[go: up one dir, main page]

DE10262393B3 - Filter in a filter housing - Google Patents

Filter in a filter housing Download PDF

Info

Publication number
DE10262393B3
DE10262393B3 DE10262393.7A DE10262393A DE10262393B3 DE 10262393 B3 DE10262393 B3 DE 10262393B3 DE 10262393 A DE10262393 A DE 10262393A DE 10262393 B3 DE10262393 B3 DE 10262393B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
housing
receiving space
filter element
housing cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10262393.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Edvard Kopec
Manfred Winter
Volker Greif
Klemens Dworatzek
Jens Hähn
Marion Hartmann
Karlheinz Münkel
Joachim Stinzendörfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mann and Hummel GmbH
Original Assignee
Mann and Hummel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mann and Hummel GmbH filed Critical Mann and Hummel GmbH
Priority to DE10262393.7A priority Critical patent/DE10262393B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10262393B3 publication Critical patent/DE10262393B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D45/00Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces
    • B01D45/12Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by centrifugal forces
    • B01D45/16Separating dispersed particles from gases or vapours by gravity, inertia, or centrifugal forces by centrifugal forces generated by the winding course of the gas stream, the centrifugal forces being generated solely or partly by mechanical means, e.g. fixed swirl vanes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0002Casings; Housings; Frame constructions
    • B01D46/0005Mounting of filtering elements within casings, housings or frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/42Auxiliary equipment or operation thereof
    • B01D46/4227Manipulating filters or filter elements, e.g. handles or extracting tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/56Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition
    • B01D46/62Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours with multiple filtering elements, characterised by their mutual disposition connected in series
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D50/00Combinations of methods or devices for separating particles from gases or vapours
    • B01D50/20Combinations of devices covered by groups B01D45/00 and B01D46/00
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2265/00Casings, housings or mounting for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2265/02Non-permanent measures for connecting different parts of the filter
    • B01D2265/022Bayonet connecting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2275/00Filter media structures for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2275/20Shape of filtering material
    • B01D2275/202Disc-shaped filter elements

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

Ein Filter weist ein Filtergehäuse und einen Aufnahmeraum im Filtergehäuse auf, in den ein Filterelement einsetzbar ist. Das Filtergehäuse besitzt einen Gehäusedeckel zum Öffnen und Verschließen einer Öffnung des Aufnahmeraums. Der Gehäusedeckel ist in einem Bereich des Filtergehäuses zwischen Anströmseite und Abströmseite des Filterelements angeordnet.A filter has a filter housing and a receiving space in the filter housing into which a filter element can be inserted. The filter housing has a housing cover for opening and closing an opening of the receiving space. The housing cover is arranged in a region of the filter housing between upstream side and downstream side of the filter element.

Description

Die Erfindung betrifft einen Filter in einem Filtergehäuse nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a filter in a filter housing according to the preamble of claim 1.

Aus DE 195 19 438 A1 , US 4,162,905A und US 6,572,667 B1 sind runde Luftfilter bekannt, die eine radiale bzw. tangentiale Einströmung in ein rundes Gehäuse und eine axiale Ausströmung aus dem Gehäuse vorsehen.Out DE 195 19 438 A1 . US 4,162,905A and US 6,572,667 B1 Round air filters are known which provide a radial or tangential inflow into a round housing and an axial outflow from the housing.

Aus der DE 196 38 790 A1 ist ein Luftfilter bekannt, mit einem Filtereinsatz, bestehend aus einem Trägerelement und einem Filterelement, wobei der Filtereinsatz durch eine Dreh- oder Schwenkbewegung zu einem Anlageelement in seine Endposition bringbar ist.From the DE 196 38 790 A1 an air filter is known, comprising a filter insert, consisting of a support member and a filter element, wherein the filter insert can be brought by a rotary or pivoting movement to a contact element in its end position.

Aus der DE 100 50 651 A1 ist eine Filteranordnung mit einem Vorfilterelement bekannt, wobei das Vorfilterelement ein verstellbares Verwirbelungs- oder Umlenkelement aufweist.From the DE 100 50 651 A1 a filter arrangement with a pre-filter element is known, wherein the pre-filter element has an adjustable Verwirbelungs- or deflecting element.

Aus der DE 42 03 864 A1 ist eine Positioniervorrichtung für einen Luftfilter bekannt, bei welchem sich zwei äußere Gehäuseteile durch einen Bajonettverschluss verbinden lassen.From the DE 42 03 864 A1 a positioning device for an air filter is known in which can be connected by a bayonet lock two outer housing parts.

In der Druckschrift US 6 322 602 B2 wird ein Luftfilter beschrieben, der in einem zylindrischen Filtergehäuse ein axial zu durchströmendes Filterelement aufweist. Der Aufnahmeraum zur Aufnahme des Filters im Filtergehäuse ist an einer axialen Stirnseite im Bereich der Anströmseite des Filters von einem Gehäusedeckel zu verschließen, welcher zum Austausch des Filterelementes gelöst wird, woraufhin das Filterelement aus dem Aufnahmeraum axial herausgenommen und durch ein neues Filterelement ersetzt werden kann.In the publication US Pat. No. 6,322,602 B2 an air filter is described which has a filter element to be axially flowed through in a cylindrical filter housing. The receiving space for receiving the filter in the filter housing is to close at an axial end face in the region of the inflow side of the filter of a housing cover, which is released for replacement of the filter element, after which the filter element can be taken out of the receiving space axially and replaced by a new filter element.

Diese Ausführung weist den Nachteil auf, dass zum Austausch des Filterelements der Gehäusedeckel im Anströmbereich entfernt werden muss, was zunächst eine Demontage des gesamten Filtergehäuses aus seiner Einbauposition voraussetzt, weil der Gehäusedeckel mit den Zuleitungen für die Zufuhr der zu reinigenden Luft verbunden ist. Ein Austausch des Filterelementes ist daher nur mit einem erheblichen Aufwand zu bewerkstelligen, wodurch die Wartungsdauer ansteigt und erhebliche Wartungskosten anfallen.This design has the disadvantage that for replacement of the filter element of the housing cover must be removed in the inflow, which initially requires disassembly of the entire filter housing from its mounting position, because the housing cover is connected to the leads for the supply of air to be cleaned. An exchange of the filter element is therefore only with considerable effort to accomplish, whereby the maintenance time increases and incur considerable maintenance costs.

Der Erfindung liegt das Problem zu Grunde, einen konstruktiv einfach aufgebauten Filter zu schaffen, welcher mit geringem Aufwand gewartet werden kann. Zweckmäßig soll auch die Raumausnutzung im Filtergehäuse verbessert werden.The invention is based on the problem to provide a structurally simple filter, which can be maintained with little effort. Suitably, the space utilization in the filter housing should be improved.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Die Unteransprüche geben zweckmäßige Weiterbildungen an.This problem is solved according to the invention with the features of claim 1. The dependent claims indicate expedient developments.

Der Gehäusedeckel sitzt beim erfindungsgemäßen Filter in einem Bereich des Filtergehäuses zwischen Anströmseite und Abströmseite des Filterelements und befindet sich außerhalb des Strömungswegs des zu reinigenden flüssigen oder gasförmigen Fluids. Der Gehäusedeckel stellt somit kein Hindernis für das zu reinigende Fluid dar, so dass der Filter in der Weise in das Leitungssystem integriert werden kann, dass die Anschlussstellen zwischen den Leitungsabschnitten für die Zufuhr bzw. Ableitung des Fluids im Bereich der Anströmseite und Abströmseite gemeinsam mit dem Filterelement einen durchgehenden, hindernisfreien Strömungsweg bilden. Unerwünschte Stauräume für das Fluid können vermieden werden. Außerdem kann der Filter in konstruktiv einfacher Weise axial in den Strömungsweg eingebaut werden.The housing cover is seated in the filter according to the invention in a region of the filter housing between the upstream side and outflow side of the filter element and is located outside the flow path of the liquid or gaseous fluid to be cleaned. The housing cover thus does not constitute an obstacle to the fluid to be cleaned, so that the filter can be integrated into the line system in such a way that the connection points between the line sections for the supply and discharge of the fluid in the upstream and downstream side together with the Filter element form a continuous, obstacle-free flow path. Unwanted storage spaces for the fluid can be avoided. In addition, the filter can be installed in a structurally simple way axially into the flow path.

Für Wartungszwecke reicht es aus, den Gehäusedeckel zu öffnen, wodurch der Aufnahmeraum im Filtergehäuse zugänglich gemacht wird und das verschmutzte Filterelement durch ein unverbrauchtes Filterelement ausgetauscht werden kann, ohne dass hierfür eine Demontage des Filters aus seiner Einbaulage im Leitungssystem erforderlich wäre. Wartungsarbeiten vereinfachen sich hierdurch erheblich.For maintenance purposes, it is sufficient to open the housing cover, whereby the receiving space is made accessible in the filter housing and the contaminated filter element can be replaced by an unconsumed filter element, without requiring a disassembly of the filter from its installation position in the line system would be required. Maintenance work is simplified considerably.

Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, dass insbesondere die Anschlüsse im Anströmbereich und im Abströmbereich des Filters koaxial zur Durchströmungsrichtung des Filterelementes angeordnet sind, wodurch konstruktiv aufwendige und raumgreifende Anschlussstellen entbehrlich werden und insgesamt eine kleiner bauende und kompakte Ausführung erreicht wird. Der Aufnahmeraum im Filtergehäuse kann in seinen Dimensionen genau an die Baugröße des Filterelementes angepasst werden, ohne dass dies das Einsetzen bzw. Herausnehmen des Filterelementes beeinträchtigt.Another advantage is the fact that in particular the connections are arranged coaxially to the flow direction of the filter element in the inflow and outflow of the filter, thereby structurally complex and expansive connection points are unnecessary and overall a smaller and compact design is achieved. The receiving space in the filter housing can be adapted in its dimensions exactly to the size of the filter element, without affecting the insertion or removal of the filter element.

Gegebenenfalls kann es aber zweckmäßig sein, Einbautoleranzen für ein erleichtertes Einsetzen bzw. Herausnehmen des Filterelementes vorzusehen. Es kann außerdem vorteilhaft sein, den Aufnahmeraum in Durchströmungsrichtung des zu reinigenden Fluids länger zu dimensionieren als das Filterelement, wobei der hierdurch entstehende axiale Spielraum auch für die Fixierung bzw. Verriegelung des Filterelements ausgenutzt werden kann.Optionally, it may be appropriate to provide installation tolerances for easier insertion or removal of the filter element. It may also be advantageous to dimension the receiving space in the flow direction of the fluid to be cleaned longer than the filter element, wherein the resulting axial clearance can also be exploited for the fixation or locking of the filter element.

Eine besonders kompakte Ausführung ist bei einem etwa zylindrischen Aufnahmeraum mit einem entsprechend geformten Filterelement zu erreichen, das in Richtung seiner Zylinderachse durchströmt wird. Der Gehäusedeckel begrenzt in diesem Fall den Aufnahmeraum radial nach außen. Nach dem Öffnen des Gehäusedeckels kann das Filterelement radial entnommen bzw. in den Aufnahmeraum eingesetzt werden.A particularly compact design is achieved with an approximately cylindrical receiving space with a correspondingly shaped filter element, which is flowed through in the direction of its cylinder axis. The housing cover limited in this case, the receiving space radially outward. After opening the housing cover, the filter element can be radial taken or used in the recording room.

Das Filterelement ist erfindungsgemäß formschlüssig im Aufnahmeraum zu verriegeln, wobei der Formschluss in Richtung der Durchströmung des Filterelementes und/oder orthogonal zur Durchströmungsrichtung erfolgen kann. In einer bevorzugten Ausführung ist eine Verriegelung, insbesondere ein Formschluss, über Verriegelungselemente herzustellen, welche sich auf der Innenseite des Gehäusedeckels befinden und die mit zugeordneten Verriegelungselementen am Filterelement zusammenwirken. In dieser Ausführung ist eine Verriegelung des Filterelementes automatisch beim Schließen des Gehäusedeckels erreicht.The filter element is according to the invention to lock positively in the receiving space, wherein the positive connection in the direction of flow through the filter element and / or can be made orthogonal to the flow direction. In a preferred embodiment, a lock, in particular a positive connection, to produce via locking elements, which are located on the inside of the housing cover and which cooperate with associated locking elements on the filter element. In this embodiment, a locking of the filter element is automatically achieved when closing the housing cover.

Vorteilhaft ist das Filterelement in einem separaten Trägergehäuse aufgenommen, welches ein eigenständiges, vom Filtergehäuse unabhängiges Bauteil darstellt, das in den Aufnahmeraum einzusetzen ist. Diese Ausführung bietet den Vorteil, dass zusätzlich zur Stützung und Halterung des Filterelementes auch eine Führung und Verriegelung im Aufnahmeraum mit einfachen Mitteln zu bewerkstelligen ist, indem beispielsweise Führungselemente bzw. Verriegelungselemente am Trägergehäuse des Filterelements angeordnet sind. Das Trägergehäuse ist in der Lage, sowohl in Durchströmungsrichtung als auch orthogonal hierzu ohne Beeinflussung des im Trägergehäuse aufgenommenen Filterelementes zusätzliche Kräfte aufzunehmen.Advantageously, the filter element is received in a separate carrier housing, which is an independent, independent of the filter housing component, which is to be inserted into the receiving space. This embodiment has the advantage that in addition to the support and support of the filter element, a guide and lock in the receiving space is accomplished by simple means by example, guide elements and locking elements are arranged on the support housing of the filter element. The carrier housing is able to absorb additional forces both in the direction of flow and orthogonal thereto without influencing the filter element accommodated in the carrier housing.

So kann insbesondere ein Führungsteil am Trägergehäuse des Filterelementes angeordnet sein, welches in eine Führungsbahn eingreift, die an einer Wandung des Aufnahmeraumes ausgebildet ist. Beim Einsetzen des Filterelementes in den Aufnahmeraum wird das Führungsteil am Trägergehäuse entlang der Führungsbahn bewegt, wobei zweckmäßig sowohl in Umfangsrichtung als auch in Achsrichtung eine Stellbewegung ausgeführt wird, um das Filterelement in seine Position im Aufnahmeraum einzuführen bzw. aus dem Aufnahmeraum herauszunehmen. Über diese zwangsgeführte Bewegung kann insbesondere ein Dichtelement zur Separierung der Anströmseite und der Abströmseite des Filterelementes in seinen Dichtsitz verstellt bzw. aus dem Dichtsitz entfernt werden, ohne dass hierfür hohe Reibungskräfte zu überwinden wären, welche einer Stellbewegung entgegenstehen würden. Die Kombination von Dreh- und Verschiebebewegung des Trägergehäuses entspricht einem Bajonettverschluss.Thus, in particular a guide part may be arranged on the carrier housing of the filter element, which engages in a guide track, which is formed on a wall of the receiving space. When inserting the filter element in the receiving space, the guide member is moved on the carrier housing along the guide track, wherein expediently in both the circumferential direction and in the axial direction, an adjusting movement is performed to introduce the filter element into its position in the receiving space or remove it from the receiving space. In particular, a sealing element for separating the inflow side and the outflow side of the filter element into its sealing seat can be adjusted or removed from the sealing seat by means of this positively driven movement without the need to overcome high frictional forces which would preclude an adjusting movement. The combination of rotation and displacement movement of the carrier housing corresponds to a bayonet lock.

Erfindungsgemäß ist dem Filterelement ein Vorfilter vorgeschaltet, welcher insbesondere als Zyklonvorabscheider ausgeführt ist. Im Zyklonvorabscheider werden die abzuscheidenden Schmutzpartikel durch die Fliehkraft in einem rotierenden Luftstrom nach außen getragen und abgeschieden. Über eine Austragsöffnung kann der abgeschiedene Staub aus dem Filter entfernt werden.According to the filter element is preceded by a pre-filter, which is designed in particular as Zyklonvorabscheider. In the cyclone pre-separator, the dirt particles to be separated are carried out by the centrifugal force in a rotating air flow to the outside and separated. Via a discharge opening the separated dust can be removed from the filter.

In einer Ausführungsform kann am Trägergehäuse ein Haltegriff angeordnet sein.In one embodiment, a handle can be arranged on the carrier housing.

In einer weiteren Ausführungsform können die Anströmseite und die Abströmseite des Filterelements im Aufnahmeraum über mindestens ein Dichtelement (Dichtring) strömungsdicht separiert sein. Ferner kann das Dichtelement (Dichtring) am Trägergehäuse gehalten sein.In a further embodiment, the inflow side and the outflow side of the filter element can be separated in a flow-tight manner in the receiving space via at least one sealing element (sealing ring). Furthermore, the sealing element (sealing ring) can be held on the carrier housing.

In einer Ausführungsform kann im Aufnahmeraum ein dem Filterelement nachgeschalteter Feinfilter aufgenommen sein.In one embodiment, a fine filter downstream of the filter element can be accommodated in the receiving space.

Weitere Vorteile und zweckmäßige Ausführungen sind den weiteren Ansprüchen, der Figurenbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines Filters, der axial von dem zu reinigenden Fluid durchströmt wird und einen radial angeordneten, verschließbaren Gehäusedeckel an einem Filtergehäuse aufweist,
  • 2 einen Längsschnitt durch den Filter gemäß 1,
  • 3 eine perspektivische Darstellung eines in das Filtergehäuse einzusetzenden Filterelementes, welches in einem separaten Trägergehäuse aufgenommen ist,
  • 4 einen Ausschnitt in perspektivischer Darstellung des Filterelementes mit Trägergehäuse, das in einen Aufnahmeraum im Filtergehäuse eingesetzt ist.
Further advantages and expedient embodiments can be taken from the further claims, the description of the figures and the drawings. Show it:
  • 1 a perspective view of a filter which is axially flowed through by the fluid to be cleaned and has a radially arranged, closable housing cover to a filter housing,
  • 2 a longitudinal section through the filter according to 1 .
  • 3 a perspective view of a filter element to be inserted into the filter element, which is accommodated in a separate carrier housing,
  • 4 a detail in perspective view of the filter element with carrier housing, which is inserted into a receiving space in the filter housing.

In den folgenden Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the following figures, the same components are provided with the same reference numerals.

Bei dem in 1 dargestellten Filter 1 handelt es sich insbesondere um einen Luftfilter, der beispielsweise im Ansaugtrakt einer Brennkraftmaschine angeordnet und den Lufteinlässen des Motors zur Reinigung der Verbrennungsluft vorgeschaltet ist. Der Filter 1 weist ein Filtergehäuse 2 auf, in welchem das Filterelement aufgenommen ist, sowie einen Gehäusedeckel 3, mit dem ein Aufnahmeraum zur Aufnahme des Filterelementes zu verschließen ist. Der Gehäusedeckel 3 ist über Verschlusselemente 4 fest mit dem Filtergehäuse 2 zu verriegeln. Das Filterelement ist etwa zylindrisch ausgebildet und wird entsprechend den eingetragenen Pfeilen axial in Richtung der Längsachse 5 durchströmt. Die zu reinigende Rohluft wird dem Filter 1 axial an dessen Anströmseite zugeführt, die gereinigte Reinluft verlässt den Filter ebenfalls axial über dessen Abströmseite.At the in 1 represented filter 1 In particular, it is an air filter, which is arranged for example in the intake tract of an internal combustion engine and upstream of the air inlets of the engine for cleaning the combustion air. The filter 1 has a filter housing 2 on, in which the filter element is received, and a housing cover 3 with which a receiving space for receiving the filter element is to be closed. The housing cover 3 is about closure elements 4 firmly with the filter housing 2 to lock. The filter element is approximately cylindrical and is in accordance with the registered arrows axially in the direction of the longitudinal axis 5 flows through. The raw air to be cleaned becomes the filter 1 fed axially to the inflow side, the purified clean air also leaves the filter axially over the outflow side.

Dem im Filtergehäuse aufgenommenen, zentralen Filterelement ist ein als Zyklonvorabscheider 6 ausgeführter Vorfilter vorgeschaltet. Die Rohluft wird dem Zyklonvorabscheider 6 zweckmäßig in einem rotierenden Luftstrom zugeführt, woraufhin die in der Rohluft enthaltenen Schmutzpartikel durch die Fliehkraft im Zyklonvorabscheider nach außen getragen werden und über eine sich radial nach unten erstreckende Austragsöffnung 7 aus dem Vorabscheidergehäuse entfernt werden können. Des Weiteren ist dem zentralen Filterelement ein Feinfilter 8 nachgeschaltet, welcher benachbart zur Abströmseite des Filters angeordnet ist. The recorded in the filter housing, the central filter element is a cyclone pre-separator 6 preceded prefilter. The raw air is the cyclone pre-separator 6 expediently supplied in a rotating air flow, whereupon the dirt particles contained in the raw air are carried by the centrifugal force in Zyklonvorabscheider to the outside and can be removed via a radially downwardly extending discharge opening 7 from the pre-separator housing. Furthermore, the central filter element is a fine filter 8th downstream, which is arranged adjacent to the downstream side of the filter.

Wie 2 zu entnehmen, ist in einem Aufnahmeraum 11 im Filtergehäuse 2 das zentrale Filterelement 9 aufgenommen, welches axial zwischen Zyklonvorabscheider 6 und Feinfilter 8 angeordnet ist. Das Filterelement 9 sitzt in einem Trägergehäuse 10, welches zylindrisch ausgebildet und als separates Bauteil ausgeführt ist. Das Trägergehäuse 10 bildet einen Hohlzylinder, in welchem das Filterelement 9 aufgenommen ist.As 2 is to take in a recording room 11 in the filter housing 2 the central filter element 9 taken, which axially between Zyklonvorabscheider 6 and fine filters 8th is arranged. The filter element 9 sits in a carrier housing 10 , which is cylindrical and designed as a separate component. The carrier housing 10 forms a hollow cylinder in which the filter element 9 is included.

Um die Anström- bzw. Rohluftseite von der Abström- bzw. Reinluftseite zu separieren, ist benachbart zum nachgeschalteten Feinfilter 8 ein auf der Außenseite des Trägergehäuses 10 gehaltener Dichtring 12 vorgesehen, welcher in Einbauposition des Filterelementes 9 die Außenseite des Trägergehäuses 10 mit der Wandung des Aufnahmeraumes abdichtet, so dass Rohluftseite und Reinluftseite des Filters in Axialrichtung strömungsdicht abgeteilt sind. Zur Unterstützung der Dichtwirkung kann ein zweiter Dichtring 13 auf dem Gehäuse des Feinfilters 8 benachbart und parallel zum ersten Dichtring 12 vorgesehen sein.In order to separate the inflow or unfiltered air side from the outflow or clean air side, is adjacent to the downstream fine filter 8th a on the outside of the carrier housing 10 held seal 12 provided, which in the installed position of the filter element 9 the outside of the carrier housing 10 seals with the wall of the receiving space, so that the dirty air side and the clean air side of the filter are separated in a flow-tight manner in the axial direction. To support the sealing effect, a second sealing ring 13 on the housing of the fine filter 8th be provided adjacent and parallel to the first sealing ring 12.

Zweckmäßig weisen auch der als Zyklonvorabscheider 6 ausgeführte Vorfilter und der nachgeschaltete Feinfilter 8 jeweils ein eigenes, separat vom Filtergehäuse 2 ausgeführtes Gehäuse auf, welches in Montageposition fest mit dem Filter 1 verbunden ist.Expediently also have the as Zyklonvorabscheider 6 executed prefilter and the downstream fine filter 8th each one separate, separate from the filter housing 2 executed housing, which in the mounting position fixed to the filter 1 connected is.

Zwischen der Luftaustrittseite 14 des Zyklonvorabscheiders 6 und der Lufteintrittsseite 15 des zentralen Filterelementes 9 liegt im Aufnahmeraum 11 ein Zwischenraum 16, welcher für eine Axialverschiebung des Filterelementes 9 einschließlich des Trägergehäuses 10 beim Einführen in den Aufnahmeraum 11 und beim Herausnehmen aus dem Aufnahmeraum 11 genutzt werden kann. Die Axialverschiebung geht insbesondere einher mit einer Drehbewegung von Trägergehäuse 10 und Filterelement 9, wodurch ein Bajonettverschluss realisiert werden kann, der sowohl eine translatorische als auch eine rotatorische Bewegung von Filterelement 9 umfasst. Die rotatorische und translatorische Bewegung wird vorteilhaft als zwangsgeführte Bewegung ausgeführt, indem Führungsmittel am Filtergehäuse mit zugeordneten Führungsmitteln am Trägergehäuse zusammenwirken. Between the air outlet side 14 of the cyclone pre-separator 6 and the air inlet side 15 of the central filter element 9 is in the recording room 11 a gap 16 , which is for an axial displacement of the filter element 9 including the carrier housing 10 when inserted into the recording room 11 and when removing from the recording room 11 can be used. The axial displacement is particularly associated with a rotational movement of the carrier housing 10 and filter element 9 whereby a bayonet closure can be realized, which has both a translational and a rotational movement of the filter element 9 includes. The rotational and translational movement is advantageously carried out as a positively driven movement, by cooperating guide means on the filter housing with associated guide means on the carrier housing.

Bei diesen Führungsmitteln handelt es sich insbesondere um eine fest mit dem Filtergehäuse 2 verbundene Führungsbahn 17 (dargestellt in den 2 und 4), die von einem hakenförmigen Führungsteil 18 (dargestellt in den 3 und 4) am Trägergehäuse 10 umgriffen wird.These guide means are in particular a fixed to the filter housing 2 connected guideway 17 (shown in the 2 and 4 ), of a hook-shaped guide part 18 (shown in the 3 and 4 ) on the carrier housing 10 is encompassed.

Zusätzlich zum Verschließen des Aufnahmeraumes 11 kommt dem Gehäusedeckel 3 eine Verriegelungsfunktion zum formschlüssigen Verriegeln des in dem Aufnahmeraum 11 aufgenommenen Trägergehäuses 10 mit Filterelement 9 zu. Die Verriegelung wird über Verriegelungselemente 20 und 21 am Umfang des Trägergehäuses 10 bzw. auf der Innenseite des Gehäusedeckels 3 realisiert, wobei das erste Verriegelungselement 20 am Trägergehäuse 10 als radial überstehender Flansch ausgeführt ist, der in Verriegelungsposition in das zweite, nutförmig ausgeführte Verriegelungselement 21 auf der Unterseite des Gehäusedeckels 3 einragt. Über die Verriegelung ist zweckmäßig sowohl in Achsrichtung als auch in Umfangsrichtung ein Formschluss herzustellen.In addition to closing the recording room 11 comes the housing cover 3 a locking function for positive locking of the accommodated in the receiving space 11 carrier housing 10 with filter element 9 to. The lock is about locking elements 20 and 21 on the circumference of the carrier housing 10 or on the inside of the housing cover 3 realized, wherein the first locking element 20 on the carrier housing 10 designed as a radially projecting flange, in the locking position in the second, groove-shaped locking element 21 on the underside of the housing cover 3 protrudes. About the lock is appropriate to produce a positive connection both in the axial direction and in the circumferential direction.

3 zeigt eine isolierte Darstellung des hohlzylindrischen Trägergehäuses 10 mit dem darin aufgenommenen Filterelement 9. Das Trägergehäuse 10 besteht vorteilhaft aus Kunststoff und weist im Innenraum radial verlaufende Streben 22 auf, die dem Filterelement 9 zusätzliche Stabilität verleihen. Des Weiteren ist auf der Mantelfläche des Trägergehäuses 10 ein parallel zur Achsrichtung verlaufender Handgriff 23 zur erleichterten Handhabung beim Einsetzen und Herausnehmen des Filterelementes bzw. des Trägergehäuses angeordnet. Im Seitenbereich des Handgriffes 23 ist in den 3 und 4 das radial überstehende, in Umfangsrichtung verlaufende, flanschähnliche Verriegelungselement 20 zu erkennen. 3 shows an isolated view of the hollow cylindrical carrier housing 10 with the filter element received therein 9 , The carrier housing 10 is advantageously made of plastic and has radially extending struts in the interior 22 on that the filter element 9 give extra stability. Furthermore, on the lateral surface of the carrier housing 10 a parallel to the axial direction handle 23 arranged to facilitate handling when inserting and removing the filter element or the carrier housing. In the side area of the handle 23 is in the 3 and 4 the radially projecting, extending in the circumferential direction, flange-like locking element 20 to recognize.

Das Führungsteil 18 erstreckt sich in Achsrichtung auf der Mantelfläche des Trägergehäuses 10. Wie 4 zu entnehmen, umgreift in Einbaulage das hakenförmige Führungsteil 18 die Führungsbahn 17, die mit dem Filtergehäuse 2 verbunden ist und etwa spiralförmig in Umfangsrichtung mit einer Axialkomponente verläuft. Bei einer Drehbewegung des Filtergehäuses 10 führt das Filtergehäuse einschließlich dem Filterelement 9 zugleich eine translatorische Bewegung in Achsrichtung durch.The guide part 18 extends in the axial direction on the lateral surface of the carrier housing 10 , As 4 can be seen, embraces in the installed position, the hook-shaped guide member 18 the guideway 17 connected to the filter housing 2 is connected and extends approximately spirally in the circumferential direction with an axial component. During a rotary movement of the filter housing 10 guides the filter housing including the filter element 9 at the same time a translational movement in the axial direction.

Es sind insgesamt zwei Führungsbahnen 17 und 19 vorgesehen, die spiegelsymmetrisch zueinander angeordnet sind und zwischen denen eine Lücke ausgebildet ist, über die das komplementär geformte Führungsteil 18 am Trägergehäuse 10 auf eine der beiden Führungsbahnen 17 bzw. 19 aufgeschoben bzw. von den Führungsbahnen entfernt werden kann.There are a total of two guideways 17 and 19 provided, which are arranged mirror-symmetrically to each other and between which a gap is formed, via which the complementarily shaped guide member 18 on the carrier housing 10 on one of the two guideways 17 respectively. 19 can be postponed or removed from the guideways.

Bei dem beschriebenen Filter ist der die Öffnung des Aufnahmeraumes verschließende Gehäusedeckel über die ihn fixierenden Verschlusselemente mit dem Filtergehäuse zu verbinden. Beim Lösen der Verschlusselemente kann der Gehäusedeckel entweder um ein Gelenk aufgeschwungen werden oder vollständig entfernt werden. Gemäß einer alternativen Ausführung kann es auch zweckmäßig sein, den Deckel gleitend auf der Wandung der Ausnehmung anzuordnen, so dass zum Öffnen und Schließen des Gehäusedeckels dieser in Umfangsrichtung auf der Innenseite oder der Außenseite der Wandung entlang gleiten kann.In the described filter, the housing cover closing the opening of the receiving space is to be connected to the filter housing via the closure elements fixing it. When releasing the closure elements, the housing cover can either be swung around a joint or completely removed. According to an alternative embodiment, it may also be expedient to arrange the lid slidably on the wall of the recess, so that it can slide in the circumferential direction on the inside or the outside of the wall for opening and closing the housing cover.

Claims (10)

Filter (1) mit einem Filtergehäuse (2), mit einer Längsachse (5), wobei dem Filter (1) die zu reinigende Rohluft axial an dessen Anströmseite zugeführt wird und die gereinigte Reinluft den Filter (1) ebenfalls axial über die Abströmseite des Filters (1) verlässt, mit einem in einen Aufnahmeraum (11) im Filtergehäuse (2) einsetzbaren und herausnehmbaren Filterelement (9), wobei das Filtergehäuse (2) einen Gehäusedeckel (3) zum Öffnen und Verschließen des Aufnahmeraums (11) aufweist, wobei der Gehäusedeckel (3) in einem Bereich des Filtergehäuses (2) zwischen Anströmseite (15) und Abströmseite des Filterelements (9) mit Abstand zum Strömungsweg des zu reinigenden Fluids angeordnet ist, wobei das Filterelement (9) formschlüssig im Aufnahmeraum (11) verriegelbar ist, wobei ein dem Filterelement (9) vorgeschalteter Zyklonvorabscheider (6) mit einem Vorabscheidergehäuse vorgesehen ist und im Aufnahmeraum (11) zwischen der Luftaustrittseite des Zyklonvorabscheiders (6) und der Lufteintrittsseite (15) des Filterelementes (9) ein Zwischenraum (16) liegt, in welchem das Filterelement (9) beim Einführen in den Aufnahmeraum (11) und beim Herausnehmen aus dem Aufnahmeraum (11) axialverschieblich ist.Filter (1) with a filter housing (2), with a longitudinal axis (5), wherein the filter (1) the raw air to be cleaned is supplied axially to the inflow side and the purified clean air, the filter (1) also axially over the outflow side of the filter (1) leaves, with a in a receiving space (11) in the filter housing (2) insertable and removable filter element (9), wherein the filter housing (2) has a housing cover (3) for opening and closing the receiving space (11), wherein the Housing cover (3) in a region of the filter housing (2) between the inflow side (15) and outflow side of the filter element (9) is arranged at a distance from the flow path of the fluid to be cleaned, wherein the filter element (9) is positively lockable in the receiving space (11), wherein a the cyclone pre-separator (6) upstream of the filter element (9) is provided with a pre-separator housing and in the receiving space (11) between the air outlet side of the Zyklonvorabscheiders (6) and the air inlet side (15) of the filter element (9) is a gap (16), in which the filter element (9) during insertion into the receiving space (11) and when removing from the receiving space (11) is axially displaceable. Filter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmeraum (11) zumindest näherungsweise zylindrisch ausgebildet ist und der Gehäusedeckel (3) den Aufnahmeraum (11) radial begrenzt.Filter after Claim 1 , characterized in that the receiving space (11) is at least approximately cylindrical and the housing cover (3) the receiving space (11) radially limited. Filter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (9) etwa zylindrisch ausgebildet ist.Filter after Claim 1 or 2 , characterized in that the filter element (9) is approximately cylindrical. Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (9) axial entlang der Längsachse (5) durchströmbar ist.Filter according to one of the preceding claims, characterized in that the filter element (9) can be flowed through axially along the longitudinal axis (5). Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (9) derart mit Abstand zum Strömungsweg des zu reinigenden Fluids angeordnet ist, dass der Gehäusedeckel (3) kein Hindernis für das zu reinigende Fluid darstellt.Filter according to one of the preceding claims, characterized in that the filter element (9) is arranged at such a distance from the flow path of the fluid to be cleaned, that the housing cover (3) is not an obstacle to the fluid to be cleaned. Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (9) derart formschlüssig im Aufnahmeraum (11) verriegelbar ist, dass der Formschluss über Verriegelungselemente (21) herstellbar ist, welche sich auf der Innenseite des Gehäusedeckels (3) befinden und insbesondere mit zugeordneten Verriegelungselementen (20) am Filterelement (9) zusammenwirken können.Filter according to one of the preceding claims, characterized in that the filter element (9) in such a form-fitting manner in the receiving space (11) can be locked, that the positive connection via locking elements (21) can be produced, which are located on the inside of the housing cover (3) and in particular with associated locking elements (20) on the filter element (9) can cooperate. Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Filterelement (9) in einem separaten Trägergehäuse (10) aufgenommen ist, das in den Aufnahmeraum (11) im Filtergehäuse (2) einsetzbar ist, und dass das Trägergehäuse (10) im Aufnahmeraum (11) verriegelbar ist.Filter according to one of the preceding claims, characterized in that the filter element (9) is accommodated in a separate carrier housing (10) which can be inserted into the receiving space (11) in the filter housing (2), and in that the carrier housing (10) in the receiving space (11) is lockable. Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Trägergehäuse (10) ein erstes Verriegelungselement (20) angeordnet ist, das in Einbaulage des Filterelements (9) mit einem zweiten Verriegelungselement (21) am Gehäusedeckel (3) zusammenwirkt.Filter according to one of the preceding claims, characterized in that on the carrier housing (10) a first locking element (20) is arranged, which cooperates in installation position of the filter element (9) with a second locking element (21) on the housing cover (3). Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägergehäuse (10) im Aufnahmeraum (11) nach Art eines Bajonettverschlusses durch eine kombinierte Dreh- und Verschiebebewegung ver- bzw. entriegelbar ist.Filter according to one of the preceding claims, characterized in that the carrier housing (10) in the receiving space (11) in the manner of a bayonet closure by a combined rotation and displacement movement is locked or unlocked. Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Wandung des Aufnahmeraumes (11) eine im Umfangs- und in Achsrichtung verlaufende Führungsbahn (17, 19) ausgebildet ist, mit der ein Führungsteil (18) am Trägergehäuse (10) zusammenwirkt.Filter according to one of the preceding claims, characterized in that on a wall of the receiving space (11) in the circumferential and in the axial direction extending guide track (17, 19) is formed, with which a guide member (18) on the carrier housing (10) cooperates.
DE10262393.7A 2002-05-23 2002-05-23 Filter in a filter housing Expired - Lifetime DE10262393B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10262393.7A DE10262393B3 (en) 2002-05-23 2002-05-23 Filter in a filter housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10262393.7A DE10262393B3 (en) 2002-05-23 2002-05-23 Filter in a filter housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10262393B3 true DE10262393B3 (en) 2018-05-24

Family

ID=62068737

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10262393.7A Expired - Lifetime DE10262393B3 (en) 2002-05-23 2002-05-23 Filter in a filter housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10262393B3 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4162905A (en) 1976-12-08 1979-07-31 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh Air intake filter with cyclone separator stage
DE4203864A1 (en) 1992-02-11 1993-08-26 Deere & Co POSITIONING DEVICE FOR AIR FILTER
DE19519438A1 (en) 1995-05-26 1996-11-28 Mann & Hummel Filter Air filters, in particular for cleaning combustion air for internal combustion engines
DE19638790A1 (en) 1996-09-21 1998-03-26 Mann & Hummel Filter Air filter
US6322602B2 (en) 1994-11-23 2001-11-27 Donaldson Company, Inc. Reverse flow air filter arrangement
DE10050651A1 (en) 2000-10-13 2002-04-18 Mann & Hummel Filter Air filter system of main and pre-filters uses vacuum-loaded pre-filter flap adjustably swiveled into and out of air flow channel as function of intake pressure and engine power.
US6572667B1 (en) 1999-11-09 2003-06-03 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh Filter system

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4162905A (en) 1976-12-08 1979-07-31 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh Air intake filter with cyclone separator stage
DE4203864A1 (en) 1992-02-11 1993-08-26 Deere & Co POSITIONING DEVICE FOR AIR FILTER
US6322602B2 (en) 1994-11-23 2001-11-27 Donaldson Company, Inc. Reverse flow air filter arrangement
DE19519438A1 (en) 1995-05-26 1996-11-28 Mann & Hummel Filter Air filters, in particular for cleaning combustion air for internal combustion engines
DE19638790A1 (en) 1996-09-21 1998-03-26 Mann & Hummel Filter Air filter
US6572667B1 (en) 1999-11-09 2003-06-03 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh Filter system
DE10050651A1 (en) 2000-10-13 2002-04-18 Mann & Hummel Filter Air filter system of main and pre-filters uses vacuum-loaded pre-filter flap adjustably swiveled into and out of air flow channel as function of intake pressure and engine power.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10222800B4 (en) Filter in a filter housing
EP1015751B1 (en) Air filter
EP0695572B1 (en) Oil separator
DE102009025393B4 (en) 3-stage fuel filter
EP1307274B1 (en) Liquid filter, especially for lubricating oil of a combustion engine
DE102014006853B4 (en) Hollow filter element, filter housing and filter
DE19519438A1 (en) Air filters, in particular for cleaning combustion air for internal combustion engines
DE29521599U1 (en) Counterflow air filter assembly
EP0920581B1 (en) Filter with housing
EP1500423A1 (en) Filter assembly of vortex type
WO2001002079A1 (en) Filter cartridge
DE102012016955A1 (en) Filter arrangement and method for producing a filter holder
EP2675547A1 (en) Air filter element, air filter housing, and air filter system
EP0702144A2 (en) Replaceable filter element for cleaning fuel and filter casing for the installation of the replaceable filter element
DE102014016300B4 (en) Filter and use of a hollow filter element in this filter
DE102011120387A1 (en) Multi-element air-filter arrangement for filtering e.g. combustion air transferred to air-intake of engine of motor car, has seal arrangements providing redundant-seals for sealing between clean side and raw side of filter elements
DE102016012325A1 (en) Round filter element, in particular for gas filtration
EP0577941B1 (en) Backwash liquid filter
DE102006060129A1 (en) Ring filter insert for a liquid filter
DE102010006556B4 (en) Air filter of an internal combustion engine
DE10262393B3 (en) Filter in a filter housing
WO2018050237A1 (en) Filter device, in particular air filter, for an air supply system of an internal combustion engine
DE10032384A1 (en) Filter system for motor vehicle has inlet housing part with inlet chamber containing row of cartridge-shaped filter elements; fluid to be cleaned flows around cartridges in common
DE29522112U1 (en) Counterflow air filter assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R129 Divisional application from

Ref document number: 10222800

Country of ref document: DE

Effective date: 20130306

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20140324

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANN+HUMMEL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANN + HUMMEL GMBH, 71638 LUDWIGSBURG, DE

R020 Patent grant now final
R071 Expiry of right