[go: up one dir, main page]

DE202017107307U1 - Switchable silencer for the exhaust gas flow of an internal combustion engine, especially in a motorcycle, as well as exhaust system with switchable silencer - Google Patents

Switchable silencer for the exhaust gas flow of an internal combustion engine, especially in a motorcycle, as well as exhaust system with switchable silencer Download PDF

Info

Publication number
DE202017107307U1
DE202017107307U1 DE202017107307.6U DE202017107307U DE202017107307U1 DE 202017107307 U1 DE202017107307 U1 DE 202017107307U1 DE 202017107307 U DE202017107307 U DE 202017107307U DE 202017107307 U1 DE202017107307 U1 DE 202017107307U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
silencer
flow
exhaust gas
channel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017107307.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rockerballs Ug (haftungsbeschrankt)
Rockerballs Ug Haftungsbeschraenkt
Original Assignee
Rockerballs Ug (haftungsbeschrankt)
Rockerballs Ug Haftungsbeschraenkt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rockerballs Ug (haftungsbeschrankt), Rockerballs Ug Haftungsbeschraenkt filed Critical Rockerballs Ug (haftungsbeschrankt)
Priority to DE202017107307.6U priority Critical patent/DE202017107307U1/en
Priority to EP18209176.9A priority patent/EP3492716A1/en
Publication of DE202017107307U1 publication Critical patent/DE202017107307U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/08Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling
    • F01N1/083Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling using transversal baffles defining a tortuous path for the exhaust gases or successively throttling exhaust gas flow
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/06Silencing apparatus characterised by method of silencing by using interference effect
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/08Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling
    • F01N1/084Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling the exhaust gases flowing through the silencer two or more times longitudinally in opposite directions, e.g. using parallel or concentric tubes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/08Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling
    • F01N1/089Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling using two or more expansion chambers in series
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • F01N1/161Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for adjusting resonance or dead chambers or passages to resonance or dead chambers
    • F01N1/163Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for adjusting resonance or dead chambers or passages to resonance or dead chambers by means of valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/16Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts
    • F01N1/166Silencing apparatus characterised by method of silencing by using movable parts for changing the flow path through the silencer or for adjusting the dimensions of a chamber or a pipe
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N13/00Exhaust or silencing apparatus characterised by constructional features
    • F01N13/08Other arrangements or adaptations of exhaust conduits
    • F01N13/10Other arrangements or adaptations of exhaust conduits of exhaust manifolds
    • F01N13/107More than one exhaust manifold or exhaust collector
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N2210/00Combination of methods of silencing
    • F01N2210/06Throttling-expansion and interference
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N2240/00Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being
    • F01N2240/36Combination or association of two or more different exhaust treating devices, or of at least one such device with an auxiliary device, not covered by indexing codes F01N2230/00 or F01N2250/00, one of the devices being an exhaust flap
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N2410/00By-passing, at least partially, exhaust from inlet to outlet of apparatus, to atmosphere or to other device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N2470/00Structure or shape of exhaust gas passages, pipes or tubes
    • F01N2470/02Tubes being perforated
    • F01N2470/04Tubes being perforated characterised by shape, disposition or dimensions of apertures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N2470/00Structure or shape of exhaust gas passages, pipes or tubes
    • F01N2470/14Plurality of outlet tubes, e.g. in parallel or with different length
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N2470/00Structure or shape of exhaust gas passages, pipes or tubes
    • F01N2470/16Plurality of inlet tubes, e.g. discharging into different chambers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N2490/00Structure, disposition or shape of gas-chambers
    • F01N2490/08Two or more expansion chambers in series separated by apertured walls only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N2490/00Structure, disposition or shape of gas-chambers
    • F01N2490/16Chambers with particular shapes, e.g. spherical
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N2590/00Exhaust or silencing apparatus adapted to particular use, e.g. for military applications, airplanes, submarines
    • F01N2590/04Exhaust or silencing apparatus adapted to particular use, e.g. for military applications, airplanes, submarines for motorcycles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES
    • F01N2900/00Details of electrical control or of the monitoring of the exhaust gas treating apparatus
    • F01N2900/06Parameters used for exhaust control or diagnosing
    • F01N2900/08Parameters used for exhaust control or diagnosing said parameters being related to the engine

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)

Abstract

Schalldämpfer (S) für die Abgasströmung (A) eines Verbrennungsmotors, mit- einem ersten und zweiten Rohrstück (S1, S2), welche eine erste und zweite Teilströmung (A1, A2) der Abgasströmung (A) führen,- einem Übergangskanal (D2) und einem Dämpfungskanal (D3) zwischen den Rohrstücken (S1, S2), und- einer ersten schaltbaren Klappe (K1) im ersten Rohrstück (S1) zwischen Übergangskanal (D2) und Dämpfungskanal (D3) und einer zweiten schaltbaren Klappe (K2) im zweiten Rohrstück (S2) in Richtung der Abgasströmungen (A1, A2) hinter dem Dämpfungskanal (D3), sodass- bei einer die Rohrstücke (S1, S2) absperrenden Stellung der Klappen (K1, K2) die erste Teilströmung (A1) durch den Übergangskanal (D2) in das zweite Rohrstück (S2) übergeleitet und beide Teilströmungen (A1, A2) durch den Dämpfungskanal (D3) in das erste Rohrstück (S1) rückgeführt sind.Acoustic damper (S) for the exhaust gas flow (A) of an internal combustion engine, with a first and second pipe section (S1, S2) leading a first and second partial flow (A1, A2) of the exhaust gas flow (A), a transition duct (D2) and a damping channel (D3) between the pipe sections (S1, S2), and a first switchable flap (K1) in the first pipe section (S1) between transition duct (D2) and damping duct (D3) and a second switchable flap (K2) in the second Pipe section (S2) in the direction of the exhaust gas flows (A1, A2) behind the damping channel (D3), so that at a the pipe sections (S1, S2) shut-off position of the flaps (K1, K2), the first partial flow (A1) through the transition channel ( D2) in the second pipe section (S2) and both partial flows (A1, A2) are returned through the damping channel (D3) in the first pipe section (S1).

Description

Die Erfindung betrifft einen schaltbaren Schalldämpfer für die Abgasströmung eines Verbrennungsmotors sowie eine Abgasanlage mit einem derartigen schaltbaren Schalldämpfer.The invention relates to a switchable silencer for the exhaust gas flow of an internal combustion engine and an exhaust system with such a switchable silencer.

Der Schalldämpfer in der Abgasanlage eines Verbrennungsmotors dient der Reduzierung des übermäßigen, von der Umwelt oft als knallartig wahrgenommenen Verbrennungs- und Ausstoßgeräuschs der Zylinder auf eine angemessene Lautstärke. Diese kann gesetzlich festgelegt sein. Hierfür sind zum Beispiel für Motorräder Schalldämpfer bekannt, die meist radial konzentrisch um das Auspuffrohr herum angeordnet sind und somit einen großen Durchmesser aufweisen. Insbesondere bei unverkleideten Motorrädern verläuft die Abgasanlage außenliegend für Personen gut sichtbar und beeinflusst somit die Wahrnehmung des Motorrads. Dabei entsteht das Problem, dass derartige Abgasanlagen mit Schalldämpfern mit großem Durchmesser von Personen als unästhetisch wahrgenommen werden.The muffler in the exhaust system of an internal combustion engine is used to reduce the excessive, often perceived by the environment as bang-like combustion and ejection noise of the cylinder to an appropriate volume. This can be determined by law. For this purpose, for example, mufflers are known for motorcycles, which are usually arranged radially concentrically around the exhaust pipe and thus have a large diameter. Particularly in the case of unclothed motorcycles, the exhaust system runs well visible to the outside and thus influences the perception of the motorcycle. The problem arises that such exhaust systems are perceived with mufflers of large diameter of persons as unaesthetic.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, einen Schalldämpfer mit möglichst geringen Abmessungen für einen Verbrennungsmotor anzugeben.The invention is based on the object to provide a silencer with the smallest possible dimensions for an internal combustion engine.

Die Aufgabe wird gelöst mit dem im Anspruch 1 angegebenen Schalldämpfer und der in Anspruch 7 angegebenen Abgasanlage. Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved with the muffler specified in claim 1 and the exhaust system specified in claim 7. Advantageous further embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Der gemäß der Erfindung ausgeführte Schalldämpfer für die Abgasströmung eines Verbrennungsmotors weist auf ein erstes und zweites Rohrstück, welche eine erste und zweite Teilströmung der Abgasströmung führen, einen Übergangskanal und einem Dämpfungskanal zwischen den Rohrstücken, eine erste schaltbaren Klappe im ersten Rohrstück zwischen Übergangskanal und Dämpfungskanal und eine zweite schaltbaren Klappe im zweiten Rohrstück in Richtung der Abgasströmungen hinter dem Dämpfungskanal, sodass bei einer die Rohrstücke absperrenden Stellung der Klappen die erste Teilströmung durch den Übergangskanal in das zweite Rohrstück übergeleitet und beide Teilströmungen durch den Dämpfungskanal in das erste Rohrstück rückgeführt sind. Der erfindungsgemäße Schalldämpfer ist besonders für ein Kraftrad mit Verbrennungsmotor geeignet. Bei geöffneter Klappenstellung durchströmen die Teilströmungen der Abgasströmung die jeweiligen Rohrstücke annähernd ungehindert und treten somit annähernd ungedämpft aus den Rohrstücken aus. Die Abgasströmung wird somit annähernd ungedämpft an die Umwelt abgegeben.The embodied according to the invention for the exhaust gas flow of an internal combustion engine muffler has a first and second pipe section, which carry a first and second partial flow of the exhaust gas flow, a transitional channel and a damping channel between the pipe sections, a first switchable flap in the first piece of pipe between the transitional channel and damping channel and a second switchable flap in the second tube piece in the direction of the exhaust gas flows behind the damping channel, so that at a shut off the pipe sections position of the flaps, the first partial flow passed through the transition channel into the second piece of pipe and both partial flows are returned through the damping channel in the first piece of pipe. The silencer according to the invention is particularly suitable for a motorcycle with an internal combustion engine. When the flap position is open, the partial flows of the exhaust gas flow flow through the respective pipe sections approximately unhindered and thus emerge from the pipe sections almost without damping. The exhaust gas flow is thus released almost unattenuated to the environment.

Bei Betriebszuständen des Verbrennungsmotors, in denen eine ungedämpfte Abgabe der Abgasströmung eine Überschreitung der normierten Schallgrenzwerte zur Folge hätte, muss die Abgasströmung gedämpft werden. Derartige Betriebszustände sind zum Beispiel bei einem Motorrad im Stillstand der Betrieb des Verbrennungsmotors mit einer Hälfte oder drei Vierteln der Nenndrehzahl oder im Fahrbetrieb das Beschleunigen des Motorrads von einer Geschwindigkeit von 50 Kilometer pro Stunde aus im zweiten oder dritten Gang unter Volllast des Verbrennungsmotors.In operating states of the internal combustion engine, in which an undamped exhaust gas flow emission would result in exceeding the normalized sound limits, the exhaust gas flow must be damped. Such operating conditions are, for example, in a motorcycle at a standstill, the operation of the internal combustion engine with half or three quarters of the rated speed or driving the acceleration of the motorcycle from a speed of 50 kilometers per hour in the second or third gear under full load of the engine.

Die Dämpfung der Abgasströmung wird durch Schließung der ersten und zweiten Klappe im ersten und zweiten Rohrstück eingeleitet. Der Querschnitt der Rohrstücke ist durch die Klappen in geschlossener Schaltstellung annähernd vollständig gesperrt, sodass eine Durchströmung des Rohrstücks an den Klappen vorbei annähernd nicht erfolgen kann.The damping of the exhaust gas flow is initiated by closing the first and second flap in the first and second pipe sections. The cross-section of the pipe sections is almost completely blocked by the flaps in the closed switching position, so that a flow of the pipe section past the flaps almost can not be done.

Der Querschnitt des ersten Rohrs ist zwischen Übergangskanal und Dämpfungskanal durch die erste Klappe gesperrt. Es wird somit die weitere Strömung entlang des ersten Rohrstücks annähernd unterbunden und der Eintritt der ersten Teilströmung in den Übergangskanal zum zweiten Rohrstück begünstigt. Es erfolgt somit eine Überleitung der ersten Teilströmung aus dem ersten Rohrstück in das zweite Rohrstück.The cross section of the first tube is blocked between the transition channel and the damping channel through the first flap. Thus, the further flow along the first pipe section is approximately prevented and the entry of the first partial flow into the transition duct to the second pipe section is favored. There is thus a transfer of the first partial flow from the first pipe section into the second pipe section.

Der Querschnitt des zweiten Rohrstücks ist in Richtung der Abgasströmung hinter dem Übergangs- und Dämpfungskanal gesperrt, sodass ein Austritt der ersten und zweiten Teilströmung aus dem zweiten Rohrstück annähernd nicht erfolgen kann. Es erfolgt somit eine Stauung der beiden Teilströmungen in zweiten Rohrstück vor der zweiten Klappe.The cross-section of the second tube piece is blocked in the direction of the exhaust gas flow behind the transition and damping channel, so that an exit of the first and second partial flow from the second tube piece can not take place approximately. There is thus a stowage of the two partial flows in the second piece of pipe in front of the second flap.

Es wird so der Eintritt beider Teilströmungen in den Dämpfungskanal begünstigt. Dieser verläuft entsprechend dem Übergangskanal zwischen dem ersten und zweiten Rohrstück. Bei der Durchströmung des Dämpfungskanals erfolgt beispielhaft durch Reflexion oder Absorption der Schwingungen eine Dämpfung der Abgasströmung. Beide Teilströmungen treten somit gedämpft aus dem Dämpfungskanal in Strömungsrichtung hinter der ersten Klappe in das erste Rohrstück aus. Die Abgasströmung ist somit durch den Dämpfungskanal vom zweiten Rohrstück in das erste Rohrstück rückgeführt und tritt durch das erste Rohrstück aus dem Schalldämpfer aus.It is thus favored the entry of both partial flows in the damping channel. This runs according to the transitional channel between the first and second pipe section. When flowing through the damping channel is carried out by reflection or absorption of the vibrations, for example, a damping of the exhaust gas flow. Both partial flows thus occur attenuated from the damping channel in the flow direction behind the first flap in the first piece of pipe. The exhaust gas flow is thus returned by the damping channel from the second pipe section in the first pipe section and exits through the first pipe section from the muffler.

Ein gemäß der Erfindung ausgeführter Schalldämpfer ist besonders kompakt ausführbar und kann somit vorteilhaft platzsparend zwischen zwei ungedämpften Auspuffrohren zum Beispiel eines Motorrads angeordnet werden. Somit ist ein erfindungsgemäßer Schalldämpfer besonders vorteilhaft auch als ein Nachrüstteil für Krafträder verwendbar. Dabei wird besonders vorteilhaft ein großer Durchmesser bei einem Schalldämpfer vermieden und insbesondere bei einem Motorrad die ästhetische Wahrnehmung durch eine Person nicht beeinträchtigt. Weiterhin bietet ein gemäß der Erfindung ausgeführter Schalldämpfer den Vorteil, dass in nicht dämpfungsbedürftigen Lastzuständen des Verbrennungsmotors die Klappen geöffnet werden können und dann die Abgasströmung den Schalldämpfer ungedämpft passiert. Dabei wird die akustische Wahrnehmung des Verbrennungs- und Ausstoßgeräuschs nicht beeinträchtigt.A designed according to the invention muffler is particularly compact executable and can thus advantageously be arranged to save space between two undamped exhaust pipes, for example, a motorcycle. Thus, one is According to the invention muffler particularly advantageous as a retrofit for motorcycles used. In this case, a large diameter is particularly advantageously avoided in a muffler and especially in a motorcycle does not affect the aesthetic perception by a person. Furthermore, a muffler designed according to the invention has the advantage that in non-damping load conditions of the internal combustion engine, the flaps can be opened and then the exhaust gas flow passes through the muffler unattenuated. The acoustic perception of the combustion and ejection noise is not affected.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Erfindung ist der Übergangskanal als Interferenzrohr ausgeführt. Ein Interferenzrohr ist ein Verbindungskanal zwischen zwei Rohrstücken einer Abgasanlage, dessen Geometrie auf die Herbeiführung von konstruktiver Interferenz zwischen den Schwingungen beider Teilströmungen und somit der wechselseitigen Beeinflussung der Teilströmungen abgestimmt ist. Dabei wird vorteilhaft insbesondere der Ausstoß des Abgases unterstützt. Die vorteilhafte Ausführung des Übergangskanals als Interferenzrohr verbessert somit vorteilhaft das Ausströmen der Abgasströmung aus einem erfindungsgemäßen Schalldämpfer.According to a further advantageous embodiment of the invention, the transition channel is designed as an interference tube. An interference tube is a connecting channel between two pieces of pipe of an exhaust system, whose geometry is tuned to the effect of constructive interference between the vibrations of both partial flows and thus the mutual influence of the partial flows. In this case, in particular the emission of the exhaust gas is advantageously supported. The advantageous embodiment of the transition duct as an interference tube thus advantageously improves the outflow of the exhaust gas flow from a silencer according to the invention.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Erfindung weist der Dämpfungskanal an den Übergängen zu den Rohrstücken jeweils ein Strömungsgitter auf. Bei Durchströmung des Gitters erfolgt die Unterstützung der Brechung der Schwingung und der Linearisierung der Abgasströmung und somit vorteilhaft eine Verbesserung der Dämpfungswirkung eines erfindungsgemäßen Schalldämpfers.In a further advantageous embodiment of the invention, the damping channel at the transitions to the pipe sections each have a flow grid. When flowing through the grid, the support of the refraction of the oscillation and the linearization of the exhaust gas flow and thus advantageously an improvement of the damping effect of a silencer according to the invention takes place.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Erfindung sind Übergangskanal und Dämpfungskanal in einem Gehäuse angeordnet. Übergangskanal und Dämpfungskanal bilden somit eine kompakte Baueinheit, die vorteilhaft auf einfache Weise platzsparend an die Rohrstücke anlegbar ist. Dabei wird vorteilhaft die Sichtbarkeit des erfindungsgemäßen Schalldämpfers reduziert und somit insbesondere bei einem Motorrad die ästhetische Wahrnehmung nicht beeinträchtigt.In a further advantageous embodiment of the invention, transition duct and damping duct are arranged in a housing. Transition channel and damping channel thus form a compact unit that is advantageous in a simple way to save space on the pipe sections can be applied. In this case, the visibility of the silencer according to the invention is advantageously reduced and thus does not impair the aesthetic perception, especially in a motorcycle.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Erfindung verlaufen die Rohrstücke zueinander beabstandet und das Gehäuse ist im Spalt zwischen den Rohrstücken auf deren Außenflächen aufgesetzt. Das Gehäuse liegt somit tiefer im Raum zwischen den Rohrstücken. Dabei wird vorteilhaft die Sichtbarkeit des erfindungsgemäßen Schalldämpfers weiter reduziert.According to a further advantageous embodiment of the invention, the pipe pieces are spaced from each other and the housing is placed in the gap between the pipe sections on the outer surfaces thereof. The housing is thus deeper in the space between the pipe sections. Advantageously, the visibility of the silencer according to the invention is further reduced.

Besonders vorteilhaft können die Rohrstücke einen Durchmesser im Bereich von 50 mm bis 70 mm aufweisen. Rohrstücke mit einem solchen Querschnitt sind vorteilhaft widerstandsarm durchströmbar. Weiterhin wird hierdurch die ästhetische Wahrnehmung insbesondere von Motorrädern nicht beeinträchtigt. Particularly advantageously, the pipe sections may have a diameter in the range of 50 mm to 70 mm. Pipe pieces with such a cross section are advantageously low resistance flowed through. Furthermore, this does not affect the aesthetic perception of motorcycles in particular.

Eine Abgasanlage mit einem gemäß der Erfindung ausgeführten Schalldämpfer als Endschalldämpfer weist ebenfalls die beschriebenen Vorteile auf.An exhaust system with a muffler designed according to the invention as a rear muffler also has the advantages described.

Die Erfindung und weitere vorteilhafte Ausführungen derselben werden anhand der kurz angeführten Figuren nachfolgend näher erläutert. Dabei zeigt

  • 1 einen beispielhaften, gemäß der Erfindung ausgeführten Schalldämpfer in einer liegenden isometrischen Draufsicht,
  • 2 den Schalldämpfer von 1 mit absperrender Stellung der Klappen in einer seitlichen Draufsicht,
  • 3 den Schalldämpfer von 1 mit offener Stellung der Klappen in einer Draufsicht,
  • 4 den Schalldämpfer von 3 mit offener Klappenstellung in einer frontalen Draufsicht auf die Ausströmungsseiten der Rohrstücke, und
  • 5 den Schalldämpfer von 1 mit halboffener bzw. halbabsperrender Klappenstellung in einer seitlichen Draufsicht.
The invention and further advantageous embodiments thereof are explained in more detail below with reference to the figures briefly mentioned. It shows
  • 1 an exemplary, executed according to the invention muffler in a horizontal isometric plan view,
  • 2 the silencer of 1 with shut-off position of the flaps in a lateral plan view,
  • 3 the silencer of 1 with open position of the flaps in a plan view,
  • 4 the silencer of 3 with open flap position in a frontal plan view of the outflow sides of the pipe sections, and
  • 5 the silencer of 1 with halboffener or halbabsperrender flap position in a lateral plan view.

Gemäß der Darstellung in 1 weist der Schalldämpfer S für die Abgasströmung A eines Verbrennungsmotors, insbesondere bei einem Kraftrad, ein erstes Rohrstück S1 und ein zweites Rohrstück S2 auf. Die Rohrstücke weisen vorteilhaft einen Durchmesser im Bereich von 50 mm bis 70 mm auf und sind vorteilhaft aus Edelstahl ausgeführt. Die Rohrstücke sind an deren Stirnenden jeweils offen. So weist das erste Rohrstück S1 eine erste Einströmungsseite S11 und eine erste Ausströmungsseite S12 und das zweite Rohrstück S2 eine zweite Einströmungsseite S21 und eine zweite Ausströmungsseite S22 auf.As shown in 1 points the muffler S for the exhaust gas flow A an internal combustion engine, in particular in a motorcycle, a first pipe section S1 and a second piece of pipe S2 on. The pipe sections advantageously have a diameter in the range of 50 mm to 70 mm and are advantageously made of stainless steel. The pipe sections are open at their front ends. So has the first piece of pipe S1 a first inflow side S11 and a first outflow side S12 and the second piece of pipe S2 a second inflow side S21 and a second outflow side S22 on.

Gemäß der Erfindung weist der Schalldämpfer S zwischen den Rohrstücken S1, S2 einen Übergangskanal D2 und einen Dämpfungskanal D3 auf. Diese sind jeweils über Öffnungen mit den Rohrstücken S1, S2 verbunden. So ist der Übergangskanal D2 über eine erste Strömungsöffnung D21 mit dem ersten Rohrstück S1 und über eine zweite Strömungsöffnung D22 mit dem zweiten Rohrstück S2 verbunden. Der Dämpfungskanal D3 ist über eine dritte Strömungsöffnung D31 mit dem ersten Rohrstück S1 und über eine vierte Strömungsöffnung D32 mit dem zweiten Rohrstück S2 verbunden. Der Dämpfungskanal D3 weist vorteilhaft an den Übergängen zu den Rohrstücken S1, S2 jeweils ein Strömungsgitter auf. In der vorliegenden vorteilhaften Ausführung sind die erste und zweite Strömungsöffnung D21, D22 als Durchgangslöcher und die dritte und vierte Strömungsöffnung D31, D32 vorteilhaft als Strömungsgitter ausgeführt.According to the invention, the silencer S between the pipe sections S1 . S2 a transition channel D2 and a damping channel D3 on. These are each via openings with the pipe sections S1 . S2 connected. Such is the transition channel D2 via a first flow opening D21 with the first piece of pipe S1 and a second flow opening D22 with the second piece of pipe S2 connected. The damping channel D3 is over a third flow opening D31 with the first piece of pipe S1 and a fourth flow opening D32 with the second piece of pipe S2 connected. The damping channel D3 has advantageous at the transitions to the pipe sections S1 . S2 in each case a flow grid. In the present advantageous embodiment, the first and second flow openings D21 . D22 as through holes and the third and fourth flow openings D31 . D32 advantageously designed as a flow grid.

Der Schalldämpfer S weist weiterhin erfindungsgemäß eine erste schaltbare Klappe K1 und eine zweite schaltbare Klappe K2 eines Klappensystems K auf. Die erste Klappe K1 ist im ersten Rohrstück S1 zwischen Übergangskanal D2 und Dämpfungskanal D3 und die zweite Klappe K2 im zweiten Rohrstück S2 in Richtung der Abgasströmungen A1, A2 hinter dem Dämpfungskanal D3 angeordnet. Die erste und zweite Klappe K1, K2 sind jeweils über einen ersten Klappenantrieb K11 und einen zweiten Klappenantrieb K21 mechanisch verstellbar. Die Klappenantriebe K11, K21 sind zur Veränderung der Schaltstellung über eine Klappensteuerung K3 ansteuerbar. Die Klappenantriebe K11, K21 und die Klappensteuerung K3 sind in der vorliegenden Figur nur symbolhaft als Würfel dargestellt.The silencer S furthermore has according to the invention a first switchable flap K1 and a second switchable flap K2 a flap system K on. The first flap K1 is in the first piece of pipe S1 between transition channel D2 and damping channel D3 and the second flap K2 in the second piece of pipe S2 in the direction of the exhaust gas flows A1 . A2 behind the damping channel D3 arranged. The first and second flap K1 . K2 each have a first damper drive K11 and a second damper drive K21 mechanically adjustable. The valve drives K11 . K21 are to change the switching position via a flap control K3 controllable. The valve drives K11 . K21 and the flap control K3 are shown symbolically as cubes in the present figure.

Die Klappen K1, K2 sind in der vorliegenden Figur in der geschlossenen vertikalen Schaltstellung dargestellt, in der der durchströmbare Querschnitt der Rohrstücke S1, S2 annähernd vollständig durch die Klappen K1, K2 versperrt ist. Gemäß der Erfindung werden bei einer die Rohrstücke S1, S2 absperrenden Stellung der Klappen K1, K2 die erste Teilströmung aus dem ersten Rohrstück S1 durch den Übergangskanal D2 in das zweite Rohrstück S2 übergeleitet und beide Teilströmungen durch den Dämpfungskanal D3 aus dem zweiten Rohrstück S2 in das erste Rohrstück S1 rückgeführt. Die Strömungen durch den Schalldämpfer S werden anhand der folgenden Figuren näher erläutert. The flaps K1 . K2 are shown in the present figure in the closed vertical switching position, in which the flow-through cross-section of the pipe sections S1 . S2 almost completely through the flaps K1 . K2 is locked. According to the invention in one of the pipe sections S1 . S2 Shut-off position of the flaps K1 . K2 the first partial flow from the first pipe section S1 through the transition channel D2 in the second piece of pipe S2 passed over and both partial flows through the damping channel D3 from the second piece of pipe S2 in the first piece of pipe S1 recycled. The currents through the muffler S will be explained in more detail with reference to the following figures.

Gemäß der vorteilhaften Ausführung des erfindungsgemäßen Schalldämpfers S von 1 sind Übergangskanal D2 und Dämpfungskanal D3 vorteilhaft in einem Gehäuse D1 angeordnet. Das Gehäuse D1 weist beispielhaft eine Basisplatte D11, eine Deckplatte D12, eine erste Stirnplatte D13 und eine zweite Stirnplatte D14 auf. Gemäß der vorteilhaften Ausführung von 1 verlaufen die Rohrstücke S1, S2 zueinander beabstandet, sodass das Gehäuse D1 im Spalt S3 zwischen den Rohrstücken S1, S2 auf deren Außenflächen S13, S23 flach aufgesetzt werden kann. Das Gehäuse D1 ist somit durch die erste, zweite Außenfläche S13, S23 des ersten, zweiten Rohrstücks S1, S2, die Basis- und Deckplatte D11, D12 sowie die erste, zweite Stirnplatte D13, D14 verschlossen. Das Gehäuse D1 ist auf den Außenflächen S13, S23 so angeordnet, dass die erste, zweite, dritte und vierte Strömungsöffnung D21, D22, D31, D32 in das nach außen abgeschlossene Gehäuse D1 münden.According to the advantageous embodiment of the silencer according to the invention S from 1 are transitional channel D2 and damping channel D3 advantageous in a housing D1 arranged. The housing D1 exemplifies a base plate D11 , a cover plate D12 , a first face plate D13 and a second face plate D14 on. According to the advantageous embodiment of 1 the pipe pieces run S1 . S2 spaced apart so that the housing D1 in the gap S3 between the pipe sections S1 . S2 on their outer surfaces S13 . S23 can be placed flat. The housing D1 is thus through the first, second outer surface S13 . S23 the first, second piece of pipe S1 . S2 , the base and cover plate D11 . D12 as well as the first, second end plate D13 . D14 locked. The housing D1 is on the outside surfaces S13 . S23 arranged so that the first, second, third and fourth flow openings D21 . D22 . D31 . D32 in the closed to the outside housing D1 lead.

Der Innenraum des Gehäuses D1 ist durch eine Trennwand D15 zweigeteilt, wobei jeweils die erste und zweite Strömungsöffnung D21, D22 und die dritte und vierte Strömungsöffnung D31, D32 in einen der Teilräume münden. Der Teilraum zwischen erster und zweiter Strömungsöffnung D21, D22 ist somit der Übergangskanal D2 und der Teilraum zwischen dritter und vierter Strömungsöffnung D31, D32 der Dämpfungskanal D3. Der Übergangskanal D2 ist vorteilhaft als ein Interferenzrohr ausgeführt. Die Geometrie des Übergangskanals D2 ist hierfür auf die Herbeiführung von konstruktiver Interferenz zwischen den Schwingungen beider Teilströmungen und somit der wechselseitigen Beeinflussung der Teilströmungen abgestimmt. Der Dämpfungskanal D3 weist vorteilhaft ein mittiges, quer zur Strömungsrichtung angeordnetes Dämpfungsblech D33 auf. Die Abgasströmung durch den Dämpfungskanal D3 umströmt das Dämpfungsblech D33 annähernd U-förmig. Der Dämpfungskanal D3 weist somit einen Einströmungsbereich D34, einen Umlenkbereich D35 und einen Ausströmungsbereich D36 auf. Die Strömungen durch den Schalldämpfer S werden anhand der folgenden Figuren näher erläutert.The interior of the housing D1 is through a partition D15 divided into two, each with the first and second flow opening D21 . D22 and the third and fourth flow openings D31 . D32 lead into one of the subspaces. The subspace between the first and second flow openings D21 . D22 is thus the transition channel D2 and the subspace between third and fourth flow openings D31 . D32 the damping channel D3 , The transition channel D2 is advantageously designed as an interference tube. The geometry of the transition channel D2 This is adapted to the achievement of constructive interference between the vibrations of both partial flows and thus the mutual influence of the partial flows. The damping channel D3 advantageously has a central, transverse to the flow direction arranged damping plate D33 on. The exhaust gas flow through the damping channel D3 flows around the damping plate D33 approximately U-shaped. The damping channel D3 thus has an inflow area D34 , a deflection area D35 and an outflow area D36 on. The currents through the muffler S will be explained in more detail with reference to the following figures.

Eine erfindungsgemäße Abgasanlage für einen Verbrennungsmotor mit einem Schalldämpfer S nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Schalldämpfer S als Endschalldämpfer ausgeführt ist, ist in den Figuren nicht separat dargestellt. Eine derartige Abgasanlage kann durch einfaches Anflanschen weiterer Rohrstücke, insbesondere eines Krümmers, an den Schalldämpfer S gebildet werden. Gemäß der Erfindung ist der erfindungsgemäße Schalldämpfer S als Endschalldämpfer ausgeführt. Dabei sind nur an den Einströmungsseiten der Rohrstücke des Schalldämpfers weitere Rohrstücke angeflanscht und die Auspuffgase werden an der Ausströmungsseite des Schalldämpfers an die Umwelt abgegeben.An exhaust system according to the invention for an internal combustion engine with a silencer S according to one of the preceding claims, wherein the silencer S is designed as a silencer is not shown separately in the figures. Such an exhaust system can by simply flanging further pieces of pipe, in particular a manifold, to the muffler S be formed. According to the invention, the silencer according to the invention S designed as a silencer. In this case, more pipe sections are flanged only on the inflow sides of the pipe sections of the muffler and the exhaust gases are discharged to the outflow side of the muffler to the environment.

In 2 ist eine Draufsicht auf einen erfindungsgemäßen Schalldämpfer S dargestellt, der von einer Abgasströmung A durchströmt ist. Die Klappen K1, K2 befinden sich in einer abgesperrten Schaltstellung. Gemäß der Erfindung ist die erste Klappe K1 zwischen Übergangskanal D2 und Dämpfungskanal D3 und die zweite Klappe K2 in Richtung der Abgasströmung A hinter dem Dämpfungskanal D3 angeordnet. Die Strömungen sind in den Figuren nur schematisch und idealisiert durch strichlierte Linien dargestellt.In 2 is a plan view of a silencer according to the invention S represented by an exhaust gas flow A is flowed through. The flaps K1 . K2 are in a locked switch position. According to the invention, the first flap K1 between transition channel D2 and damping channel D3 and the second flap K2 in the direction of the exhaust gas flow A behind the damping channel D3 arranged. The flows are shown in the figures only schematically and idealized by dashed lines.

Die Abgasströmung A weist eine erste Teilströmung A1 und eine zweite Teilströmung A2 auf. Die erste Teilströmung A1 tritt an der ersten Einströmungsseite S11 in das erste Rohrstück S1 und die zweite Teilströmung A2 an der zweiten Einströmungsseite S21 in das zweite Rohrstück S2 ein. Die erste Teilströmung A1 wird vor der ersten Klappe K1 aufgestaut und durch die erste Strömungsöffnung D21 aus dem ersten Rohrstück S1 über den Übergangskanal D2 durch die zweite Strömungsöffnung D22 in das zweite Rohrstück S2 übergeleitet. Es strömt somit in diesem Bereich die gesamte Abgasströmung A im zweiten Rohrstück S2.The exhaust gas flow A has a first partial flow A1 and a second partial flow A2 on. The first partial flow A1 occurs at the first inflow side S11 in the first piece of pipe S1 and the second partial flow A2 on the second inflow side S21 in the second piece of pipe S2 one. The first partial flow A1 will be in front of the first one flap K1 dammed up and through the first flow opening D21 from the first piece of pipe S1 over the transition channel D2 through the second flow opening D22 in the second piece of pipe S2 reconciled. It thus flows in this area the entire exhaust gas flow A in the second piece of pipe S2 ,

Die Abgasströmung A wird im zweiten Rohrstück S2 vor der zweiten Klappe K2 aufgestaut, sodass die Abgasströmung A durch die vierte Strömungsöffnung D32 in den Dämpfungskanal D3 einströmt. Die vierte Strömungsöffnung D32 ist vorteilhaft als Strömungsgitter ausgeführt. Die Abgasströmung A strömt im Einströmungsbereich D34 am Dämpfungsblech D33 entlang und wird im Umlenkbereich D35 um das Dämpfungsblech D33 in den Ausströmungsbereich D36 umgelenkt. Im Dämpfungskanal D3 erfolgt, unterstützt durch die Durchführung durch die Strömungsgitter sowie das Umströmen des Dämpfungsblechs D33, eine Dämpfung der Abgasströmung A. Diese tritt durch die dritte Strömungsöffnung D31, welche ebenfalls vorteilhaft als Strömungsgitter ausgeführt ist, aus dem Dämpfungskanal D3 in das erste Rohrstück S1 ein und entweicht durch die erste Ausströmungsseite S12 in die Umwelt. Es erfolgt kein Austritt der Abgasströmung A durch die zweite Ausströmungsseite S22, Die Durchleitung der Abgasströmung A durch den Dämpfungskanal D3 und deren Dämpfung erfolgt somit nur bei abgesperrter Schaltstellung der Klappen K1, K2.The exhaust gas flow A is in the second piece of pipe S2 in front of the second flap K2 dammed up, so the exhaust flow A through the fourth flow opening D32 in the damping channel D3 flows. The fourth flow opening D32 is advantageously designed as a flow grid. The exhaust gas flow A flows in the inflow area D34 on the damping plate D33 along and in the deflection area D35 around the damping plate D33 in the outflow area D36 diverted. In the damping channel D3 supported by the passage through the flow grid and the flow around the damping plate D33 , an attenuation of the exhaust gas flow A , This occurs through the third flow opening D31 which is also advantageously designed as a flow grid, from the damping channel D3 in the first piece of pipe S1 and escapes through the first outflow side S12 into the environment. There is no exit of the exhaust gas flow A through the second outflow side S22 , The passage of the exhaust gas flow A through the damping channel D3 and their damping is thus only at shut off switching position of the flaps K1 . K2 ,

Ein gemäß der Erfindung ausgeführter Schalldämpfer S ist somit besonders zur Verwendung bei einem Kraftrad, insbesondere einem Motorrad, geeignet. Dabei kann durch die Steuervorrichtung K3 über die Klappenantriebe K11, K21 automatisch eine Veränderung der Klappenstellung in Abhängigkeit der Betriebssituation des Verbrennungsmotors erfolgen. So können die Klappen K1, K2 beispielsweise im Stillstand bei halber oder drei Vierteln der Nenndrehzahl des Verbrennungsmotors automatisch geschlossen werden, sodass die Abgasströmung A in dieser Betriebssituation gedämpft ist. Außerdem können die Klappen K1, K2 beispielsweise im Fahrbetrieb bei voller Beschleunigung im zweiten oder dritten Gang ab 50 km/h Fahrgeschwindigkeit automatisch geschlossen werden.A muffler designed according to the invention S is thus particularly suitable for use in a motorcycle, especially a motorcycle. It can by the control device K3 about the valve drives K11 . K21 automatically a change in the flap position in response to the operating situation of the internal combustion engine. So can the flaps K1 . K2 for example, be closed automatically at a standstill at half or three quarters of the rated speed of the engine, so that the exhaust gas flow A is damped in this operating situation. In addition, the flaps K1 . K2 for example, when driving at full acceleration in the second or third gear from 50 km / h driving speed are automatically closed.

In 3 ist der vorteilhafte, gemäß der Erfindung ausgeführte Schalldämpfer S in einer Draufsicht dargestellt, wobei sich die Klappen K1, K2 in einer offenen, nicht sperrenden Schaltstellung befinden. Die erste Teilströmung A1 der Abgasströmung A durchströmt annähernd ungehindert das erste Rohrstück S1 durch die erste Einströmungsseite S11 an der geöffneten Klappe K1 vorbei durch die erste Ausströmungsseite S12. Die zweite Teilströmung A2 durchströmt annähernd ungehindert das zweite Rohrstück S2 durch die zweite Einströmungsseite S21 an der geöffneten zweiten Klappe K2 vorbei durch die zweite Ausströmungsseite S22. Es erfolgt annähernd keine Einströmung der ersten bzw. zweiten Teilströmung A1, A2 in die Strömungsöffnungen D21, D22, D31, D32 von Übergangskanal bzw. Dämpfungskanal D3. Es erfolgt somit keine Dämpfung der Abgasströmung A.In 3 is the advantageous, executed according to the invention muffler S shown in a plan view, with the flaps K1 . K2 in an open, non-blocking switching position. The first partial flow A1 the exhaust gas flow A flows through the first piece of pipe almost unhindered S1 through the first inflow side S11 at the open flap K1 passing through the first outflow side S12 , The second partial flow A2 flows through the second piece of pipe approximately unhindered S2 through the second inflow side S21 at the opened second flap K2 passing through the second outflow side S22 , There is almost no inflow of the first or second partial flow A1 . A2 into the flow openings D21 . D22 . D31 . D32 of transition channel or damping channel D3 , There is thus no damping of the exhaust gas flow A ,

In 4 ist der Schalldämpfer S von 3 in einer frontalen Seitenansicht auf die erste bzw. zweite Ausströmungsseite S12, S22 dargestellt. Die erste bzw. zweite Klappe K1, K2 im ersten bzw. zweiten Rohrstück S1, S2 sind in geöffneter nicht sperrender Schaltstellung durch die Rohröffnungen an den Ausströmungsseiten sichtbar. Das Gehäuse D1 ist im Spalt S3 zwischen den Rohrstücken S1, S2 angeordnet. Die Basisplatte D11 des Gehäuses D1 verläuft dabei annähernd im mittleren Bereich der Rohrstücke S1, S2 an der engsten Stelle zwischen diesen. Die Deckplatte D12 ist im äußeren Bereich der Rohrstücke S1, S2 annähernd tangential zu den Außenflächen S13, S23 angeordnet. Besonders vorteilhaft ist der Schalldämpfer S in vertikaler Ausrichtung, sodass die Rohrstücke S1, S2 übereinander angeordnet sind, mit der Deckplatte D11 zum Kraftrad orientiert an diesem gehalten. Die Basisplatte D11 im Spalt S3 zwischen den Rohrstücken S1, S2 ist somit nach außen orientiert und von Personen wahrnehmbar. Bei dieser besonders kompakten Ausführung eines erfindungsgemäßen Schalldämpfers S wird dessen Sichtbarkeit für Personen reduziert und so die ästhetische Wahrnehmung für eine Person nicht beeinträchtigt.In 4 is the muffler S from 3 in a frontal side view of the first and second outflow side S12 . S22 shown. The first or second flap K1 . K2 in the first and second tube piece S1 . S2 are visible in the open non-blocking switching position through the pipe openings on the outflow sides. The housing D1 is in the gap S3 between the pipe sections S1 . S2 arranged. The base plate D11 of the housing D1 runs approximately in the middle region of the pipe sections S1 . S2 at the narrowest point between these. The cover plate D12 is in the outer area of the pipe sections S1 . S2 approximately tangential to the outer surfaces S13 . S23 arranged. Particularly advantageous is the muffler S in vertical alignment so that the pipe sections S1 . S2 are arranged one above the other, with the cover plate D11 oriented to the motorcycle held on this. The base plate D11 in the gap S3 between the pipe sections S1 . S2 is thus oriented to the outside and perceptible by persons. In this particularly compact design of a silencer according to the invention S its visibility for people is reduced and so the aesthetic perception of a person is not affected.

In 5 ist der gemäß der Erfindung ausgeführte Schalldämpfer S dargestellt, wobei sich die Klappen K1, K2 in einer halboffenen bzw. halbsperrenden Schaltstellung befinden. Es strömt so jeweils ein Anteil der Teilströmungen durch die Strömungsöffnungen in Übergangs- bzw. Dämpfungskanal ein und ein Anteil der Teilströmungen an diesen vorbei entlang der Rohrstücke. Die erste Subströmung A11 der ersten Teilströmung A1 strömt im ersten Rohrstück S1 an der ersten Strömungsöffnung D21, der ersten Klappe K1 und der dritten Strömungsöffnung D31 vorbei und tritt durch die erste Ausströmungsseite S12 ungedämpft aus dem Schalldämpfer aus. Die erste Subströmung A21 der zweiten Teilströmung A2 strömt im zweiten Rohrstück S2 an der zweiten Strömungsöffnung D22, der vierten Strömungsöffnung D32 und der zweiten Klappe K2 vorbei und tritt durch die zweite Ausströmungsseite S22 ungedämpft aus dem Schalldämpfer S aus.In 5 is the executed according to the invention muffler S shown, with the flaps K1 . K2 be in a semi-open or semi-blocking switching position. It thus flows in each case a proportion of the partial flows through the flow openings in the transition or damping channel and a proportion of the partial flows past them along the pipe sections. The first substream A11 the first partial flow A1 flows in the first piece of pipe S1 at the first flow opening D21 , the first flap K1 and the third flow opening D31 over and through the first outflow side S12 undamped from the muffler. The first substream A21 the second partial flow A2 flows in the second piece of pipe S2 at the second flow opening D22 , the fourth flow opening D32 and the second flap K2 over and through the second outflow side S22 unattenuated from the muffler S out.

Die zweite Subströmung A12 der ersten Teilströmung A1 im ersten Rohrstück S1 strömt vor der ersten Klappe K1 durch die erste Strömungsöffnung D21 in den Übergangskanal D2 und durch die zweite Strömungsöffnung D22 in das zweite Rohr S2 ein. Die zweite Subströmung A22 der zweiten Teilströmung A2 strömt durch die zweite Einströmungsseite S21 in das zweite Rohr S2 ein. Die zweite Subströmung A12 der ersten Teilströmung A1 und die zweite Subströmung A22 der zweiten Teilströmung A2 strömen durch die vierte Strömungsöffnung D32 in den Dämpfungskanal D3 ein und treten gedämpft durch die dritte Strömungsöffnung D31 hinter der ersten Klappe K1 in das erste Rohrstück S1 aus. Die beiden gedämpften Subströmungen A12, A22 strömen mit der ersten ungedämpften Subströmung A11 im ersten Rohrstück S1 entlang und treten durch die erste Ausströmungsseite S12 aus dem Schalldämpfer S aus.The second substream A12 the first partial flow A1 in the first piece of pipe S1 flows in front of the first door K1 through the first flow opening D21 in the transitional channel D2 and through the second flow opening D22 in the second tube S2 one. The second substream A22 the second partial flow A2 flows through the second inflow side S21 in the second tube S2 one. The second substream A12 the first partial flow A1 and the second substream A22 the second partial flow A2 flow through the fourth flow opening D32 in the damping channel D3 and enter attenuated by the third flow opening D31 behind the first flap K1 in the first piece of pipe S1 out. The two subdued sub-currents A12 . A22 flow with the first undamped substream A11 in the first piece of pipe S1 along and through the first outflow side S12 from the muffler S out.

Der dargestellte Schalldämpfer S mit halboffenen bzw. halbsperrenden Schaltstellung der Klappen K1, K2 ermöglicht eine teilweise Dämpfung der Abgasströmung A. Weitere Zwischenschaltstellungen der Klappen sind in den Figuren nicht dargestellt.The silencer shown S with half-open or half-blocking switching position of the flaps K1 . K2 allows partial damping of the exhaust gas flow A , Further intermediate switching positions of the flaps are not shown in the figures.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

SS
Schalldämpfer für die Abgasströmung eines VerbrennungsmotorsSilencer for the exhaust gas flow of an internal combustion engine
S1, S2S1, S2
Erstes, zweites RohrstückFirst, second piece of pipe
S11, S21S11, S21
Erste, zweite EinströmungsseiteFirst, second inflow side
S12, S22S12, S22
Erste, zweite AusströmungsseiteFirst, second outflow side
S13, S23S13, S23
Erste, zweite AußenflächeFirst, second outer surface
S3S3
Spalt zwischen erstem, zweitem Rohrstück S1, S2 Gap between the first, second piece of pipe S1 . S2
KK
Klappensystemflap system
K1, K2K1, K2
Erste, zweite KlappeFirst, second flap
K11, K21K11, K21
Erster, zweiter KlappenantriebFirst, second damper drive
K3K3
Klappensteuerungflap control
D1D1
Gehäusecasing
D11D11
Basisplattebaseplate
D12D12
Deckplattecover plate
D13, D14D13, D14
Erste, zweite StirnplatteFirst, second face plate
D15D15
Trennwandpartition wall
D2D2
Übergangskanal zwischen den Rohrstücken S1, S2 Transition channel between the pipe sections S1 . S2
D21, D22D21, D22
erste, zweite Strömungsöffnungfirst, second flow opening
D3D3
Dämpfungskanaldamping channel
D31, D32D31, D32
dritte, vierte Strömungsöffnung, insbesondere Strömungsgitterthird, fourth flow opening, in particular flow grid
D33D33
Dämpfungsblechdamping plate
D34D34
Einströmungsbereichinflow
D35D35
Umlenkbereichdeflection
D36D36
AusströmungsbereichAusströmungsbereich
AA
Abgasströmungexhaust gas flow
A1A1
erste Teilströmungfirst partial flow
A11, A12A11, A12
erste ungedämpfte, gedämpfte Subströmungfirst undamped, damped substream
A2A2
zweite Teilströmungsecond partial flow
A21, A22A21, A22
zweite ungedämpfte, gedämpfte Subströmungsecond undamped, damped substream

Claims (7)

Schalldämpfer (S) für die Abgasströmung (A) eines Verbrennungsmotors, mit - einem ersten und zweiten Rohrstück (S1, S2), welche eine erste und zweite Teilströmung (A1, A2) der Abgasströmung (A) führen, - einem Übergangskanal (D2) und einem Dämpfungskanal (D3) zwischen den Rohrstücken (S1, S2), und - einer ersten schaltbaren Klappe (K1) im ersten Rohrstück (S1) zwischen Übergangskanal (D2) und Dämpfungskanal (D3) und einer zweiten schaltbaren Klappe (K2) im zweiten Rohrstück (S2) in Richtung der Abgasströmungen (A1, A2) hinter dem Dämpfungskanal (D3), sodass - bei einer die Rohrstücke (S1, S2) absperrenden Stellung der Klappen (K1, K2) die erste Teilströmung (A1) durch den Übergangskanal (D2) in das zweite Rohrstück (S2) übergeleitet und beide Teilströmungen (A1, A2) durch den Dämpfungskanal (D3) in das erste Rohrstück (S1) rückgeführt sind.Silencer (S) for the exhaust gas flow (A) of an internal combustion engine, with a first and a second pipe section (S1, S2), which guide a first and a second partial flow (A1, A2) of the exhaust gas flow (A), - A transition channel (D2) and a damping channel (D3) between the pipe sections (S1, S2), and - A first switchable flap (K1) in the first pipe section (S1) between the transition duct (D2) and damping channel (D3) and a second switchable flap (K2) in the second pipe section (S2) in the direction of the exhaust gas flows (A1, A2) behind the damping channel (D3), so - At a pipe sections (S1, S2) shut-off position of the flaps (K1, K2), the first partial flow (A1) through the transition channel (D2) in the second pipe section (S2) and passed both partial flows (A1, A2) through the damping channel (D3) are returned to the first pipe section (S1). Schalldämpfer (S) nach Anspruch 1, wobei der Übergangskanal (D2) als Interferenzrohr ausgeführt ist.Silencer (S) after Claim 1 , wherein the transition channel (D2) is designed as an interference tube. Schalldämpfer (S) nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Dämpfungskanal (D3) an den Übergängen zu den Rohrstücken (S1, S2) jeweils ein Strömungsgitter aufweist.Silencer (S) after Claim 1 or 2 , wherein the damping channel (D3) at the transitions to the pipe sections (S1, S2) each having a flow grid. Schalldämpfer (S) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei Übergangskanal (D2) und Dämpfungskanal (D3) in einem Gehäuse (D1) angeordnet sind.Silencer (S) according to one of the preceding claims, wherein the transition duct (D2) and the damping duct (D3) are arranged in a housing (D1). Schalldämpfer (S) nach Anspruch 4, wobei - die Rohrstücke (S1, S2) zueinander beabstandet verlaufen, und - das Gehäuse (D1) im Spalt (S3) zwischen den Rohrstücken (S1, S2) auf deren Außenflächen (S13, S23) aufgesetzt ist.Silencer (S) after Claim 4 , wherein - the pipe sections (S1, S2) are spaced apart from each other, and - the housing (D1) in the gap (S3) between the pipe sections (S1, S2) on the outer surfaces (S13, S23) is placed. Schalldämpfer (S) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Rohrstücke (S1, S2) einen Durchmesser im Bereich von 50 mm bis 70 mm aufweisen.Silencer (S) according to one of the preceding claims, wherein the pipe pieces (S1, S2) have a diameter in the range of 50 mm to 70 mm. Abgasanlage für einen Verbrennungsmotor mit einem Schalldämpfer (S) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Schalldämpfer (S) als Endschalldämpfer ausgeführt ist.Exhaust system for an internal combustion engine with a silencer (S) according to one of previous claims, wherein the muffler (S) is designed as a rear muffler.
DE202017107307.6U 2017-11-30 2017-11-30 Switchable silencer for the exhaust gas flow of an internal combustion engine, especially in a motorcycle, as well as exhaust system with switchable silencer Expired - Lifetime DE202017107307U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017107307.6U DE202017107307U1 (en) 2017-11-30 2017-11-30 Switchable silencer for the exhaust gas flow of an internal combustion engine, especially in a motorcycle, as well as exhaust system with switchable silencer
EP18209176.9A EP3492716A1 (en) 2017-11-30 2018-11-29 Switchable silencer for the exhaust gas flow of an internal combustion engine, in particular for a motorcycle, and exhaust system with a switchable silencer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017107307.6U DE202017107307U1 (en) 2017-11-30 2017-11-30 Switchable silencer for the exhaust gas flow of an internal combustion engine, especially in a motorcycle, as well as exhaust system with switchable silencer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017107307U1 true DE202017107307U1 (en) 2019-03-01

Family

ID=64559553

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017107307.6U Expired - Lifetime DE202017107307U1 (en) 2017-11-30 2017-11-30 Switchable silencer for the exhaust gas flow of an internal combustion engine, especially in a motorcycle, as well as exhaust system with switchable silencer

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3492716A1 (en)
DE (1) DE202017107307U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021103291A1 (en) 2021-02-11 2022-08-11 Faurecia Emissions Control Technologies, Germany Gmbh exhaust pipe

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010003301A1 (en) * 2009-10-22 2011-05-19 Faurecia Abgastechnik Gmbh Sound absorber for exhaust system of motor vehicle, has valve arrangement separating channels from each other and from absorption volume in switching position and connecting channels with each other and with volume in another position
DE202012002948U1 (en) * 2012-03-23 2012-04-03 The Jekill & Hyde Company Bv Exhaust assembly for use with an internal combustion engine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5783221U (en) * 1980-11-10 1982-05-22
DE4106249C2 (en) * 1990-03-09 1999-09-09 Volkswagen Ag Device for the catalytic purification of the exhaust gases of an internal combustion engine
DE10104021B4 (en) * 2001-01-31 2013-04-25 Daimler Ag exhaust system
DE10331620A1 (en) * 2003-07-12 2005-02-03 Daimlerchrysler Ag Device for noise shaping in a motor vehicle

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010003301A1 (en) * 2009-10-22 2011-05-19 Faurecia Abgastechnik Gmbh Sound absorber for exhaust system of motor vehicle, has valve arrangement separating channels from each other and from absorption volume in switching position and connecting channels with each other and with volume in another position
DE202012002948U1 (en) * 2012-03-23 2012-04-03 The Jekill & Hyde Company Bv Exhaust assembly for use with an internal combustion engine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021103291A1 (en) 2021-02-11 2022-08-11 Faurecia Emissions Control Technologies, Germany Gmbh exhaust pipe

Also Published As

Publication number Publication date
EP3492716A1 (en) 2019-06-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3311009B1 (en) Exhaust system
EP1760279B1 (en) Silencer for an exhaust system
DE102006049786B4 (en) 1 to exhaust rear silencer
DE102012112433A1 (en) Exhaust system for an internal combustion engine
EP3004577B1 (en) Exhaust gas system for an internal combustion engine and method for operating the exhaust gas system
DE102013208946A1 (en) Exhaust system for an internal combustion engine and method for operating the exhaust system
DE102012218243A1 (en) Silencer for a motor charger
EP1644622A1 (en) Device for modulating noise in a motor vehicle
DE202017107307U1 (en) Switchable silencer for the exhaust gas flow of an internal combustion engine, especially in a motorcycle, as well as exhaust system with switchable silencer
EP1798390B2 (en) Engine exhaust apparatus
DE202012002948U1 (en) Exhaust assembly for use with an internal combustion engine
DE20120470U1 (en) Muffler means
DE202020103447U1 (en) Silencer and vehicle exhaust system with such a silencer
DE19520157A1 (en) Motor vehicle exhaust silencer with choke flap
DE102020101471A1 (en) silencer
DE102015119853A1 (en) engine brake
DE202011001554U1 (en) Exhaust assembly for use with an internal combustion engine
DE102012020243B4 (en) Carrier housing for an exhaust gas turbocharger arrangement, exhaust gas turbocharger arrangement and internal combustion engine
EP0029506B1 (en) Device for reducing the noise of exhaust or of waste gas
DE602004002419T2 (en) Sound attenuation system
DE102011055266A1 (en) Double-flow exhaust system for combustion engine in motor car, has delay device designed to produce running time difference of exhaust gas when exhaust gas of engine flows between exhaust lines through system
DE102017131281A1 (en) muffler assembly
WO2019042556A1 (en) EXHAUST SYSTEM AND MOTOR VEHICLE WITH AN EXHAUST SYSTEM
DE102017120236B4 (en) Back pressure flap
DE19532751A1 (en) Silencer for induction tract of internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years