[go: up one dir, main page]

DE202008011670U1 - Carrier devices for devices for using solar energy - Google Patents

Carrier devices for devices for using solar energy Download PDF

Info

Publication number
DE202008011670U1
DE202008011670U1 DE202008011670U DE202008011670U DE202008011670U1 DE 202008011670 U1 DE202008011670 U1 DE 202008011670U1 DE 202008011670 U DE202008011670 U DE 202008011670U DE 202008011670 U DE202008011670 U DE 202008011670U DE 202008011670 U1 DE202008011670 U1 DE 202008011670U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
triangular
carrier
devices
carrier device
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008011670U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TK ENERGY GmbH
Original Assignee
TK ENERGY GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TK ENERGY GmbH filed Critical TK ENERGY GmbH
Priority to DE202008011670U priority Critical patent/DE202008011670U1/en
Publication of DE202008011670U1 publication Critical patent/DE202008011670U1/en
Priority to DE102008062646A priority patent/DE102008062646A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S20/00Supporting structures for PV modules
    • H02S20/20Supporting structures directly fixed to an immovable object
    • H02S20/22Supporting structures directly fixed to an immovable object specially adapted for buildings
    • H02S20/23Supporting structures directly fixed to an immovable object specially adapted for buildings specially adapted for roof structures
    • H02S20/24Supporting structures directly fixed to an immovable object specially adapted for buildings specially adapted for roof structures specially adapted for flat roofs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/10Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules extending in directions away from a supporting surface
    • F24S25/13Profile arrangements, e.g. trusses
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S25/00Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
    • F24S25/60Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
    • F24S25/61Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules for fixing to the ground or to building structures
    • F24S25/615Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules for fixing to the ground or to building structures for fixing to protruding parts of buildings, e.g. to corrugations or to standing seams
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S40/00Safety or protection arrangements of solar heat collectors; Preventing malfunction of solar heat collectors
    • F24S40/80Accommodating differential expansion of solar collector elements
    • F24S40/85Arrangements for protecting solar collectors against adverse weather conditions
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/10Photovoltaic [PV]
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers
    • Y02E10/47Mountings or tracking
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Abstract

Trägervorrichtung für Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie aufweisend:
mindestens zwei dreiecksförmige Träger (11a, 11b), auf welchen die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie in einem Neigungswinkel α zur Horizontalen anbringbar sind,
wobei der Neigungswinkel α mindestens 10° und höchstens 16° beträgt, und
wobei jeder der dreiecksförmigen Träger (11a, 11b) zwei Auflager (25a, 25b) aufweist, mittels derer die Trägervorrichtung fixierbar ist und welche an einer Unterseite des dreiecksförmigen Trägers (11a, 11b) nahe zweier Ecken des dreiecksförmigen Trägers (11a, 11b) angeordnet sind.
Carrier device for devices for using solar energy comprising:
at least two triangular shaped supports (11a, 11b) on which the devices for using solar energy can be attached at an inclination angle α to the horizontal,
wherein the inclination angle α is at least 10 ° and at most 16 °, and
wherein each of the triangular-shaped supports (11a, 11b) has two supports (25a, 25b) by means of which the support device is fixable and which is arranged on an underside of the triangular support (11a, 11b) near two corners of the triangular support (11a, 11b) are.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft Trägervorrichtungen für Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie, insbesondere Trägervorrichtungen für Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren zur Anordnung auf einem Flachdach.The The present invention relates to carrier devices for devices for the use of solar energy, in particular carrier devices for photovoltaic modules or solar panels for placement on a flat roof.

Bekannt sind Trägersysteme für Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren zur Befestigung auf geneigten Dächern. Hierbei wird üblicherweise die vorgegebene Dachneigung zum Ausrichten der entsprechenden Module ausgenutzt, d. h. die Module werden flach auf ein geneigtes Dach montiert und die Neigung der Module entspricht im Wesentlichen der Neigung des Daches.Known are carrier systems for photovoltaic modules or solar panels for mounting on pitched roofs. in this connection is usually the predetermined roof pitch for aligning the corresponding modules exploited, d. H. the modules become flat on a sloped roof mounted and the inclination of the modules essentially corresponds to the inclination of the roof.

Für Anordnungen von Photovoltaik-Modulen oder Sonnenkollektoren auf einem ebenen Untergrund werden üblicherweise Einzellösungen verwendet, welche speziell an den jeweiligen Einsatzbereich angepasst werden. Um die Energieausbeute zu vergrößern, sind die Module mitunter beweglich gelagert, damit sie auf die jeweils aktuelle Position der Sonne ausgerichtet werden können.For orders of photovoltaic modules or solar panels on a flat surface Underground are usually individual solutions used, which are specially adapted to the respective application become. To increase the energy yield, the modules are sometimes movably mounted so that they are on the current position can be aligned with the sun.

Um eine ausreichende Standfestigkeit der Trägersysteme mit den montierten Modulen zu gewährleisten, ist in der Regel eine feste Verbindung mit dem Untergrund, z. B. dem Flachdach, erforderlich. Insbesondere bei großflächigen Flachdächern, wie beispielsweise Flachdächer von Industrie- und Lagerhallen, ist die Befestigung der Module bzw. Lagersysteme oft schwierig, da Flachdächer in der Regel größere Gewichtsbelastungen nur an den Stellen aushalten, an welchen das Flachdach getragen bzw. gestützt wird.Around sufficient stability of the carrier systems with the mounted To ensure modules is usually a firm connection with the underground, z. B. the flat roof, required. Especially with large flat roofs, such as for example, flat roofs of industrial and warehouses, is the attachment of the modules or Storage systems often difficult because flat roofs usually have larger weight loads only bear in the places where the flat roof supported or supported becomes.

Somit sind bekannte Trägersysteme zur Anordnung von Photovoltaik-Modulen oder Sonnenkollektoren auf ebenem Untergrund, insbesondere auf Flachdächern, oft sehr kostspielig und somit ist ihr Einsatz aus wirtschaftlicher Sicht oftmals nicht sinnvoll.Consequently are known carrier systems for arranging photovoltaic modules or solar panels level ground, especially on flat roofs, often very expensive and thus their use is often not from an economic point of view meaningful.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine Trägervorrichtung für Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie bereit zu stellen, welche einerseits kostengünstig ist und andererseits es ermöglicht, in einfacher Weise Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie auf einem ebenen Untergrund, insbesondere einem Flachdach, anzuordnen.Of the The invention is therefore based on the object, a carrier device for devices to provide for the use of solar energy, on the one hand economical is and on the other hand it allows in a simple way devices for the use of solar energy a flat surface, in particular a flat roof to arrange.

Diese und andere Aufgaben werden erfindungsgemäß durch die Trägervorrichtungen gemäß den unabhängigen Ansprüchen 1 und 18 gelöst.These and other objects according to the invention by the carrier devices according to independent claims 1 and 18 solved.

Weitere vorteilhafte Merkmale der Erfindung sind in den abhängigen Unteransprüchen definiert.Further advantageous features of the invention are defined in the dependent subclaims.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung weist eine Trägervorrichtung für Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie mindestens zwei dreiecksförmige Träger auf, auf welchen die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie in einem Neigungswinkel α zur Horizontalen anbringbar sind, wobei der Neigungswinkel α mindestens 10° und höchstens 16° beträgt, und wobei jeder der dreiecksförmigen Träger zwei Auflager aufweist, mittels derer die Trägervorrichtung fixierbar ist und welche an einer Unterseite des dreiecksförmigen Trägers nahe zweier Ecken des dreiecksförmigen Trägers angeordnet sind.According to one Aspect of the invention comprises a carrier device for devices to use solar energy at least two triangular shaped carriers, on which the devices for the use of solar energy in one Inclination angle α to Horizontally attachable, wherein the inclination angle α at least 10 ° and at the most 16 °, and each of the triangular Two carrier Having support, by means of which the carrier device is fixable and which at an underside of the triangular support near two corners of triangular carrier are arranged.

Vorteilhafterweise beträgt der Neigungswinkel α mindestens 12° und höchstens 14°; besonders vorteilhaft ist ein Neigungswinkel α von ungefähr 14°.advantageously, is the inclination angle α at least 12 ° and at the most 14 °; especially advantageous is an inclination angle α of approximately 14 °.

Zweckmäßigerweise ist auf den mindestens zwei dreiecksförmigen Trägern eine Vielzahl von Querverstrebungen angeordnet, welche in einer um den Neigungswinkel α zur Horizontalen geneigten Ebene liegen und auf welchen die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie montierbar sind.Conveniently, is on the at least two triangular supports a variety of cross braces arranged, which in a by the inclination angle α to the horizontal lying inclined plane and on which the devices for use are mountable by solar energy.

Vorteilhafterweise ist die Trägervorrichtung dafür eingerichtet, die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie, insbesondere Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren, auf einem Flachdach anzuordnen.advantageously, is the carrier device set up for the devices for using solar energy, in particular photovoltaic modules or Solar panels to arrange on a flat roof.

Vorteilhafterweise weisen die dreiecksförmigen Träger einen Innenwinkel von ca. 12° bis 14° auf.advantageously, show the triangular carrier an interior angle of about 12 ° to 14 ° up.

Vorteilhafterweise weisen die dreiecksförmigen Träger einen weiteren Innenwinkel von ca. 76° bis 78° ein.advantageously, show the triangular carrier another interior angle of about 76 ° to 78 °.

Vorteilhafterweise ist der dreiecksförmige Träger im Wesentlichen rechtwinklig.advantageously, is the triangular support essentially at right angles.

Vorteilhaft weist die Trägervorrichtung ein Windschutzblech auf, welches an den dreiecksförmigen Trägern in der Weise befestigt ist, dass das Windschutzblech einen Neigungswinkel zur Horizontalen von ca. 76° bis 78° einschließt und jeweils an einer Seite der dreiecksförmigen Träger anliegt.Advantageous has the carrier device a windscreen, which at the triangular supports in The way is fixed, that the windguard an inclination angle to the horizontal of about 76 ° to Includes 78 ° and respectively on one side of the triangular carrier is applied.

Zweckmäßigerweise ist das Windschutzblech als Trapezblech oder besonders bevorzugt als Stahltrapezblech ausgebildet.Conveniently, is the windshield as a trapezoidal sheet or particularly preferred designed as a steel trapezoidal sheet.

Für die Stabilität und Gewichtübertragung auf die zwei Auflager sind Träger besonders geeignet, welche im wesentlichen als rechtwinkliges Dreieck mit den obengenannten Innenwinkeln ausgebildet sind und an deren weniger geneigten Seite die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie mittels der Vielzahl von Querverstrebungen befestigt sind und an deren stärker geneigten Seite das Windschutzblech befestigt ist.For stability and weight transfer to the two supports are carriers particularly suitable, which is essentially a right-angled triangle are formed with the above-mentioned inner angles and at the less inclined side the devices for the use of solar energy are attached by means of the plurality of cross braces and on whose stronger inclined side of the windshield is attached.

Vorteilhafterweise sind die mindestens zwei dreiecksförmigen Träger als Fachwerkträger ausgebildet, um die Stabilität der Träger zu erhöhen und die dafür erforderliche Gewichtszunahme der Träger zu minimieren.advantageously, are the at least two triangular supports designed as trusses, for stability the carrier to increase and the one for that to minimize required weight gain of the wearer.

Zweckmäßigerweise sind die mindestens zwei dreiecksförmigen Träger aus Metall oder einer Metalllegierung gefertigt.Conveniently, are the at least two triangular supports made of metal or a metal alloy manufactured.

Besonders bevorzugt sind die mindestens zwei dreiecksförmigen Träger aus Aluminium gefertigt, da Aluminium eine gute Festigkeit und eine vergleichsweise geringe Dichte aufweist.Especially Preferably, the at least two triangular supports are made of aluminum, because aluminum has good strength and a comparatively small amount Has density.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Trägervorrichtung mindestens zwei Trapezbleche auf, auf welchen die dreiecksförmigen Träger an ihren jeweils zwei Auflagern befestigt sind.In a preferred embodiment has the carrier device At least two trapezoidal sheets, on which the triangular support on their each two supports are attached.

Zweckmäßigerweise sind auf den mindestens zwei Trapezblechen Zusatzlasten angeordnet.Conveniently, are arranged on the at least two trapezoidal sheets additional loads.

Somit ist diese Ausführungsform der Trägervorrichtung vorteilhaft dafür eingerichtet, auf einem im Wesentlichen ebenen Untergrund, insbesondere ein Flachdach, ohne weitere Befestigungsmittel angeordnet zu werden: Die Trägervorrichtung ist an ihren Auflagepunkten bzw. Auflagern fest mit den Trapezblechen verbunden, welche aufgrund ihrer großen Auflagefläche und den zusätzlich angebrachten Gewichten eine gute Standfestigkeit für die Trägervorrichtung gewährleisten.Consequently is this embodiment the carrier device advantageous for that set up, on a substantially flat surface, in particular a Flat roof, to be arranged without further fasteners: The carrier device is at its support points or supports fixed to the trapezoidal sheets connected, which due to their large contact surface and the additional attached weights a good stability for the support device guarantee.

Des Weiteren wird die Last der Module und der Trägervorrichtung auf die Randbereiche der Trägervorrichtung übertragen, so dass bei einer Anordnung der Trägervorrichtung auf einem Flachdach die Gewichtsbelastung auf die Randbereiche des Flachdaches begrenzt wird, welche in der Regel größeren Belastungen standhalten, als den/die nicht gestützten inneren Bereich(e) des Flachdaches.Of Further, the load of the modules and the carrier device on the edge areas transmit the carrier device, so that in an arrangement of the support device on a flat roof the weight load is limited to the edge areas of the flat roof which is usually larger loads withstand as the unsupported inner area (s) of the Flat roof.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist eine Trägervorrichtung für Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie ein geschlossenes Kastenprofil auf, auf welchem die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie in einem Neigungswinkel α zur Horizontalen anbringbar sind, wobei der Neigungswinkel α mindestens 10° und höchstens 16° beträgt.According to one Another aspect of the invention comprises a carrier device for devices for Use of solar energy on a closed box profile, on which the devices for the use of solar energy in one Inclination angle α to Horizontally attachable, wherein the inclination angle α at least 10 ° and at the most 16 °.

Vorteilhafterweise beträgt der Neigungswinkel α mindestens 12° und höchstens 14°; besonders vorteilhaft ist ein Neigungswinkel α von ungefähr 14°.advantageously, is the inclination angle α at least 12 ° and at the most 14 °; especially advantageous is an inclination angle α of approximately 14 °.

Zweckmäßigerweise ist auf einer Oberseite des Kastenprofils eine Vielzahl von Trägerstäben bzw. Modulträgern, insbesondere Aluminiumträgern, angeordnet, welche in einer um den Neigungswinkel α zur Horizontalen geneigten Ebene liegen und auf welchen die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie montierbar sind.Conveniently, is on a top of the box section a plurality of support bars or Module carriers, in particular aluminum carriers, arranged, which inclined in a by the inclination angle α to the horizontal Level and on which the devices for the use of solar energy can be mounted.

Vorteilhaft ist die Trägervorrichtung dafür eingerichtet, auf einem im Wesentlichen ebenen Untergrund ohne weitere Befestigungsmittel angeordnet zu werden.Advantageous is the carrier device set up for on a substantially flat surface without further fasteners to be arranged.

Zweckmäßigerweise ist das Kastenprofil im Wesentlichen als gerades Prisma ausgebildet, dessen Grundfläche ein Viereck ist, welches vorteilhaft folgende Innenwinkel aufweist: 90° – α, 90° – α und 90° + 2α.Conveniently, the box profile is essentially designed as a straight prism, its base area is a quadrilateral, which advantageously has the following internal angles: 90 ° - α, 90 ° - α and 90 ° + 2α.

Zweckmäßigerweise ist das Kastenprofil aus Metall oder einer Metalllegierung, insbesondere Aluminium, gefertigt.Conveniently, is the box profile of metal or a metal alloy, in particular Aluminum, manufactured.

Vorteilhafterweise ist die Trägervorrichtung dafür eingerichtet, die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie, insbesondere Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren, auf einem Flachdach anzuordnen.advantageously, is the carrier device set up for the devices for using solar energy, in particular photovoltaic modules or Solar panels to arrange on a flat roof.

Die vorliegenden erfindungsgemäßen Trägervorrichtungen werden anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen in den nachfolgenden Figuren näher erläutert. Es zeigen:The present inventive carrier devices are based on preferred embodiments in the following Figures closer explained. Show it:

1 ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in einer Schrägansicht; 1 an embodiment of the present invention in an oblique view;

2 eine Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung; 2 a side view of another embodiment of the present invention;

3 ein weiteres Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in einer Draufsicht; 3 another embodiment of the present invention in a plan view;

4 ein weiteres Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 4 another embodiment of the present invention.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in einer Schrägansicht. Abgebildet ist die kleinste Ausführung der erfindungsgemäßen Trägervorrichtung, gewissermaßen eine Grundeinheit oder Modul, welches zwei dreiecksförmige Träger 11a, 11b, eine Vielzahl von Querverstrebungen bzw. Modulträgern 12a12g, ein Windschutzblech 13 und zwei Trapezbleche 14a, 14b aufweist. 1 shows an embodiment of the present invention in an oblique view. Shown is the smallest version of the carrier device according to the invention, in a sense a basic unit or module, which two triangular carrier 11a . 11b , a variety of cross braces or module carriers 12a - 12g , a windbreaker 13 and two trapezoidal sheets 14a . 14b having.

Die erfindungsgemäße Trägervorrichtung ist dafür eingerichtet, Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie, insbesondere Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren, auf einem ebenen Untergrund, z. B. einem Flachdach anzuordnen.The Inventive carrier device is for that equipped, devices for using solar energy, in particular Photovoltaic modules or solar panels, on a level surface, z. B. to arrange a flat roof.

Die Vorrichtungen zur Nutzung der Sonnenenergie (nicht in 1 abgebildet), z. B. Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren, werden an den Modulträgern 12a12g befestigt.The devices for the use of solar energy (not in 1 shown), z. As photovoltaic modules or solar panels are to be module carriers 12a - 12g attached.

Die erfindungsgemäße Trägervorrichtung ist jedoch nicht auf das in 1 gezeigte Ausführungsbeispiel beschränkt. Vielmehr ist die Länge der Trägervorrichtung bzw. des Trägersystems über einen großen Bereich variabel. Insbesondere können die Modulträger seitlich über die dreiecksförmigen Träger 11a, 11b hinausragen, um die Auflagefläche für die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie zu vergrößern.However, the carrier device according to the invention is not on the in 1 shown embodiment limited. Rather, the length of the carrier device or of the carrier system is variable over a large range. In particular, the module carrier can laterally beyond the triangular carrier 11a . 11b protrude to increase the contact surface for the devices for using solar energy.

Um Spannungen durch z. B. temperaturbedingte Materialausdehnungen im Trägersystem klein zu halten, sollte jedoch die Länge der Trägervorrichtung ein Maximalwert von 10 m nicht wesentlich überschreiten. Da die dreiecksförmigen Träger 11a, 11b in verschiedenen Längen (z. B. 2 m bis 6 m) ausgeführt werden können, ist auch die Breite des Trägersystems variabel.To tensions by z. As temperature-related material expansions in the carrier system to keep small, but the length of the carrier device should not exceed a maximum value of 10 m substantially. Because the triangular shaped carrier 11a . 11b in different lengths (eg 2 m to 6 m) can be performed, the width of the carrier system is variable.

Um eine gute Stabilität bei möglichst geringem Gewicht zu gewährleisten, sind die dreiecksförmigen Träger 11a, 11b bevorzugt aus Aluminium gefertigt, da Aluminium eine gute Festigkeit und eine vergleichsweise geringe Dichte aufweist.In order to ensure a good stability with the lowest possible weight, the triangular-shaped carrier 11a . 11b preferably made of aluminum, since aluminum has a good strength and a relatively low density.

Abhängig von der Gesamtlänge und -breite der Trägervorrichtung ist eine Anordnung der dreiecksförmigen Träger 11a, 11b in Abständen von 1 m bis 3 m vorteilhaft. Auch sollte die Größe der Abstände zwischen den Trägern 11a, 11b an die von der Vorrichtung zu tragenden Last, d. h. die Anzahl und das jeweilige Gewicht der, z. B., Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren, angepasst werden.Depending on the overall length and width of the carrier device is an arrangement of the triangular carrier 11a . 11b at intervals of 1 m to 3 m advantageous. Also, the size of the distances between the straps should be 11a . 11b to the load to be borne by the device, ie the number and weight of the, z. B., photovoltaic modules or solar panels to be adjusted.

Aus Stabilitätsgründen sollte die Länge der Querverstrebungen bzw. Modulträger 12a-12g und des Windschutzbleches 13 im Wesentlichen der Gesamtlänge des Trägersystems entsprechen, d. h. einteilig ausgebildet sein, da die Modulträger 12a-12g und insbesondere das Windschutzblech 13 zur horizontalen Aussteifung beitragen.For reasons of stability, the length of the cross braces or module carrier should 12a-12g and the windscreen 13 essentially correspond to the total length of the carrier system, ie be formed in one piece, since the module carrier 12a-12g and in particular the windscreen 13 contribute to the horizontal bracing.

Die Trapezbleche 14a, 14b bilden die Auflagefläche der Trägervorrichtung. Daher ist für die Trapezbleche 14a, 14b eine Länge von mindestens 1 m zweckmäßig, um eine ausreichende Druckverteilung zu gewährleisten. Bei Aufstellung der Trägervorrichtung auf einem Flach dach sollten jedoch, um die Wasserführung auf der Dachfläche nicht zu stark zu beeinflussen, die Trapezbleche 14a, 14b jeweils maximal zwei dreiecksförmige Träger 11a, 11b miteinander verbinden.The trapezoidal sheets 14a . 14b form the bearing surface of the support device. Therefore, for the trapezoidal sheets 14a . 14b a length of at least 1 m appropriate to ensure sufficient pressure distribution. When installing the support device on a flat roof, however, in order not to influence the water flow on the roof surface too strong, the trapezoidal sheets should 14a . 14b in each case a maximum of two triangular supports 11a . 11b connect with each other.

Die Trapezbleche 14a, 14b sind bevorzugt aus Stahl oder Kunststoff gefertigt und dafür eingerichtet, Zusatzlasten, bspw. Betonquader, aufzunehmen, um die Standfestigkeit der Trägervorrichtung zu erhöhen.The trapezoidal sheets 14a . 14b are preferably made of steel or plastic and adapted to take additional loads, such. Concrete cuboid, to increase the stability of the support device.

Zweckmäßigerweise werden die Zusatzlasten möglichst nahe an den Auflagerpunkten der dreiecksförmigen Träger 11a, 11b angeordnet, bspw. wird jeweils eine Zusatzlast von ca. 25 kg möglichst nahe an jedem Auflagerpunkt angeordnet.Conveniently, the additional loads are as close as possible to the support points of the triangular-shaped carrier 11a . 11b For example, an additional load of approximately 25 kg is arranged as close as possible to each support point.

Somit ist diese Ausführungsform der Trägervorrichtung vorteilhaft dafür eingerichtet, auf einem im Wesentlichen ebenen Untergrund, insbesondere Flachdach, ohne weitere Befestigungsmittel angeordnet zu werden: Die Trägervorrichtung ist an ihren Auflagerpunkten bzw. Auflagern fest mit den Trapezblechen 14a, 14b verbunden, welche aufgrund ihrer großen Auflagefläche und den zusätzlich angebrachten Gewichten für eine gute Standfestigkeit der Trägervorrichtung sorgen.Thus, this embodiment of the support device is advantageously adapted to be arranged on a substantially flat surface, in particular a flat roof, without further fastening means: The support device is fixed at its support points or supports with the trapezoidal sheets 14a . 14b connected, which provide a good stability of the support device due to their large contact surface and the additional weights attached.

Des Weiteren wird die Last der Module und der Trägervorrichtung auf die Randbereiche der Trägervorrichtung übertragen, so dass bei einer Anordnung der Trägervorrichtung auf einem Flachdach die Gewichtsbelastung auf die Randbereiche des Flachdaches begrenzt wird, welche in der Regel größeren Belastungen standhalten, als die nicht gestützten mittleren Bereiche des Flachdaches.Of Further, the load of the modules and the carrier device on the edge areas transmit the carrier device, so that in an arrangement of the support device on a flat roof the weight load is limited to the edge areas of the flat roof which is usually larger loads withstand the unsupported middle Areas of the flat roof.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel weist die Trägervorrichtung im Wesentlichen die Form eines geraden Prismas auf, welches ein im Wesentlichen rechtwinkliges Dreieck als Grundfläche, die dreiecksförmigen Träger 11a, 11b, aufweist, wobei das Prisma jedoch an der Grund- und Deckfläche sowie einem Teil der Mantelfläche offen ist.In a preferred embodiment, the carrier device has substantially the shape of a straight prism, which has a substantially right-angled triangle as base, the triangular-shaped carrier 11a . 11b , wherein the prism is, however, open at the base and top surfaces and part of the lateral surface.

Eine erste (offene) Seite der Mantelfläche, welche an die Hypotenuse der Grundfläche angrenzt, ist horizontal ausgerichtet.A first (open) side of the lateral surface, which is connected to the hypotenuse the base area adjoins, is aligned horizontally.

Eine zweite Seite der Mantelfläche des Prismas, welche von den Vorrichtungen zur Nutzung der Sonnenenergie, z. B. Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren gebildet wird, ist vorteilhafterweise um 12° bis 14° zur Horizontalen geneigt.A second side of the lateral surface of the prism, which of the devices for the use of solar energy, z. B. photovoltaic modules or solar panels is formed, is advantageously up to 12 ° 14 ° to the Horizontally inclined.

Eine dritte Seite der Mantelfläche des Prismas, welche von dem Windschutzblech 13 gebildet wird, ist vorteilhafterweise um 76° bis 78° zur Horizontalen geneigt. Das Windschutzblech 13 ist zweckmäßigerweise als Trapezblech ausgebildet und bevorzugt aus Stahl gefertigt, da ein Stahltrapezblech als Windschutzblech einerseits eine gute horizontale Aussteifung gewährleistet und durch sein Gewicht (Stahl weist eine deutlich höhere Dichte als Aluminium auf) die Standfestigkeit der Trägervorrichtung verbessert.A third side of the lateral surface of the prism, which of the windshield 13 is formed, is advantageously inclined by 76 ° to 78 ° to the horizontal. The windbreaker 13 is suitably designed as a trapezoidal sheet and preferably made of steel, as a steel trapezoidal sheet as a windscreen on the one hand ensures good horizontal stiffening and by its weight (steel has a much higher density than aluminum on) improves the stability of the support device.

Das oben beschriebene bevorzugte Ausführungsbeispiel weist einerseits eine besonders gute Stabilität und Standfestigkeit auf und bietet andererseits eine Auflagefläche für die Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren mit ausreichender Neigung gegenüber der Horizontalen, um bei der Energiegewinnung mittels der Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren einen ausreichend hohe Ausbeute zu erzielen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die für die Energieausbeute günstigste Neigung von dem Breitengrad des Aufstellungsortes abhängt.The preferred embodiment described above has on the one hand a particularly good stability and stability and on the other hand offers a supporting surface for the photovoltaic modules or solar panels with sufficient inclination to the horizontal to achieve a sufficiently high yield in the energy production by means of photovoltaic modules or solar panels. However, it should be noted that the most favorable for the energy yield tilt depends on the latitude of the site.

2 zeigt eine Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels der vorliegenden Erfindung. 2 shows a side view of another embodiment of the present invention.

Abgebildet ist ein dreiecksförmiger Träger 21 mit den Auflagern 25a, 25b, eine Vielzahl von Modulträgern 22a22g, ein Windschutzblech 23 und Trapezbleche 24a und 24b.Pictured is a triangular carrier 21 with the supports 25a . 25b , a variety of module carriers 22a - 22g , a windbreaker 23 and trapezoidal sheets 24a and 24b ,

Das in 2 gezeigte Ausführungsbeispiel entspricht weitgehend dem in 1 gezeigtem, jedoch sind die dreieckförmigen Träger als Fachwerkträger 21 ausgeführt. Durch ihre zusätzlichen Verstrebungen bieten die Fachwerkträger 21 gegenüber den als Dreiecksrahmen ausgebildeten Trägern eine höhere Stabilität. Daher kann, bei gleichen Anforderung an die Stabilität der jeweiligen Trägervorrichtung, für die einzelnen Verstrebungen (d. h. sowohl für den Dreiecksrahmen, als auch für die zusätzlichen Verstrebungen) des Fachwerkträgers 21 (2) ein Querschnitt gewählt werden, welcher kleiner ist als der Querschnitt der Verstrebungen des entsprechenden Dreiecksrahmens 11a, 11b (1).This in 2 embodiment shown largely corresponds to in 1 However, the triangular supports are trussed 21 executed. Due to their additional bracing, the truss girders offer 21 compared to the trained as a triangular frame straps a higher stability. Therefore, with the same requirement for the stability of the respective carrier device, for the individual struts (ie both for the triangular frame, as well as for the additional struts) of the truss bearer 21 ( 2 ), a cross-section which is smaller than the cross-section of the struts of the corresponding triangular frame 11a . 11b ( 1 ).

Auch die Verstrebungen des Fachwerkträgers 21 sind bevorzugt aus Aluminium gefertigt.Also the struts of the truss bearer 21 are preferably made of aluminum.

Die Fachwerkträger 21 sind bevorzugt wie folgt konstruiert: Auf den langen Seiten des dreieckförmigen Trägers 21 werden jeweils n äquidistante Punkte definiert, welche die jeweilige Seite in n + 1 gleichlange Teilstücke unterteilen, wobei n eine ganze Zahl größer als 2 ist. In dem in 2 gezeigten Ausführungsbeispiel beträgt n = 4. Die zusätzlichen Verstrebungen verbinden die langen Dreiecksseiten an den definierten Punkten in der in 2 gezeigten Weise.The trusses 21 are preferably constructed as follows: on the long sides of the triangular carrier 21 In each case, n equidistant points are defined, which subdivide the respective page into n + 1 segments of equal length, where n is an integer greater than 2. In the in 2 n = 4. The additional struts connect the long triangle sides at the defined points in the in 2 shown way.

Jeder der dreiecksförmigen Träger 21 weist zwei Auflager 25a, 25b auf, an welchen die Trägervorrichtung fest mit den Trapezblechen 14a, 14b verbunden ist und welche an der Unterseite des dreiecksförmigen Trägers 21 nahe zweier Ecken des dreiecksförmigen Trägers 21 angeordnet sind. Bevorzugt wird der dreiecksförmige Träger 21 an seinen Auflagern 25a, 25b an jeweils zwei benachbarten Stegen des Trapezbleches 14a, 14b befestigt, wie in 2 zu sehen ist.Each of the triangular carriers 21 has two supports 25a . 25b on, on which the carrier device fixed to the trapezoidal sheets 14a . 14b is connected and which at the bottom of the triangular support 21 near two corners of the triangular support 21 are arranged. The triangular support is preferred 21 at his supports 25a . 25b on each two adjacent webs of the trapezoidal sheet 14a . 14b attached, as in 2 you can see.

3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung in einer Draufsicht, wobei zum Zwecke der Übersichtlichkeit das dazugehörige Windschutzblech nicht abgebildet ist. 3 shows a further embodiment of the present invention in a plan view, wherein for the sake of clarity, the associated windshield is not shown.

Die in 3 gezeigte Trägervorrichtung weist gewissermaßen zwei Grundmodule mit jeweils zwei dreiecksförmigen Trägern 31a31d und zwei Trapezblechen 34a34d auf. Die Vielzahl von Querverstrebungen oder Modulträgern 32a32g verbindet alle vier dreiecksförmigen Träger 31a31d. Auch das dazugehörige, jedoch nicht abgebildete Windschutzblech ist einteilig ausgebildet und verbindet alle vier dreiecksförmigen Träger 31a31d.In the 3 As shown, the carrier device has two basic modules, each with two triangular carriers 31a - 31d and two trapezoidal sheets 34a - 34d on. The variety of cross braces or module carriers 32a - 32g connects all four triangular beams 31a - 31d , Also, the associated, but not pictured windshield is formed in one piece and connects all four triangular support 31a - 31d ,

Die dreiecksförmigen Träger 31a31d können sowohl als Dreiecksrahmen, als auch als Fachwerkträger ausgebildet sein.The triangular carriers 31a - 31d can be designed both as a triangular frame, as well as trusses.

Auf der Vielzahl von Modulträgern 32a32g können die Vorrichtungen zur Nutzung der Sonnenenergie, bspw. Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren, montiert werden.On the variety of module carriers 32a - 32g For example, the devices for using solar energy, for example photovoltaic modules or solar collectors, can be mounted.

Als ein weiteres, nicht abgebildetes Ausführungsbeispiel wäre auch eine Trägervorrichtung bestehend aus drei Grundmodulen mit jeweils zwei dreiecksförmigen Trägern und zwei Trapezblechen denkbar. Auch hier verbindet eine Vielzahl von Querverstrebungen oder Modulträgern 32a32g und ein Windschutzblech alle (in diesem Fall sechs) dreiecksförmigen Träger.As a further, not shown embodiment, a support device consisting of three basic modules, each with two triangular supports and two trapezoidal sheets would be conceivable. Here, too, connects a variety of cross braces or module carriers 32a - 32g and a windscreen all (in this case six) triangular shaped beams.

4 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung. 4 shows another embodiment of the present invention.

Die in 4 gezeigte Trägervorrichtung 40 für Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie umfasst ein geschlossenes Kastenprofil 41, auf welchem Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie, z. B. Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren, in einem Neigungswinkel α zur Horizontalen angebracht werden können, wobei der Neigungswinkel α ca. 12° bis 14° beträgt. Besonders vorteilhaft ist ein Neigungswinkel α von ungefähr 14°.In the 4 shown carrier device 40 for devices for the use of solar energy includes a closed box profile 41 on which devices for the use of solar energy, eg. B. photovoltaic modules or solar panels, can be mounted at an angle α to the horizontal, wherein the inclination angle α is about 12 ° to 14 °. Particularly advantageous is an inclination angle α of about 14 °.

Zweckmäßigerweise ist das Kastenprofil 41 aus Metall oder einer Metalllegierung, insbesondere Aluminium, gefertigt.Conveniently, the box profile 41 made of metal or a metal alloy, in particular aluminum.

Zur Befestigung der z. B. Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren ist auf einer Oberseite des Kastenprofils 41 eine Vielzahl von Trägerstäben bzw. Modulträgern 42, insbesondere Aluminiumträgern, angebracht.For attachment of z. B. photovoltaic modules or solar panels is on top of the box section 41 a plurality of support bars or module carriers 42 , in particular aluminum carriers, attached.

Das in 4 gezeigte Kastenprofil 41 hat im Wesentlichen die Form eines geraden Prismas, dessen Grundfläche ein Viereck ist, welches ungefähr die folgenden Innenwinkel aufweist: 90° – α, 90° – α, 90° + 2α und 90°.This in 4 shown box profile 41 is substantially in the form of a straight prism whose base is a quadrilateral having approximately the following internal angles: 90 ° -α, 90 ° -α, 90 ° + 2α and 90 °.

Aufgrund der niedrigen und steilen (ca. 74°–78° zur Horizontalen) Seitenwände und der nur schwach geneigten (ca. 12°–14° zur Horizontalen) Oberseite, auf welcher z. B. Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren angebracht sind, weist ist die in 4 abgebildete Trägervorrichtung 40 eine sehr gute Standfestigkeit auf und ist dafür geeignet, auf einem im Wesentlichen ebenen Untergrund, insbesondere einem Flachdach, ohne weitere Befestigungsmittel angeordnet zu werden.Due to the low and steep (approx. 74 ° -78 ° to the horizontal) side walls and the only slightly inclined (about 12 ° -14 ° to the horizontal) top, on which z. B. photovoltaic modules or solar panels are mounted, has the in 4 illustrated carrier device 40 a very good stability and is suitable to be arranged on a substantially flat surface, in particular a flat roof, without further fastening means.

Die Abmessungen der oben beschriebenen Trägervorrichtung 40 können frei variiert werden. Es jedoch zweckmäßig, die Breite des Kastenprofils 41 an die Abmessungen der anzubringenden Module anzupassen. Vorteilhaft ist eine Anordnung der Module längsseitig nebeneinander oder jeweils zwei Module quer übereinander.The dimensions of the carrier device described above 40 can be varied freely. However, it is appropriate, the width of the box section 41 to adapt to the dimensions of the modules to be attached. Advantageously, an arrangement of the modules along the side next to each other or two modules across each other.

Die Länge des Kastenprofils 41 sollte 6 m nicht wesentlich überschreiten, da ansonsten die Trägervorrichtung 40 nur schwer zu verschieben bzw. umzustellen wäre und, bei Aufstellung auf einem Flachdach, die Wasserführung auf dem Dach zu stark beeinflusst würde.The length of the box profile 41 should not significantly exceed 6 m, otherwise the carrier device 40 would be difficult to move or change and would, if installed on a flat roof, the water supply on the roof would be too much affected.

Bevorzugt weist das Kastenprofil 41 bodennah angeordnete Öffnungen auf, um ggf. eingedrungenes Regenwasser abfließen zu lassen.Preferably, the box profile 41 Close to the ground arranged openings to drain any penetrated rainwater.

Claims (28)

Trägervorrichtung für Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie aufweisend: mindestens zwei dreiecksförmige Träger (11a, 11b), auf welchen die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie in einem Neigungswinkel α zur Horizontalen anbringbar sind, wobei der Neigungswinkel α mindestens 10° und höchstens 16° beträgt, und wobei jeder der dreiecksförmigen Träger (11a, 11b) zwei Auflager (25a, 25b) aufweist, mittels derer die Trägervorrichtung fixierbar ist und welche an einer Unterseite des dreiecksförmigen Trägers (11a, 11b) nahe zweier Ecken des dreiecksförmigen Trägers (11a, 11b) angeordnet sind.Support device for devices for using solar energy comprising: at least two triangular supports ( 11a . 11b ) to which the devices for the utilization of solar energy can be attached at an inclination angle α to the horizontal, the angle of inclination α being at least 10 ° and at most 16 °, and each of the triangular shaped supports ( 11a . 11b ) two supports ( 25a . 25b ), by means of which the carrier device is fixable and which on an underside of the triangular support ( 11a . 11b ) near two corners of the triangular shaped support ( 11a . 11b ) are arranged. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der Neigungswinkel α mindestens 12° und höchstens 14° beträgt.support device according to claim 1, wherein the inclination angle α at least 12 ° and maximum 14 °. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei der Neigungswinkel α ungefähr 14° beträgt.support device according to claim 1, wherein the inclination angle α is about 14 °. Trägervorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei auf den mindestens zwei dreiecksförmigen Trägern (11a, 11b) eine Vielzahl von Querverstrebungen (12a-12g) angeordnet ist, welche in einer um den Neigungswinkel α zur Horizontalen geneigten Ebene liegen und auf welchen die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie montierbar sind.Carrier device according to one of the preceding claims, wherein on the at least two triangular supports ( 11a . 11b ) a variety of cross-bracing ( 12a-12g ) is arranged, which lie in a plane inclined by the inclination angle α to the horizontal plane and on which the devices for the use of solar energy can be mounted. Trägervorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren sind.support device according to one of the preceding claims, the devices for the use of solar photovoltaic modules or solar panels are. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 5, wobei die Trägervorrichtung dafür eingerichtet ist, die Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren auf einem Flachdach anzuordnen.support device according to claim 5, wherein the carrier device set up for it is the photovoltaic modules or solar panels on a flat roof to arrange. Trägervorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die dreiecksförmigen Träger (11a, 11b) einen Innenwinkel von ungefähr 12° bis 14° aufweisen.Supporting device according to one of the preceding claims, wherein the triangular shaped supports ( 11a . 11b ) have an internal angle of about 12 ° to 14 °. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 7, wobei die dreiecksförmigen Träger (11a, 11b) einen weiteren Innenwinkel von ungefähr 76° bis 78° aufweisen.Carrier device according to claim 7, wherein the triangular shaped supports ( 11a . 11b ) have a further interior angle of about 76 ° to 78 °. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 8, wobei der dreiecksförmige Träger (11a, 11b) im Wesentlichen rechtwinklig ist.Carrier device according to claim 8, wherein the triangular support ( 11a . 11b ) is substantially rectangular. Trägervorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner aufweisend: ein Windschutzblech (13), welches an den dreiecksförmigen Trägern (11a, 11b) in der Weise befestigt ist, dass das Windschutzblech (13) einen Neigungswinkel zur Horizontalen von ungefähr 76° bis 78° einschließt und jeweils an einer Seite der dreiecksförmigen Träger (11a, 11b) anliegt.A support device according to any one of the preceding claims, further comprising: a windguard ( 13 ), which at the triangular carriers ( 11a . 11b ) is attached in such a way that the windscreen ( 13 ) includes an inclination angle to the horizontal of about 76 ° to 78 ° and each on one side of the triangular-shaped carrier ( 11a . 11b ) is present. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 10, wobei das Windschutzblech (13) als Trapezblech ausgebildet ist.A support device according to claim 10, wherein the windshield ( 13 ) is designed as a trapezoidal sheet. Trägervorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner aufweisend: mindestens zwei Trapezbleche (14a, 14b), auf welchen die dreiecksförmigen Träger (11a, 11b) an ihren jeweils zwei Auflagern (25a, 25b) befestigt sind.Carrier device according to one of the preceding claims, further comprising: at least two trapezoidal sheets ( 14a . 14b ) on which the triangular shaped supports ( 11a . 11b ) at their respective two supports ( 25a . 25b ) are attached. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 12, wobei auf den mindestens zwei Trapezblechen (14a, 14b) Zusatzlasten angeordnet sind.Carrier device according to claim 12, wherein on the at least two trapezoidal sheets ( 14a . 14b ) Additional loads are arranged. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 13, wobei die Trägervorrichtung dafür eingerichtet ist, auf einem im Wesentlichen ebenen Untergrund ohne weitere Befestigungsmittel angeordnet zu werden.support device according to claim 13, wherein the carrier device set up for it is, on a substantially flat surface without further fasteners to be arranged. Trägervorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die mindestens zwei dreiecksförmigen Träger (11a, 11b) als Fachwerkträger (21) ausgebildet sind.Carrier device according to one of the preceding claims, wherein the at least two triangular shaped supports ( 11a . 11b ) as a truss ( 21 ) are formed. Trägervorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die mindestens zwei dreiecksförmigen Träger (11a, 11b) aus Metall oder einer Metalllegierung gefertigt sind.Carrier device according to one of the preceding claims, wherein the at least two triangular support ( 11a . 11b ) are made of metal or a metal alloy. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 16, wobei die mindestens zwei dreiecksförmigen Träger (11a, 11b) aus Aluminium gefertigt sind.A support device according to claim 16, wherein said at least two triangular shaped supports ( 11a . 11b ) are made of aluminum. Trägervorrichtung für Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie aufweisend: ein geschlossenes Kastenprofil (41), auf welchem die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie in einem Neigungswinkel α zur Horizontalen anbringbar sind, wobei der Neigungswinkel α mindestens 10° und höchstens 16° beträgt.Carrier device for devices for using solar energy comprising: a closed box profile ( 41 ), on which the devices for using solar energy at an inclination angle α to the horizontal can be attached, wherein the inclination angle α is at least 10 ° and at most 16 °. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 18, wobei der Neigungswinkel α mindestens 12° und höchstens 14° beträgt.support device according to claim 18, wherein the inclination angle α at least 12 ° and at the most 14 °. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 18, wobei der Neigungswinkel α ungefähr 14° beträgt.support device according to claim 18, wherein the inclination angle α is about 14 °. Trägervorrichtung gemäß einem der Ansprüche 18–20, wobei auf einer Oberseite des Kastenprofils (41) eine Vielzahl von Trägerstäben (42) angeordnet ist, welche in einer um den Neigungswinkel α zur Horizontalen geneigten Ebene liegen und auf welchen die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie montierbar sind.Carrier device according to one of claims 18-20, wherein on an upper side of the box profile ( 41 ) a plurality of support rods ( 42 ) is arranged, which lie in a plane inclined by the inclination angle α to the horizontal plane and on which the devices for the use of solar energy can be mounted. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 21, wobei die Trägervorrichtung dafür eingerichtet ist, auf einem im Wesentlichen ebenen Untergrund ohne weitere Befestigungsmittel angeordnet zu werden.support device according to claim 21, wherein the carrier device set up for it is, on a substantially flat surface without further fasteners to be arranged. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 22, wobei das Kastenprofil (41) im Wesentlichen als gerades Prisma ausgebildet ist, dessen Grundfläche ein Viereck ist.A support device according to claim 22, wherein the box profile ( 41 ) is formed substantially as a straight prism whose base is a quadrilateral. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 23, wobei das Viereck folgende Innenwinkel aufweist: 90° – α, 90° – α und 90° + 2α.support device according to claim 23, wherein the square has the following internal angles: 90 ° - α, 90 ° - α and 90 ° + 2α. Trägervorrichtung gemäß einem der Ansprüche 18–24, wobei das Kastenprofil (41) aus Metall oder einer Metalllegierung gefertigt ist.Carrier device according to one of claims 18-24, wherein the box profile ( 41 ) is made of metal or a metal alloy. Trägervorrichtung gemäß einem der Ansprüche 18–25, wobei das Kastenprofil (41) aus Aluminium gefertigt ist.Carrier device according to one of claims 18-25, wherein the box profile ( 41 ) is made of aluminum. Trägervorrichtung gemäß einem der Ansprüche 18–26, wobei die Vorrichtungen zur Nutzung von Sonnenenergie Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren sind.support device according to one the claims 18-26, the devices for the use of solar photovoltaic modules or solar panels are. Trägervorrichtung gemäß Anspruch 27, wobei die Trägervorrichtung dafür eingerichtet ist, die Photovoltaik-Module oder Sonnenkollektoren auf einem Flachdach anzuordnen.support device according to claim 27, wherein the carrier device set up for it is the photovoltaic modules or solar panels on a flat roof to arrange.
DE202008011670U 2008-09-02 2008-09-02 Carrier devices for devices for using solar energy Expired - Lifetime DE202008011670U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008011670U DE202008011670U1 (en) 2008-09-02 2008-09-02 Carrier devices for devices for using solar energy
DE102008062646A DE102008062646A1 (en) 2008-09-02 2008-12-17 Carrier devices for devices for using solar energy

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008011670U DE202008011670U1 (en) 2008-09-02 2008-09-02 Carrier devices for devices for using solar energy

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008011670U1 true DE202008011670U1 (en) 2008-11-06

Family

ID=39942635

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008011670U Expired - Lifetime DE202008011670U1 (en) 2008-09-02 2008-09-02 Carrier devices for devices for using solar energy
DE102008062646A Ceased DE102008062646A1 (en) 2008-09-02 2008-12-17 Carrier devices for devices for using solar energy

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008062646A Ceased DE102008062646A1 (en) 2008-09-02 2008-12-17 Carrier devices for devices for using solar energy

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202008011670U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012168386A1 (en) * 2011-06-07 2012-12-13 Mounting Systems Gmbh Solar module arrangement and fixing system
WO2012113887A3 (en) * 2011-02-25 2013-05-10 Gerhard Schwarz Photovoltaic system
US10505492B2 (en) 2016-02-12 2019-12-10 Solarcity Corporation Building integrated photovoltaic roofing assemblies and associated systems and methods

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4226256A (en) * 1979-09-18 1980-10-07 Atlantic Richfield Company Solar panel assembly and support pad
DE20117280U1 (en) * 2001-10-22 2002-01-17 Boerner Georg Chem Werk Module for the assembly of one or more photovoltaic and / or other solar elements
DE102005007184B3 (en) * 2005-02-14 2006-06-29 Conergy Ag Rack for arrangement of solar modules has two laminar frameworks mounted on each other with framework sides whereby one framework side is bent and is arranged on two neighboring frameworks
DE202007016366U1 (en) * 2007-10-25 2008-03-27 Metzger, Herbert H. W. Solar module frame construction
DE202008003472U1 (en) * 2008-03-11 2008-08-07 Solarpower Gmbh Arrangement of at least one solar collector and a ground foundation

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012113887A3 (en) * 2011-02-25 2013-05-10 Gerhard Schwarz Photovoltaic system
WO2012168386A1 (en) * 2011-06-07 2012-12-13 Mounting Systems Gmbh Solar module arrangement and fixing system
US10505492B2 (en) 2016-02-12 2019-12-10 Solarcity Corporation Building integrated photovoltaic roofing assemblies and associated systems and methods

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008062646A1 (en) 2010-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1914490B1 (en) Frame element for flat roof with solar modules
DE20319065U1 (en) Support frame for use with solar energy panels is hinged onto a carrier on ground installed pillars
EP2296190A2 (en) Assembly, substructure and photovoltaic assembly
DE202006012495U1 (en) Solar modules support profile for solar system, has main bar taking interior angle of specific degrees and tolerance minus angle of inclination of support surface of support structure, to support surface of bottom flange
WO2011029824A1 (en) Module arrangement consisting of solar modules
DE102010014859B4 (en) Mounting system for solar modules for mounting on a mounting surface, in particular a flat roof
DE202008011670U1 (en) Carrier devices for devices for using solar energy
DE202005008159U1 (en) Support structure for solar modules with several posts anchored in row and at least one longitudinal girder, parallel to column row
DE102005023971B4 (en) Device for mounting solar modules with posts erected in a row
WO2012001158A1 (en) Bridge-relief and bridge-strengthening apparatus
EP2350538A2 (en) Photovoltaic installation
WO2014029500A2 (en) Roof substructure in zigzag form
DE69806594T2 (en) PRE-PREPARED CEILING PANEL AND CARRIER THEREFOR
DE202013105120U1 (en) carport
DE202007012020U1 (en) Carrier system for photovoltaic elements
DE102007040735A1 (en) Support system for photovoltaic elements on flat building roof, has substructure elements whose longitudinal axis form angle with longitudinal axis of support elements, and safety elements forming grid pattern with structure elements
DE69116161T2 (en) SUPPORT GUTTER FOR GREENHOUSES
WO2014029501A2 (en) Pv generator having a drainage via the eaves
AT517212B1 (en) Mounting system for solar module
DE8016271U1 (en) DEVICE FOR TRANSPORTING CONSTRUCTION MATERIAL IN ROOF WORK
DE202023107724U1 (en) Universal mounting hook for photovoltaic support systems
DE102010062026A1 (en) Support structure of solar substructure used for assembling solar module installed in e.g. roof of building, has support portion whose height at front end of side leg is less than height at rear end of side leg
DE202011050363U1 (en) Roofing for parking spaces
DE102024139919A1 (en) Universal mounting hook for photovoltaic support systems
DE1509056A1 (en) Components for roof structures

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20081211

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20120105

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20141015

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right