[go: up one dir, main page]

DE20106697U1 - Kathetereinführvorrichtung - Google Patents

Kathetereinführvorrichtung

Info

Publication number
DE20106697U1
DE20106697U1 DE20106697U DE20106697U DE20106697U1 DE 20106697 U1 DE20106697 U1 DE 20106697U1 DE 20106697 U DE20106697 U DE 20106697U DE 20106697 U DE20106697 U DE 20106697U DE 20106697 U1 DE20106697 U1 DE 20106697U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
needle
catheter
bushing
sleeve
spring clip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20106697U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
B Braun Melsungen AG
Original Assignee
B Braun Melsungen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by B Braun Melsungen AG filed Critical B Braun Melsungen AG
Priority to DE20106697U priority Critical patent/DE20106697U1/de
Publication of DE20106697U1 publication Critical patent/DE20106697U1/de
Priority to US10/109,797 priority patent/US7500965B2/en
Priority to MXPA02003777A priority patent/MXPA02003777A/es
Priority to JP2002113276A priority patent/JP4237973B2/ja
Priority to AT02008210T priority patent/ATE276785T1/de
Priority to DE60201290T priority patent/DE60201290T2/de
Priority to ES02008210T priority patent/ES2227347T3/es
Priority to EP02008210A priority patent/EP1250943B1/de
Priority to US11/490,602 priority patent/US7374554B2/en
Priority to US12/018,741 priority patent/US7731687B2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/06Body-piercing guide needles or the like
    • A61M25/0612Devices for protecting the needle; Devices to help insertion of the needle, e.g. wings or holders
    • A61M25/0637Butterfly or winged devices, e.g. for facilitating handling or for attachment to the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/06Body-piercing guide needles or the like
    • A61M25/0612Devices for protecting the needle; Devices to help insertion of the needle, e.g. wings or holders
    • A61M25/0618Devices for protecting the needle; Devices to help insertion of the needle, e.g. wings or holders having means for protecting only the distal tip of the needle, e.g. a needle guard
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M5/00Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
    • A61M5/178Syringes
    • A61M5/31Details
    • A61M5/32Needles; Details of needles pertaining to their connection with syringe or hub; Accessories for bringing the needle into, or holding the needle on, the body; Devices for protection of needles
    • A61M5/3205Apparatus for removing or disposing of used needles or syringes, e.g. containers; Means for protection against accidental injuries from used needles
    • A61M5/321Means for protection against accidental injuries by used needles
    • A61M5/3243Means for protection against accidental injuries by used needles being axially-extensible, e.g. protective sleeves coaxially slidable on the syringe barrel
    • A61M5/3245Constructional features thereof, e.g. to improve manipulation or functioning
    • A61M2005/3247Means to impede repositioning of protection sleeve from needle covering to needle uncovering position
    • A61M2005/325Means obstructing the needle passage at distal end of a needle protection sleeve

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Media Introduction/Drainage Providing Device (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

B. Braun Melsungen
Kathetereinführvorrichtung
Die ErfinduQg betrifft eine Kathetereinfuhrvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Eine Vorrichtung dieser Art ist aus EP 352 928 bekannt, wobei in einer hohlen Katheterbuchse ein Nadelschutzelement angeordnet ist, das beim Zurückziehen der Hohlnadel aus dem Katheter über eine Eingriffseinrichtung nahe der Spitze der Hohlnadel mit dieser in Eingriff tritt und die Spitze abdeckt, wenn die Hohlnadel vom Katheter getrennt wird. Bei dieser Ausgestaltung ist es nicht möglich, in der Katheterbuchse eine Ventileinrichtung vorzusehen, wie sie für bestimmte Kathetereinführvorrichtungen erforderlich ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kathetereinführvorrichtung der eingangs angegebenen Art so auszubilden, dass die hohle Katheterbuchse für die Anordnung einer Ventileinrichtung oder dergleichen frei bleibt und dennoch ein zuverlässiger Schutz vor einer Verletzung durch die Hohlnadel gewährleistet ist, wenn die Hohlnadel aus dem Katheter herausgezogen wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 gelöst. Dadurch, dass das Nadelschutzelement in der Bereitstellung außerhalb der Katheterbuchse angeordnet ist und über eine Verbindungseinrichtung lösbar mit dem Außenumfang des proximalen Endes der Katheterbuchse verbunden ist, bleibt der Hohlraum in der Katheterbuchse frei für die Anordnung einer Ventileinrichtung, während das Nadelschutzelement zuverlässig vor einer Verletzung durch die Nadelspitze schützt, wenn die Hohlnadel aus dem Katheter herausgezogen wird.
Beispielsweise Ausführungsformen der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen
Fig. 1 einen Längsschnitt durch eine Nadelbuchse mit Schutzelement,
Fig. 2 die Kathetereinführvorrichtung in einem Teilschnitt in der Bereitstellung,
Fig. 3 eine Seiten- ijnd,SHie Stimansicht des Schutzelemenl^s»...
Fig. 4 eine Ansicht der Nadelbuchse mit Schutzelement in der Schutzstellung,
Fig. 5 eine weitere Ausführungsform einer Nadelbuchse mit Schutzelement,
Fig. 6 die Kathetereinführvorrichtung mit der Nadelbuchse nach Fig. 5,
Fig. 7 eine abgewandelte Ausführungsform eines Schutzelementes,
Fig. 8 die in den Fig. 5 und 6 vorgesehene Hülse,
Fig. 9 die Nadelbuchse mit dem Schutzelement in der Schutzstellung, und
Fig. 10 in schematischer Darstellung eine abgewandelte Ausführungsform in der Schutzstellung,
Fig. 11 eine bevorzugte Ausführungsform in der Bereitstellung, und
Fig. 12 eine Stirnansicht der Katheterbuchse der Ausführungsform nach Fig. 11.
Fig. 1 zeigt eine Hohlnadel 1, auf der nahe der Spitze eine Eingriffseinrichtung in Form eines radialen Vorsprungs 2 auf dem Außenumfang der Hohlnadel ausgebildet ist. Dieser Vorsprung 2 kann in Form eines Wulstes oder auch durch diametral gegenüberliegende Höcker ausgebildet sein, wie sie durch eine leichte Quetschung des Querschnitts der Hohlnadel entstehen.
Das proximale Ende der Hohlnadel 1 ist in einer Nadelbuchse 3 befestigt, die am distalen Ende einen Hülsenabschnitt 4 aufweist, der an diametral gegenüberliegenden Stellen schlitzförmige Öffnungen 5 aufweist. In diesem Hülsenabschnitt 4 ist ein Schutzelement in der Form eines Federclip 6 angeordnet, dessen sich kreuzende Federarme 7 und T durch die seitlichen Öffnungen 5 des Hülsenabschnitts 4 ragen. Die nach innen abgebogenen Endabschnitte 8 und 8' der Federarme liegen mit den umgebogenen Rändern auf dem Außenumfang der Hohlnadel
I in der Montagestellung nach Fig. 1 außerhalb des Hülsenabschnitts 4 an.
Fig. 2 zeigt die Kametereinfuhrvorrichtung in der Bereitstellung, wobei sich die Hohlnadel 1 durch einen Katheter 9 erstreckt, der in einer hohlen Katheterbuchse 10 befestigt ist. Bei dem dargestellten Ausfuhrungsbeispiel weist die Katheterbuchse 10 diametral abstehende Flügel
II und 11* auf, die zum Festlegen des Katheters dienen. Am proximalen Ende der hohlen Katheterbuchse 10 ist auf dem Außenumfang ein Luer-Gewinde 12 ausgebildet, wie es üblicherweise für den Anschluß einer Versorgungsleitung oder dergleichen vorgesehen wird. Die Federarme 7 und T des Federclip 6 übergreifen mit den Endabschnitten 8 und 8' das Luer-Gewinde 12, so dass der Federclip 6 über die Federarme, die eine Verbindungseinrichtung bilden, mit der Katheterbuchse 10 verbunden ist. Die Nadelbuchse 3 liegt hierbei mit der
Stirnseite des Hülsenabschnitts 4 an der proximalen Stirnseite der Katheterbuchse 10 an, wobei die Nadelbuchse 3 nur durch Reibungskräfte zwischen Nadel 1 und Katheter 9. in ihrer Stellung in Fig. 2 gehalten wird.
Fig. 3a zeigt eine Seitenansicht des Federclip 6, wobei die Federarme 7 und T derart nach innen vorgespannt sind, dass sich die quer zur Längsachse des Federclip abgewinkelten Endabschnitte 8 und 8' überlappen. Der Federarm 7 ist hierfür etwas kürzer ausgelegt als der Federarm T, so dass in der entspannten Stellung des Federclip in Fig. 3 a der Endabschnitt 8' den Endabschnitt 8 übergreifen kann. Die abgebogenen freien Ränder der Endabschnitte 8 und 8' liegen somit in der Montagestellung nach Fig. 1 unter einer gewissen Spannung auf dem Außenumfang der Nadel 1 an, während sie in der Bereitstellung nach Fig. 2 durch Übergreifen des Außenumfangs der Katheterbuchse 10 stärker vorgespannt sind und damit eine vorbestimmte Haltekraft durch den Eingriff mit dem Luer-Gewinde 12 ausüben.
Fig. 3b zeigt eine Stimansicht des Federclip 6 von rechts in Fig. 3a, wobei in einer proximalen Stirnwand 14 des Federclip eine Bohrung 13 zur Aufnahme der Hohlnadel 1 ausgebildet ist. Der Durchmesser der Bohrung 13 ist etwas größer als der Außenumfang der Hohlnadel 1, so dass die Hohlnadel ohne Widerstand durch die Bohrung 13 verschoben werden kann. Der Durchmesser der Bohrung 13 ist jedoch kleiner als die maximale radiale Erstreckung des radialen Vorsprungs 2 an der Nadel 1, so dass dieser radiale Vorsprung 2 nicht durch die Bohrung 13 bewegt werden kann.
Der Federclip 6 ist aus einem Stück beispielsweise einer Blattfeder geformt, wobei die Federarme 7 und T seitlich versetzt von der Stirnwand 14 ausgehen, sich im Mittelabschnitt kreuzen und die Endabschnitte 8 und 8' noch vor der Abbiegung nach innen etwa auf die Breite der Stirnwand 14 verbreitert sind, wie dies in der Stirnansicht in Fig. 3b angedeutet ist, damit ein zuverlässiger Schutz vor einer Verletzung durch die Nadelspitze gewährleistet ist.
Nach dem. Einführen des Katheters 9 in eine Vene wird die Katheterbuchse 10 in ihrer Stellung gehalten bzw. fixiert, während mittels der Nadelbuchse 3 die Hohlnadel 1 aus dem Katheter herausgezogen wird. Hierbei gleitet die Nadel 1 durch die Bohrung 13 in der proximalen Stirnwand 14 des Federclip 6, der über die Federarme 7 und T mit der Katheterbuchse 10 verbunden bleibt. Während die Nadelbuchse 3 mit der Hohlnadel 1 zurückgezogen wird, bewegen sich die Federarme 7 und T in Längsrichtung aus den seitlichen Öffnungen 5 des Hül-
senabschnitts 4, so dass sich die Nadelbuchse 3 vollständig von dem Federclip 6 löst, bis der radiale Vorsprang 2 der Nadel 1 an der Stirnwand 14 des Federclip zum Anliegen kommt und der Federclip 6 durch den Eingriff mit der Nadel 1 von der Katheterbuchse 10 abgezogen wird.
Der Abstand des Vorsprungs 2 von der Nadelspitze ist im Verhältnis zur Länge des Federclip 6 so ausgelegt, dass bei Anlage des Vorsprungs 2 an der Stirnwand 14 des Federclip die Nadelspitze derart zwischen den Federarmen 7 und T liegt, dass beim Lösen des Federclip 6 von der Katheterbuchse 10 die Endabschnitte 8 und 8' nach innen federn und die Spitze der Nadel 1 übergreifen, wie dies Fig. 4 zeigt.
Fig. 5 bis 9 zeigen eine abgewandelte Ausführungsform, wobei für gleiche bzw. entsprechende Bauteile die gleichen Bezugszeichen verwendet sind. Bei dieser Ausführungsform ist in der Bereitstellung nach Fig. 6 zwischen Katheterbuchse 10 und Nadelbuchse 3 eine Hülse 15 angeordnet, die im Einzelnen in einem Längsschnitt in Fig. 8 wiedergegeben ist.
Die Hülse 15 weist einen hohlzylindrischen Abschnitt 16 auf, der am proximalen Ende durch eine Stirnwand 17 geschlossen ist, in der für den Durchtritt der Nadel 1 eine Bohrung 18 ausgebildet ist. Am distalen Ende des hohlzylindrischen Abschnitts 16 sind über den Umfang verteilt in radialer Richtung federnd elastische Haltefinger 19 dadurch ausgebildet, dass ein im Durchmesser größerer Abschnitt durch in Längsrichtung verlaufende Schlitze 20 in die Haltefinger 19 unterteilt ist. Diese bilden eine Verbindungseinrichtung und weisen auf der Innenseite einen vorstehenden Wulst 21 zum Hintergreifen des Luer-Gewindes 12 an der Katheterbuchse 10 in der Bereitstellung nach Fig. 6 auf. Der Außendurchmesser des hohlzylindrischen Abschnitts 16 ist so ausgelegt, dass dieser in den Hülsenabschnitt 4 der Nadelbuchse 3 eingesetzt werden kann, wie dies Fig. 5 und 6 zeigen. Der hohlzylindrische Abschnitt 16 dient zur Aufnahme des Federclip 6, der bei dem Ausfuhrungsbeispiel nach Fig. 7 in anderer Weise abgebogene Endabschnitte 8 und 8' aufweist.
In der Bereitstellung nach Fig. 6 übergreifen die Haltefinger 19 den Außenumfang des proximalen Endes der Katheterbuchse 10, während deren proximale Stirnseite an dem Absatz zwischen Haltefinger 19 und hohlzylindrischem Abschnitt 16 der Hülse 15 anliegt.
Beim Zurückziehen der Nadel 1 aus dem Katheter 9 löst sich zunächst der Nadelhalter 3 von der Hülse 15, die mit der Katheterbuchse in Eingriff bleibt, bis der radiale Vorsprung 2 der Hohlnadel 1 an der Stirnwand 14 des Federclip 6 zum Anliegen kommt, worauf die Endabschnitte 8 und 8' nach innen federn und die Nadelspitze übergreifen. Durch weitere Zugkraft an der Nadelbüchse 3 wird hierauf die Hülse 15 von der Katheterbuchse 10 gelöst, wobei die Haltefinger 19 radial nach außen gedrückt werden. Fig. 9 zeigt die Schutzstellung nach dem Lösen der Hülse 15 von der Katheterbuchse 10.
Bei dieser Ausführungsform bildet nach wie vor der Federclip 6 das Schutzelement vor einer Verletzung durch die Nadelspitze, während die Hülse 15 im Wesentlichen eine Verbindungseinrichtung über die Haltefinger 19 mit der Katheterbuchse 10 und gleichzeitig ein Gehäuse für den Federclip 6 bildet.
Es sind verschiedene Abwandlungen der beschriebenen Bauweise möglich. So kann zwischen Hülse 15 und Nadelbuchse 3 in der Bereitstellung nach Fig. 6 eine zusammengedrückte bzw. gespannte Feder 22 vorgesehen werden, die in der Schutzstellung nach Fig. 9 die Hülse in Richtung der Nadelspitze drückt, während der radiale Vorsprung 2 der Nadel 1 an der Stirnwand 14 des in die Hülse eingesetzten Federclips anliegt. Fig. 10 zeigt eine solche Ausführungsform mit Feder 22 in der Schutzstellung, wobei die Feder 22 die Hülse 15 am Federclip 6 anliegend hält. Bei dieser Ausfuhrungsform nach Fig. 10 können die Haltefinger 19 an der Nadelbuchse 3 ausgebildet sein, wobei in der Bereitstellung die Hülse 15 in dem Hülsenabschnitt 4 der Nadelbuchse 3 aufgenommen ist und die Haltefinger 19 der Nadelbuchse 3 die Hülse 15 übergreifen und am Außenumfang der Katheterbuchse 10 anliegen.
Fig. 11 zeigt eine bevorzugte Ausfuhrungsform, bei der auf dem Außenumfang der Katheterbuchse 10 an diametral gegenüberliegenden Stellen Vertiefungen 23 für den Eingriff der abgebogenen Ränder der Endabschnitte 8 und 8' des Federclip ausgebildet sind. Hierbei ist das Luer-Gewinde 12 an diametral gegenüberliegenden Stellen des Umfangs mit einer Ausnehmung 24 versehen, wie dies die Stirnansicht des proximalen Endes der Katheterbuchse in Fig. 12 zeigt, damit sich die Endabschnitte 8 und 8' der Federarme von der Katheterbuchse lösen können, ohne dass sie durch das Luer-Gewinde 12 behindert werden. Die Ausnehmungen 24 am Luer-Gewinde sind hierfür etwas breiter ausgelegt als die Breite der Endabschnitte 8 und 8' der Federarme.

Claims (10)

1. Kathetereinführvorrichtung, umfassend
eine Nadelbuchse (3) und eine daran befestigte Hohlnadel (1), die nahe der Nadelspitze mit einer Eingriffseinrichtung (2) versehen ist,
eine Katheterbuchse (10) mit einem daran befestigten Katheter (9),
ein Nadelschutzelement (6), das auf der Nadel verschiebbar ist, und
eine Eingriffseinrichtung (13) an dem Nadelschutzelement (6),
wobei die Eingriffseinrichtung (2) der Nadel (1) mit der Eingriffseinrichtung (13) am Schutzelement (6) in Eingriff tritt, wenn die Nadel aus der Katheterbuchse (10) zurückgezogen wird, so dass das Schutzelement die Schutzstellung an der Nadelspitze einnimmt,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Schutzelement (6) in der Bereitstellung außerhalb der Katheterbuchse (10) angeordnet ist und durch eine Verbindungseinrichtung mit dem Außenumfang der Katheterbuchse lösbar verbunden ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei das Schutzelement (6) als Verbindungseinrichtung Federarme (7, 7') aufweist, welche den Außenumfang der Katheterbuchse (10) übergreifen.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, wobei das Schutzelement als Federclip (6) ausgebildet ist, dessen Federarme (7, 7') sich durch seitliche Öffnungen (5) einer hohl ausgebildeten Nadelbuchse (3) erstrecken, in der der Federclip wenigstens teilweise angeordnet ist.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 und 3, wobei auf dem Außenumfang der Katheterbuchse (10) an diametral gegenüberliegenden Stellen Vertiefungen (23) für den Eingriff der Federarme (7, 7') ausgebildet sind.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, wobei ein auf dem Außenumfang der Katheterbuchse vorgesehenes Luer-Gewinde (12) an den Stellen der Vertiefungen (23) Ausnehmungen (24) aufweist.
6. Vorrichtung nach den Anspruch 1, wobei das Schutzelement (6) in einer Hülse (15) angeordnet ist.
7. Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei die Hülse (15) als Verbindungseinrichtung elastische Haltefinger (19) aufweist, die den Außenumfang der Katheterbuchse (10) übergreifen.
8. Vorrichtung nach Anspruch 7, wobei die Hülse (15) einen zylindrischen Abschnitt (16) aufweist, der in einen Hülsenabschnitt (4) der Nadelbuchse (3) eingesetzt ist.
9. Vorrichtung nach Anspruch 6, wobei eine Feder (22) zwischen Nadelbuchse (3) und Hülse (15) vorgesehen ist und die Verbindungseinrichtung in Form von Haltefingern (19) am distalen Ende des Hülsenabschnitts (4) der Nadelbuchse (3) ausgebildet ist, wobei die Hülse (15) in der Bereitstellung in dem Hülsenabschnitt (4) der Nadelbuchse angeordnet ist und deren Haltefinger (19) mit dem proximalen Ende der Katheterbuchse (10) in Eingriff stehen.
10. Vorrichtung nach den vorhergehenden Ansprüchen, wobei die Nadelbuchse (3) durch Reibung zwischen der Nadel (1) und Katheter (9) in der Bereitstellung gehalten wird.
DE20106697U 2001-04-18 2001-04-18 Kathetereinführvorrichtung Expired - Lifetime DE20106697U1 (de)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20106697U DE20106697U1 (de) 2001-04-18 2001-04-18 Kathetereinführvorrichtung
US10/109,797 US7500965B2 (en) 2001-04-18 2002-03-29 Safety spring catheter introducer assembly
MXPA02003777A MXPA02003777A (es) 2001-04-18 2002-04-15 Dispositivo introductor de cateter con resorte de seguridad.
JP2002113276A JP4237973B2 (ja) 2001-04-18 2002-04-16 カテーテル挿管器組立体
EP02008210A EP1250943B1 (de) 2001-04-18 2002-04-17 Kathetereinführvorrichtung mit Nadelschutz
AT02008210T ATE276785T1 (de) 2001-04-18 2002-04-17 Kathetereinführvorrichtung mit nadelschutz
DE60201290T DE60201290T2 (de) 2001-04-18 2002-04-17 Kathetereinführvorrichtung mit Nadelschutz
ES02008210T ES2227347T3 (es) 2001-04-18 2002-04-17 Conjunto para introduccion de cateter que comprende proteccion de la aguja.
US11/490,602 US7374554B2 (en) 2001-04-18 2006-07-20 Safety spring catheter introducer assembly
US12/018,741 US7731687B2 (en) 2001-04-18 2008-01-23 Safety spring catheter introducer assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20106697U DE20106697U1 (de) 2001-04-18 2001-04-18 Kathetereinführvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20106697U1 true DE20106697U1 (de) 2001-10-31

Family

ID=7955890

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20106697U Expired - Lifetime DE20106697U1 (de) 2001-04-18 2001-04-18 Kathetereinführvorrichtung
DE60201290T Expired - Lifetime DE60201290T2 (de) 2001-04-18 2002-04-17 Kathetereinführvorrichtung mit Nadelschutz

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60201290T Expired - Lifetime DE60201290T2 (de) 2001-04-18 2002-04-17 Kathetereinführvorrichtung mit Nadelschutz

Country Status (7)

Country Link
US (3) US7500965B2 (de)
EP (1) EP1250943B1 (de)
JP (1) JP4237973B2 (de)
AT (1) ATE276785T1 (de)
DE (2) DE20106697U1 (de)
ES (1) ES2227347T3 (de)
MX (1) MXPA02003777A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20316804U1 (de) * 2003-10-31 2005-03-10 B. Braun Melsungen Ag Kathetervorrichtung
DE102009052971A1 (de) * 2009-11-12 2011-05-19 B. Braun Melsungen Ag Kathetereinführvorrichtung
EP3159032A1 (de) * 2002-06-20 2017-04-26 Becton, Dickinson and Company Katheter und einführnadelanordnung mit nadelschutz

Families Citing this family (168)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6629959B2 (en) 1996-02-27 2003-10-07 Injectimed, Inc. Needle tip guard for percutaneous entry needles
JP2001502191A (ja) 1996-02-27 2001-02-20 インジェクタイムド・インコーポレーテッド 皮下注射針の針先ガード
US7125397B2 (en) * 1997-08-20 2006-10-24 B. Braun Melsungen Ag Protective device for an injection needle
US6749588B1 (en) 1998-04-09 2004-06-15 Becton Dickinson And Company Catheter and introducer needle assembly with needle shield
US8177762B2 (en) 1998-12-07 2012-05-15 C. R. Bard, Inc. Septum including at least one identifiable feature, access ports including same, and related methods
DE20106697U1 (de) * 2001-04-18 2001-10-31 B. Braun Melsungen Ag, 34212 Melsungen Kathetereinführvorrichtung
US8066678B2 (en) * 2001-12-17 2011-11-29 Bard Access Systems, Inc. Safety needle with collapsible sheath
US6914212B2 (en) 2002-05-01 2005-07-05 Becton Dickinson And Company Method of making a needle and a needle
DE20210394U1 (de) 2002-07-04 2002-09-12 B. Braun Melsungen Ag, 34212 Melsungen Kathetereinführvorrichtung
US7226434B2 (en) 2003-10-31 2007-06-05 Tyco Healthcare Group Lp Safety shield
CA2555068A1 (en) 2004-02-13 2005-09-01 Smiths Medical Asd, Inc. Needle tip protector
EP1803477A3 (de) * 2004-02-13 2007-07-18 Smiths Medical ASD, Inc. Katheter mit Nadelschutz
US7513888B2 (en) * 2004-02-17 2009-04-07 Smiths Medical Asd, Inc. Needle guards
US7776016B1 (en) 2004-02-26 2010-08-17 C. R. Bard, Inc. Huber needle safety enclosure
US7905857B2 (en) 2005-07-11 2011-03-15 Covidien Ag Needle assembly including obturator with safety reset
US7850650B2 (en) 2005-07-11 2010-12-14 Covidien Ag Needle safety shield with reset
US7828773B2 (en) 2005-07-11 2010-11-09 Covidien Ag Safety reset key and needle assembly
US7704229B2 (en) 2005-02-03 2010-04-27 Medtronic Minimed, Inc. Insertion device
US7785302B2 (en) 2005-03-04 2010-08-31 C. R. Bard, Inc. Access port identification systems and methods
US8029482B2 (en) 2005-03-04 2011-10-04 C. R. Bard, Inc. Systems and methods for radiographically identifying an access port
US9474888B2 (en) 2005-03-04 2016-10-25 C. R. Bard, Inc. Implantable access port including a sandwiched radiopaque insert
US7947022B2 (en) 2005-03-04 2011-05-24 C. R. Bard, Inc. Access port identification systems and methods
WO2006116613A1 (en) * 2005-04-27 2006-11-02 C.R. Bard, Inc. Infusion apparatuses
EP3173121B8 (de) 2005-04-27 2021-03-24 C.R. Bard Inc. Infusionsvorrichtungen mit septum
US10307581B2 (en) 2005-04-27 2019-06-04 C. R. Bard, Inc. Reinforced septum for an implantable medical device
US20060276747A1 (en) 2005-06-06 2006-12-07 Sherwood Services Ag Needle assembly with removable depth stop
ATE424879T1 (de) 2005-07-06 2009-03-15 Vascular Pathways Inc Gerät zur intravenösen kathetereinführung und verwendungsverfahren
US7731692B2 (en) 2005-07-11 2010-06-08 Covidien Ag Device for shielding a sharp tip of a cannula and method of using the same
US8251950B2 (en) * 2005-08-08 2012-08-28 Smiths Medical Asd, Inc. Needle guard clip with heel
US8162881B2 (en) * 2005-08-08 2012-04-24 Smiths Medical Asd, Inc. Needle guard mechanism with angled strut wall
US7632243B2 (en) 2005-08-08 2009-12-15 Smiths Medical Asd, Inc. Duckbill catheter release mechanism
US7597681B2 (en) 2005-08-08 2009-10-06 Smiths Medical Asd, Inc. Needle guard mechanism with shroud
US20070038187A1 (en) * 2005-08-08 2007-02-15 Albert Sean J Needle guard mechanism with anti-rotation feature
US8403886B2 (en) 2005-08-08 2013-03-26 Smiths Medical Asd, Inc. Needle guard clip with lip
EP2417991B1 (de) * 2005-11-02 2015-04-15 Injectica AG Implantierbare Infusionsvorrichtung
US7654735B2 (en) 2005-11-03 2010-02-02 Covidien Ag Electronic thermometer
JP4921779B2 (ja) 2005-11-28 2012-04-25 日本コヴィディエン株式会社 留置針
AU2006321819A1 (en) * 2005-12-08 2007-06-14 Wilson-Cook Medical Inc Stylet markings
US9186455B2 (en) * 2006-02-14 2015-11-17 B. Braun Medical Inc. Port access device
US7658725B2 (en) 2006-02-16 2010-02-09 Smiths Medical Asd, Inc. Enclosed needle device with duckbill release mechanism
US20080097330A1 (en) * 2006-07-18 2008-04-24 Smiths Medical Asd, Inc. Catheter insertion device with fluid leakage control
US8308691B2 (en) 2006-11-03 2012-11-13 B. Braun Melsungen Ag Catheter assembly and components thereof
US8382718B2 (en) * 2006-07-31 2013-02-26 B. Braun Melsungen Ag Needle assembly and components thereof
US8257313B2 (en) * 2006-08-11 2012-09-04 Becton, Dickinson And Company Integrated septum and needle tip shield for a catheter assembly
JP4994775B2 (ja) 2006-10-12 2012-08-08 日本コヴィディエン株式会社 針先保護具
US9642986B2 (en) 2006-11-08 2017-05-09 C. R. Bard, Inc. Resource information key for an insertable medical device
US9265912B2 (en) 2006-11-08 2016-02-23 C. R. Bard, Inc. Indicia informative of characteristics of insertable medical devices
US9056188B2 (en) * 2006-11-22 2015-06-16 Becton, Dickinson And Company Needle shielding flag structures
US7744567B2 (en) * 2006-11-22 2010-06-29 Becton, Dickinson And Company Reducing withdrawal force in a safety IV catheter
US9220871B2 (en) * 2006-11-22 2015-12-29 Becton, Dickinson And Company Needle shielding pawl structures
WO2008092029A2 (en) 2007-01-24 2008-07-31 Access Scientific, Inc. Access device
JP5925415B2 (ja) 2007-04-18 2016-05-25 アクセス サイエンティフィック、インク. 進入装置
US8597253B2 (en) 2007-04-20 2013-12-03 Bard Access Systems Huber needle with safety sheath
EP2150304B1 (de) 2007-05-07 2010-12-01 Vascular Pathways Inc. Einführung eines intravenösen katheters und blutentnahmevorrichtung und anwendungsverfahren
US7713243B2 (en) * 2007-09-25 2010-05-11 Becton, Dickinson And Company Tip shield for needle stick prevention
US7736340B2 (en) * 2007-09-28 2010-06-15 Becton, Dickinson And Company Catheter insertion device with automatic safety barrier
US8357104B2 (en) 2007-11-01 2013-01-22 Coviden Lp Active stylet safety shield
US9579496B2 (en) 2007-11-07 2017-02-28 C. R. Bard, Inc. Radiopaque and septum-based indicators for a multi-lumen implantable port
JP5576289B2 (ja) 2007-11-21 2014-08-20 ベクトン・ディキンソン・アンド・カンパニー 針安全装置
CA2706585C (en) 2007-11-21 2013-07-16 Becton, Dickinson And Company Safety needle guard
ATE482738T1 (de) 2007-12-20 2010-10-15 Tyco Healthcare Verschlusskappeanordnung mit gefederter manschette
EP2260896A1 (de) * 2008-03-31 2010-12-15 Terumo Kabushiki Kaisha Nadelanordnung zur dauerhaften implantation
US20110060286A1 (en) * 2008-03-31 2011-03-10 Termumo Kabushiki Kaisha Indwelling needle assembly
US7828774B2 (en) * 2008-05-12 2010-11-09 Harding Weston F Sleeved clip safety
WO2009140529A2 (en) * 2008-05-14 2009-11-19 John Stephens Needle protective device
EP2251056B1 (de) * 2008-05-28 2012-07-11 Poly Medicure Ltd. Kathetereinführvorrichtung
US20100016829A1 (en) * 2008-07-15 2010-01-21 Krumme John F Apparatus and methods for retaining a needle on a medical injector
US8663196B2 (en) * 2008-09-23 2014-03-04 Kassab Kughn Endovascular Devices Llc Endovascular sheath with gradable stiffness device and method
US9782565B2 (en) 2008-10-01 2017-10-10 Covidien Lp Endoscopic ultrasound-guided biliary access system
US8968210B2 (en) 2008-10-01 2015-03-03 Covidien LLP Device for needle biopsy with integrated needle protection
US11298113B2 (en) 2008-10-01 2022-04-12 Covidien Lp Device for needle biopsy with integrated needle protection
US9332973B2 (en) 2008-10-01 2016-05-10 Covidien Lp Needle biopsy device with exchangeable needle and integrated needle protection
US9186128B2 (en) 2008-10-01 2015-11-17 Covidien Lp Needle biopsy device
EP2346553B1 (de) 2008-10-31 2022-01-19 C.R. Bard, Inc. Systeme und verfahren zur zugangspunktidentifikation
US8932271B2 (en) 2008-11-13 2015-01-13 C. R. Bard, Inc. Implantable medical devices including septum-based indicators
US11890443B2 (en) 2008-11-13 2024-02-06 C. R. Bard, Inc. Implantable medical devices including septum-based indicators
US8231582B2 (en) 2008-12-11 2012-07-31 Bard Access Systems, Inc. Device for removing a Huber needle from a patient
ES2456342T3 (es) * 2009-02-06 2014-04-22 Vistamed R & D Ltd. Introductor de catéter
US8496623B2 (en) * 2009-03-02 2013-07-30 Becton, Dickinson And Company Bi-directional cannula feature capture mechanism
US8439877B2 (en) * 2009-03-02 2013-05-14 Becton, Dickinson And Company Bi-directionally engageable cannula crimp feature
US9399120B2 (en) 2009-03-02 2016-07-26 Becton, Dickinson And Company Bi-directional cannula feature capture mechanism
US8936575B2 (en) * 2009-03-19 2015-01-20 Becton, Dickinson And Company Cannula-tip shielding mechanism
DE102009020061A1 (de) * 2009-05-06 2010-11-11 B. Braun Melsungen Ag Nadelschutzvorrichtung für eine medizinische Hohlnadel
US20100305519A1 (en) * 2009-06-02 2010-12-02 Becton, Dickinson And Company Cannula having an overlapping cannula feature and notch feature
US8728057B2 (en) * 2009-06-04 2014-05-20 Adapta Medical, Inc. Devices and methods for catheter advancement
US8474300B2 (en) * 2009-07-20 2013-07-02 Becton, Dickinson And Company Methods to provide a feature on a needle
US8323249B2 (en) 2009-08-14 2012-12-04 The Regents Of The University Of Michigan Integrated vascular delivery system
MY163591A (en) * 2009-11-12 2017-09-29 Braun Melsungen Ag Iv-catheter insertion device
ES2695907T3 (es) 2009-11-17 2019-01-11 Bard Inc C R Puerto de acceso sobremoldeado que incluye características de anclaje e identificación
JP6009943B2 (ja) 2010-02-08 2016-10-19 アクセス サイエンティフィック、インク. アクセス装置
EP2536455B1 (de) * 2010-02-18 2014-03-26 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Fingerschutz für eine injiziervorrichtung
SG184447A1 (en) * 2010-04-16 2012-11-29 Poly Medicure Ltd Catheter apparatus
US10384039B2 (en) 2010-05-14 2019-08-20 C. R. Bard, Inc. Catheter insertion device including top-mounted advancement components
US9950139B2 (en) 2010-05-14 2018-04-24 C. R. Bard, Inc. Catheter placement device including guidewire and catheter control elements
US8932258B2 (en) 2010-05-14 2015-01-13 C. R. Bard, Inc. Catheter placement device and method
US9872971B2 (en) 2010-05-14 2018-01-23 C. R. Bard, Inc. Guidewire extension system for a catheter placement device
US11925779B2 (en) 2010-05-14 2024-03-12 C. R. Bard, Inc. Catheter insertion device including top-mounted advancement components
US8814833B2 (en) 2010-05-19 2014-08-26 Tangent Medical Technologies Llc Safety needle system operable with a medical device
WO2011146769A2 (en) 2010-05-19 2011-11-24 Tangent Medical Technologies Llc Integrated vascular delivery system
MY163592A (en) 2010-08-05 2017-09-29 Braun Melsungen Ag Needle assembly, safety catheter assembly and method for assembly
US9375551B2 (en) * 2010-09-01 2016-06-28 Becton, Dickinson And Company Neonatal and pediatric catheter system
US20140066894A1 (en) 2010-09-10 2014-03-06 C. R. Bard, Inc. Self-Sealing Pad for a Needle-Based Infusion Set
US10525234B2 (en) 2010-09-10 2020-01-07 C. R. Bard, Inc. Antimicrobial/haemostatic interface pad for placement between percutaneously placed medical device and patient skin
EP2613824A1 (de) 2010-09-10 2013-07-17 C.R. Bard Inc. Systeme zur isolierung eines nadel-infusionssets
WO2012038900A1 (en) 2010-09-21 2012-03-29 Poly Medicure Limited Catheter assembly with improved safety means
US9278195B2 (en) 2010-12-02 2016-03-08 Erskine Medical Llc Needle shield assembly with hub engagement member for needle device
KR101805471B1 (ko) * 2010-12-06 2018-01-10 폴리 메디큐어 리미티드 정맥주사용 카테테르 장치
EP2476451B1 (de) * 2011-01-17 2017-07-19 Poly Medicure Limited Nadelschutz
US8690833B2 (en) 2011-01-31 2014-04-08 Vascular Pathways, Inc. Intravenous catheter and insertion device with reduced blood spatter
EP3563898B1 (de) 2011-02-25 2020-11-11 C.R. Bard, Inc. Vorrichtung zum einsetzen medizinischer komponenten mit einer einziehbaren nadel
WO2012113865A1 (en) 2011-02-25 2012-08-30 B. Braun Melsungen Ag Flushing medical devices
US8764711B2 (en) 2011-02-28 2014-07-01 Injectimed, Inc. Needle guard
US9238104B2 (en) 2011-02-28 2016-01-19 Injectimed, Inc. Needle guard
ES2829821T3 (es) * 2011-04-07 2021-06-02 Erskine Medical Llc Dispositivo de protección para una aguja
EP2517751B8 (de) 2011-04-27 2018-02-28 Kpr U.S., Llc Sicherheits-IV-Katheteranordnungen
USD903101S1 (en) 2011-05-13 2020-11-24 C. R. Bard, Inc. Catheter
CA3192660A1 (en) 2011-05-18 2012-11-22 Solo-Dex, Inc. Continuous anesthesia nerve conduction apparatus, system and method
US8986283B2 (en) 2011-05-18 2015-03-24 Solo-Dex, Llc Continuous anesthesia nerve conduction apparatus, system and method thereof
US8591467B2 (en) 2011-07-25 2013-11-26 Covidien Lp Vascular access assembly and safety device
EP2736576B1 (de) 2011-07-26 2020-07-01 Poly Medicure Limited Nadelspitzenschutzanordnung für sicherheits-iv-katheteranordnung
US9345862B2 (en) * 2011-07-26 2016-05-24 Poly Medicure Limited Needle tip protector assembly for safety IV catheter assembly
WO2013048975A1 (en) 2011-09-26 2013-04-04 Covidien Lp Safety catheter
EP2760521B1 (de) 2011-09-26 2016-01-06 Covidien LP Sicherheits-iv-katheter und nadelanordnung
US8834422B2 (en) 2011-10-14 2014-09-16 Covidien Lp Vascular access assembly and safety device
EP2601992A1 (de) 2011-12-08 2013-06-12 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Spritzenträger
CN108187181A (zh) * 2012-08-27 2018-06-22 英杰克蒂姆梅德公司 针套
USD713522S1 (en) * 2012-12-17 2014-09-16 B. Braun Melsungen Ag Distal catheter hub body
USD713957S1 (en) * 2012-12-17 2014-09-23 B. Braun Melsungen Ag Catheter assembly
US9522254B2 (en) 2013-01-30 2016-12-20 Vascular Pathways, Inc. Systems and methods for venipuncture and catheter placement
US11224724B2 (en) 2013-03-12 2022-01-18 Teleflex Medical Incorporated Catheter insertion device
US9717886B2 (en) 2013-03-12 2017-08-01 Teleflex Medical Incorporated Safety clip for a needle
US10357635B2 (en) 2013-03-12 2019-07-23 Teleflex Medical Incorporated Catheter insertion device
EP2777684A1 (de) 2013-03-14 2014-09-17 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH Medikamentenbehälterträger und -adapter
US9566087B2 (en) 2013-03-15 2017-02-14 Access Scientific, Llc Vascular access device
US10500376B2 (en) 2013-06-07 2019-12-10 Becton, Dickinson And Company IV catheter having external needle shield and internal blood control septum
GB2508466C (en) 2013-08-21 2017-11-08 Braun Melsungen Ag Catheter Assembly
US10918837B2 (en) 2013-12-04 2021-02-16 B. Braun Melsungen Ag Safety needle assemblies and related methods
EP3077033A1 (de) * 2013-12-05 2016-10-12 B. Braun Melsungen AG Sicherheitsnadelanordnungen und zugehörige verfahren
WO2015119940A1 (en) 2014-02-04 2015-08-13 Icu Medical, Inc. Self-priming systems and methods
US9555221B2 (en) 2014-04-10 2017-01-31 Smiths Medical Asd, Inc. Constant force hold tip protector for a safety catheter
BR112016024163B1 (pt) 2014-04-18 2022-11-22 Becton, Dickinson And Company Conjunto de cateter
US10232146B2 (en) 2014-09-05 2019-03-19 C. R. Bard, Inc. Catheter insertion device including retractable needle
AU2015346659B2 (en) * 2014-11-10 2019-12-19 Becton, Dickinson And Company Safety IV catheter with V-clip interlock and needle tip capture
US11511052B2 (en) 2014-11-10 2022-11-29 Becton, Dickinson And Company Safety IV catheter with V-clip interlock and needle tip capture
GB2529270B (en) 2015-01-02 2016-07-27 Becton Dickinson Co Safety intravenous catheter with friction-based retention and disabling feature
WO2016176065A1 (en) 2015-04-30 2016-11-03 Access Scientific, Llc Vascular access device
USD903100S1 (en) 2015-05-01 2020-11-24 C. R. Bard, Inc. Catheter placement device
MX394196B (es) 2015-05-15 2025-03-24 Bard Inc C R Dispositivo de colocacion de cateter que incluye un componente de seguridad de aguja extensible.
TW201705994A (zh) 2015-06-03 2017-02-16 賽諾菲阿凡提斯德意志有限公司 自動注射器及組裝方法
TW201700117A (zh) 2015-06-03 2017-01-01 賽諾菲阿凡提斯德意志有限公司 用於自動注射器的注射筒托架和組裝方法
US10525237B2 (en) * 2015-10-28 2020-01-07 Becton, Dickinson And Company Ergonomic IV systems and methods
JP7018927B2 (ja) * 2016-07-27 2022-02-14 ベクトン・ディキンソン・アンド・カンパニー 注入隆起部捕捉針シールド
SG11201901968TA (en) 2016-09-12 2019-04-29 Bard Inc C R Blood control for a catheter insertion device
CN108065987B (zh) * 2016-11-14 2023-10-31 江苏威茂医疗科技有限公司 一种安全型套管针
USD828653S1 (en) 2016-12-14 2018-09-11 Brandon Penland Treatment applicator
BR112019018016B1 (pt) 2017-03-01 2023-10-24 C.R. Bard, Inc. Ferramenta de inserção de cateter
JP6906063B2 (ja) 2017-04-13 2021-07-21 テレフレックス メディカル インコーポレイテッド カテーテル挿入デバイス
US10500375B2 (en) 2017-07-31 2019-12-10 Becton, Dickinson And Company Catheter assembly
US10569059B2 (en) 2018-03-01 2020-02-25 Asspv, Llc Guidewire retention device
EP3762084B1 (de) 2018-03-07 2024-04-24 Bard Access Systems, Inc. Führungsdrahtvorschub- und blutrückflusssysteme für ein system zur insertion eines medizinprodukts
USD921884S1 (en) 2018-07-27 2021-06-08 Bard Access Systems, Inc. Catheter insertion device
WO2020219522A1 (en) * 2019-04-23 2020-10-29 Smiths Medical Asd, Inc. Catheter insertion device with improved push tab and tip protector assembly
CN213312819U (zh) 2019-08-19 2021-06-01 贝克顿·迪金森公司 中线导管放置装置
CN115003360B (zh) 2019-09-10 2024-10-01 迈德资源国际有限责任公司 静脉内导管装置
US20210323022A1 (en) * 2020-04-20 2021-10-21 Asm Technology Singapore Pte Ltd Fluid-dispensing apparatus
US12337123B2 (en) 2021-05-06 2025-06-24 Medsource Labs, Llc Safety intravenous cannula
US12186497B2 (en) 2022-01-14 2025-01-07 Medsource International Llc Intravenous cannula
EP4429747A1 (de) * 2022-01-27 2024-09-18 Smiths Medical ASD, Inc. Intravenöse katheteranordnungen mit katheteranordnungen mit geschlossenem system und nadeleinführungsanordnungen dafür

Family Cites Families (61)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3610240A (en) * 1967-06-13 1971-10-05 American Hospital Supply Corp Intravenous catheter apparatus with catheter telescoped inside puncturing cannula
US3904033A (en) * 1974-11-08 1975-09-09 Xomox Corp Pick-guard
US4160450A (en) * 1977-07-15 1979-07-10 Doherty George O Outside-the-needle catheter device with needle housing
US4795432A (en) * 1987-02-19 1989-01-03 Karczmer Claude M Shield assembly for hypodermic injection devices
US4747831A (en) * 1987-04-29 1988-05-31 Phase Medical, Inc. Cannula insertion set with safety retracting needle
US4725267A (en) * 1987-05-06 1988-02-16 Vaillancourt Vincent L Post-injection needle sheath
US4944725A (en) * 1987-06-01 1990-07-31 Mcdonald Michael Safety needle apparatus
US4735618A (en) * 1987-07-20 1988-04-05 Henry E. Szachowicz, Jr. Protective enclosure for hypodermic syringe
US4846809A (en) * 1988-02-29 1989-07-11 Winifred Sims Needle tip protective device
US4952207A (en) * 1988-07-11 1990-08-28 Critikon, Inc. I.V. catheter with self-locating needle guard
US4929241A (en) * 1988-08-05 1990-05-29 Kulli John C Medical needle puncture guard
US4978344A (en) * 1988-08-11 1990-12-18 Dombrowski Mitchell P Needle and catheter assembly
US4964854A (en) * 1989-01-23 1990-10-23 Luther Medical Products, Inc. Intravascular catheter assembly incorporating needle tip shielding cap
US5662610A (en) 1989-02-01 1997-09-02 Sircom; Richard C. Automatic needle guard tip protection
CA2045691C (en) * 1989-02-01 2005-09-27 Richard C. Sircom Disposable automatic hypodermic needle guard
NZ233609A (en) * 1989-05-17 1992-10-28 Critikon Inc Over-the-needle catheter assembly; restriction in catheter tube to limit liquid backflow
US5135504A (en) * 1989-07-17 1992-08-04 Mclees Donald J Needle tip guard
US5147327A (en) * 1990-01-10 1992-09-15 Johnson Gerald W Hypodermic needle with protective sheath
US5049136A (en) * 1990-01-10 1991-09-17 Johnson Gerald W Hypodermic needle with protective sheath
US5053017A (en) * 1990-02-28 1991-10-01 Chamuel Steven R Hypodermic needle safety clip
US5558651A (en) * 1990-04-20 1996-09-24 Becton Dickinson And Company Apparatus and method for a needle tip cover
US5051109A (en) * 1990-07-16 1991-09-24 Simon Alexander Z Protector for catheter needle
US5279591A (en) * 1990-07-16 1994-01-18 Simon Alexander Z Protector for needle catheter
US5183468A (en) * 1991-04-02 1993-02-02 Mclees Donald J Snap ring needle guard
SE9101102D0 (sv) * 1991-04-11 1991-04-11 Viggo Spectramed Ab Needle protection device
US5171229A (en) * 1991-04-15 1992-12-15 Mcneil Michael B Needle tip cover
GB9120416D0 (en) * 1991-09-25 1991-11-06 Sterimatic Holdings Ltd Catheter placement units
US5215528C1 (en) * 1992-02-07 2001-09-11 Becton Dickinson Co Catheter introducer assembly including needle tip shield
US5425720A (en) * 1993-01-27 1995-06-20 Rogalsky; Alena Medical needle unit
US5370623A (en) * 1993-03-01 1994-12-06 Kreamer; Jeffry W. Catheter with protective cover and method of catheterization
US5300045A (en) * 1993-04-14 1994-04-05 Plassche Jr Walter M Interventional needle having an automatically capping stylet
US5697907A (en) * 1993-07-20 1997-12-16 Graphic Controls Corporation Safety catheter
US5584809A (en) * 1993-07-20 1996-12-17 Graphic Controls Corporation Safety catheter
US5344408A (en) * 1993-08-06 1994-09-06 Becton, Dickinson And Company Break-away safety shield for needle cannula
US5419766A (en) 1993-09-28 1995-05-30 Critikon, Inc. Catheter with stick protection
US5573510A (en) * 1994-02-28 1996-11-12 Isaacson; Dennis R. Safety intravenous catheter assembly with automatically retractable needle
GB2292525B (en) * 1994-08-24 1998-07-01 Sterimatic Holdings Ltd Catheter placement units
US5423766A (en) * 1994-08-26 1995-06-13 Becton, Dickinson And Company Safety shield having spring tether
US5501675A (en) * 1994-12-27 1996-03-26 Becton, Dickinson And Company Safety catheter assembly having safety stop push button
US5685860A (en) * 1995-06-07 1997-11-11 Johnson & Johnson Medical, Inc. Self-capping needle assembly
US5853393A (en) * 1995-06-07 1998-12-29 Johnson & Johnson Medical, Inc. Catheter needle locking and catheter hub unlocking mechanism
US5683365A (en) * 1995-06-07 1997-11-04 Johnson & Johnson Medical, Inc. Tip protection device
US5584810A (en) * 1995-07-11 1996-12-17 Becton Dickinson And Company Needle point guard assembly
US5879337A (en) * 1997-02-27 1999-03-09 Injectimed, Inc. Needle tip guard for hypodermic needles
JP2001502191A (ja) 1996-02-27 2001-02-20 インジェクタイムド・インコーポレーテッド 皮下注射針の針先ガード
US6117108A (en) * 1997-08-20 2000-09-12 Braun Melsungen Ag Spring clip safety IV catheter
US6616630B1 (en) * 1997-08-20 2003-09-09 B. Braun Melsungen A.G. Spring clip safety IV catheter
US6379333B1 (en) * 1998-04-09 2002-04-30 Becton, Dickinson And Company Catheter and introducer needle assembly with needle shield
US6749588B1 (en) * 1998-04-09 2004-06-15 Becton Dickinson And Company Catheter and introducer needle assembly with needle shield
US6004294A (en) 1998-04-09 1999-12-21 Becton, Dickinson And Company Catheter and introducer needle assembly with needle shield
US6221047B1 (en) 1998-07-31 2001-04-24 Albany Medical College Safety intravenous catheter assembly and method for use with a needle
US6689102B2 (en) 1998-07-31 2004-02-10 Albany Medical College Safety intravenous catheter assembly
US6224569B1 (en) 1999-09-24 2001-05-01 Becton, Dickinson And Company Compact needle point shield
US6210373B1 (en) 1999-12-30 2001-04-03 Ethicon, Inc. Needle safety cover
US6322537B1 (en) * 1999-12-30 2001-11-27 Ethicon, Inc. Safety intravenous catheter
US6585704B2 (en) * 2001-01-29 2003-07-01 B. Braun Medical, Inc. Method of retaining a tip protector on a needle with a curved tip
US6595955B2 (en) * 2001-03-15 2003-07-22 Specialized Health Products, Inc. Safety shield for medical needles
DE20106697U1 (de) * 2001-04-18 2001-10-31 B. Braun Melsungen Ag, 34212 Melsungen Kathetereinführvorrichtung
US6623458B2 (en) * 2001-09-26 2003-09-23 B. Braun Melsungen, Ag Spring launched needle safety clip
US6652486B2 (en) * 2001-09-27 2003-11-25 Medex, Inc. Safety catheter
US7226434B2 (en) * 2003-10-31 2007-06-05 Tyco Healthcare Group Lp Safety shield

