[go: up one dir, main page]

DE202018101581U1 - Fiber optic cable with plugs - Google Patents

Fiber optic cable with plugs Download PDF

Info

Publication number
DE202018101581U1
DE202018101581U1 DE202018101581.8U DE202018101581U DE202018101581U1 DE 202018101581 U1 DE202018101581 U1 DE 202018101581U1 DE 202018101581 U DE202018101581 U DE 202018101581U DE 202018101581 U1 DE202018101581 U1 DE 202018101581U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
optical waveguide
cladding
core
volume
micro
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202018101581.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ii Vi Delaware Inc Wilmington Us
Original Assignee
Highyag Lasertechnologie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Highyag Lasertechnologie GmbH filed Critical Highyag Lasertechnologie GmbH
Priority to DE202018101581.8U priority Critical patent/DE202018101581U1/en
Publication of DE202018101581U1 publication Critical patent/DE202018101581U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/02Optical fibres with cladding with or without a coating
    • G02B6/02395Glass optical fibre with a protective coating, e.g. two layer polymer coating deposited directly on a silica cladding surface during fibre manufacture
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/10Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings of the optical waveguide type
    • G02B6/14Mode converters
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/381Dismountable connectors, i.e. comprising plugs of the ferrule type, e.g. fibre ends embedded in ferrules, connecting a pair of fibres

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Optical Couplings Of Light Guides (AREA)

Abstract

Ein mehrschichtiger Lichtwellenleiter, umfassend ein erstes optisches Material als Kern sowie zumindest ein weiteres optisches Material als Ummantelung des Kerns und weiterhin an beiden Enden des Lichtwellenleiters zumindest einen Stecker zur Verbindung mit zumindest einem weiteren optischen Element, wobei das Volumen der Ummantelung des Kerns Mikromodifikationen aufweist, um Mantellicht seitlich auszukoppeln.A multilayer optical waveguide comprising a first optical material as a core and at least one further optical material as a cladding of the core, and further comprising at least one connector for connection to at least one further optical element at both ends of the optical waveguide, the volume of the cladding of the core having micro-modifications, to uncouple jacket light laterally.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung betrifft ein Lichtleitkabel mit einem zumindest zweischichtigen Lichtwellenleiter mit zumindest einem Stecker.The invention relates to a light guide cable with an at least two-layer optical waveguide with at least one plug.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Lichtwellenleiter oder optische Fasern dienen der Übertragung von Licht. Lichtwellenleiter können einen mehrschichtigen Aufbau aufweisen, wobei ein erstes optisches Material verwendet wird, um einen mittleren, lichttragenden Teil des Lichtwellenleiters zu bilden, auch als Kern bezeichnet, und zumindest ein zweites optisches Material, das den Kern umgibt. Dieser zweite Teil wird auch als Mantel oder Ummantelung (Cladding) bezeichnet. Licht kann durch totale interne Reflexion an der Grenzfläche zwischen Kern und Ummantelung im Kern gehalten werden.Optical fibers or optical fibers serve to transmit light. Optical waveguides may have a multilayer construction wherein a first optical material is used to form a central, light-bearing portion of the optical waveguide, also referred to as a core, and at least a second optical material surrounding the core. This second part is also referred to as cladding or cladding. Light can be held in the nucleus by total internal reflection at the interface between the core and the cladding.

Ein aus dem Stand der Technik übliches Verfahren zum Abziehen von so genanntem Claddinglicht (auch Mantellicht) ist eine Technik, die als „high index polymer coating “bezeichnet wird. Diese Technik besteht darin, die Claddingoberfläche mit einem Polymer mit hohem Brechungsindex zu beschichten. Die Polymerbeschichtung mit hohem Brechungsindex verletzt das TIR (Total Internal Reflection) an der Grenze von Cladding und Polymerschicht und koppelt so das unerwünschte Claddinglicht aus. Das verbleibende Licht wird wie gewünscht nur das zu übertragende Kernlicht sein.A method known from the prior art for removing so-called cladding light (also cladding light) is a technique which is referred to as "high index polymer coating". This technique consists of coating the cladding surface with a polymer of high refractive index. The high refractive index polymer coating violates TIR (Total Internal Reflection) at the boundary of the cladding and polymer layer, thus coupling out the unwanted cladding light. The remaining light will be as desired only the transmitted core light.

Eine andere Technik zum Auskoppeln des Claddinglichts ist das Ätzen der Claddingoberfläche, indem ein Ätzmittel in unterschiedlicher Menge (mit unterschiedlicher Wirkung) entlang der Claddingoberfläche aufgetragen wird. Die aus dieser Behandlung resultierende raue Oberfläche entfernt das Claddinglicht gleichmäßig über die Länge des mehrschichtigen Lichtwellenleiters.Another technique for decoupling the cladding light is to etch the cladding surface by applying an etchant in different amounts (with different effects) along the cladding surface. The rough surface resulting from this treatment removes the cladding light uniformly over the length of the multilayer optical fiber.

Eine zusätzliche Methode weist eine Mehrzahl von transversalen Kerben oder Vertiefungen in der Claddingoberfläche einer freiliegenden optischen Faser auf. Diese Mikrostrukturen werden bevorzugt mit einem Laser-Ablationssystem hergestellt und können bis in den Kern der Faser eindringen und hemmen dadurch die interne Totalreflexion an dem Cladding-Luftübergang bzw. Kern- Claddingübergang, so dass das Licht an dem Grenzübergang verstreut und entkoppelt wird.An additional method has a plurality of transverse notches or depressions in the cladding surface of an exposed optical fiber. These microstructures are preferably fabricated with a laser ablation system and can penetrate into the core of the fiber and thereby inhibit total internal reflection at the cladding-air junction or core-cladding transition, so that the light at the interface is scattered and decoupled.

Diese Methoden können auch kombiniert verwendet werden. Sowohl geätzte Fasern als auch mittels Laserstrukturierung behandelte Claddingoberfläche, können zusätzlich mit einem Polymer mit hohem Brechungsindex beschichtet/überzogen werden. Dadurch werden die numerische Apertur des Mantellichtes und die Brechungsindexverteilung so reorganisiert, dass einer Erhöhung der Verlustleistung mit gleichmäßiger Streulichtverteilung gewährleistet wird.These methods can also be used in combination. Both etched fibers and laser-textured cladding surface may additionally be coated / coated with a high refractive index polymer. As a result, the numerical aperture of the cladding light and the refractive index distribution are reorganized so as to ensure an increase in the power loss with a uniform scattered light distribution.

Die Veröffentlichung der US-Anmeldung US 2006/0147170 A1 betrifft ein Verfahren zur Mikrostrukturierung eines Lichtwellenleiters mit einem ersten Querschnittsbereich mit einem ersten Brechungsindex, einem zweiten Querschnittsbereich mit einem zweiten Brechungsindex, und einem Grenzbereich im Übergang vom ersten zum zweiten Querschnittsbereich, bei dem der Lichtwellenleiter mit Laserstrahlung in Form mindestens eines ultrakurzen Einzelpulses oder einer Pulsfolge mit definiertem Energieeintrag bestrahlt wird, wobei die Bestrahlung derart erfolgt, dass an mindestens einem definierten Abschnitt des Grenzbereiches eine Modifikation mindestens einer optischen Eigenschaft des Lichtwellenleiters eintritt. Diese Patentanmeldung betrifft demnach eine Lichtleitfaser mit einem zweiteiligen optischen Aufbau aus Mantel und Kern, wobei die Strukturierung an der Oberfläche des Kerns vorgesehen ist.The publication of the US application US 2006/0147170 A1 relates to a method for microstructuring an optical waveguide having a first cross-sectional area with a first refractive index, a second cross-sectional area with a second refractive index, and a boundary region in the transition from the first to the second cross-sectional area, wherein the optical waveguide with laser radiation in the form of at least one ultrashort single pulse or a pulse train is irradiated with a defined energy input, wherein the irradiation takes place in such a way that at least one defined portion of the boundary region, a modification of at least one optical property of the optical waveguide occurs. This patent application accordingly relates to an optical fiber having a two-part optical structure of sheath and core, wherein the structuring is provided on the surface of the core.

Die DE 10 2015 119 875 A1 betrifft einen Lichtwellenleiter umfassend einen lichtwellenführenden Kern, einen Bereich des Lichtwellenleiters, wobei in dem Bereich des Lichtwellenleiters Mikromodifikationen angeordnet sind, wobei die Anordnung der Mikromodifikationen geordnet ist, sowie ein Verfahren zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Lichtwellenleiters. The DE 10 2015 119 875 A1 relates to an optical waveguide comprising a core guiding light waves, a region of the optical waveguide, micro-modifications being arranged in the region of the optical waveguide, the arrangement of micro-modifications being arranged, and a method for producing an optical waveguide according to the invention.

Auch diese Anmeldung bezieht sich auf die Strukturierung des Kerns eines mehrschichtig aufgebauten Lichtwellenleiters.This application also relates to the structuring of the core of a multilayer optical waveguide.

Mantellicht kann ein höheres Strahlparameterprodukt des übertragenen Laserlichts verursachen. Weiterhin kann eine thermische Verschlechterung der Fasereigenschaften durch das Mantellicht verursacht werden.Jacket light may cause a higher beam parameter product of the transmitted laser light. Furthermore, a thermal deterioration of the fiber properties can be caused by the cladding light.

Ein besonderes Problem bei der Auskopplung von Claddinglicht ergibt sich im Bereich von Steckern eines Lichtwellenleiters zur Verbindung mit anderen optischen Elementen, da sich in diesem zumeist kurzen Bereich des Steckers thermische Belastungen durch Claddinglicht besonders nachteilig auf die Effizienz des Lichtwellenleiters auswirken können.A particular problem in the coupling out of cladding light arises in the range of connectors of an optical waveguide for connection to other optical elements, since in this mostly short range of the plug thermal stresses by cladding light can have a particularly adverse effect on the efficiency of the optical waveguide.

Die vorliegende Erfindung hat die Aufgabe einen mehrschichtigen Lichtwellenleiter mit Stecker mit vermindertem Claddinglicht zur Verbesserung der Effizienz bei der Übertragung von Laserlicht zur Verfügung zu stellen.The object of the present invention is to provide a multilayer optical fiber with reduced cladding light connector for improving the efficiency in the transmission of laser light.

KURZE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG BRIEF DESCRIPTION OF THE INVENTION

Die vorlegende Erfindung stellt einen mehrschichtigen Lichtwellenleiter zur Verfügung, umfassend ein erstes optisches Material als Kern sowie zumindest ein weiteres optisches Material als Ummantelung des Kerns und weiterhin an beiden Enden des Lichtwellenleiters zumindest einen Stecker zur Verbindung mit zumindest einem weiteren optischen Element, wobei das Volumen der Ummantelung des Kerns Mikromodifikationen aufweist, um Mantellicht seitlich auszukoppeln.The present invention provides a multilayer optical waveguide comprising a first optical material as a core and at least one further optical material as a cladding of the core, and further at both ends of the optical waveguide at least one connector for connection to at least one further optical element, wherein the volume of Sheath of the core has micromodifications to decouple cladding light laterally.

Bei dem Lichtwellenleiter gemäß der Erfindung ist eine Ausführungsform vorgesehen, bei der die Mikromodifikationen mittels Laser, beispielsweise Ultrakurzpulslaser, induziert wurden.In the optical waveguide according to the invention, an embodiment is provided in which the micro-modifications were induced by means of lasers, for example ultrashort-pulse lasers.

Weiterhin können die Mikromodifikationen in einem zufälligen Muster in das Volumen der Ummantelung eingebracht sein.Furthermore, the micro-modifications may be introduced in a random pattern in the volume of the sheath.

Alternativ sind Ausführungsformen vorgesehen, bei denen die Mikromodifikationen symmetrisch, radialsymmetrisch oder in einem Muster in das Volumen der Ummantelung eingebracht sein können.Alternatively, embodiments are provided in which the micro-modifications can be introduced symmetrically, radially symmetrically or in a pattern in the volume of the sheath.

Es ist auch vorgesehen, dass die Mikromodifikationen eines Lichtwellenleiters derart im gesamten Volumen der Ummantelung eingebracht sein können, dass Mantellicht radialsymmetrisch ausgekoppelt wird.It is also envisaged that the micromodifications of an optical waveguide can be introduced in the entire volume of the cladding such that cladding light is coupled out radially symmetrically.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung weist das Volumen der Ummantelung des Lichtwellenleiters nur im Bereich des zumindest einen Steckers Mikromodifikationen auf.In a further embodiment of the invention, the volume of the sheathing of the optical waveguide has micro-modifications only in the region of the at least one plug.

Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung umfasst die Ummantelung eines Kerns eines Lichtwellenleiters, dessen Volumen mittels Ultrakurzpulslaser induzierte Mikromodifikationen aufweist.Another object of the present invention comprises the sheath of a core of an optical waveguide whose volume has micro-modifications induced by ultrashort-pulse laser.

In einer Ausführungsform der Ummantelung des Lichtwellenleiters ist vorgesehen, dass die Mikromodifikationen des Volumens der Ummantelung nur im Bereich des zumindest einen Steckers des Lichtwellenleiters, zur Verbindung mit einem weiteren optischen Element, vorhanden sind.In one embodiment of the cladding of the optical waveguide, it is provided that the micro-modifications of the volume of the cladding are present only in the region of the at least one plug of the optical waveguide for connection to a further optical element.

Figurenlistelist of figures

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Figuren näher dargestellt. Dabei ist für den Fachmann offensichtlich, dass es sich nur um mögliche Ausführungsformen handelt, ohne dass die Erfindung auf die gezeigten Ausführungsformen beschränkt wird. Es zeigt:

  • 1 Lichtwellenleiter mit Steckern
  • 2 Perspektivischen Querschnitt durch einen Stecker
  • 3 Ergebnisse von Vergleichsversuchen
The invention is illustrated in more detail below with reference to figures. It is obvious to the person skilled in the art that these are only possible embodiments, without the invention being restricted to the embodiments shown. It shows:
  • 1 Fiber optic cable with plugs
  • 2 Perspective cross section through a plug
  • 3 Results of comparative experiments

AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Als optisches Element im Sinne der vorliegenden Erfindung sollen Element verstanden werden, welche zur Weiterleitung von Licht oder Laserstrahlung geeignet sind. Dabei kann es sich um Lichtwellenleiter, Fasern, Linsen oder Linsengruppen handeln. Elemente zur Einkopplung von Licht werden von diesem Begriff auch erfasst.As an optical element in the context of the present invention, elements are to be understood which are suitable for the transmission of light or laser radiation. These may be optical fibers, fibers, lenses or lens groups. Elements for coupling in light are also covered by this term.

Die Begriffe Claddinglicht und Mantellicht sind bei der Beschreibung der vorliegenden Erfindung synonym zu verstehen.The terms cladding light and cladding light are to be understood in the description of the present invention synonymous.

Die vorliegende Erfindung stellt einen zumindest zweischichtig aufgebauten Lichtwellenleiter zur Verfügung, welches zumindest an einem Ende einen Stecker zur Verbindung mit einem weiteren optischen Element aufweist.The present invention provides an at least two-layer structured optical waveguide which has a plug for connection to a further optical element at least at one end.

