DE19601291A1 - Transmission for vehicle - Google Patents
Transmission for vehicleInfo
- Publication number
- DE19601291A1 DE19601291A1 DE19601291A DE19601291A DE19601291A1 DE 19601291 A1 DE19601291 A1 DE 19601291A1 DE 19601291 A DE19601291 A DE 19601291A DE 19601291 A DE19601291 A DE 19601291A DE 19601291 A1 DE19601291 A1 DE 19601291A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- speed
- gear
- transmission according
- manual transmission
- control electronics
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 title claims abstract description 54
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims abstract description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 15
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 claims description 11
- 230000001960 triggered effect Effects 0.000 claims description 9
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 3
- 238000007667 floating Methods 0.000 claims description 3
- 238000011161 development Methods 0.000 claims description 2
- 239000007858 starting material Substances 0.000 claims description 2
- 239000000446 fuel Substances 0.000 abstract description 5
- 230000008569 process Effects 0.000 description 10
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 6
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 5
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 4
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000008859 change Effects 0.000 description 2
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 2
- 238000013461 design Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 2
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 2
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 1
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000009347 mechanical transmission Effects 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 238000009987 spinning Methods 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H61/00—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
- F16H61/26—Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms
- F16H61/28—Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms with at least one movement of the final actuating mechanism being caused by a non-mechanical force, e.g. power-assisted
- F16H61/30—Hydraulic or pneumatic motors or related fluid control means therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W10/00—Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
- B60W10/02—Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of driveline clutches
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W10/00—Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
- B60W10/10—Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W10/00—Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function
- B60W10/10—Conjoint control of vehicle sub-units of different type or different function including control of change-speed gearings
- B60W10/11—Stepped gearings
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W30/00—Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
- B60W30/18—Propelling the vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W30/00—Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
- B60W30/18—Propelling the vehicle
- B60W30/1819—Propulsion control with control means using analogue circuits, relays or mechanical links
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H63/00—Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
- F16H63/40—Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism comprising signals other than signals for actuating the final output mechanisms
- F16H63/46—Signals to a clutch outside the gearbox
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W2510/00—Input parameters relating to a particular sub-units
- B60W2510/10—Change speed gearings
- B60W2510/1005—Transmission ratio engaged
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/50—Inputs being a function of the status of the machine, e.g. position of doors or safety belts
- F16H2059/506—Wheel slip
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H61/00—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
- F16H61/26—Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms
- F16H61/28—Generation or transmission of movements for final actuating mechanisms with at least one movement of the final actuating mechanism being caused by a non-mechanical force, e.g. power-assisted
- F16H61/30—Hydraulic or pneumatic motors or related fluid control means therefor
- F16H2061/307—Actuators with three or more defined positions, e.g. three position servos
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/14—Inputs being a function of torque or torque demand
- F16H59/24—Inputs being a function of torque or torque demand dependent on the throttle opening
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/36—Inputs being a function of speed
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/36—Inputs being a function of speed
- F16H59/44—Inputs being a function of speed dependent on machine speed, e.g. the vehicle speed
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/50—Inputs being a function of the status of the machine, e.g. position of doors or safety belts
- F16H59/54—Inputs being a function of the status of the machine, e.g. position of doors or safety belts dependent on signals from the brakes, e.g. parking brakes
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H59/00—Control inputs to control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion
- F16H59/50—Inputs being a function of the status of the machine, e.g. position of doors or safety belts
- F16H59/56—Inputs being a function of the status of the machine, e.g. position of doors or safety belts dependent on signals from the main clutch
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H61/00—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
- F16H61/02—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
- F16H61/0202—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
- F16H61/0204—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal
- F16H61/0213—Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal characterised by the method for generating shift signals
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H63/00—Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism
- F16H63/40—Control outputs from the control unit to change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion or to other devices than the final output mechanism comprising signals other than signals for actuating the final output mechanisms
- F16H63/50—Signals to an engine or motor
- F16H63/502—Signals to an engine or motor for smoothing gear shifts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transportation (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Control Of Transmission Device (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein mechanisches Schaltgetrie be für Kraftfahrzeuge nach dem Oberbegriff des An spruchs 1 und ein Verfahren zum elektronischen oder manuellem Schalten eines solchen, das fahrzustands abhängig oder manuell betätigbar ist. Hierbei wird ein herkömmlich ausgebildetes Stufengetriebe unter Verwendung von Zahnradpaaren, die unter Verwendung herkömmlicher Schaltmuffen miteinander in Eingriff gebracht werden bzw. der Eingriff getrennt werden kann, eingesetzt.The invention relates to a mechanical shift transmission be for motor vehicles according to the preamble of the An Proverb 1 and a method for electronic or manual switching of such, the driving state dependent or manually operable. Here will a conventionally designed step gear under Using gear pairs using conventional shift sleeves engage with each other brought or the intervention are separated can, used.
Bisher ist es bei Stufengetrieben, bei denen Zahnrad paare für die verschiedenen Gänge vorhanden sind, nicht möglich, eine elektronisch gesteuerte Schaltung vorzunehmen und den Fahrer eines Kraftfahrzeuges ent sprechend zu entlasten. Insbesondere bei Situationen im Verkehr, in denen es darauf ankommt, sehr schnell das Kraftfahrzeug zu beschleunigen, gibt es Probleme, da für die Auslösung der Schaltvorgänge mit den in herkömmlicher Weise verwendeten Schaltgestängen und Schalthebeln zu konstruktionsbedingte Zeitverzögerun gen auftreten und demzufolge nicht das vollständige Traktionsvermögen des Kraftfahrzeuges ausgenutzt wer den kann.So far it has been with step gears, where gear there are pairs for the different gears, not possible an electronically controlled circuit make and ent the driver of a motor vehicle to relieve speaking. Especially in situations very quickly in traffic where it matters to accelerate the motor vehicle, there are problems as for triggering the switching processes with the in conventionally used shift linkage and Shift levers for design-related time delays gen occur and therefore not the complete Traction ability of the motor vehicle exploited who that can.
Ein weiterer Nachteil der bekannten Schaltgetriebe besteht darin, daß der Einfluß des Kraftfahrers für einen optimalen sparsamen Betrieb nicht ausgeschlos sen bzw. vermindert werden kann. So kommt es dazu, daß der Verbrennungsmotor durch falsche Wahl des ein gestellten Ganges, den Verbrennungsmotor an Betriebs punkten betrieben wird, die unwirtschaftlich und mit einem relativ hohen Kraftstoffverbrauch verbunden sind.Another disadvantage of the known manual transmission is that the driver's influence for optimal economical operation is not excluded sen or can be reduced. So it happens that the internal combustion engine by wrong choice of a posed Ganges, the internal combustion engine in operation points is operated which is uneconomical and with a relatively high fuel consumption are.
Außerdem kann der Fahrer des Kraftfahrzeuges in be stimmten unübersichtlichen kritischen Verkehrssitua tionen durch dann erforderliche Schaltvorgänge abge lenkt werden, und es können Gefahrensituationen her aufbeschworen werden.In addition, the driver of the motor vehicle in be agreed to confusing critical traffic situations tion by then required switching operations be steered, and dangerous situations can arise be conjured up.
Es sind zwar Lösungen bekannt, bei denen das für gat tungsgemäß ausgebildete Schaltgetriebe erforderliche Auskuppeln automatisch, also vom Fahrer unabhängig, durchführbar ist, eine solche Modifikation kann die genannten Nachteile jedoch nur teilweise beseitigen oder einschränken. Ein Einfluß auf einen optimalen Betrieb des Kraftfahrzeuges in bezug auf den Kraft stoffverbrauch ist jedoch auch hiermit nicht möglich. Solutions are known in which that for gat appropriately trained manual gearbox required Disengaging automatically, i.e. independently of the driver, is feasible, such a modification can However, only partially eliminate the disadvantages mentioned or restrict. An influence on an optimal one Operation of the motor vehicle in relation to the force However, material consumption is also not possible with this.
Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Möglichkeit zu schaffen, mechanische Schaltgetriebe dahingehend aufzuwerten, daß sie fahrzustandsabhängig und manuell in verschiedenen Schaltstufen schaltbar sind.It is therefore an object of the invention to provide one possibility to create mechanical gearboxes in this regard to upgrade that they are driving-dependent and manual are switchable in different switching stages.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die im kenn zeichnenden Teil des Anspruchs 1 für das mechanische Schaltgetriebe und die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 21 für das Verfahren zum elektronischen oder manuellen Schalten eines solchen Getriebes ent haltenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausgestal tungsformen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich bei Anwendung der in den untergeordneten Ansprü chen genannten Merkmale.According to the invention, this task is characterized by the drawing part of claim 1 for the mechanical Manual transmission and those in the characterizing part of the Claim 21 for the method of electronic or manual switching of such a transmission ent characteristics kept resolved. Advantageous design tion forms and developments of the invention itself when applying the in the subordinate claims Chen mentioned features.
Ein erfindungsgemäß ausgebildetes mechanisches Schaltgetriebe, bei dem Zahnradpaare durch das ge zielte Verschieben von Schaltmuffen miteinander in Eingriff bringbar sind bzw. der Eingriff gelöst wer den kann, verfügt über eine Steuerelektronik, die mit Eingängen für die gemessene Motordrehzahl nm, die Fahrzeuggeschwindigkeit v, der Stellung der mechani schen Kupplung, der Erfassung des eingelegten Ganges und für manuell betätigbare Schalter für das Schalten in einen höheren, einen niedrigeren und den Rück wärtsgang sowie Ausgängen für die Ansteuerungen eines Kupplungsausrückzylinders und Schaltbetätigungszylin dern versehen ist.A mechanical gearbox designed according to the invention, in which gear pairs can be brought into engagement with one another by the targeted shifting of shift sleeves or the engagement can be released, has control electronics which have inputs for the measured engine speed n m , the vehicle speed v, the Position of the mechanical clutch, the detection of the engaged gear and for manually operated switches for shifting into a higher, a lower and the reverse gear and outputs for the controls of a clutch release cylinder and shift actuating cylinder is provided.
Dabei kann das Schalten sowohl manuell als auch elektronisch gesteuert durchgeführt werden. Hierbei wird das Ergebnis eines in der Steuerelektronik durchführbaren Ist-/Sollwertvergleiches der Motor drehzahl nm und der Fahrzeuggeschwindigkeit v mit gespeicherten Grenzwerten durchgeführt. Mit Hilfe dieses Ist-/Sollwertvergleiches kann verhindert wer den, daß ein Schaltvorgang durch Betätigung eines Schalters für das Hoch- bzw. Herunterschalten des Getriebes ausgelöst wird, wenn die entsprechenden Betriebsbedingungen nicht gegeben sind, d. h. Fahrzeuggeschwindigkeit- und Motordrehzahlwerte er reicht haben, in denen das entsprechende Drehmoment und die geforderte Leistung durch den Verbrennungs motor mit seiner Charakteristik nicht oder nur mit einem erhöhten Kraftstoffverbrauch bereitgestellt werden können. Zusätzlich kann ein Überdrehen des Motors ohne eine Drehzahlbegrenzung verhindert wer den.The switching can be carried out both manually and electronically. The result of an actual / setpoint comparison of the engine speed n m and the vehicle speed v that can be carried out in the control electronics is carried out with stored limit values. With the help of this actual / setpoint comparison, who can prevent a shift from being triggered by actuating a switch for upshifting or downshifting the transmission when the corresponding operating conditions are not present, ie vehicle speed and engine speed values are sufficient in which the corresponding torque and the required power can not be provided by the internal combustion engine with its characteristics or only with increased fuel consumption. In addition, the engine can be prevented from over-revving without a speed limit.
Ein weiterer Vorteil eines erfindungsgemäß ausgebil deten Schaltgetriebes besteht darin, daß dieses, ob wohl anders aufgebaut, wie ein herkömmliches Automa tikgetriebe betrieben werden kann, jedoch die bekann ten Wandlerverluste nicht auftreten.Another advantage of a training according to the invention Deten manual transmission is that this, whether probably constructed differently from a conventional automa can be operated, but the known converter losses do not occur.
Sowohl die Betätigung der ausrückbaren Reibkupplung als auch die Betätigung der Schaltbetätigungszylinder wird bevorzugt hydraulisch durchgeführt und kann ent sprechend über die Ausgänge der Steuerelektronik be einflußt werden.Both the actuation of the disengageable friction clutch as well as the actuation of the shift actuating cylinders is preferably carried out hydraulically and can ent speaking about the outputs of the control electronics be influenced.
Die vorteilhaft als Dreistellungsschaltbetätigungszy linder ausgebildete Schaltbetätigung für die einzel nen Gangstufen kann dabei direkt an den Schaltmuffen oder den Schaltstangen, die ohnehin an herkömmlichen Schaltgetrieben vorhanden sind, angreifend angeordnet sein. Mit solchen Dreistellungszylindern ist es mög lich, mit einem Zylinder zwei Gänge zu betätigen oder, falls erforderlich, eine Trennung vornehmen. Die Verwendung solcher Dreistellungszylinder hat den Vorteil, daß der Aufwand für die Steuerung des Hy draulikkreises und der erforderliche Raumbedarf ver ringert wird.The advantageous as three-position switching actuation Less trained switching for the individual Nine gear steps can be done directly on the gearshift sleeves or the shift rods, which are already on conventional ones Manual transmissions are available, arranged attacking be. It is possible with such three-position cylinders Lich to operate two gears with one cylinder or, if necessary, make a separation. The use of such three-position cylinders has the Advantage that the effort for the control of the Hy draulic circuit and the required space ver is wrestled.
Für die Messung der Motordrehzahl können die ohnehin an den für die Motorsteuerung erforderlichen Dreh zahlsensoren genutzt und die Meßwerte parallel zur Motorsteuerung über einen Eingang zur Steuerelektro nik des Schaltgetriebes gegeben werden. Für die Mes sung der Geschwindigkeit des Fahrzeuges können die an den Rädern vorhandenen Drehzahlsensoren ausgenutzt werden, die ohnehin bei sehr vielen Fahrzeugen be reits für die Antiblockiersysteme genutzt werden. Dabei sollte der Steuerelektronik vorteilhaft ein Drehzahlsignal mindestens eines Rades einer angetrie benen und eines Rades einer nicht angetriebenen Achse zugeführt werden, um eventuell auftretenden Schlupf zu berücksichtigen und ein elektronisch gesteuertes automatisches Schalten in einen höheren Gang bei Durchdrehen der angetriebenen Räder zu verhindern.For the measurement of the engine speed you can anyway on the rotation required for the motor control number sensors used and the measured values parallel to Motor control via an input to the control electronics nik of the gearbox are given. For the Mes solution to the speed of the vehicle existing speed sensors used on the wheels be the anyway with a lot of vehicles are already used for the anti-lock braking systems. The control electronics should be advantageous Speed signal of at least one wheel of a driven planes and a wheel of a non-driven axle are fed to any slip that may occur to be considered and an electronically controlled automatic shifting to a higher gear Prevent spinning of the driven wheels.
Das manuelle Schalten des Getriebes kann durch Betä tigung von Schaltern ausgelöst werden. Hierfür sind mindestens drei Schalter oder ein Schalter mit ent sprechender Anzahl von Schaltstellungen erforderlich, die bevorzugt als Tastschalter ausgebildet sind. Da bei dient ein Schalter zur Auslösung eines Schaltvor gangs in einen höheren, ein Schalter für die Auslö sung eines Schaltvorganges in einen niedrigeren und ein weiterer Schalter für das Schalten in den Rück wärtsgang erforderlich. Günstig ist es, einen vierten Schalter zu verwenden, mit dem der erste Gang unab hängig von den anderen Schaltern einstellbar ist. Günstige Betätigungsbedingungen lassen sich dadurch erzielen, daß die Anordnung dieser Schalter direkt am Lenkrad des Kraftfahrzeuges oder zumindest in dessen unmittelbarer Nähe erfolgt.Manual shifting of the gearbox can be done with Betä activation of switches. For this are at least three switches or one switch with ent speaking number of switch positions required, which are preferably designed as push buttons. There at a switch is used to trigger a switch went into a higher one, a switch for the trigger solution of a switching process in a lower and another switch for switching in the back downward gear required. It is convenient to have a fourth To use switches with which the first gear depending on the other switches. This enables favorable operating conditions achieve that the arrangement of these switches directly on Steering wheel of the motor vehicle or at least in it in the immediate vicinity.
