[go: up one dir, main page]

DE202007007723U1 - Safety device for a swing lever rod lock - Google Patents

Safety device for a swing lever rod lock Download PDF

Info

Publication number
DE202007007723U1
DE202007007723U1 DE202007007723U DE202007007723U DE202007007723U1 DE 202007007723 U1 DE202007007723 U1 DE 202007007723U1 DE 202007007723 U DE202007007723 U DE 202007007723U DE 202007007723 U DE202007007723 U DE 202007007723U DE 202007007723 U1 DE202007007723 U1 DE 202007007723U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
safety device
lock
rod
door
flap
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007007723U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DIRAK Dieter Ramsauer Konstruktionselemente GmbH and Co KG
Original Assignee
DIRAK Dieter Ramsauer Konstruktionselemente GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DIRAK Dieter Ramsauer Konstruktionselemente GmbH and Co KG filed Critical DIRAK Dieter Ramsauer Konstruktionselemente GmbH and Co KG
Priority to DE202007007723U priority Critical patent/DE202007007723U1/en
Priority to PCT/EP2008/004103 priority patent/WO2008145302A2/en
Priority to DE112008001345T priority patent/DE112008001345A5/en
Publication of DE202007007723U1 publication Critical patent/DE202007007723U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00563Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys using personal physical data of the operator, e.g. finger prints, retinal images, voicepatterns
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B1/00Knobs or handles for wings; Knobs, handles, or press buttons for locks or latches on wings
    • E05B1/0092Moving otherwise than only rectilinearly or only rotatively
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B13/00Devices preventing the key or the handle or both from being used
    • E05B13/10Devices preventing the key or the handle or both from being used formed by a lock arranged in the handle
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/06Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents
    • E05B47/0603Controlling mechanically-operated bolts by electro-magnetically-operated detents the detent moving rectilinearly
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/04Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening
    • E05C9/041Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening with rack and pinion mechanism
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/04Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening
    • E05C9/048Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening externally mounted on the wing, i.e. surface mounted
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00182Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated with unidirectional data transmission between data carrier and locks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/22Means for operating or controlling lock or fastening device accessories, i.e. other than the fastening members, e.g. switches, indicators
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B2047/0048Circuits, feeding, monitoring
    • E05B2047/0067Monitoring
    • E05B2047/0068Door closed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B47/00Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means
    • E05B47/0001Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof
    • E05B47/0002Operating or controlling locks or other fastening devices by electric or magnetic means with electric actuators; Constructional features thereof with electromagnets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Sicherheitseinrichtung für einen Schwenkhebelstangenverschluss (14) einer Schaltschranktür (12), einer Gehäuseklappe, einer Gehäuserahmenwandverkleidung oder dgl., welcher Schwenkhebelstangenverschluss (14) an der Tür (12), der Klappe oder der Wandverkleidung befestigt ist und einen ausklappbaren Betätigungshebel (20) umfasst, mit einem ersten Sensor (18, 118) für die eingeklappte Stellung des Betätigungshebels (20), mit einem zweiten Sensor (16) für die geschlossene Stellung der Tür (12), Klappe oder Wandverkleidung am Rahmen (10), und mit einer elektromechanischen Verriegelung (22, 122) für die Stange(n) (24, 224, 25, 225) des Stangenverschlusses (14), dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (16, 18) und die elektromechanische Verriegelung (22, 122) mit einer digitalen Steuerungseinrichtung (34) verbunden sind, die eine Schnittstelle für eine Autorisierungseinrichtung der Verschlussbetätigung umfasst.safety device for a pivot lever rod lock (14) of a cabinet door (12), a housing door, a housing frame wall paneling or the like, which swing lever bar closure (14) on the door (12), the flap or the wall cladding is attached and one comprising foldable actuating lever (20), with a first sensor (18, 118) for the folded position of the Operating lever (20), with a second sensor (16) for the closed position of the door (12), flap or wall cladding on Frame (10), and with an electromechanical lock (22, 122) for the bar (s) (24, 224, 25, 225) of the bar closure (14), characterized in that the sensors (16, 18) and the electromechanical lock (22, 122) with a digital control device (34) connected to an interface for an authorization device the shutter operation comprises.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherheitseinrichtung für einen Schwenkhebelstangenverschluss einer Schaltschranktür, einer Gehäuseklappe, einer Gehäuserahmenwandverkleidung oder dgl., welcher Schwenkhebelstangenverschluss an der Tür, der Klappe oder der Wandverkleidung befestigt ist und einen ausklappbaren Betätigungshebel umfasst, mit einem ersten Sensor für die eingeklappte Stellung des Betätigungshebels, mit einem zweiten Sensor für die geschlossene Stellung der Tür, Klappe oder Wandverkleidung am Rahmen, und mit einer elektromechanischen Verriegelung für die Stange(n) des Stangenverschlusses.The The invention relates to a safety device for a Swivel lever rod lock of a control cabinet door, a Housing flap, a housing frame wall paneling or the like, which swing lever bar lock on the door, the flap or the wall paneling is attached and a fold-out Operating lever includes, with a first sensor for the folded position of the operating lever, with a second sensor for the closed position of the door, Flap or wall cladding on the frame, and with an electromechanical Lock for the rod (s) of the bar lock.

Eine derartige Sicherheitseinrichtung ist bereits aus der EP 0 824 624 B1 bekannt. Die Anordnung dient im wesentlichen dazu, ein Öffnen des Verschlusses zu verhindern, so lange noch Betriebsspannung innerhalb des Schaltschrankes oder der Gehäuseumkleidung vorhanden ist, um so zu verhindern, dass die Bedienungsperson gefährdet wird. Eine Zugangskontrolle wird auch durch einen Schließzylinder verwirklicht, der in einem vorhandenen Schwenkhebel angeordnet ist, wobei der Zylinder mit seinem Daumen ein Herausklappen des Schwenkhebels verhindert.Such a safety device is already out of the EP 0 824 624 B1 known. The arrangement essentially serves to prevent opening of the shutter as long as operating voltage is still present within the control cabinet or the enclosure, so as to prevent the operator from being endangered. An access control is also realized by a lock cylinder, which is arranged in an existing pivot lever, wherein the cylinder prevents with its thumb a folding out of the pivot lever.

Eine Zugangskontrolle mittels einer Tastatur, Chipkarte, Magnetstreifenkarte oder Fingerabdruckscanner wird in der US 2004/0089035 A1 beschrieben. Diese verschiedenen Möglichkeiten der Zugangskontrolle findet sich auch in der DE 100 17 217 A1 . Auch hier wird ein Schwenkhebel in einer Mulde festgehalten, und zwar durch einen Stift, der ausgefahren werden kann, gesteuert durch ein elektrisches Signal. Eine Anordnung dieses schwenkbaren Verschlusses mit elektronischer Verriegelung findet sich in der DE 10 2004 013 369 A1 .An access control by means of a keyboard, smart card, magnetic stripe card or fingerprint scanner is in the US 2004/0089035 A1 described. These different possibilities of access control are also found in the DE 100 17 217 A1 , Again, a pivot lever is held in a trough, by a pin that can be extended, controlled by an electrical signal. An arrangement of this pivotable closure with electronic locking can be found in the DE 10 2004 013 369 A1 ,

Aufgabe der Erfindung ist es, eine alternative Sicherheitseinrichtung für einen Schwenkhebelverschluss zu schaffen, der alle dieser Möglichkeiten erweitert.task The invention is an alternative safety device for To create a swing lever lock, all of these possibilities extended.

Gelöst wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, dass die Sensoren und die elektromechanische Verriegelung mit einer digitalen Steuerungseinrichtung verbunden sind, die eine Schnittstelle für eine Autorisierungseinrichtung der Verschlussbetätigung umfasst.Solved The object is achieved according to the invention in that the sensors and the electromechanical lock with a digital Control device are connected, which provide an interface for a Authorization device comprises the shutter actuator.

Bei der erfindungsgemäßen Sicherheitseinrichtung werden sowohl der Zustand des Schwenkhebels bzw. der Mulde, in der der Schwenkhebel einklappbar ist, geprüft, wie auch der Zustand der Türöffnung, d. h., ob das Türblatt sich von dem Türrahmen entfernt befindet und somit eine Bedienungsperson u. U. gefährdet ist. Damit sichert die erfindungsgemäße Sicherheitseinrichtung umfassender als der Stand der Technik.at the safety device according to the invention both the state of the pivot lever and the trough in which the Swivel lever can be folded, checked, as well as the condition the door opening, d. h., whether the door leaf is located away from the door frame and thus a Operator u. U. endangered. This secures the Safety device according to the invention more comprehensive as the state of the art.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist die Schnittstelle ein Kartenleser oder Transponderleser und die Autorisierungseinrichtung umfasst eine Chipkarte oder einen Transponder. Dies sind besonders bequeme Autorisierungsmittel für einen elektronischen Verschluss.According to one Further development of the invention, the interface is a card reader or transponder reader and the authorization device a chip card or a transponder. These are especially comfortable Authorization means for an electronic shutter.

Alternativ kann die Schnittstelle auch eine Tastatureingabe, einen Fingerabdruckscanner oder eine Iriserkennungseinrichtung umfassen.alternative The interface can also have a keyboard input, a fingerprint scanner or an iris recognition device.

Bei den Sensoren kann es sich um Berührungskontakte, Näherungsschalter oder optische Sensoren handeln, wichtig ist nur, dass sie feststellen, ob sich beispielsweise der Schwenkhebel noch in der ihn aufnehmenden Mulde befindet, und dass die Tür sich noch nicht von dem Rahmen entfernt hat.at The sensors may be touch contacts, proximity switches or optical sensors, the important thing is that they realize whether, for example, the pivot lever still in the receiving him Mulde is located, and that the door is not yet from the Frame removed.

Die Verriegelung des Stangenverschlusses erfolgt ebenfalls in doppelter Weise, einmal durch den bereits geschilderten Verriegelungsmechanismus des Handhebels in der in die Mulde eingeschwenkten Stellung, zum anderen aber auch elektromechanisch durch eine Verriegelungseinrichtung, die eine Bewegung der Schubstangen unterdrückt.The Locking the bar closure is also done in duplicate Way, once through the already described locking mechanism of the hand lever in the pivoted into the trough position, for but also electromechanically by a locking device, the a movement of the push rods suppressed.

Zu diesem Zweck kann die elektromechanische Verriegelung einen Hubmagneten umfassen, der an der Spannung einen zumindest eine Stange verriegelnden Stift bei Beaufschlagung mit einer elektrischen Spannung zurückzieht und dadurch die Bewegung der Stange freigibt. Zum Schutz gegen Staub und Feuchtigkeit kann der Hubmagnet eine Umkapselung aufweisen. Die Umkapselung kann Wärmeableitungseinrichtungen wie Rippen und/oder engen Wärmekontakt mit dem Schloßgehäuse und/oder mit der Tür, Klappe oder Wand aufweisen.To For this purpose, the electromechanical lock can be a lifting magnet comprising at the voltage locking at least one rod Retracting pin with an electrical voltage and thereby releases the movement of the rod. For protection against dust and humidity, the solenoid may have an encapsulation. The encapsulation may include heat dissipation devices such as ribs and / or close thermal contact with the lock housing and / or with the door, flap or wall.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann das freie Ende des Betätigungshebels eine Verschlusseinrichtung wie Schließzylinder tragen, der oder dessen Daumen mit einem von der Sicherungseinrichtung gebildeten Hintergriff sowie mit dem zweiten Sensor zusammenwirkt. So kann der Sensor anzeigen, dass sich der Daumen in einer Schließstellung befindet.According to one Another embodiment of the invention, the free end the actuating lever carry a closure device such as lock cylinder, his or her thumb with a formed by the securing device Rear handle and cooperates with the second sensor. So can the Sensor indicate that the thumb is in a closed position located.

Die Komponenten der Sicherheitseinrichtung, wie Stangenschloss, Stangenführungen, Betätigungshebel-Verriegelung, Sensoren können auf einer auf der Innenfläche der Tür, Klappe oder Wand befestigbaren Grundplatte angeordnet sein. Diese Grundplatte kann einen Deckel aufweisen, der die Komponenten staubdicht und feuchtigkeitsdicht umschließt. Die Komponenten können derart um eine Mittelinie der Grundplatte symmetrisch angeordnet sein, dass die Sicherheitseinrichtung wahlweise für recht- oder links angeschlagene Türen, Klappen oder Wände eingesetzt werden kann.The components of the safety device, such as rod lock, rod guides, operating lever lock, sensors can be arranged on a base plate fastened to the inner surface of the door, flap or wall. This base plate may have a lid which encloses the components dustproof and moisture-proof. The components may be arranged symmetrically about a center line of the base plate such that the safety device is optional for right or left hinged doors, flaps or walls can be used.

Der Schwenkhebelstangenverschluss kann zur Befestigung in zwei Rechteckdurchbrüchen in der Tür, Klappe oder Wand vorgesehen sein.Of the Swivel lever rod lock can be fastened in two rectangular openings be provided in the door, flap or wall.

Gemäß einer noch anderen Ausführungsform der Erfindung wird die Grundplatte von den durch die Rechteckdurchbrüche hindurchragenden Komponenten des Verschlusses, wie Schloßkasten und/oder Mulde für den Betätigungshebel festgehalten.According to one Still another embodiment of the invention is the base plate from the components protruding through the rectangular openings of lock, such as lock case and / or trough for held the operating lever.

Der Hubmagnet ist zweckmäßigerweise mittig auf der Mittellinie der Grundplatte angeordnet. Das kommt der Symmetrie zugute. Der Hubmagnet kann eine Stangenführung für die zu arretierende Stange bilden, was die Verkantungsgefahr verringert.Of the Solenoid is conveniently centered on the Center line of the base plate arranged. That comes the symmetry benefit. The solenoid can be a rod guide for form the rod to be locked, which reduces the risk of jamming.

Die zu arretierende Stange kann insbesondere eine nur bis in die Stangenführung des Hubmagneten reichende Kurzstange sein. Die weitere gegenläufige Stange ist ggf. verkröpft und trägt die Verriegelungselemente oder treibt eine solche Verriegelungselemente tragende Verriegelungsstange an.The To be locked rod can in particular only up in the rod guide be the lifting magnet reaching short rod. The other opposite Rod is possibly cranked and carries the locking elements or drives such a locking elements bearing locking bar at.

Die von der gegenläufigen Stange angetriebene Verriegelungsstange wird an der Seite des Deckels vorbeigeführt. Von der aus Metallblech bestehenden Grundplatte können Abkantungen und/oder ein von diesen getragenen Deckel Durchbrüche zur Führung der Stangen aufweisen.The Locking rod driven by the counter-rotating rod is passed by the side of the lid. From the Sheet metal existing base plate can be bent and / or a cover carried by these breakthroughs for leadership have the rods.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert, die in den Zeichnungen dargestellt sind.The Invention will be described below with reference to embodiments explained in more detail that shown in the drawings are.

Es zeigt:It shows:

1 in perspektivischer Ansicht einen Schaltschrank mit einer Tür, die die erfindungsgemäße Sicherheitseinrichtung aufweist; 1 a perspective view of a cabinet with a door having the safety device according to the invention;

2 in perspektivischer Ansicht eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sicherheitseinrichtung auf der Innenseite des Türblatts; 2 a perspective view of an embodiment of the safety device according to the invention on the inside of the door panel;

3 in einer ähnlichen Ansicht wie 2 eine Weiterbildung der erfindungsgemäßen Sicherheitseinrichtung; 3 in a similar view as 2 a development of the safety device according to the invention;

4A und 4B in perspektivische Ansichten den umkapselten Magneten in einer Ansicht von oben und einer Ansicht von unten; 4A and 4B in perspective views of the encapsulated magnet in a view from above and a view from below;

5 eine weitere Ausführungsform; 5 another embodiment;

6 eine perspektivische Darstellung des Betätigungshebels in seiner auf dem Türblatt montierten Stellung; 6 a perspective view of the actuating lever in its mounted on the door panel position;

7A eine rückseitige Ansicht des Türblatts der 6 mit einer Ausführungsform mit symmetrischer Anordnung von zwei Durchbrüchen im Türblatt, in geöffneter Stellung, für links anschlagene Türen; 7A a back view of the door leaf of the 6 with an embodiment with a symmetrical arrangement of two openings in the door leaf, in the open position, for left-hinged doors;

7B der Verschluss der 7A, jedoch verschlossen; 7B the closure of the 7A but closed

8A ein Verschluss gemäß 7A, jedoch für rechts angeschlagene Türen und in geöffneter Stellung; 8A a closure according to 7A , but doors hinged on the right and in the open position;

8B für entsprechende rechts anschlagende Türen in geschlossener Stellung; und 8B for corresponding right-hinged doors in the closed position; and

9 eine Blockdarstellung der Öffnungsprozedur der erfindungsgemäßen Sicherheitseinrichtung. 9 a block diagram of the opening procedure of the safety device according to the invention.

1 zeigt in einer perspektivischen Darstellung einen Schaltschrank 10 mit einer Schaltschranktür 12, welche Tür mit einem Schwenkhebelstangenverschluss 14 angebracht ist, wobei es sich bei dem Bauteil 10 auch um ein Gehäuserahmen allgemeiner Art handeln kann, in dem eine Tür, Klappe oder Wandverkleidung angeschlagen ist. Der Schwenkhebelstangenverschluss 14 umfasst einen ausklappbaren Betätigungshebel 20 mit einem ersten Sensor 18, siehe 2, für die eingeklappte Stellung des Betätigungshebels 20, und mit einem zweiten Sensor 16 für die geschlossene Stellung der Tür, Klappe oder Wandverkleidung 12 am Rahmen 10, und mit einer elektromechanischen Verriegelung 22 für die Stange(n) 24 des Stangenverschlusses 26. 1 shows a perspective view of a cabinet 10 with a cabinet door 12 , which door with a swing lever rod lock 14 is mounted, wherein it is the component 10 may also be a housing frame general type, in which a door, flap or wall paneling is posted. The swing lever rod lock 14 includes a fold-out operating lever 20 with a first sensor 18 , please refer 2 , for the folded position of the operating lever 20 , and with a second sensor 16 for the closed position of the door, flap or wall cladding 12 at the frame 10 , and with an electromechanical lock 22 for the rod (s) 24 of the bar closure 26 ,

Die Sensoren 16, 18 und die elektromechanische Verriegelung 22 sind über Kabel 28, 30, 32 mit einer digitalen Steuerungseinrichtung 34 verbunden, wobei die Verbindung auch über drahtlose Funkverbindung erfolgen kann, welche Steuerungseinrichtung 34 eine Schnittstelle für Autorisierungseinrichtungen für die Betätigung des Verschlusses aufweist.The sensors 16 . 18 and the electromechanical lock 22 are over cable 28 . 30 . 32 with a digital control device 34 connected, wherein the connection can also be made via wireless radio link, which control device 34 has an interface for authorization devices for the operation of the closure.

Diese Schnittstelle, nicht dargestellt, kann ein Kartenleser oder ein Transponderleser sein, und die Autorisierungseinrichtung kann eine Chipkarte oder einen Transponder umfassen.These Interface, not shown, can be a card reader or a Transponder reader, and the authorization device can be a Chip card or a transponder include.

Diese Schnittstelle kann aber auch eine Tastatureingabe, einen Fingerabdruckscanner oder eine Iriserkennungseinrichtung umfassen, wobei die Tastatureingabe beispielsweise in dem Betätigungshebel 20 untergebracht sein könnte, wie in der Entgegenhaltung DE 10 2004 013 369 A1 oder in der US 2004/0089035 A1 beschrieben.This interface may also include a keyboard input, a fingerprint scanner or an iris recognition device, wherein the keyboard input, for example, in the operating lever 20 could be accommodated, as in the citation DE 10 2004 013 369 A1 or in the US 2004/0089035 A1 described.

Die Sensoren 16, 18 können Berührungskontakte, Näherungsschalter oder optische Sensoren sein. Diese sind an jeweils geeigneten Stellen angeordnet, wie auch die Schnittstelle, diese kann beispielsweise wie die Tastureingabe auf dem Hebel oder neben dem Hebel 20 oder in der Mulde 76 angeordnet sein.The sensors 16 . 18 can touch be contacts, proximity switches or optical sensors. These are arranged at appropriate locations, as well as the interface, this can, for example, as the Tastureingabe on the lever or next to the lever 20 or in the hollow 76 be arranged.

Die elektromechanische Verriegelung 22 umfasst einen Hubmagneten 26, der den verschiebbaren Stift 38 umfasst. Der Stift 38 kann in eine Bohrung 40 in der Stange 24 einfahren, wenn sich diese in der verriegelten Stellung befindet, also eine Stellung, in der dann der Daumen 42 sich in der Nähe des Näherungsschalters 18 befindet, zu welchem Zeitpunkt die Stange(n) 24, 25 die dargestellte Stellung aufweist. Diese Stellung des Daumens 42 ist nur bei eingeklapptem Schwenkhebel möglich, da ansonsten sich der Daumen außerhalb des Türblatts am Ende des Klapphebels befindet. Geführt sind die Stangen 24, 25 am Türblatt 12 mittels Stangenführungen 44, 46. Ein Ausklappen des Betätigungshebels 20 und ein anschließendes Schwenken führen zu einer Drehbewegung des Ritzels in dem Schloßkasten 48 und zu einer entsprechenden axialen Verschiebung der Stangen 24, 25 aufgrund von Verzahnungen der Stangen 24, 25, die mit dem Ritzel, nicht dargestellt, kämmen.The electromechanical lock 22 includes a lifting magnet 26 holding the sliding pin 38 includes. The pencil 38 can into a hole 40 in the bar 24 Retract when it is in the locked position, ie a position in which then the thumb 42 near the proximity switch 18 at which time the rod (s) 24 . 25 having the illustrated position. This position of the thumb 42 is only possible with the swivel lever folded in, otherwise the thumb is outside the door leaf at the end of the folding lever. Led are the rods 24 . 25 on the door leaf 12 by means of rod guides 44 . 46 , An unfolding of the operating lever 20 and a subsequent pivoting lead to a rotational movement of the pinion in the lock case 48 and to a corresponding axial displacement of the rods 24 . 25 due to toothing of the rods 24 . 25 , which mesh with the pinion, not shown.

An den oberen und unteren Enden der Stange(n) 24, 25 könnten Auflaufrollen angebracht sein, nicht dargestellt, die hinter Hintergriffflächen des Rahmens 10 auflaufen und dadurch die Tür 12 in dem Rahmen 10 festhalten, das ist in der Stellung, die in 1, 2, 3, 7B und 8B dargestellt ist.At the upper and lower ends of the rod (s) 24 . 25 Casters could be attached, not shown, behind the rear gripping surfaces of the frame 10 run up and thereby the door 12 in the frame 10 hold on, that is in the position that is in 1 . 2 . 3 . 7B and 8B is shown.

Die in 3 dargestellte Ausführungsform unterscheidet sich von der in 2 dadurch, dass sowohl der Hubmagnet 102 verkapselt ist, wie auch der Verschluss einen Deckel 142 aufweist. Diese Umkapselung 122 erwärmt sich aufgrund des der Spule 52 über Kontakte oder Durchführungen 54 zugeführten Stroms, welche Wärme durch das Gehäuse abgeführt werden muss. Dazu dienen Wärmeableitungseinrichtungen, wie Rippen 56 und/oder enger Wärmekontakt 58, 60 mit dem Schloßgehäuse und/oder der Tür, Klappe oder Wand 12. Wie 3 erkennen lässt, aber auch 4A und 4B, besitzt der Hubmagnet eine Stangenführung 62, um eine möglichst genaue Passung des Durchbruchs 40 in der Stange 24 mit dem Stift 38 des Magnets 36 zu erreichen. Zur Abdichtung trägt ein Mehrfachbalg 64 bei, der um den Stift 38 herum angeordnet ist.In the 3 illustrated embodiment differs from the in 2 in that both the solenoid 102 is encapsulated, as well as the closure a lid 142 having. This encapsulation 122 heats up due to the coil 52 via contacts or feedthroughs 54 supplied power, which heat must be dissipated through the housing. These serve heat dissipation facilities, such as ribs 56 and / or close thermal contact 58 . 60 with the lock housing and / or the door, flap or wall 12 , As 3 recognize, but also 4A and 4B , the solenoid has a rod guide 62 To ensure the most accurate fit of the breakthrough 40 in the bar 24 with the pen 38 of the magnet 36 to reach. For sealing carries a multi-bellows 64 at, who around the pin 38 is arranged around.

Schrauben 68 mit Beilagscheiben 66 halten die Umkapselung 50 an dem Hubmagneten 52 fest.screw 68 with washers 66 keep the encapsulation 50 on the lifting magnet 52 firmly.

In den Gewindebohrungen 70 halten drehbare nicht dargestellte Schrauben die Gesamtheit aus Hubmagnet 52 und Umkapselung 50 an einer Grundplatte 172 fest, wobei Dichtungsstreifen 74 für Abdichtung sorgen.In the threaded holes 70 keep rotatable screws, not shown, the whole of solenoid 52 and encapsulation 50 on a base plate 172 fixed, with sealing strips 74 provide for sealing.

5 zeigt eine Ausführungsform, bei der der Hubmagnet 222 mit dem Schloßkasten 248 eine Einheit bildet, die auch eine gemeinsame Umkapselung 250 umfassen. 5 shows an embodiment in which the solenoid 222 with the lock case 248 a unit that also forms a common encapsulation 250 include.

6 zeigt ein Türblatt 12 mit aufgesetzter Mulde 76, in der der Schwenkhebel 20 um eine zum Türblatt 12 parallele Achse verschwenkbar angelenkt ist, welche Achse mit dem Schloßkasten 48 und dem darin gelagerten Ritzel in Verbindung steht. Im linken freien Ende des Hebels 20 ist ein Zylinderverschluss eingebaut und durch die wegschwenkbare Abdeckung 78 geschützt. 6 shows a door leaf 12 with attached trough 76 in which the pivot lever 20 one to the door leaf 12 hinged parallel axis, which axis with the lock box 48 and the pinion mounted therein is in communication. In the left free end of the lever 20 a cylinder lock is installed and through the swing away cover 78 protected.

7A zeigt in perspektivische Darstellungen einen Verschluss, der bei wendbaren Türen eingesetzt wird, und der geöffnet ist und zeigt, dass die Komponenten derart um eine Mittellinie 80 der Grundplatte 272 symmetrisch angeordnet sind, dass die Sicherheitseinrichtung wahlweise in rechts bzw. links anschlagbare Türen, Klappen oder Wände 12 eingesetzt werden kann, siehe 8A, deren Verschluss für rechts angeschlagene Türen aufzeigt. Insbesondere liegen die beiden Türdurchbrüche 82 symmetrisch zu der Mittellinie 80, wobei der Schloßkasten 48 jeweils einen der beiden Durchbrüche 82, 182 abdeckt. 7A shows in perspective views a closure which is used in reversible doors, and which is open, showing that the components so around a center line 80 the base plate 272 symmetrically arranged, that the safety device either in the right or left hinged doors, flaps or walls 12 can be used, see 8A , whose lock for right hinged doors shows. In particular, the two door openings are 82 symmetrical to the midline 80 , the lock case 48 one each of the two breakthroughs 82 . 182 covers.

Durch den jeweils anderen Durchbruch 82, 182 reicht der Verschluss mit seinen den Zylinder tragende Ende hindurch, siehe 7B und 8B.Through the other breakthrough 82 . 182 extends the closure with its cylinder-carrying end, see 7B and 8B ,

Auf die Grundplatte 72, 172, 272 kann ein Deckel aufgesetzt werden, um die Komponenten vor Staub zu schützen.On the base plate 72 . 172 . 272 a lid can be put on to protect the components from dust.

Während bei der Ausführungsform gemäß den 2 und 3 zwei Verriegelungsstangen vorgesehen sind, die bis zum unteren bzw. oberen Ende der Tür reichen, ist bei der Ausführungsform der 7A, 7B die eine Stange 224 eine Kurzstange, die nur bis zu dem oberen Ende der Grundplatte 272 und deren Abkantung 86 reicht. Die Verriegelungsstange 225 ist verkröpft und trägt die Verriegelungselemente bzw. treibt eine diese tragende Verriegelungsstange 227 an. Diese wird an der Grundplatte bzw. dessen Deckel 272 vorbeigeführt, siehe 7A. Abkantungen 86 der aus Metallblech bestehenden Grundplatte 272 und/oder ein von diesen getragenen Deckel bilden Durchbrüche 88 zur Führung der Stangen 225, 224, so dass besondere Stangenführungen, wie sie in den 2 und 3 Verwendung finden, hier nicht erforderlich sind.While in the embodiment according to the 2 and 3 two locking bars are provided, which extend to the lower or upper end of the door is in the embodiment of the 7A . 7B the one pole 224 a short rod, which only extends to the top of the base plate 272 and their fold 86 enough. The locking bar 225 is cranked and carries the locking elements or drives a carrying this locking rod 227 at. This is on the base plate or its lid 272 passed, see 7A , bends 86 the sheet metal base plate 272 and / or a lid supported by these form breakthroughs 88 to guide the bars 225 . 224 so that special rod guides, as in the 2 and 3 Use find, here are not necessary.

Dadurch wird die Anordnung sehr kompakt und klein.Thereby the arrangement becomes very compact and small.

Näherungsschalter 118 und Kabelverteiler 90 können auf der Grundplatte 272 aufgeklebt sein.proximity switch 118 and cable distributor 90 can on the base plate 272 be glued on.

Auf die Umbiegungen 86 mit den Bohrungen 92 kann der hier nicht dargestellte Deckel oder Platte aufgeschraubt werden.On the bends 86 with the holes 92 can be screwed on the lid or plate, not shown here.

In 9 ist ein Diagramm, um die Öffnungsprozedur des elektromechanischen Verschlusssystems, dargestellt. Ausgehend von einem geschlossenen Schrank wird zunächst die Transponderkarte oder dgl. durch den Kartenleser eingelesen, siehe Block 1. Anschließend erfolgt gemäß Block 13 eine Prüfung der Karte durch das Kunden-Managementsystem, in dem die Daten der einzelnen Kunden niedergelegt sind.In 9 FIG. 12 is a diagram illustrating the opening procedure of the electromechanical locking system. Starting from a closed cabinet, the transponder card or the like is first read in by the card reader, see block 1. Then, according to the block 13 an examination of the card by the customer management system, in which the data of the individual customers are laid down.

Stimmen die Daten überein, wird die Karte autorisiert, Block 15. Andernfalls wird die Karte nicht autorisiert, Block 33. Bei autorisierter Karte fährt der Hubmagnet den Stößel zurück und entriegelt das Gestänge, Block 17. Im anderen Falle verweigert die durch das Kunden-Managementsystem die Öffnungsprozedur, Block 35. Nach Zurückfahren des Hubmagneten und Öffnen des Profilhalbzylinders durch die entsprechenden Schlüssel, Block 19, kann der Schwenkhebel ausgeklappt und gedreht werden. Andernfalls bleibt der Hubmagnet-Stößel ausgefahren und blockiert die Verriegelung, so dass trotz Benutzung des Schlüssels das Verschlusssystem nicht geöffnet werden kann, Block 37. Nach Öffnen gemäß Block 19 wird der Näherungsschalter angeregt und meldet an das Managementsystem, das der Profilhalbzylinder geöffnet ist, siehe Block 21. Im anderen Fall bleibt der Schrank verriegelt, Block 39. Im ersten Fall wird die Betätigung des Schwenkgriffs bzw. der Verriegelung möglich, siehe Block 23, woraufhin die Tür geöffnet werden kann, Block 29. Der Türkontakt meldet daraufhin das die Schranktür ordnungsgemäß geöffnet worden ist, Block 31.If the data match, the card is authorized, block 15 , Otherwise the card will not be authorized, block 33 , With an authorized card, the solenoid retracts the plunger and unlocks the linkage, block 17 , Otherwise, the customer management system denies the opening procedure, Block 35 , After retracting the solenoid and opening the profile half cylinder by the appropriate key, block 19 , the pivot lever can be unfolded and rotated. Otherwise, the solenoid plunger remains extended and locks the latch, so that despite the use of the key, the locking system can not be opened, block 37 , After opening according to block 19 The proximity switch is energized and reports to the management system that the profile half-cylinder is open, see block 21 , In the other case, the cabinet remains locked, block 39 , In the first case, the operation of the pivoting handle or the lock is possible, see block 23 , whereupon the door can be opened, block 29 , The door contact then announces that the cabinet door has been properly opened, block 31 ,

1010
Schaltschrankswitch cabinet
1111
Blockblock
1212
Schaltschranktürcabinet door
1313
Blockblock
1414
SchwenkhebelstangenverschlußSwivel lever bar closure
1515
Blockblock
1616
zweiter Sensorsecond sensor
1717
Blockblock
18, 118, 21818 118, 218
erster Sensorfirst sensor
1919
Blockblock
2020
Betätigungshebelactuating lever
2121
Blockblock
22, 122, 22222 122, 222
elektromechanische Verriegelungelectromechanical lock
2323
Blockblock
24, 22424 224
Stangepole
25, 22525 225
Stangepole
2626
Stangenverschlußrod closure
227227
angetriebene Verriegelungstangedriven locking bar
2828
Kabelelectric wire
2929
Blockblock
3030
Kabelelectric wire
3131
Blockblock
3232
Kabelelectric wire
3333
Blockblock
3434
digitale Steuerungseinrichtungdigital control device
3535
Blockblock
3636
Hubmagnetsolenoid
3737
Blockblock
3838
Stiftpen
3939
Blockblock
4040
Bohrungdrilling
4242
Daumenthumb
4444
Stangenführungrod guide
4646
Stangenführungrod guide
48, 24848 248
Schloßkastenlock box
5050
Umkapselungencapsulation
5252
SpuleKitchen sink
5454
Kontakte, KabeldurchführungContacts, Grommet
5656
Rippenribs
5858
Wärmekontakt mit ggf. Deckelthermal contact with possibly lid
6060
Wärmekontakt mit Grundplattethermal contact with base plate
6262
Stangenführung in Hubmagnet-Umkapselungrod guide in lifting magnet encapsulation
6464
MehrfachbalgMehrfachbalg
6666
Beilagscheibenwashers
6868
Schraubenscrew
7070
Gewindebohrungenthreaded holes
72, 172, 27272 172, 272
Grundplattebaseplate
7474
Dichtungstreifenweatherstrip
7676
Muldetrough
7878
Zylinderschloß-AbdeckungCylinder lock cover
8080
Mittelliniecenter line
8282
TürdurchbruchDoor aperture
8484
Schließzylinderlock cylinder
8686
Abkantungenbends
8888
Durchbrüchebreakthroughs
9090
Kabelverteilercable distribution
9292
Bohrungdrilling

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 0824624 B1 [0002] - EP 0824624 B1 [0002]
  • - US 2004/0089035 A1 [0003, 0035] US 2004/0089035 A1 [0003, 0035]
  • - DE 10017217 A1 [0003] DE 10017217 A1 [0003]
  • - DE 102004013369 A1 [0003, 0035] DE 102004013369 A1 [0003, 0035]

Claims (20)

Sicherheitseinrichtung für einen Schwenkhebelstangenverschluss (14) einer Schaltschranktür (12), einer Gehäuseklappe, einer Gehäuserahmenwandverkleidung oder dgl., welcher Schwenkhebelstangenverschluss (14) an der Tür (12), der Klappe oder der Wandverkleidung befestigt ist und einen ausklappbaren Betätigungshebel (20) umfasst, mit einem ersten Sensor (18, 118) für die eingeklappte Stellung des Betätigungshebels (20), mit einem zweiten Sensor (16) für die geschlossene Stellung der Tür (12), Klappe oder Wandverkleidung am Rahmen (10), und mit einer elektromechanischen Verriegelung (22, 122) für die Stange(n) (24, 224, 25, 225) des Stangenverschlusses (14), dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (16, 18) und die elektromechanische Verriegelung (22, 122) mit einer digitalen Steuerungseinrichtung (34) verbunden sind, die eine Schnittstelle für eine Autorisierungseinrichtung der Verschlussbetätigung umfasst.Safety device for a swing lever rod lock ( 14 ) of a cabinet door ( 12 ), a housing flap, a housing frame wall paneling or the like., Which pivot lever rod lock ( 14 ) at the door ( 12 ), the flap or the wall panel is attached and a fold-out operating lever ( 20 ), with a first sensor ( 18 . 118 ) for the folded position of the actuating lever ( 20 ), with a second sensor ( 16 ) for the closed position of the door ( 12 ), Flap or wall cladding on the frame ( 10 ), and with an electromechanical lock ( 22 . 122 ) for the rod (s) ( 24 . 224 . 25 . 225 ) of the bar closure ( 14 ), characterized in that the sensors ( 16 . 18 ) and the electromechanical lock ( 22 . 122 ) with a digital control device ( 34 ), which includes an interface for an authorizing device of the shutter actuator. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle ein Kartenleser oder Transponderleser und die Autorisierungseinrichtung eine Chipkarte oder einen Transponder umfasst.Safety device according to claim 1, characterized in that that the interface is a card reader or transponder reader and the authorization device a chip card or a transponder includes. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle eine Tastatureingabe, einen Fingerabdruckscanner oder eine Iriserkennungseinrichtung umfasst.Safety device according to claim 1, characterized in that that the interface is a keyboard input, a fingerprint scanner or an iris recognition device. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (16, 18, 118), Berührungskontakte (16), Näherungsschalter (18, 118) oder optische Sensoren darstellen.Safety device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the sensors ( 16 . 18 . 118 ), Touch contacts ( 16 ), Proximity switch ( 18 . 118 ) or optical sensors. Sicherheitseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die elektromechanische Verriegelung (22, 122) einen Hubmagneten (36) umfasst.Safety device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the electromechanical locking ( 22 . 122 ) a lifting magnet ( 36 ). Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubmagnet (36) eine Umkapselung umfasst.Safety device according to claim 5, characterized in that the lifting magnet ( 36 ) comprises an encapsulation. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Umkapselung Wärmeableitungseinrichtungen wie Rippen (56) und/oder engen Wärmekontakt mit den Schloßgehäuse (60, 58) und/oder der Tür (12), Klappe oder Wand aufweist.Safety device according to claim 6, characterized in that the encapsulation heat dissipation devices such as ribs ( 56 ) and / or close thermal contact with the lock housing ( 60 . 58 ) and / or the door ( 12 ), Flap or wall. Sicherheitseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das freie Ende des Betätigungshebels (20) eine Verschlusseinrichtung wie Schließzylinder (84) trägt, der oder dessen Daumen (42) mit einem von der Sicherungseinrichtung gebildeten Hintergriff sowie mit dem zweiten Sensor (18) zusammenwirkt.Safety device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the free end of the actuating lever ( 20 ) a closure device such as lock cylinder ( 84 ), his or her thumb ( 42 ) with a rear grip formed by the securing device and with the second sensor ( 18 ) cooperates. Sicherheitseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponenten der Sicherheitseinrichtung, wie Stangenschloss (48), Stangenführungen (44, 46), Betätigungshebel-Verriegelung (42), Sensoren (16, 18) auf einer auf der Innenfläche der Tür (12), Klappe oder Wand befestigbaren Grundplatte (72) angeordnet sind.Safety device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the components of the safety device, such as rod lock ( 48 ), Rod guides ( 44 . 46 ), Operating lever lock ( 42 ), Sensors ( 16 . 18 ) on one on the inner surface of the door ( 12 ), Flap or wall mountable base plate ( 72 ) are arranged. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Grundplatte (72) ein Deckel aufsetzbar ist, der die Komponenten staubdicht umschließt.Safety device according to claim 9, characterized in that on the base plate ( 72 ) A lid can be placed, which encloses the components dust-tight. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Komponenten derart um eine Mittelinie (80) der Grundplatte (272) symmetrisch angeordnet sind, dass die Sicherheitseinrichtung wahlweise für recht- oder links angeschlagene Türen, Klappen oder Wände eingesetzt werden kann.Safety device according to claim 9 or 10, characterized in that the components are arranged around a central line ( 80 ) of the base plate ( 272 ) are arranged symmetrically that the safety device can be used either right or left hinged doors, flaps or walls. Sicherheitseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkhebelstangenverschluss (14) zur Befestigung in zwei Rechteckdurchbrüchen (82, 182) in der Tür (12), Klappe oder Wand vorgesehen ist.Safety device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the pivot lever rod lock ( 14 ) for mounting in two rectangular openings ( 82 . 182 ) in the door ( 12 ), Flap or wall is provided. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte (272) von den durch die Rechteckdurchbrüche (82, 182) hindurchragenden Komponenten des Verschlusses, wie Schloßkasten (182) und/oder Mulde (76) für den Betätigungshebel (78) festgehalten wird.Safety device according to claim 12, characterized in that the base plate ( 272 ) of the through the rectangular breakthroughs ( 82 . 182 ) protruding components of the closure, such as lock box ( 182 ) and / or trough ( 76 ) for the operating lever ( 78 ). Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 11, 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubmagnet (36) mittig auf der Mittellinie (80) der Grundplatte (272) angeordnet ist.Safety device according to claim 11, 12 or 13, characterized in that the lifting magnet ( 36 ) centered on the center line ( 80 ) of the base plate ( 272 ) is arranged. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubmagnet (36) eine Stangenführung (62) für die zu arretierende Stange (24) bildet.Safety device according to claim 14, characterized in that the lifting magnet ( 36 ) a rod guide ( 62 ) for the rod to be locked ( 24 ). Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die zu arretierende Stange (24) eine nur bis in die Stangenführung (62) des Hubmagneten (36) reichende Kurzstange ist.Safety device according to claim 15, characterized in that the rod to be locked ( 24 ) one only up to the rod guide ( 62 ) of the lifting magnet ( 36 ) is short bar. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die weitere gegenläufige Stange (25) verkröpft ist und die Verriegelungselemente trägt oder eine solche Verriegelungselemente tragende Verriegelungsstange antreibt.Safety device according to claim 16, characterized in that the further counter-rotating rod ( 25 ) is cranked and carries the locking elements or drives such a locking elements bearing locking bar. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die von der gegenläufigen Stange angetriebene Verriegelungsstange an der Seite des Deckels vorbeigeführt wird.Safety device according to claim 17, characterized in that the of the gegenläu The rod driven locking bar is guided past the side of the lid. Sicherheitseinrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass von der aus Metallblech bestehenden Grundplatte (272) ausgehende Abkantungen (86) und/oder ein von diesen getragener Deckel Durchbrüche (88) zur Führung der Stangen (224, 228) aufweisen.Safety device according to one of claims 9 to 18, characterized in that of the metal plate consisting of base plate ( 272 ) outgoing bends ( 86 ) and / or one of these worn lid breakthroughs ( 88 ) for guiding the rods ( 224 . 228 ) exhibit. Sicherheitseinrichtung nach Anspruch 11, 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubmagnet (36) Teil des Schloßkastens (248) ist.Safety device according to claim 11, 12 or 13, characterized in that the lifting magnet ( 36 ) Part of the lock box ( 248 ).
DE202007007723U 2007-05-31 2007-05-31 Safety device for a swing lever rod lock Expired - Lifetime DE202007007723U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007007723U DE202007007723U1 (en) 2007-05-31 2007-05-31 Safety device for a swing lever rod lock
PCT/EP2008/004103 WO2008145302A2 (en) 2007-05-31 2008-05-23 Safety device for a swivel lever closure
DE112008001345T DE112008001345A5 (en) 2007-05-31 2008-05-23 Safety device for a swivel lever lock

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007007723U DE202007007723U1 (en) 2007-05-31 2007-05-31 Safety device for a swing lever rod lock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007007723U1 true DE202007007723U1 (en) 2008-10-09

Family

ID=39829720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007007723U Expired - Lifetime DE202007007723U1 (en) 2007-05-31 2007-05-31 Safety device for a swing lever rod lock

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007007723U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2476825A3 (en) * 2011-01-18 2014-10-22 Mesan Kilit ve Yedek Parca San. Tic. Ltd. Sti. Enhanced security outdoor use lock mechanism
WO2015139866A1 (en) * 2014-03-21 2015-09-24 Abb Technology Ag Locking apparatus for a switchgear cabinet
DE202016003588U1 (en) 2016-06-07 2017-09-08 Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh locking system
CN108155572A (en) * 2018-02-05 2018-06-12 安徽开美电气有限公司 A kind of low-tension switch cabinet of specific moisture-proof function
WO2019080985A1 (en) 2017-10-25 2019-05-02 Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh ELECTROMECHANICAL CLOSURE SYSTEM USING A SWIVEL LEVER, BOLT, COMPRESSION CLOSURE

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0824624B1 (en) 1995-05-09 1999-10-20 Dieter Ramsauer Security device for the lock on a switchgear-cabinet door, machine housing, etc
DE10017217A1 (en) 2000-04-06 2001-10-18 Dirak Gmbh & Co Kg Electrically locking pivoting lever actuator, for rod lock, casement lock and bar lock, has electromechanical locking device in cradle from which pin or protrusion can be deployed by electric drive signal to lock actuating lever
US20040089035A1 (en) 2000-10-02 2004-05-13 Roland Ciezki Electronic locking system
DE102004013369A1 (en) 2004-03-17 2005-10-06 Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh & Co. Kg Electronic access control system has an electronic or electromagnetic identification device and identification devices for use with either such device together with central access checking equipment and means for lock control

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0824624B1 (en) 1995-05-09 1999-10-20 Dieter Ramsauer Security device for the lock on a switchgear-cabinet door, machine housing, etc
DE10017217A1 (en) 2000-04-06 2001-10-18 Dirak Gmbh & Co Kg Electrically locking pivoting lever actuator, for rod lock, casement lock and bar lock, has electromechanical locking device in cradle from which pin or protrusion can be deployed by electric drive signal to lock actuating lever
US20040089035A1 (en) 2000-10-02 2004-05-13 Roland Ciezki Electronic locking system
DE102004013369A1 (en) 2004-03-17 2005-10-06 Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh & Co. Kg Electronic access control system has an electronic or electromagnetic identification device and identification devices for use with either such device together with central access checking equipment and means for lock control

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2476825A3 (en) * 2011-01-18 2014-10-22 Mesan Kilit ve Yedek Parca San. Tic. Ltd. Sti. Enhanced security outdoor use lock mechanism
EP2476825B1 (en) 2011-01-18 2016-07-06 MESAN Kilit A.S. Enhanced security outdoor use lock mechanism
WO2015139866A1 (en) * 2014-03-21 2015-09-24 Abb Technology Ag Locking apparatus for a switchgear cabinet
DE202016003588U1 (en) 2016-06-07 2017-09-08 Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh locking system
WO2019080985A1 (en) 2017-10-25 2019-05-02 Dirak Dieter Ramsauer Konstruktionselemente Gmbh ELECTROMECHANICAL CLOSURE SYSTEM USING A SWIVEL LEVER, BOLT, COMPRESSION CLOSURE
CN108155572A (en) * 2018-02-05 2018-06-12 安徽开美电气有限公司 A kind of low-tension switch cabinet of specific moisture-proof function

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202007013103U1 (en) Lockable swivel lever in a recess with lock cover
EP2171181B1 (en) Combination of a recessed body and a pivot lever which is lockable in retracted position in the recessed body
EP1268961A2 (en) Electrically blockable swiveling lever control
EP0693602B1 (en) Folding lock for left or right-hand switchboard cabinet door
WO2008145302A2 (en) Safety device for a swivel lever closure
DE202007007723U1 (en) Safety device for a swing lever rod lock
DE29711737U1 (en) Padlock visible swivel lever actuation for locking control cabinet doors or the like.
DE102006062614A1 (en) Door hinge for rebated doors
DE202008003720U1 (en) Swivel lever operation with a safety device
EP0505938A1 (en) Drawer type computer casing with door like covering panel for input
DE10017217A1 (en) Electrically locking pivoting lever actuator, for rod lock, casement lock and bar lock, has electromechanical locking device in cradle from which pin or protrusion can be deployed by electric drive signal to lock actuating lever
EP2252750B1 (en) Pivot lever actuation having safety device
EP0862252B1 (en) Cabinet for electric and electronic elements
EP3272974B1 (en) Pivoting lever closure
DE102004044672A1 (en) Hinge assembly and guard with a hinge construction
EP1736622A1 (en) Knob cylinder
DE202012000959U1 (en) Swing lever lock for the lid or the door of a box or cabinet or rack
EP2029841B1 (en) Mechanism for locking a sliding door
DE29917091U1 (en) Handle lever lock for mounting in a rectangular opening in a thin wall, such as a metal cabinet door
DE4420581C1 (en) Switching appts. with insertion and retraction mechanism
DE202008005166U1 (en) Swivel lever operation with safety device
DE2911896C2 (en) Closure for a cover of a box which, in particular, accommodates electrical devices
EP0038934A2 (en) Electrical installation distributor
DE19926240A1 (en) Child-proof protection device for electrical socket outlet, has bendable doors covering front of protective housing fixed over outlet socket case
EP0550514B1 (en) Computer-controllable apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20081113

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100525

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130627

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right