DE10230812B4 - Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen bei Verwendung eines Verfahrens zur Komprimierung von Daten mittels einer priorisierenden Pixelübertragung - Google Patents
Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen bei Verwendung eines Verfahrens zur Komprimierung von Daten mittels einer priorisierenden Pixelübertragung Download PDFInfo
- Publication number
- DE10230812B4 DE10230812B4 DE10230812A DE10230812A DE10230812B4 DE 10230812 B4 DE10230812 B4 DE 10230812B4 DE 10230812 A DE10230812 A DE 10230812A DE 10230812 A DE10230812 A DE 10230812A DE 10230812 B4 DE10230812 B4 DE 10230812B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- additional information
- image
- texture
- pixel
- array
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 31
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 title claims abstract description 17
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims description 4
- 238000003491 array Methods 0.000 abstract 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 8
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 8
- 238000012913 prioritisation Methods 0.000 description 4
- 230000003044 adaptive effect Effects 0.000 description 1
- 238000013144 data compression Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- ZINJLDJMHCUBIP-UHFFFAOYSA-N ethametsulfuron-methyl Chemical compound CCOC1=NC(NC)=NC(NC(=O)NS(=O)(=O)C=2C(=CC=CC=2)C(=O)OC)=N1 ZINJLDJMHCUBIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000013139 quantization Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/20—Servers specifically adapted for the distribution of content, e.g. VOD servers; Operations thereof
- H04N21/23—Processing of content or additional data; Elementary server operations; Server middleware
- H04N21/235—Processing of additional data, e.g. scrambling of additional data or processing content descriptors
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04N—PICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
- H04N21/00—Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
- H04N21/40—Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
- H04N21/43—Processing of content or additional data, e.g. demultiplexing additional data from a digital video stream; Elementary client operations, e.g. monitoring of home network or synchronising decoder's clock; Client middleware
- H04N21/435—Processing of additional data, e.g. decrypting of additional data, reconstructing software from modules extracted from the transport stream
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Compression Of Band Width Or Redundancy In Fax (AREA)
- Compression, Expansion, Code Conversion, And Decoders (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen bei Verwendung eines Verfahrens zur Komprimierung von Daten mittels einer priorisierenden Pixelübertragung, wobei die Daten aus einzelnen Pixelgruppen bestehen, und jede Pixelgruppe einen Positionswert innerhalb eines Bildarrays und mindestens einen Pixelwert aufweist, wobei die minimale Größe des Bildarrays durch die Höhe h und Breite b eines Bildes, angegeben in Bildpunkten, definiert ist. DOLLAR A Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass bei der Übertragung der zusätzlichen Informationen Positionswerte verwendet werden, die nicht in den eigentlichen Daten vorkommen, sondern außerhalb des Bereichs des Bildarrays liegen.
Description
- Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen bei Verwendung eines Verfahrens zur Komprimierung von Daten mittels einer priorisierenden Pixelübertragung, nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
- Informationen liegen in der heutigen Zeit häufig schon in elektronischer Form vor. Dabei gibt es schon heute eine Vielzahl von Datenformaten, die für unterschiedliche Anwendungen optimiert sind bzw. herstellerabhängig sind. Standardisiert sind diese Datenformate z.B. als sogenannte MIME-Types, Dokumentenformate und Grafikformate. Dokumente können aus Dokumenten unterschiedlicher Datenformate zusammengestellt werden, z.B. bei einer Web-Seite. Überlappen sich jedoch einzelne Dokumente, z.B. ein transparenter Text über einem Bild, oder Nutzung einer Laufschrift, so ist es schwierig, eine optimale Kombination zu finden, bei der höchste Kompressionsraten erzielt werden. Dies liegt unter anderem daran, dass die einzelnen Dokumente voneinander unabhängig sind.
- Grundlage der vorliegenden Erfindung sind die Verfahren zur Komprimierung und Dekomprimierung von Bild- oder Videodaten mittels priorisierter Pixelübertragung, die in den deutschen Patentanmeldungen
DE 101 13 880.6 (entspricht PCT/DE02/00987) undDE 101 52 612.1 (entspricht PCT/DE02/00995) beschrieben sind. Bei diesen Verfahren werden z.B. digitale Bild- oder Videodaten bearbeitet, die aus einem Array einzelner Bildpunkte (Pixel) bestehen, wobei jedes Pixel einen sich zeitlich verändernden Pixelwert aufweist, der Farb- oder Helligkeitsinformation des Pixels beschreibt. Erfindungsgemäß wird jedem Pixel bzw. jeder Pixelgruppe eine Priorität zugeordnet und die Pixel entsprechend ihrer Priorisierung in einem Prioritätenarray abgelegt. Dieses Array enthält zu jedem Zeitpunkt, die nach der Priorisierung sortierten Pixelwerte. Entsprechend der Priorisierung werden diese Pixel, und die für die Berechnung der Priorisierung benutzten Pixelwerte, übertragen bzw. abgespeichert. Ein Pixel bekommt eine hohe Priorität, wenn die Unterschiede zu seinen benachbarten Pixel sehr groß sind. Zur Rekonstruktion werden die jeweils aktuellen Pixelwerte auf dem Display dargestellt. Die noch nicht übertragenden Pixel werden aus den schon übertragenden Pixel berechnet. - Die Offenbarung der Anmeldungen
DE 101 13 880.6 undDE 101 52 612.1 soll vollinhaltlich in die Offenbarung der vorliegenden Erfindung aufgenommen werden. - Die in
DE 101 13 880.6 undDE 101 52 612.1 beschrieben Verfahren der priorisierenden Pixelübertragung bieten eine Vielzahl von Vorteilen, z.B. hoher Kompressionsfaktor, Skalierbarkeit, Fehlertoleranz, etc. In Einzelfällen kann es jedoch günstiger sein, eine Kombination verschiedener Kompressionsverfahren einzusetzen. Hierbei entsteht nun das Problem, diese unterschiedlichen Verfahren optimal miteinander zu kombinieren. Grundlage für die Komprimierung soll jedoch weiterhin die priorisierende Pixelübertragung sein. - Aus der
DE 692 26 825 T2 (EP 0 521 662 B1 ) ist ein Verfahren zum Bearbeiten von Bilddaten bekannt, die aus einem Array von einzelnen Bildpunkten bestehen. Dabei wird jedes Pixel eines Videobildes mit einer vorgewählten Gruppe von Nachbarpixel verglichen, und es werden Prioritätswerte derart ermittelt, dass Lokalbereich-Maxima und Lokalbereich-Minima dargestellt werden. Das Verfahren beruht auf der Anwendung von Autokorrelation. - Die
DE 696 10 987 T2 (EP 0 845 191 B1 ) betrifft ein Verfahren zur Kompression von Bilddaten, das im wesentlichen auf einer Vorhersage von Bilddaten aus bereits abgetasteten Bilddaten beruht. - Die
DE 695 19 462 T2 (EP 0 705 027 B1 ) offenbart ein Verfahren zur Datenreduktion von Farbbildern mittels Farbtabellen und Zusammenfassung von Bildbereichen. - Die
DE 694 25 047 T2 (EP 0 685 137 B1 ) offenbart ein adaptives variables Längenkodierungs- und -Dekodierungsverfahren für Bilddaten, wobei hierfür eine Vielzahl von Variabellängen-Kodiertabellen verwendet werden. - Die
DE 693 24 538 T2 (EP 0 588 476 B1 ) betrifft ein Bilddatenkompressionsverfahren, das auf einer Aufspaltung der Bildfrequenzen mit nachfolgender Quantisierung der Frequenzanteile basiert. - Die
DE 195 41 457 C1 lehrt ein Verfahren zur Codierung eines Videodatenstroms einer aus Bildblöcken bestehenden Videosequenz, das auf einer durchgeführten Bewegungsschätzung für jeden Bildblock basiert. - Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen bei der priorisierenden Pixelübertragung anzugeben, dass eine effektive Kompression von aus mehreren verschiedenen Dokumententypen bestehenden Dokumenten erlaubt.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
- Erfindungsgemäß werden bei der Übertragung der zusätzlichen Informationen Positionswerte verwendet, die nicht in den eigentlichen Daten vorkommen sondern außerhalb des Bereichs des Bildarrays liegen.
- In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung werden die zusätzlichen Informationen in Form von Texturen übertragen. Sie liegen vorzugsweise in komprimierter Form vor und werden in dieser Form übertragen. Die zusätzlichen Informationen können dabei in einem beliebigen, komprimierten Format vorliegen.
- Die Vorteile der Erfindung liegen darin, dass durch die Verwendung von zusätzlichen Informationen in Form von Texturen, die außerhalb der eigentlichen Bildinformation aber innerhalb des selben Datenstroms übertragen werden, ein wesentlich höherer Komprimierungsfaktor möglich ist. Dadurch, dass die Textur innerhalb des Datenstroms übertragen wird, braucht kein zusätzlicher Übertragungskanal geöffnet werden. Dieses wird zum Beispiel beim heutigen Stand der Technik bei Web-Seiten gemacht, bei denen z.B. für jedes Bild eine neue Verbindung aufgebaut wird. Die vorgestellte Inline-Datenübertragung stellt automatisch die Synchronisation bei Echtzeit-Anwendungen sicher. Eine Übertragung von Texturen erlaubt zusätzlich eine einfachere Weiterverarbeitung. Da Texte innerhalb der Textur zum Beispiel im ASCII-Format übertragen werden können, ist eine Zeichenerkennung (OCR) auf der Empfängerseite nicht mehr notwendig.
- Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben.
- Eine Kombination von priorisierender Pixelübertragung mit anderen (Kompressions-) Verfahren ist vorteilhaft anzuwenden, wenn die anderen Verfahren eine der folgenden Eigenschaften besitzen.
- – großflächige Muster, die z.B. in SVG (Skalierbare Vektor Grafik) vorliegen
- – häufig vorkommende Sprites (Bitmapmuster)
- – weitgehend aus Text bestehend, so das eine ASCII Übertragung Vorteile bringen würde (z.B. Zeitung, Fax)
- In der Quelle wird das Bild oder Video zunächst wie üblich verarbeitet und eine priorisierende Liste der Pixelgruppen erstellt. Parallel dazu wird die zusätzliche Information (z.B. Text, Muster) im Ursprungsformat, eventuell komprimiert, bereitgestellt.
- In der priorisierenden Übertragung wird grundsätzlich zunächst die Arrayposition und dann die Werte der jeweiligen Pixelgruppe übertragen. Der Maximalwert der Arrayposition ergibt sich aus der Höhe h × Breite b des Arrays. Positionswerte, die außerhalb des Arrays liegen, können dann dazu benutzt werden, Zusatzinformationen zu übertragen. Da es eine Vielzahl von möglichen Zusatzinformationen gibt, ist es notwendig, die Art der Zusatzinformation zu beschreiben. Um eine größtmögliche Flexibilität und Kompatibilität zu gewährleisten, sollten vorhandene Dokumentenformate, z.B. MIME-Typen, zur Anwendung kommen.
- Die Texturen werden in dem gleichen Datenstrom wie die eigentlichen Bild-/Videodaten übertragen. Der Unterschied besteht allerdings darin, dass der Positionswert außerhalb des normalen Bereichs des Arrays liegt.
- Erlaubte Positionswert ist dann: maximale Höhe h × maximale Breite b + k Dabei ist k ein vorher definierter Wert, der dem Sender und Empfänger bekannt ist und festlegt, dass es sich um eine Textur handelt Wird dieser Positionswert übertragen, erkennt die Applikation im Empfänger dass es sich um eine Textur handelt.
- Anstelle der nun folgenden Werte der Pixelgruppen wird zunächst ein Header übertragen, der die Eigenschaften der Textur und evtl. weitere Informationen enthält. Der Header kann z.B. die folgenden Felder enthalten:
- – Dokumentenformat der Textur
- – Position der Textur im Bild / Videoarray
- – Größe der Textur im Array
- – Anzahl der Bytes die zur Übertragung notwendig sind
- – Teil der Gesamttextur, wenn diese aufgrund der Größe in mehrere Teile zerlegt werden muss
- – Weitere Felder zur weiteren Verwendung
- Nach dem Header werden die eigentlichen Texturdaten übertragen.
- Auf Empfängerseite wird dann das Array mit den übertragenden Texturen wieder zusammengeführt und angezeigt.
Claims (9)
- Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen bei Verwendung eines Verfahrens zur Komprimierung von Daten mittels einer priorisierenden Pixelübertragung, wobei die Daten aus einzelnen Pixelgruppen bestehen, und jede Pixelgruppe einen Positionswert innerhalb eines Bildarrays und mindestens einen Pixelwert aufweist, wobei die minimale Größe des Bildarrays durch die Höhe h und Breite b eines Bildes, angegeben in Bildpunkten, definiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Übertragung der zusätzlichen Informationen Positionswerte verwendet werden, die nicht in den eigentlichen Daten vorkommen sondern außerhalb des Bereichs des Bildarrays liegen.
- Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzlichen Informationen einen Positionswert von Höhe h × Breite b des Bildarrays + k aufweisen.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzlichen Informationen in Form von Texturen übertragen werden.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzlichen Informationen in komprimierter Form vorliegen und übertragen werden.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzlichen Informationen als zu einem bestimmten Dokumentenformat zugehörig gekennzeichnet werden.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzlichen Informationen einen Header umfasst, der die Eigenschaften der Textur enthält und wahlweise eines oder mehrere der nachfolgenden Felder enthält: – Dokumentenformat der Textur – Position der Textur im Bild / Videoarray – Größe der Textur im Array – Anzahl der Bytes die zur Übertragung notwendig sind – Teil der Gesamttextur, wenn diese aufgrund der Größe in mehrere Teile zerlegt werden muss – Felder zur weiteren Verwendung
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass den zusätzlichen Informationen in Abhängigkeit von ihrer inhaltlichen, zeitlichen oder geräteabhängigen Relevanz Prioritäten zugeordnet werden.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzlichen Informationen in absteigender Reihenfolge ihrer Priorität übertragen werden.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die zusätzlichen Informationen im Empfänger anhand ihrer spezifischen Positionswerte erkannt werden.
Priority Applications (6)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE10230812A DE10230812B4 (de) | 2002-07-08 | 2002-07-08 | Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen bei Verwendung eines Verfahrens zur Komprimierung von Daten mittels einer priorisierenden Pixelübertragung |
| AU2003250774A AU2003250774A1 (en) | 2002-07-08 | 2003-07-07 | Method for the transmission of additional information when using a method for compressing data by means of a prioritizing pixel transmission |
| US10/520,246 US7583843B2 (en) | 2002-07-08 | 2003-07-07 | Method for the transmission of additional information when using a method for compressing data by means of prioritizing pixel transmission |
| PCT/DE2003/002257 WO2004006583A1 (de) | 2002-07-08 | 2003-07-07 | Verfahren zur übertragung von zusätzlichen informationen bei verwendung eines verfahrens zur komprimierung von daten mittels einer priorisierenden pixelübertragung |
| EP03762455A EP1520424A1 (de) | 2002-07-08 | 2003-07-07 | Verfahren zur übertragung von zusätzlichen informationen bei verwendung eines verfahrens zur komprimierung von daten mittels einer priorisierenden pixelübertragung |
| PL03374687A PL374687A1 (en) | 2002-07-08 | 2003-07-07 | Method for the transmission of additional information when using a method for compressing data by means of a prioritizing pixel transmission |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE10230812A DE10230812B4 (de) | 2002-07-08 | 2002-07-08 | Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen bei Verwendung eines Verfahrens zur Komprimierung von Daten mittels einer priorisierenden Pixelübertragung |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE10230812A1 DE10230812A1 (de) | 2004-02-05 |
| DE10230812B4 true DE10230812B4 (de) | 2004-11-25 |
Family
ID=30009846
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE10230812A Expired - Lifetime DE10230812B4 (de) | 2002-07-08 | 2002-07-08 | Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen bei Verwendung eines Verfahrens zur Komprimierung von Daten mittels einer priorisierenden Pixelübertragung |
Country Status (6)
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US7583843B2 (de) |
| EP (1) | EP1520424A1 (de) |
| AU (1) | AU2003250774A1 (de) |
| DE (1) | DE10230812B4 (de) |
| PL (1) | PL374687A1 (de) |
| WO (1) | WO2004006583A1 (de) |
Families Citing this family (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US8725801B2 (en) * | 2006-11-21 | 2014-05-13 | General Electric Company | Systems and methods for image sharing in a healthcare setting while maintaining diagnostic image quality |
| KR101336243B1 (ko) * | 2007-05-10 | 2013-12-03 | 삼성전자주식회사 | 부가 정보가 삽입된 영상 데이터의 전송 스트림 구조,송수신 방법 및 장치 |
Citations (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19541457C1 (de) * | 1995-11-07 | 1997-07-03 | Siemens Ag | Verfahren zur Codierung eines Videodatenstroms einer aus Bildblöcken bestehenden Videosequenz |
| DE69226825T2 (de) * | 1991-06-27 | 1999-03-11 | Xerox Corp., Rochester, N.Y. | Verbessertes automatisches Segmentieren von Bildern |
| DE69324538T2 (de) * | 1992-09-17 | 1999-10-21 | Sony United Kingdom Ltd., Staines | Bilddatenkompression |
| DE69425047T2 (de) * | 1993-12-16 | 2000-10-26 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Adaptives variables längenkodierungs- und -dekodierungsverfahren für bilddaten |
| DE69610987T2 (de) * | 1995-08-14 | 2001-05-23 | Barkfort Ltd., Malahide | Verfahren und vorrichtung zur kompression von digitalen bilddaten |
| DE69519462T2 (de) * | 1994-09-30 | 2001-06-13 | Sanyo Electric Co., Ltd. | Bildübertragungssystem und Verfahren zur Datenreduktion von Farbbildern mittels Farbtabellen und Zusammenfassung von Bildbereichen |
Family Cites Families (36)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4890249A (en) * | 1988-03-16 | 1989-12-26 | Hughes Simulation Systems, Inc. | Data compression and decompression for digital radar landmass simulation |
| US5122875A (en) * | 1991-02-27 | 1992-06-16 | General Electric Company | An HDTV compression system |
| US5111292A (en) * | 1991-02-27 | 1992-05-05 | General Electric Company | Priority selection apparatus as for a video signal processor |
| US5144425A (en) * | 1991-08-26 | 1992-09-01 | General Electric Company | Apparatus for hierarchically dividing video signals |
| EP0547696B1 (de) * | 1991-12-18 | 1999-04-21 | Laboratoires D'electronique Philips S.A.S. | System zum Übertragen und/oder Speichern von Signalen von texturierten Bildern |
| JP2797959B2 (ja) * | 1994-03-12 | 1998-09-17 | 日本ビクター株式会社 | 多次元画像圧縮伸張方法 |
| US5579183A (en) * | 1994-04-08 | 1996-11-26 | U.S. Philips Corporation | Recording and reproducing an MPEG information signal on/from a record carrier |
| KR100242880B1 (ko) * | 1994-12-29 | 2000-02-01 | 전주범 | 분할된 영역의 윤곽추적장치 |
| KR100235344B1 (ko) * | 1994-12-29 | 1999-12-15 | 전주범 | 영역 분할 부호화 방식의 전경/배경 화상 선택 장치 |
| US5675382A (en) * | 1996-04-08 | 1997-10-07 | Connectix Corporation | Spatial compression and decompression for video |
| US5835730A (en) * | 1996-07-31 | 1998-11-10 | General Instrument Corporation Of Delaware | MPEG packet header compression for television modems |
| JP3263807B2 (ja) * | 1996-09-09 | 2002-03-11 | ソニー株式会社 | 画像符号化装置および画像符号化方法 |
| AUPO329396A0 (en) | 1996-10-28 | 1996-11-21 | Commonwealth Scientific And Industrial Research Organisation | Image transmission |
| US6516094B1 (en) * | 1997-07-11 | 2003-02-04 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Digital image coding method and digital image decoding method |
| US6963570B1 (en) * | 1997-07-15 | 2005-11-08 | Comsat Corporation | Method and apparatus for adaptive loss-less compression of cell/packet headers |
| US6070167A (en) | 1997-09-29 | 2000-05-30 | Sharp Laboratories Of America, Inc. | Hierarchical method and system for object-based audiovisual descriptive tagging of images for information retrieval, editing, and manipulation |
| DE69825710T2 (de) * | 1997-11-28 | 2005-07-14 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd., Kadoma | Audio-Video Dekodierungssystem |
| JPH11196072A (ja) * | 1997-12-30 | 1999-07-21 | Sony Corp | 誤り訂正符号化方法及びその装置並びにデータ伝送方法 |
| US6157743A (en) * | 1998-07-31 | 2000-12-05 | Hewlett Packard Company | Method for retrieving compressed texture data from a memory system |
| US6731792B1 (en) * | 1998-08-24 | 2004-05-04 | Minolta Co., Ltd. | Method and apparatus for accurately dividing a color image into proper regions, and storage media storing a program for executing such a method |
| US6493692B1 (en) * | 1998-09-30 | 2002-12-10 | Canon Kabushiki Kaisha | Information search apparatus and method, and computer readable memory |
| US6097439A (en) | 1998-10-02 | 2000-08-01 | C-Cube Microsystems, Inc. | Omnibus closed captioning decoder for encoded video |
| KR100418874B1 (ko) * | 1998-10-10 | 2004-04-17 | 엘지전자 주식회사 | 영상압축시스템에서영상데이터버퍼링방법 |
| US7355608B1 (en) * | 1998-10-28 | 2008-04-08 | International Business Machines Corporation | Method for priority transmission and display of key areas of image data |
| US6339658B1 (en) * | 1999-03-09 | 2002-01-15 | Rockwell Science Center, Llc | Error resilient still image packetization method and packet structure |
| JP4697500B2 (ja) * | 1999-08-09 | 2011-06-08 | ソニー株式会社 | 送信装置および送信方法、受信装置および受信方法、並びに記録媒体 |
| JP3289712B2 (ja) * | 1999-09-24 | 2002-06-10 | 日本電気株式会社 | ディジタル画像データの圧縮方法及びその装置 |
| JP4214440B2 (ja) * | 2000-10-19 | 2009-01-28 | ソニー株式会社 | データ処理装置およびデータ処理方法、並びに記録媒体 |
| US7200237B2 (en) | 2000-10-23 | 2007-04-03 | Apherma Corporation | Method and system for remotely upgrading a hearing aid device |
| US6897977B1 (en) * | 2000-11-20 | 2005-05-24 | Hall Aluminum Llc | Lossy method for compressing pictures and video |
| US6961754B2 (en) * | 2001-01-12 | 2005-11-01 | Telefonaktiebolaget Lm Ericsson | Interactive access, manipulation, sharing and exchange of multimedia data |
| US6901169B2 (en) * | 2001-02-01 | 2005-05-31 | At & T Corp. | Method and system for classifying image elements |
| WO2002078322A1 (de) * | 2001-03-21 | 2002-10-03 | T-Mobile Deutschland Gmbh | Verfahren zur komprimierung und dekomprimierung von bilddaten |
| DE10152612B4 (de) | 2001-03-21 | 2006-02-23 | T-Mobile Deutschland Gmbh | Verfahren zur Komprimierung und Dekomprimierung von Bilddaten |
| DE10113880B4 (de) | 2001-03-21 | 2004-04-29 | T-Mobile Deutschland Gmbh | Verfahren zur Komprimierung und Dekomprimierung von Videodaten |
| DE10231286B4 (de) * | 2002-07-10 | 2004-05-19 | T-Mobile Deutschland Gmbh | Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Daten innerhalb einer Videodatenübertragung |
-
2002
- 2002-07-08 DE DE10230812A patent/DE10230812B4/de not_active Expired - Lifetime
-
2003
- 2003-07-07 WO PCT/DE2003/002257 patent/WO2004006583A1/de not_active Application Discontinuation
- 2003-07-07 US US10/520,246 patent/US7583843B2/en not_active Expired - Lifetime
- 2003-07-07 EP EP03762455A patent/EP1520424A1/de not_active Ceased
- 2003-07-07 PL PL03374687A patent/PL374687A1/xx not_active Application Discontinuation
- 2003-07-07 AU AU2003250774A patent/AU2003250774A1/en not_active Abandoned
Patent Citations (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE69226825T2 (de) * | 1991-06-27 | 1999-03-11 | Xerox Corp., Rochester, N.Y. | Verbessertes automatisches Segmentieren von Bildern |
| DE69324538T2 (de) * | 1992-09-17 | 1999-10-21 | Sony United Kingdom Ltd., Staines | Bilddatenkompression |
| DE69425047T2 (de) * | 1993-12-16 | 2000-10-26 | Samsung Electronics Co., Ltd. | Adaptives variables längenkodierungs- und -dekodierungsverfahren für bilddaten |
| DE69519462T2 (de) * | 1994-09-30 | 2001-06-13 | Sanyo Electric Co., Ltd. | Bildübertragungssystem und Verfahren zur Datenreduktion von Farbbildern mittels Farbtabellen und Zusammenfassung von Bildbereichen |
| DE69610987T2 (de) * | 1995-08-14 | 2001-05-23 | Barkfort Ltd., Malahide | Verfahren und vorrichtung zur kompression von digitalen bilddaten |
| DE19541457C1 (de) * | 1995-11-07 | 1997-07-03 | Siemens Ag | Verfahren zur Codierung eines Videodatenstroms einer aus Bildblöcken bestehenden Videosequenz |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| US7583843B2 (en) | 2009-09-01 |
| DE10230812A1 (de) | 2004-02-05 |
| PL374687A1 (en) | 2005-10-31 |
| US20060126947A1 (en) | 2006-06-15 |
| AU2003250774A1 (en) | 2004-01-23 |
| WO2004006583A1 (de) | 2004-01-15 |
| EP1520424A1 (de) | 2005-04-06 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69937785T2 (de) | Verfahren zur Selektion von Farbblockpunkten für die Blockkodierung | |
| DE69320226T2 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Vektorkodierung von Videotransformationskoeffizienten | |
| DE69227726T2 (de) | Bildverarbeitungsgerät und -Verfahren | |
| DE69324743T2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Bildsignalkodierung | |
| DE69216339T2 (de) | Neue Video-Misch-Technik mit JPEG-komprimierten Daten | |
| EP0283715B1 (de) | Verfahren zur Codierung von Bildsignalen | |
| DE19739266B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Kodieren binärer Formen | |
| DE69517283T2 (de) | Bildsignalkodierungsvorrichtung die zwischen variabler Längenkodierung und fester Längenkodierung wechselt | |
| DE19919600B4 (de) | Einrichtung und Verfahren zum Komprimieren von Bilddaten, die von einem Bildsensor empfangen werden, der ein Bayer-Muster aufweist | |
| DE69323022T2 (de) | Verfahren zur Komprimierung, Verarbeitung und zum Speichern von Grautonbitmapbildern | |
| DE69712694T2 (de) | Segmentierung und Hintergrundunterdrückung in JPEG-komprimierten Bildern mit Anwendung von Kodierungskostendaten | |
| DE60220650T2 (de) | Jade-jpeg basiertes kompressionssystem für dokumente | |
| DE10120644B4 (de) | Bilddatenverdichtungsverfahren und -vorrichtung, welche Bilddaten separat durch Modifizieren der Farbe verdichten | |
| DE19637522A1 (de) | Verfahren zur Reduzierung von Daten in Videosignalen | |
| DE4242796A1 (en) | High efficiency coding of two level mixed natural images for image transmission - identifying input signals and digitising before image synthesis and coding processing into final form | |
| DE19958553A1 (de) | Verfahren zur Kompression von gescannten Farb- und/oder Graustufendokumenten | |
| DE68928046T2 (de) | Verfahren zur umwandlung und behandlung verdichteter bilddaten zu mehrfachen formaten | |
| EP1371229A1 (de) | Verfahren zur komprimierung und dekomprimierung von videodaten | |
| EP1374559B1 (de) | Verfahren zur komprimierung und dekomprimierung von bilddaten | |
| DE69718736T2 (de) | Komprimierung von Bilddaten mit entsprechenden Kostendaten | |
| DE69620586T2 (de) | Adaptive Konturenkodierung | |
| DE69521444T2 (de) | Vorrichtung zum Verarbeiten von mehreren Arten von Videosignalen | |
| DE10230812B4 (de) | Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen bei Verwendung eines Verfahrens zur Komprimierung von Daten mittels einer priorisierenden Pixelübertragung | |
| DE10218541A1 (de) | Verfahren zur Videocodierung und Computerprogrammprodukt | |
| DE69230047T2 (de) | Fernsehsystem zum Übertragen von Bildsignalen in einem digitalen Format |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8364 | No opposition during term of opposition | ||
| R071 | Expiry of right |