[go: up one dir, main page]

DE202012102878U1 - Surgical access device - Google Patents

Surgical access device Download PDF

Info

Publication number
DE202012102878U1
DE202012102878U1 DE201220102878 DE202012102878U DE202012102878U1 DE 202012102878 U1 DE202012102878 U1 DE 202012102878U1 DE 201220102878 DE201220102878 DE 201220102878 DE 202012102878 U DE202012102878 U DE 202012102878U DE 202012102878 U1 DE202012102878 U1 DE 202012102878U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
fixation
access device
fixation body
annular
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201220102878
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lagis Enterprise Co Ltd
Original Assignee
Lagis Enterprise Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lagis Enterprise Co Ltd filed Critical Lagis Enterprise Co Ltd
Priority to DE201220102878 priority Critical patent/DE202012102878U1/en
Publication of DE202012102878U1 publication Critical patent/DE202012102878U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/34Trocars; Puncturing needles
    • A61B17/3417Details of tips or shafts, e.g. grooves, expandable, bendable; Multiple coaxial sliding cannulas, e.g. for dilating
    • A61B17/3421Cannulas
    • A61B17/3423Access ports, e.g. toroid shape introducers for instruments or hands
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/34Trocars; Puncturing needles
    • A61B17/3417Details of tips or shafts, e.g. grooves, expandable, bendable; Multiple coaxial sliding cannulas, e.g. for dilating
    • A61B17/3421Cannulas
    • A61B2017/3445Cannulas used as instrument channel for multiple instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods
    • A61B17/34Trocars; Puncturing needles
    • A61B17/3462Trocars; Puncturing needles with means for changing the diameter or the orientation of the entrance port of the cannula, e.g. for use with different-sized instruments, reduction ports, adapter seals
    • A61B2017/3464Trocars; Puncturing needles with means for changing the diameter or the orientation of the entrance port of the cannula, e.g. for use with different-sized instruments, reduction ports, adapter seals with means acting on inner surface of valve or seal for expanding or protecting, e.g. inner pivoting fingers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

Chirurgische Zugangsvorrichtung, die gekennzeichnet ist durch: eine Fixierungseinheit (10), die ein Fixierungsteil (11) umfasst, wobei das Fixierungsteil (11) einen ringförmigen Fixierungskörper (111) und einen unteren Fixierungsring (113) besitzt, der sich von einem Innenumfang des ringförmigen Fixierungskörpers (111) erstreckt; eine Rotationseinheit (30), die ein Rotationsteil (31) umfasst, das an einem oberen Ende des Fixierungsteils (11) angebracht und in Bezug auf das Fixierungsteil (11) drehbeweglich ist, wobei das Rotationsteil (31) zwei Eingriffsblöcke (313) besitzt, um den ringförmigen Fixierungskörper (111) in Eingriff zu nehmen; einen Leckdichtungsring (20), der zwischen dem Fixierungsteil (11) und dem Rotationsteil (31) vorgesehen ist; eine Kopfeinheit (50), die an einem oberen Ende des Rotationsteils (31) zur gemeinsamen und gleichzeitigen Rotation angeordnet ist, wobei die Kopfeinheit (50) mehrere Anschlussöffnungen (53) umfasst, wobei jede der Anschlussöffnungen (53) eine Durchgangsöffnung (531) besitzt; und einen Schnittoffenhalter (40) mit einem flexiblen Schutzhülsenkörper (41), der eine Durchtrittsöffnung (400) definiert, und...Surgical access device characterized by: a fixation unit (10) comprising a fixation member (11), the fixation member (11) having an annular fixation body (111) and a lower fixation ring (113) extending from an inner periphery of the annular Fixation body (111) extends; a rotating unit (30) comprising a rotating part (31) attached to an upper end of the fixing part (11) and rotatable with respect to the fixing part (11), the rotating part (31) having two engagement blocks (313), to engage the annular fixation body (111); a leak seal ring (20) provided between the fixing part (11) and the rotating part (31); a head unit (50) arranged at an upper end of the rotating part (31) for common and simultaneous rotation, the head unit (50) comprising a plurality of connection openings (53), each of the connection openings (53) having a through opening (531) ; and a cut open holder (40) with a flexible protective sleeve body (41) which defines a passage opening (400), and ...

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine chirurgische Zugangsvorrichtung, und im Spezielleren auf eine chirurgische Zugangsvorrichtung, die zur Einstellung von Operationswinkeln in der Lage ist.The invention relates to a surgical access device, and more particularly to a surgical access device capable of adjusting surgical angles.

Übermäßiges Bluten und chronische Wunden sind Probleme, die auftreten können, wenn während eines laparoskopischen Eingriffs mehrere Schnitte in den Körper eines Patienten gemacht werden. Um die Probleme zu lösen, wurden im Stand der Technik Einzelzugangslaparoskopievorrichtungen mit Mehrfachöffnungsverschluss vorgeschlagen. Die taiwanesischen Veröffentlichungen Nr. 201041557 , 201110927 und 201102044 vom Anmelder der vorliegenden Anmeldung offenbaren Einzelzugangslaparoskopievorrichtungen, mit denen mehrere chirurgische Instrumente durch einen einzigen, im Bauch des Patienten ausgebildeten Schnitt in den Körper eines Patienten eingeführt werden können. Jedoch ermöglichen derartige Vorrichtungen keine Einstellung in Bezug auf eine chirurgische Position oder einen chirurgischen Winkel, was im Ergebnis operationstechnische Unannehmlichkeiten bedeutet.Excessive bleeding and chronic wounds are problems that can occur when making multiple cuts in a patient's body during a laparoscopic procedure. In order to solve the problems, single access laparoscopy devices with multiple port closure have been proposed in the prior art. The Taiwanese Publication No. 201041557 . 201110927 and 201102044 by the assignee of the present application disclose single access laparoscopy devices that allow multiple surgical instruments to be inserted into the body of a patient through a single incision made in the patient's abdomen. However, such devices do not permit adjustment with respect to a surgical position or angle, which in effect means operational discomfort.

Deshalb besteht eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine chirurgische Zugangsvorrichtung bereitzustellen, die in der Lage ist, chirurgische Positionen während eines chirurgischen Eingriffs einzustellen.Therefore, it is an object of the present invention to provide a surgical access device capable of adjusting surgical positions during a surgical procedure.

Gemäß der vorliegenden Erfindung umfasst eine chirurgische Zugangsvorrichtung eine Fixierungseinheit, eine Rotationseinheit, einen Leckdichtungsring, eine Kopfeinheit und einen Schnittoffenhalter oder Inzisionsretraktor.In accordance with the present invention, a surgical access device includes a fixation unit, a rotation unit, a leak seal ring, a head unit, and a cut open or incision retractor.

Die Fixierungseinheit umfasst ein Fixierungsteil. Das Fixierungsteil besitzt einen ringförmigen Fixierungskörper und einen unteren Fixierungsring, der sich von einem Innenumfang des ringförmigen Fixierungskörpers erstreckt.The fixing unit comprises a fixing part. The fixing part has an annular fixation body and a lower fixation ring extending from an inner circumference of the annular fixation body.

Die Rotationseinheit umfasst ein Rotationsteil, das an einem oberen Ende des Fixierungsteils angebracht und in Bezug auf das Fixierungsteil drehbeweglich ist. Das Rotationsteil besitzt zwei Eingriffsblöcke, um den ringförmigen Fixierungskörper in Eingriff zu nehmen.The rotation unit includes a rotation part attached to an upper end of the fixing part and rotatable with respect to the fixing part. The rotary member has two engaging blocks for engaging the annular fixing body.

Der Leckdichtungsring ist zwischen dem Fixierungsteil und dem Rotationsteil vorgesehen.The leakage sealing ring is provided between the fixing part and the rotary part.

Die Kopfeinheit ist an einem oberen Ende des Rotationsteils zur gemeinsamen und gleichzeitigen Rotation angeordnet. Die Kopfeinheit umfasst mehrere Anschlussöffnungen. Jede der Anschlussöffnungen besitzt eine Durchgangsöffnung.The head unit is disposed at an upper end of the rotary member for common and simultaneous rotation. The head unit comprises a plurality of connection openings. Each of the connection openings has a passage opening.

Der Schnittoffenhalter besitzt einen flexiblen Schutzhülsenkörper, der eine Durchtrittsöffnung definiert, und ein oberes Positionierungsrohr, das an einem oberen Ende des Schutzhülsenkörpers angeordnet ist, um auf den ringförmigen Fixierungskörper herum aufgesteckt zu werden.The cut opener has a flexible protective sleeve body defining a passage opening and an upper positioning tube disposed at an upper end of the protective sleeve body to be fitted onto the annular fixing body.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist die Rotationseinheit funktionsfähig, um sich relativ zur Fixierungseinheit so zu drehen, dass sich die Kopfeinheit gemeinsam und gleichzeitig mit der Rotationseinheit dreht. Wenn sie ein wenig in die Kopfeinheit eingezogen sind, können die chirurgischen Instrumente so wirken, dass sie die chirurgischen Winkel verändern, um die operationstechnische Bedienungsfreundlichkeit zu erhöhen.According to the present invention, the rotation unit is operative to rotate relative to the fixing unit so that the head unit rotates together and simultaneously with the rotation unit. When retracted slightly into the head unit, the surgical instruments may act to alter the surgical angles to increase operational ease of use.

Andere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der folgenden ausführlichen Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen offensichtlich, von denenOther features and advantages of the present invention will be apparent from the following detailed description of the preferred embodiment with reference to the accompanying drawings, in which

1 eine in ihre Einzelteile zerlegte perspektivische Ansicht ist, die die bevorzugte Ausführungsform einer chirurgischen Zugangsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung zeigt; 1 is an exploded perspective view showing the preferred embodiment of a surgical access device according to the present invention;

2 eine andere in ihre Einzelteile zerlegte perspektivische Ansicht der bevorzugten Ausführungsform ist; 2 another disassembled perspective view of the preferred embodiment;

3 eine Draufsicht ist, die eine Rotationseinheit der bevorzugten Ausführungsform zeigt; 3 Fig. 10 is a plan view showing a rotation unit of the preferred embodiment;

4 eine zusammengesetzte, schematische Teilschnittansicht ist, die die bevorzugte Ausführungsform zeigt; 4 Fig. 3 is an assembled schematic partial sectional view showing the preferred embodiment;

5 eine schematische Schnittansicht ist, die die bevorzugte Ausführungsform zeigt; und 5 is a schematic sectional view showing the preferred embodiment; and

6 eine schematische Schnittansicht ist, die die bevorzugte Ausführungsform im Gebrauch zeigt. 6 is a schematic sectional view showing the preferred embodiment in use.

Mit Bezug auf die 1 bis 5 ist die bevorzugte Ausführungsform einer chirurgischen Zugangsvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung in Bezug auf chirurgische Positionen und Winkel einstellbar, und ist als eine Fixierungseinheit 10, einen Leckdichtungsring 20, eine Rotationseinheit 30, einen Schnittoffenhalter 40 und eine Kopfeinheit 50 umfassend gezeigt.With reference to the 1 to 5 For example, the preferred embodiment of a surgical access device of the present invention is adjustable with respect to surgical positions and angles, and is considered a fixation unit 10 , a leak-tight ring 20 , a rotation unit 30 , a cut opener 40 and a head unit 50 shown in full.

Die Fixierungseinheit 10 umfasst ein Fixierungsteil 11, ein Führungsteil 12, ein erstes Andrückteil 13 und einen elastischen Ring 14.The fixation unit 10 includes a fixing part 11 , a guide part 12 , a first pressing part 13 and an elastic ring 14 ,

Das Fixierungsteil 11 besitzt einen ringförmigen Fixierungskörper 111, der sich um eine Achse (I) erstreckt, einen oberen Fixierungsring 112 und einen unteren Fixierungsring 113, die von der Oberseite bzw. Unterseite des ringförmigen Fixierungskörpers 111 in entgegengesetzte Richtungen vorstehen, einen unteren Flansch 144, der an einem unteren Ende des unteren Fixierungsrings 113 ausgebildet ist, und eine Aufnahmenut 115, die in dem ringförmigen Fixierungskörper 111 um den oberen Fixierungsring 112 herum ausgebildet ist. The fixation part 11 has an annular fixation body 111 which extends about an axis (I), an upper fixing ring 112 and a lower fixation ring 113 from the top or bottom of the annular fixation body 111 projecting in opposite directions, a lower flange 144 attached to a lower end of the lower fixation ring 113 is formed, and a receiving groove 115 in the annular fixation body 111 around the upper fixation ring 112 is formed around.

Der ringförmige Fixierungskörper 11 besitzt eine Gleitfläche 111’, die auf einer Unterseite des ringförmigen Fixierungskörpers 111 nahe an einem Außenumfang des ringförmigen Fixierungskörpers 111 ausgebildet ist und sich durchgehend und umfänglich in einem Winkel von 360 Grad erstreckt.The annular fixation body 11 has a sliding surface 111 ' placed on a bottom of the annular fixation body 111 close to an outer periphery of the annular fixation body 111 is formed and extends continuously and circumferentially at an angle of 360 degrees.

Das Führungsteil 12 besitzt einen oberen Führungsring 121, der am ringförmigen Fixierungskörper 111 angeordnet ist, und einen unteren Führungsring 122, der sich vom oberen Führungsring 121 aus verjüngend nach unten in den unteren Fixierungsring 113 erstreckt.The guide part 12 has an upper guide ring 121 , the at the annular fixation body 111 is arranged, and a lower guide ring 122 that extends from the upper guide ring 121 from tapering down into the lower fixation ring 113 extends.

Das erste Andrückteil 13 ist so am ringförmigen Fixierungskörper 111 angebracht, dass der obere Führungsring 121 zwischen dem ersten Andrückteil 13 und dem ringförmigen Fixierungskörper 111 positioniert ist.The first pressing part 13 is so on the annular fixation body 111 attached that the upper guide ring 121 between the first pressing part 13 and the annular fixation body 111 is positioned.

Der elastische Ring 14 ist aus Silicon hergestellt und um den unteren Fixierungsring 113 herum aufgesteckt.The elastic ring 14 is made of silicone and around the lower fixation ring 113 plugged around.

Der Leckdichtungsring 20 ist in der Aufnahmenut 115 und zwischen dem Fixierungsteil 11 und einem Rotationsteil 31 der Rotationseinheit 30 angeordnet.The leak sealing ring 20 is in the receiving groove 115 and between the fixing part 11 and a rotary part 31 the rotation unit 30 arranged.

Die Rotationseinheit 30 besitzt das Rotationsteil 31, das oben auf dem Fixierungsteil 11 angebracht ist und in Bezug auf das Fixierungsteil 11 drehbeweglich ist, und ein zweites Andrückteil 32, das mit dem Rotationsteil 31 verbunden ist.The rotation unit 30 owns the rotation part 31 , the one on top of the fixation part 11 is attached and with respect to the fixing part 11 is rotatable, and a second Andrückteil 32 that with the rotation part 31 connected is.

Das Rotationsteil 31 besitzt einen Innenring 311, der um den oberen Fixierungsring 112 herum aufgesteckt ist und auf den Leckdichtungsring 20 drückt, einen Außenring 312, der in einem Stück mit dem Innenring 311 ausgebildet und um den ringförmigen Fixierungskörper 111 herum aufgesteckt ist, zwei Eingriffsblöcke 313, die jeweils an unteren Teilen des Außenrings 312 angeordnet sind, um den ringförmigen Fixierungskörper 111 gleitbeweglich in Eingriff zu nehmen und über die Gleitfläche 111’ des ringförmigen Fixierungskörpers 111 zu gleiten, zwei Aussparungen 314, die jeweils auf zwei Seiten des Außenrings 312 ausgebildet sind, zwei Paare von Verbindungsstreifen 315, wobei jedes Paar auf einer Außenseite des Innenrings 311 beabstandet ausgebildet ist und sich in eine der Aussparungen 314 erstreckt, und zwei Zungenblöcke 316, wovon jeder zwischen den beiden beabstandeten Verbindungsstreifen 315 ausgebildet ist. Die zwei Eingriffsblöcke 313 sind jeweils an unteren Teilen der zwei Zungenblöcke 316 angeordnet und als widerhakenartige Strukturen ausgebildet. Wenn die beiden Zungenblöcke 316 gedrückt werden, bewegen sich die beiden Eingriffsblöcke 313 in entgegengesetzte Richtungen voneinander weg. Wenn die beiden Zungenblöcke 316 freigesetzt werden, kehren die beiden Eingriffsblöcke 313 automatisch zu ihren ursprünglichen Positionen zurück, um an der Unterseite des ringförmigen Fixierungskörpers 111 anzugreifen. Damit ist der Zusammenbau des Rotationsteils 31 und des Fixierungsteils 11 abgeschlossen.The rotation part 31 has an inner ring 311 , around the upper fixation ring 112 is plugged around and on the leak sealing ring 20 pushes an outer ring 312 in one piece with the inner ring 311 formed and around the annular fixation body 111 is plugged around, two intervention blocks 313 , respectively at lower parts of the outer ring 312 are arranged to the annular fixation body 111 slidably engageable and over the sliding surface 111 ' of the annular fixation body 111 to slide, two recesses 314 , each on two sides of the outer ring 312 are formed, two pairs of connecting strips 315 wherein each pair is on an outer side of the inner ring 311 spaced and formed in one of the recesses 314 extends, and two tongue blocks 316 each of which is between the two spaced connection strips 315 is trained. The two intervention blocks 313 are each at lower parts of the two tongue blocks 316 arranged and formed as a barb-like structures. If the two tongue blocks 316 are pressed, the two engaging blocks move 313 away from each other in opposite directions. If the two tongue blocks 316 are released, the two engaging blocks return 313 automatically return to their original positions, at the bottom of the annular fixation body 111 attack. This is the assembly of the rotary part 31 and the fixation part 11 completed.

Der Schnittoffenhalter 40 besitzt einen flexiblen Schutzhülsenkörper 41, der eine Durchtrittsöffnung 400 definiert, ein oberes Positionierungsrohr 43, das an einem oberen Ende des Schutzhülsenkörpers 41 angeordnet und um den ringförmigen Fixierungskörper 111 herum aufgesteckt ist, und ein unteres Positionierungsrohr 42, das an einem unteren Ende des Schutzhülsenkörpers 41 angeordnet ist. Der flexible Schutzhülsenkörper 41 kann aus thermoplastischem Polyurethan (TPU) hergestellt sein.The cut opener 40 has a flexible protective sleeve body 41 , which has a passage opening 400 defined, an upper positioning tube 43 at an upper end of the protective sleeve body 41 arranged and around the annular fixation body 111 is plugged around, and a lower positioning tube 42 attached to a lower end of the protective sleeve body 41 is arranged. The flexible protective sleeve body 41 can be made of thermoplastic polyurethane (TPU).

Die Kopfeinheit 50 ist flexibel und zur gemeinsamen und gleichzeitigen Drehung am Rotationsteil 31 angeordnet. Insbesondere umfasst die Kopfeinheit 50 einen Positionierungsring 51, der am oberen Ende des Innenrings 311 und zwischen dem Innenring 311 und dem zweiten Andrückteil 32 angeordnet ist, einen Träger 52, der mit dem Positionierungsring 51 verbunden ist, und mehrere Verbindungsöffnungen 53, die am Träger 51 um die Achse (I) herum angeordnet sind und jeweils Durchgangsöffnungen 531 besitzen. Jede Verbindungsöffnung 53 ist mit einem (nicht gezeigten) lecksicheren Ventilsystem versehen.The head unit 50 is flexible and for joint and simultaneous rotation on the rotating part 31 arranged. In particular, the head unit comprises 50 a positioning ring 51 , the upper end of the inner ring 311 and between the inner ring 311 and the second pressing part 32 is arranged a carrier 52 that with the positioning ring 51 connected, and several connection openings 53 on the carrier 51 are arranged around the axis (I) and in each case through openings 531 have. Every connection opening 53 is provided with a leak-proof valve system (not shown).

Wenn der Positionierungsring 51 der Kopfeinheit 50 oben auf dem Innenring 311 des Rotationsteils 31 angeordnet wird, und wenn das zweite Andrückteil 32 oben auf dem Innenring 311 fixiert wird, um auf den Träger 52 aufgesteckt zu sein und auf den Positionierungsring 51 zu drücken, ist der Positionierungsring 51 zwischen dem Innenring 311 und dem zweiten Andrückteil 32 eingeklemmt. Das Rotationsteil 31, die Kopfeinheit 50 und das zweite Andrückteil 32 sind so komplett zusammengesetzt.If the positioning ring 51 the head unit 50 on top of the inner ring 311 of the rotary part 31 is arranged, and if the second Andrückteil 32 on top of the inner ring 311 is fixed to the carrier 52 to be plugged on and on the positioning ring 51 to push is the positioning ring 51 between the inner ring 311 and the second pressing part 32 trapped. The rotation part 31 , the head unit 50 and the second pressing part 32 are so completely composed.

Nachdem die Fixierungseinheit 10 zusammengesetzt wurde, werden die beiden Eingriffsblöcke 313 des Rotationsteils 31 mit der Unterseite des ringförmigen Fixierungskörpers 111 in federnden Eingriff gebracht. So kann die Rotationseinheit 30 in Bezug auf die Fixierungseinheit 10 gedreht werden.After the fixation unit 10 has been assembled, the two intervention blocks 313 of the rotary part 31 with the underside of the annular fixation body 111 in springy Intervention brought. So can the rotation unit 30 in relation to the fixation unit 10 to be turned around.

Wenn im Gebrauch, wie in 5 gezeigt, ein Schnitt 61 in den Bauch 60 eines Patienten gemacht wird, wird der Schnittoffenhalter 40 so in den Schnitt 61 eingesetzt, dass sich das untere Positionierungsrohr 42 im Inneren des Bauchs 60 des Patienten befindet. Dann wird der Schnittoffenhalter 40 so nach oben gezogen, dass das untere Positionierungsrohr 42 entsprechend einer Gewebekontraktion des Bauchs 60 des Patienten in den Bauch 60 des Patienten geschoben wird. Das obere Positionierungsrohr 43 wird nach innen gerollt und um den elastischen Ring 14 aufgesteckt, und wird durch den unteren Flansch 114 derart gehaltert, dass der Schnittoffenhalter 40 in Bezug auf den Schnitt 61 positioniert ist. Da sich der Außenring 312 und die Eingriffsblöcke 313 des Rotationsteils 31 über dem Bauch 60 des Patienten befinden, können verschiedene chirurgische Instrumente 70 wie etwa ein Luftansaugrohr 71, ein Laparoskop 72 und ein Skalpell 73 in verschiedene Durchgangsöffnungen 531 der Verbindungsöffnungen 53 eingeführt werden, um anschließend durch das erste Andrückteil 13, den unteren Führungsring 122 und die Durchtrittsöffnung 400 des Schnittoffenhalters 40 hindurchzutreten und dadurch in den Bauch 60 des Patienten einzutreten. Somit können die chirurgischen Instrumente 70 in den chirurgischen Raum im Bauch 60 des Patienten eingeführt werden, und jeder Schnitt am Schutzhülsenkörper 41 des Schnittoffenhalters 40 kann aufgrund der Führung des Führungsrings 122 vermieden werden.When in use, as in 5 shown a cut 61 in the stomach 60 of a patient becomes the cut opener 40 so in the cut 61 used that the lower positioning tube 42 inside the belly 60 of the patient. Then the cut opener 40 pulled up so that the lower positioning tube 42 according to a tissue contraction of the abdomen 60 of the patient in the abdomen 60 of the patient is pushed. The upper positioning tube 43 is rolled in and around the elastic ring 14 plugged, and is through the lower flange 114 held so that the cut opener 40 in terms of the cut 61 is positioned. Because the outer ring 312 and the intervention blocks 313 of the rotary part 31 over the belly 60 The patient may have various surgical instruments 70 such as an air intake pipe 71 , a laparoscope 72 and a scalpel 73 in different passage openings 531 the connection openings 53 are introduced to subsequently through the first Andrückteil 13 , the lower guide ring 122 and the passage opening 400 of the cut opener 40 to go through and into the stomach 60 of the patient. Thus, the surgical instruments 70 in the surgical room in the abdomen 60 of the patient, and each cut on the protective sleeve body 41 of the cut opener 40 may be due to the guidance of the guide ring 122 be avoided.

Wenn mit Bezug auf die 5 und 6 während des laparoskopischen chirurgischen Eingriffs ein Zug auf das Luftansaugrohr 71, das Laparoskop 72 und/oder das Skalpell 73 ausgeübt wird, wird sich das Rotationsteil 31 in Bezug auf das Fixierungsteil 11 so drehen, dass die Kopfeinheit 50 in Bezug auf den Schnittoffenhalter 40 drehbar ist, um die Operationsstellen und -winkel des Luftansaugrohrs 71, des Laparoskops 72 und des Skalpells 73 zu verändern, wodurch die operationstechnische Bedienungsfreundlichkeit erhöht wird. Da sich die Gleitfläche 111’ des ringförmigen Fixierungskörpers 111 durchgehend in einer vollen Länge von 360 Grad um den Umfang erstreckt, ist die Kopfeinheit 50 in Bezug auf den Schnittoffenhalter 40 um mehr als eine Umdrehung oder sowohl im Uhrzeigersinn als auch im Gegenuhrzeigersinn frei drehbar, ohne behindert zu werden. Nach dem chirurgischen Eingriff, wenn die chirurgischen Instrumente 70 und der Schnittoffenhalter 40 nacheinander herausgezogen werden, kann das untere Positionierungsrohr 42 vom Schnitt 61 abgezogen werden. Von daher können der Schnittoffenhalter 40, die Fixierungseinheit 10, die Kopfeinheit 50 und die Rotationseinheit 30 zur Entsorgung komplett aus dem Bauch 60 des Patienten entfernt werden.If with respect to the 5 and 6 During laparoscopic surgery, a pull on the air intake tube 71 , the laparoscope 72 and / or the scalpel 73 is exercised, the rotation part becomes 31 with respect to the fixation part 11 so turn that head unit 50 in relation to the cut opener 40 is rotatable about the surgical sites and angles of the air intake tube 71 , the laparoscope 72 and the scalpel 73 change, thereby increasing the operational ease-of-use. As the sliding surface 111 ' of the annular fixation body 111 continuous throughout a full 360 degrees around the circumference is the head unit 50 in relation to the cut opener 40 rotatable freely by more than one turn or clockwise or counterclockwise without being obstructed. After the surgical procedure, when the surgical instruments 70 and the cut opener 40 can be pulled out one after the other, the lower positioning tube 42 from the cut 61 subtracted from. Therefore, the cut opener can 40 , the fixation unit 10 , the head unit 50 and the rotation unit 30 for disposal completely from the stomach 60 be removed from the patient.

Anzumerken ist, dass die größere Reibung zwischen dem elastischen Ring 14 und dem oberen Positionierungsrohr 43 die Positionierungs- und Leckabdichtungswirkungen des oberen Positionierungsrohrs 43 steigern kann. Allerdings ist der elastische Ring 14 optional, und das obere Positionierungsrohr 43 kann auch direkt um den unteren Fixierungsring 113 herum aufgesteckt werden.It should be noted that the greater friction between the elastic ring 14 and the upper positioning tube 43 the positioning and leakage sealing effects of the upper positioning tube 43 can increase. However, the elastic ring 14 optional, and the upper positioning tube 43 can also directly around the lower fixation ring 113 be plugged around.

Obwohl der Schnittoffenhalter 40 dieser Ausführungsform als Wundschutzvorrichtung ausgelegt ist, ist die Erfindung in dieser Hinsicht nicht eingeschränkt. Zum Beispiel kann es sich bei einem in der US 6572631 offenbarten Transvaginaltubus um eine Ausführungsform des Schnittoffenhalters 40 handeln, der dem Schutzhülsenkörper 41 und dem oberen Positionierungsrohr 43 ähnliche Bestandteile umfasst, aber über keinen unteren Positionierungskörper 42 verfügt.Although the cut opener 40 This embodiment is designed as a wound protection device, the invention is not limited in this regard. For example, it may be at one in the US 6572631 disclosed transvaginal tube to an embodiment of the Schnittoffenhalters 40 act, the protective sleeve body 41 and the upper positioning tube 43 includes similar components, but no lower positioning body 42 features.

Zusammenfassend bietet diese Erfindung die folgenden Wirkungen und Vorteile:

  • 1. Weil die Kopfeinheit 50 der Erfindung in Bezug auf den Schnittoffenhalter 40 drehbar ist, können die Operationsstellen und -winkel des Luftansaugrohrs 71, des Laparoskops 72 und des Skalpells 73 während des chirurgischen Eingriffs verändert und eingestellt werden, indem diese einfach mit Zug beaufschlagt und gedreht werden. Somit lässt sich die operationstechnische Bedienungsfreundlichkeit erhöhen.
  • 2. Der untere Führungsring 122 sorgt für eine Führung zum Einführen der chirurgischen Instrumente 70 in den chirurgischen Raum, und um jeglichen Schnitt am Schutzhülsenkörper 41 des Schnittoffenhalters 40 durch die chirurgischen Instrumente 70 zu vermeiden.
  • 3. Der Leckdichtungsring 20, der zwischen dem Fixierungsteil 11 und dem Rotationsteil 31 angebracht ist, kann ein Austreten von in den chirurgischen Raum eingeleitetem Gas verhindern.
In summary, this invention offers the following effects and advantages:
  • 1. Because the head unit 50 of the invention with respect to the cut opener 40 is rotatable, the surgical sites and angles of the air intake tube 71 , the laparoscope 72 and the scalpel 73 can be changed and adjusted during the surgical procedure by simply pulling on them and turning them. Thus, the operational user friendliness can be increased.
  • 2. The lower guide ring 122 Provides a guide for inserting the surgical instruments 70 into the surgical space, and to any cut on the protective sleeve body 41 of the cut opener 40 through the surgical instruments 70 to avoid.
  • 3. The leak sealing ring 20 that is between the fixation part 11 and the rotary part 31 is attached, can prevent leakage of gas introduced into the surgical space.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • TW 201041557 [0002] TW 201041557 [0002]
  • TW 20111092 [0002] TW 20111092 [0002]
  • TW 201102044 [0002] TW 201102044 [0002]
  • US 6572631 [0035] US 6572631 [0035]

Claims (7)

Chirurgische Zugangsvorrichtung, die gekennzeichnet ist durch: eine Fixierungseinheit (10), die ein Fixierungsteil (11) umfasst, wobei das Fixierungsteil (11) einen ringförmigen Fixierungskörper (111) und einen unteren Fixierungsring (113) besitzt, der sich von einem Innenumfang des ringförmigen Fixierungskörpers (111) erstreckt; eine Rotationseinheit (30), die ein Rotationsteil (31) umfasst, das an einem oberen Ende des Fixierungsteils (11) angebracht und in Bezug auf das Fixierungsteil (11) drehbeweglich ist, wobei das Rotationsteil (31) zwei Eingriffsblöcke (313) besitzt, um den ringförmigen Fixierungskörper (111) in Eingriff zu nehmen; einen Leckdichtungsring (20), der zwischen dem Fixierungsteil (11) und dem Rotationsteil (31) vorgesehen ist; eine Kopfeinheit (50), die an einem oberen Ende des Rotationsteils (31) zur gemeinsamen und gleichzeitigen Rotation angeordnet ist, wobei die Kopfeinheit (50) mehrere Anschlussöffnungen (53) umfasst, wobei jede der Anschlussöffnungen (53) eine Durchgangsöffnung (531) besitzt; und einen Schnittoffenhalter (40) mit einem flexiblen Schutzhülsenkörper (41), der eine Durchtrittsöffnung (400) definiert, und einem oberen Positionierungsrohr (43), das an einem oberen Ende des Schutzhülsenkörpers (41) angeordnet ist, um auf den ringförmigen Fixierungskörper (111) herum aufgesteckt zu werden.Surgical access device, characterized by: a fixation unit ( 10 ), which is a fixing part ( 11 ), wherein the fixing part ( 11 ) an annular fixation body ( 111 ) and a lower fixation ring ( 113 ) extending from an inner circumference of the annular fixation body ( 111 ) extends; a rotation unit ( 30 ), which is a rotation part ( 31 ), which at an upper end of the fixing part ( 11 ) and in relation to the fixing part ( 11 ) is rotatable, wherein the rotary part ( 31 ) two intervention blocks ( 313 ) to the annular fixation body ( 111 ) to engage; a leak sealing ring ( 20 ), which between the fixing part ( 11 ) and the rotary part ( 31 ) is provided; a head unit ( 50 ), which at an upper end of the rotary part ( 31 ) is arranged for common and simultaneous rotation, wherein the head unit ( 50 ) several connection openings ( 53 ), wherein each of the connection openings ( 53 ) a passage opening ( 531 ); and a cut open holder ( 40 ) with a flexible protective sleeve body ( 41 ), which has a passage opening ( 400 ) and an upper positioning tube ( 43 ), which at an upper end of the protective sleeve body ( 41 ) is arranged to act on the annular fixation body ( 111 ) to be plugged around. Chirurgische Zugangsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierungseinheit (10) darüber hinaus ein Führungsteil (12) umfasst, das einen oberen Führungsring (121), der am ringförmigen Fixierungskörper (111) angeordnet ist, und einen unteren Führungsring (122) besitzt, der sich vom oberen Führungsring (121) nach unten in den unteren Führungsring (113) erstreckt, wobei sich der untere Führungsring (122) vom oberen Führungsring (121) aus nach unten verjüngt.Surgical access device according to claim 1, characterized in that the fixation unit ( 10 ) in addition a management part ( 12 ) comprising an upper guide ring ( 121 ), which on the annular fixation body ( 111 ) is arranged, and a lower guide ring ( 122 ) extending from the upper guide ring ( 121 ) down into the lower guide ring ( 113 ), wherein the lower guide ring ( 122 ) from the upper guide ring ( 121 ) tapers downwards. Chirurgische Zugangsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierungseinheit (10) darüber hinaus ein erstes Andrückteil (13) umfasst, das am oberen Führungsring (121) vorgesehen und mit dem Fixierungsteil (11) verbunden ist, um den oberen Führungsring (121) zu positionieren.Surgical access device according to claim 1, characterized in that the fixation unit ( 10 ) beyond a first Andrückteil ( 13 ), which at the upper guide ring ( 121 ) and with the fixing part ( 11 ) is connected to the upper guide ring ( 121 ). Chirurgische Zugangsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rotationsteil (31) einen Innenring (311), einen Außenring (312), der in einem Stück mit dem Innenring (311) ausgebildet und um den ringförmigen Fixierungskörper (111) herum aufgesteckt ist, zwei Aussparungen (314), die jeweils auf zwei Seiten des Außenrings (312) ausgebildet sind, zwei Paare von Verbindungsstreifen (315), wobei jedes Paar auf einer Außenseite des Innenrings (311) voneinander beabstandet ausgebildet und in einer der Aussparungen (314) angeordnet ist, und zwei Zungenblöcke (316) besitzt, wovon jeder zwischen den beiden voneinander beabstandeten Verbindungsstreifen (315) ausgebildet ist, wobei zwei Eingriffsblöcke (313) jeweils an unteren Teilen der beiden Zungenblöcke (316) angeordnet sind.Surgical access device according to claim 1, characterized in that the rotary part ( 31 ) an inner ring ( 311 ), an outer ring ( 312 ), which in one piece with the inner ring ( 311 ) and around the annular fixation body ( 111 ), two recesses ( 314 ), each on two sides of the outer ring ( 312 ) are formed, two pairs of connecting strips ( 315 ), each pair on an outer side of the inner ring ( 311 ) spaced apart and in one of the recesses ( 314 ) and two tongue blocks ( 316 each having between the two spaced connection strips ( 315 ), wherein two engagement blocks ( 313 ) at lower parts of the two tongue blocks ( 316 ) are arranged. Chirurgische Zugangsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Leckdichtungsring (20) auf dem ringförmigen Fixierungskörper (111) angeordnet ist und durch den Innenring (311) des Rotationsteils (31) mit Druck beaufschlagt wird.Surgical access device according to claim 4, characterized in that the leakage sealing ring ( 20 ) on the annular fixation body ( 111 ) and through the inner ring ( 311 ) of the rotary part ( 31 ) is pressurized. Chirurgische Zugangsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kopfeinheit (50) darüber hinaus einen Positionierungsring (51), der an einem oberen Ende des Innenrings (311) des Rotationsteils (31) angeordnet ist, und einen Träger (52) umfasst, der mit dem Positionierungsring (51) verbunden ist, um die Verbindungsöffnungen (53) zu haltern, und die Rotationseinheit (30) darüber hinaus ein zweites Andrückteil (32) umfasst, das an einem oberen Ende des Positionierungsrings (51) angeordnet und mit dem Rotationsteil (31) verbunden ist.Surgical access device according to claim 4, characterized in that the head unit ( 50 ) in addition a positioning ring ( 51 ) located at an upper end of the inner ring ( 311 ) of the rotary part ( 31 ), and a carrier ( 52 ), which is connected to the positioning ring ( 51 ) is connected to the connection openings ( 53 ), and the rotation unit ( 30 ) in addition a second pressing part ( 32 ), which at an upper end of the positioning ring ( 51 ) and with the rotary part ( 31 ) connected is. Chirurgische Zugangsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der ringförmige Fixierungskörper (111) eine Gleitfläche (111’) besitzt, die auf einer Unterseite des ringförmigen Fixierungskörpers (111) nahe an einem Außenumfang des ringförmigen Fixierungskörpers (111) ausgebildet ist und sich durchgehend und umfänglich in einem Winkel von 360 Grad erstreckt, wobei die zwei Eingriffsblöcke (313) die Gleitfläche (111’) des unteren Fixierungskörpers (111) gleitend in Eingriff nehmen.Surgical access device according to claim 1, characterized in that the annular fixation body ( 111 ) a sliding surface ( 111 ' ), which on a lower side of the annular fixation body ( 111 ) close to an outer periphery of the annular fixation body ( 111 ) and extends continuously and circumferentially at an angle of 360 degrees, wherein the two engagement blocks ( 313 ) the sliding surface ( 111 ' ) of the lower fixation body ( 111 ) in a sliding manner.
DE201220102878 2012-07-31 2012-07-31 Surgical access device Expired - Lifetime DE202012102878U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220102878 DE202012102878U1 (en) 2012-07-31 2012-07-31 Surgical access device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201220102878 DE202012102878U1 (en) 2012-07-31 2012-07-31 Surgical access device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202012102878U1 true DE202012102878U1 (en) 2012-08-22

Family

ID=46875562

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201220102878 Expired - Lifetime DE202012102878U1 (en) 2012-07-31 2012-07-31 Surgical access device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202012102878U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014102000U1 (en) 2014-04-29 2014-06-06 Lagis Enterprise Co., Ltd. Surgical guide device
EP2996758A4 (en) * 2013-03-15 2016-09-28 Intuitive Surgical Operations ROTARY HELP PORT
CN107510496A (en) * 2016-06-17 2017-12-26 助医维康(北京)科技发展有限公司 The minimally invasive TNOTES operative approaches suit of gynaecology
CN108523946A (en) * 2018-05-10 2018-09-14 苏州法兰克曼医疗器械有限公司 A kind of lane device that can adjust angle for Minimally Invasive Surgery
CN110547860A (en) * 2019-09-29 2019-12-10 仙居优亿医疗器械有限公司 Single-port laparoscope puncture outfit

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6572631B1 (en) 1993-10-22 2003-06-03 Gynetech Pty Ltd. Transvaginal tube as an aid to laparoscopic surgery
TW201041557A (en) 2009-05-19 2010-12-01 Lagis Entpr Co Ltd Single-hole laparoscope multi-port shielding device
TW201101092A (en) 2009-06-17 2011-01-01 Fineart Technology Co Ltd System for web browsing management at the client side and method of the same
TW201102044A (en) 2009-07-02 2011-01-16 Lagis Entpr Co Ltd Wound protector

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6572631B1 (en) 1993-10-22 2003-06-03 Gynetech Pty Ltd. Transvaginal tube as an aid to laparoscopic surgery
TW201041557A (en) 2009-05-19 2010-12-01 Lagis Entpr Co Ltd Single-hole laparoscope multi-port shielding device
TW201101092A (en) 2009-06-17 2011-01-01 Fineart Technology Co Ltd System for web browsing management at the client side and method of the same
TW201102044A (en) 2009-07-02 2011-01-16 Lagis Entpr Co Ltd Wound protector

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2996758A4 (en) * 2013-03-15 2016-09-28 Intuitive Surgical Operations ROTARY HELP PORT
US10470827B2 (en) 2013-03-15 2019-11-12 Intuitive Surgical Operations, Inc. Rotating assistant port
US11234776B2 (en) 2013-03-15 2022-02-01 Intuitive Surgical Operations, Inc. Rotating assistant port
US12232832B2 (en) 2013-03-15 2025-02-25 Intuitive Surgical Operations, Inc. Rotating assistant port
DE202014102000U1 (en) 2014-04-29 2014-06-06 Lagis Enterprise Co., Ltd. Surgical guide device
CN107510496A (en) * 2016-06-17 2017-12-26 助医维康(北京)科技发展有限公司 The minimally invasive TNOTES operative approaches suit of gynaecology
CN108523946A (en) * 2018-05-10 2018-09-14 苏州法兰克曼医疗器械有限公司 A kind of lane device that can adjust angle for Minimally Invasive Surgery
CN108523946B (en) * 2018-05-10 2023-10-13 苏州法兰克曼医疗器械有限公司 Angle-adjustable channel device for minimally invasive surgery
CN110547860A (en) * 2019-09-29 2019-12-10 仙居优亿医疗器械有限公司 Single-port laparoscope puncture outfit
CN110547860B (en) * 2019-09-29 2020-11-17 仙居优亿医疗器械有限公司 Single-port laparoscope puncture outfit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69628346T2 (en) Laparoscopic access for the hand
DE60122502T2 (en) SURGICAL SEAL ASSEMBLY
DE10242419B4 (en) Catheter head with catheter outlet in discrete rotational positions
DE60215737T2 (en) Protective cover assembly with a protective cover, a dilator and a holding device
DE60315188T2 (en) SURGICAL DEVICE
EP2329775B1 (en) Surgical seal, and surgical sealing system
DE202012102878U1 (en) Surgical access device
DE69325427T2 (en) Adapter seal for laparoscopic cannula
DE102017005718A1 (en) Medical push button valve
DE102012108809A1 (en) Surgical protection device for a surgical sealing element and surgical sealing system
DE640126C (en) Trocar
DE102020202520A1 (en) Distribution valve and cooling system
EP2143393A1 (en) Surgical protection device for a surgical sealing element in a surgical sealing system
DE202006015803U1 (en) Shower unit comprises a main housing with water inlet and outlet orifices, a drive unit, and a shower head with a ring array of outlets for different shower patterns
DE202014101256U1 (en) Operating instrument assembly for minimally invasive surgery
EP0923356B1 (en) Gastric tape insertable by laparoscopy
DE202020103147U1 (en) Coordination structure of the resectoscope operating handle and the electrode
EP2654630B1 (en) Medical restriction device for hollow organs of a body
EP2529683A1 (en) Trocar sheath
DE102016014241A1 (en) Medical suction regulator
DE202017105275U1 (en) Headrest for operating tables
DE102008035311A1 (en) Medical instrument with laterally displaceable seal
EP2981241B1 (en) Fluid valve and fluid connection system
DE212019000425U1 (en) Stent for tissue drainage
DE399092C (en) Rotary valve

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20121011

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150306

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right