Die vorliegende Erfindung weist den Vorteil auf, dass bei der Herstellung von Lichtwellenleitern mit mikrostrukturierten Ummantelungen eines Kerns keine gefährlichen Chemikalien zur Anwendung kommen. Der zweischichtige Aufbau umfasst einen Kern und eine Ummantelung. Bei der vorliegenden Erfindung ist die Strukturierung des Lichtwellenleiters auf das Volumen der Ummantelung beschränkt.The present invention has the advantage that no hazardous chemicals are used in the manufacture of optical waveguides with microstructured claddings of a core. The two-layer construction comprises a core and a jacket. In the present invention, the patterning of the optical waveguide is limited to the volume of the cladding.

Zur Vermeidung thermischer Effekte durch Mantellicht in dem kurzen Bereich der Ummantelung in einem Stecker ist es erfindungsgemäß vorgesehen die Ummantelung nur im Bereich innerhalb des Steckers mit einer Mikrostrukturierung zu versehen.To avoid thermal effects by jacket light in the short portion of the sheath in a plug, it is provided according to the invention to provide the sheath only in the area within the plug with a microstructure.

Die Mikrostrukturierung gemäß der vorliegenden Erfindung wird durch eine Bestrahlung der Ummantelung mit einem Laser, wie beispielsweise einem Ultrakurzpulslaser erzielt, wodurch in das Volumen der Ummantelung Streuzentren eingefügt werden. Durch diese Mikromodifikationen wird die Totalreflektion des Mantellichts verhindert und dieses wird seitlich ausgekoppelt.The microstructuring according to the present invention is achieved by irradiation of the cladding with a laser, such as an ultrashort pulse laser, whereby scattering centers are inserted into the volume of the cladding. These micro-modifications prevent the total reflection of the jacket light and this is decoupled laterally.

Erfindungsgemäß ist die Ummantelung mit Mikromodifikationen versehen, welche eine radialsymmetrische Auskoppelung des Mantellichts bewirken. Im gesamten Claddingvolumen können gezielt Mikromodifikationen angeordnet werden.According to the invention, the sheath is provided with micro-modifications which bring about a radially symmetrical decoupling of the sheath light. In the entire cladding volume can be arranged specifically micro-modifications.

Zudem können die Lichtwellenleiter oder die Ummantelung des Kerns eines Lichtwellenleiters automatisiert hergestellt werden, was die Geschwindigkeit und auch Kosten der Produktion senkt. Die Bereiche der gewünschten Mikrostrukturierung können auch sehr gezielt begrenzt werden, z. B. nur auf den Bereich von Steckern zur Verbindung mit anderen optischen Elementen.In addition, the optical waveguides or the cladding of the core of an optical waveguide can be produced automatically, which is the Speed and also costs of production lowers. The areas of the desired microstructuring can also be very selectively limited, z. B. only on the range of connectors for connection to other optical elements.

1 zeigt einen Lichtwellenleiter 1 mit Steckern 5 und Schutzschlauch 25 an seinen Enden zur Verbindung mit weiteren Lichtwellenleitern (nicht gezeigt). 1 shows an optical fiber 1 with plugs 5 and protective hose 25 at its ends for connection to further optical waveguides (not shown).

2 zeigt einen perspektivischen Querschnitt durch einen Stecker eines erfindungsgemäßen Lichtwellenleiters 1. Es sind Kern 10 und Ummantelung 15 des Lichtwellenleiters 1 zu sehen. Das Volumen der Ummantelung 15 weist Mikrostrukturierungen 20 zur Auskopplung des Claddinglichts auf. 2 shows a perspective cross section through a plug of an optical waveguide according to the invention 1 , It's core 10 and sheath 15 of the optical fiber 1 to see. The volume of the casing 15 has microstructures 20 for decoupling the cladding light.

Aus den in 3 dargestellten Untersuchungen ergibt sich, dass die Mikrostrukturierung des Claddingvolumens im Bereich der Stecker zu einer nicht vorhersehbaren Erhöhung der Effizienz des Lichtwellenleiters um bis zu 20% und zu einer guten Reproduzierbarkeit der mittels der Erfindungsmethode hergestellten Modenstripper, führt. Damit stellt die Erfindung zu den aus dem Stand der Technik bekannten Lichtwellenleitern eine vorteilhafte Alternative zur Verfügung, da nicht wie im Stand der Technik der Kern mit Mikrostrukturierungen versehen wird, sondern das Volumen der Ummantelung im Bereich der Stecker.From the in 3 It can be seen that the microstructuring of the cladding volume in the region of the plug leads to an unpredictable increase in the efficiency of the optical waveguide by up to 20% and to a good reproducibility of the mode stripper produced by the method of the invention. Thus, the invention provides an advantageous alternative to the known from the prior art optical waveguides, since not as in the prior art, the core is provided with microstructures, but the volume of the sheath in the region of the plug.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Lichtwellenleiteroptical fiber
55
Steckerplug
1010
Kerncore
1515
Ummantelungjacket
2020
Mikrostrukturierungmicrostructuring
2525
SchutzschlauchConduit

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2006/0147170 A1 [0007]US 2006/0147170 A1 [0007]
  • DE 102015119875 A1 [0008]DE 102015119875 A1 [0008]

Claims (8)

Ein mehrschichtiger Lichtwellenleiter, umfassend ein erstes optisches Material als Kern sowie zumindest ein weiteres optisches Material als Ummantelung des Kerns und weiterhin an beiden Enden des Lichtwellenleiters zumindest einen Stecker zur Verbindung mit zumindest einem weiteren optischen Element, wobei das Volumen der Ummantelung des Kerns Mikromodifikationen aufweist, um Mantellicht seitlich auszukoppeln.A multilayer optical waveguide comprising a first optical material as a core and at least one further optical material as a cladding of the core, and further comprising at least one connector for connection to at least one further optical element at both ends of the optical waveguide, the volume of the cladding of the core having micro-modifications, to uncouple jacket light laterally. Der mehrschichtige Lichtwellenleiter nach Anspruch 1, wobei die Mikromodifikationen mittels Laser induziert wurden.The multilayer optical waveguide after Claim 1 , where the micro-modifications were induced by laser. Der mehrschichtige Lichtwellenleiter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die Mikromodifikationen in einem zufälligen Muster in das Volumen der Ummantelung eingebracht sind.The multilayer optical waveguide according to one of Claims 1 or 2 , wherein the micro-modifications are introduced in a random pattern in the volume of the sheath. Der mehrschichtige Lichtwellenleiter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die Mikromodifikationen symmetrisch, radialsymmetrisch oder in einem Muster in das Volumen der Ummantelung eingebracht sind.The multilayer optical waveguide according to one of Claims 1 or 2 , wherein the micro-modifications are introduced symmetrically, radially symmetrically or in a pattern in the volume of the sheath. Der mehrschichtige Lichtwellenleiter nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Mikromodifikationen derart im gesamten Volumen der Ummantelung eingebracht sind, dass Mantellicht radialsymmetrisch ausgekoppelt wird.The multilayer optical waveguide according to one of Claims 1 to 4 , wherein the micro-modifications are introduced in such a way in the entire volume of the sheath that jacket light is coupled out radially symmetrically. Der mehrschichtige Lichtwellenleiter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei das Volumen der Ummantelung nur im Bereich des zumindest einen Steckers Mikromodifikationen aufweist.The multilayer optical waveguide according to one of Claims 1 to 5 , wherein the volume of the casing has micro-modifications only in the region of the at least one plug. Die Ummantelung eines Kerns eines mehrschichtigen Lichtwellenleiters, dessen Volumen mittels Ultrakurzpulslaser induzierte Mikromodifikationen aufweist.The cladding of a core of a multilayer optical waveguide whose volume has micromodifications induced by ultrashortpulse lasers. Die Ummantelung nach Anspruch 7, wobei das Volumen der Ummantelung Mikromodifikationen nur im Bereich des zumindest einen Steckers des Lichtwellenleiters, zur Verbindung mit einem weiteren optischen Element, aufweist.The sheath after Claim 7 wherein the volume of the sheath comprises micromodifications only in the region of the at least one plug of the optical waveguide, for connection to a further optical element.
DE202018101581.8U 2018-03-21 2018-03-21 Fiber optic cable with plugs Active DE202018101581U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018101581.8U DE202018101581U1 (en) 2018-03-21 2018-03-21 Fiber optic cable with plugs

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202018101581.8U DE202018101581U1 (en) 2018-03-21 2018-03-21 Fiber optic cable with plugs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202018101581U1 true DE202018101581U1 (en) 2018-03-27

Family

ID=61912225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018101581.8U Active DE202018101581U1 (en) 2018-03-21 2018-03-21 Fiber optic cable with plugs

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202018101581U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060147170A1 (en) 2002-07-05 2006-07-06 David Ashkenasi Microstructuring of an optical waveguide for producing functional optical elements
DE102015119875A1 (en) 2015-06-19 2016-12-22 Laser- Und Medizin-Technologie Gmbh, Berlin Lateral-emitting optical fibers and method for introducing micro-modifications into an optical waveguide

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20060147170A1 (en) 2002-07-05 2006-07-06 David Ashkenasi Microstructuring of an optical waveguide for producing functional optical elements
DE102015119875A1 (en) 2015-06-19 2016-12-22 Laser- Und Medizin-Technologie Gmbh, Berlin Lateral-emitting optical fibers and method for introducing micro-modifications into an optical waveguide

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2822022C2 (en) Coupling device with two multimode optical fibers
DE2630530C3 (en) Coupling device for a fiber optic line
DE69824493T2 (en) Tapered fiber bundles for coupling and uncoupling light from cladding-pumped fiber devices
DE3586622T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A FIBER OPTICAL FASHION MIXER.
DE69131615T2 (en) MINIATURE FIBER OPTICAL BENDING DEVICE AND METHOD
DE102011085637B4 (en) Optical transport fiber and method of making same and method of bonding
DE68914349T2 (en) Method of manufacturing an optical branching and coupling element.
DE2429670A1 (en) OPTICAL CONDUCTOR
DE602004000098T2 (en) Optical waveguide arrangement with reduced crossover losses
DE1496399A1 (en) Process for the production of light-conducting optical elements
DE102009007096B4 (en) Laser arrangement with a light guide
DE3218023A1 (en) OPTICAL MULTIPLEXER
DE102008057278A1 (en) Double clad fiber and fiber end processing method and fiber combiner connection structure comprising the same
DE112004000194T5 (en) Lens-shaped fiber with a small form factor and method of making the same
DE112021000271T5 (en) Fiber Divergence Restriction Device
DE202018101581U1 (en) Fiber optic cable with plugs
DE102008062848A1 (en) Splice connection between two optical fibers and method for producing such a splice connection
DE3829540C2 (en) Bent waveguide for an integrated optical circuit
DE69112996T2 (en) Low-reflection termination of an optical fiber.
DE3005646C2 (en)
DE102021120516A1 (en) Device and method for combining coherent laser beams
DE102011080328B4 (en) Waveguide and connector
EP2779931B1 (en) Device for medical treatment, more particularly of a tissue, by means of laser light
DE102021103135A1 (en) Hollow core fiber for transmission of laser light
DE2913794C2 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: FORTMANN TEGETHOFF PATENT- UND RECHTSANWAELTE , DE

Representative=s name: FORTMANN TEGETHOFF PATENT- UND RECHTSANWAELTE, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: II-VI DELAWARE, INC., WILMINGTON, US

Free format text: FORMER OWNER: HIGHYAG LASERTECHNOLOGIE GMBH, 14532 KLEINMACHNOW, DE

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years