[go: up one dir, main page]

DE19718296B4 - Ventilierte Filtercigarette mit einem koaxialen Filterelement - Google Patents

Ventilierte Filtercigarette mit einem koaxialen Filterelement Download PDF

Info

Publication number
DE19718296B4
DE19718296B4 DE19718296A DE19718296A DE19718296B4 DE 19718296 B4 DE19718296 B4 DE 19718296B4 DE 19718296 A DE19718296 A DE 19718296A DE 19718296 A DE19718296 A DE 19718296A DE 19718296 B4 DE19718296 B4 DE 19718296B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
segment
ventilated
coaxial
cigarette
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19718296A
Other languages
English (en)
Other versions
DE19718296A1 (de
Inventor
Werner Dr. Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
British American Tobacco Germany GmbH
Original Assignee
British American Tobacco Germany GmbH
BAT Cigarettenfabriken GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by British American Tobacco Germany GmbH, BAT Cigarettenfabriken GmbH filed Critical British American Tobacco Germany GmbH
Priority to DE19718296A priority Critical patent/DE19718296B4/de
Priority to EP98105849A priority patent/EP0875160B1/de
Priority to KR1019980013144A priority patent/KR100268330B1/ko
Priority to SG1998000754A priority patent/SG70077A1/en
Priority to CA002235537A priority patent/CA2235537C/en
Priority to JP10113580A priority patent/JP3038182B2/ja
Priority to US09/069,012 priority patent/US5979459A/en
Priority to BR9801489A priority patent/BR9801489A/pt
Priority to CN98107492A priority patent/CN1101160C/zh
Priority to MYPI98001924A priority patent/MY119924A/en
Priority to MXPA/A/1998/003363A priority patent/MXPA98003363A/xx
Priority to AU63699/98A priority patent/AU727333B2/en
Priority to IDP980646A priority patent/ID20244A/id
Publication of DE19718296A1 publication Critical patent/DE19718296A1/de
Priority to HK98112017.7A priority patent/HK1011172B/xx
Application granted granted Critical
Publication of DE19718296B4 publication Critical patent/DE19718296B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0275Manufacture of tobacco smoke filters for filters with special features
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/04Tobacco smoke filters characterised by their shape or structure
    • A24D3/043Tobacco smoke filters characterised by their shape or structure with ventilation means, e.g. air dilution
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/06Use of materials for tobacco smoke filters
    • A24D3/08Use of materials for tobacco smoke filters of organic materials as carrier or major constituent
    • A24D3/10Use of materials for tobacco smoke filters of organic materials as carrier or major constituent of cellulose or cellulose derivatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/06Use of materials for tobacco smoke filters
    • A24D3/16Use of materials for tobacco smoke filters of inorganic materials
    • A24D3/163Carbon

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)
  • Manufacturing Of Cigar And Cigarette Tobacco (AREA)

Abstract

Ventilierte Filtercigarette (10, 20) mit
a) einem Tabakstrang (11, 21),
b) einer Umhüllung für den Tabakstrang (11, 21),
c) einem über Ventilationsöffnungen (15, 25) ventilierten Filter (12, 22) mit einem koaxialen Filterelement (13, 14; 23, 24), das einen Filterkern (14, 24), eine Umhüllung für den Filterkern (14, 24), einen Filtermantel (13, 23) und eine Umhüllung für den Filtermantel (13, 23) aufweist,
wobei bei offener Ventilationszone der Rauch im Wesentlichen durch den Filterkern strömt, und beim Abdecken der Ventilationsöffnungen (15, 25) der Rauch der Cigarette zu einem wesentlichen Anteil durch den Filtermantel (13, 23) des koaxialen Filterelements (13, 14; 23, 24) strömt.
dadurch gekennzeichnet, dass
d) das Verhältnis der Zugwiderstände von Filtermantel (13, 23) zu Filterkern (14, 24) größer als 0,5, vorzugsweise 0,8 bis 1,5, ist, und
e) der Einzeltiter des Materials des Filtermantels (13, 23) wesentlich kleiner ist als der Einzeltiter des Materials...

