[go: up one dir, main page]

DE19607151C1 - Verfahren zur Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators - Google Patents

Verfahren zur Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators

Info

Publication number
DE19607151C1
DE19607151C1 DE1996107151 DE19607151A DE19607151C1 DE 19607151 C1 DE19607151 C1 DE 19607151C1 DE 1996107151 DE1996107151 DE 1996107151 DE 19607151 A DE19607151 A DE 19607151A DE 19607151 C1 DE19607151 C1 DE 19607151C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nox
catalytic converter
storage catalytic
regeneration
nox storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE1996107151
Other languages
English (en)
Inventor
Willibald Dipl Ing Dr Schuerz
Erwin Dipl Ing Dr Achleitner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG, Siemens Corp filed Critical Siemens AG
Priority to DE1996107151 priority Critical patent/DE19607151C1/de
Priority to EP97914147A priority patent/EP0822856A1/de
Priority to PCT/DE1997/000278 priority patent/WO1997031704A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE19607151C1 publication Critical patent/DE19607151C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N3/00Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust
    • F01N3/08Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous
    • F01N3/0807Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents
    • F01N3/0828Exhaust or silencing apparatus having means for purifying, rendering innocuous, or otherwise treating exhaust for rendering innocuous by using absorbents or adsorbents characterised by the absorbed or adsorbed substances
    • F01N3/0842Nitrogen oxides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/92Chemical or biological purification of waste gases of engine exhaust gases
    • B01D53/94Chemical or biological purification of waste gases of engine exhaust gases by catalytic processes
    • B01D53/9404Removing only nitrogen compounds
    • B01D53/9409Nitrogen oxides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/92Chemical or biological purification of waste gases of engine exhaust gases
    • B01D53/94Chemical or biological purification of waste gases of engine exhaust gases by catalytic processes
    • B01D53/9495Controlling the catalytic process
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/021Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine
    • F02D41/0235Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus
    • F02D41/027Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus to purge or regenerate the exhaust gas treating apparatus
    • F02D41/0275Introducing corrections for particular conditions exterior to the engine in relation with the state of the exhaust gas treating apparatus to purge or regenerate the exhaust gas treating apparatus the exhaust gas treating apparatus being a NOx trap or adsorbent
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1438Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor
    • F02D41/1444Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases
    • F02D41/146Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the characteristics being an NOx content or concentration
    • F02D41/1461Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the characteristics being an NOx content or concentration of the exhaust gases emitted by the engine
    • F02D41/1462Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the characteristics being an NOx content or concentration of the exhaust gases emitted by the engine with determination means using an estimation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D41/00Electrical control of supply of combustible mixture or its constituents
    • F02D41/02Circuit arrangements for generating control signals
    • F02D41/14Introducing closed-loop corrections
    • F02D41/1438Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor
    • F02D41/1444Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases
    • F02D41/146Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the characteristics being an NOx content or concentration
    • F02D41/1463Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the characteristics being an NOx content or concentration of the exhaust gases downstream of exhaust gas treatment apparatus
    • F02D41/1465Introducing closed-loop corrections using means for determining characteristics of the combustion gases; Sensors therefor characterised by the characteristics of the combustion gases the characteristics being an NOx content or concentration of the exhaust gases downstream of exhaust gas treatment apparatus with determination means using an estimation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N2250/00Combinations of different methods of purification
    • F01N2250/12Combinations of different methods of purification absorption or adsorption, and catalytic conversion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/08Exhaust gas treatment apparatus parameters
    • F02D2200/0806NOx storage amount, i.e. amount of NOx stored on NOx trap
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/08Exhaust gas treatment apparatus parameters
    • F02D2200/0811NOx storage efficiency

