DE202013105291U1 - Cartridge for a printing device - Google Patents
Cartridge for a printing device Download PDFInfo
- Publication number
- DE202013105291U1 DE202013105291U1 DE201320105291 DE202013105291U DE202013105291U1 DE 202013105291 U1 DE202013105291 U1 DE 202013105291U1 DE 201320105291 DE201320105291 DE 201320105291 DE 202013105291 U DE202013105291 U DE 202013105291U DE 202013105291 U1 DE202013105291 U1 DE 202013105291U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cartridge
- section
- cartridge body
- wall
- projection
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J2/00—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
- B41J2/005—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
- B41J2/01—Ink jet
- B41J2/17—Ink jet characterised by ink handling
- B41J2/175—Ink supply systems ; Circuit parts therefor
- B41J2/17503—Ink cartridges
- B41J2/17553—Outer structure
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J2/00—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed
- B41J2/005—Typewriters or selective printing mechanisms characterised by the printing or marking process for which they are designed characterised by bringing liquid or particles selectively into contact with a printing material
- B41J2/01—Ink jet
- B41J2/17—Ink jet characterised by ink handling
- B41J2/175—Ink supply systems ; Circuit parts therefor
- B41J2/17503—Ink cartridges
- B41J2/1752—Mounting within the printer
Landscapes
- Ink Jet (AREA)
Abstract
Patrone (100) für eine Druckvorrichtung, umfassend zumindest einen Patronenkörper (101) zur Aufbewahrung von Tinte und einen Befestigungsmechanismus (102) zur Befestigung der Patrone an der Druckvorrichtung, wobei der Patronenkörper (101) zumindest eine Ausnehmung aufweist, die für eine Tintenabgabe aus dem Patronenkörper an die Druckvorrichtung ausgebildet ist, wobei der Befestigungsmechanismus (102) an dem Patronenkörper (101) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Abschnitt (103) des Befestigungsmechanismus (102) parallel zu einer ersten Außenwandung des Patronenkörpers verschiebbar ist, wobei eine Verschiebung des ersten Abschnitts (103) in einer ersten Richtung eine Bewegung zumindest eines ersten Vorsprungs (108) des Befestigungsmechanismus (102) von dem Patronenkörper (101) weg auslöst.A cartridge (100) for a printing device, comprising at least one cartridge body (101) for storing ink and a mounting mechanism (102) for securing the cartridge to the printing device, the cartridge body (101) having at least one recess adapted for ink delivery from the cartridge Cartridge body is formed on the printing device, wherein the fastening mechanism (102) on the cartridge body (101) is fixed, characterized in that a first portion (103) of the fastening mechanism (102) is displaceable parallel to a first outer wall of the cartridge body, wherein a displacement the first portion (103) in a first direction causes movement of at least a first projection (108) of the attachment mechanism (102) away from the cartridge body (101).
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Patrone für eine Druckvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a cartridge for a printing device according to the preamble of claim 1.
Derartige Patronen sind aus dem Stand der Technik bekannt. Die
Demgegenüber liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Patrone mit einem alternativen Befestigungsmechanismus zu schaffen, der eine gezielte Befestigung im Drucker ermöglicht.In contrast, the present invention seeks to provide a cartridge with an alternative attachment mechanism that allows targeted attachment in the printer.
Diese Aufgabe wird durch eine Patrone mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.This object is achieved by a cartridge having the features of claim 1. Embodiments of the invention are indicated in the dependent claims.
Gemäß Anspruch 1 ist vorgesehen, dass die Patrone einen Patronenkörper zur Aufbewahrung von Tinen und einen Befestigungsmechanismus zur Befestigung der Patrone an der Druckvorrichtung umfasst. Der Patronenkörper weist zumindest eine Ausnehmung auf, die für eine Tintenabgabe aus dem Patronenkörper an die Druckvorrichtung ausgebildet ist. Der Befestigungsmechanismus ist an dem Patronenkörper befestigt.According to claim 1 it is provided that the cartridge comprises a cartridge body for the storage of Tinen and a fastening mechanism for fixing the cartridge to the printing device. The cartridge body has at least one recess which is formed for an ink discharge from the cartridge body to the printing device. The attachment mechanism is attached to the cartridge body.
Der Befestigungsmechanismus umfasst einen ersten Abschnitt, der parallel zu einer ersten Außenwandung des Patronenkörpers verschiebbar ist. Durch eine Verschiebung des ersten Abschnitts in einer ersten Richtung wird eine Bewegung zumindest eines ersten Vorsprungs des Befestigungsmechanismus von dem Patronenkörper weg ausgelöst. Wenn die Patrone in der Druckvorrichtung angeordnet ist, kann der zumindest eine erste Vorsprung dadurch in Eingriff mit einem Bauteil der Druckvorrichtung gebracht werden, wodurch eine Befestigung der Patrone in der Druckvorrichtung erreicht wird.The attachment mechanism includes a first portion that is slidable parallel to a first outer wall of the cartridge body. By a displacement of the first portion in a first direction, a movement of at least a first projection of the fastening mechanism is triggered away from the cartridge body. When the cartridge is placed in the printing device, the at least one first protrusion may be brought into engagement with a component of the printing device, thereby achieving attachment of the cartridge in the printing device.
Wenn die Patrone in die Druckvorrichtung eingesetzt wird, gerät der Befestigungsmechanismus nicht automatisch in Eingriff mit einem Bauteil der Druckvorrichtung. Der erste Abschnitt muss zunächst durch einen Benutz in der ersten Richtung verschoben werden, damit mittels des ersten Vorsprungs eine Befestigung der Patrone in der Druckvorrichtung erreicht wird. Der Benutzer kann somit entscheiden, ob er die Patrone ohne oder mit Befestigung einsetzen möchte. Wenn er den ersten Abschnitt des Befestigungsmechanismus nicht verschiebt, erfolgt keine Befestigung.When the cartridge is inserted into the printing apparatus, the mounting mechanism does not automatically engage with a component of the printing apparatus. The first portion must first be displaced by a user in the first direction, so that by means of the first projection attachment of the cartridge is achieved in the printing device. The user can thus decide whether to use the cartridge without or with attachment. If he does not move the first section of the attachment mechanism, there is no attachment.
Der Patronenkörper kann beispielsweise vier Außenwandungen umfassen. Der Patronenkörper kann eine Quaderform aufweisen. In diesem Fall sind jeweils zwei der vier Außenwandungen parallel zueinander.For example, the cartridge body may include four outer walls. The cartridge body may have a cuboid shape. In this case, two of the four outer walls are parallel to each other.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung löst eine Verschiebung des ersten Abschnitts in einer zweiten Richtung eine Bewegung des zumindest einen ersten Vorsprungs des Befestigungsmechanismus zum Patronenkörper hin aus. Dabei kann die zweite Richtung entgegengesetzt zur ersten Richtung sein. So lässt sich eine einfache Entnahme der Patrone aus der Druckvorrichtung erreichen. Ein Benutzer kann durch eine Verschiebung des ersten Abschnitts in der zweiten Richtung zunächst die Befestigung lösen und dann die Patrone entnehmen. Der Benutzer muss nicht beide Schritte gleichzeitig ausführen.In one embodiment of the invention, displacement of the first portion in a second direction initiates movement of the at least one first protrusion of the attachment mechanism toward the cartridge body. In this case, the second direction may be opposite to the first direction. Thus, a simple removal of the cartridge from the printing device can be achieved. A user may first release the attachment by sliding the first portion in the second direction and then remove the cartridge. The user does not have to do both steps at the same time.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann der erste Abschnitt entlang der ersten Außenwandung des Patronenkörpers verschiebbar sein.According to one embodiment of the invention, the first portion may be displaceable along the first outer wall of the cartridge body.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann der erste Abschnitt in einem ersten Endbereich einen zweiten Vorsprung aufweisen. Dieser Vorsprung kann als Betätigungsfläche für den Benutzer dienen. Der Benutzer kann auf die Betätigungsfläche eine Kraft ausüben, um den ersten Abschnitt zu verschieben.According to one embodiment of the invention, the first section may have a second projection in a first end region. This projection can serve as an actuating surface for the user. The user can exert a force on the actuating surface to displace the first portion.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann der erste Abschnitt einen zweiten Endbereich aufweisen. An dem zweiten Endbereich kann ein zweiter Abschnitt des Befestigungsmechanismus angeordnet sein, der von dem Patronenkörper wegweist. Mit anderen Worten kann sich der zweite Abschnitt an den zweiten Endbereich des ersten Abschnitts anschließen. Der zweite Abschnitt kann dabei ein Bestandteil des ersten Vorsprungs sein. Der erste Endbereich kann dem zweiten Endbereich gegenüber liegen.According to one embodiment of the invention, the first portion may have a second end portion. At the second end portion may be disposed a second portion of the attachment mechanism facing away from the cartridge body. In other words, the second section may adjoin the second end section of the first section. The second section may be a part of the first projection. The first end region may be opposite to the second end region.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann der erste Abschnitt mit dem zweiten Abschnitt über einen relativ zum ersten Abschnitt verdünnten Bereich verbunden sein, sodass der zweite Abschnitt relativ zum ersten Abschnitt bewegbar ist. Auf diese Weise kann erreicht werden, dass sich bei einer Bewegung des ersten Abschnitts parallel zur ersten Außenwandung des Patronenkörpers der Winkel zwischen dem ersten Abschnitt und dem zweiten Abschnitt ändert. Durch diese Winkeländerung kann erreicht werden, dass der erste Vorsprung mit einem Bauteil der Druckvorrichtung in Eingriff gelangt. Außerdem kann die Bewegung des ersten Abschnitts parallel zur ersten Außenwandung in der ersten Richtung in eine Bewegung des ersten Vorsprungs weg vom Patronenkörper umgesetzt werden. Dies trägt ebenfalls zu einer stabilen Befestigung der Patrone in der Druckvorrichtung bei.According to one embodiment of the invention, the first portion may be connected to the second portion via a region thinned relative to the first portion such that the second portion is movable relative to the first portion. In this way it can be achieved that changes in a movement of the first portion parallel to the first outer wall of the cartridge body, the angle between the first portion and the second portion. By this change in angle can be achieved that the first projection with a Component of the printing device comes into engagement. In addition, the movement of the first portion parallel to the first outer wall in the first direction may be translated into movement of the first projection away from the cartridge body. This also contributes to a stable attachment of the cartridge in the printing device.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann der Befestigungsmechanismus einen dritten Abschnitt umfassen, der über ein Filmscharnier mit dem zweiten Abschnitt verbunden ist. Der dritte Abschnitt kann Bestandteil des ersten Vorsprungs sein. Der erste Vorsprung kann aus dem zweiten Abschnitt, dem Filmscharnier und dem dritten Abschnitt bestehen.According to one embodiment of the invention, the attachment mechanism may comprise a third portion which is connected via a film hinge with the second portion. The third section may be part of the first projection. The first projection may consist of the second section, the film hinge and the third section.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann der Befestigungsmechanismus einen vierten Abschnitt umfassen. Der vierte Abschnitt kann mit dem dritten Abschnitt verbunden sein. Außerdem kann der vierte Abschnitt am Patronenkörper befestigt sein.According to one embodiment of the invention, the attachment mechanism may comprise a fourth section. The fourth section may be connected to the third section. In addition, the fourth section may be attached to the cartridge body.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann der Befestigungsmechanismus im ersten Abschnitt eine Ausnehmung aufweisen, durch die ein Vorsprung des Patronenkörpers hindurchragt. Dieser Vorsprung kann den ersten Abschnitt bei einer Bewegung führen.According to one embodiment of the invention, the fastening mechanism in the first section may have a recess through which protrudes a projection of the cartridge body. This projection can lead the first section in one movement.
Außerdem kann dieser Vorsprung die Funktion eines Stoppers für den ersten Abschnitt erfüllen. Durch ihn kann die Beweglichkeit des ersten Abschnitts eingeschränkt werden, sodass eine zu starke mechanische Beanspruchung des Filmscharniers und der Verbindung zwischen dem ersten und dem zweiten Abschnitt vermieden wird.In addition, this projection can fulfill the function of a stopper for the first section. It can be used to restrict the mobility of the first section, so that excessive mechanical stress on the film hinge and the connection between the first and the second section is avoided.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann sich die erste Außenwandung, an der der Befestigungsmechanismus angeordnet ist, im Wesentlichen senkrecht zu einer zweiten Außenwandung des Patronenkörpers erstrecken. Die Ausnehmung des Patronenkörpers kann in der zweiten Außenwandung angeordnet sein.According to one embodiment of the invention, the first outer wall on which the attachment mechanism is disposed may extend substantially perpendicular to a second outer wall of the cartridge body. The recess of the cartridge body may be arranged in the second outer wall.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann der Befestigungsmechanismus einstückig und/oder einteilig ausgebildet sein. Dies vereinfacht die Herstellung des Befestigungsmechanismus und der Patrone.According to one embodiment of the invention, the fastening mechanism may be formed in one piece and / or in one piece. This simplifies the manufacture of the attachment mechanism and the cartridge.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann der Patronenkörper an einer dritten Außenwandung einen Befestigungsabschnitt aufweisen, der dazu ausgebildet ist, mit einem Bauteil der Druckvorrichtung in Eingriff zu gelangen. Die dritte Außenwandung kann dabei parallel zur ersten Außenwandung verlaufen. Dieser Befestigungsabschnitt verbessert die Befestigung der Patrone in der Druckvorrichtung, da sie mit einem Bauteil der Druckvorrichtung ineinander greifen kann.According to one embodiment of the invention, the cartridge body on a third outer wall having a mounting portion which is adapted to engage with a component of the printing device in engagement. The third outer wall can run parallel to the first outer wall. This attachment portion improves the attachment of the cartridge in the printing device, since it can engage with a component of the printing device.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann im Patronenkörper ein Schwammelement angeordnet sein. Das Schwammelement hat den Vorteil, dass im Patronenkörper ein Unterdruck herrschen kann, der ein ungewolltes Austreten der Tinte verhindert.According to one embodiment of the invention, a sponge element can be arranged in the cartridge body. The sponge element has the advantage that a negative pressure can prevail in the cartridge body, which prevents unwanted escape of the ink.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann der Patronenkörper eine erste und eine zweite Kammer umfassen. Die beiden Kammern können miteinander verbunden sein, sodass Tinte zwischen Ihnen ausgetauscht werden kann.According to one embodiment of the invention, the cartridge body may comprise a first and a second chamber. The two chambers can be connected together so that ink can be exchanged between them.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann die Ausnehmung des Patronenkörpers an der ersten Kammer angeordnet sein. Außerdem kann das Schwammelement in der ersten Kammer angeordnet sein.According to one embodiment of the invention, the recess of the cartridge body can be arranged on the first chamber. In addition, the sponge element may be arranged in the first chamber.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung sind die beiden Kammern im Bereich der zweiten Außenwandung miteinander verbunden. Im eingesetzten Zustand der Patrone kann dies die untere Seite sein, sodass ein zuverlässiger Austausch von Tinte zwischen den Kammern gewährleistet ist.According to one embodiment of the invention, the two chambers are connected to each other in the region of the second outer wall. In the inserted state of the cartridge, this may be the lower side, so that a reliable exchange of ink between the chambers is ensured.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann jede der Kammern eine weitere Ausnehmung aufweisen, die jeweils an einer vierten Außenwandung des Patronenkörpers angeordnet sind. Die vierte Außenwandung erstreckt sich dabei parallel zur zweiten Außenwandung. Die weiteren Ausnehmungen können zum Druckausgleich zwischen dem Inneren des Patronenkörpers und der Umgebung dienen.According to one embodiment of the invention, each of the chambers may have a further recess, which are each arranged on a fourth outer wall of the cartridge body. The fourth outer wall extends parallel to the second outer wall. The further recesses may serve to equalize the pressure between the interior of the cartridge body and the environment.
Die zweite und die vierte Außenwandung können sich zwischen der ersten und der dritten Außenwandung erstrecken.The second and fourth outer walls may extend between the first and third outer walls.
Nach einer Ausführungsform der Erfindung kann die Patrone elektronische Speichermittel, elektronische Steuermittel und/oder elektronische Kontakte umfassen. Außerdem kann die Patrone ein Licht emittierendes Element umfassen, das von den elektronischen Steuermitteln steuerbar ist. Dies erhöht die Kompatibilität der Patrone mit mehreren Arten von Druckvorrichtungen.According to one embodiment of the invention, the cartridge may comprise electronic storage means, electronic control means and / or electronic contacts. In addition, the cartridge may comprise a light-emitting element which is controllable by the electronic control means. This increases the compatibility of the cartridge with several types of printing devices.
Die Erfindung wird unter Bezugnahme auf die beiliegenden Abbildungen näher beschrieben. Dabei werden für gleiche oder ähnliche Bauteile und für Bauteile mit gleichen oder ähnlichen Funktionen dieselben Bezugszeichen verwendet. Es zeigt:The invention will be described in detail with reference to the accompanying drawings. The same reference numerals are used for the same or similar components and components with the same or similar functions. It shows:
Die Patrone
Der zweite Abschnitt
Bei einer Bewegung des ersten Abschnitts
Bei einer Bewegung des ersten Abschnitts
Der zweite Vorsprung
Der Patronenkörper
In
Aufgrund der Schnittansicht in
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 2325013 B1 [0002] EP 2325013 B1 [0002]
Claims (20)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE201320105291 DE202013105291U1 (en) | 2013-11-21 | 2013-11-21 | Cartridge for a printing device |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE201320105291 DE202013105291U1 (en) | 2013-11-21 | 2013-11-21 | Cartridge for a printing device |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE202013105291U1 true DE202013105291U1 (en) | 2013-12-02 |
Family
ID=50556254
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE201320105291 Expired - Lifetime DE202013105291U1 (en) | 2013-11-21 | 2013-11-21 | Cartridge for a printing device |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE202013105291U1 (en) |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102015009612A1 (en) * | 2015-07-24 | 2017-01-26 | Kmp Printtechnik Ag | Print cartridge and printer with such a print cartridge |
| DE102015010677A1 (en) * | 2015-08-12 | 2017-02-16 | Kmp Printtechnik Ag | Print cartridge and printer with such a print cartridge |
Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP2325013B1 (en) | 2003-12-26 | 2013-07-24 | Canon Kabushiki Kaisha | Liquid container |
-
2013
- 2013-11-21 DE DE201320105291 patent/DE202013105291U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP2325013B1 (en) | 2003-12-26 | 2013-07-24 | Canon Kabushiki Kaisha | Liquid container |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102015009612A1 (en) * | 2015-07-24 | 2017-01-26 | Kmp Printtechnik Ag | Print cartridge and printer with such a print cartridge |
| DE102015010677A1 (en) * | 2015-08-12 | 2017-02-16 | Kmp Printtechnik Ag | Print cartridge and printer with such a print cartridge |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102018214162B4 (en) | SLIDING DEVICE | |
| DE10346914B4 (en) | Connector and connector assembly | |
| DE69501774T2 (en) | Electronic apparatus housing with memory section | |
| DE102017208785B4 (en) | Connectors | |
| DE2443939A1 (en) | MULTIPLE CONNECTORS | |
| DE202010009849U1 (en) | Rail device and server | |
| DE112018006668B4 (en) | PUSHBUTTON SWITCH | |
| DE212019000529U1 (en) | Electronic device and snap module | |
| DE112018006707T5 (en) | PUSH BUTTON SWITCH | |
| EP1833132A1 (en) | Electric device with quick fastening means | |
| DE102018217923A1 (en) | Electrical connection with auxiliary lever | |
| DE102019212180A1 (en) | lever link | |
| DE102017220621A1 (en) | Interconnects | |
| DE102019213141A1 (en) | ELECTRONIC UNIT | |
| DE102008057467B3 (en) | Pre-assembled connector system | |
| DE102017123856B4 (en) | Toner cartridge | |
| DE202013105291U1 (en) | Cartridge for a printing device | |
| DE102011002792A1 (en) | Locking structure for locking connection element at mounting section for electrical components e.g. plug, arranged in housing for electrical terminal of vehicle, has lug for releasing engagement of engagement section with mounting section | |
| DE102007017320A1 (en) | Test strip dispenser | |
| DE112012002500T5 (en) | Lever mechanism for a connector fitting and connector | |
| DE112018002795T5 (en) | POWER SUPPLY CIRCUIT BREAKER DEVICE | |
| DE102012105940B4 (en) | Rotatable lamp holder for lamp tube | |
| DE3122258A1 (en) | CAMERA WITH PROTECTIVE COVER | |
| DE102020202346A1 (en) | CONNECTING DEVICE FOR CABLES | |
| DE202013001553U1 (en) | Cover with latching formation and filler neck with such a lid |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R207 | Utility model specification |
Effective date: 20140515 |
|
| R163 | Identified publications notified | ||
| R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20140908 |
|
| R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years | ||
| R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years | ||
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: RICHLY & RITSCHEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE |
|
| R082 | Change of representative | ||
| R158 | Lapse of ip right after 8 years |