[go: up one dir, main page]

DE202007017061U1 - Universal frame for curtains or roller blinds - Google Patents

Universal frame for curtains or roller blinds Download PDF

Info

Publication number
DE202007017061U1
DE202007017061U1 DE200720017061 DE202007017061U DE202007017061U1 DE 202007017061 U1 DE202007017061 U1 DE 202007017061U1 DE 200720017061 DE200720017061 DE 200720017061 DE 202007017061 U DE202007017061 U DE 202007017061U DE 202007017061 U1 DE202007017061 U1 DE 202007017061U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame according
curtain
cross member
longitudinal
guide
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720017061
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200720017061 priority Critical patent/DE202007017061U1/en
Publication of DE202007017061U1 publication Critical patent/DE202007017061U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/56Operating, guiding or securing devices or arrangements for roll-type closures; Spring drums; Tape drums; Counterweighting arrangements therefor
    • E06B9/58Guiding devices
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/24Screens or other constructions affording protection against light, especially against sunshine; Similar screens for privacy or appearance; Slat blinds
    • E06B9/40Roller blinds
    • E06B9/42Parts or details of roller blinds, e.g. suspension devices, blind boxes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B9/00Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
    • E06B9/52Devices affording protection against insects, e.g. fly screens; Mesh windows for other purposes
    • E06B9/54Roller fly screens

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Abstract

Universell einsetzbarer Rahmen zur Aufnahme eines Vorhanges oder Rollos aus textilem Gewebe, Folie und/oder Gaze mit mindestens einem oberen Querträger (1) und seitlich daran befestigten, parallelen, sich nach unten erstreckenden Führungsschienen (2, 3), von denen jede mindestens einen Laufkanal (4) und einen den Laufkanal (4) an einer Seite durchbrechenden Führungsspalt (5) aufweist, wobei die beiden Führungsspalten (5) gegenüberstehend verlaufen, dadurch gekennzeichnet,
dass der Querträger (1) eine auf den Kopf gestellte L-förmige Grundausprägung aufweist und aus einem ersten Wandabschnitt (6) und einem abgewinkelten zweiten Wandabschnitt oder einem vorstehenden Abschlussprofil (7) mit mindestens einem Längsführungskanal (8) oberhalb einer Trennwand (9) und
dass an dem ersten Wandabschnitt (6) innenseitig Lagerstellen oder Längsprofile (13) mit oben- und untenseitigen Führungen (18) vorgesehen sind.
Universal frame for receiving a curtain or blinds of textile fabric, foil and / or gauze with at least one upper cross member (1) and laterally attached thereto, parallel, downwardly extending guide rails (2, 3), each of which at least one running channel (4) and a guide slot (5) which runs through the running channel (4) on one side, the two guide gaps (5) being opposite one another, characterized
the crossbeam (1) has an upside-down L-shaped basic configuration and comprises a first wall section (6) and an angled second wall section or a projecting end profile (7) with at least one longitudinal guide channel (8) above a partition (9) and
that on the first wall portion (6) inside bearing points or longitudinal profiles (13) are provided with top and bottom guides (18).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen universell einsetzbaren Rahmen zur Aufnahme eines Vorhanges oder Rollos aus textilem Gewebe, Folie und/oder Gaze mit mindestens einem oberen Querträger und seitlich daran befestigten, parallelen, sich nach unten erstreckenden Führungsschienen, von denen jede mindestens einen Laufkanal und einen den Laufkanal an einer Seite durchbrechenden Führungsspalt aufweist, wobei die beiden Führungsspalten gegenüberstehend verlaufen.The The invention relates to a universally applicable frame for receiving a curtain or roller blind made of textile fabric, foil and / or gauze with at least one upper cross member and laterally attached thereto, parallel, downwardly extending guide rails, each of which at least a running channel and a running channel on one side Guiding gap, the two leading columns opposite run.

Aus der DE 40 34 614 C3 ist eine Vorrichtung zum Verschatten von Fensterflächen, deren Ebene von der Vertikalen abweicht, bekannt, die aus einem vorzugsweise gefalteten Behang besteht, der an zwei aneinander gegenüberliegenden Rändern mit jeweils einem Halteprofil verbunden ist, von denen eines an dem die Fensteröffnung umgebenden Gebäudeteils festgelegt ist und von denen eines eine federbelastete Wickelwelle für mindestens eine, eine Gleitführung für den Behang bildende Zugschnur aufnimmt, während das andere mit dem freien Ende der Zugschnur verbunden ist. Das bewegliche Halteprofil zusammen mit dem damit verbundenen freien Rand des Behangs ist unter Auf- oder Abwickeln eines entsprechenden Teils der Zugschnur in die Offenstellung bzw. eine Verschattungsstellung bewegbar. Für das bewegbare Halteprofil ist eine Führung vorgesehen, längs derer das bewegliche Halteprofil in jeder Position festlegbar ist, wobei die Zugschnur durch die Federkraft stets straff gespannt bleibt. Der hier zur Anwendung kommende Rahmen ist ein U-förmiger Rahmen, der ein erstes obenseitiges Halteprofil aufweist und seitliche Schienen, in denen das bewegliche Halteprofil geführt ist. Aufbau und Konstruktion dieses Rahmens sind an die Anwendung gebunden. Der Rahmen ist nicht universell einsetzbar.From the DE 40 34 614 C3 is a device for shading window surfaces whose level is different from the vertical, known, which consists of a preferably folded curtain, which is connected at two mutually opposite edges, each with a holding profile, one of which is fixed to the surrounding the window opening part of the building and one of which receives a spring-loaded winding shaft for at least one, a sliding guide for the curtain-forming drawstring, while the other is connected to the free end of the drawstring. The movable holding profile together with the associated free edge of the curtain is under winding or unwinding of a corresponding part of the pull cord in the open position or a shading position movable. For the movable holding profile a guide is provided, along which the movable holding profile can be fixed in any position, the pull cord always remains taut by the spring force. The frame used here is a U-shaped frame having a first upside-down support profile and side rails in which the movable support profile is guided. The structure and construction of this frame are tied to the application. The frame is not universally applicable.

Aus der DE 36 31 919 C2 ist eine Führungsvorrichtung für Faltvorhänge an Dachschrägen, Sonnendächern, Shed-Fenstern, Wintergärten und dergleichen bekannt, die aus mindestens zwei in gegenseitigem Abstand, parallel zueinander angeordneten Führungsschienen besteht, von denen jede mindestens einen Laufkanal und eine den Laufkanal an einer Seite durchbrechende Führungsnut aufweist. Mindestens im Zwischenrahmen, zwischen den Führungsschienen, ist ein bahnförmiger Vorhang mit in gleichmäßigen Abständen angeordneten Halterungen zur Aufnahme jeweils eines Verbindungsstabes vorgesehen, dessen Längsachse senkrecht zur Längsachse der Führungsschienen verläuft. Der Verbindungsstab ist über Verbindungsglieder mit jeweils einem im Laufkanal angeordneten und längs der Führungsschiene verschiebbaren Gleitelement verbunden. Das jeweilige Verbindungsglied zwischen dem Verbindungsstab und dem in den Laufkanälen verschiebbaren Gleitelement ist als Halter ausgebildet, der gelenkig und mindestens in Richtung der Längsachse des Verbindungsstabes auf diesem verstellbar ausgebildet ist. Mindestens auf den untersten Verbindungsstab des Vorhangs wirkt ein Verschiebeantrieb. Dieser Rahmen besteht aus zwei Seitenschienen, die beispielsweise in einen Fensterrahmen eingesetzt sind.From the DE 36 31 919 C2 is a guide device for folding curtains on pitched roofs, sunroofs, shed windows, conservatories and the like known, which consists of at least two mutually spaced, parallel guide rails, each of which has at least one running channel and the running channel on one side by breaking guide. At least in the intermediate frame, between the guide rails, a web-shaped curtain is provided with arranged at uniform intervals brackets for receiving a respective connecting rod, whose longitudinal axis is perpendicular to the longitudinal axis of the guide rails. The connecting rod is connected via connecting members, each with a arranged in the running channel and slidable along the guide rail sliding member. The respective connecting member between the connecting rod and slidable in the runners sliding element is designed as a holder which is articulated and at least in the direction of the longitudinal axis of the connecting rod on this adjustable. At least on the lowest connecting rod of the curtain acts a displacement drive. This frame consists of two side rails, which are used for example in a window frame.

Aus der DE 296 23 013 U1 ist ein Insektenschutz-Rollo für eine Tür- oder Fensteröffnung bekannt, das ein gitternetzartiges Insektenschutzgewebe aufweist, das auf eine Aufwickelrolle einer Aufwickelvorrichtung, die in einen als Querträger ausgebildeten Rollokasten eingesetzt ist, aufgewickelt ist. An den gegenüberliegenden Seiten der Tür- oder Fensteröffnung sind zwei Seitenführungen für die entgegengesetzten Seitenränder des Insektenschutzgewebes vorgesehen. Die Seitenführungen weisen elastisch formbare, in Öffnungen der jeweiligen Seitenränder eingreifende Rückhalteelemente auf, die als steif-elastische Borsten ausgebildet sind, welche einen Borstenstrang bilden, der sich im Wesentlichen über die gesamte Länge des Eingriffes zwischen dem Insektenschutzgewebe und den Seitenführungen erstreckt. Die Bürste kann als Mohairbürste ausgebildet sein. Auch der hier verwendete Rahmen ist ein spezieller Rahmen, der nur für ein bestimmtes Rollo ausgelegt ist.From the DE 296 23 013 U1 is an insect screen for a door or window opening is known which comprises a mesh-like insect screen fabric, which is wound on a take-up reel of a take-up device, which is inserted into a roller blind designed as a cross member box. On the opposite sides of the door or window opening two side guides are provided for the opposite side edges of the insect protection fabric. The side guides have elastically formable retaining elements engaging openings in the respective side edges, which are formed as stiff-elastic bristles which form a bristle strand extending substantially the entire length of engagement between the insect screen fabric and the side guides. The brush can be designed as a mohair brush. Also, the frame used here is a special frame, which is designed only for a specific roller blind.

Es sind darüber hinaus Spannrahmen zur Wand- und Deckenmontage oder für Dachschrägen bekannt, die aus Rohrprofilen zusammengesetzt sind. Die Seitenrohre und das oben- und untenseitige Rohr sind jeweils über Eckverbinder miteinander verbunden. Diese Eckverbinder weisen jeweils eine Versteifungsrippe mit Lochung zwischen den beiden Schenkeln auf. In das Loch ist jeweils das eine Ende einer Feder eingehängt. Der Gewebevorhang, der in den Rahmen eingespannt wird, ist so dimensioniert, dass die mit den anderen Enden in vorgesehene Ösen eingehängten Federn auf diese eine Zugkraft ausüben, wodurch der Vorhang gespannt ist. An den Oberseiten der Eckelemente sind ferner Befestigungsmöglichkeiten für jeweils eine Führungsrolle vorgesehen, die in eine Schiene eingehängt werden kann, die an einer Gebäudewand befestigt ist. Dadurch ist es möglich, den Rahmen mit dem gespannten Vorhang relativ gegenüber einem vertikalen Fenster oder gegenüber einem schrägen Dachfenster seitlich zu verschieben und bedarfsweise vor die Fensteröffnung zu schieben. Dieser Rahmen ist beispielsweise für Faltrollos nicht verwendbar. Er kann auch auf einfache Weise für andere Einsätze und Befestigungsarten nicht ausgerüstet werden.It are over it In addition, clamping frames for wall and ceiling mounting or for pitched roofs known which are composed of tubular profiles. The side pipes and the top and bottom pipe are each about Corner connectors connected together. These corner connectors each have a stiffening rib with holes between the two legs on. In the hole, one end of a spring is mounted in each case. Of the Fabric curtain, which is clamped in the frame, is dimensioned so that the hinged with the other ends in provided eyelets springs on this one Exercise traction, whereby the curtain is stretched. On the tops of the corner elements are also mounting options for each a leadership role provided which hung in a rail can be on a building wall is attached. This makes it possible the frame with the taut curtain relative to one vertical window or opposite a weird one Move roof windows sideways and, if necessary, in front of the window opening slide. This frame can not be used, for example, for Roman blinds. He can also easily for other bets and Mounting types not equipped become.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen universell einsetzbaren Rahmen der gattungsgemäßen Art anzugeben, der auf einfache Weise für eine Nachrüstung an oder in Fensterrahmen, Türrahmen mit Fensterglas oder an Wänden zur Fixierung von Wandbehängen aus unterschiedlichsten Materialien geeignet ist und sich im Bedarfsfall auf einfache Weise nach- oder umrüsten lässt, wenn der Rahmen mit dem Vorhang gegenüber den Öffnungen, die verdeckt oder abgeschattet werden sollen, relativ verschiebbar sein sollen. Der Rahmen soll darüber hinaus so ausgebildet sein, dass er an keine Vorhang- oder Rolloform gebunden ist und dass beliebige Adapter oder Vorrichtungsträger auf einfache Weise montierbar sind.The invention has for its object to provide a universally applicable frame of the generic type, in a simple way for retrofitting to or in window frames, door frames with window glass or on walls for fixing is suitable for wall hangings made of various materials and can be easily retrofitted or retrofitted if necessary, when the frame should be relatively displaceable with the curtain against the openings to be covered or shaded. The frame should also be designed so that it is not tied to any curtain or roll form and that any adapter or device carrier can be easily mounted.

Die Aufgabe löst die Erfindung durch Ausgestaltung des universell einsetzbaren Rahmens gemäß der im Anspruch 1 angegebenen technischen Lehre.The Task solves the invention by embodiment of the universally applicable frame according to the Claim 1 specified technical teaching.

Vorteilhafte Weiterbildungen des erfindungsgemäß ausgebildeten Rahmens sind in den Unteransprüchen im Detail angegeben.advantageous Further developments of the invention formed according to the frame in the subclaims specified in detail.

Der erfindungsgemäß ausgebildete Rahmen ist durch einen obenseitigen Querträger gekennzeichnet, der aufgrund seiner Ausprägung Befestigungsmöglichkeiten sowohl innerhalb der L-Form als auch außenseitig des abgewinkelten Wandabschnittes ermöglicht. Durch diese Ausprägung ist es möglich, auf einfache Weise, obenseitig vorstehend, beispielsweise Befestigungsösen oder Befestigungsschuhe mit daran an Lagerböcken drehbar gelagerten Gleitrollen anzubringen, die in den oberen Längsführungskanal eingeschoben und darin geführt und/oder daran fixiert sind. Innenseitig ist es möglich, verschiedene Adapter anzubringen, z. B. Adapter für Aufwickelvorrichtungen für einen Seilzug zum Hochziehen und Niederlassen eines Faltvorhangs. Es können aber auch Befestigungselemente für ein Rollosystem angebracht werden, das in einem Rollokasten unter gebracht ist. Dieses kann auf einfache Weise dann angeschraubt oder angeklippt werden, wenn entsprechende Rastverbinder vorgesehen sind. An einen solchen Querträger kann aber auch ein Hakenband in einfacher Weise an dem wandseitigen Randabschnitt innenseitig angebracht werden. Hierzu ist es lediglich erforderlich, in das Längsprofil das Hakenband einzuschieben. Das Hakenband weist einen streifenförmigen Träger aus Kunststoff auf, der in sich stabil ist, so dass auf das durch die vorstehenden Haken gebildete Flächenreißverschlusselement ein Vorhang mit einem textilen Streifen aufgedrückt werden kann, wodurch dieses an dem Hakenband befestigt ist. Beispielsweise ist hierauf ein Plissee eines Faltvorhangs andruckbar.Of the formed according to the invention Frame is characterized by a top-side cross member due to its expression mounting options both within the L-shape and on the outside of the angled Wall section allows. By this expression Is it possible, in a simple manner, above the above, for example, eyelets or Mounting shoes with rotatably mounted on bearing blocks sliding rollers to be mounted in the upper longitudinal guide channel inserted and guided in and / or fixed to it. Inside it is possible to use different adapters to install, for. B. Adapters for take-up devices for one Cable for pulling up and setting down a folding curtain. But it can also fasteners for a roller blind system can be attached, which brought in a roller blind box is. This can then easily screwed or clipped on are, if appropriate latching connectors are provided. At one such cross member but can also be a hook tape in a simple manner to the wall-side edge portion be installed on the inside. For this it is only necessary in the longitudinal profile insert the hook tape. The hook tape has a strip-shaped carrier Plastic on, which is stable in itself, so that on by the protruding hook formed surface zipper element Curtain can be pressed with a textile strip, causing this attached to the hook tape. For example, this is a plisse a folding curtain printable.

Durch die unmittelbare Nähe zwischen dem Längsprofil an dem Wandabschnitt und dem unterhalb der Trennwand vorgesehenen Längsführungskanal können auch massivere Lageradapter angebracht werden, die in beiden Kanälen fixiert sind, so dass auch schwerere Rollos auf einfache Weise daran fixierbar sind. Diese können aus der Ebene des Querträgers vorstehen, sind dann allerdings mit einer entsprechenden Abdeckung oder Gehäuseaußenwand zu versehen, die ebenfalls an dem Querträger befestigt werden kann. Mit einem solchen Querträger können über seitliche Verbindungselemente auf einfache Weise auch die seitlichen Führungsschienen verbunden werden, wodurch ein U-förmiger Rahmen entsteht, der zu einem vierseitigen Rahmen durch einen unteren Querträger ergänzt werden kann. Die Verbindungselemente können dabei ebenfalls in dem vorgesehenen inneren Längsprofil und dem unterhalb der Trennleiste vorgesehenen Längsführungskanal fixiert sein, wenn sie seitlich die Querträger nicht überstehen. Es können aber auch solche Verbindungselemente verwendet werden, die seitlich den Querträger überstehen und mittels Spann- oder Spreizzapfen in dem oberen Längsführungskanal oder dem unteren Längsführungskanal im Querträger gehalten sind. Das abgewinkelt nach unten vorste hende Ende des jeweiligen Verbindungselementes kann ebenso in den Laufkanal oder in einen gesonderten Längskanal in der Führungsschiene eingesteckt und dort durch Klemm- oder Spreizverbindung fixiert sein. Auch ist eine Befestigung mittels selbstschneidender Schrauben möglich, wenn in den einzelnen Kanälen oder in oder an den Kanalwänden zusätzlich Schraubkanäle vorgesehen sind, in die die in Bohrungen in dem Verbindungselement eingesetzten selbstschneidenden Schrauben anschraubbar sind. Solche Kanäle können bei Fertigung der Führungsschienen und des Querträgers aus Kunststoff oder Aluminium im Stranggießverfahren auf einfache Weise mit eingebracht werden. Die Schraubkanäle können omega-förmig ausgebildet sein und durchgehende Öffnungsspalte aufweisen. Die Schneidtiefe wird dabei von der Federwirkung der Schraubkanalwände mit bestimmt. Es können aber auch geschlossene kreisförmige Schraubkanäle vorgesehen sein, in deren seitlichen Enden die Schrauben eingeschraubt werden können. Im Falle omegaförmig geöffneter Schraubkanäle können auch über die Länge verteilt andere Befestigungen, z. B. Einhakbefestigungen, an Adaptern zusätzlich eingebracht werden, wenn dieses notwendig ist.By the immediate vicinity between the longitudinal profile at the wall portion and below the partition wall Longitudinal guide channel can also solid bearing adapters are attached, which fixes in both channels are, so that even heavier blinds easily fixable to it are. these can from the plane of the crossbeam protrude, but then with a corresponding cover or housing outer wall to be provided, which can also be attached to the cross member. With such a cross member can over lateral Connecting elements easily connected to the side guide rails which creates a U-shaped frame, which are supplemented to a four-sided frame by a lower cross member can. The fasteners can while also in the intended inner longitudinal profile and below the separating strip provided longitudinal guide channel be fixed if they do not survive laterally the cross member. But it can Also, such fasteners are used, the side of the Survive cross members and by means of clamping or Spreekapfen in the upper longitudinal guide channel or the lower longitudinal guide channel in the cross member are held. The angled down vorste rising end of the respective Connecting element can also in the running channel or in a separate longitudinal channel in the guide rail inserted and fixed there by clamping or spreading be. Also is an attachment by means of self-tapping screws possible, if in the individual channels or additionally provided in or on the channel walls screw channels in which the inserted into holes in the connecting element self-tapping screws are screwed. Such channels may be included Production of the guide rails and the cross member made of plastic or aluminum in a continuous casting process in a simple manner be brought in with. The screw channels can be omega-shaped its and through opening gaps exhibit. The cutting depth is determined by the spring action of Schraubkanalwände with determined. It can but also closed circular screw channels be provided, screwed in the lateral ends of the screws can be. In case of omega-shaped open screw channels can also over the length is distributed other fortifications, z. B. Einhakbefestigungen added to adapters in addition if necessary.

Die Verwendung von Profilen als Querträger und Seitenschienen ermöglicht die Fertigung von Stangenware, so dass jeder Größenzuschnitt auf einfache Weise hergestellt werden kann. Die Stoßverbindung ohne Gehrschnitt ermöglicht darüber hinaus in gewünschter Weise die volle Nutzung des Querträgers als Halteelement für diverse Vorhänge, Folien, Rollos und andere Behänge. Diese können in den Laufkanälen der seitlichen Führungsschienen mit den Seitenrändern und ggf. auch mit Führungsseilen geführt werden, so dass solche Rahmen mit eingesetzten Faltrollos oder Rollos auch in Verbindung mit schrägen Dachfenstern eingesetzt werden können, ohne dass das Rollo durchhängt. Auch bei vertikaler Anordnung in Fenstern oder Türen ist hierdurch eine gesicherte Führung und bei verdunkelndem Material des Behangs eine seitliche Lichtundurchlässigkeit gegeben.The use of profiles as cross member and side rails allows the production of rod products, so that each size blank can be easily produced. The butt joint without Gehrschnitt also allows in the desired manner the full use of the cross member as a holding element for various curtains, films, blinds and other hangings. These can be guided in the running channels of the lateral guide rails with the side edges and possibly also with guide cables, so that such frames can be used with inserted blinds or blinds also in conjunction with sloping roof windows without sagging the blind. Even with a vertical arrangement in windows or doors this is a secured guidance and darkening material of the blind given a lateral opacity.

Das Querprofil weist darüber hinaus Ausprägungen auf, die eine einfache verrastende Anbringung einer Abdeckung ermöglichen. Die Ausprägung kann auch dafür genutzt werden, um ein überstehendes Gehäuse, beispielsweise eines Rollos, anzubringen. In den seitlichen Laufkanälen der Führungsschienen können darüber hinaus in bekannter Weise ausgebildete Bürsten vorgesehen sein, um einen Lichtaustritt gänzlich zu verhindern und dem glatten Vorhang eine anliegende Führung zu ermöglichen.The Cross profile points over it addition characteristics on, which allow a simple latching attachment of a cover. The expression can also for that be used to a supernumerary Casing, For example, a roller blind to install. In the lateral runners of the guide rails can about that Be provided in a known manner trained brushes to a light exit completely To prevent and the smooth curtain an adjoining guide enable.

Wenn der Vorhang nicht in die Laufkanäle der Seitenschienen hineinreicht sondern vor diesen endet, so können zumindest untenseitig an dem Vorhang seitliche Führungszapfen vorgesehen sein, die in die Laufkanäle der Führungsschienen eingreifen, wodurch ebenfalls eine gesicherte Führung gegeben ist. Solche vorstehenden Lagerzapfen können über die Länge der Seitenschienen verteilt an den Seitenrändern des Vorhangs angebracht sein. Die untere Querstange, über die der Vorhang betätigt werden kann, kann auch als Beschwerungsstange ausgebildet sein. Zwischen dieser und der Aufwickelvorrichtung an dem oberen Querträger oder in einem untenseitig am Behang vorgesehenen Lagerprofil können weitere Beschwerungsstangen querverlaufend angebracht sein. Die Vorhänge können grundsätzlich unterschiedlich ausgebildet sein. Sie können auch mit automatischen Aufwickelvorrichtungen versehen sein, die z.B. elektrisch angetrieben sein können. Es können auch bekannte Federaufwickelvorrichtungen hier zur Anwendung kommen, wie sie aus der Rollotechnik bekannt sind. Der Aufrollmechanismus kann durch Zug- oder Schubkraftausübung auf die untere Kante des Vorhangs ausgelöst werden, es kann aber auch ein Seilzug vorgesehen sein, über den der Aufrollmechanismus betätigbar ist. Hier sind alle bekannten Möglichkeiten realisierbar, wobei die ent sprechenden Umlenkteile für den Seilzug oder die Adapter für die Auslösung des Antriebes an dem Querträger befestigt sind.If the curtain does not enter the barrel channels of the Rails in but extends in front of these, so at least be provided on the bottom side of the curtain lateral guide pins, in the run channels the guide rails intervene, which is also given a secure leadership. Such above Bearing journals can over the Length of Side rails distributed along the side edges of the curtain be. The lower crossbar, over the curtain is pressed can be trained as a weighting bar. Between this and the take-up device on the upper cross member or in a bottom side provided on the curtain bearing profile can more Weighting rods be transversely mounted. The curtains can be fundamentally different be educated. You can Also be provided with automatic winders, the e.g. can be electrically powered. There may also be known Federaufwickelvorrichtungen here come into application, as they are known from the Rollotechnik. The retractor mechanism can be applied by pulling or thrusting The lower edge of the curtain can be triggered, but it can be too a cable should be provided over the reel mechanism actuated is. Here are all known options feasible, with the ent speaking deflecting parts for the cable or the adapters for the trigger of the drive on the cross member are attached.

Wenn der obere Längsführungskanal des Querträgers mit Rollen oder Gleiter aufweisenden Lagerschuhen bestückt ist, so kann über die vorstehenden Rollen oder Gleiter der Querträger in eine entsprechend ausgebildete Schiene, beispielsweise oberhalb einer Fensteröffnung, eingesetzt werden, wodurch der Rahmen gegenüber dem Fenster relativ verschiebbar ist. Im Falle der Anbringung an einem Dachfenster müssen die beiden Seitenschienen untenseitig ebenfalls durch einen Querträger verbunden sein. Dieser sollte grundsätzlich die gleiche Struktur aufweisen wie der obere Querträger, so dass durch Drehung eine spiegelbildliche Anordnung gegeben ist und auch in den unteren Träger, beispielsweise in den untenseitigen Längsführungskanal, mit Rollen oder Gleiter besetzte Lagerschuhe zur Bildung eines Laufwagens eingesetzt werden können. Der Rahmen ist dann in eine untere, parallel zur oberen Schiene verlaufende Schiene einhängbar und oben- und untenseitig geführt. Darüber hinaus ist der untere Träger, da er baugleich mit dem oberen Träger ist, ebenfalls mit diversen Adaptern bestückbar, wenn dieses notwendig ist. Beispielsweise kann auch eine Abdeckung zusammen mit dem Querträger einen Eintrittskanal bilden, in den das von oben heruntergezogene Faltrollo einrasten oder eintreten kann.If the upper longitudinal guide channel of the crossbeam stocked with rollers or skids bearing shoes, so can over the protruding rollers or sliders of the cross member in a trained accordingly Rail, for example, above a window opening, are used the frame opposite the window is relatively displaceable. In case of attachment to need a skylight the two side rails also connected by a cross member at the bottom be. This should basically have the same structure as the upper cross member, so that by rotation is given a mirror-image arrangement and also in the lower carrier, For example, in the bottom-side longitudinal guide channel, with rollers or Slider occupied bearing shoes used to form a carriage can be. Of the Frame is then in a lower, parallel to the upper rail running Rail can be suspended and guided above and below. About that In addition, the bottom bracket, because he is identical to the upper carrier, also with various Adapters can be equipped if this is necessary. For example, also a cover together with the cross member form an inlet channel, in which the pulled down from above Faltrollo can engage or enter.

Durch den unteren Querträger ist ein vollständiger, vierseitig geschlossener Rahmen gegeben, der bei entsprechend außenseitig angepasster Ausformung auch in Glasleisten rastend eingesetzt werden kann, die als Profilleisten ausgebildet sind und ein Fensterglas in einem Fensterrahmen halten. Der Rahmen kann grundsätzlich auch eingeklebt oder angeschraubt werden, und zwar sowohl auf einen Rahmen eines Fensters oder einer Tür als auch in die durch die Glasleisten gebildete Umrahmung. Selbstverständlich lässt sich ein solcher Rahmen auch an eine das Fenster oder die Tür umgebende Wand anschrauben, wodurch zu dem Fenster oder die Tür selbst eine größere Distanz gegeben ist.By the lower cross member is a complete, Given four-sided closed frame, which in accordance with the outside adapted form also be used in glass strips latching can, which are designed as moldings and a window glass in a window frame. The frame can basically also glued or screwed, both on a frame a window or a door as well as in the frame formed by the glazing beads. Of course you can such a frame also to a wall or door surrounding the wall screw, resulting in the window or the door itself a greater distance given is.

Die Verbindungselemente zum Verbinden der Querträger und den Führungsschienen können so ausgebildet sein, dass auf diese auf einfache Weise Abdeckkappen aufrastbar sind, damit die Verbindungen und die Ausprägungen nicht sichtbar sind und der Rahmen eine geschlossene Einheit bildet. Die Seitenschienen können unterschiedliche Ausbildungen aufweisen. Sie sollten jedoch wenigstens einen Führungskanal für die Führung mindestens der seitlichen Führungszapfen an einem Vorhang aufweisen. Durch die Ausprägung eines U-förmigen Laufkanals ist es auch möglich, in diesen U-förmige Längsschienen mit anderen Kanalausbildungen auf einfache Weise einzuschieben, wodurch eine individuelle Anpassung an die tatsächlichen Bedürfnisse eines Abschattungsmittels auf einfache Weise möglich ist.The Connecting elements for connecting the cross members and the guide rails can do that be formed on this in a simple way caps be latched, so that the compounds and the characteristics not are visible and the frame forms a closed unit. The Side rails can have different training. You should, however, at least a guide channel for the guide at least the lateral guide pin on a curtain. By the expression of a U-shaped running channel it is also possible in this U-shaped longitudinal rails easy to insert with other channel designs, resulting in an individual adaptation to the actual needs a shading agent is possible in a simple manner.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele ergänzend erläutert.The Invention is described below with reference to the drawings embodiments additional explained.

In den Zeichnungen zeigen:In show the drawings:

1 einen zusammengesetzten Rahmen nach der Erfindung mit einem in den Rahmen eingespannten Vorhang als Abschattungsmittel, 1 a composite frame according to the invention with a curtain clamped in the frame as shading means,

2 einen Teilauszug gemäß dem Detail A in 1, 2 a partial extract according to the detail A in 1 .

3 den Querträger des Rahmens in 1 in einer Querschnittszeichnung, 3 the cross member of the frame in 1 in a cross section drawing,

4 den Querträger in 3 mit einem eingesetzten Hakenband, 4 the cross member in 3 with an inserted hook tape,

5 den in 3 dargestellten Querträger mit einem eingesetzten Adapter, 5 the in 3 illustrated cross member with an inserted adapter,

6 in perspektivischer Zeichnung einen Ausschnitt eines Querträgers gemäß 3 mit eingesetztem Adapter, 6 in perspective drawing a section of a cross member according to 3 with inserted adapter,

7 eine seitliche Führungsschiene in der Draufsicht im Schnitt, 7 a lateral guide rail in plan view in section,

8 eine seitliche Führungsschiene in der Draufsicht mit im Laufkanal geführtem Stoff eines Vorhangs, 8th a lateral guide rail in plan view with guided in the runway fabric of a curtain,

9 das Profil der Seitenschienen mit einem eingesetzten Führungselement, das z.B. an einem Profil eines Faltrollos anbringbar ist, 9 the profile of the side rails with an inserted guide element which can be attached, for example, to a profile of a folding blind,

10 ein Abdeckprofil für einen Querträger und 10 a cover for a cross member and

11 in einer perspektivischen Explosionszeichnung die Verbindungselemente zwischen Querträger und Seitenschiene sowie einen Lagerschuh mit Rollen. 11 in a perspective exploded view of the connecting elements between the cross member and side rail and a bearing shoe with rollers.

In 1 ist ein komplett montierter Rahmen nach der Erfindung dargestellt. Dieser Rahmen besteht aus einem oberen Querträger 1 und einem spiegelbildlich angeordneten unteren Querträger 23. Die beiden Querträger 1 und 23 sind über seitlich angebrachte Führungsschienen 2 und 3 miteinander verbunden. In der Abbildung ist ferner ein glatter Vorhang 29 eingezeichnet, der zwischen den Seitenschienen 2 und 3 angeordnet und obenseitig fixiert und mit einem nicht sichtbaren Profil verbunden ist, das ein Auf- und Abschieben ermöglicht. Die montierten Querträger 1 und 23 sind mit Abdeckungen 19 nach der Montage des Vorhangs abgedeckt. Diese Abdeckung 19 ist in der Detailzeichnung A in 2 deutlich sichtbar. Des Weiteren ist aus der Detailzeichnung, 2, eine Abdeckkappe 25 ersichtlich, die auf die seitlichen Verbindungselemente, die später noch beschrieben werden, aufgerastet werden kann. Aus der Detailzeichnung in 2 ist ferner ersichtlich, dass aus der Oberseite des oberen Querträgers 1 zur Bildung eines Laufwagens obenseitig an einem Lagerschuh 30 vorgesehen Rollen 31 vorstehen. An der gegenüberliegenden Seite ist, wie in 1 dargestellt, ein solcher Lagerschuh 30 mit Rollen 31 ebenfalls vorgesehen, so dass der Rahmen in eine nicht dargestellte Führungsschiene mit diesen Rollen einhängbar ist und somit relativ gegenüber dem Fenster oder der Tür verschiebbar angeordnet werden kann. Solche Lagerschuhe 30 und Rollenanordnungen 31 können auch an der Unterseite angebracht sein, so dass der Rahmen oben- und untenseitig in Führungsschienen geführt ist und relativ gegenüber einer Fenster- oder Türfläche beziehungsweise einem Wanddurchbruch hierfür verschoben werden kann.In 1 is a completely assembled frame according to the invention shown. This frame consists of an upper cross member 1 and a mirror image arranged lower cross member 23 , The two crossbeams 1 and 23 are over laterally mounted guide rails 2 and 3 connected with each other. The illustration also shows a smooth curtain 29 located between the side rails 2 and 3 arranged and fixed on top and connected to a non-visible profile, which allows a push on and off. The mounted cross members 1 and 23 are with covers 19 covered after the installation of the curtain. This cover 19 is in the detail drawing A in 2 clearly visible. Furthermore, from the detail drawing, 2 , a cap 25 can be seen, which can be snapped onto the lateral connection elements, which will be described later. From the detailed drawing in 2 is also apparent that from the top of the upper cross member 1 for forming a carriage at the top of a bearing shoe 30 provided roles 31 protrude. On the opposite side is, as in 1 represented, such a bearing shoe 30 with roles 31 also provided, so that the frame can be suspended in a guide rail, not shown, with these roles and thus can be arranged relative to the window or the door slidably. Such bearing shoes 30 and roller assemblies 31 can also be attached to the bottom, so that the frame is guided above and below in guide rails and relative to a window or door surface or a wall opening can be moved for this purpose.

In den 3, 4 und 5 ist in einer Querschnittszeichnung der Querträger 1 jeweils abgebildet und zeigt das besondere Profil. In 3 ist der Querschnittsträger im Seitenschnitt ohne zusätzliche Bauelemente dargestellt. Ein solches Profil kann beispielsweise auf einfache Weise mittels Extruder und Matrize als Strangware aus Kunststoff hergestellt sein. Das Profil weist einen Wandabschnitt 6 auf. Im unteren Bereich dieses Wandabschnitts ist ein Schraubkanal 24 als Omegaöffnung vorgesehen. Dieser Schraubkanal 24 kann auch zum Einrasten von Elementen verwendet werden. Oberhalb des Schraubkanals 24 befindet sich ein Längsprofil 13, das durch die oben- und untenseitig vorgesehenen U-förmigen Führungen 18 begrenzt ist. Diese Führungen 18 weisen aufeinanderzugehende Schenkel enden auf, so dass ein in das so gebildete Längsprofil 13 geschobenes Teil bei entsprechender Höhendimensionierung gesichert gehalten ist. Wulstförmige Anformungen 32 dienen sowohl zur Verstärkung des Wandabschnittes 6 als auch zur Bildung eines Abstandes zum Wandabschnitt 6 selbst innerhalb des Längsprofils 13, so dass auch unebene streifenförmige Bänder in das Längsprofil 13 eingeschoben werden können. Ein untenseitig angeformter nasenförmiger Ansatz 33 dient dazu, den Rahmen beim Einsetzen in einen Fensterrahmen oder auf eine Glasscheibe innerhalb der Glasleisten auf einem geringen Abstand zu halten, um Schwitzwasserbildungen zu vermeiden.In the 3 . 4 and 5 is in a cross-sectional drawing of the cross member 1 each illustrated and shows the special profile. In 3 the cross-sectional beam is shown in the side section without additional components. Such a profile can be produced, for example, in a simple manner by means of extruder and die as extruded plastic. The profile has a wall section 6 on. In the lower part of this wall section is a screw 24 intended as omega opening. This screw channel 24 can also be used to snap elements. Above the screw channel 24 there is a longitudinal profile 13 , which through the top and bottom provided for U-shaped guides 18 is limited. These guides 18 have successive leg ends, so that in the thus formed longitudinal profile 13 pushed part is kept secured with appropriate height dimensioning. Bead-shaped formations 32 serve both to reinforce the wall section 6 as well as to form a distance to the wall section 6 even within the longitudinal profile 13 , so that even uneven strip-shaped bands in the longitudinal profile 13 can be inserted. A nose-shaped approach formed on the underside 33 serves to keep the frame at a small distance when inserted into a window frame or on a glass pane within the glazing beads to prevent condensation.

Das Profil des Querträgers 1 weist obenseitig eine L-förmig abstehende Trennwand 9 auf. Oberhalb der Trennwand 9 ist ein Längsführungskanal 8 angeformt, der einen Führungsspalt 10 aufweist, durch welchen der Lagerschuh 30 mit seinen Rollen 31 nach oben vorstehen kann. Der Lagerschuh 30 selbst wird durch die Nasenprofile 34 gesichert gehalten und kann in dem Längsführungskanal 8 festgeschraubt oder durch eine Klemmschraube festgespannt werden. Die Klemmschraube wird von oben in den Lagerschuh 30 geschraubt und drückt gegen die Trennwand 9. Das Profil kann aber auch unterhalb der Trennwand 9 einen Längsführungskanal 11 aufweisen, der nach unten einen Führungsspalt 12 aufweist. Dieser Längsführungskanal 11 kann separat oder in Verbindung mit dem Schraubkanal 24 und/oder in Verbindung mit dem Längsprofil 13 dazu verwendet werden, um die Adapter 16 gesichert zu halten. Der Längsführungskanal 11 kann auch eine andere Form, beispielsweise eine dem Längsführungskanal 8 entsprechende Form, aufweisen. Im Anschluss an den Längsführungskanal 11 ist hier ein Schraubkanal 24 vorgesehen, so dass über die beiden Schraubkanäle 24 Teile an dem Querträger seitlich befestigbar sind, wobei die Schraubkanäle 24 als Omegakanäle einen Öffnungslängsspalt aufweisen, so dass Elemente mit Rastansätzen auch hierin eingeklemmt werden können.The profile of the cross member 1 has the top side an L-shaped projecting partition 9 on. Above the dividing wall 9 is a longitudinal guide channel 8th molded, the one guide gap 10 through which the bearing shoe 30 with his roles 31 can project upwards. The bearing shoe 30 itself gets through the nose profiles 34 kept secured and can in the longitudinal guide channel 8th screwed or tightened by a clamping screw. The clamping screw is inserted from above into the bearing shoe 30 screwed and pushes against the partition 9 , The profile can also be below the partition 9 a longitudinal guide channel 11 have, the down a guide gap 12 having. This longitudinal guide channel 11 Can be used separately or in conjunction with the screw 24 and / or in conjunction with the longitudinal profile 13 be used to the adapters 16 to be secured. The longitudinal guide channel 11 can also be another form, for example, the longitudinal guide channel 8th corresponding shape, have. Following the longitudinal guide channel 11 Here is a screw 24 provided so that over the two screw channels 24 Parts on the cross member since Lich fastened, the screw channels 24 as Omegakanäle have an opening longitudinal gap, so that elements with locking lugs can also be clamped therein.

Die Abbildung zeigt ferner, dass eine Lagerstelle 17 in Form einer Nut vorgesehen ist. Diese dient dazu, die Abdeckung 19 aufzunehmen, wie aus 1 ersichtlich ist. Die Abdeckung 19 greift, wie aus 1 und 2 ersichtlich, auf die Seitenschienen 2 und 3 auf oder endet an deren Oberkanten. Sie kann sodann auch von der seitlich aufdrückbaren Abdeckkappe 25 mit gehalten werden.The figure also shows that a depository 17 is provided in the form of a groove. This serves to cover 19 to record how out 1 is apparent. The cover 19 like it 1 and 2 visible on the side rails 2 and 3 on or ends at the upper edges. It can then also from the side aufdrückbaren cap 25 to be held with.

4 zeigt das in 3 dargestellte Profil des Querträgers 1 mit einem eingeschobenen Träger 14 mit Flächenreißverschlusselementen 15 in Form von Haken. Ein solcher Träger 14 mit Haken ist auch als Hakenband bekannt. Der Träger 14 und auch die Haken bestehen aus Kunststoff und sind Teil eines Flächenreißverschlusselementes 15. In bekannter Weise wird auf die Haken ein Gewebeband oder ein textiles Gewebe mit lockerer eindringbarer Struktur zum Haften aufgedrückt. Aus 4 ist auch ersichtlich, dass dieser Träger 14 in das Längsprofil 13 eingeschoben ist. Der Träger kann abschnittsweise oder über die gesamte Länge des Querträgers 1 durchgehend vorgesehen sein, so dass beispielsweise ein Plissee eines Faltrollos mit dem oberen Abschlussstreifen hieran befestigt werden kann. 4 shows that in 3 illustrated profile of the cross member 1 with an inserted carrier 14 with surface zip elements 15 in the form of hooks. Such a carrier 14 with hook is also known as hook tape. The carrier 14 and also the hooks are made of plastic and are part of a surface zipper element 15 , In a known manner, a fabric tape or a textile fabric with a loosely penetratable structure is pressed onto the hooks for adhering. Out 4 it is also apparent that this carrier 14 in the longitudinal profile 13 is inserted. The carrier may be sections or over the entire length of the cross member 1 be provided throughout, so that, for example, a pleated blind of a Roman blind with the upper end strip can be attached thereto.

5 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel, aus dem ersichtlich ist, dass an dem Querträger 1 auch ein Adapter 16 befestigbar ist. Dieser Adapter 16 kann z. B. Führungen für ein Zugseil aufweisen. Der Adapter 16 weist, wie aus 5 ersichtlich ist, an der Rückseite Ausformungen 35 auf, die die Führungsbegrenzungen 36 hintergreifen. Des Weiteren weist der Adapter einen Lageransatz 37 auf, der in dem Längsführungskanal 11 gelagert ist. Weiterhin vorgesehene Rastnasen 38 greifen in die Öffnungsspalte der Schraubkanäle 24, so dass eine rastende gesicherte Verbindung gegeben ist. Zusätzlich kann auch die aus 6 ersichtliche Spannschraube 39 vorgesehen sein, um den Adapter 16 in einer Verschiebeposition fi xieren zu können. Der Adapter 16 kann untenseitig Bohrungen zur Aufnahme von Schrauben etc. aufweisen. 5 shows a further embodiment, from which it can be seen that on the cross member 1 also an adapter 16 is fastened. This adapter 16 can z. B. have guides for a pull rope. The adapter 16 shows how out 5 it can be seen on the back of formations 35 on top of the guide limits 36 engage behind. Furthermore, the adapter has a bearing approach 37 on, in the longitudinal guide channel 11 is stored. Further provided latching noses 38 engage in the opening gaps of the screw channels 24 , so that there is a locking secure connection. In addition, the can also off 6 apparent clamping screw 39 be provided to the adapter 16 to be able to fi x in a displaced position. The adapter 16 can have holes on the bottom to accommodate screws etc.

Aus den 7, 8 und 9 sind die ebenfalls aus Kunststoff oder Aluminium gefertigten seitlichen Führungsschienen 2, 3 ersichtlich. Diese weisen gleiches Profil auf und sind seitlich gegenüberstehend angeordnet. Das Profil der Führungsschienen 2, 3 weist einen Laufkanal 4 auf. Dieser Laufkanal 4 ist zusätzlich mit Schraubkanälen 24 versehen. Die Führungsschiene 2, 3 selbst ist als Hohlprofil ausgebildet. Der Laufkanal 4 weist vorderseitig einen Führungsspalt 5 auf. In den Eckenwandbereichen sind dabei zwei Schraubkanäle 24 vorgesehen. Dem Laufkanal 4 schließt sich an der anderen Seite einer Trennwand ein Führungskanal 22 an, der als geschlossener Kanal ausgebildet ist. Aus 8 ist ersichtlich, dass in dem Laufkanal 4 der Stoff des Vorhanges 29 geführt werden kann. Der Laufkanal 4 ist zu diesem Zweck mindestens um das doppelte Eintauchtiefenmaßes des Vorhangs breiter als die lichte Weite zwischen den beabstandet angebrachten Führungsschienen 2, 3. Der Vorhang 29 greift in den Innenraum des Laufkanals 4 durch den Führungsspalt 5 hindurchtretend ein. Dadurch wird auch verhindert, dass ein Lichtspalt entsteht. Wenn der Vorhang 29 aus Gaze oder Innensektenschutzgewebe besteht, können Insekten praktisch nicht in den Innenraum gelangen. Auch können Bürstendichtungen in dem Laufkanal 4 vorgesehen sein, die in den Schraubkanälen 24 fixiert sind, um die Bildung eines Durchgangsstreifens gänzlich zu verhindern. 9 zeigt eine weitere Variante, aus der ersichtlich ist, dass der Führungskanal 4 mit seinem Führungsspalt 5 auch dazu verwendet werden kann, um einen Lagerzapfen 20, der beispielsweise seitlich an einem Profil eines Plisseefaltvorhangs angebracht ist, zu führen.From the 7 . 8th and 9 are also made of plastic or aluminum side guide rails 2 . 3 seen. These have the same profile and are arranged laterally opposite. The profile of the guide rails 2 . 3 has a running channel 4 on. This running channel 4 is additionally with screw channels 24 Mistake. The guide rail 2 . 3 itself is designed as a hollow profile. The running channel 4 has front side a guide gap 5 on. In the corner wall areas are two screw channels 24 intended. The running channel 4 closes on the other side of a partition a guide channel 22 on, which is designed as a closed channel. Out 8th it can be seen that in the running channel 4 the fabric of the curtain 29 can be performed. The running channel 4 is for this purpose at least twice the immersion depth of the curtain wider than the clear width between the spaced-mounted guide rails 2 . 3 , The curtain 29 engages in the interior of the barrel channel 4 through the guide gap 5 passing through. This also prevents a light gap from being created. If the curtain 29 Made of gauze or inner fabric protection, insects can practically not get into the interior. Also brush seals in the barrel channel 4 be provided in the screw channels 24 are fixed to prevent the formation of a Durchgangsstreifen completely. 9 shows a further variant, from which it can be seen that the guide channel 4 with his lead gap 5 also can be used to a journal 20 For example, which is mounted laterally on a profile of a pleated curtain, to lead.

10 zeigt als Beispiel eine Abdeckung 19, die mit dem nasenförmigen Ansatz 40 in die als Lagerstelle 17 gebildete Nut an dem Querträger 1 eingesetzt werden kann. Dieses im Seitenquerschnitt dargestellte Profil kann auch anders ausgeformt sein. Das Profil weist darüber hinaus vorstehende Wülste 41 auf, die sich beispielsweise an die Stoffbahn des Vorhanges anlegen können. Die Stoffbahn kann auch durch eine Folie oder durch eine undurchsichtige Kunststoffbahn ersetzt werden. 10 shows a cover as an example 19 that with the nose-shaped approach 40 in the as a depository 17 formed groove on the cross member 1 can be used. This profile shown in the side cross-section can also be shaped differently. The profile also has protruding beads 41 on, for example, can invest in the fabric of the curtain. The fabric can also be replaced by a film or by an opaque plastic sheet.

In 11 sind in einer Explosionszeichnung die Elemente dargestellt, die zur Verbindung des Querträgers 1 mit den seitlichen Führungsschienen 2, 3 erforderlich sind. Aus der perspektivischen Darstellung ist ferner ersichtlich, dass die Abdeckung 19 in die Lagerstelle 17, die als Längsnut ausgebildet ist, eingeschoben werden kann. Des Weiteren ist der Vorhang 29 eingezeichnet. Der Querträger 1 und die jeweilige Führungsschiene 2 sind über das Verbindungselement 21 miteinander verbunden. Bei dem Verbindungselement 21 handelt es sich um ein Kunststoffteil oder um ein Spritzgussteil. Dieses weist unter anderem auch Bohrungen 27 zur Aufnahme von Schrauben 28 auf. Das Verbindungselement 21 weist innenseitig Vorsprünge auf, die in das Längsprofil 13 des Querträgers 1 eingreifen. Die Bohrungen 27 korrespondieren mit den Schraubkanälen 24 in dem Querträger 1. Es ist ersichtlich, dass dieses Verbindungselement 21 seitlich an den Querträger 1 angefügt und dann mittels der Schrauben 28, die in die Schraubenkanäle 24 eingreifen, gesichert gehalten werden kann. Das Verbindungselement 21 weist ferner untenseitig einen Spreizzapfen 26 auf, der je nach Ausbildung in den Führungskanal 22 oder in den Laufkanal 4 der Führungsschiene einsetzbar ist. Dieser Spreizzapfen kann auch als Klemmzapfen ausgeführt sein. In eine Bohrung des Spreizzapfens kann ein Spreizstift eingesetzt oder eine Spreizschraube eingeschraubt werden, um einen sicheren Klemmsitz in dem jeweiligen Kanal sicher zu stellen, in den der Spreizzapfen eingesetzt ist. Die Abbildung zeigt ferner, dass nach der Montage seitlich eine Abdeckkappe 25 aufsetzbar ist, die das Verbindungselement 21 verdeckt. Des Weiteren zeigt die Zeichnung, dass der Lagerschuh 30 mit einem obenseitigen Lagerbock mit einem Rollenpaar 31 in den obenseitigen Längsführungskanal 8 an dem Querträger 1 einschiebbar ist. Das vorstehende Rastelement 42 begrenzt dabei die Einschubtiefe und arretiert mit einer Rastnase 43 den Lagerschuh 30. Die Rastnase 43 greift hierzu in eine Bohrung 44 in der Trennwand 9 ein. Das Rastelement 42 steht aus einem Ausschnitt aus der Abdeckkappe 25 hervor, so dass es im Bedarfsfall auch leicht ausgetauscht werden kann, wenn der Rahmen zusammenmontiert ist.In 11 are shown in an exploded view of the elements used to connect the cross member 1 with the lateral guide rails 2 . 3 required are. From the perspective view is also apparent that the cover 19 in the storage place 17 , which is designed as a longitudinal groove, can be inserted. Furthermore, the curtain is 29 located. The crossbeam 1 and the respective guide rail 2 are about the connecting element 21 connected with each other. At the connecting element 21 it is a plastic part or an injection molded part. This has, among other things, holes 27 for receiving screws 28 on. The connecting element 21 has projections on the inside, which are in the longitudinal profile 13 of the crossbeam 1 intervention. The holes 27 correspond with the screw channels 24 in the cross member 1 , It can be seen that this connecting element 21 laterally to the cross member 1 added and then by means of screws 28 in the screw channels 24 intervene, can be kept secured. The connecting element 21 also has a spreader cone at the bottom 26 depending on the training in the guide channel 22 or in the running channel 4 the guide rail is used. This spreader pin can also be designed as a clamping pin. A spreader pin can be inserted into a bore of the spreader pin or a spreader screw can be screwed in to ensure a secure press fit in the respective channel into which the spreader pin is inserted. The figure also shows that laterally after mounting a cap 25 can be placed, which is the connecting element 21 covered. Furthermore, the drawing shows that the bearing shoe 30 with a topside bearing block with a pair of rollers 31 in the top longitudinal guide channel 8th on the cross member 1 is insertable. The protruding latching element 42 limits the insertion depth and locks with a latching nose 43 the bearing shoe 30 , The catch 43 For this purpose, use a hole 44 in the partition 9 one. The locking element 42 stands out of a section of the cap 25 so that it can be easily replaced when needed when the frame is assembled.

11
Querträger (oben)Cross member (above)
22
seitliche Führungsschienelateral guide rail
33
seitliche Führungsschienelateral guide rail
44
Laufkanalpassage
55
Führungsspaltguide gap
66
Wandabschnittwall section
77
AbschlussprofilEnd profile
88th
LängsführungskanalLongitudinal guide channel
99
Trennwandpartition wall
1010
Führungsspaltguide gap
1111
LängsführungskanalLongitudinal guide channel
1212
Führungsspaltguide gap
1313
Längsprofillongitudinal profile
1414
Trägercarrier
1515
FlächenreißverschlusselementSurface fastener element
1616
Adapteradapter
1717
Lagerstelledepository
1818
Führungguide
1919
Abdeckungcover
2020
Lagerzapfenpivot
2121
Verbindungselementefasteners
2222
Führungskanalguide channel
2323
unterer Querträgerlower crossbeam
2424
Schraubkanalscrew
2525
Abdeckkappecap
2626
Spreizzapfenexpanding dowel
2727
Bohrungdrilling
2828
Schraubenscrew
2929
Vorhangcurtain
3030
Lagerschuhbearing shoe
3131
Rollenroll
3232
Anformungconformation
3333
Ansatzapproach
3434
Nasenprofilnose profile
3535
Ausformungformation
3636
Führungsbegrenzungguide limit
3737
Lageransatzbearing projection
3838
Rastnaselocking lug
3939
Spannschraubeclamping screw
4040
Ansatzapproach
4141
Wulstbead
4242
Rastelementlocking element
4343
Rastnaselocking lug
4444
Bohrungdrilling

Claims (25)

Universell einsetzbarer Rahmen zur Aufnahme eines Vorhanges oder Rollos aus textilem Gewebe, Folie und/oder Gaze mit mindestens einem oberen Querträger (1) und seitlich daran befestigten, parallelen, sich nach unten erstreckenden Führungsschienen (2, 3), von denen jede mindestens einen Laufkanal (4) und einen den Laufkanal (4) an einer Seite durchbrechenden Führungsspalt (5) aufweist, wobei die beiden Führungsspalten (5) gegenüberstehend verlaufen, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (1) eine auf den Kopf gestellte L-förmige Grundausprägung aufweist und aus einem ersten Wandabschnitt (6) und einem abgewinkelten zweiten Wandabschnitt oder einem vorstehenden Abschlussprofil (7) mit mindestens einem Längsführungskanal (8) oberhalb einer Trennwand (9) und dass an dem ersten Wandabschnitt (6) innenseitig Lagerstellen oder Längsprofile (13) mit oben- und untenseitigen Führungen (18) vorgesehen sind.Universally applicable frame for receiving a curtain or roller blind made of textile fabric, foil and / or gauze with at least one upper cross member ( 1 ) and laterally attached, parallel, downwardly extending guide rails ( 2 . 3 ), each of which has at least one running channel ( 4 ) and a running channel ( 4 ) on one side by breaking guide gap ( 5 ), wherein the two guide gaps ( 5 ) run opposite, characterized in that the cross member ( 1 ) has an upside down L-shaped basic characteristic and from a first wall section ( 6 ) and an angled second wall section or a projecting end profile ( 7 ) with at least one longitudinal guide channel ( 8th ) above a partition wall ( 9 ) and that on the first wall section ( 6 ) inside bearing points or longitudinal profiles ( 13 ) with top and bottom guides ( 18 ) are provided. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Längsführungskanal (8) obenseitig einen durchbrechenden Führungsspalt (10) aufweist.Frame according to claim 1, characterized in that the longitudinal guide channel ( 8th ) at the top a breakthrough guide gap ( 10 ) having. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb der Trennwand (9) mindestens ein Längsführungskanal (11) mit untenseitigem durchbrechenden Führungsspalt (12) zur Aufnahme von Adaptern, Haltern und/oder Führungselementen vorgesehen ist.Frame according to claim 1, characterized in that below the partition wall ( 9 ) at least one longitudinal guide channel ( 11 ) with bottom-side breakthrough guide gap ( 12 ) is provided for receiving adapters, holders and / or guide elements. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Längsprofil (13) zur Befestigung mindestens eines streifenförmigen Trägers (14) mit Flächenreißverschlusselementen (15) ausgelegt ist, dass an dem Träger (14) die Oberseite des Vorhanges mittels Gegenflächenreißverschlusselementen befestigbar ist und/oder dass in das Längsprofil (13) Adapter (16) einschiebbar und/oder darin oder daran arretierbar sind.Frame according to claim 1, characterized in that the longitudinal profile ( 13 ) for fastening at least one strip-shaped carrier ( 14 ) with surface zipper elements ( 15 ) is designed such that on the support ( 14 ) the top of the curtain can be fastened by means of counter surface zipper elements and / or that in the longitudinal profile ( 13 ) Adapters ( 16 ) and / or can be locked therein or thereto. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Längsprofil (13) und/oder in dem unteren Längsführungskanal (11) Befestigungsschuhe für die Enden von Seilen eines Führungsseiles oder Umlenkeinrichtungen für einen Seilzug für den Vorhang, insbesondere einen Faltvorhang, befestigt sind.Frame according to claim 1, characterized in that in the longitudinal profile ( 13 ) and / or in the lower longitudinal guide channel ( 11 ) Fixing shoes for the ends of ropes of a guide rope or deflectors for a cable for the curtain, in particular a folding curtain, are attached. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Längsprofil (13) und/oder in dem unteren Längsführungskanal (11) Halter für ein Rollo befestigt sind.Frame according to claim 1, characterized in that in the longitudinal profile ( 13 ) and / or in the lower longitudinal guide channel ( 11 ) Holders for a roller blind are attached. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem vorstehenden, abgewinkelten zweiten Wandabschnitt oder an der Unterseite des Abschlussprofils (7) beabstandet zum ersten Wandabschnitt (6) Lagerstellen (17) zur Anbringung einer Abdeckung (19) vorgesehen sind.Frame according to claim 1, characterized in that on the projecting, angled second wall portion or on the underside of the end profile ( 7 ) spaced from the first wall portion ( 6 ) Storage locations ( 17 ) for attaching a cover ( 19 ) are provided. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlichen Führungsschienen (2, 3) direkt oder über Verbindungselemente an dem ersten Wandabschnitt (6) des Querträgers (1) befestigbar sind.Frame according to claim 1, characterized in that the lateral guide rails ( 2 . 3 ) directly or via connecting elements on the first wall section ( 6 ) of the cross member ( 1 ) are fastened. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsspalt in jeder der seitlichen Führungsschienen (2, 3) so breit gewählt ist, dass der Vorhang oder das Rollo darin seitlich geführt ist.Frame according to claim 1, characterized in that the guide gap in each of the lateral guide rails ( 2 . 3 ) is chosen so wide that the curtain or the roller blind is guided in the side. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den seitlichen Führungskanälen (4) der Führungsschienen (2, 3) Lagerzapfen (20) geführt sind, die an einer unteren Beschwerungsstange am Vorhang oder an der Rolloquerstange oder an einem Profil des Vorhanges vorgesehen sind und dass der Vorhang oder das Rollo durch Ausübung einer Zugkraft nach unten ziehbar und/oder durch eine Druckkraft nach oben zurückschiebbar oder einen Auslösemechanismus eines automatischen Aufrollmechanismus oder Hochziehmechanismus bedienbar ist.Frame according to claim 1, characterized in that in the lateral guide channels ( 4 ) of the guide rails ( 2 . 3 ) Bearing journals ( 20 ) are provided, which are provided on a lower weighting rod on the curtain or on the roller blind bar or on a profile of the curtain and that the curtain or the roller blind pull down by applying a pulling force and / or pushed back by a compressive force or a trigger mechanism of automatic retractor or pull-up mechanism is operable. Rahmen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in den oberen Längsführungskanal (8) des Querträgers (1) mit Rollen (31) oder Gleitern besetzte Lagerschuhe (30) zur Bildung eines Laufwagens einschiebbar und befestigbar sind, welche Rollen (31) oder Gleiter in Laufkanäle von festmontierten Führungsschienen an Gebäudewänden oder an Fahrzeugwänden einsetzbar sind.Frame according to claim 1 or 2, characterized in that in the upper longitudinal guide channel ( 8th ) of the cross member ( 1 ) with rollers ( 31 ) or gliders ( 30 ) can be inserted and fastened to form a carriage, which rollers ( 31 ) or glides can be used in running channels of fixed guide rails on building walls or on vehicle walls. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Querträger (1) die gesamte Breite des Rahmens definiert und die seitlichen Führungsschienen (2, 3) hieran über Verbindungselemente (21) befestigt sind, die einerseits in jeweils einen Führungskanal (22) der seitlichen Führungsschienen eingesetzt und andererseits mit einem Halteabschnitt an dem Querträger (1) befestigt sind.Frame according to claim 1, characterized in that the cross member ( 1 ) defines the entire width of the frame and the lateral guide rails ( 2 . 3 ) thereof via connecting elements ( 21 ) are fixed, on the one hand in each case a guide channel ( 22 ) of the lateral guide rails and on the other hand with a holding portion on the cross member ( 1 ) are attached. Rahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlichen Führungsschienen (2, 3) untenseitig über einen Querträger (23) miteinander verbunden sind.Frame according to one of the preceding claims, characterized in that the lateral guide rails ( 2 . 3 ) at the bottom via a cross member ( 23 ) are interconnected. Rahmen nach Anspruch 1 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Querträger (23) gleich dem oberen Querträger (1) ausgebildet und durch Drehung spiegelbildlich angeordnet ist.Frame according to claim 1 or 13, characterized in that the lower cross member ( 23 ) equal to the upper cross member ( 1 ) is formed and arranged by rotation mirror image. Rahmen nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Querträger (1, 23) und/oder die seitlichen Führungsschienen (2, 3) aus einem Aluminiumprofil oder aus einem Kunststoffprofil bestehen.Frame according to one of the preceding claims, characterized in that the cross members ( 1 . 23 ) and / or the lateral guide rails ( 2 . 3 ) consist of an aluminum profile or a plastic profile. Rahmen nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass in den Querträgern (1, 23) und/oder in den seitlichen Führungsschienen (2, 3) mindestens jeweils ein längsverlaufender Schraubkanal (24) vorgesehen ist.Frame according to claim 15, characterized in that in the cross members ( 1 . 23 ) and / or in the lateral guide rails ( 2 . 3 ) at least one longitudinal screw channel ( 24 ) is provided. Rahmen nach Anspruch 1 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorhang ein Falt- oder Plisseebehang oder ein glatter Vorhang ist.Frame according to claim 1 or 9, characterized that the curtain is a pleated or pleated curtain or a smooth curtain is. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in den Führungskanälen der seitlichen Führungsschienen Bürstenführungen vorgesehen sind.Frame according to claim 1, characterized that in the guide channels the lateral guide rails brush guides are provided. Rahmen nach Anspruch 1, 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungselemente (21) zwischen Querträger (1, 23) und seitlichen Führungsschienen (2, 3) durch Abdeckkappen (25) verdeckt sind.Frame according to claim 1, 12 or 13, characterized in that the connecting elements ( 21 ) between cross beams ( 1 . 23 ) and lateral guide rails ( 2 . 3 ) by cover caps ( 25 ) are concealed. Rahmen nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungselemente (21) aus Kunststoff bestehen, die mindestens einen in einen Führungskanal (22), Laufkanal (4) oder Längsführungskanal (8) einsetzbaren Spreizzapfen (26) oder Klemmzapfen mit einer Längsbohrung aufweisen, in die ein Spreizstift oder eine Spreizschraube einführbar ist, oder dass das Verbindungselement (21) Bohrungen (27) aufweist, durch die Schrauben (28) in die Enden der Schraubkanäle (24) einschraubbar sind.Frame according to claim 12, characterized in that the connecting elements ( 21 ) consist of plastic, the at least one in a guide channel ( 22 ), Running channel ( 4 ) or longitudinal guide channel ( 8th ) usable Spreekapfen ( 26 ) or clamping pin having a longitudinal bore into which an expansion pin or a spreading screw is inserted, or that the connecting element ( 21 ) Drilling ( 27 ), by the screws ( 28 ) in the ends of the screw ( 24 ) are screwed. Rahmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen die Breite eines Fensters oder einer Tür oder eine Teilbreite aufweist und mindestens zwei Rahmen die volle Breite der Tür oder des Fensters abdecken, wobei der oder die Rahmen zwischen den Glasleisten oder auf dem Fenster- oder Türrahmen befestigt oder in Schienen an der Wand verschieblich geführt sind.Frame according to claim 1, characterized that the frame is the width of a window or a door or a Part width and at least two frames the full width the door or the window cover, with the frame (s) between the Glazing beads or mounted on the window or door frame or in rails slidably guided on the wall are. Rahmen nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Fenster oder die Tür vertikal angeordnet ist oder dass das Fenster ein schräges Dachfenster ist.Frame according to claim 21, characterized that the window or the door is arranged vertically or that the window is a sloping skylight is. Rahmen nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Fenster oder die Tür mindestens obenseitig oder seitlich am Rahmen innenseitig oder außenseitig vor der Scheibe Aufnahmen zur Befestigung eines Rahmens nach einem der Ansprüche 1 bis 10 aufweist.Frame according to claim 21 or 22, characterized in that the window or the door at least on the top or side of the frame inside has receptacles for fixing a frame according to one of claims 1 to 10 on the side or outside of the pane. Rahmen nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme ein U- oder Winkelprofil ist, in das mindestens der obere Querträger (1) und die seitlichen Führungsschienen (2, 3) einrastbar oder auflegbar und im letzteren Fall durch Aufrasten eines Abdeckprofils gehalten sind.Frame according to claim 23, characterized in that the receptacle is a U- or angle profile, in which at least the upper cross member ( 1 ) and the lateral guide rails ( 2 . 3 ) can be latched or placed and held in the latter case by snapping a cover profile. Rahmen nach Anspruch 1 oder 24, dadurch gekennzeichnet, dass die seitlichen Führungsschienen (2, 3) schwenkbeweglich an dem oberen Querträger (1) angelenkt sind.Frame according to claim 1 or 24, characterized in that the lateral guide rails ( 2 . 3 ) pivotally mounted on the upper cross member ( 1 ) are articulated.
DE200720017061 2007-12-06 2007-12-06 Universal frame for curtains or roller blinds Expired - Lifetime DE202007017061U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720017061 DE202007017061U1 (en) 2007-12-06 2007-12-06 Universal frame for curtains or roller blinds

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720017061 DE202007017061U1 (en) 2007-12-06 2007-12-06 Universal frame for curtains or roller blinds

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007017061U1 true DE202007017061U1 (en) 2008-04-17

Family

ID=39311620

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720017061 Expired - Lifetime DE202007017061U1 (en) 2007-12-06 2007-12-06 Universal frame for curtains or roller blinds

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007017061U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2473010A (en) * 2009-08-27 2011-03-02 Hisham Mehanna Roller blind guide
WO2011151600A1 (en) * 2010-06-01 2011-12-08 Nergeco High speed door
EP3244001A1 (en) * 2016-05-11 2017-11-15 Novoferm Nederland B.V. Gate with frictional clamping part and a method for installing this gate
DE102016120361A1 (en) * 2016-10-25 2018-04-26 Achte Display System Gmbh frame profile

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2473010A (en) * 2009-08-27 2011-03-02 Hisham Mehanna Roller blind guide
WO2011151600A1 (en) * 2010-06-01 2011-12-08 Nergeco High speed door
FR2963380A1 (en) * 2010-06-01 2012-02-03 Nergeco Sa QUICK DOOR
AU2016262650B2 (en) * 2010-06-01 2018-09-13 Assa Abloy Entrance Systems Ab High speed door
US10113353B2 (en) 2010-06-01 2018-10-30 Assa Abloy Entrance Systems Ab High speed door
EP3244001A1 (en) * 2016-05-11 2017-11-15 Novoferm Nederland B.V. Gate with frictional clamping part and a method for installing this gate
DE102016120361A1 (en) * 2016-10-25 2018-04-26 Achte Display System Gmbh frame profile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2977540A1 (en) Rail guide for a shading device, in particular a cloth awning
DE102013100314A1 (en) Mounting arrangement for a sunshade
AT399200B (en) Suspension means for a roller blind
DE202007017061U1 (en) Universal frame for curtains or roller blinds
DE202007014450U1 (en) Guide bar for windows and doors
EP1091081B1 (en) Guide device for a roller shutter, a blind or similar
DE202007014393U1 (en) Glazing bead for fixing a glass pane in a window or door frame
DE3700745C2 (en)
DE102013111815A1 (en) Plisseejalousie
DE69622003T2 (en) IMPROVED CONTROL AND SUSPENSION SYSTEM FOR A VERTICAL BLADE COVER FOR BUILDING OPENINGS
DE3225099C2 (en)
DE3800446C2 (en) Profile strip for the erection of partitions and the like, in particular for shower or bathtub partitions
DE202018105151U1 (en) Roll-up awning
DE3048333C2 (en) Mounting device for a roller blind
DE19928613C2 (en) End rod for a flexible, extendable curtain
DE602005000077T2 (en) Blinds for protecting an opening, in particular a window, a door or the like
DE9210938U1 (en) Roller blind device
EP1762692A2 (en) Window frame
AT398805B (en) HEADBOARD FOR AN INTERIOR BLIND
DE19517332C2 (en) Shielding device for a transparent part of the building such as a window or door
DE4240356A1 (en) Guide-rail holder for slatted blind - is fixed to housing and has bottom boss onto which profiled rail end clamps
AT11824U1 (en) VERTICAL AND HORIZONTAL CONTAINABLE ROLLOSYSTEM, ESPECIALLY INSECT SCREENS ROLLOSYSTEM, WITH LOW BUILDING DEPTH
DE102022103533A1 (en) shading device
DE10203576A1 (en) Vertical blinds consist of textile strips, each of which is mounted on slide which moves along curtain rail, bottom of each strip having plastic edging strip fitting into slit at top of profiled rail
AT501233A1 (en) HEADBOARD

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080521

R163 Identified publications notified
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20110201

R157 Lapse of ip right after 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140701