Description

  • Die Erfindung betrifft eine ventilierte Filtercigarette der Gattung, wie sie im Oberbegriff des Patentanspruchs 1 beschrieben wird.
  • Ventilierte Filtercigaretten sind bekannt. Solche Cigaretten weisen eine Ventilationszone am Filter auf, durch die beim Ziehen an der Cigarette Luft mit eingesaugt werden kann. Die Ventilationszone kann beispielsweise durch die Perforation der Filterumhüllung mittels Laserstrahlen, aber auch auf verschiedene andere Arten hergestellt werden. Die Ventilation des Filters eröffnet die Möglichkeit der Geschmacksbeeinflussung und kann auch dazu beitragen, bei Cigaretten modifizierte Nikotin- und Kondensatwerte einzustellen.
  • Beim Abrauchen mit geschlossener Ventilationszone steigt die Rauchausbeute deutlich an.
  • Die DE 33 11 902 A1 betrifft Filtermundstücke für Cigaretten, insbesondere ein ventiliertes Filtermundstück mit einem den Tabakrauch filternden Kern, einer den Kern umschließenden Innenhülse, einem Rohrkörper aus luftdurchlässigem Material, der die Innenhülse umgibt, und einer den Rohrkörper umschließenden äußeren Umhüllung.
  • In der DE 32 46 898 A1 wird ein Tabakrauchfilter beschrieben, der die Teerabgabe im Wesentlichen durch Luftverdünnung anstatt durch mechanisches Filtern verringert und gleichzeitig einen relativ hohen Druckabfall am Filter gewährleistet.
  • Die DE 42 05 658 A1 betrifft eine ventilierbare Filtercigarette mit drei Kammern, wobei die strangseitige Kammer einen hohen Druckabfall und eine geringe Teer-Retention dadurch erreicht, dass ein Kern aus luftdurchlässigen Celluloseacetatfasern von einem Mantel aus nahezu luftundurchlässigen Celluloseacetatfasern umgeben ist.
  • Die DE 31 22 193 A1 betrifft ein Mundstück mit Kammerfilter für Filtercigaretten.
  • Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine ventilierte Filtercigarette zu schaffen, bei der der oben genannte Nachteil nicht auftritt. Insbesondere soll ein weniger starkes Ansteigen der Rauchausbeute beim Abrauchen mit geschlossener Ventilationszone erreicht werden. Diese Aufgabe wird durch eine ventilierte Filtercigarette gelöst, die gemäß dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 ausgestaltet ist.
  • Der Vorteil der erfindungsgemäßen Filtercigarette liegt insbesondere darin, dass beim Abrauchen der Cigarette bei geschlossener Ventilationszone die Rauchausbeute wesentlich weniger stark ansteigt als bei nicht erfindungsgemäßen ventilierten Filtercigaretten. Die Ausgestaltung der Materialspezifikationen und der Dimensionierung der Einzelelemente des Tabakstrangs sowie des Filters wirkt in der Art eines Umschaltventils. Wenn die Ventilationsöffnungen offen sind, so strömt der Rauch im Wesentlichen durch den Filterkern des koaxialen Filterelements, während beim Abdecken der Ventilationsöffnungen automatisch eine Strömungsführung vorliegt, bei der ein wesentlicher Anteil des Cigarettenrauchs auch den Filtermantel durchströmt. Bei einer Cigarette nach der vorliegenden Erfindung erhöht sich beispielsweise der Kondensatwert beim Abdecken der Ventilationsöffnungen nur um ca. die Hälfte des Wertes der Erhöhung bei herkömmlichen Filtercigaretten.
  • Es bestehen verschiedene Möglichkeiten, den ventilierten Filter einer Cigarette gemäß der vorliegenden Erfindung auszugestalten. Der Filter kann ein Monofilter bestehend aus einem einzelnen Koaxialsegment, aber auch ein Filter mit mehreren Längssegmenten sein, von denen mindestens eines ein Koaxialsegment ist. Die Ventilationszone liegt auf dem Koaxialsegment.
  • Bei einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Cigarette weist der Filter zwei Längssegmente auf, wobei das strangseitige Filtersegment ein übliches Standardfiltersegment und das daran anschließende mundseitige Segment ein Koaxialfiltersegment ist.
  • Bei einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung hat der Filter drei Längssegmente, wobei das strangseitige Filterelement ein übliches Standardfiltersegment, das daran anschließende mittlere Filtersegment eine Kammer mit einem selektiv filtrierenden Material und das wiederum hieran anschließende Filtersegment ein Koaxialfiltersegment ist. Der Ein bau eines zusätzlichen Segments als Kammer mit selektiv filtrierendem Material gestattet eine vorteilhafte Anpassung der Zusammensetzung des Rauches.
  • Eine vierte Filterausgestaltungsmöglichkeit besteht darin, einen Filter mit drei Längssegmenten zur Verfügung zu stellen, wobei das strangseitige Filterelement ein erstes übliches Standardfiltersegment, das daran anschließende mittlere Filtersegment ein Koaxialfilterelement und das wiederum hieran anschließende Filtersegment ein zweites übliches Standardfiltersegment oder ein Hohlmundstück ist.
  • Alle vier oben genannten möglichen Filterausgestaltungen stellen die oben genannten vorteilhaften Wirkungen bei der Abdeckung der Ventilationsöffnungen zur Verfügung.
  • Gemäß einer Ausführungsform der Filtercigarette nach der vorliegenden Erfindung ist diese dadurch gekennzeichnet, dass beim Koaxialfilterelement die Umhüllung des Filterkerns im Wesentlichen luftundurchlässig ist, und vorzugsweise aus Celluloseacetat oder Papier besteht, der Durchmesser des Filterkerns so dimensioniert ist, dass das Verhältnis der Kernquerschnittsfläche zur Querschnittsfläche des Mantels deutlich kleiner als 1 ist, das Verhältnis der Zugwiderstände von Filtermantel zu Filterkern größer als 0,5, vorzugsweise 0,8 bis 1,5 ist, das Verhältnis des Abstandes der Ventilationszone vom mundseitigen Ende des Koaxialfilterelements zur Länge des Koaxialfilterelements größer als 0,8, vorzugsweise 0,87 bis 0,93 ist, und die Ventilationszone auf dem Koaxialfilterelement liegt, wobei beim Tabakstrang die Kondensatausbeute unter 25 mg liegt, vorzugsweise unter 20 mg, und der Zugwiderstand des Tabakstrangs unter 60 mmWS liegt, vorzugsweise unter 50 mmWS.
  • Der Durchmesser des Filters der ventilierten Filtercigaretten gemäß der vorliegenden Erfindung liegt zwischen 7,7 und 8,0 mm.
  • Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung einer ventilierten Filtercigarette nach der vorliegenden Erfindung, bei der das strangseitige Filtersegment aus Celluloseacetat besteht, hat dieses einen niedrigen Einzeltiter, vorzugsweise 2,1 dpf und niedriger, und weist einen Zugwiderstand auf, der niedriger ist als 60 mmWS, vorzugsweise 35 bis 50 mmWS.
  • Bei einer weiteren erfindungsgemäßen Ausgestaltung einer ventilierten Filtercigarette, bei der das mundseitige Filtersegment aus Celluloseacetat besteht, hat dieses einen hohen Einzeltiter, vorzugsweise 8 dpf und einen Zugwiderstand, der geringer ist als 20 mmWS, vorzugsweise 10 mmWS.
  • Dieses mundseitige Filtersegment kann auch ein Hohlmundstück sein.
  • Die oben angesprochenen verschiedenen Filterversionen für eine erfindungsgemäße ventilierte Filtercigarette sind in der nachstehenden Tabelle 1 nochmals aufgeführt: Tabelle 1
    Figure 00040001
    (Die Segmentnummerierung beginnt tabakseitig).
  • Weitere mögliche Versionen sind Kombinationen von Versionen 2 und 3 mit einem zusätzlichen mundseitigen Standardsegment oder einem Hohlmundstück. Es können in weiteren Versionen die mund- oder tabakseitigen Standardsegmente auch Faserfilter mit selektiv wirkenden Einstreuungen wie beispielsweise Aktivkohlefilter sein. Anstelle der Standardsegmente können auch speziell geformte Filtersegmente wie z. B. SCS-Filter der Firma Filtrona verwendet werden.
  • Die Materialien für den Filterkern und den Filtermantel der Koaxialfilterelemente können alle bekannten Filtermaterialien umfassen, vorzugsweise wird aber Celluloseacetat verwendet.
  • Die Länge des Koaxialfilterelements wird durch die maximal vorgegebene Länge des Gesamtfilters mitbestimmt. Die Vorgabe für diese Länge kann aus technischen oder anderen Gründen abgeleitet sein. Hierbei sollten die Ventilationsöffnungen in einem Bereich liegen, der mindestens 11 mm vom mundseitigen Ende entfernt und auf dem Filter im Koaxialsegment liegt. Damit beträgt die Mindestlänge des Koaxialsegments für die Versionen 1 und 3 12 mm. Die Materialien für den Tabakstrang sind Tabakmaterialien und/oder sonstige thermisch zersetzbare Materialien. Der Tabakstrang kann ein Standard-Tabakstrang oder ein Koaxialstrang sein.
  • Beispiele für die niedrige Zunahme der Rauchausbeute der erfindungsgemäßen Cigaretten bei Abdeckung der Ventilationszone gegenüber konventionellen Cigaretten sind der folgenden Tabelle 2 zu entnehmen.
  • Tabelle 2
    Figure 00050001
  • Es zeigt sich, dass bei erfindungsgemäßen Cigaretten jeweils nur die Hälfte (oder weniger) der Zunahme der Kondensatmenge zu verzeichnen ist, die bei konventionellen ventilierten Filtercigaretten auftritt.
  • Die Kondensatwerte sind als PMWNF angegeben. (PMWNF = particulate matter water nicotin free = Kondensat).
  • Die Erfindung wird im weiteren anhand zweier Ausführungsbeispiele unter Zuhilfenahme der beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine schematische Querschnittsansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen ventilierten Filtercigarette; und
  • 2 eine schematische Schnittansicht einer anderen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen ventilierten Filtercigarette.
  • Die 1 zeigt eine erfindungsgemäße ventilierte Filtercigarette in einer Ausführungsform mit einem koaxialen Monofilter. Es handelt sich somit um eine Cigarette nach der Version Nr. 2 gemäß Tabelle 1. Die Filtercigarette 10 nach 1 weist einen Tabakstrang 11 auf, an dem ein Koaxialfilter 12 befestigt ist. Der Koaxialfilter 12 hat einen Filterkern 14 und einen Filtermantel 13, die Umhüllung des Filterkerns 14 ist im Wesentlichen luftundurchlässig. Durch die gepunktete Linie sind Ventilationsöffnungen 15 dargestellt, die beispielsweise durch Laserperforation eingebracht werden können.
  • Die Cigarette nach 1 hat die folgenden Spezifikationen: Beispiel 1: Tabakstrang (11)
    Kondensatausbeute (PMWNF): 19 mg
    Strangzugwiderstand: 50 mmWS
  • Filter:
    • Typ: koaxialer Monofilter (12)
    • Materialien: Celluloseacetat
    • Länge 27 mm
    • Lage der Ventilationszone (15): 25 mm vom Mundende
    • Außendurchmesser: 7,85 mm
    • Innendurchmesser: 3,4 mm
    • Zugwiderstand des Filtermantels (13): 140 mmWS
    • Einzeltiter des Materials des Filtermantels (13): 3Y
    • Zugwiderstand des Filterkerns (14): 140 mmWS
    • Einzeltiter des Materials des Innensegments des Filterkerns (14): 8Y
    • Ventilationsgrad: 50 %
  • Die Kondensatausbeute der ventilierten Filtercigarette 10 beträgt ca. 10 mg. Wird die Ventilationszone 15 abgedeckt, so erfolgt nur eine geringfügige Erhöhung der Kondensatausbeute um bis zu 1 mg.
  • Die 2 zeigt eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäß ventilierten Filtercigarette mit einem Filter mit zwei Längssegmenten. Hier wird demnach eine Cigarette nach der Version 1 aus Tabelle 1 dargestellt.
  • Die Filtercigarette 20 weist einen Tabakstrang 21 und einen Filter 22 auf. Der Filter ist der Länge nach zweigeteilt. Er besteht aus einem Koaxialfiltersegment mit Filterkern 24 und Filtermantel 23 und einem zwischen Koaxialfiltersegment 23, 24 und Tabakstrang 21 befindlichen Standardfiltersegment 26. Die Ventilationsöffnungen 25 sind in der Nähe des tabakseitigen Endes des Koaxialsegmentes 23, 24 durch eine gepunktete Linie angedeutet.
  • Die Cigarette nach 2 hat die folgenden Spezifikationen: Beispiel 2: Tabakstrang (20)
    Kondensatausbeute (PMWNF): 19 mg
    Strangzugwiderstand: 45 mmWS
  • Filter (22)
    • Typ: Dualfilter mit mundseitigem Koaxialsegment (23, 24)
    • Länge: 27 mm
    • Materialien: Celluloseacetat
  • Mundseitiges Element (23, 24):
    • Typ: koaxial
    • Länge: 21 mm
    • Außendurchmesser: 7,8 mm
    • Innendurchmesser: 3,4 mm
    • Lage der Ventilationszone (25): 19 mm vom Mundende
    • Zugwiderstand des Filtermantels (23): 110 mmWS
    • Einzeltiter des Materials des Filtermantels (23): 3Y
    • Zugwiderstand des Filterkerns (24): 110 mmWS
    • Einzeltiter des Materials des Filterkerns (24): 8Y
    • Ventilationsgrad: 50 %
  • Tabakseitiges Segment (26):
    • Typ: konventionell
    • Länge: 6 mm
    • Zugwiderstand: 35 mmWS
    • Einzeltiter: 2,1 Y
  • Die Kondensatausbeute der ventilierten Filtercigarette 20 beträgt ca. 7 mg. Wird die Ventilationszone 25 abgedeckt, so erfolgt nur eine geringfügige Erhöhung der Kondensatausbeute um bis zu 2 mg.

Claims (9)

  1. Ventilierte Filtercigarette (10, 20) mit a) einem Tabakstrang (11, 21), b) einer Umhüllung für den Tabakstrang (11, 21), c) einem über Ventilationsöffnungen (15, 25) ventilierten Filter (12, 22) mit einem koaxialen Filterelement (13, 14; 23, 24), das einen Filterkern (14, 24), eine Umhüllung für den Filterkern (14, 24), einen Filtermantel (13, 23) und eine Umhüllung für den Filtermantel (13, 23) aufweist, wobei bei offener Ventilationszone der Rauch im Wesentlichen durch den Filterkern strömt, und beim Abdecken der Ventilationsöffnungen (15, 25) der Rauch der Cigarette zu einem wesentlichen Anteil durch den Filtermantel (13, 23) des koaxialen Filterelements (13, 14; 23, 24) strömt. dadurch gekennzeichnet, dass d) das Verhältnis der Zugwiderstände von Filtermantel (13, 23) zu Filterkern (14, 24) größer als 0,5, vorzugsweise 0,8 bis 1,5, ist, und e) der Einzeltiter des Materials des Filtermantels (13, 23) wesentlich kleiner ist als der Einzeltiter des Materials des Filterkerns (14, 24), so dass sich beim Abdecken der Ventilationsöffnungen (15, 25) die Kondensatausbeute der Cigarette nur geringfügig erhöht.
  2. Ventilierte Filtercigarette (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (22) zwei Längssegmente aufweist, wobei das strangseitige Filtersegment (26) ein übliches Standardfiltersegment und das daran anschließende mundseitige Segment ein Koaxialfiltersegment (23, 24) ist.
  3. Ventilierte Filtercigarette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter drei Längssegmente aufweist, wobei das strangseitige Filterelement ein übliches Standardfiltersegment, das daran anschließende mittlere Filtersegment eine Kammer mit einem selektiv filtrierenden Material und das wiederum hieran anschließende Filtersegment ein Koaxialfilterelement ist.
  4. Ventilierte Filtercigarette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter drei Längssegmente aufweist, wobei das strangseitige Filterelement ein erstes übliches Standardfiltersegment, das daran anschließende mittlere Filtersegment ein Koaxialfilterelement und das wiederum hieran anschließende Filtersegment ein zweites übliches Standardfiltersegment ist.
  5. Ventilierte Filtercigarette nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass beim Koaxialfilterelement (13, 14; 23, 24): – die Umhüllung des Filterkerns (14, 24) im Wesentlichen luftundurchlässig ist, und vorzugsweise aus Celluloseacetat oder Papier besteht, – der Durchmesser des Filterkerns (14, 24) so dimensioniert ist, dass das Verhältnis der Kernquerschnittsfläche zur Querschnittsfläche des Mantels (13, 23) deutlich kleiner als 1 ist, – das Verhältnis des Abstandes der Ventilationszone (15, 25) vom mundseitigen Ende des Koaxialfilterelements zur Länge des Koaxialfilterelements größer als 0,8, vorzugsweise 0,87 bis 0,93 ist, und – die Ventilationszone auf dem Koaxialfilterelement liegt, wobei beim Tabakstrang (11, 21): – die Kondensatausbeute unter 25 mg liegt, vorzugsweise unter 20 mg, und – der Zugwiderstand unter 60 mmWS liegt, vorzugsweise unter 50 mmWS.
  6. Ventilierte Filtercigarette nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des Filters (12, 22) zwischen 7,7 und 8,0 mm liegt.
  7. Ventilierte Filtercigarette nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das strangseitige Filtersegment aus Celluloseacetat besteht, einen niedrigen Einzeltiter, vorzugsweise 2,1 dpf und niedriger, und einen Zugwiderstand aufweist, der geringer ist als 60 mmWS, vorzugsweise 35 bis 50 mmWS.
  8. Ventilierte Filtercigarette nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das mundseitige Filtersegment aus Celluloseacetat besteht, einen hohen Einzeltiter, vorzugsweise 8 dpf und einen Zugwiderstand aufweist, der geringer ist als 20 mmWS, vorzugsweise 10 mmWS.
  9. Ventilierte Filtercigarette nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das mundseitige Filtersegment ein Hohlmundstück ist.
DE19718296A 1997-04-30 1997-04-30 Ventilierte Filtercigarette mit einem koaxialen Filterelement Expired - Fee Related DE19718296B4 (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19718296A DE19718296B4 (de) 1997-04-30 1997-04-30 Ventilierte Filtercigarette mit einem koaxialen Filterelement
EP98105849A EP0875160B1 (de) 1997-04-30 1998-03-31 Ventilierte Filtercigarette mit einem koaxialen Filterelement
KR1019980013144A KR100268330B1 (ko) 1997-04-30 1998-04-13 동축 필터 부재를 갖는 통기공있는 필터 담배
SG1998000754A SG70077A1 (en) 1997-04-30 1998-04-20 Ventilated filter cigarette with a coaxial filter element
CA002235537A CA2235537C (en) 1997-04-30 1998-04-22 Ventilated filter cigarette with a coaxial filter element
JP10113580A JP3038182B2 (ja) 1997-04-30 1998-04-23 同軸フィルター要素付きの通風フィルタータバコ
BR9801489A BR9801489A (pt) 1997-04-30 1998-04-28 Cigarro com filtro ventilado
US09/069,012 US5979459A (en) 1997-04-30 1998-04-28 Ventilated filter cigarette with a coaxial filter element
CN98107492A CN1101160C (zh) 1997-04-30 1998-04-29 一种通气过滤嘴香烟
MYPI98001924A MY119924A (en) 1997-04-30 1998-04-29 Ventilated filter cigarette with a coaxial filter element
MXPA/A/1998/003363A MXPA98003363A (en) 1997-04-30 1998-04-29 Ventilated filter cigarette with a coax filter element
AU63699/98A AU727333B2 (en) 1997-04-30 1998-04-29 Ventilated filter cigarette with a coaxial filter element
IDP980646A ID20244A (id) 1997-04-30 1998-04-30 Sigaret filter berventilasi dengan elemen filter koaksial
HK98112017.7A HK1011172B (en) 1997-04-30 1998-11-14 Ventilated filter cigarette with a coaxial filter element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19718296A DE19718296B4 (de) 1997-04-30 1997-04-30 Ventilierte Filtercigarette mit einem koaxialen Filterelement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE19718296A1 DE19718296A1 (de) 1998-11-05
DE19718296B4 true DE19718296B4 (de) 2006-06-29

Family

ID=7828241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19718296A Expired - Fee Related DE19718296B4 (de) 1997-04-30 1997-04-30 Ventilierte Filtercigarette mit einem koaxialen Filterelement

Country Status (12)

Country Link
US (1) US5979459A (de)
EP (1) EP0875160B1 (de)
JP (1) JP3038182B2 (de)
KR (1) KR100268330B1 (de)
CN (1) CN1101160C (de)
AU (1) AU727333B2 (de)
BR (1) BR9801489A (de)
CA (1) CA2235537C (de)
DE (1) DE19718296B4 (de)
ID (1) ID20244A (de)
MY (1) MY119924A (de)
SG (1) SG70077A1 (de)

Families Citing this family (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6080092A (en) * 1994-10-06 2000-06-27 Xomed Surgical Products, Inc. Industrial cleaning sponge
DE19722812C2 (de) * 1997-05-30 2003-02-13 Bat Cigarettenfab Gmbh Ultraleicht-Koaxialcigarette mit mehrteiligem Filter
DE19925313C2 (de) * 1999-05-27 2002-04-11 Reemtsma H F & Ph Ventilierte Filtercigarette
GB9917819D0 (en) * 1999-07-29 1999-09-29 American Filtrona Corp Filter for a cigarette and filter cigarette
DE10009829A1 (de) * 2000-03-01 2001-09-20 Reemtsma H F & Ph Rauchartikel
CN1674799B (zh) * 2002-08-09 2010-04-28 英美烟草(投资)有限公司 过滤嘴香烟的改进及其制造方法
US7669604B2 (en) * 2003-09-30 2010-03-02 R.J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette incorporating an adsorbent material
US7856990B2 (en) * 2003-09-30 2010-12-28 R. J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette incorporating an adsorbent material
US8066011B2 (en) 2003-09-30 2011-11-29 R. J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette incorporating an adsorbent material
US7434585B2 (en) * 2003-11-13 2008-10-14 R. J. Reynolds Tobacco Company Equipment and methods for manufacturing cigarettes
US8573230B2 (en) * 2005-12-12 2013-11-05 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with coaxial tobacco rod
GB0603126D0 (en) * 2006-02-16 2006-03-29 British American Tobacco Co Improvements relating to smoking articles and filters therefor
PL2007233T3 (pl) 2006-03-28 2020-03-31 Philip Morris Products S.A. Wyrób do palenia z ogranicznikiem
US20080047571A1 (en) * 2006-07-12 2008-02-28 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with plate impactor
US8353298B2 (en) 2006-07-12 2013-01-15 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with impaction filter segment
US8424539B2 (en) 2006-08-08 2013-04-23 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with single piece restrictor and chamber
TW200911141A (en) 2007-03-09 2009-03-16 Philip Morris Prod Super recessed filter cigarette restrictor
TW200911138A (en) 2007-03-09 2009-03-16 Philip Morris Prod Smoking articles with restrictor and aerosol former
TW200900014A (en) 2007-03-09 2009-01-01 Philip Morris Prod Smoking article filter with annular restrictor and downstream ventilation
US7597058B2 (en) * 2007-03-22 2009-10-06 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha Apparatus for adjusting timing of needle and looptaker of sewing machine
GB0713905D0 (en) 2007-07-17 2007-08-29 British American Tobacco Co Cellulose acetate thread in filter
EP2253231A1 (de) * 2009-05-18 2010-11-24 Philip Morris Products S.A. Rauchware mit verbessertem Flussbegrenzungselement
US8424540B2 (en) 2009-10-09 2013-04-23 Philip Morris Usa Inc. Smoking article with valved restrictor
US8997755B2 (en) * 2009-11-11 2015-04-07 R.J. Reynolds Tobacco Company Filter element comprising smoke-altering material
US9138016B2 (en) 2010-03-26 2015-09-22 Philip Morris Usa Inc. Smoking articles with significantly reduced gas vapor phase smoking constituents
US11957163B2 (en) 2011-04-08 2024-04-16 R.J. Reynolds Tobacco Company Multi-segment filter element including smoke-altering flavorant
US10609955B2 (en) 2011-04-08 2020-04-07 R.J. Reynolds Tobacco Company Filtered cigarette comprising a tubular element in filter
EP2510814A1 (de) * 2011-04-15 2012-10-17 Philip Morris Products S.A. Ventilierter Rauchartikel mit absorbierendem Material
SG11201407870WA (en) * 2012-05-31 2014-12-30 Philip Morris Products Sa Smoking article with concentric filter
GB201213786D0 (en) * 2012-08-01 2012-09-12 Filtrona Filter Prod Dev Co Tobacco smoke filter
CN106235405B (zh) * 2016-08-31 2023-06-09 云南中烟工业有限责任公司 一种可调节吸阻分布的卷烟滤嘴
BR112019023794A2 (pt) * 2017-06-09 2020-06-02 Philip Morris Products S.A. Artigo gerador de aerossol com segmento de filtro fibroso
GB201908353D0 (en) * 2019-06-11 2019-07-24 Nicoventures Trading Ltd A mouthpiece and an article for use in an aerosol provision system

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3122193A1 (de) * 1981-06-04 1983-01-05 Julius Glatz Gmbh, 6731 Neidenfels Mundstueck fuer filterzigaretten
DE3246898A1 (de) * 1981-12-18 1983-07-28 Cigarette Components Ltd., London Tabakrauchfilter
DE3311902A1 (de) * 1982-04-05 1983-10-13 Filtrona Ltd., Central Milton Keynes Filtermundstueck fuer zigaretten
DE4205658A1 (de) * 1992-02-25 1993-08-26 Reemtsma H F & Ph Ventilierte filtercigarette

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4034765A (en) * 1975-10-30 1977-07-12 Liggett & Myers Incorporated Tobacco smoke filter
US4715390A (en) * 1985-11-19 1987-12-29 Philip Morris Incorporated Matrix entrapment of flavorings for smoking articles
DE3743597C1 (de) * 1987-12-22 1989-02-16 Bat Cigarettenfab Gmbh Koaxialcigarette
GB8908535D0 (en) * 1989-04-14 1989-06-01 Tabac Fab Reunies Sa Cigarette and filter thereof
AU635095B2 (en) * 1990-08-24 1993-03-11 Philip Morris Products Inc. Concentric smoking filter having discrete tow and web filter media
US5622190A (en) * 1990-08-24 1997-04-22 Philip Morris Incorporated Concentric smoking filter having cellulose acetate tow periphery and carbon-particle-loaded web filter core
DE4107522C2 (de) * 1991-03-08 1994-02-17 Bat Cigarettenfab Gmbh Koaxialcigarette
DE4127420C2 (de) * 1991-08-19 1996-07-25 Bat Cigarettenfab Gmbh Koaxiale Filtercigarette
GB9214267D0 (en) * 1992-07-04 1992-08-19 British American Tobacco Co Improvements relating to smoking articles
DE4321069C2 (de) * 1993-06-24 1998-09-10 Bat Cigarettenfab Gmbh Koaxiale Filtercigarette

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3122193A1 (de) * 1981-06-04 1983-01-05 Julius Glatz Gmbh, 6731 Neidenfels Mundstueck fuer filterzigaretten
DE3246898A1 (de) * 1981-12-18 1983-07-28 Cigarette Components Ltd., London Tabakrauchfilter
DE3311902A1 (de) * 1982-04-05 1983-10-13 Filtrona Ltd., Central Milton Keynes Filtermundstueck fuer zigaretten
DE4205658A1 (de) * 1992-02-25 1993-08-26 Reemtsma H F & Ph Ventilierte filtercigarette

Also Published As

Publication number Publication date
BR9801489A (pt) 1999-03-02
US5979459A (en) 1999-11-09
CN1200899A (zh) 1998-12-09
SG70077A1 (en) 2000-01-25
KR100268330B1 (ko) 2000-10-16
MY119924A (en) 2005-08-30
JP3038182B2 (ja) 2000-05-08
DE19718296A1 (de) 1998-11-05
MX9803363A (es) 1998-12-31
HK1011172A1 (en) 1999-07-09
ID20244A (id) 1998-11-05
JPH10327838A (ja) 1998-12-15
CA2235537A1 (en) 1998-10-30
EP0875160A1 (de) 1998-11-04
AU6369998A (en) 1998-11-05
KR19980081360A (ko) 1998-11-25
AU727333B2 (en) 2000-12-07
CA2235537C (en) 2000-12-05
EP0875160B1 (de) 2002-05-15
CN1101160C (zh) 2003-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19718296B4 (de) Ventilierte Filtercigarette mit einem koaxialen Filterelement
EP0880904B1 (de) Ultraleicht-Koaxialcigarette mit mehrteiligem Filter
EP0558166B1 (de) Ventilierte Filtercigarette
DD296604A5 (de) Filtercigarette
DE3876506T2 (de) Filtermundstueck fuer rauchartikel.
DE4321069C2 (de) Koaxiale Filtercigarette
DE3836210C1 (de)
EP0255114B1 (de) Filtercigarette
DE3150078C2 (de)
EP0378788B1 (de) Koaxiale Filtercigarette
EP0716816A2 (de) Segment-Filtercigarette
DE19925313C2 (de) Ventilierte Filtercigarette
DE69100939T2 (de) Filtermundstücke für Rauchartikel.
EP0528186B1 (de) Koaxiale Filtercigarette
DE3205742C2 (de) Cigarettenfilter
DE3408415C2 (de)
DE4118815C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Cigarettenfilters und nach diesem Verfahren hergestellter Cigarettenfilter
DE3345001A1 (de) Zigarette mit ventiliertem hohlmundstueck
EP0222973A1 (de) Filterzigarette, Filterzigaretten-Hülse oder dergl., jeweils mit Ventilationszone, sowie Verfahren zur Herstellung einer derartigen Zigarette bzw. Zigaretten-Hülse
DE3400004A1 (de) Ventilationselement fuer einen rauchbaren artikel
DE3403281A1 (de) Filter
EP0487976A1 (de) System zur Selbstverfertigung von Filterzigaretten
DE3207683A1 (de) Filter
DE8529931U1 (de) Filterzigarette, Filterzigaretten-Hülse oder dergl., jeweils mit Ventilationszone

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee