[go: up one dir, main page]

DE1188456B - Halterung fuer Kuehler von Kraftfahrzeugen - Google Patents

Halterung fuer Kuehler von Kraftfahrzeugen

Info

Publication number
DE1188456B
DE1188456B DEH40679A DEH0040679A DE1188456B DE 1188456 B DE1188456 B DE 1188456B DE H40679 A DEH40679 A DE H40679A DE H0040679 A DEH0040679 A DE H0040679A DE 1188456 B DE1188456 B DE 1188456B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooler
motor vehicles
vehicle frame
radiator
normal position
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH40679A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich-Roland Hucke
Herbert Ohde
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henschel Werke AG
Original Assignee
Henschel Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henschel Werke AG filed Critical Henschel Werke AG
Priority to DEH40679A priority Critical patent/DE1188456B/de
Publication of DE1188456B publication Critical patent/DE1188456B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K11/00Arrangement in connection with cooling of propulsion units
    • B60K11/02Arrangement in connection with cooling of propulsion units with liquid cooling
    • B60K11/04Arrangement or mounting of radiators, radiator shutters, or radiator blinds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description

  • Halterung für Kühler von Kraftfahrzeugen Um den Ein- und Ausbau von Kühlern in Kraftfahrzeugen, insbesondere von Fahrzeugen in Frontlenkerbauweise, zu erleichtern, wurde bereits in Abweichung von den allgemein bekannten Ausführungsformen vorgeschlagen, den Kühler an einer Achse anzulenken, um die er aus seiner Normallage heraus schwenkbar ist, und zwar sollte es sich als besonders vorteilhaft zeigen, wenn diese Achse senkrecht ausgerichtet ist, so daß der Kühler bei seiner Entfernung aus der Normallage seitlich herausgeschwenkt wird.
  • Obwohl diese Anordnung den Zugang zum Motor erheblich erleichtert, hat sich die vorbezeichnete Ausführungsform in der Praxis jedoch bisher nicht durchsetzen können, da sie einerseits eine außerordentlich stabile Aufhängung bedingt und andererseits nicht den verschiedenartigsten Ausführungsformen von Kühlern Rechnung trägt. Darüber hinaus ist es jedoch von einem besonderen Nachteil, daß die endgültige Loslösung des Kühlers vom Fahrzeug gegenüber den anderen bekannten Ausführungsformen von Kühlerbefestigungen nicht wesentlich erleichtert ist.
  • Es ist darüber hinaus bei Luftfahrzeugen bereits bekannt, den Kühler seitlich verschiebbar anzuordnen, um die Kühlwirkung zu verringern oder zu vergrößern. Weiter ist nicht mehr neu, das gesamte aus Motor, Getriebe und Kühler bestehende Aggregat eines Kraftfahrzeuges auf einen nach vorn aus dem Fahrzeug ausfahrbaren Hilfsrahmen aufzubauen. Während bei der einen bekannten Anordnung ein Kühlerausbau überhaupt nicht vorgesehen ist, ist sie bei der anderen nur im Zusammenhang mit Motor und Getriebe möglich.
  • Die vorstehend genannten Nachteile werden dadurch beseitigt, daß eine Halterung für Kühler von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Kraftfahrzeugen in Frontlenkerbauweise erfindungsgemäß so ausgebildet wird, daß der Kühler seitlich zwei Stützarme aufweist, die in der Normallage schräg in Fahrtrichtung nach unten verlaufend angeordnet sind und an ihrem unteren Ende gelenkig am Fahrzeugrahmen, an ihrem oberen Ende hingegen gelenkig am oberen Teil des Kühlers befestigt sind. Diese Anordnung ermöglicht es, nach Lösen der oben am Kühler angeordneten Befestigungsmittel, diesen parallel zu seiner Ursprungslage unter gleichzeitigem leichtem Anheben nach vorn zu verschieben, wobei die Stützarme um ihre unteren Anlenkpunkte schwenken. Der Grad bzw. das Ausmaß, in dem die Stützarme um ihre untere Anlenkung bei der Verschiebung des Kühlers geschwenkt werden, und dementsprechend das Ausmaß, um das der Kühler aus 2 seiner Normallage heraus verschoben wird, richten sich naturgemäß nach den besonderen, baulichen Merkmalen des Fahrzeuges und des Kühlers. Grundsätzlich ist es möglich, die Stützarme in eine Horizontallage zu schwenken, wobei der Kühler infolge seiner gelenkigen Verbindung und den oberen Enden der Stützarme seine senkrechte Lage beibehält. In der Horizontallage liegen die Stützarme auf Teilen des Fahrzeugrahmens auf, wobei es sich als vorteilhaft erwiesen hat, Gummipuffer als Auflager für die Stützarme am Fahrzeugrahmen zu befestigen.
  • Eine vorteilhafte Weiterbildung des Gegenstandes der Erfindung liegt schließlich noch darin, den Kühler bodenseitig zur Festlegung in der Einbaustellung mit kegeligen Ansenkungen zu versehen, die in der Normallage des Kühlers mit einem Metallbund versehene Gummilager am Fahrzeugrahmen übergreifen.
  • Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind nachstehend an Hand einer Zeichnung erläutert. In dieser zeigt F i g. 1 einen zweiseitig gestützten Kühler in seiner Normallage sowie - gestrichelt dargestellt - in parallel verschobener Lage, F i g. 2 einen zweiseitig gestützten Kühler, der nach einer Parallelverschiebung aus seiner Normallage heraus um die oberen Anlenkpunkte der Stützen geschwenkt wird, F i g. 3 den Kühler gemäß F i g. 2 nach der Schwenkung in seiner Endstellung hängend.
  • Der in F i g. 1 dargestellte Kühler 1 weist zu beiden Seiten je eine Stütze 2 auf, die im oberen Teil des Kühlers bei 3 gelenkig an diesem und an ihren unteren Enden bei 4 gelenkig an Laschen 5 des Fahrzeugrahmens 6 befestigt sind. Auf seiner Unterseite ist der Kühler mit kegeligen Ausnehmungen 7 versehen, in die Gummilager 8 mit einem Metallbund 9 zur Feststellung des Kühlers 1 auf dem Fahrzeugrahmen 6 in seiner Normallage eingreifen.
  • Die Parallelverschiebung des Kühlers 1 in seine gestrichelt dargestellte Lage erfolgt durch eine Schwenkung der Stützen 2 um ihre Anlenkpunkte 4, wobei gleichzeitig eine Anhebung des Kühlers aus seiner Normallage heraus stattfindet, die seine Loslösung von den Gummilagern 8 ermöglicht.
  • Bei dem in F i g. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung handelt es sich um einen Kühler 10, der auf seiner Rückseite mit einer Luftführung 11 und auf seiner Vorderseite mit einem Luftleitblech 12 versehen ist, deren Anordnung eine alleinige Parallelverschiebung in die in F i g. 1 gestrichelt dargestellte Lage nicht ermöglicht, da in diesem Fall die Luftführung 11 auf den Rahmen 13 aufsetzen würde. Dieserhalb ist der Kühler 10 nach einer Parallelverschiebung aus seiner Normallage heraus um seine Anlenkpunkte 14 an den Stützen 15 geschwenkt. Die Schwenkung kann dabei, wie aus F i g. 3 ersichtlich ist, so weit durchgeführt werden, daß der Kühler seine normale Lage einnimmt, d. h. die Lage, in der der Wassereinfüllstutzen 16 oben und der Wasserauslauf 17 unten liegen.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Halterung für Kühler von Kraftfahrzeugen, insbesondere von Kraftfahrzeugen in Frontlenkerbauweise, dadurch gekennzeichnet, daß der Kühler seitlich zwei Stützarme (2) aufweist, die in der Normallage schräg in Fahrtrichtung nach unten verlaufend angeordnet sind und an ihrem unteren Ende (4) gelenkig am Fahrzeugrahmen (6), an ihrem oberen Ende (3) gelenkig am oberen Teil des Kühlers (1) befestigt sind.
  2. 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Stützarme (2) in ausgeschwenkter Lage auf am Fahrzeugrahmen (6) befestigten Puffern aufliegen.
  3. 3. Halterung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Kühler (1) bodenseitig zur Festlegung in der Einbaustellung kegelige Ansenkungen (7) aufweist, die in der Normallage des Kühlers mit einem Metallbund (9) versehene Gummilager (8) am Fahrzeugrahmen (6) übergreifen. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 941892, 327 077; USA.-Patentschriften Nr. 2100 490, 1648 804; »The Commercial Motor« v. 12. November 1937, S.520.
DEH40679A 1960-10-14 1960-10-14 Halterung fuer Kuehler von Kraftfahrzeugen Pending DE1188456B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH40679A DE1188456B (de) 1960-10-14 1960-10-14 Halterung fuer Kuehler von Kraftfahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH40679A DE1188456B (de) 1960-10-14 1960-10-14 Halterung fuer Kuehler von Kraftfahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1188456B true DE1188456B (de) 1965-03-04

Family

ID=7154324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH40679A Pending DE1188456B (de) 1960-10-14 1960-10-14 Halterung fuer Kuehler von Kraftfahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1188456B (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3010485A1 (de) * 1980-03-19 1981-09-24 Süddeutsche Kühlerfabrik Julius Fr. Behr GmbH & Co KG, 7000 Stuttgart Kuehleranordnung fuer kraftfahrzeuge
DE3246583C1 (de) * 1982-12-16 1984-04-05 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Halterung fuer den Kuehler eines Kraftwagens
WO2007066035A1 (fr) * 2005-12-09 2007-06-14 Peugeot Citroën Automobiles Systeme de fixation d'un module de refroidissement et vehicule muni d'un tel systeme
CN113829869A (zh) * 2021-09-30 2021-12-24 恒大恒驰新能源汽车研究院(上海)有限公司 前端冷却模块的安装装置、前端冷却系统及车辆

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE327077C (de) * 1915-04-17 1920-10-06 Luft Fahrzeug Ges M B H Beweglich angeordneter Kuehler fuer Luftfahrzeuge
US1648804A (en) * 1926-12-11 1927-11-08 Liberty Dev Company Radiator construction
US2100490A (en) * 1937-01-07 1937-11-30 Gen Motors Corp Cooling system
DE941892C (de) * 1954-11-14 1956-04-19 Fried Krupp Motoren Und Kraftw Kuehler fuer Kraftfahrzeugmotoren, insbesondere fuer Fahrzeuge in Frontlenkerbauart

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE327077C (de) * 1915-04-17 1920-10-06 Luft Fahrzeug Ges M B H Beweglich angeordneter Kuehler fuer Luftfahrzeuge
US1648804A (en) * 1926-12-11 1927-11-08 Liberty Dev Company Radiator construction
US2100490A (en) * 1937-01-07 1937-11-30 Gen Motors Corp Cooling system
DE941892C (de) * 1954-11-14 1956-04-19 Fried Krupp Motoren Und Kraftw Kuehler fuer Kraftfahrzeugmotoren, insbesondere fuer Fahrzeuge in Frontlenkerbauart

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3010485A1 (de) * 1980-03-19 1981-09-24 Süddeutsche Kühlerfabrik Julius Fr. Behr GmbH & Co KG, 7000 Stuttgart Kuehleranordnung fuer kraftfahrzeuge
FR2478551A1 (fr) * 1980-03-19 1981-09-25 Sueddeutsche Kuehler Behr Disposition de radiateur pour vehicules automobiles
DE3246583C1 (de) * 1982-12-16 1984-04-05 Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart Halterung fuer den Kuehler eines Kraftwagens
FR2537930A1 (fr) * 1982-12-16 1984-06-22 Daimler Benz Ag Dispositif de support pour le radiateur d'un vehicule automobile
GB2132951A (en) * 1982-12-16 1984-07-18 Daimler Benz Ag A mounting for the radiator of a vehicle
US4541645A (en) * 1982-12-16 1985-09-17 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Vehicle radiator mounting
WO2007066035A1 (fr) * 2005-12-09 2007-06-14 Peugeot Citroën Automobiles Systeme de fixation d'un module de refroidissement et vehicule muni d'un tel systeme
FR2894555A1 (fr) * 2005-12-09 2007-06-15 Peugeot Citroen Automobiles Sa Systeme de fixation d'un module de refroidissement et vehicule muni d'un tel systeme
CN113829869A (zh) * 2021-09-30 2021-12-24 恒大恒驰新能源汽车研究院(上海)有限公司 前端冷却模块的安装装置、前端冷却系统及车辆

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3741172C2 (de)
DE3004797A1 (de) Anordnung einer lenksaeule fuer kraftfahrzeuge
DE1555826A1 (de) Vorrichtung zwecks Federnder Anbringung eines Fuehrerhauses auf einem Motorfahrzeug
DE1188456B (de) Halterung fuer Kuehler von Kraftfahrzeugen
DE3213820A1 (de) Spoilerhaube fuer lkw-fahrerhausdaecher
DE2632168A1 (de) Kraftfahrzeug, insbesondere lastkraftwagen
DE808530C (de) Halterung von Hilfsgeraeten im Innern von Kraftfahrzeugen
DE2236643A1 (de) Scheibenwischeranlage fuer fahrzeuge, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE3933086A1 (de) Heckeinstiegstritt fuer kraftfahrzeuge
DE941892C (de) Kuehler fuer Kraftfahrzeugmotoren, insbesondere fuer Fahrzeuge in Frontlenkerbauart
DE600135C (de) Fahrzeug fuer Schuettgut, insbesondere Muell
DE2927035A1 (de) Stossfaenger fuer kraftwagen
DE711742C (de) Einachsanhaenger mit Gaserzeugeranlage fuer Kraftfahrzeuge
DE1078885B (de) Zahnstangenlenkung und Einzelaufhaengung der zu lenkenden Raeder von Kraftfahrzeugen
DE1780233A1 (de) Scheinwerfer-Halterung
DE964294C (de) Motorroller
DE764380C (de) Lenkhebelanordnung fuer Kraftfahrzeuge
DE936795C (de) Befestigung von sattelfoermigen Brennstoffbehaeltern auf dem Rahmen von Motorraedern
DE1555144A1 (de) Fahrerhaus fuer Nutzkraftwagen
DE336585C (de) Traggestell fuer Windschutzscheiben
DE639152C (de) Aus einem mit dem Fahrradgestell verbundenen Traggeruest bestehender verstellbarer Gepaecktraeger fuer Fahr- und Motorraeder
DE2140393A1 (de) Kraftfahrzeug-aussenspiegel
DE362195C (de) Klappverdeck fuer Kraftfahrzeuge
DE2050081C (de) Mähdrescher
DE2726202C2 (de) Lastkraftfahrzeug mit Fahrwindableiter