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3159032A1 (de) * 2002-06-20 2017-04-26 Becton, Dickinson and Company Katheter und einführnadelanordnung mit nadelschutz
DE20316804U1 (de) * 2003-10-31 2005-03-10 B. Braun Melsungen Ag Kathetervorrichtung
DE102009052971A1 (de) * 2009-11-12 2011-05-19 B. Braun Melsungen Ag Kathetereinführvorrichtung
US9421345B2 (en) 2009-11-12 2016-08-23 B. Braun Melsungen Ag IV-catheter insertion device

Also Published As

Publication number Publication date
EP1250943B1 (de) 2004-09-22
US7500965B2 (en) 2009-03-10
US20080147003A1 (en) 2008-06-19
DE60201290D1 (de) 2004-10-28
JP2002325847A (ja) 2002-11-12
JP4237973B2 (ja) 2009-03-11
EP1250943A1 (de) 2002-10-23
US20020169418A1 (en) 2002-11-14
US20060270980A1 (en) 2006-11-30
US7731687B2 (en) 2010-06-08
ES2227347T3 (es) 2005-04-01
DE60201290T2 (de) 2005-11-24
MXPA02003777A (es) 2003-08-20
ATE276785T1 (de) 2004-10-15
US7374554B2 (en) 2008-05-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20106697U1 (de) Kathetereinführvorrichtung
DE2326288C3 (de) Zange zum Anbringen von zweiteiligen Kennzeichnungsmarken an Tierohren
EP1180381B1 (de) Intravenöse Kathetervorrichtung mit Nadelschutz
EP1716882B2 (de) Schutzvorrichtung für eine Injektionsnadel
DE69228479T2 (de) Katheter-abgabeeinrichtung
DE2513397C2 (de) Hohlzylindrischer Patronenhalter für eine Injektionsspritze
EP0055859B1 (de) Blutentnahmevorrichtung
DE20210394U1 (de) Kathetereinführvorrichtung
DE3871576T2 (de) Einrichtung zum fixieren der relativen zuordnung zweier elemente einer vorrichtung waehrend des zusammenbaus.
DE102009052962A1 (de) Kathetereinführvorrichtung
DE2945173C2 (de) Schreibgerät
DE20316804U1 (de) Kathetervorrichtung
DE4141916A1 (de) Vorrichtung zum eindrehen und setzen von selbstbohrenden zugblindnieten
DE2547259C2 (de) Halter für Injektionsspritze
EP0434008B1 (de) Schutzvorrichtung für Injektionsnadeln
DE3302752A1 (de) Axialschub-sicherungsklemme fuer einen ein bauteil durchsetzenden bolzen
DE9110747U1 (de) Haltevorrichtung für ein Dentalbürstchen
WO2019145564A1 (de) Universielle halterung für ein telekommunikations-endgerät
EP1465528B1 (de) Blutentnahmevorrichtung
DE19803779C1 (de) Vorrichtung zur Montage eines Sprengringes
EP0239718B1 (de) Schutzvorrichtung für einen Einstichdorn für Transfusions- oder Infusionsgeräte
DE2648320C3 (de) Verfahren zum Einsetzen eines Spitzelementes in eine Aufnähmebohrung eines Füllminenstiftes
DE102004059126B4 (de) Adapter für Injektionsgerät
DE944836C (de) Fallstiftartiger Minenhalter fuer Flachminen verschiedener Querschnittsabmessungen
DE8100686U1 (de) Schneidvorrichtung fuer optische fasern

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20011206

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20040519

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20070522

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20090506

R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: BIRD & BIRD LLP, DE