DE10249087A1 - Venting valve for transmission or for hydraulic system has a switching control between a fully closed setting and a venting setting - Google Patents
Venting valve for transmission or for hydraulic system has a switching control between a fully closed setting and a venting setting Download PDFInfo
- Publication number
- DE10249087A1 DE10249087A1 DE2002149087 DE10249087A DE10249087A1 DE 10249087 A1 DE10249087 A1 DE 10249087A1 DE 2002149087 DE2002149087 DE 2002149087 DE 10249087 A DE10249087 A DE 10249087A DE 10249087 A1 DE10249087 A1 DE 10249087A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- passage
- closure element
- valve
- base body
- venting
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H57/00—General details of gearing
- F16H57/02—Gearboxes; Mounting gearing therein
- F16H57/027—Gearboxes; Mounting gearing therein characterised by means for venting gearboxes, e.g. air breathers
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K24/00—Devices, e.g. valves, for venting or aerating enclosures
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Getriebe- oder Hydraulikanlagenentlüftungs- und/oder -belüftungsvorrichtung, die einen Grundkörper mit einem Durchgang aufweist, wobei am Grundkörper eine Verschlusseinrichtung zum Verschließen des Durchgangs vorgesehen ist.The invention relates to a transmission or hydraulic system ventilation and / or ventilation device, one basic body having a passage, a closure device on the base body to lock the passage is provided.
Stand der TechnikState of technology
Vorrichtungen der oben genannten Art sind bereits bekannt geworden. Insbesondere wird durch das Verschließen des Durchgangs ein unerwünschtes Auslaufen von Öl vermieden. Dies ist beispielsweise dann von Bedeutung, wenn das betreffende Getriebe oder die Hydraulikanlage bei der Lagerung oder dem Transport nicht bestimmungsgemäß positioniert ist.Devices of the above Art have already become known. In particular, by closing the Passage an undesirable Leakage of oil avoided. This is important, for example, if that gearbox concerned or the hydraulic system during storage or is not positioned as intended during transport.
Bei nicht dicht verschlossenen Entlüftungs- bzw. Belüftungsvorrichtungen kann es deshalb zu einem unkontrollierten Austritt von Öl in die Umgebung kommen, was mit einem erheblichen Gefährdungspotential verbunden sein kann. Gerade bei Getriebe- oder Hydraulikflüssigkeiten, die auf Kohlenwasserstoffbasis beruhen, können schon relativ geringe ausgetretene Mengen zu teils erheblichen Problemen führen, da eine Reihe von Kohlenwasserstoffen stark umwelt- bzw. wassergefährdend sind. Des Weiteren wirken sie reibungsvermindernd und können so beispielsweise eine erhebliche Rutschgefahr auslösen.If the ventilation or aerators This can lead to an uncontrolled leakage of oil into the Environment come, which is associated with a considerable risk potential can be. Especially with gear or hydraulic fluids that are based on hydrocarbons can be based already relatively small leaked amounts to sometimes considerable problems to lead, because a number of hydrocarbons are extremely hazardous to the environment and water. They also reduce friction and can be used, for example trigger a significant risk of slipping.
Diese negativen Auswirkungen, erfordern geeignete Gegenmaßnahmen.These negative effects require appropriate ones Countermeasures.
Eine gängige Ausführungsform umfasst eine Verschlusslasche, die beispielsweise aus einer Gummimembran besteht, die den Durchgang durch den Grundkörper der Vorrichtung dicht verschließtA common embodiment includes a locking tab, which consists, for example, of a rubber membrane covering the passage through the main body tightly closes the device
Soll z.B. nach Lagerung oder Transport die Entlüftungs- bzw. Belüftungsvorrichtung in Funktion gesetzt werden, lässt sich die Verschlusslasche vom Ventil abziehen.Should e.g. after storage or transportation the vent or ventilation device can be put into operation pull the locking tab off the valve.
Als weitere Möglichkeit ist es aus dem Stand der Technik bekannt, beispielsweise abdichtende Einschraubnippel in dem Getriebe- bzw. Hydraulikgehäuse für Transport oder Lagerung an der Stelle vorzusehen, wo ansonsten die Vorrichtung zum Ent- bzw. Belüften platziert ist.As a further possibility, it is from the state of the art Known technology, for example sealing screw-in nipples the gearbox or hydraulic housing for transportation or provide storage at the location where the device would otherwise for venting or venting is placed.
Diese genannten Lösungsmöglichkeiten können aber nur zum Teil befriedigen. Eine abziehbare verschlusslasche muss mit einem nicht unerheblichen Aufwand in das Ventil oder den Filter eingebracht werden und ist nach deren zerstörerischen Entfernung nicht mehr einsetzbar.However, these solutions mentioned can only partially satisfy. A removable locking tab is required with a not inconsiderable effort in the valve or the filter are introduced and is not after their destructive removal more usable.
Auch die Lösung mit einem einschraubbaren Absperrnippel, birgt einen relativ hohen Aufwand beim Austausch gegen die Ventil- oder Filtereinheit. Außerdem ist festzustellen, dass solche Einschraubnippel über längere Zeiträume kaum aufbewahrt werden und daher für den Fall, dass sie erneut benötigt werden, nicht zur Verfügung stehen.Also the solution with a screw-in shut-off nipple, involves a relatively high level of effort when replacing the valve or filter unit. Moreover it should be noted that such screw-in nipples are hardly kept for long periods of time and therefore for the case that they are needed again, not available stand.
Aufgabe und Vorteile der ErfindungTask and Advantages of the invention
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art bereit zu stellen, die ohne die oben genannten Nachteile in kompakter Ausgestaltung eine einfache Lager- und Transportsicherung ermöglicht.The invention is based on the object Basically, a device of the type described above is ready make that without the above disadvantages in a compact design simple storage and transport security.
Diese Aufgabe wird in Verbindung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Patentanspruchs 1 erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This task is linked with the features of the preamble of claim 1 according to the invention the characterizing features of claim 1 solved.
Durch die in den Unteransprüchen genannten Merkmale sind vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen der Erfindung aufgezeigt.By the mentioned in the subclaims Features are advantageous designs and further developments of the invention are shown.
Die erfindungsgemäße Getriebe- oder Hydraulikanlagenentlüftungs- und/oder -belüftungsvorrichtung mit einem Grundkörper mit Durchgang weist eine Verschlusseinrichtung zum Verschließen des Durchgangs auf, wobei die Verschlusseinrichtung ein Verschlusselement aufweist, das am Grundkörper über Führungsorgane bewegbar angeordnet ist und mindestens zwei Stellungen am Grundkörper einnehmen kann. In der ersten Stellung wird sichergestellt, dass zumindest aus dem Inneren eines zu entlüftenden und/oder belüftenden Systems nach außen keine Flüssigkeit bzw. kein Gas austreten kann, da der Durchgang gesperrt ist. In der zweiten Stellung ist ein Durchlass durch den Durchgang zumindest zeitweise möglich, z.B. insbesondere, wenn Druckbedingungen im Inneren eines zu entlüftenden und/oder belüftenden Systems einen Druckausgleich notwendig machen.The transmission or hydraulic system ventilation according to the invention and / or ventilation device with a basic body with passage has a closure device for closing the passage on, the closure device having a closure element, that on the main body via management bodies is movably arranged and occupy at least two positions on the base body can. In the first position it is ensured that at least from the inside of a ventilated and / or aerating System to the outside no liquid or no gas can escape because the passage is blocked. In In the second position there is at least a passage through the passage temporarily possible e.g. especially when pressure conditions inside a vented and / or aerating Systems need a pressure equalization.
Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, dass die Verschlusseinrichtung mehrfach und einfach verriegelbar bzw. entriegelbar ist. Damit wird über die gesamte Nutzungsdauer der Vorrichtung eine jederzeit einstellbare "Sperrstellung" und "Durchlassstellung" zur Verfügung gestellt.A major advantage of the invention can be seen in the fact that the closure device multiple and is easy to lock or unlock. So that is about entire "useful life" of the device an "lock position" and "open position" adjustable at any time.
Außerdem funktioniert die erfindungsgemäße Verschlusseinrichtung zerstörungsfrei und macht insbesondere bei mehrfacher Nutzung keinen zusätzlichen Arbeitsschritt zum Einsetzen von Absperrelementen, wie z.B. Verschlusslaschen notwendig.In addition, the closure device according to the invention works destructively and does not make an additional one, especially when used multiple times Step for inserting shut-off elements, e.g. flaps necessary.
Nicht zuletzt kann die vorgeschlagene Vorrichtung mit kompaktem Aufbau realisiert werden, da das Verschlusselement am Grundkörper angeordnet ist.Last but not least, the proposed one Device with a compact structure can be realized because the closure element on the main body is arranged.
Eine ebenfalls vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass bei der Bewegung des Verschlusselements von der ersten in die zweite Stellung und umgekehrt das Verschlusselement ständig im Eingriff mit dem Grundkörper bleibt. Dies gewährleistet ein definiertes Verstellen des Verschlusselements und damit ein verlässliches Erreichen der gewünschten Stellung.Another advantageous embodiment the invention provides that during the movement of the closure element from the first to the second position and vice versa the closure element constantly in engagement with the base body remains. This ensures a defined adjustment of the closure element and thus a reliable Reaching the desired one Position.
In einer außerdem bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind die Führungsorgane am Verschlusselement und am Grundkörper derart ausgebildet, dass sich das Verschlusselement in Bezug auf den Grundkörper von der ersten in die zweite Stellung und umgekehrt durch das Zusammenwirken der Führungsorgane auf einer eindeutig vorgegebenen Bahn bewegen. Durch diese Vorgehensweise werden unkontrollierte Positionen des Verschlusselements am Grundkörper vermieden und damit die Zuverlässigkeit der Vorrichtung erhöht. Auch wenn die Verschlusseinrichtung nicht bewegt wird, befindet sich die Verschlusseinrichtung in einer vorbestimmten Position und kann nicht durch unkontrollierte Bewegungen auf die Vorrichtung selbst oder auf benachbart dazu befindliche Bereiche nachteilig einwirken.In a further preferred embodiment of the invention, the guide members on the ver closing element and formed on the base body such that the closure element with respect to the base body move from the first to the second position and vice versa by the interaction of the guide members on a clearly predetermined path. This procedure avoids uncontrolled positions of the closure element on the base body and thus increases the reliability of the device. Even if the closure device is not moved, the closure device is in a predetermined position and cannot have an adverse effect on the device itself or on regions located adjacent to it through uncontrolled movements.
In einer vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist im Durchgang des Grundkörpers eine Ventileinheit ausgebildet. Es sind dafür alle aus dem Stand der Technik bekannten geeigneten Ventilarten prinzipiell verwendbar. Insbesondere sind auch gebräuchliche selbsttätige Ent- bzw. Belüftungsventile vorstellbar. Auch sind am Grundkörper ausgebildete kombinierte Be- und Entlüftungsventile denkbar. Erfindungsgemäß ist die Ventileinheit in einer ersten Stellung des Verschlusselements blockiert, wogegen sie zumindest in der zweiten Stellung in vorgesehener Weise arbeiten kann. D.h. in der zweiten Stellung kann bei Erreichen von vorgegebenen Druckwerten in einem zu entlüftenden und/oder belüftenden System durch ein Öffnen der Ventileinheit eine Freigabe des Durchgangs im Grundkörper mit einem entsprechenden Druckausgleich erfolgen. Vorzugsweise wird in der Ventileinheit ein z.B. elastisch vorgespanntes Stößelelement eingesetzt.In an advantageous embodiment the device according to the invention is in the passage of the body formed a valve unit. All of them are state of the art known suitable valve types can be used in principle. In particular are also common automatic Vent or ventilation valves imaginable. Also are on the main body trained combined ventilation and ventilation valves conceivable. The valve unit is according to the invention blocked in a first position of the closure element, whereas it can work in the intended manner at least in the second position. That in the second position can be reached when predetermined Pressure values in a to be vented and / or aerating System by opening the valve unit is released with the passage in the base body appropriate pressure equalization. Preferably in the valve unit e.g. elastically preloaded ram element used.
Für eine außerdem bevorzugte erfindungsgemäße Ausgestaltung der Vorrichtung wird vorgeschlagen, dass bei einer Positionierung des Verschlusselements in einer ersten Stellung und bei seiner Bewegung von der ersten Stellung in die zweite Stellung und umgekehrt, insbesondere auf einer eindeutig vorgegebenen Bahn, der Durchgang zumindest von innen nach außen in Bezug auf ein zu entlüftendes und/oder belüftendes System gesperrt ist und nur genau in der zweiten Position ein Durchlass durch den Durchgang zumindest bei Erreichen von vorgegebenen Systemwerten, die ein Be- und/oder Entlüften erforderlich machen, möglich ist. Durch diese Ausführungsform kann besonders sicher ein ungewolltes Austreten von Flüssigkeit bzw. Gas aus Getrieben oder Hydraulikanlagen vermieden werden, da ein solches nur in einer Stellung möglich ist. Diese Lösung gewährleistet insbesondere auch, dass ein sich in gesperrter Stellung befindliches Verschlusselement, das versehentlich, z.B. beim Transport, geringfügig bewegt wird, nicht zwangsläufig zu einem Austreten von Öl oder dgl. führt.For one more preferred embodiment according to the invention The device proposes that when positioning the closure element in a first position and during its movement from the first position to the second position and vice versa, in particular on a clearly defined path, the passage of at least inside out in relation to one to be vented and / or aerating System is blocked and only through in exactly the second position the passage at least when predetermined system values are reached, which a ventilation and / or ventilation make necessary, possible is. Through this embodiment can be particularly safe from accidental leakage of liquid or gas from gearboxes or hydraulic systems can be avoided because such is only possible in one position. This solution ensures in particular also that that is in a locked position Closure element that accidentally, e.g. during transport, slightly moved will not necessarily leakage of oil or the like.
Vorteilhafterweise rastet oder schnappt das Verschlusselement in die "Durchlassstellung" ein. Durch diese Maßnahme wird nicht nur sichergestellt, dass die Vorrichtung, wenn sie einmal aktiviert ist, in der "Arbeitsposition" verbleibt, sondern auch ein Übergang von der "Sperrstellung" in die "Durchlassstellung" spürbar und damit für eine Bedienperson bewusst nachvollziehbar ist. Zusätzlich kann das Verschlusselement auch in der "Durchlassstellung" mit den genannten Vorteilen einrasten.Advantageously snaps or snaps the closure element in the "open position". Through this measure it not only ensures that the device, once it is is activated, remains in the "working position", but also a transition noticeable from the "blocking position" to the "open position" with it for an operator is consciously understandable. In addition can snap the closure element into the "open position" with the advantages mentioned.
Besonders bevorzugt ist es, wenn das Verschlusselement verdrehbar ist. Dies ermöglicht einerseits eine einfache Betätigung des Verschlusselements und andererseits ist eine versehentliche Betätigung durch Verdrehen relativ unwahrscheinlich, besonders wenn eine Verdrehung um einen entsprechend großen Winkel zwischen "Sperrstellung" und "Durchlassstellung" notwendig ist. Die verdrehbare Anordnung des Verschlusselements ermöglicht darüber hinaus eine kompakte Bauform der Vorrichtung, besonders wenn größtenteils rotationssymmetrische Bauteile verwendet werden.It is particularly preferred if the closure element is rotatable. On the one hand, this enables simple activity of the closure element and on the other hand is accidental activity relatively unlikely by twisting, especially if twisting a correspondingly large one Angle between "blocking position" and "open position" is necessary. The rotatable arrangement of the closure element also enables a compact design the device, especially if mostly rotationally symmetrical components be used.
Ein ebenfalls besonders bevorzugtes Ausführungsbeispiel sieht eine am Grundkörper im Durchgang ausgebildete Filtereinheit vor. Die Filtereinheit kann platzsparend in dem Grundkörper positioniert werden. Für Filteraufgaben kann eine übliche Filtereinheit vorgesehen sein, welche die ein- bzw. austretende Flüssigkeits- und Gasströme filtert.Another particularly preferred embodiment sees one on the body filter unit designed in the passage. The filter unit can space-saving in the basic body be positioned. For A common filter unit can perform filter tasks be provided which the incoming or outgoing liquid and gas flows filters.
Im Zusammenhang mit Filtereinheiten kann die erfindungsgemäße Vorrichtung so ausgeführt werden, dass sie in der "Sperrstellung" und ggf. auch auf dem weg in eine "Durchlassstellung" sowohl von innen nach außen als auch von außen nach innen in Bezug auf ein System gesperrt ist, aber in der "Durchlassstellung" ständig eine Verbindung von innen nach außen und umgekehrt besteht. Denkbar ist allerdings auch eine Ausführungsform, bei welcher eine Filtereinheit mit einem Ventil kombiniert wird, so dass sich die oben beschriebenen Funktionalitäten ausführen lassen. Dementsprechend z.B. in der "Durchlassstellung" lediglich eine Durchgängigkeit bei Erreichen bestimmter Systemparameter und in der "Sperrstellung" zwar ein sicheres Blockieren des Durchgangs in Bezug auf ein System von innen nach außen gegeben, jedoch weiterhin eine Durchgängigkeit von außen nach innen möglich ist.In connection with filter units can the device according to the invention to be executed that they are in the "locked position" and possibly also on the way in a "passage position" both from the inside outward as well as from the outside is locked internally in relation to a system, but in the "open position" constantly one Connection from the inside out and vice versa. However, an embodiment is also conceivable in which a filter unit is combined with a valve, so that the functionalities described above can be carried out. Accordingly e.g. in the "passage position" only a continuity at Certain system parameters are reached and the passage is safely blocked in the "blocking position" given inside out on a system, but still a continuity from the outside possible inside is.
Die Funktionalität der Verschlusseinrichtung kann in bevorzugter weise durch Abstandshalter am Verschlusselement realisiert werden, die auf entsprechende Konturen weiterer Elemente einwirken. Z.B. ist eine Ventileinheit so ausgelegt, dass Abstandhalter des Verschlusselements eine Bewegung des Stößelelements einer Ventileinheit lediglich in der "Sperrstellung" blockieren, aber ansonsten die freie Funktionalität des Ventils zulassen. In einem anderen Fall bei einer Vorrichtung mit Filtereinheit können die Abstandhalter einen Stößel in der "Sperrstellung" definiert in eine "Blockadeposition" bringen, jedoch in anderen möglichen Stellungen des Verschlusselements das Bewegen des Stößels, z.B. durch ein Federelement, in eine "Durchlassposition" erlauben.The functionality of the closure device can preferably realized by spacers on the closure element that act on the corresponding contours of other elements. For example, is a valve unit designed so that the spacer of the Closure element a movement of the tappet element of a valve unit block only in the "blocking position", however otherwise the free functionality allow the valve. In another case with a device with filter unit the spacers, however, bring a plunger defined in the "blocking position" into a "blocking position" in other possible Positions of the closure element moving the plunger, e.g. allow by a spring element in a "passage position".
Abstandhalter lassen sich außerdem einfach und platzsparend an den entsprechenden Bauteilen ausformen. Sie ermöglichen exakte Abstände von einander zugeordneten benachbarten Elementen und können zusätzlich platzsparend auch andere Funktion übernehmen, wie z.B. Eingreifelemente zur Sicherung vorbestimmter Bewegungsbahnen oder Eingriffpositionen.Spacers are also easy to use and form space-saving on the corresponding components. They enable exact distances from adjacent elements that are assigned to one another and can also take over other functions in a space-saving manner, such as engagement elements for securing predetermined movement paths or engagement positions.
Zur Befestigung an einem Getriebe oder an einer Hydraulikanlage ist an der Vorrichtung beispielsweise am Grundkörper vorteilhafterweise ein Befestigungsabschnitt vorgesehen, durch den der Grundkörper lösbar angebracht werden kann. Die Vorrichtung weist z.B. ein Außengewinde auf, wodurch sie in einen passenden Innengewindeabschnitt eingeschraubt werden kann.For attachment to a gear or on a hydraulic system is on the device, for example on the main body advantageously provided a fastening section through which the basic body solvable can be attached. The device e.g. an external thread , which means that it is screwed into a suitable internal thread section can be.
Schließlich sieht eine weitere Ausbildung des Gegenstandes der Erfindung vor, dass diese eine bekannte Abscheideeinrichtung aufweist, welche die Gas- bzw. Flüssigkeitsmenge minimiert, die durch den Durchlass treten kann. Eine Abscheideeinrichtung ist gerade bei besonders sensiblen Flüssigkeiten wie Öl und dgl. geeignet, bei denen mit teils weitreichenden Folgen beim Austreten gerechnet werden muss. Solche bekannten Abscheideeinrichtungen können beispielsweise Spritzrohre, Prallbleche oder Tropfenfänger sein.Finally sees a further education of the The object of the invention that this is a known separator which minimizes the amount of gas or liquid caused by can pass the culvert. A separator is straight for particularly sensitive liquids like oil and the like. Suitable for those with sometimes far-reaching consequences when Leaving must be expected. Such known separators can for example, spray pipes, baffle plates or drip catchers.
Für die Bauteile der erfindungsgemäßen Getriebe- oder Hydraulikanlagenentlüftungs- und/oder -belüftungsvorrichtung sind eine Reihe von Materialien vorstellbar. Neben verschiedenen Stahlwerkstoffen sind insbesondere Kunststoffe geeignet.For the components of the transmission or hydraulic system ventilation and / or ventilation device a number of materials are conceivable. In addition to various Steel materials are particularly suitable for plastics.
Figurenbeschreibungfigure description
Die nachfolgenden Zeichnungen zeigen zwei konkrete Ausgestaltungsformen der Erfindung, welche unter Angabe weiterer Einzelheiten und Vorteile näher beschrieben werden und die Erfindung dadurch verdeutlichen. Es zeigen:The following drawings show two specific embodiments of the invention, which are given further details and advantages are described in more detail and thereby clarify the invention. Show it:
Beschreibung der Ausführungsbeispieledescription of the embodiments
Die
Der Durchgang
In der Hohlschraube
Am oberen Außenumfang des Rundzapfens
Im Zustand der Entlüftung, können Gase nach
oben bis zu einem Deckel
Ein Sperren des Durchgangs
Damit der O-Ring
Die Drehkappe
Die Einrastnasen
Im zusammengebauten Zustand des Entlüftungsventils
Das gezeigte Entlüftungsventil
Dies wird dadurch erreicht, dass
beliebig oft in einer Stellung von außen z.B. von Hand der Deckel
Zur Verdrehung der Drehkappe
Durch die Verdrehung der Drehkappe
Die beiden Abstandzähne
Die hier beispielhaft rundtrichterförmigen Aussparungen
In der Stellung gemäß
Demgegenüber wird in der Stellung gemäß
Der Ventilkörper
In der Blockadeposition stehen außerdem zwei
benachbarte der am Ringsteg
Damit eine definierte Verdrehung
der Drehkappe
Das Verdrehen der Drehkappe
Aus
Wie in
Sowohl in der Stellung gemäß
In
Die Drehkappe
Ein Unterschied zu den oben gezeigten
Bauteilen besteht aber im Bereich, in dem der Rundzapfen
Die Filtereinsatz
In
Wie in
Der Mechanismus der Verschlusssicherung für den Filter
- 11
- Entlüftungsventilvent valve
- 22
- Drehkapperotating cap
- 33
- Ventilkörpervalve body
- 44
- Spiralfederspiral spring
- 55
- HohlschraubeHohlschraube
- 66
- O-RingO-ring
- 77
- O-RingO-ring
- 88th
- Schließkörperclosing body
- 99
- Filterfilter
- 2020
- Deckelcover
- 20a20a
- DeckelinnenseiteInside cover
- 2121
- Strömungskanalflow channel
- 2222
- Ringmantelring jacket
- 22a22a
- Drehhilfeturning aids
- 2323
- Stegweb
- 23a23a
- StegflankeSteg edge
- 2424
- RingmantelrandRing jacket edge
- 2525
- Einrastnasencatching lugs
- 26a26a
- AbstandzahnGap tooth
- 26b26b
- AbstandzahnGap tooth
- 27a27a
- Abstandstegspacer web
- 27b27b
- Abstandstegspacer web
- 2828
- Führungsstegguide web
- 28a28a
- InnenflächeInner surface
- 28b28b
- Stegflächeland surface
- 28c28c
- Schmalseitenarrow side
- 3030
- Rundzapfenround peg
- 30a30a
- Ringflächering surface
- 3131
- Führungsteilguide part
- 31a31a
- Ringflächering surface
- 3232
- Ringstegring land
- 3333
- Zungetongue
- 34a34a
- Zungetongue
- 34b34b
- Zungetongue
- 34c34c
- Zungetongue
- 3535
- Halbrundnutsemicircular groove
- 35a35a
- Wirkflächeeffective area
- 35b35b
- Wirkflächeeffective area
- 3636
- Bohrungdrilling
- 36a36a
- BohrungsgrundflächeHole bottom surface
- 37a37a
- Aussparungrecess
- 37b37b
- Aussparungrecess
- 38a38a
- Aussparungrecess
- 38b38b
- Aussparungrecess
- 3939
- Ringflächering surface
- 5050
- Außengewindeexternal thread
- 5151
- Öffnungopening
- 5252
- Ringflächering surface
- 53a53a
- Ringflächering surface
- 53b53b
- Ringflächering surface
- 5454
- Ringnutring groove
- 5555
- Randbereichborder area
- 55a55a
- Ringflächering surface
- 5656
- Randbereichborder area
- 56a56a
- Ringflächering surface
- 57a57a
- Absatzparagraph
- 57b57b
- Absatzparagraph
- 5858
- Durchgangpassage
- 5959
- Absatzparagraph
- 8080
- Bohrungdrilling
- 80a80a
- BohrungsgrundflächeHole bottom surface
- 8181
- Führungsteilguide part
- 8282
- Spiralfederspiral spring
- 8383
- Filtereinsatzfilter cartridge
- 83a83a
- Oberseitetop
Claims (11)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE2002149087 DE10249087B4 (en) | 2002-10-21 | 2002-10-21 | Transmission or hydraulic system ventilation and / or ventilation device |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE2002149087 DE10249087B4 (en) | 2002-10-21 | 2002-10-21 | Transmission or hydraulic system ventilation and / or ventilation device |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE10249087A1 true DE10249087A1 (en) | 2004-05-13 |
| DE10249087B4 DE10249087B4 (en) | 2012-05-03 |
Family
ID=32102848
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE2002149087 Expired - Fee Related DE10249087B4 (en) | 2002-10-21 | 2002-10-21 | Transmission or hydraulic system ventilation and / or ventilation device |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE10249087B4 (en) |
Cited By (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102010036294A1 (en) * | 2010-09-03 | 2012-03-08 | Hydac Filtertechnik Gmbh | System for ventilation of containers of fluid volume |
| EP2281662A3 (en) * | 2009-08-05 | 2012-07-25 | Makita Corporation | Power tool |
| DE102006050723B4 (en) * | 2006-10-24 | 2012-10-11 | Klaus Heinrichs | Bleed valve, especially for screw plug |
| CN104197060A (en) * | 2014-07-30 | 2014-12-10 | 长城汽车股份有限公司 | Ventilation plug |
| DE102006050720B4 (en) * | 2006-10-24 | 2015-09-17 | Klaus Heinrichs | Bleed valve with dust cover |
| CN113606320A (en) * | 2021-08-24 | 2021-11-05 | 阿姆特(上海)新能源科技有限公司 | Waterproof breather plug, gearbox and vehicle |
Families Citing this family (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2025124830A1 (en) * | 2023-12-13 | 2025-06-19 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg | Transmission |
Citations (10)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE7329116U (en) * | 1973-08-09 | 1973-11-22 | Ruhrkohle Ag | Use for gear venting |
| JPS5913171A (en) * | 1982-07-12 | 1984-01-23 | Toyota Motor Corp | Gearbox air breather device |
| DE3822806A1 (en) * | 1988-07-06 | 1990-01-11 | Johannes Grau | Air-bleeding device for radiators and other closed fluid systems |
| DE4030524A1 (en) * | 1989-10-11 | 1991-04-18 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Venting value for gearbox housing - has flexible container as sleeve-shaped expansion chamber with apertures |
| DE4200094A1 (en) * | 1991-01-10 | 1992-07-16 | Poclain Hydraulics Sa | HOUSING OF A DEVICE THAT IS PROVIDED WITH SPECIAL VENTILATION DEVICES |
| US5562188A (en) * | 1994-07-19 | 1996-10-08 | Appelgren; Dallas A. | Hydraulic brake system bleed valve and method for bleeding air |
| JPH09119541A (en) * | 1995-10-24 | 1997-05-06 | Hitachi Constr Mach Co Ltd | Air breather for hydraulic oil tank |
| DE19613480A1 (en) * | 1996-04-04 | 1997-10-16 | Maier Karl Heinz | Central heating diaphragm valve |
| JPH10281319A (en) * | 1997-04-10 | 1998-10-23 | Maezawa Ind Inc | Air valve |
| WO1999061826A1 (en) * | 1998-05-27 | 1999-12-02 | Ferrero Rubinetterie S.N.C. Di Riccardo Ferrero & C. | Improved automatic bleeding valve for hydraulic systems |
-
2002
- 2002-10-21 DE DE2002149087 patent/DE10249087B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (10)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE7329116U (en) * | 1973-08-09 | 1973-11-22 | Ruhrkohle Ag | Use for gear venting |
| JPS5913171A (en) * | 1982-07-12 | 1984-01-23 | Toyota Motor Corp | Gearbox air breather device |
| DE3822806A1 (en) * | 1988-07-06 | 1990-01-11 | Johannes Grau | Air-bleeding device for radiators and other closed fluid systems |
| DE4030524A1 (en) * | 1989-10-11 | 1991-04-18 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Venting value for gearbox housing - has flexible container as sleeve-shaped expansion chamber with apertures |
| DE4200094A1 (en) * | 1991-01-10 | 1992-07-16 | Poclain Hydraulics Sa | HOUSING OF A DEVICE THAT IS PROVIDED WITH SPECIAL VENTILATION DEVICES |
| US5562188A (en) * | 1994-07-19 | 1996-10-08 | Appelgren; Dallas A. | Hydraulic brake system bleed valve and method for bleeding air |
| JPH09119541A (en) * | 1995-10-24 | 1997-05-06 | Hitachi Constr Mach Co Ltd | Air breather for hydraulic oil tank |
| DE19613480A1 (en) * | 1996-04-04 | 1997-10-16 | Maier Karl Heinz | Central heating diaphragm valve |
| JPH10281319A (en) * | 1997-04-10 | 1998-10-23 | Maezawa Ind Inc | Air valve |
| WO1999061826A1 (en) * | 1998-05-27 | 1999-12-02 | Ferrero Rubinetterie S.N.C. Di Riccardo Ferrero & C. | Improved automatic bleeding valve for hydraulic systems |
Cited By (8)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102006050723B4 (en) * | 2006-10-24 | 2012-10-11 | Klaus Heinrichs | Bleed valve, especially for screw plug |
| DE102006050720B4 (en) * | 2006-10-24 | 2015-09-17 | Klaus Heinrichs | Bleed valve with dust cover |
| EP2281662A3 (en) * | 2009-08-05 | 2012-07-25 | Makita Corporation | Power tool |
| DE102010036294A1 (en) * | 2010-09-03 | 2012-03-08 | Hydac Filtertechnik Gmbh | System for ventilation of containers of fluid volume |
| US8944091B2 (en) | 2010-09-03 | 2015-02-03 | Hydac Filtertechnik Gmbh | System for ventilating and venting containers containing a fluid volume |
| CN104197060A (en) * | 2014-07-30 | 2014-12-10 | 长城汽车股份有限公司 | Ventilation plug |
| CN104197060B (en) * | 2014-07-30 | 2016-08-17 | 长城汽车股份有限公司 | A kind of breather plug |
| CN113606320A (en) * | 2021-08-24 | 2021-11-05 | 阿姆特(上海)新能源科技有限公司 | Waterproof breather plug, gearbox and vehicle |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE10249087B4 (en) | 2012-05-03 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE2854003C2 (en) | Device for preventing the backflow of water in a supply line | |
| EP1748830B9 (en) | Apparatus for filtering liquids | |
| DE3100037C2 (en) | ||
| DE69318733T2 (en) | CAPSULE FOR FLOW LIMIT CHECK VALVE | |
| DE19849742A1 (en) | Membrane type valve | |
| DE202015103420U1 (en) | Transmission control device | |
| EP2054132B1 (en) | Oil filter assembly | |
| EP2941579B1 (en) | Valve top | |
| DE202012009539U1 (en) | gasket | |
| DE202014002755U1 (en) | No filter / no throughput fluid filtration system | |
| DE2349772C2 (en) | Shut-off device | |
| DE10249087B4 (en) | Transmission or hydraulic system ventilation and / or ventilation device | |
| DE102011005879B4 (en) | Drain valve | |
| DE102021002511A1 (en) | filter device | |
| DE2900601C2 (en) | Shut-off valve for a fluid | |
| EP1748956A1 (en) | Filter cartridge and device for filtering liquids | |
| WO2020201480A1 (en) | Filter with a filter housing, comprising a replaceable filter insert and a seal support thereon | |
| EP1866050B1 (en) | Filter device | |
| DE102010063088B3 (en) | Apparatus for treating a liquid | |
| DE602004004603T2 (en) | Float for automatic vent valve and valve with the float | |
| DE10237668B4 (en) | Oil filter, in particular for an internal combustion engine | |
| EP3565991A1 (en) | Valve arrangement | |
| DE102009044066A1 (en) | Fluid guiding component for internal combustion engine, is formed as fluid filter, which has filter chamber arranged in housing, where supporting dome is provided, which is attached at one of its two ends at housing | |
| DE102008057518A1 (en) | Closing device for container i.e. oil sump, of motor vehicle, has closing element for closing container opening, and bayonet guidance and bayonet element to close container opening, when closing element is brought in preset position | |
| WO2015000496A1 (en) | Valve |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20120804 |
|
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |