[go: up one dir, main page]

DE102023202378A1 - Door system for a vehicle door - Google Patents

Door system for a vehicle door Download PDF

Info

Publication number
DE102023202378A1
DE102023202378A1 DE102023202378.4A DE102023202378A DE102023202378A1 DE 102023202378 A1 DE102023202378 A1 DE 102023202378A1 DE 102023202378 A DE102023202378 A DE 102023202378A DE 102023202378 A1 DE102023202378 A1 DE 102023202378A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
door
door system
room side
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023202378.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Jan-Wolfgang Gruca
Kirstin Knauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Original Assignee
Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brose Fahrzeugteile SE and Co KG filed Critical Brose Fahrzeugteile SE and Co KG
Priority to DE102023202378.4A priority Critical patent/DE102023202378A1/en
Publication of DE102023202378A1 publication Critical patent/DE102023202378A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0412Lower door structure
    • B60J5/0416Assembly panels to be installed in doors as a module with components, e.g. lock or window lifter, attached thereto
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0237Side or rear panels
    • B60R13/0243Doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Türsystem (20) für eine Fahrzeugtür (2), aufweisend ein Türmodul (12) mit einem Aggregatträger (10) mit einer Nassraumseite (24) und mit einer Trockenraumseite (16), und einen flexiblen Abdeckbezug (18) als eine die Trockenraumseite (16) abdeckende Türinnenverkleidung, wobei der Abdeckbezug (18) an dem Aggregatträger (10) derart befestigt oder befestigbar ist, dass der Abdeckbezug (10) die Trockenraumseite (16) des Aggregatträgers (10) zumindest teilweise überspannt.The invention relates to a door system (20) for a vehicle door (2), comprising a door module (12) with an aggregate carrier (10) with a wet room side (24) and with a dry room side (16), and a flexible covering cover (18) as an inner door panel covering the dry room side (16), wherein the covering cover (18) is fastened or can be fastened to the aggregate carrier (10) in such a way that the covering cover (10) at least partially spans the dry room side (16) of the aggregate carrier (10).

Description

Die Erfindung betrifft ein Türsystem für eine Fahrzeugtür, aufweisend ein Türmodul mit einem Aggregatträger mit einer Nassraumseite und mit einer Trockenraumseite, und einen flexiblen Abdeckbezug als eine die Trockenraumseite abdeckende Türinnenverkleidung. Die Erfindung betrifft weiterhin eine Fahrzeugtür mit einem solchen Türmodul.The invention relates to a door system for a vehicle door, comprising a door module with an assembly carrier with a wet room side and a dry room side, and a flexible cover as an interior door panel covering the dry room side. The invention further relates to a vehicle door with such a door module.

Eine Türkarosserie einer Fahrzeugtür weist in der Regel ein die Türaußenhaut der Fahrzeugtür bildendes Türaußenblech und ein mit dem Türaußenblech verbundenes, fahrzeuginnenseitiges, Türinnenblech auf, zwischen welchen ein Hohlraum als Montageraum ausgebildet ist, in welchen Funktionselemente der Fahrzeugtür, wie beispielsweise ein Fensterheber, ein Türschloss, ein Airbag oder dergleichen angeordnet sind.A door body of a vehicle door generally has an outer door panel forming the outer skin of the vehicle door and an inner door panel on the inside of the vehicle that is connected to the outer door panel, between which a cavity is formed as an assembly space in which functional elements of the vehicle door, such as a window lifter, a door lock, an airbag or the like, are arranged.

Die Funktionselemente der Fahrzeugtür werden herkömmlicherweise durch eine im Türinnenblech angeordnete Montageöffnung von der Türinnenseite her in den Hohlraum oder Montageraum zwischen dem Türaußenblech und dem Türinnenblech eingeführt und in ihre Funktionspositionen gebracht.The functional elements of the vehicle door are conventionally inserted from the inside of the door through an assembly opening arranged in the inner door panel into the cavity or assembly space between the outer door panel and the inner door panel and brought into their functional positions.

Zur Montage von Funktionskomponenten in einer Fahrzeugtür, beispielsweise Fensterheber, Antriebseinrichtung, Seitenairbagmodul, Lautsprecher, Bedieneinheit oder dergleichen, ist es möglich, solche Funktionskomponenten auf einer Trägerplatte, auch Türmodulträger oder Aggregatträger genannt, vorzumontieren. Die bestückte Trägerplatte ist anschließend auf die Montageöffnung der Fahrzeugtür aufsetzbar, um diese abzudecken, insbesondere um eine Nassraum-/Trockenraumtrennung zu realisieren.To install functional components in a vehicle door, for example window lifters, drive units, side airbag modules, loudspeakers, operating units or the like, it is possible to pre-assemble such functional components on a carrier plate, also known as a door module carrier or unit carrier. The assembled carrier plate can then be placed on the installation opening of the vehicle door to cover it, in particular to create a wet room/dry room separation.

Zur Abdeckung und zum Schutz der auf dem Türmodul, insbesondere auf der Trockenraumseite, montierten Funktionskomponenten ist das Türmodul bzw. die Montageöffnung typischerweise mittels einer separat montierten Türinnenverkleidung (Türverkleidung) zum Fahrzeuginnenraum hin optisch abgedeckt.To cover and protect the functional components mounted on the door module, in particular on the dry room side, the door module or the mounting opening is typically visually covered towards the vehicle interior by means of a separately mounted inner door panel (door panel).

Durch unterschiedliche Türverkleidungsvarianten eines Kraftfahrzeuges können das Innenraumdesign, die Innenraumwertigkeit, der Innenraumkomfort und die Funktionalität der Fahrzeugtüren variiert werden. Hierbei bedarf es neuer kostengünstiger, flexibler Türverkleidungskonzepte, um den steigenden Anspruch an Individualität, Flexibilität und Komfort zu befriedigen, und um schneller und besser auf Kundenwünsche reagieren zu können.The interior design, interior quality, interior comfort and functionality of the vehicle doors can be varied by using different door panel variants. This requires new, cost-effective, flexible door panel concepts in order to satisfy the increasing demand for individuality, flexibility and comfort, and to be able to respond more quickly and better to customer requests.

Die dadurch bedingte steigende Variantenvielfalt an Türverkleidungen führt jedoch zu steigenden Kosten (beispielsweise Türverkleidungs-Fertigungskosten, Werkzeugkosten, Logistikkosten, Montagekosten) und einen erhöhten Platzbedarf für die unterschiedlichen Verkleidungen an den Montagelinien, wodurch die Komplexität der Montagelinien beim Erstausrüster (engl.: Original Equipment Manufacturer, OEM) nachteilig zunimmt.However, the resulting increase in the variety of door panel variants leads to increasing costs (e.g. door panel manufacturing costs, tool costs, logistics costs, assembly costs) and an increased space requirement for the different panels on the assembly lines, which disadvantageously increases the complexity of the assembly lines at the original equipment manufacturer (OEM).

Werden formgebende und funktionale Türverkleidungsumfänge vormontiert auf einem Türmodul als Einheit (Türsystem) zum OEM geliefert, kann eine steigende Variantenvielfalt ohne Kostensteigerung oder sonstige nachteilige Effekte auf der OEM Fahrzeugfertigung realisiert werden.If shaping and functional door trim components are delivered to the OEM pre-assembled on a door module as a unit (door system), an increasing variety of variants can be realized without increasing costs or other adverse effects on OEM vehicle production.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein besonders geeignetes Türsystem für eine Fahrzeugtür anzugeben. Insbesondere soll eine konstruktiv einfache und stabile Befestigung eines formlosen Bezugs an einem Türmodul angegeben werden. Der Erfindung liegt weiterhin die Aufgabe zugrunde, eine besonders geeignete Fahrzeugtür anzugeben.The invention is based on the object of specifying a particularly suitable door system for a vehicle door. In particular, a structurally simple and stable fastening of a shapeless cover to a door module is to be specified. The invention is also based on the object of specifying a particularly suitable vehicle door.

Hinsichtlich des Türsystems wird die Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und hinsichtlich der Fahrzeugtür mit den Merkmalen des Anspruchs 12 erfindungsgemäß gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche. Die im Hinblick auf das Türsystem angeführten Vorteile und Ausgestaltungen sind sinngemäß auch auf die Fahrzeugtür übertragbar und umgekehrt.With regard to the door system, the object is achieved according to the invention with the features of claim 1 and with regard to the vehicle door with the features of claim 12. Advantageous embodiments and further developments are the subject of the subclaims. The advantages and embodiments mentioned with regard to the door system can also be transferred to the vehicle door and vice versa.

Das erfindungsgemäße Türsystem ist für eine Fahrzeugtür eines Kraftfahrzeugs vorgesehen sowie dafür geeignet und eingerichtet. Das Türsystem weist hierbei ein Türmodul und einen flexiblen Abdeckbezug auf.The door system according to the invention is intended for a vehicle door of a motor vehicle and is suitable and configured for this purpose. The door system has a door module and a flexible cover.

Das Türmodul weist einen Aggregatträger auf, auf welchem beispielsweise mindestens eine Funktionskomponente der Fahrzeugtür (zum Beispiel Fensterheber, Lautsprecher, ...) vormontiert ist. Der Aggregatträger realisiert im Montagezustand insbesondere eine Nass-Trockenraumtrennung der Fahrzeugtür, und weist hierbei eine dem Fahrzeuginnenraum abgewandte Nassraumseite und eine dem fahrzeuginnenraum zugewandte Trockenraumseite auf. Der Aggregatträger kann hierbei beispielsweise als ein Spritzgussteil ausgeführt sein.The door module has an assembly carrier on which, for example, at least one functional component of the vehicle door (for example window lifter, loudspeaker, etc.) is pre-assembled. In the assembled state, the assembly carrier particularly creates a wet-dry space separation of the vehicle door and has a wet space side facing away from the vehicle interior and a dry space side facing the vehicle interior. The assembly carrier can be designed as an injection-molded part, for example.

Der flexible, beispielsweise biegeschlaffe oder morphende, Abdeckbezug ist beispielsweise aus einem Textilgewebe (Stoffbezug), einer Kunststofffolie oder dergleichen hergestellt. Der Abdeckbezug ist dazu vorgesehen und eingerichtet die zum Fahrzeuginnenraum gewandte Trockenraumseite des Türmoduls zumindest teilweise (abschnittsweise, bereichsweise) zu überspannen. Der Abdeckbezug bildet somit im überspannten oder montierten Zustand eine Sichtfläche oder Türinnenverkleidung aus. Hierbei ist es beispielsweise denkbar, dass der Abdeckbezug großflächig ein Türinnenblech der Fahrzeugtür abdeckt. Alternativ ist es beispielsweise denkbar, dass der Abdeckbezug lediglich das Türsystem beziehungsweise das Türmodul abdeckt. Alternativ ist es weiterhin beispielsweise denkbar, dass der Abdeckbezug das Türsystem beziehungsweise das Türmodul lediglich teilweise, also abschnitts- oder bereichsweise, überspannt oder abdeckt, beispielsweise von einer oberen Türmodulkante bis zu einer Türmodulmitte.The flexible, for example pliable or morphing, cover is made, for example, from a textile fabric (fabric cover), a plastic film or the like. The cover is designed and configured to cover the drying area facing the vehicle interior. side of the door module at least partially (section by section, region by region). The cover thus forms a visible surface or inner door panel when spanned or installed. It is conceivable, for example, that the cover covers a large area of the inner panel of the vehicle door. Alternatively, it is conceivable, for example, that the cover only covers the door system or the door module. Alternatively, it is also conceivable, for example, that the cover only partially spans or covers the door system or the door module, i.e. in sections or regions, for example from an upper door module edge to the middle of a door module.

Das montierte Türsystem kann mittels des flexiblen, formlosen Abdeckbezugs aus verschiedenen textilen Materialien / Stoffen, Kunststofffolien, etc. somit kostengünstig und mit einem besonders geringen Platzbedarf an einer Montagelinie unterschiedlich gewünschte Verkleidungsumfänge abdecken.The assembled door system can cover different desired cladding dimensions using the flexible, shapeless cover made of various textile materials/fabrics, plastic films, etc., cost-effectively and with a particularly small space requirement on an assembly line.

Das Türmodul beziehungsweise der Aggregatträger kann mit Formgebungselementen ausgerüstet sein (integriert oder separat), sodass der flexible Abdeckbezug im gespannten Zustand optisch formstabil erscheint. Die Formgebungselemente sind beispielsweise als ein Grundgerüst für die konturgebenden Geometrie der Verkleidung, also des gespannten Abdeckbezugs, ausgeführt. Beispielsweise sind hierdurch auch Kartentaschen im Abdeckbezug abgebildet und/oder unter dem Abdeckbezug herausfahrbare Armlehnen positioniert und/oder mit am Türmodul angebrachten Stellelementen das optische Erscheinungsbild veränderbar. Weiterhin können unter dem Abdeckbezug Betätigungselemente (physisch, digital, kapazitiv) für die Fahrzeugtür beziehungsweise deren Funktionskomponenten optisch unscheinbar positioniert sein.The door module or the unit carrier can be equipped with shaping elements (integrated or separate) so that the flexible cover appears to be optically dimensionally stable when stretched. The shaping elements are designed, for example, as a basic framework for the contour-giving geometry of the panel, i.e. the stretched cover. For example, this also allows map pockets to be shown in the cover and/or extendable armrests to be positioned under the cover and/or the optical appearance to be changed using adjusting elements attached to the door module. Furthermore, actuating elements (physical, digital, capacitive) for the vehicle door or its functional components can be positioned inconspicuously under the cover.

Zusätzlich oder alternativ zu den Formgebungselementen kann das Türsystem in einer geeigneten Weiterbildung Polsterelemente zur Formgebung und insbesondere haptischen Gestaltung des Abdeckbezugs aufweisen. Die Polsterelemente können hierbei in den Abdeckbezug integriert oder eingearbeitet sein. Alternativ sind die Polsterelemente im Montagezustand unter dem Abdeckbezug, also auf der Trockenraumseite des Aggregatträgers positioniert. Unter einem Polsterelement ist hierbei ein gepolstertes oder druckelastisches Element zu verstehen. Das Polsterelement kann einen Beutel umfassen, welcher mit einem weichen Material (z. B. Schaumstoff) gefüllt ist. Alternativ kann das Polsterelement beispielsweise auch durch einen Formschaumstoff gebildet sein.In addition to or as an alternative to the shaping elements, the door system can, in a suitable development, have upholstery elements for shaping and in particular tactile design of the cover. The upholstery elements can be integrated or incorporated into the cover. Alternatively, the upholstery elements are positioned under the cover in the assembled state, i.e. on the dry room side of the unit carrier. A upholstery element is understood to mean a padded or pressure-elastic element. The upholstery element can comprise a bag which is filled with a soft material (e.g. foam). Alternatively, the upholstery element can also be formed from a molded foam, for example.

Erfindungsgemäß ist der Abdeckbezug an dem Aggregatträger derart befestigt oder befestigbar, dass der Abdeckbezug die Trockenraumseite oder zumindest Bereiche oder Abschnitte der Trockenraumseite des Aggregatträgers vorzugsweise faltenfrei überspannt. Dadurch können Befestigungspunkte und Befestigungselemente für die Türverkleidung am Türrohbau der Fahrzeugtür entfallen. Insbesondere ist es somit möglich, einen formlosen Abdeckbezug mit wenigen Handgriffen auf einem Türmodul vorzupositionieren und als Türsystem zum OEM zu liefern.According to the invention, the cover is attached or can be attached to the unit carrier in such a way that the cover covers the dry room side or at least areas or sections of the dry room side of the unit carrier, preferably without creases. This means that attachment points and fastening elements for the door panel on the door shell of the vehicle door can be omitted. In particular, it is thus possible to pre-position a shapeless cover on a door module in just a few simple steps and to deliver it to the OEM as a door system.

Die Zugänglichkeit der Befestigungspunkte für Montage und/oder Demontage des Türsystems sind zweckmäßigerweise gegeben, wobei nach einer finaler Montage des Abdeckbezugs an der Fahrzeugtür auf der Türinnenfläche vorzugsweise Befestigungspunkte der Türkomponenten vom Abdeckbezug abgedeckt und optisch nicht sichtbar sind.The accessibility of the fastening points for assembly and/or disassembly of the door system is expediently provided, whereby after final assembly of the cover on the vehicle door on the inside surface of the door, fastening points of the door components are preferably covered by the cover and are not visually visible.

Das Türsystem mit seinen Komponenten in Kombination mit dem formlosen Abdeckbezug, der an dem Türmodul beziehungsweise Aggregatträger befestigt ist, realisieren somit die formgebende Innenraumfläche der Fahrzeugtür. Der beispielsweise formlose Abdeckbezug erhält seine Form, indem er faltenfrei über das Türmodul gespannt wird.The door system with its components in combination with the shapeless cover, which is attached to the door module or unit carrier, thus creates the shape-giving interior surface of the vehicle door. The shapeless cover, for example, gets its shape by being stretched over the door module without creases.

Die Montage des Abdeckbezugs stellt hierbei beispielsweise den finalen Arbeitsschritt der Türverkleidungsumfänge beim OEM am Montageband dar. Durch das neuartige Befestigungskonzept am Aggregatträger lässt sich ein Montageaufwand beim OEM im Vergleich zu konventionellen Türverkleidungskonzepten reduzieren. Optional kann auch eine Vorpositionierung des Abdeckbezugs auf dem Türmodul als Anlieferungs- oder Transportzustand realisiert sein.The assembly of the cover, for example, represents the final step in the door panel assembly process at the OEM on the assembly line. The new fastening concept on the unit carrier reduces the assembly effort at the OEM compared to conventional door panel concepts. Optionally, the cover can also be pre-positioned on the door module as a delivery or transport condition.

Vorzugsweise ist der Abdeckbezug am Aggregatträger vorpositioniert oder vormontiert, dies bedeutet, dass das Türsystem als vormontierte Baugruppe zu einem OEM geliefert werden kann. Insbesondere kann der Abdeckbezug zur finalen Befestigung zusätzlich am Türinnenblech befestigt werden.Preferably, the cover is pre-positioned or pre-assembled on the unit carrier, which means that the door system can be delivered to an OEM as a pre-assembled unit. In particular, the cover can also be attached to the inner door panel for final fastening.

In einer vorteilhaften Ausführung ist der Abdeckbezug reversibel an dem Aggregatträger befestigt oder befestigbar. Dies bedeutet, dass der Abdeckbezug bei Bedarf vom Aggregatträger lösbar oder entfernbar ist. Dadurch ist im Service-, Wartungs-, oder Reparaturfall ein Zugang zu den Komponenten der Fahrzeugtür beziehungsweise des Türmoduls durch schnelles und einfaches Entfernen des Abdeckbezug möglich. Der Abdeckbezug ist somit bei Bedarf auch schnell und einfach zu wechseln. Der Abdeckbezug ist also somit flexibel austauschbar an dem Aggregatträger angeordnet.In an advantageous embodiment, the cover is reversibly attached or can be attached to the unit carrier. This means that the cover can be detached or removed from the unit carrier if necessary. This allows access to the components of the vehicle door or the door module by quickly and easily removing the cover if necessary for service, maintenance or repairs. The cover can therefore also be quickly and easily replaced if necessary. The cover is therefore arranged on the unit carrier in a flexibly replaceable manner.

In einer geeigneten Ausgestaltung ist der Abdeckbezug an einem Rand des Aggregatträgers befestigt oder befestigbar. Bei Befestigung eines im Wesentlichen formlosen Abdeckbezugs im oberen Randbereich des Türsystems, kann dieser während der Montage und/oder des Transports auf die Gegenseite geschlagen werden, so dass die außenliegende Bezugsfläche innenseitig liegt und somit vor Verschmutzung geschützt ist.In a suitable embodiment, the cover is attached or can be attached to an edge of the unit carrier. If an essentially shapeless cover is attached to the upper edge area of the door system, it can be folded onto the opposite side during assembly and/or transport so that the outer cover surface is on the inside and is thus protected from dirt.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist der Abdeckbezug an der Nassraumseite des Aggregatträgers befestigt oder befestigbar. Mit anderen Worten sind die Befestigungsstellen auf der dem Fahrzeuginnenraum abgewandten Rückseite des Aggregatträgers angeordnet, so dass im Einbauzustand die Befestigungsstellen optisch nicht sichtbar sind, wodurch die optische Wertigkeit des Abdeckbezugs als Türinnenverkleidung verbessert ist.In an advantageous further development, the cover is attached or can be attached to the wet room side of the unit carrier. In other words, the attachment points are arranged on the back of the unit carrier facing away from the vehicle interior, so that the attachment points are not visually visible when installed, which improves the visual value of the cover as an interior door panel.

In einer zweckmäßigen Ausbildung ist der Abdeckbezug mehrlagig oder mehrteilig ausgeführt. Der Abdeckbezug weist also mindestens zwei unterschiedliche Bezugslagen auf. Unterschiedlich bedeutet in diesem Zusammenhang insbesondere, dass sich die Bezugslagen hinsichtlich einer Materialeigenschaft (Biegeflexibilität, Formstabilität, mechanischer Stabilität, Feuerbeständigkeit, ...) unterscheiden. Der Abdeckbezug kann also beispielsweise eine elastische Bezugslage und eine nicht elastische Bezugslage aufweisen.In a practical design, the cover is made up of multiple layers or parts. The cover therefore has at least two different cover layers. In this context, different means in particular that the cover layers differ in terms of a material property (flexibility, dimensional stability, mechanical stability, fire resistance, etc.). The cover can therefore have, for example, an elastic cover layer and a non-elastic cover layer.

Die Bezugslagen des Abdeckbezugs können hierbei in mehreren Ebenen übereinander angeordnet sein. Beispielsweise kann eine obere, dem Fahrzeuginnenraum zugewandte, Bezugslage ein gewünschtes optisches Design aufweisen, wobei eine darunter angeordnete zweite Bezugslage insbesondere eine Crashbeständigkeit und geeignete Rissfestigkeit aufweist.The cover layers of the cover can be arranged on top of one another in several levels. For example, an upper cover layer facing the vehicle interior can have a desired optical design, with a second cover layer arranged underneath in particular having crash resistance and suitable crack resistance.

Alternativ ist es ebenso denkbar, dass die Lagen nebeneinander in einer Ebene angeordnet sind, also dass unterschiedliche Bereiche des Abdeckbezugs durch unterschiedliche Bezugslagen gebildet ist. Der Abdeckbezug weist hierbei beispielsweise eine formlose (biegeschlaffe) und flexible Bezugslage und abschnittsweise eine formfeste (biegesteife) Bezugslage auf. Dies bedeutet, dass in den Abdeckbezug abschnitts- oder bereichsweise formgebende Strukturen in Form der formfesten Bezugslage integriert sind, wodurch der Abdeckbezug beispielsweise einfacher über die trockenraumseitigen Komponenten oder Formgebungskonturen des Türmoduls spannbar ist. Die formfeste Bezugslage ist insbesondere formstabiler als die formlose Bezugslage ausgeführt.Alternatively, it is also conceivable that the layers are arranged next to one another in one plane, i.e. that different areas of the cover are formed by different cover layers. The cover has, for example, a shapeless (flexible) and flexible cover layer and, in sections, a dimensionally stable (flexurally rigid) cover layer. This means that shaping structures in the form of the dimensionally stable cover layer are integrated into the cover in sections or regions, which makes it easier to stretch the cover over the dry room-side components or shaping contours of the door module, for example. The dimensionally stable cover layer is designed to be more dimensionally stable than the shapeless cover layer.

Um den flexiblen, insbesondere formlosen, Abdeckbezug als vorpositionierte Einheit auf dem Türmodul zu platzieren, weist der Abdeckbezug zumindest ein Halteelement auf, welches zur Befestigung zumindest eine Haltekontur des Aggregatträgers form- und/oder kraftschlüssig hintergreift.In order to place the flexible, in particular shapeless, cover as a pre-positioned unit on the door module, the cover has at least one holding element which, for fastening, engages behind at least one holding contour of the unit carrier in a form-fitting and/or force-fitting manner.

Die Konjunktion „und/oder“ ist hier und im Folgenden derart zu verstehen, dass die mittels dieser Konjunktion verknüpften Merkmale sowohl gemeinsam als auch als Alternativen zueinander ausgebildet sein können.The conjunction “and/or” is to be understood here and in the following in such a way that the features linked by means of this conjunction can be formed both together and as alternatives to one another.

Unter einem „Formschluss“ oder einer „formschlüssigen Verbindung“ zwischen wenigstens zwei miteinander verbundenen Teilen wird hier und im Folgenden insbesondere verstanden, dass der Zusammenhalt der miteinander verbundenen Teile zumindest in einer Richtung durch ein unmittelbares Ineinandergreifen von Konturen der Teile selbst oder durch ein mittelbares Ineinandergreifen über ein zusätzliches Verbindungsteil erfolgt. Das „Sperren“ einer gegenseitigen Bewegung in dieser Richtung erfolgt also formbedingt.A "positive connection" or a "positive connection" between at least two interconnected parts is understood here and below in particular to mean that the interconnected parts are held together at least in one direction by a direct interlocking of contours of the parts themselves or by an indirect interlocking via an additional connecting part. The "blocking" of mutual movement in this direction is therefore due to the shape.

Unter einem „Kraftschluss“ oder einer „kraftschlüssigen Verbindung“ zwischen wenigstens zwei miteinander verbundenen Teilen wird hier und im Folgenden insbesondere verstanden, dass die miteinander verbundenen Teile aufgrund einer zwischen ihnen wirkenden Reibkraft gegen ein Abgleiten aneinander gehindert sind. Fehlt eine diese Reibkraft hervorrufende „Verbindungskraft“ (dies bedeutet diejenige Kraft, welche die Teile gegeneinander drückt, beispielsweise eine Schraubenkraft oder die Gewichtskraft selbst), kann die kraftschlüssige Verbindung nicht aufrecht erhalten und somit gelöst werden.A "frictional connection" or a "force-locking connection" between at least two interconnected parts is understood here and below to mean in particular that the interconnected parts are prevented from sliding off one another due to a frictional force acting between them. If there is no "connecting force" causing this frictional force (this means the force that presses the parts against one another, for example a screw force or the weight itself), the force-locking connection cannot be maintained and can therefore be broken.

Im Nachfolgenden sind drei Befestigungskonzepte für das Anbringen des Abdeckbezugs an dem Türmodul beziehungsweise an dem Aggregatträger beschrieben, welche eine einfache und aufwandsreduzierte Befestigung ermöglichen, und welche die fahrzeugspezifischen Anforderungen an die Türinnenseite eines Fahrzeuges erfüllen. Die Befestigungskonzepte ermöglichen hierbei jeweils eine faltenfreie und flächige sowie reversible Spannung des formlosen Abdeckbezugs.Below, three fastening concepts for attaching the cover to the door module or to the unit carrier are described, which enable simple and effort-reduced fastening and which meet the vehicle-specific requirements for the inside of a vehicle's door. The fastening concepts enable the formless cover to be tensioned wrinkle-free, flat and reversibly.

Das erste Befestigungskonzept sieht hierbei eine Anzahl von Formelementen als bezugsseitige Halteelemente und mindestens eine korrespondierende Aufnahme als aggregatträgerseitige Haltekontur vor. Unter einem Formelement ist hierbei ein Element mit einer festen, im vorgesehenen Einsatz im Wesentlichen unverformbaren, Geometrie zu verstehen.The first fastening concept provides for a number of shaped elements as holding elements on the reference side and at least one corresponding receptacle as a holding contour on the unit carrier side. A shaped element is understood to be an element with a fixed geometry that is essentially non-deformable in the intended use.

In einer vorteilhaften Ausführung ist hierbei vorgesehen, dass die Formelemente an einem Rand des Abdeckbezugs angeordnet, beispielweise befestigt oder integriert, sind. Die Formelemente sind hierbei form- und/oder kraftschlüssig mit der mindestens einen Aufnahme des Aggregatträgers gefügt oder fügbar.In an advantageous embodiment, it is provided that the shaped elements are arranged on an edge of the cover, for example fastened or integrated. The shaped elements are or can be joined in a form-fitting and/or force-fitting manner to the at least one receptacle of the unit carrier.

In einer bevorzugten Weiterbildung sind die Formelemente nutensteinartig (nutensteinförmig) ausgeführt, wobei die Aufnahme als eine Aufnahmenut ausgeführt ist. Die Aufnahmenut weist eine Aufnahmekammer auf, welche an einer Seite mittels eines längsverlaufenden Nutenschlitzes geöffnet ist. Die Aufnahmenut beziehungsweise die Aufnahmekammer ist hierbei vorzugsweise an zumindest einer Stirnseite geöffnet, so dass die Formelemente stirnseitig entlang einer Fügerichtung (Nutlängsrichtung) stirnseitig in die Aufnahmenut einsetzbar oder einschiebbar sind. Der mit den Formelementen verbundene Abdeckbezug durchgreift hierbei beispielsweise den Nutenschlitz und ist somit - bis auf die Formelemente - außerhalb der Aufnahme angeordnet. Im eingesetzten oder eingeschobenen Zustand der Formelemente ist hierbei ein Formschluss hinsichtlich einer Krafteinleitung quer zur Fügerichtung, also quer zur Nutlängsrichtung, realisiert ist. Wird der Abdeckbezug zum Beispiel an einem oberen Türmodulrand fixiert, hängt der Abdeckbezug durch sein Eigengewicht wie ein Vorhang vor der Trockenraumseite. Durch Anheben oder beiseite schieben des Abdeckbezugs ist somit der Zugang zu den Türmodulbefestigungspunkten sowie zu den Komponenten in der Mitte des Türmoduls gegeben. Dadurch ist eine vorteilhafte Vorpositionierung des Abdeckbezugs beziehungsweise der Türinnenverkleidung auf dem Türsystem realisiert.In a preferred development, the shaped elements are designed like a slot nut (slot nut-shaped), with the receptacle being designed as a receiving groove. The receiving groove has a receiving chamber which is opened on one side by means of a longitudinal slot. The receiving groove or the receiving chamber is preferably open on at least one end face, so that the shaped elements can be inserted or pushed into the receiving groove on the end face along a joining direction (longitudinal direction of the groove). The cover cover connected to the shaped elements passes through the slot slot, for example, and is thus arranged outside the receptacle - except for the shaped elements. When the shaped elements are inserted or pushed in, a positive connection is realized with regard to the introduction of force transversely to the joining direction, i.e. transversely to the longitudinal direction of the groove. If the cover cover is fixed to an upper door module edge, for example, the cover cover hangs like a curtain in front of the drying room side due to its own weight. By lifting or pushing the cover aside, access is gained to the door module fastening points and to the components in the middle of the door module. This allows for advantageous pre-positioning of the cover or the inner door panel on the door system.

Das zweite und dritte Befestigungskonzept betreffen jeweils ein Seilsystem, bei welchem ein Seilelement lose, also verschiebebeweglich, geführt in den Abdeckbezug eingearbeitet ist, wobei zur Befestigung das Seilelement in eine hinterhakende Geometrie des Aggregatträgers eingehängt wird. Das Seilelement entspricht hierbei dem bezugsseitigen Halteelement, wobei die hinterhakende Geometrie der aggregatträgerseitigen Haltekontur entspricht.The second and third fastening concepts each relate to a cable system in which a cable element is loosely, i.e. movably, incorporated into the cover, whereby the cable element is hooked into a rear-hooked geometry of the unit carrier for fastening. The cable element corresponds to the cover-side holding element, whereby the rear-hooked geometry corresponds to the holding contour on the unit carrier.

In dem zweiten Befestigungskonzept ist das Seilelement elastisch ausgeführt, wobei der Abdeckbezug im befestigten Zustand durch die Eigenspannung des Seilelements gespannt ist. In dieser Variante ist das elastisches Seilelement (bspw. Band, Draht, Tau, Kabel) lose im Abdeckbezug (vorzugsweise im Randbereich) eingearbeitet und wird in die hinterhakende Geometrie am Türmodul gelegt. Durch die Eigenspannung des elastischen Seils ist der Bezug fest mit dem Türmodul beziehungsweise dem Aggregatträger verbunden, so dass der Abdeckbezug straff über der Trockenraumseite liegt.In the second fastening concept, the rope element is designed to be elastic, whereby the cover is tensioned when fastened by the inherent tension of the rope element. In this variant, the elastic rope element (e.g. tape, wire, rope, cable) is loosely incorporated into the cover (preferably in the edge area) and is placed in the hooking geometry on the door module. Due to the inherent tension of the elastic rope, the cover is firmly connected to the door module or the unit carrier, so that the cover lies taut over the drying room side.

Bei dem dritten Befestigungskonzept ist das Seilelement unelastisch ausgeführt. Hierbei weist das Seilsystem eine zusätzliche Spanneinheit zur Spannung des Seilelements beziehungsweise des Abdeckbezugs auf. Mittels der Spanneinheit ist eine Zugspannung des Seilelements veränderbar. Die Spanneinheit kann hierbei Teil des Abdeckbezugs oder Teil des Türmoduls sein.In the third fastening concept, the cable element is designed to be inelastic. The cable system has an additional tensioning unit for tensioning the cable element or the cover. The tensioning unit can be used to change the tension of the cable element. The tensioning unit can be part of the cover or part of the door module.

In dieser Variante ist das unelastische Seilelement (bspw. Band, Draht, Tau, Kabel) lose im Abdeckbezug (vorzugsweise im Randbereich) eingearbeitet, und wird in eine hinterhakende Geometrie am Türmodul beziehungsweise Aggregatträger gelegt. Die Zugspannung wird anschließend mittels der Spanneinheit auf das unelastische Seil manuell oder elektrisch eingeleitet. Das Seilelement verschiebt sich somit im Abdeckbezug und legt sich form- und/oder kraftschlüssig in die hinterhakende Geometrie des Türmoduls an. Der Abdeckbezug wird hierbei über die Trockenraumseite gestrafft. Die Zugspannung kann beispielsweise mittels Federspannung, Drehverschluss, Einhängung, Schraublösung oder dergleichen im Montagezustand dauerhaft aufrecht erhalten werden. Die hierbei entstehende Seillose des Seilelements liegt vorzugsweise außerhalb des Sichtbereichs der Fahrzeuginsassen. Die Zugspannung ist insbesondere reversibel für Montage und/oder Demontage des Abdeckbezugs aufgebracht.In this variant, the inelastic rope element (e.g. band, wire, rope, cable) is loosely incorporated into the cover (preferably in the edge area) and is placed in a rear-hooked geometry on the door module or unit carrier. The tensile stress is then introduced manually or electrically onto the inelastic rope using the tensioning unit. The rope element thus moves in the cover and fits positively and/or force-fittingly into the rear-hooked geometry of the door module. The cover is tightened over the dry room side. The tensile stress can be permanently maintained in the assembled state, for example, by means of spring tension, twist lock, hanging, screw solution or the like. The resulting slack in the rope element is preferably outside the field of vision of the vehicle occupants. The tensile stress is applied in particular reversibly for assembly and/or disassembly of the cover.

Die erfindungsgemäße Fahrzeugtür ist für ein Kraftfahrzeug vorgesehen sowie dafür geeignet und eingerichtet. Die Fahrzeugtür ist hierbei insbesondere als eine Seitentür ausgeführt. Die Fahrzeugtür weist hierbei einen Türrohbau und ein vorstehend beschriebenes Türsystem auf. Das Türsystem ist hierbei mit dem Türrohbau, insbesondere mit einem Türinnenblech gefügt, insbesondere ist hierbei der Aggregatträger über Befestigungsstellen an das Türinnenblech angebunden, wobei der gespannte Abdeckbezug als Türinnenverkleidung das Türmodul und dessen Befestigungsstellen zum Fahrzeuginnenraum hin verdeckt. Dadurch ist eine besonders geeignete Fahrzeugtür realisiert.The vehicle door according to the invention is intended for a motor vehicle and is suitable and designed for it. The vehicle door is designed in particular as a side door. The vehicle door has a door shell and a door system as described above. The door system is joined to the door shell, in particular to an inner door panel, in particular the unit carrier is connected to the inner door panel via fastening points, with the tensioned cover covering as the inner door panel covering the door module and its fastening points towards the vehicle interior. This creates a particularly suitable vehicle door.

Nachfolgend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen in schematischen und vereinfachten Darstellungen:

  • 1 in perspektivischer Darstellung eine Fahrzeugtür mit einem Türrohbau und mit einem Türsystem,
  • 2a, 2b ein Abdeckbezug des Türsystems mit einer Spanneinheit in einem entspannten und in einem gespannten Zustand,
  • 3 in Schnittansicht die Fahrzeugtür mit dem Türsystem,
  • 4 bis 7 in aufeinanderfolgenden Schnittansichten eine Befestigung einer zweiten Ausführungsform des Türsystems,
  • 8 in Draufsicht den Abdeckbezug des Türsystems in einer dritten Ausführungsform,
  • 9 in Draufsicht den Abdeckbezug des Türsystems in einer vierten Ausführungsform,
  • 10 in Draufsicht den Abdeckbezug des Türsystems in einer fünften Ausführungsform,
  • 11 in Schnittansicht das Türsystem mit dem Abdeckbezug gemäß der fünften Ausführungsform,
  • 12 in Draufsicht den Abdeckbezug des Türsystems in einer sechsten Ausführungsform,
  • 13 in Schnittansicht das Türsystem entlang der Schnittlinie XIII-XIII gemäß 12,
  • 14 in Draufsicht das Türsystem in einer siebten Ausführungsform, und
  • 15 in Schnittansicht das Türsystem in einer achten Ausführungsform.
In the following, embodiments of the invention are explained in more detail with reference to a drawing. In schematic and simplified representations:
  • 1 in perspective view a vehicle door with a door shell and a door system,
  • 2a , 2b a cover of the door system with a tensioning unit in a relaxed and in a tensioned state,
  • 3 in sectional view the vehicle door with the door system,
  • 4 until 7 in successive sectional views a fastening of a second embodiment of the door system,
  • 8 in plan view the cover of the door system in a third embodiment,
  • 9 in plan view the cover of the door system in a fourth embodiment,
  • 10 in plan view the cover of the door system in a fifth embodiment,
  • 11 in sectional view the door system with the cover according to the fifth embodiment,
  • 12 in plan view the cover of the door system in a sixth embodiment,
  • 13 in sectional view the door system along the section line XIII-XIII according to 12 ,
  • 14 in plan view the door system in a seventh embodiment, and
  • 15 in sectional view the door system in an eighth embodiment.

Einander entsprechende Teile und Größen sind in allen Figuren stets mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts and sizes are always provided with the same reference symbols in all figures.

Die 1 zeigt eine als Seitentür, insbesondere als Schwenkflügeltür, ausgeführte Fahrzeugtür 2 eines Kraftfahrzeugs in einem teilweise auseinandergenommenen Zustand. Die Fahrzeugtür 2 weist einen Türrohbau 4 als Türkarosserie-Rohbaugruppe mit einem Türinnenblech 6 auf. Der Türrohbau 4 bildet einen Türkörper zur Aufnahme von Funktionskomponenten der Fahrzeugtür 2.The 1 shows a vehicle door 2 of a motor vehicle designed as a side door, in particular as a swing door, in a partially disassembled state. The vehicle door 2 has a door shell 4 as a door body shell assembly with an inner door panel 6. The door shell 4 forms a door body for receiving functional components of the vehicle door 2.

Der Türkörper ist fahrzeuginnenseitig durch eine Montageöffnung 8 des Türinnenblechs 6 geöffnet, welche im Montagezustand durch einen Aggregatträger 10 eines Türmoduls 12 verschlossen ist. Der Aggregatträger 10 wirkt im Montage-zustand als eine Nass-Trockenraum-Trennung der Fahrzeugtür 2.The door body is opened on the inside of the vehicle through a mounting opening 8 of the inner door panel 6, which is closed in the assembled state by an assembly carrier 10 of a door module 12. In the assembled state, the assembly carrier 10 acts as a wet-dry space separation of the vehicle door 2.

Auf dem Aggregatträger 10 ist zumindest eine vormontierte Funktionskomponente 14 der Fahrzeugtür 2, beispielsweise ein Lautsprecher, angeordnet. Der Aggregatträger 10 und die mindestens eine Funktionskomponente 14 bilden das Türmodul 12. In dem Ausführungsbeispiel der 1 sind beispielsweise fünf Funktionskomponenten 14 vormontiert.At least one pre-assembled functional component 14 of the vehicle door 2, for example a loudspeaker, is arranged on the unit carrier 10. The unit carrier 10 and the at least one functional component 14 form the door module 12. In the embodiment of the 1 For example, five functional components 14 are pre-assembled.

Eine dem Fahrzeuginnenraum zugewandte Trockenraumseite 16 des Aggregatträgers 10 ist im Einbauzustand mittels eines flexiblen Abdeckbezugs 18 zumindest teilweise abgedeckt. Der Abdeckbezug 18 und das Türmodul 12 sind Teil eines Türsystems 20.A dry room side 16 of the unit carrier 10 facing the vehicle interior is at least partially covered in the installed state by means of a flexible covering cover 18. The covering cover 18 and the door module 12 are part of a door system 20.

Der flexible, beispielsweise biegeschlaffe oder morphende, Abdeckbezug 18 ist beispielsweise aus einem Textilgewebe (Stoffbezug), einer Kunststofffolie oder dergleichen hergestellt. Der Abdeckbezug 18 ist dazu vorgesehen und eingerichtet die Trockenraumseite 16 vollständig oder zumindest teilweise zu überspannen. Der Abdeckbezug 18 bildet somit im überspannten oder montierten Zustand (zumindest abschnitts- oder bereichsweise) die Türinnenverkleidung der Fahrzeugtür 2.The flexible, for example pliable or morphing, covering cover 18 is made, for example, from a textile fabric (fabric cover), a plastic film or the like. The covering cover 18 is intended and designed to completely or at least partially cover the drying room side 16. The covering cover 18 thus forms the inner door panel of the vehicle door 2 in the covered or installed state (at least in sections or regions).

Das Türmodul 12 beziehungsweise der Aggregatträger 10 kann mit emporstehenden Formgebungselementen 22 (3) ausgerüstet sein, sodass der flexible Abdeckbezug 18 im gespannten Zustand optisch formstabil erscheint.The door module 12 or the unit carrier 10 can be provided with raised shaping elements 22 ( 3 ) so that the flexible cover 18 appears optically dimensionally stable when stretched.

Der Abdeckbezug 18 ist im Einbauzustand derart an dem Aggregatträger 10 befestigt, dass der Abdeckbezug 18 die Trockenraumseite 16 faltenfrei zumindest teilweise überspannt. Der Abdeckbezug 18 ist hierbei reversibel an einem Rand des Aggregatträgers 10, insbesondere an einem oberen Rand, befestigt. Zusätzlich oder alternativ kann auch eine Befestigung mittig am Türmodul 12 beziehungsweise Aggregatträger 10 vorgesehen sein.In the installed state, the cover 18 is attached to the unit carrier 10 in such a way that the cover 18 at least partially spans the drying room side 16 without creases. The cover 18 is reversibly attached to an edge of the unit carrier 10, in particular to an upper edge. Additionally or alternatively, a fastening can also be provided in the middle of the door module 12 or unit carrier 10.

Im Nachfolgenden sind Angaben hinsichtlich der Raumrichtungen auch insbesondere in einem Koordinatensystem des Kraftfahrzeugs (Fahrzeugkoordinatensystem) bezüglich einer beispielhaften Einbausituation der Fahrzeugtür 2 als Fahrzeugseitentür angegeben. Insbesondere beziehen sich relative Angaben wie „oben“ und „unten“ auf eine Position entlang der Fahrzeughöhenrichtung (Z), ausgehend von einem Untergrund.In the following, information regarding the spatial directions is also given in particular in a coordinate system of the motor vehicle (vehicle coordinate system) with regard to an exemplary installation situation of the vehicle door 2 as a vehicle side door. In particular, relative information such as "top" and "bottom" refer to a position along the vehicle height direction (Z), starting from a ground surface.

In dem Ausführungsbeispiel der 1 bis 3 ist der Abdeckbezug 18 insbesondere am oberen Rand auf einer der Trockenraumseite 16 gegenüberliegenden Nassraumseite 24 des Aggregatträgers 10 befestigt. Wie beispielsweise in der 3 ersichtlich ist, ist der Abdeckbezug 18 hierbei zwar auf der Nassraumseite 24 des Aggregatträgers 10 angeordnet, jedoch befindet sich der Abdeckbezug 18 vollständig im Trockenraum der Fahrzeugtür 2. Der Aggregatträger 10 weist hierbei eine umlaufende Dichtung 26 auf, welche im Einbauzustand radial außenseitig zur Montageöffnung 8 an der Planseite des Türinnenblechs 6 dichtend anliegt, wobei der Abdeckbezug 18 radial außenseitig zur Dichtung 26 an der Nassraumseite 24 befestigt ist.In the embodiment of the 1 until 3 the cover 18 is attached in particular at the upper edge on a wet room side 24 of the unit carrier 10 opposite the dry room side 16. As for example in the 3 As can be seen, the cover 18 is arranged on the wet room side 24 of the unit carrier 10, but the cover 18 is located completely in the dry space of the vehicle door 2. The unit carrier 10 has a circumferential seal 26 which, in the installed state, seals against the flat side of the inner door panel 6 on the radially outside side of the assembly opening 8, wherein the cover 18 is fastened radially outside of the seal 26 on the wet room side 24.

Zur Befestigung des Abdeckbezugs 18 ist ein Seilsystem mit einem unelastischen Seilelement 28 und mit einer Spanneinheit 30 vorgesehen. Das Seilelement 28 ist lose in dem Abdeckbezug 18 geführt. Hierzu weist der Abdeckbezug 18 randseitig einen radial einwärts eingeschlagen Saum auf, in welchem das Seilelement 28 geführt ist. In diesem Ausführungsbeispiel ist ein umlaufender Saum vorgesehen, wobei in einem unteren Abschnitt die Spanneinheit 30 angeordnet ist. Die Spanneinheit 30 ist hierbei beispielsweise als ein Drehverschluss zum Spannen und Lösen des Seilelements 28 ausgeführt. Mittels der Spanneinheit 30 ist eine Zugspannung des Seilelements 28 durch Drehung veränderbar.A cable system with an inelastic cable element 28 and a tensioning unit 30 is provided for fastening the cover 18. The cable element 28 is loosely guided in the cover 18. For this purpose, the cover 18 has a radially inwardly folded seam on the edge, in which the cable element 28 is guided. In this embodiment, a circumferential seam is provided, with the tensioning unit 30 arranged in a lower section. The tensioning unit 30 is designed, for example, as a twist lock for tightening and loosening the cable element 28. The tension of the cable element 28 can be changed by turning the tensioning unit 30.

Der Abdeckbezug 18 wird zur Befestigung spannbezugsartig oder spannlakenartig über die Trockenraumseite 16 des Türmoduls 12 gestülpt, und im Bereich des umlaufenden Seilelements 28 in eine hinterhakende Geometrie 32 auf der Nassraumseite 14 des Aggregatträgers 10 eingelegt. Hierzu ist die Zugspannung des Seilelements 28 durch die Spanneinheit 30 reduziert, wobei der Abdeckbezug 18 ein gewisses Übermaß bezüglich der Oberfläche der Trockenraumseite 16 aufweist. Nach dem Einsetzen in die Geometrie 32 wird die Spanneinheit 30 beispielsweise manuell oder elektrisch betätigt, so dass das Seilelement 28 gespannt wird. Der Durchmesser der im Abdeckbezug 18 gehaltenen Seilöse des Seilelements 28 wird dadurch verringert, so dass sich das Seilelement 28 im Abdeckbezug 18 verschiebt und sich form- und/oder kraftschlüssig in die hinterhakende Geometrie 32 des Türmoduls 12 anlegt. Dadurch wird der Abdeckbezug 18 über die Trockenraumseite 16 gestrafft. Die hierbei entstehende Seillose des Seilelements 28 wird hierbei vorzugsweise außerhalb des Sichtbereichs der Fahrzeuginsassen angeordnet. In der 2 zeigt die obere Darstellung das Türsystem 20 im ungespannten Zustand, wobei die untere Darstellung der 2 den gespannten Zustand zeigt.For fastening, the cover 18 is pulled over the dry room side 16 of the door module 12 like a stretch cover or stretch sheet and is inserted in the area of the surrounding cable element 28 into a rear-hooked geometry 32 on the wet room side 14 of the unit carrier 10. For this purpose, the tensile stress of the cable element 28 is reduced by the tensioning unit 30, with the cover 18 having a certain excess with respect to the surface of the dry room side 16. After insertion into the geometry 32, the tensioning unit 30 is operated manually or electrically, for example, so that the cable element 28 is tensioned. The diameter of the cable eyelet of the cable element 28 held in the cover 18 is thereby reduced, so that the cable element 28 moves in the cover 18 and fits positively and/or force-fittingly into the rear-hooked geometry 32 of the door module 12. This tightens the cover 18 over the drying room side 16. The resulting slack in the cable element 28 is preferably arranged outside the field of vision of the vehicle occupants. In the 2 The upper illustration shows the door system 20 in the unclamped state, whereas the lower illustration shows the 2 shows the tensioned state.

Nachfolgend ist anhand der 4 bis 7 eine zweite Ausführung für die Befestigung des Abdeckbezugs 18 am Türmodul 12 näher erläutert.The following is based on the 4 to 7 a second embodiment for fastening the cover 18 to the door module 12 is explained in more detail.

In der 4 ist eine Befestigung des Türmoduls 12 beziehungsweise des Aggregatträgers 10 am Türinnenblech 6 gezeigt. Hierbei wird der Aggregatträger 10 mittels eines Befestigungselements 34, insbesondere mittels einer Schraube, an dem Türinnenblech 6 fixiert. Der Abdeckbezug 18 ist hierbei nicht oder nicht vollständig über die Trockenraumseite 16 gespannt, so dass das Befestigungselement 34 für ein Werkzeug 36 zugänglich ist.In the 4 a fastening of the door module 12 or the unit carrier 10 to the inner door panel 6 is shown. The unit carrier 10 is fixed to the inner door panel 6 by means of a fastening element 34, in particular by means of a screw. The cover 18 is not or not completely stretched over the drying room side 16, so that the fastening element 34 is accessible for a tool 36.

Anschließend wird - wie in 5 und 6 gezeigt - der Abdeckbezug 18 über die Trockenraumseite 16, insbesondere über die Formgebungselement 22, gestülpt, so dass das Seilelement 28 in die hinterhakende Geometrie 32 eingehängt wird. Im Gegensatz zum vorstehenden beschriebenen Ausführungsbeispiel ist die Geometrie 32 hierbei nicht an dem Aggregatträger 10 selbst, sondern durch das Formgebungselement 22 ausgebildet.Then - as in 5 and 6 shown - the cover 18 is put over the drying room side 16, in particular over the shaping element 22, so that the cable element 28 is hooked into the rear-hooked geometry 32. In contrast to the embodiment described above, the geometry 32 is not formed on the unit carrier 10 itself, but by the shaping element 22.

Die 7 zeigt hierbei eine Weiterbildungsform, bei welcher das Seilelement 28 mit einer als Spannfeder ausgeführten Spanneinheit 30 gekoppelt wird. Die Spanneinheit 30 weist hierbei einen mit der Feder verbundenen Haken auf, in welchen eine Öse des Seilelements 28 eingehängt wird, wobei die Spanneinheit 30 das Seilelement 28 auf Zug hält und somit spannt. Die Spanneinheit 30 ist hierbei auf dem Aggregatträger 10 angeordnet, und ist somit beispielsweise Teil des Türmoduls 12.The 7 shows a further development in which the cable element 28 is coupled to a tensioning unit 30 designed as a tension spring. The tensioning unit 30 has a hook connected to the spring, into which an eyelet of the cable element 28 is hooked, whereby the tensioning unit 30 keeps the cable element 28 under tension and thus tensions it. The tensioning unit 30 is arranged on the unit carrier 10 and is thus, for example, part of the door module 12.

Die 7 zeigt weiterhin eine mehrlagige Ausführungsform des Abdeckbezugs 18, mit einer formlosen und elastischen Bezugslage 40 und mit einer im Bereich des Formgebungselements 22 angeordneten Bezugslage 38. Die Bezugslage 38 ist beispielsweise formfest und vorzugsweise formstabiler als die Bezugslage 40. Die Bezugslage 38 ist insbesondere mehrlagig ausgeführt.The 7 further shows a multi-layered embodiment of the cover 18, with a shapeless and elastic cover layer 40 and with a cover layer 38 arranged in the region of the shaping element 22. The cover layer 38 is, for example, dimensionally stable and preferably more dimensionally stable than the cover layer 40. The cover layer 38 is in particular designed in multiple layers.

Alternativ zu einem unelastischen Seilelement 28 kann auch ein elastisches Seilelement 42, beispielsweise ein Gummiband, zur Befestigung des Abdeckbezugs 18 verwendet werden. Hierbei kann die Spanneinheit 30 entfallen, da das Seilelement 28 aufgrund der Elastizität und der damit verbundenen Eigenspannung den Abdeckbezug in der hinterhakenden Geometrie 32 des Türmoduls 12 oder des Aggregatträgers 10 hält.As an alternative to an inelastic cable element 28, an elastic cable element 42, for example a rubber band, can also be used to fasten the cover 18. In this case, the tensioning unit 30 can be omitted, since the cable element 28 holds the cover in the rear-hooked geometry 32 of the door module 12 or the unit carrier 10 due to the elasticity and the associated inherent tension.

Die 8 zeigt ein Ausführungsbeispiel mit einem solchen elastischen Seilelement 42. Die hinterhakende Geometrie 32 ist hierbei als eine Anzahl von radial dem Rand des Aggregatträgers 10 emporstehenden Fortsätzen oder Zinnen ausgeführt, welche lediglich beispielhaft mit Bezugszeichen versehen sind. Das Seilelement 42 ist hierbei durch eine Anzahl von randseitigen Durchführöffnungen 44 des Abdeckbezugs 18 abwechselnd auf der Vorderseite und auf der Rückseite des Abdeckbezugs 18 geführt. Das Seilelement 42 ist hierbei in den sich zwischen den Durchführöffnungen 44 erstreckenden Abschnitten im Wesentlichen freiliegend geführt. Die Durchführöffnungen 44 sind in den Figuren lediglich beispielhaft mit Bezugszeichen versehen.The 8 shows an embodiment with such an elastic cable element 42. The rear-hook geometry 32 is designed as a number of extensions or battlements that protrude radially from the edge of the unit carrier 10 and are provided with reference numerals only as an example. The cable element 42 is guided through a number of edge-side through-openings 44 of the cover 18, alternately on the front and on the back of the cover 18. The cable element 42 is guided essentially exposed in the sections extending between the through-openings 44. The through-openings 44 are provided with reference numerals only as an example in the figures.

Zur Befestigung werden die freiliegenden Abschnitte des Seilelements 42 als Schlaufen um die zinnenartigen Geometrien 32 gelegt. Dadurch wird das Seilelement 42 gespannt, so dass durch die Eigenspannung eine zuverlässige form- und/oder kraftschlüssige Halterung oder Spannung des Abdeckbezugs realisiert ist.For fastening, the exposed sections of the cable element 42 are placed as loops around the crenellated geometries 32. This tensions the cable element 42 so that the inherent tension ensures a reliable positive and/or non-positive holding or tensioning of the cover.

Auch die 9 zeig ein Ausführungsbeispiel mit einem elastischen Seilelement 42. In diesem Ausführungsbeispiel ist das Seilelement 42 durch eine Anzahl von randseitigen Durchführöffnungen 45 des Aggregatträgers 10 abwechselnd auf der Vorderseite und auf der Rückseite des Aggregatträgers 10, also auf die Trockenraumseite 16 und auf die Nassraumseite 24, geführt. In den Abschnitten zwischen den Durchführöffnungen 45 ist das Seilelement 42 hierbei jeweils durch einen Saumabschnitt 46 des Abdeckbezugs 18 geführt beziehungsweise gefädelt.The 9 show an embodiment with an elastic rope element 42. In this embodiment, the rope element 42 is a number of edge-side through-openings 45 of the unit carrier 10 alternately on the front and on the back of the unit carrier 10, i.e. on the dry room side 16 and on the wet room side 24. In the sections between the through-openings 45, the cable element 42 is guided or threaded through a seam section 46 of the cover 18.

Die Durchführöffnungen 45 ersetzten hierbei eine hinterhakende Geometrie 32 des Türmoduls 12.The through-openings 45 replace a rear-hook geometry 32 of the door module 12.

Nachfolgend sind anhand der 10 bis 14 Befestigungskonzepte ohne ein Seilsystem näher erläutert.Below, based on the 10 to 14 Fastening concepts without a rope system are explained in more detail.

Das Ausführungsbeispiel der 10 und 11 zeigt einen Abdeckbezug 18 mit einer Anzahl von am oberen Rand verteilt angeordneten Formelementen 47, welche in den Figuren lediglich beispielhaft mit Bezugszeichen versehen sind. Die Formelemente 47 sind nutensteinartig oder nutensteinförmig ausgeführt, und weisen beispielsweise eine pilzkopfförmige Querschnittsform auf.The embodiment of the 10 and 11 shows a cover 18 with a number of shaped elements 47 distributed along the upper edge, which are provided with reference numerals in the figures only as examples. The shaped elements 47 are designed like a slot nut or in the shape of a slot nut, and have, for example, a mushroom-shaped cross-section.

In dieser Ausführung ist nassraumseitig am oberen Rand des Aggregatträgers 10 eine Aufnahme 48 in Form einer Aufnahmenut angeformt. Die Aufnahme 48 erstreckt sich entlang dem oberen Rand des Aggregatträgers 10 und ist nach unten hin mittels eines Nutenlängsschlitzes sowie an mindestens einer Stirnseite geöffnet. Zur Befestigung des Abdeckbezugs 18 werden die Formelemente 47 form- und/oder kraftschlüssig in die Aufnahme 48 eingesetzt, beziehungsweise stirnseitig in diese eingeschoben.In this version, a receptacle 48 in the form of a receiving groove is formed on the upper edge of the unit carrier 10 on the wet room side. The receptacle 48 extends along the upper edge of the unit carrier 10 and is open downwards by means of a longitudinal slot and on at least one end face. To attach the cover 18, the shaped elements 47 are inserted into the receptacle 48 in a form-fitting and/or force-fitting manner, or are pushed into it from the end face.

Wie in der 11 ersichtlich ist, ist der mit Formelementen 47 versehene obere Abschnitt des Abdeckbezugs 18 über die obere Aggregatträgerkante gestülpt, wobei der Abdeckbezug 18 und/oder die Formelemente 47 den Nutenlängsschlitz zumindest abschnittsweise durchgreifen. Aufgrund der stabilen Formgebung der Formelemente 47 ist der Abdeckbezug 18 somit hinsichtlich einer Krafteinleitung quer zur Fügerichtung, also quer zur Längsrichtung der Aufnahme 48, formschlüssig stabil gehalten. Der Abdeckbezug 18 hängt hierbei durch sein Eigengewicht wie ein Vorhang vor der Trockenraumseite 16.As in the 11 As can be seen, the upper section of the cover 18 provided with shaped elements 47 is put over the upper unit support edge, with the cover 18 and/or the shaped elements 47 reaching through the longitudinal slot at least in sections. Due to the stable shape of the shaped elements 47, the cover 18 is thus held in a form-fitting, stable manner with regard to the introduction of force transversely to the joining direction, i.e. transversely to the longitudinal direction of the holder 48. The cover 18 hangs like a curtain in front of the drying room side 16 due to its own weight.

Die 11 zeigt hierbei insbesondere einen Vormontagezustand beziehungsweise einen Anlieferungszustand des Türsystems 20, bei welchem durch Anheben oder beiseite schieben des Abdeckbezugs 18 ein Zugang zu den Türmodulbefestigungspunkten sowie zu den Komponenten 14 gegeben ist.The 11 shows in particular a pre-assembly state or a delivery state of the door system 20, in which access to the door module fastening points and to the components 14 is provided by lifting or pushing aside the cover 18.

In der 12 und 13 ist eine Ausführungsform mit bewegbaren Formelementen 49 gezeigt. Die Formelemente 49 sind hierbei länglich, beispielsweise im Querschnitt etwa ellipsenförmig, ausgeführt und an dem Abdeckbezug 18 angebracht. Der Aggregatträger 10 weist hierbei zwei in Fahrzeugquerrichtung (Y) zueinander beabstandete und gegeneinander versetzte Reihen von zinnenartigen Fortsätzen 50a, 50b auf, zwischen welchen eine Aufnahme 52 zur formschlüssigen Halterung der Formelemente 49 gebildet ist.In the 12 and 13 an embodiment with movable shaped elements 49 is shown. The shaped elements 49 are elongated, for example approximately elliptical in cross section, and are attached to the cover 18. The unit carrier 10 has two rows of crenellated extensions 50a, 50b that are spaced apart from one another and offset from one another in the transverse direction (Y) of the vehicle, between which a receptacle 52 is formed for the positive holding of the shaped elements 49.

Die trockenraumseitigen Fortsätze 50a weisen hierbei beispielsweise einen Abschnitt auf, welcher die Aufnahme 52 übergreift, so dass ein Formschluss in Höhenrichtung (Z) für die Formelemente 49 realisiert ist. Zur Befestigung werden die Formelemente 49 in die Aufnahme 52 eingelegt oder eingeschoben, so dass der Formschluss in Höhenrichtung realisiert wird.The extensions 50a on the dry room side have, for example, a section which overlaps the receptacle 52 so that a positive connection in the vertical direction (Z) is realized for the shaped elements 49. For fastening, the shaped elements 49 are inserted or pushed into the receptacle 52 so that the positive connection in the vertical direction is realized.

Diese Ausführung ist besonders vorteilhaft bei einem als Spritzgussteil hergestellten Aggregatträger 10, da die Aufnahme 52 aufgrund der gegeneinander versetzt angeordneten Fortsätze 50a, 50b in einer Hauptentformungsrichtung des Spritzgusswerkzeugs ausgeführt ist. Dadurch wird bei der Herstellung kein zusätzlicher Hinterschnitt oder Schieber im Spritzgusswerkzeug benötigt.This design is particularly advantageous in the case of an aggregate carrier 10 manufactured as an injection-molded part, since the receptacle 52 is designed in a main demolding direction of the injection molding tool due to the offset extensions 50a, 50b. As a result, no additional undercut or slider is required in the injection molding tool during production.

Die 14 zeigt eine Ausführungsform des Türsystems 20, bei welchem der Aggregatträger 10 eine Anzahl von etwa L-förmigen Aussparungen als Aufnahmen 54 aufweist. Die vertikalen L-Schenkel sind hierbei zum Rand des Aggregatträgers 10 hin geöffnet. Die formschlüssig in die Aufnahmen 54 einsetzbaren Formelemente 56 werden über die vertikalen L-Schenkel der Aufnahmen 54 eingeführt und anschließend entlang des horizontalen L-Schenkels in eine Endstellung bewegt. Dadurch ist eine bajonettverschlussartige Befestigung des Abdeckbezugs 18 realisiert, welche ein besonders einfaches und schnelles Befestigen und Lösen des Abdeckbezugs 18 ermöglicht.The 14 shows an embodiment of the door system 20, in which the unit carrier 10 has a number of approximately L-shaped recesses as receptacles 54. The vertical L-legs are open towards the edge of the unit carrier 10. The molded elements 56, which can be inserted into the receptacles 54 in a form-fitting manner, are introduced via the vertical L-legs of the receptacles 54 and then moved along the horizontal L-leg into an end position. This creates a bayonet-type fastening of the cover 18, which enables the cover 18 to be fastened and released particularly easily and quickly.

Die 15 zeigt ausschnittsweise eine Ausführungsform des Türsystems 20, bei welchem der Abdeckbezug 18 auf dem Aggregatträger 10 beziehungsweise auf dem Türmodul 12, insbesondere auf der Trockenraumseite 16, befestigt wird. Der Abdeckbezug 18 ist hierbei beispielsweise mittig auf dem Aggregatträger 10 befestigt.The 15 shows a detail of an embodiment of the door system 20, in which the cover 18 is attached to the unit carrier 10 or to the door module 12, in particular on the drying room side 16. The cover 18 is attached, for example, centrally to the unit carrier 10.

Die 15 zeigt hierbei eine Befestigungsstelle 58 mit einem emporstehenden Fortsatz oder Dom 60 über welche der Abdeckbezug 18 gespannt ist. Auf den Dom 60 ist ein Befestigungselement 62 aufgesteckt, so dass der Abdeckbezug 18 zwischen dem Dom 60 und dem Befestigungselement 62 geklemmt gehalten ist. Zur Befestigung des Befestigungselements 62 - und somit des Abdeckbezugs 18 - ist beispielsweise ein Schraubenelement 64 vorgesehen, mittels welchem das Befestigungselement 62 an dem Dom 60 schraubbefestigt wird.The 15 shows a fastening point 58 with a raised extension or dome 60 over which the cover 18 is stretched. A fastening element 62 is attached to the dome 60 so that the cover 18 is held clamped between the dome 60 and the fastening element 62. To fasten the fastening For example, a screw element 64 is provided for the fastening element 62 - and thus for the cover 18 - by means of which the fastening element 62 is screw-fastened to the dome 60.

Anstelle einer Schraubbefestigung sind jedoch auch andere form- und/oder kraftschlüssige Befestigungen des Befestigungselements 62 am Dom 60 denkbar, beispielsweise eine Rast- oder Klemmverbindung.Instead of a screw fastening, however, other positive and/or non-positive fastenings of the fastening element 62 to the dome 60 are also conceivable, for example a snap-in or clamp connection.

Eine Befestigungsstelle 58 auf dem Türmodul 12 beziehungsweise auf dem Aggregatträger 10 ist hierbei insbesondere für Ausführungen des Türsystems 20 geeignet, bei welchen der Abdeckbezug 18 lediglich einen Teil der Trockenseite 16 überspannt oder abdeckt.A fastening point 58 on the door module 12 or on the unit carrier 10 is particularly suitable for designs of the door system 20 in which the cover 18 only spans or covers part of the dry side 16.

Die beanspruchte Erfindung ist nicht auf die vorstehend beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr können auch andere Varianten der Erfindung von dem Fachmann hieraus im Rahmen der offenbarten Ansprüche abgeleitet werden, ohne den Gegenstand der beanspruchten Erfindung zu verlassen. Insbesondere sind ferner alle im Zusammenhang mit den verschiedenen Ausführungsbeispielen beschriebenen Einzelmerkmale im Rahmen der offenbarten Ansprüche auch auf andere Weise kombinierbar, ohne den Gegenstand der beanspruchten Erfindung zu verlassen.The claimed invention is not limited to the embodiments described above. Rather, other variants of the invention can also be derived from this by the person skilled in the art within the scope of the disclosed claims without departing from the subject matter of the claimed invention. In particular, all individual features described in connection with the various embodiments can also be combined in other ways within the scope of the disclosed claims without departing from the subject matter of the claimed invention.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

22
FahrzeugtürVehicle door
44
TürrohbauDoor shell
66
TürinnenblechInner door panel
88
MontageöffnungMounting opening
1010
AggregatträgerAggregate carrier
1212
TürmodulDoor module
1414
FunktionskomponenteFunctional component
1616
TrockenraumseiteDry room side
1818
AbdeckbezugCover
2020
TürsystemDoor system
2222
FormgebungselementShaping element
2424
NassraumseiteWet room side
2626
Dichtungseal
2828
SeilelementRope element
3030
SpanneinheitClamping unit
3232
Geometriegeometry
3434
BefestigungselementFastener
3636
WerkzeugTool
3838
BezugslageReference position
4040
BezugslageReference position
4242
SeilelementRope element
4444
DurchführöffnungThrough opening
4545
DurchführöffnungThrough opening
4646
SaumabschnittHem section
4747
FormelementForm element
4848
AufnahmeRecording
4949
FormelementForm element
50a, 50b50a, 50b
FortsatzExtension
5252
AufnahmeRecording
5454
AufnahmeRecording
5656
FormelementForm element
5858
BefestigungsstelleMounting point
6060
Dom, FortsatzCathedral, extension
6262
BefestigungselementFastener
6464
SchraubenelementScrew element

Claims (12)

Türsystem (20) für eine Fahrzeugtür (2), aufweisend - ein Türmodul (12) mit einem Aggregatträger (10) mit einer Nassraumseite (24) und mit einer Trockenraumseite (16), und - einen flexiblen Abdeckbezug (18) als eine die Trockenraumseite (16) abdeckende Türinnenverkleidung, - wobei der Abdeckbezug (18) an dem Aggregatträger (10) derart befestigt oder befestigbar ist, dass der Abdeckbezug (10) die Trockenraumseite (16) des Aggregatträgers (10) zumindest teilweise überspannt.Door system (20) for a vehicle door (2), comprising - a door module (12) with an aggregate carrier (10) with a wet room side (24) and with a dry room side (16), and - a flexible cover (18) as an inner door panel covering the dry room side (16), - wherein the cover (18) is fastened or can be fastened to the aggregate carrier (10) in such a way that the cover (10) at least partially spans the dry room side (16) of the aggregate carrier (10). Türsystem (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckbezug (18) reversibel an dem Aggregatträger (10) befestigbar ist.Door system (20) to Claim 1 , characterized in that the cover (18) can be reversibly fastened to the unit carrier (10). Türsystem (20) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckbezug (18) an einem Rand des Aggregatträgers (10) befestigbar ist.Door system (20) to Claim 1 or 2 , characterized in that the cover (18) can be fastened to an edge of the unit carrier (10). Türsystem (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckbezug (18) an der Nassraumseite (24) des Aggregatträgers (10) befestigbar ist.Door system (20) according to one of the Claims 1 until 3 , characterized in that the cover (18) can be fastened to the wet room side (24) of the unit carrier (10). Türsystem (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Abdeckbezug (18) zumindest zwei unterschiedliche Bezugslagen (38, 40) aufweist.Door system (20) according to one of the Claims 1 until 4 , characterized in that the cover (18) has at least two different cover layers (38, 40). Türsystem (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Polsterelement zur Formgebung und haptischen Gestaltung des Abdeckbezugs (18) vorgesehen ist.Door system (20) according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that at least one cushioning element is provided for shaping and haptic design of the cover (18). Türsystem (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Befestigung an einem Rand des Abdeckbezugs (18) Formelemente (47, 49, 56) angeordnet sind, welche form- und/oder kraftschlüssig mit mindestens einer Aufnahme (48, 52, 54) des Aggregatträgers (10) gefügt oder fügbar sind.Door system (20) according to one of the Claims 1 until 6 , characterized in that for fastening to an edge of the cover (18) shaped elements (47, 49, 56) are arranged, which are or can be joined in a form-fitting and/or force-fitting manner to at least one receptacle (48, 52, 54) of the unit carrier (10). Türsystem (20) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Formelemente (47) nutensteinartig ausgeführt sind, und dass die Aufnahme (48) als eine Aufnahmenut ausgeführt ist, in welche die Formelemente (47) entlang einer Fügerichtung einsetzbar sind, wobei im eingesetzten Zustand ein Formschluss hinsichtlich einer Krafteinleitung quer zur Fügerichtung realisiert ist.Door system (20) to Claim 7 , characterized in that the shaped elements (47) are designed like a sliding block, and that the receptacle (48) is designed as a receiving groove into which the shaped elements (47) can be inserted along a joining direction, wherein in the inserted state a positive connection is realized with regard to an introduction of force transversely to the joining direction. Türsystem (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Seilelement (28, 42) lose geführt in den Abdeckbezug (18) eingearbeitet ist, und dass zur Befestigung das Seilelement in eine hinterhakende Geometrie (32) des Aggregatträgers (10) eingehängt wird.Door system (20) according to one of the Claims 1 until 6 , characterized in that a cable element (28, 42) is loosely guided into the cover (18), and that for fastening the cable element is hooked into a rear-hook geometry (32) of the unit carrier (10). Türsystem (20) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Seilelement (42) elastisch ausgeführt ist, und im befestigten Zustand den Abdeckbezug (18) durch eine Eigenspannung spannt.Door system (20) to Claim 9 , characterized in that the cable element (42) is elastic and, in the fastened state, tensions the cover (18) by means of its own tension. Türsystem (20) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Seilelement (28) unelastisch ausgeführt ist, wobei eine Spanneinheit (30) zur Spannung des Abdeckbezugs (18) vorgesehen ist, mittels welcher eine Zugspannung auf das Seilelement (28) erzeugbar ist.Door system (20) to Claim 9 , characterized in that the cable element (28) is designed to be inelastic, wherein a tensioning unit (30) is provided for tensioning the cover (18), by means of which a tensile stress on the cable element (28) can be generated. Fahrzeugtür (2) für ein Kraftfahrzeug, aufweisend einen Türrohbau (4) und einem damit gefügten Türsystem (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 11.Vehicle door (2) for a motor vehicle, comprising a door shell (4) and a door system (20) joined thereto according to one of the Claims 1 until 11 .
DE102023202378.4A 2023-03-16 2023-03-16 Door system for a vehicle door Pending DE102023202378A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023202378.4A DE102023202378A1 (en) 2023-03-16 2023-03-16 Door system for a vehicle door

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023202378.4A DE102023202378A1 (en) 2023-03-16 2023-03-16 Door system for a vehicle door

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023202378A1 true DE102023202378A1 (en) 2024-09-19

Family

ID=92543637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023202378.4A Pending DE102023202378A1 (en) 2023-03-16 2023-03-16 Door system for a vehicle door

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023202378A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040130182A1 (en) * 2000-12-23 2004-07-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Flat section of the outer skin of the bodywork of a motor vehicle
DE102007013549A1 (en) * 2007-03-19 2008-09-25 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Hallstadt Door module for motor vehicle, has door module carrier with planar-shaped foil-like area formed by flexible foil, and carrier structure carrying functional component, where structure is enclosingly connected to foil-like area
DE102014119454A1 (en) * 2014-07-29 2016-02-18 Hyundai Motor Company Device for fastening a door trim of a vehicle
DE102017201855A1 (en) * 2017-02-07 2018-08-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Door interior trim for a vehicle door
DE102019218363A1 (en) * 2019-11-27 2021-05-27 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Door module carrier element for a vehicle door

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20040130182A1 (en) * 2000-12-23 2004-07-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Flat section of the outer skin of the bodywork of a motor vehicle
DE102007013549A1 (en) * 2007-03-19 2008-09-25 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Hallstadt Door module for motor vehicle, has door module carrier with planar-shaped foil-like area formed by flexible foil, and carrier structure carrying functional component, where structure is enclosingly connected to foil-like area
DE102014119454A1 (en) * 2014-07-29 2016-02-18 Hyundai Motor Company Device for fastening a door trim of a vehicle
DE102017201855A1 (en) * 2017-02-07 2018-08-09 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Door interior trim for a vehicle door
DE102019218363A1 (en) * 2019-11-27 2021-05-27 Brose Fahrzeugteile Se & Co. Kommanditgesellschaft, Bamberg Door module carrier element for a vehicle door

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007055016B3 (en) Covering piece for passenger air bag, has folding airbag cover, in which airbag cover is articulated by flexible laminar support element, which is fastened with end of airbag cover and with another end at fastening outside airbag cover
DE102017117685A1 (en) MODULAR BACKREST PLATE ASSEMBLY GROUP
DE112019003915T5 (en) PROCESS FOR COVERING THE EDGE OF A SPRINGED SEAT, SEAT SUPPORT AND SEAT MANUFACTURED WITH IT
DE112022005732T5 (en) Vehicle seat system and method for producing the same
DE102017117686A1 (en) COVER APPROACH OF AN INTERNAL CARRIER SUBSTRATE
DE102012108461A1 (en) Abfangclip
DE112014003079T5 (en) Concentrator belt for seat-mounted airbag
DE102017117416A1 (en) MECHANICAL INTERLOCK FOR INTERNAL CARRIER SUBSTRATE WITH HEADREST GUIDE SLEEVES
DE102006035208A1 (en) Airbag arrangement for a motor vehicle and method for producing an airbag arrangement
DE19837411A1 (en) Window retaining system for soft top of motor vehicle
DE102015117598A1 (en) Substrate structure for the door panel armrest
EP3259158B1 (en) Vehicle body with a mounting assembly for a partitioning net support bar
DE102019107349A1 (en) Carrier module and method for the lateral introduction of the carrier module in a vehicle door
DE102023202378A1 (en) Door system for a vehicle door
DE10245816A1 (en) Beading for insertion between two adjacent components comprises a beading tab with at least one integral fastening element
EP1636057B1 (en) Door module
EP0286952A2 (en) Sunroof for vehicles
EP1993872A1 (en) Seat fixing system and hose-like fixing strap
DE102012220979A1 (en) Flexible layer with at least one regular structure made of carbon fibers useful in a component, preferably an interior part of a vehicle interior, an airbag flap or a hinge for the airbag flap
DE102019113264A1 (en) FASTENING ELEMENT FOR A ROOF RAIL AIRBAG IN A VEHICLE AND A ROOF RAIL AIRBAG ARRANGEMENT WITH THE FASTENING ELEMENT
DE102015205647A1 (en) HEADREST BOX FOR COMPOSITE BACKREST CONSTRUCTION
DE102008019950A1 (en) Air bag arrangement for vehicle, has air bag cover, which covers air bag opening and instrument panel that is fixed by hinge element in base body, where hinge element has ranges
DE102013011872A1 (en) Wind deflector for a motor vehicle
DE112019004424B4 (en) Apron device for a vehicle seat
DE10317335A1 (en) Airbag encapsulating

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified