DE102023211532A1 - VEHICLE SEAT WITH ONE SEAT PART, ONE BACKREST AND ONE CALF SUPPORT - Google Patents
VEHICLE SEAT WITH ONE SEAT PART, ONE BACKREST AND ONE CALF SUPPORT Download PDFInfo
- Publication number
- DE102023211532A1 DE102023211532A1 DE102023211532.8A DE102023211532A DE102023211532A1 DE 102023211532 A1 DE102023211532 A1 DE 102023211532A1 DE 102023211532 A DE102023211532 A DE 102023211532A DE 102023211532 A1 DE102023211532 A1 DE 102023211532A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- frame part
- backrest
- calf support
- vehicle seat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/02—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
- B60N2/22—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable
- B60N2/2222—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the back-rest being adjustable the back-rest having two or more parts
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/68—Seat frames
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60N—SEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60N2/00—Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
- B60N2/90—Details or parts not otherwise provided for
- B60N2/995—Lower-leg-rests, e.g. calf-rests
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Seats For Vehicles (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz (100), umfassend zumindest ein Sitzteil (102), eine Rückenlehne (104) und eine Wadenstütze (120), wobei zumindest ein Rahmenteil (320) der Rückenlehne (104) und ein Rahmenteil (330) der Wadenstütze (120) als Gleichteile (COP) ausgebildet sind. The invention relates to a vehicle seat (100) comprising at least one seat part (102), a backrest (104) and a calf support (120), wherein at least one frame part (320) of the backrest (104) and one frame part (330) of the calf support (120) are designed as identical parts (COP).
Description
Die Erfindung betrifft einen Fahrzeugsitz mit einem Sitzteil, einer Rückenlehne und einer Wadenstütze.The invention relates to a vehicle seat with a seat part, a backrest and a calf support.
Stand der TechnikState of the art
Aus dem Stand der Technik sind Fahrzeugsitze mit neigungsverstellbaren Waden- und/oder Fußstützen bekannt.Vehicle seats with tilt-adjustable calf and/or foot rests are known from the state of the art.
AufgabeTask
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Fahrzeugsitz der eingangs genannten Art zu verbessern, insbesondere einen kostenreduzierten Fahrzeugsitz bereitzustellen.The invention is based on the object of improving a vehicle seat of the type mentioned at the outset, in particular of providing a cost-reduced vehicle seat.
LösungSolution
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch einen Fahrzeugsitz, umfassend zumindest ein Sitzteil, eine Rückenlehne und eine Wadenstütze, wobei zumindest ein Rahmenteil der Rückenlehne und ein Rahmenteil der Wadenstütze als Gleichteile ausgebildet sind.This object is achieved according to the invention by a vehicle seat comprising at least one seat part, a backrest and a calf support, wherein at least one frame part of the backrest and one frame part of the calf support are designed as identical parts.
Gleichteile, auch Carry Over Parts genannt, sind Bauteile, die weitestgehend unverändert in verschiedenen Produkten verwendet werden können.Identical parts, also called carry-over parts, are components that can be used largely unchanged in different products.
Dadurch, dass die Wadenstütze und die Rückenlehne, insbesondere deren Rahmenteile Gleichteile sind, d. h. aus Gleichteilen ausgebildet sind, lassen sich Entwicklungskosten, Entwicklungszeiten und Produktionskosten, Produktionszeiten sowie Lagerhaltungskosten reduzieren. Zudem kann die Verwendung von Gleichteilen eine Montage vereinfachen. Mittels des Gleichteilkonzepts wird kein so genanntes Tooling erforderlich.Because the calf support and backrest, especially their frame components, are identical, i.e., constructed from identical parts, development costs, development times, production costs, and inventory costs can be reduced. Furthermore, the use of identical parts can simplify assembly. Thanks to the identical parts concept, tooling is no longer required.
Vorteilhafte Ausgestaltungen, welche einzeln oder in Kombination miteinander eingesetzt werden können, sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments, which can be used individually or in combination with one another, are the subject of the subclaims.
Die Rückenlehne kann ein unteres Rahmenteil und ein an dem unteren Rahmenteil angeordnetes oberes Rahmenteil umfassen, wobei das obere Rahmenteil der Rückenlehne und das Rahmenteil der Wadenstütze als Gleichteile ausgebildet sein können.The backrest may comprise a lower frame part and an upper frame part arranged on the lower frame part, wherein the upper frame part of the backrest and the frame part of the calf support may be designed as identical parts.
Das obere Rahmenteil der Rückenlehne und das Rahmenteil der Wadenstütze, also die als Gleichteile ausgebildeten Rahmenteile des Fahrzeugsitzes, können jeweils zwei Seitenrahmenteile und ein die Seitenrahmenteile verbindendes Querrahmenteil umfassen. Das obere Rahmenteil der Rückenlehne kann im Wesentlichen U-förmig ausgebildet sein. Das Rahmenteil der Wadenstütze kann im Wesentlichen U-förmig ausgebildet sein.The upper frame part of the backrest and the frame part of the calf support, i.e. the frame parts of the vehicle seat designed as identical parts, can each comprise two side frame parts and a transverse frame part connecting the side frame parts. The upper frame part of the backrest can be substantially U-shaped. The frame part of the calf support can be substantially U-shaped.
Eine Breite einer Rückenlehne, beispielsweise im Lendenbereich und/oder Schulterbereich, kann einer Breite eines Sitzteils entsprechen. Dadurch kann die Verwendung zumindest eines Rahmenteils der Rückenlehne als Rahmenteil für eine Wadenstütze besonders geeignet sein. Die Wadenstütze kann im Bereich eines vorderen Sitzteilbereichs schwenkbar angeordnet sein und eine zu der Breite des Sitzteils entsprechende Breite aufweisen.The width of a backrest, for example, in the lumbar and/or shoulder areas, can correspond to the width of a seat part. This makes the use of at least one frame part of the backrest as a frame part for a calf support particularly suitable. The calf support can be pivotably arranged in the area of a front seat part and have a width corresponding to the width of the seat part.
Das untere Rahmenteil der Rückenlehne kann über einen ersten Neigungsversteller an dem Sitzteil und/oder an einer Sitztragstruktur verstellbar angeordnet sein. Das untere Rahmenteil kann eine untere Teilrückenlehne ausbilden. Das untere Rahmenteil kann aus zumindest zwei Seitenrahmenteilen gebildet sein.The lower frame part of the backrest can be arranged so that it can be adjusted via a first tilt adjuster on the seat part and/or on a seat support structure. The lower frame part can form a lower partial backrest. The lower frame part can be formed from at least two side frame parts.
Das obere Rahmenteil der Rückenlehne kann über einen zweiten Neigungsversteller am unteren Rahmenteil verstellbar angeordnet sein. Das obere Rahmenteil kann eine obere Teilrückenlehne ausbilden.The upper frame part of the backrest can be adjusted via a second tilt adjuster on the lower frame part. The upper frame part can form an upper partial backrest.
Das Rahmenteil der Wadenstütze kann über einen dritten Neigungsversteller am Sitzteil und/oder an der Sitztragstruktur verstellbar angeordnet sein. Das Rahmenteil der Wadenstütze kann eine Bein- und/oder Fußstütze ausbilden. Die Wadenstütze kann an einem vorderen Bereich des Sitzteils angeordnet sein.The frame part of the calf support can be arranged so that it can be adjusted via a third tilt adjuster on the seat part and/or on the seat support structure. The frame part of the calf support can form a leg and/or footrest. The calf support can be arranged in a front area of the seat part.
Dadurch, dass die obere Teilrückenlehne zur unteren Teilrückenlehne verschwenkbar ist und die untere Teilrückenlehne zum Sitzteil verschwenkbar ist, kann ein solcher Fahrzeugsitz als Multifunktionselement verwendet werden. Durch Klappen der oberen Teilrückenlehne relativ zur unteren Teilrückenlehne und durch Verschwenken der unteren Teilrückenlehne relativ zum Sitzteil kann beispielsweise eine gewünschte Rückenkomfortposition, beispielsweise gewünschte Schulter-Komfortposition und Lenden-Komfortposition, eingestellt werden. Durch Verschwenken der Wadenstütze kann ein Fahrerkomfort zusätzlich erhöht werden. Optional zusätzlich oder alternativ kann die obere Teilrückenlehne durch Klappen relativ zum Sitzteil eine Ablage und/oder einen Tisch für einen Nutzer ausbilden, wobei eine vom Sitzteil abgewandte Oberfläche der oberen Teilrückenlehne in einem vollständig geklappten Zustand zum Sitzteil eine Ablagefläche und/oder Tischfläche ausbildet. Der Fahrzeugsitz kann multifunktional verwendet werden. Der Fahrzeugsitz kann ein Nutzfahrzeugsitz, beispielsweise ein in einem Fahrerhaus eines Nutzfahrzeugs angeordneter Beifahrersitz, sein. Ein Nutzfahrzeug, auch unter Commercial Vehicle bekannt, kann zum Transport von Personen und/oder Gütern vorgesehen sein.Because the upper backrest can be pivoted relative to the lower backrest and the lower backrest can be pivoted relative to the seat, such a vehicle seat can be used as a multifunctional element. By folding the upper backrest relative to the lower backrest and by pivoting the lower backrest relative to the seat, a desired back comfort position, such as the desired shoulder comfort position and lumbar comfort position, can be set. By pivoting the calf support, driver comfort can be further increased. Optionally, additionally or alternatively, the upper backrest can form a storage area and/or a table for a user by folding relative to the seat, wherein a surface of the upper backrest facing away from the seat part forms a storage area and/or table surface when fully folded relative to the seat. The vehicle seat can be used multifunctionally. The vehicle seat can be a commercial vehicle seat, for example, a passenger seat arranged in the cab of a commercial vehicle. A commercial vehicle, also known as a Commercial Vehicle, can be intended for the transport of people and/or goods.
Das Sitzteil und die Rückenlehne können jeweils an der Sitztragstruktur befestigt sein. Die Sitztragstruktur kann beispielsweise ein Basisteil sein, welches den Sitz, also das Sitzteil und die Rückenlehne, mit einem Fahrzeugboden verbindet. Rückenlehne und Sitzteil können jeweils um eine horizontale Schwenkachse verstellbar ausgebildet und an der Sitztragstruktur angeordnet sein. Die Sitztragstruktur kann beispielsweise eine Rahmenstruktur sein, die mit einem Fahrzeugboden und/oder einer Längsverstelleinrichtung verbunden werden kann. Alternativ kann die Rückenlehne direkt am Sitzteil schwenkbar angeordnet sein. Das Sitzteil kann mit der Längsverstelleinrichtung verbunden sein.The seat part and the backrest can each be attached to the seat support structure. The seat support structure can, for example, be a base part that connects the seat, i.e. the seat part and the backrest, to a vehicle floor. The backrest and seat part can each be adjustable about a horizontal pivot axis and arranged on the seat support structure. The seat support structure can, for example, be a frame structure that can be connected to a vehicle floor and/or a longitudinal adjustment device. Alternatively, the backrest can be pivotably arranged directly on the seat part. The seat part can be connected to the longitudinal adjustment device.
Zumindest der Neigungsversteller der Wadenstütze und einer der Neigungsversteller der Rückenlehne können aus Gleichteilen ausgebildet sein. Zum Beispiel können alle drei Neigungsversteller aus Gleichteilen gebildet sein. Zum Beispiel kann der zweite Neigungsversteller der Rückenlehne und der Neigungsversteller der Wadenstütze aus Gleichteilen gebildet sein. Zum Beispiel kann alternativ oder optional zusätzlich der erste Neigungsversteller der Rückenlehne und der Neigungsversteller der Wadenstütze aus Gleichteilen ausgebildet sein.At least the tilt adjuster of the calf support and one of the tilt adjusters of the backrest can be formed from identical parts. For example, all three tilt adjusters can be formed from identical parts. For example, the second tilt adjuster of the backrest and the tilt adjuster of the calf support can be formed from identical parts. For example, alternatively or optionally, the first tilt adjuster of the backrest and the tilt adjuster of the calf support can additionally be formed from identical parts.
Dadurch, dass auch die Neigungsversteller aus Gleichteilen bestehen, lassen sich zusätzliche Entwicklungskosten, Entwicklungszeiten und Produktionskosten, Produktionszeiten sowie Lagerhaltungskosten reduzieren. Zudem kann die Verwendung von Gleichteilen eine Montage vereinfachen.Because the tilt adjusters are also made of identical parts, additional development costs, development times, production costs, and inventory costs can be reduced. Furthermore, the use of identical parts can simplify assembly.
Zumindest der zweite Neigungsversteller und/oder der dritte Neigungsversteller können jeweils beidseitig an jeder Seite der Rückenlehne beziehungsweise der Wadenstütze anordenbare oder angeordnete Beschläge mit jeweils einem ersten Beschlagteil und einem zweiten Beschlagteil umfassen.At least the second inclination adjuster and/or the third inclination adjuster can each comprise fittings which can be arranged or are arranged on both sides of each side of the backrest or the calf support, each fitting comprising a first fitting part and a second fitting part.
Zumindest einer der Beschläge kann einen Verriegelungsmechanismus und ein Betätigungselement zum Entriegeln des Verriegelungsmechanismus umfassen. Bei Betätigung des Betätigungselements kann der Verriegelungsmechanismus, welcher die Wadenstütze in einer Normalposition und weiteren Verstellpositionen verriegelt hält, entriegelt werden. Anschließend kann die Wadenstütze relativ zum Sitzteil nach oben oder unten geklappt werden.At least one of the fittings can comprise a locking mechanism and an actuating element for unlocking the locking mechanism. Upon actuation of the actuating element, the locking mechanism, which holds the calf support locked in a normal position and other adjustment positions, can be unlocked. The calf support can then be folded up or down relative to the seat part.
Zumindest einer der Beschläge kann einen Federungsmechanismus mit einem Drehlager und einem Federelement zur Unterstützung einer Verstellbewegung der Wadenstütze umfassen. Eine Verstellbewegung der Wadenstütze kann beispielsweise durch das Federelement unterstützt werden. Eine Verstellbewegung kann manuell, beispielsweise durch Drücken, erfolgen.At least one of the fittings can comprise a spring mechanism with a pivot bearing and a spring element to support an adjustment movement of the calf support. An adjustment movement of the calf support can be supported, for example, by the spring element. An adjustment movement can be performed manually, for example, by pressing.
Die Wadenstütze kann schrittweise manuell verstellbar ausgebildet sein. Das Federelement kann eingerichtet sein, das manuelle Verstellen beispielsweise relativ zum Sitzteil nach oben zu unterstützen.The calf support can be designed to be manually adjustable in steps. The spring element can be configured to support manual adjustment, for example, upwards relative to the seat part.
Die Wadenstütze kann schrittweise um jeweils einen vorgegebenen Winkel von zumindest 1° verstellbar sein. Der Neigungsversteller kann eingerichtet sein, eine Verstellung, beispielsweise ein Anheben, der Wadenstütze schrittweise um jeweils einen vorgegebenen Winkel zuzulassen. Der Neigungsversteller kann eingerichtet sein, eine Verstellung der Wadenstütze schrittweise um einen Winkel von zumindest 1°, beispielsweise 2°, zuzulassen.The calf support can be adjusted in steps by a predetermined angle of at least 1°. The inclination adjuster can be configured to allow an adjustment, for example, a lifting, of the calf support in steps by a predetermined angle. The inclination adjuster can be configured to allow an adjustment of the calf support in steps by an angle of at least 1°, for example, 2°.
Das obere Rahmenteil kann beispielsweise mit einer Gurtintegration versehen sein. Der Fahrzeugsitz kann als ein Gurtintegralsitz ausgebildet sein. Eine vom Sitzteil abgewandte Oberfläche, also eine Rückseite, des oberen Rahmenteils kann als Ablagefläche ausgebildet sein. Dadurch, dass der obere Rahmenabschnitt zumindest eine Sicherheitsgurtvorrichtung umfasst, kann der Fahrzeugsitz als solcher mit einem integrierten Sicherheitssystem und als Funktionselement, beispielsweise als Ablage und/oder Tisch, verwendet werden.The upper frame part can, for example, be provided with a belt integration. The vehicle seat can be designed as an integral belt seat. A surface of the upper frame part facing away from the seat part, i.e., a rear side, can be designed as a storage area. Because the upper frame section comprises at least one safety belt device, the vehicle seat can be used as such with an integrated safety system and as a functional element, for example, as a storage area and/or table.
Figuren und Ausführungsformen der ErfindungFigures and embodiments of the invention
Im Folgenden ist die Erfindung anhand von in den Figuren dargestellten vorteilhaften Ausführungsbeispielen näher erläutert. Die Erfindung ist jedoch nicht auf diese Ausführungsbeispiele beschränkt. Es zeigen:
-
1 : in schematischer Darstellung einen Fahrzeugsitz mit einer Längsverstelleinrichtung nach dem Stand der Technik, -
2 : schematisch eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Fahrzeugsitzes, umfassend zumindest ein Sitzteil, eine Rückenlehne und eine Wadenstütze, -
3 : schematisch eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Fahrzeugsitzes gemäß2 , -
4 : schematisch eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Rahmenteils für eine Rückenlehne und/oder für eine Wadenstütze mit zumindest einem Neigungsversteller in einer ersten Position, und -
5 : schematisch eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Rahmenteils gemäß4 in einer zweiten Position.
-
1 : a schematic representation of a vehicle seat with a longitudinal adjustment device according to the state of the art, -
2 : schematically a side view of a vehicle seat according to the invention, comprising at least one seat part, a backrest and a calf support, -
3 : schematically a perspective view of the vehicle seat according to the invention according to2 , -
4 : schematically a perspective view of a frame part according to the invention for a backrest and/or for a calf support with at least one inclination adjuster in a first position, and -
5 : schematically a perspective view of the frame part according to the invention according to4 in a second position.
Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided with the same reference numerals in all figures.
Ein in der
Die verwendeten Positionsangaben und Richtungsangaben, wie beispielsweise vorne, hinten, oben und unten beziehen sich auf eine Blickrichtung eines im Fahrzeugsitz 100 sitzenden Insassen in normaler Sitzposition, wobei der Fahrzeugsitz 100 im Fahrzeug eingebaut, in einer zur Personenbeförderung geeigneten Gebrauchsposition mit aufrecht stehender Rückenlehne 104 und wie üblich in Fahrtrichtung ausgerichtet ist. Der Fahrzeugsitz 100 kann jedoch auch in abweichender Ausrichtung, beispielsweise quer zur Fahrtrichtung, verbaut oder bewegt werden. Soweit nicht abweichend beschrieben, ist der Fahrzeugsitz 100 spiegelsymmetrisch zu einer senkrecht zur Querrichtung y verlaufenden Ebene aufgebaut.The position and direction information used, such as front, rear, top, and bottom, refer to a viewing direction of an occupant sitting in the
Die Rückenlehne 104 kann schwenkbar an einem Sitzteil 102 des Fahrzeugsitzes 100 angeordnet sein. Hierzu kann der Fahrzeugsitz 100 optional einen Beschlag 106, insbesondere einen Einstellbeschlag, Drehbeschlag, Rastbeschlag oder Taumelbeschlag, umfassen.The
Die verwendeten Positionsangaben und Richtungsangaben, wie beispielsweise radial, axial und in Umfangsrichtung, beziehen sich auf eine Drehachse 108 des Beschlags 106. Radial bedeutet senkrecht zu der Drehachse 108. Axial bedeutet in Richtung oder parallel zu der Drehachse 108.The position and direction specifications used, such as radial, axial, and circumferential, refer to a rotational axis 108 of the fitting 106. Radial means perpendicular to the rotational axis 108. Axial means in the direction of or parallel to the rotational axis 108.
Der Fahrzeugsitz 100 kann optional eine Längsverstelleinrichtung 110 umfassen. Die Längsverstelleinrichtung 110 umfasst beispielsweise eine Schienenanordnung 112 mit einem ersten Schienenelement 114 und einem zweiten Schienenelement 116. Das erste Schienenelement 114 ist relativ in Längsrichtung x zum zweiten Schienenelement 116 verstellbar. Das erste Schienenelement 114 ist an dem Sitzteil 102 befestigt. Das zweite Schienenelement 116 ist an einem Strukturelement eines Fahrzeugs, zum Beispiel einem Fahrzeugboden, befestigt.The
Zur besseren Übersichtlichkeit wird das erste Schienenelement 114 in der nachfolgenden Beschreibung als Oberschiene 114 bezeichnet. Diese Oberschiene 114 (auch Laufschiene oder Schlitten genannt) ist dem Fahrzeugsitz 100 zugeordnet und eingerichtet, diesen Fahrzeugsitz 100 zu tragen. Das zweite Schienenelement 116 wird im Weiteren als Unterschiene 116 bezeichnet. Die Unterschiene 116 ist fest und beispielsweise mit dem Boden eines Fahrzeuges verbunden.For clarity, the
Der Fahrzeugsitz 100 kann zumindest eine Sitztragstruktur 200 umfassen. Die Sitztragstruktur 200 kann als Basisteil und/oder Sitzunterbau ausgebildet sein und den Fahrzeugsitz 100 mit einem Fahrzeugboden und/oder mit der Längsverstelleinrichtung 110 verbinden.The
Das Sitzteil 102 kann zumindest eine Sitzschale 1022 umfassen. Die Sitzschale 1022 kann auf einer Oberseite der Sitztragstruktur 200 aufliegen.The
Die Rückenlehne 104 kann an der Sitztragstruktur 200 schwenkbar angeordnet sein. Ein so genannter Seat Reference Point (kurz SRP) für einen Beifahrersitz kann variabel eingestellt werden.The
Die Rückenlehne 104 kann eine Rahmenstruktur 300, insbesondere eine Lehnenrahmenstruktur, umfassen. Die Rahmenstruktur 300 kann ein unteres Rahmenteil 310 umfassen. Das untere Rahmenteil 310 kann am Sitzteil 102 und/oder an der Sitztragstruktur 200 schwenkbar angeordnet sein. Das untere Rahmenteil 310 kann zumindest zwei Seitenrahmenteile 312 umfassen. Die Seitenrahmenteile 312 können über Querelemente, wie beispielsweise Querstangen, und/oder über ein Federungssystem miteinander verbunden sein. Das untere Rahmenteil 310 kann aus Metall ausgebildet sein.The
Die Rahmenstruktur 300 kann ein an dem unteren Rahmenteil 310 angeordnetes oberes Rahmenteil 320 umfassen. Das obere Rahmenteil 320 kann an dem unteren Rahmenteil 310 schwenkbar angeordnet sein. Das obere Rahmenteil 320 kann zumindest zwei Seitenrahmenteile 322 und ein die Seitenrahmenteile 322 verbindendes Querrahmenteil 324 umfassen. Das obere Rahmenteil 320 kann beispielsweise einteilig oder mehrteilig ausgebildet sein. Das obere Rahmenteil 320 kann aus Metall gebildet sein. Das jeweilige Seitenrahmenteil 322 des oberen Rahmenteils 320 kann mit einem der Seitenrahmenteile 312 des unteren Rahmenteils 310 verbunden sein.The
Zumindest eines der Rahmenteile 310, 320 der Rückenlehne 104 und zumindest ein Rahmenteil 330 der Wadenstütze 120 können als Gleichteile COP ausgebildet sein. At least one of the
Insbesondere können das obere Rahmenteil 320 der Rückenlehne 104 und das Rahmenteil 330 der Wadenstütze 120 als Gleichteile COP ausgebildet sein. Das Rahmenteil 330 der Wadenstütze 120 kann zumindest zwei Seitenrahmenteile 332 und ein die Seitenrahmenteile 332 verbindendes Querrahmenteil 334 umfassen. Das Rahmenteil 330 kann beispielsweise einteilig oder mehrteilig ausgebildet sein. Das jeweilige Seitenrahmenteil 332 der Wadenstütze 120 kann mit einer Seite des Sitzteils 102 und/oder der Sitztragstruktur 200 verbunden sein.In particular, the
Gleichteile COP, auch Carry Over Parts genannt, sind Bauteile, die weitestgehend unverändert in verschiedenen Produkten verwendet werden können. Mit anderen Worten: Die Wadenstütze 120 kann aus so genannten Carry-Over-Lehnenteilen, insbesondere Schulterlehnenteilen, bestehen.Carry-over parts (COPs) are components that can be used largely unchanged in different products. In other words, the
Die Rückenlehne 104 kann in einer Normalposition 510, insbesondere einer Sitzposition, in einem ersten Winkel zum Sitzteil 102 und/oder zur Sitztragstruktur 200 angeordnet sein, wobei das obere Rahmenteil 320, also eine obere Teilrückenlehne, und das untere Rahmenteil 310, also eine untere Teilrückenlehne, gemeinsam eine ebene Rückenlehnenfläche ausbilden. Die Normalposition 510 kann eine aufrechte Sitzposition und beispielsweise Ausgangsposition sein, in der die Rückenlehne 104 relativ zum Sitzteil 102 und/oder zur Sitztragstruktur 200 leicht geneigt angeordnet sein kann. In einer Nichtgebrauchsposition 520 der Wadenstütze 120 kann diese relativ zum Sitzteil 102 und/oder zur Sitztragstruktur 200 nach unten geklappt angeordnet sein. In der Nichtgebrauchsposition 520 kann die Wadenstütze 120 beispielsweise im Wesentlichen senkrecht zum Sitzteil 102 und/oder zum Fahrzeugboden ausgerichtet sein. In einer Gebrauchsposition 530 kann die Wadenstütze 120 relativ zum Sitzteil 102 und/oder zur Sitztragstruktur 200 nach oben verschwenkt angeordnet sein.The
Die Wadenstütze 120 kann beispielsweise um einen Schwenkbereich von zumindest 60° bis zu 90°, insbesondere von 80°, verschwenkbar ausgebildet sein.The
Das obere Rahmenteil 320 kann zumindest aus einer gebogenen Metallstange und/oder aus einem gebogenen Metallrohr und/oder aus einem gebogenen Metallblech gebildet sein. Das obere Rahmenteil 320 kann im Wesentlichen U-förmig ausgebildet sein.The
Das Rahmenteil 330 der Wadenstütze 120 kann aus Metall gebildet sein. Das Rahmenteil 330 der Wadenstütze 120 kann aus zumindest einer gebogenen Metallstange und/oder aus einem gebogenen Metallrohr und/oder aus einem gebogenen Metallblech gebildet sein. Das Rahmenteil 330 der Wadenstütze 120 kann im Wesentlichen U-förmig ausgebildet sein.The
Zum Beispiel können zumindest die jeweiligen Seitenrahmenteile 322, 332 der Rahmenteile 320, 330 und/oder das jeweilige Querrahmenteil 324, 334 Gleichteile COP sein.For example, at least the respective
Das untere Rahmenteil 310 der Rückenlehne 104 kann über einen ersten Neigungsversteller 610 an dem Sitzteil 102 und/oder an der Sitztragstruktur 200 verstellbar angeordnet sein. Das obere Rahmenteil 320 der Rückenlehne 104 kann über einen zweiten Neigungsversteller 620 am unteren Rahmenteil 310 verstellbar angeordnet sein. Das Rahmenteil 330 der Wadenstütze 120 kann über einen dritten Neigungsversteller 630 am Sitzteil 102 und/oder an der Sitztragstruktur 200 verstellbar angeordnet sein. Die Neigungsversteller 610 bis 630 können zumindest teilweise aus Gleichteilen COP ausgebildet sein. Auch die Neigungsversteller 610 bis 630 und/oder Bestandteile der Neigungsversteller 610 bis 630 können als Gleichteile COP ausgebildet sein.The
Zumindest der zweite Neigungsversteller 620 und/oder der dritte Neigungsversteller 630 können jeweils beidseitig an jeder Seite der Rückenlehne 104 beziehungsweise der Wadenstütze 120 anordenbare oder angeordnete Beschläge 710a, 710b, 720a, 720b mit jeweils einem ersten Beschlagteil 712, 722 und einem zweiten Beschlagteil 714, 724 umfassen.At least the
Die Beschläge 710a, 710b, 720a, 720b und/oder Bestandteile der Beschläge 710a, 710b, 720a, 720b können Gleichteile COP sein. Zumindest die Beschlagteile 712, 714, 722, 724 der Beschläge 710a, 710b, 720a, 720b können Gleichteile COP sein. Die jeweiligen Seitenrahmenteile 322, 332 der Rückenlehne 104 beziehungsweise der Wadenstütze 120 können mit einem ersten Beschlagteil 712, 722 versehen sein. Die jeweiligen Seitenrahmenteile 322, 332 können jeweils mit dem ersten Beschlagteil 712, 722 stoffschlüssig, kraftschlüssig und/oder formschlüssig verbunden sein. Das jeweilige zweite Beschlagteil 714, 724 kann sitzseitig und/oder sitztragstrukturseitig befestigt sein.The
In der Normalposition 510 kann das obere Rahmenteil 320 in eine Klappposition 540 in Richtung des Sitzteils 102 und/oder in eine Komfortposition in Richtung weg vom Sitzteil 102 und jeweils relativ zum unteren Rahmenteil 310 verschwenkbar ausgebildet sein. Eine Rückseite des oberen Rahmenteils 320 kann in der Klappposition 540 als Ablage und/oder Tisch genutzt werden. Nach einer Entriegelung des oberen Rahmenteils 320 kann dieses um beispielsweise einen Schwenkbereich oder Freischwenkbereich von zumindest 60° bis zu 85°, insbesondere von 80°, verschwenkbar ausgebildet sein. In der Klappposition 540 des oberen Rahmenteils 320 kann sich das untere Rahmenteil 310 noch in seiner Normalposition 510 befinden.In the
Das untere Rahmenteil 310 der Rückenlehne 104 kann relativ zum Sitzteil 102 und/oder zur Sitztragstruktur 200 verschwenkbar ausgebildet sein und beispielsweise eine Komfortposition einnehmen. Zudem kann das untere Rahmenteil 310 in Richtung des Sitzteils 102 und/oder der Sitztragstruktur 200 verschwenkt werden bis das obere Rahmenteil 320 in seiner Klappposition 540 im Wesentlichen parallel zu einer Horizontalachse angeordnet ist. Die Verstellung des unteren Rahmenteils 310 kann dabei schrittweise, beispielsweise in 2°-Schritten, erfolgen.The
Aufgrund der Verwendung von Gleichteilen COP, kann das dargestellte Rahmenteil 320, 330 sowohl zur Ausbildung einer Rückenlehne 104 als auch zur Ausbildung einer Wadenstütze 120 eingesetzt werden. Wird das dargestellte Gleichteil COP als Rahmenteil 320 für eine Rückenlehne 104 verwendet, stellt die erste Position 550 die Klappposition 540 dar. Wird das dargestellte Gleichteil COP als Rahmenteil 330 für eine Wadenstütze 120 verwendet, stellt die erste Position 550 die Nichtgebrauchsposition 520 dar.Due to the use of identical COP parts, the illustrated
Zumindest der Neigungsversteller 630 der Wadenstütze 120 und der Neigungsversteller 620 des oberen Rahmenteils 320 der Rückenlehne 104 können aus Gleichteilen COP ausgebildet sein. Alternativ oder optional zusätzlich können der Neigungsversteller 630 der Wadenstütze 120 und der Neigungsversteller 610 des unteren Rahmenteils 310 der Rückenlehne 104 können aus Gleichteilen COP ausgebildet sein. Dadurch, dass zumindest zwei der drei im Fahrzeugsitz 100 eingebauten Neigungsversteller 610 bis 630 aus Gleichteilen COP bestehen, lassen sich zusätzliche Entwicklungskosten, Entwicklungszeiten und Produktionskosten, Produktionszeiten sowie Lagerhaltungskosten reduzieren. Zudem kann die Verwendung von Gleichteilen COP eine Montage vereinfachen.At least the
Wird das dargestellte Gleichteil COP als Rahmenteil 320 für eine Rückenlehne 104 verwendet, stellt die zweite Position 560 die Normalposition 510 dar. Wird das dargestellte Gleichteil COP als Rahmenteil 330 für eine Wadenstütze 120 verwendet, stellt die zweite Position 560 die Gebrauchsposition 530 dar.If the illustrated identical part COP is used as a
Zumindest einer der Beschläge 710a, 710b, 720a, 720b kann einen Verriegelungsmechanismus 730 und ein Betätigungselement 740 zum Entriegeln des Verriegelungsmechanismus 730 umfassen. Bei Betätigung des Betätigungselements 740 kann der Verriegelungsmechanismus 730 entriegelt und der Fahrzeugsitz 100 eingestellt werden. Das Betätigungselement 740 kann ein Betätigungshebel, eine Betätigungslasche und/oder Betätigungsloop sein.At least one of the
Zumindest einer der Beschläge 710a, 710b, 720a, 720b kann einen Federungsmechanismus 750 mit einem Drehlager 752 und einem Federelement 754 zur Unterstützung einer Verstellbewegung umfassen.At least one of the
Zumindest die Wadenstütze 120 kann schrittweise manuell verstellbar ausgebildet sein. Das Federelement 754 kann eingerichtet sein, das manuelle Verstellen zu unterstützen.At least the
Zumindest die Wadenstütze 120 kann schrittweise um jeweils einen vorgegebenen Winkel von zumindest 1° verstellbar sein. Zumindest der dritte Neigungsversteller 630 kann eingerichtet sein, eine Verstellung, beispielsweise ein Anheben, der Wadenstütze 120 schrittweise um jeweils einen vorgegebenen Winkel zuzulassen. Der dritte Neigungsversteller 630 kann eingerichtet sein, eine Verstellung der Wadenstütze 120 schrittweise um einen Winkel von beispielsweise 2° zuzulassen.At least the
BezugszeichenlisteList of reference symbols
- 100100
- Fahrzeugsitzvehicle seat
- 102102
- SitzteilSeat part
- 10221022
- Sitzschaleseat shell
- 104104
- Rückenlehnebackrest
- 106106
- Beschlagfitting
- 108108
- Drehachseaxis of rotation
- 110110
- LängsverstelleinrichtungLongitudinal adjustment device
- 112112
- SchienenanordnungRail arrangement
- 114114
- Erstes Schienenelement (Oberschiene)First rail element (top rail)
- 116116
- Zweites Schienenelement (Unterschiene)Second rail element (bottom rail)
- 120120
- WadenstützeCalf support
- 200200
- SitztragstrukturSeat support structure
- 300300
- RahmenstrukturFrame structure
- 310310
- Rahmenteil, insbesondere unteres RahmenteilFrame part, especially lower frame part
- 312312
- SeitenrahmenteilSide frame part
- 320320
- Rahmenteil, insbesondere oberes RahmenteilFrame part, especially upper frame part
- 322322
- SeitenrahmenteilSide frame part
- 324324
- QuerrahmenteilCross frame part
- 330330
- Rahmenteil, insbesondere der WadenstützeFrame part, especially the calf support
- 332332
- SeitenrahmenteilSide frame part
- 334334
- QuerrahmenteilCross frame part
- 510510
- NormalpositionNormal position
- 520520
- NichtgebrauchspositionNon-use position
- 530530
- GebrauchspositionUse position
- 540540
- KlapppositionFolding position
- 550550
- erste Positionfirst position
- 560560
- zweite Positionsecond position
- 610610
- Neigungsversteller, insbesondere erster NeigungsverstellerTilt adjuster, especially first tilt adjuster
- 620620
- Neigungsversteller, insbesondere zweiter NeigungsverstellerTilt adjuster, especially second tilt adjuster
- 630630
- Neigungsversteller, insbesondere dritter NeigungsverstellerTilt adjuster, especially third tilt adjuster
- 710a, 710b710a, 710b
- Beschlagfitting
- 720a, 720b720a, 720b
- Beschlagfitting
- 712, 722712, 722
- erstes Beschlagteilfirst fitting
- 714, 724714, 724
- zweites Beschlagteilsecond fitting part
- 730730
- VerriegelungsmechanismusLocking mechanism
- 740740
- BetätigungselementActuating element
- 750750
- FederungsmechanismusSuspension mechanism
- 752752
- Drehlagerpivot bearing
- 754754
- Federelementspring element
- COPCOP
- GleichteilCommon part
- xx
- LängsrichtungLongitudinal direction
- yy
- Querrichtungtransverse direction
- zz
- VertikalrichtungVertical direction
Claims (10)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023211532.8A DE102023211532A1 (en) | 2023-11-20 | 2023-11-20 | VEHICLE SEAT WITH ONE SEAT PART, ONE BACKREST AND ONE CALF SUPPORT |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102023211532.8A DE102023211532A1 (en) | 2023-11-20 | 2023-11-20 | VEHICLE SEAT WITH ONE SEAT PART, ONE BACKREST AND ONE CALF SUPPORT |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102023211532A1 true DE102023211532A1 (en) | 2025-05-22 |
Family
ID=95654403
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102023211532.8A Pending DE102023211532A1 (en) | 2023-11-20 | 2023-11-20 | VEHICLE SEAT WITH ONE SEAT PART, ONE BACKREST AND ONE CALF SUPPORT |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102023211532A1 (en) |
Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US7802846B2 (en) * | 2007-03-19 | 2010-09-28 | Pierre Bellefleur | Reclining chair and chassis, frame and kit therefor |
| DE112009000484T5 (en) * | 2008-03-04 | 2011-03-31 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Active material actuated seat extension device |
| DE102017113037A1 (en) * | 2017-04-03 | 2018-10-04 | Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg | Aircraft seat device |
| US20200223326A1 (en) * | 2019-01-15 | 2020-07-16 | Nhk Spring Co., Ltd. | Vehicle Seat |
| US20230041032A1 (en) * | 2021-08-03 | 2023-02-09 | Hyundai Motor Company | Seat for a vehicles |
-
2023
- 2023-11-20 DE DE102023211532.8A patent/DE102023211532A1/en active Pending
Patent Citations (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US7802846B2 (en) * | 2007-03-19 | 2010-09-28 | Pierre Bellefleur | Reclining chair and chassis, frame and kit therefor |
| DE112009000484T5 (en) * | 2008-03-04 | 2011-03-31 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Active material actuated seat extension device |
| DE102017113037A1 (en) * | 2017-04-03 | 2018-10-04 | Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg | Aircraft seat device |
| US20200223326A1 (en) * | 2019-01-15 | 2020-07-16 | Nhk Spring Co., Ltd. | Vehicle Seat |
| US20230041032A1 (en) * | 2021-08-03 | 2023-02-09 | Hyundai Motor Company | Seat for a vehicles |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP1488950B1 (en) | Vehicle seat, particularly motor vehicle seat | |
| DE102013225832B4 (en) | FOLDING AND FOLDING ASSEMBLY FOR A VEHICLE SEAT ASSEMBLY | |
| DE102014204558B4 (en) | Vehicle seat | |
| DE102004057471B4 (en) | Vehicle seat, in particular motor vehicle seat | |
| WO2018046433A1 (en) | Vehicle seat | |
| EP1468867B1 (en) | Vehicle seat with table position. | |
| EP0943482B1 (en) | Arrangement of at least two adjacent seats of a row of seats in an automotive vehicle | |
| DE102019122535B4 (en) | vehicle seat | |
| DE102008004232B3 (en) | Seating arrangement has two vehicle seats arranged in rear seat adjacent to each other, where former vehicle seat has backrest, which is swiveled from perpendicular usage position into seat direction | |
| DE10259722A1 (en) | Car seat has second, folding seat attached by pivot to its back rest which can be folded up against it to create more storage space | |
| DE112011103970B4 (en) | Automotive folding seat device | |
| DE102012016918B4 (en) | Vehicle seat with ground position | |
| WO2017012990A1 (en) | Vehicle seat, in particular motor vehicle seat | |
| DE102008019527B4 (en) | Vehicle seat, in particular motor vehicle seat | |
| EP0943483B1 (en) | Arrangement of at least two adjacent seats of a row of seats in an automotive vehicle | |
| DE2019742A1 (en) | Seat for motor vehicles | |
| DE10131399C1 (en) | Folding passenger seat, for automobile, has adjustable backrest folded flat over seat squab in its lowered horizontal and vertical positions | |
| DE102006056715B4 (en) | Vehicle seat, in particular motor vehicle seat | |
| DE102022100276A1 (en) | seating arrangement | |
| WO2022049032A1 (en) | Vehicle seat, in particular motor vehicle seat | |
| DE102023211532A1 (en) | VEHICLE SEAT WITH ONE SEAT PART, ONE BACKREST AND ONE CALF SUPPORT | |
| DE102024202392A1 (en) | BACKREST FOR A SEAT AND SEAT | |
| DE102014214563B4 (en) | Vehicle seat, in particular motor vehicle seat | |
| DE3922582A1 (en) | Reclining seat for RVs (motor homes) | |
| DE102022208994A1 (en) | Base frame for a height adjuster and height adjuster |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed |