[go: up one dir, main page]

DE202004020474U1 - Apparatus for providing a design medium with a loudspeaker function - Google Patents

Apparatus for providing a design medium with a loudspeaker function Download PDF

Info

Publication number
DE202004020474U1
DE202004020474U1 DE202004020474U DE202004020474U DE202004020474U1 DE 202004020474 U1 DE202004020474 U1 DE 202004020474U1 DE 202004020474 U DE202004020474 U DE 202004020474U DE 202004020474 U DE202004020474 U DE 202004020474U DE 202004020474 U1 DE202004020474 U1 DE 202004020474U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
agent
design
vibration
room
spatial
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202004020474U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Puren GmbH
Original Assignee
Puren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Puren GmbH filed Critical Puren GmbH
Priority to DE202004020474U priority Critical patent/DE202004020474U1/en
Publication of DE202004020474U1 publication Critical patent/DE202004020474U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R7/00Diaphragms for electromechanical transducers; Cones
    • H04R7/02Diaphragms for electromechanical transducers; Cones characterised by the construction
    • H04R7/04Plane diaphragms
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/02Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R1/00Details of transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R1/02Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein
    • H04R1/028Casings; Cabinets ; Supports therefor; Mountings therein associated with devices performing functions other than acoustics, e.g. electric candles
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2201/00Details of transducers, loudspeakers or microphones covered by H04R1/00 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2201/02Details casings, cabinets or mounting therein for transducers covered by H04R1/02 but not provided for in any of its subgroups
    • H04R2201/021Transducers or their casings adapted for mounting in or to a wall or ceiling
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R7/00Diaphragms for electromechanical transducers; Cones
    • H04R7/02Diaphragms for electromechanical transducers; Cones characterised by the construction
    • H04R7/04Plane diaphragms
    • H04R7/045Plane diaphragms using the distributed mode principle, i.e. whereby the acoustic radiation is emanated from uniformly distributed free bending wave vibration induced in a stiff panel and not from pistonic motion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Soundproofing, Sound Blocking, And Sound Damping (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Vorrichtung, die zum Ausstatten eines Raumgestaltungsmittels (10a – 10i) mit einer Lautsprecherfunktion mittels eines Schwingungsgebers (12a – 12i) vorgesehen ist, der das Raumgestaltungsmittel (10a – 10i) zum Abstrahlen von Schallwellen anregt, wobei wenigstens ein Mittel (14a – 14i) zur Modifikation eines Schwingungsverhaltens des Raumgestaltungsmittels (10a – 10i) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (14a – 14i) als Einkopplungsadapter zum Einkoppeln von Schwingungen des Schwingungsgebers (12a – 12f, 12i) in das Raumgestaltungsmittel (10a – 10i) ausgebildet ist.Contraption, for providing a space shaping means (10a-10i) a loudspeaker function by means of a vibration generator (12a - 12i) is provided is the space shaping means (10a - 10i) for emitting sound waves wherein at least one means (14a-14i) for modifying a Vibration behavior of the space shaping means (10a - 10i) provided is characterized in that the means (14a - 14i) as Coupling adapter for coupling vibrations of the vibration transmitter (12a-12f, 12i) is formed in the space shaping means (10a-10i).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Stand der TechnikState of technology

Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The Invention is based on a device according to the preamble of Claim 1.

Aus der DE 101 18 187 ist eine Vorrichtung zum Ausstatten eines an sich schallabsorbierenden Raumgestaltungsmittels mit einer Lautsprecherfunktion bekannt. Dabei wird der Schwingungsgeber unmittelbar am Raumgestaltungsmittel befestigt.From the DE 101 18 187 a device is known for providing a sound-absorbing room design means with a loudspeaker function. In this case, the vibration generator is attached directly to the spatial design means.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Vorrichtung bereitzustellen, die zum Ausstatten eines besonders breiten Spektrums an Raumgestaltungsmitteln mit einer Lautsprecherfunktion geeignet ist. Sie wird gemäß der Erfindung durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen.Of the Invention is based on the object, a generic device to provide that to equip a particularly wide spectrum to room design means with a speaker function suitable is. It is according to the invention solved by the features of claim 1. Further embodiments emerge from the dependent claims.

Vorteile der ErfindungAdvantages of invention

Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung, die zum Ausstatten eines Raumgestaltungsmittels mit einer Lautsprecherfunktion mittels eines Schwingungsgebers vorgesehen ist.The The invention is based on a device that provides a Room design means with a loudspeaker function by means of a vibration generator is provided.

Es wird vorgeschlagen, dass wenigstens ein Mittel zur Modifikation eines Schwingungsverhaltens vorgesehen ist. Dadurch kann erreicht werden, dass ein Schwingungsverhalten des Raumgestaltungsmittels durch das Mittel derart modifiziert ist, dass das Raumgestaltungsmittel die Funktion eines hochwertigen Lautsprechers übernehmen kann, insbesondere auch dann, wenn die ursprünglichen Schwingungseigenschaften des Raumgestaltungsmittels eine solche Funktionalisierung höchstens in minderer Qualität erlauben.It It is proposed that at least one means of modification a vibration behavior is provided. This can be achieved be that a vibrational behavior of the space design agent is modified by the means such that the space shaping agent can take over the function of a high-quality loudspeaker, in particular also then, if the original ones Vibration properties of the space design means such Functionalization at most in poor quality allow.

Unter „vorgesehen" soll in diesem Zusammenhang auch „ausgelegt" und „ausgestattet" verstanden werden. Als Raumgestaltungsmittel kommt jedes einem Raum zugeordnete Mittel in Frage, das zumindest einem ersten Augenschein nach nicht akustisch aktiv ist und zumindest scheinbar in erster Linie eine von der Lautsprecherfunktion verschiedene gestalterische Funktion im Raum übernimmt. Solche Raumgestaltungsmittel können beispielsweise durch Wände, Decken, Böden, Spiegel, Fenster, Bilder, Pflanzentöpfe, Möbel, Türen, Heizkörper oder durch andere, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Raumgestaltungsmittel gegeben sein.Under "provided" should in this context also understood as "designed" and "equipped". As room-shaping means every means assigned to a room comes in question, at least at first glance, not acoustically is active and at least apparently primarily one of the speaker function takes on different creative function in the room. Such spatial design means can for example through walls, Ceilings, floors, Mirrors, windows, pictures, plant pots, furniture, doors, radiators or by others, the Professional given as reasonable spatial design agent be.

In einer ersten Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen dass das Mittel als Dämpfungsmittel zum Dämpfen von Eigenschwingungen des Raumgestaltungsmittels ausgebildet ist.In A first embodiment of the invention proposes that the agent as a damping agent for steaming is formed by natural oscillations of the space design agent.

Es kann erreicht werden, dass ein Nachhallen des Raumgestaltungsmittels nach einem Puls des Schwingungsgebers zumindest weitgehend unterdrückt ist. Zudem kann ein Frequenzgang vorteilhaft geglättet werden. Das Dämpfungsmittel kann dabei mechanisch mit dem Raumgestaltungsmittel verbunden sein, beispielsweise verklebt, oder aber eine gezielte Veränderung von für das Schwingungsverhalten relevanten Materialeigenschaften des Raumgestaltungsmittels bewirken, beispielsweise durch ein gezieltes Einarbeiten von Defekten oder kleinen Löchern. Dabei kann das Dämpfungsmittel besonders vorteilhaft Energie in denjenigen Frequenzbereichen dissipieren, in denen wenig gedämpfte Eigenschwingungen des unmodifizierten Raumgestaltungsmittels in einer Lautsprecherfunktion zu einem klirrenden Klang führen würden.It can be achieved that a reverberation of the space design medium after a pulse of the vibration generator is at least largely suppressed. In addition, a frequency response can be smoothed advantageous. The damping agent can be mechanically connected to the spatial design means, For example, glued, or a targeted change from for the vibration behavior relevant material properties of the room design agent cause, for example, by a specific incorporation of defects or small holes. In this case, the damping means particularly advantageous to dissipate energy in those frequency ranges, in which little steamed Natural vibrations of the unmodified spatial design agent in a loudspeaker function would lead to a clangorous sound.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass das Mittel als Einkopplungsadapter zum Einkoppeln von Schwingungen des Schwingungsgebers in das Raumgestaltungsmittel ausgebildet ist. Dadurch kann vorteilhaft erreicht werden, dass Schwingungen vom Schwingungsgeber über den Einkopplungsadapter gezielt in einer Weise in das Raumgestaltungsmittel eingekoppelt werden, die eine Anregung von unerwünschten Schwingungsmoden des Raumgestaltungsmittels zumindest weitgehend unterdrückt. Zudem kann durch den Einkopplungsadapter eine Einkopplungsfläche, die eine mechanische Verbindung zwischen dem Schwingungsgeber und dem Raumgestaltungsmittel herstellt, vergrößert werden bzw. gezielt so ausgestaltet sein, dass eine punktuelle Belastung eines Materials des Raumgestaltungsmittels begrenzt ist.In Another embodiment of the invention proposes that the means as a coupling adapter for coupling vibrations the vibration generator is formed in the space shaping means. This can be advantageously achieved that vibrations of Vibration generator over the coupling adapter targeted in a manner in the Raumgestaltungsmittel be coupled, the excitation of unwanted modes of vibration of the Raumgestaltungsmittels at least largely suppressed. moreover can by the coupling adapter a coupling surface, the a mechanical connection between the vibrator and the Raumgestaltungsmittel manufactures, be enlarged or designed specifically so be that a point load of a material of the room design medium is limited.

Ist das Mittel dazu vorgesehen, in einem mechanisch geschwächten Bereich des Raumgestaltungsmittels angeordnet zu sein, kann ein vorteilhaftes Verhältnis zwischen einer Eingangsleistung des Schwingungsgebers und einer Ausgangsleistung des Raumgestaltungsmittels in seiner Lautsprecherfunktion erreicht werden. Eine Klangverfälschung durch das Raumgestaltungsmittel kann vorteilhaft vermieden werden.is the means provided in a mechanically weakened area the space shaping means can be an advantageous relationship between an input power of the vibration generator and a Output power of the room design medium in its loudspeaker function be achieved. A sound corruption by the space shaping means can be advantageously avoided.

Weist die Vorrichtung ein Entkopplungsmittel auf, das zum akustischen Entkoppeln des Raumgestaltungsmittels mit der Lautsprecherfunktion von einer Umgebung vorgesehen ist, kann ein unkontrolliertes Übertragen von Schwingungen auf eine Umgebung, insbesondere in einen benachbarten Raum, vorteilhaft vermieden werden.has the device comprises a decoupling means which is for acoustic Decoupling of the room design medium with the loudspeaker function provided by an environment, can transmit uncontrolled of vibrations on an environment, especially in an adjacent one Space, advantageously avoided.

Ein Überhitzen des Schwingungsgebers kann vermieden werden, wenn die Vorrichtung dazu vorgesehen ist, eine Lüftung des Schwingungsgebers zu gewährleisten.Overheating the vibration generator can be avoided when the device it is intended to provide ventilation to ensure the vibration generator.

Eine vorteilhaft breite Klangabstrahlcharakteristik kann erreicht werden, wenn das Mittel zur Modifikation eines Schwingungsverhaltens eines zumindest im Wesentlichen flachen Raumgestaltungsmittels vorgesehen ist. Weist das Mittel eine flache Einkopplungsfläche auf, kann es zudem zum Ausstatten eines besonders breiten Spektrums von Raumgestaltungsmitteln, nämlich solchen mit flachen Flächen, genutzt werden, und eine Anpassung des Mittels an Abmessungen des Raumgestaltungsmittels kann besonders leicht erreichbar sein.A advantageous broad sound radiation characteristic can be achieved if the means for modifying a vibration behavior of a provided at least substantially flat space design means is. If the agent has a flat coupling surface, it can also be used for Equipping a particularly wide range of design resources, namely those with flat surfaces, used and an adjustment of the means to dimensions of the room design means can be particularly easy to reach.

Eine komfortable Montage der Vorrichtung kann erreicht werden, wenn das Mittel in seinen Abmessungen auf Baustoffmaße abgestimmt ist und/oder wenn das Mittel eine Oberfläche aufweist, die zum Befestigen des Raumgestaltungsmittels vorgesehen ist.A comfortable assembly of the device can be achieved if that Means is matched in its dimensions to building material dimensions and / or if the agent has a surface provided for securing the space shaping means is.

Wegen der besonders guten Kontrollierbarkeit von Schwingungs- und Dämpfungseigenschaften von Hartschaummaterialien während eines Produktionsprozesses solcher Materialien lässt sich kostengünstig eine auf ein gegebenes Raumgestaltungsmittel abgestimmte Vorrichtung erreichen, wenn das Mittel zumindest einen aus einem Hartschaum gefertigten Teilbereich umfasst.Because of the particularly good controllability of vibration and damping properties of hard foam materials during a production process of such materials can be inexpensively device tuned to a given room design agent reach if the agent at least one of a hard foam covered part comprises.

Ist das Mittel zur Integration in eine Wand vorgesehen, lässt sich eine besonders unauffällige Beschallungsanlage erreichen. Dabei kann das Raumgestaltungsmittel durch eine Tapete, Putz, Fliesen, Teppich oder ein anderes, dem Fachmann als sinnvoll erscheinendes Wandgestaltungsmittel ausgebildet sein. Dabei sollen in diesem Zusammenhang auch Decken und Böden als Wand bezeichnet werden. Dabei kann ein mit einer Lautsprecherfunktion ausgestatteter Teilbereich der Wand vorteilhaft von einem diesen Teilbereich umgebenden Bereich der Wand entkoppelbar sein, wenn die Vorrichtung einen biegeweichen Teilbereich zum Abdecken wenigstens eines Teilbereichs einer Fuge zwischen dem Mittel und der Wand umfasst.is the means provided for integration into a wall, can be a particularly unobtrusive sound system to reach. In this case, the spatial design agent can be replaced by a wallpaper, Plaster, tiles, carpet or another, the expert as meaningful appearing wall forming means may be formed. It should In this context, ceilings and floors are referred to as a wall. This can be a part of a speaker equipped with a speaker function the wall advantageously of a portion surrounding this portion of the Wall be decoupled when the device a flexurally soft Part area for covering at least a portion of a joint between the middle and the wall.

Zeichnungdrawing

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination.Further Advantages are shown in the following description of the drawing. In the drawing is an embodiment represented the invention. The drawing, the description and the Claims included numerous features in combination.

Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Of the A person skilled in the art will also consider the features individually and summarize to meaningful further combinations.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Rückseite einer Vorrichtung zum Ausstatten eines Wandelements mit einer Lautsprecherfunktion, 1 a rear side of a device for providing a wall element with a loudspeaker function,

2 einen Schnitt entlang der Linie II-II aus 1, 2 a section along the line II-II 1 .

3 die Vorrichtung aus den 1 und 2, integriert in eine Holzständerwand, 3 the device from the 1 and 2 , integrated into a wooden stud wall,

4 die in die Holzständerwand aus 3 integrierte Vorrichtung mit einem biegeweichen Teilbereich, 4 out into the wooden stud wall 3 integrated device with a flexible part,

5 einen Schnitt entlang der Linie V-V aus 4, 5 a section along the line VV 4 .

6 einen Ausschnitt aus 5 mit einem Entkopplungsmittel, 6 a section from 5 with a decoupling agent,

7 eine Wand mit der Vorrichtung aus dem 1 bis 6 in einem Teilschnitt in einer Vorderansicht, 7 a wall with the device from the 1 to 6 in a partial section in a front view,

8 die Wand aus 7 in einer Rückansicht, 8th the wall off 7 in a rear view,

9 einen Horizontalschnitt durch die Wand aus 9 a horizontal section through the wall

8 entlang der Linie IX-IX, 8th along the line IX-IX,

10 eine alternative Vorrichtung zum Ausstatten eines Deckenschallabsorbers mit einer Lautsprecherfunktion sowie den Deckenschallabsorber in einer Rückansicht, 10 an alternative device for equipping a ceiling sound absorber with a loudspeaker function and the ceiling sound absorber in a rear view,

11 einen Schnitt entlang der Linie XI-XI durch den Deckenschallabsorber und die Vorrichtung aus 10, 11 a section along the line XI-XI through the ceiling sound absorber and the device 10 .

12 den Deckenschallabsorber aus den 10 und 11 in einer Vorderansicht, 12 the ceiling sound absorber from the 10 and 11 in a front view,

13 einen alternativen Schallabsorber in einer Vorderansicht, 13 an alternative sound absorber in a front view,

14 den Schallabsorber aus 13 in einer Rückansicht, 14 the sound absorber 13 in a rear view,

15 einen weiteren alternativen Schallabsorber in einer Rückansicht, 15 another alternative sound absorber in a rear view,

16 einen weiteren alternativen Schallabsorber in einer Rückansicht, 16 another alternative sound absorber in a rear view,

17 einen mit einer Lautsprecherfunktion ausgestatteten Spiegel in einer Vorderansicht, 17 a mirror equipped with a loudspeaker function in a front view,

18 den Spiegel aus 17 in einer Rückansicht, 18 the mirror off 17 in a rear view,

19 eine mit einer Lautsprecherfunktion ausgestattete Heizung, die einen Spiegel umfasst, 19 a heater equipped with a loudspeaker function and comprising a mirror,

20 ein mit einer Lautsprecherfunktion ausgestattetes Bild in einer Vorderansicht und 20 an image equipped with a speaker function in a front view and

21 das Bild aus 20 in einer Rückansicht. 21 the picture off 20 in a rear view.

Beschreibung der Ausführungsbeispieledescription the embodiments

1 zeigt eine Vorrichtung zum Ausstatten eines als Wandelement ausgebildeten flachen Raumgestaltungsmittels 10a (3) mit einer Lautsprecherfunktion in einer rückseitigen Ansicht. Die Vorrichtung umfasst drei Schwingungsgeber 12a12a", ein als Polyurethan – Hartschaumplatte ausgebildetes Mittel 14a zur Modifikation eines Schwingungsverhaltens einer Wand, welches als Einkopplungsadapter zum Einkoppeln von Schwingungen in das Wandelement bzw. eine Oberflächenabdeckung ausgebildet ist, beispielsweise in eine Tapete oder in Putz. Zudem umfasst die Vorrichtung ein an einem Rand des als Hartschaumplatte ausgebildeten Mittels 14a umlaufend verklebbares, als Schaumstoffwinkelprofil ausgebildetes, vierteiliges Entkopplungsmittel 16a16a'''. Die Schwingungsgeber 12a12a" sind parallel geschaltet mit Signalleitungen 20a verbunden, über welche die Schwingungsgeber 12a12a" von einem nicht dargestellten Verstärker antreibbar sind, und umfassen jeweils Elektromagneten. Die Schwingungsgeber 12a12a" sind im Bereich einer vertikalen Symmetrieachse mit dem Mittel 14a verklebt, wobei eine leichte Asymmetrie zum Anregen von antisymmetrischen Schwingungsmoden des Mittels 14a bzw. des Raumgestaltungsmittels 10a von Vorteil ist. Bezüglich einer horizontalen Symmetrieachse des Mittels 14a sind die Schwingungsgeber 12a12a" ebenfalls leicht asymmetrisch angeordnet. Beide Oberflächen des als Hartschaumplatte ausgebildeten Mittels 14a sind mit Melamin beschichtet, um ein Verkleben der Schwingungsgeber 12a12a" auf einer ersten Oberfläche zu erleichtern. Die zweite Oberfläche des Mittels 14a ist durch die Melaminbeschichtung zum Befestigen des Raumgestaltungsmittels 10a bzw. zum Verputzen und/oder Tapezieren vorgesehen. 1 shows an apparatus for providing a wall space formed as a flat space shaping means 10a ( 3 ) with a speaker function in a back view. The device comprises three vibration sensors 12a - 12a " , an agent designed as a polyurethane foam board 14a for modifying a vibration behavior of a wall, which is designed as a coupling adapter for coupling vibrations in the wall element or a surface covering, for example in a wallpaper or in plaster. In addition, the device comprises a at one edge of the formed as foam board means 14a circumferentially bondable, designed as a foam angle profile, four-part decoupling 16a - 16a ''' , The vibration sensors 12a - 12a " are connected in parallel with signal lines 20a connected, via which the vibration generator 12a - 12a " are driven by an amplifier, not shown, and each comprise electromagnets. The vibration sensors 12a - 12a " are in the range of a vertical axis of symmetry with the means 14a glued, with a slight asymmetry for exciting antisymmetric modes of vibration of the agent 14a or the room design agent 10a is beneficial. With respect to a horizontal axis of symmetry of the agent 14a are the vibrators 12a - 12a " also slightly asymmetrical. Both surfaces of the formed as foam board means 14a are coated with melamine to gluing the vibrator 12a - 12a " to facilitate on a first surface. The second surface of the agent 14a is through the melamine coating for attaching the room design medium 10a or intended for plastering and / or wallpapering.

2 zeigt einen Horizontalschnitt der Vorrichtung mit zwei gelösten Teilen des Entkopplungsmittels 16a, 16a" und mit einem als Gitternetzstreifen ausgebildeten biegeweichen Teilbereich 18a in Stil einer Explosionszeichnung. Eine Dicke des als Hartschaumplatte ausgebildeten Mittels 14a beträgt etwa 5 mm. Die Winkelprofilteile des Entkopplungsmittels 16a16a''' sind dazu vorgesehen, einen Rand des Mittels 14a zu umgreifen, wobei das Entkopplungsmittel 16a16a''' im Randbereich des Mittels 14a weitere 5 mm aufträgt, so dass eine Gesamtdicke der Vorrichtung mit etwa 10 mm auf eine Dicke von zur Verkleidung von Wänden üblichen Gipskartonplatten 22a22a''' abgestimmt ist (7). Eine Breite A der Vorrichtung beträgt inklusive eines Beitrags des Entkopplungsmittels 16a16a''' 625 mm und entspricht damit einem Baustoffmaß von handelsüblichen Gipskartonplatten 22a22a''' zum Verkleiden von Holzständerwänden. Eine Höhe und auch die Breite A der Vorrichtung können durch ein Zuschneiden des als Hartschaumplatte ausgebildeten Mittels 14a an bauliche Gegebenheiten angepasst werden. 2 shows a horizontal section of the device with two dissolved parts of the decoupling means 16a . 16a " and with a designed as a lattice strip flexible part 18a in style of an exploded drawing. A thickness of the formed as foam board means 14a is about 5 mm. The angle profile parts of the decoupling agent 16a - 16a ''' are meant to be an edge of the agent 14a to encompass, with the decoupling agent 16a - 16a ''' in the edge area of the agent 14a another 5 mm, so that a total thickness of the device of about 10 mm to a thickness of conventional for cladding walls of plasterboard 22a - 22 ''' is tuned ( 7 ). A width A of the device is inclusive of a contribution of the decoupling means 16a - 16a ''' 625 mm and thus corresponds to a building material measure of commercial plasterboard 22a - 22 ''' for dressing wooden stud walls. A height and also the width A of the device can be achieved by cutting the means designed as foam board 14a adapted to structural conditions.

3 zeigt die Vorrichtung ohne den biegeweichen Teilbereich 18a integriert in ein als Holzständerwand ausgebildetes Raumgestaltungsmittel 10a, das im Übrigen mit Gipskartonplatten 22a22a''' verkleidet ist. Dabei ist die Vorrichtung an einer Stelle in das Raumgestaltungsmittel 10a integriert, die frei von Bildern oder Schränken bleiben soll, und ist zumindest ungefähr in einer Ohrhöhe eines Benutzers eingebaut. 3 shows the device without the flexible part 18a integrated into a designed as a wood stud wall space shaping means 10a , by the way, with plasterboard 22a - 22 ''' is disguised. The device is at one point in the spatial design means 10a integrated, which should remain free of images or cabinets, and is at least approximately installed at an ear level of a user.

Vor einem Anbringen der Vorrichtung wird ein Bereich der Wand, der zum Anbringen der Vorrichtung vorgesehen ist, mit einem Schallisolationsmittel 28a aus einem Schaumstoff hinterfüttert, das ein Übertragen von Schall in einen Nachbarraum zumindest weitgehend verhindert (9). Das Schallisolationsmittel 28a weist vertikale Rillen auf, die eine Lüftung bzw. eine Luftkühlung der Schwingungsgeber 12a12a" gewährleisten. Die Vorrichtung wird an einem oberen und an einem unteren Rand jeweils mittels des Entkopplungsmittels 16a', 16a''' mit einem Querbalken 24a, 24a' verklebt (5, 6) und analog mittels der Entkopplungsmittel 16a, 16a" mit Längsbalken 26a, 26a' (8).Before attaching the device, a portion of the wall provided for mounting the device is provided with a sound insulation means 28a backed from a foam, which at least largely prevents a transfer of sound into a neighboring room ( 9 ). The sound insulation agent 28a has vertical grooves that provide ventilation or air cooling of the vibrators 12a - 12a " guarantee. The device is at an upper and at a lower edge respectively by means of the decoupling means 16a ' . 16a '''with a crossbeam 24a . 24a ' glued ( 5 . 6 ) and analogously by means of the decoupling agent 16a . 16a " with longitudinal beams 26a . 26a ' ( 8th ).

Während eines Montagevorgangs wird der als Gitternetzstreifen ausgebildete biegeweiche Teilbereich 18a über eine Spalte zwischen dem Mittel 14a und den das Mittel 14a umgebenden Gipskartonplatten 22a22a''' gelegt (4) und mit einer handelsüblichen Spachtelmasse 32a (7) verspachtelt. Der biegeweiche Teilbereich 18a sollte spannungsfrei angebracht werden, um ein effektives Entkoppeln der Vorrichtung von der die Gipskartonplatten 22a22a''' umfassenden Umgebung zu erreichen. Anschließend werden die Holzständerwand bzw. die Gipskartonplatten 22a22a" und das Mittel 14a mit dem Entkopplungsmittel 16a und dem biegeweichen Teilbereich 18a mit einem handelsüblichen Putz verputzt. Dabei kann die Wand ebenso mit einer Tapete, Fliesen oder einem anderen, dem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Wandgestaltungsmittel versehen werden.During a mounting operation, the bending-soft portion formed as a lattice stripe becomes 18a about a column between the agent 14a and the means 14a surrounding plasterboard 22a - 22 ''' placed ( 4 ) and with a commercial putty 32a ( 7 ). The flexible part 18a should be installed stress-free to effectively decouple the device from the plasterboard 22a - 22 ''' to achieve a comprehensive environment. Subsequently, the wooden stud wall or the plasterboard 22a - 22a " and the means 14a with the decoupling agent 16a and the flexible part 18a plastered with a commercial plaster. In this case, the wall can also be provided with a wallpaper, tiles or another, the expert appears to be useful Wandgestaltungsmittel.

In den 10 bis 21 sind alternative Ausführungsbeispiele dargestellt. Bei den Ausführungsbeispielen sind in der Beschreibung im Wesentlichen gleiche Bauteile grundsätzlich mit den gleichen Bezugszeichen beziffert, wobei zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele die Buchstaben "a – c" und "e – i" hinzugefügt sind. Ferner kann bezüglich gleich bleibender Merkmale und Funktionen auf die Beschreibung zum Ausführungsbeispiel in den 1 bis 9 verwiesen werden. Die nachfolgende Beschreibung beschränkt sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zum Ausführungsbeispiel in den 1 bis 9.In the 10 to 21 Alternative embodiments are shown. In the embodiments, substantially the same components are basically numbered in the description with the same reference numerals, wherein the difference Of the embodiments, the letters "a - c" and "e - i" are added. Furthermore, with regard to features and functions that remain the same, the description of the exemplary embodiment in FIGS 1 to 9 to get expelled. The following description is essentially limited to the differences from the exemplary embodiment in FIGS 1 to 9 ,

10 zeigt eine Vorrichtung zum Ausstatten eines als Deckenschallabsorber ausgebildeten Raumgestaltungsmittels 10b mit einer Lautsprecherfunktion. Die Vorrichtung weist einen einzigen Schwingungsgeber 12b auf und umfasst ein als Hartschaumplatte ausgestaltetes Mittel 14b, das als Einkopplungsadapter zum großflächigen Einkoppeln von Schwingungen des Schwingungsgebers 12a in das aus einem weichen Pressspanmaterial geformte Raumgestaltungsmittel 10b vorgesehen ist. Eine Rückseite des Raumgestaltungsmittels 10b weist eine quadratische, aus dem Pressspanmaterial herausgefräste Vertiefung auf, die einen geschwächten Bereich bildet, in den das Mittel 14b eingeklebt ist. Stabilitätsverluste durch eine solche Schwächung des Raumgestaltungsmittels werden durch das Mittel 14b überkompensiert. Eine Dicke d (11) des Raumgestaltungsmittels 10b im geschwächten Bereich beträgt dabei etwa 1 cm und ist hinreichend, um von einer Vorderseite 30b einfallenden Schall, auch durch kleine Löcher in der Vorderseite 30b, zumindest im Wesentlichen zu absorbieren und eine Reflexion von Schall an der Vorderseite 30b weitgehend zu vermeiden. 10 shows a device for providing a designed as a ceiling sound absorber room design means 10b with a speaker function. The device has a single vibrator 12b and comprises a configured as a foam board means 14b , as a coupling adapter for large-scale coupling of vibrations of the vibration generator 12a in the space forming agent formed of a soft pressed chip material 10b is provided. A back of the room design medium 10b has a square, milled out of the pressboard material recess, which forms a weakened area, in which the means 14b is glued. Stability losses due to such weakening of the room design medium are by the means 14b overcompensated. A thickness d ( 11 ) of the room design medium 10b in the weakened area amounts to about 1 cm and is sufficient to from a front 30b incident sound, even through small holes in the front 30b , at least in essence, to absorb and a reflection of sound at the front 30b largely avoided.

Die 13 bis 16 zeigen weitere, als Schallabsorber ausgebildete Raumgestaltungsmittel 10c10f mit jeweils an einen Form der Raumgestaltungsmittel 10c10f angepassten Vorrichtungen und mit als Hartschaumplatten ausgestalteten Mitteln 14c14f. Das in den 13 bis 14 dargestellte Raumgestaltungsmittel 10c hat eine rechteckige Grundform und kann als Schallabsorber sowohl in eine Wand als auch in eine Decke eingebaut werden. Das Raumgestaltungsmittel 10e weist eine fünfeckige und das Raumgestaltungsmittel 10f eine sechseckige Grundform auf.The 13 to 16 show further, designed as a sound absorber spatial design means 10c - 10f each to a form of the spatial design means 10c - 10f adapted devices and configured as rigid foam panels means 14c - 14f , That in the 13 to 14 illustrated room design means 10c has a rectangular basic shape and can be installed as a sound absorber both in a wall and in a ceiling. The room design agent 10e has a pentagonal and the spatial design agent 10f a hexagonal basic form.

Die 17 und 18 zeigen ein mit einer Lautsprecherfunktion ausgestattetes, als Spiegel ausgebildetes Raumgestaltungsmittel 10g mit einer entsprechenden Vorrichtung. Die Vorrichtung umfasst ein als Hartschaumplatte ausgebildetes Mittel 14g, das als Dämpfungsmittel zum Dämpfen von Eigenschwingungen des Raumgestaltungsmittels 10g vorgesehen ist und mit dem Raumgestaltungsmittel 10g an einer nicht spiegelnden Rückseite verklebt ist. Drei Schwingungsgeber 12g12g" sind mit dem Mittel 14g verklebt. Würden Schwingungsgeber 12g12g" ohne das als Dämpfungsmittel ausgebildete Mittel 14g mit dem Raumgestaltungsmittel 10g verklebt, würden die Eigenschwingungen zumindest im Wesentlichen ungedämpft sein und einem solchen Lautsprecher einen klirrenden Klang geben.The 17 and 18 show a designed with a speaker function, designed as a mirror spatial design means 10g with a corresponding device. The device comprises an agent designed as a rigid foam plate means 14g used as a damping agent for damping natural vibrations of the space shaping agent 10g is provided and with the Raumgestaltungsmittel 10g glued to a non-reflective back. Three vibration sensors 12g - 12g " are with the agent 14g bonded. Would vibration transmitter 12g - 12g " without the means designed as a damping means 14g with the space shaping agent 10g glued, the natural vibrations would be at least substantially unattenuated and give such a speaker a clanking sound.

19 zeigt ein aus dem Stand der Technik bekanntes, als Heizkörper ausgebildetes Raumgestaltungsmittel 10h mit einem integrierten Spiegel, der analog zu dem in den 17 und 18 dargestellten Spiegel durch eine Vorrichtung mit drei Schwingungsgebern 12h12h" und einem als Dämpfungsmittel ausgebildeten Mittel 14h mit einer Lautsprecherfunktion ausgestattet ist. 19 shows a known from the prior art, designed as a radiator Raumgestaltungsungsmittel 10h with an integrated mirror analogous to that in the 17 and 18 represented mirror by a device with three vibration sensors 12h - 12h " and an agent designed as a damping means 14h equipped with a speaker function.

Die 20 und 21 zeigen schließlich ein mit einer Lautsprecherfunktion ausgestattetes, als Bild ausgebildetes Raumgestaltungsmittel 10i mit einem als Hartschaumplatte und als Einkopplungsadapter ausgebildeten Mittel 14i. Die Vorrichtung umfasst drei in Reihe geschaltete Schwingungsgeber 12i12i", die von einer Rückseite (21) mit dem Mittel 14i verklebt sind, während das Mittel 14i mit einer nicht bemal ten Rückseite des als Bild ausgestalteten Raumgestaltungsmittels 10i verklebt ist.The 20 and 21 Finally, show a equipped with a speaker function, designed as an image room design means 10i with a designed as rigid foam plate and as a coupling adapter means 14i , The device comprises three series-connected vibration sensors 12i - 12i " from a backside ( 21 ) with the agent 14i are glued while the agent 14i with a non-painted back side of the room design medium configured as an image 10i is glued.

1010
RaumgestaltungsmittelSpace design element
1212
Schwingungsgebervibrator
1414
Mittelmedium
1616
Entkopplungsmitteldecoupling means
1818
Teilbereichsubregion
2020
Signalleitungsignal line
2222
GipskartonplattePlasterboard
2424
Querbalkencrossbeam
2626
Längsbalkenstringers
2828
SchallisolationsmittelSound insulation means
3030
Vorderseitefront
3232
Spachtelmasseputty
AA
Breitewidth
dd
Dickethickness

Claims (14)

Vorrichtung, die zum Ausstatten eines Raumgestaltungsmittels (10a10i) mit einer Lautsprecherfunktion mittels eines Schwingungsgebers (12a12i) vorgesehen ist, der das Raumgestaltungsmittel (10a10i) zum Abstrahlen von Schallwellen anregt, wobei wenigstens ein Mittel (14a14i) zur Modifikation eines Schwingungsverhaltens des Raumgestaltungsmittels (10a10i) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (14a14i) als Einkopplungsadapter zum Einkoppeln von Schwingungen des Schwingungsgebers (12a12f, 12i) in das Raumgestaltungsmittel (10a10i) ausgebildet ist.Apparatus suitable for equipping a room design agent ( 10a - 10i ) with a loudspeaker function by means of a vibration transmitter ( 12a - 12i ), which is the spatial design agent ( 10a - 10i ) for emitting sound waves, wherein at least one means ( 14a - 14i ) for modifying a vibration behavior of the room design agent ( 10a - 10i ), characterized in that the means ( 14a - 14i ) as a coupling adapter for coupling vibrations of the vibration generator ( 12a - 12f, 12i ) into the spatial design agent ( 10a - 10i ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (14g, 14h) als Dämpfungsmittel zum Dämpfen von Eigenschwingungen des Raumgestaltungsmittels (10g, 10h) ausgebildet ist.Device according to claim 1, characterized in that the means ( 14g . 14h ) as a damping means for damping natural vibrations of the space shaping agent ( 10g . 10h ) educated is. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das das Mittel (14b14f) dazu vorgesehen ist, in einem mechanisch geschwächten Bereich des Raumgestaltungsmittels (10a10f) angeordnet zu sein.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the means ( 14b - 14f ) is intended to be used in a mechanically weakened region of the design medium ( 10a - 10f ) to be arranged. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Entkopplungsmittel (16a), das zum akustischen Entkoppeln des Raumgestaltungsmittels (10a) mit der Lautsprecherfunktion von einer Umgebung vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized by a decoupling means ( 16a ), which is used for acoustic decoupling of the room design agent ( 10a ) is provided with the speaker function of an environment. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (14a14i) zur Modifikation eines Schwingungsverhaltens eines zumindest im Wesentlichen flachen Raumgestaltungsmittels (10a10i) vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the means ( 14a - 14i ) for modifying a vibration behavior of an at least substantially flat spatial design agent ( 10a - 10i ) is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (14a14i) in seinen Abmessungen auf Baustoffmaße abgestimmt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the means ( 14a - 14i ) is matched in its dimensions to building material dimensions. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das das Mittel (14a14i) eine Oberfläche aufweist, die zum Befestigen des Raumgestaltungsmittels (10a10i) vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the means ( 14a - 14i ) has a surface which is suitable for fixing the room design agent ( 10a - 10i ) is provided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das das Mittel (14a14i) zumindest einen aus einem Hartschaum gefertigten Teilbereich umfasst.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the means ( 14a - 14i ) comprises at least one part made of a rigid foam. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, das das Mittel (14a) zur Integration in eine Wand vorgesehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the means ( 14a ) is provided for integration in a wall. Vorrichtung nach Anspruch 11, gekennzeichnet durch einen biegeweichen Teilbereich (18a) zum Abdecken wenigstens eines Teilbereichs einer Fuge zwischen dem Mittel (14a) und einer Umgebung.Apparatus according to claim 11, characterized by a flexible part ( 18a ) for covering at least a portion of a joint between the agent ( 14a ) and an environment. Verfahren zum Ausstatten eines Raumgestaltungsmittels (10a10i) mit einer Lautsprecherfunktion, dadurch gekennzeichnet, dass am Raumgestaltungsmittel (10a10i) ein Mittel (14a14i) zur Modifikation eines Schwingungsverhaltens angebracht wird.Method for providing a room design agent ( 10a - 10i ) with a loudspeaker function, characterized in that on the spatial design means ( 10a - 10i ) a means ( 14a - 14i ) is attached to modify a vibration behavior. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 – 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (14a14i) in wenigstens einer Abmessung an das Raumgestaltungsmittel (10a10i) anpassbar ist.Device according to one of claims 1 - 11, characterized in that the means ( 14a - 14i ) in at least one dimension to the spatial design means ( 10a - 10i ) is customizable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 – 11 und 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (14a14i) eine ebene Fläche zur Befestigung des Schwingungsgebers (12a12i) aufweist.Device according to one of claims 1 - 11 and 13, characterized in that the means ( 14a - 14i ) a flat surface for mounting the vibration generator ( 12a - 12i ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 – 11 und 13 – 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (14a14i) zwischen dem Schwingungsgeber (12a12i) und dem Raumgestaltungsmittel (10a10i) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 - 11 and 13 - 14, characterized in that the means ( 14a - 14i ) between the vibrator ( 12a - 12i ) and the spatial design agent ( 10a - 10i ) is arranged.
DE202004020474U 2003-02-13 2004-02-12 Apparatus for providing a design medium with a loudspeaker function Expired - Lifetime DE202004020474U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004020474U DE202004020474U1 (en) 2003-02-13 2004-02-12 Apparatus for providing a design medium with a loudspeaker function

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10306220 2003-02-13
DE10306220.3 2003-02-13
DE202004020474U DE202004020474U1 (en) 2003-02-13 2004-02-12 Apparatus for providing a design medium with a loudspeaker function
PCT/EP2004/001312 WO2004073350A1 (en) 2003-02-13 2004-02-12 Device for fitting a space-designing means with a loudspeaker function

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202004020474U1 true DE202004020474U1 (en) 2005-07-14

Family

ID=32863816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004020474U Expired - Lifetime DE202004020474U1 (en) 2003-02-13 2004-02-12 Apparatus for providing a design medium with a loudspeaker function

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1600032A1 (en)
DE (1) DE202004020474U1 (en)
WO (1) WO2004073350A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2838438C1 (en) * 2024-10-14 2025-04-16 Акционерное Общество "Концерн "Морское Подводное Оружие - Гидроприбор" (Ао "Концерн "Морское Подводное Оружие - Гидроприбор") Method of making composite electroacoustic transducer

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013100814A1 (en) 2013-01-28 2014-07-31 Pursonic Gmbh Speaker system for integration in a wall or ceiling surface
DE102014000921B4 (en) * 2014-01-28 2017-03-16 Liliya Theis Area loudspeaker and method for its production
DE102017002217B4 (en) 2017-03-08 2022-11-10 L & B Lautsprecher und Beschallungstechnik GmbH Area radiator with specified edge distance distribution
EP3836559B1 (en) 2019-12-09 2024-08-21 Theis, Liliya Flat loudspeaker

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4891842A (en) * 1988-03-24 1990-01-02 Posh Diversified, Inc. Sound output unit for installation in a ceiling structure
US4928312A (en) 1988-10-17 1990-05-22 Amel Hill Acoustic transducer
US6215881B1 (en) 1995-09-02 2001-04-10 New Transducers Limited Ceiling tile loudspeaker
US6338395B1 (en) * 1999-09-29 2002-01-15 P.T. Hartono Istana Electronics Kapok loudspeaker enclosure damping material
US6550570B2 (en) * 2001-01-16 2003-04-22 Multi Service Corporation Speaker enclosure and mounting method for isolating and insulating faceplate and speakers from a surrounding mounting surface
DE10118187C2 (en) 2001-04-11 2003-03-27 Siemens Ag Device for designing the acoustics of a room

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2838438C1 (en) * 2024-10-14 2025-04-16 Акционерное Общество "Концерн "Морское Подводное Оружие - Гидроприбор" (Ао "Концерн "Морское Подводное Оружие - Гидроприбор") Method of making composite electroacoustic transducer

Also Published As

Publication number Publication date
WO2004073350A1 (en) 2004-08-26
EP1600032A1 (en) 2005-11-30
WO2004073350B1 (en) 2004-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0811097B1 (en) Plate resonator
EP2554091B1 (en) Acoustic baffling sandwich board with perforation
DE19839973A1 (en) Plate-shaped component
EP0842337A1 (en) Sound-damping partition
DE19861016C2 (en) Structured molded bodies for sound absorption
EP3418461B1 (en) Acoustic absorption element
DE102014207852A1 (en) Acoustic absorber device
DE202004020474U1 (en) Apparatus for providing a design medium with a loudspeaker function
DE102008045487A1 (en) Frame of a sound absorber and sound absorber
DE202004021142U1 (en) Arrangement for equipping room design arrangement with loudspeaker function has oscillation transmitter, resonant vibration damping arrangement(s) for modifying oscillation behavior
EP3216940A1 (en) Façade covering composite element, façade covering and process for its manufacture
EP1321593A2 (en) Panel for rebound wall element or acoustical element
WO2015081454A1 (en) Panel assembly, wall structure having a panel assembly, and method for producing a wall structure having a panel assembly
CN210257525U (en) Sound-absorbing metal composite plate
DE10213107B4 (en) Composite panel resonator
DE69409065T2 (en) Soundproofing plate
DE19738731A1 (en) Building system to partition-off rooms with improved sound insulation
DE202020002240U1 (en) Triangular, non-flat, acoustically effective room element as a combined diffuser-absorber element for small and medium-sized rooms
DE60003362T2 (en) facade panel
DE9111381U1 (en) Sound-absorbing cladding element
DE4400666A1 (en) Ceiling tile
DE19822840A1 (en) Sandwich construction building panel with acoustic insulation
DE202025104115U1 (en) Sound absorption device
EP1867796A2 (en) Composite boards for interior work
DE10350271A1 (en) pane

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050818

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20070315

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20100317

R158 Lapse of ip right after 8 years

Effective date: 20120901