[go: up one dir, main page]

DE102023132989A1 - Mobile device for road user communication - Google Patents

Mobile device for road user communication Download PDF

Info

Publication number
DE102023132989A1
DE102023132989A1 DE102023132989.8A DE102023132989A DE102023132989A1 DE 102023132989 A1 DE102023132989 A1 DE 102023132989A1 DE 102023132989 A DE102023132989 A DE 102023132989A DE 102023132989 A1 DE102023132989 A1 DE 102023132989A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile device
data
road user
situation status
road
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023132989.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Timo Nehrenheim
Michel Hermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Autoliv Development AB
Original Assignee
Autoliv Development AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autoliv Development AB filed Critical Autoliv Development AB
Priority to DE102023132989.8A priority Critical patent/DE102023132989A1/en
Priority to PCT/EP2024/083770 priority patent/WO2025114365A1/en
Publication of DE102023132989A1 publication Critical patent/DE102023132989A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W4/00Services specially adapted for wireless communication networks; Facilities therefor
    • H04W4/30Services specially adapted for particular environments, situations or purposes
    • H04W4/40Services specially adapted for particular environments, situations or purposes for vehicles, e.g. vehicle-to-pedestrians [V2P]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Die vorliegende Offenbarung umfasst eine Verkehrstechnologie. Insbesondere betrifft die vorliegende Offenbarung Straßennutzerkommunikation z. B. zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Ferner betrifft die vorliegende Offenbarung insbesondere eine mobile Vorrichtung und Verfahren für Straßennutzerkommunikation. Dementsprechend ist eine mobile Vorrichtung (10) vorgesehen, die ein Kommunikationselement (12), und ein Situationsstatuserfassungselement (14) umfasst, wobei die mobile Vorrichtung (10) mit einem ersten Straßennutzer (26) assoziiert ist und/oder sich mit ihm fortbewegt, wobei das Situationsstatuserfassungselement (14) dazu ausgebildet ist, Situationsstatusdaten der mobilen Vorrichtung (10) und/oder des ersten Straßennutzer (26) zu erfassen, und wobei das Kommunikationselement (12) dazu ausgebildet ist, Situationsstatusdaten an mindestens einen in der Nähe der mobilen Vorrichtung (10) angeordneten, zweiten Straßennutzer (28) zu übertragen. The present disclosure comprises a traffic technology. In particular, the present disclosure relates to road user communication, e.g., for increasing traffic safety. Furthermore, the present disclosure particularly relates to a mobile device and methods for road user communication. Accordingly, a mobile device (10) is provided, which comprises a communication element (12) and a situation status detection element (14), wherein the mobile device (10) is associated with and/or moves with a first road user (26), wherein the situation status detection element (14) is configured to detect situation status data of the mobile device (10) and/or the first road user (26), and wherein the communication element (12) is configured to transmit situation status data to at least one second road user (28) arranged in the vicinity of the mobile device (10).

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL FIELD

Die vorliegende Offenbarung umfasst eine Verkehrstechnologie. Insbesondere betrifft die vorliegende Offenbarung Straßennutzerkommunikation z. B. zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Ferner betrifft die vorliegende Offenbarung insbesondere eine mobile Vorrichtung und Verfahren für Straßennutzerkommunikation.The present disclosure encompasses a traffic technology. In particular, the present disclosure relates to road user communication, e.g., for increasing traffic safety. Furthermore, the present disclosure particularly relates to a mobile device and methods for road user communication.

HINTERGRUNDBACKGROUND

In der sich schnell entwickelnden Landschaft des modernen Verkehrs, gestalten spezialisierte Kommunikationstechnologien die Art und Weise, wie wir mit Fahrzeugen und der Straße kommunizieren, neu. Einer solcher Fortschritte ist die Vehicle-to-X oder Car-to-X-Kommunikation, die oft als V2X, Car2X oder C2X bezeichnet wird. V2X zielt darauf ab, die Sicherheit, Effizienz und das allgemeine Fahrerlebnis der Straßennutzer zu verbessern. Ein Straßennutzer kann hierbei jede Art von Straßennutzer sein, einschließlich Fahrzeugen, Personen usw.In the rapidly evolving landscape of modern transportation, specialized communication technologies are reshaping the way we communicate with vehicles and the road. One such advancement is Vehicle-to-X or Car-to-X communication, often referred to as V2X, Car2X, or C2X. V2X aims to improve the safety, efficiency, and overall driving experience of road users. A road user can be any type of road user, including vehicles, people, etc.

V2X-Kommunikation bezieht sich auf den Austausch von Informationen zwischen Fahrzeugen (Vehicle-to-Vehicle oder C2C) oder allgemeiner zwischen Straßennutzern und Infrastruktur. Die V2X-Kommunikation wird durch drahtlose Technologien wie Wi-Fi oder Mobilfunknetze erleichtert, die es den Straßennutzern ermöglichen, Daten untereinander und mit verschiedenen Straßennutzern oder Elementen des Verkehrsökosystems, einschließlich Verkehrssignalen und Verkehrsschildern, auszutauschen.V2X communication refers to the exchange of information between vehicles (vehicle-to-vehicle or C2C) or, more generally, between road users and infrastructure. V2X communication is facilitated by wireless technologies such as Wi-Fi or cellular networks, which allow road users to exchange data with each other and with various road users or elements of the transport ecosystem, including traffic signals and road signs.

V2X ist ein Bestandteil des größeren Konzepts der verbundenen und autonomen Fahrzeuge und ein Baustein auf dem Weg zu intelligenten, vernetzten Verkehrssystemen. Zu den Vorteilen der V2X-Kommunikation gehören die Verbesserung der Sicherheit der Straßennutzer, der Verkehrseffizienz, der Umweltfreundlichkeit und des Komforts.V2X is part of the larger concept of connected and autonomous vehicles and a building block on the path to intelligent, connected transport systems. The benefits of V2X communication include improved road user safety, traffic efficiency, environmental friendliness, and comfort.

Einer der Vorteile der V2X-Kommunikation ist ihr Potenzial, die Verkehrssicherheit erheblich zu verbessern. Fahrzeuge und andere Straßennutzer können durch den Austausch von Echtzeitinformationen über ihren Standort, ihr Tempo und ihre Trajektorie potenzielle Gefahren besser vorhersehen und auf sie reagieren. So kann beispielsweise ein Fahrzeug, das sich einer nicht einsehbaren Kreuzung nähert, von einem anderen Fahrzeug, das sich bereits auf der Kreuzung befindet, gewarnt werden, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Oder wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug plötzlich bremst oder auf ein Hindernis auffährt, kann es eine Warnung an in der Nähe befindliche Fahrzeuge senden und derart das Risiko von Auffahrunfällen verringern. V2X ist nicht auf die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Fahrzeug beschränkt, sondern erstreckt sich auch auf die Kommunikation zwischen Fahrzeug und Fußgänger oder, allgemeiner ausgedrückt, zwischen Straßennutzer und Straßennutzer. Das bedeutet, dass diese Straßennutzer ihren allgemeinen Standort und ihre Absichten an in der Nähe befindliche Straßennutzer, die mit V2X-Technologie ausgestattet sind, kommunizieren können, so dass es für sie sicherer über Kreuzungen und Fußgängerübergange zu navigieren.One of the benefits of V2X communication is its potential to significantly improve road safety. Vehicles and other road users can better anticipate and respond to potential hazards by exchanging real-time information about their location, speed, and trajectory. For example, a vehicle approaching a blind intersection can be warned by another vehicle already in the intersection to avoid a collision. Or if a vehicle ahead suddenly brakes or hits an obstacle, it can send a warning to nearby vehicles, reducing the risk of rear-end collisions. V2X is not limited to vehicle-to-vehicle communication but also extends to vehicle-to-pedestrian, or more generally, road-user-to-road user, communication. This means these road users can communicate their general location and intentions to nearby road users equipped with V2X technology, making it safer for them to navigate through intersections and pedestrian crossings.

V2X ermöglicht es den Fahrzeugen auch, mit Infrastrukturelementen wie Ampeln zu kommunizieren, um den Verkehrsfluss zu optimieren, die Wahrscheinlichkeit staubedingter Unfälle zu verringern und reibungslosere Verkehrsübergänge zu gewährleisten. Infolgedessen verspricht die V2X-Technologie, Verkehrsstaus und Pendlerzeiten zu reduzieren. Die Fahrzeuge können untereinander und mit Verkehrsmanagementsystemen kommunizieren, um Echtzeit-Verkehrsinformationen und empfohlene Alternativrouten zu empfangen. Dadurch können nicht nur Staus minimiert, sondern auch Kraftstoffverbrauch und Emissionen verringert werden, was zu einer grüneren und nachhaltigeren städtischen Umgebung beiträgt. Ferner können die von V2X gesammelten Daten zur Entwicklung einer effizienteren Stadtplanung und Verkehrspolitik genutzt werden, wodurch die Auswirkungen des Verkehrssektors auf die Umwelt weiter verringert werden.V2X also enables vehicles to communicate with infrastructure elements such as traffic lights to optimize traffic flow, reduce the likelihood of traffic-related accidents, and ensure smoother traffic transitions. As a result, V2X technology promises to reduce traffic congestion and commuter times. Vehicles can communicate with each other and with traffic management systems to receive real-time traffic information and recommended alternative routes. This can not only minimize congestion but also reduce fuel consumption and emissions, contributing to a greener and more sustainable urban environment. Furthermore, the data collected by V2X can be used to develop more efficient urban planning and transport policies, further reducing the transport sector's impact on the environment.

Zusätzlich zu Sicherheit und Effizienz verbessert die V2X-Technologie auch das Fahrerlebnis. Die Fahrzeuge können Echtzeitinformationen über die Verfügbarkeit von Parkplätzen, die Verkehrslage und nahegelegene Einrichtungen erhalten, wodurch den Fahrern geholfen wird, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Fahrten zu rationalisieren. Ferner kann V2X Fahrzeug-Infrastruktur-Dienste wie Ferndiagnose und vorausschauende Wartung erleichtern und dafür sorgen, dass Fahrzeuge gut gewartet werden und sicher auf der Straße unterwegs sind.In addition to safety and efficiency, V2X technology also improves the driver experience. Vehicles can receive real-time information about parking availability, traffic conditions, and nearby amenities, helping drivers make informed decisions and streamline their journeys. Furthermore, V2X can facilitate vehicle infrastructure services such as remote diagnostics and predictive maintenance, ensuring vehicles are well-maintained and safe on the road.

Herkömmlicherweise wird die V2X-Technologie vom Fahrzeughersteller in ein Fahrzeug integriert. Um die V2X-Technologie umzusetzen, werden elektronische Komponenten, die im Werk eingebaut werden, bereitgestellt und verwendet, beispielsweise integriert in einem Navigationssystem eines Fahrzeugs, und bereits in dem Fahrzeug verwendete Komponenten, z. B. Elektronik zur Bestimmung einer globalen Position des Fahrzeugs und Kommunikationsanlagen, werden von dem Fahrzeug zur Kommunikation mit OEM genutzt, oder um dem Fahrzeugnutzer Dienste bereitzustellen. Die für die Bereitstellung von V2X-Funktionalität erforderlichen Komponenten sind also untrennbar mit den Fahrzeugkomponenten verbunden.Traditionally, V2X technology is integrated into a vehicle by the vehicle manufacturer. To implement V2X technology, electronic components installed at the factory are provided and used, for example, integrated into a vehicle's navigation system. Components already used in the vehicle, such as electronics for determining the vehicle's global position and communication systems, are used by the vehicle to communicate with the OEM or to provide services to the vehicle user. The technologies required to provide V2X functionality Components are therefore inextricably linked to the vehicle components.

So kann Bedarf bestehen, einem Straßennutzer auch dann V2X-Funktionalität zur Verfügung zu stellen, wenn ein Fahrzeug nicht über die erforderlichen Komponenten verfügt.There may be a need to provide V2X functionality to a road user even if a vehicle does not have the required components.

Ferner kann Bedarf bestehen, die Nachrüstung von V2X-Funktionalität in einem Fahrzeug zu ermöglichen.There may also be a need to enable the retrofitting of V2X functionality in a vehicle.

Darüber hinaus kann Bedarf bestehen, allen Straßennutzern Zugang zu V2X-Funktionalität bereitzustellen, indem eine fahrzeugunabhängige V2X-Lösung bereitgestellt wird.In addition, there may be a need to provide access to V2X functionality to all road users by providing a vehicle-independent V2X solution.

ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY

Mindestens ein solches Bedürfnis kann durch den Gegenstand der unabhängigen Ansprüche erfüllt werden. Bevorzugte Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.At least one such need can be met by the subject matter of the independent claims. Preferred embodiments are specified in the dependent claims and are further explained in the following description.

Gemäß einem ersten Aspekt der Offenbarung, ist eine mobile Vorrichtung, die ein Kommunikationselement und ein Situationsstatuserfassungselement umfasst, vorgesehen. In einigen Beispielen ist die mobile Vorrichtung mit einem ersten Straßennutzer assoziiert und/oder bewegt sich mit ihm fort, wobei das Situationsstatuserfassungselement dazu ausgebildet ist, Situationsstatusdaten der mobilen Vorrichtung und/oder des ersten Straßennutzers zu erfassen, und wobei das Kommunikationselement dazu ausgebildet ist, Situationsstatusdaten an mindestens einen in der Nähe der mobilen Vorrichtung angeordneten, zweiten Straßennutzer zu übertragen.According to a first aspect of the disclosure, a mobile device comprising a communication element and a situation status detection element is provided. In some examples, the mobile device is associated with and/or traveling with a first road user, wherein the situation status detection element is configured to detect situation status data of the mobile device and/or the first road user, and wherein the communication element is configured to transmit situation status data to at least one second road user located near the mobile device.

Gemäß einem ersten Aspekt der Offenbarung wird ein Verfahren, das die Schritte des Erfassens von Situationsstatusdaten einer mobilen Vorrichtung und/oder eines ersten Straßennutzers, und des Übertragens der Situationsstatusdaten an mindestens einen in der Nähe der mobilen Vorrichtung angeordneten, zweiten Straßennutzer umfasst, bereitgestellt.According to a first aspect of the disclosure, a method is provided comprising the steps of acquiring situation status data of a mobile device and/or a first road user, and transmitting the situation status data to at least one second road user located in the vicinity of the mobile device.

Gemäß einem dritten Aspekt der Offenbarung wird ein Verfahren, das die Schritte des Erfassens von globalen Positionsdaten einer mobilen Vorrichtung und/oder eines ersten Straßennutzers, des Übertragens der globalen Positionsdaten auf anonyme Weise an mindestens einen in der Nähe der mobilen Vorrichtung angeordneten, zweiten Straßennutzer umfasst, wobei die Übertragung eine Vehicle2X-Kommunikationstopologie verwendet, bereitgestellt.According to a third aspect of the disclosure, a method is provided comprising the steps of acquiring global positioning data of a mobile device and/or a first road user, transmitting the global positioning data anonymously to at least one second road user located in proximity to the mobile device, wherein the transmission uses a Vehicle2X communication topology.

Gemäß einem vierten Aspekt der Offenbarung wird ein Computerprogrammprodukt oder ein computerlesbares Speichermedium bereitgestellt, das Anweisungen umfasst, die bei Ausführung durch einen Prozessor veranlassen, dass die Schritte des Verfahrens gemäß der vorliegenden Offenbarung ausgeführt werden.According to a fourth aspect of the disclosure, there is provided a computer program product or a computer-readable storage medium comprising instructions that, when executed by a processor, cause the steps of the method according to the present disclosure to be carried out.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Straßennutzerkommunikation.The present invention relates to road user communication.

Um eine flexible Lösung für die Bereitstellung von V2X-Fähigkeit für Straßennutzer bereitzustellen, wird in der vorliegenden Offenbarung vorgeschlagen, die V2X-Funktionalität mithilfe einer mobilen Vorrichtung umzusetzen. Eine solche mobile Vorrichtung kann ein tragbares Gerät sein, das leicht von einer Person getragen werden kann, z. B. eine mobile Rechnerplattform wie ein Smartphone. Bei einer solchen mobilen Vorrichtung kann die V2X-Funktionalität in Hardware und/oder Software implementiert sein. Die mobile Vorrichtung kann beispielsweise spezielle Hardware für die Kommunikation mit den Vorrichtungen oder Einheiten und ein Erfassungselement für die Erfassung eines Situationsstatus der mobilen Vorrichtung und/oder eines mit der mobilen Vorrichtung assoziierten Straßennutzers umfassen, wie beispielsweise eine globale Position der mobilen Vorrichtung/des Straßennutzers. Zusätzlich oder alternativ kann die mobile Vorrichtung so eingerichtet sein, dass sie eine oder mehrere Anwendungen ausführt, die die vorgenannte Hardware ersetzen oder ergänzen.In order to provide a flexible solution for providing V2X capability to road users, the present disclosure proposes implementing the V2X functionality using a mobile device. Such a mobile device may be a portable device that can be easily carried by a person, e.g., a mobile computing platform such as a smartphone. In such a mobile device, the V2X functionality may be implemented in hardware and/or software. The mobile device may, for example, comprise dedicated hardware for communicating with the devices or units and a sensing element for sensing a situation status of the mobile device and/or a road user associated with the mobile device, such as a global position of the mobile device/road user. Additionally or alternatively, the mobile device may be configured to execute one or more applications that replace or complement the aforementioned hardware.

Eine Anwendung, die auf einer mobilen Rechnerplattform wie einem Smartphone läuft, kann die verfügbare Hardware des Smartphones verwenden, um V2X-Funktionalität für einen Straßennutzer, der sich mit dem Smartphone fortbewegt, bereitzustellen und umzusetzen. Der Smartphone-Nutzer kann beispielsweise ein Nutzer eines Fahrzeugs sein, z. B. eines Kraftfahrzeugs oder Kraftrads, so dass das Smartphone V2X-Funktionalität für das Fahren des Fahrzeugs bereitstellen kann. Dabei muss das Fahrzeug selbst nicht zwingend über V2X-Funktionalität verfügen, da mindestens der Großteil der relevanten V2X-Funktionen vom Smartphone bereitgestellt werden kann. Tatsächlich kann ein Smartphone, das sich mit einem Straßennutzer an Bord eines Fahrzeugs fortbewegt und anderen Straßennutzern in der Nähe des Straßennutzers V2X-Funktionalität bereitstellt, weitgehend ununterscheidbar von einem Fahrzeug mit echter V2X-Funktionalität, die durch einen Fahrzeughersteller bereitgestellt wurde, sein. Beispielsweise kann es für die V2X-Funktionalität weitgehend unerheblich sein, ob das Smartphone, das sich mit einem Straßennutzer an Bord eines Fahrzeugs fortbewegt, oder das Fahrzeug selbst die Quelle von V2X-Nachrichten ist, die an andere Straßennutzer in der Nähe des Fahrzeugs/Straßennutzers/Smartphones/der mobilen Vorrichtung gesendet werden.An application running on a mobile computing platform such as a smartphone can use the available hardware of the smartphone to provide and implement V2X functionality for a road user moving around with the smartphone. The smartphone user may, for example, be a user of a vehicle, e.g., a motor vehicle or motorcycle, such that the smartphone can provide V2X functionality for driving the vehicle. The vehicle itself does not necessarily have to have V2X functionality, as at least the majority of the relevant V2X functionality can be provided by the smartphone. Indeed, a smartphone moving around with a road user on board a vehicle and providing V2X functionality to other road users in the vicinity of the road user may be largely indistinguishable from a vehicle with genuine V2X functionality provided by a vehicle manufacturer. For example, it may be largely irrelevant for V2X functionality whether the smartphone traveling with a road user on board a vehicle or the vehicle itself is the source of V2X messages sent to other road users in the vicinity of the vehicle. vehicle/road user/smartphone/mobile device.

Das Bereitstellen von V2X-Funktionalität, die losgelöst von einem bestimmten Fahrzeug ist, und vielmehr mit einem Straßennutzer assoziiert ist, der sich mit einem Fahrzeug fortbewegt, bietet zahlreiche Vorteile. Dadurch kann der Straßennutzer die V2X-Funktionalität für jedes beliebige Fahrzeug oder eine Verkehrssituation aufrechterhalten. So kann der Straßennutzer z. B. von der V2X-Funktionalität profitieren, unabhängig davon, mit welchem Fahrzeug er sich fortbewegt, und unabhängig davon, ob das Fahrzeug bereits V2X-Funktionalität bereitstellt. Dies würde es auch ermöglichen, V2X-Funktionalität in problematischen Szenarien bereitzustellen, in denen herkömmliche, fahrzeugmontierte Vorrichtungen nicht in der Lage wären, V2X-Funktionalität bereitzustellen, wie wenn der Straßennutzer mit dem Fahrrad fährt oder zu Fuß unterwegs ist. Bei der mobilen Vorrichtung kann es sich um ein Smartphone, eine Smartwatch oder ein separates standorterkennendes Etikett handeln, z. B. eines, das sich um das Handgelenk eines Straßennutzers befindet. Darüber hinaus kann eine mobile Vorrichtung mit einem Fahrzeug statt mit einem menschlichen Straßennutzer assoziiert sein, um ein Fahrzeug für V2X-Funktionalität nachzurüsten, das von Werk aus keine V2X-Funktionalität besitzen kann.Providing V2X functionality that is detached from a specific vehicle and rather associated with a road user moving in a vehicle offers numerous advantages. This allows the road user to maintain V2X functionality for any vehicle or traffic situation. For example, the road user can benefit from V2X functionality regardless of the vehicle they are using and regardless of whether the vehicle already provides V2X functionality. This would also enable V2X functionality to be provided in challenging scenarios where conventional vehicle-mounted devices would not be able to provide V2X functionality, such as when the road user is cycling or walking. The mobile device could be a smartphone, a smartwatch, or a separate location-aware tag, such as one worn on a road user's wrist. In addition, a mobile device may be associated with a vehicle rather than a human road user to retrofit V2X functionality into a vehicle that may not have V2X functionality from the factory.

Die grundlegendste V2X-Funktionalität kann die örtlich begrenzte Meldung der Präsenz eines Straßennutzers sein. Beispielsweise kann die mobile Vorrichtung eine globale Positionsinformation als einen Situationsstatus oder Situationsstatusinformation und/oder Fortbewegungsinformation, z. B. Geschwindigkeitsinformation und eine Fortbewegungsrichtung, verwenden und diese Information an andere Straßennutzer in der Nähe der mobilen Vorrichtung übertragen. Durch den Empfang einer solchen V2X-Nachricht kann ein weiterer Straßennutzer die bereitgestellten globalen Positionsinformationen und/oder weiteren Fortbewegungsinformationen mit seinen eigenen Positions- und/oder Fortbewegungsinformationen vergleichen und daraus ermitteln, ob die Fortbewegung des Straßennutzers, der die V2X-Nachricht sendet, potenzielle Auswirkungen auf die Fortbewegung des Straßennutzers, der die V2X-Nachricht empfängt, hat. In dem Fall, dass die mobile Vorrichtung bestimmt, dass die Fortbewegung des Straßennutzers, der die V2X-Nachricht sendet, tatsächlich Auswirkungen auf ihre Fortbewegung hat, kann die mobile Vorrichtung dem mit der mobilen Vorrichtung assoziierten Straßennutzer eine entsprechende Anzeige bereitstellen. Die mobile Vorrichtung kann dem Straßennutzer z. B. eine Benachrichtigung anzeigen, bei der die Intensität der Benachrichtigung von der Relevanz der Anzeige abhängen kann. Beispielsweise kann eine Anzeige einer Verkehrssituation, die sich direkt auf den unmittelbaren Fortbewegungsweg des Straßennutzers auswirkt, mit hoher Intensität repräsentiert werden, z. B. durch ein Alarmsignal, während eine Anzeige mit geringer Auswirkung von der mobilen Vorrichtung mit geringer Intensität präsentiert werden kann.The most basic V2X functionality may be the localized notification of a road user's presence. For example, the mobile device may use global position information as situation status information and/or movement information, e.g., speed information and a direction of travel, and transmit this information to other road users in the vicinity of the mobile device. By receiving such a V2X message, another road user may compare the provided global position information and/or further movement information with their own position and/or movement information and determine whether the movement of the road user sending the V2X message has a potential impact on the movement of the road user receiving the V2X message. In the event that the mobile device determines that the movement of the road user sending the V2X message does indeed have an impact on their movement, the mobile device may provide a corresponding indication to the road user associated with the mobile device. For example, the mobile device may display a notification to the road user, where the intensity of the notification may depend on the relevance of the notification. For example, an indication of a traffic situation that directly impacts the road user's immediate travel path may be presented with high intensity, e.g., through an alarm signal, while a low-impact indication may be presented by the mobile device with low intensity.

Eine andere Art von V2X-Nachricht kann sich auf die Fortbewegungsart des Straßennutzers beziehen. Die Nachricht kann z. B. anzeigen, ob der Straßennutzer in einem Kraftfahrzeug fährt, auf einem Kraftrad, auf einem Fahrrad oder tatsächlich ein Fußgänger ist, der somit geht. Solch eine Anzeige kann verwendet werden, um zu bestimmen, ob ein Straßennutzer eine potenzielle Gefahr für sich selbst in der gegenwärtigen Fortbewegungssituation darstellt. Zum Beispiel kann eine V2X-Nachricht, die anzeigt, dass sich ein Fahrzeug unsichtbar hinter einer Straßenkurve befindet, zu einer anderen Reaktion führen, als wenn angezeigt wird, dass sich ein Fußgänger unsichtbar hinter einer Straßenkurve befindet. Im Falle eines Fahrzeugs kann die mobile Vorrichtung dem mit der mobilen Vorrichtung assoziierten Straßennutzer die Präsenz des anderen Straßennutzers mit hoher Intensität anzeigen, da dieses Szenario einen bevorstehenden Unfall anzeigen kann. Im Falle eines Fußgängers, insbesondere in dem Fall, dass die mobile Vorrichtung bestimmt hat, dass der Straßennutzer sich nicht auf der Straße, sondern auf einem nahen gelegenen Fußgängerweg befindet, kann die mobile Vorrichtung die Präsenz des Fußgänger-Straßennutzers dem mit der mobilen Vorrichtung assoziierten Straßennutzer mit einer geringen Intensität anzeigen, da in diesem Szenario ein Unfall weniger wahrscheinlich ist. Aus Sicherheitsgründen kann eine mobile Vorrichtung natürlich so eingerichtet werden, dass sie eine Nähe eines weiteren Straßennutzers mit hoher Intensität anzeigt, unabhängig von der Fortbewegungsart.Another type of V2X message may relate to the road user's mode of travel. For example, the message may indicate whether the road user is traveling in a motor vehicle, on a motorcycle, on a bicycle, or is actually a pedestrian and thus walking. Such an indication may be used to determine whether a road user poses a potential danger to themselves in the current travel situation. For example, a V2X message indicating that a vehicle is invisibly located around a bend in the road may result in a different response than indicating that a pedestrian is invisibly located around a bend in the road. In the case of a vehicle, the mobile device may indicate the presence of the other road user with high intensity to the road user associated with the mobile device, as this scenario may indicate an impending accident. In the case of a pedestrian, particularly if the mobile device has determined that the road user is not on the road but on a nearby pedestrian walkway, the mobile device can indicate the presence of the pedestrian road user to the road user associated with the mobile device at a low intensity, as an accident is less likely in this scenario. Of course, for safety reasons, a mobile device can be configured to indicate the proximity of another road user at a high intensity, regardless of the mode of travel.

Ein besonderer Aspekt der vorliegenden Offenbarung kann das Bereitstellen anonymer Positionsinformationen von einer mobilen Vorrichtung, z. B. von einem Smartphone, an das V2X-Netzwerk darstellen, um den mit der mobilen Vorrichtung assoziierten Straßennutzer für andere Straßennutzer mit V2X-Fähigkeit sichtbar zu machen.A particular aspect of the present disclosure may provide anonymous position information from a mobile device, e.g., a smartphone, to the V2X network to make the road user associated with the mobile device visible to other road users with V2X capability.

Einige Straßennutzer, aber auch autonome Fahrzeuge, nutzen möglicherweise bereits Kameras, Sensoren und V2X-Daten anderer Straßennutzer, um ihre Umgebung zu erfassen. Fußgänger, Radfahrer, Kraftradfahrer und Fahrzeuge ohne V2X-Technologie, die sich außerhalb des Sichtbereichs der Sensoren und Kameras des V2X-fähigen Straßennutzers befinden, fallen nicht in ihren Anwendungsbereich. Zum Beispiel nähert sich ein Radfahrer einer Kreuzung, während er von einem V2X-fähigen Straßennutzer nicht gesehen wird. Es kann zu einem Unfall mit dem Radfahrer kommen, weil das autonome Fahrzeug nicht in der Lage ist, die Präsenz des Radfahrers zu erkennen, selbst wenn dieser z. B. die Fahrradklingel betätigt oder schreit. Indem eine mobile Vorrichtung bzw. ein mit der mobilen Vorrichtung assoziierter Straßennutzer für das V2X-Netz sichtbar gemacht wird und seine Positionsdaten anonym geteilt werden, würde das V2X-Netz/andere V2X-fähige Straßennutzer auf den Radfahrer aufmerksam und ein Unfall könnte verhindert werden.Some road users, as well as autonomous vehicles, may already use cameras, sensors, and V2X data from other road users to detect their surroundings. Pedestrians, cyclists, motorcyclists, and vehicles without V2X technology that are outside the field of view of the sensors and cameras of the V2X-enabled road user are not within their scope. For example, a cyclist approaches an intersection while not being seen by a V2X-enabled road user. An accident with the cyclist may occur because the The autonomous vehicle is unable to detect the cyclist's presence, even if the cyclist, for example, rings a bicycle bell or shouts. By making a mobile device or a road user associated with the mobile device visible to the V2X network and anonymously sharing their location data, the V2X network/other V2X-enabled road users would be alerted to the cyclist, and an accident could be prevented.

Eine Übertragung an Straßennutzer in der Nähe kann eine Broadcast-Übertragung von V2X-Nachrichten im Nahbereich oder Mittelbereich verwenden, so dass Straßennutzer in der Nähe der mobilen Vorrichtung eine solche V2X-Nachricht empfangen und dadurch von der Präsenz der mobilen Vorrichtung/des Straßennutzers erfahren können. Solch ein Kommunikationsschema kann ein dezentrales Kommunikationsnetz, insbesondere ein Ad-hoc-Netz zwischen Straßennutzern, verwenden. Es wird darauf hingewiesen, dass im Zusammenhang mit der vorliegenden Offenbarung auch die Straßen- oder Stadtinfrastruktur unter Straßennutzern subsumiert werden kann. Solch ein Ad-hoc-Kommunikationsschema kann die Norm IEEE 802.11p (dedicated Short-Range Communication - DSRC) verwenden.Transmission to nearby road users may utilize short-range or mid-range broadcast transmission of V2X messages, allowing road users in the vicinity of the mobile device to receive such a V2X message and thereby learn of the presence of the mobile device/road user. Such a communication scheme may utilize a decentralized communication network, in particular an ad hoc network between road users. It should be noted that, in the context of the present disclosure, road or urban infrastructure may also be subsumed under road users. Such an ad hoc communication scheme may utilize the IEEE 802.11p standard (dedicated short-range communication - DSRC).

Alternativ oder zusätzlich kann die mobile Vorrichtung ein Kommunikationsnetz, wie ein Mobilfunknetz verwenden, um mit einem Backend zu kommunizieren, das ein V2X-Netz implementiert, mit dem Straßennutzer mit V2X-Funktionalität verbunden sind, um V2X-Kommunikation, d. h. V2X-Nachrichten, zu senden und zu empfangen. Ein solches Mobilkommunikationsnetz oder Mobilfunknetz kann jede geeignete Kommunikationstechnologie wie 3G, 4G, LTE, 5G oder 6G verwenden. Beispielsweise kann ein solches V2X-Netz auf dem 3GPP C-V2X-Standard basieren. Ursprünglich als LTE in 3GPP Release 14 definiert, ist C-V2X für den Betrieb in verschiedenen Modi wie zwischen Vorrichtungen (V2V oder V2I) und/oder zwischen Vorrichtung und Netz (V2N) ausgelegt.Alternatively or additionally, the mobile device may use a communications network, such as a cellular network, to communicate with a backend implementing a V2X network to which road users with V2X functionality are connected to send and receive V2X communications, i.e., V2X messages. Such a mobile communications network or cellular network may use any suitable communications technology, such as 3G, 4G, LTE, 5G, or 6G. For example, such a V2X network may be based on the 3GPP C-V2X standard. Originally defined as LTE in 3GPP Release 14, C-V2X is designed to operate in different modes, such as between devices (V2V or V2I) and/or between device and network (V2N).

Um relevante Informationen über ihren Situationsstatus bzw. den Situationsstatus des mit der mobilen Vorrichtung assoziierten Straßennutzers bereitzustellen, kann die mobile Vorrichtung nicht nur ein eigenes Situationsstatuserfassungselement verwenden. Alternativ oder zusätzlich kann die mobile Vorrichtung Informationen von weiteren Einheiten oder Sensoren erfassen und diese Informationen bei der Bestimmung eines Situationsstatus verwenden. Zum Beispiel kann die mobile Vorrichtung in kommunikativer Verbindung mit dem Fahrzeug, in dem sich der mit der mobilen Vorrichtung assoziierte Straßennutzer fortbewegt, stehen und kann ein Element oder eine Einheit, insbesondere einen Sensor, des Fahrzeugs nutzen, um weitere Informationen zur Bestimmung des Situationsstatus zu erfassen. Beispielsweise kann die mobile Vorrichtung einen GPS-Sensor und/oder einen Beschleunigungssensor des Fahrzeugs verwenden, um eine globale oder relative Position, eine Beschleunigung oder Verlangsamung und/oder einen Fahrvektor, insbesondere mehrere über die Zeit erfasste Fahrvektoren, zu bestimmen, um eine Position und/oder einen Fortbewegungsweg des Fahrzeugs zu ermitteln. Durch die Verwendung äußerer Sensoren kann der Funktionalitätsumfang und damit die Komplexität und die Kosten der mobilen Vorrichtung reduziert werden, während die Erfassung eines erforderlichen Niveaus von Informationen zur Beibehaltung der Bestimmung des Situationsstatus der mobilen Vorrichtung/des mit der mobilen Vorrichtung assoziierten Straßennutzers/Fahrzeugs, in dem sich der Straßennutzer fortbewegt, beibehalten wird, um sie an andere, in der Nähe der mobilen Vorrichtung angeordneten V2X-Benutzer/Straßennutzer zu übermitteln.In order to provide relevant information about its situation status or the situation status of the road user associated with the mobile device, the mobile device may not only use its own situation status detection element. Alternatively or additionally, the mobile device may detect information from additional units or sensors and use this information to determine a situation status. For example, the mobile device may be communicatively connected to the vehicle in which the road user associated with the mobile device is traveling and may use an element or unit, in particular a sensor, of the vehicle to detect additional information to determine the situation status. For example, the mobile device may use a GPS sensor and/or an acceleration sensor of the vehicle to determine a global or relative position, an acceleration or deceleration, and/or a travel vector, in particular a plurality of travel vectors detected over time, in order to determine a position and/or a travel path of the vehicle. By using external sensors, the functionality scope and thus the complexity and cost of the mobile device can be reduced, while maintaining the acquisition of a necessary level of information to maintain the determination of the situational status of the mobile device/road user associated with the mobile device/vehicle in which the road user is traveling, in order to transmit it to other V2X users/road users located in the vicinity of the mobile device.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung kann die Übertragung der Situationsstatusdaten eine Übertragung von einer mobilen Vorrichtung an mindestens einen zweiten Straßennutzer, der das mobile Kommunikationsnetz nutzt, sein und/oder wobei die Übertragung der Situationsstatusdaten an den zweiten Straßennutzer eine direkte Kommunikationsübertragung im Nahbereich oder den Mittelbereich zwischen der mobilen Vorrichtung und dem mindesten einen zweiten Straßennutzer sein kann, und/oder wobei die Übertragung der Situationsstatusdaten eine Broadcast-Übertragung an jeden Straßennutzer in der Nähe der mobilen Vorrichtung sein kann.According to one embodiment of the present invention, the transmission of the situation status data may be a transmission from a mobile device to at least one second road user using the mobile communication network, and/or wherein the transmission of the situation status data to the second road user may be a direct short-range or mid-range communication transmission between the mobile device and the at least one second road user, and/or wherein the transmission of the situation status data may be a broadcast transmission to each road user in the vicinity of the mobile device.

Die Nutzung eines mobilen Kommunikationsnetzes kann es ermöglichen, eine Kommunikationsverbindung zwischen der mobilen Vorrichtung des ersten Straßennutzers und dem mindestens einen zweiten Straßennutzer auch dann herzustellen, wenn keine direkte Kommunikationsverbindung zwischen der mobilen Vorrichtung und dem zweiten Straßennutzer möglich ist. In einem solchen Szenario kann die Entfernung zwischen der mobilen Vorrichtung und einem zweiten Straßennutzer zu groß sein, um durch eine von der mobilen Vorrichtung ausgehende Kommunikationsübertragung überbrückt zu werden. Alternativ oder zusätzlich kann die Position und/oder die Orientierung der mobilen Vorrichtung relativ zu einem zweiten Straßennutzer so beschaffen sein, dass sie die Übertragung stört. Zum Beispiel kann die mobile Vorrichtung ein etwas gerichtetes Sendemuster mit einer reduzierten Reichweite in die Richtung eines zweiten Straßennutzers haben. Ferner ermöglicht die Verwendung einer Mobilfunkverbindung die Kommunikation mit zweiten Straßennutzern, die sich außerhalb des direkten Kommunikationsbereichs der mobilen Vorrichtung befinden. Hier erweitert das Mobilfunknetz die Reichweite und stellt eine zuverlässigere Kommunikationsverbindung zwischen der mobilen Vorrichtung und den zweiten Straßennutzern in ihrer Nähe her.The use of a mobile communication network may make it possible to establish a communication connection between the mobile device of the first road user and the at least one second road user even if no direct communication connection between the mobile device and the second road user is possible. In such a scenario, the distance between the mobile device and a second road user may be too great to be bridged by a communication transmission originating from the mobile device. Alternatively or additionally, the position and/or orientation of the mobile device relative to a second road user may be such that it interferes with the transmission. For example, the mobile device may have a somewhat directional transmission pattern with a reduced range in the direction of a second road user. Furthermore, the use of a cellular connection enables communication with second road users who are outside the direct communication cation area of the mobile device. Here, the cellular network extends the range and establishes a more reliable communication link between the mobile device and other road users in its vicinity.

Die Verwendung einer direkten Kommunikationsverbindung zwischen der mobilen Vorrichtung und einem zweiten Straßennutzer, bei dem es sich insbesondere um einen bestimmten zweiten Straßennutzer handeln kann, ermöglicht den Aufbau einer Kommunikationsverbindung mit geringer Latenz zwischen der mobilen Vorrichtung und dem zweiten Straßennutzer. Dies wiederum ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation zwischen der mobilen Vorrichtung und dem zweiten Straßennutzer. Alternativ kann die mobile Vorrichtung anstelle einer direkten Kommunikationsverbindung zwischen der mobilen Vorrichtung und einem bestimmten zweiten Straßennutzer eine Broadcast-Übertragung verwenden, so dass die Situationsstatusdaten von der mobilen Vorrichtung an alle zweiten Straßennutzer im Übertragungsbereich der mobilen Vorrichtung übertragen werden. Eine Broadcast-Übertragung kann die Übertragung der Situationsdaten an alle zweiten Straßennutzer in der Nähe der mobilen Vorrichtung beschleunigen, da bestenfalls eine einzige Broadcast-Übertragung ausreicht, um die Situationsstatusdaten an die zweiten Straßennutzer innerhalb der Übertragungsreichweite zu übertragen.The use of a direct communication link between the mobile device and a second road user, which may in particular be a specific second road user, enables the establishment of a low-latency communication link between the mobile device and the second road user. This in turn enables bidirectional communication between the mobile device and the second road user. Alternatively, instead of a direct communication link between the mobile device and a specific second road user, the mobile device may use a broadcast transmission so that the situation status data is transmitted from the mobile device to all second road users within the mobile device's transmission range. A broadcast transmission may accelerate the transmission of the situation data to all second road users in the vicinity of the mobile device, since at best a single broadcast transmission is sufficient to transmit the situation status data to the second road users within the transmission range.

Unter einer direkten Kommunikationsverbindung kann jede Kommunikationsverbindung verstanden werden, die nicht über ein Backend, ein Netzwerk, einen Relay-Dienst oder eine weitere zwischengeschaltete Einheit erfolgt. Direkte Kommunikationsverbindungen können z. B. IEEE 802.11p, DSRC, WLan oder WiFi-Verbindungen nutzen.A direct communication connection can be understood as any communication connection that does not involve a backend, a network, a relay service, or another intermediary unit. Direct communication connections can use, for example, IEEE 802.11p, DSRC, WLAN, or Wi-Fi connections.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können die Situationsstatusdaten eine oder mehrere aus Positionsdaten der mobilen Vorrichtung, Präsenzdaten der mobilen Vorrichtung, Typusdaten des ersten Straßennutzers, Fortbewegungsartdaten des ersten Straßennutzers, Straßenbeschaffenheitsdaten, Wetterdaten, Straßenverkehrsgefährdungsdaten, Notdienstdaten, Verhaltensdaten des ersten Straßennutzers, Unfalldaten, Verkehrsdaten sein.According to another embodiment of the present disclosure, the situation status data may be one or more of position data of the mobile device, presence data of the mobile device, type data of the first road user, mode of travel data of the first road user, road condition data, weather data, road traffic hazard data, emergency service data, behavior data of the first road user, accident data, traffic data.

Durch die weitere Spezifizierung der Situationsstatusdaten kann ein zweiter Straßennutzer, der die Übertragung, die die Situationsstatusdaten umfasst, von der mobilen Vorrichtung empfängt, die Relevanz der Situationsstatusdaten bestimmen und so bestimmen, ob das aktuelle Fortbewegungsverhalten des zweiten Straßennutzers geändert werden muss. Wird z. B. anhand der Positionsdaten der mobilen Vorrichtung festgestellt, dass der Abstand zwischen der mobilen Vorrichtung und dem Straßennutzer so ist, dass die Präsenz der mobilen Vorrichtung/des ersten Straßennutzers für die Fortbewegung des zweiten Straßennutzers irrelevant ist, können die empfangenen Situationsstatusdaten verworfen werden. Andererseits kann der Empfang von Präsenzdaten der mobilen Vorrichtung, die die Präsenz der mobilen Vorrichtung in der Nähe des zweiten Straßennutzers spezifizieren, eine Änderung des Fortbewegungsverhaltens auslösen, z. B. kann der zweite Straßennutzer die Geschwindigkeit reduzieren und/oder die Aufmerksamkeit für seine Verkehrsumgebung erhöhen. Die Anzeige der Präsenz einer mobilen Vorrichtung kann mit einem Kommunikationsverfahren im Nahbereich kombiniert werden, so dass der zweite Straßennutzer ableiten kann, dass nur eine mobile Vorrichtung in der unmittelbaren Nähe des zweiten Straßennutzers in der Lage wäre, die vom zweiten Straßennutzer empfangene Präsenzinformation zu übertragen. Mit anderen Worten: Nur ein zweiter Straßennutzer in der unmittelbaren Nähe der mobilen Vorrichtung, die ein solches Kommunikationsverfahren im Nahbereich verwendet, wäre in der Lage die übertragene Präsenzinformation zu empfangen. Als Reaktion auf den Empfang einer solchen Präsenzinformation kann das aktuelle Fortbewegungsverhalten unmittelbar beeinflusst werden. Straßen- oder Wetterdaten können die Straßenbeschaffenheit oder Wetterbedingungen an der Position der mobilen Vorrichtung/des ersten Straßennutzers anzeigen und können zweite Straßennutzer vor einer besonders gefährlichen Straßen- oder Wettersituation warnen. Unfalldaten oder Verkehrsdaten können den zweiten Straßennutzer über eine Verkehrssituation an der Position der mobilen Vorrichtung/des ersten Straßennutzers informieren.By further specifying the situation status data, a second road user receiving the transmission from the mobile device containing the situation status data can determine the relevance of the situation status data and thus determine whether the second road user's current travel behavior needs to be changed. For example, if the mobile device's position data determines that the distance between the mobile device and the road user is such that the presence of the mobile device/first road user is irrelevant for the second road user's travel, the received situation status data can be discarded. On the other hand, receiving presence data from the mobile device specifying the presence of the mobile device near the second road user can trigger a change in travel behavior; for example, the second road user can reduce speed and/or increase awareness of their traffic surroundings. The indication of the presence of a mobile device can be combined with a short-range communication method, so that the second road user can deduce that only a mobile device in the immediate vicinity of the second road user would be able to transmit the presence information received by the second road user. In other words: only a second road user in the immediate vicinity of the mobile device that uses such a short-range communication method would be able to receive the transmitted presence information. In response to the receipt of such presence information, the current travel behavior can be directly influenced. Road or weather data can indicate the road surface or weather conditions at the position of the mobile device/first road user and can warn second road users of a particularly dangerous road or weather situation. Accident data or traffic data can inform the second road user about a traffic situation at the position of the mobile device/first road user.

Typusdaten des ersten Straßennutzers können anzeigen, um welche Art von Straßennutzer es sich bei diesem ersten Straßennutzer handelt, z. B. ob es sich um einen Fußgänger, einen Radfahrer, einen Kraftradfahrer oder einen Kraftfahrzeugfahrer handelt usw., und Fortbewegungsartdaten können die Art der Fortbewegung anzeigen, die der erste Straßennutzer gerade ausführt. Ein Fußgänger kann z. B. gehen oder laufen, ein Radfahrer kann Fahrrad fahren oder das Fahrrad schieben, während ein Kraftrad oder ein Kraftfahrzeug eine bestimmte aktuelle Geschwindigkeit anzeigen kann. Bei den Situationsdaten kann es sich insbesondere um absolute Positionsdaten, globale Positionsdaten, Sensordaten der mobilen Vorrichtung, Position und Fortbewegungsrichtung, Beschleunigungsdaten, akustische und/oder visuelle Daten handeln, die von der mobilen Vorrichtung an oder um die Position des ersten Straßennutzers herum empfangen werden.Type data of the first road user may indicate what type of road user this first road user is, e.g. whether they are a pedestrian, a cyclist, a motorcyclist or a motor vehicle driver, etc., and mode data may indicate the type of locomotion the first road user is currently performing. For example, a pedestrian may be walking or running, a cyclist may be cycling or pushing their bicycle, while a motorcyclist or a motor vehicle may indicate a certain current speed. The situation data may in particular be absolute position data, global position data, sensor data of the mobile device, position and direction of travel, acceleration data, acoustic and/or visual data received by the mobile device at or around the position of the first road user.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die mobile Vorrichtung dazu ausgebildet sein, Umgebungsdaten der Umgebung und/oder des Umfeldes der mobilen Vorrichtung und/oder des Straßennutzers zu erfassen, und die mobile Vorrichtung kann dazu ausgebildet sein, die Umgebungsdaten zusammen mit oder alternativ zu den Situationsstatusdaten zu übertragen.According to a further embodiment of the present disclosure, the mobile device may be configured to receive environmental data of the environment and/or surroundings of the mobile device and/or the road user, and the mobile device may be configured to transmit the environment data together with or alternatively to the situation status data.

Die Umgebungsdaten können z. B. die Geschwindigkeit der mobilen Vorrichtung sein, oder die mobile Vorrichtung kann selbst Wetterdaten zur Übertragung an zweite Straßennutzer erfassen. Alternativ oder zusätzlich kann die mobile Vorrichtung dreidimensionale Beschleunigungsdaten erfassen, die in Bezug auf eine bestimmte Straßensituation auftreten können. Zum Beispiel kann eine Beschleunigungsinformation, die auf eine „holprige Fahrt“ anzeigt, ein Zeichen dafür sein, dass sich die mobile Vorrichtung/der erste Straßennutzer auf einer unebenen Straße fortbewegt, wodurch Verkehr abseits der Straße oder eine Straßenbaustelle angezeigt werden kann.The environmental data may, for example, be the speed of the mobile device, or the mobile device itself may collect weather data for transmission to second road users. Alternatively, or additionally, the mobile device may collect three-dimensional acceleration data that may occur in relation to a particular road situation. For example, acceleration information indicating a "bumpy ride" may be a sign that the mobile device/first road user is traveling on an uneven road, which may indicate off-road traffic or road construction.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können die Umgebungsdaten durch das Situationsstatuserfassungselement, ein weiteres Sensorelement der mobilen Vorrichtung und/oder ein Sensorelement, das mit dem ersten Straßennutzer assoziiert ist, erfasst werden.According to another embodiment of the present disclosure, the environmental data may be acquired by the situation status sensing element, another sensor element of the mobile device, and/or a sensor element associated with the first road user.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung, kann die mobile Vorrichtung kommunikativ mit dem ersten Straßennutzer assoziiert sein und dazu eingerichtet sein, Sensordaten oder Umgebungsdaten von dem ersten Straßennutzer zu empfangen.According to another embodiment of the present disclosure, the mobile device may be communicatively associated with the first road user and configured to receive sensor data or environmental data from the first road user.

Die mobile Vorrichtung kann zusätzliche Sensorelemente umfassen, z. B. einen speziellen Beschleunigungsmesser zur Bestimmung der dreidimensionalen Orientierung und Beschleunigung im Raum. Alternativ oder zusätzlich kann der erste Straßennutzer selbst ein Sensorelement umfassen, z. B. eingebettet in eine tragbare Elektronik wie eine Smartwatch, die in kommunikativer Verbindung mit der mobilen Vorrichtung steht. Das Sensorelement kann dazu eingerichtet sein, Umgebungsdaten und/oder Daten aus dem Umfeld der mobilen Vorrichtung und/oder von dem ersten Straßennutzer selbst erfasste Daten zu erfassen. Solche Daten können z. B. physiologische Daten wie Herzfrequenz, Atemfrequenz, Blutdruck, Gehirnaktivität und ähnliches sein. Beispielsweise kann bei einem Unfall die mobile Vorrichtung solche Daten an zweite Straßennutzer in der Nähe übertragen, damit im Falle eines medizinischen Notfalls entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden können, wie z. B. die Benachrichtigung des Rettungsdienstes.The mobile device may comprise additional sensor elements, e.g., a special accelerometer for determining three-dimensional orientation and acceleration in space. Alternatively or additionally, the first road user may themselves comprise a sensor element, e.g., embedded in wearable electronics such as a smartwatch that is communicatively connected to the mobile device. The sensor element may be configured to capture environmental data and/or data from the surroundings of the mobile device and/or data captured by the first road user themselves. Such data may, for example, be physiological data such as heart rate, respiratory rate, blood pressure, brain activity, and the like. For example, in the event of an accident, the mobile device may transmit such data to second road users in the vicinity so that appropriate measures can be initiated in the event of a medical emergency, such as notifying emergency services.

In dem Fall, dass der zweite Straßennutzer ein Fahrzeug ist, kann das Sensorelement mit dem Fahrzeug assoziiert sein. In anderen Worten kann das Sensorelement ein im Fahrzeug vorhandenes Sensorelement sein.In the case where the second road user is a vehicle, the sensor element may be associated with the vehicle. In other words, the sensor element may be a sensor element present in the vehicle.

Eine Kommunikationsverbindung zwischen der mobilen Vorrichtung und einem Sensorelement, das mit dem ersten Straßennutzer assoziiert ist, kann insbesondere eine Kommunikationsverbindung im Nahbereich oder Mittelbereich sein, z. B. basierend auf Bluetooth, Bluetooth Low Energy, NFC oder RFID-Technologie.A communication connection between the mobile device and a sensor element associated with the first road user may in particular be a short-range or medium-range communication connection, e.g. based on Bluetooth, Bluetooth Low Energy, NFC or RFID technology.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann der Situationsstatus abhängig von der durch den ersten Straßennutzer ausgeführten Fortbewegungsart sein.According to another embodiment of the present disclosure, the situation status may be dependent on the mode of travel performed by the first road user.

In Abhängigkeit der durch den ersten Straßennutzer ausgeführten Fortbewegungsart, können verschiedene Informationen über den Situationsstatus relevant sein. Insbesondere können einige Informationen über den Situationsstatus im Falle einer bestimmten Fortbewegungsart relevanter sein. Wenn z. B. ein Fußgänger läuft oder ein Radfahrer mit dem Fahrrad fährt, kann eine Geschwindigkeit des ersten Straßennutzers relevanter sein als in einer Situation, in der der Fußgänger geht oder steht oder der Radfahrer das Fahrrad schiebt.Depending on the mode of travel performed by the first road user, different information about the situation status may be relevant. In particular, some information about the situation status may be more relevant for a particular mode of travel. For example, if a pedestrian is walking or a cyclist is riding a bicycle, the speed of the first road user may be more relevant than in a situation where the pedestrian is walking or standing, or the cyclist is pushing a bicycle.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die mobile Vorrichtung dazu ausgebildet sein, die durch den Straßennutzer ausgeführte Fortbewegungsart durch Analysieren der Situationsstatusdaten, Analysieren der Situationsstatusdaten im Zeitverlauf und/oder Analysieren der Sensordaten des weiteren Sensorelements der mobilen Vorrichtung und/oder des Sensorelements, das mit dem Straßennutzer assoziiert ist, zu verifizieren.According to a further embodiment of the present disclosure, the mobile device may be configured to verify the mode of travel performed by the road user by analyzing the situation status data, analyzing the situation status data over time, and/or analyzing the sensor data of the further sensor element of the mobile device and/or the sensor element associated with the road user.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann das Verfahren ferner den Schritt des Verifizierens der durch den Straßennutzer ausgeführten Fortbewegungsart durch Analysieren der Situationsstatusdaten im Zeitverlauf und/oder Analysieren der Sensordaten des weiteren Sensorelements der mobilen Vorrichtung und/oder des Sensorelements, das mit dem Straßennutzer assoziiert ist, umfassen.According to a further embodiment of the present disclosure, the method may further comprise the step of verifying the mode of travel performed by the road user by analyzing the situation status data over time and/or analyzing the sensor data of the further sensor element of the mobile device and/or the sensor element associated with the road user.

Ein Straßennutzer kann eine bestimmte Fortbewegungsart auswählen, er kann z. B. der mobilen Vorrichtung angeben, dass er ein gehender Fußgänger oder ein Radfahrer, der ein Fahrrad fährt, ist. Die mobile Vorrichtung kann wiederum die Situationsstatusdaten erfassen, die gegebenenfalls Sensordaten beinhalten, und kann aus den erfassten Daten bestimmen, ob die spezifizierte Fortbewegungsart der tatsächlich ausgeführten Fortbewegungsart entspricht. Zum Beispiel können eine globale Position oder Beschleunigungsdaten verwendet werden, um die Geschwindigkeit der mobilen Vorrichtung und damit des ersten Straßennutzers zu bestimmen. Diese Informationen können anhand der angegebenen Fortbewegungsart verifiziert werden. In dem Fall, in dem beispielsweise als Fortbewegungsart ein gehender Fußgänger angegeben, aber dann eine normale Gehgeschwindigkeit überschreitende Fortbewegungsgeschwindigkeit detektiert wird, kann die mobile Vorrichtung bestimmen, dass die angegebene Fortbewegungsart nicht der tatsächlichen Fortbewegungsart entspricht. In Abhängigkeit der verifizierten Fortbewegungsart oder einer detektierten Diskrepanz zwischen der angegebenen Fortbewegungsart und der detektierten Fortbewegungsart, kann die mobile Vorrichtung die übertragenen Situationsstatusdaten entsprechend anpassen.A road user may select a specific mode of travel, for example, they may indicate to the mobile device that they are a walking pedestrian or a cyclist riding a bicycle. The mobile device may, in turn, collect situation status data, which may include sensor data, and determine from the collected data whether the specified mode of travel corresponds to the mode of travel actually performed. For example, global position or acceleration data may be used to to determine the speed of the mobile device and thus of the first road user. This information can be verified based on the specified mode of travel. For example, if the specified mode of travel is a walking pedestrian, but a speed exceeding a normal walking speed is then detected, the mobile device can determine that the specified mode of travel does not correspond to the actual mode of travel. Depending on the verified mode of travel or a detected discrepancy between the specified mode of travel and the detected mode of travel, the mobile device can adjust the transmitted situation status data accordingly.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die mobile Vorrichtung dazu ausgebildet sein, Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten von einer weiteren mobilen Vorrichtung, die mit einem weiteren Straßennutzer assoziiert ist und/oder sich mit ihm fortbewegt, zu empfangen.According to a further embodiment of the present disclosure, the mobile device may be configured to receive situation status data and/or environmental data from another mobile device associated with and/or traveling with another road user.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die mobile Vorrichtung ferner ein Anzeigeelement umfassen, wobei die mobile Vorrichtung dazu ausgebildet sein kann, dem ersten Straßennutzer eine Anzeige in Abhängigkeit der empfangenen Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten von der weiteren mobilen Vorrichtung, die mit einem weiteren Straßennutzer assoziiert ist und/oder sich mit ihm fortbewegt ist, bereitzustellen.According to a further embodiment of the present disclosure, the mobile device may further comprise a display element, wherein the mobile device may be configured to provide the first road user with a display depending on the received situation status data and/or environmental data from the further mobile device associated with and/or moving with a further road user.

Mit anderen Worten sendet die mobile Vorrichtung nicht nur, sondern ist auch in der Lage Situationsstatusinformationen von einem weiteren Verkehrsteilnehmer zu empfangen. In Abhängigkeit der empfangenen Informationen oder Daten und dem gegenwärtigen Verkehrsverhalten, kann die mobile Vorrichtung bestimmen, dass Informationen über die empfangenen Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten von einer weiteren mobilen Vorrichtung dem ersten Straßennutzer zur Kenntnis gebracht werden müssen. In diesem Fall kann der erste Straßennutzer eine Anzeige von der mobilen Vorrichtung empfangen, die die empfangenen Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten von der weiteren mobilen Vorrichtung, die mit dem ersten Straßennutzer assoziiert und/oder sich mit ihm fortbewegt, anzeigt. Die Anzeige wiederum kann ein bestimmtes Verhalten des ersten Straßennutzers auslösen. Beispielsweise kann der erste Straßennutzer in dem Fall, dass der erste Straßennutzer Unfallinformationen über einen Unfall, der sich an einer bestimmten Stelle entlang seines eigenen Fahrwegs ereignet hat, seine Verkehrsteilnahme entsprechend anpassen, z. B. kann der erste Straßennutzer seine Geschwindigkeit verlangsamen und/oder überhaupt einen anderen Weg wählen. Insbesondere vorteilhaft ist eine solche Anzeige, wenn sie zu einem Zeitpunkt empfangen wird, zu dem der erste Straßennutzer sich nicht der Notwendigkeit bewusst ist, seine Verkehrsteilnahme zu ändern, z. B. in dem Fall, dass der Unfall für den ersten Straßennutzer nicht sichtbar, wie hinter einer Kurve oder einer Erhebung ist, während eine sofortige Anpassung, beispielsweise Verlangsamung, erforderlich ist, um selbst einen Unfall zu vermeiden.In other words, the mobile device not only transmits, but is also capable of receiving, situation status information from another road user. Depending on the received information or data and the current traffic behavior, the mobile device can determine that information about the received situation status data and/or environmental data from another mobile device needs to be brought to the attention of the first road user. In this case, the first road user can receive a display from the mobile device displaying the received situation status data and/or environmental data from the other mobile device that is associated with and/or traveling with the first road user. The display, in turn, can trigger a specific behavior from the first road user. For example, if the first road user receives accident information about an accident that occurred at a specific location along their own travel path, the first road user can adjust their traffic participation accordingly, e.g., the first road user can slow down and/or choose a different route altogether. Such an indication is particularly advantageous when it is received at a time when the first road user is not aware of the need to change his or her traffic participation, for example in the case where the accident is not visible to the first road user, such as behind a bend or a bump, while an immediate adjustment, such as slowing down, is required to avoid an accident himself or herself.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die mobile Vorrichtung dazu ausgebildet sein, Verifizierungs- und/oder Authentifizierungsdaten zum Verifizieren der Authentizität der Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten erzeugen, und wobei die mobile Vorrichtung die Verifizierungsdaten zusammen mit oder anschließend an die Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten übertragen kann.According to a further embodiment of the present disclosure, the mobile device may be configured to generate verification and/or authentication data for verifying the authenticity of the situation status data and/or environmental data, and wherein the mobile device may transmit the verification data together with or subsequently to the situation status data and/or environmental data.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann das Verfahren die Schritte des Erzeugens von Verifizierungs- und/oder Authentifizierungsdaten zum Verifizieren der Authentizität der Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten und des Übertragens der Verifizierungsdaten zusammen mit oder anschließend an die Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten umfassen.According to a further embodiment of the present disclosure, the method may comprise the steps of generating verification and/or authentication data for verifying the authenticity of the situation status data and/or environmental data and transmitting the verification data together with or subsequently to the situation status data and/or environmental data.

Solche Verifizierungs- und/oder Authentifizierungsdaten können einem Empfänger der übertragenen Situationsstatusdaten ermöglichen, zu verifizieren, dass die übertragenen Daten richtig und glaubwürdig sind. Zum Beispiel kann sich durch die Authentifizierung einer Position der mobilen Vorrichtung, die in den Situationsstatusdaten beinhaltet ist, ein Empfänger auf solche Informationen verlassen. Gleichzeitig können nicht verifizierte und/oder nicht authentifizierte Daten und somit unverlässliche Daten verworfen werden. Dadurch wird z. B. verhindert, dass eine schädliche Vorrichtung den zweiten Straßennutzer durch die Zufuhr von falschen Informationen negativ beeinflusst. Eine solche Verifizierung oder Authentifizierung kann z. B. unter Verwendung der Blockchain-Technologie erfolgen, so dass die Verifizierung und/oder Authentifizierung zumindest teilweise auf der Tatsache beruht, dass eine bestimmte mobile Vorrichtung/ein bestimmter Straßennutzer über einen längeren Zeitraum (zuverlässige) Situationsstatusdaten übermittelt hat, die über die Blockchain nachverfolgt werden können. Dies wiederum verhindert schädliche Vorrichtungen und ermöglicht es, schädliche Vorrichtungen die „plötzlich“ in den empfangenen Daten auftauchen zu verwerfen. Alternativ oder zusätzlich können empfangene Daten nur dann als verifiziert und/oder authentifiziert akzeptiert werden, wenn ein bestimmter Verlauf der aktuell übermittelten Daten in/über der/die Blockchain gefunden/verifiziert werden kann.Such verification and/or authentication data can enable a recipient of the transmitted situation status data to verify that the transmitted data is correct and credible. For example, by authenticating a position of the mobile device included in the situation status data, a recipient can rely on such information. At the same time, unverified and/or unauthenticated data, and thus unreliable data, can be discarded. This prevents, for example, a malicious device from negatively influencing the second road user by supplying false information. Such verification or authentication can, for example, be carried out using blockchain technology, so that the verification and/or authentication is based at least in part on the fact that a particular mobile device/road user has submitted (reliable) situation status data over an extended period of time, which can be tracked via the blockchain. This, in turn, prevents malicious devices and allows malicious devices that "suddenly" appear in the received data to be discarded. Alternatively or additionally, received data can only be accepted as verified and/or authenticated if a certain The history of the currently transmitted data can be found/verified in/via the blockchain.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die mobile Vorrichtung dazu ausgebildet sein, eine Anzeige nur dann bereitzustellen, wenn die Authentizität der Situationsstatusdaten und/oder der Umgebungsdaten verifiziert, z. B. positiv verifiziert wurde.According to a further embodiment of the present disclosure, the mobile device may be configured to provide a display only if the authenticity of the situation status data and/or the environmental data has been verified, e.g., positively verified.

Dies ermöglicht es, zu verhindern, dass nicht verifizierte und/oder nicht authentifizierte Datenübertragungen falsche Alarme auslösen.This makes it possible to prevent unverified and/or unauthenticated data transfers from triggering false alarms.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung können die Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten anonym übertragen werden.According to another embodiment of the present disclosure, the situation status data and/or environmental data may be transmitted anonymously.

Die Situationsstatusdaten können somit an andere Straßennutzer übertragen werden, ohne die Identität des Senders zu offenbaren. In solch einem Szenario kann es besonders relevant sein, dass die übertragenen Daten vor der Übertragung verifiziert und/oder authentifiziert werden, um zu verhindern, dass eine schädliche Vorrichtung eine bestimmte Verkehrssituation an einem Ort willkürlich beeinflusst. Auch in dem Fall, dass die Übertragung anonym erfolgt, kann eine Verifizierung und/oder Authentifizierung die Bestimmung, ob eine Übertragung von einer echten Vorrichtung und nicht von einer schädlichen Vorrichtung stammt, ermöglichen.The situation status data can thus be transmitted to other road users without revealing the identity of the sender. In such a scenario, it may be particularly relevant that the transmitted data be verified and/or authenticated prior to transmission to prevent a malicious device from arbitrarily influencing a specific traffic situation at a location. Even if the transmission is anonymous, verification and/or authentication can make it possible to determine whether a transmission originates from a genuine device and not a malicious one.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann das Verfahren die Schritte des Erfassens von Umgebungsdaten der Umgebung und/oder des Umfeldes der mobilen Vorrichtung und/oder des Straßennutzers und des Übertragens der Umgebungsdaten zusammen mit oder alternativ zu den Situationsstatusdaten umfassen.According to a further embodiment of the present disclosure, the method may comprise the steps of acquiring environmental data of the environment and/or surroundings of the mobile device and/or the road user and transmitting the environmental data together with or alternatively to the situation status data.

Das Übertragen der Umgebungsdaten zusammen mit oder alternativ zu den Situationsstatusdaten kann es ermöglichen, die Übertragung gemäß der spezifischen Anforderung der Situation maßzuschneidern. Zum Beispiel in dem Fall, dass die übertragenen Daten keinen Bezug zu der mobilen Vorrichtung und/oder dem ersten Straßennutzer haben, erschwert die Inklusion irrelevanter Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten die Übertragung der Daten, da sie die benötigte Bandbreite und/oder die Datenmenge erhöht, ohne dem Empfänger, dem zweiten Straßennutzer, einen besonderen Vorteil zu bringen.Transmitting the environmental data together with, or alternatively to, the situation status data can allow the transmission to be tailored to the specific requirements of the situation. For example, in the case where the transmitted data is unrelated to the mobile device and/or the first road user, the inclusion of irrelevant situation status data and/or environmental data complicates the transmission of the data, as it increases the required bandwidth and/or the data volume without providing any particular benefit to the recipient, the second road user.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung kann die mobile Vorrichtung dazu eingerichtet sein, zu detektieren, dass ein Fahrzeug, in dem sich der mit der mobilen Vorrichtung assoziierten Straßennutzer fortbewegt, auch V2X-Funktionalität umfasst, und die mobile Vorrichtung kann dazu eingerichtet sein, dass sie bei einer solchen Detektion, die Bereitstellung von V2X-Funktionalität einstellt und/oder die Übertragung von V2X-Nachrichten einstellt.According to a further embodiment of the present disclosure, the mobile device may be configured to detect that a vehicle in which the road user associated with the mobile device is traveling also includes V2X functionality, and the mobile device may be configured to, upon such detection, discontinue the provision of V2X functionality and/or discontinue the transmission of V2X messages.

In dem Fall, dass das Fahrzeug V2X-Funktionalität bereitstellt und zusätzlich die mit dem Straßennutzer assoziierte mobile Vorrichtung gesondert V2X-Funktionalität bereitstellt, kann die mobile Vorrichtung dazu eingerichtet sein, zu detektieren, dass sowohl das Fahrzeug, in dem sich der Straßennutzer fortbewegt (ein Fahrzeug in unmittelbarer Nähe oder mit einem Fortbewegungsmuster, das mit dem Fortbewegungsmuster des Straßennutzers übereinstimmt), als auch die mit dem Straßennutzer assoziierte und mit ihm fortbewegende mobile Vorrichtung sich auf dasselbe Fortbewegungsmuster beziehen (d. h., die Fortbewegungsmuster stimmen überein). Dadurch kann die mobile Vorrichtung bestimmen, dass der Straßennutzer, mit dem die mobile Vorrichtung assoziiert ist, sich tatsächlich mit dem Fahrzeug fortbewegt, das ebenfalls V2X-Funktionalität bereitstellt. In diesem Fall kann die mobile Vorrichtung dazu eingerichtet sein, die Bereitstellung von V2X-Funktionalität einzustellen, z. B. automatisch, um zu vermeiden, dass das Fahrzeug und der Straßennutzer in dem Fahrzeug den Verkehrsteilnehmern parallel V2X-Nachrichten bereitstellen, während sich diese V2X-Nachrichten auf dieselbe Fahrt beziehen. Die mobile Vorrichtung kann in einer bevorzugten Position sein, um ein solch übereinstimmendes Fortbewegungsmuster zu detektieren, da es sich bei V2X-Nachrichten normalerweise um anonyme Nachrichten handelt. Ein dritter Straßennutzer, der V2X-Nachrichten sowohl von dem Fahrzeug, in dem sich der mit der mobilen Vorrichtung assoziierte Straßennutzer fortbewegt, als auch von der mit dem Straßennutzer assoziierten mobilen Vorrichtung empfängt, kann daher möglicherweise nicht bestimmen, dass die übereinstimmenden Fortbewegungsmuster tatsächlich von derselben Fahrt stammen. Für einen dritten Straßennutzer können die übereinstimmenden Verkehrsmuster als zufällig übereinstimmend erscheinen. Die mobile Vorrichtung kann weiterhin, z. B. in bestimmten Intervallen, detektieren, ob das Fortbewegungsmuster eines weiteren Straßennutzers, d. h. des Fahrzeugs, in dem sich der mit der mobilen Vorrichtung assoziierte Straßennutzer fortbewegt, mit dem Fortbewegungsmuster der mobilen Vorrichtung übereinstimmt, und kann ihre V2X-Funktionalität deaktivieren oder zumindest das Senden von V2X-Nachrichten für die Dauer der Detektion eines solchen übereinstimmenden Fortbewegungsmusters einzustellen. Sobald die mobile Vorrichtung bestimmt, dass das Fortbewegungsmuster des weiteren Straßennutzers nicht mehr mit dem Fortbewegungsmuster der mobilen Vorrichtung übereinstimmt, zum Beispiel, weil der mit der mobilen Vorrichtung assoziierte Straßennutzer aus dem Fahrzeug ausgestiegen ist, können der andere Straßennutzer, die V2X-Funktionalität und/oder die V2X-Nachrichten wieder aufgenommen werden. In dem Fall, dass die mobile Vorrichtung ihre V2X-Funktionalität eingestellt hat, kann dies insbesondere bedeuten, dass sie keine V2X-Nachrichten mehr überträgt, aber die V2X-Funktionalität für empfangene V2X-Nachrichten von anderen Straßennutzern beibehält. Um zu detektieren, dass der Straßennutzer, mit dem die mobile Vorrichtung assoziiert ist, sich nicht mehr mit dem Fahrzeug fortbewegt, kann es von Vorteil sein, weiterhin V2X-Nachrichten zu empfangen.In the event that the vehicle provides V2X functionality and, in addition, the mobile device associated with the road user separately provides V2X functionality, the mobile device may be configured to detect that both the vehicle in which the road user is traveling (a vehicle in the immediate vicinity or with a travel pattern that matches the travel pattern of the road user) and the mobile device associated with and traveling with the road user refer to the same travel pattern (i.e., the travel patterns match). This allows the mobile device to determine that the road user with whom the mobile device is associated is actually traveling with the vehicle that also provides V2X functionality. In this case, the mobile device may be configured to stop providing V2X functionality, e.g. B. automatically, to avoid the vehicle and the road user in the vehicle providing V2X messages to road users in parallel, while these V2X messages relate to the same trip. The mobile device may be in a preferential position to detect such a matching travel pattern, since V2X messages are usually anonymous messages. A third road user who receives V2X messages from both the vehicle in which the road user associated with the mobile device is traveling and the mobile device associated with the road user may therefore not be able to determine that the matching travel patterns actually originate from the same trip. To a third road user, the matching traffic patterns may appear to coincidentally match. The mobile device may further, e.g. B. at certain intervals, detect whether the movement pattern of another road user, i.e. the vehicle in which the road user associated with the mobile device is moving, matches the movement pattern of the mobile device, and can deactivate its V2X functionality or at least stop sending V2X messages for the duration of the detection of such a matching movement pattern. As soon as the mobile device determines that the movement pattern of the other road user no longer matches the movement pattern of the mobile device, for example because the road user associated with the mobile device has left the Once the other road user has exited the vehicle, the V2X functionality, and/or the V2X messages can be resumed. In particular, if the mobile device has discontinued its V2X functionality, this may mean that it no longer transmits V2X messages but retains the V2X functionality for received V2X messages from other road users. To detect that the road user with whom the mobile device is associated is no longer moving with the vehicle, it may be advantageous to continue receiving V2X messages.

KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die vorliegende Erfindung wird nun mit Bezug auf die beiliegenden Zeichnungen beschrieben, wobei:

  • 1 eine beispielhafte Ausführungsform einer mobilen Vorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 2 eine beispielhafte Ausführungsform eines Kommunikationsszenarios zwischen einer mobilen Vorrichtung/einem ersten Straßennutzer und einem zweiten Straßennutzer gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 3 eine beispielhafte Ausführungsform einer mobilen Vorrichtung/eines ersten Straßennutzers, die/der sich in einem Fahrzeug gemäß der vorliegenden Offenbarung fortbewegt, zeigt.
  • 4 eine beispielhafte Ausführungsform eines Kommunikationsverfahrens gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt.
  • 5 eine beispielhafte Ausführungsform für einen Arbeitsschritt einer mobilen Vorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt.
The present invention will now be described with reference to the accompanying drawings, in which:
  • 1 shows an exemplary embodiment of a mobile device according to the present disclosure.
  • 2 shows an exemplary embodiment of a communication scenario between a mobile device/first road user and a second road user according to the present disclosure.
  • 3 shows an exemplary embodiment of a mobile device/first road user traveling in a vehicle according to the present disclosure.
  • 4 shows an exemplary embodiment of a communication method according to the present disclosure.
  • 5 shows an exemplary embodiment for an operation step of a mobile device according to the present disclosure.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Nun wird auf 1, die eine beispielhafte Ausführungsform einer mobilen Vorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt, Bezug genommen.Now 1 , which shows an exemplary embodiment of a mobile device according to the present disclosure.

Die mobile Vorrichtung 10 der 1 umfasst ein Verarbeitungselement 16, das mit einem Kommunikationselement 12 und einem Situationsstatuserfassungselement 14 verbunden ist. Das Kommunikationselement 12 kann als ein Kommunikationselement, das mobile Kommunikationstechnologie und/oder eine direkte Kommunikationsverbindung mit weiteren Straßennutzern und/oder Broadcast-Kommunikationsfähigkeit verwendet, ausgeführt sein. In 1 ist das Kommunikationselement 12 mit der Antenne 18 verbunden, die wiederum in kommunikativer Verbindung 32 mit einem Kommunikationsnetz 22 steht. Andere Straßennutzer können ihrerseits in Kommunikationsverbindung mit dem Kommunikationsnetz 22 stehen.The mobile device 10 of the 1 comprises a processing element 16 connected to a communication element 12 and a situation status detection element 14. The communication element 12 may be implemented as a communication element using mobile communication technology and/or a direct communication link with other road users and/or broadcast communication capability. In 1 The communication element 12 is connected to the antenna 18, which in turn is in communicative connection 32 with a communication network 22. Other road users can, in turn, be in communicative connection with the communication network 22.

Das Situationsstatuserfassungselement 14 ist mit einem Positionsinformationsempfänger 20 verbunden, der die Positionsinformationen, z. B. örtliche oder globale Standortinformationen, von einem Positionsinformationssender 24 empfängt. In 1 ist der Positionsinformationssender 24 beispielhaft als Satellit dargestellt. Die empfangenen Positionsinformationen können z. B. GPS- oder Galileo-Technologie verwenden.The situation status detection element 14 is connected to a position information receiver 20, which receives the position information, e.g., local or global location information, from a position information transmitter 24. In 1 The position information transmitter 24 is shown as a satellite by way of example. The received position information can use, for example, GPS or Galileo technology.

Ein weiteres Sensorelement 38 ist als Teil der mobilen Vorrichtung 10, die mit dem Verarbeitungselement 16 verbunden ist, dargestellt. Das weitere Sensorelement 38 kann ein Umgebungssensorelement zum Erfassen von Umgebungsdaten sein. Beispielsweise können die Umgebungsdaten Daten von einem Beschleunigungsmesser, z. B. einem dreidimensionalen Beschleunigungsmesser, stammen, um eine Bewegung der mobilen Vorrichtung im 3D-Raum zu ermitteln. Dadurch kann die mobile Vorrichtung Beschleunigung, Verlangsamung, Geschwindigkeit und relative Bewegung im 3D-Raum bestimmen. Diese Informationen können dazu verwendet werden, um eine definierte Fortbewegungsart des mit der mobilen Vorrichtung 10 assoziierten, ersten Straßennutzers 26 zu bestimmen.Another sensor element 38 is shown as part of the mobile device 10, which is connected to the processing element 16. The other sensor element 38 can be an environmental sensor element for detecting environmental data. For example, the environmental data can be data from an accelerometer, e.g., a three-dimensional accelerometer, to determine movement of the mobile device in 3D space. This allows the mobile device to determine acceleration, deceleration, speed, and relative movement in 3D space. This information can be used to determine a defined mode of travel of the first road user 26 associated with the mobile device 10.

Alternativ oder zusätzlich kann das weitere Sensorelement 38 oder ein anderes weiteres Sensorelement außerhalb der mobilen Vorrichtung 10 angebracht sein. Solch ein äußeres weiteres Sensorelement kann bei dem Straßennutzer angebracht sein. In dem Fall, dass der Straßennutzer z. B. eine Person ist, kann das äußere weitere Sensorelement mit einer weiteren elektronischen Vorrichtung, z. B. eine Smartwatch oder Ähnlichem, assoziiert sein. In dem Fall, dass der Straßennutzer ein Fahrzeug ist, kann das äußere weitere Sensorelement mit dem Fahrzeug assoziiert, insbesondere in dem Fahrzeug vorhanden, sein. In anderen Worten, kann in diesem Szenario die mobile Vorrichtung 10 ein Sensorelement des Fahrzeugs, wie einen Beschleunigungsmesser, und ein Umgebungssensorelement z. B. zur Bestimmung eines Wetterzustands, wie Regen, Schnee oder Temperatur, Straßenbeschaffenheit oder Ähnlichem wiederverwenden.Alternatively or additionally, the further sensor element 38 or another further sensor element can be mounted outside the mobile device 10. Such an external further sensor element can be mounted on the road user. In the case that the road user is, for example, a person, the external further sensor element can be associated with a further electronic device, e.g., a smartwatch or the like. In the case that the road user is a vehicle, the external further sensor element can be associated with the vehicle, in particular, can be present in the vehicle. In other words, in this scenario, the mobile device 10 can reuse a sensor element of the vehicle, such as an accelerometer, and an environmental sensor element, e.g., to determine a weather condition, such as rain, snow or temperature, road surface, or the like.

In dem Fall, dass das weitere Sensorelement ein äußeres weiteres Sensorelement ist, kann das Kommunikationselement 12 dazu eingerichtet sein, um eine Kommunikationsverbindung mit dem äußeren weiteren Sensorelement und/oder einem Fahrzeug im Allgemeinen bereitzustellen. Alternativ kann die mobile Vorrichtung 10 ein separates, nicht dargestelltes Kommunikationselement zur Kommunikation mit dem weiteren Sensorelement umfassen. Solch eine Kommunikationsverbindung kann insbesondere eine Kommunikationsverbindung im Nahbereich oder Mittelbereich, wie Bluetooth, Bluetooth Low Energy oder eine NFC- oder RFID-Technologie sein.In the case that the further sensor element is an external further sensor element, the communication element 12 can be configured to provide a communication connection with the external further sensor element and/or a vehicle in general. Alternatively, the mobile device 10 can comprise a separate, not shown, communication element for communicating with the further sensor element. Such a communication connection can in particular It can be a short-range or medium-range communication connection, such as Bluetooth, Bluetooth Low Energy or NFC or RFID technology.

Die mobile Vorrichtung 10 kann ferner ein Anzeigeelement 42 umfassen, das mit dem Verarbeitungselement 16 verbunden ist, um dem mit der mobilen Vorrichtung 10 assoziierten, ersten Straßennutzer 26 eine Anzeige bereitzustellen. Die Anzeige kann von empfangenen Daten abhängig sein, die über das Kommunikationselement 12 und/oder den Positionsinformationsempfänger 20 empfangen werden, insbesondere von einem weiteren zweiten Straßennutzer 28. Das Anzeigeelement 42 kann ein Display sein, wie es üblicherweise in mobilen Vorrichtungen, z. B. Mobiltelefonen oder Smartphones, verwendet wird, oder es kann ein einfaches Leuchtelement wie eine LED sein, das dazu eingerichtet ist, dass es eine bestimmte Anzahl von Stati anzeigt.The mobile device 10 may further comprise a display element 42 connected to the processing element 16 to provide a display to the first road user 26 associated with the mobile device 10. The display may be dependent on data received via the communication element 12 and/or the position information receiver 20, in particular from a further second road user 28. The display element 42 may be a display as commonly used in mobile devices, e.g., mobile phones or smartphones, or it may be a simple light-emitting element such as an LED configured to display a specific number of states.

Nun wird auf 2, die eine beispielhafte Ausführungsform eines Kommunikationsszenarios einer mobilen Vorrichtung/einem ersten Straßennutzer mit einem zweiten Straßennutzer gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt, Bezug genommen.Now 2 , which shows an exemplary embodiment of a mobile device/first road user communication scenario with a second road user according to the present disclosure.

In 2 ist der erste Straßennutzer 26 exemplarisch ein Fußgänger, der eine mobile Vorrichtung 10, wie in 1 dargestellt, hält. Der zweite Straßennutzer 28 ist ein Fahrzeug, das sich in die Richtung des ersten Straßennutzers 26 fortbewegt. Der erste Straßennutzer 26 ist kurz davor, eine Fahrbahn an einer Kreuzung einer Straße 30 zu überqueren. Wie durch den schwarzen horizontalen Pfeil angezeigt, hat der zweite Straßennutzer 28 die Intention denselben Straßenabschnitt der Straße 30 zu verwenden. Der Abstand zwischen dem ersten Straßennutzer 26 und dem zweiten Straßennutzer 28 kann so sein, dass die Straßennutzer den jeweils anderen Straßennutzer nicht sehen können.In 2 the first road user 26 is, for example, a pedestrian who uses a mobile device 10, as in 1 shown, stops. The second road user 28 is a vehicle moving in the direction of the first road user 26. The first road user 26 is about to cross a roadway at an intersection of a road 30. As indicated by the black horizontal arrow, the second road user 28 intends to use the same road section of the road 30. The distance between the first road user 26 and the second road user 28 may be such that the road users cannot see each other.

Die mobile Vorrichtung 10 empfängt Positionsinformationen vom Positionsinformationssender 24. Anschließend überträgt die mobile Vorrichtung 10 Situationsstatusinformationen, z. B. eine Position und/oder eine Geschwindigkeit und/oder eine Fortbewegungsart und/oder eine Fortbewegungsrichtung an ihre Umgebung. Um die Situationsstatusinformationen an andere Straßennutzer zu kommunizieren, ist die mobile Vorrichtung 10 dazu eingerichtet, die Situationsstatusdaten beispielhaft über eine Übertragung 32 an ein Kommunikationsnetz 22 und/oder direkt an den zweiten Straßennutzer 28 über eine direkte Kommunikationsübertragung 34 und/oder allgemein um seine Position herum durch eine Broadcast-Übertragung 36 zu übertragen.The mobile device 10 receives position information from the position information transmitter 24. The mobile device 10 then transmits situation status information, e.g., a position and/or a speed and/or a mode of travel and/or a direction of travel, to its surroundings. To communicate the situation status information to other road users, the mobile device 10 is configured to transmit the situation status data, for example, via a transmission 32 to a communication network 22 and/or directly to the second road user 28 via a direct communication transmission 34 and/or generally around their position via a broadcast transmission 36.

Der zweite Straßennutzer 28 empfängt mindestens eine der Übertragungen 32, 34, 36 und empfängt dadurch die Situationsstatusinformationen der mobilen Vorrichtung 10 und damit des ersten Straßennutzers 26 aus den übertragenen Situationsstatusdaten. Ferner ist der zweite Straßennutzer 28 über seine eigene Position informiert, indem er Positionsinformationen vom Positionsinformationssender 24 empfängt. Durch den Vergleich und/oder die Korrelation seiner Position mit den von der mobilen Vorrichtung 10 empfangenen Situationsstatusdaten kann der zweite Straßennutzer feststellen, dass ein erster Straßennutzer 26 in der Nähe seines zukünftigen Fortbewegungswegs am Verkehr teilnimmt. Der zweite Straßennutzer 28 kann also sein Fahrverhalten anpassen, um dem Überqueren der Straße 30 durch den ersten Straßennutzer 26 Platz zu bieten. Zum Beispiel kann der zweite Straßennutzer 28 entscheiden langsamer zu werden, um eine gefährliche Situation mit dem ersten Straßennutzer 26 zu vermeiden.The second road user 28 receives at least one of the transmissions 32, 34, 36 and thereby receives the situation status information of the mobile device 10 and thus of the first road user 26 from the transmitted situation status data. Furthermore, the second road user 28 is informed of his or her own position by receiving position information from the position information transmitter 24. By comparing and/or correlating his or her position with the situation status data received from the mobile device 10, the second road user can determine that a first road user 26 is participating in traffic near his or her future travel route. The second road user 28 can therefore adjust his or her driving behavior to allow the first road user 26 to cross the road 30. For example, the second road user 28 can decide to slow down to avoid a dangerous situation with the first road user 26.

Gleichzeitig kann die mobile Vorrichtung 10 Informationen, z. B. Situationsstatusinformationen, durch eine Übertragung von Situationsstatusdaten vom zweiten Straßennutzer 28 empfangen. Dadurch wir die mobile Vorrichtung 10 auf den sich nähernden zweiten Straßennutzer 28, der ihren Fortbewegungsweg quert, aufmerksam gemacht. Die mobile Vorrichtung 10 kann wiederum mit Hilfe des Anzeigeelements 42 dem ersten Straßennutzer 26 etwas anzeigen. Der erste Straßennutzer 26 wird so auf den sich nähernden zweiten Straßennutzer 28 aufmerksam gemacht und kann seine Verkehrsteilnahme entsprechend anpassen, um eine gefährliche Situation mit dem zweiten Straßennutzer 28 zu vermeiden.At the same time, the mobile device 10 can receive information, e.g., situation status information, from the second road user 28 through a transmission of situation status data. This alerts the mobile device 10 to the approaching second road user 28 crossing its path of travel. The mobile device 10 can, in turn, display something to the first road user 26 using the display element 42. The first road user 26 is thus alerted to the approaching second road user 28 and can adjust their traffic behavior accordingly to avoid a dangerous situation with the second road user 28.

In 2 ist beispielhaft dargestellt, dass der erste Straßennutzer ein mit dem Straßennutzer assoziiertes Sensorelement 40, das ein weiteres Sensorelement sein kann, durch das Tragen einer tragbaren elektronischen Vorrichtung, z. B. einer Smartwatch, aufnimmt. Das mit dem ersten Straßennutzer 26 assoziierte Sensorelement 40 kann in kommunikativer Verbindung mit der mobilen Vorrichtung 10 stehen, um Sensordaten von dem mit dem ersten Straßennutzer 26 assoziierten Sensorelement 40 zu empfangenIn 2 By way of example, it is shown that the first road user picks up a sensor element 40 associated with the road user, which may be another sensor element, by wearing a portable electronic device, e.g., a smartwatch. The sensor element 40 associated with the first road user 26 may be communicatively connected to the mobile device 10 to receive sensor data from the sensor element 40 associated with the first road user 26.

Nun wird auf 3, die eine beispielhafte Ausführungsform einer mobilen Vorrichtung/eines ersten Straßennutzers, die/der sich in einem Fahrzeug gemäß der vorliegenden Offenbarung fortbewegt, zeigt, Bezug genommen.Now 3 , which shows an exemplary embodiment of a mobile device/first road user traveling in a vehicle according to the present disclosure.

In dem Szenario aus 3 ist der erste Straßennutzer 26 an Bord des zweiten Straßennutzers 28, der ein Fahrzeug in 3 ist. Die mit dem ersten Straßennutzer assoziierte mobile Vorrichtung 10 ist dazu eingerichtet, eine V2X-Funktionalität des zweiten Straßennutzers 28 zu detektieren 46a. Zum Beispiel kann die mobile Vorrichtung die V2X-Funktionalität detektieren, indem sie Nahfeldkommunikation oder Kommunikation im Nahbereich des zweiten Straßennutzers 28, die V2X-Funktionalität anzeigt, empfängt. Alternativ oder zusätzlich kann die mobile Vorrichtung wiederholte Übertragungen von Situationsstatusdaten vom zweiten Straßennutzer 28 empfangen. Durch die Korrelation der empfangenen Situationsstatusdaten mit den eigenen Situationsstatusdaten kann die mobile Vorrichtung bestimmen, dass der zweite Straßennutzer 28 sich im Wesentlichen auf dem gleichen Weg und/oder mit der gleichen Position und Geschwindigkeit fortbewegt. Dabei kann die mobile Vorrichtung 10 auch ohne direkte Kommunikationsverbindung zwischen der mobilen Vorrichtung 10 und dem zweiten Straßennutzer 28 bestimmen, dass sich die mobile Vorrichtung 10/der erste Straßennutzer 26 an Bord des zweiten Straßennutzers 28 befindet. Da es der mobilen Vorrichtung möglich war, dies zu bestimmen, kann die mobile Vorrichtung 10 feststellen, dass der zweite Straßennutzer V2X-Funktionalität umfassen muss. Bei einer solchen Bestimmung kann die mobile Vorrichtung 10 dazu eingerichtet sein, das Kommunikationselement 44 zu deaktivieren und/oder die Übertragung seiner Situationsstatusdaten zu deaktivieren. Solch eine Deaktivierung kann die Duplizierung von Situationsstatusdaten innerhalb der lokalen V2X-Umgebung vermeiden.In the scenario from 3 is the first road user 26 on board the second road user 28, who has a vehicle in 3 The mobile device 10 associated with the first road user is configured to detect 46a a V2X functionality of the second road user 28. For example, the mobile device may detect the V2X functionality by receiving near-field communication or communication in the vicinity of the second road user 28 that indicates V2X functionality. Alternatively or additionally, the mobile device may receive repeated transmissions of situation status data from the second road user 28. By correlating the received situation status data with its own situation status data, the mobile device may determine that the second road user 28 is traveling substantially along the same path and/or at the same position and speed. In this case, the mobile device 10 may determine that the mobile device 10/the first road user 26 is on board the second road user 28 even without a direct communication connection between the mobile device 10 and the second road user 28. Since the mobile device was able to determine this, mobile device 10 may determine that the second road user must include V2X functionality. Upon such a determination, mobile device 10 may be configured to deactivate communication element 44 and/or deactivate the transmission of its situation status data. Such deactivation may avoid duplication of situation status data within the local V2X environment.

Nun wird auf 4, die eine beispielhafte Ausführungsform eines Kommunikationsverfahrens gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt, Bezug genommen.Now 4 , which shows an exemplary embodiment of a communication method according to the present disclosure.

Das in 4 gezeigte Kommunikationsverfahren 50 kommuniziert Situationsstatusdaten zwischen einem ersten Straßennutzer 26 und einem zweiten Straßennutzer 28. Der erste Straßennutzer 26 kann ein Fußgänger, ein Fahrradfahrer, ein Kraftradfahrer oder ein Fahrzeug mit Car-2X/V2X-Funktionalität sein. Der zweite Straßennutzer 28 ist beispielhaft ein Fahrzeug mit Car-2X/V2X-Funktionalität, kann aber im Allgemeinen auch ein beliebiger anderer geeigneter Straßennutzer sein. Der erste Straßennutzer 26 erfasst 52, z. B. unter Verwendung einer mobilen Vorrichtung 10, Situationsstatusdaten, beispielsweise seine eigene Positionsinformation. Die Erfassung ist in 4 nicht dargestellt. Anschließend kann der erste Straßennutzer 26/die mobile Vorrichtung 10 die Situationsstatusdaten, z. B. Positionsinformationen wie GPS-Daten, gegebenenfalls anonyme Situationsstatusdaten, übermitteln 54. Die Übertragung kann als eine Übertragung 32 unter Verwendung eines Kommunikationsnetzes 22 durchgeführt werden. Alternativ oder zusätzlich kann die Kommunikationsverbindung eine von dem zweiten Straßennutzer 28 empfangene direkte Übertragung 34 oder Broadcast-Übertragung 36 sein. Bei Empfang der Situationsstatusdaten kann der zweite Straßennutzer 28 entscheiden, ob er auf die empfangenen Informationen reagiert, wie zuvor beschrieben.The 4 The communication method 50 shown communicates situation status data between a first road user 26 and a second road user 28. The first road user 26 may be a pedestrian, a cyclist, a motorcyclist, or a vehicle with Car-2X/V2X functionality. The second road user 28 is, for example, a vehicle with Car-2X/V2X functionality, but may generally also be any other suitable road user. The first road user 26 acquires 52, e.g., using a mobile device 10, situation status data, for example, its own position information. The acquisition is in 4 not shown. Subsequently, the first road user 26/the mobile device 10 can transmit 54 the situation status data, e.g., position information such as GPS data, optionally anonymous situation status data. The transmission can be carried out as a transmission 32 using a communication network 22. Alternatively or additionally, the communication connection can be a direct transmission 34 or broadcast transmission 36 received from the second road user 28. Upon receiving the situation status data, the second road user 28 can decide whether to respond to the received information, as previously described.

Nun wird auf 5, die eine beispielhafte Ausführungsform eines Arbeitsschritts einer mobilen Vorrichtung gemäß der vorliegenden Offenbarung zeigt, Bezug genommen.Now 5 , which shows an exemplary embodiment of an operation step of a mobile device according to the present disclosure.

5 zeigt eine beispielhafte Ausführungsform einer Anwendung, die auf der mobilen Vorrichtung 10 läuft und vom ersten Straßennutzer 26 genutzt werden kann. Im Wesentlichen ermöglicht die Anwendung die Auswahl des Fortbewegungstyps 60 durch Drücken einer von vier Tasten innerhalb der Anwendung. Die grafische Benutzeroberfläche der Anwendung wird auf dem Anzeigeelement 42 der mobilen Vorrichtung 10 angezeigt und stellt die Option bereit, einen Fortbewegungstyp 60 als Fußgänger, Radfahrer, Kraftradfahrer oder Kraftfahrzeug auszuwählen. Weitere Funktionalität kann implementiert werden, die nicht in 5 dargestellt ist. 5 shows an exemplary embodiment of an application running on the mobile device 10 and usable by the first road user 26. Essentially, the application enables the selection of the mode of travel 60 by pressing one of four buttons within the application. The graphical user interface of the application is displayed on the display element 42 of the mobile device 10 and provides the option to select a mode of travel 60 as pedestrian, cyclist, motorcyclist, or motor vehicle. Additional functionality may be implemented that is not described in 5 is shown.

Es versteht sich, dass die Erfindung nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsformen beschränkt ist und dass verschiedene Änderungen und Verbesserungen vorgenommen werden können, ohne von den hier beschriebenen Konzepten abzuweichen. Jedes der vor- und nachstehend beschriebenen Merkmale kann separat oder in Kombination mit anderen hierin beschriebenen Merkmalen verwendet werden, vorausgesetzt, sie schließen einander nicht aus, und die Offenbarung erstreckt sich auf alle Kombinationen und Unterkombinationen eines oder mehrerer hierin beschriebener Merkmale und schließt diese ein.It should be understood that the invention is not limited to the embodiments described above, and that various modifications and improvements may be made without departing from the concepts described herein. Each of the features described above and below may be used separately or in combination with other features described herein, provided they are not mutually exclusive, and the disclosure extends to and includes all combinations and subcombinations of one or more features described herein.

Schließlich ist zu beachten, dass der Begriff „umfassend“ andere Elemente oder Schritte nicht ausschließt und dass „ein/eine/eines/einer“ die Mehrzahl nicht ausschließt. Elemente, die in Bezug auf verschiedene Arten von Ausführungsformen beschrieben werden, können kombiniert werden. Bezugszeichen in den Ansprüchen sind nicht als Einschränkung des Umfangs eines Anspruchs zu verstehen.Finally, it should be noted that the term "comprising" does not exclude other elements or steps, and "a" does not exclude the plural. Elements described with respect to different types of embodiments may be combined. Reference signs in the claims are not intended to limit the scope of any claim.

BEZUGSZEICHENLISTELIST OF REFERENCE SYMBOLS

1010
mobile Vorrichtungmobile device
1212
KommunikationselementCommunication element
1414
SituationsstatuserfassungselementSituation status recording element
1616
Verarbeitungselementprocessing element
1818
Antenneantenna
2020
PositionsinformationsempfängerPosition information receiver
2222
KommunikationsnetzCommunication network
2424
PositionsinformationssenderPosition information transmitter
2626
erster Straßennutzerfirst road user
2828
zweiter Straßennutzersecond road user
3030
Straße/FahrbahnStreet/roadway
3232
Übertragung ans KommunikationsnetzTransmission to the communications network
3434
DirektübertragungLive broadcast
3636
Broadcast-ÜbertragungBroadcast transmission
3838
weiteres Sensorelementadditional sensor element
4040
mit dem Verkehrsteilenehmer assoziiertes Sensorelementsensor element associated with the road user
4242
AnzeigeelementDisplay element
4444
deaktiviertes Kommunikationselementdeactivated communication element
4646
detektieren von V2X-Funktionalitätdetecting V2X functionality
5050
VerfahrenProceedings
5252
erfassen von Situationsstatusdatencollecting situation status data
5454
übertragen von Situationsstatusdatentransmitting situation status data
6060
FortbewegungsartMode of transport

Claims (20)

Mobile Vorrichtung (10), umfassend ein Kommunikationselement (12), und ein Situationsstatuserfassungselement (14) wobei die mobile Vorrichtung (10) mit einem ersten Straßennutzer (26) assoziiert ist und/oder sich mit ihm fortbewegt, wobei das Situationsstatuserfassungselement (14) dazu ausgebildet ist, Situationsstatusdaten der mobilen Vorrichtung (10) und/oder des ersten Straßennutzers (26) zu erfassen, und wobei das Kommunikationselement (12) dazu ausgebildet ist, die Situationsstatusdaten an mindestens einen in der Nähe der mobilen Vorrichtung (10) angeordneten, zweiten Straßennutzer (28) zu übertragen.A mobile device (10) comprising a communication element (12) and a situation status detection element (14) wherein the mobile device (10) is associated with and/or moving with a first road user (26), wherein the situation status detection element (14) is configured to detect situation status data of the mobile device (10) and/or the first road user (26), and wherein the communication element (12) is configured to transmit the situation status data to at least one second road user (28) located in the vicinity of the mobile device (10). Mobile Vorrichtung nach vorhergehendem Anspruch, wobei die Übertragung der Situationsstatusdaten eine Übertragung (32) von der mobilen Vorrichtung (10) an den mindestens einen ein mobiles Kommunikationsnetz (22) verwendenden zweiten Straßennutzer (28) ist, und/oder wobei die Übertragung der Situationsstatusdaten eine direkte Kommunikationsübertragung (34) im Nahbereich oder Mittelbereich zwischen der mobilen Vorrichtung (10) und dem mindesten einen zweiten Straßennutzer (28) ist, und/oder wobei die Übertragung der Situationsstatusdaten eine Broadcast-Übertragung (36) an jeden Straßennutzer in der Nähe der mobilen Vorrichtung (10) ist.The mobile device according to the preceding claim, wherein the transmission of the situation status data is a transmission (32) from the mobile device (10) to the at least one second road user (28) using a mobile communication network (22), and/or wherein the transmission of the situation status data is a direct communication transmission (34) in the short-range or medium-range between the mobile device (10) and the at least one second road user (28), and/or wherein the transmission of the situation status data is a broadcast transmission (36) to each road user in the vicinity of the mobile device (10). Mobile Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Situationsstatusdaten eine oder mehrere von Positionsdaten der mobilen Vorrichtung, Präsenzdaten der mobilen Vorrichtung, Typusdaten des ersten Straßennutzers, Fortbewegungsartdaten des ersten Straßennutzers, Straßenbeschaffenheitsdaten, Wetterdaten, Straßenverkehrsgefährdungsdaten, Notdienstdaten, Verhaltensdaten des ersten Straßennutzers, Unfalldaten, Verkehrsdaten sind.Mobile device according to one of the preceding claims, wherein the situation status data is one or more of position data of the mobile device, presence data of the mobile device, type data of the first road user, mode of travel data of the first road user, road condition data, weather data, road traffic hazard data, emergency service data, behavior data of the first road user, accident data, traffic data. Mobile Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die mobile Vorrichtung (10) dazu ausgebildet ist, Umgebungsdaten der Umgebung und/oder des Umfeldes der mobilen Vorrichtung (10) und/oder des ersten Straßennutzers (26) zu erfassen, und wobei die mobile Vorrichtung (10) dazu ausgebildet ist, die Umgebungsdaten zusammen mit oder alternativ zu den Situationsstatusdaten zu übertragen.Mobile device according to one of the preceding claims, wherein the mobile device (10) is configured to capture environmental data of the environment and/or surroundings of the mobile device (10) and/or the first road user (26), and wherein the mobile device (10) is configured to transmit the environmental data together with or alternatively to the situation status data. Mobile Vorrichtung nach vorhergehendem Anspruch, wobei die Umgebungsdaten durch das Situationsstatuserfassungselement (14), ein weiteres Sensorelement (38) der mobilen Vorrichtung (10) und/oder ein mit dem Straßennutzer assoziiertes Sensorelement (40) erfasst werden.Mobile device according to the preceding claim, wherein the environmental data are detected by the situation status detection element (14), a further sensor element (38) of the mobile device (10) and/or a sensor element (40) associated with the road user. Mobile Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Situationsstatus von der durch den ersten Straßennutzer (26) ausgeführten Fortbewegungsart (50) abhängig ist.Mobile device according to one of the preceding claims, wherein the situation status depends on the type of movement (50) performed by the first road user (26). Mobile Vorrichtung nach vorhergehendem Anspruch, wobei die mobile Vorrichtung dazu ausgebildet ist, die durch den Straßennutzer ausgeführte Fortbewegungsart durch Analysieren der Situationsstatusdaten, Analysieren der Situationsstatusdaten im Zeitverlauf und/oder Analysieren der Sensordaten des weiteren Sensorelements (38) der mobilen Vorrichtung und/oder des Sensorelements (40), die/der mit dem Straßennutzer assoziiert ist, zu verifizieren.Mobile device according to the preceding claim, wherein the mobile device is configured to verify the mode of travel performed by the road user by analyzing the situation status data, analyzing the situation status data over time and/or analyzing the sensor data of the further sensor element (38) of the mobile device and/or the sensor element (40) associated with the road user. Mobile Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die mobile Vorrichtung (10) dazu ausgebildet ist, Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten von einer weiteren mobilen Vorrichtung, die mit einem weiteren Straßennutzer assoziiert ist und/oder sich mit ihm fortbewegt, zu empfangen.Mobile device according to one of the preceding claims, wherein the mobile device (10) is configured to receive situation status data and/or environmental data from another mobile device that is associated with and/or moving with another road user. Mobile Vorrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend ein Anzeigeelement (42), wobei die mobile Vorrichtung dazu ausgebildet ist, eine Anzeige in Abhängigkeit der empfangenen Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten von der weiteren mobilen Vorrichtung, die mit einem weiteren Straßennutzer assoziiert ist und/oder sich mit ihm fortbewegt, bereitzustellen.Mobile device according to the preceding claim, further comprising a display element (42), wherein the mobile device is designed to display a display in dependence on the received To provide situation status data and/or environmental data from the further mobile device associated with and/or moving with another road user. Mobile Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die mobile Vorrichtung dazu ausgebildet ist, Verifizierungs- und/oder Authentifizierungsdaten zum Verifizieren der Authentizität der Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten zu erzeugen, und wobei die mobile Vorrichtung die Verifizierungsdaten zusammen mit oder anschließend an die Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten überträgt.The mobile device according to any one of the preceding claims, wherein the mobile device is configured to generate verification and/or authentication data for verifying the authenticity of the situation status data and/or environmental data, and wherein the mobile device transmits the verification data together with or subsequently to the situation status data and/or environmental data. Mobile Vorrichtung nach vorhergehendem Anspruch, wobei die mobile Vorrichtung dazu ausgebildet ist, eine Anzeige nur dann bereitzustellen, wenn die Authentizität der Situationsstatusdaten und/oder der Umgebungsdaten verifiziert wurde.Mobile device according to the preceding claim, wherein the mobile device is configured to provide a display only when the authenticity of the situation status data and/or the environmental data has been verified. Mobile Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten anonym übertragen werden.Mobile device according to one of the preceding claims, wherein the situation status data and/or environmental data are transmitted anonymously. Mobile Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die mobile Vorrichtung kommunikativ mit dem ersten Straßennutzer verbunden ist und dazu eingerichtet ist, Sensordaten oder Umgebungsdaten vom ersten Straßennutzer zu empfangen.Mobile device according to one of the preceding claims, wherein the mobile device is communicatively connected to the first road user and is configured to receive sensor data or environmental data from the first road user. Mobile Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die mobile Vorrichtung dazu eingerichtet ist, zu detektieren (46), dass ein Fahrzeug, das mit dem Straßennutzer assoziiert ist und mit dem sich die mobile Vorrichtung fortbewegt, ebenfalls V2X-Funktionalität umfasst, und wobei die mobile Vorrichtung dazu eingerichtet ist, bei einem solchen Detektieren die Bereitstellung von V2X-Funktionalität (44) einzustellen und/oder die Übertragung von V2X-Nachrichten (44) einzustellen.A mobile device according to any one of the preceding claims, wherein the mobile device is configured to detect (46) that a vehicle associated with the road user and with which the mobile device is traveling also includes V2X functionality, and wherein the mobile device is configured to discontinue the provision of V2X functionality (44) and/or discontinue the transmission of V2X messages (44) upon such detection. Verfahren (50), umfassend die folgenden Schritte von Erfassen (52) von Situationsstatusdaten einer mobilen Vorrichtung und/oder eines ersten Straßennutzers, und Übertragen (54) der Situationsstatusdaten an mindestens einen in der Nähe der mobilen Vorrichtung angeordneten, zweiten Straßennutzer.A method (50) comprising the following steps of acquiring (52) situation status data of a mobile device and/or a first road user, and transmitting (54) the situation status data to at least one second road user located near the mobile device. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, ferner umfassend die Schritte von Erfassen von Umgebungsdaten der Umgebung und/oder des Umfeldes der mobilen Vorrichtung und/oder des Straßennutzers, und Übertragen der Umgebungsdaten zusammen mit oder alternativ zu den Situationsstatusdaten.Method according to the preceding claim, further comprising the steps of detecting environmental data of the environment and/or surroundings of the mobile device and/or the road user, and transmitting the environmental data together with or alternatively to the situation status data. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend die Schritte von Verifizieren der durch den Straßennutzer ausgeführten Fortbewegungsart durch Analysieren der Situationsstatusdaten im Zeitverlauf und/oder Analysieren von Sensordaten des weiteren Sensorelements der mobilen Vorrichtung und/oder des Sensorelements, die/das mit dem Straßennutzer assoziiert ist.Method according to one of the preceding claims, further comprising the steps of verifying the mode of travel performed by the road user by analyzing the situation status data over time and/or analyzing sensor data of the further sensor element of the mobile device and/or the sensor element associated with the road user. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend die Schritte von Erzeugen von Verifizierungs- und/oder Authentifizierungsdaten zum Verifizieren der Authentizität der Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten, und Übertragen der Verifizierungsdaten zusammen mit oder anschließend an die Situationsstatusdaten und/oder Umgebungsdaten.Method according to one of the preceding claims, further comprising the steps of generating verification and/or authentication data for verifying the authenticity of the situation status data and/or environmental data, and transmitting the verification data together with or subsequently to the situation status data and/or environmental data. Verfahren, umfassend die Schritte von Erfassen von globalen Positionsdaten einer mobilen Vorrichtung und/oder eines ersten Straßennutzers, und Übertragen der globalen Positionsdaten auf anonyme Weise an mindestens einen in der Nähe der mobilen Vorrichtung angeordneten, zweiten Straßennutzer, wobei die Übertragung eine Vehicle2X-Kommunikationstopologie verwendet.A method comprising the steps of acquiring global positioning data of a mobile device and/or a first road user, and transmitting the global positioning data anonymously to at least one second road user located near the mobile device, wherein the transmission uses a Vehicle2X communication topology. Computerprogrammprodukt oder computerlesbares Speichermedium, das Befehle umfasst, die bei Ausführung durch ein Verarbeitungselement (16) das Verarbeitungselement (16) veranlassen, die Schritte des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche auszuführen.A computer program product or computer-readable storage medium comprising instructions which, when executed by a processing element (16), cause the processing element (16) to perform the steps of the method according to any one of the preceding claims.
DE102023132989.8A 2023-11-27 2023-11-27 Mobile device for road user communication Pending DE102023132989A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023132989.8A DE102023132989A1 (en) 2023-11-27 2023-11-27 Mobile device for road user communication
PCT/EP2024/083770 WO2025114365A1 (en) 2023-11-27 2024-11-27 Mobile device for road user communication

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023132989.8A DE102023132989A1 (en) 2023-11-27 2023-11-27 Mobile device for road user communication

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023132989A1 true DE102023132989A1 (en) 2025-05-28

Family

ID=93796990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023132989.8A Pending DE102023132989A1 (en) 2023-11-27 2023-11-27 Mobile device for road user communication

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102023132989A1 (en)
WO (1) WO2025114365A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10493914B2 (en) * 2015-04-30 2019-12-03 Honda Motor Co., Ltd. System and method for vehicle collision mitigation with vulnerable road user context sensing

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11683684B2 (en) * 2020-07-23 2023-06-20 Qualcomm Incorporated Obtaining a credential for V2X transmission on behalf of a vehicle
US11410551B2 (en) * 2020-07-23 2022-08-09 Qualcomm Incorporated Techniques for utilizing a mobile device as a proxy for a vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10493914B2 (en) * 2015-04-30 2019-12-03 Honda Motor Co., Ltd. System and method for vehicle collision mitigation with vulnerable road user context sensing

Non-Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
FRANKE, Lars: Sicherheit von Radfahrern und anderen VRUs per V2X erhöhen. 17.08.2023. URL: https://www.all-electronics.de/automotive-transportation/sicherheit-von-radfahrern-und-anderen-vrus-per-v2x-erhoehen-555.html [abgerufen am 23.10.2024] *
Norm ETSI TR 103 300-1 V2.1.1 (2019-09). Intelligent Transport System (ITS); Vulnerable Road Users (VRU) awareness; Part 1: Use Cases definition; Release 2 *
Norm ETSI TS 103 200-3 V2.2.1 (2023-02). Intelligent Transport Systems (ITS); Vulnerable Road Users (VRU) awareness; Part 3: Specification of VRU awareness basic service; Release 2 *
Norm ETSI TS 103 300-2 V2.2.1 (2021-04). Intelligent Transport Systems (ITS); Vulnerable Road Users (VRU) awareness; Part 2: Functional Architecture and Requirements definition; Release 2 *
YOU, Chuang-Wen et. al.: CarSafe App: Alerting Drowsy and Distracted Drivers using Dual Cameras on Smartphones. In: MobiSys '13: Proceeding of the 11th annual international conference on Mobile systems, applications, and services, 2013,Pages 13 – 26. URL: https://doi.org/10.1145/2462456.2465428 [abgerufen am 17.11.2024] *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2025114365A1 (en) 2025-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015213884B4 (en) Device for determining danger in a driving environment and device for indicating danger in a driving environment
DE112015000804B4 (en) Communication device, operational assistance device and operational assistance system
EP2620929B1 (en) Method and apparatus for detecting an exceptional traffic situation
EP2229668B1 (en) Transmission of vehicle-relevant data of a vehicle via mobile communication
JP2025131895A (en) Early warning and collision avoidance
CN114586082A (en) Enhanced on-board equipment
DE112016006768B4 (en) Device and method for detecting and reporting icy conditions using integrated vehicle sensors
CN106103232B (en) Ride control device, vehicle-mounted display device, and ride control system
DE102008049824B4 (en) Method for collision avoidance
DE102016211750B4 (en) Method for the spectrally efficient determination of collective environment information for cooperative and / or autonomous driving, as well as reporting vehicle and further vehicle for use in the method
US20170327035A1 (en) Methods and systems for beyond-the-horizon threat indication for vehicles
DE102017122084A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PREVENTING ACCIDENTS WITH UNPROTECTED TRANSPORT PARTICIPANTS
DE102017210252A1 (en) Vehicle communication network and method of using and manufacturing same
DE102022121051A1 (en) ACTIVE VEHICLE SAFETY SYSTEM FOR CYCLISTS AND PEDESTRIANS
DE102017114876A1 (en) Driver assistance system for collision avoidance by means of warning and intervention cascade
DE112016004574B4 (en) Vehicle tracking warning system
EP3426521A1 (en) Running vehicle alerting system and method
DE102020115356A1 (en) SYSTEMS AND METHODS FOR NODE COMMUNICATION USING DYNAMICALLY CONFIGURABLE INTERACTION MODES
DE102007003241B4 (en) Vehicle presence indication
DE10133283A1 (en) Collision avoidance system for use by motor vehicles equipped with an inter-vehicle communications system so that if a vehicle comes too close or is moving too quickly a warning is triggered in both of the vehicles involved
CN115567891B (en) Automatic driving information indicating method, automatic driving information obtaining method and device
DE102015219189A1 (en) Device and method for detecting an emergency situation for a vehicle
EP2831863B1 (en) Method for communicating within an ad hoc-type motor vehicle communication system, in particular a wireless motor vehicle communication system, transport infrastructure device and transport user device
DE102019105044A1 (en) COLLISION PREVENTION BASED ON ASSOCIATED DEVICES
EP3975154A1 (en) Method, computer program and device for providing information about a hazard

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication