DE102023210495A1 - Circuit carriers for accommodating electronic components - Google Patents
Circuit carriers for accommodating electronic components Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023210495A1 DE102023210495A1 DE102023210495.4A DE102023210495A DE102023210495A1 DE 102023210495 A1 DE102023210495 A1 DE 102023210495A1 DE 102023210495 A DE102023210495 A DE 102023210495A DE 102023210495 A1 DE102023210495 A1 DE 102023210495A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- circuit carrier
- metallization
- until
- circuit
- structures
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K1/00—Printed circuits
- H05K1/02—Details
- H05K1/0271—Arrangements for reducing stress or warp in rigid printed circuit boards, e.g. caused by loads, vibrations or differences in thermal expansion
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K1/00—Printed circuits
- H05K1/02—Details
- H05K1/11—Printed elements for providing electric connections to or between printed circuits
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K1/00—Printed circuits
- H05K1/02—Details
- H05K1/11—Printed elements for providing electric connections to or between printed circuits
- H05K1/115—Via connections; Lands around holes or via connections
- H05K1/116—Lands, clearance holes or other lay-out details concerning the surrounding of a via
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K3/00—Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K2201/00—Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
- H05K2201/09—Shape and layout
- H05K2201/09145—Edge details
- H05K2201/09181—Notches in edge pads
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K3/00—Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
- H05K3/30—Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
- H05K3/32—Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits
- H05K3/34—Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor electrically connecting electric components or wires to printed circuits by soldering
- H05K3/341—Surface mounted components
- H05K3/3431—Leadless components
- H05K3/3442—Leadless components having edge contacts, e.g. leadless chip capacitors, chip carriers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Printing Elements For Providing Electric Connections Between Printed Circuits (AREA)
Abstract
Die Erfindung bezieht sich auf einen Schaltungsträger (12), der eine elektrische und/oder mechanische Funktion hat und dabei elektronische Bauelemente aufnehmen kann. Der Schaltungsträger (12) weist in seinen Randbereichen (22) Strukturen (24) auf, die insbesondere als Vias (28) und/oder zylinderförmige Einbuchtungen (30) ausgeführt sind, die mit einer Metallisierung (32) versehen sind. Am Schaltungsträger (12) ist im Bereich der metallisierten Strukturen (24), die insbesondere als Vias (28) und/oder als zylinderförmige Ausbuchtungen (30) ausgeführt sind, zumindest die Metallisierung (32) bis zu einem bestimmten Anteil (46) einer Materialdicke (42) des Schaltungsträgers (12) partiell abgetragen. Darüber hinaus bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zur Herstellung stoffschlüssiger Verbindungen (14) zwischen einem Basis-Schaltungsträger (10) und einem weiteren Schaltungsträger (12). The invention relates to a circuit carrier (12) which has an electrical and/or mechanical function and can accommodate electronic components. The circuit carrier (12) has structures (24) in its edge regions (22), which are designed in particular as vias (28) and/or cylindrical indentations (30) provided with a metallization (32). On the circuit carrier (12), in the region of the metallized structures (24), which are designed in particular as vias (28) and/or as cylindrical indentations (30), at least the metallization (32) is partially removed up to a certain proportion (46) of a material thickness (42) of the circuit carrier (12). Furthermore, the invention relates to a method for producing material-to-material connections (14) between a base circuit carrier (10) and another circuit carrier (12).
Description
Technisches GebietTechnical field
Die Erfindung bezieht sich auf einen Schaltungsträger, der eine elektrische und/oder mechanische Funktion hat und dabei elektronische Bauelemente aufnehmen kann, und der in seinen Randbereichen Strukturen umfasst, die mit einer Metallisierung versehen sind. Die Erfindung bezieht sich des Weiteren auf ein Verfahren zur Herstellung stoffschlüssiger Verbindungen zwischen einer Befestigungsbasis und mindestens einem weiteren Schaltungsträger unter der Vermeidung von Rissbildung in Lötstellen, die den Schaltungsträger und eine Befestigungsbasis elektrisch und mechanisch miteinander verbinden.The invention relates to a circuit carrier that has an electrical and/or mechanical function and can accommodate electronic components, and that comprises structures provided with metallization in its edge regions. The invention further relates to a method for producing integral connections between a mounting base and at least one further circuit carrier while avoiding cracking in solder joints that electrically and mechanically connect the circuit carrier and a mounting base.
Stand der TechnikState of the art
Die Montage des Schaltungsträgers auf einer Befestigungsbasis kann durch Aufbringung eines Lotmaterials auf metallisierte Flächen der Befestigungsbasis erfolgen. Die metallisierten Flächen der Befestigungsbasis sind dazu so gestaltet, dass diese Flächen geometrisch entsprechend den metallisierten Strukturen des aufzubringenden Schaltungsträgers angeordnet sind, so dass sich eine stoffschlüssige Lotverbindung zwischen den metallisierten Flächen der Befestigungsbasis und den am Rand mit einer Metallisierung versehenen Strukturen des Schaltungsträgers ausbilden kann. Zur Montage wird der Schaltungsträger auf die metallisierten Flächen des Basis-Schaltungsträgers aufgelegt, auf denen zuvor ein Lotmaterial aufgebracht wurde. Danach wird das Lotmaterial aufgeschmolzen. Aufgrund der erfolgenden Benetzung der metallisierten Flächen der Befestigungsbasis und den mit einer Metallisierung versehenen Strukturen des Schaltungsträgers ergibt sich ein mechanischer und elektrischer Kontakt.The circuit carrier can be mounted on a mounting base by applying a solder material to the metallized surfaces of the mounting base. The metallized surfaces of the mounting base are designed so that these surfaces are geometrically arranged according to the metallized structures of the circuit carrier to be mounted, so that a material-to-material solder connection can form between the metallized surfaces of the mounting base and the metallized structures of the circuit carrier at the edges. For assembly, the circuit carrier is placed on the metallized surfaces of the base circuit carrier, to which a solder material has previously been applied. The solder material is then melted. The resulting wetting of the metallized surfaces of the mounting base and the metallized structures of the circuit carrier results in mechanical and electrical contact.
Darstellung der ErfindungDescription of the invention
Erfindungsgemäß wird ein Schaltungsträger vorgeschlagen, der eine elektrische und/oder mechanische Funktion hat und dabei elektronische Bauelemente aufnehmen kann, wobei der Schaltungsträger in seinen Randbereichen mit einer partiellen Metallisierung versehene Strukturen aufweist. Am Schaltungsträger ist im Bereich der metallisierten Strukturen die Metallisierung zumindest bis zu einer bestimmten Materialdicke des Schaltungsträgers nicht vorhanden.According to the invention, a circuit carrier is proposed that has an electrical and/or mechanical function and can accommodate electronic components. The circuit carrier has structures provided with partial metallization in its edge regions. In the region of the metallized structures, the metallization is absent at least up to a certain material thickness of the circuit carrier.
Durch die erfindungsgemäß vorgeschlagene Lösung kann beim Erstarren des während des Verfestigungsprozesses des im Rahmen der stoffschlüssigen Verbindung eingesetzten Lots ein ungleichmäßiges Schrumpfen beziehungsweise Ausdehnen des Schaltungsträgers verhindert werden, wodurch die Ausbildung von Hohlräumen oder eine sich daraus ergebende Hitzerissbildung innerhalb einer Lötstelle weitestgehend vermieden wird.The solution proposed according to the invention can prevent uneven shrinkage or expansion of the circuit carrier during the solidification process of the solder used in the cohesive connection, thereby largely avoiding the formation of cavities or the resulting heat cracking within a solder joint.
In vorteilhafter Weise ist der erfindungsgemäß vorgeschlagene Schaltungsträger derart beschaffen, dass die mit einer partiellen Metallisierung versehenen Strukturen mit einem Kontaktierungsmaterial der im Wesentlichen horizontal verlaufenden Verankerungen im Schaltungsträger verbunden sind. Dadurch kann insbesondere in den Randbereichen des Schaltungsträgers dessen mechanische Stabilität erheblich verbessert werden.Advantageously, the circuit carrier proposed according to the invention is designed such that the structures provided with partial metallization are connected to a contacting material of the essentially horizontally extending anchors in the circuit carrier. This can significantly improve the mechanical stability of the circuit carrier, particularly in the edge regions.
Beim erfindungsgemäß vorgeschlagenen Schaltungsträger weisen die von der Metallisierung befreiten Bereiche des Schaltungsträgers an seinen Anschlussflächen einen im Wesentlichen senkrechten Verlauf zur Oberfläche des Schaltungsträgers auf.In the circuit carrier proposed according to the invention, the areas of the circuit carrier freed from the metallization have a substantially perpendicular course to the surface of the circuit carrier at its connection surfaces.
In vorteilhafter Weise kann der erfindungsgemäß vorgeschlagene Schaltungsträger dadurch hergestellt werden, dass in einem laminatartigen, plattenförmig ausgebildeten Material Durchgangslöcher gebohrt und anschließend deren Oberflächen metallisiert werden. Um eine über die Dicke des Schaltungsträgers partielle Metallisierung der Durchkontaktierungen zu erreichen, kann unter Verwendung eines geringfügig größeren spanabhebenden Werkzeugs, beispielsweise eines Bohrers, die aufgebrachte Metallisierung auf der Innenseite der Durchkontaktierungen partiell abgetragen werden. Nach einem Durchsägen des laminatartigen plattenförmigen Materials ergeben sich entlang der Oberflächen der durch Sägen vereinzelten Schaltungsträger beispielsweise zylindermantelförmige, und in Bezug auf die Dicke der Schaltungsträger nur partiell metallisierte Strukturen.The circuit carrier proposed according to the invention can advantageously be manufactured by drilling through-holes in a laminate-like, plate-shaped material and subsequently metallizing their surfaces. In order to achieve partial metallization of the through-holes across the thickness of the circuit carrier, the applied metallization on the inside of the through-holes can be partially removed using a slightly larger cutting tool, for example a drill. After sawing through the laminate-like, plate-shaped material, along the surfaces of the circuit carriers separated by sawing, for example, cylindrical shell-shaped structures are created, and with regard to the thickness of the circuit carriers, only partially metallized structures.
In weiterer vorteilhafter Weise kann der erfindungsgemäß vorgeschlagene Schaltungsträger dadurch hergestellt werden, dass in einem laminatartigen, plattenförmig ausgebildetem Material Sacklöcher gebohrt und anschließend deren Oberflächen metallisiert werden. Nach einem Durchsägen des laminatartigen plattenförmigen Materials ergeben sich entlang der Oberflächen der durch Sägen vereinzelten Schaltungsträger beispielsweise zylindermantelförmige und in Bezug auf die Dicke der Schaltungsträger nur partiell metallisierte Strukturen.In a further advantageous manner, the circuit carrier proposed according to the invention can be manufactured by drilling blind holes in a laminate-like, plate-shaped material and subsequently metallizing their surfaces. After sawing through the laminate-like, plate-shaped material, structures, for example, cylindrical shell-shaped and only partially metallized with respect to the thickness of the circuit carriers, are produced along the surfaces of the circuit carriers separated by sawing.
In einer weiteren vorteilhaften Weise kann der erfindungsgemäß vorgeschlagene Schaltungsträger dadurch hergestellt werden, dass in einem laminatartigen, plattenförmig ausgebildetem Material Langlöcher gebohrt oder gefräst und anschließend deren Oberflächen metallisiert werden. Um eine über die Dicke des Schaltungsträgers nur partielle Metallisierung der Durchkontaktierungen zu erreichen, kann unter Verwendung eines Fräsers die aufgebrachte Metallisierung auf der Innenseite der Durchkontaktierungen wieder teilweise entfernt werden. Nach einem Durchsägen des laminatartigen, plattenförmigen Materials ergeben sich entlang der Oberflächen der durch Sägen vereinzelten Schaltungsträger in Bezug auf die Dicke der Schaltungsträger nur teilweise metallisierte Flächen.In a further advantageous manner, the circuit carrier proposed according to the invention can be manufactured by drilling or milling elongated holes in a laminate-like, plate-shaped material and subsequently metallizing their surfaces. In order to achieve only partial metallization of the vias across the thickness of the circuit carrier, the applied metallization on the inside of the vias can be partially removed again using a milling cutter. After sawing through the laminate-like, plate-shaped material, the surfaces of the circuit carriers separated by sawing result in areas that are only partially metallized with respect to the thickness of the circuit carriers.
Darüber hinaus bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zur Herstellung stoffschlüssiger Verbindungen einer Befestigungsbasis und einem Schaltungsträger, wobei zumindest nachfolgende Verfahrensschritte durchlaufen werden:
- a) Anordnen der Befestigungsbasis und des Schaltungsträgers übereinander;
- b) Erzeugen stoffschlüssiger Verbindungen zwischen der Oberseite der Befestigungsbasis und einem Seitenrand eines Schaltungsträgers.
- a) Arranging the mounting base and the circuit carrier one above the other;
- b) Creating material-to-material connections between the top side of the mounting base and a side edge of a circuit carrier.
In vorteilhafter Weiterbildung des erfindungsgemäß vorgeschlagenen Verfahrens werden gemäß Verfahrensschritt b) die stoffschlüssigen Verbindungen als Lotverbindungen erzeugt.In an advantageous development of the method proposed according to the invention, the material-locking connections are produced as soldered connections according to method step b).
Beim erfindungsgemäß vorgeschlagenen Verfahren kann zusätzlich zum teilweisen Abtrag der Metallisierung auch Material des Schaltungsträgers abgetragen werden.In the method proposed according to the invention, in addition to the partial removal of the metallization, material of the circuit carrier can also be removed.
Schließlich bezieht sich die Erfindung auf die Verwendung des Schaltungsträgers bei der Herstellung von PCB-Modulen (PCB ≙ Printed Circuit Boards) mit übereinanderliegenden Schaltungsträgern zur Vermeidung von Hitzerissbildung.Finally, the invention relates to the use of the circuit carrier in the production of PCB modules (PCB ≙ Printed Circuit Boards) with superimposed circuit carriers to prevent heat cracking.
Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention
Durch den erfindungsgemäß vorgeschlagenen Schaltungsträger beziehungsweise das erfindungsgemäß vorgeschlagene Verfahren zur Herstellung stoffschlüssiger Verbindungen bei übereinanderliegend angeordneten Schaltungsträgern können Schaltungsträgermodule (PCB-Module, PCB ≙ Printed Circuit Boards) geschaffen werden, bei denen das Auftreten von Hitzerissbildung ausgeschlossen ist. Durch die erfindungsgemäß vorgeschlagene Lösung können beim Erstarren beziehungsweise Verfestigen der vorzugsweise als Lotverbindung ausgebildeten stoffschlüssigen Verbindung zwischen übereinanderliegenden Schaltungsträgern in der Verbindung auftretende Spannungen durch das im Allgemeinen ungleichförmige Schrumpfen des Schaltungsträgers stark reduziert werden. Bei der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Lösung ist keine vollständige, sondern lediglich eine partielle Metallisierung in einem Bereich der metallisierten Strukturen am Schaltungsträger vorgesehen. Zur Herstellung kann an einer zur Hälfte geöffneten, d. h. halbierten, Durchkontaktierung durch eine nachträglich erfolgende spanabhebende Bearbeitung die Metallisierung partiell entfernt werden, so dass sich im Vergleich zu bisher bekannten Lösungen eine Reduktion des Unterschieds der thermischen Ausdehnung in der Nähe der Strukturen erreichen lässt. Diese können als Einbuchtungen, ebene Strukturen oder als Ausbuchtungen ausgebildet sein. Durch die Reduktion der Länge der Metallisierung wird die ungleichmäßige thermische Ausdehnung des Schaltungsträgers in Richtung seiner Dicke reduziert, wodurch sich die bei der Verfestigung im Lotmaterial auftretenden Spannungen erheblich herabsetzen lassen.The circuit carrier proposed according to the invention and the method proposed according to the invention for producing integral connections in stacked circuit carriers make it possible to create circuit carrier modules (PCB modules, PCB ≙ Printed Circuit Boards) in which the occurrence of heat cracking is excluded. The solution proposed according to the invention makes it possible to significantly reduce stresses occurring in the connection during solidification or hardening of the integral connection, preferably in the form of a soldered connection, between stacked circuit carriers due to the generally non-uniform shrinkage of the circuit carrier. The solution proposed according to the invention does not provide for complete metallization, but rather only partial metallization in an area of the metallized structures on the circuit carrier. For production, the metallization can be partially removed from a half-opened, i.e., halved, via by subsequent machining, so that a reduction in the difference in thermal expansion near the structures can be achieved compared to previously known solutions. These can be formed as indentations, flat structures, or protrusions. By reducing the length of the metallization, the uneven thermal expansion of the circuit carrier along its thickness is reduced, which significantly reduces the stresses that occur in the solder material during solidification.
Vorzugsweise wird die Metallisierung, die in der Regel aus Kupfer oder anderen gut leitenden metallischen Materialien gefertigt ist, durch nachträgliche spanabhebende Bearbeitung entfernt, sodass im Bereich der Strukturen, die insbesondere als metallisierte Strukturen mit einer halboffenen Struktur beschaffen sein können, eine bestimmte Stärke des Materials der den Schaltungsträger überdeckenden Metallisierungsschicht abgetragen wird.Preferably, the metallization, which is usually made of copper or other highly conductive metallic materials, is removed by subsequent machining, so that in the area of the structures, which may in particular be metallized structures with a semi-open structure, a certain thickness of the material of the metallization layer covering the circuit carrier is removed.
Des Weiteren kann der erfindungsgemäß vorgeschlagenen Lösung folgend in den Randbereichen, die in relativer Nähe zum Seitenrand des Schaltungsträgers liegen, eine Durchkontaktierung (PTH - Plated Through Hole) angeordnet werden, was in den Randbereichen des Schaltungsträgers dessen mechanische Stabilität erhöht.Furthermore, following the solution proposed according to the invention, a through-hole (PTH - Plated Through Hole) can be arranged in the edge regions that are relatively close to the side edge of the circuit carrier, which increases the mechanical stability of the circuit carrier in the edge regions.
Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings
Anhand der Zeichnungen wird die Erfindung nachgehend eingehender beschrieben.The invention is described in more detail below with reference to the drawings.
Es zeigen:
-
1 eine Ansicht eines Querschnitts mit einer Befestigungsbasis sowie eines oberhalb von dieser mit der Befestigungsbasis über eine stoffschlüssige Verbindung verbundenen Schaltungsträgers, -
2 eine Darstellung des sich beim Abkühlen der Lotverbindung einstellenden Materialverhaltens zwischen Schaltungsträger und Befestigungsbasis, -
3 eine schematische Darstellung eines ungleichmäßigen Schrumpfprozesses, -
4 die Darstellung einer stoffschlüssigen Verbindung zwischen dem Basis-Schaltungsträger und dem oberhalb von diesem angeordneten Schaltungsträger, -
5 die schematische Darstellung eines partiellen Materialabtrags im Bereich der Metallisierung und im Randbereich des Schaltungsträgers und -
6 eine weitere Ausführungsvariante einer Verbindung zwischen einem Basis-Schaltungsträger und einem Schaltungsträger, wobei der Randbereich des Schaltungsträgers mit einem PTH (Plated Through Hole) mechanisch verstärkt ist.
-
1 a view of a cross-section with a mounting base and a circuit carrier connected above it to the mounting base via a material-to-material connection, -
2 a representation of the material behavior between the circuit carrier and the mounting base when the solder connection cools down, -
3 a schematic representation of an uneven shrinking process, -
4 the representation of a material connection between the base circuit carrier and the circuit carrier arranged above it, -
5 the schematic representation of a partial material removal in the area of the metallization and in the edge area of the circuit carrier and -
6 a further embodiment of a connection between a base circuit carrier and a circuit carrier, wherein the edge region of the circuit carrier is mechanically reinforced with a PTH (Plated Through Hole).
Ausführungsformen der ErfindungEmbodiments of the invention
In der nachfolgenden Beschreibung der Ausführungsformen der Erfindung werden gleiche oder ähnliche Elemente mit gleichen Bezugszeichen bezeichnet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente in Einzelfällen verzichtet wird. Die Figuren stellen den Gegenstand der Erfindung nur schematisch dar.In the following description of the embodiments of the invention, identical or similar elements are designated by the same reference numerals, whereby a repeated description of these elements is omitted in individual cases. The figures only schematically illustrate the subject matter of the invention.
Der Darstellung gemäß
Die mindestens eine Lotverbindung 16, mit welcher die mindestens eine Befestigungsbasis 10 und der Schaltungsträger 12 elektrisch leitend miteinander verbunden werden, weist einen Randbereich 22 auf. Am Randbereich 22 sind mehrere in der Zeichenebene gemäß
Die Metallisierung 32 ist als Schicht 34 auf die metallisierte Struktur 24 aufgebracht. Die Schicht 34 ist in einer Schichtdicke 36 aufgebracht. Die Schichtdicke 36 liegt im Bereich zwischen ca. 20 µm bis ca. 60 µm.The
Aufgrund sich durch ungleichmäßiges thermisches Ausdehnungsverhalten einstellender Spannungen innerhalb der stoffschlüssigen Verbindung 14, die vorzugsweise als Lotverbindung 16 erzeugt wird, stellen sich Risse ein, die im Rahmen einer Rissbildung und Risspropagation 38, 76 zur Unterbrechung einer elektrischen Verbindung und damit zur Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit eines derartigen PCB-Moduls führen können.Due to stresses arising within the material connection 14, which is preferably produced as a solder connection 16, due to uneven thermal expansion behavior, cracks occur which, as part of crack formation and crack
Der Darstellung gemäß
Der Figurensequenz gemäß
Wie sich
Aus der Darstellung gemäß
Bei der in
Aus der Darstellung gemäß
Durch den in
Die sich einstellende Differenz 80 des thermischen Ausdehnungskoeffizienten (CTE) ist hinsichtlich der absoluten Größe wesentlich geringer, verglichen mit der ersten Differenz 82 wie sie im Zusammenhang mit der Anordnung gemäß
Im Hinblick auf das abgetragene Material 60 im Bereich der Seitenwand 41 des Schaltungsträgers 12 ist anzumerken, dass dieses entweder im Wesentlichen einem senkrechten Verlauf 54 folgend abgetragen werden kann oder der Materialabtrag 60 sowohl des Kontaktierungsmaterials 48 der Metallisierung 32 als auch der Materialabtrag 60 in Bezug auf das Material 40 des Schaltungsträgers 12 in einer Konizität 56 erfolgen kann (vgl. auch Darstellung gemäß
Aus der Darstellung gemäß
Die Erfindung bezieht sich des Weiteren auf ein Verfahren zur Herstellung stoffschlüssiger Verbindungen 14 zwischen einer Befestigungsbasis 10 und einem über dieser angeordneten weiteren Schaltungsträger 12. Sowohl Befestigungsbasis 10 als auch Schaltungsträge 12 sind als PCBs (PCB ≙ Printed Circuit Boards) ausgebildet. Beim erfindungsgemäß vorgeschlagenen Verfahren werden die nachfolgenden Verfahrensschritte durchlaufen:
- a)
Anordnen der Befestigungsbasis 10 und des Schaltungsträgers 12 übereinander; - b) Erzeugen stoffschlüssiger Verbindungen zwischen der Oberseite der Befestigungsbasis 10 und einem Seitenrand 41
eines Schaltungsträgers 12.
- a) Arranging the mounting
base 10 and thecircuit carrier 12 one above the other; - b) Creating material-locking connections between the top side of the mounting
base 10 and aside edge 41 of acircuit carrier 12.
Beim erfindungsgemäß vorgeschlagenen Verfahren werden gemäß Verfahrensschritt b) die stoffschlüssigen Verbindungen 14 bevorzugt als Lotverbindungen 16 aus einem Lot 18 gefertigt.In the method proposed according to the invention, according to method step b), the material-to-material connections 14 are preferably manufactured as solder connections 16 from a
Durch den mittels des erfindungsgemäß vorgeschlagenen Verfahrens an der Seitenwand 41 des Materials 40 des Schaltungsträgers 12 freigelegten Bereich 52 verbessert sich das thermische Ausdehnungsverhalten der Materialien 40 beziehungsweise 18, 48 dergestalt, dass zu hohe Spannungen vermieden werden, so dass es gar nicht erst zum Auftreten von Rissen 76 beziehungsweise von Risspropagation 38 kommen kann.Due to the
Darüber hinaus bezieht sich die Erfindung auf die Verwendung des Schaltungsträgers 12 bei der Herstellung von PCB-Modulen (PCB ≙ Printed Circuit Boards) mit übereinanderliegenden Schaltungsträgern 10, 12 zur Vermeidung von Hitzerissbildung.Furthermore, the invention relates to the use of the
Die Erfindung ist nicht auf die hier beschriebenen Ausführungsbeispiele und die darin hervorgehobenen Aspekte beschränkt. Vielmehr ist innerhalb des durch die Ansprüche angegebenen Bereichs eine Vielzahl von Abwandlungen möglich, die im Rahmen fachmännischen Handelns liegen.The invention is not limited to the embodiments described here and the aspects highlighted therein. Rather, numerous modifications are possible within the scope of the claims, which are within the scope of expert practice.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES CONTAINED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents submitted by the applicant was generated automatically and is included solely for the convenience of the reader. This list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
-
DE 10 2016 105 581 A1 [0002]
DE 10 2016 105 581 A1 [0002] -
DE 10 2012 112 100 A1 [0003]
DE 10 2012 112 100 A1 [0003]
Claims (12)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023210495.4A DE102023210495A1 (en) | 2023-10-24 | 2023-10-24 | Circuit carriers for accommodating electronic components |
| CN202411481497.3A CN119893821A (en) | 2023-10-24 | 2024-10-23 | Circuit carrier for accommodating electronic components |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023210495.4A DE102023210495A1 (en) | 2023-10-24 | 2023-10-24 | Circuit carriers for accommodating electronic components |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102023210495A1 true DE102023210495A1 (en) | 2025-04-24 |
Family
ID=95251720
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102023210495.4A Pending DE102023210495A1 (en) | 2023-10-24 | 2023-10-24 | Circuit carriers for accommodating electronic components |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| CN (1) | CN119893821A (en) |
| DE (1) | DE102023210495A1 (en) |
Citations (8)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20010050180A1 (en) | 1998-09-17 | 2001-12-13 | Intermedics Inc. | Method for preparing side attach pad traces through buried conductive material |
| US20030157749A1 (en) | 2000-07-06 | 2003-08-21 | Murata Manufacturing Co., Ltd. | Electronic component, manufacturing method therefor, aggregate electronic component, mounting structure of electronic component, and electronic device |
| DE10318297A1 (en) | 2002-11-25 | 2004-06-17 | Samsung Electro - Mechanics Co., Ltd. | Ceramic multilayer substrate and process for its production |
| US20040198043A1 (en) | 2003-04-02 | 2004-10-07 | Wen-Long Chen | [discrete circuit component having fabrication stage clogged through-holes and process of making the same] |
| DE10392228T5 (en) | 2002-01-22 | 2005-02-24 | Fairchild Semiconductor Corp. | Semiconductor chip package with semiconductor chip with side electrical connection |
| US20140177179A1 (en) | 2011-07-25 | 2014-06-26 | Kyocera Corporation | Wiring substrate, electronic device, and electronic module |
| US20150279770A1 (en) | 2014-03-26 | 2015-10-01 | Canon Kabushiki Kaisha | Package, semiconductor device, and semiconductor module |
| US20230035716A1 (en) | 2021-07-28 | 2023-02-02 | Texas Instruments Incorporated | High-frequency ceramic packages with modified castellation and metal layer architectures |
-
2023
- 2023-10-24 DE DE102023210495.4A patent/DE102023210495A1/en active Pending
-
2024
- 2024-10-23 CN CN202411481497.3A patent/CN119893821A/en active Pending
Patent Citations (8)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20010050180A1 (en) | 1998-09-17 | 2001-12-13 | Intermedics Inc. | Method for preparing side attach pad traces through buried conductive material |
| US20030157749A1 (en) | 2000-07-06 | 2003-08-21 | Murata Manufacturing Co., Ltd. | Electronic component, manufacturing method therefor, aggregate electronic component, mounting structure of electronic component, and electronic device |
| DE10392228T5 (en) | 2002-01-22 | 2005-02-24 | Fairchild Semiconductor Corp. | Semiconductor chip package with semiconductor chip with side electrical connection |
| DE10318297A1 (en) | 2002-11-25 | 2004-06-17 | Samsung Electro - Mechanics Co., Ltd. | Ceramic multilayer substrate and process for its production |
| US20040198043A1 (en) | 2003-04-02 | 2004-10-07 | Wen-Long Chen | [discrete circuit component having fabrication stage clogged through-holes and process of making the same] |
| US20140177179A1 (en) | 2011-07-25 | 2014-06-26 | Kyocera Corporation | Wiring substrate, electronic device, and electronic module |
| US20150279770A1 (en) | 2014-03-26 | 2015-10-01 | Canon Kabushiki Kaisha | Package, semiconductor device, and semiconductor module |
| US20230035716A1 (en) | 2021-07-28 | 2023-02-02 | Texas Instruments Incorporated | High-frequency ceramic packages with modified castellation and metal layer architectures |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| CN119893821A (en) | 2025-04-25 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69615038T2 (en) | METHOD FOR SURFACE MOUNTING A HEAT SINK ON A CIRCUIT BOARD | |
| DE102006004788B4 (en) | Semiconductor device and manufacturing process for this | |
| AT12319U1 (en) | METHOD FOR PRODUCING A PCB CONTAINING AT LEAST TWO PCB SURFACES AND PCB | |
| DE19809138A1 (en) | Printed circuit board with SMD components | |
| DE102013219642A1 (en) | Process for diffusion soldering to form a diffusion zone as a solder joint and electronic assembly with such a solder joint | |
| AT13232U1 (en) | METHOD FOR PRODUCING A PCB CONTAINING AT LEAST TWO PCB SURFACES AND PCB | |
| EP2713685B1 (en) | Method for creating a soldered connection and circuit component | |
| DE102018116410A1 (en) | Process for producing a high-temperature-resistant lead-free solder connection and high-temperature-resistant lead-free solder connection | |
| EP2719264B1 (en) | Method for producing circuit boards and complete circuit board panels | |
| AT12738U1 (en) | METHOD AND SYSTEM FOR PROVIDING AN IN PARTICULAR A MULTIPLE OF LADDER PLATE ELEMENTS CONTAINING PLATE-SHAPED OBJECTS | |
| DE10001180B4 (en) | A double-sided pattern connection component, printed circuit board, and method of connecting connection patterns formed on both sides of a printed circuit board | |
| DE102023210495A1 (en) | Circuit carriers for accommodating electronic components | |
| DE102014115201B4 (en) | METHOD FOR SOLDERING A CIRCUIT CARRIER TO A CARRIER BOARD | |
| DE10333840B4 (en) | Semiconductor component with a plastic housing, which has a Umverdrahrungsstruktur and method for their preparation | |
| DE112019007081T5 (en) | Circuit board | |
| DE102008017152B4 (en) | Method for producing an electrical and/or mechanical connection between a printed circuit board and a contact partner, and composite system | |
| DE102018125008B4 (en) | Method for contacting metallic insert pieces embedded in a circuit board and circuit board with metallic insert pieces | |
| EP3649834B1 (en) | Method for producing a via in a carrier layer produced from a ceramic and carrier layer having a via | |
| DE102011004527A1 (en) | Fixing pin for mechanical fastening and electrical attachment of circuit board with respect to metallic carrier, has several projections that are provided at outer circumference of the insertion portion | |
| DE102020125741A1 (en) | Process for connecting a circuit board to a metallic body | |
| DE102017217797B4 (en) | Method for processing a printed circuit board | |
| DE2348494A1 (en) | WIRELESS CHIP CARRIER WITH EXTERNAL CONNECTIONS AND PROCESS FOR ITS PRODUCTION | |
| DE3826999A1 (en) | LINE BRIDGE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION | |
| DE102018215282B4 (en) | Method for attaching a housing for an integrated circuit to a printed circuit board | |
| EP2713684B1 (en) | Method for creating a soldered connection and circuit component |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified |