[go: up one dir, main page]

DE102023212381A1 - COMPUTER-IMPLEMENTED METHOD FOR DETECTING LIVING BEINGS IN A STATIONARY VEHICLE - Google Patents

COMPUTER-IMPLEMENTED METHOD FOR DETECTING LIVING BEINGS IN A STATIONARY VEHICLE Download PDF

Info

Publication number
DE102023212381A1
DE102023212381A1 DE102023212381.9A DE102023212381A DE102023212381A1 DE 102023212381 A1 DE102023212381 A1 DE 102023212381A1 DE 102023212381 A DE102023212381 A DE 102023212381A DE 102023212381 A1 DE102023212381 A1 DE 102023212381A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computer
vehicle
implemented method
reference values
living
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102023212381.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Holmer-Geert Grundmann
Viktor Kress
Robert Jackermeier
Stefan Geppert
Manfred Wilck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive Technologies GmbH
Original Assignee
Continental Automotive Technologies GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive Technologies GmbH filed Critical Continental Automotive Technologies GmbH
Priority to DE102023212381.9A priority Critical patent/DE102023212381A1/en
Publication of DE102023212381A1 publication Critical patent/DE102023212381A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/18Status alarms
    • G08B21/22Status alarms responsive to presence or absence of persons
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B21/00Alarms responsive to a single specified undesired or abnormal condition and not otherwise provided for
    • G08B21/18Status alarms
    • G08B21/24Reminder alarms, e.g. anti-loss alarms

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Ein computerimplementiertes Verfahren 100 zur Erkennung von Lebewesen in einem ruhenden Fahrzeug 142 weist folgende Schritte auf: - Empfangen 102 von Daten eines Inertialsensors 140, wobei diese gekennzeichnet sind durch eine zeitabhängige Amplitude 112,114;- Bestimmen 104 zumindest einer dominanten Frequenz 118,120 aus der zeitabhängigen Amplitude 118; - Bereitstellen 106 von Referenzwerten 122,124 derart, dass sie ein Vorhandensein oder ein nicht-Vorhandensein von Lebewesen im Fahrzeug 142 indizieren; und - Vergleich 108 der zumindest einen dominanten Frequenz 118,120 mit den Referenzwerten 122,124 um festzustellen, ob sich ein Lebewesen im Fahrzeug 142 befindet, und, falls der Vergleich 108 ein Lebewesen im Fahrzeug 142 indiziert: - Generierung und Ausgeben 110 eines Signals basierend auf dem Vergleich 108 der zumindest einen dominanten Frequenz 118,120 mit den Referenzwerten 122,124.

Figure DE102023212381A1_0000
A computer-implemented method 100 for detecting living beings in a stationary vehicle 142 comprises the following steps: - receiving 102 data from an inertial sensor 140, characterized by a time-dependent amplitude 112, 114; - determining 104 at least one dominant frequency 118, 120 from the time-dependent amplitude 118; - providing 106 reference values 122, 124 such that they indicate the presence or absence of living beings in the vehicle 142; and - comparison 108 of the at least one dominant frequency 118,120 with the reference values 122,124 to determine whether a living being is located in the vehicle 142, and, if the comparison 108 indicates a living being in the vehicle 142: - generation and output 110 of a signal based on the comparison 108 of the at least one dominant frequency 118,120 with the reference values 122,124.
Figure DE102023212381A1_0000

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft die Anwesenheitserkennung von Lebewesen in einem Fahrzeug. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung ein computerimplementiertes Verfahren zur Erkennung von Lebewesen in einem ruhenden Fahrzeug. Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung eine Vorrichtung zur Datenverarbeitung, ein Computerprogrammprodukt, ein computerlesbares Speichermedium, ein Datenträgersignal und ein Fahrzeug.The present invention relates to the presence detection of living beings in a vehicle. In particular, the present invention relates to a computer-implemented method for detecting living beings in a stationary vehicle. Furthermore, the present invention relates to a data processing device, a computer program product, a computer-readable storage medium, a data carrier signal, and a vehicle.

Technischer Hintergrund und AufgabeTechnical background and task

Kinder, Tiere oder Erwachsene mit physischer oder psychischer Einschränkung sind besonderen Gesundheitsrisiken ausgesetzt, wenn sie ohne Aufsicht in einem geschlossenen Fahrzeug zurückgelassen werden. Bei zu hoher Sonneneinstrahlung auf ein geschossenes Fahrzeug steigt gerade bei Säuglingen das Risiko der Überhitzung, welche im schlimmsten Fall zum Tode führen kann. Bemühungen, die darauf abzielen, damit verbundene Risiken zu minimieren, werden beispielsweise von der Euro NCAP (englisch: European New Car Assessment Programme, deutsch: „Europäisches Neuwagen-Bewertungs-Programm“) vorangetrieben.Children, animals, or adults with physical or mental disabilities are exposed to particular health risks when left unattended in a closed vehicle. Excessive exposure to sunlight on a closed vehicle increases the risk of overheating, especially for infants, which can lead to death in the worst case scenario. Efforts to minimize associated risks are being promoted, for example, by Euro NCAP (European New Car Assessment Programme).

Die im Stand der Technik offenbarten Verfahren und Systeme zur Detektion von Personen oder Tieren in einem Fahrzeug arbeiten üblicherweise auf Basis von Radarsensoren, Infrarotsensoren oder nutzen Ultra-Breitband-Technologie (UWB) zur Detektion von Lebewesen. Diese Verfahren und Systeme haben aber den Nachteil, dass Sensorik speziell für diesen Zweck im Innenraum des Fahrzeugs installiert werden muss. Dies erzeugt hohe Kosten und erhöht zudem die Komplexität in der Entwicklung und Produktion.The methods and systems disclosed in the prior art for detecting people or animals in a vehicle typically operate based on radar sensors, infrared sensors, or utilize ultra-wideband (UWB) technology to detect living beings. However, these methods and systems have the disadvantage that sensors specifically for this purpose must be installed in the vehicle interior. This generates high costs and also increases the complexity of development and production.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein computerimplementiertes Verfahren zur Erkennung von Lebewesen in einem ruhenden Fahrzeug zur Verfügung zu stellen, welches die zuvor genannten Nachteile behebt. Weiterhin ist es Aufgabe der Erfindung, entsprechend eine Vorrichtung zur Datenverarbeitung, ein Computerprogrammprodukt, ein computerlesbares Speichermedium, ein Datenträgersignal und ein Fahrzeug bereitzustellen.It is therefore the object of the present invention to provide a computer-implemented method for detecting living beings in a stationary vehicle that eliminates the aforementioned disadvantages. Furthermore, it is the object of the invention to provide a corresponding data processing device, a computer program product, a computer-readable storage medium, a data carrier signal, and a vehicle.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein computerimplementiertes Verfahren sowie ein Computerprogrammprodukt, ein computerlesbares Speichermedium, ein Datenträgersignal, eine Vorrichtung zur Datenverarbeitung sowie durch ein Fahrzeug gemäß den jeweiligen Hauptansprüchen erreicht. Vorteilhafte Ausgestaltungen können den Unteransprüchen entnommen werden.The object is achieved according to the invention by a computer-implemented method and a computer program product, a computer-readable storage medium, a data carrier signal, a data processing device, and a vehicle according to the respective main claims. Advantageous embodiments can be found in the subclaims.

Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass Lebewesen ein ruhendes Fahrzeug durch ihre Bewegungen (beispielsweise Bewegung des Brustkorbs beim Atmen) zu periodischen Schwingungen anregen. Als schwingungsfähiges System besitzt ein Auto zwar Eigenmoden. Diese können aber durch von Lebewesen verursachte Schwingungen in ihrer dominanten Frequenz verschoben werden. Über diese Verschiebung können dann Rückschlüsse auf das Vorhandensein von Lebewesen im Fahrzeug gezogen werden.The invention is based on the finding that living beings, through their movements (e.g., movement of the chest during breathing), cause a stationary vehicle to oscillate periodically. As a system capable of oscillation, a car does indeed have eigenmodes. However, these modes can be shifted in their dominant frequency by vibrations caused by living beings. This shift can then be used to draw conclusions about the presence of living beings in the vehicle.

Gemäß eines ersten Aspekts der Erfindung weist ein Computer implementiertes Verfahren zur Erkennung von Lebewesen in einem ruhenden Fahrzeug einen Schritt des Empfangens von Daten eines Inertialsensors auf, wobei diese durch eine zeitabhängige Amplitude gekennzeichnet sind. Die zeitabhängige Amplitude kann beispielsweise einer Winkelgeschwindigkeit oder einer Beschleunigung entsprechen. Unter einem ruhenden Fahrzeug ist ein Fahrzeug zu verstehen, in welchem durch fahrzeuginterne Bauteile verursachte Schwingungen weitgehend abwesend sind. Ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor kann daher nicht ruhend sein, solange der Motor angeschaltet ist. Ein Fahrzeug mit Elektromotor jedoch kann auch mit aktiviertem Motor ruhend sein.According to a first aspect of the invention, a computer-implemented method for detecting living beings in a stationary vehicle comprises a step of receiving data from an inertial sensor, said data being characterized by a time-dependent amplitude. The time-dependent amplitude can correspond, for example, to an angular velocity or an acceleration. A stationary vehicle is understood to be a vehicle in which vibrations caused by internal vehicle components are largely absent. A vehicle with an internal combustion engine cannot therefore be stationary as long as the engine is switched on. However, a vehicle with an electric motor can also be stationary with the engine activated.

Bevorzugterweise ist der Initialsensor als Beschleunigungssensor und/oder Drehratensensor ausgebildet. Eine Ausbildung in dieser Form hat den Vorteil, dass entsprechende Bauteile günstig und zuverlässig verfügbar sind, beispielsweise in Form eines MEMS (mikro-elektro-mechanisches System) 3-Achsen-Beschleunigungssensor. Der Inertialsensor kann auch aus einer Vielzahl von Sensoren bestehen, welche zusammenarbeiten, um Daten in Form einer zeitabhängigen Amplitude zur Verfügung zu stellen.Preferably, the initial sensor is designed as an acceleration sensor and/or yaw rate sensor. This design has the advantage that corresponding components are inexpensive and reliable, for example, in the form of a MEMS (micro-electro-mechanical system) 3-axis acceleration sensor. The inertial sensor can also consist of a plurality of sensors that work together to provide data in the form of a time-dependent amplitude.

Weiterhin wird beim computerimplementierten Verfahren gemäß des ersten Aspekts der Erfindung zumindest eine dominante Frequenz aus der zeitabhängigen Amplitude bestimmt. Im einfachsten Fall wird hierzu zuerst eine frequenzabhängige Amplitude über eine Fourier-Transformation der zeitabhängigen Amplitude erzeugt. Eine dominante Frequenz kann dann in der frequenzabhängige Amplitude identifiziert werden als jene Frequenz, an der ein lokales Maximum beobachtet werden kann.Furthermore, in the computer-implemented method according to the first aspect of the invention, at least one dominant frequency is determined from the time-dependent amplitude. In the simplest case, a frequency-dependent amplitude is first generated via a Fourier transform of the time-dependent amplitude. A dominant frequency can then be identified in the frequency-dependent amplitude as the frequency at which a local maximum can be observed.

Vorteilhafterweise wird die frequenzabhängige Amplitude durch eine diskrete Fouriertransformation oder eine schnelle Fouriertransformation bestimmt. Dies sind übliche und bewährte Methoden der Numerik, aus einer Zeitreihe das zugehörige Spektrum zu berechnen.Advantageously, the frequency-dependent amplitude is determined by a discrete Fourier transform or a fast Fourier transform These are common and proven numerical methods for calculating the corresponding spectrum from a time series.

In einem nächsten Schritt des computerimplementierten Verfahrens gemäß des ersten Aspekts der Erfindung werden Referenzwerte bereitgestellt. Diese Referenzwerten sind derart gewählt, dass sie ein Vorhandensein oder ein nicht-Vorhandensein eines Lebewesen im Fahrzeug indizieren bzw. charakterisieren. Ein Referenzwert kann beispielsweise durch ein Intervall oder einen Grenzwert implementiert werden.In a next step of the computer-implemented method according to the first aspect of the invention, reference values are provided. These reference values are selected such that they indicate or characterize the presence or absence of a living being in the vehicle. A reference value can be implemented, for example, by an interval or a threshold value.

Die Referenzwerte können zum Beispiel entsprechend von Erfahrungswerten gewählt werden, welche beispielsweise durch Messreihen erworben werden. Die dominanten Frequenzen der Eigenschwingungen des ruhenden Fahrzeugs sind im Vorhinein bekannt. Sie verschieben sich aber zu niederfrequenten Werten, wenn sich zusätzliches Gewicht, beispielsweise in Form eines Lebewesens, im Fahrzeug befindet. Ein Vorhandensein einer dominanten Frequenz in einem bestimmten Intervall kann also auf die Anwesenheit eines Lebewesens schließen lassen.The reference values can be selected based on empirical values, for example, acquired through series of measurements. The dominant frequencies of the natural vibrations of a stationary vehicle are known in advance. However, they shift to lower frequencies when additional weight, such as a living being, is present in the vehicle. The presence of a dominant frequency in a certain interval can therefore indicate the presence of a living being.

Es können auch mehrere Referenzwerte derart gewählt werden, dass Rückschlüsse auf eine Art des Lebewesens möglich sind. Dies basiert auf der Erkenntnis, dass die Verschiebung der dominanten Frequenz der Eigenschwingungen des ruhenden Fahrzeugs gewichtsabhängig ist. Je mehr Gewicht dem Fahrzeug zugeführt wird, umso niedriger wird dominante Frequenz ausfallen. Da Erwachsene ein größeres Gewicht aufweisen als beispielsweise Kinder oder kleinere Tiere, kann also über die Verschiebung ein Rückschluss darauf gezogen werden, ob ein Erwachsener oder ein Kind die Ursache für die Verschiebung ist. Außerdem scheint das Fahrzeug leer zu sein, wenn keine Verschiebung auftritt. Die zugehörigen Frequenzintervalle, welche eine Klassifikation der gemessenen dominanten Frequenz zu Arten von Lebewesen ermöglichen können beispielsweise über eine Messreihe gefunden werden.Multiple reference values can also be selected in such a way that conclusions can be drawn about the type of living being. This is based on the knowledge that the shift in the dominant frequency of the natural vibrations of the stationary vehicle depends on the weight. The more weight is added to the vehicle, the lower the dominant frequency will be. Since adults are heavier than, for example, children or smaller animals, the shift can be used to draw conclusions about whether an adult or a child is the cause of the shift. Furthermore, the vehicle appears to be empty when no shift occurs. The corresponding frequency intervals, which enable a classification of the measured dominant frequency to species of living being, can be found, for example, through a series of measurements.

In einem weiteren Schritt des computerimplementierten Verfahrens gemäß des ersten Aspekts der Erfindung wird ein Vergleich der zumindest einen dominanten Frequenz mit den Referenzwerten durchgeführt. Der Vergleich liefert eine Aussage darüber, ob sich ein Lebewesen im Fahrzeug befindet und welches dieses ist.In a further step of the computer-implemented method according to the first aspect of the invention, a comparison of the at least one dominant frequency with the reference values is performed. The comparison provides information about whether a living being is present in the vehicle and what type of living being it is.

Da mit steigendem Gewicht des Gesamtsystems aus Lebewesen und Fahrzeug die Schwingfrequenz sinkt, ist auch ein Rückschluss auf die Anzahl der Lebewesen im Fahrzeug möglich. Mithilfe einer entsprechenden Eichung des Inertialsensor kann eine solche Detektion sichergestellt werden.Since the oscillation frequency decreases with the increasing weight of the entire system, consisting of living beings and vehicle, it is also possible to determine the number of living beings in the vehicle. Such detection can be ensured by calibrating the inertial sensor accordingly.

Falls der Vergleich der zumindest einen dominanten Frequenz mit den Referenzwerten ein Lebewesen im Fahrzeug indiziert, weist das computerimplementierte Verfahren gemäß des ersten Aspekts der Erfindung einen weiteren Schritt auf, in dem ein Signal basierend auf dem Vergleich generiert und ausgegeben wird. Dieses Signal kann zu mehreren Zwecken eingesetzt werden.If the comparison of the at least one dominant frequency with the reference values indicates the presence of a living being in the vehicle, the computer-implemented method according to the first aspect of the invention comprises a further step in which a signal is generated and output based on the comparison. This signal can be used for multiple purposes.

Bevorzugterweise wird auf Basis des Signals eine Fahrzeugfunktion zur Warnung eines Insassen des Fahrzeugs ausgeführt. Diese kann beispielsweise darin bestehen, dass eine optische, haptische oder akustische Warnung innerhalb oder außerhalb des Fahrzeugs durchgeführt wird. Beispielsweise wird die Fahrzeughupe betätigt, ein Warnlicht im Fahrzeug beginnt zu leuchten oder die Warnblinker des Fahrzeugs starten. Weiterhin ist es möglich, dass über das Bordnetz ein Webservice gestartet wird, um beispielsweise den Fahrer des Fahrzeugs über sein Mobiltelefon zu kontaktieren und zu warnen. Einige Arten der Warnung, wie beispielsweise die automatische Betätigung der Fahrzeughupe, sind auch geeignet, um unbeteiligte Personen über die Anwesenheit eines Lebewesens im Fahrzeug zu informieren. Dies kann insbesondere dann hilfreich sein, wenn ein Insasse des Fahrzeugs entweder nicht direkt erreichbar ist oder dieser keinen Zugriff auf das Fahrzeug hat, beispielsweise weil er als Beifahrer keinen Schlüssel besitzt.Preferably, a vehicle function is executed based on the signal to warn a vehicle occupant. This can, for example, consist of a visual, haptic, or acoustic warning being issued inside or outside the vehicle. For example, the vehicle horn is activated, a warning light in the vehicle begins to illuminate, or the vehicle's hazard lights are activated. Furthermore, it is possible for a web service to be started via the on-board network in order to contact and warn the driver of the vehicle via their mobile phone, for example. Some types of warning, such as the automatic activation of the vehicle horn, are also suitable for informing bystanders about the presence of a living being in the vehicle. This can be particularly helpful if a vehicle occupant is either not directly reachable or does not have access to the vehicle, for example because, as a passenger, they do not have a key.

Die Fahrzeugfunktion kann dabei auf die festgestellte Art des Leben Wesens zugeschnitten sein. Wird ein Kind im Fahrzeug detektiert, kann die Warnung beispielsweise aufmerksamer gestaltet sein, als wenn ein Tier detektiert wird.The vehicle function can be tailored to the type of living being detected. For example, if a child is detected in the vehicle, the warning can be more attentive than if an animal is detected.

In einer bevorzugten Ausführung entsprechen die Referenzwerte durch ein trainiertes neuronales Netz bestimmt werden. Die Referenzwerte, welche der Klassifikation bzw. Zuweisung der dominanten Frequenzen zu verschiedenen Lebewesen diene, wird also durch ein entsprechend trainiertes neuronales Netz vorgenommen.In a preferred embodiment, the reference values are determined by a trained neural network. The reference values, which serve to classify or assign the dominant frequencies to different living beings, are thus determined by a correspondingly trained neural network.

Es sind mehrere Methoden aus dem Bereich des maschinelle Lernens bekannt, die geeignet sind, um die Klassifizierung der dominanten Frequenz in die Referenzwerte durchzuführen. Als Beispiel sei eine Support Vector Machine (SVM), die logistische Regression oder ein Zufallswald (englisch: Random Forest) genannt.Several methods from the field of machine learning are known that are suitable for classifying the dominant frequency into reference values. Examples include a support vector machine (SVM), logistic regression, or a random forest.

Geeignete Trainingsdaten können beispielsweise durch die FFT-transformierte zeitabhängige Amplitude eines Inertialsensors eines Fahrzeuges zur Verfügung gestellt werden. Für die Daten sollte die korrekte Klassifikation, zum Beispiel ob ein Erwachsener, ein Kind, ein Tier oder auch ein Erwachsener und ein Kind sich im Fahrzeug befunden haben, bekannt sein. Die Daten können auch weiter aufbereitet werden, beispielsweise durch einen Bandpassfilter oder das Mitteln unter Verwendung verschiedener Fensterbreiten.Suitable training data can be provided, for example, by the FFT-transformed time-dependent amplitude of a vehicle's inertial sensor. The data should allow for the correct classification, for example, whether an adult, a child, an animal, or even an adult and a child are in the vehicle. The data can also be further processed, for example, by using a bandpass filter or averaging using different window widths.

Gemäß eines zweiten Aspekts der Erfindung weist ein Computerprogrammprodukt Befehle auf, die bei der Ausführung des Programms durch einen Computer diesen veranlassen, ein computerimplementiertes Verfahren wie oben beschrieben auszuführen.According to a second aspect of the invention, a computer program product comprises instructions which, when executed by a computer, cause the computer to carry out a computer-implemented method as described above.

Diese Befehle können beispielsweise in einer Programmiersprache wie C, C++ oder Python realisiert sein.These commands can be implemented in a programming language such as C, C++ or Python.

Gemäß eines dritten Aspekts der Erfindung weist ein computerlesbares Speichermedium Befehle auf, die bei der Ausführung durch einen Computer diesen veranlassen, ein computerimplementiertes Verfahren wie oben beschrieben auszuführen.According to a third aspect of the invention, a computer-readable storage medium comprises instructions which, when executed by a computer, cause the computer to perform a computer-implemented method as described above.

Bei einem derartigen computerlesbaren Speichermedium kann es sich beispielsweise um eine Form von RAM (englisch: Random Access Memory, deutsch: „Direktzugriffsspeicher“), einen Flash-Speicher oder eine SSD (englisch: Solid-State-Drive) handeln.Such a computer-readable storage medium can, for example, be a form of RAM (Random Access Memory), flash memory or an SSD (Solid State Drive).

Gemäß eines vierten Aspekts der Erfindung überträgt ein Datenträgersignal das oben beschriebene Computerprogrammprodukt. Das Datenträgersignal kann dabei entweder kabellos oder über kabelgebundene Systeme wie etwa CAN-Bus (englisch: Controller Area Network) übertragen werden.According to a fourth aspect of the invention, a data carrier signal transmits the computer program product described above. The data carrier signal can be transmitted either wirelessly or via wired systems such as a CAN bus (Controller Area Network).

Gemäß eines fünften Aspekts der Erfindung weist eine Vorrichtung zur Datenverarbeitung zur Erkennung von Lebewesen in einem ruhenden Fahrzeug einen Prozessor auf, der so konfiguriert ist, dass er die Schritte eines computerimplementierten Verfahrens wie oben beschrieben ausführen kann.According to a fifth aspect of the invention, a data processing device for detecting living beings in a stationary vehicle comprises a processor configured to perform the steps of a computer-implemented method as described above.

Weiterhin weist die Vorrichtung ein wie oben beschriebenes computerlesbares Speichermedium auf, welches kommunikativ mit dem Prozessor verbunden ist. Darüber hinaus weist die Vorrichtung einen Inertialsensor auf, welcher ebenfalls kommunikativ mit dem Prozessor verbunden ist.Furthermore, the device comprises a computer-readable storage medium as described above, which is communicatively connected to the processor. Furthermore, the device comprises an inertial sensor, which is also communicatively connected to the processor.

Mithilfe dieser Vorrichtung ist es also möglich, ein computerimplementiertes Verfahren wie oben beschrieben durchzuführen.Using this device, it is therefore possible to carry out a computer-implemented method as described above.

In bevorzugter Ausführung ist die Vorrichtung zur Datenverarbeitung dadurch gekennzeichnet, dass der Inertialsensor als Beschleunigungssensor und/oder Drehratenssensor ausgebildet ist.In a preferred embodiment, the data processing device is characterized in that the inertial sensor is designed as an acceleration sensor and/or rotation rate sensor.

Besonders vorteilhaft können Inertialsensoren genutzt werden, welche sich bereits für andere Zwecke im Fahrzeug befinden. Beispielsweise nutzen Steuergeräte für Airbags Inertialsensoren. Die Daten dieser bereits verbauten Sensoren können ohne weiteres für das hier beschriebene Verfahren genutzt werden, sodass keine zusätzliche, spezielle Sensorik im Fahrzeug verbaut werden muss. Der Inertialsensor kann beispielsweise auch in einem Hochleistungsrechner (HPC; englisch: High Performance Computer) verbaut und gleichzeitig für das hier vorgeschlagene Verfahren verwendet werden.Inertial sensors that are already installed in the vehicle for other purposes can be used particularly advantageously. For example, airbag control units use inertial sensors. The data from these already installed sensors can be readily used for the process described here, eliminating the need to install additional, specialized sensors in the vehicle. The inertial sensor can, for example, also be installed in a high-performance computer (HPC) and simultaneously used for the process proposed here.

Gemäß eines sechsten Aspekts der Erfindung weist ein Fahrzeug eine wie zuvor beschriebene Vorrichtung zur Datenverarbeitung auf.According to a sixth aspect of the invention, a vehicle comprises a data processing device as described above.

Mit der in dieser Erfindung vorgeschlagenen Vorrichtung kann der gesamte Fahrzeuginnenraum überwacht und erfasst werden, wobei nur wenige Sensoren zum Einsatz kommen müssen, um diesen Zweck zu erfüllen. Tote Winkel wie beim Einsatz von optischen Sensoren (beispielsweise Kameras oder Radarsensoren) entstehen nicht.With the device proposed in this invention, the entire vehicle interior can be monitored and recorded, requiring only a few sensors to achieve this purpose. Blind spots, such as those encountered with optical sensors (e.g., cameras or radar sensors), are eliminated.

Kurzfassung der FigurenSummary of the characters

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen mit Hilfe von Figuren näher erläutert. Die Figuren zeigen:

  • 1: Ein Flussdiagramm des computerimplementierten Verfahrens zur Erkennung von Lebewesen in einem ruhenden Fahrzeug;
  • 2: Eine Ausführung des computerimplementierten Verfahrens aus 1;
  • 3: Eine Vorrichtung zur Datenverarbeitung, die das computerimplementierte Verfahren aus 1 ausführen kann; und
  • 4: Ein Fahrzeug mit der Vorrichtung zur Datenverarbeitung aus 3.
The invention is explained in more detail below using exemplary embodiments with the aid of figures. The figures show:
  • 1 : A flowchart of the computer-implemented method for detecting living beings in a stationary vehicle;
  • 2 : An execution of the computer-implemented method from 1 ;
  • 3 : A data processing device which carries out the computer-implemented method of 1 can perform; and
  • 4 : A vehicle with the device for data processing from 3 .

Detaillierte Beschreibung der FigurenDetailed description of the characters

1 zeigt ein Flussdiagramm des computerimplementierten Verfahrens 100 zur Erkennung von Lebewesen in einem ruhenden Fahrzeug 142. 1 shows a flowchart of the computer-implemented method 100 for detecting living beings in a stationary vehicle 142.

In einem ersten Schritt des Verfahrens, Empfangsschritt 102, welcher kontinuierlich ausgeführt wird (in 1 kenntlich gemacht durch den Kreispfeil bei Bezugszeichen 102), werden Daten eines Inertialsensors 140 empfangen. Die Daten sind gekennzeichnet durch eine zeitabhängige Amplitude 112,114. Die zeitabhängige Amplitude 112,114 kann beispielsweise aus einer Zeitreihe von Messwerten eines Beschleunigungssensors bestehen.In a first step of the method, receiving step 102, which is carried out continuously (in 1 (indicated by the circular arrow at reference numeral 102), data from an inertial sensor 140 is received. The data is characterized by a time-dependent amplitude 112, 114. The time-dependent amplitude 112, 114 can, for example, consist of a time series of measured values from an acceleration sensor.

In einem Bestimmungsschritt 104 wird aus der zeitabhängigen Amplitude 112,114 eine dominanten Frequenz 118,120 bestimmt. Im einfachsten Fall kann dies beispielsweise mittels eine schnellen Fouriertransformation geschehen, welche zuerst eine frequenzabhängige Amplitude 116 liefert. In der frequenzabhängigen Amplitude 116 können dann dominante Frequenzen 118,120 bei den lokalen Maxima bestimmt werden.In a determination step 104, a dominant frequency 118, 120 is determined from the time-dependent amplitude 112, 114. In the simplest case, this can be done, for example, using a fast Fourier transform, which first yields a frequency-dependent amplitude 116. Dominant frequencies 118, 120 can then be determined at the local maxima in the frequency-dependent amplitude 116.

In einem nächsten Schritt, Bereitstellungsschritt 106, werden Referenzwerte 122,124 bereitgestellt. Diese werden derart gewählt, dass sie ein Vorhandensein oder ein nicht-Vorhandensein eines Lebewesens im Fahrzeug 142 charakterisieren.In a next step, provision step 106, reference values 122, 124 are provided. These are selected such that they characterize the presence or absence of a living being in the vehicle 142.

Die Referenzwerte 122,124 können beispielsweise darauf basieren, dass verschiedene Arten von Lebewesen die Schwingungsfrequenzen des Fahrzeugs 142 unterschiedliche verschieben. Lebewesen mit höherem Gewicht, beispielsweise Erwachsene Menschen, verschieben die Schwingungsfrequenzen des Fahrzeugs 142 zu niedrigeren Frequenzen als Kinder.The reference values 122, 124 can be based, for example, on the fact that different types of living beings shift the vibration frequencies of the vehicle 142 differently. Living beings with greater weight, such as adults, shift the vibration frequencies of the vehicle 142 to lower frequencies than children.

In einem weiteren Schritt des computerimplementierten Verfahrens 100, Vergleichsschritt 108, wird ein Vergleich der zumindest einen dominanten Frequenz 118,120 mit den Referenzwerten 122,124 durchgeführt, um so festzustellen, ob sich ein Lebewesen im Fahrzeug 142 befindet.In a further step of the computer-implemented method 100, comparison step 108, a comparison of the at least one dominant frequency 118, 120 with the reference values 122, 124 is carried out in order to determine whether a living being is located in the vehicle 142.

Liefert der Vergleichsschritt 108 kein Hinweis auf ein Lebewesen im Fahrzeug 142 (f-Zweig in 1), so wird das computerimplementierte Verfahren 100 beendet. Durch die kontinuierliche Ausführung des Empfangsschritts 102, wird das computerimplementierte Verfahren 100 allerdings fortlaufend automatisch neu gestartet.If the comparison step 108 does not provide any indication of a living being in the vehicle 142 (f-branch in 1 ), the computer-implemented method 100 is terminated. However, by continuously executing the receiving step 102, the computer-implemented method 100 is automatically restarted on an ongoing basis.

Indiziert jedoch der Vergleichsschritt 108 ein Lebewesen im Fahrzeug 142 (t -Zweig in 1), so wird in einem Generierungsschritt 110 ein Signal basierend auf dem Vergleich der zumindest einen dominanten Frequenz 118,120 mit den Referenzwerten 122,124 generiert.However, if the comparison step 108 indicates a living being in the vehicle 142 (t -branch in 1 ), in a generation step 110 a signal is generated based on the comparison of the at least one dominant frequency 118,120 with the reference values 122,124.

Das Signal kann dann genutzt werden, um beispielsweise eine Warnung an den Fahrer des Fahrzeugs 142 zu senden.The signal can then be used, for example, to send a warning to the driver of vehicle 142.

2a)-d) zeigen eine Ausführung des computerimplementierten Verfahrens 100 aus 1. 2a) -d) show an embodiment of the computer-implemented method 100 from 1 .

2a) zeigt eine erste zeitabhängige Amplitude 112 eines Inertialsensor 140 eines Fahrzeug 142. Die erste zeitabhängige Amplitude 112 entspricht den Messdaten des Inertialsensors 140, wobei das Fahrzeug 142 leer ist. Dementsprechend ist auf der x-Achse eine Zeit t gezeigt und auf der y-Achse die vom Inertialsensors 140 gemessene Beschleunigung a. 2a) shows a first time-dependent amplitude 112 of an inertial sensor 140 of a vehicle 142. The first time-dependent amplitude 112 corresponds to the measurement data of the inertial sensor 140, wherein the vehicle 142 is empty. Accordingly, a time t is shown on the x-axis, and the acceleration a measured by the inertial sensor 140 is shown on the y-axis.

2b) zeigt eine zweite zeitabhängige Amplitude 114 eines Inertialsensor 140 eines Fahrzeug 142, wobei sich im Fahrzeug Personen befinden. Im Beispiel von 2b) befindet sich ein Erwachsener und ein Kind im Fahrzeug 142. In der zweiten zeitabhängigen Amplitude 114 ist dies jedoch nicht erkennbar. Wie in 2a) ist auf der x-Achse eine Zeit t gezeigt und auf der y-Achse die vom Inertialsensors 140 gemessene Beschleunigung a. 2b) shows a second time-dependent amplitude 114 of an inertial sensor 140 of a vehicle 142, with persons in the vehicle. In the example of 2b) There is an adult and a child in the vehicle 142. However, this is not recognizable in the second time-dependent amplitude 114. As in 2a) a time t is shown on the x-axis and the acceleration a measured by the inertial sensor 140 is shown on the y-axis.

Über bekannte Methoden, wie beispielsweise einer schnellen Fourier Transformation, kann die zweite zeitabhängige Amplitude 114 in eine frequenzabhängige Amplitude 116 überführt werden. Diese ist in 2c) gezeigt. Hierbei ist auf der x-Achse eine Frequenz f gezeigt und auf der y-Achse die Fourier-transfomierte zeitabhängige Amplitude 114, bzw. frequenzabhängige Amplitude 116, FFT(a).Using known methods, such as a fast Fourier transformation, the second time-dependent amplitude 114 can be converted into a frequency-dependent amplitude 116. This is 2c ). Here, a frequency f is shown on the x-axis and the Fourier-transformed time-dependent amplitude 114 or frequency-dependent amplitude 116, FFT(a), is shown on the y-axis.

Die frequenzabhängige Amplitude 116 zeigt zwei relevante ausgeprägte lokale Maxima: ein erstes lokales Maximum bei einer ersten dominanten Frequenz 118, sowie ein zweites lokales Maximum bei einer zweiten dominanten Frequenz 120. Es können in 2c) zwar weitere lokale Maxima beobachtet werden, diese wurden aber im Beispiel von 2c) nicht weiter beachtet.The frequency-dependent amplitude 116 shows two relevant pronounced local maxima: a first local maximum at a first dominant frequency 118, and a second local maximum at a second dominant frequency 120. 2c ) further local maxima were observed, but these were not observed in the example of 2c ) is not further considered.

2d) zeigt die dominanten Frequenzen 118,120 als Funktion des Gewichtes, welches dem Fahrzeug 142 zugeführt wurde. Dementsprechend ist auf der x-Achse ein Gewicht w gezeigt und auf der y-Achse die dominanten Frequenzen 118,120 fd. Die Messwerte können beispielsweise durch eine Messung erlangt werden, bei welcher das Gewicht dem Fahrzeug 142 zugeführte Gewicht in Form von Menschen bekannt war. 2d ) shows the dominant frequencies 118,120 as a function of the weight supplied to the vehicle 142. Accordingly, a weight w is shown on the x-axis and the dominant frequencies 118,120 f d are shown on the y-axis. The measured values can be obtained, for example, by a measurement in which the weight supplied to the vehicle 142 in the form of people was known.

Die Messwerte in 2d) können dazu genutzt werden, erste Referenzwerte 122 und zweite Referenzwerte 124 zu generieren. Hierbei stellen die ersten Referenzwerten 122 den funktionalen Zusammenhang zwischen der ersten dominanten Frequenz 118 und dem zusätzlichen Gewicht im Fahrzeug 142 dar. Die zweiten Referenzwerte 124 stellen den funktionalen Zusammenhang zwischen der zweiten dominanten Frequenz 120 und dem zusätzlichen Gewicht im Fahrzeug 142 dar. Die Referenzwerte 122,124 sind in Form von Ausgleichsgeraden erstellt worden. Es ist aber auch möglich, sie über andere Mittel zu erstellen, beispielsweise mittels eines entsprechend trainierten neuronalen Netzes.The measured values in 2d ) can be used to generate first reference values 122 and second reference values 124. The first reference values 122 represent the functional relationship between the first dominant frequency 118 and the additional weight in the vehicle 142. The second reference values 124 represent the functional relationship between the second dominant frequency 120 and the additional weight in the vehicle 142. The reference values 122, 124 have been created in the form of best-fit lines. However, it is also possible to create them using other means, for example, using an appropriately trained neural network.

Wird nun im Fahrzeug 142 eine dominante Frequenz 118,120 ermittelt wie im Verfahren aus 1 dargestellt, so können die Referenzwerte 112,124 genutzt werden um zu ermitteln, wie viel zusätzliches Gewicht sich im Fahrzeug 142 befindet. Über die Höhe des so ermittelten Gewichtes können wiederum Rückschlüsse auf die Anzahl und/oder Art der Personen im Fahrzeug gezogen werden.If a dominant frequency 118,120 is now determined in the vehicle 142 as in the method from 1 shown, the reference values 112,124 can be used to determine how much additional weight is in the vehicle 142. The amount of weight thus determined can in turn be used to draw conclusions about the number and/or type of people in the vehicle.

3 zeigt eine Vorrichtung zur Datenverarbeitung 134, die das computerimplementierte Verfahren 100 aus 1 ausführen kann. 3 shows a data processing device 134 that implements the computer-implemented method 100 of 1 can execute.

Die Vorrichtung 134 weist dabei einen Prozessor 136 auf, der so konfiguriert ist, dass er die Schritte des computerimplementierten Verfahrens 100 aus 1 ausführen kann. Weiterhin weist die Vorrichtung 134 ein computerlesbares Speichermedium 138 auf, auf dem ein Computerprogrammprodukt gespeichert ist, welches Befehle aufweist, die bei der Ausführung des Programms durch den Prozessor 136 diesen veranlassen, die Schritte des computerimplementierten Verfahrens aus 1 auszuführen.The device 134 has a processor 136 which is configured to carry out the steps of the computer-implemented method 100 from 1 Furthermore, the device 134 has a computer-readable storage medium 138 on which a computer program product is stored, which has instructions which, when the program is executed by the processor 136, cause the processor 136 to carry out the steps of the computer-implemented method from 1 to execute.

Weiterhin weist die Vorrichtung 134 einen Inertialsensor 140 auf. Dieser liefert die zeitabhängige Amplitude 112,114, welche für die Ausführung des computerimplementierten Verfahrens aus 1 benötigt wird. Alle Bestandteile 136,138,140 der Vorrichtung 134 sind kommunikativ miteinander verbunden.Furthermore, the device 134 has an inertial sensor 140. This provides the time-dependent amplitude 112,114, which is required for the execution of the computer-implemented method from 1 is required. All components 136, 138, 140 of the device 134 are communicatively connected to one another.

Die Vorrichtung 134 muss dabei nicht als einzelne Einheit ausgebildet sein. Es ist vielmehr möglich, dass Prozessor 136 und Speichermedium 138 Teil eines im Fahrzeug 142 bereits verbauten Hochleistungsrechner oder zentralen Steuereinheit ist. Der Inertialsensor 140 kann Teil eines anderen Bauteils im Fahrzeug 142 sein, beispielsweise von einem Steuergerät für die Fahrzeug-Airbags, welches üblicherweise Inertialsensoren 140 aufweist.The device 134 does not have to be embodied as a single unit. Rather, it is possible for the processor 136 and storage medium 138 to be part of a high-performance computer or central control unit already installed in the vehicle 142. The inertial sensor 140 can be part of another component in the vehicle 142, for example, a control unit for the vehicle airbags, which typically has inertial sensors 140.

4 zeigt ein Fahrzeug 142 mit der Vorrichtung 134 aus 3. 4 shows a vehicle 142 with the device 134 from 3 .

BezugszeichenlisteList of reference symbols

100100
Computerimplementiertes VerfahrenComputer-implemented method
102102
EmpfangsschrittReceiving step
104104
BestimmungsschrittDetermination step
106106
BereitstellungsschrittDeployment step
108108
VergleichsschrittComparison step
110110
GenerierungsschrittGeneration step
112112
Erste zeitabhängige AmplitudeFirst time-dependent amplitude
114114
Zweite zeitabhängige AmplitudeSecond time-dependent amplitude
116116
Frequenzabhängige AmplitudeFrequency-dependent amplitude
118118
Erste dominante FrequenzFirst dominant frequency
120120
Zweite dominante FrequenzSecond dominant frequency
122122
Erste ReferenzwerteFirst reference values
124124
Zweite ReferenzwerteSecond reference values
134134
Vorrichtungdevice
136136
Prozessorprocessor
138138
SpeichermediumStorage medium
140140
InertialsensorInertial sensor
142142
Fahrzeugvehicle

Claims (11)

Computerimplementiertes Verfahren (100) zur Erkennung von Lebewesen in einem ruhenden Fahrzeug (142), aufweisend die Schritte: a) Empfangen (102) von Daten eines Inertialsensors (140), wobei diese durch eine zeitabhängige Amplitude (112,114) gekennzeichnet sind, b) Bestimmen (104) zumindest einer dominanten Frequenz (118,120) aus der zeitabhängigen Amplitude (112,114), c) Bereitstellen (106) von Referenzwerten (122,124) derart, dass diese ein Vorhandensein oder ein nicht-Vorhandensein eines Lebewesens im Fahrzeug (142) indizieren, und d) Vergleich (108) der zumindest einen dominanten Frequenz (118,120) mit den Referenzwerten (122,124), und, falls der Vergleich (108) ein Lebewesen im Fahrzeug (142) indiziert, e) Generierung und Ausgeben (110) eines Signals basierend auf dem Vergleich (108) der zumindest einen dominanten Frequenz (118,120) mit den Referenzwerten (122,124).A computer-implemented method (100) for detecting living beings in a stationary vehicle (142), comprising the steps of: a) receiving (102) data from an inertial sensor (140), characterized by a time-dependent amplitude (112, 114), b) determining (104) at least one dominant frequency (118, 120) from the time-dependent amplitude (112, 114), c) providing (106) reference values (122, 124) such that they indicate the presence or absence of a living being in the vehicle (142), and d) comparing (108) the at least one dominant frequency (118, 120) with the reference values (122, 124), and, if the comparison (108) indicates a living being in the vehicle (142), e) generating and Outputting (110) a signal based on the comparison (108) of the at least one dominant frequency (118,120) with the reference values (122,124). Computerimplementiertes Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf Basis des Signals eine Fahrzeugfunktion zur Warnung eines Insassen des Fahrzeugs (142) ausgeführt wird.Computer-implemented method according to Claim 1 , characterized in that on the basis of the signal a vehicle function is carried out to warn an occupant of the vehicle (142). Computerimplementiertes Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass beim Vergleich (108) der dominanten Frequenz (118,120) mit den Referenzwerten (122,124) zusätzlich eine Art des Lebewesens festgestellt wird und die Generierung und das Ausgeben (110) des Signals zusätzlich auf der festgestellten Art des Lebewesens basiert.Computer-implemented method according to Claim 1 or 2 , characterized in that when comparing (108) the dominant frequency (118,120) with the reference values (122,124) a type of living being is additionally determined and the generation and output (110) of the signal is additionally based on the determined type of living being. Computerimplementiertes Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Bestimmen (104) der dominanten Frequenz (118,120) mit Hilfe einer diskreten Fourier-Transformation oder einer schnellen Fourier-Transformation erreicht wird.Computer-implemented method according to one of the preceding claims, characterized in that the determination (104) of the dominant frequency (118, 120) is achieved by means of a discrete Fourier transform or a fast Fourier transform. Computerimplementiertes Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Referenzwerte (122,124) durch ein trainiertes neuronales Netz bestimmt werden.Computer-implemented method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the reference values (122,124) are determined by a trained neural network. Computerprogrammprodukt, aufweisend Befehle, die bei der Ausführung des Programms durch einen Computer diesen veranlassen, ein computerimplementiertes Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche auszuführen.A computer program product comprising instructions which, when executed by a computer, cause the computer to execute a computer-implemented method according to any one of the preceding claims. Computerlesbares Speichermedium (138), aufweisend Befehle, die bei der Ausführung durch einen Computer diesen veranlassen, ein computerimplementiertes Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5 auszuführen.A computer-readable storage medium (138) comprising instructions which, when executed by a computer, cause the computer to perform a computer-implemented method according to one of the Claims 1 until 5 to execute. Datenträgersignal, welches das Computerprogrammprodukt nach Anspruch 6 überträgt.Data carrier signal which the computer program product Claim 6 transmits. Vorrichtung zur Datenverarbeitung (134) zur Erkennung von Lebewesen in einem ruhenden Fahrzeug (142), aufweisend a) einen Prozessor (136), der so konfiguriert ist, dass er die Schritte eines computerimplementierten Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 5 ausführen kann, b) ein computerlesbares Speichermedium (138) nach Anspruch 7, welches kommunikativ mit dem Prozessor (136) verbunden ist, und c) einen Inertialsensor (140), welcher kommunikativ mit dem Prozessor (136) verbunden ist.A data processing device (134) for detecting living beings in a stationary vehicle (142), comprising a) a processor (136) configured to carry out the steps of a computer-implemented method according to one of the Claims 1 until 5 b) a computer-readable storage medium (138) according to Claim 7 which is communicatively connected to the processor (136), and c) an inertial sensor (140) which is communicatively connected to the processor (136). Vorrichtung zur Datenverarbeitung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Inertialsensor (140) als Beschleunigungssensor und/oder Drehratensensor ausgebildet ist.Device for data processing according to Claim 9 , characterized in that the inertial sensor (140) is designed as an acceleration sensor and/or rotation rate sensor. Fahrzeug (142), welches eine Vorrichtung zur Datenverarbeitung (134) nach Anspruch 9 oder 10 aufweist.Vehicle (142) which comprises a data processing device (134) according to Claim 9 or 10 has.
DE102023212381.9A 2023-12-07 2023-12-07 COMPUTER-IMPLEMENTED METHOD FOR DETECTING LIVING BEINGS IN A STATIONARY VEHICLE Pending DE102023212381A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023212381.9A DE102023212381A1 (en) 2023-12-07 2023-12-07 COMPUTER-IMPLEMENTED METHOD FOR DETECTING LIVING BEINGS IN A STATIONARY VEHICLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102023212381.9A DE102023212381A1 (en) 2023-12-07 2023-12-07 COMPUTER-IMPLEMENTED METHOD FOR DETECTING LIVING BEINGS IN A STATIONARY VEHICLE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102023212381A1 true DE102023212381A1 (en) 2025-06-12

Family

ID=95783170

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102023212381.9A Pending DE102023212381A1 (en) 2023-12-07 2023-12-07 COMPUTER-IMPLEMENTED METHOD FOR DETECTING LIVING BEINGS IN A STATIONARY VEHICLE

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102023212381A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112017007213T5 (en) * 2017-04-05 2019-11-28 Ford Global Technologies, Llc Vehicle occupant detection
DE102022004877A1 (en) * 2022-12-22 2023-03-02 Mercedes-Benz Group AG Method for operating a vehicle interior monitoring device, vehicle interior monitoring device and vehicle
WO2023148049A1 (en) * 2022-02-03 2023-08-10 HELLA GmbH & Co. KGaA Method and device for detecting a living being, and vehicle
DE102023202745A1 (en) * 2022-03-31 2023-10-05 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Robust ultra-wideband system and method for in-vehicle sensing
DE102022119526A1 (en) * 2022-08-04 2024-02-15 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh METHOD AND SYSTEM FOR DETECTING THE PRESENCE OF LIFE IN A VEHICLE

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112017007213T5 (en) * 2017-04-05 2019-11-28 Ford Global Technologies, Llc Vehicle occupant detection
WO2023148049A1 (en) * 2022-02-03 2023-08-10 HELLA GmbH & Co. KGaA Method and device for detecting a living being, and vehicle
DE102023202745A1 (en) * 2022-03-31 2023-10-05 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Robust ultra-wideband system and method for in-vehicle sensing
DE102022119526A1 (en) * 2022-08-04 2024-02-15 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh METHOD AND SYSTEM FOR DETECTING THE PRESENCE OF LIFE IN A VEHICLE
DE102022004877A1 (en) * 2022-12-22 2023-03-02 Mercedes-Benz Group AG Method for operating a vehicle interior monitoring device, vehicle interior monitoring device and vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019115237B4 (en) METHOD AND DEVICE FOR MONITORING A MACHINE STORE
DE102005026457B4 (en) Method and control unit for driver-individual recognition of inattentiveness of the driver of a vehicle
DE102015208895A1 (en) Diagnostic data extraction device and vehicle diagnostic device
DE102014118479A1 (en) Affective user interface in an autonomous vehicle
DE102015208294B4 (en) data recording device and data recording program
WO2010145848A1 (en) Method and device for detecting a rear vehicle light
EP1790519A1 (en) Method and device for monitoring a steering wheel
DE202017106704U1 (en) Automatic system for proposing wiper exchange
DE102014111951A1 (en) A method for warning a driver of a motor vehicle of the presence of an object in the environment, driver assistance system and motor vehicle
DE102020131657A1 (en) Diagnosing a perceptual system based on scene continuity
DE102017114329A1 (en) Vehicle and method for controlling the same
DE102014107089A1 (en) External airbag deployment method
DE102021119097A1 (en) DEVICE FOR DETERMINING ANOMALIES
WO2017102150A1 (en) Method for evaluating a hazardous situation which is sensed by at least one sensor of a vehicle, method for controlling reproduction of a hazard warning and method for reproducing a hazard warning
EP2081791B1 (en) Method for scanning the surroundings of a vehicle
DE112017005314T5 (en) DEVICE FOR DETECTING A CONDITION OF A VEHICLE GUIDE
DE102023207518A1 (en) Detection of an erratic driver
DE102018124189A1 (en) SYSTEMS AND METHOD FOR DETECTING VEHICLE SEATING
DE102019211459B4 (en) Method and device for checking a calibration of environmental sensors
DE102019213697A1 (en) Method for detecting an approach and / or distance of an emergency vehicle relative to a vehicle
DE102023212381A1 (en) COMPUTER-IMPLEMENTED METHOD FOR DETECTING LIVING BEINGS IN A STATIONARY VEHICLE
WO2005124713A1 (en) Method and device for detecting fatigue in the driver of a vehicle
DE102009012887B4 (en) Method for checking incorrect installation of vehicle sensors
DE102023128247A1 (en) Systems and methods for monitoring drive unit bearings
WO2017005255A1 (en) Device and method for providing driver assistance for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE