DE10244512A1 - Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor - Google Patents
Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor Download PDFInfo
- Publication number
- DE10244512A1 DE10244512A1 DE10244512A DE10244512A DE10244512A1 DE 10244512 A1 DE10244512 A1 DE 10244512A1 DE 10244512 A DE10244512 A DE 10244512A DE 10244512 A DE10244512 A DE 10244512A DE 10244512 A1 DE10244512 A1 DE 10244512A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piston
- bores
- ring
- cooling channel
- rib
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F3/16—Pistons having cooling means
- F02F3/20—Pistons having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston
- F02F3/22—Pistons having cooling means the means being a fluid flowing through or along piston the fluid being liquid
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F3/0015—Multi-part pistons
- F02F3/003—Multi-part pistons the parts being connected by casting, brazing, welding or clamping
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F3/00—Pistons
- F02F3/0084—Pistons the pistons being constructed from specific materials
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F05—INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
- F05C—INDEXING SCHEME RELATING TO MATERIALS, MATERIAL PROPERTIES OR MATERIAL CHARACTERISTICS FOR MACHINES, ENGINES OR PUMPS OTHER THAN NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES
- F05C2201/00—Metals
- F05C2201/04—Heavy metals
- F05C2201/0433—Iron group; Ferrous alloys, e.g. steel
- F05C2201/0448—Steel
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
- Fuel-Injection Apparatus (AREA)
Abstract
Bei einem mehrteiligen gekühlten Kolben (20) für einen Verbrennungsmotor, mit einem aus Stahl bestehenden Kolbenoberteil (1), das eine Verbrennungsmulde (3) und eine Ringwand (4) mit Ringpartie (11) umfasst, und einem Kolbenunterteil (2), das einen kastenförmigen Kolbenschaft (9), Naben (12) zur Aufnahme des den Kolben (20) mit dem Pleuel verbindenden Kolbenbolzen sowie mit dem Kolbenschaft (9) verbundene Nabenabstützungen (6) umfasst, soll eine kostengünstige Herstellung bei großer Formstabilität und verbessertem Kühlsystem dadurch erreicht werden, dass ein im Kolbenoberteil (1) eingeformter Kühlkanal (7) auf seinem Umfang verteilt zum Kolbenboden hin gerichtete Bohrungen (14) aufweist, wobei das zwischen den Bohrungen (14) vorhandene Kolbenmaterial Stützrippen (8) bildet, die radial zur Kolbenlängsachse (K) hin jeweils Abschnitte einer umlaufenden Ringrippe (5) bilden, dass das Kolbenunterteil (2) eine ringförmig umlaufende, mit den Nabenabstützungen (6) verbundene Tragrippe (10) aufweist, und dass das Kolbenoberteil (1) und das Kolbenunterteil (2) mittels der Ring- und Tragrippe (5, 10) unlösbar miteinander verbunden sind.
Description
- Die Erfindung betrifft einen mehrteiligen gekühlten Kolben für einen Verbrennungsmotor mit einem aus Stahl geschmiedeten Kolbenoberteil, das eine Verbrennungsmulde im Kolbenboden und eine Ringwand mit Ringpartie umfasst, und einem Kolbenunterteil, das einen Kolbenschaft, Naben zur Aufnahme des den Kolben mit dem Pleuel verbindenden Kolbenbolzen sowie mit den Kolbenschaft verbundene Nabenabstützungen umfasst, wobei ein Kühlkanal durch das Kolbenoberteil als auch Kolbenunterteil gebildet und in seinem Querschnitt durch diese begrenzt ist.
- Ein mehrteilig gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor ist aus der
bekannt. Dieser Kolben zeigt in Höhe der Ringpartie des Kolbens eine Anzahl von Rippen, zwischen denen eine wärmedämmende Platte zur Minimierung des Wärmetransportes von der Brennraummulde zur Ringpartie angeordnet ist.JP 61175255 A - Aus der WO 00/77379 A1 ist ein weiterer Kolben für einen Verbrennungsmotor bekannt, der zur Verbesserung der Wärmeabfuhr im Kühlkanal ein Wandteil mit mehreren radial angeordneten aus dünnem Blech bestehende Querwände aufweist.
- Diese vorgenannten Konstruktionen sind nicht geeignet, den Kolben hinsichtlich seiner Stabilität für hohe Zünddrücke und Temperaturen, wie sie bei modernen Dieselmotoren auftreten, zu verbessern.
- Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen mehrteiligen gekühlten Kolben anzugeben, der mit einer ausreichenden Formstabilität und einem Kühlsystem mit verbesserter Kühlwirkung kostengünstig herstellbar ist.
- Gelöst wird die Aufgabe insbesondere dadurch, dass ein im Kolbenoberteil eingeformter Kühlkanal auf seinem Umfang verteilt zum Kolbenboden hin gerichtete Boh rungen aufweist, wobei das zwischen den Bohrungen vorhandene Kolbenmaterial Stützrippen bildet, die radial zur Kolbenlängsachse hin jeweils Abschnitte einer umlaufenden Ringrippe bilden. Ein Kolbenunterteil weist eine ringförmig umlaufende, mit den Nabenabstützungen verbundene Tragrippe auf. Das Kolbenoberteil und das Kolbenunterteil ist mittels der Ring- und Tragrippe unlösbar miteinander verbunden, wobei die den Kühlkanal begrenzende Ringwand über ihren Wandquerschnitt einen Spalt mit dem Kolbenunterteil bildet, in dem ein Dichtelement angeordnet sein kann.
- Bei einem derart hergestellten Kolben kann der Kühlkanal näher in Richtung Kolbenboden bzw. Verbrennungsmulde ausgeformt werden und weist trotzdem eine ausgezeichnete Formstabilität auf. Außerdem erfolgt durch die Anordnung der Stützrippen eine Art Kammerbildung im Kühlkanal, d. h. Erzeugung von Shaker-Räumen, wodurch eine Verlängerung der Verweildauer des Kühlöls und damit verbesserte Wärmeableitung der zu kühlenden Kolbenbereiche erreicht wird.
- Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.
- Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigt:
-
1 einen erfindungsgemäßen Kolben im Querschnitt, geschnitten in Bolzenrichtung; -
2 einen erfindungsgemäßen Kolben in Unteransicht, geschnitten entlang der Linie II gemäß1 ; -
3 einen erfindungsgemäßen Kolben im Querschnitt, geschnitten quer zur Kolbenbolzenrichtung; -
4 einen erfindungsgemäßen Kolben, geschnitten entlang der Linie IV-IV aus1 ; -
5 einen erfindungsgemäßen Kolben in perspektivischer Ansicht; -
6 einen erfindungsgemäßen Kolben, geschnitten entlang der Linie IV-IV aus1 , in einem weiteren Ausführungsbeispiel. - Der erfindungsgemäße mehrteilig gekühlte Kolben
20 besteht aus einem geschmiedeten Kolbenoberteil1 mit einer Verbrennungsmulde3 , Ringwand4 mit Ringpartie11 und einem (oberen, zum Kolbenboden hin) Teil eines Kühlkanals7 sowie aus einem Kolbenunterteil2 , das einen (unteren, zum Kolbenschaft9 hin) Teil eines Kühlkanals7 , einen Kolbenschaft9 sowie Nabenabstützungen6 , wie aus5 ersichtlich, umfasst. Gemäß Ausführungsbeispiel sind im Kühlkanal7 Bohrungen14 vorgesehen, die auf dem Umfang symmetrisch verteilt angeordnet und in Richtung des Kolbenbodens, d. h. parallel zur Kolbenlängsachse K, eingebracht sind. Die Tiefe hB der Bohrungen beträgt maximal die Hälfte der Gesamthöhe H des Kühlkanals7 , sodass ein ungehinderter Kühlölkreislauf gewährleistet bleibt. Durch diese Konstruktion werden Shaker-Räume für das Kühlöl geschaffen, welche die Kühlwirkung erhöhen. In den Figuren ist der jeweilige Ölein- und Ölauslass nicht dargestellt. - Wie die
3 und4 zeigen, gehen die zwischen den Bohrungen14 als Stützrippen8 bezeichneten Materialbereiche radial zur Kolbenlängsachse K in Abschnitte einer Ringrippe5 über, die in ihrer Gesamtheit die Ringrippe5 bildet. Die Bohrungen14 und damit die Stützrippen8 sind, wie in4 dargestellt, radial symmetrisch über den Umfang des Kühlkanals7 verteilt angeordnet. In einem weiteren Ausführungsbeispiel (nicht dargestellt) kann die Verteilung derart gestaltet sein, dass in Druck-Gegendruckrichtung D, GD des Kolbens20 eine größere Anzahl von Bohrungen14 und damit Stützrippen8 angeordnet ist, als quer dazu, d. h., eine unsymmetrische umfangsseitige Verteilung im Kühlkanal7 erfolgt. So kann die Verteilung der Bohrungen14 und damit der Stützrippen8 im Kühlkanal7 , wenn dieser nach den durch die Kolbenhauptachsen KH gebildeten Quadranten I – IV charakterisiert wird, derart sein, dass innerhalb eines Quadranten eine symmetrische (6 ) oder unsymmetrische Verteilung (nicht dargestellt) vorgesehen ist, die sich in den gegenüberliegenden Quadranten, also I. und III. oder II. und IV., wiederfindet. Dadurch kann im Lastfall den auftretenden Temperatur- und Spannungsbelastungen des Kolbens20 besser entgegnet werden. Die Bohrungen14 können dabei durch Rundbohrungen, wie in den4 und6 dargestellt, oder Langlochbohrungen (nicht dargestellt), die mit ihrer langen Seite in Richtung von der Kolbenmitte nach radial außen zur Kolbenwand, ausgerichtet sein. Mit diesen jeweiligen Ausführungsbeispielen der Bohrungsanordnungen wird erreicht, dass diese unterschiedliche Abstände aufweisen und damit das als Stützrippen8 ausgebildete Material vergrößert wird. Zur weiteren Beeinflussung der Wärmeableitung von der Verbrennungsmulde3 können die Spitzen der Bohrungen14 rund oder, wie in1 gezeigt, winklig ausgeführt sein. - Die Achsen der Bohrungen
14 können, wie1 zeigt, parallel zur Kolbenlängsachse K und/oder, d. h. in Kombination, in einem spitzen Winkel dazu angeordnet sein, wobei die Bohrungen14 in Richtung Verbrennungsmulde3 zeigen. - Aus den Nabenabstützungen
6 heraus ist eine ringförmig umlaufende Tragrippe10 ausgebildet, wie aus3 ersichtlich, die in ihren geometrischen Abmessungen mit der Ringrippe5 korrespondiert. Das Kolbenoberteil1 und Kolbenunterteil2 ist über die Trag- und Ringrippe10 bzw. 5 mittels eines Schweiß- oder Lötverfahrens unlösbar miteinander verbunden, wobei nachfolgend eine Endbearbeitung des Kolbens20 zu einem in einem Motor einsetzbaren Kolben mittels spanabhebender Bearbeitung durchgeführt wird. Das Kolbenoberteil1 besteht vorteilhaft aus einem oxidationsbeständigen und/oder warmfesten Werkstoff und das Kolbenunterteil2 aus einem ausscheidungs-härtenden ferritisch-perlitischen Stahl oder Vergütungsstahl. - Im verbundenen Zustand von Kolbenober- und -unterteil
1 und2 bilden die äußeren Kolbenwandbereiche zwischen beiden Kolbenteilen1 und2 eine Auflagefläche aus, die durch einen wenige zehntel Millimeter breiten Spalt13 gekennzeichnet ist. Dieser kann offen bleiben oder mittels eines temperaturbeständigen Dichtungsringes, der vor dem Fügen beider Kolbenteile1 und2 auf einer der Auflageflächen, beispielsweise der des Kolbenunterteils2 , positioniert wird, abgedichtet sein. -
- 20
- Mehrteilig gekühlter Kolben
- 1
- Kolbenoberteil
- 2
- Kolbenunterteil
- 3
- Verbrennungsmulde
- 4
- Ringwand
- 5
- Ringrippe
- 6
- Nabenabstützung
- 7
- Kühlkanal
- 8
- Stützrippen
- 9
- Kolbenschaft
- 10
- Tragrippe
- 11
- Ringpartie
- 12
- Naben
- 13
- Spalt
- 14
- Bohrung
- 15
- Dichtung
- K
- Kolbenlängsachse
- KH
- Kolbenhauptachse
- H
- Kühlkanalhöhe
- HB
- Tiefe der Bohrung
- D,GD
- Druck-Gegendruckrichtung des Kolbens
Claims (9)
- Mehrteiliger gekühlter Kolben (
20 ) für einen Verbrennungsmotor, mit einem aus Stahl geschmiedeten Kolbenoberteil (1 ), das eine Verbrennungsmulde (3 ) im Kolbenboden und eine Ringwand (4 ) mit Ringpartie (11 ) umfasst, und einem Kolbenunterteil (2 ), das einen Kolbenschaft (9 ), Naben (12 ) zur Aufnahme des den Kolben (20 ) mit dem Pleuel verbindenden Kolbenbolzen sowie mit den Kolbenschaft (9 ) verbundene Nabenabstützungen (6 ) umfasst, wobei ein Kühlkanal (7 ) durch das Kolbenoberteil (1 ) als auch Kolbenunterteil (2 ) gebildet und in seinem Querschnitt durch diese begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, – dass der im Kolbenoberteil (1 ) eingeformte Kühlkanal (7 ) auf seinem Umfang verteilt zum Kolbenboden hin gerichtete Bohrungen (14 ) aufweist, wobei das zwischen den Bohrungen (14 ) vorhandene Kolbenmaterial Stützrippen (8 ) bildet, die radial zur Kolbenlängsachse (K) hin jeweils Abschnitte einer umlaufenden Ringrippe (5 ) bilden, – dass das Kolbenunterteil (2 ) eine ringförmig umlaufende, mit den Nabenabstützungen (6 ) verbundene Tragrippe (10 ) aufweist, und – dass das Kolbenoberteil (1 ) und das Kolbenunterteil (2 ) mittels der Ring- und Tragrippe (5 ,10 ) unlösbar verbunden ist, wobei die den Kühlkanal (7 ) begrenzende Ringwand (4 ) über ihren Wandquerschnitt einen Spalt (13 ) mit dem Kolbenunterteil (2 ) bildet. - Kolben (
20 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrungen (14 ) radial symmetrisch und/oder unsymmetrisch über den Umfang des Kühlkanals (7 ) verteilt sind. - Kolben (
20 ) nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrungen (14 ) eine Tiefe (hB) aufweisen, die maximal die Hälfte der Gesamthöhe (H) des Kühlkanals (7 ) beträgt. - Kolben (
20 ) nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil der Achsen der Bohrungen (14 ) parallel zur Kolbenlängsachse (K) verlaufen. - Kolben (
20 ) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Achsen der Bohrungen (14 ) unter einem spitzen Winkel zur Kolbenlängsachse (K) verlaufen. - Kolben (
20 ) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bohrungen (14 ) eine zylindrische oder langlochförmige Form aufweisen. - Kolben (
20 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Spalt (13 ) ein Dichtelement (15 ) angeordnet ist. - Kolben (
20 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die unlösbare Verbindung des Kolbenober- und Kolbenunterteils (1 ,2 ) eine Schweiß- oder Lötverbindung ist. - Kolben (
20 ) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kolbenoberteil (1 ) aus einem oxidationsbeständigen und/oder warmfesten Werkstoff und das Kolbenunterteil (2 ) aus einem ausscheidungshärtenden ferritisch-perlitischen Stahl oder Vergütungsstahl besteht.
Priority Applications (9)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE10244512A DE10244512A1 (de) | 2002-09-25 | 2002-09-25 | Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor |
| US10/270,255 US6698391B1 (en) | 2002-09-25 | 2002-10-11 | Multipart cooled piston for a combustion engine |
| HK05110760.2A HK1078917B (en) | 2002-09-25 | 2003-09-19 | Multi-part cooled piston for an internal combustion engine |
| KR1020057005107A KR20050057574A (ko) | 2002-09-25 | 2003-09-19 | 내연기관용 멀티-파트 냉각 피스톤 |
| BRPI0314963-3A BR0314963B1 (pt) | 2002-09-25 | 2003-09-19 | êmbolo refrigerado de diversas partes para um motor de combustão interna. |
| EP03769200A EP1546535B1 (de) | 2002-09-25 | 2003-09-19 | Mehrteiligen gekühlten kolben für einen verbrennungsmotor |
| PCT/DE2003/003114 WO2004029442A1 (de) | 2002-09-25 | 2003-09-19 | Mehrteiligen gekühlten kolben für einen verbrennungsmotor |
| CNB038228432A CN100353046C (zh) | 2002-09-25 | 2003-09-19 | 内燃机多部件冷却型活塞 |
| JP2004538728A JP2006500505A (ja) | 2002-09-25 | 2003-09-19 | 内燃機関のための、複数部分から成る冷却されるピストン |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE10244512A DE10244512A1 (de) | 2002-09-25 | 2002-09-25 | Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE10244512A1 true DE10244512A1 (de) | 2004-04-15 |
Family
ID=31502554
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE10244512A Withdrawn DE10244512A1 (de) | 2002-09-25 | 2002-09-25 | Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor |
Country Status (8)
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US6698391B1 (de) |
| EP (1) | EP1546535B1 (de) |
| JP (1) | JP2006500505A (de) |
| KR (1) | KR20050057574A (de) |
| CN (1) | CN100353046C (de) |
| BR (1) | BR0314963B1 (de) |
| DE (1) | DE10244512A1 (de) |
| WO (1) | WO2004029442A1 (de) |
Cited By (10)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2004065776A1 (de) | 2003-01-16 | 2004-08-05 | Mahle Gmbh | Verfahren zum einbringen von shakerbohrungen in den kühlkanal eines einteiligen kolbens |
| DE102004061778A1 (de) * | 2004-09-29 | 2006-04-06 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Einfach-Reibschweißung |
| DE102007027162A1 (de) * | 2007-06-13 | 2008-12-18 | Mahle International Gmbh | Zweiteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor |
| DE102007050213A1 (de) | 2007-10-20 | 2009-04-23 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
| DE102009025691A1 (de) | 2009-06-20 | 2010-01-28 | Daimler Ag | Kolben für eine Verbrennungskraftmaschine |
| WO2011131266A1 (de) * | 2010-04-19 | 2011-10-27 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | KOLBENOBERTEIL EINES GEBAUTEN ODER GESCHWEIßTEN KOLBENS MIT ERWEITERTEN KÜHLRÄUMEN |
| US8789273B2 (en) | 2008-02-29 | 2014-07-29 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Piston for internal combustion engines, produced by means of a multi-orbital friction welding method |
| DE102015006642A1 (de) * | 2015-05-22 | 2016-11-24 | Caterpillar Motoren Gmbh & Co. Kg | Kolbenbodenbereitstellende baugruppe |
| EP2761210B1 (de) | 2011-09-28 | 2016-11-30 | KS Kolbenschmidt GmbH | Zweiteiliger stahlkolben für brennkraftmaschinen |
| CN107257885A (zh) * | 2014-12-30 | 2017-10-17 | 费德罗-莫格尔有限责任公司 | 减小压缩高度的双通道活塞、其活塞组件及其构建方法 |
Families Citing this family (25)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| GB2365507B (en) * | 2000-08-02 | 2004-09-15 | Federal Mogul Technology Ltd | Engine piston and manufacture |
| KR20050039320A (ko) * | 2003-10-24 | 2005-04-29 | 현대자동차주식회사 | 내연기관 엔진용 피스톤 |
| WO2005121608A1 (en) * | 2004-06-08 | 2005-12-22 | Savice Limited | A piston, a ring and a piston assembly for a two cycle engine |
| US7406941B2 (en) | 2004-07-21 | 2008-08-05 | Federal - Mogul World Wide, Inc. | One piece cast steel monobloc piston |
| US20080271597A1 (en) * | 2006-03-31 | 2008-11-06 | Soul David F | Methods and apparatus for operating an internal combustion engine |
| DE102007044106A1 (de) * | 2007-09-15 | 2009-03-19 | Mahle International Gmbh | Zweiteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor |
| US7918155B2 (en) * | 2007-12-12 | 2011-04-05 | Mahle International Gmbh | Piston with a cooling gallery |
| DE102007061601A1 (de) * | 2007-12-20 | 2009-06-25 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor sowie Verfahren zu seiner Herstellung |
| DE102008034430B4 (de) * | 2008-07-24 | 2015-02-19 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Reibgeschweißter Stahlkolben mit optimiertem Kühlkanal |
| DE102008045456A1 (de) * | 2008-09-02 | 2010-03-04 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
| JP5008627B2 (ja) * | 2008-09-17 | 2012-08-22 | 本田技研工業株式会社 | ピストンおよびその製造方法 |
| CN101644327B (zh) * | 2009-06-10 | 2013-01-16 | 北京中清能发动机技术有限公司 | 曲柄圆滑块机构的活塞及其内燃机 |
| US20110030214A1 (en) * | 2009-08-05 | 2011-02-10 | Wolfgang Rein | Piston assembly multiple step forming process |
| DE102011113800A1 (de) * | 2011-09-20 | 2013-03-21 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu seiner Herstellung |
| EP2900992A1 (de) * | 2012-09-27 | 2015-08-05 | KS Kolbenschmidt GMBH | Zweiteilig aufgebauter kolben einer brennkraftmaschine |
| US9551291B2 (en) * | 2013-01-29 | 2017-01-24 | Mahle International Gmbh | Steel piston with fourth land guidance and improved friction characteristics |
| US9334958B2 (en) | 2013-02-18 | 2016-05-10 | Federal-Mogul Corporation | Complex-shaped forged piston oil galleries |
| US10787991B2 (en) | 2013-02-18 | 2020-09-29 | Tenneco Inc. | Complex-shaped forged piston oil galleries |
| CN105121823B (zh) | 2013-02-18 | 2018-01-30 | 费德罗-莫格尔公司 | 形状复杂的活塞油道与由铸造金属或粉末金属工艺制成的活塞冠部 |
| CN106662035B (zh) * | 2014-07-02 | 2019-07-23 | Ks科尔本施密特有限公司 | 在材料锁合地接合的冷却通道活塞中的间隙几何结构 |
| US10247132B2 (en) * | 2015-01-30 | 2019-04-02 | Tenneco Inc. | Piston with sealed cooling gallery and method of construction thereof |
| CN109312688A (zh) | 2016-05-04 | 2019-02-05 | Ks科尔本施密特有限公司 | 活塞 |
| JP7137786B2 (ja) * | 2018-09-25 | 2022-09-15 | スズキ株式会社 | 内燃機関のピストン |
| CN109268495B (zh) * | 2018-11-19 | 2020-07-10 | 滨州渤海活塞有限公司 | 一种钢活塞与活塞销的组合及其加工工艺 |
| CN115492694A (zh) * | 2022-09-14 | 2022-12-20 | 重庆潍柴发动机有限公司 | 振荡冷却活塞 |
Citations (12)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US1430928A (en) * | 1921-12-31 | 1922-10-03 | Louis R Spencer | Engine piston |
| US1980658A (en) * | 1931-12-30 | 1934-11-13 | Renette Company | Piston |
| WO1980002308A1 (en) * | 1979-04-23 | 1980-10-30 | Caterpillar Tractor Co | Oil cooled piston |
| DE3518721A1 (de) * | 1985-05-24 | 1986-11-27 | M.A.N.- B & W Diesel GmbH, 8900 Augsburg | Oelgekuehlter, mehrteiliger tauchkolben einer brennkraftmaschine |
| DE4118400A1 (de) * | 1990-06-29 | 1992-01-02 | Kolbenschmidt Ag | Gebauter, oelgekuehlter kolben fuer dieselmotoren |
| DE4134528A1 (de) * | 1990-10-18 | 1992-05-07 | Metal Leve Sa | Verfahren zur herstellung eines gekuehlten kolbenkopfes und nach diesem verfahren hergestellter kolbenkopf |
| JPH04321759A (ja) * | 1991-04-23 | 1992-11-11 | Yanmar Diesel Engine Co Ltd | 内燃機関用ピストン |
| EP0520536A1 (de) * | 1991-06-25 | 1992-12-30 | KOLBENSCHMIDT Aktiengesellschaft | Gebauter, ölgekühlter Kolben für Dieselmotoren |
| DE3830033C2 (de) * | 1987-11-30 | 1998-05-07 | Mahle Gmbh | Gebauter, ölgekühlter Tauchkolben für Verbrennungsmotoren |
| WO2000004286A1 (en) * | 1998-07-16 | 2000-01-27 | Federal-Mogul Corporation | Piston having a tube to deliver oil for cooling a crown |
| US6155157A (en) * | 1998-10-06 | 2000-12-05 | Caterpillar Inc. | Method and apparatus for making a two piece unitary piston |
| DE10049786A1 (de) * | 1999-10-07 | 2001-05-17 | Cummins Engine Co Inc | Hochtemperaturbeständiges Material für geteilte Kolben |
Family Cites Families (10)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3240193A (en) * | 1964-07-30 | 1966-03-15 | Gen Motors Corp | Piston and piston cooling means |
| DE2832970A1 (de) * | 1978-07-27 | 1980-02-07 | Schmidt Gmbh Karl | Gebauter, fluessigkeitsgekuehlter kolben fuer brennkraftmaschinen |
| DE2919638A1 (de) * | 1979-05-16 | 1980-11-20 | Schmidt Gmbh Karl | Kolben fuer brennkraftmaschinen |
| DE3403624A1 (de) * | 1984-02-02 | 1985-08-08 | Kolbenschmidt AG, 7107 Neckarsulm | Gebauter, fluessigkeitsgekuehlter kolben fuer brennkraftmaschinen |
| JPS61175255A (ja) | 1985-01-30 | 1986-08-06 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | 内燃機関用断熱ピストン |
| DE4014703A1 (de) * | 1990-05-08 | 1991-11-14 | Mahle Gmbh | Gekuehlter tauchkolben fuer verbrennungsmotoren mit voneinander getrenntem kolbenoberteil und kolbenschaft |
| US5483869A (en) * | 1995-05-26 | 1996-01-16 | Caterpillar Inc. | Sealed articulated piston |
| US6182630B1 (en) * | 1998-11-23 | 2001-02-06 | Federal-Mogul World Wide, Inc. | Bolted articulated piston |
| US6164261A (en) * | 1999-02-10 | 2000-12-26 | Caterpillar Inc. | Internal combustion engine piston assembly and method |
| DE19926568A1 (de) | 1999-06-11 | 2000-12-14 | Mahle Gmbh | Gekühlter Kolben für Verbrennungsmotoren |
-
2002
- 2002-09-25 DE DE10244512A patent/DE10244512A1/de not_active Withdrawn
- 2002-10-11 US US10/270,255 patent/US6698391B1/en not_active Expired - Lifetime
-
2003
- 2003-09-19 KR KR1020057005107A patent/KR20050057574A/ko not_active Ceased
- 2003-09-19 WO PCT/DE2003/003114 patent/WO2004029442A1/de active Application Filing
- 2003-09-19 BR BRPI0314963-3A patent/BR0314963B1/pt not_active IP Right Cessation
- 2003-09-19 JP JP2004538728A patent/JP2006500505A/ja active Pending
- 2003-09-19 CN CNB038228432A patent/CN100353046C/zh not_active Expired - Fee Related
- 2003-09-19 EP EP03769200A patent/EP1546535B1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (12)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US1430928A (en) * | 1921-12-31 | 1922-10-03 | Louis R Spencer | Engine piston |
| US1980658A (en) * | 1931-12-30 | 1934-11-13 | Renette Company | Piston |
| WO1980002308A1 (en) * | 1979-04-23 | 1980-10-30 | Caterpillar Tractor Co | Oil cooled piston |
| DE3518721A1 (de) * | 1985-05-24 | 1986-11-27 | M.A.N.- B & W Diesel GmbH, 8900 Augsburg | Oelgekuehlter, mehrteiliger tauchkolben einer brennkraftmaschine |
| DE3830033C2 (de) * | 1987-11-30 | 1998-05-07 | Mahle Gmbh | Gebauter, ölgekühlter Tauchkolben für Verbrennungsmotoren |
| DE4118400A1 (de) * | 1990-06-29 | 1992-01-02 | Kolbenschmidt Ag | Gebauter, oelgekuehlter kolben fuer dieselmotoren |
| DE4134528A1 (de) * | 1990-10-18 | 1992-05-07 | Metal Leve Sa | Verfahren zur herstellung eines gekuehlten kolbenkopfes und nach diesem verfahren hergestellter kolbenkopf |
| JPH04321759A (ja) * | 1991-04-23 | 1992-11-11 | Yanmar Diesel Engine Co Ltd | 内燃機関用ピストン |
| EP0520536A1 (de) * | 1991-06-25 | 1992-12-30 | KOLBENSCHMIDT Aktiengesellschaft | Gebauter, ölgekühlter Kolben für Dieselmotoren |
| WO2000004286A1 (en) * | 1998-07-16 | 2000-01-27 | Federal-Mogul Corporation | Piston having a tube to deliver oil for cooling a crown |
| US6155157A (en) * | 1998-10-06 | 2000-12-05 | Caterpillar Inc. | Method and apparatus for making a two piece unitary piston |
| DE10049786A1 (de) * | 1999-10-07 | 2001-05-17 | Cummins Engine Co Inc | Hochtemperaturbeständiges Material für geteilte Kolben |
Cited By (16)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP2006517015A (ja) * | 2003-01-16 | 2006-07-13 | マーレ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング | 一体的なピストンの冷却通路にシェーカ孔を形成する方法 |
| WO2004065776A1 (de) | 2003-01-16 | 2004-08-05 | Mahle Gmbh | Verfahren zum einbringen von shakerbohrungen in den kühlkanal eines einteiligen kolbens |
| DE102004061778A1 (de) * | 2004-09-29 | 2006-04-06 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Einfach-Reibschweißung |
| DE102007027162A1 (de) * | 2007-06-13 | 2008-12-18 | Mahle International Gmbh | Zweiteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor |
| US7762178B2 (en) | 2007-06-13 | 2010-07-27 | Mahle International Gmbh | Two-part piston for an internal combustion engine |
| US8714129B2 (en) | 2007-10-20 | 2014-05-06 | Mahle International Gmbh | Piston for an internal combustion engine |
| DE102007050213A1 (de) | 2007-10-20 | 2009-04-23 | Mahle International Gmbh | Kolben für einen Verbrennungsmotor |
| US8789273B2 (en) | 2008-02-29 | 2014-07-29 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Piston for internal combustion engines, produced by means of a multi-orbital friction welding method |
| DE102009025691A1 (de) | 2009-06-20 | 2010-01-28 | Daimler Ag | Kolben für eine Verbrennungskraftmaschine |
| CN102859165A (zh) * | 2010-04-19 | 2013-01-02 | Ks科尔本施密特有限公司 | 组装的或焊接的活塞的具有扩大的冷却室的活塞上部 |
| WO2011131266A1 (de) * | 2010-04-19 | 2011-10-27 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | KOLBENOBERTEIL EINES GEBAUTEN ODER GESCHWEIßTEN KOLBENS MIT ERWEITERTEN KÜHLRÄUMEN |
| US8973548B2 (en) | 2010-04-19 | 2015-03-10 | Ks Kolbenschmidt Gmbh | Piston upper part of an assembled or welded piston with extended cooling spaces |
| EP2761210B1 (de) | 2011-09-28 | 2016-11-30 | KS Kolbenschmidt GmbH | Zweiteiliger stahlkolben für brennkraftmaschinen |
| CN107257885A (zh) * | 2014-12-30 | 2017-10-17 | 费德罗-莫格尔有限责任公司 | 减小压缩高度的双通道活塞、其活塞组件及其构建方法 |
| US10450999B2 (en) | 2014-12-30 | 2019-10-22 | Tenneco Inc. | Reduced compression height dual gallery piston, piston assembly therewith and methods of construction thereof |
| DE102015006642A1 (de) * | 2015-05-22 | 2016-11-24 | Caterpillar Motoren Gmbh & Co. Kg | Kolbenbodenbereitstellende baugruppe |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2004029442A1 (de) | 2004-04-08 |
| KR20050057574A (ko) | 2005-06-16 |
| EP1546535B1 (de) | 2011-08-31 |
| JP2006500505A (ja) | 2006-01-05 |
| BR0314963B1 (pt) | 2012-08-21 |
| BR0314963A (pt) | 2005-08-02 |
| US6698391B1 (en) | 2004-03-02 |
| CN1685143A (zh) | 2005-10-19 |
| HK1078917A1 (zh) | 2006-03-24 |
| EP1546535A1 (de) | 2005-06-29 |
| CN100353046C (zh) | 2007-12-05 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE10244512A1 (de) | Mehrteiliger gekühlter Kolben für einen Verbrennungsmotor | |
| EP1546534B1 (de) | Mehrteiligen gekühlten kolben für einen verbrennungsmotor | |
| EP1561023B1 (de) | Mehrteiligen gekühlten kolben für einen verbrennungsmotor und verfahren zu dessen herstellung | |
| DE68919074T2 (de) | Maschinenkolbenzusammenbau und dessen geschmiedeter kolben mit kühlraum. | |
| EP2342441B1 (de) | Kühlkanalkolben einer brennkraftmaschine mit einem verschlusselement, das den kühlkanal verschliesst | |
| EP2184478A1 (de) | Mehrteiliger Kolben für einen Verbrennungsmotor | |
| DE102006056013A1 (de) | Kühlkanalkolben | |
| EP1546536A1 (de) | Einteiligen k hlkanalkolben f r einen verbrennungsmotor | |
| EP1013948A2 (de) | Kurbelwellenlagerung für eine Brennkraftmaschine | |
| DE102004057558A1 (de) | Kolben für einen Verbrennungsmotor | |
| EP0271638B1 (de) | Gegossene Wellen, insbesondere Nockenwellen | |
| EP0819837B1 (de) | Kühlkreislauf einer Brennkraftmaschine | |
| DE3442488A1 (de) | Fluessigkeitsgekuehlte hubkolbenbrennkraftmaschine mit in reihe angeordneten zylindern | |
| EP0705968A1 (de) | Kolben für Brennkraftmaschinen | |
| DE102004038465A1 (de) | Kolben, insbesondere Kühlkanalkolben einer Brennkraftmaschine, mit zumindest drei Reibschweißzonen | |
| DE10040486C2 (de) | Stahlkolben | |
| WO2014001256A1 (de) | Besondere anordnung einer kühlkanalverbindungsbohrung eines kühlkanales | |
| WO2016173690A1 (de) | Kolben für eine hubkolben-verbrennungskraftmaschine | |
| DE102004027974A1 (de) | Gebauter Kolben und Verfahren zur Vermeidung von Beschädigungen in Kontakt zueinander stehender Flächen des Oberteiles und des Unterteiles des Kolbens | |
| DE102016118741A1 (de) | Zweiteiliger Kolben mit offenem Kühlkanal | |
| EP4136370B1 (de) | Ölabstreifring für kolben eines verbrennungsmotors | |
| DE10360739B4 (de) | Zylinderkurbelgehäuse mit Zylinderlaufbuchse | |
| DE2648866C2 (de) | Kühlmittelumlauf gekühltes Gaswechsel-Ventil | |
| DE10247728A1 (de) | Kolben mit Kühlkanal mit variablem Querschnitt | |
| DD243530A1 (de) | Eisenkolben fuer hubkolbenbrennkraftmaschinen |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| 8141 | Disposal/no request for examination |