DE112012006195T5 - Stark wärmeleitfähiges Klebeband aus Metallfolie - Google Patents
Stark wärmeleitfähiges Klebeband aus Metallfolie Download PDFInfo
- Publication number
- DE112012006195T5 DE112012006195T5 DE112012006195.0T DE112012006195T DE112012006195T5 DE 112012006195 T5 DE112012006195 T5 DE 112012006195T5 DE 112012006195 T DE112012006195 T DE 112012006195T DE 112012006195 T5 DE112012006195 T5 DE 112012006195T5
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- metal foil
- heat
- thermally conductive
- carrier
- adhesive tape
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000011888 foil Substances 0.000 title claims abstract description 93
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 title claims abstract description 91
- 239000002184 metal Substances 0.000 title claims abstract description 91
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 title claims abstract description 9
- OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N Carbon Chemical compound [C] OKTJSMMVPCPJKN-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 32
- 229910021389 graphene Inorganic materials 0.000 claims abstract description 30
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 claims description 11
- 238000005229 chemical vapour deposition Methods 0.000 claims description 6
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims description 4
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical group [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000004820 Pressure-sensitive adhesive Substances 0.000 claims description 3
- 239000011889 copper foil Substances 0.000 claims description 3
- 239000007769 metal material Substances 0.000 claims description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 abstract description 5
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 abstract description 5
- 230000017525 heat dissipation Effects 0.000 abstract description 4
- 230000020169 heat generation Effects 0.000 abstract description 4
- 239000010409 thin film Substances 0.000 abstract 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 20
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 6
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 description 3
- 230000005693 optoelectronics Effects 0.000 description 3
- 239000002041 carbon nanotube Substances 0.000 description 2
- 229910021393 carbon nanotube Inorganic materials 0.000 description 2
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 2
- 238000004904 shortening Methods 0.000 description 2
- BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N Silver Chemical compound [Ag] BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 230000004075 alteration Effects 0.000 description 1
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 1
- -1 concretely Chemical compound 0.000 description 1
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 1
- 238000000151 deposition Methods 0.000 description 1
- 238000009792 diffusion process Methods 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- PCHJSUWPFVWCPO-UHFFFAOYSA-N gold Chemical compound [Au] PCHJSUWPFVWCPO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000010931 gold Substances 0.000 description 1
- 229910052737 gold Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000006872 improvement Effects 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000005457 optimization Methods 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 229910052709 silver Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000004332 silver Substances 0.000 description 1
- 239000002356 single layer Substances 0.000 description 1
- 238000006467 substitution reaction Methods 0.000 description 1
- 239000002470 thermal conductor Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01L—SEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
- H01L23/00—Details of semiconductor or other solid state devices
- H01L23/34—Arrangements for cooling, heating, ventilating or temperature compensation ; Temperature sensing arrangements
- H01L23/36—Selection of materials, or shaping, to facilitate cooling or heating, e.g. heatsinks
- H01L23/373—Cooling facilitated by selection of materials for the device or materials for thermal expansion adaptation, e.g. carbon
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01L—SEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
- H01L2924/00—Indexing scheme for arrangements or methods for connecting or disconnecting semiconductor or solid-state bodies as covered by H01L24/00
- H01L2924/0001—Technical content checked by a classifier
- H01L2924/0002—Not covered by any one of groups H01L24/00, H01L24/00 and H01L2224/00
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Cooling Or The Like Of Semiconductors Or Solid State Devices (AREA)
- Carbon And Carbon Compounds (AREA)
- Cooling Or The Like Of Electrical Apparatus (AREA)
Abstract
In der vorliegenden Erfindung wird ein hoch wärmeleitfähiges Klebeband aus Metallfolie offenbart. Die Metallfolie umfasst einen Metallfolienträger, einen Graphen-Dünnfilm, der auf eine Seite des Metallfolienträgers aufgebracht ist, und eine Klebefläche, die auf die andere Seite des Metallfolienträgers aufgebracht ist. Mittels der extrem hohen Wärmeleitfähigkeit des Graphens ermöglicht das hoch wärmeleitfähige Klebeband aus Metallfolie, das in der vorliegenden Erfindung bereitgestellt wird, dass sich Wärme schnell über die Oberfläche des Graphens ausbreitet und schließlich ein thermisches Gleichgewicht innerhalb eines Wärme ableitenden Gerätes erreicht. Damit wird der Temperaturgradient auf dem Wärmeleitweg reduziert oder beseitigt, wodurch die Wärmeableitungseffizienz des Wärme ableitenden Gerätes stark verbessert wird, die Temperatur des Gerätes reduziert wird, die Hotspotbereiche innerhalb einer Apparatur beseitigt werden, wo die Temperaturen unausgeglichen sind, und die Gesamtzuverlässigkeit des Gerätes und der Apparatur sowie ihre Fähigkeit erhöht wird, über lange Zeiträume zu arbeiten. Außerdem eignet sich das hoch wärmeleitfähige Klebeband aus Metallfolie, das in der vorliegenden Erfindung bereitgestellt wird, zum Tragen und Verwenden, hat eine hohe Wärmeleitgeschwindigkeit, hohe mechanische Festigkeit, eignet sich für verschiedene Umgebungen und Anforderungen, und überwindet das Problem des Temperaturgradienten innerhalb des Wärme ableitenden Gerätes, der durch Geräte mit hoher Wärmeerzeugung und mehrere Wärme erzeugende Geräte verursacht wird, und verkürzt die Länge des effektiven Wärmeleitweges.
Description
- GEBIET DER ERFINDUNG
- Die vorliegende Erfindung betrifft einen Wärmeleiter, insbesondere betrifft sie ein stark leitfähiges Metallfolienband, das mit Graphenfilm auf der Oberfläche beschichtet ist.
- STAND DER TECHNIK
- Thermal Design als eine Spezialdisziplin untersucht Wärmeübertragungs- oder Wärmedämmungsprobleme in Geräten. Bei der Wärmeübertragungskonstruktion ist oft eine vernünftige Wahl des Wärmeübertragungsmediums erforderlich, nicht nur, um die Wärmeleitungseffizienz und die Wärmeübertragungskapazität der Wärmesenke zu berücksichtigen, sondern auch die Optimierung seiner Abmessungen, die äußere Oberfläche und andere Faktoren zu berücksichtigen, um die Gesamtwärmeeffizienz des Wärmeübertragungssystems zu verbessern.
- Während die Technologie voranschreitet, werden mittlerweile elektronische und optoelektronische Produkte so entwickelt, dass sie leichter, dünner, kürzer, kleiner sind und eine höhere Leistung besitzen, und daher wird die Wärmedichte der elektronischen und optoelektronischen Produkte erhöht, was zu einem höheren Energieverlust führt. Daher gibt es eine wachsende Nachfrage nach Wärmeableitung für die elektronischen und optoelektronischen Produkte.
- Besonders bei der Popularität von ultradünnen Geräten und Geräten für den Außeneinsatz, in den Fällen, wo ein Lüfter nicht zur Direktkühlung verwendet werden kann, wie zum Beispiel drahtlose Kommunikationsstationen für den Außeneinsatz, elektronischen Einheiten im Auto und Smartphones, tendieren die thermischen Auslegungen derselben oft zur einzelnen Wärmesenke, die von mehreren wärmeerzeugenden Geräten geteilt wird. Das verursacht ein ernstes Ungleichgewicht im Temperaturgradienten in der Wärmesenke und beeinträchtigt die Effizienz der Wärmesenke und begrenzt die Geschwindigkeit und Leistungsverbesserung von elektronischen Geräten. Daher besteht ein Bedarf an neuen Lösungen, um diese Herausforderung zu bestehen.
- KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
- Ein Ziel der Erfindung ist es, ein hoch leitfähiges Metallfolienband zum Überwinden der Nachteile des Temperaturgradientenungleichgewichts auf Grund einer einzelnen Wärmesenke zu überwinden, die von einem stark Wärme erzeugenden Gerät oder mehreren Wärme erzeugenden Geräten und niedriger Effizienz der Wärmesenke gemeinsam genutzt wird.
- Die Erfindung stellt ein hoch leitfähiges Metallfolienband bereit, das einen Metallfolienträger, einen Graphenfilm, der auf einer Seite des Metallfolienträgers aufgebracht ist, und eine Klebstoffschicht umfasst, die auf die andere Seite des Metallfolienträgers aufgebracht ist.
- Der Graphenfilm wird vorzugsweise direkt auf die Oberfläche des Metallfolienträgers unter Verwendung des Verfahrens der chemischen Dampfabscheidung (CVD, Chemical Vapor Deposition) aufgetragen.
- Der Metallfolienträger wird vorzugsweise mit dem metallischen Material erzeugt, das hohen Temperaturen von mehr als 1000°C widerstehen kann.
- Optional wird der Metallfolienträger aus Aluminiumfolie oder Kupferfolie ausgewählt.
- Der Metallfolienträger hat vorzugsweise eine Tiefe (Dicke) von 0,01–0,1 mm.
- Die Klebstoffschicht auf dem Metallfolienträger ist vorzugsweise ein Klebeband.
- Die Klebstoffschicht auf dem Metallfolienträger ist vorzugsweise ein Haftklebeband.
- Die Klebstoffschicht auf dem Metallfolienträger ist vorzugsweise wärmeleitfähig.
- Das Metallfolienband wird vorzugsweise zum Reduzieren des Temperaturgradienten verwendet, der durch einen oder mehrere Hotspots in der Wärmesenke verursacht wird.
- das hoch leitungsfähige Metallfolienband, das durch die Erfindung bereitgestellt wird, kann Wärme der Wärme erzeugenden Geräte auf der Oberfläche von Graphenfilm durch Verwendung der hohen Wärmeleitfähigkeit von Graphen (ebene Wärmeleitfähigkeit: 3000–5000 W/mK) ableiten. Die Temperatur auf Graphenfilm kann schnell ein thermisches Gleichgewicht erreichen, so dass Wärme gleichmäßig im Metallfolienträger verteilt werden kann, und schließlich ein thermisches Gleichgewicht innerhalb der Wärmesenke erreicht wird.
- Dadurch kann der Temperaturgradient auf dem Wärmeleitungsweg reduziert oder beseitigt werden, und die Wärmeableitungseffizienz kann beträchtlich verbessert werden, was die Temperatur des Wärme erzeugenden Gerätes senkt und damit die Hotspots bei dem Temperaturungleichgewicht im Wärme erzeugenden Gerät beseitigen und so die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von Geräten und Ausrüstungen verbessern. Außerdem kann das hoch leitfähige Metallfolienband der Erfindung leicht verarbeitet, getragen und verwendet werden, die für die jüngsten Wärmeleitungsanforderungen für Geräte mit einer hohen Wärmeübertragungsrate, Eignung für eine Vielfalt an Umgebungen und Anforderungen, Überwinden des Temperaturgradienten innerhalb der Wärmesenke, der durch ein stark Wärme erzeugendes Gerät und mehrere Wärme erzeugende Geräte verursacht wird, und Verkürzen der effektiven Länge des Wärmeübertragungsweges ausgelegt ist. Es kann dazu verwendet werden, Wärmeerzeugungsprobleme anzugehen, die auftreten können, und nützliche Vorteile für hoch integrierte, ultrakleine und ultraschlanke Dimensionen von Geräten bieten.
- KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
-
1 ist ein schematisches Strukturdiagramm einer Ausführungsform des Metallfolienbandes der Erfindung. -
2 ist ein schematisches Diagramm, das die Verwendung der Ausführungsform des Metallfolienbandes der Erfindung zwischen einem Wärme erzeugenden Gerät und einer Wärmesenke zeigt. -
3 ist ein schematisches Diagramm, das die Verwendung der Ausführungsform des Metallfolienbandes der Erfindung, wenn eine einzelne Wärmesenke von mehreren Wärme erzeugenden Geräten geteilt wird. - BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMEN
- Für ein besseres Verständnis der Ziele, technischen Merkmale und Vorteile der Erfindung wird die Erfindung ferner im Detail in Kombination mit den folgenden Beispielen und Zeichnungen beschrieben.
- Graphen ist ein zweidimensionales Wabengitter, das durch die Einzelschicht von Kohlenstoffatomen dicht gepackt ist. Die Ergebnisse zeigen, dass Graphen eine höhere Wärmeleitfähigkeit als Kohlenstoff-Nanoröhrchen hat, konkret haben Kohlenstoff-Nanoröhrchen eine Wärmeleitfähigkeit von bis zu 3000 W/mK, und die Metalle mit hoher Wärmeleitfähigkeit sind Silber (429 W/mK), Kupfer (401 W/mK), Gold (317 W/mK), Aluminium (237 W/mk), Graphen aber hat eine Wärmeleitfähigkeit von bis zu 5300 W/mK.
- Dementsprechend nutzt die Erfindung vorzugsweise das CVD-Verfahren zum Abscheiden eines Graphenfilms direkt auf einer Seite eines Metallfolienträgers, der mit dem Metallmaterial hergestellt wird, das einer hohen Temperatur von mehr als 1000°C widerstehen kann.
- Das hoch leitfähige Metallfolienband der Erfindung umfasst einen Metallfolienträger, einen Graphenfilm, der auf einer Seite des Metallfolienträgers aufgebracht ist, und eine Klebstoffschicht, die auf die andere Seite des Metallfolienträgers aufgebracht ist. Die Klebstoffschicht auf dem Metallfolienträger ist vorzugsweise ein Klebeband.
- Das Klebeband kann vorzugsweise ein Haftklebeband sein.
- Die Klebstoffschicht auf dem Metallfolienträger kann vorzugsweise wärmeleitfähig sein.
- Das Metallfolienband umfasst, ohne darauf beschränkt zu sein, einen Klebe- und Trennfilm, und der Klebstoff wird zum Befestigen des Metallfolienträgers am Trennfilm verwendet, so dass der Metallfolienträger sich auf einer Seite des Klebstoffs befindet und der Trennfilm sich auf der anderen Seite befindet.
- Die Form des Klebebandes muss nicht streifenförmig sein, sondern kann jede ebene Form haben, solange der Metallfolienträger an der Oberfläche des Gerätes festgeklebt werden kann.
- Mit Bezug auf
1 ist dies ein schematisches Strukturdiagramm des Metallfolienbandes der Erfindung. Das Metallfolienband4 der Erfindung umfasst einen Metallfolienträger1 , einen Graphenfilm2 , der auf eine Seite des Trägers1 aufgebracht ist, und ein Klebeband3 , das auf die andere Seite des Trägers1 aufgebracht ist. - Der Graphenfilm
2 wird direkt auf der Oberfläche des Metallfolienträgers1 unter Verwendung des CVD-Verfahrens abgeschieden. - Der Metallfolienträger hat vorzugsweise eine Tiefe von 0,01–0,1 mm.
- Der Metallfolienträger wird vorzugsweise aus Aluminiumfolie oder Kupferfolie ausgewählt.
- Bei Verwendung als thermische Diffusionsschicht der Wärme erzeugenden Geräte wird der Trennfilm auf der Oberfläche des Metallfolienträgers abgezogen und das Metallfolienband
4 wird direkt auf die Oberfläche des Wärme erzeugenden Gerätes aufgeklebt. - Wenn ein Teil des Graphenfilms
2 Wärme vom Wärme erzeugenden Gerät aufnimmt, wird die Wärme schnell transversal im Graphenfilm2 geleitet, und die Temperatur auf der Oberfläche des Graphenfilms2 erreicht schnell ein Gleichgewicht, in der Zwischenzeit wird die verteilte Wärme auch in den Metallfolienträger1 übertragen, um eine Gleichverteilung der Wärme innerhalb des Metallfolienträgers1 zu erreichen, wodurch die Wärmeübertragungsrate der Wärme erzeugenden Geräte erhöht wird, und schnell ein thermisches Gleichgewicht erreicht wird, um das Temperaturungleichgewicht durch die Hotspots im Wärme erzeugenden Gerät zu beseitigen. - Mit Bezug auf
2 ist dies ein schematisches Diagramm, das die Verwendung des Metallfolienbandes der Erfindung zwischen dem Wärme erzeugenden Gerät und der Wärmesenke zeigt. Das Metallfolienband4 wird auf die Oberfläche des Wärme erzeugenden Gerät5 oder die Wärmesenke6 aufgeklebt, und das Wärme erzeugende Gerät5 und die Wärmesenke6 sind eng durch das Metallfolienband4 miteinander verbunden. - Wenn ein Teil des Graphenfilms
2 Wärme vom Wärme erzeugenden Gerät5 aufnimmt, wird die Wärme schnell transversal auf dem Graphenfilm2 geleitet, und der ganze Graphenfilm2 überträgt Wärme auf die Wärmesenke6 , wodurch die Wärmeübertragungsrate vom Wärme erzeugenden Gerät5 auf die Wärmesenke6 verbessert wird. - Wenn es außerdem erforderlich ist, Wärme zwischen zwei Geräten zu übertragen, ohne dass sie einander kontaktieren, braucht man nur den Trennfilm des Metallfolienbandes
4 abzuziehen und auf beide Geräte aufzukleben. Wärme wird von einem Gerät auf das andere durch den Graphenfilm2 auf der Oberfläche des Metallfolienbandes4 übertragen, um einen schnellen Wärmeübertragungsprozess zu erreichen. - Wenn Wärme zwischen mehr als zwei Geräten übertragen werden soll, ohne dass sie einander kontaktieren, kann natürlich das Metallfolienband
4 in ähnlicher Weise auf die jeweiligen Geräte aufgeklebt werden, um Wärme schnell zwischen den Geräten zu überragen. - Es ist zu beachten, dass die Art des Beschichtens des Klebebandes
3 auf der anderen Seite des Metallfolienträgers1 spezifisch ist. Es kann ein handelsübliches doppelseitiges Band zum Aufkleben auf die andere Seite des Trägers1 verwendet werden. Alternativ kann Klebstoff auf die andere Seite des Trägers1 aufgetragen werden, und dann kann ein Trennfilm auf den Klebstoff aufgebracht werden. - Das hoch leitfähige Metallfolienband ist also sehr leicht und einfach zu verwenden. Beim Gebrauch muss man nur den Trennfilm auf dem Klebeband
3 abziehen und das Metallfolienband4 auf die Oberfläche eines gewünschten Gerätes aufkleben, welches Kühlung oder die Wärmesenke braucht, so dass Wärme schnell über die Metallfolie mit hoher Wärmeleitfähigkeit übertragen wird, wodurch die Hotspots mit Temperaturungleichgewicht in der Wärmesenke beseitigt werden. -
3 ist ein schematisches Diagramm, das die Verwendung der Ausführungsform des Metallfolienbandes der Erfindung, wenn eine einzelne Wärmesenke von mehreren Wärme erzeugenden Geräten geteilt wird. Im Fall von mehreren Wärme erzeugenden Geräten5 , die sich dieselbe Wärmesenke6 teilen, braucht man nur den Trennfilm vom Klebeband3 abzuziehen, und das hoch leitfähige Metallfolienband4 kann auf die Bereiche geklebt werden, die den Hotspots der Wärmesenke6 entsprechen, so dass das Wärme erzeugende Gerät5 und die Wärmesenke6 durch das Metallfolienband4 durch mechanischen Druck eng miteinander verbunden werden können. - Wenn also ein Teil des Graphenfilms
2 Wärme vom Wärme erzeugenden Gerät5 aufnimmt, wird die Wärme schnell transversal über den Graphenfilm2 geleitet. Die verteilte Wärme wird gleichzeitig auf den Metallfolienträger1 übertragen und dann zur Wärmesenke6 , wodurch der Wärmeleitweg zwischen den Hotspots verkürzt, die Wärmeübertragungseffizienz der Wärmesenke6 verbessert wird und bewirkt wird, dass das Wärmeübertragungssystem das Gleichgewicht schnell erreicht. - Wenn die Wärme erzeugenden Geräte und die Wärmesenke nicht über das Metallfolienband
4 wegen der räumlichen Positionen derselben eng miteinander verbunden werden können, kann das Metallfolienband4 auch auf das Wärme erzeugende Gerät bzw. die Wärmesenke aufgeklebt werden, um eine Fernverbindung zwischen dem Wärme erzeugenden Gerät und der Wärmesenke zu erreichen, so dass Wärme gleichzeitig vom Wärme erzeugenden Gerät auf die Wärmesenke durch das Metallfolienband4 übertragen wird, um schnell ein thermisches Gleichgewicht des Wärmeübertragungssystems zu erreichen. - Kurz gefasst, kann das hoch leitfähige Metallfolienband, das durch die Erfindung bereitgestellt wird, Wärme der Wärme erzeugenden Geräte auf der Oberfläche des Graphenfilms durch Verwendung der hohen Wärmeleitfähigkeit von Graphen (ebene Wärmeleitfähigkeit: 3000–5000 W/mK) ableiten. Die Temperatur auf dem Graphenfilm kann schnell ein thermisches Gleichgewicht erreichen, so dass die Wärme gleichmäßig im Metallfolienträger verteilt werden kann, und schließlich ein thermisches Gleichgewicht innerhalb der Wärmesenke erreicht wird. Dadurch kann der Temperaturgradient auf dem Wärmeleitungsweg reduziert oder beseitigt werden, und die Wärmeableitungseffizienz kann beträchtlich verbessert werden, was die Temperatur des Wärme erzeugenden Gerätes senkt und damit die Hotspots mit dem Temperaturungleichgewicht im Wärme erzeugenden Gerät beseitigen und so die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von Geräten und Ausrüstungen verbessern.
- Außerdem kann das hoch leitfähige Metallfolienband der Erfindung leicht verarbeitet, getragen und verwendet werden, die für die jüngsten Wärmeleitungsanforderungen für Geräte mit einer hohen Wärmeübertragungsrate, Eignung für eine Vielfalt an Umgebungen und Anforderungen, Überwinden des Temperaturgradienten innerhalb der Wärmesenke, der durch ein stark Wärme erzeugendes Gerät und mehrere Wärme erzeugende Geräte verursacht wird, und Verkürzen der effektiven Länge des Wärmeübertragungsweges ausgelegt ist. Es kann dazu verwendet werden, Wärmeerzeugungsprobleme anzugehen, die auftreten können, und nützliche Vorteile für hoch integrierte, ultrakleine und ultraschlanke Dimensionen von Geräten bieten.
- Fachleute auf diesem Gebiet sollten verstehen, dass bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung zu Erläuterungszwecken beschrieben werden und nicht zum Beschränken der Erfindung, und dass Modifizierungen, Ersetzungen und Änderungen im Geist und nach den Prinzipien der vorliegenden Erfindung in den Geltungsbereich der Erfindung fallen.
Claims (9)
- Hoch wärmeleitfähiges Metallfolienband, dadurch gekennzeichnet, dass das Metallfolienband einen Metallfolienträger, einen Graphenfilm, der auf eine Seite des Metallfolienträgers aufgebracht ist, und eine Klebstoffschicht, die auf die andere Seite des Metallfolienträgers aufgebracht ist, aufweist.
- Hoch wärmeleitfähiges Metallfolienband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Graphenfilm direkt auf die Oberfläche des Metallfolienträgers unter Verwendung des Verfahrens der Chemical Vapor Deposition (CVD) aufgebracht wird.
- Hoch wärmeleitfähiges Metallfolienband nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallfolienträger mit metallischem Material erzeugt wird, das einer hohen Temperatur von mehr als 1000°C widerstehen kann.
- Hoch wärmeleitfähiges Metallfolienband nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallfolienträger aus Aluminiumfolie oder Kupferfolie ausgewählt wird.
- Hoch wärmeleitfähiges Metallfolienband nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallfolienträger eine Tiefe (Dicke) von 0,01–0,1 mm hat.
- Hoch wärmeleitfähiges Metallfolienband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebstoffschicht auf dem Metallfolienträger ein Klebeband ist.
- Hoch wärmeleitfähiges Metallfolienband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebstoffschicht auf dem Metallfolienträger ein Haftklebeband ist.
- Hoch wärmeleitfähiges Metallfolienband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebstoffschicht auf dem Metallfolienträger wärmeleitfähig ist.
- Hoch wärmeleitfähiges Metallfolienband nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Metallfolienband zum Reduzieren des Temperaturgradienten verwendet wird, der durch einen oder mehrere Hotspots innerhalb der Wärmesenke verursacht wird.
Applications Claiming Priority (3)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| CN201210099749.7 | 2012-04-06 | ||
| CN2012100997497A CN103107147A (zh) | 2012-04-06 | 2012-04-06 | 一种表面覆有石墨烯薄膜的散热器 |
| PCT/CN2012/075192 WO2013149420A1 (zh) | 2012-04-06 | 2012-05-08 | 一种高导热金属箔胶带 |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE112012006195T5 true DE112012006195T5 (de) | 2014-12-24 |
Family
ID=48314895
Family Applications (2)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE112012006195.0T Ceased DE112012006195T5 (de) | 2012-04-06 | 2012-05-08 | Stark wärmeleitfähiges Klebeband aus Metallfolie |
| DE112012006196.9T Withdrawn DE112012006196T5 (de) | 2012-04-06 | 2012-08-03 | Wärmesenke, mit Graphenfilm auf der Oberfläche beschichtet |
Family Applications After (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE112012006196.9T Withdrawn DE112012006196T5 (de) | 2012-04-06 | 2012-08-03 | Wärmesenke, mit Graphenfilm auf der Oberfläche beschichtet |
Country Status (3)
| Country | Link |
|---|---|
| CN (1) | CN103107147A (de) |
| DE (2) | DE112012006195T5 (de) |
| WO (2) | WO2013149420A1 (de) |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP3352213A1 (de) * | 2017-01-23 | 2018-07-25 | ABB Schweiz AG | Leistungshalbleitermodul mit graphen |
| CN112391128A (zh) * | 2019-08-13 | 2021-02-23 | 上海优梯熙光学材料有限公司 | 一种高导热石墨烯散热材料及其制备工艺 |
Families Citing this family (21)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP6023885B2 (ja) * | 2013-06-19 | 2016-11-09 | アモグリーンテック カンパニー リミテッド | ハイブリッド断熱シートおよびこれを備えた電子機器 |
| WO2014201686A1 (zh) * | 2013-06-21 | 2014-12-24 | 北京中石伟业科技股份有限公司 | 石墨膜导热体的导热方法 |
| TWI542851B (zh) * | 2013-12-11 | 2016-07-21 | Heat transfer catalytic heat dissipation method | |
| CN104900611B (zh) * | 2015-06-09 | 2017-09-08 | 中国科学院微电子研究所 | 基于柔性基板的三维封装散热结构及其制备方法 |
| CN104861831A (zh) * | 2015-06-10 | 2015-08-26 | 普罗旺斯科技(深圳)有限公司 | 一种石墨烯涂层、石墨烯散热片及其制造方法 |
| US9709348B2 (en) * | 2015-10-27 | 2017-07-18 | Chang Chun Petrochemical Co., Ltd. | Heat-dissipating copper foil and graphene composite |
| CN105974719B (zh) * | 2016-06-24 | 2017-11-28 | 海信集团有限公司 | 一种波长转换装置及激光显示系统 |
| CN106125865A (zh) * | 2016-06-28 | 2016-11-16 | 太仓陶氏电气有限公司 | 一种石墨烯导热的cpu散热器 |
| CN106211710B (zh) * | 2016-07-15 | 2018-07-20 | 芜湖赛宝信息产业技术研究院有限公司 | 一种用于高精尖设备的散热集成器 |
| CN106997873A (zh) * | 2016-10-27 | 2017-08-01 | 上海大学 | 一种封装结构及封装方法 |
| CN106684700A (zh) * | 2017-03-02 | 2017-05-17 | 长春理工大学 | 一种半导体激光器热沉 |
| CN109786345B (zh) * | 2019-03-13 | 2024-04-23 | 黄山谷捷股份有限公司 | 石墨烯基ipm模块的先进封装结构及加工工艺 |
| CN111818755B (zh) * | 2019-04-11 | 2021-08-13 | Oppo广东移动通信有限公司 | 散热金属件及其制备方法、电子设备 |
| CN112435998A (zh) * | 2020-12-15 | 2021-03-02 | 南京工业职业技术大学 | 一种GaN HEMT器件的热应力管理引擎 |
| CN113078129A (zh) * | 2021-05-12 | 2021-07-06 | 郑州大工高新科技有限公司 | 一种硅基键合石墨烯(cbg)陶瓷散热器一体化结构 |
| CN113488442A (zh) * | 2021-07-06 | 2021-10-08 | 德州宇航派蒙石墨烯科技有限责任公司 | 超薄散热片及其制备方法 |
| US12309977B2 (en) * | 2021-07-12 | 2025-05-20 | Dell Products L.P. | Management with a liquid metal embedded elastomer |
| CN114843879A (zh) * | 2022-04-14 | 2022-08-02 | 广东工业大学 | 一种多级可切换半导体激光器热沉散热装置 |
| CN115033088A (zh) * | 2022-06-28 | 2022-09-09 | 北京石墨烯技术研究院有限公司 | 石墨烯金属高导热服务器散热器及其制备方法 |
| CN115151113A (zh) * | 2022-07-27 | 2022-10-04 | 中国航空无线电电子研究所 | 一种复合石墨烯高效散热的机载航电机箱 |
| CN119231305A (zh) * | 2023-05-31 | 2024-12-31 | 泉州三安半导体科技有限公司 | 一种碗杯型封装基板及ld芯片封装结构 |
Family Cites Families (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP2005228954A (ja) * | 2004-02-13 | 2005-08-25 | Fujitsu Ltd | 熱伝導機構、放熱システムおよび通信装置 |
| CN101048055A (zh) * | 2006-03-30 | 2007-10-03 | 通用电气公司 | 先进的受热器和散热器 |
| US9179579B2 (en) * | 2006-06-08 | 2015-11-03 | International Business Machines Corporation | Sheet having high thermal conductivity and flexibility |
| US20100085713A1 (en) * | 2008-10-03 | 2010-04-08 | Balandin Alexander A | Lateral graphene heat spreaders for electronic and optoelectronic devices and circuits |
| US20100128439A1 (en) * | 2008-11-24 | 2010-05-27 | General Electric Company | Thermal management system with graphene-based thermal interface material |
| JP2011023670A (ja) * | 2009-07-17 | 2011-02-03 | Thermo Graphitics Co Ltd | 異方性熱伝導素子及びその製造方法 |
| CN102220566A (zh) * | 2011-06-09 | 2011-10-19 | 无锡第六元素高科技发展有限公司 | 一种化学气相沉积制备单层和多层石墨烯的方法 |
-
2012
- 2012-04-06 CN CN2012100997497A patent/CN103107147A/zh active Pending
- 2012-05-08 DE DE112012006195.0T patent/DE112012006195T5/de not_active Ceased
- 2012-05-08 WO PCT/CN2012/075192 patent/WO2013149420A1/zh active Application Filing
- 2012-08-03 WO PCT/CN2012/079662 patent/WO2013149446A1/zh active Application Filing
- 2012-08-03 DE DE112012006196.9T patent/DE112012006196T5/de not_active Withdrawn
Cited By (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP3352213A1 (de) * | 2017-01-23 | 2018-07-25 | ABB Schweiz AG | Leistungshalbleitermodul mit graphen |
| WO2018134002A1 (en) * | 2017-01-23 | 2018-07-26 | Abb Schweiz Ag | Semiconductor power module comprising graphene |
| US10804182B2 (en) | 2017-01-23 | 2020-10-13 | Abb Power Grids Switzerland Ag | Semiconductor power module comprising graphene |
| CN112391128A (zh) * | 2019-08-13 | 2021-02-23 | 上海优梯熙光学材料有限公司 | 一种高导热石墨烯散热材料及其制备工艺 |
| CN112391128B (zh) * | 2019-08-13 | 2023-01-10 | 上海优梯熙光学材料有限公司 | 一种高导热石墨烯散热材料及其制备工艺 |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2013149420A1 (zh) | 2013-10-10 |
| CN103107147A (zh) | 2013-05-15 |
| DE112012006196T5 (de) | 2014-12-24 |
| WO2013149446A1 (zh) | 2013-10-10 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE112012006195T5 (de) | Stark wärmeleitfähiges Klebeband aus Metallfolie | |
| DE112011100140B4 (de) | DIMM-Flüssigkühleinheit | |
| US7539019B2 (en) | Apparatus for transferring heat from a heat spreader | |
| US8347502B2 (en) | Heat sink and method of forming a heatsink using a wedge-lock system | |
| DE102008016960A1 (de) | Leistungshalbleitermodul und Leistungshalbleitervorrichtung mit dem darin befestigten Modul | |
| TW201722254A (zh) | 放熱器、電子機器、照明機器及放熱器的製造方法 | |
| CN107564874B (zh) | 一种柔性散热薄膜及其制作方法和复合柔性散热薄膜 | |
| US20160091259A1 (en) | Vapor chamber structure | |
| JP2006286684A (ja) | 伝熱シート、放熱構造体および伝熱シートの使用方法 | |
| DE112017005683T5 (de) | Metall-Kohlenstoffteilchen-Verbundmaterial und Verfahren zu dessen Erzeugung | |
| WO2017008455A1 (zh) | 一种散热装置 | |
| US8804337B2 (en) | Structural assembly for cold plate cooling | |
| DE102013205032A1 (de) | Gegenfläche einer Reibpaarung | |
| CN105206589A (zh) | 功率电子应用中传热的方法 | |
| CN103934539A (zh) | 一种应用于靶材钎焊的加热平台 | |
| CN203369031U (zh) | 一种导热散热装置 | |
| CN105153960A (zh) | 一种超薄散热胶带 | |
| US20090194263A1 (en) | Methods and mechanisms for thermal semi conduction | |
| WO2009106573A1 (de) | System zum abtransport thermischer verlustleistungen | |
| DE202014001008U1 (de) | Kühlvorrichtung | |
| CN204005868U (zh) | Led散热器 | |
| DE102011100192A1 (de) | Wärmeübertrager und Kühl- und/oder Gefriergerät mit einem Wärmeübertrager | |
| CN204907825U (zh) | 一种速冷解冻板 | |
| CN203559004U (zh) | 一种新型石墨胶带 | |
| CN222564168U (zh) | 一种高热导性的柔性拼接式铝基板 |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
| R003 | Refusal decision now final |