DE202015002705U1 - Breathable shoe - Google Patents
Breathable shoe Download PDFInfo
- Publication number
- DE202015002705U1 DE202015002705U1 DE202015002705.9U DE202015002705U DE202015002705U1 DE 202015002705 U1 DE202015002705 U1 DE 202015002705U1 DE 202015002705 U DE202015002705 U DE 202015002705U DE 202015002705 U1 DE202015002705 U1 DE 202015002705U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hollow body
- sole
- breathable
- structural layer
- shoe
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims abstract description 62
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Chemical compound O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 45
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims description 71
- 239000002346 layers by function Substances 0.000 claims description 51
- 239000000463 material Substances 0.000 description 10
- 210000004243 sweat Anatomy 0.000 description 7
- QNRATNLHPGXHMA-XZHTYLCXSA-N (r)-(6-ethoxyquinolin-4-yl)-[(2s,4s,5r)-5-ethyl-1-azabicyclo[2.2.2]octan-2-yl]methanol;hydrochloride Chemical compound Cl.C([C@H]([C@H](C1)CC)C2)CN1[C@@H]2[C@H](O)C1=CC=NC2=CC=C(OCC)C=C21 QNRATNLHPGXHMA-XZHTYLCXSA-N 0.000 description 5
- 210000002683 foot Anatomy 0.000 description 5
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 5
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 4
- 239000012528 membrane Substances 0.000 description 4
- 230000012447 hatching Effects 0.000 description 3
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 2
- 210000004744 fore-foot Anatomy 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 239000012945 sealing adhesive Substances 0.000 description 2
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 229910003460 diamond Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010432 diamond Substances 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 230000003670 easy-to-clean Effects 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 1
- 238000011010 flushing procedure Methods 0.000 description 1
- 239000010985 leather Substances 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 230000035699 permeability Effects 0.000 description 1
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 description 1
- 230000035900 sweating Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B7/00—Footwear with health or hygienic arrangements
- A43B7/06—Footwear with health or hygienic arrangements ventilated
- A43B7/08—Footwear with health or hygienic arrangements ventilated with air-holes, with or without closures
- A43B7/084—Footwear with health or hygienic arrangements ventilated with air-holes, with or without closures characterised by the location of the holes
- A43B7/088—Footwear with health or hygienic arrangements ventilated with air-holes, with or without closures characterised by the location of the holes in the side of the sole
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B13/00—Soles; Sole-and-heel integral units
- A43B13/02—Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the material
- A43B13/12—Soles with several layers of different materials
- A43B13/125—Soles with several layers of different materials characterised by the midsole or middle layer
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B13/00—Soles; Sole-and-heel integral units
- A43B13/14—Soles; Sole-and-heel integral units characterised by the constructive form
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B19/00—Shoe-shaped inserts; Inserts covering the instep
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B23/00—Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
- A43B23/02—Uppers; Boot legs
- A43B23/0205—Uppers; Boot legs characterised by the material
- A43B23/0215—Plastics or artificial leather
- A43B23/022—Plastics or artificial leather with waterproof breathable membranes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B23/00—Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
- A43B23/02—Uppers; Boot legs
- A43B23/0205—Uppers; Boot legs characterised by the material
- A43B23/0235—Different layers of different material
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B23/00—Uppers; Boot legs; Stiffeners; Other single parts of footwear
- A43B23/07—Linings therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B7/00—Footwear with health or hygienic arrangements
- A43B7/12—Special watertight footwear
- A43B7/125—Special watertight footwear provided with a vapour permeable member, e.g. a membrane
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
Abstract
Atmungsaktiver Schuh (10), aufweisend: eine Schaftanordnung (12) mit einem oberen Bereich (17), der ein atmungsaktives Obermaterial (16) aufweist, und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven unteren Bereich (15), und eine Sohle (14), die unterhalb des unteren Bereichs (15) der Schaftanordnung (12) angeordnet ist, wobei die Sohle (14) einen Hohlkörper (40) aufweist, der aufweist: eine atmungsaktive obere Strukturschicht (42), die Wasserdampfdurchlassöffnungen (48) aufweist, eine untere Strukturschicht (44), die von der oberen Strukturschicht (42) beabstandet ist, und eine Mehrzahl von Abstandselementen (46), die zwischen der oberen Strukturschicht (42) und der unteren Strukturschicht (44) angeordnet sind, wobei die Abstandselemente (46) ein kombiniertes Abstandselementvolumen haben und wobei der Freiraum (52) zwischen den Abstandselementen und der oberen Strukturschicht (42) und der unteren Strukturschicht (44) ein Freiraumvolumen hat, wobei das Freiraumvolumen größer ist als das kombinierte Abstandselementvolumen, insbesondere mindestens zwei Mal so groß.A breathable shoe (10), comprising: a shaft assembly (12) having an upper portion (17) having a breathable upper (16) and a waterproof, breathable lower portion (15), and a sole (14) is disposed below the lower portion (15) of the shaft assembly (12), the sole (14) having a hollow body (40) comprising: a breathable upper structural layer (42) having water vapor passage openings (48); 44) spaced from the top structural layer (42), and a plurality of spacer elements (46) disposed between the top structural layer (42) and the bottom structural layer (44), the spacers (46) being a combined spacer volume and wherein the clearance (52) between the spacers and the upper structural layer (42) and the lower structural layer (44) has a free space volume, wherein the free space volume is larger than the ko mbinierte distance element volume, in particular at least twice as large.
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf atmungsaktive Schuhe, insbesondere auf atmungsaktive Schuhe, die einen wasserdichten, atmungsaktiven unteren Bereich der Schaftanordnung haben und Schwitzfeuchtigkeit durch die Sohle des Schuhs abführen.The present invention relates to breathable shoes, and more particularly to breathable shoes having a waterproof, breathable lower portion of the shaft assembly and wicking moisture through the sole of the shoe.
Auf der einen Seite gibt es schon seit langem Schuhe, die im Sohlenbereich eine gewisse Wasserdampfdurchlässigkeit, auch Atmungsaktivität genannt, in Folge der Verwendung von wasserdampfdurchlässigem Laufsohlenmaterial, wie z. B. Leder, haben. Dies hat den Nachteil, dass die Sohle des Schuhs wasserdurchlässig ist und der Fuß des Trägers von außen nass werden kann. Auf der anderen Seite gibt es seit langem Schuhe, die im Sohlenbereich in Folge der Verwendung von Laufsohlen aus wasserdichtem Material, wie z. B. Gummi oder Gummiähnlichem Kunststoff, wasserdicht sind. Diese haben allerdings den Nachteil, dass die Sohle wasserdampfundurchlässig ist und dass die Ansammlung von Schwitzfeuchtigkeit im Fußsohlenbereich nicht abgeführt werden kann.On the one hand, there have long been shoes that called in the sole area a certain water vapor permeability, also breathability, as a result of the use of water vapor permeable outsole material such. As leather, have. This has the disadvantage that the sole of the shoe is permeable to water and the foot of the wearer can be wet from the outside. On the other hand, there have long been shoes in the sole area as a result of the use of outsoles of waterproof material such. As rubber or rubber-like plastic, are waterproof. However, these have the disadvantage that the sole is impermeable to water vapor and that the accumulation of perspiration moisture in the plantar area can not be dissipated.
In jüngerer Zeit hat man Schuhe geschaffen, die im Fußsohlenbereich sowohl wasserdicht als auch wasserdampfdurchlässig sind. Zum Beispiel gibt es Schuhe, deren Laufsohlen mit Durchgangsöffnungen versehen sind, wobei die Durchgangsöffnungen mittels einer auf der Innenseite der Laufsohle angeordneten wasserdichten, wasserdampfdurchlässigen Membran, auch bezeichnet als Funktionsschicht, abgedeckt sind, so dass kein Wasser von außen zum Schuhinnenraum vordringen kann, aber im Fußsohlenbereich entstehende Schwitzfeuchtigkeit vom Schuhinnenraum nach außen entweichen kann. Hierbei gibt es Laufsohlen, die mit vertikalen Öffnungen durch die gesamte Dicke der Laufsohle versehen sind, über welche Schwitzfeuchtigkeit aus dem Schuhinnenraum zur Lauffläche der Laufsohle geleitet werden kann. Ein Beispiel dafür ist
Erfindungsgemäß weist ein atmungsaktiver Schuh eine Schaftanordnung mit einem oberen Bereich, der ein atmungsaktives Obermaterial aufweist, und mit einem wasserdichten, atmungsaktiven unteren Bereich auf. Weiterhin weist der atmungsaktive Schuh eine Sohle auf, die unterhalb des unteren Bereichs der Schaftanordnung angeordnet ist, und einen Hohlkörper aufweist. Der Hohlkörper wiederum weist eine obere Strukturschicht, welche Wasserdampfdurchlassöffnungen aufweist, eine untere Strukturschicht, die von der oberen Strukturschicht beabstandet ist, und eine Mehrzahl von Abstandselementen auf, die zwischen der oberen Strukturschicht und der unteren Strukturschicht angeordnet sind. Dabei haben die Abstandselemente ein kombiniertes Abstandselementvolumen. Der Freiraum zwischen den Abstandselementen und der oberen Strukturschicht und der unteren Strukturschicht hat ein Freiraumvolumen. Das Freiraumvolumen ist größer als das kombinierte Abstandselementvolumen.According to the invention, a breathable shoe comprises a shaft assembly having an upper portion that includes a breathable upper and a waterproof, breathable lower portion. Furthermore, the breathable shoe has a sole, which is arranged below the lower region of the shaft arrangement, and has a hollow body. The hollow body, in turn, comprises an upper structural layer having water vapor passage openings, a lower structural layer spaced from the upper structural layer, and a plurality of spacer elements disposed between the upper structural layer and the lower structural layer. The spacers have a combined spacer volume. The clearance between the spacers and the upper structural layer and the lower structural layer has a free space volume. The free space volume is greater than the combined spacer volume.
Der erfindungsgemäße Hohlkörper erlaubt einen besonders vorteilhaften Kompromiss zwischen der Stabilität der Sohle und der Kapazität des Abtransports von Wasserdampf. Durch das Vorsehen von zwei Strukturschichten, nämlich der oberen Strukturschicht und der unteren Strukturschicht, die durch die Abstandselemente auf Abstand gehalten werden, ergibt sich eine Sohlenkonstruktion, die dem Schuh auch bei Belastung durch das Gewicht des Trägers ausreichend Stabilität verleiht. Auf der anderen Seite ermöglicht das Bereitstellen eines großen Freiraumvolumens, das erfindungsgemäß größer ist als die Summe der Volumina der Abstandselemente, dass während des Tragens viel Luft durch den Hohlkörper strömen kann, welche die aus dem Schuhinneren kommende Schwitzfeuchtigkeit mit sich nehmen und aus der Sohle abtransportieren kann. Das große Freiraumvolumen erlaubt das Durchströmen eines großen Volumens von Luft, wobei solch ein großvolumiger Luftstrom besonders effektiv beim Abtransport von Schwitzfeuchtigkeit ist, weil die viele Luft durch die Schwitzfeuchtigkeit nicht leicht gesättigt wird.The hollow body according to the invention allows a particularly advantageous compromise between the stability of the sole and the capacity of the removal of water vapor. The provision of two structural layers, namely the upper structural layer and the lower structural layer, which are spaced by the spacers, results in a sole construction which provides sufficient stability to the shoe even when loaded by the weight of the wearer. On the other hand, the provision of a large free space volume, which according to the invention is greater than the sum of the volumes of the spacer elements, allows a lot of air to flow through the hollow body during carrying, which entrains the sweat moisture coming out of the shoe interior and carries it away from the sole can. The large free space volume allows the passage of a large volume of air, with such a large-volume air flow is particularly effective at removing moisture from the sweat, because the many air is not easily saturated by the sweat moisture.
Das Freiraumvolumen ist mit der Umgebung des Schuhs verbunden. In anderen Worten, der erfindungsgemäße Hohlkörper ist kein abgeschlossener Hohlkörper, sondern weist Verbindungen zu der Umgebung des Schuhs auf. Wie unten im Detail beschrieben, können diese Verbindungen vertikal nach unten durch die untere Strukturschicht führen oder das Innere des Hohlkörpers an dem Seitenbereich des Hohlkörpers mit der Umgebung der Sohle verbinden. Somit ist ein Hohlkörper im Sinne der Erfindung eine Struktur, die durch Wasserdampfdurchlassöffnungen in der oberen Strukturschicht eine Wasserdampfaufnahme aus dem Inneren der Schaftanordnung ermöglicht und die durch weitere Öffnungen im Seitenbereich des Hohlkörpers und/oder in der unteren Strukturschicht des Hohlkörpers eine Verbindung zur Außenwelt schafft und somit den Wasserdampfabtransport ermöglicht.The free space volume is connected to the environment of the shoe. In other words, the hollow body according to the invention is not a closed hollow body, but has connections to the environment of the shoe. As described in detail below, these compounds can vertically down through the lower structural layer or connect the interior of the hollow body on the side portion of the hollow body with the environment of the sole. Thus, in the context of the invention, a hollow body is a structure which permits water vapor absorption from the interior of the shaft arrangement through water vapor passage openings in the upper structural layer and which connects to the outside world through further openings in the side area of the hollow body and / or in the lower structural layer of the hollow body thus allows the removal of water vapor.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist das Freiraumvolumen mindestens zwei Mal so groß wie das Abstandselementvolumen, insbesondere mindestens fünf Mal so groß. Durch diese weitere relative Erhöhung des Anteils des Freiraums in dem Hohlkörper kann die Effektivität des Luftstroms durch den Hohlkörper bezüglich der Wasserdampfabtransport-Kapazitäten weiter erhöht werden.According to another embodiment, the free space volume is at least twice as large as the spacer volume, in particular at least five times as large. By this further relative increase in the proportion of the free space in the hollow body, the effectiveness of the air flow through the hollow body with respect to the Wasserdampfabtransport-capacity can be further increased.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform hat die Sohle einen Außenumfang, der eine Sohlenausdehnungsfläche definiert, wobei der Hohlkörper sich über mindestens 60% der Sohlenausdehnungsfläche, insbesondere über mindestens 80% der Sohlenausdehnungsfläche, erstreckt. Auf diese Weise können die oben genannten Vorteile der besonders stabilen und gleichzeitig besonders atmungsaktiven Konstruktion des Hohlkörpers über einen Großteil der Sohle genutzt werden. Die Erfinder haben herausgefunden, dass die Bildung des großvolumigen Luftstroms in dem Hohlkörper ab einer Erstreckung von 60% der Sohlenausdehnungsfläche besonders gut funktioniert, da zum Einen ein großer Teil der Schwitzfeuchtigkeit von der Unterseite der Fußsohle des Trägers durch den Hohlkörper aufgenommen werden kann und zum Anderen ein ausreichend großes absolutes Volumen zum effektiven Abtransport der Schwitzfeuchtigkeit bereitsteht. Ab 80% der Sohlenausdehnungsfläche ist dieser Effekt nochmals verstärkt.According to a further embodiment, the sole has an outer periphery defining a sole expansion surface, wherein the hollow body extends over at least 60% of the sole expansion surface, in particular over at least 80% of the sole expansion surface. In this way, the above-mentioned advantages of the particularly stable and at the same time particularly breathable construction of the hollow body over a large part of the sole can be utilized. The inventors have found that the formation of the large-volume air flow in the hollow body works particularly well from an extension of 60% of the sole expansion surface, since on the one hand a large part of the sweat moisture can be absorbed by the bottom of the sole of the wearer through the hollow body and on the other a sufficiently large absolute volume is ready for the effective removal of the sweat moisture. From 80% of the sole expansion area, this effect is reinforced again.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform hat die Sohle einen äußeren seitlichen Bereich entlang des Außenumfangs, wobei der Hohlkörper mindestens einen Teil des äußeren Seitenbereichs der Sohle bildet. Dabei erstreckt sich der genannte Teil des äußeren Seitenbereichs, der von dem Hohlkörper gebildet wird, entlang mindestens 60% des Außenumfangs der Sohle. Auf diese Weise hat der Hohlkörper eine langgestreckte Verbindung zur Außenwelt. In anderen Worten, der Hohlkörper bildet die Verbindung zur Außenwelt entlang eines großen Teils des Seitenbereichs der Sohle. Auf diese Weise steht ein großer Teil des äußeren Seitenbereichs der Sohle für den Wasserdampfabtransport aus dem Hohlkörper zur Verfügung. Dies gibt dem Entwickler einer konkreten Ausführungsform viele Freiheitsgrade, seitliche Öffnungen in den Hohlkörper an unterschiedlichen Stellen in dem Seitenbereich der Sohle zu setzen, je nach gewünschtem Luftdurchsatz-Volumen und nach gewünschter Wasserdampfabfuhr-Richtung. In einer weiteren Ausführungsform erstreckt sich der genannte Teil des äußeren Seitenbereichs, der von dem Hohlkörper gebildet ist, entlang mindestens 80% des Außenumfangs der Sohle. Auf diese Weise steht ein noch größerer Anteil des Außenumfangs der Sohle für den Wasserdampfabtransport aus dem Hohlkörper zur Verfügung.According to a further embodiment, the sole has an outer lateral area along the outer circumference, wherein the hollow body forms at least part of the outer side area of the sole. In this case, said part of the outer side region, which is formed by the hollow body, extends along at least 60% of the outer circumference of the sole. In this way, the hollow body has an elongated connection to the outside world. In other words, the hollow body forms the connection to the outside world along a large part of the side area of the sole. In this way, a large part of the outer side region of the sole for the Wasserdampfabtransport from the hollow body is available. This gives the designer of a particular embodiment many degrees of freedom to place lateral openings in the hollow body at different locations in the side region of the sole, depending on the desired air flow volume and the desired water vapor discharge direction. In a further embodiment, said part of the outer side region formed by the hollow body extends along at least 80% of the outer circumference of the sole. In this way, an even greater proportion of the outer circumference of the sole for the Wasserdampfabtransport from the hollow body is available.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform bildet der genannte Teil des äußeren Seitenbereichs, der von dem Hohlkörper gebildet ist, mindestens 40% einer Gesamtfläche des äußeren Seitenbereichs des Schuhs. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass nicht nur verschiedene Stellen entlang des Außenumfangs der Sohle für den Abtransport von Wasserdampf aus dem Hohlkörper zur Verfügung stehen, sondern dass auch eine große Fläche des äußeren Seitenbereichs von dem Hohlkörper gebildet wird, d. h. von dem Entwickler im speziellem Anwendungsfall für den Wasserdampfabtransport herangezogen werden kann. In anderen Worten, dieses Merkmal sorgt neben der Erstreckung des Hohlkörpers entlang des Außenumfangs für eine signifikante Erstreckung des Hohlkörpers in vertikaler Richtung am Außenumfang. In einer weiteren Ausführungsform bildet der Hohlkörper mindestens 60% der Gesamtfläche des äußeren Seitenbereichs der Sohle. In einer weiteren Ausführungsform bildet der Hohlkörper mindestens 80% der Gesamtfläche des äußeren Seitenbereichs der Sohle. Auf diese Art und Weise kann die Gesamtfläche der Verbindung zwischen Hohlkörper und Umgebung, d. h. die Gesamtfläche der potentiell für den Wasserdampfabtransport zur Verfügung stehenden Fläche, weiter erhöht werden.According to another embodiment, said part of the outer side region formed by the hollow body forms at least 40% of a total area of the outer side region of the shoe. In this way, it is ensured that not only are various locations along the outer circumference of the sole available for the removal of water vapor from the hollow body, but also that a large area of the outer side portion is formed by the hollow body, d. H. can be used by the developer in a special application for water vapor removal. In other words, this feature ensures in addition to the extent of the hollow body along the outer circumference for a significant extension of the hollow body in the vertical direction on the outer circumference. In a further embodiment, the hollow body forms at least 60% of the total area of the outer side region of the sole. In a further embodiment, the hollow body forms at least 80% of the total area of the outer side region of the sole. In this way, the total area of the connection between the hollow body and the environment, d. H. the total area of the potentially available for the Wasserdampfabtransport area to be further increased.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist der Hohlkörper bezüglich der Umgebung des Schuhs in mindestens 40% des genannten Teils des äußeren Seitenbereichs der Sohle, der von dem Hohlkörper gebildet ist, offen. Durch diese Offenheit von mehr als 40% ist eine sehr weitreichende Verbindung zwischen dem Inneren des Hohlkörpers und der Umgebung des Schuhs geschaffen. In anderen Worten, die Umgebung des Schuhs ist direkt mit dem Freiraumvolumen innerhalb des Hohlkörpers verbunden. Eine solche Offenheit des Randbereichs des Hohlkörpers vermittelt den Eindruck, als hätte der Hohlkörper keine oder nur wenig seitliche Außenwand. Man kann davon sprechen, dass ein im wesentlichen wandfreier Hohlkörper vorhanden ist. In anderen Worten, der Seitenbereich des Hohlkörpers ist entlang des Seitenbereichs der Sohle zu einem so hohen Grad offen, dass kein wandförmiges Gebilde den Luftfluss in den Hohlkörper hinein und aus dem Hohlkörper hinaus stört. Der Hohlkörper kann weiterhin in mindestens 50%, insbesondere in mindestens 60%, weiterhin insbesondere in mindestens 80%, des genannten Teils des offenen Seitenbereichs der Sohle, der von dem Hohlkörper gebildet wird, offen sein. Je weniger wandartig der Seitenbereich des Hohlkörper ist, desto effektiver kann der Luftstrom durch den Hohlkörper ausgebildet sein. Zusammen mit dem oben diskutierten Merkmal des großen Freiraumvolumens in dem Hohlkörper ergibt sich ein höchst effektiver Abtransport von Wasserdampf mittels des Hohlkörpers. Die Offenheit im Seitenbereich hat den weiteren Vorteil, dass die Sohle sehr gut zu reinigen ist. Zwar ist es möglich, dass durch den offenen Randbereich viel Schmutz in das Innere des Hohlkörpers gelangt. Aber auch die Reinigung ist einfach, weil der Schmutz durch die wandfreie Struktur gut hinausgespült werden kann. Da zumindest der untere Bereich der Schaftanordnung wasserdicht ist, kann ein solches Herausspülen des Schmutzes sehr einfach, z. B. unter Verwendung von laufendem Wasser, erreicht werden, ohne dass das Innere der Schaftanordnung nass wird.According to another embodiment, the hollow body is open with respect to the surroundings of the shoe in at least 40% of said part of the outer side region of the sole, which is formed by the hollow body. This openness of more than 40% creates a very far-reaching connection between the interior of the hollow body and the environment of the shoe. In other words, the environment of the shoe is directly connected to the free space volume within the hollow body. Such an openness of the edge region of the hollow body gives the impression that the hollow body has no or only a little lateral outer wall. It can be said that a substantially wall-free hollow body is present. In other words, the side area of the hollow body is open along the side area of the sole to such a high degree that no wall-shaped structure disturbs the air flow into and out of the hollow body. The hollow body can furthermore be open in at least 50%, in particular in at least 60%, furthermore in particular in at least 80%, of said part of the open side region of the sole, which is formed by the hollow body. The less wall-like the side region of the hollow body, the more effective the air flow can be formed by the hollow body. Together with the above-discussed feature of the large free space volume in the hollow body results in a highly effective removal of water vapor by means of the hollow body. The openness in the side area has the further advantage that the sole is very easy to clean. Although it is possible that much dirt gets into the interior of the hollow body through the open edge area. But the cleaning is easy, because the dirt through the wall-free structure well can be flushed out. Since at least the lower portion of the shaft assembly is waterproof, such flushing of the dirt can be very simple, z. B. using running water can be achieved without the interior of the shaft assembly is wet.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform hat der Hohlkörper mindestens 10 Seitenöffnungen mit einer jeweiligen Mindestöffnungsfläche von 10 mm2 an dem Außenumfang der Sohle, wobei die mindestens 10 Seitenöffnungen den Freiraum des Hohlkörpers mit einer seitlichen Umgebung der Sohle verbinden. Durch das Vorsehen von mindestens 10 Seitenöffnungen ergibt sich eine Vielzahl von Luftströmungspfaden durch den Hohlkörper, wodurch ein effektiver Abtransport des aus dem Inneren des Schuhs kommenden Wasserdampfs gewährleistet ist. Dadurch dass jede der 10 Seitenöffnungen eine Fläche von mindestens 10 mm2 am Außenumfang der Sohle aufweist, ermöglicht jede dieser Seitenöffnungen einen signifikanten Beitrag zum Luftstrom durch den Hohlkörper. Solch große Seitenöffnungen stellen keinen Flaschenhals für den Luftstrom durch den Hohlkörper da, sondern helfen dabei, das durch den Hohlkörper durchgesetzte Luftvolumen groß zu machen.According to a further embodiment, the hollow body has at least 10 side openings with a respective minimum opening area of 10 mm 2 on the outer circumference of the sole, wherein the at least 10 side openings connect the free space of the hollow body with a lateral environment of the sole. The provision of at least 10 side openings results in a plurality of air flow paths through the hollow body, whereby an effective removal of the coming out of the interior of the shoe water vapor is ensured. Since each of the 10 side openings has an area of at least 10 mm 2 on the outer circumference of the sole, each of these side openings makes a significant contribution to the air flow through the hollow body. Such large side openings do not create a bottleneck for the flow of air through the hollow body, but help to make the volume of air through the hollow body large.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform gibt es von jedem Lufteintrittspunkt auf einer Seite des Hohlkörpers einen Luftströmungspfad auf die andere Seite des Hohlkörpers, der innerhalb eines Sektors von +/–30°, insbesondere innerhalb eines Sektors von +/–20°, bezüglich einer ursprünglichen Lufteintrittsrichtung verläuft. In anderen Worten, die in den Hohlkörper von links bzw. rechts einströmende Luft kann immer in einer ziemlich geraden Bahn auf die rechte bzw. linke Seite des Hohlkörpers strömen, was einen besonders ungehinderten und effektiven Luftstrom durch den Hohlkörper ermöglicht. Die definierte maximale Abweichung von der ursprünglichen Lufteintrittsrichtung ist somit ein Maß für die Offenheit bzw. den Freiraum-Anteil des Hohlkörpers und die entsprechend weitläufige Verteilung der Abstandselemente und zeigt an, dass bezüglich jeder Lufteintrittsrichtung viel Freiraum vorhanden ist.According to a further embodiment, there is an air flow path from each air entry point on one side of the hollow body to the other side of the hollow body, which runs within a sector of +/- 30 °, in particular within a sector of +/- 20 °, with respect to an original air inlet direction , In other words, the air flowing into the hollow body from the left or right can always flow in a fairly straight path on the right or left side of the hollow body, which allows a particularly unhindered and effective air flow through the hollow body. The defined maximum deviation from the original air inlet direction is thus a measure of the openness or the free space portion of the hollow body and the correspondingly extensive distribution of the spacer elements and indicates that with respect to each air inlet direction much space is available.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Distanz zwischen der oberen Strukturschicht und der unteren Strukturschicht mindestens 5 mm. Bei einer Distanz zwischen den zwei Strukturschichten von mindestens 5 mm ist dafür gesorgt, dass das Freiraumvolumen als absolute Größe signifikant ist, nämlich mindestens 50% der lateralen Ausdehnung des Hohlkörpers mal mindestens 5 mm, wodurch sichergestellt ist, dass das zu jedem Zeitpunkt in dem Hohlkörper befindliche Luftvolumen groß ist und somit effektiv zum Wasserdampfabtransport beitragen kann.According to another embodiment, the distance between the upper structural layer and the lower structural layer is at least 5 mm. At a distance between the two structural layers of at least 5 mm, it is ensured that the free space volume is significant as an absolute size, namely at least 50% of the lateral extent of the hollow body times at least 5 mm, thereby ensuring that at all times in the hollow body Air volume is large and thus can contribute effectively to the removal of water vapor.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die untere Strukturschicht mit Öffnungen versehen. Solche Öffnungen erlauben einen zusätzlichen/alternativen Abtransport von Wasserdampf in Richtung des Bodens.According to a further embodiment, the lower structural layer is provided with openings. Such openings allow additional / alternative removal of water vapor in the direction of the ground.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Sohle mindestens ein Laufsohlenelement, insbesondere ein Laufsohlenelement mit Profil, auf, das unter der unteren Strukturschicht des Hohlkörpers angeordnet ist. Auf diese Weise kann ein für die Haftung des Schuhs auf dem Untergrund besonders geeignetes Laufsohlenelement vorgesehen sein, wobei sowohl die Form, insbesondere ausgebildet als Profil, als auch das Material auf die bestimmte Anwendung abgestimmt sein kann. Dadurch ist es möglich, das Laufsohlenelement und den Hohlkörper separat für die jeweiligen Anforderungen zu optimieren und die gewünschten Eigenschaften des Schuhs durch die Kombination dieser beiden Komponenten zu erreichen.According to a further embodiment, the sole has at least one outsole element, in particular an outsole element with a profile, which is arranged below the lower structural layer of the hollow body. In this way, for the adhesion of the shoe on the ground particularly suitable outsole element may be provided, both the shape, in particular formed as a profile, and the material may be tailored to the particular application. This makes it possible to optimize the outsole element and the hollow body separately for the respective requirements and to achieve the desired properties of the shoe by the combination of these two components.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform bildet die Mehrzahl der Abstandselemente ein regelmäßiges Muster von Abstandselementen innerhalb des Hohlkörpers. Auf diese Weise können gleichmäßige Eigenschafen bezüglich Stabilität und Atmungsaktivität über den gesamten Hohlkörper erreicht werden. Auch führt solch ein regelmäßiges Muster zu einem optisch ansprechenden Gesamteindruck. Dabei können alle Abstandselement zu dem regelmäßigen Muster beitragen. Es ist aber auch möglich, dass ein Teil der Gesamtheit der Abstandselement ein regelmäßiges Muster bildet, während ein anderer Teil der Abstandselemente unregelmäßig verteilt sind.According to a further embodiment, the plurality of spacer elements forms a regular pattern of spacer elements within the hollow body. In this way, uniform properties with respect to stability and breathability over the entire hollow body can be achieved. Also, such a regular pattern leads to a visually appealing overall impression. All spacers can contribute to the regular pattern. But it is also possible that a part of the totality of the spacer element forms a regular pattern, while another part of the spacer elements are distributed irregularly.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist die Schaftanordnung eine wasserdichte, atmungsaktive Funktionsschichtanordnung auf, die sich über den unteren Bereich und mindestens teilweise über den oberen Bereich der Schaftanordnung erstreckt. Insbesondere erstreckt sich die wasserdichte, atmungsaktive Funktionsschichtanordnung sowohl über den gesamten unteren Bereich als auch über den gesamten oberen Bereich der Schaftanordnung. Auf diese Weise wird ein insgesamt wasserdichter Schuh bereitgestellt, bei dem sowohl durch die Sohlen als auch durch das Obermaterial kein Wasser in den Schuhinnenraum eindringen kann. Solch ein Schuh ermöglicht ein besonders trockenes Tragegefühl, weil einerseits kein Wasser eindringen kann und andererseits der durch Schwitzen entstehende Wasserdampf sowohl durch die Sohle als auch durch das Obermaterial abgeführt werden kann. Die wasserdichte, atmungsaktive Funktionsschichtanordnung kann genau eine Funktionsschicht aufweisen oder kann aus mehreren Funktionsschichten zusammengesetzt sein. Beispielsweise kann eine Schaftbodenfunktionsschicht in dem unteren Bereich der Schaftanordnung vorgesehen sein, während eine Schaftfunktionsschicht im oberen Bereich der Schaftanordnung vorgesehen ist. Die Schaftbodenfunktionsschicht und die Schaftfunktionsschicht können wasserdicht miteinander verbunden sein. Beispielsweise können sie zusammengenäht oder zusammengeklebt sein, wobei die Verbindung durch ein wasserdichtes Nahtabdichtband wasserdicht gemacht werden kann. Die Funktionsschicht bzw. die Funktionsschichten kann/können Teil eines/mehrerer Funktionsschichtlaminate(s) sein. Solch ein Funktionsschichtlaminat kann ein zweilagiges oder dreilagiges Laminat oder ein Laminat mit noch mehr Lagen sein. Insbesondere kann die Funktionsschicht, d. h. die Membran, zwischen zwei textilen Lagen eingebettet sein, wodurch das so entstehende dreilagige Laminat eine zu beiden Seiten geschützte Funktionsschicht aufweist.According to a further embodiment, the shaft assembly comprises a waterproof, breathable functional layer assembly extending over the lower region and at least partially over the upper region of the shaft assembly. In particular, the waterproof, breathable functional layer arrangement extends both over the entire lower region and over the entire upper region of the shaft arrangement. In this way, an overall waterproof shoe is provided, in which both through the soles and through the upper material no water can penetrate into the shoe interior. Such a shoe allows a particularly dry feeling, because on the one hand no water can penetrate and on the other hand, the steam formed by sweating can be dissipated both through the sole and through the upper. The waterproof, breathable functional layer arrangement can have exactly one functional layer or can be composed of several functional layers. For example, a shaft bottom functional layer can be provided in the lower region of the shaft arrangement, while a shaft functional layer is provided in the upper region of the shaft arrangement. The shaft bottom functional layer and the shaft functional layer may be connected together in a watertight manner. For example, they may be sewn or glued together, which can be waterproofed by a waterproof seam sealing tape. The functional layer (s) may be part of one or more functional layer laminates. Such a functional layer laminate may be a double-layered or triple-layered laminate or a laminate with even more layers. In particular, the functional layer, ie the membrane, can be embedded between two textile layers, as a result of which the resulting three-layer laminate has a functional layer protected on both sides.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform weist der untere Bereich der Schaftanordnung eine wasserdichte, atmungsaktive Schaftbodenfunktionsschicht auf, die sich über den unteren Bereich der Schaftanordnung erstreckt. Solch eine Schaftbodenfunktionsschicht sorgt dafür, dass der untere Bereich der Schaftanordnung wasserdicht und atmungsaktiv ist. Die Schaftbodenfunktionsschicht kann die einzige Funktionsschicht in der Schaftanordnung sein. Sie kann aber auch mit weiteren Funktionsschichten, wie zum Beispiel der oben diskutierten Schaftfunktionsschicht, kombiniert werden. Auch die Schaftbodenfunktionsschicht kann als Teil eines zweilagigen oder dreilagigen Laminats bzw. eines Laminats mit noch mehr Lagen vorliegen.In another embodiment, the lower portion of the shaft assembly includes a waterproof, breathable shaft bottom functional layer extending over the lower portion of the shaft assembly. Such a shaft bottom functional layer ensures that the lower portion of the shaft assembly is waterproof and breathable. The shaft bottom functional layer may be the only functional layer in the shaft assembly. However, it can also be combined with other functional layers, such as the shank functional layer discussed above. The shaft bottom functional layer can also be present as part of a double-layered or three-layered laminate or a laminate with even more layers.
Weitere Ausführungsformen der Erfindung werden nun anhand der beiliegenden Zeichnungen erläutert.Further embodiments of the invention will now be explained with reference to the accompanying drawings.
Der atmungsaktive Schuh
Die Schaftanordnung
Die Kombination von Montagesohle
In der Ausführungsform der
Die in
Bezugnehmend auf
Der Hohlkörper
Die obere Strukturschicht
Die obere Strukturschicht
Die Abstandelemente
Die Seitenöffnungen
Die Sohle
Die Sohle
Eine weite Ausführungsform für die Erstreckung des Hohlkörpers
Die Erstreckungen des Hohlkörpers
Beispielhafte Ausgestaltungen des Hohlkörpers
Exemplary embodiments of the
Zwischen der oberen Strukturschicht
Weiterhin gibt es eine Reihe von Abstandselementen
Weiterhin sind im Inneren des Hohlkörpers
Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind die Abstandselemente
Neben den Abstandselementen
In der Ausführungsform von
In
In der Ansicht von
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- WO 2007/101625 A1 [0003] WO 2007/101625 A1 [0003]
Claims (13)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE202015002705.9U DE202015002705U1 (en) | 2015-04-10 | 2015-04-10 | Breathable shoe |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE202015002705.9U DE202015002705U1 (en) | 2015-04-10 | 2015-04-10 | Breathable shoe |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE202015002705U1 true DE202015002705U1 (en) | 2015-06-03 |
Family
ID=53485254
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE202015002705.9U Expired - Lifetime DE202015002705U1 (en) | 2015-04-10 | 2015-04-10 | Breathable shoe |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE202015002705U1 (en) |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN105725358A (en) * | 2016-03-23 | 2016-07-06 | 温州巨纳鞋业有限公司 | Odor-resistant and ventilating comfortable shoe |
Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2007101625A1 (en) | 2006-03-03 | 2007-09-13 | W.L. Gore & Associates Gmbh | Composite shoe sole, footwear constituted thereof and method for producing the same |
-
2015
- 2015-04-10 DE DE202015002705.9U patent/DE202015002705U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2007101625A1 (en) | 2006-03-03 | 2007-09-13 | W.L. Gore & Associates Gmbh | Composite shoe sole, footwear constituted thereof and method for producing the same |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN105725358A (en) * | 2016-03-23 | 2016-07-06 | 温州巨纳鞋业有限公司 | Odor-resistant and ventilating comfortable shoe |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP2611325B1 (en) | Upper arrangement for footwear, and footwear with said upper arrangement | |
| DE60009852T2 (en) | sole construction | |
| DE60112679T3 (en) | METHOD OF MANUFACTURING A BREATHING SHOE | |
| EP0959704B1 (en) | Breathing sole | |
| DE69913964T2 (en) | VAPOR-PERMEABLE AND WATERPROOF SOLE FOR SHOES | |
| DE102010006150A1 (en) | Shaft assembly for footwear and footwear with it | |
| DE202006020639U1 (en) | Waterproof vapor permeable shoe | |
| EP1605790B1 (en) | Shoe with an actively breathing unit | |
| DE102011012244A1 (en) | Sole body for a shoe and associated shoe with sole | |
| EP2528463B1 (en) | Shaft assembly for footwear and footwear having said shaft assembly | |
| DE202015002705U1 (en) | Breathable shoe | |
| EP0791303A2 (en) | Insole | |
| DE1841343U (en) | INSOLE. | |
| DE202014100250U1 (en) | Footwear with an air-permeable layer and an air-permeable portion in a lower peripheral region of the shaft assembly | |
| WO2012000008A1 (en) | Breathable shoe sole and shoe having such a shoe sole | |
| DE102012020526A1 (en) | Ballast for shoe, has two layers provided on upper sole of shoe, mold parts turned toward running shoe of shoe, and pelotte arranged under upper sole and made from polyurethane, cork, latex, silicone or ethylene-vinyl acetate | |
| EP0677253B1 (en) | Shoesole construction | |
| DE3610849A1 (en) | SHOE INSOLE | |
| DE69412238T2 (en) | Device for the internal ventilation of shoes | |
| DE822796C (en) | Street shoe with ventilation device | |
| DE202014100248U1 (en) | Footwear with an air-permeable layer and an air-permeable portion in a lower peripheral region of the shaft assembly | |
| AT10879U1 (en) | BATH LIPPER | |
| DE29814239U1 (en) | Insole system | |
| EP2059142A1 (en) | Sole structure for footwear | |
| DE912186C (en) | rubber boots |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R207 | Utility model specification | ||
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: SCHMITT-NILSON SCHRAUD WAIBEL WOHLFROM PATENTA, DE |
|
| R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
| R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
| R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
| R071 | Expiry of right |