstände, z.B. ein Fahrrad 42, gehoben werden.It is like in 5 As shown, it is also possible for other objects, e.g. a bicycle 42, to be lifted.

Wie in den 6 und 7 gezeigt ist, können vier Seile 24, 26, 44, 46 vorgesehen sein.As in the 6 and 7 As shown, four ropes 24, 26, 44, 46 may be provided.

In 8 ist gezeigt, dass eine Stromversorgung über ein Solarmodul 48 und/oder einen Akkumulator 50, z.B. einen 12 V Akkumulator, möglich ist. Die Hebevorrichtung kann somit autark arbeiten.In 8 It is shown that a power supply via a solar module 48 and/or a battery 50, e.g. a 12 V battery, is possible. The lifting device can therefore work independently.

Bezugszeichenlistelist of reference symbols

1010
GehäuseHousing
1212
Elektromotorelectric motor
1414
Getriebetransmission
1616
Drehkörperrotating body
1818
Steuerungsvorrichtungcontrol device
2020
Netzstreckernetwork stretcher
2222
Funksteuerungsvorrichtungradio control device
2424
SeilRope
2626
SeilRope
2828
Umlenkrollepulley
3030
Aussparungrecess
3232
Befestigungsvorrichtungfastening device
3434
DeckeCeiling
3636
WandWall
3838
Gegenstand, Aufhängevorrichtungobject, hanging device
4040
Kleiderbügelcoat hangers
4242
FahrradBicycle
4444
SeilRope
4646
SeilRope
4848
Solarmodulsolar module
5050
Akkumulatoraccumulator

Claims (7)

Hebevorrichtung, aufweisend eine Befestigungsvorrichtung (32) zur Befestigung an einer Decke (34) und/oder einer Wand (36), einen Elektromotor (12), einen Drehkörper (16), der über den Elektromotor (12) antreibbar ist, und wenigstens ein Seil (24, 26, 44, 46), das abschnittsweise um den Drehkörper (16) gewickelt ist.Lifting device, comprising a fastening device (32) for fastening to a ceiling (34) and/or a wall (36), an electric motor (12), a rotating body (16) which can be driven via the electric motor (12), and at least one cable (24, 26, 44, 46) which is wound in sections around the rotating body (16). Hebevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Seile (24, 26, 44, 46) vorgesehen sind, die abschnittsweise in entgegengesetzte Richtungen um den Drehkörper (16) gewickelt sind.lifting device according to claim 1 , characterized in that at least two cables (24, 26, 44, 46) are provided, which are wound in sections in opposite directions around the rotating body (16). Hebevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektromotor (12) im Niederspannungsbereich betreibbar ist.lifting device according to claim 1 or 2 , characterized in that the electric motor (12) can be operated in the low voltage range. Hebevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gehäuse (10) vorgesehen ist, in dem der Elektromotor (12) und/oder der Drehkörper (16) angeordnet sind.Lifting device according to one of the preceding claims, characterized in that a housing (10) is provided in which the electric motor (12) and/or the rotating body (16) are arranged. Hebevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Funksteuerungsvorrichtung (22) zum Steuern des Elektromotors (12) vorgesehen ist.Lifting device according to one of the preceding claims, characterized in that a radio control device (22) is provided for controlling the electric motor (12). Trockenvorrichtung mit einer Hebevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche und einer Aufhängevorrichtung (38), die mit dem Seil (24, 26, 44, 46) verbunden ist.Drying device with a lifting device according to one of the preceding claims and a suspension device (38) which is connected to the cable (24, 26, 44, 46). Verfahren zum Heben eines Gegenstands (38) mit einer Hebevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem der Elektromotor (12) den Drehkörper (16) in Drehung versetzt und das abschnittsweise um den Drehkörper (16) gewickelte Seil (24, 26, 44, 46) den mit dem Seil (24, 26, 44, 46) verbundenen Gegenstand (38) hebt oder senkt.Method for lifting an object (38) with a lifting device according to one of the Claims 1 until 5 , in which the electric motor (12) causes the rotating body (16) to rotate and the cable (24, 26, 44, 46) wound in sections around the rotating body (16) raises or lowers the object (38) connected to the cable (24, 26, 44, 46).
DE102023122885.4A 2023-08-25 2023-08-25 lifting device Pending DE102023122885A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023122885.4A DE102023122885A1 (en) 2023-08-25 2023-08-25 lifting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023122885.4A DE102023122885A1 (en) 2023-08-25 2023-08-25 lifting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023122885A1 true DE102023122885A1 (en) 2025-02-27

