[go: up one dir, main page]

DE10227866B4 - Multiple rotary union - Google Patents

Multiple rotary union Download PDF

Info

Publication number
DE10227866B4
DE10227866B4 DE2002127866 DE10227866A DE10227866B4 DE 10227866 B4 DE10227866 B4 DE 10227866B4 DE 2002127866 DE2002127866 DE 2002127866 DE 10227866 A DE10227866 A DE 10227866A DE 10227866 B4 DE10227866 B4 DE 10227866B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
units
bores
multiple rotary
holes
annular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002127866
Other languages
German (de)
Other versions
DE10227866A1 (en
Inventor
Albert Zimmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gesellschaft fur Technische Entwicklungen Mbh
TECH ENTWICKLUNGEN MBH GES
Original Assignee
Gesellschaft fur Technische Entwicklungen Mbh
TECH ENTWICKLUNGEN MBH GES
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gesellschaft fur Technische Entwicklungen Mbh, TECH ENTWICKLUNGEN MBH GES filed Critical Gesellschaft fur Technische Entwicklungen Mbh
Priority to DE2002127866 priority Critical patent/DE10227866B4/en
Publication of DE10227866A1 publication Critical patent/DE10227866A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10227866B4 publication Critical patent/DE10227866B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L39/00Joints or fittings for double-walled or multi-channel pipes or pipe assemblies
    • F16L39/06Joints or fittings for double-walled or multi-channel pipes or pipe assemblies of the multiline swivel type, e.g. comprising a plurality of axially mounted modules

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joints Allowing Movement (AREA)
  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)

Abstract

Mehrfach-Drehdurchführung zum Übertragen mehrerer Fluide zwischen einem ortsfest gelagertem Bauteil und einem rotierend gelagerten Bauteil, mit einer Mehrzahl von gesonderten, miteinander verdrehsicher zu verbindenden Einheiten (10), die jeweils aus einem ringförmigen ersten Element (12), das mit einem ersten seitlich abgehenden Anschluss (14) versehen ist, und einem innerhalb des ringförmigen Elements (12) relativ zu diesem drehbar gelagerten, scheibenförmigen zweiten Element (18), das mit einer Mehrzahl von achsenparallelen Bohrungen (20), von denen eine einseitig verschlossen und mit einer seitlichen Stichbohrung (22) versehen ist, bestehen, wobei eines der Elemente (12, 18) mit einer mit dem ersten Anschluss (14) und mit der Stichbohrung (22) kommunizierenden Ringleitung (16) versehen ist, sowie mit einem Kopfstück (24) mit einer Mehrzahl von mit den Bohrungen (20) des zweiten Elements (18) fluchtenden Bohrungen (26), die jeweils über Stichbohrungen (28) mit einem der zweiten Anschlüsse (30) kommunizieren, gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von in die Bohrungen (20, 26) benachbart angeordneter Einheiten...Multiple rotary feedthrough for transferring several fluids between a stationary component and a rotating component, with a plurality of separate units (10) which are to be connected to one another in a rotationally secure manner, each of which consists of an annular first element (12) which extends laterally with a first one Connection (14) is provided, and an inside the annular element (12) rotatably mounted, disc-shaped second element (18), which has a plurality of axially parallel bores (20), one of which is closed on one side and with a lateral puncture hole (22) is provided, one of the elements (12, 18) being provided with a ring line (16) communicating with the first connection (14) and with the tap hole (22), and with a head piece (24) with a A plurality of bores (26) aligned with the bores (20) of the second element (18), each of which bores with one of the second ones via branch bores (28) n Connections (30) communicate, characterized by a plurality of units arranged adjacent to the bores (20, 26) ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Mehrfach-Drehdurchführung zum Übertragen von Fluiden, mit einem ortsfest gelagerten Element und einem rotierend gelagerten Element, die jeweils mit einer Mehrzahl von ersten bzw. zweiten miteinander kommunizierenden Anschlüssen versehen sind mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1, wie sie aus der DE 27 16 724 bekannt ist.The invention relates to a multiple rotary union for transferring fluids, with a fixedly mounted element and a rotatingly mounted element, which are each provided with a plurality of first and second communicating connections with the features of the preamble of claim 1 the DE 27 16 724 is known.

Drehdurchführungen sind in verschiedener Ausgestaltung, so beispielsweise aus der DE 21 41 730 A und der DE 37 25 222 A1 , bekannt. Sie dienen zum Übertragen von Flüssigkeiten oder Gasen zwischen einem ortsfest gelagerten Bauteil und einem rotierend gelagerten Bauteil.Rotary unions are available in various configurations, for example from the DE 21 41 730 A and the DE 37 25 222 A1 , known. They are used to transfer liquids or gases between a fixed component and a rotating component.

Bei der eingangs genannten Mehrfach-Drehdurchführung sind zwischen den einzelnen Einheiten Dichtungen vorgesehen, die Einheiten werden durch Zugschrauben miteinander verspannt und mittels besonderer Ringe zentriert.In the multiple rotary unions mentioned at the beginning seals provided between the individual units, the units are clamped together by lag screws and by means of special Centered rings.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine kostengünstig herzustellende Drehdurchführung zu schaffen, die den jeweiligen Anforderungen entsprechend zusammengestellt werden kann und bei der eine defekte Dichtung in einfacher Weise ersetzt werden kann.The invention has for its object a economical rotary union to be manufactured create that compiled according to the respective requirements and can be a broken seal in a simple manner can be replaced.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst, die Unteransprüche geben bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung an.According to the invention, this object is achieved by Features specified in claim 1 solved that give subclaims preferred embodiments of the invention.

Der hier vorgeschlagene Aufbau erlaubt es, dass der Verwender eine Mehrzahl von Einheiten vorhält und diese den jeweilige Erfordernissen entsprechend zusammen zu einer Vorrichtung zusammensetzt. Dabei wird er die erforderliche Anzahl von Steckröhrchen in die Bohrungen in dem Kopfstück einsetzen und nach Auffädeln einer Einheit auf den Dorn diese in die Bohrungen in der Einheit einführen. Auf der freiliegenden Seite der Einheit wird er eine um eins geringere Anzahl von Steckhülsen einstecken, die nachfolgende Einheit auffädeln usw. Auf diese Weise wird eine Mehrzahl von Kanälen gebildet, die jeweils einen der ersten Anschlüsse in einer der Einheiten mit einer der zweiten Anschlüsse in dem Kopfstück miteinander verbindet.The structure proposed here allows that the user maintains a plurality of units and these according to the respective requirements together to form a device composed. He will insert the required number of tubes insert the holes in the head piece and after threading one unit on the mandrel these into the holes in the unit introduce. On on the exposed side of the unit it becomes one less Number of receptacles insert, thread the next unit, etc. This way a plurality of channels formed, each one of the first connections in one of the units with one of the second connections in the headpiece connects with each other.

Die Erfindung wird im folgenden anhand einer Zeichnung erläutert. Dabei zeigt:The invention is illustrated below a drawing explained. It shows:

1 die Drehdurchführung in nicht zusammengestecktem Zustand mit einer Mehrzahl von Einheiten, überwiegend im Schnitt, 1 the rotary leadthrough, when not assembled, with a plurality of units, mostly in section,

2 eine Draufsicht auf eine der Einheiten, 2 a top view of one of the units,

3 eine der Einheiten in einem Schnitt, 3 one of the units in a cut,

4 die gesamte Vorrichtung in gestecktem Zustand, teilweise im Schnitt, und 4 the entire device in the inserted state, partly in section, and

5 die gesamte Vorrichtung in einer Seitenansicht. 5 the entire device in a side view.

Die Mehrfach-Drehdurchführung zum Übertragen mehrerer Fluide besteht aus einer Mehrzahl von gesonderten, miteinander drehsicher zu verbindenden Einheiten 10. Die Einheiten 10 bestehen jeweils aus einem ringförmigen ersten Element 12, das mit einem ersten seitlich abgehenden Anschluss 14 versehen ist, sowie einem scheibenförmigen zweiten Element 18, das mit einer Mehrzahl von achsenparallelen Bohrungen 20 versehen ist. Das zweite, scheibenförmige Element 18 ist dabei innerhalb des ersten, ringförmigen Elements 12 über Kugellager 42 oder dergleichen drehbar gelagert.The multiple rotary feedthrough for transferring several fluids consists of a plurality of separate units to be connected to one another in a rotationally secure manner 10 , The units 10 each consist of an annular first element 12 , that with a first side outgoing connection 14 is provided, and a disc-shaped second element 18 that with a plurality of axially parallel bores 20 is provided. The second, disc-shaped element 18 is within the first annular element 12 via ball bearings 42 or the like rotatably mounted.

Das zweite, scheibenförmige Element 18 ist mit mehreren (in der Zeichnung 6 sechs) achsenparallelen Bohrungen 20 versehen, von denen eine einseitig verschlossen ist und mit einer seitlich abgehenden Stichbohrung 22 versehen ist. Eines der Elemente 12, 18 (in der Zeichnung das zweite Element 18) ist mit einer umlaufenden Ringleitung 16 versehen, die einerseits mit dem ersten Anschluss 14 und andererseits mit der Stichbohrung 22 kommuniziert. Das erste Element 12 nimmt Dichtungen 44 auf, die gegenüber dem zweiten Element 18 dichten.The second, disc-shaped element 18 is with several (six in the drawing 6) axis-parallel holes 20 provided, one of which is closed on one side and with a branch hole on the side 22 is provided. One of the elements 12 . 18 (the second element in the drawing 18 ) is with a circumferential ring line 16 provided on the one hand with the first connection 14 and on the other hand with the tap hole 22 communicated. The first element 12 takes seals 44 on that opposite the second element 18 tight.

Die Mehrfach-Drehdurchführung weist weiter ein Kopfstück 24 auf, das mit einer Mehrzahl von Bohrungen 26 versehen ist, die mit der Mehrzahl von Bohrungen 20 des zweiten Elements 18 fluchten.The multiple rotary union also has a head piece 24 on that with a plurality of holes 26 is provided with the plurality of holes 20 of the second element 18 aligned.

Weiter ist eine Mehrzahl von Steckröhrchen 32 vorgesehen, die in die Bohrungen 20, 26 benachbart angeordneter Einheiten 10 bzw. dem Kopfstück 24 eingesteckt werden und diese miteinander so verbinden, dass in der Mehrfach-Durchführung ein dichter, durchgehender Kanal gebildet wird. Die Steckröhrchen 32 haben weiter die Funktion der Drehsicherung zwischen benachbarten Elementen 10 und dem Kopfstück 24.There is also a plurality of plug-in tubes 32 provided in the holes 20 . 26 adjacent units 10 or the head piece 24 be plugged in and connect them together so that a dense, continuous channel is formed in the multiple feedthrough. The tube 32 also have the function of locking against rotation between adjacent elements 10 and the headpiece 24 ,

Die Einheiten 10 und das Kopfstück 24 sind weiter mit einer Ausnehmung 34 versehen, die zum Aufreihen der Einheiten 10 auf einen Dorn 36 dienen. Dieser Dom 36 kann der jeweils erforderlichen Anzahl von Einheiten 10 entsprechende Länge haben.The units 10 and the headpiece 24 are further with a recess 34 provided to line up the units 10 on a thorn 36 serve. This cathedral 36 can be the required number of units 10 have the appropriate length.

Das erste Element 12 jeder Einheit ist mit einem Stift 38 sowie mit einer zur Aufnahme des Stifts 38 einer benachbarten Einheit 10 dienenden Bohrung 40 versehen. Durch das Zusammenwirken von Stift 38 und Bohrung 40 sind die ersten Elemente 12 jeder Einheit 10 miteinander gegen ein Verdrehen gesichert verbunden. Ein weitere Stift 46 an dem äußeren Element 12 dient zur verdrehsicheren Befestigen eines der zweiten Elemente an dem zugehörigen Bauteil (regelmäßig dem ortsfesten).The first element 12 each unit is with a pen 38 as well as with one to hold the pen 38 a neighboring unit 10 serving bore 40 Mistake. By the interaction of pen 38 and drilling 40 are the first elements 12 every unit 10 connected with each other secured against twisting. Another pen 46 on the outer element 12 is used to secure one of the second elements to the associated component (usually the stationary one) so that it cannot be twisted.

Der modulare Aufbau erlaubt es, eine Mehrfach-Durchführung mit der jeweils erforderlichen Anzahl von Einheiten zu bilden, wobei der Dorn auf die jeweils erforderliche Länge gekürzt werden kann (der Dorn kann natürlich auch aus mit Gewindeabschnitten versehenen Stücken gebildet sein, wobei die Anzahl der zusammengeschraubten Stücke der Anzahl der Einheiten 10 entsprechend gewählt wird). Es ist weiter möglich, bei Ausfall einer Einheit 10 diese auszuwechseln, ohne dass die gesamte Mehrfach-Drehführung ausgewechselt werden muss.The modular structure allows a multiple feedthrough to be formed with the required number of units, whereby the mandrel can be shortened to the required length The mandrel can of course also be formed from pieces provided with threaded sections, the number of pieces screwed together being the number of units 10 is selected accordingly). It is also possible if one unit fails 10 replace them without having to replace the entire multi-turn guide.

Claims (4)

Mehrfach-Drehdurchführung zum Übertragen mehrerer Fluide zwischen einem ortsfest gelagertem Bauteil und einem rotierend gelagerten Bauteil, mit einer Mehrzahl von gesonderten, miteinander verdrehsicher zu verbindenden Einheiten (10), die jeweils aus einem ringförmigen ersten Element (12), das mit einem ersten seitlich abgehenden Anschluss (14) versehen ist, und einem innerhalb des ringförmigen Elements (12) relativ zu diesem drehbar gelagerten, scheibenförmigen zweiten Element (18), das mit einer Mehrzahl von achsenparallelen Bohrungen (20), von denen eine einseitig verschlossen und mit einer seitlichen Stichbohrung (22) versehen ist, bestehen, wobei eines der Elemente (12, 18) mit einer mit dem ersten Anschluss (14) und mit der Stichbohrung (22) kommunizierenden Ringleitung (16) versehen ist, sowie mit einem Kopfstück (24) mit einer Mehrzahl von mit den Bohrungen (20) des zweiten Elements (18) fluchtenden Bohrungen (26), die jeweils über Stichbohrungen (28) mit einem der zweiten Anschlüsse (30) kommunizieren, gekennzeichnet durch eine Mehrzahl von in die Bohrungen (20, 26) benachbart angeordneter Einheiten (10) bzw. dem Kopfstück (24) diese dichtend miteinander verbindend eingesetzte Steckröhrchen (32).Multiple rotary feedthrough for transferring several fluids between a stationary component and a rotating component, with a plurality of separate units that can be connected to each other so that they cannot rotate. 10 ), each consisting of an annular first element ( 12 ), which with a first side connection ( 14 ) and one inside the annular element ( 12 ) relative to this rotatably mounted, disc-shaped second element ( 18 ), which with a plurality of axially parallel bores ( 20 ), one of which is closed on one side and with a side puncture hole ( 22 ) is provided, one of the elements ( 12 . 18 ) with one with the first connection ( 14 ) and with the tap hole ( 22 ) communicating ring line ( 16 ) is provided, as well as with a head piece ( 24 ) with a plurality of with the holes ( 20 ) of the second element ( 18 ) aligned holes ( 26 ), each via tap holes ( 28 ) with one of the second connections ( 30 ) communicate, characterized by a plurality of in the holes ( 20 . 26 ) adjacent units ( 10 ) or the head piece ( 24 ) these plug-in tubes inserted sealingly together ( 32 ). Mehrfach-Drehdurchführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einheiten (10) mit einer Ausnehmung (34) versehen sind, die zum Aufreihen der Einheiten (10) auf einen Dorn (36) dienen.Multiple rotary feedthrough according to claim 1, characterized in that the units ( 10 ) with a recess ( 34 ) are provided to line up the units ( 10 ) on a thorn ( 36 ) serve. Mehrfach-Drehdurchführung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Element (12} mit einem Stift (38) und einer zur Aufnahme des Stifts (38) einer benachbarten Einheit (10) dienenden Bohrung (40) versehen ist.Multiple rotary union according to claim 1 or 2, characterized in that the first element ( 12 } with a pen ( 38 ) and one to hold the pen ( 38 ) of a neighboring unit ( 10 ) serving bore ( 40 ) is provided. Mehrfach-Drehführung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das ringförmige Element (12) mit einem nach außen weisenden Stift (46) versehen ist.Multiple rotary guide according to one of the preceding claims, characterized in that the annular element ( 12 ) with an outward-pointing pen ( 46 ) is provided.
DE2002127866 2002-06-22 2002-06-22 Multiple rotary union Expired - Fee Related DE10227866B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002127866 DE10227866B4 (en) 2002-06-22 2002-06-22 Multiple rotary union

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002127866 DE10227866B4 (en) 2002-06-22 2002-06-22 Multiple rotary union

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10227866A1 DE10227866A1 (en) 2004-03-11
DE10227866B4 true DE10227866B4 (en) 2004-09-09

Family

ID=31501697

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002127866 Expired - Fee Related DE10227866B4 (en) 2002-06-22 2002-06-22 Multiple rotary union

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10227866B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20090051164A1 (en) * 2005-12-16 2009-02-26 Dominik Lirsch Connection Element for Connecting to a Tubular Piece
US8922998B2 (en) 2011-10-26 2014-12-30 International Business Machines Corporation Coolant manifold with separately rotatable manifold section(s)
DE102015215558B4 (en) * 2015-08-14 2018-10-18 SCHäFER WERKE GMBH Pipe feedthrough in a cabinet for electronic components

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2141730A1 (en) * 1971-08-20 1973-03-01 Karl Steiner PIPE CONNECTION FOR ROTATION, WITH MULTIPLE CHANNELS
DE2716724A1 (en) * 1976-04-13 1977-10-20 Ihc Holland Nv ROTATING COUPLING FOR A VARIETY OF LINES, IN PARTICULAR FOR A BUOY
DE3725222A1 (en) * 1987-07-30 1989-02-09 Hausherr & Soehne Rudolf Rotary lead-through

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2141730A1 (en) * 1971-08-20 1973-03-01 Karl Steiner PIPE CONNECTION FOR ROTATION, WITH MULTIPLE CHANNELS
DE2716724A1 (en) * 1976-04-13 1977-10-20 Ihc Holland Nv ROTATING COUPLING FOR A VARIETY OF LINES, IN PARTICULAR FOR A BUOY
DE3725222A1 (en) * 1987-07-30 1989-02-09 Hausherr & Soehne Rudolf Rotary lead-through

Also Published As

Publication number Publication date
DE10227866A1 (en) 2004-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3804077C2 (en)
DE69602658T2 (en) Luer connection
DE3930070C2 (en) Machine tool with blow-out tool holder
DE102007042279A1 (en) Drilling tool for machine tools and method for its production
EP2039975A2 (en) Radial turning execution
DE10128816A1 (en) Tool
DE102005051450A1 (en) Round shank chisel and chisel holder
EP0645161B1 (en) Tube connector
DE2839774A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE FLOW SECTION OF A VALVE
DE10227866B4 (en) Multiple rotary union
DE2821441C3 (en) Shut-off valve for drill bits, in particular rock drill bits
DE102020001599A1 (en) Method for welded connections between inner tubes and tube support plates of a tube bundle for a product-to-product tube bundle heat exchanger by means of an auxiliary device and auxiliary device for such a method
DE9311938U1 (en) Rolling bearings with a verifiable wear condition
DE1239642B (en) Extension drill
DE102005040587A1 (en) interface
EP1510745B1 (en) Multiple rotatable connection
DE202020107366U1 (en) Lubrication pinion arrangement
DE1752365A1 (en) Coolant feeder for twist drills and similar tools
DE2629168C3 (en) Quick coupling for pipelines
DE3423979A1 (en) SCREW-SCREW NUT COUPLING WITH BALL REVOLUTION AND METHOD FOR ASSEMBLING IT
DE102016125376A1 (en) Planetary gear for a planetary gear, set for producing a planetary gear and planetary gear with such a planet carrier
DE3241663A1 (en) DEVICE FOR CHANGING THE DIRECTION OF A DRIVEN SHAFT
DE2633223C3 (en) Dental handpiece
EP0458289A1 (en) Connection for drill pipes or the like
DE102009043875A1 (en) Dental drills

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee