[go: up one dir, main page]

DE202005003898U1 - Two-way valve for pressure regulator, has main valve and pressure control valve with small and large membranes, where small membrane regulates opening width of sealed unit based on pressure changes in gas source - Google Patents

Two-way valve for pressure regulator, has main valve and pressure control valve with small and large membranes, where small membrane regulates opening width of sealed unit based on pressure changes in gas source Download PDF

Info

Publication number
DE202005003898U1
DE202005003898U1 DE200520003898 DE202005003898U DE202005003898U1 DE 202005003898 U1 DE202005003898 U1 DE 202005003898U1 DE 200520003898 DE200520003898 DE 200520003898 DE 202005003898 U DE202005003898 U DE 202005003898U DE 202005003898 U1 DE202005003898 U1 DE 202005003898U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
main
sealing element
small
membrane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200520003898
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200520003898 priority Critical patent/DE202005003898U1/en
Publication of DE202005003898U1 publication Critical patent/DE202005003898U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N1/00Regulating fuel supply
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N1/00Regulating fuel supply
    • F23N1/005Regulating fuel supply using electrical or electromechanical means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2235/00Valves, nozzles or pumps
    • F23N2235/12Fuel valves
    • F23N2235/14Fuel valves electromagnetically operated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2235/00Valves, nozzles or pumps
    • F23N2235/12Fuel valves
    • F23N2235/18Groups of two or more valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N2235/00Valves, nozzles or pumps
    • F23N2235/12Fuel valves
    • F23N2235/20Membrane valves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Abstract

The valve has a main valve and a pressure control valve with small and large membranes (212, 215). The membrane (212) is connected with a sealed unit (211) and regulates opening width of the unit based on pressure changes in a gas source. The unit seals an opening of the control valve by action of a pressure control spring, which is pulled and depressed by the membrane (215) and connected between atmospheric pressure and gas chambers.

Description

Technisches Gebiettechnical area

Die Erfindung betrifft ein Doppelventil mit Doppelmembran für eine verhältnismäßige Druckregelung, das aus zwei Hauptventilen besteht, wobei das erste Hauptventil zunächst die Zündflamme und dann die Hauptflamme anzündet und danach die Zündflamme zögernd erlöscht, während das zweite Hauptventil entsprechend der Druckänderung der Gasquelle und durch die Zusammenwirkung einer großen und kleinen Membran eine verhältnismäßige Regelung der Gasmenge bewirken kann, so daß ein stabilier Ausgangsdruck erreicht wird. Daher ist die Erfindung für unterschiedliche Gassorte und Gasdruck geeignet.The The invention relates to a double valve with double diaphragm for a proportional pressure control, which consists of two main valves, the first main valve first the pilot flame and then light the main flame and then the pilot flame hesitantly extinguished while the second main valve according to the pressure change of the gas source and through the interaction of a big one and small diaphragm a proportionate control the amount of gas can cause, so that a stabilier output pressure is reached. Therefore, the invention for different types of gas and gas pressure suitable.

Stand der TechnikState of technology

Das Gasventil weist üblicherweise zwei Hauptventile auf, um einen Gasaustritt zu vermeiden. Das erste Hauptventil kann durch ein Wasserventil ersetzt und von einem Magnetventil gesteuert werden. Das Wasserventil weist höhere Kosten auf und kann zu einem Wasseraustritt führen. Das Magnetventil erhöht den Stromverbrauch. Wenn das Wasserventil und das Magnetventil gleichzeitig vorhanden sind, wird die Zündflamme nach Anzündung der Hauptflamme nicht erlöscht, was eine Gasverschwendung bedeutet und zu einer unvollständigen Verbrennung im Überlappungsbereich der Zündflamme und der Hauptflamme führen kann.The Gas valve usually shows two main valves to prevent gas leakage. The first Main valve can be replaced by a water valve and a solenoid valve to be controlled. The water valve has higher costs and can lead a water outlet. The solenoid valve increases the power consumption. If the water valve and the solenoid valve at the same time are present, the pilot flame after ignition the main flame does not go out, which means a waste of gas and incomplete combustion in the overlap area the pilot flame and the main flame lead can.

Das zweite Hauptventil dient üblicherweise zur Vermeidung eines Gasaustrittes. Es wäre sehr günstig, wenn das zweite Hauptventil die Gasmenge regeln und somit den Ausgangsdruck des Brenngases stabilisieren kann. Beim herkömmlichen Flußregler, der durch die Verstellung des Öffnungsdurchmessers die Gasmenge regelt, ändert sich der Ausgangsdruck des Brenngases mit der Druckänderung der Gasquelle. Für untschiedliche Gasquelle ist ein unterschiedlicher Flußregler erforderlich.The second main valve is usually used for Avoidance of gas leakage. It would be very convenient if the second main valve regulate the amount of gas and thus stabilize the output pressure of the fuel gas can. In the conventional flow regulator by the adjustment of the opening diameter the amount of gas regulates changes the output pressure of the fuel gas with the pressure change the gas source. For different gas source is a different flow regulator required.

Aufgabe der Erfindung Object of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Doppelventil mit Doppelmembran für eine verhältnismäßige Druckregelung zuschaffen, das die obengenannten Nachteile der herkömmlichen Lösungen überwinden kann.Of the Invention is based on the object, a double valve with double membrane for one relative pressure control zaffaffen that the above-mentioned disadvantages of the conventional Overcome solutions can.

Diese Aufgabe wird durch das erfindungsgemäße Doppelventil mit Doppelmembran für eine verhältnismäßige Druckregelung gelöst, das aus zwei Hauptventilen besteht, um einen Gasaustritt zu vermeiden, wobei dem ersten Hauptventil ein Zündflammenverzögerungsventil nachgeschaltet ist, um die Gasverschwendung zu verringern.These The object is achieved by the double valve with double membrane according to the invention for one relative pressure control solved, which consists of two main valves to prevent gas leakage, wherein the first main valve is a pilot flame delay valve is downstream to reduce the gas waste.

Erfindungsgemäß weist das erste Hauptventil eine Membran auf, die an der Seite der Gaseinlaßkammer mit einem ersten Hauptdichtelement und an der Seite der Rückdruckkammer mit einer Hauptfeder versehen ist, durch die die Membran mit dem ersten Hauptdichtelement die erste Hauptventilöffnung abdichtet, wobei ein kleiner Magnetventil vorgesehen ist, die eine Ventilöffnung, die im Normalzustand geöffnet ist und mit der Rückdruckkammer verbunden ist, und eine weitere Ventilöffnung aufweist, die im Normalzustand geschlossen ist und mit Zündflammenbrenner und dem Gasauslaßkanal des Zündflammenverzögerungsventils verbunden ist, der sich an der Ausgangsseite der ersten Hauptventilöffnung befindet, wobei das Zündflammenverzögerungsventil von dem ersten Hauptdichtelement gesteuert wird, wobei der Gaseinlaßkanal des Zündflammenverzögerungsventils mit der Ausgangsseite der ersten Hauptventilöffnung verbunden ist, und wobei das erste Hauptdichtelement mit einem Ventilschaft versehen ist, wodurch, wenn das erste Hauptdichtelement die erste Hauptventilöffnung abdichtet, das Zündflammenverzögerungsventil geöffnet wird, und wenn das erste Hauptdichtelement die erste Hauptventilöffnung freigibt, das Zündflammenverzögerungsventil geschlossen wird.According to the invention the first main valve has a diaphragm on the side of the gas inlet chamber with a first main sealing element and on the side of the back pressure chamber is provided with a main spring through which the membrane with the first main seal member seals the first main valve opening, wherein a small solenoid valve is provided, which has a valve opening, open in normal condition is and with the back pressure chamber is connected, and has a further valve opening in the normal state is closed and with pilot burner and the gas outlet channel the pilot flame delay valve is connected, which is located on the output side of the first main valve opening, wherein the pilot flame delay valve of the first main sealing element is controlled, wherein the gas inlet channel of the Zündflammenverzögerungsventils is connected to the output side of the first main valve opening, and wherein the first main sealing element is provided with a valve stem, whereby, when the first main seal member seals the first main valve opening, the pilot flame delay valve open and when the first main sealing element releases the first main valve opening, the pilot flame delay valve closed becomes.

Das zweite Hauptventil ist als Druckregelventil ausgebildet, das zwei Membranen und ein zweites Hauptdichtelement aufweist, das den Zugang zu dem Hauptflammenbrenner absperren kann und über einen Ventilschaft mit einer kleinen Membran verbunden ist, zwischen denen eine Druckregelkammer und an der anderen Seite der Membran eine Atmosphärendruckkammer gebildet ist, wobei sich eine Druckregelfeder gegen die kleine Membran abstützt, deren anderes Ende von einer großen Membran gezogen und gedrückt werden kann, gegen die eine große Feder abstützt, deren anderes Ende an dem Gehäuseteil der Atmosphärendruckkammer befestigt ist, und wobei an der anderen Seite der großen Feder eine Gaskammer vorgesehen ist, deren Gaseinlaßöffnung von einem kleinen Magnetventil, das im Normalzustand geschlossen ist, und deren Gasauslaßöffnung von einem kleinen Magnetventil, das im Normalzustand geöffnet ist, gesteuert wird. Nach Bestromung wird das Magnetventil, das im Normalzustand geschlossen ist, geöffnet, wodurch das Brenngas in die Gaskammer strömt, so daß die große Membran gegen die große Feder gedrückt wird. Gleichzeitig wird die Druckregelfeder (durch die Federkraft der Druckregelfeder dichtet das zweite Hauptdichtelement die zweite Hauptventilöffnung ab) gedrückt, wodurch das zweite Hauptdichtelement die zweite Hauptventilöffnung freigibt. Dabei wird die Öffnungsweite des zweiten Hauptdichtelementes durch die kleine Membran entsprechend der Druckänderung der Gasquelle automatisch geregelt, so daß der Ausgangsdruck des Brenngases stabil ist.The second main valve is designed as a pressure control valve, the two Membranes and a second main sealing element, which access can shut off to the main flame burner and with a valve stem with a small diaphragm is connected, between which a pressure regulating chamber and on the other side of the membrane, an atmospheric pressure chamber is formed, with a pressure control spring against the small membrane supported, the other end of which is pulled and pressed by a large membrane can, against which a big one Spring supports, the other end to the housing part the atmospheric pressure chamber is attached, and being on the other side of the big spring a gas chamber is provided, the gas inlet opening of a small solenoid valve, which is closed in the normal state, and whose gas outlet opening of a small solenoid valve that is normally open, is controlled. After energizing the solenoid valve, the normal state closed, opened, whereby the fuel gas flows into the gas chamber, so that the large diaphragm against the large spring depressed becomes. At the same time, the pressure control spring (by the spring force the pressure control spring seals the second main sealing element the second Main valve opening ab), whereby the second main sealing element releases the second main valve opening. This is the opening width of the second main sealing element through the small membrane accordingly the pressure change the gas source is automatically controlled, so that the output pressure of the fuel gas is stable.

Die große Membran kann mit einem Permanentmagnet versehen sein, für den ein magnetischer Sensor vorgesehen ist, der die Bewegung der großen Membran erfassen kann, um das Magnetventil, das im Normalzustand geöffnet ist, zu steuern.The size Membrane may be provided with a permanent magnet for the one magnetic sensor is provided, which controls the movement of the large diaphragm can capture the solenoid valve that is normally open, to control.

Da die Erfindung die Gasmenge automatisch regeln kann und somit einen stabilen Ausgangsdruck des Brenngases aufweist, ist sie für unterschiedliche Brenngase geeignet.There the invention can regulate the amount of gas automatically and thus one stable output pressure of the fuel gas, it is for different fuel gases suitable.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description the drawings

1 zeigt eine Schnittdarstellung der Erfindung, 1 shows a sectional view of the invention,

2 zeigt eine Schnittdarstellung der Arbeitsweise des Magnetventils mit zwei Ventilöffnungen, 2 shows a sectional view of the operation of the solenoid valve with two valve openings,

3 zeigt eine Schnittdarstellung der Arbeitsweise des Magnetventils, das im Normalzustand geschlossen ist, 3 shows a sectional view of the operation of the solenoid valve, which is closed in the normal state,

4 zeigt eine Schnittdarstellung der Arbeitsweise des Magnetventils, das im Normalzustand geöffnet ist, 4 shows a sectional view of the operation of the solenoid valve, which is open in the normal state,

5 zeigt eine Schnittdarstellung der Erfindung, wobei das zweite Hauptdichtelement vollständig geöffnet wird, 5 shows a sectional view of the invention, wherein the second main sealing element is fully opened,

6 zeigt eine vergrößerte Darstellung des Permanentmagnetes und des magnetischen Sensors, 6 shows an enlarged view of the permanent magnet and the magnetic sensor,

7 zeigt eine Schnittdarstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung. 7 shows a sectional view of another embodiment of the invention.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to execute the invention

Im folgenden wird die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert.in the Following, the invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings.

Bezugnehmend auf 1 besteht die Erfindung im wesentlichen aus einem ersten Hauptventil mit Einzelmembran, das an der Seite des Gaseinlaßrohres 1 angeordnet ist, und einem zweiten Hauptventil mit Doppelmembran, das an der Seite des Gasauslaßrohres 3 angeordnet ist.Referring to 1 the invention consists essentially of a first main valve with single diaphragm, which on the side of the gas inlet tube 1 is arranged, and a second main valve with double diaphragm, which is on the side of the gas outlet tube 3 is arranged.

Das erste Hauptventil weist eine Membran auf, die an der Seite der Gaseinlaßkammer mit einem ersten Hauptdichtelement 113 und an der Rückdruckkammer 112 mit einer Hauptfeder 114 versehen ist. Die Membran dichtet im Normalzustand mit dem ersten Hauptdichtelement 113 die erste Hauptventilöffnung ab. Hierbei ist ein kleines Magnetventil 118 vorgesehen, die eine Ventilöffnung 115, die im Normalzustand geöffnet ist und mit der Rückdruckkammer 112 verbunden ist, und eine Ventilöffnung 116 aufweist, die im Normalzustand geschlossen ist und mit Zündflammenbrenner und dem Gasauslaßkanal 121 eines Zündflammenverzögerungsventils verbunden ist, der sich an der Ausgangsseite 2 der ersten Hauptventilöffnung befindet. Das Zündflammenverzögerungsventil wird von dem ersten Hauptdichtelement 113 gesteuert. Die Gaseinlaßöffnung des Zündflammenverzögerungsventils 122 ist mit der Ausgangsseite 2 der ersten Hauptventilöffnung verbunden. Das erste Hauptdichtelement 113 ist mit einem Ventilschaft 123 versehen. Wenn das erste Hauptdichtelement 113 die erste Hauptventilöffnung abdichtet, wird das Zündflammenverzögerungsventil 122 geöffnet. Wenn das erste Hauptdichtelement 113 die erste Hauptventilöffnung freigibt, wird das Zündflammenverzögerungsventil 122 geschlossen.The first main valve has a diaphragm which is on the side of the gas inlet chamber with a first main sealing element 113 and at the back pressure chamber 112 with a mainspring 114 is provided. The membrane seals in the normal state with the first main sealing element 113 the first main valve opening. Here is a small solenoid valve 118 provided that a valve opening 115 , which is open in the normal state and with the back pressure chamber 112 is connected, and a valve opening 116 has, which is closed in the normal state and with Zündflammenbrenner and the gas outlet 121 a Zündflammenverzögerungsventils connected to the output side 2 the first main valve opening is located. The pilot flame retard valve is from the first main seal member 113 controlled. The gas inlet port of the pilot flame retard valve 122 is with the exit side 2 connected to the first main valve opening. The first main sealing element 113 is with a valve stem 123 Mistake. When the first main sealing element 113 the first main valve port seals, becomes the pilot flame retard valve 122 open. When the first main sealing element 113 releases the first main valve opening, becomes the pilot flame delay valve 122 closed.

Das zweite Hauptventil weist ein zweites Hauptdichtelement 211 auf, das den Zugang zu dem Gasauslaßrohr 3 für den Hauptflammenbrenner absperren kann. Das zweite Hauptdichtelement 211 ist über einen Ventilschaft 221 mit einer kleiner Membran 212 verbunden. Zwischen dem zweiten Hauptdichtelement 211 und der kleinen Membran 212 ist eine Druckregelkammer 21 gebildet. An der anderen Seite der kleinen Membran befindet sich eine Atmosphärendruckkammer, in der eine Druckregelfeder 213 vorgesehen ist, die sich an einem Ende gegen die kleine Membran 212 abstützt. Die Druckregelfeder 213 befindet sich zwischen den kleinen Membran 212 und dem Halter 242 einer großen Membran 215, wobei das andere Ende der Druckregelfeder 213 von der großen Membran 215 gezogen und gedrückt werden kann. Gegen die große Membran 215 stützt sich eine große Feder 214 ab, deren anderes Ende am Gehäuseteil der Atmosphärendruckkammer befestigt ist. Durch die große Membran 215 ist eine Gaskammer 22 gebildet, deren Gaseinlaßöffnung von einem kleinen Magnetventil 219, das im Normalzustand geschlossen ist, und deren Gasauslaßöffnung von einem kleinen Magnetventil 220, das im Normalzustand geöffnet ist, gesteuert wird. Nach Bestromung wird das Magnetventil 219 geöffnet, wodurch das Brenngas in die Gaskammer 22 strömt, so daß die große Membran 215 gegen die große Feder 214 gedrückt wird. Gleichzeitig wird die Druckregelfeder 213 (durch die Federkraft der Druckregelfeder 213 dichtet das zweite Hauptdichtelement 211 die zweite Hauptventilöffnung ab) gedrückt, wodurch das zweite Hauptdichtelement 211 die zweite Hauptventilöffnung freigibt. Dabei wird die Öffnungsweite des zweiten Hauptdichtelementes 211 durch die kleine Membran 212 entsprechend der Druckänderung der Gasquelle automatisch geregelt, so daß der Ausgangsdruck des Brenngases stabil ist.The second main valve has a second main sealing element 211 on that access to the gas outlet pipe 3 for the main flame burner can shut off. The second main sealing element 211 is over a valve stem 221 with a small membrane 212 connected. Between the second main sealing element 211 and the small membrane 212 is a pressure control chamber 21 educated. On the other side of the small diaphragm is an atmospheric pressure chamber in which a pressure control spring 213 is provided, which is at one end against the small membrane 212 supported. The pressure control spring 213 is located between the small membrane 212 and the holder 242 a big membrane 215 , wherein the other end of the pressure control spring 213 from the big membrane 215 can be pulled and pressed. Against the big membrane 215 a big spring is supported 214 from whose other end is fixed to the housing part of the atmospheric pressure chamber. Through the big membrane 215 is a gas chamber 22 formed, the gas inlet opening of a small solenoid valve 219 , which is closed in the normal state, and the gas outlet opening of a small solenoid valve 220 that is normally open, controlled. After energizing the solenoid valve 219 opened, causing the fuel gas in the gas chamber 22 flows, so that the big membrane 215 against the big spring 214 is pressed. At the same time, the pressure control spring 213 (by the spring force of the pressure control spring 213 seals the second main sealing element 211 the second main valve opening from), whereby the second main sealing element 211 the second main valve opening releases. In this case, the opening width of the second main sealing element 211 through the small membrane 212 automatically controlled according to the pressure change of the gas source, so that the output pressure of the fuel gas is stable.

Da die Erfindung die Gasmenge regeln kann und somit einen stabilen Ausgangsdruck des Brenngases aufweist, ist sie für unterschiedliche Brenngase geeignet.Since the invention can control the amount of gas and thus has a stable output pressure of the fuel gas, it is for different Brennga se suitable.

Wie aus 2 ersichtlich ist, wird nach Einschalten an das Magnetventil 118 eine Spannung angelegt, wodurch die Ventilöffnung 115 geschlossen und die Ventilöffnung 116 geöffnet wird, so daß der Zugang zu der Gaseinlaßkammer 111 abgesperrt wird und das Brenngas in der Rückdruckkammmer 112 durch die Ventilöffnung 116 und den Gaskanal 117 in den Zündflammenbrenner 4 strömt. Dadurch öffnet das erste Hauptdichtelement 113, da der Gasdruck in der Rückdruckkammer reduziert wird, so daß das Brenngas durch die Ausgangsseite 2 der ersten Hauptventilöffnung zu dem zweiten Hauptventil strömt. Da das Zündflammenverzögerungsventil 122 noch offen ist, kann das Brenngas auch durch den Gasauslaßkanal 121 des Zündflammenverzögerungsventil 122, den Gaskanal 117 und die Ventilöffnung 116 in die Rückdruckkammer 112 eintreten, wodurch das erste Hauptdichtelement 113 in Richtung der ersten Hauptventilöffnung bewegt wird. Das erste Hauptdichtelement 113 dichtet die erste Hauptventilöffnung jedoch nicht ganz ab, so daß die Gaszufuhr des Zündflammenbrenners 4 nicht unterbrochen wird. (Diese Gaszufuhr setzt fort, bis das zweite Hauptdichtelement 211 öffnet.) Das Brenngas tritt zwar gleichzeitig in das Magnetventil 219 ein, wird der Zugang zu dem Hauptflammenbrenner 5 jedoch abgesperrt, da das Magnetventil 219 noch geschlossen ist.How out 2 can be seen, after switching on the solenoid valve 118 a voltage is applied, causing the valve opening 115 closed and the valve opening 116 is opened so that access to the gas inlet chamber 111 is shut off and the fuel gas in the Rückdruckkammmer 112 through the valve opening 116 and the gas channel 117 in the pilot burner 4 flows. This opens the first main sealing element 113 because the gas pressure in the backpressure chamber is reduced so that the fuel gas passes through the exit side 2 the first main valve opening flows to the second main valve. Since the Zündflammenverzögerungsventil 122 is still open, the fuel gas can also through the gas outlet 121 the pilot flame delay valve 122 , the gas channel 117 and the valve opening 116 in the back pressure chamber 112 enter, whereby the first main sealing element 113 is moved in the direction of the first main valve opening. The first main sealing element 113 However, does not completely seal the first main valve opening, so that the gas supply of the Zündflammenbrenners 4 is not interrupted. (This gas supply continues until the second main sealing element 211 opens.) The fuel gas enters the solenoid valve at the same time 219 one, access to the main flame burner 5 however, shut off because the solenoid valve 219 is still closed.

Wie aus 3 ersichtlich ist, wenn an das Magnetventil 219 eine Spannung angelegt wird, wird das Magnetventil 219 geöffnet, wodurch das Brenngas durch die Gaskammer 22 der großen Membran 215 und das Magnetventil 220 in das Gasauslaßrohr 3 eintritt und dem Hauptflammenbrenner 5 zugeführt wird. Wenn die Gasmenge in der Gaskammer 22 größer ist als die zu dem Magnetventil 220 strömende Gasmenge, steigt der Gasdruck in der Gaskammer 22, wodurch die große Membran 215 gegen die große Feder 214 gedrückt wird, die wiederum gegen die kleine Membran 212 gedrück wird, so daß das zweite Hauptdichtelement 211 um eine bestimmte Öffnungsweite geöffnet wird. Dadurch, daß das Magnetventil 219 geöffnet und dann wieder geschlossen wird und das Magnetventil 220 im geschlossenen Zustand gehalten wird, kann das zweite Hauptdichtelement 211 in einer vorbestimmten Position gehalten werden, bis eine bestimmte Gasmenge in das Gasauslaßrohr 3 eintritt.How out 3 it can be seen when connected to the solenoid valve 219 a voltage is applied, the solenoid valve 219 open, causing the fuel gas through the gas chamber 22 the big membrane 215 and the solenoid valve 220 in the gas outlet pipe 3 entrance and the main flame burner 5 is supplied. When the amount of gas in the gas chamber 22 larger than that to the solenoid valve 220 flowing gas, the gas pressure in the gas chamber increases 22 , causing the big diaphragm 215 against the big spring 214 is pressed, in turn against the small membrane 212 is pressed, so that the second main sealing element 211 is opened by a certain opening width. Due to the fact that the solenoid valve 219 opened and then closed again and the solenoid valve 220 is held in the closed state, the second main sealing element 211 held in a predetermined position until a certain amount of gas in the gas outlet tube 3 entry.

Die Druckänderung der Gasquelle kann von der kleinen Membran 212 empfunden werden, durch die die Druckregelfeder 213 beeinflußt wird, so daß die Öffnungsweite des zweiten Hauptdichtelementes 211 automatisch geregelt werden kann. D.h. wenn der Gasdruck höher ist, wie in 4 dargestellt ist, wird die Öffnungsweite des zweiten Hauptdichtelementes 211 automatisch verkleinert (da die kleine Membran 212 nach rechts bewegt wird). Wenn der Gasdruck niedriger ist, wie in 4 dargestellt ist, wird die Öffnungsweite des zweiten Hauptdichtelementes 211 automatisch vergrößert (da die kleine Membran 212 nach links bewegt wird).The pressure change of the gas source can be from the small membrane 212 be felt by the pressure control spring 213 is affected, so that the opening width of the second main sealing element 211 can be automatically controlled. That is, when the gas pressure is higher, as in 4 is shown, the opening width of the second main sealing element 211 automatically resized (because the small membrane 212 is moved to the right). When the gas pressure is lower, as in 4 is shown, the opening width of the second main sealing element 211 automatically enlarged (because the small membrane 212 is moved to the left).

Wenn eine größte Gaszufuhr gewünscht wird, wie es in 5 dargestellt ist, wird das Magnetventil 219 im geöffneten und das Magnetventil 220 im geschlossenen Zustand gehalten, wodurch in der Gaskammer 22 ein höchster Gasdruck erreicht wird, so daß die große Membran 215 in die linke Endposition bewegt wird und die Druckregelfeder 213 entsprechend gegen die kleine Membran gedrückt wird. Daher wird das zweite Hauptdichtelement 211 mit der größten Öffnungsweite geöffnet.If a largest gas supply is desired, as it is in 5 is shown, the solenoid valve 219 in the open and the solenoid valve 220 held in the closed state, causing in the gas chamber 22 a maximum gas pressure is achieved so that the large membrane 215 is moved to the left end position and the pressure control spring 213 is pressed against the small membrane accordingly. Therefore, the second main seal member becomes 211 opened with the largest opening width.

Wie aus den 1 bis 6 ersichtlich ist, kann der Halter 242 für die große Membran 215 mit einem Permanentmagnet 216 versehen sein. Entsprechend dem Permanentmagnet 216 ist ein magnetischer Sensor 217 vorgesehen, der durch ein Hallelement gebildet sein kann und dessen Abstand von dem Permanentmagnet 216 durch eine Stellschraube 218 verstellbar ist. Durch den magnetischen Sensor 217 kann die Bewegung der großen Membran 215 erfaßt werden, um das Magnetventil 220 zu steuern. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel befindet sich das Gasauslaßrohr 3 an der dem Ventilschaft 221 abgewandten Seite des zweiten Hauptdichtelementes 211. Selbstverständlich, wie es in 7 dargestellt ist, kann das Gasauslaßrohr 3 auch an der dem Ventilschaft 221 zugewandten Seite des zweiten Hauptdichtelementes 211 vorgesehen sein, wodurch der gleiche Zweck erreicht werden kann.Like from the 1 to 6 it can be seen, the holder 242 for the big membrane 215 with a permanent magnet 216 be provided. According to the permanent magnet 216 is a magnetic sensor 217 provided, which may be formed by a Hall element and its distance from the permanent magnet 216 by a set screw 218 is adjustable. Through the magnetic sensor 217 can the movement of the big membrane 215 be detected to the solenoid valve 220 to control. In the present embodiment, the gas outlet pipe is located 3 at the valve stem 221 opposite side of the second main sealing element 211 , Of course, as it is in 7 is shown, the gas outlet tube 3 also at the valve stem 221 facing side of the second main sealing element 211 be provided, whereby the same purpose can be achieved.

Aufgrund der obengenannten Tatsachen entspricht die Erfindung in ihrer Verfügbarkeit, Fortschrittlichkeit und Neuheit vollauf den Anforderungen für ein Gebrauchsmuster. Die vorstehende Beschreibung stellt nur die bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung dar und soll nicht als Definition der Grenzen und des Bereiches der Erfindung dienen. Alle gleichwertige Änderungen und Modifikationen gehören zum Schutzbereich dieser Erfindung.by virtue of the above facts, the invention corresponds in its availability, Progressiveness and novelty fully on the requirements for a utility model. The above description represents only the preferred embodiments of Invention is not intended as a definition of the limits and the Area of the invention serve. All equivalent changes and modifications are included to the scope of this invention.

Die Erfindung betrifft ein Doppelventil mit Doppelmembran für eine verhältnismäßige Druckregelung, das aus einem ersten Hauptventil und einem zweiten Hauptventil besteht, wobei das zweite Hauptventil zwei Membranen und ein zweites Hauptdichtelement aufweist. Die kleine Membran ist mit dem zweiten Hauptdichtelement verbunden und die Druckänderung der Gasquelle empfinden kann, wodurch die Öffnungsweite des zweiten Dichtelementes automatisch geregelt wird. Die große Membran steuert durch das Verhältnis von der Einlaßmenge zu der Auslaßmenge der Gaskammer die Federn zwischen der kleinen und großen Membran. Dadurch wird eine verhältnismäßige automatische Druckregelung erreicht. Daher wird die Zündflamme zunächst angezündet und nach Anzündung der Hauptflamme wird die Zündflamme zögernd erlöscht.The invention relates to a double valve with double diaphragm for a proportional pressure control, which consists of a first main valve and a second main valve, wherein the second main valve has two membranes and a second main sealing element. The small membrane is connected to the second main sealing element and can sense the pressure change of the gas source, whereby the opening width of the second sealing element is automatically controlled. The large diaphragm controls the springs between the small and large diaphragms by the ratio of the intake amount to the gas chamber discharge amount. This is a proportionate automatic pressure control he enough. Therefore, the ignition flame is first ignited and after ignition of the main flame, the ignition flame is hesitantly extinguished.

Claims (3)

Doppelventil mit Doppelmembran für eine verhältnismäßige Druckregelung, das aus einem ersten Hauptventil und einem zweiten Hauptventil besteht, wobei das zweite Hauptventil zwei Membranen und ein zweites Hauptdichtelement (211) aufweist, das den Zugang zu dem Hauptflammenbrenner absperren kann und über einen Ventilschaft (221) mit einer kleinen Membran (212) verbunden ist, zwischen denen eine Druckregelkammer (21) und an der anderen Seite der Membran (212) eine Atmosphärendruckkammer gebildet ist, wobei sich eine Druckregelfeder (213) gegen die kleine Membran (212) abstützt, deren anderes Ende von einer großen Membran (215) gezogen und gedrückt werden kann, gegen die eine große Feder (214) abstützt, deren anderes Ende an dem Gehäuseteil der Atmosphärendruckkammer befestigt ist, und wobei an der anderen Seite der großen Feder (214) eine Gaskammer (22) vorgesehen ist, deren Gaseinlaßöffnung von einem kleinen Magnetventil (219), das im Normalzustand geschlossen ist, und deren Gasauslaßöffnung von einem kleinen Magnetventil (220), das im Normalzustand geöffnet ist, gesteuert wird.Dual diaphragm double valve for proportional pressure control consisting of a first main valve and a second main valve, the second main valve having two diaphragms and a second main sealing element ( 211 ), which can shut off access to the main flame burner and via a valve stem ( 221 ) with a small membrane ( 212 ), between which a pressure control chamber ( 21 ) and on the other side of the membrane ( 212 ) an atmospheric pressure chamber is formed, wherein a pressure control spring ( 213 ) against the small membrane ( 212 ) whose other end is supported by a large membrane ( 215 ) can be pulled and pressed, against which a large spring ( 214 ) is supported, whose other end is fixed to the housing part of the atmospheric pressure chamber, and wherein on the other side of the large spring ( 214 ) a gas chamber ( 22 ) is provided, the gas inlet opening of a small solenoid valve ( 219 ), which is closed in the normal state, and whose gas outlet opening from a small solenoid valve ( 220 ), which is normally open, is controlled. Doppelventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die große Membran (215) mit einem Permanentmagnet (216) versehen ist und entsprechend dem Permanentmagnet (216) ein magnetischer Sensor (217) vorgesehen ist, der die Bewegung der großen Membran (215) erfassen kann.Double valve according to claim 1, characterized in that the large membrane ( 215 ) with a permanent magnet ( 216 ) and according to the permanent magnet ( 216 ) a magnetic sensor ( 217 ), which controls the movement of the large diaphragm ( 215 ). Doppelventil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Hauptventil eine Membran aufweist, die an der Seite der Gaseinlaßkammer mit einem ersten Hauptdichtelement (113) und an der Rückdruckkammer (112) mit einer Hauptfeder (114) versehen ist, durch die die Membran mit dem ersten Hauptdichtelement (113) die erste Hauptventilöffnung abdichtet, wobei ein kleines Magnetventil (118) vorgesehen ist, die eine Ventilöffnung (115), die im Normalzustand geöffnet ist und mit der Rückdruckkammer (112) verbunden ist, und eine Ventilöffnung (116) aufweist, die im Normalzustand geschlossen ist und mit dem Zündflammenbrenner (4) und dem Gasauslaßkanal (121) eines Zündflammenverzögerungsventils (122) verbunden ist, der sich an der Ausgangsseite (2) der ersten Hauptventilöffnung befindet, wobei das Zündflammenverzögerungsventil (122) von dem ersten Hauptdichtelement (113) gesteuert wird, wobei der Gaseinlaßkanal des Zündflammenverzögerungsventils (122) mit der Ausgangsseite (2) der ersten Hauptventilöffnung verbunden ist, und wobei das erste Hauptdichtelement (113) mit einem Ventilschaft (123) versehen ist, wodurch, wenn das erste Hauptdichtelement (113) die erste Hauptventilöffnung abdichtet, das Zündflammenverzögerungsventil (122) geöffnet wird, und wenn das erste Hauptdichtelement (113) die erste Hauptventilöffnung freigibt, das Zündflammenverzögerungsventil (122) geschlossen wird.Double valve according to Claim 1, characterized in that the first main valve has a diaphragm which, on the side of the gas inlet chamber, has a first main sealing element ( 113 ) and at the back pressure chamber ( 112 ) with a main spring ( 114 ), through which the membrane with the first main sealing element ( 113 ) seals the first main valve opening, wherein a small solenoid valve ( 118 ) is provided, which has a valve opening ( 115 ), which is open in the normal state and with the back pressure chamber ( 112 ), and a valve opening ( 116 ), which is normally closed and with the Zündflammenbrenner ( 4 ) and the gas outlet channel ( 121 ) of a pilot-fire retard valve ( 122 ) located on the output side ( 2 ) is the first main valve opening, wherein the Zündflammenverzögerungsventil ( 122 ) of the first main sealing element ( 113 ), wherein the gas inlet channel of the Zündflammenverzögerungsventils ( 122 ) with the output side ( 2 ) of the first main valve opening, and wherein the first main sealing element ( 113 ) with a valve stem ( 123 ), whereby, when the first main sealing element ( 113 ) seals the first main valve opening, the pilot flame retard valve ( 122 ) and when the first main sealing element ( 113 ) releases the first main valve opening, the pilot flame delay valve ( 122 ) is closed.
DE200520003898 2005-03-10 2005-03-10 Two-way valve for pressure regulator, has main valve and pressure control valve with small and large membranes, where small membrane regulates opening width of sealed unit based on pressure changes in gas source Expired - Lifetime DE202005003898U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520003898 DE202005003898U1 (en) 2005-03-10 2005-03-10 Two-way valve for pressure regulator, has main valve and pressure control valve with small and large membranes, where small membrane regulates opening width of sealed unit based on pressure changes in gas source

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200520003898 DE202005003898U1 (en) 2005-03-10 2005-03-10 Two-way valve for pressure regulator, has main valve and pressure control valve with small and large membranes, where small membrane regulates opening width of sealed unit based on pressure changes in gas source

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202005003898U1 true DE202005003898U1 (en) 2005-07-28

Family

ID=34813858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200520003898 Expired - Lifetime DE202005003898U1 (en) 2005-03-10 2005-03-10 Two-way valve for pressure regulator, has main valve and pressure control valve with small and large membranes, where small membrane regulates opening width of sealed unit based on pressure changes in gas source

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202005003898U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101501382B (en) * 2006-07-28 2012-05-23 意大利精密机械技术股份公司 Device for controlling the delivery of combustible gas to a combustion plant

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101501382B (en) * 2006-07-28 2012-05-23 意大利精密机械技术股份公司 Device for controlling the delivery of combustible gas to a combustion plant

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006034917B4 (en) Volume flow controller
DE112011102092B4 (en) pressure reducing device
EP1275039B1 (en) Gas pressure regulator
DE19722600C2 (en) servo controller
DE202005003898U1 (en) Two-way valve for pressure regulator, has main valve and pressure control valve with small and large membranes, where small membrane regulates opening width of sealed unit based on pressure changes in gas source
EP0532453B1 (en) Gas pressure regulator
DE2442482B2 (en) Valve arrangement for controlling the water supply to one or more water dispensing points
DE2723178C2 (en) Safety and control system for the air supply to the combustion chamber of a gas burner with forced draft
DE102005052385A1 (en) pressure reducer
DE1526026B2 (en) Fuel mixture control device
DE29904815U1 (en) Construction with an electromagnetic diaphragm valve with two sealing valves
EP2908055B1 (en) Gas valve with integrated air pressure monitor
DE2349631C2 (en) Fuel injection system
DE647449C (en) Device for the automatic regulation of the gas supply to gas-heated devices
EP0109978A1 (en) Gas regulation apparatus with pressure servo regulator
DE3633660A1 (en) Safety device in diaphragm gas pressure controllers
DE10209193C1 (en) Electrically-controlled gas valve with regulating valve for compensating pressure variations on inlet side
DE2216063B2 (en) ELECTRICALLY REMOTE CONTROLLED VOLUME CONTROL VALVE
DE102004041909A1 (en) Double membrane valve has first magnetic valve with gas inlet through which gas can enter first back pressure chamber between first membrane and housing section, and gas outlet blocking path to second back pressure chamber
DE9101263U1 (en) Gas pressure regulator
AT396828B (en) SERVO GAS PRESSURE REGULATOR
EP0047810A1 (en) Gas fitting, particularly for heating stoves and heating boilers
DE507126C (en) Kickback protection
DE202005000346U1 (en) Pressure-controlled double blocking valve for ignition of gas-fired water heater via pilot flame using pressure control elements fitted into openings in valve houisng for controlling 2 valves between gas inlet and gas outlet
DE854998C (en) Thermal safety device for a gas appliance

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20050901

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20081001

R082 Change of representative

Representative=s name: KANDLBINDER, MARKUS, DIPL.-PHYS., DE