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
NOx-Speicherkatalysatoren werden verwendet, um bei Motorkon­ zepten mit magerer Verbrennung die geforderten Abgasgrenzwer­ te einhalten zu können. Die NOx-Speicherkatalysatoren absor­ bieren die bei magerer Verbrennung erzeugten NOx-Verbin­ dungen. Da jedoch die Speicherkapazität eines NOx-Speicher­ katalysators begrenzt ist, ist es notwendig eine bedarfsge­ rechte Regeneration des Speicherkatalysators durchzuführen. Dies erfolgt durch kurzzeitiges Betreiben des Motors mit ei­ nem fetten Gemisch, wodurch die gespeicherten NOx-Verbin­ dungen im Katalysator abgebaut werden.
Aus der EP 0 597 106 A1 ist bereits ein Verfahren zur Regene­ ration eines NOx-Speicherkatalysators bekannt, bei dem die vom Speicherkatalysator absorbierte Menge an NOx-Verbindungen in Abhängigkeit von der angesaugten Luft und der Motorlast berechnet wird. Bei Überschreiten einer vorgegebenen Grenz­ menge von im NOx-Speicherkatalysator gespeicherten NOx-Ver­ bindungen wird der Brennkraftmaschine ein fettes Gemisch zur Regeneration des Speicherkatalysators zugeführt. Auf diese Weise ist jedoch ein zuverlässiges Einhalten der Abgasgrenz­ werte nicht gewährleistet.
DE 195 11 548 A1 beschreibt ein Verfahren zur Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators, bei dem die Regenerationspha­ se gestartet wird, wenn die vom NOx-Speicherkatalysator aus­ gegebene Menge an NOx-Verbindungen über einen vorgegebenen Grenzwert liegt. Die NOx-Verbindungen werden mit einem Sensor im Abgasstrom nach dem NOx-Speicherkatalysator gemessen. Bei der Regenerationsphase wird der Brennkraftmaschine ein Kraft­ stoffgemisch zugeführt, das einer Luftzahl < 1 vor dem NOx- Speicherkatalysator entspricht.
Die Aufgabe der Erfindung beruht darin, ein Verfahren zur Re­ generation eines NOx-Speicherkatalysators zur Verfügung zu stellen, das eine sichere Einhaltung der Abgasgrenzwerte ge­ währleistet und eine verbesserte, bedarfsgerechte Regenerati­ on des NOx-Speicherkatalysators ermöglicht.
Die Aufgabe der Erfindung wird durch die Merkmale des An­ spruchs 1 gelöst. Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung be­ ruht darin, daß die Regeneration des NOx-Speicherkatalysators in Abhängigkeit vom NOx-Ausstoß gestartet wird. Auf diese Weise ist eine sichere Einhaltung der Abgasgrenzwerte gewähr­ leistet.
Vorteilhafte Ausbildungen und Verbesserungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
Die Erfindung wird anhand der Figuren näher erläutert; es zeigen:
Fig. 1 eine schematische Anordnung einer Brennkraftmaschine mit einem NOx-Speicherkatalysator,
Fig. 2 eine schematische Darstellung des erfindungsgemäßen Verfahrens,
Fig. 3 ein Verfahren zur Bestimmung des NOx-Ausstoßes und
Fig. 4 ein Verfahren zur Bestimmung der Beladung des Spei­ cherkatalysators.
Fig. 1 zeigt eine Anordnung, bei der das erfindungsgemäße Verfahren angewendet wird. Eine Brennkraftmaschine 2 ist mit einem Ansaugtrakt 1 und einem Abgastrakt 3 verbunden. Im An­ saugtrakt 1 ist ein Temperaturfühler 9 und eine Lastmeßein­ richtung 11, beispielsweise ein Luftmassenmesser oder ein Druckmesser, angeordnet. Die Brennkraftmaschine 2 umfaßt eine Einspritzanlage mit einer Ventilanordnung und einen Kühl­ kreislauf. Der Abgastrakt 3 führt zu einem NOx-Speicher­ katalysator 4, an dem ein Temperatursensor 13 angeschlossen ist. Der NOx-Speicherkatalysator 4 wird im folgenden kurz als Speicherkatalysator 4 bezeichnet. Weiterhin ist ein Steuerge­ rät 5 mit einem Speicher 6 dargestellt, wobei das Steuergerät 5 über eine Lastmeßleitung 12 mit der Lastmeßeinrichtung 11, über eine Temperaturmeßleitung 10 mit dem Temperaturfühler 9, über eine Daten- und Steuerleitung 8 mit der Brennkraftma­ schine 2 und über eine Meßleitung 7 mit dem Temperatursensor 13 verbunden ist. Zudem ist eine Lambdasonde 14 in den Ab­ gastrakt 3 vor dem Speicherkatalysator 4 eingebracht und über eine zweite Meßleitung 15 mit dem Steuergerät 5 verbunden.
Fig. 2 zeigt schematisch ein Verfahren zur Bestimmung der NOx-Rohemission NR. Das Steuergerät 5 überprüft bei Programm­ punkt 20 vorzugsweise eine oder mehrere Startbedingungen, be­ vor weitere Berechnungen erfolgen. Dabei wird zuerst über­ prüft, ob sich die Brennkraftmaschine im Betriebszustand "Start" befindet. Ist dies der Fall, so wird keine weitere Berechnung durchgeführt, sondern abgewartet, bis die Brenn­ kraftmaschine 2 den Betriebszustand "Start" verlassen hat. Weiterhin wird überprüft, ob eine Nachstartsteuerung der Brennkraftmaschine 2 vorliegt. Ist dies der Fall, wird mit weiteren Berechnungen so lange gewartet, bis die Nachstart­ steuerung beendet ist. Zudem wird noch überprüft, ob die Ka­ talysatortemperatur KT größer als ein vorgegebener Mindest­ wert ist. Ist dies der Fall, so wird noch überprüft, ob die Luftzahl im Abgas vor dem Katalysator einen Wert größer als 1 aufweist. Sind die genannten Bedingungen erfüllt, so wird nach Programmpunkt 21 verzweigt. In einer einfachen Ausfüh­ rung kann auch auf die bei Programmpunkt 20 abgefragten Be­ dingungen verzichtet werden.
Bei Programmpunkt 21 wird die Berechnung der NOx-Rohemission NR oder der korrigierten NOx-Rohemission NRK durchgeführt. Dies wird anhand eines Unterprogrammes, das in Fig. 3 darge­ stellt ist, ausgeführt.
Nach Programmpunkt 21 folgt bei Programmpunkt 22 die Abfrage, ob die NOx-Emission NA, die den Speicherkatalysator 4 ver­ läßt, größer als ein vorgegebener Grenzwert NE ist. Ist dies der Fall, so wird nach Programmpunkt 23 verzweigt. Die NOx- Emission NA wird nach folgender Formel berechnet:
NA (n) = NRK (n) · TA · (1-KEK(n)) · (1-NO),
wobei NRK die korrigierte Rohemission, TA das vorgegebene Zeitintervall zwischen den Zeitpunkten n und n+1, KEK den korrigierten Speicherwirkungsgrad, und NO einen Korrekturfak­ tor darstellt, der den Anteil der NOx-Emissionen berücksich­ tigt, der durch den Speicherkatalysator 4 chemisch reduziert wird. In einer einfachen Ausbildung der Erfindung wird an­ stelle der korrigierten NOx-Rohemission NRK die NOx-Roh­ emission NR verwendet werden.
Nach Berechnung der NOx-Emission NA(n) erfolgt die Abfrage, ob die NOx-Emission NA(n) den Grenzwert NG überschreitet. Ist dies nicht der Fall, so wird nach Programmpunkt 20 zurückver­ zweigt. Überschreitet jedoch die NOx-Emission NA(n) den Grenzwert NG, so wird bei Programmpunkt 23 die Regeneration des Speicherkatalysators 4 eingeleitet, in der der Brenn­ kraftmaschine 2 ein Kraftstoff/Luftgemisch zugeführt wird, das im Abgastrakt 3 vor dem Speicherkatalysator 4 zu einer Luftzahl kleiner als 1 führt. Anschließend wird zu Programm­ punkt 20 zurückverzweigt.
Fig. 3 zeigt einzelne Schritte des Programmpunktes 21 zur Berechnung der NOx-Rohemission NR. Bei Programmpunkt 30 er­ folgt die Abfrage, ob die im Abgastrakt 3 vor dem Speicherka­ talysator 4 gemessene Luftzahl λ größer als ein vorgegebener Startwert LS, beispielsweise 1,0 ist. Ist dies nicht der Fall, so wird nach Programmpunkt 20 zurückverzweigt. Ergibt jedoch die Abfrage bei Programmpunkt 30, daß die Luftzahl λ größer als der vorgegebene Startwert LS ist, so wird bei Pro­ grammpunkt 31 aus einem last- und drehzahlabhängigen ersten Kennfeld die NOx-Rohemissionsmasse NR ausgelesen. Das erste Kennfeld ist im Speicher 6 abgelegt. In einer einfachen Aus­ führung der Erfindung kann nach der Abarbeitung des Programm­ punktes 31 zu Programmpunkt 22 zurückverzweigt werden. Eine Verbesserung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird jedoch da­ durch erreicht, daß mindestens einer der Programmschritte 32, 33, 34 oder 35 durchgeführt wird.
Bei Programmpunkt 32 wird ein Zündwinkelkorrekturfaktor KZ für eine Korrektur der NOx-Rohemissionsmasse NR, unter Be­ rücksichtigung des Parameters Zündwinkel berechnet. Dazu wird zuerst aus dem Speicher 6 aus einem zweiten Kennfeld, das in Abhängigkeit von der Last und der Drehzahl einen Sollzündwin­ kel ZS enthält, entsprechend der Last und der Drehzahl der Brennkraftmaschine 2 der vorgegebene Sollzündwinkel ausgele­ sen und der aktuelle Zündwinkel ZG wird gemessen. Zudem wird aus einem dritten Kennfeld in Abhängigkeit von der Last und der Drehzahl der Brennkraftmaschine 2 ein Korrekturfaktor KF aus dem Speicher 6 ausgelesen. Anschließend wird der Zündwin­ kelkorrekturfaktor KZ nach folgender Formel berechnet:
KZ = 1+KF · (ZG - ZS)
Anschließend wird nach Programmpunkt 36 oder nach Programm­ punkt 33 verzweigt.
Bei Programmpunkt 33 wird ein Luftzahlkorrekturfaktor KL für eine Korrektur der NOx-Rohemission NR ermittelt, bei dem die Luftzahl λ berücksichtigt wird. Dazu wird aus einem vierten Kennfeld in Abhängigkeit von der Last und der Drehzahl eine entsprechend der Last und der Drehzahl der Brennkraftmaschine 2 vorgegeben Solluftzahl LS ausgelesen. Zudem wird die tat­ sächliche Luftzahl LG gemessen. Anschließend wird eine Diffe­ renzluftzahl LD nach folgender Formel berechnet:
LD = LS - LG
Anhand der Differenzluftzahl LD und der Motorlast ML wird aus einem fünften Kennfeld im Speicher 6 ein Luftzahlkorrektur­ faktor KL ausgelesen.
Anschließend wird entweder nach Programmpunkt 36 oder nach Programmpunkt 34 verzweigt.
Bei Programmpunkt 34 wird ein Temperaturkorrekturfaktor FT berechnet, bei dem die Kühlwassertemperatur TL und die An­ sauglufttemperatur TA berücksichtigt werden. Anhand der Kühl­ wassertemperatur TL und der Ansauglufttemperatur TA wird aus einem sechsten Kennfeld, das im Speicher 6 abgelegt ist, ein Temperaturkorrekturfaktor FT ausgelesen. Anschließend wird nach Programmpunkt 36 oder nach Programmpunkt 35 verzweigt.
Bei Programmpunkt 35 wird ein Korrekturfaktor für die Ventil­ überschneidung für eine Korrektur der NOx-Rohemission NR un­ ter Berücksichtigung der Ventilüberschneidung bei der Ein­ spritzung berechnet. Dazu wird aus einem siebten Kennfeld, das im Speicher 6 abgelegt ist, ein Sollwert VS in Abhängig­ keit von der Last und der Drehzahl für die Ventilüberschnei­ dung ausgelesen und die Differenz zu einem gemessenen Wert VG für die Ventilüberschneidung berechnet. Aus der Differenz VD = VS - VG wird aus einem achten Kennfeld in Abhängigkeit von der Motorlast ML und der Differenz VD der Ventilüberschnei­ dung eine Korrekturfaktor KV für die Ventilüberschneidung ausgelesen. Anschließend wird nach Programmpunkt 36 ver­ zweigt.
Bei Programmpunkt 36 wird die Korrektur der NOx-Rohemission NR durchgeführt. In Abhängigkeit von den durchgeführten Pro­ grammpunkten 32-35 werden die darin berechneten Korrektur­ faktoren berücksichtigt.
Werden alle in Fig. 3 dargestellten Programmpunkte durchge­ führt, so ergibt sich für die korrigierte NOx-Rohemission NRK folgender Wert:
NRK = NR · KZ · KL · FT · KV.
Ein Fachmann wird bei der Berechnung der korrigierten NOx- Rohemission NRK die Anzahl der zu berücksichtigenden Korrek­ turfaktoren entsprechend den Gegebenheiten wählen, so daß in einfachen Verfahren die NOx-Rohemission z. B. nur mit Tempera­ turkorrekturfaktor KT korrigiert wird, so daß sich für die korrigierte NOx-Rohemission NRK folgende Berechnung ergibt:
NRK = NR · KT.
Nach der Berechnung der korrigierten NOx-Rohemission NRK wird nach Programmpunkt 22 zurückverzweigt.
In Fig. 4 ist schematisch die Berechnung des Beladungszu­ standes des Speicherkatalysators 4 dargestellt, der vorzugs­ weise als Startbedingung für eine Regenerationsphase für den Speicherkatalysator 4 verwendet wird. Bei Programmpunkt 40 berechnet das Steuergerät 5 den Speicherwirkungsgrad KE des Speicherkatalysators 4. Der Speicherwirkungsgrad KE wird in Abhängigkeit von der angesaugten Luftmasse LM und dem Bela­ dungsgrad KB des Speicherkatalysators aus einem neunten Kenn­ feld im Speicher 6 ausgelesen. Der Beladungsgrad KB des Spei­ cherkatalysators berechnet sich aus der aktuellen Beladung KA bezogen auf die Speicherkapazität KS des Speicherkatalysators 4 durch folgende Formel: KB = KA/KS.
Die Speicherkapazität KS wird aus einem zehnten Kennfeld im Speicher 6 ausgelesen, das von der Katalysatortemperatur KT und der bereits erfolgten Anzahl von Regenerationsphasen SZ abhängt. Die Regenerationsphasen, bei denen dem Speicherkata­ lysators 4 fettes Gemisch zugeführt wird, um die NOx-Spei­ cherung abzubauen, werden vom Steuergerät 5 gezählt und im Speicher 6 als Regenerationszahl abgelegt.
Der Speicherwirkungsgrad KE wird vorzugsweise in Abhängigkeit von der Katalysatortemperatur KT und in Abhängigkeit von den bereits erfolgten Ladezyklen SZ korrigiert, wobei aus einem elften Kennfeld, das von den bereits erfolgten Ladezyklen SZ und der Katalysatortemperatur KT abhängt, ein Korrekturwert KS ausgelesen und der Speicherwirkungsgrad KE damit multipli­ ziert wird:
KEK = KE · KS,
wobei KEK den korrigierten Speicherwirkungsgrad darstellt.
Anschließend wird bei Programmpunkt 41 die aktuelle Beladung KA des Speicherkatalysators 4 nach folgender Formel berech­ net:
KA (n) = KA (n + NRK (n) · TA · KEK (n) · 1(1-NO),
wobei mit KA (n) die Beladung zum Zeitpunkt n, mit KA (n-1) die Beladung zu dem Zeitpunkt n-1, mit NRK die korrigierte NOx-Rohemission, mit TA der Zeitabstand zwischen zwei Berech­ nungszeitpunkten n und n-1, mit KEK der korrigierte Speicher­ wirkungsgrad und mit NO ein Korrekturfaktor bezeichnet ist, der den Anteil der NOx-Emissionen, die durch den Speicherka­ talysator 4 chemisch reduziert werden, berücksichtigt.
Anschließend erfolgt bei Programmpunkt 42 die Abfrage, ob die aktuelle Beladung KA größer als eine vorgegebene Mindestbela­ dung KAM ist. Ist dies der Fall, so wird bei Programmpunkt 43 eine Regenerationsphase für den NOx-Speicherkatalysator 4 ge­ startet. Ist dies nicht der Fall, so wird nach Programmpunkt 40 zurückverzweigt. Nach Durchführung der Regenerationsphase wird von Programmpunkt 43 nach Programmpunkt 40 zurückver­ zweigt.
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung beruht darin, eine Beladungsermittlung des Speicherkatalysators 4 während einer Regenerationsphase durchzuführen, um die Regenerati­ onsphase rechtzeitig abzubrechen. Während der Regenerati­ onsphase wird die Beladung des Speicherkatalysators 4 um ei­ nen Wert KD dekrementiert und die Regenerationsphase wird be­ endet, wenn die Katalysatorbeladung KA unter einen vorgegebe­ nen Schwellwert fällt. Das Dekrement wird aus einem zwölften Kennfeld ausgelesen, das von der Ansaugluftmasse LM und der vor dem Speicherkatalysator 4 im Abgastrakt 3 gemessenen Luftzahl LG abhängt. Die aktuelle Katalysatorbeladung wird in festgelegten Zeitabständen wie folgt berechnet:
KA (n) = KA (n-1) - KD,
wobei KD das aus dem Kennfeld ausgelesene Dekrement, KA (n) die Beladung zum Zeitpunkt n und KA(n-1) die Beladung zum Zeitpunkt n-1 darstellt.
In dem Speicher 6 ist ein Speicherfeld vorgesehen, in dem die Anzahl der bisher abgelaufenen Regenerationsphasen gezählt und nichtflüchtig als Regenerationszahl abgespeichert werden. Um jedoch den Austausch eines Speicherkatalysators 4 zu be­ rücksichtigen, ist im Speicher 6 ein Bit vorgesehen, das mit Null oder Eins belegt werden kann, wobei bei einer Belegung mit Null die Regenerationszahl auf Null festgelegt wird und die Regenerationsphasen von Null ausgehend wieder hochgezählt werden.
Eine genauere Zählung der Regenerationsphasen wird dadurch erreicht, daß auch die Regenerationsphasen mitgezählt werden, die durch ein fettes Kraftstoffgemisch bei Instationärbe­ trieb, d. h. z. B. bei Beschleunigung, durchgeführt werden.
Die Regenerationsphasen werden beispielsweise mit der Lam­ dasonde 14 im Abgastrakt 3 vor dem Speicherkatalysator 4 de­ tektiert (λ<1) und von dem Steuergerät 5 gezählt und als Re­ generationszahl im Speicher 6 abgespeichert.

Claims (5)

1. Verfahren zur Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators (4), bei dem abhängig von einem Betriebszustand des NOx- Speicherkatalysators (4) eine Regenerationsphase gestartet wird, bei, der ein Kraftstoffgemisch der Brennkraftmaschine zugeführt wird, das einer Luftzahl kleiner als 1 vor dem NOx- Speicherkatalysator (4) entspricht, wobei der Betriebszustand mindestens einer Grenzmenge von NOx-Verbindungen entspricht, die vom NOx-Speicherkatalysator (4) ausgegeben wird, dadurch gekennzeichnet, daß die vom NOx-Speicherkatalysator (4) abgegebene Menge an NOx-Verbindungen aus mindestens einem Kennfeld ermittelt wird, das von der Last und/oder der Drehzahl der Brennkraft­ maschine (1) abhängt.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Betriebszustand mindestens einer Grenzspeicherung von NOx-Verbindungen im NOx-Speicherkatalysator (4) entspricht.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die abgegebene Menge an NOx-Verbindungen in Abhängigkeit vom Zündwinkel und oder von der Luftzahl und/oder von der Kühlwassertemperatur und/oder von der Ansauglufttemperatur und/oder von einer Ventilüberschneidung korrigiert wird.
4. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Wert für die Grenzspeicherung der Beladungszustand des NOx-Speicherkatalysators (4) in Abhängigkeit vom Spei­ cherwirkungsgrad des NOx-Speicherkatalysators (4) berechnet wird, wobei der Speicherwirkungsgrad abhängig von der Anzahl der bereits durchgeführten Regenerationsphasen korrigiert wird.
5. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Beladungszustand des NOx-Speicherkatalysators (4) während der Regenerationsphase überprüft wird und die Regene­ rationsphase unterbrochen wird, wenn der Beladungszustand un­ ter eine vorgegebene Mindestbeladung fällt.
DE1996107151 1996-02-26 1996-02-26 Verfahren zur Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators Expired - Fee Related DE19607151C1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996107151 DE19607151C1 (de) 1996-02-26 1996-02-26 Verfahren zur Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators
EP97914147A EP0822856A1 (de) 1996-02-26 1997-02-13 VERFAHREN ZUR REGENERATION EINES NOx-SPEICHERKATALYSATORS
PCT/DE1997/000278 WO1997031704A1 (de) 1996-02-26 1997-02-13 VERFAHREN ZUR REGENERATION EINES NOx-SPEICHERKATALYSATORS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996107151 DE19607151C1 (de) 1996-02-26 1996-02-26 Verfahren zur Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19607151C1 true DE19607151C1 (de) 1997-07-10

Family

ID=7786452

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996107151 Expired - Fee Related DE19607151C1 (de) 1996-02-26 1996-02-26 Verfahren zur Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0822856A1 (de)
DE (1) DE19607151C1 (de)
WO (1) WO1997031704A1 (de)

Cited By (62)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0867604A1 (de) * 1997-03-27 1998-09-30 Ford Global Technologies, Inc. Verfahren und Einrichtung zur Aufrechterhaltung der Katalysatorfähigkeit einer Stickoxidfalle
WO1998045586A1 (de) * 1997-04-09 1998-10-15 Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR ÜBERWACHUNG EINES NOx-SPEICHERS
FR2768181A1 (fr) * 1997-09-11 1999-03-12 Bosch Gmbh Robert Moteur a combustion interne notamment pour vehicule automobile
DE19741079A1 (de) * 1997-09-18 1999-04-01 Ford Global Tech Inc Verfahren zur Regeneration einer Stickoxidfalle im Abgassystem eines Verbrennungsmotors
WO1999030021A1 (de) * 1997-12-04 1999-06-17 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Verfahren zum betreiben eines dieselmotors
FR2772428A1 (fr) * 1997-12-12 1999-06-18 Renault Procede de commande de purge d'un pot catalytique de traitement des gaz d'echappement d'un moteur a combustion interne
WO1999035386A1 (en) * 1998-01-09 1999-07-15 Ford Global Technologies, Inc. Method for regenerating a nitrogen oxide trap in the exhaust system of an internal combustion engine
DE19801815A1 (de) * 1998-01-19 1999-07-22 Volkswagen Ag Mager-Regeneration von NOx-Speichern
EP0997626A1 (de) * 1998-10-28 2000-05-03 Renault Steuerverfahren zum Entfernen von Stickoxiden von einem Abgaskataslysator einer Brennkraftmaschine
EP0997617A1 (de) * 1998-10-28 2000-05-03 Ford Global Technologies, Inc., A subsidiary of Ford Motor Company Verfahren zur Regeneration einer Stickoxidfalle im Abgassystem eines Verbrennungsmotors sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
WO2000028200A1 (de) * 1998-11-06 2000-05-18 Siemens Aktiengesellschaft VERFAHREN ZUM BESTIMMEN DER NOx-ROHEMISSION EINER MIT LUFTÜBERSCHUSS BETREIBBAREN BRENNKRAFTMASCHINE
WO2000028201A1 (de) * 1998-11-09 2000-05-18 Siemens Aktiengesellschaft VERFAHREN ZUM ADAPTIEREN DER NOx-ROHKONZENTRATION EINER MIT LUFTÜBERSCHUSS ARBEITENDEN BRENNKRAFTMASCHINE
US6148612A (en) * 1997-10-13 2000-11-21 Denso Corporation Engine exhaust gas control system having NOx catalyst
DE19932301A1 (de) * 1999-07-10 2001-01-11 Volkswagen Ag Verfahren zur Regelung einer Regeneration eines in einem Abgaskanal einer Verbrennungskraftmaschine angeordneten Speicherkatalysators
WO2001004478A1 (de) * 1999-07-10 2001-01-18 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zur regelung eines arbeitsmodus einer verbrennungskraftmaschine
WO2001006105A1 (de) * 1999-07-19 2001-01-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zur regelung eines arbeitsmodus einer verbrennungskraftmaschine
EP1118756A2 (de) 2000-01-19 2001-07-25 Volkswagen AG Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators
US6308515B1 (en) 2000-03-17 2001-10-30 Ford Global Technologies, Inc. Method and apparatus for accessing ability of lean NOx trap to store exhaust gas constituent
US6308697B1 (en) 2000-03-17 2001-10-30 Ford Global Technologies, Inc. Method for improved air-fuel ratio control in engines
US6327847B1 (en) 2000-03-17 2001-12-11 Ford Global Technologies, Inc. Method for improved performance of a vehicle
WO2002020967A1 (de) * 2000-09-04 2002-03-14 Robert Bosch Gmbh VERFAHREN ZUR NOx-MASSENSTROMBESTIMMUNG AUS KENNFELDDATEN BEI VARIABLER LUFTEINLASS-UND MOTORTEMPERATUR
DE19926305C2 (de) * 1999-06-09 2002-03-21 Siemens Ag Verfahren zur Steuerung des Betriebs eines NOx-Speicherkatalysators
US6360530B1 (en) 2000-03-17 2002-03-26 Ford Global Technologies, Inc. Method and apparatus for measuring lean-burn engine emissions
US6453666B1 (en) 2001-06-19 2002-09-24 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for reducing vehicle tailpipe emissions when operating lean
US6463733B1 (en) 2001-06-19 2002-10-15 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for optimizing open-loop fill and purge times for an emission control device
US6467259B1 (en) 2001-06-19 2002-10-22 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for operating dual-exhaust engine
US6487853B1 (en) 2001-06-19 2002-12-03 Ford Global Technologies. Inc. Method and system for reducing lean-burn vehicle emissions using a downstream reductant sensor
US6490860B1 (en) 2001-06-19 2002-12-10 Ford Global Technologies, Inc. Open-loop method and system for controlling the storage and release cycles of an emission control device
US6502387B1 (en) 2001-06-19 2003-01-07 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for controlling storage and release of exhaust gas constituents in an emission control device
EP1134368A3 (de) * 2000-03-17 2003-02-12 Ford Global Technologies, Inc. Methode und Verfahren zur Minderung von NOx-Emissionen aus Brennkraftmaschinen mit Magergemischverbrennung
EP1134376A3 (de) * 2000-03-17 2003-03-26 Ford Global Technologies, Inc. Verbessertes Abgasemissionssteuerungsverfahren
US6539706B2 (en) 2001-06-19 2003-04-01 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for preconditioning an emission control device for operation about stoichiometry
US6546718B2 (en) 2001-06-19 2003-04-15 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for reducing vehicle emissions using a sensor downstream of an emission control device
US6553754B2 (en) 2001-06-19 2003-04-29 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for controlling an emission control device based on depletion of device storage capacity
US6604504B2 (en) 2001-06-19 2003-08-12 Ford Global Technologies, Llc Method and system for transitioning between lean and stoichiometric operation of a lean-burn engine
US6615577B2 (en) 2001-06-19 2003-09-09 Ford Global Technologies, Llc Method and system for controlling a regeneration cycle of an emission control device
US6650991B2 (en) 2001-06-19 2003-11-18 Ford Global Technologies, Llc Closed-loop method and system for purging a vehicle emission control
US6691020B2 (en) 2001-06-19 2004-02-10 Ford Global Technologies, Llc Method and system for optimizing purge of exhaust gas constituent stored in an emission control device
US6691507B1 (en) 2000-10-16 2004-02-17 Ford Global Technologies, Llc Closed-loop temperature control for an emission control device
US6694244B2 (en) 2001-06-19 2004-02-17 Ford Global Technologies, Llc Method for quantifying oxygen stored in a vehicle emission control device
US6715462B2 (en) 2002-06-04 2004-04-06 Ford Global Technologies, Llc Method to control fuel vapor purging
US6725830B2 (en) 2002-06-04 2004-04-27 Ford Global Technologies, Llc Method for split ignition timing for idle speed control of an engine
US6735938B2 (en) 2002-06-04 2004-05-18 Ford Global Technologies, Llc Method to control transitions between modes of operation of an engine
US6736121B2 (en) 2002-06-04 2004-05-18 Ford Global Technologies, Llc Method for air-fuel ratio sensor diagnosis
US6736120B2 (en) 2002-06-04 2004-05-18 Ford Global Technologies, Llc Method and system of adaptive learning for engine exhaust gas sensors
US6745747B2 (en) 2002-06-04 2004-06-08 Ford Global Technologies, Llc Method for air-fuel ratio control of a lean burn engine
US6758185B2 (en) 2002-06-04 2004-07-06 Ford Global Technologies, Llc Method to improve fuel economy in lean burn engines with variable-displacement-like characteristics
US6769398B2 (en) 2002-06-04 2004-08-03 Ford Global Technologies, Llc Idle speed control for lean burn engine with variable-displacement-like characteristic
US6810659B1 (en) 2000-03-17 2004-11-02 Ford Global Technologies, Llc Method for determining emission control system operability
US6843051B1 (en) 2000-03-17 2005-01-18 Ford Global Technologies, Llc Method and apparatus for controlling lean-burn engine to purge trap of stored NOx
US6860100B1 (en) 2000-03-17 2005-03-01 Ford Global Technologies, Llc Degradation detection method for an engine having a NOx sensor
US6868827B2 (en) 2002-06-04 2005-03-22 Ford Global Technologies, Llc Method for controlling transitions between operating modes of an engine for rapid heating of an emission control device
DE10216260B4 (de) * 2002-04-12 2005-04-21 Siemens Ag Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine
US6925982B2 (en) 2002-06-04 2005-08-09 Ford Global Technologies, Llc Overall scheduling of a lean burn engine system
FR2873404A1 (fr) * 2004-07-20 2006-01-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa DISPOSITIF DE DETERMINATION DE LA MASSE DE NOx STOCKEE DANS UN PIEGE A NOx ET SYSTEME DE SUPERVISION DE LA REGENERATION D'UN PIEGE A NOx COMPRENANT UN TEL DISPOSITIF
US7032572B2 (en) 2002-06-04 2006-04-25 Ford Global Technologies, Llc Method for controlling an engine to obtain rapid catalyst heating
US7111450B2 (en) 2002-06-04 2006-09-26 Ford Global Technologies, Llc Method for controlling the temperature of an emission control device
US7168239B2 (en) 2002-06-04 2007-01-30 Ford Global Technologies, Llc Method and system for rapid heating of an emission control device
DE102004013604B4 (de) * 2003-03-25 2008-07-03 Mitsubishi Fuso Truck And Bus Corp. Verfahren zum Schätzen einer Nox-Absorptionsmenge
EP1529941A3 (de) * 2003-11-06 2010-08-04 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Verfahren zur Schätzung der in einer Brennkraftmaschine erzeugten NOx-Menge
US20120124967A1 (en) * 2010-11-23 2012-05-24 Eaton Corporation Adaptive Control Strategy
EP2574763A1 (de) * 2011-09-30 2013-04-03 Volvo Car Corporation Verfahren und Anordnung zur Schätzung der NOx-Emission

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19800665C1 (de) * 1998-01-10 1999-07-01 Degussa Verfahren zum Betreiben eines Stickoxid-Speicherkatalysators
US9631565B2 (en) * 2015-09-15 2017-04-25 Hyundai Motor Company Control method for improving nitrogen oxide purification performance

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0597106A1 (de) * 1991-10-14 1994-05-18 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Abgasreinigungsanlage für brennkraftmaschinen
DE19511548A1 (de) * 1995-03-29 1996-06-13 Daimler Benz Ag Verfahren und Vorrichtung zur Stickoxidreduzierung im Abgas einer Brennkraftmaschine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2605586B2 (ja) * 1992-07-24 1997-04-30 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の排気浄化装置
EP0625633B1 (de) * 1992-12-03 2000-03-15 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Abgasreinigungsgeraet fuer brennkraftmaschinen
DE69420488T2 (de) * 1993-01-19 2000-04-13 Toyota Jidosha K.K., Toyota Abgasreinigungsgerät für eine brennkraftmaschine
JP2605579B2 (ja) * 1993-05-31 1997-04-30 トヨタ自動車株式会社 内燃機関の排気浄化装置

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0597106A1 (de) * 1991-10-14 1994-05-18 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Abgasreinigungsanlage für brennkraftmaschinen
DE19511548A1 (de) * 1995-03-29 1996-06-13 Daimler Benz Ag Verfahren und Vorrichtung zur Stickoxidreduzierung im Abgas einer Brennkraftmaschine

Cited By (83)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0867604A1 (de) * 1997-03-27 1998-09-30 Ford Global Technologies, Inc. Verfahren und Einrichtung zur Aufrechterhaltung der Katalysatorfähigkeit einer Stickoxidfalle
US5894725A (en) * 1997-03-27 1999-04-20 Ford Global Technologies, Inc. Method and apparatus for maintaining catalyst efficiency of a NOx trap
WO1998045586A1 (de) * 1997-04-09 1998-10-15 Emitec Gesellschaft Für Emissionstechnologie Mbh VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR ÜBERWACHUNG EINES NOx-SPEICHERS
EP1164268A3 (de) * 1997-04-09 2004-12-29 Emitec Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH Anordnung zur Überwachung eines NOx-Speichers
FR2768181A1 (fr) * 1997-09-11 1999-03-12 Bosch Gmbh Robert Moteur a combustion interne notamment pour vehicule automobile
DE19741079A1 (de) * 1997-09-18 1999-04-01 Ford Global Tech Inc Verfahren zur Regeneration einer Stickoxidfalle im Abgassystem eines Verbrennungsmotors
DE19741079C2 (de) * 1997-09-18 2001-10-18 Ford Global Tech Inc Verfahren zur Regeneration einer Stickoxidfalle im Abgassystem eines Verbrennungsmotors
US6148612A (en) * 1997-10-13 2000-11-21 Denso Corporation Engine exhaust gas control system having NOx catalyst
EP0908613A3 (de) * 1997-10-13 2008-03-26 Denso Corporation Abgassteuerungssystem für Brennkraftmaschine mit NOx-Katalysator
WO1999030021A1 (de) * 1997-12-04 1999-06-17 Daimler-Benz Aktiengesellschaft Verfahren zum betreiben eines dieselmotors
US6209316B1 (en) 1997-12-04 2001-04-03 Daimlerchrysler Ag Method for running a diesel engine
FR2772428A1 (fr) * 1997-12-12 1999-06-18 Renault Procede de commande de purge d'un pot catalytique de traitement des gaz d'echappement d'un moteur a combustion interne
WO1999031368A1 (fr) * 1997-12-12 1999-06-24 Renault Procede de commande de purge d'un pot catalytique de traitement des gaz d'echappement d'un moteur a combustion interne
EP0940570A1 (de) * 1998-01-09 1999-09-08 Ford Global Technologies, Inc. Verfahren zur Regeneration einer Stickoxidfalle im Abgasesystem eines Verbrennungsmotors unter Berücksichtigung des Abgasmassenstromes
WO1999035386A1 (en) * 1998-01-09 1999-07-15 Ford Global Technologies, Inc. Method for regenerating a nitrogen oxide trap in the exhaust system of an internal combustion engine
DE19801815A1 (de) * 1998-01-19 1999-07-22 Volkswagen Ag Mager-Regeneration von NOx-Speichern
EP0997617A1 (de) * 1998-10-28 2000-05-03 Ford Global Technologies, Inc., A subsidiary of Ford Motor Company Verfahren zur Regeneration einer Stickoxidfalle im Abgassystem eines Verbrennungsmotors sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
EP0997626A1 (de) * 1998-10-28 2000-05-03 Renault Steuerverfahren zum Entfernen von Stickoxiden von einem Abgaskataslysator einer Brennkraftmaschine
FR2785331A1 (fr) * 1998-10-28 2000-05-05 Renault Procede de commande de la purge en oxydes d'azote d'un pot catalytique de traitement des gaz d'echappement d'un moteur a combustion interne
DE19851319C2 (de) * 1998-11-06 2003-03-20 Siemens Ag Verfahren zum Bestimmen der NOx-Rohemission einer mit Luftüberschuß betreibbaren Brennkraftmaschine
WO2000028200A1 (de) * 1998-11-06 2000-05-18 Siemens Aktiengesellschaft VERFAHREN ZUM BESTIMMEN DER NOx-ROHEMISSION EINER MIT LUFTÜBERSCHUSS BETREIBBAREN BRENNKRAFTMASCHINE
WO2000028201A1 (de) * 1998-11-09 2000-05-18 Siemens Aktiengesellschaft VERFAHREN ZUM ADAPTIEREN DER NOx-ROHKONZENTRATION EINER MIT LUFTÜBERSCHUSS ARBEITENDEN BRENNKRAFTMASCHINE
DE19926305C2 (de) * 1999-06-09 2002-03-21 Siemens Ag Verfahren zur Steuerung des Betriebs eines NOx-Speicherkatalysators
DE19932301A1 (de) * 1999-07-10 2001-01-11 Volkswagen Ag Verfahren zur Regelung einer Regeneration eines in einem Abgaskanal einer Verbrennungskraftmaschine angeordneten Speicherkatalysators
WO2001004478A1 (de) * 1999-07-10 2001-01-18 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zur regelung eines arbeitsmodus einer verbrennungskraftmaschine
WO2001006105A1 (de) * 1999-07-19 2001-01-25 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zur regelung eines arbeitsmodus einer verbrennungskraftmaschine
EP1118756A3 (de) * 2000-01-19 2003-07-09 Volkswagen AG Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators
EP1118756A2 (de) 2000-01-19 2001-07-25 Volkswagen AG Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators
US6860100B1 (en) 2000-03-17 2005-03-01 Ford Global Technologies, Llc Degradation detection method for an engine having a NOx sensor
US6360530B1 (en) 2000-03-17 2002-03-26 Ford Global Technologies, Inc. Method and apparatus for measuring lean-burn engine emissions
US7059112B2 (en) 2000-03-17 2006-06-13 Ford Global Technologies, Llc Degradation detection method for an engine having a NOx sensor
US6990799B2 (en) 2000-03-17 2006-01-31 Ford Global Technologies, Llc Method of determining emission control system operability
US6843051B1 (en) 2000-03-17 2005-01-18 Ford Global Technologies, Llc Method and apparatus for controlling lean-burn engine to purge trap of stored NOx
US6327847B1 (en) 2000-03-17 2001-12-11 Ford Global Technologies, Inc. Method for improved performance of a vehicle
EP1134368A3 (de) * 2000-03-17 2003-02-12 Ford Global Technologies, Inc. Methode und Verfahren zur Minderung von NOx-Emissionen aus Brennkraftmaschinen mit Magergemischverbrennung
US6308697B1 (en) 2000-03-17 2001-10-30 Ford Global Technologies, Inc. Method for improved air-fuel ratio control in engines
EP1134376A3 (de) * 2000-03-17 2003-03-26 Ford Global Technologies, Inc. Verbessertes Abgasemissionssteuerungsverfahren
US6810659B1 (en) 2000-03-17 2004-11-02 Ford Global Technologies, Llc Method for determining emission control system operability
US6308515B1 (en) 2000-03-17 2001-10-30 Ford Global Technologies, Inc. Method and apparatus for accessing ability of lean NOx trap to store exhaust gas constituent
WO2002020967A1 (de) * 2000-09-04 2002-03-14 Robert Bosch Gmbh VERFAHREN ZUR NOx-MASSENSTROMBESTIMMUNG AUS KENNFELDDATEN BEI VARIABLER LUFTEINLASS-UND MOTORTEMPERATUR
US6691507B1 (en) 2000-10-16 2004-02-17 Ford Global Technologies, Llc Closed-loop temperature control for an emission control device
US6546718B2 (en) 2001-06-19 2003-04-15 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for reducing vehicle emissions using a sensor downstream of an emission control device
DE10224599B4 (de) * 2001-06-19 2008-01-10 Ford Global Technologies, LLC (n.d.Ges.d. Staates Delaware), Dearborn Verfahren und Anordnung zur Behandlung der Abgase eines Kraftfahrzeuges
US6615577B2 (en) 2001-06-19 2003-09-09 Ford Global Technologies, Llc Method and system for controlling a regeneration cycle of an emission control device
US6650991B2 (en) 2001-06-19 2003-11-18 Ford Global Technologies, Llc Closed-loop method and system for purging a vehicle emission control
US6691020B2 (en) 2001-06-19 2004-02-10 Ford Global Technologies, Llc Method and system for optimizing purge of exhaust gas constituent stored in an emission control device
US6553754B2 (en) 2001-06-19 2003-04-29 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for controlling an emission control device based on depletion of device storage capacity
US6694244B2 (en) 2001-06-19 2004-02-17 Ford Global Technologies, Llc Method for quantifying oxygen stored in a vehicle emission control device
DE10225599B4 (de) * 2001-06-19 2008-12-04 Ford Global Technologies, LLC (n.d.Ges.d. Staates Delaware), Dearborn Verfahren und Steuereinrichtung zur Vorkonditionierung einer Emissionsbegrenzungsvorrichtung zum Betrieb unter stöchiometrischen Bedingungen
US6453666B1 (en) 2001-06-19 2002-09-24 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for reducing vehicle tailpipe emissions when operating lean
US6490860B1 (en) 2001-06-19 2002-12-10 Ford Global Technologies, Inc. Open-loop method and system for controlling the storage and release cycles of an emission control device
US6463733B1 (en) 2001-06-19 2002-10-15 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for optimizing open-loop fill and purge times for an emission control device
US6604504B2 (en) 2001-06-19 2003-08-12 Ford Global Technologies, Llc Method and system for transitioning between lean and stoichiometric operation of a lean-burn engine
US6467259B1 (en) 2001-06-19 2002-10-22 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for operating dual-exhaust engine
US6502387B1 (en) 2001-06-19 2003-01-07 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for controlling storage and release of exhaust gas constituents in an emission control device
US6487853B1 (en) 2001-06-19 2002-12-03 Ford Global Technologies. Inc. Method and system for reducing lean-burn vehicle emissions using a downstream reductant sensor
US6539706B2 (en) 2001-06-19 2003-04-01 Ford Global Technologies, Inc. Method and system for preconditioning an emission control device for operation about stoichiometry
DE10216260B4 (de) * 2002-04-12 2005-04-21 Siemens Ag Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine
US6736120B2 (en) 2002-06-04 2004-05-18 Ford Global Technologies, Llc Method and system of adaptive learning for engine exhaust gas sensors
US6715462B2 (en) 2002-06-04 2004-04-06 Ford Global Technologies, Llc Method to control fuel vapor purging
US6868827B2 (en) 2002-06-04 2005-03-22 Ford Global Technologies, Llc Method for controlling transitions between operating modes of an engine for rapid heating of an emission control device
US6874490B2 (en) 2002-06-04 2005-04-05 Ford Global Technologies, Llc Method and system of adaptive learning for engine exhaust gas sensors
US6758185B2 (en) 2002-06-04 2004-07-06 Ford Global Technologies, Llc Method to improve fuel economy in lean burn engines with variable-displacement-like characteristics
US6925982B2 (en) 2002-06-04 2005-08-09 Ford Global Technologies, Llc Overall scheduling of a lean burn engine system
US6955155B2 (en) 2002-06-04 2005-10-18 Ford Global Technologies, Llc Method for controlling transitions between operating modes of an engine for rapid heating of an emission control device
US6769398B2 (en) 2002-06-04 2004-08-03 Ford Global Technologies, Llc Idle speed control for lean burn engine with variable-displacement-like characteristic
US6745747B2 (en) 2002-06-04 2004-06-08 Ford Global Technologies, Llc Method for air-fuel ratio control of a lean burn engine
US6725830B2 (en) 2002-06-04 2004-04-27 Ford Global Technologies, Llc Method for split ignition timing for idle speed control of an engine
US7032572B2 (en) 2002-06-04 2006-04-25 Ford Global Technologies, Llc Method for controlling an engine to obtain rapid catalyst heating
US7047932B2 (en) 2002-06-04 2006-05-23 Ford Global Technologies, Llc Method to improve fuel economy in lean burn engines with variable-displacement-like characteristics
US6736121B2 (en) 2002-06-04 2004-05-18 Ford Global Technologies, Llc Method for air-fuel ratio sensor diagnosis
US7111450B2 (en) 2002-06-04 2006-09-26 Ford Global Technologies, Llc Method for controlling the temperature of an emission control device
US7168239B2 (en) 2002-06-04 2007-01-30 Ford Global Technologies, Llc Method and system for rapid heating of an emission control device
US6735938B2 (en) 2002-06-04 2004-05-18 Ford Global Technologies, Llc Method to control transitions between modes of operation of an engine
DE102004013604B4 (de) * 2003-03-25 2008-07-03 Mitsubishi Fuso Truck And Bus Corp. Verfahren zum Schätzen einer Nox-Absorptionsmenge
EP1529941A3 (de) * 2003-11-06 2010-08-04 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Verfahren zur Schätzung der in einer Brennkraftmaschine erzeugten NOx-Menge
US7204079B2 (en) 2004-07-20 2007-04-17 Peugeot Citroen Automobiles Sa Device for determining the mass of NOx stored in a NOx trap, and a system for supervising the regeneration of a NOx trap including such a device
EP1621749A1 (de) * 2004-07-20 2006-02-01 Peugeot Citroen Automobiles SA Vorrichtung zur Bestimmung einer in einem NOx-Speicher gespeicherte NOx-Masse und ein Überwachungssystem für die Regeneration des NOx-Speichers beinhaltend eine solche Vorrichtung
FR2873404A1 (fr) * 2004-07-20 2006-01-27 Peugeot Citroen Automobiles Sa DISPOSITIF DE DETERMINATION DE LA MASSE DE NOx STOCKEE DANS UN PIEGE A NOx ET SYSTEME DE SUPERVISION DE LA REGENERATION D'UN PIEGE A NOx COMPRENANT UN TEL DISPOSITIF
US20120124967A1 (en) * 2010-11-23 2012-05-24 Eaton Corporation Adaptive Control Strategy
US8701390B2 (en) * 2010-11-23 2014-04-22 International Engine Intellectual Property Company, Llc Adaptive control strategy
EP2574763A1 (de) * 2011-09-30 2013-04-03 Volvo Car Corporation Verfahren und Anordnung zur Schätzung der NOx-Emission
CN103032140A (zh) * 2011-09-30 2013-04-10 沃尔沃汽车公司 氮氧化物排放估算方法及装置

Also Published As

Publication number Publication date
WO1997031704A1 (de) 1997-09-04
EP0822856A1 (de) 1998-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19607151C1 (de) Verfahren zur Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators
DE19705335C1 (de) Verfahren zur Regeneration eines Speicherkatalysators
DE69816438T2 (de) Abgasreinigungsvorrichtung für eine verbrennungskraftmaschine
DE19816276C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Brennkraftmaschine
EP1090220B1 (de) VERFAHREN ZUR REGENERATION EINES NOx-SPEICHERKATALYSATORS FÜR EINE BRENNKRAFTMASCHINE
DE3410403C2 (de) Verfahren zum Steuern der einer Brennkraftmaschine nach Beendigung einer Kraftstoffabsperrung zugeführten Kraftstoffmenge
WO2002008584A1 (de) VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES STICKOXID (NOx)-SPEICHERKATALYSATORS
DE102015213892B4 (de) Verfahren zur LNT-Steuerung mit einem Abstandsregeltempomat
DE3024933A1 (de) Verfahren zum regeln des luft/kraftstoff-verhaeltnisses fuer brennkraftmaschinen
EP1193376B1 (de) Regelung eines NOx-Speicherkatalysators
WO2000028200A1 (de) VERFAHREN ZUM BESTIMMEN DER NOx-ROHEMISSION EINER MIT LUFTÜBERSCHUSS BETREIBBAREN BRENNKRAFTMASCHINE
DE10134978C2 (de) Motorsteuerungsverfahren mit Abschätzung von Stickoxidemissionen
DE3330700C2 (de)
DE10361286B4 (de) Verfahren zur Regeneration eines Stickoxid-Speicherkatalysators
EP1416130B1 (de) Verfahren zur Steuerung der Abgasnachbehandlung eines DI-Otto- und Magermotors
DE2850534A1 (de) Einrichtung, insbesondere zum steuern der zuend- und/oder kraftstoffeinspritzvorgaenge bei brennkraftmaschinen
EP0903477A2 (de) Verfahren zur Regeneration einer Stickoxidfalle im Abgassystem eines Verbrennungsmotors
DE19933712A1 (de) Verfahren zur Regelung eines Arbeitsmodus einer Verbrennungskraftmaschine
DE3525895C2 (de)
DE10223981A1 (de) Verfahren und System zur Reduzierung von Abgasen eines Fahrzeugs unter Verwendung eines stromabwärts einer Abgasregelvorrichtung liegenden Fühlers
DE10023060B4 (de) Verfahren zur Bestimmung des Alterungszustandes sowie zur Durchführung der NOx-Regeneration eines NOx-Speicherkatalysators
DE10313216B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines im Abgasbereich einer Brennkraftmaschine angeordneten Stickoxid (NOx)-Speicherkatalysators
DE19926305C2 (de) Verfahren zur Steuerung des Betriebs eines NOx-Speicherkatalysators
DE19648427C2 (de) Verfahren zur Regelung der Temperatur eines Katalysators
EP1325218B1 (de) VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUM DIAGNOSTIZIEREN DER SPEICHEREIGENSCHAFTEN EINES NOx-SPEICHERKATALYSATORS

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140902