Family

ID=94484257

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023122885.4A Pending DE102023122885A1 (en) 2023-08-25 2023-08-25 lifting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023122885A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3511655A1 (en) * 1985-03-29 1986-10-02 Georg 8200 Rosenheim Uttscheid Device for the uniform lifting and lowering of an elongated load
US7150449B1 (en) * 2005-05-23 2006-12-19 V-Bro Products Llc Overhead storage system
US20080308778A1 (en) * 2004-12-03 2008-12-18 The Design Society, Inc. Storage Apparatus
EP2253579A1 (en) * 2009-05-21 2010-11-24 Temple Grant Limited Hoist Apparatus
US20110127477A1 (en) * 2009-06-01 2011-06-02 Matthew Paul Kokolis Hoist systems
US20130207059A1 (en) * 2012-02-10 2013-08-15 Trent Imberi Storage Lift

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3511655A1 (en) * 1985-03-29 1986-10-02 Georg 8200 Rosenheim Uttscheid Device for the uniform lifting and lowering of an elongated load
US20080308778A1 (en) * 2004-12-03 2008-12-18 The Design Society, Inc. Storage Apparatus
US7150449B1 (en) * 2005-05-23 2006-12-19 V-Bro Products Llc Overhead storage system
EP2253579A1 (en) * 2009-05-21 2010-11-24 Temple Grant Limited Hoist Apparatus
US20110127477A1 (en) * 2009-06-01 2011-06-02 Matthew Paul Kokolis Hoist systems
US20130207059A1 (en) * 2012-02-10 2013-08-15 Trent Imberi Storage Lift

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69533883T2 (en) Cordless, balanced window cover
DE102012221453A1 (en) Gripping device for handling reinforcement cages for tower segments of a wind energy plant
CH383584A (en) Trolley for overhead traveling crane
DE102015104969A1 (en) Motorized home storage system
DE102009041982A1 (en) Method for cable assembly in the tower of a wind turbine
DE202021105510U1 (en) Rope winder with tilting links and window blind with this rope winder
DE102013214920A1 (en) Wind turbine
DE102013104777A1 (en) Roll-up awning with tensioning device acting on a tensioning cable
DE102023122885A1 (en) lifting device
EP3015414B1 (en) Load bearing device
EP3772295A1 (en) Screen lift system for arrangement in furniture or built-in furniture
DE202023107449U1 (en) Window curtain chain retractor
DE102012022001A1 (en) Winding device for covering openings in wall sections
DE2934033A1 (en) DRYING SYSTEM
DE10117466A1 (en) Electrical cable winch for use as platform winch has drive divided into two electric motors, each acting via gearbox on one drum arrangement end, associated with safety brake
DE102012108486A1 (en) Load-receiving device, in particular lower block for a hoist
DE202006003006U1 (en) Two-way structure for curtain arrangement has fixed curtain stack with pull ropes of first and second control components for up and down movement of woven fabric belt whereby control set-up has first and second rolling conveyor shaft
EP2724931A2 (en) Balloon crane system
DE202013102971U1 (en) lifter
DE202017106288U1 (en) Four-axis adjustable two-stage lifting device
DE102021124753A1 (en) METHOD OF STOPPING MOTOR OPERATION OF AN ELECTRIC WINDOW CURTAIN
DE202014104587U1 (en) Cable winding arrangement for a window blind
DE909146C (en) Retractable attic stairs
DE2207228A1 (en) Longitudinally movable load lifting device
DE102020119850A1 (en) ceiling light

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified