DE202012009442U1 - Filling module for a silo - Google Patents
Filling module for a silo Download PDFInfo
- Publication number
- DE202012009442U1 DE202012009442U1 DE202012009442U DE202012009442U DE202012009442U1 DE 202012009442 U1 DE202012009442 U1 DE 202012009442U1 DE 202012009442 U DE202012009442 U DE 202012009442U DE 202012009442 U DE202012009442 U DE 202012009442U DE 202012009442 U1 DE202012009442 U1 DE 202012009442U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cyclone
- filling module
- silo
- vent
- module according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims abstract description 43
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims abstract description 43
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims abstract description 18
- 239000000463 material Substances 0.000 claims abstract description 10
- 238000007664 blowing Methods 0.000 claims description 7
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 abstract description 2
- 238000005204 segregation Methods 0.000 description 6
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 5
- 230000008021 deposition Effects 0.000 description 4
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 4
- 238000013517 stratification Methods 0.000 description 4
- 239000000470 constituent Substances 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 238000005429 filling process Methods 0.000 description 1
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 239000008240 homogeneous mixture Substances 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000002991 molded plastic Substances 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 238000005476 soldering Methods 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 238000013022 venting Methods 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G65/00—Loading or unloading
- B65G65/30—Methods or devices for filling or emptying bunkers, hoppers, tanks, or like containers, of interest apart from their use in particular chemical or physical processes or their application in particular machines, e.g. not covered by a single other subclass
- B65G65/32—Filling devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Cyclones (AREA)
- Storage Of Harvested Produce (AREA)
Abstract
Einfüllmodul für einen Silo zur Lagerung von einblasbarem Material, insbesondere von Futtermittelmischungen, mit einer Einblasöffnung (9) und einer Entlüftungsöffnung (12), dadurch gekennzeichnet, dass ein Zyklon (1) vorgesehen ist, an den eine Einblaskammer (3) so angeschlossen ist, dass die Bewegung des eingeblasenen Materials in eine Kreisbahn umgelenkt wird.Filling module for a silo for storing inflatable material, in particular feed mixtures, with an injection opening (9) and a ventilation opening (12), characterized in that a cyclone (1) is provided, to which an injection chamber (3) is connected, that the movement of the injected material is redirected into a circular path.
Description
Die Erfindung betrifft ein Einfüllmodul für einen Silo nach dem Oberbegriff von Anspruch 1.The invention relates to a filling module for a silo according to the preamble of
In der Landwirtschaft sind für die Bereithaltung von Futtermitteln, insbesondere von Futtermittelmischungen, Silos bekannt geworden, die einen oberen zylinderförmigen Teil und einen unteren trichterförmigen Teil aufweisen. An der Oberseite ist ein Einfüllmodul mit einer Einfüllöffnung vorgesehen, über die die Futtermittelmischung in den Silo eingeblasen wird. Weiterhin weist das Einfüllmodul eine Entlüftungsöffnung auf, über die der Überdruck entweichen kann. Entnommen wird die Futtermittelmischung an einer Öffnung im unteren trichterförmigen Teil des Silos.In agriculture, silos have become known for the provision of feed, in particular of feed mixtures, which have an upper cylindrical part and a lower funnel-shaped part. At the top of a filling module is provided with a filling opening, through which the feed mixture is blown into the silo. Furthermore, the filling module has a vent opening through which the overpressure can escape. The feed mixture is taken from an opening in the lower funnel-shaped part of the silo.
Es hat sich herausgestellt, dass bei den bekannten Einfüllmodulen während des Einblasvorgangs eine extreme Staubentwicklung stattfindet. Die mit Staub beladene Einblasluft wird über die Entlüftungsöffnung nach außen gedrückt, wo sich der Futtermittelstaub auf dem Silo ablegt und in der Umgebung verbreitet.It has been found that in the known filling modules during the blowing process an extreme dust development takes place. The dust-laden injection air is forced outwards through the vent, where the feed dust settles on the silo and spreads in the environment.
Ein weiterer Nachteil dieser bekannten Einfüllmodule ist eine Entmischung des Futtermittels, die während der Befüllung auftritt und eine Ablagerung der Bestandteile innerhalb des Silos, getrennt nach Größe und Gewicht der Anteile verursacht. Es wird davon ausgegangen, dass diese getrennte Ablagerung durch Strömungen zustande kommt, die innerhalb des Silos durch den Einblasstrom verursacht werden und wie eine Windsichtung wirken.Another disadvantage of these known filling modules is segregation of the feed, which occurs during filling and causes a deposition of the components within the silo, separated according to the size and weight of the shares. It is believed that this separate deposition is due to flows that are caused within the silo by the injection stream and act as an air sifter.
Eine getrennte Ablagerung der unterschiedlichen Bestandteile in einzelnen Schichten wäre unkritisch, da durch die spezielle Entnahme bei Silos, bei der sich eine Art Strudel in der Mitte des eingelagerten Gutes ergibt, eine erneute Vermischung der einzelnen Schichten stattfindet. Bei der Verteilung der unterschiedlichen Bestandteile auf einzelne Bereiche des Silos findet diese Wiedervermischung dagegen nicht statt. Es kommt folglich des öfteren vor, dass verschiedene Fraktionen des Futtermittels unvermischt aus dem Silo abgezogen werden.Separate deposition of the different constituents in individual layers would not be critical, since a renewed mixing of the individual layers takes place through the special removal in silos, in which a kind of vortex results in the middle of the stored material. In contrast, the distribution of the different components to individual areas of the silo does not cause this remixing. It is therefore often the case that different fractions of the feed are unmixed withdrawn from the silo.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Einfüllmodul für einen Silo zur Lagerung von einblasbarem Material, insbesondere von Futtermittelmischungen, mit einer Einblasöffnung und einer Entlüftungsöffnung so weiterzubilden, dass über die Entlüftungsöffnung nur Luft entweicht, die wenig mit Futtermittelstaub belastet ist und möglichst alles Futtermittel im Silo verbleibt und nicht über die Entlüftungsöffnung nach draußen geblasen wird. Weiterhin soll dass Futtermittel im Silo als Mischung abgelagert und die einzelnen Bestandteile durch den Einblasvorgang nicht voneinander getrennt werden.The invention has the object of providing a filling module for a silo for storing inflatable material, in particular of feed mixtures, with an injection port and a vent so educate that escapes through the vent only air that is little burdened with feed dust and as possible all feed in the Silo remains and is not blown out through the vent. Furthermore, that feed is deposited in the silo as a mixture and the individual components are not separated from each other by the injection process.
Gelöst wird die Aufgabe gemäß der Erfindung durch ein Einfüllmodul für einen Silo mit den Merkmalen von Anspruch 1. Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.The object is achieved according to the invention by a filling module for a silo with the features of
Durch den Einsatz eines Zyklons, an den eine Einblaskammer so angeschlossen ist, dass die Bewegung des eingeblasenen Materials in eine Kreisbahn umgelenkt wird, lässt sich eine hervorragende Trennung zwischen dem eingeblasenen Material und der Einblasluft erreichen. Aus der Entlüftungsöffnung entweicht daher nur geringfügig mit Futtermittelstaub belastete Luft. Bei dem Umlenken des eingeblasenen Futtermittel-Luft-Stroms in eine Kreisbahn wirken auf das Gemisch Fliehkräfte, die die schwereren Teile nach außen wandern lassen. Dabei verdrängen sie die leichtere Luft und drücken diese nach innen.Through the use of a cyclone, to which an injection chamber is connected in such a way that the movement of the injected material is deflected into a circular path, an excellent separation between the injected material and the injection air can be achieved. From the vent therefore escapes only slightly contaminated with feed dust air. When deflecting the injected feed-air flow in a circular path act on the mixture centrifugal forces, which can move the heavier parts to the outside. They displace the lighter air and push it inwards.
Vorteilhaft ist der Zyklon so aufgebaut, dass er einen oberen zylindrischen Teil und einen unteren trichterförmigen Teil aufweist. In dem unteren trichterförmigen Teil wird der Gemisch-Strom so stark beschleunigt, dass zwar eine sichere Trennung zwischen Luft und Futtermittel stattfindet, dass aber praktisch keine Trennung der unterschiedlich großen und schweren Futtermittelbestandteile erkennbar ist.Advantageously, the cyclone is constructed so as to have an upper cylindrical part and a lower funnel-shaped part. In the lower funnel-shaped part of the mixture stream is accelerated so much that, although a secure separation between air and feed takes place, but that virtually no separation of different sized and heavy feed ingredients is recognizable.
Eine minimale Schichtung innerhalb des trichterförmigen Teils ist unkritisch, da beim verlassen des trichterförmigen Teils diese leichte Schichtung wieder aufgehoben wird und die Bestandteile des Futtermittels – ohne einer Strömung innerhalb des Silos unterworfen zu sein – zu Boden sinken. Es tritt bei der Ablagerung weder eine Schichtung, noch eine Aufteilung der unterschiedlichen Bestandteile des Futtermittels auf verschiedene Bereiche des Silos auf.A minimal stratification within the funnel-shaped part is not critical, since leaving the funnel-shaped part, this light stratification is canceled and the components of the feed - without being subjected to a flow within the silo - sink to the bottom. There is no stratification or division of the different constituents of the feed into different areas of the silo during deposition.
Besonders vorteilhaft wird die Entlüftungsöffnung durch einen Entlüftungsstutzen gebildet, der zentral in dem oberen zylindrischen Teil des Zyklons angeordnet ist. Durch diese Anordnung befindet sich die eine Öffnung des Entlüftungsstutzens direkt über dem Luftkern, der sich in der Mitte des trichterförmigen unteren Teils des Zyklons bildet. Von dem schnellrotierenden Futtermittel wird die Einblasluft ständig zur Mitte dieses Trichters hin verdrängt. Der Überdruck kann aber problemlos über den darüber angeordneten Entlüftungsstutzen entweichen, dass das Futtermittel den trichterförmigen Teil an seiner unteren Öffnung verlassen kann, ohne dabei einem großen Überdruck unterworfen zu sein.Particularly advantageously, the vent opening is formed by a vent pipe, which is arranged centrally in the upper cylindrical part of the cyclone. By this arrangement, there is an opening of the vent directly above the air core, which forms in the middle of the funnel-shaped lower part of the cyclone. From the fast rotating feed, the injection air is constantly displaced towards the middle of this funnel. But the overpressure can easily escape via the vent pipe arranged above that the feed can leave the funnel-shaped part at its lower opening, without being subjected to a large overpressure.
Durch das Abfließen der Einblasluft nach oben, noch bevor das Futtermittel den unteren trichterförmigen Teil des Zyklons verlässt, kann das Futtermittelgemisch folglich fast drucklos in den Silo einrieseln. Da unterhalb des Zyklons also, keine strömende Einblasluft auf die unterschiedlich großen und schweren Bestandteile wirkt, findet praktisch keine Entmischung statt.Due to the outflow of the injection air upwards, even before the feed leaves the lower funnel-shaped part of the cyclone, the feed mixture can consequently trickle into the silo almost without pressure. Because below the cyclone so, no flowing blowing air to the different sizes and heavy components, there is virtually no segregation.
Die nur durch die Schwerkraft bedingte Entmischung wird sofort wieder ausgeglichen, da schneller absinkende schwerere Teile sofort durch ebenfalls schneller absinkende Teile von oben ersetzt werden. Eine Entmischung in der Art, dass leichtere Teile der Futtermittelmischung auf einer Seite des Silos und andere schwerere Teile auf der anderen Seite abgelagert werden, kann durch das Fehlen stark bewegter Luft in dem Raum unterhalb des Zyklons praktisch ausgeschlossen werden.The only due to gravity segregation is immediately compensated again, as faster sinking heavier parts are immediately replaced by also faster sinking parts from above. Segregation in the manner that lighter parts of the feed mixture are deposited on one side of the silo and other heavier parts on the other side can be virtually eliminated by the absence of high-velocity air in the space below the cyclone.
Die Entlüftungsöffnung könnte bündig mit der Oberseite des oberen zylindrischen Teils des Zyklons abschließen. Ein die abgetrennte Einblasluft weiterführendes Teil könnte dann über einen Einsteckstutzen mit der Entlüftungsöffnung verbunden werden. Hier kann es aber bei Regen leicht zu Dichtungsproblemen kommen, die ein Eindringen von Feuchtigkeit in den Silo hervorrufen könnten. Um eine Schädigung des eingelagerten Futtermittels durch Eindringen von Feuchtigkeit über solche Problemstellen zu vermeiden, ragt der Entlüftungsstutzen nach oben über den oberen zylindrischen Teil des Zyklons heraus. Ein weiterführendes Teil kann auf diese Weise von oben über den Entlüftungsstutzen gestülpt und so befestigt werden. Von oben kommende Feuchtigkeit kann bei dieser Konstruktion nicht eindringen und läuft außen über den Silo ab.The vent could be flush with the top of the upper cylindrical portion of the cyclone. A part of the separated blowing air continuing part could then be connected via a plug with the vent. However, it can easily lead to sealing problems in the rain, which could cause moisture to penetrate into the silo. To prevent damage to the stored feed by moisture penetration over such problem areas, the vent pipe protrudes upward over the upper cylindrical portion of the cyclone. A continuing part can be slipped in this way from above the vent pipe and fixed so. Moisture coming from above can not penetrate this construction and drains from the outside via the silo.
Die Umlenkung der Luft-Futtermittel-Mischung in eine Kreisbahn soll möglichst so erfolgen, dass wenig Turbulenzen entstehen. Die Mischung soll deshalb kontinuierlich, ohne starke Richtungswechsel in eine Kreisbahn gezwungen werden, in der sie dann in dem oberen zylindrischen Teil des Zyklons rotiert. Dies lässt sich dadurch erreichen, dass durch eine Erweiterung des oberen zylindrischen Teils des Zyklons eine Einblaskammer gebildet wird, die sich über einen Winkel von bis zu 180° erstreckt.The diversion of the air-feed mixture into a circular path should, if possible, be such that little turbulence is created. The mixture should therefore be forced continuously without strong changes of direction in a circular path in which it then rotates in the upper cylindrical part of the cyclone. This can be achieved by forming an injection chamber, which extends over an angle of up to 180 °, by expanding the upper cylindrical part of the cyclone.
Vorteilhaft weist die Einblaskammer eine radial zu dem oberen zylindrischen Teil des Zyklons ausgerichtete Begrenzungswand auf, in der die Einblasöffnung vorgesehen ist. Es kann also in einfacher Weise ein die Mischung zuführendes Teil so angeschlossen werden, dass die Mischung bereits tangential an den Zyklon herangeführt wird. Eine möglichst laminare Umleitung der strömenden Mischung in eine Kreisbahn ist dadurch einfacher möglich.Advantageously, the injection chamber has a radially oriented to the upper cylindrical portion of the cyclone boundary wall, in which the injection opening is provided. It can therefore be connected in a simple manner a mixture supplying part so that the mixture is already brought tangentially to the cyclone. A possible laminar diversion of the flowing mixture in a circular path is made easier.
Wie bereits oben erwähnt, muss die Strömung der Mischung möglichst laminar gehalten werden, da Turbulenzen eine gute Trennung zwischen Luft und Futtermittel behindern und auch zu einer ungewünschten Entmischung des Futtermittels führen können, wenn durch die Turbulenzen in den Bereich unterhalb des Zyklons Strömungen in dem Silo entstehen. Die Einblaskammer geht deshalb an dem der Einblasöffnung gegenüber liegenden Ende in den oberen zylindrischen Teil des Zyklons über. Die strömende Mischung kann so in die Kreisbahn im Zyklon übergeführt werden, ohne dass Turbulenzen erzeugende Kanten diesen Übergang stören könnten.As already mentioned above, the flow of the mixture must be kept as laminar as possible, since turbulences impede a good separation between air and feed and can also lead to an undesirable segregation of the feed, if the turbulence in the area below the cyclone flows in the silo arise. The injection chamber therefore merges at the end opposite the injection opening into the upper cylindrical part of the cyclone. The flowing mixture can thus be transferred to the circular path in the cyclone without turbulence-generating edges could disturb this transition.
Bei der Verbindung des Einfüllmoduls mit dem Silo müssen die gleichen Dinge berücksichtigt werden wie bei der Verbindung des Entlüftungsstutzens mit einem weiterleitenden Teil. Auch die Verbindung zwischen Einfüllmodul und Silo muss folglich so gestaltet werden, dass von oben kommende Feuchtigkeit, wie beispielsweise Regen, Nebel oder Schnee, nicht in den Silo eindringen kann. Es ist deshalb eine Aufsetzkappe vorgesehen, die über einen Anschlussflansch des Silos gestülpt wird, sodass auch hier von oben kommende Feuchtigkeit über die Außenseite des Silos abläuft, ohne das eingelagerte Futtermittel zu schädigen.When connecting the filling module to the silo, the same things have to be taken into account as when connecting the ventilation nozzle to a diverting part. The connection between the filling module and the silo must therefore be designed in such a way that moisture coming from above, such as rain, fog or snow, can not penetrate into the silo. It is therefore provided a Aufsetzkappe, which is slipped over a connecting flange of the silo, so that also here coming from above moisture drains over the outside of the silo, without damaging the stored feed.
Um die Verbindung zwischen Zyklon und Aufsetzkappe möglichst einfach gestalten zu können, ist die Aufsetzkappe über ihre Deckfläche mit dem unteren trichterförmigen Teil des Zyklons verbunden. Es kann auf diese Weise in der Deckfläche der Aufsetzkappe eine runde Öffnung vorgesehen werden, an deren exaktes Maße keine großen Anforderen gestellt werden müssen, da die Höhe des Zyklons in Relation zu der Aufsetzkappe keine Rolle spielt. Lediglich die Rundheit der Öffnung muss gewährleistet sein, damit eine gute Passung zwischen Deckfläche und Zyklon erreicht wird. Die feuchtigkeitsdichte Verbindung kann dann je nach verwendetem Material durch Schweißen, Löten oder durch eine Verklebung erfolgen.In order to make the connection between the cyclone and Aufsetzkappe as simple as possible, the Aufsetzkappe is connected via its top surface with the lower funnel-shaped part of the cyclone. It can be provided in this way in the top surface of the Aufsetzkappe a round opening at the exact size no large demands must be made, since the height of the cyclone in relation to the Aufsetzkappe does not matter. Only the roundness of the opening must be ensured, so that a good fit between the top surface and cyclone is achieved. The moisture-proof connection can then be made by welding, soldering or by gluing, depending on the material used.
Um zu verhindern, dass über den Entlüftungsstutzen Feuchtigkeit in den Silo eindringt, könnte an der oberen Öffnung eine Klappe vorgesehen werden, die über ein Scharnier mit dem Entlüftungsstutzen verbunden ist und deren Schließkraft entweder durch eine Feder oder aber durch ihr Eigengewicht erzeugt wird. Hierdurch könnten aber das störungsfreie Abfließen der Einblasluft minimal behindert werden, was wiederum zu Turbulenzen und einer dadurch bedingten Entmischung führen könnte. Es hat sich herausgestellt, dass sich durch das Umleiten der abgetrennten Einblasluft um 180° eine vorteilhaftere Lösung erreichen lässt, da dem Abfließen der Luft auf diese Weise kein Widerstand entgegengesetzt wird und die resultierende die Entlüftungsöffnung nach unten gerichtet ist, so dass nicht mit dem Eindringen von Feuchtigkeit gerechnet werden muss.In order to prevent moisture from entering the silo via the vent pipe, a flap could be provided at the upper opening, which is connected via a hinge to the vent pipe and whose closing force is generated either by a spring or by its own weight. As a result, however, the trouble-free flow of the injection air could be minimally hindered, which in turn could lead to turbulence and consequent demixing. It has been found that by diverting the separated injection air by 180 ° can achieve a more advantageous solution, since the outflow of air in this way, no resistance is opposed and the resulting the vent is directed downwards, so not with the penetration must be expected from moisture.
Es wäre nicht praktikabel, wenn zur Befüllung des Silos beispielsweise mit Hilfe einer Leiter an der Außenseite des Silos ein Anschlussstück nach oben verbracht werden muss und dort an die Einblasöffnung angeschlossen werden muss. Es ist deshalb vorteilhaft an der Einblasöffnung ein Einblasschlauch oder ein Einblasrohr und an der Entlüftungsöffnung ein Entlüftungsschlauch oder ein Entlüftungsrohr anschließbar. Diese Rohre oder Schläuche sind fest installiert und an der Außenseite des Silos bis in eine Höhe nach unten geführt, die es erlaubt, dass alle Handgriffe zur Bedienung von unten ausgeführt werden können.It would not be practicable if, for example, with the help of a ladder on the outside of the silo a connection piece must be brought up to fill the silo and there to the Injection opening must be connected. It is therefore advantageous at the injection opening a blow-in hose or a sparger and at the vent opening a vent hose or a vent pipe connected. These pipes or hoses are permanently installed and led down to the outside of the silo to a height which allows all handles to be operated from below.
Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels, das anhand der Zeichnung eingehend erläutert wird.Further details and advantages of the invention will become apparent from the description of an embodiment which is explained in detail with reference to the drawing.
Es zeigt:It shows:
In den Figuren ist das erfindungsgemäße Einfüllmodul in verschiedenen Ansichten gezeigt, die dessen Aufbau Funktion verdeutlichen sollen.In the figures, the filling module according to the invention is shown in different views, which are intended to illustrate its structure function.
Der Anschluss des Einfüllmoduls an den Silo wird über die Aufsetzkappe
Der Einfüllzyklon
Die Aufsetzkappe
Die Einblaskammer
Die seitliche Begrenzungswand
In die Zyklonabdeckung
Um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in den Entlüftungsstutzen
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, ein Schlauch- oder Rohrsystem an den Entlüftungsstutzen
Üblicherweise wird auch an die Einblasöffnung ein Schlauch- oder Rohrsystem angeschlossen, welches an der Außenseite des Silos nach unten verläuft, so dass der Anschluss für das einzublasende Futtermittel sich auf einer Höhe befindet, in der er ohne Hilfsmittel, wie beispielsweise Leitern oder Tritten, bedienbar ist.Usually, a hose or pipe system is connected to the injection opening, which runs downwards on the outside of the silo, so that the connection for the feed to be injected is at a height in which it can be operated without aids, such as ladders or steps is.
Während des Befüllens des Silos passiert der Futtermittelstrom die Einblasöffnung
Die komplette Trennung erfolgt dann im unteren trichterförmigen Teil
Das erfindungsgemäße Einfüllmodul kann aus verschiedenen Materialien gefertigt werden. So hat sich beispielsweise bewährt die Einzelteile aus verzinktem Stahlblech zu fertigen und über Schweißnähte mit einander zu verbinden. Es ist aber auch möglich einige wenige Spritzgussteile aus Kunststoff zu fertigen und diese mit einander zu verkleben.The filling module according to the invention can be made of different materials. For example, it has been proven to manufacture the individual parts from galvanized sheet steel and connect them with each other via welds. But it is also possible to produce a few injection molded plastic parts and glue them together.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- EinfüllzyklonEinfüllzyklon
- 22
- Zyklonabdeckungcyclone cover
- 33
- Einblaskammerinjection chamber
- 44
- zylinderförmiger oberer Teilcylindrical upper part
- 55
- trichterförmiger unterer Teilfunnel-shaped lower part
- 66
- Aufsetzkappedetachable cap
- 77
- Entlüftungsstutzenvent connection
- 88th
- äußere Begrenzungswand der Einblaskammerouter boundary wall of the injection chamber
- 99
- Einblasöffnunginflation opening
- 1010
- Deckfläche der AufsetzkappeCover surface of the Aufsetzkappe
- 1111
- radiale Begrenzungswand der Einblaskammerradial boundary wall of the injection chamber
- 1212
- Entlüftungsöffnungvent
Claims (10)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE202012009442U DE202012009442U1 (en) | 2012-10-02 | 2012-10-02 | Filling module for a silo |
| ATGM306/2013U AT14272U1 (en) | 2012-10-02 | 2013-09-19 | Filling module for a silo |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE202012009442U DE202012009442U1 (en) | 2012-10-02 | 2012-10-02 | Filling module for a silo |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE202012009442U1 true DE202012009442U1 (en) | 2012-11-27 |
Family
ID=47426058
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE202012009442U Expired - Lifetime DE202012009442U1 (en) | 2012-10-02 | 2012-10-02 | Filling module for a silo |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| AT (1) | AT14272U1 (en) |
| DE (1) | DE202012009442U1 (en) |
Family Cites Families (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| FR1392842A (en) * | 1963-05-27 | 1965-03-19 | Dunbar Kapple S A | Pneumatic conveyor incorporating a swivel-mounted cyclone-type separator |
| JP3212418B2 (en) * | 1993-06-29 | 2001-09-25 | 小松精練株式会社 | Breathable waterproof fabric |
| JP2011116487A (en) * | 2009-12-02 | 2011-06-16 | Sumitomo Chemical Co Ltd | Powder storage facility |
| US8157895B2 (en) * | 2010-05-04 | 2012-04-17 | Kellogg Brown & Root Llc | System for reducing head space in a pressure cyclone |
-
2012
- 2012-10-02 DE DE202012009442U patent/DE202012009442U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2013
- 2013-09-19 AT ATGM306/2013U patent/AT14272U1/en not_active IP Right Cessation
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| AT14272U1 (en) | 2015-07-15 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102014007480B4 (en) | Blow-out device for a rotary valve | |
| EP3348804B1 (en) | Lubricant container for a hydraulic system | |
| DE3138657C2 (en) | Device for conveying powdery to coarse-grained bulk materials, in particular dam building materials in underground mining | |
| DE2742904A1 (en) | METHOD AND CONTAINER FOR PNEUMATICALLY MIXING POWDERED OR GRAINY GOODS | |
| DE102013010894A1 (en) | Mobile sorting plant for bulk materials | |
| DE3427928C1 (en) | Device for distributing bulk material in a container | |
| DE202012009442U1 (en) | Filling module for a silo | |
| DE202005004634U1 (en) | Retention channel module | |
| DE102007004879A1 (en) | uptake shaft | |
| DE1753282B1 (en) | Vent attachment for chimneys, Entlueftungsa.lagen or the like. | |
| DE879973C (en) | Method for attaching vortex inserts in conveyor pipes | |
| DE3039257A1 (en) | Cable guide grommet for passing through floor plug grommet - allows cable to pass through floor while maintaining sealed condition | |
| DE10310489B4 (en) | Ventilation duct for laying on a storage floor or for mounting on the walls of a silo or for feeding into a silo for bulk material | |
| DE102015115179A1 (en) | Device for ventilating a garage | |
| DE2439648C2 (en) | Multi-cyclone dust extractors | |
| DE202005001997U1 (en) | Pneumatic tube carrier | |
| DE4141096C2 (en) | Flat roof drainage | |
| DE1297039B (en) | Rubber dam that can be inflated by a pressure medium | |
| DE102009053652A1 (en) | Roof penetration for piping through roof surface, comprises baseplate, passage pipe that is gripped by roof surface, ball, and outlet head | |
| DE977410C (en) | Flow meter | |
| DE3222387C2 (en) | ||
| DE10240906B4 (en) | Manhole for sewerage | |
| CH712557A1 (en) | Dive bow, dive set, mud collector with a mud sack and a dive bow, as well as procedures for handling the dive bow. | |
| DE2905895C2 (en) | Raw gas duct with built-in components | |
| DE840710C (en) | Device to limit the upper liquid level when filling containers, especially for collector batteries |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R207 | Utility model specification |
Effective date: 20130117 |
|
| R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
| R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
| R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
| R071 | Expiry of right |