Neben der bereits beschriebenen Möglichkeit der Er fassung der Fahrzeuggeschwindigkelt besteht auch die Möglichkeit an der Abtriebswelle des Schaltgetriebes einen Drehzahlsensor anzuordnen, mit dem unter Be rücksichtung des geschalteten Ganges ebenfalls die Fahrzeuggeschwindigkeit bestimmt werden kann. Der eingestellte Gang kann mit Sensoren im Getriebe er faßt werden, die beispielsweise die Stellung der Zahnräder bzw. Schaltmuffen überwachen. Hierfür kön nen Sensoren, die induktiv messen, verwendet werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Steuerelek tronik zu nutzen und in dieser zu speichern, welcher Gang geschaltet ist, und den entsprechenden Speicher wert für die Bestimmung der Fahrzeuggeschwindigkeit heranzuziehen.In addition to the possibility of Er already described There is also a version of the vehicle speed Possibility on the output shaft of the gearbox to arrange a speed sensor with which under Be taking into account the gear engaged Vehicle speed can be determined. Of the set gear can be with sensors in the gearbox can be summarized, for example the position of Monitor gears or shift sleeves. For this you can sensors that measure inductively. But there is also the option of the control elec to use tronics and store them in which Gear is switched, and the corresponding memory value for determining the vehicle speed to use.
Das mit dem Drehzahlsensor, der an der Abtriebswelle des Getriebes angeordnet ist, gemessene Signal kann außer zur Geschwindigkeitsmessung auch für den Vor gang des Aus- und Einkuppelns der mechanischen Reib kupplung genutzt werden, falls dies automatisch er folgen soll. Hierfür sind in einem weiteren Speicher entsprechende Steuerungskennfelder abgelegt, die für die gemessene Drehzahl und den jeweils eingelegten bzw. einzulegenden Gang den Kupplungsausrückzylinder entsprechend zeitabhängig steuern, so daß der Aus rückweg in der jeweils erforderlichen Richtung schneller oder kürzer zurückgelegt, d. h. der Kupp lungsvorgang schneller oder langsamer ausgeführt wird.The one with the speed sensor on the output shaft the transmission is arranged, measured signal can in addition to the speed measurement also for the front gear of disengaging and engaging the mechanical friction Coupling can be used if it automatically should follow. For this are in another store corresponding control maps filed for the measured speed and the respectively inserted the clutch release cylinder control accordingly depending on time, so that the off return in the required direction traveled faster or shorter, d. H. the dome execution process faster or slower becomes.
Da sowohl die Betätigung der Schaltung als auch das Ausrücken der Reibkupplung hydraulisch erfolgt, ist es sinnvoll, im Hydraulikkreis, der bevorzugt zentral ausgebildet ist und alle Aufgaben erfüllt, die hydraulisch im Kraftfahrzeug anfallen, einen Druck sensor anzuordnen, dessen Signal bei im Hydraulik kreis aufgebautem Druck die Betriebsbereitschaft des Hydrauliksystems an die Steuerelektronik meldet bzw. bei einem Ausfall im Hydrauliksystem ein Warnsystem generiert.Because both the operation of the circuit and that Disengagement of the friction clutch is done hydraulically it makes sense in the hydraulic circuit, which is preferably central is trained and fulfills all tasks occur hydraulically in the motor vehicle, a pressure Arrange sensor whose signal at in hydraulics built up pressure the operational readiness of the Hydraulic system reports to the control electronics or a warning system in the event of a hydraulic system failure generated.
Bevorzugt sollte auch ein Eingang an der Steuerelek tronik vorhanden sein, der mit dem Bremssystem des Kraftfahrzeuges verbunden ist und ein Signal meldet, das aussagt, daß die Bremse des Fahrzeuges betätigt ist, so daß die Steuerelektronik in die Lage versetzt ist, zu erkennen, daß bei Verwendung der Räderdreh zahl für die Geschwindigkeitsmessung die Fahrzeugge schwindigkeit nicht dem Wert entspricht, der durch die gemessene Drehzahl der Räder vorgegeben ist und demzufolge auch keine entsprechenden Schaltvorgänge ausgelöst werden.An input on the control electronics should also be preferred tronics be present, which with the braking system of the Motor vehicle is connected and reports a signal that says that the vehicle's brake is applied is so that the control electronics in the position can be seen that when using the wheel rotation number for vehicle speed measurement speed does not correspond to the value given by the measured speed of the wheels is specified and therefore no corresponding switching operations to be triggered.
Vorteilhaft ist es, wenn ein Ausgang der Steuerelek tronik mit der elektronischen Motorsteuerung des Ver brennungsmotors verbunden ist und diese vor und wäh rend eines Schaltvorganges beeinflußt. Dabei kann einmal die Kraftstoffzufuhr zumindest gedrosselt oder bei Ottomotoren der Zündzeitpunkt verlagert werden.It is advantageous if an output of the control electronics tronik with the electronic engine control of the Ver Internal combustion engine is connected and this before and during rend influenced by a switching process. It can once the fuel supply is at least throttled or the ignition timing is shifted for gasoline engines.
Wird das erfindungsgemäß ausgebildetes Getriebe wie ein Automatikgetriebe genutzt, d. h. die Schaltvorgän ge werden ausschließlich über die Steuerelektronik ausgelöst, ist es günstig, daß der Kraftfahrer ent sprechend informiert oder gewarnt wird. Hierfür soll ten Anzeigemittel oder Warneinrichtungen verwendet werden, die visuell erkennbar anzeigen, daß die Steuerelektronik einen Schaltvorgang in einen niedri gen oder höheren Gang vornimmt bzw. vornehmen wird. Zusätzlich können auch Summer vorgesehen sein, die mit verschiedenen Tönen einen entsprechenden Schalt vorgang erkennen lassen.Is the transmission designed according to the invention like used an automatic transmission, d. H. the switching operations are exclusively via the control electronics triggered, it is favorable that the driver ent is informed or warned accordingly. For this should display means or warning devices that visually indicate that the Control electronics a switching process in a low or higher gear. In addition, buzzer can also be provided a corresponding switch with different tones let the process be recognized.
Für den bereits beschriebenen Ist-/Sollwertvergleich ist in der Steuerelektronik eine Speichereinheit in tegriert oder mit dieser verbunden. In der Speicher einheit sind für jeden Gang des Getriebes mindestens eine obere Grenzdrehzahl no, eine obere Grenzge schwindigkeit vo und eine Maximaldrehzahl nmax für das Schalten in einen höheren Gang sowie mindestens eine untere Grenzdrehzahl nU, eine untere Grenzgeschwin digkeit vU und eine Mindestdrehzahl nmin für das Schalten in einen niedrigeren Gang abgelegt. Dabei können die genannten Werte auch für verschiedene ge wünschte Fahrweisen, wie sportlich, ruhig oder kraft stoffsparend eingegeben werden, die je nach Tempera ment und Situation durch den Kraftfahrer nach ent sprechender Eingabe in die Steuerelektronik für den Ist-/Sollwertvergleich herangezogen werden können.A memory unit is integrated in or connected to the control electronics for the actual / setpoint value comparison already described. In the memory unit are at least one upper limit speed n o , one upper limit speed v o and one maximum speed n max for shifting into a higher gear as well as at least one lower limit speed n U , a lower limit speed v U and for each gear of the transmission stored a minimum speed n min for shifting into a lower gear. The values mentioned can also be entered for various desired driving styles, such as sporty, quiet or fuel-saving, which, depending on the temperature and situation, can be used by the driver after corresponding entry in the control electronics for the actual / setpoint comparison.
Zusätzlich können in der Speichereinheit auch Dreh zahlwerte aufgenommen werden, die für jeden Gang eine Aktivierung der bereits genannten Anzeigemittel und Warneinrichtungen hervorrufen, wenn das Ergebnis des Vergleiches eine nahezu Identität mit dem entspreche nen, gemessenen und gespeicherten Wert liefert.In addition, rotation can also be done in the storage unit numerical values are included, one for each course Activation of the display means already mentioned and Generate warning devices if the result of the Compare an almost identity with the corresponding one value, measured and stored value.
Ein weiterer Eingang der Steuerelektronik kann mit einem Sensor verbunden sein, dessen Signal der Stel lung der Drosselklappe, einer Regelstange oder eines Regelschiebers entspricht und dieses Signal dann ebenfalls in der Steuerelektronik, bei der Steuerung des Getriebes berücksichtigt werden kann.Another input of the control electronics can with be connected to a sensor whose signal the Stel throttle valve, a control rod or one Control slide corresponds and this signal then also in the control electronics, in the control of the transmission can be taken into account.
Schaltungstechnisch sind der Anlasser oder das Zünd system des Verbrennungsmotors so geschaltet, daß die Stellung der Reibkupplung berücksichtigt wird und ein Anlassen des Verbrennungsmotors nur dann möglich wird, wenn die Kupplung getrennt ist. Hierfür kann das Signal, das die Stellung des Kupplungsausrückzy linders repräsentiert über die Steuerelektronik aus genutzt werden.In terms of circuitry, the starter or the ignition system of the internal combustion engine switched so that the Position of the friction clutch is taken into account and a Only then can the internal combustion engine be started when the clutch is disconnected. For this can the signal indicating the position of the clutch release cylinder Linders represents via the control electronics be used.
Mit dem erfindungsgemäß ausgebildeten Getriebe ist es möglich, abhängig vom Fahrer oder fahrzustandsabhän gig das Schalten der einzelnen Gänge vorzunehmen, wobei auf herkömmliche Weise die Kupplung über Pedale oder für den Fall eines elektronisch, also fahrerun abhängig ausgelösten Schaltvorganges ohne Betätigung des Kupplungspedales die Kupplung vor dem Gangwechsel getrennt und im Anschluß daran wieder eingekuppelt wird. Während des Schaltvorganges wird die elektroni sche Motorsteuerung durch die Steuerelektronik des Getriebes beeinflußt und zumindest die Motordrehzahl in erforderlichem Maße abgesenkt.It is with the transmission designed according to the invention possible, depending on the driver or driving condition gig to shift the individual gears, in the conventional way the clutch via pedals or in the case of an electronic, i.e. driver depending on triggered switching process without actuation the clutch pedal the clutch before changing gear separated and then coupled again becomes. During the switching process, the electroni cal engine control by the control electronics of the Transmission affects and at least the engine speed lowered to the extent necessary.
Für das Schalten des Rückwärtsganges ist ein zusätz licher Tastschalter bzw. eine Schalterstellung erfor derlich. Der erste Gang kann über einen weiteren Tastschalter oder durch Betätigung des Schalters für das Einlegen eines niedrigeren Ganges, soweit, bis der erste Gang erreicht ist, eingelegt werden. Die Steuerelektronik kann weiter so ausgebildet sein, daß beim Abschalten des Motors zwangsweise in jedem Fall der erste Gang eingelegt wird. For switching the reverse gear there is an additional one Licher push button switch or a switch position such. The first course can be over another Key switch or by pressing the switch for engaging a lower gear so far, until the first gear has been reached. The Control electronics can be designed so that in any case when the engine is switched off the first gear is engaged.
Wie bereits beschrieben, dann der Verbrennungsmotor nur bei getrennter Kupplung gestartet werden. Mit Hilfe einer Hydraulikpumpe wird im Hydrauliksystem ein Druck aufgebaut und bei Erreichen des erforderli chen Betriebsdruckes dieser Zustand von einem Druck sensor an die Steuerelektronik gemeldet.As already described, then the internal combustion engine can only be started when the clutch is disconnected. With A hydraulic pump is used in the hydraulic system a pressure builds up and when the required Chen operating pressure this state of a pressure sensor reported to the control electronics.
Von diesem Zeitpunkt kann, für den Fall, daß der er ste Gang bereits eingelegt worden ist oder nach einer entsprechenden Betätigung des dafür erforderlichen Schalters durch entsprechenden Einfluß auf die Kupp lung durch den Kraftfahrer die Verbindung zwischen Verbrennungsmotor und Getriebe hergestellt und das Fahrzeug in Bewegung gesetzt werden. Das schalten in einen höheren Gang kann dann einmal durch Betätigung des entsprechenden Tastschalters erreicht werden, wo bei der Kupplungsausrückzylinder durch die Steuer elektronik und das Hydrauliksystem, ohne eine weitere Aktivität des Kraftfahrers, die Kupplung trennt und wieder eingekuppelt wird, wenn der Gangwechsel er folgt ist. Bei Betätigung des Tastschalters für das Schalten in einen höheren Gang wird in der Steuer elektronik ein Ist-/Sollwertvergleich durchgeführt, um festzustellen, daß Drehzahl und Fahrzeuggeschwin digkeit die für den gewünschten Gangwechsel erforder lichen Werte erreicht haben.From this point in time, in the event that he gear has already been selected or after one corresponding actuation of the necessary Switch by appropriate influence on the dome by the driver the connection between Internal combustion engine and transmission manufactured and that Vehicle is set in motion. That turn in a higher gear can then be activated once of the corresponding key switch can be reached where by the tax on the clutch release cylinder electronics and the hydraulic system without another Activity of the driver, the clutch disengages and is engaged again when changing gear follows. When pressing the push button for Shifting into a higher gear becomes taxable an actual / setpoint comparison is carried out electronically, to determine that speed and vehicle speed required for the desired gear change have reached values.
In ähnlicher Weise wird verfahren, wenn vom Fahrer durch Betätigung eines weiteren Schalters das Schalten in einen niedrigeren Gang gewünscht wird. Hierbei wird geprüft, ob Motordrehzahl und Fahrzeuggeschwin digkeit untere Grenzwerte erreicht haben.A similar procedure is followed when by the driver switching by actuating another switch in a lower gear is desired. Here it is checked whether the engine speed and vehicle speed have reached lower limit values.
Ein ständiger Druck auf die Schalter für das Hoch bzw. Schalten eines niedrigeren Ganges bewirkt einen entsprechenden Schaltvorgang immer dann, wenn die entsprechenden oberen oder unteren Grenzwerte für Motordrehzahl und Fahrzeuggeschwindigkeit erreicht sind.Constant pressure on the switches for the high or shifting a lower gear causes one corresponding switching process whenever the corresponding upper or lower limits for Engine speed and vehicle speed reached are.
Fahrerunabhängig erfolgen Schaltvorgänge immer dann, wenn für den jeweils eingelegten Gang bestimmte Maxi mal- oder Minimaldrehzahlen erreicht bzw. überschrit ten werden. Dabei wird das Hydrauliksystem von der Steuerelektronik so beeinflußt, daß der Kupplungsaus rückzylinder und der jeweils entsprechende Schaltbe tätigungszylinder in die entsprechende Stellung be wegt wird. Werden automatische Schaltvorgänge, ohne daß der Kraftfahrer einen entsprechenden Schalter betätigt, ausgelöst, wird von der Steuerelektronik des Getriebes die elektronische Motorsteuerung so beeinflußt, daß die Motordrehzahl während des Schalt vorganges herabgesetzt wird. Hierzu kann die dem Mo tor zugeführte Kraftstoffmenge entsprechend reduziert und bei Ottomotoren der Zündzeitpunkt entsprechend verlagert werden.Switching operations always take place regardless of the driver, if maxi determined for the gear selected Mal or minimum speeds reached or exceeded be. The hydraulic system from the Control electronics influenced so that the clutch off back cylinder and the corresponding Schaltbe actuating cylinder in the appropriate position be is moved. Are automatic switching operations without that the driver has an appropriate switch actuated, triggered, is by the control electronics of the gearbox the electronic engine control affects that the engine speed during the shift process is reduced. The Mo The amount of fuel supplied is reduced accordingly and the ignition timing accordingly for gasoline engines be relocated.
Die Steuerelektronik fragt von den entsprechenden Sensoren ständig die Drehzahl, die Geschwindigkeit und den eingelegten Gang ab und verwendet diese Meß werte in entsprechenden Ist-/Sollwertvergleichsrouti nen, um zu entscheiden, ob ein Schaltvorgang, der manuell ausgelöst wird verhindert oder ermöglicht oder ein Schaltvorgang ohne Fahrereinfluß ausgelöst wird.The control electronics ask of the corresponding Sensors constantly the speed, the speed and the gear engaged and uses this measurement values in corresponding actual / setpoint comparison routine to decide whether a shift that manually triggered is prevented or enabled or triggered a shift without driver influence becomes.
Werden die Schalter für das Schalten in einen niedri geren und in einen höheren Gang gleichzeitig be tätigt, wertet die Steuerelektronik diesen Zustand als keine Betätigung eines Schalters und der Automa tikbetrieb des Getriebes ist weiter aktiv und kann, falls ein entsprechender Fahrzustand erreicht wird, dementsprechend einen höheren oder niedrigeren Gang schalten.Are the switches for switching to a low and move into a higher gear at the same time the control electronics evaluates this state than no actuation of a switch and the Automa Tik operation of the transmission is still active and can, if an appropriate driving state is reached, accordingly a higher or lower gear switch.
Nachfolgend soll die Erfindung an einem Ausführungs beispiel näher beschrieben werden.The invention is intended to be carried out in one embodiment example will be described in more detail.
Dabei zeigen:Show:
Fig. 1 ein Schaltbild der elektronischen und elek trischen Bauteile der erfindungsgemäßen Lösung, Fig. 1 is a diagram of the electronic and elec trical components of the inventive solution,
Fig. 2 ein Schaltbild des Hydrauliksystems für die Steuerung des Getriebes, und Fig. 2 is a circuit diagram of the hydraulic system for controlling the transmission, and
Fig. 3 eine schematische Darstellung eines Drei stellungsschaltbetätigungszylinders in drei Stellungen. Fig. 3 is a schematic representation of a three position switch actuating cylinder in three positions.
Schematisch ist in der Fig. 1 eine Schaltung für die elektronischen und elektrischen Bauteile der erfin dungsgemäßen Lösung dargestellt. Die Steuerelektronik 27 verfügt bei dieser Ausführung über drei Eingänge für an Rädern angeordnete Drehzahlsensoren 1, wobei hier ein Beispiel eines nur an einer Achse angetrie benen Kraftfahrzeuges beschrieben wird. Es wird bei dieser Ausführung die Drehzahl bei beiden nicht ange triebenen Vorderrädern getrennt und die Drehzahl an der angetriebenen Hinterachse gemessen und der Steu erelektronik 27 zugeführt. Die Steuerelektronik 27 ist außerdem mit einem Sensor 2 verbunden, der ein Signal liefert, wenn das Bremssystem des Kraftfahr zeuges betätigt ist und in einem solchen Fall, bei der Steuerung des Getriebes, das in dieser Figur dar stellerisch nicht berücksichtigt worden ist, zu be achten ist. Ein weiterer Sensor 3 ist an der Kupplungsbetätigung angeordnet und kann genutzt wer den, ein Anlassen das Verbrennungsmotors zu verhin dern, wenn die Kupplung zu diesem Zeitpunkt nicht betätigt, d. h. nicht ausgerückt worden ist.1, a circuit is shown schematically in FIG. Illustrated for the electronic and electrical components of the OF INVENTION to the invention solution. In this embodiment, the control electronics 27 have three inputs for speed sensors 1 arranged on wheels, an example of a motor vehicle driven only on one axis being described here. It is in this embodiment, the speed at both front wheels not driven separately and the speed measured on the driven rear axle and the control electronics 27 supplied. The control electronics 27 is also connected to a sensor 2 , which provides a signal when the braking system of the motor vehicle is actuated and in such a case, in the control of the transmission, which has not been taken into account in this figure dar, be observed is. Another sensor 3 is arranged on the clutch actuation and can be used to prevent starting of the internal combustion engine if the clutch has not been actuated at this time, ie has not been disengaged.
Ein weiterer Eingang der Steuerelektronik 27 ist mit einem Querbeschleunigungssensor 4 verbunden, dessen Signal ebenfalls bei der Steuerung eines erfindungs gemäß ausgebildeten Getriebes berücksichtigt werden kann.Another input of the control electronics 27 is connected to a lateral acceleration sensor 4 , the signal of which can also be taken into account in the control of a transmission designed according to the invention.
In dieser Figur sind Tastschalter 5 erkennbar, die direkt am Lenkrad angeordnet, bzw. in diesem inte griert sind und während des Fahrens durch einfachen Druck Signale zur Steuerelektronik 27 liefern, um das Einlegen eines höheren bzw. niedrigeren Ganges zu erreichen.In this figure, pushbutton switches 5 can be seen , which are arranged directly on the steering wheel, or are integrated therein and deliver signals to the control electronics 27 by simple pressure during driving in order to achieve the engagement of a higher or lower gear.
Im Sichtfeld des Fahrers ist im Kraftfahrzeug ein Display 6 angeordnet, mit dessen Hilfe der Fahrer erkennen kann, ob ein Gangwechsel in einen höheren oder niedrigeren Gang bevorsteht oder gerade durch geführt wird. Außerdem wird auf dem Display 6 der eingelegte Gang angezeigt.In the driver's field of vision, a display 6 is arranged in the motor vehicle, with the aid of which the driver can recognize whether a gear change to a higher or lower gear is imminent or is currently being carried out. In addition, the gear engaged is shown on the display 6 .
Die Steuerelektronik 27 verfügt außerdem über einen Eingang, an dem das Signal eines Drosselklappenstel lungssensors 7 für einen Ottomotor oder einen ent sprechend an der Regelstange oder einem Regelschieber einer Einspritzpumpe für einen Dieselmotor angeord neten Sensor anliegt.The control electronics 27 also has an input at which the signal of a throttle valve position sensor 7 for a gasoline engine or accordingly on the control rod or a control slide of an injection pump for a diesel engine is arranged sensor.
Das Motordrehzahlsignal wird mit einem entsprechenden Drehzahlsensor 8 zu einem weiteren Eingang der Steu erelektronik 27 gegeben. The engine speed signal with a respective speed sensor 8 erelektronik given 27 to a further input of the CONT.
Ein Ausgang der Steuerelektronik 27 ist mit einem Proportionalventil 9 zur Betätigung der mechanischen Reibkupplung verbunden. Mit 11 ist ein Sensor gekenn zeichnet, der die Stellung der Kupplung oder des Kupp lungsausrückzylinders an die Steuerelektronik 27 gibt.An output of the control electronics 27 is connected to a proportional valve 9 for actuating the mechanical friction clutch. With 11 a sensor is marked, which gives the position of the clutch or the clutch release cylinder to the control electronics 27 .
Ein Drucksensor 12 ist im Hydrauliksystem aufgenommen und liefert ein entsprechendes Signal an die Steuer elektronik 27, das aussagt, ob im Hydrauliksystem ein Druck aufgebaut ist, der ausreicht, die Betriebsbe reitschaft des gesamten Systems zu gewährleisten.A pressure sensor 12 is received in the hydraulic system and delivers a corresponding signal to the control electronics 27 , which indicates whether a pressure is built up in the hydraulic system that is sufficient to ensure the operational readiness of the entire system.
Ein weiterer Drehzahlsensor 13 ist an der Abtriebs welle des Getriebes angeordnet und die mit diesem gemessene Getriebedrehzahl wird über einen weiteren Eingang in die Steuerelektronik 27 gegeben.Another speed sensor 13 is arranged on the output shaft of the transmission and the transmission speed measured with this is given to the control electronics 27 via a further input.
Über Ausgänge der Steuerelektronik 27 sind entspre chend der Anzahl, der möglichen mit dem mechanischen Getriebe zu schaltenden Schaltstufen vorhandene Ma gnetventile 14 bis 20 verbunden. Bei diesem Beispiel ist ein Getriebe mit fünf Vorwärts- und einem Rück wärtsgang gewählt worden. Die Magnetventile 14 bis 20 beeinflussen je nach von der Steuerelektronik 27 er haltenem Signal die Schaltbetätigungszylinder, wobei bei Auslösung eines Schaltvorganges ein Schaltbetäti gungszylinder so bewegt wird, daß die Zahnradpaarung des eingelegten Ganges außer Eingriff und ggf. ein mit einem zweiten Schaltbetätigungszylinder die ge wünschte Zahnradpaarung miteinander in Eingriff ge bracht wird. About outputs of the control electronics 27 are accordingly the number of possible switching stages to be switched with the mechanical transmission, existing magnetic valves 14 to 20 are connected. In this example, a gearbox with five forward and one reverse gear has been selected. The solenoid valves 14 to 20 influence the shift actuating cylinder depending on the signal from the control electronics 27 , whereby when a shift is triggered, a shift actuating cylinder is moved so that the gear pairing of the engaged gear is disengaged and, if applicable, a gear pair with a second actuating cylinder is the desired gear pair is brought into engagement with each other.
Am Getriebe sind weitere Sensoren 20 bis 26 vorhan den, die der Steuerelektronik 27 Signale zur Verfü gung stellen, mit denen es möglich ist, zu erfassen, welcher Gang zum jeweiligen Zeitpunkt eingelegt ist.On the transmission there are further sensors 20 to 26 which provide the control electronics 27 with signals, with which it is possible to detect which gear is engaged at the respective time.
Weiter ist in der Fig. 1 die Elektronikeinheit eines Antiblockiersystems 28 enthalten, wobei die Signale der Raddrehzahlsensoren 1 an das Antiblockiersystem 28 und von diesem zur Steuerelektronik 27 des Getrie bes in paralleler Form gegeben werden können.Next, the electronic unit 1 of an anti-lock braking system is shown in FIG. 28 included, whereby the signals of the wheel speed sensors 1 to the anti-lock brake system 28 and by this to the control electronics 27 of the Getrie bes can be added in parallel form.
In der Fig. 2 ist das Hydrauliksystem, das für ein erfindungsgemäß ausgebildetes Schaltgetriebe verwen det kann, dargestellt. Eine zentrale Hydraulikpumpe 31, die auch für andere im Fahrzeug erforderliche An triebe Verwendung finden kann, die in dieser Darstel lung nicht berücksichtigt worden sind, hat eine För derleistung von 3 cm³ und ist in der Lage, einen Druck bis zu ca. 110 bar aufzubauen. Im Anschluß an die Hydraulikpumpe 31 sind nachfolgend zwei 2/2 Wege ventile 32 (drucklos) bypassartig in das Leitungssy stem aufgenommen.In FIG. 2, the hydraulic system USAGE for an inventively designed gearbox is det may be represented. A central hydraulic pump 31 , which can also be used for other drives required in the vehicle, which have not been taken into account in this illustration, has a delivery capacity of 3 cm³ and is able to build up a pressure of up to approx. 110 bar . Following the hydraulic pump 31 , two 2/2 way valves 32 (unpressurized) are bypass-like in the line system below.
Ein Filter 33 wird durch die geförderte Hydraulik flüssigkeit durchströmt, und im Anschluß an den Fil ter 33 ist ein Rückschlagventil 34 im Leitungssystem für die Hydraulikflüssigkeit angeordnet.A filter 33 is flowed through by the pumped hydraulic fluid, and following the filter ter 33 , a check valve 34 is arranged in the line system for the hydraulic fluid.
Weiter ist an einer geeigneten Stelle im Hydraulik kreislauf der bereits bei der Beschreibung der Fig. 1 erwähnte Drucksensor 12 aufgenommen.Furthermore, the pressure sensor 12 already mentioned in the description of FIG. 1 is recorded at a suitable point in the hydraulic circuit.
Mit Strichpunkten ist der Bereich des Hydraulikkrei ses gekennzeichnet, der für die Betätigung der Reib kupplung verwendet wird. Dabei ist ein Abzweig in die zentrale Hydraulikleitung geschaltet, an der ein Si cherheitsventil 35 und ein weiterer Abzweig für einen Druckspeicher 36 angeschlossen ist. Mit Hilfe eines in den Kreislauf geschalteten Proportionalventils 37 wird die Menge Hydraulikflüssigkeit geregelt, die zum Kupplungsausrückzylinder 42 gelangt und diesen mit Druck beaufschlagt oder die Beaufschlagung aufhebt und so die Kupplung getrennt oder wieder eingekuppelt ird. Das Proportionalventil 37 wird hierfür, wie bereits beschrieben, von der Steuerelektronik 27 ent sprechend beeinflußt. Am Proportionalventil 37 befin det sich ein Rücklauf zum Hydrauliktank 41.The area of the hydraulic circuit which is used for the actuation of the friction clutch is identified by semicolons. In this case, a branch is connected to the central hydraulic line, to which a safety valve 35 and a further branch for a pressure accumulator 36 are connected. With the help of a proportional valve 37 connected to the circuit, the amount of hydraulic fluid that reaches the clutch release cylinder 42 and pressurizes it or removes the pressure and so the clutch is disconnected or recoupled is regulated. The proportional valve 37 is, as already described, influenced by the control electronics 27 accordingly. A return to the hydraulic tank 41 is located at the proportional valve 37 .
Die zentrale Hydraulikleitung ist dann wiederum zum ebenfalls in Strichpunkten eingefaßten Getriebesteu erteil der Hydraulik geführt. Ein Druckreduzierventil 38 begrenzt den Druck auf 40 bar. Die Hydraulikflüs sigkeit wird von diesem zu bei diesem Ausführungsbei spiel zu drei 3/2 Wegeventilen 39 geführt. Vom Druck reduzierventil 38 ist eine weitere Rücklaufleitung zum zentralen Hydrauliktank 41 vorhanden. Die drei 3/2 Wegeventile 39 sind mit drei Dreistellungszylin dern 40, die als Schaltbetätigungszylinder verwendet werden, verbunden. Je nach Stellung der 3/2 Wegeven tile 39 wird ein Dreistellungszylinder 40 in eine Position gebracht, die der jeweils gewünschten (durch manuelles Schalten) oder fahrzustandsabhängig ent spricht und eine Zahnradpaarung miteinander in Ein griff bringt, um den entsprechenden Gang im Getriebe einzuschalten. Dabei muß gesichert werden, daß die anderen beiden Dreistellungszylinder 40 in einer Po sition sind, die die anderen Zahnräder des Getriebes in einer Stellung halten, ohne daß ein Eingriff eines weiteren Zahnradpaares erfolgt. Wird mit den bereits bei der Beschreibung der Fig. 1 erwähnten Gangsenso ren 20 bis 26 erfaßt, daß ein solcher Zustand er reicht werden kann, wird durch die Steuereinheit 27 die Betätigung der anderen Dreistellungszylinder 40 verhindert, so daß eine Beschädigung des Getriebes ausgeschlossen wird.The central hydraulic line is then in turn guided to the transmission control part of the hydraulic system, likewise enclosed in semicolons. A pressure reducing valve 38 limits the pressure to 40 bar. The hydraulic fluid is guided by this to three 3/2 way valves 39 in this embodiment. From the pressure reducing valve 38 there is another return line to the central hydraulic tank 41 . The three 3/2 way valves 39 are connected to three three-position cylinders 40 , which are used as shift actuating cylinders. Depending on the position of the 3/2 Wegeven tile 39 , a three-position cylinder 40 is brought into a position which speaks the desired (by manual switching) or depending on the driving state and brings a gear pair into engagement with one another in order to switch on the corresponding gear in the transmission. It must be ensured that the other two three-position cylinders are sition in a butt 40 holding the other gears of the transmission in a position without an engagement of a further gear pair is carried out. 1 with the already mentioned in the description of FIG. 1 Gangsenso ren 20 to 26 that such a state he can be reached, the control unit 27 prevents the actuation of the other three-position cylinders 40 , so that damage to the transmission is excluded.
In der Fig. 3 ist ein Dreistellungszylinder 40 in den entsprechenden drei Stellungen A, B und C darge stellt. Dieser Dreistellungsschaltbetätigungszylinder 40 kann mit seinem einfachen Aufbau auch in anderen Gebieten der Technik eingesetzt werden, wo auf klein stem Raum relativ schnell und mit geringstem Aufwand Bauteile oder Maschinenelemente schnell in verschie dene Stellungen bewegt oder positioniert werden müs sen.In Fig. 3 is a three-position cylinder 40 in the corresponding three positions A, B and C Darge provides. This three-position switching actuating cylinder 40 can be used with its simple structure in other areas of technology, where components or machine elements have to be moved or positioned relatively quickly and with little effort in various positions in a small system space.
Bei dem vorteilhaften Schaltbetätigungszylinder 40 ist ein Kolben 44 in einer Längsrichtung, die paral lel zur Arbeitsrichtung eines Betätigungskolbens 42 ist, schwimmend gehalten. Dafür sind an beiden Seiten dieses Kolbens 44 Druckräume 45.1 und 46.2 angeord net, die über Leitungen mit Ventilen 39 oder dem Hy draulikkreislauf verbunden sind.In the advantageous shift actuating cylinder 40 , a piston 44 is kept floating in a longitudinal direction which is parallel to the working direction of an actuating piston 42 . For this purpose, 44 pressure spaces 45.1 and 46.2 are arranged on both sides of this piston, which are connected via lines to valves 39 or the hydraulic circuit.
In der oberen Darstellung der Fig. 3, der Stellung A, ist der Druckraum 46.2 mit dem Hydraulikkreislauf kurzgeschlossen, und der volle Druck liegt in dem Druckraum 46.2 an. Gleichzeitig ist das Ventil 39 so geschaltet, daß der Druckraum 45.1, der auf der ande ren Seite des Kolbens 44 angeordnet ist, mit der Rücklaufleitung zum Tank für die Hydraulikflüssigkeit 41 verbunden ist und durch die Bewegung des Kolben 44 in Richtung auf den Druckraum 45.1 zu die Hydraulik flüssigkeit aus diesem Druckraum 45.1 entweichen kann. Der Kolben 44 wird so in der am weitesten in Richtung auf den Druckraum 45.1 gesehenen Stellung gehalten.In the upper diagram of Fig. 3, the position A, the pressure chamber is 46.2 shorted to the hydraulic circuit and the full pressure is applied in the pressure chamber 46.2. At the same time, the valve 39 is switched so that the pressure chamber 45.1 , which is arranged on the other side of the piston 44 , is connected to the return line to the tank for the hydraulic fluid 41 and by the movement of the piston 44 in the direction of the pressure chamber 45.1 the hydraulic fluid can escape from this pressure chamber 45.1 . The piston 44 is thus held in the position most viewed in the direction of the pressure chamber 45.1 .
Bei der Darstellung der Stellung A sind die beiden anderen Druckräume 45.2 und 46.1, die im Inneren des Kolbens 44 angeordnet sind, mit dem Hydraulikkreis lauf für den Druckraum 46.1, und über ein entspre chend geschaltetes Ventil 39 der Druckraum 45.2 mit der Rücklaufleitung zum Tank 41 verbunden. Durch den höheren Druck im Druckraum 46.1 wirkt dieser auf die entsprechende Fläche des Betätigungskolbens 42 und dieser wird in Richtung auf den Druckraum 45.2 zube wegt. In einer so gewählten Stellung der Ventile und Schaltung der Verbindungen zum Hydraulikkreislauf werden der Kolben 44 und der Betätigungskolben 42 je weils in die entgegengesetzte Richtung bewegt.In the representation of the position A, the two other pressure spaces 45.2 and 46.1 , which are arranged in the interior of the piston 44 , run with the hydraulic circuit for the pressure space 46.1 , and via a correspondingly switched valve 39, the pressure space 45.2 with the return line to the tank 41 connected. Due to the higher pressure in the pressure chamber 46.1, this acts on the corresponding surface of the actuating piston 42 and this is moved in the direction of the pressure chamber 45.2 zube. In such a selected position of the valves and switching of the connections to the hydraulic circuit, the piston 44 and the actuating piston 42 are each moved in the opposite direction.
Bei der Darstellung der Stellung B wird der Kolben 44 genauso wie bei der Darstellung der Stellung A mit den gleichen Ventilstellungen und Druckbeaufschlagun gen in den Druckräumen 46.2 und 45.1 gehalten. Im Gegensatz dazu ist das 2/2-Wegeventil 39 anders ge schaltet, und die Verbindung des Druckraumes 45.2 wird nicht zur Rücklaufleitung zum Tank 41 herge stellt, sondern dieser ist mit dem Hydraulikkreislauf verbunden, und der gesamte Druck liegt im Druckraum 45.2 an. Da die wirksame Kolbenfläche des Betäti gungskolbens 42 gegenüber dem Druckraum 45.2 größer ist als die wirksame Kolbenfläche im Druckraum 46.1, kann, obwohl in beiden Druckräumen ein gleicher Druck anliegt, eine Bewegung in Richtung auf den Druckraum 46.1 des Betätigungskolbens 42 erreicht und der Betä tigungskolben 42 in eine entsprechende Position be wegt werden. In the representation of the position B, the piston 44 is held in the pressure spaces 46.2 and 45.1 just as in the representation of the position A with the same valve positions and pressurization. In contrast, the 2/2-way valve 39 is switched differently, and the connection of the pressure chamber 45.2 is not to the return line to the tank 41 , but this is connected to the hydraulic circuit, and the entire pressure is present in the pressure chamber 45.2 . Since the effective piston area of the Actuate the supply piston 42 is opposite the pressure chamber 45.2 is greater than the effective piston area in the pressure chamber 46.1, although in two pressure chambers, an equal pressure is applied, reaches a movement toward the pressure chamber 46.1 of the actuating piston 42 and the betae actuating piston 42 be moved into an appropriate position.
In der Darstellung der Stellung C sind die Druckräume 45.2 und 46.1 durch Schaltung des einen 2-/2-Wegeven tils 39 so mit dem Hydraulikkreislauf und dem Rück lauf zum Tank 41 verbunden, wie dies auch bei der Darstellung der Stellung A der Fall ist.In the representation of the position C, the pressure spaces 45.2 and 46.1 are connected by switching the 2- / 2-way valve 39 with the hydraulic circuit and the return to the tank 41 , as is the case in the representation of the position A.
Der Druckraum 46.2 ist nach wie vor mit dem Hydrau likkreislauf direkt verbunden, und in ihm herrscht der gleiche Druck. Der Druckraum 45.1 ist über das 2/2-Wegeventil 39 ebenfalls direkt mit dem Hydraulik kreislauf verbunden und wird ebenfalls mit dem glei chen Druck beaufschlagt. Da auch in diesem Fall die gegen den Kolben 44 wirkende Fläche des Druckraumes 45.1 größer ist als die des Druckraumes 46.2, wird eine entsprechende Kraft auf den Kolben 44 ausgeübt und dieser in Richtung auf den Druckraum 46.2 zube wegt.The pressure chamber 46.2 is still directly connected to the hydraulic circuit, and the same pressure prevails in it. The pressure chamber 45.1 is also connected directly to the hydraulic circuit via the 2/2-way valve 39 and is also subjected to the same pressure. Since the surface of the pressure chamber 45.1 acting against the piston 44 is also larger than that of the pressure chamber 46.2 in this case, a corresponding force is exerted on the piston 44 and moves it in the direction of the pressure chamber 46.2 .
Jede Bewegung des Kolbens 44 bewirkt zwangsweise, daß der Betätigungskolben 42 in die gleiche Richtung und um den gleichen Weg verschoben wird. So können allein durch die Bewegung des Kolbens 44 bereits zwei Ar beitsstellungen realisiert werden, und die für die Verwendung des Schaltbetätigungszylinders 40 im Schaltgetriebe erforderliche dritte Stellung kann durch entsprechende Verbindung bzw. Trennung der Druckräume 45.2 und 46.1 erreicht werden. Bei ent sprechender Dimensionierung der einzelnen Teile und der Druckräume ist sogar die Möglichkeit gegeben, den Betätigungskolben 42 in vier Positionen definiert zu führen und dann dort zu halten.Each movement of the piston 44 inevitably causes the actuating piston 42 to be displaced in the same direction and by the same path. Thus, two working positions can already be realized simply by the movement of the piston 44 , and the third position required for the use of the shift actuating cylinder 40 in the manual transmission can be achieved by appropriate connection or separation of the pressure spaces 45.2 and 46.1 . With appropriate dimensioning of the individual parts and the pressure chambers there is even the possibility of guiding the actuating piston 42 in four positions and then holding it there.
Neben der beschriebenen Möglichkeit der Beeinflussung der Bewegung der Kolben 44 und des Betätigungskolbens 42 mit den 2/2-Wegeventilen 39 kann der gleiche Ef fekt in etwas aufwendigerer Form dadurch erreicht werden, daß der Druck in den Druckräumen 45.1 und 46.2 sowie in den Druckräumen 45.2 und 46.1 differen ziert und gesondert, beispielsweise durch die Verwen dung von Proportionalventilen, gesteuert wird. Für den Fall, daß auf diese Möglichkeit zurückgegriffen wird, ist es nicht erforderlich, die wirksamen Flä chen der Kolben in den jeweiligen Druckräumen unter schiedlich zu dimensionieren, und die Steuerung der Bewegung erfolgt allein durch den Druck in den ver schiedenen Druckräumen.In addition to the described possibility of influencing the movement of the pistons 44 and the actuating piston 42 with the 2/2-way valves 39 , the same effect can be achieved in a somewhat more complex form in that the pressure in the pressure chambers 45.1 and 46.2 and in the pressure chambers 45.2 and 46.1 differentiates and is controlled separately, for example by using proportional valves. In the event that this possibility is used, it is not necessary to dimension the effective surfaces of the pistons in the respective pressure chambers under differently, and the movement is controlled solely by the pressure in the different pressure chambers.
Claims (22)
Ausgängen für die Ansteuerung eines Kupplungs ausrückzylinders (42) und Schaltbetätigungszy lindern (40) vorhanden ist;
wobei das Schalten des Getriebes manuell und elektronisch gesteuert in Abhängigkeit des Er gebnisses eines in der Steuerelektronik (27) durchführbaren Ist-/Sollwertvergleichs der Mo tordrehzahl nm und der Fahrzeuggeschwindigkeit v möglich ist oder erfolgt. 1. Mechanical gearbox for motor vehicles, which is switchable depending on the driving state or manually in different gear stages and a hydraulically disengageable friction clutch is arranged between an internal combustion engine and the gearbox, characterized in that control electronics ( 27 ) with inputs for the measured engine speed n m , the Fahrzeugge speed v, the position of the mechanical clutch, the detection of the gear engaged, manually operated switch ( 5 ) for switching th in a higher, a lower and the reverse gear and
Outputs for the control of a clutch release cylinder ( 42 ) and switch actuation cylinder ( 40 ) is available;
wherein the shifting of the transmission is manually or electronically controlled depending on the result of an actual / target value comparison of the engine speed n m and the vehicle speed v that can be carried out in the control electronics ( 27 ).
daß eine Betätigung eines Schalters (5) zur Aus lösung eines Schaltvorganges einen solchen aus löst, wenn für das Schalten in einen höheren Gang eine obere Grenzdrehzahl n₀ und eine obere Grenzgeschwindigkeit v₀ des Fahrzeuges, für das Schalten in einen niedrigeren Gang eine untere Grenzdrehzahl nu und eine untere Grenzgeschwin digkeit vu erreicht sind, und
ein Schaltvorgang automatisch ausgelöst wird, wenn eine Maximaldrehzahl nmax oder eine Mindest drehzahl nmin bei einem eingelegten Gang erreicht werden.21. A method for the electronic or manual switching of a gearbox designed according to claim 1, characterized in that
that an actuation of a switch ( 5 ) for triggering a switching operation triggers such a when an upper limit speed n₀ and an upper limit speed v₀ of the vehicle for switching to a higher gear, a lower limit speed n u for switching to a lower gear and a lower limit speed v u are reached, and
a shift is triggered automatically when a maximum speed n max or a minimum speed n min are reached with an engaged gear.
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19601291A DE19601291A1 (en) | 1996-01-16 | 1996-01-16 | Transmission for vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19601291A DE19601291A1 (en) | 1996-01-16 | 1996-01-16 | Transmission for vehicle |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE19601291A1 true DE19601291A1 (en) | 1997-07-24 |
Family
ID=7782837
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE19601291A Ceased DE19601291A1 (en) | 1996-01-16 | 1996-01-16 | Transmission for vehicle |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE19601291A1 (en) |
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19856508A1 (en) * | 1998-12-08 | 2000-06-15 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Switching device on a gearbox |
| FR2804192A1 (en) * | 2000-01-24 | 2001-07-27 | Luk Lamellen & Kupplungsbau | HYDRAULIC DEVICE |
| US6935204B2 (en) | 2003-10-31 | 2005-08-30 | Caterpillar Inc | Automated manual transmission and shift method |
Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4601369A (en) * | 1982-12-28 | 1986-07-22 | Isuzu Motors Limited | Vehicle electronic control method |
| EP0576156A1 (en) * | 1992-06-26 | 1993-12-29 | Eaton Corporation | Enhanced semi-automated mechanical transmission system |
-
1996
- 1996-01-16 DE DE19601291A patent/DE19601291A1/en not_active Ceased
Patent Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4601369A (en) * | 1982-12-28 | 1986-07-22 | Isuzu Motors Limited | Vehicle electronic control method |
| EP0576156A1 (en) * | 1992-06-26 | 1993-12-29 | Eaton Corporation | Enhanced semi-automated mechanical transmission system |
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19856508A1 (en) * | 1998-12-08 | 2000-06-15 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Switching device on a gearbox |
| FR2804192A1 (en) * | 2000-01-24 | 2001-07-27 | Luk Lamellen & Kupplungsbau | HYDRAULIC DEVICE |
| US6935204B2 (en) | 2003-10-31 | 2005-08-30 | Caterpillar Inc | Automated manual transmission and shift method |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE2328112C3 (en) | Control device for the fuel supply and for the transmission ratio of a drive for motor vehicles | |
| DE102007006354B4 (en) | Parking lock assembly for an electric transmission range selection system | |
| DE19731842B4 (en) | Method for monitoring the function of a motor vehicle transmission and motor vehicle for the application of the method | |
| DE2357328C2 (en) | Control device for vehicle transmission | |
| DE3241140C2 (en) | ||
| DE3447480C2 (en) | ||
| DE3142014C2 (en) | ||
| DE3142013C2 (en) | ||
| WO1997004254A1 (en) | Countershaft automatic gearbox, in particular an automatic gearbox for motor vehicles | |
| DE3201440C2 (en) | ||
| DE3617256A1 (en) | DEVICE ON A MOTOR VEHICLE | |
| DE10012122A1 (en) | Clutch control system for operating a motor vehicle clutch automatically utilizes an uncoupling fork and a slave cylinder triggered by an electronic control device regulating clutch operations with a hydraulic control. | |
| DE3938402C2 (en) | Gear change control arrangement | |
| DE3443038C2 (en) | ||
| DE3621674A1 (en) | TRANSMISSION SHIFT DEVICE | |
| EP0427000A2 (en) | Method for changing gears in a non-synchronized jawtransmission and, if applicable automatic, actuation of the corresponding clutch | |
| DE102006014947A1 (en) | Automatic transmission e.g. step automatic transmission, operating method for motor vehicle, involves closing three switching elements of step automatic transmission for moment and/or power transmission into forward gear and reverse gear | |
| DE3505324C2 (en) | Control device for a vehicle transmission with an auxiliary transmission | |
| DE69302797T2 (en) | Control device for an automated transmission of a commercial vehicle | |
| DE19813622C2 (en) | Method and device for power switchable switching of a hydrostatic travel drive of a mobile construction machine | |
| DE69517292T2 (en) | Drive device of a vehicle | |
| DE69512881T2 (en) | Method for the entire control of a manual transmission driven by means of a hydrostatic system | |
| DE69017155T2 (en) | Superimposed manual control of an automated mechanical transmission. | |
| EP0291088A2 (en) | Process for the stepwise changing of the gears of an electrohydraulically controlled automatic transmission in an automotive vehicle | |
| DE69104433T2 (en) | VEHICLE TRANSMISSION. |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: STEGMANN, MARKUS, 90455 NUERNBERG, DE |
|
| 8131 | Rejection |