[go: up one dir, main page]

DE202007019551U1 - Wall drain 3 - Google Patents

Wall drain 3 Download PDF

Info

Publication number
DE202007019551U1
DE202007019551U1 DE200720019551 DE202007019551U DE202007019551U1 DE 202007019551 U1 DE202007019551 U1 DE 202007019551U1 DE 200720019551 DE200720019551 DE 200720019551 DE 202007019551 U DE202007019551 U DE 202007019551U DE 202007019551 U1 DE202007019551 U1 DE 202007019551U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drain
floor
wall
opening
inlet housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720019551
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Geberit International AG
Original Assignee
Geberit International AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geberit International AG filed Critical Geberit International AG
Priority to DE200720019551 priority Critical patent/DE202007019551U1/en
Publication of DE202007019551U1 publication Critical patent/DE202007019551U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F5/0407Floor drains for indoor use
    • E03F5/0408Floor drains for indoor use specially adapted for showers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/04Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps
    • E03F2005/0416Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps with an odour seal
    • E03F2005/0418Gullies inlets, road sinks, floor drains with or without odour seals or sediment traps with an odour seal in the form of a bell siphon

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Abstract

Bodenablauf mit einem Ablauftopf (16), der eine obere Öffnung für wegzuführendes Bodenwasser und einen an eine Entsorgungsleitung (19) anschließbaren Auslauf (15) sowie ein Einlaufgehäuse (12) aufweist, das über der genannten Öffnung des Ablauftopfes (16) angeordnet ist, einseitig offen ist und an eine Wandablauföffnung (13) einer vertikalen Wand (4, 8) anschließbar ist, um wegzuführendes Bodenwasser zu sammeln, wobei der Ablauftopf (16) in die vertikale Wand (4, 8) einbaubar oder eingebaut ist, sodass das Bodenwasser hinter der Wandablauföffnung (13) gesammelt und in den Ablauftopf geleitet wird, wobei das Einlaufgehäuse (12) eine abnehmbare Abdeckung (11) aufweist.Floor drain with a drain pot (16) having an upper opening for Wegzuführendes bottom water and a disposal line (19) connectable outlet (15) and an inlet housing (12) which is disposed above said opening of the drain pot (16) on one side is open and to a wall outlet opening (13) of a vertical wall (4, 8) is connected to collect wegzuführendes groundwater, wherein the drain pot (16) in the vertical wall (4, 8) can be installed or installed, so that the bottom water behind the wall drain opening (13) is collected and passed into the drain pot, wherein the inlet housing (12) has a removable cover (11).

Description

Die Erfindung betrifft einen Bodenablauf nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Bodenabläufe dieser Art sind in Gebäuden seit langem bekannt. Mit diesen wird beispielsweise in einer Dusche oder einer Küche Bodenwasser in eine im Gebäudeboden verlaufende Entsorgungsleitung abgeführt. Vor der Entsorgungsleitung gelangt das Bodenwasser in einen Ablauftopf, in dem ein Geruchsverschluss angeordnet ist.The invention relates to a floor drain according to the preamble of claim 1. Floor drains of this type have long been known in buildings. With these, for example, in a shower or a kitchen floor water is discharged into a running in the building floor disposal line. Before the disposal line, the groundwater enters a drain pot in which an odor trap is arranged.

Ein Bodenablauf für eine Dusche ist beispielsweise in der EP-A-1 775 395 des Anmelders offenbart. Dieser besitzt einen Ablauftopf, der unter einer Öffnung einer Duschwanne montierbar ist und über einer Einlauföffnung einen Deckel aufweist, der zum Reinigen des Ablauftopfs abnehmbar ist.A floor drain for a shower is for example in the EP-A-1 775 395 disclosed by the applicant. This has a drain pot, which is mounted under an opening of a shower tray and having an inlet opening a lid which is removable for cleaning the drain pot.

Ein weiter Bodenablauf der genannten Art ist im Stand der Technik aus der GB-A-2 315 211 bekannt geworden. Auch hier ist eine Duschwanne vorgesehen. Die Ablauföffnung ist in einem Rand der Duschwanne angeordnet und über eine abgewinkelte Rohrleitung mit einem Geruchsverschluss verbunden, der neben dem Duschplatz angeordnet ist. Zum Reinigen des Geruchsverschlusses besitzt dieser einen abnehmbaren Deckel.A further floor drain of the type mentioned in the prior art from the GB-A-2 315 211 known. Again, a shower tray is provided. The drain opening is arranged in an edge of the shower tray and connected via an angled pipe with an odor trap, which is located next to the shower area. To clean the odor trap this has a removable lid.

Es werden zunehmend Duschen gewünscht, welche keine Duschwanne besitzen. Bei diesen wird üblicherweise der Geruchsverschluss in eine Öffnung des Bodens eingelassen, sodass die sich horizontal erstreckende Ablauföffnung bündig zur Bodenoberseite ist. Solche Duschen haben den Vorteil, das sie für Behinderte und schwache sowie alte Personen einfacher benutzbar sind.There are increasingly desired showers, which do not have a shower tray. These are usually the odor trap in an opening of the bottom, so that the horizontally extending drainage hole is flush with the bottom top. Such showers have the advantage that they are easier to use for the disabled and the weak and old people.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Bodenablauf der genannten Art zu schaffen, welcher sich insbesondere für Duschen ohne Duschwanne aber auch für andere sanitäre Einrichtungen eignet.The invention has for its object to provide a floor drain of the type mentioned, which is particularly suitable for showers without shower tray but also for other sanitary facilities.

Die Aufgabe ist gelöst durch einen Bodenablauf mit einem Ablauftopf, der eine obere Öffnung für wegzuführendes Bodenwasser und einen an eine Entsorgungsleitung anschließbaren Auslauf aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass über der genannten Öffnung des Ablauftopfes ein Einlaufgehäuse angeordnet ist, das einseitig offen ist und das an eine Wandablauföffnung einer vertikalen Wand anschließbar ist und wegzuführendes Bodenwasser sammelt, sodass der Ablauftopf in die genannte vertikale Wand einbaubar oder eingebaut ist und das Bodenwasser hinter der Wandablauföffnung gesammelt und in den Ablauftopf geleitet wird.The object is achieved by a floor drain with a drain pot, which has an upper opening for Wegzuführendes groundwater and a disposal line connectable outlet, characterized in that above the said opening of the drain pot an inlet housing is arranged, which is open on one side and to a Wall drain opening of a vertical wall can be connected and groundwater wegzuführendes collects, so that the drain pot in said vertical wall can be installed or installed and the soil water is collected behind the wall drain opening and fed into the drain pot.

Der erfindungsgemäße Bodenablauf kann vollständig in eine Wand, beispielsweise in eine Vorwand oder Gebäudewand eingebaut werden. Der Duschplatz ist damit unabhängig vom Ablauf frei gestaltbar. Da der Duschplatz keinen Ablaufdeckel und auch keine Duschwanne benötigt, kann dieser besonders behindertengerecht gestaltet werden. Die Ablaufvorrichtung ist auch in ästhetischer bzw. in architektonischer Hinsicht vorteilhaft, da die Ablauföffnung sehr unauffällig gestaltet werden kann. Sie kann beispielsweise als vergleichsweise schmaler Schlitz am unteren Ende einer Wand gestaltet werden. Das Wasser kann dann sehr wirksam vom Boden in diesen Schlitz bzw. in diese Ablauföffnung ablaufen. Vorzugsweise ist hierbei der Boden zur Ablauföffnung hin geneigt ausgebildet. Der erfindungsgemäße Ablauf eignet sich jedoch beispielsweise auch für den Ablauf von Bodenwasser in einer Küche oder in sonst einem Raum, in dem Bodenwasser abgeführt werden muss.The floor drain according to the invention can be completely installed in a wall, for example in a wall or building wall. The shower area can thus be designed independently of the procedure. Since the shower does not need a drain cover and no shower tray, this can be made especially handicapped accessible. The drainage device is also advantageous in aesthetic or in architectural terms, since the drain opening can be made very inconspicuous. It can be designed, for example, as a comparatively narrow slot at the lower end of a wall. The water can then drain very effectively from the bottom in this slot or in this drain hole. Preferably, in this case, the bottom is inclined towards the discharge opening. However, the process according to the invention is also suitable, for example, for the drainage of soil water in a kitchen or in any other room in which soil water has to be removed.

Vorzugsweise weist das Einlaufgehäuse eine Wandung mit einer seitlichen Öffnung auf, durch die das wegzuführende Bodenwasser in das Einlaufgehäuse fließen kann.Preferably, the inlet housing has a wall with a lateral opening through which the groundwater to be removed can flow into the inlet housing.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist ein Einlaufgehäuse mit einer Abdeckung vorgesehen, die für eine Reinigung oder Revision abnehmbar ist. Die Abdeckung ist beispielsweise eine Platte, welche über der Ablauföffnung angeordnet ist. Sie kann beispielsweise aufgerastet sein. Sie kann beispielsweise aus einem Metall oder einem anderen Material, beispielsweise Stein oder Holz hergestellt werden. Vorzugsweise ist diese ebenfalls im Wesentlichen bündig zu einer Frontseite der vertikalen Wand. Nach dem Entfernen der Abdeckung ist der Ablauftopf für eine Revision oder Reinigung gut zugänglich. Beispielsweise könnte eine Tauchtasse oder ein Tauchrohr des Ablauftopfes ausgebaut und das Gehäuse gereinigt werden. Nach einer Revision bzw. Reinigung muss lediglich die Abdeckung aufgebracht, beispielsweise aufgerastet werden.According to a development of the invention, an inlet housing is provided with a cover which is removable for cleaning or revision. The cover is for example a plate, which is arranged above the drain opening. It can be latched, for example. It can be made, for example, from a metal or other material, such as stone or wood. Preferably, this is also substantially flush with a front side of the vertical wall. After removing the cover, the drain pan is easily accessible for inspection or cleaning. For example, a dip cup or a dip tube of the drain pot could be removed and the housing cleaned. After a revision or cleaning only the cover must be applied, for example, be snapped.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung bildet das Einlaufgehäuse mit dem Ablauftopf eine Einheit. Dies ermöglicht eine besonders einfache Montage. Beispielsweise kann diese Einheit als Montageeinheit in eine Vorwand eingebaut werden. Eine besonders einfache, schnelle und sichere Montage ergibt sich dann, wenn die Einheit mit der Vorwand eine vormontierte Einheit bildet.According to a development of the invention, the inlet housing forms a unit with the drain pot. This allows a particularly simple installation. For example, this unit can be installed as a mounting unit in a pretext. A particularly simple, fast and safe installation results when the unit with the pretext forms a preassembled unit.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Einlaufgehäuse unmittelbar über dem Ablauftopf angeordnet ist. Dies ermöglicht eine besonders platzsparende Anordnung. Diese eignet sich dann insbesondere für eine Dusche, die in einer Ecke eines Raumes angeordnet ist. Ein besonders einfacher und platzsparender Aufbau ergibt sich dann, wenn gemäß einer Weiterbildung der Erfindung das Einlaufgehäuse kastenförmig ausgebildet ist und vorzugsweise zudem eine vordere Öffnung aufweist, welche die genannte vertikale Ablauföffnung bildet. Das kastenförmige Einlaufgehäuse eignet sich insbesondere für den Einbau in eine Vorwand.According to a development of the invention it is provided that the inlet housing is arranged directly above the drain pot. This allows a particularly space-saving arrangement. This is then particularly suitable for a shower, which is arranged in a corner of a room. A particularly simple and space-saving construction results when, according to a development of the invention, the inlet housing is box-shaped and preferably also has a front opening which forms said vertical discharge opening. The box-shaped inlet housing is particularly suitable for installation in a pretext.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist die Wandablauföffnung ein sich horizontal und vertikal erstreckender Schlitz. Der Schlitz ist insbesondere bündig in einer Wand angeordnet und kann besonders unauffällig und dennoch so gestaltet werden, dass das Duschwasser schnell abfließen kann. Der Bodenablauf ist vorzugsweise in eine vertikale Wand eingebaut oder einbaubar. Die Wand kann eine Gebäudewand oder auch eine Vorwand sein. Im Fall einer Gebäudewand ist die Vorrichtung in eine entsprechende Öffnung der Gebäudewand eingesetzt. Die Vorwand kann an sich eine beliebige Vorwand sein und beispielsweise als Gestell aus vertikalen und horizontalen Profilen hergestellt sein. Sie kann auch für eine Dusche vorgesehen sein, die wenigstens eine Armatur zur Bedienung eines Duschkopfes aufweist.According to a development of the invention, the wall drain opening is a horizontally and vertically extending slot. The slot is in particular arranged flush in a wall and can be particularly inconspicuous and yet designed so that the shower water can drain quickly. The floor drain is preferably installed or installable in a vertical wall. The wall can be a building wall or even an excuse. In the case of a building wall, the device is inserted into a corresponding opening of the building wall. The pretext can be any pretext in itself and be made for example as a frame of vertical and horizontal profiles. It may also be provided for a shower having at least one fitting for operating a shower head.

Ferner weist das Ablaufgehäuse vorzugsweise einen Flansch auf, der an die Wandablauföffnung anlegbar ist und diesen als Rahmen wenigstens bereichsweise umgibt.Furthermore, the drain housing preferably has a flange, which can be applied to the wall drain opening and surrounds it as a frame at least partially.

Ferner kann das Einlaufgehäuse einen Innenraum aufweisen, der über dem Ablauftopf angeordnet ist und durch den der Ablauftopf revidierbar ist.Further, the inlet housing may have an interior which is disposed above the drain pot and through which the drain pot is revisable.

Die Erfindung betrifft auch eine sanitäre Einrichtung mit einem erfindungsgemäßen Bodenablauf. Der Bodenablauf ist bei dieser Einrichtung in eine Öffnung der vertikalen Wand eingebaut. Vorzugsweise ist hier die Wandablauföffnung im Wesentlichen bündig zu einer Frontseite dieser vertikalen Wand.The invention also relates to a sanitary device with a floor drain according to the invention. The floor drain is installed in this device in an opening of the vertical wall. Preferably, here the wall drain opening is substantially flush with a front side of this vertical wall.

Die Wandablauföffnung kann sich bei der sanitären Einrichtung von einer Oberseite des Gebäudebodens vertikal nach oben erstrecken, sodass Bodenwasser vom Gebäudeboden unmittelbar in das Einlaufgehäuse fließen kann.The wall drain opening may extend vertically upward from the top of the building floor in the sanitary facility, allowing soil water from the building floor to flow directly into the inlet housing.

Die Einrichtung ist nach einer Weiterbildung eine Dusche, die einen Duschplatz aufweist, der von einem Bodenaufbau mit einer Oberseite gebildet wird. Das Einlaufgehäuse befindet sich im Wesentlichen über der Ebene dieser Oberseite und der Ablauftopf unter dieser Ebene. Vorzugsweise ist der Ablauftopf auf einen Rohboden abgestellt und besitzt eine Höhe, die im Wesentlichen der Höhe des Bodenaufbaus entspricht. Dies ermöglicht insbesondere das Verlegen der Entsorgungsleitung im Bodenaufbau. Das Duschwasser gelangt dann somit von der Oberseite des Duschplatzes im Wesentlichen horizontal durch die Ablauföffnung zum Geruchsverschluss, strömt dann vertikal nach unten in den Geruchsverschluss und dann von diesem wieder im Wesentlichen horizontal in die Entsorgungsleitung.The device is in a further development of a shower, which has a shower area, which is formed by a floor structure with a top. The inlet housing is located substantially above the level of this top and the drain pot below this level. Preferably, the drain pot is placed on a bare floor and has a height that corresponds substantially to the height of the floor structure. This allows in particular the laying of the disposal line in the floor structure. The shower water then passes from the top of the shower stall substantially horizontally through the drain opening to the trap, then flows vertically down into the odor trap and then from this again substantially horizontally in the disposal line.

Die sanitäre Einrichtung kann also einen Duschplatz bilden, von dem aus das Bodenwasser unmittelbar in die Wandablauföffnung fließen kann.The sanitary device can thus form a shower area, from which the groundwater can flow directly into the wall drain opening.

Die vertikale Wand kann insbesondere eine Vorwand sein, welche an einem unteren Ende die genannte Wandablauföffnung aufweist und in welche der Bodenablauf eingebaut ist.The vertical wall may in particular be a preamble which has at a lower end said wall drain opening and in which the floor drain is installed.

Die sanitäre Einrichtung weist gemäß einer Weiterbildung der Erfindung eine Vorwand auf, die mit dem Bodenablauf eine vorgefertigte Montageeinheit bildet. Bei der Montage der Vorwand wird somit gleichzeitig auch der Bodenablauf montiert.The sanitary device has according to a development of the invention on a pretext that forms a prefabricated mounting unit with the floor drain. During assembly of the pretext, the floor drain is therefore also mounted at the same time.

Die Erfindung betrifft zudem ein Verfahren zum Montieren einer sanitären Einrichtung. Bei diesem Verfahren wird in einem ersten Schritt der Ablauftopf auf einem Rohboden angeordnet und kann vorzugsweise dann mit einer Entsorgungsleitung verbunden werden. Auf dem Rohboden wird anschließend ein Bodenaufbau erstellt, der eine Oberseite besitzt, die im Wesentlichen bündig zur Oberseite des Geruchsverschlusses ist.The invention also relates to a method for mounting a sanitary device. In this method, in a first step, the drain pot is arranged on a raw floor and can then preferably be connected to a disposal line. On the bare floor, a floor structure is then created, which has an upper surface which is substantially flush with the top of the odor trap.

Dabei können das Einlaufgehäuse und der Ablauftopf als Einheit auf dem Rohboden angeordnet werden.In this case, the inlet housing and the drain pot can be arranged as a unit on the subfloor.

Die Montage kann dann besonders schnell und sicher durchgeführt werden, wenn eine Vorwand verwendet wird, in welcher der Bodenablauf integriert ist. Die Vorwand kann dann zusammen mit dem Bodenablauf auf einem Rohboden montiert und anschließend der Bodenaufbau errichtet werden.The assembly can be carried out particularly quickly and safely if an excuse is used in which the floor drain is integrated. The pretext can then be mounted together with the floor drain on a bare floor and then built the floor structure.

Weitere vorteilhafte Merkmale ergeben sich aus den abhängigen Patentansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung sowie der Zeichnung.Further advantageous features emerge from the dependent claims, the following description and the drawings.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to the drawing. Show it:

1: schematisch ein vertikaler Schnitt durch eine Dusche mit einer erfindungsgemäßen Ablaufvorrichtung, 1 FIG. 2: schematically a vertical section through a shower with a drainage device according to the invention, FIG.

2: eine Ansicht der Dusche gemäß 1, 2 : a view of the shower as per 1 .

3: ein Schnitt durch die Dusche gemäß 1, jedoch ohne Bodenaufbau und Armaturen, 3 : a cut through the shower according to 1 but without floor structure and fittings,

4: eine Ansicht der Anordnung gemäß 3, 4 a view of the arrangement according to 3 .

5: ein Schnitt entlang der Linie V-V der 3, 5 : a section along the line VV the 3 .

6: eine weitere Ansicht der Dusche gemäß 1 und 6 : another view of the shower according to 1 and

7: ein Schnitt entlang der Linie VII-VII der 4. 7 a section along the line VII-VII of 4 ,

Die in den 1 und 2 gezeigte Dusche 1 ist in einem Gebäuderaum angeordnet, der einen Gebäudeboden mit einem Rohboden 2 und einen Bodenaufbau 3 sowie eine Gebäudewand 4 aufweist. Der Bodenaufbau 3 kann ein an sich üblicher Fertigboden sein und weist eine Oberseite 24 auf, die vorzugsweise zu einer Wandablauföffnung 13 hin geneigt ist. Im Bodenaufbau 3 verläuft eine Entsorgungsleitung 19, die an einen Geruchsverschluss 14 eines Ablauftopfes 16 angeschlossen ist und durch welche Duschwasser weggeführt werden kann.The in the 1 and 2 shown shower 1 is arranged in a building room, which has a building floor with a bare floor 2 and a floor construction 3 as well as a building wall 4 having. The floor construction 3 may be a per se custom finished floor and has a top 24 on, preferably to a wall drain opening 13 is inclined. In the soil construction 3 runs a disposal line 19 attached to an odor trap 14 a drain pot 16 is connected and through which shower water can be led away.

Über dem Bodenaufbau 3 ist eine Vorwand 8 angeordnet, die auf den Rohboden 2 gestellt und mit der Gebäudewand 4 verbunden ist. Am unteren Ende der Vorwand 8 sind gemäß 4 wenigstens zwei im Abstand zueinander angeordnete ausziehbare Füße 20 angeordnet. Mit diesen ist die Vorwand 8 auf den Rohboden 2 abgestellt und auf diesem befestigt. Auf einer Rückseite der Vorwand 8 sind Versorgungsleitungen 7 angeordnet, an welche eine Duscharmatur 6 oder auch andere Armaturen angeschlossen sind und die nach unten und gemäß 2 in den Bodenaufbau 3 geführt an ein hier nicht gezeigtes Versorgungsnetz angeschlossen sind. Die Armatur 6 ist in einen Kasten 21 eingebaut, der in eine Öffnung 25 der Vorwand 8 eingesetzt ist. Die Vorwand 8 ist insbesondere eine Duschwand, die parallel zu einer Gebäudewand 4 oder auch in eine Ecke eines Raumes gestellt werden kann, wie die 5 bis 7 zeigen.Above the floor construction 3 is an excuse 8th Arranged on the bare floor 2 placed and with the building wall 4 connected is. At the bottom of the pretext 8th are according to 4 at least two spaced apart extendable feet 20 arranged. With these is the pretext 8th on the raw soil 2 turned off and fixed on this. On a back of the pretext 8th are supply lines 7 arranged, to which a shower fitting 6 or other fittings are connected and the down and according to 2 in the soil construction 3 guided connected to a not shown here supply network. The fitting 6 is in a box 21 built into an opening 25 the pretext 8th is used. The pretext 8th is in particular a shower wall, which is parallel to a building wall 4 or can be placed in a corner of a room, like the 5 to 7 demonstrate.

Die Vorwand 8 besitzt in einem unteren Bereich eine Öffnung 10, in die ein Einlaufgehäuse 12 eingesetzt ist. Unter dem Einlaufgehäuse 12 ist gemäß 1 der Ablauftopf 16 angeordnet, in dem sich ein Geruchsverschluss 14 befindet und der mit dem Einlaufgehäuse 12 einen Bodenablauf 9 für das Duschwasser bildet. Das Einlaufgehäuse 12 ist beispielsweise kastenförmig ausgebildet und besitzt eine vordere sich vertikal erstreckende Öffnung 26, die eine sich vertikal erstreckende Wandablauföffnung 13 bildet und die wenigstens bereichsweise von einer Abdeckung 11 abgedeckt ist. Die Abdeckung 11 ist von einem Rahmen 17 umgeben, der zu einer Vorderseite 23 der Vorwand 8 bündig ist. Der Rahmen 17 kann als Rand oder Flansch des Einlaufgehäuses 12 ausgebildet sein. Die Abdeckplatte 11 kann bezüglich dieser Vorderseite 23 etwas vorstehend sein, wie die 7 zeigt. Das Einlaufgehäuse 12 sammelt das wegzuführende Wasser und leitet es zum Ablauftopf 16, wie in 7 mit Pfeilen 34 angedeutet ist.The pretext 8th has an opening in a lower area 10 into which an inlet housing 12 is used. Under the inlet housing 12 is according to 1 the drain pot 16 arranged, in which there is an odor trap 14 located and with the inlet housing 12 a floor drain 9 forms for the shower water. The inlet housing 12 For example, is formed box-shaped and has a front vertically extending opening 26 having a vertically extending wall drain opening 13 forms and the at least partially from a cover 11 is covered. The cover 11 is from a frame 17 surrounded, to a front 23 the pretext 8th is flush. The frame 17 Can be used as edge or flange of the inlet housing 12 be educated. The cover plate 11 can respect this front 23 something prominent, like the 7 shows. The inlet housing 12 Collect the water to be removed and transfer it to the drain pot 16 , as in 7 with arrows 34 is indicated.

Die Abdeckplatte 11 kann an sich aus einem beliebigen Material hergestellt werden, beispielsweise aus Kunststoff, Metall, Stein oder Holz. Sie kann lösbar montiert, beispielsweise aufgerastet oder aufgeschraubt sein. Hinter der Abdeckung 11 befindet sich im Gehäuse 12 ein Innenraum 18, der sich über dem Geruchsverschluss 14 befindet und der bei abgenommener Abdeckung 11 eine Revision und Reinigung des Geruchsverschlusses 14 ermöglicht.The cover plate 11 can be made of any material in itself, for example, plastic, metal, stone or wood. It can be detachably mounted, for example, snapped on or screwed. Behind the cover 11 is located in the housing 12 an interior 18 that is above the odor trap 14 located and with the cover removed 11 a revision and cleaning of the odor trap 14 allows.

Der Ablauftopf 16 besitzt eine in 7 gezeigte obere Einlauföffnung 35, in die ein für Wasser durchlässiger Deckel 27 eingesetzt ist. Bei abgenommener Abdeckung 11 kann der Deckel 27 abgenommen und ein hier nicht gezeigtes aber an sich übliches Tauchrohr zur Reinigung entfernt werden. Nach einer Revision und Reinigung wird die Abdeckung 11 wieder aufgesetzt, beispielsweise aufgerastet oder aufgeschraubt.The drain pot 16 owns an in 7 shown upper inlet opening 35 into which a water-permeable lid 27 is used. With the cover removed 11 can the lid 27 removed and a not shown here but usual dip tube for cleaning be removed. After a revision and cleaning becomes the cover 11 put back on, for example, snapped or screwed.

Das Einlaufgehäuse 12 ist mit dem Ablauftopf 16 dicht verbunden. Die Verbindung enthält beispielsweise eine Manschettendichtung 29 oder eine andere geeignete Dichtung, welche zwischen dem Ablaufgehäuse 12 und dem Ablauftopf 16 angeordnet ist und welche gewährleistet, dass Duschwasser oder anderes Bodenwasser, das in das Einlaufgehäuse 12 strömt, diesen immer durch den Geruchsverschluss 14 verlässt. Das Einlaufgehäuse 12 und der Ablauftopf 16 bilden vorzugsweise eine Einheit. Das Einlaufgehäuse 12 kann am Ablauftopf 16 angeformt oder lösbar mit diesem verbunden, beispielsweise verschraubt oder verrastet sein.The inlet housing 12 is with the drain pot 16 tightly connected. The compound includes, for example, a cuff seal 29 or another suitable seal which is between the drain housing 12 and the drain pot 16 is arranged and which ensures that shower water or other groundwater that enters the inlet housing 12 always flows through the odor trap 14 leaves. The inlet housing 12 and the drain pot 16 preferably form a unit. The inlet housing 12 can at the drain pot 16 integrally formed or releasably connected to this, for example screwed or locked.

Die Verbindungsstelle zwischen dem Einlaufgehäuse 12 und dem Ablauftopf 16 befindet sich im Wesentlichen in einer Ebene, welche durch die Oberseite 24 des Bodenaufbaus 3 gebildet wird. Das Einlaufgehäuse 12 befindet sich somit über dieser Ebene und der Ablauftopf 16 unter dieser Ebene. Die Einlauföffnung 13 erstreckt sich von dieser Ebene aus vertikal nach oben und auch horizontal, wie die 2 zeigt. Sie ist als Schlitz ausgebildet und in der Ansicht gemäß 2 etwa mittig in der Vorwand 8 angeordnet. Seitlich ist die Ablauföffnung 13 durch den Rahmen 17 und nach oben durch die Abdeckung 11 begrenzt. Wie insbesondere die 7 zeigt, dichtet der Rahmen 17 die Öffnung 10 der Vorwand 8 ab, sodass das wegzuführende Bodenwasser ausschließlich gemäß den Pfeilen 34 in das Einlaufgehäuse 12 abfließt. Eine beispielsweise U-förmige und sich vertikal erstreckende Wandung 36 des Einlaufgehäuses 12 sammelt das Bodenwasser und leitet es zum Ablauftopf.The connection point between the inlet housing 12 and the drain pot 16 is essentially in a plane passing through the top 24 of the ground structure 3 is formed. The inlet housing 12 is thus above this level and the drain pot 16 below this level. The inlet opening 13 extends from this level vertically upwards and also horizontally, like the 2 shows. It is designed as a slot and in view according to 2 approximately in the middle of the pretext 8th arranged. The side is the drain opening 13 through the frame 17 and up through the cover 11 limited. How the particular 7 shows, the frame seals 17 the opening 10 the pretext 8th so that the groundwater to be removed is strictly in accordance with the arrows 34 in the inlet housing 12 flows. For example, a U-shaped and vertically extending wall 36 of the inlet housing 12 Collects the soil water and directs it to the drain pot.

Der Bodenablauf 9 bildet vorzugsweise mit der Vorwand 8 eine Montageeinheit. Grundsätzlich kann der Bodenablauf 9 jedoch auch ohne Vorwand 8 montiert werden. Er kann beispielsweise in eine hier nicht gezeigte Öffnung der Gebäudewand 4 eingesetzt werden. Die Montage wird aber wesentlich vereinfacht, wenn die Vorwand 8 mit dem Bodenablauf 9 eine vormontierte Einheit bildet. Der Bodenablauf 9 wird vorzugsweise vormontiert und kann am Montageort mit der Vorwand 8 als Einheit montiert werden.The floor drain 9 preferably forms with the pretext 8th an assembly unit. Basically, the floor drain 9 but also without pretext 8th to be assembled. He can, for example, in an opening, not shown here, the building wall 4 be used. The assembly is much easier if the pretext 8th with the floor drain 9 forms a preassembled unit. The floor drain 9 is preferably pre-assembled and can at the installation site with the pretext 8th to be mounted as a unit.

Nachfolgend wird beispielhaft anhand der 3 bis 7 die Montage der Dusche 1 erläutert. Die Dusche 1 kann nach der Fertigstellung des Rohbodens 2 und der Gebäudewand 4 erfolgen. In einem ersten Montageschritt wird die Vorwand 8 mit dem vormontierten Bodenablauf 9 mit den Füssen 20 in geeignetem Abstand zur Gebäudewand 4 auf den Rohboden 2 abgestellt, und auf Fertigbodenhöhe eingestellt, beispielsweise mit hier nicht gezeigten Befestigungsschrauben befestigt. Mit hier nicht gezeigten Befestigungsmittel wird dann die Vorwand 8 an der Gebäudewand 4 befestigt. Zwischen der Vorwand 8 und der Gebäudewand 4 ist damit ein Raum 30 gebildet, in welchen der Bodenablauf 9 hineinragt und in welchem die Wasserleitungen 7 verlaufen. Die oberen Enden dieser Wasserleitungen 7 ragen in den Kasten 21, der die Vorwand 8 frontseitig überragt, wie die 3 und 5 zeigen. Der Raum 30 ist oben von einer Deckenwand 22 (6) abgeschlossen. Ist die Dusche 1 für eine Ecke eines Raumes vorgesehen, so ist diese Deckenwand 22 gemäß 6 entsprechend dreieckig ausgebildet. Zudem besitzt die Vorwand 8 gemäß 5 seitlich entsprechend geneigte Flächen 28, welche an die Gebäudewand 4 anlegbar sind.The following is an example using the 3 to 7 the mounting of the shower 1 explained. The shower 1 can after the completion of the raw floor 2 and the building wall 4 respectively. In a first assembly step, the pretext 8th with the pre-assembled floor drain 9 with the feet 20 at a suitable distance from the building wall 4 on the raw soil 2 parked, and adjusted to finished floor height, for example, fastened with fastening screws, not shown here. With fasteners not shown here then the pretext 8th on the building wall 4 attached. Between the pretext 8th and the building wall 4 is thus a room 30 formed, in which the floor drain 9 protrudes and in which the water pipes 7 run. The upper ends of these water pipes 7 stick in the box 21 , the pretext 8th overhung on the front, like the 3 and 5 demonstrate. The space 30 is up from a ceiling wall 22 ( 6 ) completed. Is the shower 1 provided for a corner of a room, so is this ceiling wall 22 according to 6 designed accordingly triangular. In addition, has the pretext 8th according to 5 laterally corresponding inclined surfaces 28 , which are attached to the building wall 4 can be applied.

Nach der Montage der Vorwand 8 wird an einen Ablaufstutzen 15 des Ablauftopfes 16 die Entsorgungsleitung 19 angeschlossen, die selbstverständlich zur Horizontalen etwas geneigt ist. Anschließend wird der Bodenaufbau 3 erstellt. Die Oberseite 24 wird hierbei so ausgebildet, dass diese zur Wandablauföffnung 13 etwas geneigt ist und den unteren Abschluss der Wandablauföffnung 13 bildet. Der Bodenaufbau 3 kann an sich beliebig hergestellt werden. Er kann beispielsweise aus einer geeigneten Gussmasse gegossen werden. Er kann aber beispielsweise auch aus Stein oder Holz hergestellt werden.After the installation of the pretext 8th gets to a drain port 15 of the drain pot 16 the disposal line 19 connected, which of course is slightly inclined to the horizontal. Subsequently, the soil structure 3 created. The top 24 is here designed so that this wall drain opening 13 is slightly inclined and the lower end of the wall drain opening 13 forms. The floor construction 3 can be made arbitrarily. It can be cast, for example, from a suitable casting compound. But it can also be made of stone or wood, for example.

Nach der Fertigstellung des Bodenaufbaus 3 wird der Kasten 21 abgelängt, sodass er frontseitig bündig ist mit der Vorderseite 23 der Vorwand 8. Nun wird die Armatur 6 in den Kasten 21 eingesetzt und an die Leitungen 7 angeschlossen. Auf die Frontseite der Vorwand 8 kann schließlich eine Verkleidung oder Fliesen aufgebracht werden, zu welcher die Abdeckung 11 bündig sein kann. Über der Vorwand 8 kann schließlich gemäß den 1 und 2 ein Duschkopf 5 montiert werden. Dieser ist hier lediglich schematisch gezeigt und selbstverständlich an die Leitungen 7 angeschlossen.After completion of the floor construction 3 becomes the box 21 cut to length so that it is flush with the front 23 the pretext 8th , Now the faucet 6 in the box 21 used and to the lines 7 connected. On the front of the pretext 8th Finally, a covering or tiles can be applied, to which the cover 11 can be flush. About the pretext 8th Finally, according to the 1 and 2 a shower head 5 to be assembled. This is shown here only schematically and of course to the lines 7 connected.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1775395 A [0002] EP 1775395 A [0002]
  • GB 2315211 A [0003] GB 2315211 A [0003]

Claims (22)

Bodenablauf mit einem Ablauftopf (16), der eine obere Öffnung für wegzuführendes Bodenwasser und einen an eine Entsorgungsleitung (19) anschließbaren Auslauf (15) sowie ein Einlaufgehäuse (12) aufweist, das über der genannten Öffnung des Ablauftopfes (16) angeordnet ist, einseitig offen ist und an eine Wandablauföffnung (13) einer vertikalen Wand (4, 8) anschließbar ist, um wegzuführendes Bodenwasser zu sammeln, wobei der Ablauftopf (16) in die vertikale Wand (4, 8) einbaubar oder eingebaut ist, sodass das Bodenwasser hinter der Wandablauföffnung (13) gesammelt und in den Ablauftopf geleitet wird, wobei das Einlaufgehäuse (12) eine abnehmbare Abdeckung (11) aufweist.Floor drain with a drain pot ( 16 ), which has an upper opening for groundwater to be removed and one to a disposal line ( 19 ) connectable outlet ( 15 ) and an inlet housing ( 12 ), which above the said opening of the drain pot ( 16 ) is arranged, is open on one side and to a wall drain opening ( 13 ) a vertical wall ( 4 . 8th ) is connectable to collect wegzuführendes groundwater, wherein the drain pot ( 16 ) in the vertical wall ( 4 . 8th ) can be installed or installed so that the groundwater behind the wall drain opening ( 13 ) is collected and passed into the drain pot, wherein the inlet housing ( 12 ) a removable cover ( 11 ) having. Bodenablauf nach Anspruch 1, bei dem die Abdeckung (11) eine Platte ist, die dazu ausgelegt ist, bündig mit der Frontseite der Wand abzuschließen.Floor drain according to claim 1, wherein the cover ( 11 ) is a plate designed to be flush with the front of the wall. Bodenablauf nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die abnehmbare Abdeckung (11) über der Ablauföffnung (13) angeordnet ist, welche Ablauföffnung (13) als vergleichsweise schmaler Schlitz am unteren Ende der vertikalen Wand (4, 8) gestaltet ist.Floor drain according to claim 1 or 2, wherein the removable cover ( 11 ) above the drainage opening ( 13 ), which drain opening ( 13 ) as a comparatively narrow slit at the lower end of the vertical wall ( 4 . 8th ) is designed. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem das Einlaufgehäuse (12) einen Flansch (17) aufweist, der an die Wandablauföffnung (13) angelegt, werden kann, um diese als Rahmen wenigstens bereichsweise zu umgeben.Floor drain according to one of the preceding claims, wherein the inlet housing ( 12 ) a flange ( 17 ), which at the wall drain opening ( 13 ) can be created in order to surround them as a frame at least partially. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem das Einlaufgehäuse (12) kastenförmig ausgebildet ist.Floor drain according to one of the preceding claims, wherein the inlet housing ( 12 ) is box-shaped. Bodenablauf nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem das Einlaufgehäuse (12) einen Innenraum (18) aufweist, der über dem Ablauftopf (16) angeordnet ist und durch den der Ablauftopf (16) mittels Abnehmen der Abdeckung (11) revidierbar ist.Floor drain according to one of the preceding claims, wherein the inlet housing ( 12 ) an interior ( 18 ), which above the drain pot ( 16 ) is arranged and through which the drain pot ( 16 ) by removing the cover ( 11 ) is revisable. Verwendung eines Bodenablaufs nach einem der vorstehenden Ansprüche für den vollständigen Einbau in die vertikale Wand (4, 8), nämlich eine Vorwand oder Gebäudewand.Use of a floor drain according to one of the preceding claims for the complete installation in the vertical wall ( 4 . 8th ), namely a pretext or building wall. Verwendung nach Anspruch 7, bei der der Bodenablauf den Ablauf eines Duschplatzes bildet und der Duschplatz in Folge des vollständigen Einbaus in die vertikale Wand (4, 8) unabhängig von dem Bodenablauf frei gestaltbar ist.Use according to claim 7, in which the floor drain forms the drain of a shower place and the shower place as a result of the complete installation in the vertical wall ( 4 . 8th ) is freely configurable regardless of the floor drain. Verwendung eines Bodenablaufs nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der der Bodenablauf den Ablauf einer sanitären Einrichtung ohne Wanne, insbesondere eines Duschplatzes ohne Duschwanne, bildet.Use of a floor drain according to one of Claims 1 to 6, in which the floor drain forms the drain of a sanitary appliance without a bath, in particular a shower bath without a shower bath. Verwendung eines Bodenablaufs nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der der Bodenablauf den Ablauf eines Duschplatzes bildet, wobei der Ablauftopf (16) auf einem Rohboden abgestellt wird, wobei er eine Höhe besitzt, die im Wesentlichen der Höhe des Bodenaufbaus entspricht, im Bodenaufbau eine Entsorgungsleitung verlegt wird, das Einlaufgehäuse (12) über der Ebene der Bodenoberseite des Bodenaufbaus angeordnet und der Ablauftopf (16) unter dieser Ebene angeordnet wird.Use of a floor drain according to one of claims 1 to 6, wherein the floor drain forms the drain of a shower place, wherein the drain pot ( 16 ) is placed on a bare floor, wherein it has a height which corresponds substantially to the height of the floor structure, in the floor structure a disposal line is laid, the inlet housing ( 12 ) above the level of the bottom top of the floor structure and the drain pot ( 16 ) is placed below this level. Verwendung eines Bodenablaufs nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der die vertikale Wand eine Vorwand (8) ist, welche an einem unteren Ende die genannte Wandablauföffnung (13) aufweist und in welche der Bodenablauf vormontiert eingebaut ist, wobei er mit ihr eine Montageeinheit bildet.Use of a floor drain according to one of claims 1 to 6, in which the vertical wall is an excuse ( 8th ), which at a lower end of said wall drain opening ( 13 ) and in which the floor drain is installed preassembled, wherein it forms an assembly unit with it. Sanitäre Einrichtung mit einem Gebäudeboden (33) und einer vertikalen Wand sowie einem Bodenablauf mit einem Ablauftopf (16), der eine obere Öffnung für wegzuführendes Bodenwasser und einen an eine Entsorgungsleitung (19) anschließbaren Auslauf (15) aufweist, wobei der Bodenablauf ein Einlaufgehäuse (12) aufweist, das über der genannten Öffnung des Ablauftopfes (16) angeordnet ist, einseitig offen ist und an eine Wandablauföffnung (13) der vertikalen Wand (4, 8) anschließbar ist, wobei der Bodenablauf in die vertikale Wand (4, 8), eingebaut ist, das Einlaufgehäuse (12) an die Wandablauföffnung (13) der vertikalen Wand (4, 8) angeschlossen ist und wegzuführendes Bodenwasser sammeln kann, der Ablauftopf (16) in die vertikale Wand (4, 8) eingebaut ist und das Bodenwasser hinter der Wandablauföffnung (13) gesammelt und in den Ablauftopf geleitet werden kann, wobei sich die Wandablauföffnung (13) von der Oberseite des Gebäudebodens (33) vertikal nach oben erstreckt, sodass Bodenwasser vom Gebäudeboden (33) unmittelbar in das Einlaufgehäuse (12) fließen kann, und wobei das Einlaufgehäuse (12) eine abnehmbare Abdeckung (11) aufweist.Sanitary facility with a building floor ( 33 ) and a vertical wall and a floor drain with a drain pot ( 16 ), which has an upper opening for groundwater to be removed and one to a disposal line ( 19 ) connectable outlet ( 15 ), wherein the floor drain an inlet housing ( 12 ), which above the said opening of the drain pot ( 16 ) is arranged, is open on one side and to a wall drain opening ( 13 ) of the vertical wall ( 4 . 8th ), wherein the floor drain into the vertical wall ( 4 . 8th ), the inlet housing ( 12 ) to the wall drain opening ( 13 ) of the vertical wall ( 4 . 8th ) and can collect wegzuführendes groundwater, the drain pot ( 16 ) in the vertical wall ( 4 . 8th ) and the bottom water behind the wall outlet opening ( 13 ) can be collected and passed into the drain pot, wherein the wall drain opening ( 13 ) from the top of the building floor ( 33 ) extends vertically upward so that soil water from the building floor ( 33 ) directly into the inlet housing ( 12 ), and wherein the inlet housing ( 12 ) a removable cover ( 11 ) having. Sanitäre Einrichtung nach Anspruch 12, bei der der Bodenablauf vollständig in die vertikale Wand (4, 8), nämlich eine Vorwand oder Gebäudewand, eingebaut ist.Sanitary appliance according to claim 12, in which the floor drain is completely in the vertical wall ( 4 . 8th ), namely a pretext or building wall, is installed. Sanitäre Einrichtung nach Anspruch 13, bei der der Bodenablauf den Ablauf eines Duschplatzes bildet und der Duschplatz in Folge des vollständigen Einbaus in die vertikale Wand (4, 8) unabhängig von dem Bodenablauf frei gestaltbar ist.Sanitary appliance according to claim 13, wherein the floor drain forms the drain of a shower place and the shower place as a result of the complete installation in the vertical wall ( 4 . 8th ) is freely configurable regardless of the floor drain. Sanitäre Einrichtung nach Anspruch 12, 13 oder 14, die ohne Wanne ausgestaltet, insbesondere ein Duschplatz ohne Duschwanne, ist.Sanitary device according to claim 12, 13 or 14, which is designed without a tub, in particular a shower area without a shower tray is. Sanitäre Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 15, die ein Duschplatz ist, wobei der Ablauftopf (16) auf einem Rohboden abgestellt ist, wobei er eine Höhe besitzt, die im Wesentlichen der Höhe des Bodenaufbaus entspricht, im Bodenaufbau eine Entsorgungsleitung verlegt ist, das Einlaufgehäuse (12) über der Ebene der Bodenoberseite des Bodenaufbaus angeordnet und der Ablauftopf (16) unter dieser Ebene angeordnet ist. Sanitary appliance according to one of claims 12 to 15, which is a shower enclosure, wherein the drain pot ( 16 ) is placed on a bare floor, wherein it has a height which corresponds substantially to the height of the floor structure, in the bottom structure a disposal line is laid, the inlet housing ( 12 ) above the level of the bottom top of the floor structure and the drain pot ( 16 ) is arranged below this level. Sanitäre Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 16, bei der die Abdeckung (11) eine bündig mit der Frontseite der Wand abschließende Platte ist.Sanitary appliance according to one of Claims 12 to 16, in which the cover ( 11 ) is a flush with the front of the wall plate. Sanitäre Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 oder 17, bei der die abnehmbare Abdeckung (11) über der Ablauföffnung (13) angeordnet ist, welche Ablauföffnung (13) als vergleichsweise schmaler Schlitz am unteren Ende der vertikalen Wand (4, 8) gestaltet ist.Sanitary appliance according to one of Claims 12 or 17, in which the removable cover ( 11 ) above the drainage opening ( 13 ), which drain opening ( 13 ) as a comparatively narrow slit at the lower end of the vertical wall ( 4 . 8th ) is designed. Sanitäre Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 18, bei der die vertikale Wand eine Vorwand (8) ist, welche an einem unteren Ende die genannte Wandablauföffnung (13) aufweist und in welche der Bodenablauf vormontiert eingebaut ist, wobei er mit ihr eine Montageeinheit bildet.Sanitary appliance according to one of Claims 12 to 18, in which the vertical wall is an excuse ( 8th ), which at a lower end of said wall drain opening ( 13 ) and in which the floor drain is installed preassembled, wherein it forms an assembly unit with it. Sanitäre Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 19, bei der das Einlaufgehäuse einen Flansch (17) aufweist, der an die Wandablauföffnung (13) angelegt ist und diese als Rahmen wenigstens bereichsweise umgibt.Sanitary appliance according to one of Claims 12 to 19, in which the inlet housing has a flange ( 17 ), which at the wall drain opening ( 13 ) is created and this at least partially surrounds as a frame. Sanitäre Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 20, bei der das Einlaufgehäuse (12) kastenförmig ausgebildet ist.Sanitary appliance according to one of claims 12 to 20, wherein the inlet housing ( 12 ) is box-shaped. Sanitäre Einrichtung nach einem der Ansprüche 12 bis 21, bei der das Einlaufgehäuse (12) einen Innenraum (18) aufweist, der über dem Ablauftopf (16) angeordnet ist und durch den der Ablauftopf (16) mittels Abnehmen der Abdeckung (11) revidierbar ist.Sanitary appliance according to one of claims 12 to 21, wherein the inlet housing ( 12 ) an interior ( 18 ), which above the drain pot ( 16 ) is arranged and through which the drain pot ( 16 ) by removing the cover ( 11 ) is revisable.
DE200720019551 2007-06-29 2007-06-29 Wall drain 3 Expired - Lifetime DE202007019551U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720019551 DE202007019551U1 (en) 2007-06-29 2007-06-29 Wall drain 3

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720019551 DE202007019551U1 (en) 2007-06-29 2007-06-29 Wall drain 3

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007019551U1 true DE202007019551U1 (en) 2013-07-17

Family

ID=48985274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720019551 Expired - Lifetime DE202007019551U1 (en) 2007-06-29 2007-06-29 Wall drain 3

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007019551U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3029224A1 (en) * 2014-12-01 2016-06-03 Lazer WATER FLOW MODULE INTENDED TO BE INTO A WALL

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2315211A (en) 1996-07-12 1998-01-28 Beldore Ltd Waste water outlet and trap for a low level shower tray
EP1775395A1 (en) 2005-10-11 2007-04-18 Geberit Technik Ag Draining device for sanitary installations

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2315211A (en) 1996-07-12 1998-01-28 Beldore Ltd Waste water outlet and trap for a low level shower tray
EP1775395A1 (en) 2005-10-11 2007-04-18 Geberit Technik Ag Draining device for sanitary installations

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3029224A1 (en) * 2014-12-01 2016-06-03 Lazer WATER FLOW MODULE INTENDED TO BE INTO A WALL

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2159336B1 (en) Use of a floor drain
DE60115636T2 (en) A FLOW AND A BUILDING STRUCTURE WITH ONE FLOW
EP2481332B1 (en) Sanitary assembly, in particular for shower trays flush with floor
EP1801300A2 (en) Trough-like floor drain with maintenance opening
DE202006020903U1 (en) Installation device for a sanitary device and sanitary device with such an installation device
DE102009055934A1 (en) Shower drain system and receiving element for a shower drain system
DE102014109276B4 (en) Toilet module with concealed cistern for a shower toilet with integrated, secured fresh water connection
DE102007060444B4 (en) floor drain
EP2278081A2 (en) Connection frame for a floor drain and floor drain
DE202012103906U1 (en) Shower tray arrangement, especially floor-level shower
DE202020003130U1 (en) Building protection and pre-wall element with building protection
DE102012106924A1 (en) Shower drain assembly installed in bathroom, has end portion which is used to place and apply tiles, and is displaceable relative to mounting portion
CH701009A2 (en) Sanitary arrangement i.e. toilet, has installation apparatus i.e. flushing tank, covered with covering plate, where covering plate is pivotingly mounted with sanitary body for inspection of installation apparatus
DE202007019551U1 (en) Wall drain 3
DE202009017155U1 (en) Floor drain for a sanitary installation
DE102007053338B4 (en) Plumbing system
DE202007019552U1 (en) Wall drain 4
DE202007019550U1 (en) Wall drain 1
DE202007019548U1 (en) Wall drain 2
DE102013102379A1 (en) drain arrangement
DE102021103470A1 (en) Sanitary floor element and combination of a sanitary floor element with a wall drain device
EP2690229B1 (en) Mounting device for a sanitary fitting
DE202011004001U1 (en) drain arrangement
DE202015001752U1 (en) rinsing unit
EP4012125B1 (en) Sanitary floor element and combination of a sanitary floor element with a wall drain device

Legal Events

Date Code Title Description
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R207 Utility model specification

Effective date: 20130905

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20130724

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right
R082 Change of representative

Representative=s name: SZYNKA SMORODIN PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT M, DE