[go: up one dir, main page]

DE202005005761U1 - linear axis - Google Patents

linear axis Download PDF

Info

Publication number
DE202005005761U1
DE202005005761U1 DE200520005761 DE202005005761U DE202005005761U1 DE 202005005761 U1 DE202005005761 U1 DE 202005005761U1 DE 200520005761 DE200520005761 DE 200520005761 DE 202005005761 U DE202005005761 U DE 202005005761U DE 202005005761 U1 DE202005005761 U1 DE 202005005761U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit according
guide unit
linear guide
guide
linear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520005761
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Igus GmbH
Original Assignee
Igus GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Igus GmbH filed Critical Igus GmbH
Priority to DE200520005761 priority Critical patent/DE202005005761U1/en
Publication of DE202005005761U1 publication Critical patent/DE202005005761U1/en
Priority to PCT/DE2006/000645 priority patent/WO2006108400A1/en
Priority to DE112006001562T priority patent/DE112006001562A5/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F15FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
    • F15BSYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F15B15/00Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
    • F15B15/08Characterised by the construction of the motor unit
    • F15B15/084Characterised by the construction of the motor unit the motor being of the rodless piston type, e.g. with cable, belt or chain
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C29/00Bearings for parts moving only linearly
    • F16C29/02Sliding-contact bearings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H19/00Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion
    • F16H19/02Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion for interconverting rotary or oscillating motion and reciprocating motion
    • F16H19/06Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion for interconverting rotary or oscillating motion and reciprocating motion comprising flexible members, e.g. an endless flexible member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H19/00Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion
    • F16H19/02Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion for interconverting rotary or oscillating motion and reciprocating motion
    • F16H19/06Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion for interconverting rotary or oscillating motion and reciprocating motion comprising flexible members, e.g. an endless flexible member
    • F16H19/0672Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion for interconverting rotary or oscillating motion and reciprocating motion comprising flexible members, e.g. an endless flexible member characterised by means for tensioning the flexible member
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H19/00Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion
    • F16H19/02Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion for interconverting rotary or oscillating motion and reciprocating motion
    • F16H19/06Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion for interconverting rotary or oscillating motion and reciprocating motion comprising flexible members, e.g. an endless flexible member
    • F16H2019/0681Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion for interconverting rotary or oscillating motion and reciprocating motion comprising flexible members, e.g. an endless flexible member the flexible member forming a closed loop
    • F16H2019/0686Gearings comprising essentially only toothed gears or friction members and not capable of conveying indefinitely-continuing rotary motion for interconverting rotary or oscillating motion and reciprocating motion comprising flexible members, e.g. an endless flexible member the flexible member forming a closed loop the flexible member being directly driven by a pulley or chain wheel

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Bearings For Parts Moving Linearly (AREA)

Abstract

Linearführungseinheit (1) mit einem Tragprofil (2), das einen offenen Querschnitt aufweist, wenigstens einer Führungsschiene (2a, 2b), auf der wenigstens ein Führungsschlitten (3) verschiebbar ist, einem geschlossenen Zugmittel (4) zum Antrieb des Führungsschlittens (3), und je einer Umlenkrolle (7, 8) für das Zugmittel (4) an gegenüberliegenden Enden des Tragprofils (2), wobei die Umlenkrollen (7, 8) in angeflanschten Umlenkgehäusen (5, 6) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragprofil (2) und die Führungsschiene (2a, 2b) in einer flachen Tragprofilführung (2) integriert sind, und dass an einer dem Führungsschlitten (3) abgewandten Unterseite der flachen Tragprofilführung (2) wenigstens eine Montagestütze (10, 10a, 10b) angebracht ist.Linear guide unit (1) having a support profile (2) which has an open cross-section, at least one guide rail (2a, 2b), on which at least one guide slide (3) displaceable is, a closed traction means (4) for driving the guide carriage (3), and a respective deflection roller (7, 8) for the traction means (4) on opposite Ends of the support profile (2), wherein the deflection rollers (7, 8) in flanged Deflection housings (5, 6) are arranged, characterized in that the supporting profile (2) and the guide rail (2a, 2b) are integrated in a flat support profile guide (2), and that at one of the guide carriage (3) opposite underside of the flat support profile guide (2) at least one mounting bracket (10, 10a, 10b) is attached.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Linearführungseinheit mit einem Tragprofil, das einen offenen Querschnitt aufweist, wenigstens einer Führungsschiene, auf der wenigstens ein Führungsschlitten verschiebbar ist, einem geschlossenen Zugmittel zum Antrieb des Führungsschlittens, und je einer Umlenkrolle für das Zugmittel an gegenüberliegenden Enden des Tragprofils, wobei die Umlenkrollen in angeflanschten Umlenkgehäusen angeordnet sind.The The invention relates to a linear guide unit with a support profile having an open cross-section, at least a guide rail, on the at least one guide carriage is displaceable, a closed traction means for driving the Guide carriage, and ever a pulley for the Traction means on opposite Ends of the support profile, wherein the pulleys in flanged bending units are arranged.

Aus der EP 0 340 751 A2 ist eine gattungsgemäße Linearführungseinheit bekannt. Diese ist mit einem Tragprofil versehen, das einen sogenannten offenen Querschnitt aufweist, der von einem geschossenen Querschnitt zu unterscheiden ist. Ein offener Querschnitt unterscheidet sich von einem geschlossenen Querschnitt unter anderem durch den Verlauf beziehungsweise durch die Verteilung der aufnehmbaren Schubspannungen. In Analogie zur Strömungslehre laufen in einem geschlossenen Querschnitt Schubspannungen um, wie eine Flüssigkeit, die in einem ringförmigen Gefäß zirkuliert. In einem offenen Profil, beispielsweise einem in Längsrichtung geschlitzten Rohr oder einem U-Profil, ist der Umlauf der Schubspannungen unterbrochen. Die Torsionssteifigkeit eines offenen Profils ist dadurch wesentlich geringer als die Torsionssteifigkeit eines geschlossenen Profils.From the EP 0 340 751 A2 is a generic linear guide unit known. This is provided with a support profile having a so-called open cross section, which is to be distinguished from a shot cross section. An open cross section differs from a closed cross section, inter alia, by the course or by the distribution of the absorbable shear stresses. In analogy to fluid mechanics, shear stresses occur in a closed cross-section, like a liquid that circulates in an annular vessel. In an open profile, for example a longitudinally slotted tube or a U-profile, the circulation of the shear stresses is interrupted. The torsional stiffness of an open profile is thus significantly lower than the torsional rigidity of a closed profile.

Ein Tragprofil mit einem offenen Querschnitt genügt für eine Linearführungseinheit dann, wenn diese an einem ausreichend steifen Unterbau montiert ist. Andernfalls, nämlich ohne ausreichend tragfähigen Unterbau muss ein in sich steifes Tragprofil vorgesehen sein, das beispielsweise ein stabiles geschlossenes Tragprofil aufweist. Tragprofile mit offenem Querschnitt müssen über ihre gesamte Länge mit einem genügend verwindungssteifen Unterbau verbunden sein.One Support profile with an open cross-section is sufficient for a linear guide unit when mounted on a sufficiently rigid base is. Otherwise, namely without sufficiently viable Substructure must be provided in a rigid support profile, the for example, has a stable closed support profile. supporting profiles with open cross section over their entire length with one enough be connected torsionally rigid substructure.

Das offene Tragprofil gemäß der EP 0 340 751 A2 bildet eine Aufnahme für eine innenliegende Führungsschiene, die mit einer Vielzahl von Schrauben sowie einer Widerlagerschiene mit Muttergewinden montiert ist. Die Bauhöhe des offenen Tragprofils ist größer als dessen Breite. Das bekannte Tragprofil ist mit einem tiefen nach oben offenen Hohlraum versehen, auf dessen Boden die Führungsschiene angeschraubt ist. Das Tragprofil ist ein komplexes Bauteil. Zur Fertigung des Tragprofil sind viele mechanische Bearbeitungsschritte und für den Zusammenbau der Linearführungseinheit viele Montageschritte notwendig. Die bekannte Linearführungseinheit ist daher teuer.The open support profile according to EP 0 340 751 A2 forms a receptacle for an internal guide rail, which is mounted with a plurality of screws and an abutment rail with female threads. The overall height of the open support profile is greater than its width. The known support profile is provided with a deep upwardly open cavity, on the bottom of the guide rail is screwed. The supporting profile is a complex component. For the production of the support profile many mechanical processing steps and for the assembly of the linear guide unit many assembly steps are necessary. The known linear guide unit is therefore expensive.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Linearführungseinheit vorzuschlagen, die konstruktiv einfacher gestaltet und mit geringeren Kosten herzustellen ist.Of the Invention is based on the object, a linear guide unit to propose that structurally simpler and with less Cost is to produce.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass das Tragprofil und die Führungsschiene in einer flachen Tragprofilführung integriert sind, und dass an einer dem Führungsschlitten abgewandten Unterseite der flachen Tragprofilführung wenigstens eine Montagestütze angebracht ist.According to the invention Task solved by that the support profile and the guide rail in a flat support profile guide are integrated, and that on a side facing away from the guide carriage underside the flat support profile guide at least one mounting post is appropriate.

Das bekannte Tragprofil der EP 0 340 751 A2 weist eine Bauhöhe auf, die der Bauhöhe der Umlenkgehäuse entspricht. Ein Zugmittel weist stets einen minimalen Umschlingungsradius auf. Dieser Umschlingungsradius gibt den Mindestdurchmesser der Umlenkrolle vor. Somit ist auch die Bauhöhe des Umlenkgehäuses vorgegeben, weil dieses die Umlenkrolle umschließt. Das Tragprofil gemäß der EP 0 340 751 A2 ist an die Bauhöhe des Umlenkgehäuses ange glichen.The well-known support profile of EP 0 340 751 A2 has a height equal to the height of the deflection housing. A traction means always has a minimum radius of wrap. This wrap radius specifies the minimum diameter of the pulley. Thus, the height of the deflection housing is given, because this encloses the deflection roller. The support profile according to the EP 0 340 751 A2 is equal to the height of the deflection housing.

Demgegenüber schlägt die Erfindung den technischen Weg ein, die Bauhöhe der Umlenkgehäuse und des Tragprofils im Sinne einer kostengünstigen Fertigung zu optimieren. Zu diesem Zweck ist die Führungsschiene einstückig mit dem Tragprofil ausgebildet. Die auf diesem Weg erhaltene Tragprofilführung weist eine besonders flache Gestalt auf. Flache Tragprofilführungen sind von einfachen Linearführungseinheiten bekannt, die ohne Zugmittelantrieb und somit ohne Umlenkgehäuse ausgeführt sind. Sie sind jedoch nicht ohne weitere Maßnahmen mit einem Zugmittelantrieb und den dafür notwendigen Umlenkgehäusen kombinierbar. Weil ein Zugmittelantrieb mit zwei Umlenkrollen zwei Trume aufweist ergeben sich gewisse Anforderungen an den benötigten Bauraum.In contrast, the invention proposes the technical way, the height of the deflection housing and to optimize the support profile in terms of cost-effective production. For this purpose, the guide rail one piece formed with the support profile. The support profile guide obtained in this way has a particularly flat shape. Flat support profile guides are of simple linear guide units known, which are designed without Zugmittelantrieb and thus without deflecting. However, they are not without further measures with a traction drive and the one for it necessary deflection housings combined. Because a traction drive with two pulleys two Trume has certain requirements for the required space.

Die Erfindung sieht zur Lösung dieses Problems vor, die Tragprofilführung mit dem Zugmittel zu umschlingen. Der an einer Oberseite der Tragprofilführung angeordnete Teil des Zugmittels bildet ein Lasttrum. Der an einer Unterseite der Tragprofilführung angeordnete Teil des Zugmittels bildet ein Leertrum.The Invention looks to the solution this problem, to wrap around the support profile guide with the traction means. The arranged on an upper side of the support profile guide part of Traction means forms a load strand. The arranged on an underside of the support profile guide Part of the traction means forms an empty strand.

Die neue Bauweise einer Linearführungseinheit mit Zugmittel und flacher Tragprofilführung erfordert weitere Maßnahmen, um über die Länge der Tragprofilführung eine feste Verbindung an einen verwindungssteifen Unterbau herzustellen. Zu diesem Zweck sieht die Erfindung wenigstens eine Montagestütze vor. Die Montagestütze schafft einen freien Zwischenraum für das Leertrum. Außerdem überbrückt sie eine Distanz zwischen der Unterseite der Tragprofilführung und der Montagefläche eines Unterbaus, auf dem die Linearführungseinheit zu montieren ist.The new design of a linear guide unit with traction means and flat support profile guide requires further measures, to over the length the support profile guide to make a firm connection to a torsion-resistant substructure. For this purpose, the invention provides at least one mounting post. The mounting post creates a free space for the slack side. It also bridges a distance between the underside of the support profile guide and the mounting surface a substructure on which to mount the linear guide unit is.

Die Montagestütze ist ein preiswertes Bauteil, für das weder eine hohe Materialqualität erforderlich ist, noch eine komplizierte mechanische Bearbeitung.The mounting post is an inexpensive component, for which neither a high material quality required Lich is still a complicated mechanical processing.

Vorzugsweise liegt die Montagestütze mit ihrer dem Führungs schlitten abgewandten freien Auflageseite in der gleichen Ebene, wie die dem Führungsschlitten abgewandten Unterseiten der Umlenkgehäuse. Durch diese Gestaltung ergibt sich eine gemeinsame ebene Standfläche oder Auflagefläche für die Linearführungseinheit, zusammengesetzt aus den Unterseiten der Umlenkgehäuse sowie der freien Unterseite der Montagestütze. Auf diese Weise kann die gesamte Linearführungseinheit, nämlich sowohl die Umlenkgehäuse als auch die Tragprofilführung vermittels der Montagestütze auf einem ebenen verwindungssteifen Unterbau fixiert werden.Preferably is the mounting post sled with her the guide facing away free bearing side in the same plane as the the guide carriage opposite lower sides of the deflecting. Through this design results in a common flat footprint or support surface for the linear guide unit, composed of the undersides of the deflection housing and the free underside of the mounting post. In this way, the entire linear guide unit, namely both the deflection housing as well as the support profile guide by means of the mounting post be fixed on a level torsion-resistant substructure.

Selbstverständlich können mehrer Montagestützen vorgesehen sein, die in gleicher Ebene mit den Unterseiten der Umlenkgehäuse liegen.Of course, several can mounting brackets be provided, which lie in the same plane with the undersides of the Umlenkgehäuse.

Es kann eine Spanneinrichtung für das Zugmittel vorgesehen sein. Einfacherweise ist die Spanneinrichtung in einem Umlenkgehäuse angeordnet. Alternativ ist eine Anordnung der Spanneinrichtung an dem Führungsschlitten möglich. Letztere wird jedoch kinematisch als nachteilig angesehen, weil Bauteile der Spanneinrichtung bei jeder Bewegung des Führungsschlittens mit beschleunigt beziehungsweise verzögert werden müssen. Jede Gewichtseinsparung begünstigt die Dynamik der Bewegung des Führungsschlittens. Eine Spanneinrichtung am Führungsschlitten erhöht dessen zu bewegende Masse unzweckmäßig.It can be a clamping device for the traction means may be provided. Simply the clamping device in a deflection housing arranged. Alternatively, an arrangement of the clamping device on the guide carriage possible. The latter is considered kinematically disadvantageous because components the clamping device accelerates with each movement of the guide carriage or delayed Need to become. Every weight saving favors the dynamics of the carriage movement. A clamping device on the guide carriage elevated its mass to be moved inappropriate.

Die Spanneinrichtung kann wenigstens ein Verschiebeelement aufweisen, mit dem die Umlenkrolle drehbar gelagert ist. In diesem Fall ist das Verschiebeelement innerhalb des Umlenkgehäuses in Längsrichtung der Linearführungseinheit verschiebbar. Je nach Position des Verschiebeelements ergibt sich eine mehr oder weniger starke Spannung des Zugmittels.The Clamping device can have at least one displacement element, with which the deflection roller is rotatably mounted. In this case is the displacement element within the deflection housing in the longitudinal direction of the linear guide unit displaceable. Depending on the position of the displacement element results a more or less strong tension of the traction device.

Die Handhabung der Spanneinrichtung lässt sich vereinfachen, wenn wenigstens ein Verstellelement zur Verstellung der Positi on des Verschiebeelements vorgesehen ist. Als einfaches Verstellelement kommt eine Verstellschraube in Betracht, die mit dem Verschiebeelement zusammenwirkt. Wenn die Verstellschraube eine ausreichend geringe Gewindesteigung aufweist, ergibt sich durch Selbsthemmung zwischen der Verstellschraube und einer zugehörigen Gewindebohrung, dass die eingestellte Verschiebeposition ohne weitere Sicherungsmaßnahmen im Betrieb der Linearführungseinheit beibehalten bleibt.The Handling of the clamping device can be simplified if at least one adjusting element for adjusting the position of the Sliding element is provided. As a simple adjustment comes an adjusting screw into consideration, with the sliding element interacts. If the adjusting screw is sufficiently low Thread pitch has, results from self-locking between the adjusting screw and an associated threaded hole that the set displacement position without further safety measures during operation of the linear guide unit maintained.

Bevorzugt ist das Verstellelement als druckbeanspruchte Verstellschraube ausgebildet. Einfacherweise ist der Schraubenkopf der Verstellschraube an einer Innenwand des Umlenkgehäuses abgestützt. Die Verstellschraube ist in dem Umlenkgehäuse geschützt. Zur Betätigung der Verstellschraube ist in dem Umlenkgehäuse eine Öffnung vorgesehen, damit der Schraubenkopf für ein Schraubwerkzeug zugänglich ist. Eine Verringerung der Einschraubtiefe der Verstellschraube erhöht bei dieser Bauweise die Spannung des Zugmittels.Prefers the adjusting element is designed as a pressure-loaded adjusting screw. The screw head of the adjusting screw is simply at one Inner wall of the deflection housing supported. The adjusting screw is protected in the deflection housing. To operate the Adjusting screw is provided in the deflection housing an opening so that the Screw head for a screwing accessible is. A reduction of the screwing depth of the adjusting screw elevated in this construction, the tension of the traction device.

Vorteilhaft weist das Zugmittel Enden auf, die mit wenigstens einem Verbindungsschloss an dem Führungsschlitten angebracht sind. Die Verwendung eines auf die entsprechende Länge gekürzten Zugmittels vereinfacht die Montage der Linearführungseinheit. Die Enden des gekürzten Zugmittels müssen verbunden werden oder an dem Führungsschlitten angeschlossen werden, damit sich ein geschlossenes Zugmittel ergibt. Zugkräfte laufen in der geschlossenen Schleife aus Zugmittel und Führungsschlitten um.Advantageous the traction means has ends connected to at least one connection lock on the guide carriage are attached. The use of a shortened to the appropriate length traction device simplifies the assembly of the linear guide unit. The ends of the shortened Traction means must be connected be connected or to the guide carriage be, so that there is a closed traction means. Traction forces are running in the closed loop of traction means and guide carriage around.

Der Führungsschlitten kann mit wenigstens einem Lineargleitlager auf der Führungsschiene gelagert sein. Bevorzugt ist das Lineargleitlager mit einem Gleitlagerkunststoff versehen. Ein solches Lineargleitlager kann günstigerweise trocken betrieben werden und ist schmutzunempfindlich.Of the guide carriage can with at least one linear sliding bearing on the guide rail be stored. Preferably, the linear sliding bearing is a plain bearing plastic Mistake. Such a linear plain bearing can conveniently be operated dry and is insensitive to dirt.

Hilfreich kann es sein, wenn der Führungsschlitten mehrere Li neargleitlager aufweist, die mit je einem Gleitschuh unter Zwischenschaltung einer Gleitlagerhülse auf einer Führungsschiene verschiebbar sind. Auf diese Weise kann nach Bedarf ein Führungsschlitten in jeder beliebigen Größe geschaffen werden. Die Gleitschuhe können hierfür mit einer Schlittenplatte aneinander gekoppelt sein.Helpful It may be when the guide carriage has several Li neargleitlager, each with a shoe under Interposition of a plain bearing sleeve on a guide rail are displaceable. In this way, if necessary, a guide carriage created in any size become. The sliding shoes can therefor be coupled together with a carriage plate.

Die Tragprofilführung kann als Doppeltragprofilführung mit zwei parallelen Führungsschienen ausgebildet sein, wenn eine erhöhte Tragfähigkeit und Steifigkeit erforderlich ist.The Support profile guide can as a double entry profile guide formed with two parallel guide rails be if increased Carrying capacity and Stiffness is required.

Weiterhin hilfreich ist es, wenn wenigstens eine der Umlenkrollen eine Gleitlagerung aufweist. Auch diese kann trocken betrieben werden und ist unempfindlich gegen Schmutz.Farther it is helpful if at least one of the pulleys a plain bearing having. This can also be operated dry and is insensitive against dirt.

Zweckmäßig weist die Gleitlagerung der Umlenkrolle ein Radialgleitlager auf. Da das Zugmittel eine gewisse Spannung aufweist, übt es in der Gleitlagerung radiale Lagerkräfte aus, die von dem Radialgleitlager aufgenommen werden.Appropriately points the plain bearing of the pulley on a radial sliding bearing. Since that Traction means has a certain tension, it exercises in the sliding bearing radial bearing forces from which are absorbed by the radial slide bearing.

Zusätzlich kann die Gleitlagerung der Umlenkrolle ein Axialgleitlager aufweisen wenn.In addition, can the sliding bearing of the deflection roller have an axial sliding bearing if.

Um eine Bewegung über das Zugmittel in den Führungsschlitten einleiten zu können, weist zumindest eine der Umlenkrollen ein Mitnahmeelement zur Übertragung eines Antriebsmoments auf. Als Mitnahmeelement für die als Antriebsrolle fungierende Umlenkrolle ist beispielsweise eine Antriebswelle vorgesehen, auf der die Antriebsrolle unter Zwischenschaltung einer Passfeder angeordnet ist. Ferner kann über ein Ende der Welle eine Antriebsbewegung eingeleitet werden.In order to initiate a movement over the traction means in the guide carriage, at least one of the deflection rollers has a driving element for transmitting a drive torque. As a driving element for acting as a drive roller deflection roller, for example, a drive shaft is provided, on which the drive roller is arranged with the interposition of a feather key. Furthermore, a drive movement can be initiated via one end of the shaft.

Einfacherweise ist ein Motor vorgesehen, um ein Antriebsmoment in die Umlenkrolle zu leiten.easily a motor is provided to drive torque into the pulley to lead.

Das Zugmittel ist vorzugsweise ein Zahnriemen. Dies bietet sich an, weil ein Zahnriemen ohne Schmierung betrieben werden kann und wartungsarm ist.The Traction means is preferably a toothed belt. This is appropriate because a timing belt can be operated without lubrication and low maintenance is.

Eine von den Reibwerten günstige Werkstoffpaarung für das Lineargleitlager mit einer Gleitlagerhülse aus Kunststoff ergibt sich, wenn die Tragprofilführung aus Metall besteht, wie vorzugsweise Aluminium.A favorable from the coefficients of friction Material pairing for the linear plain bearing with a plain bearing sleeve made of plastic results, if the support profile guide consists of metal, preferably aluminum.

Alternativ kann die Tragprofilführung oder zumindest deren Führungsschiene aus einem Faserverbundwerkstoff bestehen, wie beispielsweise einem kohlefaserverstärkten Material.alternative can the support profile guide or at least their guide rail consist of a fiber composite material, such as a carbon fiber reinforced Material.

Nachfolgend ist die Erfindung in einer Zeichnung beispielhaft dargestellt und anhand einzelner Figuren detailliert beschrieben. Es zeigen:following the invention is exemplified in a drawing and detailed by individual figures. Show it:

1 eine Seitenansicht auf eine Linearführungseinheit, 1 a side view of a linear guide unit,

2 eine Draufsicht auf die Linearführungseinheit gemäß 1, 2 a plan view of the linear guide unit according to 1 .

3 eine Schnittdarstellung gemäß III-III in 2, 3 a sectional view according to III-III in 2 .

47 Schnittdarstellungen gemäß IV-IV in 1 mit alternativen Beispielen für Montagestützen, 4 - 7 Sectional views according to IV-IV in 1 with alternative examples of mounting columns,

8 eine Schnittdarstellung gemäß VIII-VIII in 2, 8th a sectional view according to VIII-VIII in 2 .

9 eine vergrößerte Schnittdarstellung gemäß IX-IX in 8. 9 an enlarged sectional view according to IX-IX in 8th ,

Nach 1 der Zeichnung weist die Linearführungseinheit 1 eine flache Tragprofilführung 2 mit zwei integrierten Führungsschienen 2a und 2b auf. Es handelt sich um einen offenen Querschnitt mit einer verhältnismäßig geringen Verwindungssteifigkeit. Auf der Tragprofilführung 2 ist ein Führungsschlitten 3 linear gelagert. Der Führungsschlitten 3 ist über ein Zugmittel angetrieben, nämlich einem Zahnriemen 4.To 1 the drawing shows the linear guide unit 1 a flat support profile guide 2 with two integrated guide rails 2a and 2 B on. It is an open cross-section with a relatively low torsional rigidity. On the support profile guide 2 is a guide slide 3 linearly stored. The guide carriage 3 is driven by a traction means, namely a toothed belt 4 ,

An den beiden stirnseitigen Enden der Tragprofilführung 2 ist je ein Umlenkgehäuse 5 beziehungsweise 6 mit darin gelagerten Umlenkrollen 7 beziehungsweise 8 vorgesehen. Die Tragprofilführung 2 ist mit Befestigungslöchern 9 versehen, um mit einem Unterbau verbunden werden zu können.At the two front ends of the support profile guide 2 is ever a deflection housing 5 respectively 6 with deflection rollers mounted therein 7 respectively 8th intended. The support profile guide 2 is with mounting holes 9 provided to be connected to a substructure.

An einer dem Führungsschlitten 3 abgewandten Unterseite der Tragprofilführung 2 ist eine Montagestütze 10 angebracht. Für die Gestaltung der Montagestütze 10 sind in den 4 bis 7 beispielhaft mehrere Alternativen angegeben.At one of the carriage 3 facing away underside of the support profile guide 2 is a mounting post 10 appropriate. For the design of the mounting post 10 are in the 4 to 7 exemplified several alternatives.

Der Führungsschlitten 3 weist eine Schlittenplatte 11 und vier Lineargleitlager 12 auf. Die Anordnung der Lineargleitlager 12 ist am besten in der Draufsicht gemäß 2 zu sehen. Jedes Lineargleitlager 12 ist mit einem Gleitschuh 13 versehen. Die Gleitschuhe 13 sind unter Zwischenschaltung einer Gleitlagerhülse 14 auf der Führungsschiene 2a beziehungsweise 2b gelagert.The guide carriage 3 has a carriage plate 11 and four linear plain bearings 12 on. The arrangement of the linear plain bearings 12 is best in the plan view according to 2 to see. Each linear plain bearing 12 is with a sliding shoe 13 Mistake. The sliding shoes 13 are with the interposition of a plain bearing sleeve 14 on the guide rail 2a respectively 2 B stored.

An dem Umlenkgehäuse 6 ist ein Wellenzapfen 15a einer Welle 15 vorgesehen, über das ein Antriebsmoment zum Antrieb des Zahnriemens 4 eingebracht werden kann.At the deflection housing 6 is a shaft journal 15a a wave 15 provided via which a drive torque for driving the toothed belt 4 can be introduced.

Die Schnittdarstellung der 3 zeigt die Anordnung und Befestigung des Zahnriemens 4. Der Zahnriemen 4 umschlingt die Tragprofilführung 2. Er ist an den Enden der Tragprofilführung 2 über die Umlenkrollen 7 und 8 gelenkt und bildet zwei Trume. Ein Trum ist mit dem Führungsschlitten 3 gekoppelt und bildet ein Lasttrum 4a. Das auf der anderen Seite der Tragprofilführung 2 angeordnete Trum bildet ein Leertrum 4b.The sectional view of the 3 shows the arrangement and attachment of the toothed belt 4 , The timing belt 4 wraps around the support profile guide 2 , He is at the ends of the support profile guide 2 over the pulleys 7 and 8th steered and forms two dreams. A run is with the guide slide 3 coupled and forms a Lasttrum 4a , That on the other side of the support profile guide 2 arranged strand forms an empty strand 4b ,

Zur Verbindung der Enden des Zahnriemens 4 an dem Führungsschlitten 3 sind Verbindungsschlösser 16 mit Klemmstücken 16a vorgesehen, die, wie der Zahnriemen 4, ein Zahnprofil aufweisen. Je ein Klemmstück 16a greift in das Zahnprofil des Zahnriemens 4 und klemmt diesen mittels Schrauben 16b gegen die Schlittenplatte 11 des Führungsschlittens 3. Die Verbindung mit den Klemmstücken 16a ist an einer der Tragprofilführung 2 zugewandten Unterseite 11a der Schlittenplatte 11 vorgesehen. Die Oberseite der Schlittenplatte 11 bildet dadurch eine freie Montagefläche 11b für verschiedenste Geräte.For connecting the ends of the toothed belt 4 on the guide carriage 3 are connecting locks 16 with clamping pieces 16a provided, like the timing belt 4 have a tooth profile. One clamping piece each 16a engages in the tooth profile of the toothed belt 4 and clamp it with screws 16b against the slide plate 11 of the guide carriage 3 , The connection with the clamping pieces 16a is on one of the support profile guide 2 facing bottom 11a the slide plate 11 intended. The top of the sled plate 11 thereby forms a free mounting surface 11b for a variety of devices.

Die Umlenkgehäuse 5 und 6 weisen eine geringe Bauhöhe auf. Ihre Größe richtet sich im wesentlichen nach der Größe der Umlenkrollen 7 und 8, die in dem Umlenkgehäuse 5 beziehungsweise behaust sind. Weil es sich um Umlenkrollen mit geringer Zähnezahl handelt, erlaubt dies eine kompakte Bauweise. Die Tragprofilführung 2 ragt um ein Stück in das Umlenkgehäuse 5 hinein, damit eine positionsgenaue und feste Verbindung gewährleistet ist. Das gleiche gilt für die Tragprofilführung 2 und das Umlenkgehäuse 6.The deflection housing 5 and 6 have a low height. Their size depends essentially on the size of the pulleys 7 and 8th in the deflector housing 5 or are housed. Because it is pulleys with low numbers of teeth, this allows a compact design. The support profile guide 2 protrudes a piece in the deflection housing 5 into it, so that a positionally accurate and firm connection is guaranteed. The same applies to the support profile guide 2 and the deflection housing 6 ,

In den 4 bis 7 sind Alternativen einer Montagestütze 10 dargestellt. Es ist jeweils ein Querschnitt durch eine flache Tragprofilführung 2 gezeigt, die zwei integrierte Führungsschienen 2a und 2b aufweist. Die Tragprofilführung 2 ist von einem Zahnriemen 4 umgeben. Der Zahnriemen 4 umschlingt eine Umlenkrolle 7. Er bildet ein Lasttrum 4a sowie ein Leertrum 4b. Das Lasttrum 4a ist den Führungsschienen 2a und 2b zugewandt. Den Führungsschienen 2a und 2b abgewandt ist die Montagestütze 10 an der Tragprofilführung 2 angebracht. Die freie Seite der Montagestütze 10 liegt in derselben Ebene, wie die benachbarte Unterseite 5a des Umlenkgehäuses 5 beziehungsweise die benachbarte Unterseite 6a des Umlenkgehäuses 6. Auf diese Weise ergibt sich über die gesamte Länge der Linearführungseinheit 1 eine ebene Stand- oder Auflagefläche, mit der die Linearführungseinheit auf einem Unterbau aufgesetzt und befestigt werden kann. In dem Umlenkgehäuse 5 sind vier Verstellschrauben 17 angeordnet, die zu einer Spanneinrichtung S für das Zugmittel, den Zahnriemen 4, gehören.In the 4 to 7 are alternatives of a mounting post 10 shown. It is in each case a cross section through a flat support profile guide 2 shown the two integrated guide rails 2a and 2 B having. The support profile guide 2 is from a timing belt 4 surround. The timing belt 4 wraps around a pulley 7 , He forms a load 4a as well as an empty section 4b , The load area 4a is the guide rails 2a and 2 B facing. The guide rails 2a and 2 B turned away is the mounting post 10 on the support profile guide 2 appropriate. The free side of the mounting post 10 lies in the same plane as the adjacent bottom 5a of the deflection housing 5 or the adjacent bottom 6a of the deflection housing 6 , In this way results over the entire length of the linear guide unit 1 a flat standing or bearing surface with which the linear guide unit can be placed and fixed on a substructure. In the deflection housing 5 are four adjusting screws 17 arranged to a tensioning device S for the traction means, the toothed belt 4 , belong.

Die Montagestütze 10 nach 4 ist als U-förmiges Profil 18 gestaltet. Zwischen Schenkeln 18a des U-förmiges Profils ist ein Kanal 19 geschaffen mit Raum für das Leertrum 4b. Das Leertrum 4b ist in dem Kanal 19 gekapselt. Die Montagestütze 10 überbrückt eine Höhendifferenz H zwischen der Tragprofilführung 2 und der Unterseite 5a des Umlenkgehäuses 5.The mounting post 10 to 4 is as a U-shaped profile 18 designed. Between thighs 18a the U-shaped profile is a channel 19 created with space for the leertrum 4b , The empty strand 4b is in the channel 19 capsuled. The mounting post 10 bridges a height difference H between the support profile guide 2 and the bottom 5a of the deflection housing 5 ,

Nach 5 sind zwei Montagestützen 10a und 10b vorgesehen. Es handelt sich um besonders einfache Bauteile, welche die Höhendifferenz H zwischen der Tragprofilführung 2 und der Unterseite 5a des Umlenkgehäuses 5 überbrücken. Zwischen den Montagestützen 10a und 10b ergibt sich ein Raum für das Leertrum 4b. Wenn die Linearführungseinheit 1 auf einem Unterbau montiert ist, ergibt sich auch bei dieser Bauwiese eine Kapselung für das Leertrum 4b.To 5 are two mounting supports 10a and 10b intended. These are particularly simple components, which the height difference H between the support profile guide 2 and the bottom 5a of the deflection housing 5 bridged. Between the mounting columns 10a and 10b there is a space for the return strand 4b , If the linear guide unit 1 mounted on a substructure, results in this construction meadow encapsulation for the return strand 4b ,

Eine weitere Alternative für eine Montagestütze 10 ist in 6 dargestellt. Es handelt sich um eine Montagestütze 10, welche die Tragprofilführung 2 bereichsweise unterbaut. Die Montagestütze 10 weist Lücken 10c auf. Diese können beispielsweise dazu dienen, eine Ansammlung von Schmutz zu verhindern, der aus einem geschlossenen Kanal nicht entweichen könnte.Another alternative for a mounting post 10 is in 6 shown. It is a mounting post 10 which the support profile guide 2 partially supported. The mounting post 10 has gaps 10c on. These can serve, for example, to prevent accumulation of dirt that could not escape from a closed channel.

Die in 7 dargestellte Alternative sieht eine geänderte Tragprofilführung 2 vor. Die Tragprofilführung 2 weist hierfür Stützfortsätze 2c und 2d auf, welche sich zu beiden Seiten des Leertrums 4b erstrecken. Wiederum ist eine Montagestütze 10 vorgesehen. Es handelt sich dabei um eine einfache Montageplatte, welche an den freien Enden der Stützfortsätze 2c und 2d angebracht ist. Im vorliegenden Fall ist die zu überbrückende Höhendifferenz H zwischen der Tragprofilführung 2 und der Unterseite 5a des Umlenkgehäuses 5 geringer als in den Ausführungsbeispielen der 4 bis 6.In the 7 illustrated alternative sees a modified support profile guide 2 in front. The support profile guide 2 has supporting processes for this purpose 2c and 2d on which are on both sides of the empty strand 4b extend. Again, a mounting post 10 intended. It is a simple mounting plate, which at the free ends of the support extensions 2c and 2d is appropriate. In the present case, the height difference H to be bridged is between the bearing profile guide 2 and the bottom 5a of the deflection housing 5 less than in the embodiments of 4 to 6 ,

In der Schnittdarstellung der 8 sind insbesondere die Lagerungen der Umlenkrollen 7 und 8 gezeigt. Die Lagerung in dem Umlenkgehäuse 5 ist ortsfest. Die Lagerung in dem Umlenkgehäuse 6 ist mit einer bereits erwähnten Spanneinrichtung S versehen, mit welcher die Position der Rotationsachse der Umlenkrolle 8 verschoben werden kann. Die Umlenkrolle 8 ist auf einer Welle 15 angeordnet. Die Welle 15 ist beiderseits der Umlenkrolle 8 in dem Umlenkgehäuse 6 gelagert.In the sectional view of 8th In particular, the bearings of the pulleys 7 and 8th shown. The storage in the deflection housing 5 is stationary. The storage in the deflection housing 6 is provided with an already mentioned clamping device S, with which the position of the axis of rotation of the guide roller 8th can be moved. The pulley 8th is on a wave 15 arranged. The wave 15 is on both sides of the pulley 8th in the deflection housing 6 stored.

Die Spanneinrichtung S ist symmetrisch aufgebaut. Zu beiden Seiten der Umlenkrolle 8 sind klotzartige Verschiebeelemente 21 vorgesehen. In den Verschiebeelementen 21 sind die Wellenlager für die Welle 15 der Umlenkrolle 8 angeordnet. Zwecks Spannung des Zahnriemens 4 können die Verschiebeelemente 21 in Längsrichtung der Linearführungseinheit 1 verschoben werden. Das Umlenkgehäuse 6 ist hierfür zu beiden Seiten der Umlenkrolle 8 mit Verschiebetaschen 22 versehen, die einen Schiebesitz für die Verschiebeelemente 21 schaffen.The clamping device S is symmetrical. On both sides of the pulley 8th are block-like sliding elements 21 intended. In the sliding elements 21 are the shaft bearings for the shaft 15 the pulley 8th arranged. For the purpose of tensioning the toothed belt 4 can the sliding elements 21 in the longitudinal direction of the linear guide unit 1 be moved. The deflection housing 6 is for this purpose on both sides of the pulley 8th with sliding pockets 22 provided, which has a sliding seat for the sliding elements 21 create.

Die Spannkraft für den Zahnriemen 4 wird mit Verstellschrauben 23 erzeugt. Die Verstellschrauben 23 wirken mit Gewindebohrungen 24 in den Verschiebeelementen 21 zusammen. Die Gewindebohrungen 29 sind parallel zur Verschieberichtung der Verschiebeelemente 21 angeordnet. Die Verstellschrauben 23 sind in den Gewindebohrungen 24 eingedreht. Die Schraubenköpfe 23a der Verstellschrauben 23 liegen an der Innenseite des Umlenkgehäuses 6 an. Eine Verstärkung der Spannkraft des Zahnriemens 4 wird erreicht, indem die Verstellschrauben 23 in den Gewindebohrungen 24 des Verschiebeelements 21 zurückgedreht werden. Das heißt, die Einschraubtiefe der Verstellschraube 23 wird reduziert. Bei einer Drehung der Verstellschraube 23 wirkt die Gewindepaarung -Verstellschraube/Gewindebohrung- als Bewegungsgewinde. Weil die Anlageposition des Schraubenkopfes 23a an der Innenwand des Umlenkgehäuses 6 erhalten bleibt, wird die Änderung der Einschraubtiefe umgesetzt in eine Bewegung des Verschiebeelements 21. Eine Erhöhung der Einschraubtiefe erzeugt eine abnehmende Zahnriemenspannung. Eine Verringerung der Einschraubtiefe bewirkt eine Zunahme der Zahnriemenspannung. Damit eine Drehbewegung einer Verstellschraube 23 erzeugt werden kann, ist in dem Umlenkgehäuse 6 eine Öffnung 25 vorgesehen, durch die der Schraubenkopf 23a für ein Schraubwerkzeug zugänglich ist. Die Verstellschraube 23 weist eine geringe Gewindesteigung auf. Das Gewinde wirkt selbsthemmend. Das heißt, dass die durch die Spannung des Zahnriemens 4 bewirkte Kraft, die gegen das Verschiebeelement 21 drückt, nicht ausreicht, um eine translatorische Bewegung des Verschiebeelements 21 in eine Drehbewegung der Verstellschraube 23 umzuwandeln. Eine mit der Verstellschraube 23 erzeugte Spannposition des Verschiebeelements 21 bleibt daher ohne weitere Sicherungsmaßnahmen erhalten.The clamping force for the toothed belt 4 is with adjusting screws 23 generated. The adjusting screws 23 act with threaded holes 24 in the displacement elements 21 together. The threaded holes 29 are parallel to the direction of displacement of the displacement elements 21 arranged. The adjusting screws 23 are in the tapped holes 24 screwed. The screw heads 23a the adjusting screws 23 lie on the inside of the deflection housing 6 at. A reinforcement of the clamping force of the toothed belt 4 is achieved by adjusting the screws 23 in the threaded holes 24 the sliding element 21 be turned back. That is, the screwing depth of the adjusting screw 23 is reduced. With a rotation of the adjusting screw 23 the thread pairing adjustment screw / threaded hole acts as a movement thread. Because the investment position of the screw head 23a on the inner wall of the deflection housing 6 is maintained, the change in the screw is implemented in a movement of the displacement element 21 , An increase in the depth of engagement produces a decreasing toothed belt tension. A reduction in the depth of engagement causes an increase in the toothed belt tension. So that a rotary movement of an adjusting screw 23 can be generated is in the deflection housing 6 an opening 25 provided by the screw head 23a is accessible for a screwing tool. The adjusting screw 23 has a low thread pitch. The thread has a self-locking effect. That means that by the tension of the toothed belt 4 caused force that against the sliding element 21 presses, insufficient to translate a movement of the sliding element 21 in a rotary motion of the adjusting screw 23 convert. One with the adjusting screw 23 generated clamping position of the displacement element 21 therefore remains without further security measures.

Je nach Position des Verschiebeelements 21 ergibt sich eine mehr oder weniger starke Spannung des Zahnriemens 4.Depending on the position of the sliding element 21 results in a more or less strong tension of the belt 4 ,

8 zeigt weiterhin, dass das zweite Umlenkgehäuse 5 keine Spanneinrichtung für den Zahnriemen 4 aufweist. Dennoch sind in dem zweiten Umlenkgehäuse 5 die gleichen Verschiebeelemente 21 vorgesehen, um die Umlenkrolle 7 zu lagern. Auch Verschiebetaschen 22 sind vorgesehen. Weil Verstellschrauben fehlen, sind die Verschiebeelemente 21 durch die Spannkraft des Zahnriemens 4 gegen die Innenwand des Umlenkgehäuses 5 gestützt, das in dem Fall als Widerlager dient. 8th further shows that the second deflection housing 5 no tensioning device for the toothed belt 4 having. Nevertheless, in the second deflection housing 5 the same sliding elements 21 provided to the pulley 7 to store. Also shift bags 22 are provided. Because adjusting screws are missing, the sliding elements 21 due to the tension of the toothed belt 4 against the inner wall of the deflecting 5 supported, which serves as an abutment in the case.

In 9 ist eine teilweise Schnittdarstellung durch das Umlenkgehäuse 6 und durch die angetriebene Welle 15 dargestellt. Das gezeigte Wellenende 15b ist in einem Verschiebeelement 21 gelagert. Das Verschiebeelement 21 ist seinerseits in einer Verschiebetasche 22 des Umlenkgehäuses 6 aufgenommen.In 9 is a partial sectional view through the deflection housing 6 and through the driven shaft 15 shown. The shaft end shown 15b is in a sliding element 21 stored. The sliding element 21 is in turn in a shift bag 22 of the deflection housing 6 added.

Das dargestellte Wellenlager weist zwei separate Gleitlager auf. Es handelt sich um eine Gleitlagerhülse 26, die in einer Bohrung des Verschiebeelements 21 sitzt sowie um eine Gleitlagerscheibe 27, die der Umlenkrolle 6 zugewandt, seitlich an dem Verschiebeelement 21 anliegt. Die Gleitlagerhülse 26 dient zur Aufnahme radialer Kräfte. Mit der Gleitlagerscheibe 27 werden axiale Kräfte aufgenommen, welche die Welle 15 über einen in einer Ringnut 28 aufgenommenen Sicherungsring 29 weiterleitet. Zwischen der Gleitlagerscheibe 27 und dem Sicherungsring 29 ist eine zusätzliche Stützscheibe 30 vorgesehen. Die Stützscheibe 30 verhindert, dass eine durch den Sicherungsring 29 weitergeleitete axiale Kraft nicht nur gegen den Rand der Gleitlagerhülse 26 wirkt, sondern auch von dem Verschiebeelement 21 aufgenommen wird.The illustrated shaft bearing has two separate plain bearings. It is a plain bearing sleeve 26 placed in a bore of the sliding element 21 sits as well as a plain bearing disc 27 , the pulley 6 facing, laterally on the displacement element 21 is applied. The plain bearing sleeve 26 serves to absorb radial forces. With the plain bearing disc 27 axial forces are absorbed which the shaft 15 over one in an annular groove 28 captured circlip 29 forwards. Between the plain bearing disc 27 and the circlip 29 is an additional support disk 30 intended. The support disk 30 prevents one from passing through the circlip 29 passed axial force not only against the edge of the plain bearing sleeve 26 acts, but also from the sliding element 21 is recorded.

Weiterhin zeigt 9 eine Welle-Nabe-Verbindung zwecks Übertragung eines Antriebsmoments von der Welle 15 in die Umlenkrolle 8. Die Welle-Nabe-Verbindung weist eine Passfeder 31 auf. Die Passfeder 31 ist in einer Passfedernut 32 der Welle 15 angebracht. Die Bohrung der Umlenkrolle 8 weist ebenfalls eine Passfedernut 33 auf, damit die gezeigte formschlüssige Welle-Nabe-Verbindung montierbar ist.Further shows 9 a shaft-hub connection for transmitting a drive torque from the shaft 15 in the pulley 8th , The shaft-hub connection has a key 31 on. The feather key 31 is in a feather keyway 32 the wave 15 appropriate. The bore of the pulley 8th also has a feather keyway 33 on, so that the positive shaft-hub connection shown can be mounted.

11
LinearführungseinheitLinear guide unit
22
TragprofilführungSupport profile guide
2a2a
Führungsschieneguide rail
2b2 B
StützfortsatzSupporting extension
2c2c
StützfortsatzSupporting extension
2d2d
StützfortsatzSupporting extension
33
Führungsschlittenguide carriage
44
Zahnriementoothed belt
4a4a
Lasttrumload strand
4b4b
Leertrumloose side
55
UmlenkgehäuseTurnaround
5a5a
Unterseitebottom
66
UmlenlgehäuseUmlenlgehäuse
77
Umlenkrolleidler pulley
88th
Umlenkrolleidler pulley
99
Befestigungslochmounting hole
1010
Montagestützemounting bracket
10a10a
Montagestützemounting bracket
10b10b
Montagestützemounting bracket
1Oc1oc
Lückegap
1111
Schlittenplattecarriage plate
1212
Lineargleitlagerlinear bearings
1313
Gleitschuhshoe
1414
Gleitlagerhülseplain bearing sleeve
1515
Wellewave
15a15a
Wellenzapfenshaft journal
1616
Verbindungsschlossconnection Castle
16a16a
Klemmstückclamp
16b16b
Schraubescrew
1717
Verstellschraubeadjusting
1818
U-ProfilU-profile
18a18a
Schenkelleg
1919
Kanalchannel
2020
– – –- - -
2121
Verschiebeelementdisplacement element
2222
Verschiebetaschesliding pocket
2323
Verstellschraubeadjusting
23a23a
Schraubenkopfscrew head
2424
Gewindebohrungthreaded hole
2525
Öffnungopening
2626
Gleitlagerhülseplain bearing sleeve
2727
Gleitlagerscheibeslide bearing disk
2828
Ringnutring groove
2929
Sicherungsringcirclip
3030
Stützscheibesupport disc
3131
PassfederAdjusting spring
3232
Passfedernutkeyway
3333
Passfedernutkeyway
SS
Spanneinrichtungtensioning device
HH
Höhendifferenzheight difference

Claims (22)

Linearführungseinheit (1) mit einem Tragprofil (2), das einen offenen Querschnitt aufweist, wenigstens einer Führungsschiene (2a, 2b), auf der wenigstens ein Führungsschlitten (3) verschiebbar ist, einem geschlossenen Zugmittel (4) zum Antrieb des Führungsschlittens (3), und je einer Umlenkrolle (7, 8) für das Zugmittel (4) an gegenüberliegenden Enden des Tragprofils (2), wobei die Umlenkrollen (7, 8) in angeflanschten Umlenkgehäusen (5, 6) angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Tragprofil (2) und die Führungsschiene (2a, 2b) in einer flachen Tragprofilführung (2) integriert sind, und dass an einer dem Führungsschlitten (3) abgewandten Unterseite der flachen Tragprofilführung (2) wenigstens eine Montagestütze (10, 10a, 10b) angebracht ist.Linear guide unit ( 1 ) with a supporting profile ( 2 ) having an open cross-section, at least one guide rail ( 2a . 2 B ), on which at least one guide carriage ( 3 ) is displaceable, a closed traction means ( 4 ) to drive the Guide carriage ( 3 ), and one pulley ( 7 . 8th ) for the traction means ( 4 ) at opposite ends of the support profile ( 2 ), wherein the pulleys ( 7 . 8th ) in flanged deflection housings ( 5 . 6 ) are arranged, characterized in that the supporting profile ( 2 ) and the guide rail ( 2a . 2 B ) in a flat support profile guide ( 2 ) are integrated, and that on a the guide carriage ( 3 ) facing away bottom of the flat support profile guide ( 2 ) at least one mounting post ( 10 . 10a . 10b ) is attached. Linearführungseinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagestütze (10, 10a, 10b) mit ihrer dem Führungsschlitten (3) abgewandten freien Seite in der gleichen Ebene liegt, wie die dem Führungsschlitten (3) abgewandten Unterseiten (5a, 6a) der Umlenkgehäuse (5, 6).Linear guide unit according to claim 1, characterized in that the mounting support ( 10 . 10a . 10b ) with its guide carriage ( 3 ) facing away from free side in the same plane as the guide carriage ( 3 ) facing lower sides ( 5a . 6a ) of the deflection housing ( 5 . 6 ). Linearführungseinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Spanneinrichtung (S) für das Zugmittel (4) vorgesehen ist.Linear guide unit according to claim 1 or 2, characterized in that a clamping device (S) for the traction means ( 4 ) is provided. Linearführungseinheit nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Spanneinrichtung (S) in einem Umlenkgehäuse (6) angeordnet ist.Linear guide unit according to claim 3, characterized in that the clamping device (S) in a deflection housing ( 6 ) is arranged. Linearführungseinheit nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Spanneinrichtung (S) wenigstens ein Verschiebeelement (21) aufweist, mit dem die Umlenkrolle (8) drehbar gelagert ist, und dass das Verschiebeelement (21) innerhalb des Umlenkgehäuses (6) in Längsrichtung der Linearführungseinheit (1) verschiebbar ist.Linear guide unit according to claim 4, characterized in that the clamping device (S) at least one displacement element ( 21 ), with which the deflection roller ( 8th ) is rotatably mounted, and that the displacement element ( 21 ) within the deflection housing ( 6 ) in the longitudinal direction of the linear guide unit ( 1 ) is displaceable. Linearführungseinheit nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Verstellelement (23) zur Verstellung der Position des Verschiebeelements (21) vorgesehen ist.Linear guide unit according to claim 5, characterized in that at least one adjusting element ( 23 ) for adjusting the position of the displacement element ( 21 ) is provided. Linearführungseinheit nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Verstellelement als druckbeanspruchte Verstellschraube (23) ausgebildet ist.Linear guide unit according to claim 6, characterized in that the adjusting element as pressure-loaded adjusting screw ( 23 ) is trained. Linearführungseinheit nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Schraubenkopf (23a) der Verstellschraube (23) an einer Innenwand des Umlenkgehäuses (6) abgestützt ist.Linear guide unit according to claim 7, characterized in that the screw head ( 23a ) of the adjusting screw ( 23 ) on an inner wall of the deflection housing ( 6 ) is supported. Linearführungseinheit nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwecks Betätigung der Verstellschraube (23) in dem Umlenkgehäuse (6) eine Öffnung (25) vorgesehen ist.Linear guide unit according to claim 7 or 8, characterized in that for the purpose of actuating the adjusting screw ( 23 ) in the deflection housing ( 6 ) an opening ( 25 ) is provided. Linearführungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugmittel (4) Enden aufweist, die mit wenigstens einem Verbindungsschloss (16) an dem Führungsschlitten (3, 11) angebracht sind.Linear guide unit according to one of claims 1 to 9, characterized in that the traction means ( 4 ) Has ends connected to at least one connecting lock ( 16 ) on the guide carriage ( 3 . 11 ) are mounted. Linearführungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsschlitten (3) mit wenigstens einem Lineargleitlager (12) auf der Führungsschiene (2a, 2b) gelagert ist.Linear guide unit according to one of claims 1 to 10, characterized in that the guide carriage ( 3 ) with at least one linear sliding bearing ( 12 ) on the guide rail ( 2a . 2 B ) is stored. Linearführungseinheit nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Lineargleitlager (12 ) mit einem Gleitlagerkunststoff versehen ist.Linear guide unit according to claim 11, characterized in that the linear sliding bearing ( 12 ) is provided with a plain bearing plastic. Linearführungseinheit nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsschlitten (3) mehrere Lineargleitlager (12) aufweist, die mit je einem Gleitschuh (13) unter Zwischenschaltung einer Gleitlagerhülse (14) auf einer Führungsschiene (2a, 2b) verschiebbar sind.Linear guide unit according to claim 11 or 12, characterized in that the guide carriage ( 3 ) several linear plain bearings ( 12 ), each with a sliding shoe ( 13 ) with the interposition of a plain bearing sleeve ( 14 ) on a guide rail ( 2a . 2 B ) are displaceable. Linearführungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (2a, 2b) als Doppelführungsschiene mit zwei parallelen Führungsschienen (2a, 2b) ausgebildet ist.Linear guide unit according to one of claims 1 to 13, characterized in that the guide rail ( 2a . 2 B ) as a double guide rail with two parallel guide rails ( 2a . 2 B ) is trained. Linearführungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Umlenkrollen (7, 8) eine Gleitlagerung aufweist.Linear guide unit according to one of claims 1 to 14, characterized in that at least one of the deflection rollers ( 7 . 8th ) has a sliding bearing. Linearführungseinheit nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitlagerung der Umlenkrolle (7, 8) ein Radialgleitlager (26) aufweist.Linear guide unit according to claim 15, characterized in that the sliding bearing of the deflection roller ( 7 . 8th ) a radial sliding bearing ( 26 ) having. Linearführungseinheit nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitlage rung der Umlenkrolle (7, 8) ein Axialgleitlager (27) aufweist.Linear guide unit according to claim 15 or 16, characterized in that the sliding layer tion of the deflection roller ( 7 . 8th ) an axial sliding bearing ( 27 ) having. Linearführungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine der Umlenkrollen (7, 8) ein Mitnahmeelement (31) zur Übertragung eines Antriebsmoments aufweist.Linear guide unit according to one of claims 1 to 17, characterized in that at least one of the deflection rollers ( 7 . 8th ) a driving element ( 31 ) for transmitting a drive torque. Linearführungseinheit nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass an demjenigen Umlenkgehäuse (6) mit der Umlenkrolle (8) zur Übertragung eines Antriebsmoments ein Motor vorgesehen ist.Linear guide unit according to claim 18, characterized in that on that deflecting housing ( 6 ) with the deflection roller ( 8th ) is provided for transmitting a drive torque, a motor. Linearführungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Zugmittel ein Zahnriemen (4) ist.Linear guide unit according to one of claims 1 to 19, characterized in that the traction means a toothed belt ( 4 ). Linearführungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragprofilführung (2) aus Metall besteht.Linear guide unit according to one of claims 1 to 20, characterized in that the support profile guide ( 2 ) consists of metal. Linearführungseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragprofilführung (2) aus einem Faserverbundwerkstoff besteht.Linear guide unit according to one of claims 1 to 21, characterized in that the support profile guide ( 2 ) from a fiber composite substance.
DE200520005761 2005-04-11 2005-04-11 linear axis Expired - Lifetime DE202005005761U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520005761 DE202005005761U1 (en) 2005-04-11 2005-04-11 linear axis
PCT/DE2006/000645 WO2006108400A1 (en) 2005-04-11 2006-04-11 Linear axis
DE112006001562T DE112006001562A5 (en) 2005-04-11 2006-04-11 linear axis

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520005761 DE202005005761U1 (en) 2005-04-11 2005-04-11 linear axis

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005005761U1 true DE202005005761U1 (en) 2005-06-16

Family

ID=34684369

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520005761 Expired - Lifetime DE202005005761U1 (en) 2005-04-11 2005-04-11 linear axis
DE112006001562T Withdrawn DE112006001562A5 (en) 2005-04-11 2006-04-11 linear axis

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112006001562T Withdrawn DE112006001562A5 (en) 2005-04-11 2006-04-11 linear axis

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE202005005761U1 (en)
WO (1) WO2006108400A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010015448U1 (en) 2010-11-12 2011-02-24 Perneder, Raimund Rotatory transmission unit
DE102017113540A1 (en) * 2017-06-20 2018-12-20 Technische Universität Darmstadt Linear guide and a method for its production

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007004694U1 (en) 2007-03-30 2008-08-14 Robert Bosch Gmbh linear unit
DE102016107396A1 (en) 2016-04-21 2017-10-26 Festo Ag & Co. Kg Carriage for guiding on a linear guide unit
CN106481764B (en) * 2016-11-22 2019-04-05 宁波舒普机电股份有限公司 A kind of straight-line transmitting dynamic model group
DE202018101747U1 (en) * 2018-03-28 2018-04-12 Igus Gmbh Cable guide
CN109026991B (en) * 2018-09-06 2020-05-05 上海超客机器人有限公司 Up-down guiding type right-angle steering system
CN111288133B (en) * 2020-03-27 2024-12-27 北京众驰伟业科技发展有限公司 A linear drag mechanism and a linear drive device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE449200B (en) * 1985-04-22 1987-04-13 Tollo Systems Ab PROFILE RAIL WITH BRAKE DRIVE CONTROLLED TRAILER / TRAILER
DE3815595A1 (en) * 1988-05-06 1989-11-23 Star Gmbh LINEAR GUIDE UNIT
DE69211472T2 (en) * 1991-08-01 1997-01-16 Smc Kk Linear guide unit and mount therefor
SE469529B (en) * 1991-10-28 1993-07-19 Leif Gullblom DEVICE FOR SIDE CONTROL OF A RUNNER
DE9211223U1 (en) * 1992-08-21 1992-11-05 Giessler, Werner, 7615 Zell Linear unit in portal design
DE102004043606A1 (en) * 2003-09-09 2005-04-14 Smc K.K. actuator

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010015448U1 (en) 2010-11-12 2011-02-24 Perneder, Raimund Rotatory transmission unit
DE102017113540A1 (en) * 2017-06-20 2018-12-20 Technische Universität Darmstadt Linear guide and a method for its production

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006108400A1 (en) 2006-10-19
DE112006001562A5 (en) 2008-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1592913B1 (en) Levelling system for domestic appliances
EP0980993B1 (en) Transmission with cones and friction ring
EP0340751B1 (en) Linear guiding device
WO2006108400A1 (en) Linear axis
EP0207215B1 (en) Slide way
DE10001950A1 (en) drive
DE60200333T2 (en) Protective element for the guide rail of an openable vehicle roof
DE4313473A1 (en) Plastic injection molding machine
DE19507770C2 (en) Guide rail, in particular chain tensioner for a camshaft drive of an internal combustion engine
EP3074335B1 (en) Handrail drive for an escalator or moving walkway
DE102006046147B4 (en) Press unit for a finished wood product press
EP1508430B1 (en) Continuous press for pressing mats into boards for the production of particle boards, fibre boards and other lignocellulosic boards
DE102009055739B4 (en) Forming machine, especially servo press
DE10210265B4 (en) linear actuator
DE69101534T2 (en) Rapier guide for double rapier weaving machines.
DE3828469A1 (en) LEG BAR BEARING FOR CHAIN MACHINING MACHINES
DE4040510A1 (en) STRAIGHT GUIDE WITH DRIVE
DE102007002152B4 (en) linear actuator
DE102007028191A1 (en) Linear adjuster for traction drive of internal-combustion engine, has pressure unit arranged in traction drive such that resulting traction force acting on pressure unit engages at pointed angle for moving direction
EP0103852B1 (en) Rectilinear command
DE19934754B4 (en) Guide rail assembly, in particular for a linear guide device
DE2618558A1 (en) Height adjuster assembly for tables - has hand operated gear wheel assembly in table legs and gears counterbalanced by prestressed spring
EP0827579B1 (en) Piston with connecting rod
DE2711779C3 (en) Gear for converting a rotary movement into an oscillating movement
EP0950787B1 (en) Door drive

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050721

R163 Identified publications notified

Effective date: 20050719

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20080711

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20111101