DE10295118T5 - Verfahren zum Wiederaufbau einer drahtlosen Verbindung - Google Patents
Verfahren zum Wiederaufbau einer drahtlosen Verbindung Download PDFInfo
- Publication number
- DE10295118T5 DE10295118T5 DE10295118T DE10295118T DE10295118T5 DE 10295118 T5 DE10295118 T5 DE 10295118T5 DE 10295118 T DE10295118 T DE 10295118T DE 10295118 T DE10295118 T DE 10295118T DE 10295118 T5 DE10295118 T5 DE 10295118T5
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- client device
- connection
- termination
- wireless connection
- wireless
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 20
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 21
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 6
- 238000004422 calculation algorithm Methods 0.000 description 5
- 230000001413 cellular effect Effects 0.000 description 5
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 5
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 4
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 3
- 230000006870 function Effects 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 2
- 208000036829 Device dislocation Diseases 0.000 description 1
- HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N Zinc Chemical compound [Zn] HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 description 1
- 238000004590 computer program Methods 0.000 description 1
- 239000000470 constituent Substances 0.000 description 1
- 230000007812 deficiency Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000000977 initiatory effect Effects 0.000 description 1
- 238000010295 mobile communication Methods 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 239000011701 zinc Substances 0.000 description 1
- 229910052725 zinc Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W76/00—Connection management
- H04W76/10—Connection setup
- H04W76/19—Connection re-establishment
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04W—WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
- H04W84/00—Network topologies
- H04W84/02—Hierarchically pre-organised networks, e.g. paging networks, cellular networks, WLAN [Wireless Local Area Network] or WLL [Wireless Local Loop]
- H04W84/10—Small scale networks; Flat hierarchical networks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Mobile Radio Communication Systems (AREA)
- Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)
Abstract
– Aufbau einer drahtlosen Verbindung zwischen einer entfernten Vorrichtung und einer Client-Vorrichtung, wobei die Client-Vorrichtung Verbindungsdaten aufrechterhält;
– Beenden der drahtlosen Verbindung;
– Bestimmen eines Typs der Beendigung durch die Client-Vorrichtung, indem zwischen einer Verbindungsverlustbeendigung und einer Nichtverbindungsverlustbeendigung unterschieden wird; und
– wenn die Client-Vorrichtung bestimmt, dass der Typ der Beendigung die Verbindungsverlustbeendigung ist, Wiederaufbau der drahtlosen Verbindung zu der entfernten Vorrichtung unter Verwendung der Verbindungsdaten durch die Client-Vorrichtung.
Description
- In einem drahtlosen Kommunikationssystem kann eine Kommunikationsverbindung zwischen zwei Vorrichtungen unabsichtlich unterbrochen werden. Dies kann aufgrund einer Interferenz geschehen oder durch einen Anwender, der sich aus der Reichweite einer anderen drahtlosen Vorrichtung herausbewegt. Solche Unterbrechungen können im Falle von Sprachübertragungen Unannehmlichkeiten für die Anwender bewirken und im Falle von Datenübertragungen möglicherweise den Verlust oder die Beschädigung von Daten bewirken. Einige zellulare Systeme umfassen eine automatische Rückruffunktion für Sprachübertragungen, wobei eine Basisstation oder das drahtlose Kommunikationssystem selbst ein Wiederverbindungsprogramm initiieren. Diese Verfahren des Standes der Technik sind auf Sprachsysteme beschränkt und benötigen im Allgemeinen einen Anwendereingriff an einem oder an beiden Enden der Kommunikationsverbindung.
- In einem drahtlosen persönlichen Netzwerk können Vorrichtungen auch aufgrund von Interferenz oder des Herausbewegens aus einer Reichweite unterbrochen werden. Zusätzlich können Vorrichtungen auf dem Dienstniveau aufgrund von Ressourcenbeschränkungen und dergleichen unterbrochen werden. Gemäß der Stand der Technik müsste der Anwender einen Rückruf zu der den Dienst zur Verfügung stellenden Einheit veranlassen und die Verbindung mit der den Dienst zur Verfügung stellenden Einheit wieder aufbauen, das heißt tatsächlich, einen neuen Anruf veranlassen. Dies ist für den Anwender unangenehm und kann zu unvollständigen oder beschädigten Datenübertragungen führen, die neu gestartet werden müssen. Jede automatische Wiederverbindungseigenschaft, die derzeit verfügbar ist, erfordert, dass die den Dienst zur Verfügung stellende Einheit irgendeine automatische Wiederverbindungssequenz initiiert oder darin involviert ist.
- Entsprechend gibt es ein signifikantes Bedürfnis nach einem Verfahren zum Wiederaufbau einer drahtlosen Verbindung in einem drahtlosen persönlichen Netzwerk, das die oben angegebenen Mängel des Standes der Technik überwindet.
- Kurze Beschreibung der Zeichnungen
- Es wird auf die Zeichnungen Bezug genommen:
-
1 zeigt ein Kommunikationssystem gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; -
2 zeigt ein Kommunikationssystem gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung; -
3 veranschaulicht ein vereinfachtes Blockdiagramm gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; -
4 veranschaulicht ein vereinfachtes Blockdiagramm gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; -
5 veranschaulicht einen vereinfachten Bluetooth-Protokollstapel gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; -
6 veranschaulicht einen vereinfachten Nachrichtensequenzplan gemäß einer Ausführungsform der Erfindung; und -
7 veranschaulicht ein Flussdiagramm eines Verfahrens der Erfindung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. - Es wird klar sein, dass zum Zwecke der Einfachheit und der Klarheit der Veranschaulichung in den Zeichnungen gezeigte Elemente nicht notwendigerweise maßstabsgetreu gezeichnet sind. Beispielsweise sind die Dimensionen einiger der Elemente mit Bezug aufeinander übertrieben. Wo es als geeignet empfunden wurde, wurden weiterhin Bezugszeichen in den Figuren wiederholt, um entsprechende Elemente zu bezeichnen.
- Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen
- In der folgenden detaillierten Beschreibung von beispielhaften Ausführungsformen der Erfindung wird auf die einen Bestandteil bildenden, begleitenden Zeichnungen Bezug genommen (wobei gleiche Nummern gleiche Elemente bezeichnen), in denen spezifische beispielhafte Ausführungsformen, in denen die Erfindung umgesetzt werden kann, veranschaulichend gezeigt werden. Diese Ausführungsformen werden mit ausreichender Genauigkeit beschrieben, um Fachleute in die Lage zu versetzen, die Erfindung auszuführen, wobei jedoch andere Ausführungsformen verwendet werden können und logische, mechanische, elektrische oder andere Änderungen durchgeführt werden können, ohne den Umfang der vorliegenden Erfindung zu verlassen. Die nachfolgende detaillierte Beschreibung ist daher nicht in einem beschränkenden Sinne zu verstehen, und der Umfang der vorliegenden Erfindung wird nur durch die beigefügten Ansprüche definiert.
- In der nachfolgenden Beschreibung werden zahlreiche spezifische Details ausgeführt, um ein gründliches Verständnis der Erfindung zur Verfügung zu stellen. Es versteht sich jedoch, dass die Erfindung ohne diese spezifischen Details umgesetzt werden kann. In anderen Fällen wurden gut bekannte Schaltungen, Strukturen und Techniken nicht detailliert gezeigt, um die Erfindung nicht zu überschatten.
- In der nachfolgenden Beschreibung können die Begriffe "gekoppelt" und "verbunden" sowie davon abgeleitete Begriffe verwendet werden. Es sollte verständlich sein, dass es beabsichtigt ist, diese Begriffe nicht synonym füreinander zu verwenden. Vielmehr kann in speziellen Ausführungsformen "verbunden" verwendet werden, um anzuzeigen, dass zwei oder mehr Elemente in direktem physikalischen oder elektrischen Kontakt stehen. "Gekoppelt" kann jedoch auch bedeuten, dass zwei oder mehr Elemente nicht im direkten Kontakt miteinander stehen aber dennoch miteinander arbeiten oder miteinander Wechselwirken.
- Zum Zwecke der Klarheit der Erläuterung ist die Veranschaulichung der Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung teilweise so dargestellt, dass sie individuelle Funktionsblöcke umfassen. Die durch diese Blöcke dargestellten Funktionen können durch die Verwendung von entweder geteilter beziehungsweise gemeinsamer oder fest zugeordneter Hardware zur Verfügung gestellt werden, wobei dies Hardware einschließt, die in der Lage ist, Software auszuführen, jedoch nicht darauf beschränkt ist. Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die Implementierung von irgendeinem speziellen Satz von Elementen beschränkt, und die hier gegebene Beschreibung dient nur der Darstellung einer Ausführungsform.
-
1 zeigt ein Kommunikationssystem100 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Wie in1 gezeigt ist, enthält das Kommunikationssystem100 ein drahtloses persönliches Netzwerk ("Wireless Personal Area Network", WPAN)102 . Das WPAN102 ist so gestaltet, dass es elektronische Vorrichtungen, die nah beieinander angeordnet sind und nur drahtlose Verbindungen verwenden, elektronisch koppelt. Vorrichtungen in dem WPAN102 können auch mit Vorrichtungen außerhalb des WPAN102 kommunizieren, wie unten dargestellt wird. Als Beispiel einer Ausführungsform ist das WPAN102 so gestaltet, dass es Vorrichtungen innerhalb eines Abstands von zehn Metern zueinander elektronisch koppelt. Das WPAN102 kann eine oder mehrere entfernte Vorrichtungen und eine oder mehrere Client-Vorrichtungen enthalten. Wie in1 dargestellt ist, ist der Laptop104 eine entfernte Vorrichtung, die Client-Vorrichtungen einen oder mehrere Dienste zur Verfügung stellt. Die Client-Vorrichtungen, die einen Drucker110 , einen persönlichen digitalen Assistenten ("Personal Digital Assistent", PDA)108 , ein drahtloses oder zellulares Telefon106 und dergleichen umfassen, verwenden einen oder mehrere Dienste, die durch die entfernte Vorrichtung zur Verfügung gestellt werden. Entfernte Vorrichtungen und Client-Vorrichtungen des WPAN102 kommunizieren unter Verwendung der drahtlosen Verbindungen128 ,130 ,132 . - Das WPAN
102 kann auch mit einem drahtlosen zellularen Netzwerk über einen oder mehrere lokale Knoten127 und eine drahtlose Verbindung134 gekoppelt sein, und es kann unter Verwendung von schmalbandigen und/oder breitbandigen Verbindungen mit Standardprotokollen für zellulare Netzwerke kommunizieren, wie zum Beispiel "Global System for Mobile Communications" (GSM), "Time Division Multiple Access" (TDMA), "Code Division Multiple Access" (CDMA) und dergleichen. Bei einer anderen Ausführungsform kann auch ein Standardprotokoll für eine Übertragungssteuerung/ein Internetprotokoll ("Transmission Control Protocol/Internet Protocol", TCP/IP) verwendet werden. Das WPAN102 kann auch mit einem öffentlichen leitungsvermittelnden Netzwerk ("Public Switched Telecommunication Network", PSTN)116 , einem digitalen Netzwerk mit integrierten Diensten ("Integrated Ser vices Digital Network", ISDN)118 , einem lokalen Netzwerk ("Local Area Network", LAN)120 , einem Weitverkehrsnetz ("Wide Area Network", WAN)122 , Satelliten126 über eine drahtlose Verbindung136 zu einer Relaisstation124 und irgendeiner Anzahl anderer drahtloser Kommunikationssysteme über den Gateway112 und die Gatewayantenne114 kommunizieren. - Die entfernten Vorrichtungen, die Client-Vorrichtungen und die Konfigurationen derselben, die in
1 dargestellt sind, sind beispielhaft und nicht beschränkend für die Erfindung zu verstehen. Andere elektronische Vorrichtungen können in das WPAN102 einbezogen werden, und andere Konfigurationen sind möglich und innerhalb des Umfangs der Erfindung. Beispielsweise sind irgendwelche elektronischen Vorrichtungen, die in das WPAN102 einbezogen werden können, innerhalb des Umfangs der Erfindung, beispielsweise "Pages" beziehungsweise Funkrufempfänger, Web-Anwendungen ("Web appliances"), persönliche Kommunikationssysteme ("Personal Communication Systems", PCS) und dergleichen. Ebenfalls kann eine Client-Vorrichtung auch als entfernte Vorrichtung wirken, und eine entfernte Vorrichtung kann als Client-Vorrichtung wirken, in Abhängigkeit davon, welche Vorrichtung einen Dienst anfordert und welche Vorrichtung einen Dienst zur Verfügung stellt. -
2 zeigt ein Kommunikationssystem200 gemäß einer anderen Ausführungsform der Erfindung. Wie in2 gezeigt ist, kann ein WPAN202 in einem Fahrzeug203 , wie zum Beispiel einem Auto, einem Lastwagen, einem Bus, einem Zug, einem Flugzeug, einem Boot und dergleichen enthalten sein und möglicherweise einen integrierten Teil desselben bilden. Als beispielhafte Ausführung und für die Erfindung nicht einschränkend aufzufassen, kann das Fahrzeug203 eine Steuer/Regeleinheit205 enthalten, die als entfernte Vorrichtung wirkt und einen oder mehrere Dienste für eine oder mehrere Client-Vorrichtungen in dem WPAN202 als Host zur Verfügung stellt. Die Steuer/Regeleinheit205 ist so gekoppelt, dass sie mit Client-Vorrichtungen über die Antenne215 und drahtlose Verbindungen228 ,236 ,238 kommuniziert. In der vorliegenden Ausführungsform können Client-Vorrichtungen einen Laptop-Computer204 , einen PDA208 , ein drahtloses Telefon206 und dergleichen enthalten, wobei sie jedoch nicht darauf beschränkt sind. Die Steuereinheit205 ist die einen Dienst zur Verfügung stellende Einheit (entfernte Einheit), während der Laptop-Computer204 , der PDA208 , das drahtlose Telefon206 und dergleichen dienstanfordernde Einheiten (Client-Vorrichtungen) sind. Zusammen bilden die entfernten Vorrichtungen und die Client-Vorrichtungen ein WPAN202 in und um das Fahrzeug203 . - Die Steuer/Regeleinheit kann auch elektronisch mit anderen elektronischen Vorrichtungen und Netzwerken über die Antenne
217 und die drahtlosen Verbindungen234 ,237 elektronisch gekoppelt sein. Zum Beispiel kann die Steuer/Regeleinheit205 elektronisch mit dem Satelliten226 , (dem) drahtlosen zellularen Netzwerk(en) über den lokalen Knoten224 und dergleichen elektronisch gekoppelt sein. Auf Dienste kann auch durch das WPNA202 über die Steuer/Regeleinheit205 und externe Netzwerke, wie zum Beispiel ein LAN120 , ein WAN122 und dergleichen über die Steuer/Regeleinheit205 zugegriffen werden. Die entfernten Vor richtungen, die Client-Vorrichtungen und die Konfigurationen derselben sind in2 beispielhaft gezeigt und für die Erfindung nicht beschränkend zu verstehen. Andere elektronische Vorrichtungen können in das WPAN102 einbezogen werden, und andere Konfigurationen sind möglich und innerhalb des Umfangs der Erfindung. -
3 veranschaulicht ein vereinfachtes Blockdiagramm300 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Wie in3 gezeigt ist, sind eine typische entfernte Vorrichtung302 und eine Client-Vorrichtung304 über eine drahtlose Verbindung316 gekoppelt. Zusammen können die entfernte Vorrichtung302 und die Client-Vorrichtung304 , zusammen mit anderen entfernten Vorrichtungen und Client-Vorrichtungen, ein WPAN102 ,202 bilden. Im Sinne der klaren Darstellung sind nur die entfernte Vorrichtung302 und die Client-Vorrichtung304 gezeigt. - Die entfernte Vorrichtung
302 kann einen Transceiver303 enthalten, der so gestaltet ist, dass er mit der Client-Vorrichtung304 über die Antenne313 kommunizieren kann. Der Transceiver303 ist mit einem Prozessor305 zum Verarbeiten von in dem Speicher307 gespeicherten Algorithmen gekoppelt. Der Speicher307 umfasst einen Steuer/Regelalgorithmus und kann einen "Random Access Memory" (RAM), einen "Read Only Memory" (ROM-), einen Flash-Speicher, einen "Electrically Erasable Programmable ROM" (EEPROM) und dergleichen enthalten, er ist jedoch nicht darauf beschränkt. Der Speicher307 kann gespeicherte Befehle, Tabellen, Daten und dergleichen enthalten, die von dem Prozessor305 zu verwenden sind. Der Transceiver303 kann auch mit Mensch-Schnittstellen-Elementen309 ("Human Interface", H/I) und Diensten311 gekoppelt sein. Die H/I-Elemente309 sind optional und können indirekt auf einer entfernten Vorrichtung302 zum Beispiel einem Server und dergleichen enthalten sein. - Die Mensch-Schnittstellen-Elemente
309 (H/I) umfassen Elemente, wie zum Beispiel eine Anzeige, eine Mehrpositionensteuerung, einen oder mehrere Steuerknöpfe, einen oder mehrere Anzeiger, wie zum Beispiel Birnen oder lichtemittierende Dioden (LEDs), einen oder mehrere Steuertasten, einen oder mehrere Lautsprecher, ein Mikrofon und irgendwelche anderen H/I-Elemente, die für die drahtlose Vorrichtung erforderlich sind. H/I-Elemente309 können Anzeigeinhalt und Daten anfordern, einschließlich Anwendungsdaten, Positionsdaten, persönliche Daten, E-Mail, Audio/Video und dergleichen. Die Erfindung ist nicht durch die oben beschriebenen H/I-Elemente beschränkt. Wie Fachleuten klar sein wird, sind die oben genannten H/I-Elemente stellvertretend zu verstehen, und sie geben nicht alle möglichen H/I-Elemente wieder, die verwendet werden könnten. - Die Dienste
311 können bei der entfernten Vorrichtung302 angeordnet sein, zwischen der entfernten Vorrichtung und anderen entfernten Vorrichtungen, Netzwerken und dergleichen verteilt sein. Ein Dienst311 kann ein Einschluss von einer gewissen Funktionalität sein, die nützlich für eine oder mehrere dienstnutzende Einheiten (aktuell oder voraussichtlich) ist oder die von den dienstnutzenden Einheiten aus einem gewissen Grund isoliert werden muss. Ein Dienst311 kann Zugriff auf Information zur Verfügung stellen oder gewisse Rechnungen ausführen. Der Dienst311 stellt auch eine erwünschte Funktionalität eines menschlichen Nutzers, wie zum Beispiel Anwendungen, eine im Fahrzeug befindliche Globalpositionierungsystemvorrichtung ("Global Positioning System" GPS), eine Textverarbeitung, Spiele, E-Mail und dergleichen zur Verfügung. Jeder der Dienste311 enthält eine entsprechende Dienstkanalnummer, die eine eindeutige, jedem Dienst311 zugeordnete Identifikationsnummer ist. Beispielsweise hat in3 der Dienst1340 eine entsprechende Dienstkanalnummer1341 , der Dienst2342 hat eine entsprechende Dienstkanalnummer2343 und so weiter. Die Dienstkanalnummern ermöglichen es den Client-Vorrichtungen304 , auf jeden einzelnen Dienst zuzugreifen und mit diesem zu kommunizieren. - Die Client-Vorrichtung
304 kann einen Transceiver306 enthalten, der so gestaltet ist, dass er mit der entfernten Vorrichtung302 über die Antenne314 kommunizieren kann. Der Transceiver306 ist mit einem Prozessor308 zum Verarbeiten von in dem Speicher310 gespeicherten Algorithmen gekoppelt. Der Speicher310 umfasst Steueralgorithmen und kann einen "Random Access Memory" (RAM), einen "Read Only Memory" (ROM), einen Flash-Speicher, einen "Electrically Erasable Programmable ROM" (EEPROM) und dergleichen enthalten, er ist jedoch nicht darauf beschränkt. Der Speicher310 kann gespeicherte Befehle, Tabellen, Daten und dergleichen enthalten, die durch den Prozessor308 zu verwenden sind. Der Transceiver306 kann auch mit Mensch-Schnittstellen-Elementen312 (H/I) gekoppelt sein. H/I-Elemente312 sind optional und können indirekt auf einem Client-Server304 , beispielsweise einem Server und dergleichen enthalten sein. - Der Speicher
310 in der Client-Vorrichtung304 kann auch Verbindungsdaten318 enthalten, die eine Client-Vorrichtungsadresse320 , eine Adresse321 der entfernten Vorrichtung, eine Serverkanalnummer322 für jeden einzelnen Dienst, der durch die Client-Vorrichtung304 genutzt wird, und dergleichen enthalten, sie sind jedoch nicht darauf beschränkt. Die Client-Vorrichtungsadresse320 ist eine eindeutige Adresse, die der Client-Vorrichtung304 zugeordnet ist, so dass die Client-Vorrichtung304 eindeutig auf dem WPAN102 ,202 identifiziert werden kann. Die Adresse321 der entfernten Vorrichtung ist analog zur Client-Vorrichtungsadresse320 für die entfernte Vorrichtung302 . Die Serverkanalnummer322 ist eine Identifikationsnummer, die jedem Dienst311 eindeutig zugewiesen ist, auf den die Client-Vorrichtung304 zugreifen kann und mit dem sie kommunizieren kann. Zum Beispiel wird eine E-Mail-Anwendung eine Serverkanalnummer322 haben, die ihr auf der Client-Vorrichtung304 zugeordnet ist. - Bei einer Ausführungsform der Erfindung werden die Verbindungsdaten
318 durch die entfernte Vorrichtung302 und die Client-Vorrichtung304 in dem Fall zurückbehalten, dass die drahtlose Verbindung316 beendet wird. Die Verbindungsdaten318 enthalten zusammen alle erforderlichen Parameter, die sich auf eine spezielle Kommunikationssitzung zwischen der Client-Vorrichtung304 und der entfernten Vorrichtung302 beziehen, so dass in dem Fall, dass die drahtlose Verbindung316 wie oben beschrieben beendet wird, die drahtlose Verbindung316 schnell wieder aufgebaut werden kann, da die erforderlichen Parameter gespeichert sind, die sich auf eine Kommunikationssitzung beziehen. Wenn die drahtlose Verbindung316 wieder aufgebaut wird, kann mit anderen Worten die Client-Vorrichtung die entfernte Vorrichtung302 über eine Adresse321 der entfernten Vorrichtung identifizieren, die entfernte Vorrichtung302 kann die Client-Vorrichtung304 über die Client-Vorrichtungsadresse320 erkennen, und die entfernte Vorrichtung302 und die Client-Vorrichtung304 können beide einen oder mehrere Dienste311 über die Serverkanalnummer322 erkennen, die die Client-Vorrichtung304 vor der Beendigung verwendet hat. -
4 veranschaulicht ein vereinfachtes Blockdiagramm400 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Wie in4 gezeigt ist, müssen die entfernte Vorrichtung402 und die Client-Vorrichtung404 miteinander arbeiten können, das heißt mit identischen Softwareprotokollen und -protokollstapeln, wie durch die Pfeile416 gezeigt ist, um zusammen auf einem WPAN102 ,202 zu arbeiten. Wie oben erwähnt, stellen die Dienste311 Funktionalität zur Verfügung, wie zum Beispiel Anwendungen406 . Um eine Anwendung406 auszuführen, kann es erforderlich sein, dass die Client-Vorrichtung auf Dienste311 zugreifen muss, die durch eine identische Anwendung406 auf der entfernten Vorrichtung402 zur Verfügung gestellt werden. Diese identischen Anwendungen406 werden über ein oder mehrere Protokolle408 ,410 ausgeführt. Ein oder mehrere Protokolle408 ,410 können Funktransportprotokolle ("over the air"), Telefonsteuerungsprotokolle, angenommene Protokolle ("adopted protocols"), Kernprotokolle ("core protocols"), Kabelersetzungs- Protokolle ("cable replacement protocols") und dergleichen enthalten. - Es gibt zahlreiche WPAN-Systeme, wobei alle mit ihren eigenen Softwareprotokollen und -Protokollstapeln ausgestattet sind, um die entfernte Vorrichtung
402 und die Client-Vorrichtung404 zu befähigen, miteinander zu kommunizieren und Inhalt auszutauschen, einschließlich Sprach- und Dateninhalt und dergleichen. Beispiele dieser WPAN-Systeme enthalten Bluetooth, "Infrared Data Association" (IrDA), "Object Exchange Protocol" (OBEX), "HomeRF" und dergleichen. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird Bluetooth verwendet. Die Implementierung der Erfindung in einer Bluetooth-Umgebung beschränkt die Erfindung nicht. Die Erfindung kann in anderen WPRN-Umgebungen implementiert werden, und diese Implementierungen liegen ebenso innerhalb des Umfangs der Erfindung. -
5 veranschaulicht einen vereinfachten Bluetooth-Protokollstapel500 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Wie in5 gezeigt ist, umfasst eine bevorzugte Ausführungsform eines Protokollstapels wenigstens zum Teil für Bluetooth spezifische Protokolle. Bluetooth-Protokolle sind den Fachleuten bekannt und werden hier nur kurz beschrieben. - Ein Grundbandprotokoll
504 befähigt eine physikalische Radiofrequenzverbindung ("Radio Frequency", RF) zwischen der entfernten Vorrichtung302 ,402 und der Client-Vorrichtung304 ,404 , ein WPAN102 ,202 zu bilden. Es stellt die Funktionalitäten zur Verfügung, die erforderlich sind, dass die entfernte Vorrichtung302 ,402 und die Client-Vorrichtung304 ,404 ihre Takte synchronisieren und eine drahtlose Verbindung316 aufbauen. Wenn Bluetooth verwendet wird, kann das WPAN102 ,202 auch als drahtloses Bluetooth-Netzwerk ("Bluetooth Wireless Network") oder als Bluetooth-Piconet bekannt sein, in Abhängigkeit davon, wie die verschiedenen Vorrichtungen gekoppelt sind. Zum Beispiel sind Unterschiede zwischen einem grundlegenden WPAN, einem Piconet und einem Streunetz ("Scatternet") und dergleichen in der Technik bekannt und innerhalb des Umfangs der Erfindung. - Das Verbindungsmanagerprotokoll ("Zink Manager Protocol", LMP)
511 ist verantwortlich für das Aufbauen der drahtlosen Verbindung316 zwischen der entfernten Vorrichtung302 ,402 und der Client-Vorrichtung304 ,404 , was eine Authentisierung, eine Verschlüsselung, Leistungsbetriebsarten und Verbindungszustände im WPAN102 ,202 umfasst. Zusammen umfassen das Grundbandprotokoll504 und das LMP510 die Host-Befehlsschnittstelle ("Host Command Interface", HCI)514 , die eine Befehlsschnittstelle und einen Zugriff auf Hardware-Zustands und -Steuerungsregister zur Verfügung stellt. - Das logische Verbindungssteuerungs- und Anpassungsprotokoll ("Logical Link Control and Adaptation Protocol", L2CAP)
508 ermöglicht es Anwendungen506 , mit der HCI514 zu Wechselwirken, und stellt Dienste für höhere Protokollschichten zur Verfügung, wie zum Beispiel Multiplexen, Segmentieren und das Wiederzusammenfügen und die Qualität von Dienstmerkmalen. Das Dienstentdeckungsprotokoll ("Service Discovery Protocol", SDP)512 verwendet die Information der entfernten Vorrichtung302 ,402 und der Client-Vorrichtung304 ,404 , die Dienste311 und die Charakteristiken von anzufragenden Diensten, um den Aufbau einer drahtlosen Verbindung 316 zwischen den Vorrichtungen zu unterstützen. - Das RFCOMM
510 ist ein serielles Emulationsprotokoll, das serielle Port-Datensignale über das Grundbandprotokoll504 emuliert, was einen Zugriff auf L2CAP508 für Anwendungen506 zur Verfügung stellt. Der Protokollstapel, welcher in5 dargestellt ist, ist beispielhaft und für die Erfindung nicht beschränkend. Andere Kombinationen von Protokollen können verwendet werden, um einen Protokollstapel zu bilden, und sie liegen innerhalb des Umfangs der Erfindung. - Softwareblöcke, die Ausführungsformen der Erfindung ausführen, sind Teil von Computerprogrammmodulen, die Computeranweisungen umfassen, wie zum Beispiel Steueralgorithmen, die in einem computerlesbaren Medium gespeichert werden, wie zum Beispiel einem oben beschriebenen Speicher. Speicheranwendungen können Prozessoren anweisen, Verfahren für den Wiederaufbau einer drahtlosen Verbindung auszuführen. Bei anderen Ausführungsformen könnten zusätzliche Module wie benötigt zur Verfügung gestellt werden.
-
6 veranschaulicht einen vereinfachten Nachrichtensequenzplan600 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Die in6 gezeigten Protokolle sind spezifisch für eine Ausführungsform der Erfindung, welche Bluetooth verwendet. Jedoch ist die Erfindung nicht auf die Verwendung von Bluetooth oder der gezeigten Protokollstapel beschränkt und umfasst die Verwendung von irgendwelchen anderen Protokollen, Diensten und dergleichen des WPAN102 ,202 . Wie in6 gezeigt, sendet eine Anwendung606 in der Client-Vorrichtung304 ,404 ein Signal618 zum Aufbau einer drahtlosen Verbindung, um eine drahtlose Verbindung316 mit einer entfernten Vorrichtung302 ,402 aufzubauen und um auf einen Dienst oder eine Anwendung auf der entfernten Vorrichtung302 ,402 zuzugreifen. Das Signal618 wird nach unten durch den Protokollstapel zu der HCI-Schicht614 gefiltert, wo die drahtlose Verbindung316 mit er entfernten Vorrichtung302 ,402 dann aufgebaut wird. In6 kann die Anwendung von beziehungsweise bezüglich der entfernten Vorrichtung302 ,402 Dienste311 anfordern, auf Daten zugreifen und dergleichen. Nachfolgend erfolgt eine Dienstniveautrennung620 , wobei die drahtlose Verbindung316 beendet wird, wodurch die entfernte Vorrichtung302 ,402 und die Client-Vorrichtung304 ,404 getrennt werden. Eine Dienstniveautrennung620 tritt auf, wenn die drahtlose Verbindung316 beendet wird und die Client-Vorrichtung304 ,404 nicht länger auf Dienste311 bei der entfernten Vorrichtung302 ,402 zugreifen kann. Das Dienstniveautrennungssignal620 wird dem RFCOMM-Protokoll sowohl in der Client-Vorrichtung304 ,404 als auch der entfernten Vorrichtung302 ,402 übertragen. - In einer Ausführungsform der Erfindung bestimmt ein Protokoll, zum Beispiel RFCOMM
610 , den Typ der Beendigung622 der drahtlosen Verbindung316 und teilt dies der Anwendung606 mit. RFCOMM610 bestimmt den Typ der Beendigung622 durch Differenzieren zwischen einer Verbindungsverlustbeendigung und einer Nichtverbindungsverlustbeendigung. Bei einer Nichtverbindungsverlustbeendigung wird eine Beendigung der drahtlosen Verbindung316 im Allgemeinen an entweder dem Ende der entfernten Vorrichtung302 ,402 oder am Ende der Client-Vorrichtung304 ,404 veranlasst. Bei einer Verbindungsverlustbeendigung wird die drahtlose Verbindung316 neben anderer Gründe aufgrund von Interferenz, dem Herausbewegen aus der Reichweite und dergleichen verloren. Eine Verbindungsverlustbeendigung wird im Allgemeinen weder von der entfernten Vorrichtung302 ,402 noch von der Client-Vorrichtung304 ,404 veranlasst. In einer anderen Ausführungsform der Erfindung tritt der Typ der Beendigung622 in dem L2CAP-Protokoll608 auf. Analog kann der Typ der Beendigung622 auch als absichtliche und nichtabsichtliche Verbindungsbeendigung klassifiziert werden. - Nachdem RFCOMM den Typ der Beendigung
622 übermittelt hat, entscheidet die Anwendung, ob die Client-Vorrichtung304 ,404 versuchen wird, eine drahtlose Verbindung316 mit der entfernten Vorrichtung302 ,402 wieder aufzubauen. Wenn in einer Ausführungsform der Erfindung die Client-Vorrichtung304 ,404 bestimmt, dass der Typ der Beendigung eine Verbindungsverlustbeendigung622 ist, versucht die Client-Vorrichtung304 ,404 die drahtlose Verbindung624 zur entfernten Vorrichtung302 ,402 unter Verwendung von Verbindungsdaten318 wieder aufzubauen. Die Verwendung von Verbindungsdaten318 stellt sicher, dass die Client-Vorrichtung304 ,404 die drahtlose Verbindung316 sofort wieder aufbauen kann, da neue Verbindungsdaten nicht erzeugt werden müssen. Beispielsweise stellt die Client-Vorrichtungsadresse320 sicher, dass die entfernte Vorrichtung302 ,402 weiß, mit welcher Client-Vorrichtung304 ,404 sie kommuniziert hat, und die Serverkanalnummer322 stellt sicher, dass sowohl die entfernte Vorrichtung302 ,402 als auch die Client-Vorrichtung304 ,404 wissen, welche Dienste vor der Dienstniveautrennung620 verwendet wurden. In einer Ausführungsform der Erfindung kann die Client-Vorrichtung304 ,404 fortgesetzt versuchen, die drahtlose Verbindung316 bis zu einer maximalen Anzahl von Versuchen wieder aufzubauen oder bis über einen Timer einer Zeitablauf erreicht wird. -
7 veranschaulicht ein Flussdiagramm700 eines Verfahrens der Erfindung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. In Schritt702 wird zwischen einer entfernten Vorrichtung302 ,402 und einer Client-Vorrichtung304 ,404 in einem WPAN102 ,202 eine drahtlose Verbindung316 ausgebildet. In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann das WPAN102 ,202 ein drahtloses Bluetooth-Netzwerk oder ein Bluetooth-Piconet sein. - Im Schritt
704 hält die Client-Vorrichtung304 ,404 Verbindungsdaten318 von einer Kommunikationssitzung mit der entfernten Vorrichtung302 ,402 aufrecht. Das Aufrechterhalten von Verbindungsdaten318 kann das Speichern von Verbindungsdaten318 und das Aktualisieren von Verbindungsdaten318 umfassen, wie es während einer Kommunikationssitzung erforderlich ist. Verbindungsdaten318 , die in der Client-Vorrichtung304 ,404 aufrechterhalten werden, können eine Client-Vorrichtungsadresse320 , eine Adresse321 der entfernten Vorrichtung, eine Serverkanalnummer322 für jeden einzelnen Dienst umfassen, auf den von der entfernten Vorrichtung302 ,402 zugegriffen werden kann und dergleichen, wobei diese nicht darauf beschränkt sind. In einer anderen Ausführungsform der Erfindung hält die entfernte Vorrichtung302 ,402 auch Verbindungsdaten318 aufrecht. - In Schritt
706 wird bestimmt, ob eine Dienstniveautrennung vorliegt. Wenn keine Dienstniveautrennung vorliegt, fährt die Client-Vorrichtung damit fort, Verbindungsdaten in Schritt704 aufrechtzuerhalten. Wenn eine Dienstniveautrennung vorliegt, bedeutet dies, dass die drahtlose Verbindung316 beendet ist. In Schritt708 wird der Typ der Beendigung bestimmt. In einer Ausführungsform der Erfindung tritt die Bestimmung des Typs der Beendigung in einem der Protokolle des Protokollstapels der Client-Vorrichtung304 ,404 auf. Der Typ der Beendigung wird dann den Anwendungen406 ,506 auf der Client-Vorrichtung304 ,404 , die die Dienst311 auf der entfernten Vorrichtung302 ,402 nutzen, übermittelt. In einer Ausführungsform der Erfindung tritt die Bestimmung des Typs des Verbindungsverlustes in dem L2CAP-Protokoll508 auf. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung tritt die Bestimmung des Typs des Verbindungsverlustes in dem RFCOMM-Protokoll510 auf. - Wenn der Typ der Beendigung keine Verbindungsverlustbeendigung ist, bedeutet dies im Allgemeinen, dass entweder am Ende der entfernten Vorrichtung
302 ,402 oder der Client-Vorrichtung304 ,404 die drahtlose Verbindung316 beendet wurde, und die Verbindungsdaten318 werden in Schritt710 gelöscht. Wenn bestimmt wird, dass der Typ der Beendigung eine Verbindungsverlustbeendigung ist, versucht die Client-Vorrichtung304 ,404 die drahtlose Verbindung316 in Schritt712 wieder aufzubauen. In einer Ausführungsform der Erfindung bestimmt die Anwendung406 ,506 , ob sie die drahtlose Verbindung316 wieder aufbauen will, wenn der Typ der Verbindung eine Verbindungsverlustbeendigung ist. Die drahtlose Verbindung316 wird unter Verwendung von Verbindungsdaten318 wieder aufgebaut, so dass eine vollständig neue Kommunikationssitzung nicht erforderlich ist. Tatsächlich ist der Wiederaufbau einer drahtlosen Verbindung für einen Anwender der Client-Vorrichtung304 ,404 transparent, da die Kommunikationssitzung aufgrund des Aufrechterhaltens der Verbindungsdaten318 dort aufgenommen wird, wo sie verlassen wurde. - In Schritt
714 wird bestimmt, ob die drahtlose Kommunikationsverbindung wieder aufgebaut ist. Wenn dies der Fall ist, fährt die Client-Vorrichtung304 ,404 damit fort, Verbindungsdaten318 in Schritt704 aufrechtzuerhalten. Wenn die drahtlose Verbindung316 nicht wieder aufgebaut ist, wird in Schritt716 bestimmt, ob ein Zeitablauf erreicht wurde oder ob eine maximale Anzahl von Versuchen erreicht wurde. Wenn eine dieser Bedingungen erfüllt sind, erfolgen keine weiteren Versuche, um die drahtlose Verbindung316 wieder aufzubauen. Wenn keine dieser Verbindungen erfüllt ist, fährt die Client-Vorrichtung in Schritt712 damit fort, die drahtlose Verbindung316 wieder aufzubauen. - Das Verfahren der Erfindung bietet zahlreiche Vorteile in Bezug darauf, dass ein schneller und automatischer Wiederaufbau einer drahtlosen Verbindung zwischen zwei Vorrichtungen in einer WPAN-Umgebung erreicht werden kann. Dies eliminiert das Erfordernis, dass der Anwender eine drahtlose Verbindung im Falle einer unbeabsichtigten Verbindungsbeendigung manuell wieder aufbauen muss. Ebenfalls wird ei ne drahtlose Verbindung unter Verwendung existierender Verbindungsdaten wieder aufgebaut, so dass die Kommunikationssitzung beginnen kann, wo sie verlassen wurde, wobei irgendeine Unterbrechung und ein Wiederaufbau für den Anwender transparent ist. Dies hat den Vorteil, dass der Anwender eine angenehmere WPAN-Erfahrung macht, und es vermeidet den Verlust von Daten und Zeit im Hinblick auf das Erfordernis, eine drahtlose Verbindung wieder aufzubauen, wenn die Verbindung unbeabsichtigt während einer Kommunikationssitzung verlassen wurde.
- Während spezifische Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gezeigt und beschrieben wurden, sind für Fachleute weitere Modifikationen und Verbesserungen offensichtlich. Daher ist es selbstverständlich, dass die beigefügten Ansprüche beabsichtigt sind, all diese Modifikationen und Änderungen abzudecken, die in den wahren Geist und Umfang der Erfindung fallen.
- ZUSAMMENFASSUNG
- Ein Verfahren zum Wiederaufbau einer drahtlosen Verbindung (316) zwischen einer entfernten Vorrichtung (
302 ,402 ) und einer Client-Vorrichtung (304 ,404 ) in einem drahtlosen persönlichen Netzwerk (102 ,202 ) enthält das Ausbilden einer drahtlosen Verbindung (316 ) zwischen der entfernten Vorrichtung (302 ,402 ) und der Client-Vorrichtung (304 ,404 ), wobei die Client-Vorrichtung (304 ,404 ) Verbindungsdaten (318 ) aufrechterhält. Die drahtlose Verbindung (316 ) wird nachfolgend beendet. Die Client-Vorrichtung (304 ,404 ) bestimmt den Typ der Beendigung durch Unterscheiden zwischen einer Verbindungsverlustbeendigung und einer Nichtverbindungsverlustbeendigung. Wenn der Verlust auf einer Verbindungsverlustbeendigung beruht, baut die Client-Vorrichtung (304 ) die drahtlose Verbindung (316 ) zu der entfernten Vorrichtung (302 ,402 ) unter Verwendung von Verbindungsdaten (318 ) wieder auf. -
1
Claims (10)
- Verfahren zum Wiederaufbau einer drahtlosen Verbindung zwischen einer entfernten Vorrichtung und einer Client-Vorrichtung in einem drahtlosen persönlichen Netzwerk, umfassend: – Aufbau einer drahtlosen Verbindung zwischen einer entfernten Vorrichtung und einer Client-Vorrichtung, wobei die Client-Vorrichtung Verbindungsdaten aufrechterhält; – Beenden der drahtlosen Verbindung; – Bestimmen eines Typs der Beendigung durch die Client-Vorrichtung, indem zwischen einer Verbindungsverlustbeendigung und einer Nichtverbindungsverlustbeendigung unterschieden wird; und – wenn die Client-Vorrichtung bestimmt, dass der Typ der Beendigung die Verbindungsverlustbeendigung ist, Wiederaufbau der drahtlosen Verbindung zu der entfernten Vorrichtung unter Verwendung der Verbindungsdaten durch die Client-Vorrichtung.
- Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Client-Vorrichtung eine Anwendung und wenigstens ein Protokoll umfasst, wobei das Bestimmen des Typs der Beendigung in dem wenigstens einen Protokoll auftritt und wobei der Typ der Beendigung der Anwendung übermittelt wird.
- Verfahren nach Anspruch 2, wobei der Wiederaufbau der drahtlosen Verbindung durch die Client-Vorrichtung umfasst, dass die Anwendung bestimmt, die drahtlose Verbindung wieder auf zubauen.
- Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Verbindungsdaten eine Adresse der entfernten Vorrichtung umfassen.
- Verfahren nach Anspruch 1, wobei die Verbindungsdaten eine Serverkanalnummer umfassen.
- Verfahren zum Wiederaufbau einer drahtlosen Verbindung innerhalb eines drahtlosen persönlichen Netzwerks in einer Client-Vorrichtung, umfassend: – Aufbau einer drahtlosen Verbindung zwischen einer entfernten Vorrichtung und der Client-Vorrichtung, wobei die Client-Vorrichtung Verbindungsdaten aufrechterhält und wobei die drahtlose Verbindung nachfolgend beendet wird; – Bestimmen eines Typs der Beendigung durch Unterscheiden zwischen einer Verbindungsverlustbeendigung und einer Nichtverbindungsverlustbeendigung; und – wenn der Typ der Beendigung die Verbindungsverlustbeendigung ist, Wiederaufbau der drahtlosen Verbindung zu der entfernten Vorrichtung unter Verwendung der Verbindungsdaten durch die Client-Vorrichtung.
- Verfahren nach Anspruch 6, wobei die Client-Vorrichtung eine Anwendung und wenigstens ein Protokoll umfasst, wobei das Bestimmen des Typs der Beendigung in dem wenigstens einen Protokoll auftritt und wobei der Typ der Beendigung der Anwendung übermittelt wird.
- Verfahren nach Anspruch 7, wobei der Wiederaufbau der drahtlosen Verbindung durch die Client-Vorrichtung umfasst, dass die Anwendung bestimmt, die drahtlose Verbindung wieder aufzubauen.
- Verfahren zum Wiederaufbau einer drahtlosen Verbindung zwischen einer entfernten Vorrichtung und einer Client-Vorrichtung in einem Bluetooth-Piconet, umfassend: – Aufbau einer drahtlosen Verbindung zwischen einer entfernten Vorrichtung und einer Client-Vorrichtung, wobei die Client-Vorrichtung Verbindungsdaten aufrechterhält; – Beenden der drahtlosen Verbindung; – Bestimmen eines Typs der Beendigung durch die Client-Vorrichtung, indem zwischen einer Verbindungsverlustbeendigung und einer Nichtverbindungsverlustbeendigung unterschieden wird; und – wenn die Client-Vorrichtung bestimmt, dass der Typ der Beendigung die Verbindungsverlustbeendigung ist, Wiederaufbau der drahtlosen Verbindung zu der entfernten Vorrichtung indem die Verbindungsdaten verwendet werden durch die Client-Vorrichtung.
- Computerlesbares Medium mit Computerbefehlen, um eine Prozessor anzuweisen, in einer Client-Vorrichtung ein Verfahren zum Wiederaufbau einer drahtlosen Verbindung innerhalb eines drahtlosen persönlichen Netzwerks auszuführen, wobei die Befehle umfassen: – Aufbau einer drahtlosen Verbindung zwischen einer entfernten Vorrichtung und der Client-Vorrichtung, wobei die Client-Vorrichtung Verbindungsdaten aufrechterhält und wobei die drahtlose Verbindung nachfolgend beendet wird; – Bestimmen eines Typs der Beendigung durch Unterscheiden zwischen einer Verbindungsverlustbeendigung und einer Nichtverbindungsverlustbeendigung; und – wenn der Typ der Beendigung die Verbindungsverlustbeendigung ist, Wiederaufbau der drahtlosen Verbindung zu der entfernten Vorrichtung unter Verwendung der Verbindungsdaten durch die Client-Vorrichtung.
Applications Claiming Priority (3)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| US10/000,605 | 2001-10-24 | ||
| US10/000,605 US20030078002A1 (en) | 2001-10-24 | 2001-10-24 | Method for wireless link reestablishment |
| PCT/US2002/032343 WO2003036875A2 (en) | 2001-10-24 | 2002-10-10 | Method for wireless link reestablishment |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE10295118T5 true DE10295118T5 (de) | 2004-11-04 |
Family
ID=21692229
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE10295118T Withdrawn DE10295118T5 (de) | 2001-10-24 | 2002-10-10 | Verfahren zum Wiederaufbau einer drahtlosen Verbindung |
Country Status (4)
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US20030078002A1 (de) |
| DE (1) | DE10295118T5 (de) |
| GB (1) | GB2396999B (de) |
| WO (1) | WO2003036875A2 (de) |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102015220844B4 (de) | 2014-11-20 | 2023-06-15 | Hyundai Motor Company | Verfahren und Kopfeinheit zum Durchführen von Bluetooth-Kopplung |
Families Citing this family (26)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP3466998B2 (ja) * | 2000-07-06 | 2003-11-17 | 株式会社東芝 | 通信装置及びその制御方法 |
| US20030084163A1 (en) * | 2001-10-30 | 2003-05-01 | Steven Wang | Establishing wireless connections |
| JP4035331B2 (ja) * | 2002-01-21 | 2008-01-23 | キヤノン株式会社 | 印刷システム、印刷装置、代替処理装置、代替処理方法およびプログラム |
| US20030212819A1 (en) * | 2002-05-09 | 2003-11-13 | Russell Ryan S. | Transferring data wirelessly between digital devices |
| JP4027713B2 (ja) * | 2002-05-13 | 2007-12-26 | シャープ株式会社 | 無線通信システム、そのシステムに用いられる通信装置、携帯端末、通信方法、コンピュータにその方法を実現させるプログラムおよびそのプログラムを記録した記録媒体 |
| US7039408B2 (en) * | 2002-06-03 | 2006-05-02 | Interdigital Technology Corporation | Method and apparatus for interconnection of personal area networks (PANs) |
| JP2004180244A (ja) * | 2002-11-29 | 2004-06-24 | Alps Electric Co Ltd | 回線接続復旧方法および回線接続復旧プログラム |
| NO322710B1 (no) * | 2003-04-29 | 2006-11-27 | Telenor Asa | En grensesnittanordning med apne og lukkede innretninger for kommunikasjon av tjenester i et personlig nettverk. |
| AU2003274700A1 (en) * | 2003-09-19 | 2005-04-11 | Innova S.R.L. | Pocket digital wireless device for the personal information management and for the authentication of the communication and the information exchange with other digital devices |
| US7403744B2 (en) * | 2004-03-11 | 2008-07-22 | Symbol Technologies, Inc. | Self-associating wireless personal area network |
| US7630323B2 (en) * | 2004-03-11 | 2009-12-08 | Symbol Technologies, Inc. | Self-configuring wireless personal area network |
| JP3998654B2 (ja) * | 2004-03-22 | 2007-10-31 | 株式会社東芝 | 無線端末装置 |
| US20060291412A1 (en) | 2005-06-24 | 2006-12-28 | Naqvi Shamim A | Associated device discovery in IMS networks |
| CN101051924B (zh) * | 2006-04-06 | 2011-05-18 | 华为技术有限公司 | 用户网络的设备管理方法及用户网络管理实体 |
| US20080056285A1 (en) * | 2006-08-29 | 2008-03-06 | Quinn Liam B | Method and system for connecting wireless personal area network (WPAN) devices through display systems |
| JP4877032B2 (ja) | 2007-04-19 | 2012-02-15 | ソニー株式会社 | 無線通信装置、無線通信方法およびプログラム |
| US8190716B2 (en) * | 2007-08-24 | 2012-05-29 | Broadcom Corporation | Method and system for managing bluetooth communication using software or firmware filtering |
| US9200901B2 (en) * | 2008-06-19 | 2015-12-01 | Microsoft Technology Licensing, Llc | Predictive services for devices supporting dynamic direction information |
| US20090319166A1 (en) * | 2008-06-20 | 2009-12-24 | Microsoft Corporation | Mobile computing services based on devices with dynamic direction information |
| US8467991B2 (en) * | 2008-06-20 | 2013-06-18 | Microsoft Corporation | Data services based on gesture and location information of device |
| EP2221984A1 (de) * | 2009-02-23 | 2010-08-25 | Motorola, Inc. | Drahtlose Kommunikationsvorrichtung zur Bereitstellung von mindestens einem Nahfeld-Kommunikationsdienst |
| US20100228612A1 (en) * | 2009-03-09 | 2010-09-09 | Microsoft Corporation | Device transaction model and services based on directional information of device |
| US8872767B2 (en) | 2009-07-07 | 2014-10-28 | Microsoft Corporation | System and method for converting gestures into digital graffiti |
| EP2365676A1 (de) * | 2010-03-11 | 2011-09-14 | Nxp B.V. | Verfahren zur Verwaltung von Kommunikationssitzungen zwischen NFC-Vorrichtungen und NFC-Vorrichtung |
| US9295094B2 (en) | 2012-05-07 | 2016-03-22 | Qualcomm Incorporated | System and method for peer-to-peer connection reestablishment |
| US9439225B2 (en) * | 2012-08-23 | 2016-09-06 | Qualcomm Incorporated | Rapid network acquisition and overhead message storage for machine-to-machine devices |
Family Cites Families (20)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| NZ232224A (en) * | 1989-01-27 | 1993-03-26 | British Telecomm | Alternate burst communication for cordless phones: bursts contain synchronisation information |
| JPH0537456A (ja) * | 1991-07-31 | 1993-02-12 | Nec Corp | 呼再接続方式 |
| CN1050726C (zh) * | 1993-05-20 | 2000-03-22 | 艾利森电话股份有限公司 | 通话中断后重建通话的方法和设备 |
| US6032040A (en) * | 1997-01-24 | 2000-02-29 | Lucent Technologies Inc. | Method and system for autoreconnect of wireless calls |
| WO1998035453A1 (en) * | 1997-02-06 | 1998-08-13 | Norand Corporation | A low-power wireless beaconing network supporting proximal formation, separation and reformation |
| US6249681B1 (en) * | 1997-04-01 | 2001-06-19 | Nokia Mobile Phones Ltd. | Method and apparatus for packet data call re-establishment in a telecommunications system |
| US5995830A (en) * | 1997-04-09 | 1999-11-30 | At&T Wireless Services Inc. | System and method for processing dropped calls |
| JPH10327462A (ja) * | 1997-05-23 | 1998-12-08 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | 無線電話装置 |
| KR100318940B1 (ko) * | 1998-04-17 | 2002-04-22 | 윤종용 | 이동통신시스템에서의호장애시재접속방법 |
| US6272140B1 (en) * | 1998-07-02 | 2001-08-07 | Gte Service Corporation | Bandwidth allocation in a wireless personal area network |
| US6445921B1 (en) * | 1999-12-20 | 2002-09-03 | Koninklijke Philips Electronics N.V. | Call re-establishment for a dual mode telephone |
| AU2001235001A1 (en) * | 2000-02-11 | 2001-08-20 | Richard A. Geving | Device and method for transmitting vehicle position |
| US7324226B2 (en) * | 2000-05-31 | 2008-01-29 | National Semiconductor Corporation | Method, and arrangement in a communications network |
| WO2001097457A1 (en) * | 2000-06-13 | 2001-12-20 | Red-M (Communications) Limited | Call handling device for connecting a wireless communications device to a communications network |
| US7260638B2 (en) * | 2000-07-24 | 2007-08-21 | Bluesocket, Inc. | Method and system for enabling seamless roaming in a wireless network |
| US8078730B2 (en) * | 2000-12-22 | 2011-12-13 | Rockstar Bidco, LP | System, device, and method for maintaining communication sessions in a communication system |
| US6954438B2 (en) * | 2001-02-21 | 2005-10-11 | 3Com Corporation | Wireless callback access control for a LAN network access point |
| US6990316B2 (en) * | 2001-06-26 | 2006-01-24 | Nokia Corporation | Short range RF network configuration |
| US7117266B2 (en) * | 2001-07-17 | 2006-10-03 | Bea Systems, Inc. | Method for providing user-apparent consistency in a wireless device |
| US7215923B2 (en) * | 2001-08-06 | 2007-05-08 | Broadcom Corporation | System and method for establishing a connection between wireless devices |
-
2001
- 2001-10-24 US US10/000,605 patent/US20030078002A1/en not_active Abandoned
-
2002
- 2002-10-10 GB GB0313097A patent/GB2396999B/en not_active Expired - Fee Related
- 2002-10-10 DE DE10295118T patent/DE10295118T5/de not_active Withdrawn
- 2002-10-10 WO PCT/US2002/032343 patent/WO2003036875A2/en not_active Application Discontinuation
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102015220844B4 (de) | 2014-11-20 | 2023-06-15 | Hyundai Motor Company | Verfahren und Kopfeinheit zum Durchführen von Bluetooth-Kopplung |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| GB0313097D0 (en) | 2003-07-09 |
| WO2003036875A3 (en) | 2003-06-05 |
| US20030078002A1 (en) | 2003-04-24 |
| WO2003036875A2 (en) | 2003-05-01 |
| GB2396999B (en) | 2005-08-17 |
| GB2396999A (en) | 2004-07-07 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE10295118T5 (de) | Verfahren zum Wiederaufbau einer drahtlosen Verbindung | |
| DE19950653B4 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Mobilfunknetzes | |
| DE69830922T2 (de) | Intelligente schnittstelle und nachrichtenübertragungsprotokoll zum verbinden von mobilstationen mit peripheriegeräten | |
| DE60113652T2 (de) | Verfahren und funksystem zur auflösung von einem ruhebetriebsmodus in einem paketdata schicht | |
| DE60316751T2 (de) | Verfahren zur Bestimmung der Wiederherstellung der RLC Entität während der SRNS Relocation | |
| DE69432183T2 (de) | Mobilkommunikationssystem und verfahren zum anschluss einer abgesetzten arbeitsstation an ein datenübertragungsnetz über ein mobilkommunikationsnetz | |
| DE10214985B4 (de) | Verfahren und Gerät zur Erweiterung von Personenbereichsnetzwerken | |
| DE60213147T2 (de) | Verfahren zur Dienstqualitätsauswahl in einem drahtlosen Kommunikationssystem | |
| DE19983154B4 (de) | Zuweisung von Kanälen für Paketdatendienste | |
| DE69434826T2 (de) | Datenübertragung in einem Funktelefonnetz | |
| DE112008003065B4 (de) | Ad-hoc-Kommunikations-Funkmodul, Ad-hoc-Kommunikationseinrichtung und Verfahren zum Steuern eines Ad-hoc-Kommunikations-Funkmoduls | |
| DE60115530T2 (de) | Verfahren zur Übertragung von Ressourceninformation | |
| DE60319381T2 (de) | Drahtloses Netzwerk für die Leitung von der Zuweisung von einem Frequenzband dass zur Übertragung von Prioritätenbitten von einer Verbindungseinrichtung reserviert wurde | |
| DE60217304T2 (de) | Funknetzwerk mit kurzer reichweite und roaming-ausführenden mobilgeräten, sowie verfahren dafür | |
| DE202004019527U1 (de) | Unabhängige und effiziente Lieferung von Diensten an drahtlose Vorrichtungen, die fähig sind, mehrere Funkschnittstellen und Netzinfrastrukturen zu unterstützen | |
| DE69929193T2 (de) | Verfahren zur steuerung von kommunikation sowie kommunikationssystem | |
| DE10297351T5 (de) | Verfahren und Vorrichtung für eine Autokonfiguration für optimale Multimedialeistung | |
| DE112006002112T5 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Weiterleiten von Anrufen | |
| DE19622007C2 (de) | USSD-Scheduler für Mobilfunk-Vermittlungsamt MSC | |
| DE60225934T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung für Funkverbindunganpassung | |
| DE602004007189T2 (de) | Verfahren und Apparat zum Bereitstellen unterschiedlicher Ressourcen-Zugangsebenen auf einem hochratigen Funkpaketdatennetz durch Vorsehen eines adaptiven Inaktivitäts-Timers | |
| DE60108349T2 (de) | Verfahren, Mobilstation und Drahtloses kommunikationssystem zur Übertragung von paketvermittelten Daten | |
| DE69429074T2 (de) | Verfahren und system zur versorgung einer mobilen station mit zusätzlichen diensten | |
| EP1800441B1 (de) | Verfahren und system für mobile netzwerkknoten in heterogenen netzwerken | |
| DE19802867A1 (de) | Verfahren sowie System zur schnurlosen Datenkommunikation |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
| R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0012280000 Ipc: H04W0084100000 Effective date: 20110811 Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H04L0012280000 Ipc: H04W0084100000 |
|
| R016 | Response to examination communication | ||
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: SCHUMACHER & WILLSAU PATENTANWALTSGESELLSCHAFT, DE Representative=s name: SCHUMACHER & WILLSAU PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH |
|
| R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: MOTOROLA SOLUTIONS, INC., SCHAUMBURG, US Free format text: FORMER OWNER: MOTOROLA, INC., SCHAUMBURG, ILL., US Effective date: 20120113 Owner name: MOTOROLA SOLUTIONS, INC., US Free format text: FORMER OWNER: MOTOROLA, INC., SCHAUMBURG, US Effective date: 20120113 |
|
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: SCHUMACHER & WILLSAU PATENTANWALTSGESELLSCHAFT, DE Effective date: 20120113 |
|
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20130501 |