DE202019006131U1 - Labeling system for marking medicines to be administered to a patient in a hospital or surgical environment - Google Patents
Labeling system for marking medicines to be administered to a patient in a hospital or surgical environment Download PDFInfo
- Publication number
- DE202019006131U1 DE202019006131U1 DE202019006131.2U DE202019006131U DE202019006131U1 DE 202019006131 U1 DE202019006131 U1 DE 202019006131U1 DE 202019006131 U DE202019006131 U DE 202019006131U DE 202019006131 U1 DE202019006131 U1 DE 202019006131U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drug
- patient
- list
- printing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G16—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
- G16H—HEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
- G16H20/00—ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance
- G16H20/10—ICT specially adapted for therapies or health-improving plans, e.g. for handling prescriptions, for steering therapy or for monitoring patient compliance relating to drugs or medications, e.g. for ensuring correct administration to patients
-
- G—PHYSICS
- G16—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
- G16H—HEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
- G16H40/00—ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices
- G16H40/20—ICT specially adapted for the management or administration of healthcare resources or facilities; ICT specially adapted for the management or operation of medical equipment or devices for the management or administration of healthcare resources or facilities, e.g. managing hospital staff or surgery rooms
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Business, Economics & Management (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Primary Health Care (AREA)
- Public Health (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
Abstract
Etikettiersystem (S) zum Identifizieren von an einen Patienten in einem Krankenhaus oder einer chirurgischen Umgebung zu verabreichenden Arzneimitteln, das mindestens aufweist:
eine Dateneingabeeinheit (I1; I2; V), die dazu eingerichtet ist, zumindest die Identifizierung eines Patienten (pi) zu ermöglichen;
eine Datenverarbeitungseinheit (U), die dazu ausgelegt ist, eine Arzneimittelliste (ti) dem von der Dateneingabeeinheit (I1; I2; V) identifizierten Patienten zuzuordnen (300), wobei die Arzneimittelliste (ti) einen Satz von Arzneimitteln (di) aufweist, die dem Patienten (pi) zu verabreichen sind;
wobei die Datenverarbeitungseinheit (U) ferner dazu ausgelegt ist, einen Etiketteninhalt zu erzeugen, der mindestens ein Druckfeld (fd) für jedes Arzneimittel (di) der Arzneimittelliste (ti) aufweist, wobei jedes der Druckfelder (fd) mindestens eine Kennung des jeweiligen Arzneimittels (di) aufweist;
eine Druckvorrichtung (P), die dazu ausgelegt ist, den Etiketteninhalt auf eines oder mehrere Klebeetiketten (1; 1h; 1d) zu drucken;
mindestens eine Fern-Vorrichtung (Ri), die in der Lage ist, eine grafische Kennung (g) des Arzneimitteldruckfeldes (fd) zu lesen;
wobei die Datenverarbeitungseinheit (U) ferner dazu ausgelegt ist, die erfolgte Verabreichung eines Arzneimittels von der Arzneimittelliste (ti) aufzuzeichnen, wenn die Fern-Vorrichtung (Ri) die grafische Kennung (g) des Arzneimitteldruckfeldes (fd) liest.
A labelling system (S) for identifying medicinal products to be administered to a patient in a hospital or surgical setting, comprising at least:
a data input unit (I 1 ; I 2 ; V) which is arranged to enable at least the identification of a patient (p i );
a data processing unit (U) designed to assign (300) a drug list (t i ) to the patient identified by the data input unit (I 1 ; I 2 ; V), the drug list (t i ) comprising a set of drugs (d i ) to be administered to the patient (p i );
wherein the data processing unit (U) is further designed to generate a label content which has at least one print field (f d ) for each medicament (d i ) of the medicament list (t i ), wherein each of the print fields (f d ) has at least one identifier of the respective medicament (d i );
a printing device (P) designed to print the label content onto one or more adhesive labels (1; 1 h ; 1 d );
at least one remote device (R i ) capable of reading a graphic identifier (g) of the drug pressure field (f d );
wherein the data processing unit (U) is further configured to record the administration of a drug from the drug list (t i ) when the remote device (R i ) reads the graphic identifier (g) of the drug print field (f d ).
Description
Anwendungsbereichscope
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Etikettiersystem zum Identifizieren von einem Patienten zu verabreichenden Arzneimitteln.The present invention relates to a labeling system for identifying drugs to be administered to a patient.
Die Erfindung kann in verschiedenen medizinischen Umgebungen nützliche Anwendung finden, sowohl für die Versorgung für Therapien in Aufwachstationen von Krankenhäusern als auch für die intraoperative Verabreichung von Arzneimitteln bei Operationen.The invention can find useful applications in various medical environments, both for the provision of therapies in hospital recovery units and for the intraoperative administration of drugs during operations.
Stand der TechnikState of the art
Auf den vorstehend genannten Gebieten ist die Notwendigkeit bekannt, Arzneimittel vorzubereiten und sie in Behälter unterschiedlicher Art zu umzufüllen, die für die letztendliche Verabreichung an den Patienten bestimmt sind, wie etwa Spritzen, Spritzenpumpen, Infusionsbeutel, Flaschen usw.In the above-mentioned fields, the need to prepare medicinal products and transfer them into containers of various types intended for final administration to the patient, such as syringes, syringe pumps, infusion bags, bottles, etc., is recognized.
In diesen Fällen ist es natürlich unbedingt notwendig, ein Vertauschen von Arzneimitteln mit potenziell lebensbedrohlichen Folgen zu vermeiden. Aus diesem Grund ist es üblich, den zu verwendenden Behälter mit einem Etikett zu versehen, um das darin enthaltene Arzneimittel zum Zeitpunkt der tatsächlichen Verabreichung zu identifizieren.In these cases, it is of course essential to avoid the confusion of medications with potentially life-threatening consequences. For this reason, it is customary to label the container to be used to identify the medication it contains at the time of actual administration.
Herkömmlicherweise wird das Etikett von der Bedienungsperson, die das Arzneimittel umfüllt, manuell ausgefüllt. Diese Lösung birgt jedoch nach wie vor ein hohes Risiko menschlicher Fehler, die vor allem auf mögliche Missverständnisse bei der Interpretation der Handschrift zurückzuführen sind.Traditionally, the label is filled out manually by the operator transferring the medicine. However, this solution still carries a high risk of human error, primarily due to possible misunderstandings in the interpretation of handwriting.
Ferner basiert das gesamte System zur Nachverfolgung der verabreichten Arzneimittel auf manuellen Abfüllvorgängen, die von der Bedienungsperson durchgeführt werden, wobei, wenn auch nicht böswillige, so doch versehentliche Fehler möglich sind.Furthermore, the entire system for tracking administered medicines is based on manual filling operations carried out by the operator, which is susceptible to accidental, albeit not malicious, errors.
In diesem Zusammenhang wurde in letzter Zeit die Verwendung von vorgedruckten Etiketten vorgeschlagen, die zwar das Ablesen erleichtern, jedoch weder die Rückverfolgbarkeit von Arzneimitteln verbessern noch das Risiko menschlicher Fehler in Anbetracht möglicher Irrtümer der Bedienungsperson bei der Auswahl des Etiketts ausschließen.In this context, the use of pre-printed labels has recently been proposed, which, although facilitating reading, do not improve the traceability of medicinal products or eliminate the risk of human error, given possible errors by the operator in selecting the label.
Ein weiterer Beitrag zur Sicherheit der Abläufe in Krankenhäusern wurde durch die Einführung von Echtzeit-Etikettendrucksystemen geleistet, die es der Bedienungsperson ermöglichen, das zum Identifizieren des speziellen Arzneimittels erforderliche Etikett zu erhalten.A further contribution to the safety of hospital operations has been made by the introduction of real-time label printing systems, which enable the operator to obtain the label required to identify the specific medicine.
Diese Drucksysteme schaffen zwar große Vorteile in Bezug auf Sicherheit und Rückverfolgbarkeit, verlangsamen jedoch die Abläufe zum Vorbereiten der Arzneimittel durch die Bedienungspersonen erheblich.While these printing systems provide significant benefits in terms of safety and traceability, they significantly slow down the processes involved in preparing medications by operators.
In der Tat muss man bedenken, dass es in der Standardpraxis eines Krankenhauses normalerweise erforderlich ist, verschiedene Arzneimittel, die dem Patienten im Rahmen einer Therapie oder eines OP/chirurgischen Protokolls verabreicht werden sollen, gleichzeitig vorzubereiten. Die Bedienungsperson muss somit eine Mehrzahl von Etiketten erstellen und ausdrucken, die einzeln an den verschiedenen Behältern aufgebracht werden, wobei die Aufmerksamkeit wiederholt zwischen dem Systemterminal und den Behältern selbst hin- und hergeht, was zu nicht unerheblichen Zeiten für die Dateneingabe führt. Indeed, it must be considered that standard hospital practice typically requires the simultaneous preparation of various medications to be administered to the patient as part of a therapy or surgical protocol. The operator must therefore create and print multiple labels, which are then applied individually to the various containers, repeatedly switching attention between the system terminal and the containers themselves, resulting in significant data entry time.
Ferner bergen die vorstehend genannten Systeme ein Restrisiko für Fehler bei der Übertragung der Etiketten, insbesondere wenn eine Bedienungsperson - um die Bearbeitungszeiten zu beschleunigen - beschließt, die Etiketten zu einem späteren Zeitpunkt nach dem Druckvorgang anzubringen. In diesem Fall muss sie zwischen einer Mehrzahl von gedruckten Etiketten unterscheiden, die für verschiedene Arzneimittel bestimmt sind, die verschiedenen Patienten verabreicht werden sollen, und die Wahrscheinlichkeit einer Verwechslung ist hoch.Furthermore, the aforementioned systems carry a residual risk of errors in label transfer, particularly if an operator decides to apply the labels later after printing in order to speed up processing times. In this case, they must distinguish between multiple printed labels intended for different medicines to be administered to different patients, and the likelihood of confusion is high.
Aus den vorstehend genannten Gründen haben die Echtzeit-Drucksysteme, zumindest in europäischen Krankenhäusern, keine weite Verbreitung gefunden.For the reasons mentioned above, real-time printing systems have not been widely used, at least in European hospitals.
Das technische Problem, das der vorliegenden Erfindung zugrunde liegt, besteht somit darin, ein Verfahren und ein entsprechendes Etikettiersystem zum Identifizieren von Arzneimitteln bereitzustellen, die einem Patienten in einem Krankenhaus oder in einer chirurgischen Umgebung verabreicht werden sollen, die die vorstehend genannten Nachteile aufheben und insbesondere eine sichere und schnelle Etikettierung ermöglichen.The technical problem underlying the present invention is therefore to provide a method and a corresponding labelling system for identifying medicinal products to be administered to a patient in a hospital or surgical environment, which eliminate the above-mentioned disadvantages and, in particular, enable safe and rapid labelling.
Kurzdarstellung der ErfindungBrief description of the invention
Das vorstehend beschriebene technische Problem wird durch ein Etikettiersystem zum Identifizieren von einem Patienten in einem Krankenhaus oder einer chirurgischen Umgebung zu verabreichenden Arzneimitteln gelöst, und weist mindestens auf:
- eine Dateneingabeeinheit, die dazu eingerichtet ist, zumindest die Identifizierung eines Patienten zu ermöglichen;
- eine Datenverarbeitungseinheit, die dazu ausgelegt ist, einen Etiketteninhalt zu erzeugen, der mindestens ein Druckfeld für jedes Arzneimittel einer Arzneimittelliste aufweist, das dem Patienten zu verabreichen ist, wobei jedes der Druckfelder mindestens eine Kennung des jeweiligen Arzneimittels aufweist;
- eine Druckvorrichtung, die dazu ausgelegt ist, den Etiketteninhalt auf eines oder mehrere Klebeetiketten zu drucken, die sich auf einem gemeinsamen Trägerstreifen befinden, sodass die Kennungen aller Arzneimittel der Arzneimittelliste auf dem Trägerstreifen angegeben werden.
- a data entry unit configured to enable at least the identification of a patient;
- a data processing unit configured to generate a label content comprising at least one print field for each drug of a drug list to be administered to the patient, each of the print fields comprising at least one identifier of the respective drug;
- a printing device designed to print the label content on one or more adhesive labels located on a common carrier strip so that the identifiers of all medicinal products in the medicinal product list are indicated on the carrier strip.
Das System ist dazu eingerichtet, ein Etikettierverfahren zum Identifizieren von an einen Patienten in einem Krankenhaus oder einer chirurgischen Umgebung zu verabreichenden Arzneimitteln umzusetzen, das die Schritte aufweist von:
- Anordnen eines Etikettiersystems, das mindestens eine Dateneingabeeinheit, eine Datenverarbeitungseinheit und eine Druckvorrichtung aufweist;
- Identifizieren eines Patienten durch die Dateneingabeeinheit;
- Zuordnen einer Arzneimittelliste zu dem Patienten, wobei die Arzneimittelliste einen Satz von Arzneimitteln aufweist, die dem Patienten zu verabreichen sind;
- Erzeugen, durch die Datenverarbeitungseinheit, eines Etiketteninhalts, der mindestens ein Druckfeld für jedes Arzneimittel der Arzneimittelliste aufweist, wobei jedes der Druckfelder mindestens eine Kennung des jeweiligen Arzneimittels aufweist;
- Drucken, durch die Druckvorrichtung des Etikettiersystems, des erzeugten Etiketteninhalts auf eines oder mehrere Klebeetiketten, die sich auf einem gemeinsamen Trägerstreifen befinden, sodass die Kennungen aller Arzneimittel der Arzneimittelliste auf dem Trägerstreifen angegeben werden.
- Arranging a labeling system comprising at least one data input unit, one data processing unit and one printing device;
- Identifying a patient by the data entry unit;
- Assigning a drug list to the patient, the drug list comprising a set of drugs to be administered to the patient;
- Generating, by the data processing unit, a label content comprising at least one print field for each drug in the drug list, each of the print fields comprising at least one identifier of the respective drug;
- Printing, by the printing device of the labeling system, of the generated label content onto one or more adhesive labels located on a common carrier strip, so that the identifiers of all medicinal products in the medicinal product list are indicated on the carrier strip.
Das vorstehend genannte Verfahren hat den Vorteil, dass die Informationen über die gesamte Therapie, die der Patient bekommen soll, auf einem einzigen Träger erhalten werden können; die Bedienungsperson wird so bei der Identifizierung und Vorbereitung der verschiedenen Arzneimittel in der richtigen Reihenfolge durch das entsprechende Anbringen des entsprechenden Etikettes auf dem entsprechenden Behälter unterstützt.The above-mentioned method has the advantage of allowing the information on the entire therapy to be given to the patient to be obtained on a single support; the operator is thus assisted in identifying and preparing the various medicines in the correct order by affixing the appropriate label to the corresponding container.
Die Risiken von Fehlern und Verwechslungen werden somit erheblich reduziert durch Vorschlagen eines linearen und rationellen Etikettierverfahrens, das dazu führt, dass die Bedienungsperson Uneindeutigkeiten im Prozess vermeidet.The risks of errors and confusion are thus significantly reduced by proposing a linear and rational labeling procedure that allows the operator to avoid ambiguities in the process.
Durch die Gruppierung der Auswahl- und Druckvorgänge für die verschiedenen Arzneimittel einer einzigen Therapie verkürzt das Verfahren die Bearbeitungszeiten erheblich und ist auch mit den Arbeitsgeschwindigkeiten der am stärksten frequentierten Stationen, wie etwa der Notaufnahme, vereinbar.By grouping the selection and printing processes for the different drugs of a single therapy, the procedure significantly reduces processing times and is also compatible with the working speeds of the busiest departments, such as the emergency room.
Der Trägerstreifen wird von einem Endloszuführstreifen abgerollt, wobei das Verfahren einen Schritt des automatischen Schneidens des Endloszuführstreifen aufweist.The carrier strip is unwound from a continuous feed strip, the method comprising a step of automatically cutting the continuous feed strip.
Der vorstehend beschriebene automatische Schneidevorgang stellt sicher, dass die Streifen für verschiedene Patienten voneinander getrennt werden, so dass eine Verwechslungsgefahr für die Bedienungsperson vermieden wird.The automatic cutting process described above ensures that the strips for different patients are separated from each other, thus avoiding any risk of confusion for the operator.
Vorzugsweise weist der erzeugte und gedruckte Druckinhalt ferner ein Kopfdruckfeld auf, das den Namen und/oder eine ID des Patienten enthält.Preferably, the generated and printed print content further comprises a header print field containing the patient's name and/or ID.
Dieses Kopffeld identifiziert den Patienten, auf den sich die in der folgenden Arzneimittelliste beschriebene Therapie bezieht, eindeutig, was Vertauschen abwehrt und die Prozesssicherheit erhöht.This header field clearly identifies the patient to whom the therapy described in the following drug list refers, which prevents mix-ups and increases process reliability.
In dem Schritt des Druckens des Etiketteninhalts kann jedes Druckfeld auf ein anderes Klebeetikett gedruckt werden, wobei die Klebeetiketten einzeln von dem gemeinsamen Trägerstreifen ablösbar sind.In the step of printing the label content, each printing field can be printed on a different adhesive label, whereby the adhesive labels can be individually removed from the common carrier strip.
Dieser Druckmodus ist besonders vorteilhaft, wenn die Etiketten einzeln auf eine Mehrzahl verschiedener Behälter, zum Beispiel Spritzen, aufgebracht werden müssen.This printing mode is particularly advantageous when the labels need to be applied individually to a number of different containers, such as syringes.
Als Alternative, die keinen Teil der Erfindung darstellt, können in diesem Schritt des Druckens des Etiketteninhalts alle Druckfelder nacheinander auf ein einziges Klebeetikett gedruckt werden.As an alternative, which does not form part of the invention, in this step of printing the label content, all printing fields can be printed sequentially on a single adhesive label.
Dieser Druckmodus ermöglicht es, ein einziges Etikett auf eine Arzneimittelflasche zu kleben, die alle Arzneimittel einer speziellen Therapie aufweist, die vorbereitet werden sollen.This printing mode allows you to apply a single label to a medicine bottle containing all the medicines of a specific therapy that need to be prepared.
In beiden Fällen werden die Etiketten, auf denen mindestens ein Arzneimitteldruckfeld aufgedruckt ist, an Behältern zur Verabreichung des jeweiligen Arzneimittels an den Patienten angebracht.In both cases, the labels, which contain at least one drug printing field, are attached to containers for administering the respective drug to the patient.
Das Verfahren kann vorteilhafterweise einen Schritt des Aufzeichnens der erfolgten Verabreichung des Arzneimittels mittels einer Fern-Vorrichtung aufweisen, die in der Lage ist, eine grafische Kennung des Arzneimitteldruckfeldes zu lesen.The method may advantageously comprise a step of recording the administration carried out drug delivery by means of a remote device capable of reading a graphic identifier of the drug pressure field.
Dieser Schritt ist besonders vorteilhaft, da er eine Überprüfung der tatsächlichen Verabreichung vorschlägt und es ermöglicht, zuverlässige Statistiken über den Arzneimittelkonsum zu erstellen sowie Verschwendung und potenziellen Missbrauch zu erkennen.This step is particularly beneficial because it suggests a verification of actual administration and makes it possible to compile reliable statistics on drug consumption and to detect waste and potential misuse.
Vorzugsweise befindet sich die vorstehend genannte Fern-Vorrichtung in der Nähe eines Krankenhausbettes oder ist auf andere Weise einem vorgegebenen Patienten zugeordnet. Bei der Vorrichtung kann es sich beispielsweise um ein Tablet handeln, das in unmittelbarer Nähe des Bettes angebracht ist, oder um einen Bildschirm jeder Art, der im Operationssaal angeordnet ist.Preferably, the aforementioned remote device is located near a hospital bed or is otherwise associated with a given patient. The device may, for example, be a tablet mounted in the immediate vicinity of the bed or a screen of any type located in the operating room.
Auf diese Weise kann die Fern-Vorrichtung die Bedienungsperson vorteilhafterweise benachrichtigen, wenn die gelesene grafische Kennung nicht mit einem in der Arzneimittelliste des entsprechenden Patienten enthaltenen Arzneimittel übereinstimmt, wodurch mögliche Fälle von Verwechslungen mit schädlichen Folgen abgewehrt werden.In this way, the remote device can advantageously notify the operator when the graphic identifier read does not match a drug contained in the drug list of the corresponding patient, thus preventing possible cases of confusion with harmful consequences.
Der Schritt des Zuordnens einer Arzneimittelliste zu dem Patienten kann vorteilhafterweise einen möglichen Teilschritt des Abrufens einer zuvor für denselben Patienten verwendeten Arzneimittelliste mit der Möglichkeit vorsehen, die Arzneimittelliste durch die Bedienungsperson zu ändern.The step of associating a drug list with the patient may advantageously provide for a possible substep of retrieving a drug list previously used for the same patient with the possibility of modifying the drug list by the operator.
Der Schritt des Zuordnens einer Arzneimittelliste zu dem Patienten kann auch einen möglichen Teilschritt des Importierens der Arzneimittelliste aus einer voreingestellten Protokolldatei mit der Möglichkeit vorsehen, die Arzneimittelliste durch die Bedienungsperson zu ändern.The step of assigning a drug list to the patient may also include a possible substep of importing the drug list from a predefined log file with the possibility of modifying the drug list by the operator.
Die beiden vorstehend beschriebenen Möglichkeiten haben den Vorteil, dass die Zeiten für die Erstellung der Arzneimittelliste durch die Bedienungsperson reduziert werden können.The two options described above have the advantage that the time required for the operator to create the medication list can be reduced.
Vorzugsweise weist das Verfahren ferner einen vorbereitenden Schritt des Erkennens der Bedienungsperson durch das Etikettiersystem auf, der notwendig ist, um die folgenden Schritte des Zuordnens einer Arzneimittelliste zu dem Patienten und/oder des Druckens des erzeugten Etiketteninhalts zu ermöglichen.Preferably, the method further comprises a preparatory step of recognizing the operator by the labeling system, which is necessary to enable the following steps of associating a drug list with the patient and/or printing the generated label content.
Dieser vorbereitende Schritt des Erkennens kann vorteilhafterweise durch optisches Lesen eines grafischen Codes erfolgen, der im Voraus von dem gleichen System nach einer ersten Identifizierung der Bedienungsperson durch geheime Zugangsdaten gedruckt wird.This preliminary recognition step can advantageously be carried out by optical reading of a graphic code printed in advance by the same system after a first identification of the operator by secret access data.
Die Bedienungsperson muss also nur ein erstes Mal ihre geheimen Zugangsdaten eingeben und kann dann ein Identifizierungsetikett ausdrucken, das den grafischen Code (vorzugsweise einen Strichcode, z. B. einen zweidimensionalen Strichcode) aufweist, der sie identifiziert. Die nächsten Anmeldungen im System werden schnell durch Scannen des grafischen Codes über eine dem System zugeordnete optische Lesevorrichtung durchgeführt.The operator only needs to enter their secret access data once and can then print an identification label containing the graphic code (preferably a barcode, e.g., a two-dimensional barcode) that identifies them. Subsequent logins to the system are carried out quickly by scanning the graphic code using an optical reader associated with the system.
Es ist anzumerken, dass das Drucken eines grafischen Codes zum Identifizieren der Bedienungsperson für die Anmeldung im Drucksystem selbst ein innovativer Aspekt des Systems ist, der nicht von den Etiketten Druckmodi abhängt.It should be noted that printing a graphic code to identify the operator for logging into the printing system itself is an innovative aspect of the system that does not depend on the label printing modes.
Eine mögliche Teilanmeldung der vorliegenden Anmeldung kann somit ein Etikettiersystem betreffen, das die folgenden Schritte aufweist:
- Bereitstellen eines Etikettiersystems mit mindestens einer Dateneingabeeinheit, einer Datenverarbeitungseinheit und einer Druckvorrichtung;
- Erkennen einer qualifizierten Bedienungsperson;
- Erzeugen eines Etiketteninhalts;
- Drucken des erzeugten Etiketteninhalt auf eines oder mehrere Klebeetiketten, die sich auf einem Trägerstreifen befinden, durch die Druckvorrichtung des Etikettiersystems;
- wobei der Etiketteninhalt einen grafischen Code zum Identifizieren der Bedienungsperson, vorzugsweise einen Strichcode, aufweist;
- wobei das optische Lesen des grafischen Identifizierungscodes die Erkennung der Bedienungsperson durch das System selbst und/oder durch ein anderes System, das die Identifizierung der Bedienungsperson erfordert (z. B. ein anderes Computersystem mit beschränktem Zugang, das in einem Krankenhaus vorhanden ist), ermöglicht; und
- wobei das Etikettiersystem zumindest beim ersten Mal die Bedienungsperson durch geheime Zugangsdaten oder sonst alternativ durch das optische Lesen des grafischen Identifizierungscodes identifiziert.
- Providing a labeling system having at least one data input unit, one data processing unit and one printing device;
- Identifying a qualified operator;
- Creating a label content;
- Printing the generated label content onto one or more adhesive labels located on a carrier strip by the printing device of the labeling system;
- wherein the label content comprises a graphic code for identifying the operator, preferably a barcode;
- wherein the optical reading of the graphic identification code enables the recognition of the operator by the system itself and/or by another system requiring the identification of the operator (e.g., another computer system with restricted access present in a hospital); and
- wherein the labelling system identifies the operator, at least the first time, by secret access data or alternatively by optically reading the graphic identification code.
Der Schritt des Erkennens der qualifizierten Bedienungsperson wird somit durch optisches Lesen eines grafischen Codes durchgeführt, der im Voraus von dem Etikettiersystem nach einer ersten Identifizierung der Bedienungsperson durch geheime Zugangsdaten gedruckt wurde.The step of recognizing the qualified operator is thus carried out by optical reading of a graphic code printed in advance by the labeling system after a first identification of the operator through secret access data.
Auf diese Weise ist es möglich, unter Verwendung des Etikettiersystems ein Etikett zu erzeugen, das eine schnelle Identifizierung der Bedienungsperson sowohl durch das System selbst als auch durch andere Systeme mit beschränktem Zugang ermöglicht. Das Etikett kann auf einem persönlichen Accessoire (z. B. Schild oder Armband) angebracht werden, das es der Bedienungsperson ermöglicht, sich bei Bedarf schnell zu identifizieren.In this way, the labeling system can be used to create a label that allows for quick identification of the operator, both by the system itself and by other restricted-access systems. The label can be attached to a personal accessory (e.g., a badge or wristband), allowing the operator to quickly identify themselves when needed.
In einer Ausführungsform der Erfindung ist der Schritt des Druckens des Etiketteninhalts zumindest für einige Arzneimittel nur dann zulässig, wenn zwei verschiedene qualifizierte Bedienungspersonen die Arzneimittelliste zuvor genehmigen.In one embodiment of the invention, the step of printing the label content is permitted for at least some drugs only if two different qualified operators previously approve the drug list.
Die Arzneimitteldruckfelder weisen vorzugsweise mindestens einen farbigen Hintergrund auf, der die Art des Arzneimittels identifiziert. Vorzugsweise weisen die Arzneimitteldruckfelder ferner einen grafischen Code für Farbenblinde auf, der die Farbe des farbigen Hintergrunds identifiziert.The drug print fields preferably have at least one colored background that identifies the type of drug. Preferably, the drug print fields further include a graphic code for color-blind people that identifies the color of the colored background.
Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der folgenden ausführlichen Beschreibung einer bevorzugten, jedoch nicht ausschließlichen, Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit Bezugnahme auf die beiliegenden Figuren als nicht einschränkendes Beispiel.Further features and advantages will become apparent from the following detailed description of a preferred, but not exclusive, embodiment of the present invention with reference to the accompanying figures as a non-limiting example.
Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings
-
In
1 zeigt schematisch zwei Streifen mit unterschiedlichen durch das Verfahren und das System gemäß der vorliegenden Erfindung erzeugten Etiketten;In1 schematically shows two strips with different labels produced by the method and system according to the present invention; -
2 zeigt schematisch zwei Streifen mit einem einzelnen mit dem Verfahren und dem System gemäß der vorliegenden Erfindung erzeugten Etikett;2 schematically shows two strips with a single label produced with the method and system according to the present invention; -
3 zeigt im Detail ein mit dem Verfahren und dem System gemäß der vorliegenden Erfindung gedrucktes Kopfklebeetikett;3 shows in detail a header adhesive label printed with the method and system according to the present invention; -
4 zeigt im Detail ein mit dem Verfahren und dem System gemäß der vorliegenden Erfindung gedrucktes Arzneimittelklebeetikett;4 shows in detail a pharmaceutical adhesive label printed with the method and system according to the present invention; -
5 zeigt das System gemäß der vorliegenden Erfindung schematisch;5 shows schematically the system according to the present invention; -
6 zeigt ein Blockdiagramm eines ersten Betriebsmodus des Verfahrens gemäß der vorliegenden Erfindung;6 shows a block diagram of a first operating mode of the method according to the present invention; -
7 zeigt ein Blockdiagramm eines zweiten Betriebsmodus des Verfahrens gemäß der vorliegenden Erfindung;7 shows a block diagram of a second operating mode of the method according to the present invention; -
8 zeigt ein Blockdiagramm eines dritten Betriebsmodus des Verfahrens gemäß der vorliegenden Erfindung.8 shows a block diagram of a third operating mode of the method according to the present invention.
Ausführliche BeschreibungDetailed description
Mit Bezugnahme auf die beiliegende
Wie in der vorstehenden Einleitung erwähnt, kann das System vorteilhafterweise in verschiedenen Krankenhauskontexten verwendet werden, in denen die Etikettierung von Zwischenbehältern (z. B. Spritzen, Spritzenpumpen, Infusionsbeuteln, Flaschen und dergleichen) für die Verabreichung von Arzneimittel jeglicher Art an einen Patienten zu organisieren ist.As mentioned in the introduction above, the system can be advantageously used in various hospital contexts where the labeling of intermediate containers (e.g. syringes, syringe pumps, infusion bags, bottles and the like) for the administration of any type of medication to a patient needs to be organized.
Das System weist mindestens eine Datenverarbeitungseinheit U auf, die mit einer Mehrzahl von peripheren Eingabe-/Ausgabeeinheiten verbunden ist.The system comprises at least one data processing unit U connected to a plurality of peripheral input/output units.
Die Datenverarbeitungseinheit U ist dazu ausgebildet, ein Computerprogramm auszuführen, mit dem die automatisierten Vorgänge des erfindungsgemäßen Verfahrens durchgeführt werden können.The data processing unit U is designed to execute a computer program with which the automated processes of the method according to the invention can be carried out.
Es ist anzumerken, dass das Programm ganz oder teilweise auf einer oder mehreren Fern-Einheiten ausgeführt werden kann, die mit dem Rest des Systems S, das die Peripherievorrichtungen aufweist, Schnittstellen haben. Bei diesen Fern-Einheiten kann es sich um allgemeine Vorrichtungen handeln, die nicht speziell auf das Ziel gerichtet sind, z. B. Smartphones, auf denen eine spezielle Anwendung installiert wurde.It should be noted that the program may be executed, in whole or in part, on one or more remote units that interface with the rest of the system S, which includes the peripheral devices. These remote units may be generic devices that are not specifically targeted, such as smartphones on which a dedicated application has been installed.
Die Peripherieeinheiten weisen mindestens eine Druckvorrichtung P auf, die insbesondere zum Drucken von Klebeetiketten 1; 1h; 1d dient.The peripheral units have at least one printing device P, which serves in particular for printing
Die Peripherieeinheiten weisen ferner eine Mehrzahl von Dateneingabeeinheiten I1; I2; V auf, die, wie nachstehend in der vorliegenden Beschreibung näher erläutert wird, der Bedienungsperson insbesondere all jene Vorgänge ermöglichen, die es ermöglichen, einen Druckinhalt zu erzeugen.The peripheral units further comprise a plurality of data input units I 1 ; I 2 ; V which, as will be explained in more detail below in the present description, enable the operator in particular to carry out all those operations which make it possible to generate print content.
Die Dateneingabeeinheiten können eine Tastatur I1 und eine optische Lesevorrichtung I2 aufweisen. Selbstverständlich können auch andere Dateneingabeeinheiten bekannter Art, wie etwa eine Maus, alternativ oder in Kombination mit den vorstehend genannten Vorrichtungen verwendet werden.The data input units may comprise a keyboard I 1 and an optical reading device I 2. Of course, other data input units of known type, such as a mouse, may also be used alternatively or in combination with the aforementioned devices.
Ein Anzeigebildschirm V, dessen Hauptfunktion darin besteht, die Vorgänge zur Erzeugung des Druckinhalts visuell zu unterstützen, kann vom berührungsempfindlichen Typ sein und eine Eingabeschnittstelle definieren.A display screen V, whose main function is to visually support the processes for generating the print content, can be be of a touch-sensitive type and define an input interface.
Ferner sind einer oder mehrere Speicher M, vom permanenten oder flüchtigen Typ, mit der Datenverarbeitungseinheit U verbunden. Es ist anzumerken, dass sich diese Speichereinheiten M auch von der Datenverarbeitungseinheit U entfernt befinden können. Vorzugsweise befinden sich diese Speicher zumindest teilweise in einer Cloud, auf die die verschiedenen Verarbeitungseinheiten U, die Schnittstellen mit dem System S haben, zugreifen können.Furthermore, one or more memories M, of the permanent or volatile type, are connected to the data processing unit U. It should be noted that these memory units M may also be located remotely from the data processing unit U. Preferably, these memories are located at least partially in a cloud accessible by the various processing units U that interface with the system S.
Das Etikettiersystem S kann ferner eine Mehrzahl von ortsfesten Fern-Vorrichtungen Ri, beispielsweise Tablets, haben, die in der Lage sind, Daten mit der Datenverarbeitungseinheit U auszutauschen. Vorzugsweise sind die Fern-Vorrichtungen Ri aus Gründen, die nachstehend ersichtlich werden, in unmittelbarer Nähe möglichst vieler Betten unbeweglich angeordnet. Auf diese Weise ist eine einzige Fern-Vorrichtung Ri eindeutig einem genesenden Patienten Pi im Nachbarbett zugeordnet.The labeling system S may further comprise a plurality of stationary remote devices R i , for example, tablets, capable of exchanging data with the data processing unit U. For reasons that will become apparent below, the remote devices R i are preferably arranged immobile in the immediate vicinity of as many beds as possible. In this way, a single remote device R i is uniquely assigned to a recovering patient P i in the adjacent bed.
Das vorstehend beschriebene Etikettiersystem S ist dazu ausgebildet, auf Anweisung einer oder mehrerer bestimmter Bedienungspersonen einen Etiketteninhalt zu erzeugen, der von der Druckvorrichtung S farbig auf einen geeigneten Streifenträger gedruckt wird.The labeling system S described above is designed to produce, upon instruction from one or more specific operators, a label content which is printed in color by the printing device S onto a suitable strip carrier.
Jeder Etiketteninhalt ist für einen speziellen Patienten pi vorgesehen und beschreibt eine für diesen Patienten pi genehmigte Arzneimittelliste ti. Die Arzneimittelliste ti weist eines oder mehrere dem Patienten pi zu verabreichende Arzneimittel auf: Diese Arzneimittel können eine vom zuständigen Arzt festgelegte Therapie oder eine Reihe von Arzneimitteln definieren, die in einem intraoperativen Umfeld, beispielsweise im Rahmen einer chirurgischen Anästhesie, einzunehmen sind.Each label content is intended for a specific patient p i and describes a drug list t i approved for that patient p i . The drug list t i contains one or more drugs to be administered to patient p i : These drugs may define a therapy determined by the responsible physician or a set of drugs to be administered in an intraoperative setting, for example, during surgical anesthesia.
Der Etiketteninhalt weist eine Mehrzahl von aufeinanderfolgenden Druckfeldern fh, fd auf, die auf einen Streifen des Etiketts/der Etiketten gedruckt werden.The label content comprises a plurality of consecutive print fields f h , f d printed on a strip of the label(s).
Ein erstes Druckfeld fh, vorzugsweise das erste des Streifens des Etiketts/der Etiketten, ist ein Kopffeld, das den Patienten identifiziert, der der Empfänger der Arzneimittelliste ti ist.A first printing field f h , preferably the first of the strip of label(s), is a header field identifying the patient who is the recipient of the drug list t i .
Das Kopfdruckfeld fh, von dem ein Beispiel in
Das Feld kann ferner das Druckdatum di1 und die Druckzeit ti1 sowie einen Identifizierungscode der für den Druck verantwortlichen Bedienungsperson op1 aufweisen, um eine unmittelbare Rückverfolgung zu ermöglichen.The field may also contain the printing date di 1 and the printing time ti 1 as well as an identification code of the operator responsible for the printing op 1 in order to enable immediate traceability.
Das Kopfdruckfeld fh kann auch andere Informationen enthalten, die zum Identifizieren des Patienten nützlich sind, z. B. die Aufwachstation, die Bettennummer, das Geburtsdatum, das Alter und das Gewicht.The head pressure field f h may also contain other information useful for identifying the patient, such as the recovery unit, bed number, date of birth, age, and weight.
Die Druckfelder fd nach dem ersten sind dahingegen Arzneimitteldruckfelder; jedes von ihnen betrifft ein einzelnes Arzneimittel di der dem Patienten zugewiesenen Arzneimittelliste ti.The print fields f d after the first one, however, are drug print fields; each of them concerns a single drug d i from the drug list t i assigned to the patient.
Das Arzneimitteldruckfeld fd, von dem ein einzelnes Beispiel in
Letzterer ist vorzugsweise ein Strichcode, zum Beispiel ein dimensionaler Strichcode.The latter is preferably a barcode, for example a dimensional barcode.
Dieser Strichcode kann verschiedene Informationen über das Arzneimittel enthalten und ermöglicht insbesondere die Identifizierung des Arzneimittels unter Verwendung von optischen Lesevorrichtungen.This barcode may contain various information about the medicinal product and, in particular, allows the identification of the medicinal product using optical reading devices.
Bei einer speziellen Ausführungsform des Etiketts ist die grafische Kennung g oder der Strichcode so ausgebildet, dass er von einer Maschine (z. B. einer Spritzenpumpe) gelesen werden kann, die dazu ausgebildet ist, mit dem Behälter, auf den das Etikett aufgebracht wird, zu interagieren.In a specific embodiment of the label, the graphic identifier g or the barcode is designed to be read by a machine (e.g. a syringe pump) designed to interact with the container to which the label is applied.
Das Arzneimitteldruckfeld fd hat einen farbigen Hintergrund co, der die Art des Arzneimittels gemäß dem internationalen Identifikationscode A.S.T.M. D4774-94 und dessen DIVI-Erweiterung chromatisch identifiziert. Vorzugsweise ist zusätzlich zu dem farbigen Hintergrund co ein grafischer Code dco vorhanden, um farbenblinden Benutzern die gleichen Informationen über die Art des Arzneimittels unmittelbar zugänglich zu machen.The drug print field f d has a colored background co that chromatically identifies the drug type according to the international identification code ASTM D4774-94 and its DIVI extension. Preferably, in addition to the colored background co, a graphic code dco is provided to make the same information about the drug type immediately accessible to color-blind users.
Das Arzneimitteldruckfeld fd kann vorteilhafterweise auch verschiedene Informationen angeben, die nützlich sind, um die Bedienungsperson bei der Vorbereitung des Arzneimittels selbst anzuleiten, zum Beispiel: Posologie, Verdünnungsflüssigkeit, Konzentration und Dosierung.The drug print field f d can advantageously also indicate various information useful to guide the operator in the preparation of the drug itself, for example: posology, dilution liquid, concentration and dosage.
Ferner kann eine grafische und/oder verbale Kennung des Verabreichungsweges des Arzneimittels ra vorhanden sein.Furthermore, a graphic and/or verbal identifier of the route of administration of the drug ra may be present.
Weitere Informationen, die auf dem Arzneimitteldruckfeld fd angegeben werden, können wieder das Druckdatum di1 und die Druckzeit ti1 sowie ein Identifizierungscode der für diesen Druck zuständigen Bedienungsperson op1 sein.Further information given on the drug print field f d can be the print date di 1 and the print time ti 1 as well as an identification code of the operator responsible for this print op 1 .
Zumindest für vorgegebene Arzneimittel kann das System S die Notwendigkeit einer Genehmigung durch eine zweite autorisierte Bedienungsperson zusätzlich zu derjenigen vorsehen, die den Druck durchführt. In diesem Fall kann das Arzneimitteldruckfeld fd das Datum di2 und die Druckzeit ti2 dieser Genehmigung sowie eine ID der zweiten zuständigen Bedienungsperson op2 aufweisen.At least for prescribed medications, the system S may require approval by a second authorized operator in addition to the one performing the printing. In this case, the medication print field f d may contain the date di 2 and the printing time ti 2 of this approval, as well as an ID of the second authorized operator op 2 .
Ferner können der Name n und der Nosokomialcode c des Patienten auch auf dem Arzneimitteldruckfeld fd angegeben werden, vorzugsweise in kleinerer Schrift.Furthermore, the patient's name n and nosocomial code c may also be indicated on the medication print field f d , preferably in smaller font.
Der Etiketteninhalt, der die verschiedenen Druckfelder fh, fd aufweist, kann je nach Bedarf auf zwei Druckmedien unterschiedlichen Typs gedruckt werden.The label content, which has the different printing fields f h , f d , can be printed on two different types of printing media as required.
Beide Druckmedien weisen einen endlosen Trägerstreifen 2 auf, der vorzugsweise von einer Rolle abgerollt wird.Both printing media have an
In dem ersten Fall weist der Trägerstreifen 2 eine Mehrzahl von separaten Etiketten 1h; 1d auf, die gleichmäßig voneinander beanstandet sind und einzeln von dem Streifen selbst abgelöst werden können. In einem Beispiel, das keinen Teil der Erfindung darstellt, wird der Trägerstreifen 2 stattdessen von einem endlosen Klebeetikett 1 überragt.In the first case, the
Je nach Art des verwendeten Mediums erhält man unterschiedliche Typen von Etikettenstreifen.Depending on the type of medium used, different types of label strips are available.
In dem ersten Fall, dargestellt durch die beispielhaften Streifen in
In dem zweiten Fall, dargestellt durch die beispielhaften Streifen in
Es ist anzumerken, dass die Druckvorrichtung P eine automatische Einrichtung zum Schneiden des Trägerstreifens 2 aufweist: Der Streifen wird so auf die Länge zugeschnitten, die erforderlich ist, um die verschiedenen Druckfelder fh, fd aufzunehmen. Auf diese Weise wird vermieden, dass aufeinanderfolgende Streifen, die für verschiedene Patienten pi bestimmt sind, nebeneinander liegen, was zu Fehlern führen könnte.It should be noted that the printing device P comprises an automatic device for cutting the carrier strip 2: the strip is thus cut to the length required to accommodate the various printing fields f h , f d . This avoids the juxtaposition of successive strips intended for different patients p i , which could lead to errors.
In den Beispielen der
Mit Bezugnahme auf die beiliegenden
In einem vorbereitenden Schritt 100 wird die Bedienungsperson, die durch Anfordern des Drucks die Schnittstelle zu dem System S bildet, identifiziert.In a
Die Identifizierung kann herkömmlicherweise durch Eingabe von Identifikationszugangsdaten über die Tastatur I1 durchgeführt werden.Identification can be performed conventionally by entering identification credentials via the keyboard I 1 .
Sobald eine erste Erkennung durch das System S durchgeführt wird, kann ein zusätzlicher Schritt des Verfahrens den Druck eines Erkennungsetiketts für die Bedienungsperson durch die Druckvorrichtung P vorsehen. Das Erkennungsetikett weist einen grafischen Code auf, vorzugsweise einen Strichcode, der von der optischen Lesevorrichtung I2 erkannt werden kann, um sich in das System S einzuloggen, ohne die vorstehend genannten Zugangsdaten manuell eingeben zu müssen. Die Bedienungsperson kann das Etikett somit auf ein persönliches Accessoire, z. B. ein Schild oder ein Armband, kleben, mit dem sie eine schnelle Identifizierung für die nächsten Anmeldungen in dem System S vornimmt.Once an initial recognition is performed by the system S, an additional step of the method may involve printing an identification label for the operator by the printing device P. The identification label comprises a graphic code, preferably a barcode, that can be recognized by the optical reading device I 2 to log into the system S without having to manually enter the aforementioned access data. The operator can thus stick the label on a personal accessory, e.g., a badge or a bracelet, which provides rapid identification for subsequent logins to the system S.
Ein anschließender Schritt 200 des Verfahrens betrifft die Identifizierung des Patienten.A
Wenn es sich um einen neuen Patienten handelt, muss ein geeigneter Eintrag in einer Patientendatenbank Bp erstellt werden (Schritt 201), die sich in dem Speicher M befindet. Der Patient kann auch schnell identifiziert werden durch Eingeben nur des Nosokomialcodes c, der durch Vorbeiführen der optischen Lesevorrichtung I2 an einem Identifizierungscode gelesen werden kann, der z. B. auf einem am Handgelenk des Patienten angebrachten Armband steht.If the patient is new, a suitable entry must be created in a patient database B p (step 201) located in the memory M. The patient can also be quickly identified by entering only the nosocomial code c, which can be read by passing the optical reading device I 2 over an identification code located, for example, on a bracelet attached to the patient's wrist.
Wurde der Patienteneintrag hingegen bereits erstellt, muss er von der Bedienungsperson ausgewählt oder importiert werden (Schritt 202), um mit der Definition der Arzneimittelliste ti fortzufahren.However, if the patient entry has already been created, it must be selected or imported by the operator (step 202) to proceed with the definition of the drug list t i .
Im folgenden Schritt erfolgt das Zuordnen 300 einer Arzneimittelliste ti zu dem Patienten pi.In the following step, a drug list t i is assigned 300 to the patient p i .
Zu diesem Zweck hat die Bedienungsperson natürlich die Möglichkeit, diese Arzneimittelliste ti von Grund auf neu zu erstellen (Schritt 301). Dies kann vorteilhafterweise dadurch erfolgen, dass die in einer Arzneimitteldatei Ld gespeicherten Arzneimittel auf dem Anzeigebildschirm V angezeigt werden und z. B. unter Verwendung einer Drag-and-Drop-Schnittstelle über den berührungsempfindlichen Anzeigebildschirm des Bildschirms V selbst ausgewählt werden.For this purpose, the operator naturally has the option of creating this drug list t i from scratch (step 301). This can advantageously be done by displaying the drugs stored in a drug file L d on the display screen V and selecting them, for example, using a drag-and-drop interface via the touch-sensitive display screen of the screen V itself.
Alternativ kann die Bedienungsperson auch eine Therapie aus einer Datenbank der früheren Arzneimittellisten Bt abrufen (Schritt 302), die die zuvor verabreichten Therapien aufweist, für die das System die entsprechenden Etiketten gedruckt hat. Vorzugsweise ruft das System S in diesem Fall automatisch die Arzneimittellisten ti ab, die zuvor für denselben Patienten pi bestimmt waren. Die Bedienungsperson kann dann entscheiden, ob sie die Arzneimittelliste ti vor der letztendlichen Genehmigung beibehalten oder ändern möchte.Alternatively, the operator may also retrieve a therapy from a database of previous drug lists Bt (step 302), which contains the previously administered therapies for which the system has printed the corresponding labels. Preferably, in this case, the system S automatically retrieves the drug lists t i previously intended for the same patient p i . The operator can then decide whether to maintain or modify the drug list t i before final approval.
Die Bedienungsperson kann auch ein Protokoll aus einer Protokolldatei Lp abrufen (Schritt 303), die therapeutische Protokolle, die auf der betreffenden Station verwendet werden, oder Arzneimittellisten, die bei vorgegebenen Operationen verwendet werden, enthält. Auch in diesem Fall kann die Arzneimittelliste ti aus dem Protokoll vor der Genehmigung geändert werden.The operator can also retrieve a protocol from a protocol file L p (step 303), which contains therapeutic protocols used on the ward in question or drug lists used in specified operations. In this case, too, the drug list t i from the protocol can be modified before approval.
Es ist anzumerken, dass die Eingabe und/oder Genehmigung einer Arzneimittelliste nicht mit einem unmittelbaren Druckvorgang verbunden ist. Wenn z. B. eine Operation am Patienten geplant ist, kann die Arzneimittelliste ti vor der tatsächlichen Operation eingegeben und/oder genehmigt werden. In diesem Fall wird bei der nächsten Anmeldung im System die eingegebene und/oder genehmigte Arzneimittelliste abgerufen (Schritt 304), um dann mit dem Druck fortzufahren.It should be noted that the entry and/or approval of a medication list is not associated with an immediate printing process. For example, if a patient is scheduled for surgery, the medication list t i can be entered and/or approved before the actual surgery. In this case, the entered and/or approved medication list is retrieved the next time the system is logged in (step 304) and printing is then carried out.
Es ist anzumerken, dass die für die Genehmigung einer Arzneimittelliste qualifizierten Bedienungspersonen zu einer engeren oder anderen Gruppe gehören können als die eine für den Druck qualifizierte der Bedienungspersonen. Ferner kann, wie vorstehend angedeutet, für einige oder alle Arten von Arzneimitteln eine doppelte Genehmigung vor dem letztendlichen Druck erforderlich sein.It should be noted that the operators qualified to approve a drug list may belong to a narrower or different group than the one qualified to print it. Furthermore, as indicated above, some or all drug types may require dual approval before final printing.
Ein auf die vorstehend beschriebenen Schritte folgender Schritt 400 ist das Drucken des Etiketteninhalts, der die genehmigte Arzneimittelliste ti aufweist, der einen Streifen von Klebeetiketten 1; 1h; 1d des vorstehend beschriebenen Typs erzeugt. Diese Etiketten müssen dann in geeigneter Weise auf die entsprechenden Behälter geklebt werden.A
Zum Zeitpunkt des Drucks eines Etiketteninhalts, der eine genehmigte Arzneimittelliste ti enthält, wird diese Liste von dem System S gespeichert, damit die verabreichten Arzneimittel rückverfolgt werden können.At the time of printing a label containing an approved drug list t i , this list is stored by the system S so that the administered drugs can be traced.
Ferner kann nach dem Druck eine Anzeige der Arzneimittelliste ti an eine lokale Vorrichtung in der Nähe des Ortes gesendet werden, an dem die Arzneimittel zu verabreichen sind. Im Falle eines genesenden Patienten pi wird die Arzneimittelliste ti an die Fern-Vorrichtung Ri in der Nähe des dem Patienten pi zugewiesenen Bettes selbst gesendet; im Falle eines Patienten p(i), der auf eine Operation wartet, wird die Arzneimittelliste ti an einen Anzeigebildschirm im Operationssaal gesendet.Furthermore, after printing, a display of the drug list t i can be sent to a local device near the location where the drugs are to be administered. In the case of a convalescent patient p i , the drug list t i is sent to the remote device R i near the bed assigned to the patient p i itself; in the case of a patient p (i) awaiting surgery, the drug list t i is sent to a display screen in the operating room.
Es kann die Möglichkeit geschaffen werden, die tatsächliche Verabreichung der Arzneimittel di an den Patienten zu überprüfen. Die Überprüfung wird durch die Bedienungsperson über die Herstellung einer Schnittstelle mit der vorstehend genannten lokalen Vorrichtung durchgeführt. Die Überprüfung kann vorteilhafterweise durch optisches Scannen der grafischen Kennung g des Arzneimittels di durchgeführt werden, die auf das Arzneimittelklebeetikett 1d aufgedruckt wird. The possibility of verifying the actual administration of the medicaments d i to the patient can be created. The verification is performed by the operator by establishing an interface with the aforementioned local device. The verification can advantageously be performed by optically scanning the graphic identifier g of the medicament d i printed on the
Vorteilhafterweise kann das System in diesen Fällen auch eine Konsistenzprüfung der für den Patienten pi zugelassenen Arzneimittelliste ti durchführen, um die Bedienungsperson zu informieren, wenn das zu verabreichende Arzneimittel di für einen anderen Patienten pi bestimmt ist.Advantageously, in these cases, the system can also perform a consistency check of the drug list t i authorized for patient p i in order to inform the operator if the drug d i to be administered is intended for another patient p i .
Das vorstehend beschriebene System S ermöglicht eine ständige Aktualisierung eines telematischen Registers mit allen von den Bedienungspersonen durchgeführten Vorgängen, die insbesondere den Druck von Arzneimittellisten ti für die entsprechenden Patienten pi betreffen. Ausgehend von diesen Daten ist es möglich, Statistiken über die Verwendung von Arzneimitteln zu erstellen und Verschwendung und mögliche Diebstähle zu erkennen.The system S described above enables the continuous updating of a telematic register containing all operations performed by operators, in particular the printing of drug lists t i for the corresponding patients p i . Based on these data, it is possible to compile statistics on the use of medicines and to detect waste and possible theft.
Das vorstehend beschriebene System S kann es ferner ermöglichen, verschiedene Etiketten zu drucken, die sich von den vorstehend erwähnten unterscheiden und mit Datum, Uhrzeit, Bedienungspersonen, Patientennamen und Datensätzen versehen werden können. Ferner ist es möglich, verschiedene Etiketten zum Etikettieren von Behältern oder dergleichen zu erstellen, z. B. Sterilisationsbehälter oder Milchflaschen oder Arzneimittel, oder sogar maßgeschneiderte Etiketten anderer Arten. Der Druck dieser maßgeschneiderten Etiketten kann mit dem Druckdatum und der Druckzeit sowie der Referenz der Bedienungsperson ergänzt werden; der Druckvorgang wird jedoch weiterhin in dem telematischen Register des Systems S gespeichert.The system S described above can further enable the printing of various labels that differ from those mentioned above and can be provided with the date, time, operator, patient name, and data records. Furthermore, it is possible to create various labels for labeling containers or the like, e.g., sterilization containers, milk bottles, or medicines, or even customized labels of other types. The printing of these customized labels can be supplemented with the printing date and time, as well as the operator's reference; the However, the printing process continues to be stored in the telematic register of the S system.
Das vorstehend beschriebene System S kann auch ein Modul zum Ausfüllen und Verwalten der Patientendaten und der Therapie aufweisen.The system S described above may also include a module for filling in and managing patient data and therapy.
Die Patientendaten und die Therapie (die sogenannten Therapiebögen), die von einer qualifizierten Bedienungsperson ausgefüllt werden, weisen den Behandlungsplan für jeden Patienten mit der Angabe der zu verschiedenen Tageszeiten einzunehmenden Arzneimittel auf. Ausgehend von diesem Therapiebogen kann das System S automatisch eine zu druckende Arzneimittelliste ti erstellen, die die in einem vorgegebenen Zeitfenster einzunehmenden Arzneimittel aufweist, die eine Etikettierung erfordern.The patient data and therapy sheets (so-called therapy sheets), completed by a qualified operator, contain the treatment plan for each patient, specifying the medications to be taken at different times of the day. Based on this therapy sheet, the system S can automatically generate a printed medication list t i containing the medications to be taken within a given time frame that require labeling.
In diesem Fall ruft die Bedienungsperson, die sich in dem Etikettiersystem S anmeldet, diese Arzneimittelliste ti ab und fährt dann mit dem Drucken fort.In this case, the operator logging into the labeling system S retrieves this drug list t i and then proceeds with printing.
Vorteilhafterweise kann das Terminal zum Ausfüllen der Therapiebögen nur an einer Stelle stehen, z. B. in einem Büro für das medizinische Personal, während die Druckterminals an anderen Stellen im Krankenhaus aufgestellt werden können und auch für das übrige medizinische Personal zugänglich sind.Advantageously, the terminal for completing the therapy sheets can be located in only one place, e.g. in an office for the medical staff, while the printing terminals can be set up in other places in the hospital and are also accessible to the other medical staff.
Das Etikettiersystem S kann auch Schnittstellen mit einem anderen System zum Ausfüllen von Krankenakten haben, z. B. mit einer Verwaltungssoftware eines bekannten Typs, die automatisch die Daten der Krankenakten importiert, die für die Erstellung der Arzneimittellisten ti für die verschiedenen Patienten pi erforderlich sind.The labelling system S may also interface with another system for completing medical records, such as a management software of a known type, which automatically imports the medical record data necessary for the preparation of the drug lists t i for the different patients p i .
Das Etikettiersystem S kann auch geeignete Funktionen zur Verwaltung eines lokalen Arzneimittellagers der Station aufweisen.The labeling system S may also have suitable functions for managing a local drug store on the ward.
In diesem Fall speichert das System ein Inventar der Arzneimittelpackungen, die sich in dem lokalen Lager befinden: Jedes Feld enthält das Verfallsdatum und den restlichen Packungsinhalt.In this case, the system stores an inventory of the drug packs located in the local warehouse: each field contains the expiration date and the remaining contents of the pack.
Ferner erstellt das System S ein Etikett, das auf jeder Verpackung anzubringen ist. Das Etikett enthält mindestens einen Erkennungscode, der durch optisches Lesen lesbar ist (z. B. einen zweidimensionalen Strichcode).Furthermore, System S creates a label to be affixed to each package. The label contains at least one identification code that is readable by optical scanning (e.g., a two-dimensional barcode).
Wenn eine Bedienungsperson eines oder mehrere Arzneimittel aus dem Lager holt, scannt sie mit der optischen Lesevorrichtung I2 des Systems das Etikett auf der Packung und gibt die Anzahl der abgeholten Dosen an. Das System S aktualisiert dann das Inventar automatisch.When an operator retrieves one or more medications from storage, they scan the package label using the system's optical reader I 2 and indicate the number of doses retrieved. The system S then automatically updates the inventory.
Ferner kann das System S den Benutzer benachrichtigen, wenn das gleiche Arzneimittel in einer Packung mit einem früheren Verfallsdatum erhältlich ist.Furthermore, the system S can notify the user if the same medicine is available in a package with an earlier expiry date.
Das System kann ferner einen zusammenfassenden Bericht über die im lokalen Lager vorhandenen Arzneimittel mit den entsprechenden Verfallsdaten anzeigen und/oder ausdrucken.The system can also display and/or print a summary report of the medicines available in the local warehouse with the corresponding expiration dates.
Es wird zu verstehen sein, dass der Fachmann zur Erfüllung eventueller spezieller Anforderungen verschiedene Modifikationen und Alternativen zu der vorstehend beschriebenen Erfindung vorschlagen kann.It will be understood that those skilled in the art may propose various modifications and alternatives to the invention described above to meet any specific requirements.
Claims (12)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE202019006131.2U DE202019006131U1 (en) | 2019-07-03 | 2019-07-03 | Labeling system for marking medicines to be administered to a patient in a hospital or surgical environment |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE202019006131.2U DE202019006131U1 (en) | 2019-07-03 | 2019-07-03 | Labeling system for marking medicines to be administered to a patient in a hospital or surgical environment |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE202019006131U1 true DE202019006131U1 (en) | 2025-04-14 |
Family
ID=95654980
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE202019006131.2U Active DE202019006131U1 (en) | 2019-07-03 | 2019-07-03 | Labeling system for marking medicines to be administered to a patient in a hospital or surgical environment |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE202019006131U1 (en) |
-
2019
- 2019-07-03 DE DE202019006131.2U patent/DE202019006131U1/en active Active
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69122378T2 (en) | DEVICE UNIT FOR THE UNIQUE ASSIGNMENT OF MEDICINAL PRODUCTS IN ACCORDANCE WITH A PRESENT TREATMENT FOR A CERTAIN PATIENT | |
| DE69512235T3 (en) | MEDICAMENT OUTPUT SYSTEM AND OUTPUT AUTOMATED FOR THIS | |
| EP2542992B1 (en) | System for data transmission in determination of medicament parameters | |
| DE69300027T2 (en) | System for automatic printing of a medical administration form. | |
| DE69101370T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR UNIQUE AND PERMAMENTS IN RELATED MEDICAL CONTAINERS WITH EXISTING PATIENTS. | |
| EP0630820B1 (en) | Method and system for supervising the logistics when preparing sterile goods | |
| DE60210802T2 (en) | RECIPE IMPLEMENTATION SYSTEM AND METHOD | |
| DE102008056013B4 (en) | Patient treatment planning system and computer-implemented method for creating a patient treatment plan | |
| US8403224B2 (en) | Apparatus, system and method for tracking drugs during a repackaging and administering process | |
| WO1997004712A1 (en) | System for the transmission and storage of personal medical data, and an ic card for use in such a system | |
| DE202020103841U1 (en) | Pathogen Treatment Management System | |
| US20180114598A1 (en) | Method and apparatus for programming a medication delivery device | |
| EP2255774A1 (en) | Medicine dispenser | |
| DE102011086575B4 (en) | Device and method for individual filling of blisters | |
| AT1982U1 (en) | METHOD FOR LABELING AND IDENTIFYING PATIENTS IN A HOSPITAL | |
| DE202019006131U1 (en) | Labeling system for marking medicines to be administered to a patient in a hospital or surgical environment | |
| DE60210302T2 (en) | PROCESS FOR SAFELY TRANSFERRING PATIENT DATA TO ONE / A DATA CARRIER | |
| EP3761315B1 (en) | Labelling method and system for tagging drugs to be administered to a patient in a hospital or surgical setting | |
| JP2002092165A (en) | Method for preparing medicine for injection and confirmation system for preparing medicine for the injection | |
| CH709951B1 (en) | A computer-implemented patient data system and method which makes use thereof. | |
| DE102006052742A1 (en) | Method for preparation of medicaments in medicament box, involves collecting medication data in relation to each patients and automatically placing prepared medicaments for each patient in medicament box as per medication data | |
| EP1422649A2 (en) | Method for monitoring the taking of medicines | |
| EP2169575A1 (en) | Automatic checking of medicine prescriptions for patients | |
| EP4571774A1 (en) | Infusion pump system and related operating method | |
| DE202022101934U1 (en) | System for the controlled delivery of one or more narcotics during a delivery period |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
| R207 | Utility model specification | ||
| R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |