[go: up one dir, main page]

DE202020103721U1 - Floor lamp - Google Patents

Floor lamp Download PDF

Info

Publication number
DE202020103721U1
DE202020103721U1 DE202020103721.8U DE202020103721U DE202020103721U1 DE 202020103721 U1 DE202020103721 U1 DE 202020103721U1 DE 202020103721 U DE202020103721 U DE 202020103721U DE 202020103721 U1 DE202020103721 U1 DE 202020103721U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
column
lamp
lamp head
floor lamp
floor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202020103721.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zumtobel Lighting GmbH Austria
Original Assignee
Zumtobel Lighting GmbH Austria
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zumtobel Lighting GmbH Austria filed Critical Zumtobel Lighting GmbH Austria
Priority to DE202020103721.8U priority Critical patent/DE202020103721U1/en
Priority to ATGM50088/2021U priority patent/AT17824U1/en
Priority to EP21181945.3A priority patent/EP3936757B1/en
Publication of DE202020103721U1 publication Critical patent/DE202020103721U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/005Lighting devices intended to be free-standing with a lamp housing maintained at a distance from the floor or ground via a support, e.g. standing lamp for ambient lighting
    • F21S6/008Lighting devices intended to be free-standing with a lamp housing maintained at a distance from the floor or ground via a support, e.g. standing lamp for ambient lighting with a combination of direct and indirect lighting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/004Lighting devices intended to be free-standing with a lamp housing in direct contact with the floor or ground
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S6/00Lighting devices intended to be free-standing
    • F21S6/005Lighting devices intended to be free-standing with a lamp housing maintained at a distance from the floor or ground via a support, e.g. standing lamp for ambient lighting
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/14Adjustable mountings
    • F21V21/26Pivoted arms
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/14Adjustable mountings
    • F21V21/30Pivoted housings or frames

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Abstract

Stehleuchte (100) mit einer sich im Wesentlichen vertikal erstreckenden Säule (10) sowie einem am oberen Ende an der Säule (10) gehaltenen Leuchtenkopf (30), wobei durch die Lagerung des Leuchtenkopfs (30) an der Säule (10) eine im Wesentlichen horizontal verlaufende Schwenkachse (I) definiert ist, um die der Leuchtenkopf (30) schwenkbar ist, und wobei Einstellmittel vorgesehen sind, durch welche die Schwenkstellung des Leuchtenkopfs (30) in Bezug auf die Schwenkachse (I) einstellbar ist.Floor lamp (100) with a substantially vertically extending column (10) and a lamp head (30) held at the upper end on the column (10), with a substantially horizontally extending pivot axis (I) is defined, about which the lamp head (30) is pivotable, and adjustment means are provided by which the pivot position of the lamp head (30) can be adjusted with respect to the pivot axis (I).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Stehleuchte mit einer Säule sowie einem am oberen Ende der Säule gehaltenen Leuchtenkopf, wobei die Möglichkeit besteht, die Ausrichtung des Leuchtenkopfs anzupassen.The present invention relates to a floor lamp with a column and a lamp head held at the upper end of the column, with the possibility of adapting the alignment of the lamp head.

Stehleuchten der vorliegenden Art kommen insbesondere bei der Beleuchtung von Arbeitsplätzen, bspw. bei der Beleuchtung von Büroarbeitsplätzen zum Einsatz. Im Vergleich zu an Decken oder anderen Aufhängungselementen befestigten Leuchten könnten Stehleuchten verhältnismäßig einfach und flexibel positioniert werden, sodass sie in geeigneter Weise einem Arbeitsplatz, bspw. einem Schreibtisch zugeordnet werden können, um diesen effizient zu beleuchten. Auch bei einer Neugestaltung eines Büros kann auf diesem Wege dann in einfacher Art und Weise die Beleuchtung angepasst werden.Floor lamps of the present type are used in particular to illuminate workplaces, for example, to illuminate office workplaces. In comparison to lights attached to ceilings or other suspension elements, free-standing lights could be positioned relatively easily and flexibly so that they can be assigned to a workstation, for example a desk, in a suitable manner, in order to illuminate it efficiently. Even when redesigning an office, the lighting can be easily adjusted in this way.

Typischerweise weisen derartige Stehleuchten eine sich im Wesentlichen vertikal erstreckende Säule auf, die sich ausgehend von einem unteren Leuchtenfuß nach oben erstreckt. Die eigentliche Lichtabgabe erfolgt am oberen Ende der Säule mit Hilfe eines sog. Leuchtenkopfs, wobei hierfür unterschiedliche Ausführungsformen bekannt sind. In der Regel handelt es sich hierbei um ein großflächiges, bspw. rechteckförmiges Element, welches an einer Seite an der Säule befestigt ist und über einen unteren Lichtaustrittsbereich dann das Licht abgibt. Dabei ist u.a. bekannt, Stehleuchten derart auszugestalten, dass die Intensität, Farbe und / oder Farbtemperatur des abgegebenen Lichts eingestellt werden kann. Auch existieren Leuchten, bei denen ggf. die Lichtverteilung wählbar ist.Typically, such floor lamps have a substantially vertically extending column which, starting from a lower lamp base, extends upwards. The actual light output takes place at the upper end of the column with the help of a so-called lamp head, for which different embodiments are known. As a rule, this is a large-area, for example rectangular element, which is attached to one side of the column and then emits the light via a lower light exit area. Among other things, it is known to design free-standing lamps in such a way that the intensity, color and / or color temperature of the light emitted can be adjusted. There are also luminaires in which the light distribution can be selected if necessary.

Die optimale Ausleuchtung eines Arbeitsplatzes mit Hilfe einer Stehleuchte wird in erster Linie dadurch gewährleistet, dass die Leuchte in geeigneter Weise hinsichtlich des Arbeitsplatzes positioniert wird. Diese Position ist auf die Form und Größe des Arbeitsplatzes sowie unter Berücksichtigung der Lichtverteilung des von der Leuchte abgegebenen Lichts entsprechend zu wählen.The optimal illumination of a workplace with the help of a floor lamp is primarily ensured by the fact that the lamp is positioned in a suitable manner with respect to the workplace. This position is to be selected according to the shape and size of the workplace and taking into account the light distribution of the light emitted by the luminaire.

Es hat sich allerdings in der Vergangenheit gezeigt, dass zusätzlich zu einer entsprechenden Positionierung der Leuchte oftmals auch eine Anpassung der Ausrichtung des Leuchtenkopfs von Vorteil wäre. Grund hierfür ist, dass Unebenheiten des Bodens, auf dem die Leuchten stehen, oftmals dazu führen, dass die Ausrichtung des Leuchtenkopfs von einer in der Regel bevorzugten horizontalen Ausrichtung abweicht. Auch für den Fall, dass sich mehrere Stehleuchten in einer gewissen Nähe zueinander befinden, können Bodenunebenheiten oder geringfügige Änderungen in der Positionierung der Leuchten dazu führen, dass eine ungleichmäßige Beleuchtung der verschiedenen Bereiche erzielt wird. Ein gewisser Ausgleich kann in diesem Fall dann oftmals dadurch geschaffen werden, dass eine Anpassung des Leuchtenkopfs bzgl. der Horizontalen vorgenommen wird. Auch die ästhetische Ausrichtung mehrerer Stehleuchten zueinander könnte durch die Möglichkeit einer entsprechenden Einstellung verbessert werden. Für den Fall beispielsweise, dass mehrere Stehleuchten hintereinander oder nebeneinander positioniert sind, kann dann sichergestellt werden, dass die einzelnen Leuchtenköpfe alle parallel zu einer gedachten Waagrechten im Raum korrelieren, was das Erscheinungsbild dieser Leuchtenandordnung deutlich verbessert.However, it has been shown in the past that, in addition to a corresponding positioning of the lamp, it would often also be advantageous to adapt the alignment of the lamp head. The reason for this is that unevenness in the floor on which the luminaires stand often leads to the alignment of the luminaire head deviating from a generally preferred horizontal alignment. Even if several floor lamps are in a certain proximity to one another, uneven floors or slight changes in the positioning of the lamps can result in uneven lighting in the various areas. In this case, a certain compensation can often be created by adapting the lamp head with respect to the horizontal. The aesthetic alignment of several floor lamps with one another could also be improved by the possibility of a corresponding setting. For the case, for example, that several free-standing lamps are positioned one behind the other or next to one another, it can then be ensured that the individual lamp heads all correlate parallel to an imaginary horizontal line in the room, which significantly improves the appearance of this lamp arrangement.

Allerdings sind aus dem Stand der Technik nur wenig zufriedenstellende Lösungen bekannt, die eine entsprechende Anpassung der Ausrichtung des Leuchtenkopfs ermöglichen. Entweder kommen in diesen Fällen verhältnismäßig aufwendige und damit kostenintensive Lagerungen für den Leuchtenkopf zum Einsatz oder eine Anpassung der Ausrichtung führt zu Verformungen bestimmter Bauteile der Leuchte. Derartige Verformungen belasten allerdings das Material und können ggf. zu Beschädigungen der Leuchte führen.However, only unsatisfactory solutions are known from the prior art which enable the alignment of the lamp head to be adapted accordingly. In these cases, either relatively complex and therefore costly bearings are used for the lamp head, or an adjustment of the alignment leads to deformation of certain components of the lamp. Such deformations, however, put a strain on the material and can lead to damage to the luminaire.

Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabenstellung zugrunde, eine möglichst einfache Lösung zur Verfügung zu stellen, die es gestattet, die Ausrichtung eines Leuchtenkopfs einer Stehleuchte anzupassen.The present invention is therefore based on the object of providing a solution which is as simple as possible and which allows the alignment of a lamp head to be adapted to a floor lamp.

Die Aufgabe wird durch eine Stehleuchte, welche die Merkmale des Anspruchs 1 aufweist, gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The object is achieved by a floor lamp which has the features of claim 1. Advantageous further developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Bei der erfindungsgemäßen Lösung ist vorgesehen, dass durch die Lagerung des Leuchtenkopfs an der Säule eine im Wesentlichen horizontal verlaufende Schwenkachse definiert wird, um die der Leuchtenkopf schwenkbar ist. Ferner weist die Leuchte Einstellmittel auf, mit deren Hilfe die Schwenkstellung des Leuchtenkopfs in Bezug auf die Schwenkachse eingestellt werden kann. Dadurch, dass aufgrund der erfindungsgemäßen Lagerung des Leuchtenkopfs eine Schwenkachse definiert wird, kann nunmehr verhindert werden, dass bei einer entsprechenden Anpassung der Ausrichtung des Leuchtenkopfs das Material der Leuchte verformt oder anderweitig unter Spannung gesetzt bzw. beschädigt wird. Ferner kann das erfindungsgemäße Konzept in verhältnismäßig einfacher und kostengünstiger Weise realisiert werden.In the solution according to the invention, it is provided that the mounting of the lamp head on the column defines an essentially horizontally extending pivot axis about which the lamp head can be pivoted. Furthermore, the lamp has adjustment means with the aid of which the pivot position of the lamp head can be adjusted in relation to the pivot axis. Because a pivot axis is defined due to the mounting of the lamp head according to the invention, it can now be prevented that the material of the lamp is deformed or otherwise energized or damaged when the alignment of the lamp head is adjusted accordingly. Furthermore, the concept according to the invention can be implemented in a relatively simple and cost-effective manner.

Gemäß der vorliegenden Erfindung wird also eine Stehleuchte mit einer sich im Wesentlichen vertikal erstreckenden Säule sowie einem am oberen Ende der Säule gehaltenen Leuchtenkopf vorgeschlagen, wobei durch die Lagerung des Leuchtenkopfs an der Säule eine im Wesentlichen horizontal verlaufende Schwenkachse definiert ist, um die der Leuchtenkopf schwenkbar ist, und wobei Einstellmittel vorgesehen sind, durch welche die Schwenkstellung des Leuchtenkopfs in Bezug auf die Schwenkachse einstellbar ist.According to the present invention, there is thus a floor lamp with an essentially vertically extending column and a lamp head held at the upper end of the column proposed, whereby the mounting of the lamp head on the column defines a substantially horizontal pivot axis about which the lamp head can be pivoted, and adjustment means are provided by which the pivot position of the lamp head can be adjusted with respect to the pivot axis.

Vorzugsweise ist vorgesehen, dass der Leuchtenkopf stufenlos um die Schwenkachse schwenkbar ist. Hierbei kann vorgesehen sein, dass die Säule oder der Leuchtenkopf zumindest eine durch eine Vertiefung oder Ausnehmung gebildete Aufnahme aufweist und dass der Leuchtenkopf bzw. die Säule dann ein der Vertiefung bzw. Ausnehmung entsprechendes Auflageelement aufweist, welches in der Aufnahme bzw. Ausnehmung ruht. Durch dieses Zusammenwirken zwischen Ausnehmung bzw. Vertiefung und Auflageelement wird die Schwenkachse festgelegt, sodass ein definiertes Anpassen der Ausrichtung des Leuchtenkopfs ermöglicht wird, ohne dass hierbei sensible Komponenten der Leuchte verformt bzw. übermäßig beansprucht werden, derart, dass eine Beschädigung zu befürchten ist. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die Vertiefung bzw. Ausnehmung eine gekrümmte Form, vorzugsweise die Form eines Kreisabschnitts aufweist.It is preferably provided that the lamp head can be pivoted continuously about the pivot axis. It can be provided here that the column or the lamp head has at least one receptacle formed by a depression or recess and that the lamp head or the column then has a support element corresponding to the recess or recess, which rests in the receptacle or recess. This interaction between the recess or depression and the support element sets the pivot axis, so that a defined adjustment of the alignment of the lamp head is made possible without the sensitive components of the lamp being deformed or excessively stressed in such a way that damage is to be feared. In particular, it can be provided that the depression or recess has a curved shape, preferably the shape of a segment of a circle.

Die Säule wird vorzugsweise durch ein längliches Profilteil mit einem vorzugsweise rechteckigen Querschnitt gebildet, wobei das Profilteil dann bspw. an zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden Ausnehmungen aufweist, welche die Aufnahme für den Leuchtenkopf bilden. Hierdurch wird in besonders einfacher und eleganter Weise die erfindungsgemäße Lagerung für den Leuchtenkopf erzielt, da hierfür keine zusätzlichen Komponenten erforderlich sind, sondern lediglich eine entsprechende Bearbeitung der ohnehin vorhandenen Leuchtensäule vorzunehmen ist.The column is preferably formed by an elongated profile part with a preferably rectangular cross-section, the profile part then, for example, having recesses on two opposite side walls which form the receptacle for the lamp head. As a result, the mounting according to the invention for the lamp head is achieved in a particularly simple and elegant manner, since no additional components are required for this, but only a corresponding processing of the lamp column which is already present has to be carried out.

Die Einstellmittel können hierbei insbesondere eine versetzt zu der Schwenkachse positionierte Schraubverbindung umfassen. Für den Fall, dass die Säule durch ein Profilteil gebildet ist, kann dann insbesondere vorgesehen sein, dass dieses Profilteil einen sich in vertikaler Richtung erstreckenden Schraubkanal aufweist, der besonders bevorzugt mit einem entsprechenden Gewinde versehen ist. Auch diese Maßnahme kann also ohne zusätzliche Komponenten der Leuchte realisiert werden, sodass das erfindungsgemäße Konzept nicht zu einer Erhöhung der Anzahl der erforderlichen Bauteile führt.The setting means can in particular comprise a screw connection positioned offset to the pivot axis. In the event that the column is formed by a profile part, it can then be provided in particular that this profile part has a screw channel which extends in the vertical direction and which is particularly preferably provided with a corresponding thread. This measure can also be implemented without additional components of the luminaire, so that the concept according to the invention does not lead to an increase in the number of components required.

Vorzugsweise weist der Leuchtenkopf einen beispielsweise topfartigen Aufnahmebereich auf, der das obere Ende der Säule übergreift. Hierbei kann insbesondere vorgesehen sein, dass der Aufnahmebereich des Leuchtenkopfs sich in Richtung der Säule erweiternd, vorzugsweise sich konisch erweiternd ausgebildet ist. Hierdurch wird ein gewisses Spiel zur Verfügung gestellt, welches das entsprechende Anpassen der Ausrichtung des Leuchtenkopfs ohne unerwünschter Verformung bestimmter Bauteile ermöglicht.The lamp head preferably has a, for example, pot-shaped receiving area which overlaps the upper end of the column. In this case, it can be provided in particular that the receiving area of the lamp head is designed to widen in the direction of the column, preferably to widen conically. This provides a certain amount of play which enables the alignment of the lamp head to be adjusted accordingly without undesired deformation of certain components.

Vorzugsweise kann ferner vorgesehen sein, dass die Leuchte Mittel zum Begrenzen des Schwenkbereichs für den Leuchtenkopf aufweist. Es kann sich hierbei insbesondere um ein an der Säule angeordnetes Anschlagelement handeln, welches gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform verstellbar ausgestaltet ist. In diesem Fall kann das Anschlagelement bspw. durch eine an der Säule angeordnete zusätzliche Schraube gebildet sein. Je nach Positionierung dieser Schraube wird dann der Bereich, über den eine Anpassung der Ausrichtung des Leuchtenkopfs vorgenommen werden kann, entsprechend beschränkt. Gleichzeitig wird hierdurch auch für eine stabile Lagerung bzw. Halterung des Leuchtenkopfs an der Säule gesorgt.It can also preferably be provided that the lamp has means for limiting the pivoting range for the lamp head. This can in particular be a stop element which is arranged on the column and which, according to a particularly preferred embodiment, is designed to be adjustable. In this case, the stop element can be formed, for example, by an additional screw arranged on the column. Depending on the positioning of this screw, the area over which the alignment of the lamp head can be adjusted is limited accordingly. At the same time, this also ensures stable mounting or mounting of the lamp head on the column.

Der Leuchtenkopf selbst kann in unterschiedlicher Weise gestaltet sein. Vorzugsweise weist er ein sich quer zur Säule erstreckendes Trägerelement auf, welches in der erfindungsgemäßen Weise an der Säule gelagert ist und an dem dann die Mittel zur Lichterzeugung und Lichtabgabe vorzugsweise in Form auswechselbarer oder zumindest lösbarer Komponenten angeordnet sind. Insbesondere kann das Trägerelement länglich ausgeführt sein, wobei dann zu beiden Seiten des Trägerelements Mittel zur Lichterzeugung und Lichtabgabe angeordnet sind.The lamp head itself can be designed in different ways. It preferably has a carrier element extending transversely to the column, which is mounted on the column in the manner according to the invention and on which the means for generating and emitting light are then arranged, preferably in the form of replaceable or at least detachable components. In particular, the carrier element can be designed to be elongated, in which case means for generating and emitting light are arranged on both sides of the carrier element.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Lagerung des Leuchtenkopfs an der Säule besteht darin, dass diese die Möglichkeit eröffnet, einen sich durchgängig erstreckenden Kanal für die Lagerung eines Kabels zur Stromversorgung der Leuchtmittel zur Verfügung zu stellen. Dieser erstreckt sich durch die Säule und die Aufnahme bis in den Bereich des Leuchtenkopfs, ohne dass das Kabel seitlich außerhalb an Komponenten der Leuchte vorbeigeführt werden müsste. Diese Maßnahme trägt zu einer verbesserten Erscheinung der Leuchte bei, wobei trotz allem die Vorteile hinsichtlich der Einstellbarkeit des Leuchtenkopfs erhalten bleiben.Another advantage of the inventive mounting of the lamp head on the column is that this opens up the possibility of providing a continuously extending channel for mounting a cable for supplying power to the lamps. This extends through the column and the receptacle into the area of the lamp head, without the cable having to be led past components of the lamp laterally outside. This measure contributes to an improved appearance of the luminaire, the advantages with regard to the adjustability of the luminaire head being retained in spite of everything.

Nachfolgend soll die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert werden. Es zeigen:

  • 1 die perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäß ausgestalteten Stehleuchte;
  • 2 den oberen Endbereich der Säule der erfindungsgemäßen Stehleuchte;
  • 3 und 4 Ansichten eines Trägerelements eines erfindungsgemäß ausgestalteten Leuchtenkopfs;
  • 5 eine vergrößerte Ansicht des rückseitigen Aufnahmebereichs des Trägerelements;
  • 6 einen Teilschnitt der Anordnung des Leuchtenkopfs an der Säule und
  • 7 und 8 die Anordnung des Leuchtenkopfs an der Leuchtensäule in zwei verschiedenen Schwenkstellungen.
The invention will be explained in more detail below with reference to the accompanying drawing. Show it:
  • 1 the perspective view of a floor lamp designed according to the invention;
  • 2 the upper end of the column of the floor lamp according to the invention;
  • 3 and 4th Views of a carrier element of a lamp head designed according to the invention;
  • 5 an enlarged view of the rear receiving area of the carrier element;
  • 6th a partial section of the arrangement of the lamp head on the column and
  • 7th and 8th the arrangement of the lamp head on the lamp column in two different swivel positions.

1 zeigt in perspektivischer Ansicht eine allgemein mit dem Bezugszeichen 100 versehene Stehleuchte, welche in erfindungsgemäßer Weise ausgeführt ist und somit eine Ausrichtung des Leuchtenkopfs bzgl. einer im Wesentlichen horizontal verlaufenden Schwenkachse ermöglicht. Die dargestellte Stehleuchte 100 weist als wesentliche Komponenten u.a. eine sich vertikal erstreckende Säule 10 auf, an deren oberen Ende der Leuchtenkopf 30 angeordnet ist, der sich quer zur Säule 10 erstreckt. Die Säule 10 ist mit ihrem unteren Ende an einem Leuchtenfuß 5 verankert, der eine breite Standfläche zur Verfügung stellt und damit eine stabile Positionierung der Leuchte 100 auf einem Untergrund ermöglicht. Selbstverständlich könnte die Form des Leuchtenfußes 5 auch anderweitig gestaltet sein. Auch eine unmittelbare Verankerung der Säule 10 in einem Bodenbereich durch geeignete Befestigungsmaßnahmen wäre grundsätzlich denkbar. 1 FIG. 14 shows a perspective view of a generally designated by the reference number 100 provided floor lamp, which is designed in the manner according to the invention and thus enables an alignment of the lamp head with respect to a substantially horizontally extending pivot axis. The floor lamp shown 100 has, among other things, a vertically extending column as essential components 10 at the upper end of the lamp head 30th is arranged, which is transverse to the column 10 extends. The pillar 10 is with its lower end on a lamp base 5 anchored, which provides a wide base and thus a stable positioning of the luminaire 100 allows on a subsurface. Of course, the shape of the lamp base could be 5 also be designed in other ways. Also a direct anchoring of the column 10 in a floor area by means of suitable fastening measures would in principle be conceivable.

Hinsichtlich des Leuchtenkopfs 30 ist zu bemerken, dass dieser im vorliegenden Fall länglich, rechteckförmig ausgebildet ist, wobei selbstverständlich die Erfindung nicht auf die dargestellte Ausgestaltung beschränkt ist und der Leuchtkopf auch eine andere Form annehmen kann. Auch spielt für die vorliegende Erfindung keine Rolle, in welcher Art und Weise das von den Leuchtmitteln erzeugte Licht zur Unterseite und / oder zur Oberseite hin abgegeben wird. Es sind Stehleuchten bekannt, die sowohl eine gerichtete Lichtabgabe zur Unterseite hin ermöglichen als auch zusätzlich Licht für eine Indirekt-Beleuchtung diffus nach oben abgeben. Die vorliegende Erfindung umfasst sämtliche derartige Varianten, weshalb diese Mittel zur Lichterzeugung und Lichtabgabe im nachfolgenden nicht weiter erläutert werden. Wesentlich ist lediglich, dass der Leuchtenkopf 30 in der im Folgenden näher beschriebenen erfindungsgemäßen Weise derart am oberen Ende der Säule 10 angeordnet und gelagert ist, dass dessen Ausrichtung bzgl. der Horizontalen angepasst werden kann.With regard to the lamp head 30th it should be noted that this is elongated, rectangular in the present case, although the invention is of course not limited to the embodiment shown and the light head can also assume a different shape. The manner in which the light generated by the lighting means is emitted to the bottom and / or to the top is also irrelevant for the present invention. Floor lamps are known which allow light to be emitted in a directed manner towards the underside and also emit light diffusely upwards for indirect lighting. The present invention includes all such variants, which is why these means for generating and emitting light are not explained further below. It is only essential that the lamp head 30th in the manner according to the invention described in more detail below in such a way at the upper end of the column 10 is arranged and stored so that its alignment with respect to the horizontal can be adjusted.

Das erfindungsgemäße Konzept wird insbesondere in einer Art und Weise realisiert, die nicht die Nutzung zusätzlicher Komponenten erfordert. Stattdessen wird die erfindungsgemäße Lagerung der Leuchtenkopfs 30 an der Säule 10 durch eine entsprechende Ausgestaltung dieser ohnehin zur Verfügung stehenden Komponenten erzielt, sodass die Anzahl der Bauteile durch die Möglichkeit der Anpassung der Ausrichtung des Leuchtenkopfs 30 nicht zusätzlich erhöht wird.The inventive concept is implemented in particular in a manner that does not require the use of additional components. Instead, the inventive storage of the lamp head 30th on the pillar 10 achieved by a corresponding design of these already available components, so that the number of components by the possibility of adapting the alignment of the lamp head 30th is not increased additionally.

2 zeigt hierbei zunächst den oberen Endbereich der Säule 10, die in erfindungsgemäßer Weise ausgestaltet ist. 2 first shows the upper end of the column 10 , which is designed in the manner according to the invention.

Vorzugsweise ist hierbei die Säule 10 in Form eines länglichen Profilteils ausgebildet und kann bspw. durch ein Aluminiumstrangpressprofil gebildet sein. Im dargestellten Fall ist für die Säule 10 eine rechteckige Querschnittsform gewählt, wobei selbstverständlich auch andere Querschnittsformen denkbar wären. Zu denken wäre insbesondere an polygonale Formen bzw. an runde oder elliptische Querschnittsformen.The column is preferably here 10 In the form of an elongated profile part and can be formed, for example, by an extruded aluminum profile. In the case shown is for the column 10 a rectangular cross-sectional shape was chosen, although other cross-sectional shapes would of course also be conceivable. One should think in particular of polygonal shapes or of round or elliptical cross-sectional shapes.

Das die Säule 10 bildende Profilteil 15 weist im dargestellten Fall also zunächst vier Seitenwände 16, 17, 18 und 19 auf, wobei zusätzlich ein die beiden Wände 16 und 17 verbindender Quersteg 20 vorgesehen ist. Dieser dient nicht nur einer Erhöhung der Stabilität der Säule 10 insgesamt, sondern weist darüber hinaus auch einen sich in Längsrichtung der Säule 10, also vertikal erstreckenden Kanal 21 auf, der wie nachfolgend noch näher erläutert einen Schraubkanal bildet, mit dessen Hilfe der Leuchtenkopf 30 in der gewünschten Ausrichtung bzw. Schwenkstellung an der Säule 10 arretiert wird. Auch an der hinteren Seitenwand 19 ist ein weiterer Kanal 22 ausgebildet, der der Aufnahme des später noch näher beschriebenen Anschlagelements dient, mit dessen Hilfe der Bereich, über den eine Anpassung der Neigung des Leuchtenkopfs 30 vorgenommen werden kann, beschränkt wird.That the pillar 10 forming profile part 15th thus initially has four side walls in the illustrated case 16 , 17th , 18th and 19th on, with an additional the two walls 16 and 17th connecting crossbar 20th is provided. This not only serves to increase the stability of the column 10 overall, but also has a lengthways direction of the column 10 , so vertically extending channel 21 which, as explained in more detail below, forms a screw channel with the help of which the lamp head 30th in the desired orientation or pivot position on the column 10 is locked. Also on the rear side wall 19th is another channel 22nd designed, which serves to accommodate the stop element, which will be described in more detail later, with the aid of which the area over which the inclination of the lamp head can be adjusted 30th can be made is limited.

Primär verantwortlich für die schwenkbare Lagerung des Leuchtenkopfs 30 sind allerdings zunächst zwei an den Wänden 16 und 17 einander gegenüberliegende Ausnehmungen 25 und 26. Diese weisen im dargestellten Fall die Form eines Kreisabschnitts auf, wobei dann durch die jeweiligen Zentren der entsprechenden Kreise eine horizontal verlaufende Achse 1 definiert wird, welche eine Schwenkachse bildet, um die der Leuchtenkopf 30 verstellbar ist. Die Ausnehmungen 25 und 26 können dann nach Herstellen der Säule 10 im Strangpressverfahren durch einen einfachen zusätzlichen Arbeitsschritt, bspw. durch entsprechendes Fräsen oder Bohren des Profilteils 15 erstellt werden.Primarily responsible for the pivoting mounting of the lamp head 30th however, there are initially two on the walls 16 and 17th opposing recesses 25th and 26th . In the case shown, these have the shape of a segment of a circle, with an axis running horizontally through the respective centers of the corresponding circles 1 is defined, which forms a pivot axis around which the lamp head 30th is adjustable. The recesses 25th and 26th can then after making the column 10 in the extrusion process by a simple additional work step, for example by appropriate milling or drilling of the profile part 15th to be created.

Zentrales Element des Leuchtenkopfs 30 ist ein in den 3 bis 5 gezeigtes Trägerelement 40, welches an einem Ende einen erfindungsgemäß ausgestalteten Befestigungsbereich 41 aufweist, von dem sich aus ein länglicher Steg 42 erstreckt. An diesem Trägerelement 40, welches beispielsweise in Form eines Aluminiumdruckgussteils realisiert werden kann, sind dann wie bereits erwähnt die eigentlichen Mittel zur Lichterzeugung und Lichtabgabe befestigt, die allerdings in unterschiedlichster Weise gestaltet sein können und für die vorliegende Erfindung keine wesentliche Rolle spielen. Entscheidend für die erfindungsgemäße Lösung ist die Ausgestaltung des Trägerelements 40, insbesondere des rückseitigen Befestigungsbereichs 41, der für die Anordnung und Lagerung des Leuchtenkopfs 30 an der Säule 10 verantwortlich ist.Central element of the lamp head 30th is a in the 3 until 5 shown support element 40 , which at one end has a fastening area designed according to the invention 41 has, from which there is an elongated web 42 extends. On this carrier element 40 , which can be implemented, for example, in the form of an aluminum die-cast part, are then, as already mentioned, the actual means for generating and emitting light attached, which, however, can be designed in different ways and do not play an essential role for the present invention. The design of the carrier element is decisive for the solution according to the invention 40 , especially the rear attachment area 41 , the one for the arrangement and storage of the lamp head 30th on the pillar 10 responsible for.

Wie hierbei erkennbar ist, weist der Befestigungsbereich 41 des Trägerelements 40 einen durch vier Seitenwände 46 - 49 sowie eine sich horizontal erstreckende Wand 55 begrenzten, nach unten offenen, topfartigen Aufnahmebereich 45 auf, der bei Montage des Leuchtenkopfs 30 an der Säule 10 derart auf das obere Ende der Säule 10 aufgesetzt wird, dass die Seitenwände 46 - 49 den Endbereich der Säule 10 entsprechend übergreifen. Dies führt bereits zu einer entsprechenden provisorischen Halterung des Leuchtenkopfs 30 an der Säule 10, wobei dann mit Hilfe der nachfolgend noch näher beschriebenen Komponenten eine Fixierung in der gewünschten Schwenkstellung erreicht wird.As can be seen here, the fastening area 41 of the carrier element 40 one through four side walls 46 - 49 and a horizontally extending wall 55 limited, downwardly open, pot-like receiving area 45 when mounting the lamp head 30th on the pillar 10 so on the top of the column 10 is put on that the side walls 46 - 49 the end of the column 10 overlap accordingly. This already leads to a corresponding provisional mounting of the lamp head 30th on the pillar 10 , whereby a fixation in the desired pivoting position is then achieved with the help of the components described in more detail below.

Die schwenkbare Lagerung des Trägerelements 40 an der Säule 10 wird dabei dadurch ermöglicht, dass an den Innenseiten der Seitenwände 46 und 47 des Aufnahmebereichs 45 Vorsprünge 50 - in 5 ist hierbei lediglich der Vorsprung 50 der Wand 47 zu sehen - ausgebildet sind, deren unteres Ende zumindest eine Kreisabschnittform aufweist, die derjenigen der Ausnehmungen 25 und 26 der Säule 10 entspricht. Beim Aufsetzen des Leuchtenkopfs 30 auf die Säule 10 greifen also diese Vorsprünge 50 in die entsprechenden Ausnehmungen 25 und 26 ein, sodass die schwenkbare Lagerung des Leuchtenkopfs 30 um die Achse I erzielt wird. Wie die nachfolgend noch näher beschriebenen Schnittdarstellungen zeigen, sind hierbei zumindest die Seitenwände 48 und 49 sich nach unten leicht erweiternd, insbesondere leicht konisch erweiternd ausgebildet. Diese Wände 48, 49 des Aufnahmebereichs 45 liegen somit nicht unmittelbar an den entsprechenden Seitenwänden 18 und 19 der Säule 10 an, sondern weisen ein gewisses Spiel auf und erlauben hierdurch ein Verschwenken des Leuchtenkopfs 30 bzgl. der Achse I, ohne dass hierbei ein Verformen von Materialkomponenten der Leuchte 100 erforderlich wäre. Eine Beschädigung einzelner Bauteile der Leuchte 100 bei einer Anpassung der Neigung des Leuchtenkopfs 30 ist also bei der erfindungsgemäßen Lösung nicht zu befürchten.The pivotable mounting of the carrier element 40 on the pillar 10 is made possible by the fact that on the inside of the side walls 46 and 47 of the recording area 45 Ledges 50 - in 5 is only the lead here 50 the wall 47 to see - are formed, the lower end of which has at least one circular segment shape that of that of the recesses 25th and 26th the pillar 10 is equivalent to. When putting on the lamp head 30th on the pillar 10 so take hold of these protrusions 50 in the corresponding recesses 25th and 26th so that the pivoting mounting of the lamp head 30th about the axis I is achieved. As the sectional views described in more detail below show, at least the side walls are here 48 and 49 slightly widening downwards, in particular designed to be slightly conically widening. These walls 48 , 49 of the recording area 45 therefore do not lie directly on the corresponding side walls 18th and 19th the pillar 10 on, but have a certain amount of play and thereby allow the lamp head to pivot 30th with respect to axis I, without deforming material components of the luminaire 100 would be required. Damage to individual components of the luminaire 100 when adjusting the inclination of the lamp head 30th is therefore not to be feared with the solution according to the invention.

Das soeben beschriebene Ineinandergreifen des Trägerelements 40 und der Säule 10, durch welches die schwenkbare Lagerung des Leuchtenkopfs 30 ermöglicht wird, könnte ggf. auch anderweitig gestaltet sein. Selbstverständlich wäre bspw. eine entsprechende Umkehrung dahingehend denkbar, dass an dem Trägerelement 40 entsprechende Ausnehmungen vorgesehen sind und in diese dann die Leuchtensäule 10 mit entsprechenden Vorsprüngen eingreift. Ferner könnte die Form der Ausnehmungen und der Vorsprünge auch anderweitig gewählt sein, wobei insbesondere gekrümmte Formen, bevorzugt elliptische Formen denkbar wären. Die dargestellte Kreisabschnittform ist allerdings insofern besonders vorteilhat, als derartige Ausnehmungen in besonderes einfacher Weise in dem Profilteil 15 der Säule 10 oder ggf. in dem Trägerelement 40 erstellt werden können.The just described interlocking of the carrier element 40 and the pillar 10 , through which the pivoting mounting of the lamp head 30th is made possible, could possibly also be designed differently. Of course, a corresponding reversal would be conceivable, for example, to the effect that on the carrier element 40 corresponding recesses are provided and then the light column in these 10 engages with corresponding projections. Furthermore, the shape of the recesses and the projections could also be chosen differently, in particular curved shapes, preferably elliptical shapes, being conceivable. The shape of the segment of a circle shown is, however, particularly advantageous in that such recesses are particularly simple in the profile part 15th the pillar 10 or optionally in the carrier element 40 can be created.

Ferner könnte alternativ zu der dargestellten Ausführungsform in 5 vorgesehen sein, dass das Trägerteil 40 einen sich vollständig von der Seitenwand 46 bis zur gegenüberliegenden Seitenwand 47 erstreckenden, bspw. zylinderartig ausgeführten Steg aufweist, der in den Ausnehmungen 25 und 26 der Säule 10 ruht. Die dargestellte Form mit zwei voneinander beabstandeten Vorsprüngen 50 bringt allerdings den zusätzlichen Vorteil mit sich, dass hierdurch dazwischenliegend eine in 5 erkennbare Durchgangsöffnung 51 in der sich horizontal erstreckenden Wand 55 geschaffen werden kann, welche das Hindurchführen eines sich durch die Säule 10 bis zum oberen Endbereich erstreckenden Stromversorgungskabels ermöglicht. Dieses in den Figuren nicht dargestellte Kabel wird dann durch die Öffnung 51 hindurch in den Leuchtenkopf 30 weitergeführt, um die entsprechenden Leuchtmittel oder ggf. geeignete Betriebsgeräte zu Betreiben der Leuchtmittel mit Strom zu versorgen. Es wird hierbei trotz allem eine über die gesamte Länge des Kabels integrierte Lösung zu dessen Lagerung geschaffen, sodass dieses dauerhaft gut vor äußeren Einflüssen geschützt ist.Furthermore, as an alternative to the embodiment shown in FIG 5 be provided that the carrier part 40 one away completely from the side wall 46 to the opposite side wall 47 extending, for example. Cylinder-like executed web, which in the recesses 25th and 26th the pillar 10 rests. The shape shown with two spaced apart projections 50 has the additional advantage, however, that an in 5 recognizable passage opening 51 in the horizontally extending wall 55 can be created which involves passing a yourself through the column 10 Allows power supply cable extending to the upper end region. This cable, not shown in the figures, is then passed through the opening 51 through into the lamp head 30th continued to supply the corresponding illuminants or, if necessary, suitable operating devices to operate the illuminants with power. In spite of everything, a solution for its storage that is integrated over the entire length of the cable is created so that it is permanently well protected from external influences.

Die erfindungsgemäße Lagerung des Trägerteils 40 an der Säule 10 ist in der Schnittdarstellung von 6 erkennbar. Gezeigt ist hierbei auch nochmals, dass der Aufnahmebereich 45 des Trägerteils 40 die bereits erwähnte, sich horizontal erstreckende Wand 55 aufweist, in der die soeben erwähnte Öffnung 51 ausgebildet ist und welche im aufgesetzten Zustand des Leuchtenkopfs 30 auf der Säule 10 zumindest teilweise auf den Oberkanten der Wände des Profilteils 15 aufliegt.The storage of the carrier part according to the invention 40 on the pillar 10 is in the sectional view of 6th recognizable. It is also shown here again that the receiving area 45 of the carrier part 40 the already mentioned horizontally extending wall 55 has, in which the opening just mentioned 51 is formed and which in the attached state of the lamp head 30th on the pillar 10 at least partially on the upper edges of the walls of the profile part 15th rests.

Eine Anpassung der Ausrichtung des Leuchtenkopfs 30 und eine entsprechende Fixierung in der gewünschten Stellung wird dann mit Hilfe einer Schraube 60 erzielt, die durch eine entsprechende Bohrung 56 in der horizontalen Wand 55 des Trägerteils 40 geführt ist und mit dem eingangs erwähnten Schraubkanal 21 des Profilteils 15 zusammenwirkt. Die Positionierung dieser Schraube 60 ist hierbei versetzt zur Schwenkachse I, sodass je nachdem, wie weit die Schraube 60 in den Kanal 21 des Profilteils 15 eingeschraubt wird, die Neigung des Leuchtenkopfs 30 angepasst werden kann. Somit kann hierdurch im Wesentlichen stufenlos die Schraube 60 in den Kanal 21 eingeschraubt werden, sodass sehr exakt und fein abgestimmt eine Anpassung der Neigung des Leuchtenkopfs 30 vorgenommen wird.An adjustment of the alignment of the lamp head 30th and a corresponding fixation in the desired position is then with the help of a screw 60 achieved by a corresponding hole 56 in the horizontal wall 55 of the carrier part 40 is performed and with the screw channel mentioned at the beginning 21 of the profile part 15th cooperates. The positioning of this screw 60 is offset to the pivot axis I, so that depending on how far the screw 60 in the canal 21 of the profile part 15th is screwed in, the inclination of the lamp head 30th can be customized. In this way, the screw can essentially be steplessly adjusted 60 in the canal 21 can be screwed in, so that the inclination of the lamp head can be adjusted very precisely and finely 30th is made.

Eine zweite, in den weiteren Kanal 22 eingeschraubte Schraube 62 dient hierbei als rückseitiges Anschlagelement, mit dessen Hilfe der Bereich, über den eine Anpassung der Neigungseinstellung vorgenommen werden kann, beschränkt wird. Diese weitere Schraube 62 durchgreift dabei nicht die horizontale Wand 55 des Trägerteils 40, ist allerdings über eine entsprechende Öffnung 57 in der Wand 55 wiederum zugänglich und kann hinsichtlich ihrer Stellung mit einem entsprechenden Werkzeug angepasst werden. Sie dient also nicht der eigentlichen Befestigung des Leuchtenkopfs 30 an der Säule 10, sondern wie bereits erwähnt lediglich dazu, einen höhenverstellbaren Auflagepunkt für den hinteren Endbereich des Trägerteils 40 zu bilden, sodass der Bereich der Neigungseinstellung entsprechend festgelegt wird. Ggf. könnte allerdings auf diese weitere Schraube 62 bzw. ein anderweitig gestaltetes einstellbares Anschlagelement auch verzichtet werden.A second, in the further channel 22nd screwed in screw 62 serves as a rear stop element with the aid of which the area over which the inclination setting can be adjusted is limited. This one more screw 62 does not reach through the horizontal wall 55 of the carrier part 40 , however, is via a corresponding opening 57 in the wall 55 in turn accessible and can be adjusted in terms of their position with an appropriate tool. So it is not used to actually attach the lamp head 30th on the pillar 10 , but, as already mentioned, only a height-adjustable support point for the rear end area of the support part 40 so that the range of incline adjustment is determined accordingly. If necessary, however, this further screw could be used 62 or a differently designed adjustable stop element can also be dispensed with.

Hinsichtlich der beiden Schraubkanäle 21 und 22 ist anzumerken, dass diese jeweils bevorzugt ein Innengewinde aufweisen. Das Einbringen von Gewinden in beide Schraubkanäle 21 und 22 bringt dabei den Vorteil mit sich, dass eine gleichbleibend stabile Verbindung, auch bei mehrmaligem Ein- und Herausschrauben der Schrauben 60 bzw. 62, gewährleistet ist. Auch wird hierdurch gewährleistet, dass die jeweilige Schraube 60 bzw. 62 mehr oder weniger exakt in Richtung des Schraubkanals 21 bzw. 22 eingeschraubt werden kann - ohne dass Winkelfehler durch z.B. unvorsichtiges Einschrauben auftreten können.With regard to the two screw channels 21 and 22nd it should be noted that these each preferably have an internal thread. The introduction of threads in both screw channels 21 and 22nd has the advantage that a consistently stable connection, even if the screws are screwed in and out several times 60 respectively. 62 , is guaranteed. This also ensures that the respective screw 60 respectively. 62 more or less exactly in the direction of the screw channel 21 respectively. 22nd can be screwed in - without angular errors occurring, for example, due to careless screwing in.

Die 7 und 8 zeigen hierbei zwei verschiedene Ausrichtungen des Leuchtenkopfs 30 sowie zugehörige Stellungen der hierfür verantwortlichen Schrauben 60 und 62.the 7th and 8th show two different orientations of the lamp head 30th as well as the associated positions of the screws responsible for this 60 and 62 .

Im Falle von 7 ist eine im Wesentlichen rechtwinklige Ausrichtung des Leuchtenkopfs 30 in Bezug auf die vertikale Längsachse der Säule 10 vorgesehen. 8 hingegen zeigt einen Zustand, in dem beide Schrauben 60 und 62 etwas weiter in die zugehörigen Kanäle 21 und 22 eingeschraubt wurden, sodass der rückseitige Bereich 41 des Trägerteils 40 in Bezug auf die Schwenkachse I leicht nach unten gezogen wird. Dies wiederum hat zur Folge, dass der vordere Bereich des Leuchtenkopfs 30 um den Winkel α (siehe 8) leicht nach oben verschwenkt ausgerichtet ist. Es ist also erkennbar, dass mit Hilfe der Schrauben 60 und 62 sowie der erfindungsgemäßen Lagerung sehr einfach und schnell die Neigung des Leuchtenkopfs 30 innerhalb gewisser Grenzen angepasst werden kann.In case of 7th is an essentially right-angled alignment of the lamp head 30th with respect to the vertical longitudinal axis of the column 10 intended. 8th however, shows a state in which both screws 60 and 62 a little further into the associated channels 21 and 22nd screwed in so that the rear area 41 of the carrier part 40 is pulled slightly downwards in relation to the pivot axis I. This in turn has the consequence that the front area of the lamp head 30th by the angle α (see 8th ) is aligned slightly pivoted upwards. So it can be seen that with the help of the screws 60 and 62 and the storage according to the invention very easily and quickly the inclination of the lamp head 30th can be adjusted within certain limits.

Die Endmontage der Leuchte 100 beim Kunden erfolgt dann dadurch, dass der Leuchtenkopf 30, insbesondere das Trägerteil 40, auf den oberen Endbereich der Säule 10 aufgesetzt wird. Die Schraube 62 ist hierbei bereits in den Kanal 22 der Säule 10 eingeschraubt. Es ist dann lediglich das Einschrauben der hauptsächlich für die Befestigung und Wahl der Neigung verantwortlichen Schraube 60 erforderlich, sodass die Montage der Leuchte 100 inkl. der Anpassung der Neigung des Leuchtenkopfs 30 in sehr einfacher und komfortabler Weise durchgeführt werden kann. Allenfalls ist noch eine Anpassung der Stellung der Schraube 62 erforderlich, um eine stabile Auflage des Leuchtenkopfs 30 an der Säule 10 erzielen zu können.The final assembly of the luminaire 100 at the customer is then that the lamp head 30th , especially the support part 40 , on the top of the column 10 is put on. The screw 62 is already in the sewer 22nd the pillar 10 screwed in. It is then only the screwing in of the screw mainly responsible for the fastening and the choice of the inclination 60 required so that the assembly of the luminaire 100 including the adjustment of the inclination of the lamp head 30th can be carried out in a very simple and comfortable manner. At most there is still an adjustment of the position of the screw 62 required for a stable support of the lamp head 30th on the pillar 10 to be able to achieve.

Letztendlich kann also mit Hilfe der erfindungsgemäßen Lösung eine Stehleuchte zur Verfügung gestellt werden, die eine exakte Ausrichtung und Arretierung des Leuchtenkopfs in einer gewünschten Stellung ermöglicht. Ein Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht hierbei auch darin, dass wie anhand der vorstehenden Erläuterungen erkennbar, das erfindungsgemäße Konzept durch eine entsprechende Anpassung der ohnehin bereits vorhandenen Komponenten der Leuchte realisiert werden kann. Insbesondere sind keine zusätzlichen Bauteile erforderlich, die zu einem erhöhten Aufwand bei der Herstellung und damit zu größeren Kosten führen würden.Ultimately, with the aid of the solution according to the invention, a floor lamp can be made available which enables the lamp head to be precisely aligned and locked in a desired position. One advantage of the solution according to the invention is that, as can be seen from the above explanations, the concept according to the invention can be implemented by appropriate adaptation of the components of the luminaire that are already present in any case. In particular, no additional components are required, which would lead to increased expenditure in production and thus to higher costs.

Claims (15)

Stehleuchte (100) mit einer sich im Wesentlichen vertikal erstreckenden Säule (10) sowie einem am oberen Ende an der Säule (10) gehaltenen Leuchtenkopf (30), wobei durch die Lagerung des Leuchtenkopfs (30) an der Säule (10) eine im Wesentlichen horizontal verlaufende Schwenkachse (I) definiert ist, um die der Leuchtenkopf (30) schwenkbar ist, und wobei Einstellmittel vorgesehen sind, durch welche die Schwenkstellung des Leuchtenkopfs (30) in Bezug auf die Schwenkachse (I) einstellbar ist.Floor lamp (100) with a substantially vertically extending column (10) and a lamp head (30) held at the upper end on the column (10), with a substantially horizontally extending pivot axis (I) is defined, about which the lamp head (30) is pivotable, and adjustment means are provided by which the pivot position of the lamp head (30) with respect to the pivot axis (I) can be adjusted. Stehleuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Leuchtenkopf (30) stufenlos um die Schwenkachse (I) schwenkbar ist.Floor lamp after Claim 1 , characterized in that the lamp head (30) is infinitely pivotable about the pivot axis (I). Stehleuchte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Säule (10) oder der Leuchtenkopf (30) zumindest eine durch eine Vertiefung oder Ausnehmung (25, 26) gebildete Aufnahme aufweist, und dass der Leuchtenkopf (30) bzw. die Säule (10) ein der Vertiefung bzw. Ausnehmung (25, 26) entsprechendes Auflageelement (50) aufweist, welches in der Aufnahme bzw. Ausnehmung (25, 26) ruht.Floor lamp after Claim 1 or 2 , characterized in that the column (10) or the lamp head (30) has at least one receptacle formed by a recess or recess (25, 26), and that the lamp head (30) or the column (10) is one of the recess or . Has recess (25, 26) corresponding support element (50) which rests in the receptacle or recess (25, 26). Stehleuchte nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung bzw. Ausnehmung (25, 26) eine gekrümmte Form, vorzugsweise die Form eines Kreisabschnitts aufweist.Floor lamp after Claim 3 , characterized in that the recess or Recess (25, 26) has a curved shape, preferably the shape of a segment of a circle. Stehleuchte nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Säule (10) durch ein längliches Profilteil (15) mit einem vorzugsweise rechteckigen Querschnitt gebildet ist, wobei das Profilteil (15) an zwei einander gegenüberliegenden Seitenwänden (16, 17) Ausnehmungen (25, 26) aufweist, welche die Aufnahme für den Leuchtenkopf bilden.Floor lamp after Claim 3 or 4th , characterized in that the column (10) is formed by an elongated profile part (15) with a preferably rectangular cross-section, the profile part (15) having recesses (25, 26) on two opposite side walls (16, 17) which form the receptacle for the lamp head. Stehleuchte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellmittel eine versetzt zu der Schwenkachse (I) positionierte Schraubverbindung umfassen.Floor lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the setting means comprise a screw connection positioned offset to the pivot axis (I). Stehleuchte nach Anspruch 5 und Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das die Säule (10) bildende Profilteil (15) einen sich in vertikaler Richtung erstreckenden Schraubkanal (21) aufweist, der vorzugsweise mit einem Gewinde versehen ist.Floor lamp after Claim 5 and Claim 6 , characterized in that the profile part (15) forming the column (10) has a screw channel (21) which extends in the vertical direction and which is preferably provided with a thread. Stehleuchte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Leuchtenkopf (30) einen Aufnahmebereich (45) aufweist, der das obere Ende der Säule (10) übergreift.Floor lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the lamp head (30) has a receiving area (45) which overlaps the upper end of the column (10). Stehleuchte nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebereich (45) des Leuchtenkopfs (30) sich in Richtung der Säule (10) erweiternd, vorzugsweise konisch erweiternd ausgebildet ist.Floor lamp after Claim 8 , characterized in that the receiving area (45) of the lamp head (30) is designed to widen in the direction of the column (10), preferably to widen conically. Stehleuchte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass diese Mittel zum Begrenzen des Schwenkbereichs für den Leuchtenkopf (30) aufweist.Floor lamp according to one of the preceding claims, characterized in that it has means for limiting the pivoting range for the lamp head (30). Stehleuchte nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel zum Begrenzen des Schwenkbereichs durch ein an der Säule (10) angeordnetes Anschlagelement gebildet sind.Floor lamp after Claim 10 , characterized in that the means for limiting the pivoting range are formed by a stop element arranged on the column (10). Stehleuchte nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlagelement verstellbar ausgestaltet ist, vorzugsweise durch eine an der Säule (10) angeordnete Schraube (62) gebildet ist.Floor lamp after Claim 11 , characterized in that the stop element is designed to be adjustable, preferably formed by a screw (62) arranged on the column (10). Stehleuchte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Leuchtenkopf (30) ein sich quer zur Säule (10) ersteckendes Trägerelement (40) aufweist, welches an der Säule (10) gelagert ist und an dem Mittel zur Lichterzeugung und Lichtabgabe angeordnet sind.Floor lamp according to one of the preceding claims, characterized in that the lamp head (30) has a support element (40) extending transversely to the column (10), which is mounted on the column (10) and on the means for generating and emitting light . Stehleuchte nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (40) länglich ist, wobei zu beiden Seiten des Trägerelements (40) Mittel zur Lichterzeugung und Lichtabgabe angeordnet sind.Floor lamp after Claim 13 , characterized in that the carrier element (40) is elongated, with means for generating and emitting light being arranged on both sides of the carrier element (40). Stehleuchte nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Säule (10) und die Aufnahme für den Leuchtenkopf (30) zumindest ein Kabel zur Stromversorgung geführt ist.Floor lamp according to one of the preceding claims, characterized in that at least one cable for the power supply is led through the column (10) and the receptacle for the lamp head (30).
DE202020103721.8U 2020-06-29 2020-06-29 Floor lamp Expired - Lifetime DE202020103721U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020103721.8U DE202020103721U1 (en) 2020-06-29 2020-06-29 Floor lamp
ATGM50088/2021U AT17824U1 (en) 2020-06-29 2021-04-23 floor lamp
EP21181945.3A EP3936757B1 (en) 2020-06-29 2021-06-28 Standing light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202020103721.8U DE202020103721U1 (en) 2020-06-29 2020-06-29 Floor lamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202020103721U1 true DE202020103721U1 (en) 2021-10-04

Family

ID=76695515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020103721.8U Expired - Lifetime DE202020103721U1 (en) 2020-06-29 2020-06-29 Floor lamp

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3936757B1 (en)
AT (1) AT17824U1 (en)
DE (1) DE202020103721U1 (en)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5515744A (en) 1995-01-06 1996-05-14 Hsin Lung Accessories Co., Ltd. Adjustable stem member
US20050117342A1 (en) 2003-10-02 2005-06-02 C.R.R. Societa Consortile Per Azioni Lighting device, such as a table lamp, a floor lamp, a wall lamp or the like, having a movable supporting structure, controlled through shape memory means
DE202005010313U1 (en) 2005-06-30 2006-11-23 Ilt Gmbh International Lighting Technologies Floor lamp with lamp head
DE202007004787U1 (en) 2007-03-30 2007-07-12 Brandmotion Warenhandel Gmbh Modular lighting system for e.g. picture light, has functional element for positioning of lighting element on base, and lighting element is connected temporarily to illuminant with functional element
US20110194286A1 (en) 2010-02-05 2011-08-11 Hong Fu Jin Precision Industry (Shenzhen) Co., Ltd. Adjustable lamp device and holding mechanism thereof
US20120294004A1 (en) 2011-05-12 2012-11-22 Peter Stathis Electrically Conductive Ball Joints and Lighting Fixtures using the Joints
US20140085909A1 (en) 2012-09-21 2014-03-27 Teajeong AHN Lighting apparatus
US20150338073A1 (en) 2014-05-23 2015-11-26 Hubbell Incorporated Luminaire With Adjustable Lamp Modules

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2029952B (en) * 1978-08-26 1982-08-25 Terry J V Adjustable lamps
US20140022803A1 (en) * 2012-07-23 2014-01-23 Diode-On Optoelectronics Limited Spotlight device
US9719641B1 (en) * 2016-06-11 2017-08-01 Humanscale Corporation Lamp with proximity sensing
KR20190097887A (en) * 2018-02-13 2019-08-21 주식회사 더하얀 Oled stand

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5515744A (en) 1995-01-06 1996-05-14 Hsin Lung Accessories Co., Ltd. Adjustable stem member
US20050117342A1 (en) 2003-10-02 2005-06-02 C.R.R. Societa Consortile Per Azioni Lighting device, such as a table lamp, a floor lamp, a wall lamp or the like, having a movable supporting structure, controlled through shape memory means
DE202005010313U1 (en) 2005-06-30 2006-11-23 Ilt Gmbh International Lighting Technologies Floor lamp with lamp head
DE202007004787U1 (en) 2007-03-30 2007-07-12 Brandmotion Warenhandel Gmbh Modular lighting system for e.g. picture light, has functional element for positioning of lighting element on base, and lighting element is connected temporarily to illuminant with functional element
US20110194286A1 (en) 2010-02-05 2011-08-11 Hong Fu Jin Precision Industry (Shenzhen) Co., Ltd. Adjustable lamp device and holding mechanism thereof
US20120294004A1 (en) 2011-05-12 2012-11-22 Peter Stathis Electrically Conductive Ball Joints and Lighting Fixtures using the Joints
US20140085909A1 (en) 2012-09-21 2014-03-27 Teajeong AHN Lighting apparatus
US20150338073A1 (en) 2014-05-23 2015-11-26 Hubbell Incorporated Luminaire With Adjustable Lamp Modules

Also Published As

Publication number Publication date
AT17824U1 (en) 2023-03-15
EP3936757B1 (en) 2022-08-31
EP3936757A1 (en) 2022-01-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0898686B1 (en) Lighting fitting with a basic unit as support for at least one lamp
EP1688662B1 (en) Luminaire
DE102009007308B4 (en) Surface or wall light
DE102006027207A1 (en) Ceiling mounted light, has housing forming light discharge opening enclosed by light discharge unit, which has different light radiating characteristic that is opposite to other light radiating characteristic in one of radiation areas
EP2636970A1 (en) Fastening system
EP3209933B1 (en) Downlight
WO2016059148A1 (en) Wallwasher
EP1495258A2 (en) Flat lighting fixture
EP0660036B1 (en) Lampholder bracket for recessed lighting fixtures
EP3936757B1 (en) Standing light
EP4056887B1 (en) Height-adjustable standing light
WO2008122326A1 (en) Light fixture, in particular a standard lamp or a table lamp, with an extendable light head
WO2011124598A1 (en) Luminaire having an elongated housing
DE4202768C2 (en) lamp
DE29819890U1 (en) Sheet metal support part for a lamp
EP3924664B1 (en) Arrangement for emitting light comprising a planar light-guiding element
DE202023102977U1 (en) Floor lamp with adjustable lamp head with stop
DE29706239U1 (en) lamp
EP3364099B1 (en) Modular lamp with direct and indirect share
DE102004052283B3 (en) Slide rail with guide for slider of door closer, has clamping piece which receives connecting screw connected to fixing screws for attaching to wall or door
DE20304506U1 (en) Ceiling cover has coupling elements about which ceiling element frames can pivot and that can be suspended from room ceiling with different or variable suspension lengths
DE202018103783U1 (en) lamp
EP2787271A1 (en) Lighting device with asymmetric radiation
DE20004421U1 (en) lamp
DE2309434A1 (en) DEVICE FOR FASTENING RECESSED CEILING LUMINAIRES

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years