[go: up one dir, main page]

DE202011100920U1 - Holding device for a memory card - Google Patents

Holding device for a memory card Download PDF

Info

Publication number
DE202011100920U1
DE202011100920U1 DE202011100920U DE202011100920U DE202011100920U1 DE 202011100920 U1 DE202011100920 U1 DE 202011100920U1 DE 202011100920 U DE202011100920 U DE 202011100920U DE 202011100920 U DE202011100920 U DE 202011100920U DE 202011100920 U1 DE202011100920 U1 DE 202011100920U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
memory card
holding device
housing
wire
wire hanger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011100920U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMA Solar Technology AG
Original Assignee
SMA Solar Technology AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMA Solar Technology AG filed Critical SMA Solar Technology AG
Priority to DE202011100920U priority Critical patent/DE202011100920U1/en
Publication of DE202011100920U1 publication Critical patent/DE202011100920U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K5/00Casings, cabinets or drawers for electric apparatus
    • H05K5/02Details
    • H05K5/0256Details of interchangeable modules or receptacles therefor, e.g. cartridge mechanisms
    • H05K5/0286Receptacles therefor, e.g. card slots, module sockets, card groundings
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K13/00Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism
    • G06K13/02Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism the record carrier having longitudinal dimension comparable with transverse dimension, e.g. punched card
    • G06K13/08Feeding or discharging cards
    • G06K13/0843Feeding or discharging cards from or back into the same magazine
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING OR CALCULATING; COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K13/00Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism
    • G06K13/02Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism the record carrier having longitudinal dimension comparable with transverse dimension, e.g. punched card
    • G06K13/08Feeding or discharging cards
    • G06K13/085Feeding or discharging cards using an arrangement for locking the inserted card

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Insertion, Bundling And Securing Of Wires For Electric Apparatuses (AREA)

Abstract

Haltevorrichtung (10) für eine Speicherkarte (20), wobei die Speicherkarte (20) durch eine Öffnung (40) in ein Gehäuse (30) steckbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (10) einen Drahtbügel (60) aufweist, der in einer Lagerstruktur (50) des Gehäuses (30) beweglich zwischen einer ersten Stellung (10a), in der die Speicherkarte (20) aus dem Gehäuse (30) entnehmbar ist, und einer zweiten Stellung (10b), in der der Drahtbügel (60) die Speicherkarte (20) in der Öffnung (40) gegen eine Herausnahme blockiert, angeordnet ist, wobei der Drahtbügel (60) derart geformt ist, dass er eine rückstellende Federkraft erzeugt, wenn er zwischen den Stellungen (10a) und (10b) bewegt wird.Holding device (10) for a memory card (20), wherein the memory card (20) can be plugged into a housing (30) through an opening (40), characterized in that the holding device (10) has a wire bracket (60) which is inserted into a bearing structure (50) of the housing (30) movable between a first position (10a), in which the memory card (20) can be removed from the housing (30), and a second position (10b), in which the wire bracket (60) the memory card (20) in the opening (40) blocked against removal, is arranged, wherein the wire bracket (60) is shaped in such a way that it generates a restoring spring force when it is moved between the positions (10a) and (10b) .

Description

Die Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für eine Speicherkarte mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The invention relates to a holding device for a memory card with the features of claim 1.

Speicherkarten sind in weit verbreitetem Einsatz in elektronischen Geräten, um Betriebsdaten dauerhaft ablegen zu können, damit sie zu einem späteren Zeitpunkt weiter genutzt werden können, zum Beispiel, um Gerätefehler zu analysieren oder Optimierungen am Gerät bzw. an einem System vornehmen zu können, dessen Teil das Gerät ist. Beispielsweise werden in Wechselrichtern eines photovoltaischen Systems (PV-System) verschiedene elektrische Werte erfasst und auf einer solchen Speicherkarte abgelegt. Ein Techniker kann auf diese Weise durch Entnahme der Speicherkarte und Einlesen der darauf gespeicherten Daten ermitteln, welche Reparatur- oder Wartungsmaßnahmen erforderlich sind. Eine Vielzahl von Bauformen und Speichergrößen solcher Karten sind inzwischen verbreitet, wobei derzeit die Secure-Digital (SD-)Karten einen hohen Marktanteil haben.Memory cards are in widespread use in electronic devices to permanently store operating data, so that they can be used at a later time, for example, to analyze device errors or to make improvements to the device or on a system to be able to part the device is. For example, in photovoltaic system (PV) inverters, various electrical values are detected and stored on such a memory card. In this way, a technician can determine what repair or maintenance is required by removing the memory card and reading the data stored on it. A variety of designs and memory sizes of such cards are now widespread, with currently the Secure Digital (SD) cards have a high market share.

Solche Wechselrichter sind regelmäßig im Betrieb Vibrationen ausgesetzt, die dazu führen können, dass die Speicherkarte aus ihrer Halterung herausfällt oder zumindest die Verbindung zu den elektrischen Kontakten auf der Speicherkarte gar nicht oder nicht zuverlässig hergestellt ist.Such inverters are regularly exposed to vibration during operation, which can lead to the memory card falling out of its holder or at least the connection to the electrical contacts on the memory card is not or not reliably made.

Um dies zu vermeiden, gibt es eine Vielzahl von Lösungen zum Verriegeln einer Speicherkarte in ihrer Halterung. Beispielsweise beschreibt US 2002/0064023 eine Halterung für eine Speicherkarte, bei der ein federnder Stoppmechanismus das Herausfallen verhindert. Zum anderen zeigt JP 10-083435 eine klappbare Abdeckvorrichtung für eine Speicherkarte, die gleichzeitig das Verriegeln in der Halterung bewerkstelligt.To avoid this, there are a variety of solutions for locking a memory card in its holder. For example, describes US 2002/0064023 a holder for a memory card in which a resilient stop mechanism prevents falling out. To the other shows JP 10-083435 a hinged cover device for a memory card, which simultaneously accomplishes the locking in the holder.

Trotz der Vielzahl von Lösungen hat sich in der Praxis herausgestellt, dass diese Lösungen entweder unter realen Einsatzbedingungen ein Herausfallen der Speicherkarte nicht sicher vermeiden oder dass ein Einführen bzw. eine Entnahme auf einfache und intuitive Weise, insbesondere einhändig und ohne den Einsatz von Werkzeugen, nicht durchzuführen ist.Despite the large number of solutions, it has been found in practice that these solutions either do not reliably avoid dropping out of the memory card under real operating conditions or that insertion or withdrawal in a simple and intuitive manner, in particular one-handed and without the use of tools is to perform.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Haltevorrichtung für Speicherkarten bereit zu stellen, die ein Herausfallen der Speicherkarte unter vibrationsbehafteten Betriebsbedingungen sicher vermeidet und gleichzeitig intuitiv, werkzeuglos und einhändig bedienbar ist. Die Vorrichtung soll dabei in Ergänzung zu den bekannten Halterungen für die Speicherkarte verwendet werden können.It is therefore an object of the present invention to provide a holding device for memory cards that avoids falling out of the memory card under vibration-prone operating conditions while being intuitive, tool-free and one-handed operation. The device should be able to be used in addition to the known holders for the memory card.

Diese Aufgabe wird gelöst durch die Haltevorrichtung des unabhängigen Anspruches 1.This object is achieved by the holding device of independent claim 1.

Die erfindungsgemäße Haltevorrichtung dient zur sicheren Halterung einer Speicherkarte, die durch eine Öffnung in ein Gehäuse, beispielsweise ein Wechselrichtergehäuse, eingesteckt wird. Die Speicherkarte wird im Inneren des Gehäuse zur elektrischen Kontaktierung typischerweise gegen eine Vielzahl von Federkontakten gedrückt und dort mittels einer Halterung in einer definierten Position gehalten. Die Speicherkarte kann sich hierbei ganz oder nur teilweise innerhalb des Gehäuses befinden und z. B. einen oder einige Millimeter über die Gehäusewand hinausstehen. Um ein Herausfallen der eingesteckten Speicherkarte zu verhindern, weist die erfindungsgemäße Haltevorrichtung einen Drahtbügel auf, der in einer Lagerstruktur des Gehäuses beweglich angeordnet ist. In einer ersten Stellung des Drahtbügels ist die Speicherkarte aus dem Gehäuse entnehmbar, in einer zweiten Stellung blockiert der Drahtbügel die Speicherkarte in der Öffnung gegen eine Herausnahme.The holding device according to the invention is used for secure mounting of a memory card, which is inserted through an opening in a housing, such as an inverter housing. The memory card is typically pressed in the interior of the housing for making electrical contact against a plurality of spring contacts and held there by means of a holder in a defined position. The memory card may be completely or only partially within the housing and z. B. protrude one or a few millimeters over the housing wall. In order to prevent it from falling out of the inserted memory card, the holding device according to the invention has a wire bow which is movably arranged in a bearing structure of the housing. In a first position of the wire hanger, the memory card can be removed from the housing, in a second position, the wire hanger blocks the memory card in the opening against removal.

Dabei ist der Drahtbügel derart geformt, dass er bei einer Bewegung zwischen der ersten und der zweiten Stellung jeweils eine rückstellende Federkraft erzeugt, die überwunden werden muss, um den Wechsel in die jeweils andere Stellung zu vollziehen. Die Form und Größe des Drahtbügels ist so gewählt, dass er bequem allein mit den Fingern bewegt werden kann. Die durch die Formgebung des Drahtbügel entstehende Federkraft ist so gewählt, dass zum einen ein sicheres Beibehalten der gewählten Stellung auch unter starker Vibration oder einem plötzlichen Stoß sichergestellt ist, zum anderen die Kräfte bei der manuellen Bedienung der Haltevorrichtung bequem erbracht werden können und ein Verschleiß des Drahtbügels durch Reibung am Gehäuse weitestgehend vermieden wird.In this case, the wire hanger is shaped such that it generates in each case a restoring spring force when moving between the first and the second position, which must be overcome in order to complete the change to the other position. The shape and size of the wire hanger is chosen so that it can be easily moved with the fingers alone. The resulting by the shape of the wire clip spring force is chosen so that on the one hand a secure maintenance of the selected position is ensured even under strong vibration or a sudden shock, on the other hand, the forces in the manual operation of the holding device can be conveniently provided and wear of the Wire bracket is largely avoided by friction on the housing.

In einer ersten bevorzugten Ausführungsform ist der Drahtbügel in der Lagerstruktur drehbar gelagert. Hierzu kann die Lagerstruktur beispielsweise ein Loch in der Gehäusewand umfassen, durch das ein Ende des Drahtbügels ragt. Bevorzugt sind beide Enden des Drahtbügels auf diese Weise gelagert. Die Federkraft, die beim Wechsel der Stellung aufgebracht werden muss, wird hierbei von Ausbuchtungen, d. h. geeignet gebogenen Bereichen des Drahtbügels, erzeugt, die gegen Abschnitte der Gehäusewand gedrückt werden, wenn der Drahtbügel aus einer der Stellungen bewegt wird.In a first preferred embodiment, the wire bracket is rotatably mounted in the bearing structure. For this purpose, the bearing structure may for example comprise a hole in the housing wall, through which one end of the wire bracket protrudes. Preferably, both ends of the wire bracket are mounted in this way. The spring force, which must be applied when changing the position, is in this case of bulges, d. H. suitable bent portions of the wire bracket, generated, which are pressed against portions of the housing wall when the wire bracket is moved from one of the positions.

In einer zweiten bevorzugten Ausführungsform wird der Drahtbügel statt mittels einer Drehbewegung durch eine Verschiebebewegung zwischen der ersten und der zweiten Stellung bewegt. Dies kann erreicht werden, indem die Lagerstruktur als ein Schlitz oder mehrere Schlitze realisiert wird, in den oder die Bereiche des Drahtbügels eingreifen, so dass der Drahtbügel entsprechend zwischen den Stellungen geführt wird. Zur sicheren Führung können zumindest zwei Bereiche des Drahtbügels in zugeordnete Schlitze eingreifen. Auch hier kann die Federkraft durch geeignet geformte Ausbuchtungen erzeugt werden, die beim Verschieben gegen Bereiche der Gehäusewand drücken können. Alternativ können die Schlitze Bereiche aufweisen, in denen der Abstand der ansonsten im Wesentlichen parallel zueinander verlaufenden Schlitze verändert ist, wodurch ebenfalls beim Durchgang der entsprechenden Drahtbügelbereiche durch diese Schlitzbereiche eine rückstellende Federkraft erzeugbar ist.In a second preferred embodiment, the wire bow is moved by means of a rotational movement by a sliding movement between the first and the second position. This can be achieved by realizing the bearing structure as one or more slots engage the or the areas of the wire bracket, so that the wire bracket is guided accordingly between the positions. For safe guidance, at least two regions of the wire bracket can engage in associated slots. Again, the spring force can be generated by suitably shaped bulges that can press against areas of the housing wall when moving. Alternatively, the slots may have areas in which the distance of the otherwise substantially parallel slots is changed, whereby also by the passage of the corresponding wire hanger areas through these slot areas a restoring spring force can be generated.

Besonders geeignet zur Herstellung des Drahtbügels ist Federstahl, insbesondere rostfreier Federstahl. Durch die Wahl des Durchmessers des für den Drahtbügel verwendeten Drahtes kann die erzeugte Federkraft mit beeinflusst werden.Particularly suitable for producing the wire hanger is spring steel, in particular stainless spring steel. By choosing the diameter of the wire used for the wire hanger, the spring force generated can be influenced.

Alternativ sind auch andere federnde Materialien denkbar, z. B. elastische Kunststoffe.Alternatively, other resilient materials are conceivable, for. B. elastic plastics.

Um ein Eindringen von Verunreinigungen in das Innere des Gehäuses zu vermeiden, kann die Haltevorrichtung eine Blende aufweisen, die in der zweiten Stellung die Öffnung abdeckt. Die Blende kann hierzu direkt am Drahtbügel befestigt werden, und geformte Bereiche aufweisen, mit denen die manuelle Betätigung der Haltevorrichtung erleichtert werden kann.To prevent ingress of contaminants into the interior of the housing, the holding device may have a diaphragm which covers the opening in the second position. For this purpose, the panel can be attached directly to the wire bracket, and have shaped areas with which the manual operation of the holding device can be facilitated.

Der Drahtbügel kann in einer Ausführungsform so gestaltet sein, dass er in der zweiten, blockierenden Stellung mit einer reduzierten Federkraft gegen die Speicherkarte drückt, so dass diese auch unter Vibrationsbedingungen sicher und unbeweglich, weil in federndem Kontakt mit dem Drahtbügel, gehalten wird.The wire hanger, in one embodiment, may be configured to press against the memory card with a reduced spring force in the second, blocking position so that it is held securely and immovably even under vibration conditions because it is in resilient contact with the wire hanger.

Im Folgenden werden Ausführungsformen der Erfindung in Form von Figuren dargestellt und erläutert. Es zeigen:In the following, embodiments of the invention are shown and explained in the form of figures. Show it:

1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung, 1 a perspective view of a holding device according to the invention,

2a, 2b jeweils eine Draufsicht einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung in a) einer ersten und b) in einer zweiten Stellung, 2a . 2 B each a top view of a holding device according to the invention in a) a first and b) in a second position,

3 eine Querschnittsansicht durch ein Gehäuse mit einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung, 3 a cross-sectional view through a housing with a holding device according to the invention,

4a, 4b jeweils eine Ansicht einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform in der a) ersten und b) zweiten Stellung und 4a . 4b in each case a view of a further embodiment according to the invention in the a) first and b) second position and

4c eine entsprechende Seitenansichten der Ausführungsform aus 4a. 4c a corresponding side views of the embodiment 4a ,

Die Darstellungen sind zur Illustration der Erfindung gedacht, Größe, Form und Anordnung der Elemente sind lediglich ein Beispiel zur Umsetzung des Erfindungsgedankens und nicht zur Einschränkung des Gegenstandes auf gezeigte Ausführungsformen bestimmt. Der erfindungsgemäße Gegenstand wird nur durch den Wortlaut der Ansprüche beschränkt.The illustrations are intended to illustrate the invention, size, shape and arrangement of the elements are merely an example of implementing the inventive idea and not intended to limit the subject to embodiments shown. The object according to the invention is limited only by the wording of the claims.

1 zeigt ein Gehäuse 30 eines elektronischen Gerätes, beispielsweise eines Wechselrichters, in das durch eine Gehäuseöffnung 40 eine Speicherkarte 20 eingesteckt ist. Die Speicherkarte 20 ist im Inneren des Gehäuses 30 in eine Halterung bekannter Bauart eingeführt, die sich auf einer Leiterplatte befinden kann und die elektrische Kontaktierung der Speicherkarte 20 sicherstellt (nicht gezeigt). Ein Ende der Speicherkarte 20 ragt über eine Wand des Gehäuses 30 hinaus in den Raum außerhalb des Gehäuses 30, so dass eine manuelle Zugänglichkeit der Speicherkarte 20 durch einen Benutzer gewährleistet ist. Eine Haltevorrichtung 10 ist derart am Gehäuse 30 angebracht, dass ein Drahtbügel 60 die Speicherkarte 20 in seiner Halterung fixiert und gegen Herausfallen sichert. Der Drahtbügel 60 ist durch Bohrungen 90 in einer Lagerstruktur 50, die als gebogene Lasche des Gehäuses 30 ausgeführt ist, geführt, so dass er drehbar in der Lagerstruktur 50 gelagert ist. Vorzugsweise ist der Drahtbügel 60 aus Federstahl ausgeführt. 1 shows a housing 30 an electronic device, such as an inverter, in through a housing opening 40 a memory card 20 is plugged in. The memory card 20 is inside the case 30 introduced into a holder of known type, which may be located on a circuit board and the electrical contacting of the memory card 20 ensures (not shown). One end of the memory card 20 protrudes over a wall of the housing 30 out into the room outside the enclosure 30 , allowing manual accessibility of the memory card 20 is ensured by a user. A holding device 10 is so on the case 30 attached that a wire hanger 60 the memory card 20 fixed in its holder and secured against falling out. The wire hanger 60 is through holes 90 in a warehouse structure 50 as a bent tab of the housing 30 is executed, guided so that it rotates in the bearing structure 50 is stored. Preferably, the wire hanger 60 made of spring steel.

2 zeigt eine Draufsicht auf das Gehäuse 30 aus 1 mit zwei verschiedenen Positionen der Haltevorrichtung 10:
In 2a befindet sich der Drahtbügel 60 der Haltevorrichtung 10 in einer ersten Position 10a, in 2b in einer zweiten Position 10b, die im Wesentlichen der in 1 gezeigten Position entspricht. Demzufolge ist in der zweiten Position 10b der Haltevorrichtung 10 die Speicherkarte 20 gegen ein Herausfallen oder eine Entnahme gesichert, während in der ersten Position 10a eine Entnahme durch den Benutzer möglich ist. Der Drahtbügel 60 ist so dimensioniert und geformt, dass ein Umklappen zwischen der ersten Position 10a und der zweiten Position 10b mit einem Finger bequem möglich ist. Eine weitere Ansicht auf die Haltevorrichtung 10 von der Seite ist in 3 gezeigt, wobei hier der Drahtbügel 60 der Haltevorrichtung 10 in beiden Endstellungen 10a, 10b dargestellt ist.
2 shows a plan view of the housing 30 out 1 with two different positions of the holding device 10 :
In 2a is the wire hanger 60 the holding device 10 in a first position 10a , in 2 B in a second position 10b which are essentially the ones in 1 corresponds shown position. As a result, in the second position 10b the holding device 10 the memory card 20 secured against falling out or removal while in the first position 10a a removal by the user is possible. The wire hanger 60 is dimensioned and shaped to fold over between the first position 10a and the second position 10b comfortable with one finger. Another view of the fixture 10 from the side is in 3 shown, here the wire hanger 60 the holding device 10 in both end positions 10a . 10b is shown.

Der Drahtbügel 60 weist eine Ausbuchtung 62 auf, die im Verlauf der Drehbewegung beim Umklappen zwischen der ersten Position 10a und der zweiten Position 10b gegen einen Bereich 31 des Gehäuses 30 gedrückt und im Verlaufe der Drehbewegung durch die Gehäusewand elastisch deformiert wird und so eine Federkraft erzeugt, die der Drehbewegung entgegenwirkt und beim Umklappen überwunden werden muss. Durch die Form der Ausbuchtung 62 und dem Abstand zwischen der Bohrung in der Lagerstruktur 50 und dem Gehäusebereich 31, gegen den die Ausbuchtung 62 gedrückt wird, kann auf einfache und bekannte Weise das Mass der erforderlichen Deformation und damit die Größe der Federkraft auf einen gewünschten Wert eingestellt werden.The wire hanger 60 has a bulge 62 in the course of the rotational movement when folding between the first position 10a and the second position 10b against an area 31 of the housing 30 pressed and elastically deformed in the course of the rotational movement through the housing wall is and generates a spring force that counteracts the rotational movement and must be overcome when folding. By the shape of the bulge 62 and the distance between the bore in the bearing structure 50 and the housing area 31 against which the bulge 62 is pressed, the amount of deformation required and thus the size of the spring force can be adjusted to a desired value in a simple and known manner.

Vorzugsweise wird hierbei ein Wert gewählt, der einerseits gering genug ist, um beim manuellen Umklappen mittels eines Fingers bequem überwunden zu werden und bei Betätigung am Gehäuse 30 und am Drahtbügel 60 keinen oder nur geringen Verschleiß hervorzurufen, der andererseits aber ausreichend hoch ist, um die Haltevorrichtung 10 in einer einmal gewählten Position zu halten und insbesondere in der zweiten Position 10b ein Herausfallen der Speicherkarte 20 auch unter extremen Stoß- und Vibrationsbelastungen zu verhindern. Wie gezeigt, befindet sich die Haltevorrichtung 10 mit dem Drahtbügel 60 in der zweiten Stellung 10b vorzugsweise in direktem Kontakt mit der Speicherkarte 20, wobei der Drahtbügel 60 zumindest mit einem Teil der rückstellenden Federkraft gegen die Speicherkarte 20 drückt.Preferably, in this case, a value is selected which on the one hand is low enough to be comfortably overcome by manual folding over by means of a finger and when actuated on the housing 30 and on the wire hanger 60 cause little or no wear, on the other hand, however, is sufficiently high to the holding device 10 to hold in a once selected position and especially in the second position 10b a falling out of the memory card 20 Even under extreme shock and vibration loads to prevent. As shown, the holding device is located 10 with the wire hanger 60 in the second position 10b preferably in direct contact with the memory card 20 , where the wire hanger 60 at least with part of the restoring spring force against the memory card 20 suppressed.

In 3 ist die Haltevorrichtung 10 im Querschnitt für beide Positionen 10a und 10b gezeigt. In diesem Querschnitt stößt der Drahtbügel 60 in einem Bereich 31 unterhalb der Speicherkarte 20 bei der Drehbewegung zwischen der ersten Position 10a und der zweiten Position 10b gegen das Gehäuse 30 und erzeugt so die Federkraft. In der ersten Position 10a kann die Speicherkarte 20 entlang einer Bewegungsrichtung 70 durch die Gehäuseöffnung 40 in das Gehäuse 30 eingeführt oder entnommen werden. In der zweiten Position 10b ist die Speicherkarte 20 gegen eine Bewegung in der Bewegungsrichtung 70 blockiert, so dass eine Entnahme oder ein Herausfallen verhindert wird. Dies wird dadurch erreicht, dass die zwei Schenkel 61 des Drahtbügels 60 in der Position 10b in Einführrichtung mit einer durch die Federspannung erzeugten Kraft gegen die Speicherkarte 20 drücken.In 3 is the holding device 10 in cross section for both positions 10a and 10b shown. In this cross section, the wire hanger bumps 60 in one area 31 below the memory card 20 during the rotational movement between the first position 10a and the second position 10b against the case 30 and thus generates the spring force. In the first position 10a can the memory card 20 along a direction of movement 70 through the housing opening 40 in the case 30 introduced or removed. In the second position 10b is the memory card 20 against movement in the direction of movement 70 blocked, so that a withdrawal or falling out is prevented. This is achieved by the two legs 61 of the wire hanger 60 in the position 10b in the insertion direction with a force generated by the spring tension against the memory card 20 to press.

Alternativ zu einer Drehbewegung kann die Haltevorrichtung 10 zwischen der ersten und der zweiten Position 10a, 10b durch eine Verschiebung bewegt werden. Hierzu können, wie in den 4a und 4b gezeigt, Schlitze 80 im Gehäuse vorgesehen werden. Diese Schlitze 80 dienen als Lagerstruktur 50 für einen Drahtbügel 60 der Haltevorrichtung 10, wobei der Drahtbügel 60 derart durch die Schlitze 80 eingreift, dass eine geführte Verschiebung zwischen der ersten Position 10a (siehe 4a) und der zweiten Position 10b (siehe 4b) realisiert wird. Der Drahtbügel 60 kann beispielsweise als geschlossener Ring realisiert sein, wobei Abschnitte des Ringes in den 4a und 4b nicht sichtbar sind, weil sie auf der abgewandten Gehäuseseite verlaufen.As an alternative to a rotational movement, the holding device 10 between the first and the second position 10a . 10b be moved by a shift. For this purpose, as in the 4a and 4b shown slots 80 be provided in the housing. These slots 80 serve as a storage structure 50 for a wire hanger 60 the holding device 10 , where the wire hanger 60 through the slits 80 engages that a guided shift between the first position 10a (please refer 4a ) and the second position 10b (please refer 4b ) is realized. The wire hanger 60 can be realized for example as a closed ring, wherein portions of the ring in the 4a and 4b are not visible because they run on the side facing away from the housing.

Um eine Federkraft bei der Verschiebung zu erzeugen, weisen die Schlitze 80, die im Wesentlichen parallel zueinander verlaufen, in einem Abschnitt eine Ausbuchtung 85, d. h. einen veränderten (in den 4a, 4b einen erhöhten) Abstand zueinander auf. Bei der Verschiebung zwischen der ersten und der zweiten Position 10a, 10b passiert ein Teil 63 des Drahtbügels 60 diesen Abschnitt, wodurch der Drahtbügel 60 elastisch verbogen und die rückstellende Federkraft erzeugt wird. Durch die Formgebung des Drahtbügels 60 und der Schlitze 80 bzw. der Ausbuchtung 85 kann in dieser Ausführung die Federkraft geeignet in dem vorbeschriebenen Bereich bestimmt werden. Auch in diesem Fall ist in der ersten Position 10a die Speicherkarte 20 entnehmbar, während sie in der zweiten Position 10b gegen Herausfallen und Entnahme gesichert ist.To create a spring force during the displacement, the slots point 80 which are substantially parallel to each other, in a portion of a bulge 85 , ie a changed (in the 4a . 4b an increased) distance to each other. In the shift between the first and the second position 10a . 10b a part happens 63 of the wire hanger 60 this section, eliminating the wire hanger 60 elastically bent and the restoring spring force is generated. By the shape of the wire hanger 60 and the slots 80 or the bulge 85 In this embodiment, the spring force can be determined suitably in the above-described range. Also in this case is in the first position 10a the memory card 20 removable while in the second position 10b secured against falling out and removal.

4c zeigt in einer Seitenansicht der 4a entsprechenden Ausführung genauer, wie der Drahtbügel 60 und der Schlitz 80 zusammenwirken, um die Haltefunktion bereitzustellen. Der Drahtbügel 60 greift durch die Schlitze 80 im Gehäuse 30 hindurch. Bögen 65 des Drahtbügels 60 auf der einen Gehäuseseite sind vorgesehen, um ein Herausfallen des Drahtbügels 60 zu verhindern, während korrespondierende weitere Bögen 66 auf der gegenüberliegenden Gehäuseseite gewährleisten, dass der Drahtbügel einen solchen vorbestimmten Abstand zum Gehäuse aufweist, dass der Drahtbügel beim Verschieben über den oberen Rand der Speicherkarte (bezogen auf die Orientierung der Anordnung in 4c) hinwegbewegt wird, und einer Entnahme oder einem Herausfallen in der zweiten Position des Drahtbügels entgegensteht. 4c shows in a side view the 4a corresponding execution more accurate, such as the wire hanger 60 and the slot 80 interact to provide the hold function. The wire hanger 60 reaches through the slots 80 in the case 30 therethrough. Sheets 65 of the wire hanger 60 on the one side of the housing are provided to prevent falling out of the wire hanger 60 to prevent while corresponding further bows 66 ensure on the opposite side of the housing that the wire hanger has such a predetermined distance from the housing, that the wire hanger when moving over the upper edge of the memory card (based on the orientation of the arrangement in 4c ) is moved away, and precludes a removal or falling out in the second position of the wire bracket.

Auch wenn die Ausführungsform der 4a, 4b und 4c so gezeigt ist, dass der Drahtbügel 60 von der Speicherkarte 20 beabstandet ausgeführt ist, ist eine Abwandlung, bei der die Speicherkarte 20 vom Drahtbügel 60 berührt wird, und dieser in der zweiten Stellung eine Federkraft auf die Speicherkarte 20 ausübt, ebenfalls erwogen.Even if the embodiment of the 4a . 4b and 4c so it is shown that the wire hanger 60 from the memory card 20 spaced apart, is a modification in which the memory card 20 from the wire hanger 60 is touched, and this in the second position, a spring force on the memory card 20 exercise, also considered.

Die oben beschriebenen Ausführungen sind nur beispielhaft und grenzen die Erfindung nicht ein. Sie kann auf vielfältige Weise im Rahmen der Ansprüche modifiziert werden, beispielsweise indem die Haltevorrichtung 10 derart gestaltet ist, dass sie zwischen der ersten und der zweiten Position 10a, 10b eine durch einen Schlitz 80 geführte Drehung um einen Haltepunkt ausführt. Ebenso ist es denkbar, anstelle eines Drahtbügels 60 ein gebogenes flächiges Element, beispielsweise ein Kunststoff- oder Blechstück zu verwenden, das zur Bereitstellung der erforderlichen Federkräfte elastisch deformierbar ist.The embodiments described above are exemplary only and do not limit the invention. It can be modified in many ways within the scope of the claims, for example by the holding device 10 is designed such that it is between the first and the second position 10a . 10b one through a slot 80 guided rotation around a breakpoint performs. It is also conceivable, instead of a wire hanger 60 to use a curved sheet member, such as a plastic or sheet metal piece, which is elastically deformable to provide the required spring forces.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Haltevorrichtungholder
10a10a
erste Position der Haltevorrichtungfirst position of the holding device
10b10b
zweite Position der Haltevorrichtungsecond position of the holding device
2020
Speicherkartememory card
3030
Gehäusecasing
3131
Bereich des GehäusesArea of the housing
4040
Gehäuseöffnunghousing opening
5050
Lagerstrukturbearing structure
6060
Drahtbügelwire hanger
6161
Schenkel des DrahtbügelsLegs of the wire hanger
6262
Ausbuchtung des DrahtbügelsBulge of the wire hanger
6363
Teil des DrahtbügelsPart of the wire hanger
65, 6665, 66
Bögen des DrahtbügelsBows of the wire hanger
7070
Bewegungsrichtung der SpeicherkarteDirection of movement of the memory card
8080
Schlitzslot
8585
Ausbuchtungbulge
9090
Bohrungdrilling

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2002/0064023 [0004] US 2002/0064023 [0004]
  • JP 10-083435 [0004] JP 10-083435 [0004]

Claims (6)

Haltevorrichtung (10) für eine Speicherkarte (20), wobei die Speicherkarte (20) durch eine Öffnung (40) in ein Gehäuse (30) steckbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (10) einen Drahtbügel (60) aufweist, der in einer Lagerstruktur (50) des Gehäuses (30) beweglich zwischen einer ersten Stellung (10a), in der die Speicherkarte (20) aus dem Gehäuse (30) entnehmbar ist, und einer zweiten Stellung (10b), in der der Drahtbügel (60) die Speicherkarte (20) in der Öffnung (40) gegen eine Herausnahme blockiert, angeordnet ist, wobei der Drahtbügel (60) derart geformt ist, dass er eine rückstellende Federkraft erzeugt, wenn er zwischen den Stellungen (10a) und (10b) bewegt wird.Holding device ( 10 ) for a memory card ( 20 ), whereby the memory card ( 20 ) through an opening ( 40 ) in a housing ( 30 ) is pluggable, characterized in that the holding device ( 10 ) a wire hanger ( 60 ), which in a storage structure ( 50 ) of the housing ( 30 ) movable between a first position ( 10a ), in which the memory card ( 20 ) out of the housing ( 30 ) and a second position ( 10b ), in which the wire hanger ( 60 ) the memory card ( 20 ) in the opening ( 40 ) is blocked against removal, is arranged, wherein the wire hanger ( 60 ) is shaped such that it generates a restoring spring force when it is displaced between the positions ( 10a ) and ( 10b ) is moved. Haltevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Drahtbügel (60) mindestens eine Ausbuchtung aufweist und in der Lagerstruktur (50) derart drehbar gelagert ist, dass die Ausbuchtung bei einer Bewegung zwischen den Stellungen (10a) und (10b) federnd gegen das Gehäuse (30) gedrückt wird.Holding device according to claim 1, characterized in that the wire bow ( 60 ) has at least one bulge and in the bearing structure ( 50 ) is rotatably mounted such that the bulge in a movement between the positions ( 10a ) and ( 10b ) resiliently against the housing ( 30 ) is pressed. Haltevorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Drahtbügel (60) Federstahl aufweist.Holding device according to one of the preceding claims, characterized in that the wire bow ( 60 ) Has spring steel. Haltevorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (10) eine Blende aufweist, die in der zweiten Stellung (10b) die Öffnung (40) abdeckt.Holding device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding device ( 10 ) has a diaphragm which in the second position ( 10b ) the opening ( 40 ) covers. Haltevorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Drahtbügel (60) derart geformt ist, dass bei eingesteckter Speicherkarte (20) der Drahtbügel (60) mit der Speicherkarte (20) in federndem Kontakt steht.Holding device according to one of the preceding claims, characterized in that the wire bow ( 60 ) is formed such that when inserted memory card ( 20 ) the wire hanger ( 60 ) with the memory card ( 20 ) is in resilient contact. Haltevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 und 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagerstruktur (50) Schlitze (80) aufweist, in denen der Drahtbügel (60) eine geführte Verschiebung zwischen der ersten Stellung (10a) und der zweiten Stellung (10b) ausführen kann.Holding device according to one of claims 1 and 3 to 5, characterized in that the bearing structure ( 50 ) Slots ( 80 ), in which the wire bow ( 60 ) a guided shift between the first position ( 10a ) and the second position ( 10b ).
DE202011100920U 2011-05-19 2011-05-19 Holding device for a memory card Expired - Lifetime DE202011100920U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011100920U DE202011100920U1 (en) 2011-05-19 2011-05-19 Holding device for a memory card

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011100920U DE202011100920U1 (en) 2011-05-19 2011-05-19 Holding device for a memory card

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011100920U1 true DE202011100920U1 (en) 2012-08-20

Family

ID=46875421

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011100920U Expired - Lifetime DE202011100920U1 (en) 2011-05-19 2011-05-19 Holding device for a memory card

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011100920U1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6805533U (en) * 1968-11-05 1969-03-27 Georg Merath SUB-ASSEMBLY UNIT FOR ACCEPTING PROGRAMMING OR SIMILAR CARDS
DE8902736U1 (en) * 1989-03-07 1990-07-19 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn Device for receiving a card-shaped information carrier, in particular a memory card
DE29609635U1 (en) * 1996-05-30 1996-08-22 Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, 33106 Paderborn Holding device for the mounting bracket of plug-in cards or standard flat modules
JPH1083435A (en) 1996-09-10 1998-03-31 Nec Corp Ejecting mechanism for memory card
US20020064023A1 (en) 2000-11-28 2002-05-30 Olympus Optical Co., Ltd. Portable information terminal apparatus
DE602004001457T2 (en) * 2003-03-10 2007-02-01 ITT Manufacturing Enterprises, Inc., Wilmington Connector for a chip card with integrated loading / pushing device

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE6805533U (en) * 1968-11-05 1969-03-27 Georg Merath SUB-ASSEMBLY UNIT FOR ACCEPTING PROGRAMMING OR SIMILAR CARDS
DE8902736U1 (en) * 1989-03-07 1990-07-19 Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn Device for receiving a card-shaped information carrier, in particular a memory card
DE29609635U1 (en) * 1996-05-30 1996-08-22 Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, 33106 Paderborn Holding device for the mounting bracket of plug-in cards or standard flat modules
JPH1083435A (en) 1996-09-10 1998-03-31 Nec Corp Ejecting mechanism for memory card
US20020064023A1 (en) 2000-11-28 2002-05-30 Olympus Optical Co., Ltd. Portable information terminal apparatus
DE602004001457T2 (en) * 2003-03-10 2007-02-01 ITT Manufacturing Enterprises, Inc., Wilmington Connector for a chip card with integrated loading / pushing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010002602T5 (en) fastener
EP2026241B1 (en) Modular SIM-card reader device with spring-loaded drawer
WO2014167075A1 (en) Device for operating multiple functions in a motor vehicle
DE202015104962U1 (en) Conductor terminal
DE102015213686A1 (en) catheter fixation
DE202011100920U1 (en) Holding device for a memory card
DE102010031292A1 (en) Retainer for choke coil with ring core utilized in electronics field, has retaining device that is formed as one-piece at base for attachment at inner side of core, where separating device is formed with two diametrically arranged positions
DE102017007994B4 (en) FASTENING STRUCTURE FOR A TICKET
EP2808852B1 (en) Remote control
DE102010033112A1 (en) Device for installing e.g. circuit breaking switch in electrical distribution board, has busbar that is rotated at end position according to opening amount of spring clip which is supported by housing
EP3440955A1 (en) Card storage device for credit card and similar cards
DE202017106399U1 (en) Holding device and assembly with a holding device
DE29910180U1 (en) Operating tool
DE102006026233B3 (en) Slot angle bracket e.g. closing panel of computer plug-in card, determining arrangement, has slot angle bracket defined by clamping against side wall of panel in closed position, and spring element arranged between axle and angle bracket
EP1772870B1 (en) System for fixing an insertable component
EP0810541B1 (en) Arrangement for a card receiver in an apparatus with a printed circuit board
EP2965264B1 (en) Electronic device comprising a card reader and a cover for the card reader
EP4084229B1 (en) Connector with clamping means
DE202012102218U1 (en) Idling device for door handle
DE102018215215B4 (en) Pressure relief device and method of operating a pressure relief device
DE9310600U1 (en) PIN STRUCTURE OF AN ELECTRICAL TERMINAL
DE1765922C3 (en) Device for electrical devices or their parts for the rivetless and screwless fastening of a leaf spring-like contact spring to an insulating material part
DE102004039858B3 (en) Arrangement of withdrawable module and cage for computer, has guide elements which are fixed via threaded borings on housing of withdrawable module
DE102005008731B4 (en) Münzhalter
DE102012015668A1 (en) ID-transmitter for active and/or passive opening and/or closing tailgate and/or door of motor car, has circuit board arranged in housing, and comprising recess, which retains separable U-shaped battery box that includes guide elements

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20121011

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140530

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right