DE202022100015U1 - Intelligent system based on machine learning and artificial intelligence to control mill operation to reduce power consumption - Google Patents
Intelligent system based on machine learning and artificial intelligence to control mill operation to reduce power consumption Download PDFInfo
- Publication number
- DE202022100015U1 DE202022100015U1 DE202022100015.8U DE202022100015U DE202022100015U1 DE 202022100015 U1 DE202022100015 U1 DE 202022100015U1 DE 202022100015 U DE202022100015 U DE 202022100015U DE 202022100015 U1 DE202022100015 U1 DE 202022100015U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- machine learning
- artificial intelligence
- mill
- windmill
- der
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000013473 artificial intelligence Methods 0.000 title claims abstract description 20
- 238000010801 machine learning Methods 0.000 title claims abstract description 20
- 230000008093 supporting effect Effects 0.000 claims abstract description 6
- 238000004422 calculation algorithm Methods 0.000 claims abstract description 4
- 229920000915 polyvinyl chloride Polymers 0.000 claims description 4
- 239000004800 polyvinyl chloride Substances 0.000 claims description 4
- 230000009975 flexible effect Effects 0.000 claims description 3
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 10
- 238000010248 power generation Methods 0.000 description 9
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 7
- 230000002829 reductive effect Effects 0.000 description 7
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 5
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 description 5
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 5
- 230000000670 limiting effect Effects 0.000 description 4
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 4
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 4
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 4
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 3
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 3
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 3
- 230000008449 language Effects 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 229910001868 water Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000004568 cement Substances 0.000 description 2
- 238000000227 grinding Methods 0.000 description 2
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 2
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 2
- 238000005381 potential energy Methods 0.000 description 2
- 230000001603 reducing effect Effects 0.000 description 2
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 230000009850 completed effect Effects 0.000 description 1
- 238000012217 deletion Methods 0.000 description 1
- 230000037430 deletion Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 1
- 230000006870 function Effects 0.000 description 1
- 238000009499 grossing Methods 0.000 description 1
- 230000001976 improved effect Effects 0.000 description 1
- 230000001965 increasing effect Effects 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F03—MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F03D—WIND MOTORS
- F03D7/00—Controlling wind motors
- F03D7/02—Controlling wind motors the wind motors having rotation axis substantially parallel to the air flow entering the rotor
- F03D7/04—Automatic control; Regulation
- F03D7/042—Automatic control; Regulation by means of an electrical or electronic controller
- F03D7/043—Automatic control; Regulation by means of an electrical or electronic controller characterised by the type of control logic
- F03D7/046—Automatic control; Regulation by means of an electrical or electronic controller characterised by the type of control logic with learning or adaptive control, e.g. self-tuning, fuzzy logic or neural network
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E10/00—Energy generation through renewable energy sources
- Y02E10/70—Wind energy
- Y02E10/72—Wind turbines with rotation axis in wind direction
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Software Systems (AREA)
- Artificial Intelligence (AREA)
- Evolutionary Computation (AREA)
- Fuzzy Systems (AREA)
- Mathematical Physics (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Wind Motors (AREA)
Abstract
Ein auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basierendes intelligentes System (10) zur Steuerung des Mühlenbetriebs, um den Stromverbrauch zu reduzieren, wobei das System dadurch gekennzeichnet ist, dass die Windmühle umfasst: ein Gestell zum Tragen der Windmühle; eine Basisstütze (2) der Windmühle; ein Dynamosystem (3);
eine zentrale Wellennabe (4);
ein Radialarm (5) ist an der zentralen Welle (6) befestigt, um die Last im Druckmodus zu tragen;
eine Heckplatte (7) ist mit einem Hauptlager versehen, um die Drehung um die vertikale Achse zu ermöglichen, sowie mit den Lagern der Hauptwelle und dem gespannten Draht, um die Form des Rotors zu erhalten; und
eine Steuereinheit (8), die verwendet wird, um den Betrieb der Mühlen (1) zu steuern, wobei die Steuereinheit (10) den Bedarf des Benutzers bestimmt und den Betrieb der Mühle unter Verwendung eines auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basierenden Algorithmus steuert, wobei die Steuereinheit (10) die elektrische Energieversorgung entsprechend den Eingaben und dem Bedarf der Benutzer und des Betriebs des Mühlensystems steuert.
An intelligent system (10) based on machine learning and artificial intelligence for controlling mill operation to reduce power consumption, the system being characterized in that the windmill comprises: a frame for supporting the windmill; a base support (2) of the windmill; a dynamo system (3);
a central shaft hub (4);
a radial arm (5) is fixed to the central shaft (6) to carry the load in push mode;
a stern plate (7) is provided with a main bearing to allow rotation about the vertical axis, the bearings of the main shaft and the tensioned wire to maintain the shape of the rotor; and
a control unit (8) used to control the operation of the grinders (1), the control unit (10) determining the user's needs and controlling the operation of the grinder using an algorithm based on machine learning and artificial intelligence, wherein the control unit (10) controls the electrical power supply according to the inputs and needs of the users and the operation of the mill system.
Description
BEREICH DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf das Gebiet des Systems zur Steuerung des Stromverbrauchs in Windkraftanlagen.The present invention relates to the field of power consumption control systems in wind turbines.
Insbesondere bezieht sich die vorliegende Erfindung auf ein auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basierendes intelligentes System zur Steuerung des Mühlenbetriebs, um den Stromverbrauch zu senken.More particularly, the present invention relates to an intelligent system based on machine learning and artificial intelligence for controlling mill operation to reduce power consumption.
HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION
Bei dem im Abschnitt „Hintergrund“ behandelten Gegenstand sollte nicht davon ausgegangen werden, dass er allein aufgrund seiner Erwähnung im Abschnitt „Hintergrund“ zum Stand der Technik gehört. Ebenso sollte nicht davon ausgegangen werden, dass ein im Hintergrundabschnitt erwähntes oder mit dem Gegenstand des Hintergrundabschnitts verbundenes Problem bereits im Stand der Technik erkannt worden ist. Der Gegenstand des Hintergrundabschnitts stellt lediglich verschiedene Ansätze dar, die für sich genommen ebenfalls Erfindungen sein können.The subject matter discussed in the background section should not be assumed to constitute prior art merely by virtue of its mention in the background section. Likewise, it should not be assumed that any problem mentioned in the background section or associated with the subject matter of the background section has already been recognized in the prior art. The subject matter of the background section merely presents various approaches, which in themselves may also be inventions.
Einige der hier aufgeführten früheren Arbeiten:
- IN3298/MUM/2015 - VERTIKALE WINDMÜHLE MIT FLEXIBLEN FLÜGELN:
- Das Gerät kann mit durchschnittlicher Höhe platziert werden und gute Leistung mit weniger Platz erzeugen. Die vertikale Windmühle ist eine effiziente und wirtschaftliche Stromerzeugungseinheit.
-
- WINDMÜHLEN-ELEKTRISCHER GENERATOR AUF DER BASIS DES MAGNUS-EFFEKTES: Die Erfindung bezieht sich auf die Erzeugung von elektrischer Energie in Windmühlen, wobei elektrische Windmühlengeneratoren auf der Basis des Magnus-Effektes verwendet werden können. Der Generator umfasst eine Längswelle zur Übertragung einer Drehbewegung auf den Mechanismus zur Erzeugung elektrischer Energie, radial zur Längswelle angeordnete Drehzylinder und Antriebsmotoren zur Drehung der Zylinder um ihre Achsen. Dabei ist zu beachten, dass das Zusammenwirken der Drehbewegung jedes Zylinders und des Windes einen durch den Magnus-Effekt verursachten Auftrieb auslöst, der die Drehung der Längswelle bewirkt, die ihrerseits den Mechanismus zur Erzeugung elektrischer Energie auslöst. Ein geeignetes Mittel zur Erzeugung des Auftriebs ist an den Zylinderaußenflächen an einem vorgegebenen Punkt angeordnet, um eine Komponente des Luftstroms zu erzeugen, die mindestens parallel zur Zylinderachse verläuft und entlang einer Richtung der Zylinderumfangsaußenfläche von der Längswelle weg oder zu ihr hin ausgerichtet ist. Es wird eine effiziente Stromerzeugung bei niedrigen und hohen Windgeschwindigkeiten erzielt.RU02330988 - IN1001/CHENP/2008 - WINDMÜHLENLEISTUNGSFLUSSREGELUNG MIT DUMP-LOAD UND LEISTUNGSWANDLER: Windmühlenvorrichtung zur Erzeugung elektrischer Energie für einen Netzpunkt eines Stromnetzes, wobei die Vorrichtung einen Windrotor und einen damit verbundenen elektrischen Generator sowie eine elektrische Mehrphasen-Wechselstromverbindung umfasst, die den Generator mit dem Netzpunkt verbindet. Die Verbindung umfasst einen ersten Strompfad, der eine Schaltanlage umfasst, einen zweiten Strompfad, der eine Gleichstromverbindung umfasst, die einen ersten, mit dem Generator verbundenen Umrichter, einen zweiten, mit dem Netzpunkt verbundenen Umrichter und Kondensatormittel enthält, die zwischen den Leitern der Gleichstromverbindung angeschlossen sind. Der Wechselstrom-Zwischenkreis umfasst ferner eine anschließbare mehrphasige Dump-Last, um während eines Fehlerzustands im Netz den Blindleistungsfluss im Wechselstrom-Zwischenkreis zu blockieren und dennoch eine reduzierte Übertragung von Blindleistung zu ermöglichen.
-
- ZEMENTROHMÜHLE, AUTOMATISCHES KONTROLLVERFAHREN UND KONTROLLVORRICHTUNG: Die Erfindung betrifft ein automatisches Kontrollverfahren einer Mühle während des Produktionsprozesses von Zement und eine entsprechende Vorrichtung. Das Verfahren besteht darin, dass: eine Programmsteuerung verwendet wird, um eine Vielzahl von Gliedern der Materialpulveraufbereitung zu steuern; ein Mahlgeräuschüberwachungsinstrument verwendet wird, um die Mahlgeräuschänderung während des Betriebs zu überwachen, ein Staubsammelgebläse-Inverter verwendet wird, um die Rotationsgeschwindigkeit zu steuern, ein Instrument, das verwendet wird, um den Winddruck in der Mühle zu erfassen, Winddrucksignale an die Programmsteuerung ausgibt, eine Steuerung verwendet wird, um die Gebläsefrequenzumwandlung zu steuern, ein Inverter von einer Pulverwahlmaschine verwendet wird, um die Rotationsgeschwindigkeit eines Rotors der Pulverwahlmaschine zu steuern, und die Programmsteuerung die Rotorfrequenzumwandlung der Pulverwahlmaschine entsprechend den Eingangsdaten einstellt; ein Heißwindofen ist vor der Mühle angeordnet, um die Temperatur in der Mühle zu erhöhen und zu bewirken, dass der Wassergehalt der Materialien in der Mühle verdampft wird, ein Thermoelement ist am Heißwindeinlass vor der Mühle angebracht, um die Temperatur des in die Mühle eintretenden Heißwindes zu überwachen und die Temperatur auf einen Standard ansteigen zu lassen, der den Wassergehalt der Materialien in der Mühle verdampfen kann. Die Erfindung hat die Vorteile eines einfachen Aufbaus, eines zuverlässigen Betriebs, einer hohen Prüfpräzision, wobei der Betrieb der Mühle rechtzeitig und genau von den Bedienern in einer Kontrollkammer überwacht wird, wodurch eine manuelle Überwachung, eine Verringerung der Arbeitsintensität der Arbeiter, eine Erhöhung der Leistung und eine Verringerung des Energieverbrauchs erreicht wird.CN.101125741 -
- WINDMÜHLENLEISTUNGSFLUSSREGELUNG MIT DUMP-LAST UND LEISTUNGSWANDLER: Windmühlenvorrichtung zur Erzeugung elektrischer Energie für einen Netzpunkt eines elektrischen Netzes, wobei die Vorrichtung einen Windrotor und einen damit verbundenen elektrischen Generator sowie eine elektrische Mehrphasen-Wechselstromverbindung umfasst, die den Generator mit dem Netzpunkt verbindet, wobei die Verbindung einen ersten Strompfad mit einer Schaltanlage, einen zweiten Strompfad mit einer Gleichstromverbindung, die einen mit dem Generator verbundenen ersten Wandler enthält, einen mit dem Netzpunkt verbundenen zweiten Wandler und eine zwischen den Leitern der Gleichstromverbindung geschaltete Kondensatoreinrichtung umfasst. Die Wechselstromverbindung umfasst ferner eine anschließbare mehrphasige Dump-Last, um während eines Fehlerzustands im Netz den Blindleistungsfluss in der Wechselstromverbindung zu blockieren und dennoch eine reduzierte Übertragung von Wirkleistung zu ermöglichen.CN101278453 -
- WINDMÜHLENLEISTUNGSFLUSSREGELUNG MIT DUMP-LAST UND LEISTUNGSWANDLER: Windmühlenvorrichtung zur Erzeugung elektrischer Energie für einen Netzpunkt eines elektrischen Netzes, wobei die Vorrichtung einen Windrotor und einen damit verbundenen elektrischen Generator sowie eine elektrische Mehrphasen-Wechselstromverbindung umfasst, die den Generator mit dem Netzpunkt verbindet, wobei die Verbindung einen ersten Strompfad mit einer Schaltanlage, einen zweiten Strompfad mit einer Gleichstromverbindung, die einen mit dem Generator verbundenen ersten Wandler enthält, einen mit dem Netzpunkt verbundenen zweiten Wandler und eine zwischen die Leiter der Gleichstromverbindung geschaltete Kondensatoreinrichtung umfasst. Die Wechselstromverbindung umfasst ferner eine anschließbare mehrphasige Dump-Last, um während eines Fehlerzustands im Netz den Blindleistungsfluss in der Wechselstromverbindung zu blockieren und dennoch eine reduzierte Übertragung von Wirkleistung zu ermöglichen.EP1920515 -
- WINDMÜHLENLEISTUNGSFLUSSREGELUNG MIT DUMP-LAST UND LEISTUNGSWANDLER: Windmühlenvorrichtung zur Erzeugung von elektrischer Energie für einen Netzpunkt eines elektrischen Netzes, wobei die Vorrichtung einen Windrotor und einen damit verbundenen elektrischen Generator sowie eine elektrische Mehrphasen-Wechselstromverbindung umfasst, die den Generator mit dem Netzpunkt verbindet, wobei die Verbindung einen ersten Strompfad mit einer Schaltanlage, einen zweiten Strompfad mit einer Gleichstromverbindung, die einen mit dem Generator verbundenen ersten Wandler enthält, einen mit dem Netzpunkt verbundenen zweiten Wandler und eine zwischen den Leitern der Gleichstromverbindung geschaltete Kondensatoreinrichtung umfasst. Die Wechselstromverbindung umfasst ferner eine anschließbare mehrphasige Dump-Last, um während eines Fehlerzustands im Netz den Blindleistungsfluss in der Wechselstromverbindung zu blockieren und dennoch eine reduzierte Übertragung von Wirkleistung zu ermöglichen.WO/2007/027141 -
- WINDMÜHLENLEISTUNGSFLUSSREGELUNG MIT DUMP LOAD UND LEISTUNGSWANDLER: Windmühlenvorrichtung zur Erzeugung elektrischer Energie für einen Netzpunkt eines elektrischen Netzes. Die Vorrichtung umfasst einen Windrotor, einen elektrischen Generator, der mit dem Windrotor verbunden ist, und eine mehrphasige Wechselstromverbindung, die den Generator mit dem Netzpunkt verbindet. Die Wechselstromverbindung umfasst einen ersten Strompfad, der eine Schaltanlage enthält, einen zweiten Strompfad, der eine Gleichstromverbindung umfasst, die einen ersten Umrichter, der betriebsmäßig mit dem Generator verbunden ist, einen zweiten Umrichter, der betriebsmäßig mit dem Netzpunkt verbunden ist, und einen Kondensator umfasst, der betriebsmäßig zwischen den Leitern der Gleichstromverbindung angeschlossen ist. Die Wechselstromverbindung umfasst ferner eine anschließbare mehrphasige Dump-Last, um während eines Fehlerzustands im Netz den Blindleistungsfluss in der Wechselstromverbindung zu blockieren und dennoch eine reduzierte Übertragung von Wirkleistung zu ermöglichen.US20100292852 -
- Das Gebrauchsmuster offenbart eine vertikale Walzenmühle und Mühlenlagerstruktur. Diese Lagerstruktur umfasst eine Vielzahl von Verstrebungsstücken, eine Vielzahl von Verstrebungsstücken passieren aufrecht einen Mühlenwindkanal in gleichmäßiger oder symmetrischer Verteilung jeweils in der Mühle unten, und jedes Verstrebungsstück unten kann demontiert werden und ist mit einer Montageplatte verbunden, und mechanischer Heber wurde auf jedes Verstrebungsstück oben gesetzt, mechanischer Heber Auswerferstift oben ist in Mühlenbasis Grund, die Verbindung mindestens einschließlich zwei Abschnitte, kann zwischen zwei Abschnitten neben Verstrebungsstücken zu jedem Verstrebungsstück demontiert werden, und alle ist mit dem Griff auf jedem Abschnitt Verstrebungsstück ausgestattet. Das Gebrauchsmuster offenbart eine Mühle Lagerstruktur hat die Stabilität verbessert, dass die Mühle unterstützt, hat das Gewicht der Mühle erleichtert, und Erleichterung der Mühle Gewicht hat nicht nur die Herstellungskosten reduziert, hat auch die Anlage Betrieb Stromverbrauch gleichzeitig reduziert, müssen nicht den Strom zu verbinden, und es ist vergleichsweise bequem zu installieren und zu verwenden.CN207187951 -
- TRÄGERSTRUKTUR EINER WINDMÜHLE ZUR WINDKRAFT ERZEUGUNG: Das der Offenbarung zugrundeliegende Problem betrifft das Bereitstellen einer Trägerstruktur einer Windmühle zur Windenergieerzeugung, die in der Lage ist, einen Teil der für die Windmühle zur Windenergieerzeugung erforderlichen Festigkeit einem Wasserbruch zu überlassen, den für den Bau der Windmühle zur Windenergieerzeugung erforderlichen Raum auf dem Meer und unter dem Meer zu reduzieren, einen Bauzeitplan zu verkürzen und die Baukosten zu reduzieren. Gelöst wird das Problem durch eine Tragkonstruktion der Windmühle zur Windenergieerzeugung umfassend mindestens einen Träger zum Tragen eines Stromgenerators und eines Propellers zum Drehen des Stromgenerators sowie eine Vielzahl von Stützbeinen zum Tragen des Trägers. Ein Teil der Stützbeine von den Stützbeinen ist auf einem oberen Teil der Wasserscheide angeordnet, und das andere Stützbein ist unter dem Meer angeordnet.JP.2003028046 -
- WINDMÜHLEN BLATT FÜR DIE ENERGIEERZEUGUNG ZU LÖSENDES PROBLEM: Bereitstellung eines Windmühlenblattes für die Energieerzeugung mit einer neuen Struktur, bei der Leichtgewicht und hohe Festigkeit gewährleistet sind und Energie durch eine starke Reduzierung des Luftwiderstands effizient erzeugt wird. LÖSUNG: Ein inneres umfangsseitiges vertikales Blattteilelement ist an einem jeweiligen Spitzenende einer Vielzahl von horizontalen Blättern einer Windmühle vom Darrieus-Typ aufgehängt. Ein äußeres umfangsseitiges vertikales Blattteil ist so angebracht und integriert, dass es eine gesamte Außenseite der inneren umfangsseitigen vertikalen Blattbestandteile der horizontalen Blätter überspannt, die in der gleichen Ebene in oberer und unterer Richtung aneinandergrenzen. Ein vertikales Schaufelteil mit einer vorbestimmten Länge und einer vorbestimmten Dicke ist einstückig an einem Endteil jeder der horizontalen Schaufeln 4 ausgebildet.JP2003239847 -
- GRID-FREE DE-CENTRALIZED SOLAR CUM WIND-MILL POWER PLANT WITH ENERGY EFFICIENT ELECTRIC LOADS FOR SMART COMMERCIAL BUILDINGS: Ein effizientes, netzfreies, dezentralisiertes Solar- und Windkraftwerk mit energieeffizienten elektrischen Lasten für intelligente Gewerbegebäude wird in Gewerbegebäuden jeder Größe mit verschiedenen Lasttypen eingesetzt. In diesen Gleichstrom-Solarsystemen ist der Einsatz von Wechselrichtern optional, da alle elektrischen Verbraucher wie Leuchten, Ventilatoren, Klimaanlagen und Motorpumpen Gleichstrom sind. Windmühlen werden in Hybridform mit PV-Solarmodulen verbunden. Herkömmliche Solarenergie für gewerbliche Gebäude erzeugt Wechselstrom und hat viele Umwandlungsverluste. In diesem wechselrichterlosen Solar-Gleichstrom-Mikronetzsystem wird der Solarstrom direkt als Gleichstrom genutzt, um elektrische Gleichstromlasten zu betreiben. Die meisten gewerblichen Gebäude haben Wechselstromverbraucher und die meisten dieser Verbraucher sind nicht energieeffizient. In diesem wechselrichterlosen System werden alle energieeffizienten DC-Lasten in Gewerbegebäuden verwendet. Energieeffiziente elektrische DC-Lasten gibt es in verschiedenen Ausführungen wie LED-Leuchten, DC-Lüfter, BLDC-Klimageräte, PMDC-Pumpenmotoren usw. Photovoltaik-Module und Windkraftanlagen werden in Gewerbegebäuden hybridisiert. Alle elektrischen Verbraucher, die mit mehreren Sternen bewertet sind, werden durch PIR-Sensorschalter betrieben, so dass die Verbraucher ausgeschaltet werden, wenn sich niemand in den Räumlichkeiten befindet.IN201911047238 -
- WINDMÜHLENENERGIEERZEUGUNGSVORRICHTUNG: ZU LÖSENDENDES PROBLEM: Bereitstellung eines Windkraftgenerators, der in der Lage ist, Windenergie in potentielle Energie umzuwandeln und die potentielle Energie darin zu speichern, ein großes Drehmoment bereitzustellen, das einen Generator antreibt, und eine Ausgangsleistung leicht zu glätten, eine unterbrechungsfreie Energieerzeugung leicht zu kommerzialisieren und eine Verringerung der Größe der Geräte und der Kosten zu ermöglichen. LÖSUNG: Ein Luftkompressor wird von einer Windmühle angetrieben, um ein Hochdruckgas in einem Drucktank zu reservieren, so dass sich darin ein Druck aufbaut. Das Hochdruckgas wird vom Drucktank zu einer Vielzahl von Hydraulikzylindern des Gasdrucktyps geleitet, um eine Arbeitsflüssigkeit unter Druck zu setzen, damit die Hydraulikflüssigkeit in einem Hydraulikzylinder des Gasdrucktyps einem Hydraulikmotor zugeführt wird, um den Hydraulikmotor anzutreiben und den Generator durch den Hydraulikmotor zur Stromerzeugung anzutreiben. Wenn die Entladung der Arbeitsflüssigkeit in dem einen Gasdruck-Hydraulikzylinder abgeschlossen ist, wird die Zufuhr der Arbeitsflüssigkeit auf den anderen Gasdruck-Hydraulikzylinder umgeschaltet, in dem die Arbeitsflüssigkeit reserviert ist, um die Arbeitsflüssigkeit kontinuierlich dem Hydraulikmotor zuzuführen, um die Energieerzeugung des Generators fortzusetzen und die Arbeitsflüssigkeit in dem einen Gasdruck-Hydraulikzylinder zu reservieren.JP2005344626
- IN3298/MUM/2015 - VERTICAL WINDMILL WITH FLEXIBLE BLADES:
- The device can be placed at average height and produce good performance with less space. The vertical windmill is an efficient and economical power generation unit.
-
- WINDMILL ELECTRIC GENERATOR BASED ON THE MAGNUS EFFECT: The invention relates to the generation of electrical energy in windmills, whereby electric windmill generators based on the Magnus effect can be used. The generator includes a longitudinal shaft for transmitting rotary motion to the mechanism for generating electrical energy, rotary cylinders arranged radially with respect to the longitudinal shaft, and drive motors for rotating the cylinders about their axes. It should be noted that the interaction of the rotary motion of each cylinder and the wind creates a lift caused by the Magnus effect, which causes the propeller shaft to rotate, which in turn drives the electrical energy generation mechanism. A suitable lift generating means is located on the cylinder outer surfaces at a predetermined point to generate a component of the airflow which is at least parallel to the cylinder axis and is oriented along a direction of the cylinder peripheral outer surface away from or towards the longitudinal shaft. Efficient power generation is achieved at low and high wind speeds.RU02330988 - IN1001/CHENP/2008 - WINDMILL POWER FLOW CONTROL WITH DUMP LOAD AND POWER CONVERTER: Windmill apparatus for generating electrical energy for a grid point of a power grid, the apparatus comprising a wind rotor and an electrical generator connected thereto and a multiphase AC electrical connection connecting the generator to the grid point connects. The link comprises a first current path comprising switchgear, a second current path comprising a dc link comprising a first converter connected to the generator, a second converter connected to the grid point and capacitor means connected between the conductors of the dc link are. The AC link further includes a connectable multi-phase dump load to block reactive power flow in the AC link during a grid fault condition and still allow reduced reactive power transfer.
-
- CEMENT RAW MILL, AUTOMATIC CONTROL METHOD AND CONTROL DEVICE: The invention relates to an automatic control method of a mill during the production process of cement and a relative device. The method consists in that: a program controller is used to control a plurality of parts of the material powder preparation; a grinding noise monitoring instrument is used to monitor the grinding noise change during operation, a dust collection fan inverter is used to control the rotation speed, an instrument is used to detect the wind pressure in the mill, wind pressure signals are output to the program controller, a controller is used to control the fan frequency conversion, an inverter is used by a powder selection machine to control the rotational speed of a rotor of the powder selection machine, and the program controller adjusts the rotor frequency conversion of the powder selection machine according to the input data; a hot blast oven is in front of the mill to increase the temperature in the mill and cause the water content of the materials in the mill to be vaporized, a thermocouple is fitted to the hot blast inlet in front of the mill to monitor the temperature of the hot blast entering the mill and the Allowing the temperature to rise to a standard that can vaporize the water content of the materials in the mill. The invention has the advantages of simple structure, reliable operation, high testing precision, with the operation of the mill timely and accurately monitored by operators in a control room, eliminating manual monitoring, reducing the labor intensity of workers, increasing output and a reduction in energy consumption is achieved.CN.101125741 -
- WINDMILL POWER FLOW CONTROL WITH DUMP LOAD AND POWER CONVERTER: Windmill apparatus for generating electrical energy for a grid point of an electrical grid, the apparatus comprising a wind rotor and an electrical generator connected thereto and a multiphase AC electrical connection connecting the generator to the grid point, the Connection comprises a first current path to a switchgear, a second current path to a DC link including a first converter connected to the generator, a second converter connected to the grid point and capacitor means connected between the conductors of the DC link. The AC link further includes a connectable multi-phase dump load to block reactive power flow in the AC link during a fault condition in the grid and still allow reduced real power transfer.CN101278453 -
- WINDMILL POWER FLOW CONTROL WITH DUMP LOAD AND POWER CONVERTER: Windmill apparatus for generating electrical energy for a grid point of an electrical grid, the apparatus comprising a wind rotor and an electrical generator connected thereto and a multiphase AC electrical connection connecting the generator to the grid point, the Connection comprises a first current path to a switchgear, a second current path to a DC link including a first converter connected to the generator, a second converter connected to the grid point and capacitor means connected between the conductors of the DC link. The AC link further includes a connectable multi-phase dump load to block reactive power flow in the AC link during a fault condition in the grid and still allow reduced real power transfer.EP1920515 -
- WINDMILL POWER FLOW CONTROL WITH DUMP LOAD AND POWER CONVERTER: Windmill device for generating electrical energy for a grid point of an electrical grid, the device comprising a wind rotor and an electrical generator connected thereto and a multi-phase AC electrical connection connecting the generator to the grid point, wherein the connection comprises a first current path to a switchgear, a second current path to a DC link including a first converter connected to the generator, a second converter connected to the grid point, and capacitor means connected between the conductors of the DC link. The AC link further includes a connectable multi-phase dump load to block reactive power flow in the AC link during a fault condition in the grid and still allow reduced real power transfer.WO/2007/027141 -
- WINDMILL POWER FLOW CONTROL WITH DUMP LOAD AND POWER CONVERTER: Windmill device for generating electrical energy for a network point of an electrical network. The device includes a wind rotor, an electrical generator connected to the wind rotor, and a polyphase AC connection connecting the generator to the grid point. The AC link includes a first power path including switchgear, a second power path including a DC link including a first converter operatively connected to the generator, a second converter operatively connected to the grid point, and a capacitor operatively connected between the conductors of the DC link. The AC link further includes a connectable multi-phase dump load to block reactive power flow in the AC link during a fault condition in the grid and still allow reduced real power transfer.US20100292852 -
- The utility model discloses a vertical roller mill and Mühlenla structure. This bearing structure includes a plurality of struts, a plurality of struts pass upright a mill wind tunnel in uniform or symmetrical distribution respectively in the mill below, and each strut below can be disassembled and is connected with a mounting plate, and mechanical jack was put on each strut above , mechanical lifter ejector pin above is ground in mill base, the connection at least including two sections, can be disassembled between two sections by bracing pieces to each bracing piece, and all is equipped with the handle on each section bracing piece. The utility model discloses a mill bearing structure has improved the stability that supports the mill, has lightened the weight of the mill, and lightening the mill weight has not only reduced the manufacturing cost, but also has reduced the plant operation power consumption at the same time, do not need to connect the electricity , and it is comparatively convenient to install and use.CN207187951 -
- SUPPORT STRUCTURE OF A WIND POWER GENERATING WINDMILL: The problem underlying the disclosure relates to providing a support structure of a wind power generating windmill which is capable of devoting part of the strength required for the wind power generating windmill to a water fracture which is necessary for the construction of the windmill to reduce space on the sea and under the sea required for wind power generation, to shorten a construction schedule, and to reduce construction costs. The problem is solved by a support structure of the windmill for wind power generation, comprising at least one support for supporting a power generator and a propeller for rotating the power generator, and a plurality of support legs for supporting the support. A part of the support legs of the support legs is located on an upper part of the watershed and the other support leg is located under the sea.JP.2003028046 -
- WINDMILL BLADE FOR POWER GENERATION PROBLEM TO BE SOLVED: To provide a windmill blade for power generation with a new structure in which light weight and high strength are ensured and power is generated efficiently by greatly reducing drag. SOLUTION: An inner peripheral vertical blade dividing member is suspended from a respective tip end of a plurality of horizontal blades of a Darrieus-type windmill. An outer peripheral vertical blade member is attached and integrated so as to span an entire outside of the inner peripheral vertical blade members of the horizontal blades that are adjacent to each other in the same plane in the upper and lower directions. A vertical vane part having a predetermined length and a predetermined thickness is integrally formed at an end part of each of the horizontal vanes 4 .JP2003239847 -
- GRID-FREE DE-CENTRALIZED SOLAR CUM WIND-MILL POWER PLANT WITH ENERGY EFFICIENT ELECTRIC LOADS FOR SMART COMMERCIAL BUILDINGS: An efficient, grid-free, decentralized solar and wind power plant with energy-efficient electrical loads for smart commercial buildings is used in commercial buildings of all sizes with different load types . In these DC solar systems, the use of inverters is optional since all electrical loads such as lights, fans, air conditioners and motor pumps are DC. Windmills are connected to PV solar panels in hybrid form. Conventional solar power for commercial buildings produces AC power and has many conversion losses. In this inverterless solar DC microgrid system, the solar power is used directly as DC power to power DC electrical loads. Most commercial buildings have AC loads and most of those loads are not energy efficient. In this inverter-less system, all energy-efficient DC loads in commercial buildings are used. Energy efficient DC electrical loads come in various types such as LED lights, DC fans, BLDC air conditioners, PMDC pump motors, etc. Photovoltaic panels and wind turbines are hybridized in commercial buildings. All electrical loads rated multi-star are operated by PIR sensor switches so that loads are turned off when nobody is in the premises.IN201911047238 -
- WINDMILL POWER GENERATION DEVICE: PROBLEM TO BE SOLVED: To provide a wind power generator capable of converting wind energy into potential energy and storing the potential energy therein, providing a large torque driving a generator and easily smoothing an output power, uninterrupted power generation easy to commercialize and to enable a reduction in the size of the devices and in the costs. SOLUTION: An air compressor is powered by a windmill to reserve a high pressure gas in a pressure tank so that pressure builds up inside. The high pressure gas is sent from the pressure tank to a plurality of gas pressure type hydraulic cylinders to pressurize a working fluid, to supply the hydraulic fluid in a gas pressure type hydraulic cylinder to a hydraulic motor to drive the hydraulic motor and to drive the generator by the hydraulic motor to generate electricity. When the discharge of the working fluid in one gas pressure hydraulic cylinder is completed, the supply of the working fluid is switched to the other gas pressure hydraulic cylinder in which the working fluid is reserved to continuously supply the working fluid to the hydraulic motor to continue the power generation of the generator and the Working fluid in which to reserve a gas pressure hydraulic cylinder.JP2005344626
Gruppierungen von alternativen Elementen oder Ausführungsformen der hierin offenbarten Erfindung sind nicht als Einschränkungen zu verstehen. Jedes Gruppenmitglied kann einzeln oder in beliebiger Kombination mit anderen Mitgliedern der Gruppe oder anderen hierin enthaltenen Elementen in Bezug genommen und beansprucht werden. Ein oder mehrere Mitglieder einer Gruppe können aus Gründen der Zweckmäßigkeit und/oder der Patentierbarkeit in eine Gruppe aufgenommen oder aus ihr entfernt werden. Wenn eine solche Aufnahme oder Streichung erfolgt, wird davon ausgegangen, dass die Spezifikation die Gruppe in der geänderten Form enthält, wodurch die schriftliche Beschreibung aller in den beigefügten Ansprüchen verwendeten Markush-Gruppen erfüllt wird.Groupings of alternative elements or embodiments of the invention disclosed herein are not intended to be limiting. Each group member may be referenced and claimed individually or in any combination with other members of the group or other elements contained herein. One or more members of a group may be included in or removed from a group for reasons of convenience and/or patentability. Where such inclusion or deletion occurs, the specification is deemed to contain the group as amended, thereby satisfying the written description of all Markush groups used in the appended claims.
Wie in der vorliegenden Beschreibung und in den folgenden Ansprüchen verwendet, schließt die Bedeutung von „ein“, „eine“ und „die“ den Plural ein, sofern der Kontext nicht eindeutig etwas anderes vorschreibt. Wie in der vorliegenden Beschreibung verwendet, schließt die Bedeutung von „in“ auch „in“ und „am“ ein, sofern der Kontext nicht eindeutig etwas anderes vorschreibt.As used in the present specification and the following claims, the meaning of "a", "an" and "the" includes the plural unless the context clearly dictates otherwise. As used in the present specification, the meaning of "in" also includes "in" and "am" unless the context clearly dictates otherwise.
Die Aufzählung von Wertebereichen dient lediglich als Kurzbezeichnung für jeden einzelnen Wert, der in den Bereich fällt. Sofern hier nicht anders angegeben, wird jeder einzelne Wert in die Spezifikation aufgenommen, als ob er hier einzeln aufgeführt wäre. Alle hierin beschriebenen Verfahren können in jeder geeigneten Reihenfolge durchgeführt werden, sofern hierin nichts anderes angegeben ist oder der Kontext dem nicht eindeutig widerspricht.The enumeration of value ranges serves only as a short name for each individual value that falls within the range. Unless otherwise noted here, each individual value is included in the specification as if it were individually listed here. All methods described herein can be performed in any suitable order, unless otherwise indicated herein or the context clearly dictates otherwise.
Die Verwendung von Beispielen oder beispielhaften Formulierungen (z. B. „wie“) in Bezug auf bestimmte Ausführungsformen dient lediglich der besseren Veranschaulichung der Erfindung und stellt keine Einschränkung des Umfangs der ansonsten beanspruchten Erfindung dar. Keine Formulierung in der Beschreibung ist als Hinweis auf ein nicht beanspruchtes Element zu verstehen, das für die Ausübung der Erfindung wesentlich ist.The use of examples or exemplary language (e.g., "such as") with respect to particular embodiments is intended solely to better illustrate the invention and should not be construed as limiting the scope of the otherwise claimed invention. No language in the specification is intended as an indication of a unclaimed element essential to the practice of the invention.
Die in diesem Abschnitt „Hintergrund“ offengelegten Informationen dienen lediglich dem besseren Verständnis des Hintergrunds der Erfindung und können daher Informationen enthalten, die nicht zum Stand der Technik gehören und die einer Person mit normaler Fachkenntnis in diesem Land bereits bekannt sind.The information disclosed in this Background section is only for enhancement of understanding of the background of the invention and therefore it may contain information that does not form the prior art that is already known to a person of ordinary skill in this country.
ZUSAMMENFASSUNGSUMMARY
Bevor die vorliegenden Systeme und Methoden beschrieben werden, sei darauf hingewiesen, dass diese Anwendung nicht auf die beschriebenen Systeme und Methoden beschränkt ist, da es mehrere mögliche Ausführungsformen geben kann, die in der vorliegenden Offenlegung nicht ausdrücklich dargestellt sind. Es ist auch zu verstehen, dass die in der Beschreibung verwendete Terminologie nur zur Beschreibung der besonderen Versionen oder Ausführungsformen dient und nicht dazu gedacht ist, den Umfang der vorliegenden Anwendung zu begrenzen.Before describing the present systems and methods, it should be noted that this application is not limited to the systems and methods described, as there may be several possible embodiments that are not expressly illustrated in the present disclosure. It is also to be understood that the terminology used in the specification is for the purpose of describing particular versions or embodiments only and is not intended to limit the scope of the present application.
Die vorliegende Erfindung behebt und löst vor allem die im Stand der Technik bestehenden technischen Probleme. Als Antwort auf diese Probleme offenbart die vorliegende Erfindung ein auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basierendes intelligentes System zur Steuerung des Mühlenbetriebs zur Reduzierung des Stromverbrauchs.Above all, the present invention eliminates and solves the technical problems existing in the prior art. In response to these problems, the present invention discloses a machine learning and artificial intelligence based intelligent mill operation control system to reduce power consumption.
Ein Aspekt der vorliegenden Erfindung besteht darin, „ein auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basierendes intelligentes System zur Steuerung des Mühlenbetriebs zur Reduzierung des Stromverbrauchs vorzustellen, wobei das System dadurch gekennzeichnet ist, dass die Windmühle umfasst: einen Rahmen, um die Windmühle zu tragen; eine Basis Unterstützung der Windmühle; ein Dynamosystem; eine zentrale Wellennabe; mehrere Radialarme befestigt an der zentralen Welle, um die Last im Druckmodus zu tragen, wobei die Radialarme an der zentralen Welle befestigt sind, um die Last im Druckmodus zu tragen; ein Hauptlager, um die Drehung um die vertikale Achse zu ermöglichen, Lagerträger der Hauptwelle, gespannter Draht, um die Rotorform zu erhalten; und eine Steuereinheit, die verwendet wird, um den Betrieb der Mühlen zu steuern, wobei die Steuereinheit den Bedarf des Benutzers bestimmt und den Betrieb der Mühle unter Verwendung eines auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basierenden Algorithmus steuert, wobei die Steuereinheit die elektrische Energieversorgung entsprechend den Eingaben und dem Bedarf der Benutzer und dem Betrieb des Mühlensystems steuert.One aspect of the present invention is to “provide a machine learning and artificial intelligence based intelligent system for controlling mill operation to reduce power consumption, the system being characterized in that the windmill comprises: a frame for supporting the windmill; a base support of the windmill; a dynamo system; a central shaft hub; a plurality of radial arms attached to the central shaft to support the load in the compression mode, the radial arms being attached to the central shaft to support the load in the compression mode; a main bearing to allow rotation about the vertical axis, main shaft bearing bracket, tensioned wire to maintain the rotor shape; and a controller used to control operation of the mills, the controller determining user needs and operation of the mill using an algorithm based on machine learning and artificial intelligence, with the control unit controlling the electrical power supply according to the inputs and needs of the users and the operation of the mill system.
Figurenlistecharacter list
Um verschiedene Aspekte einiger Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung zu verdeutlichen, wird eine genauere Beschreibung der Erfindung durch Bezugnahme auf bestimmte Ausführungsformen, die in den beigefügten Figuren dargestellt sind, gegeben. Es wird davon ausgegangen, dass diese Figuren nur illustrierte Ausführungsformen der Erfindung darstellen und daher nicht als Einschränkung des Umfangs der Erfindung anzusehen sind. Die Erfindung wird mit zusätzlicher Spezifität und Detail durch die Verwendung der beigefügten Figuren beschrieben und erläutert werden.In order to clarify various aspects of some embodiments of the present invention, a more detailed description of the invention will be given by reference to certain embodiments illustrated in the attached figures. It is understood that these figures represent only illustrated embodiments of the invention and are therefore not to be considered as limiting the scope of the invention. The invention will be described and illustrated with additional specificity and detail through the use of the accompanying figures.
Damit die Vorteile der vorliegenden Erfindung leicht verstanden werden, wird im Folgenden eine detaillierte Beschreibung der Erfindung in Verbindung mit den beigefügten Figuren erörtert, die jedoch nicht als Beschränkung des Umfangs der Erfindung auf die beigefügten Figuren angesehen werden sollten, in denen:
-
1 das Blockdiagramm eines auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basierenden intelligenten Systems zur Steuerung des Mühlenbetriebs, um den Stromverbrauch zu senken, zeigt.
-
1 shows the block diagram of an intelligent system based on machine learning and artificial intelligence to control mill operation to reduce electricity consumption.
DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basierendes intelligentes System zur Steuerung des Mühlenbetriebs, um den Stromverbrauch zu senken.The present invention relates to a machine learning and artificial intelligence based intelligent system for controlling mill operation to reduce power consumption.
Obwohl die vorliegende Offenbarung mit dem Zweck des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz basierte intelligente System zur Steuerung Mühle Operationen zur Verringerung des Stromverbrauchs beschrieben worden ist, sollte es geschätzt werden, dass das gleiche nur getan wurde, um die Erfindung in einer beispielhaften Weise zu veranschaulichen und jeden anderen Zweck oder Funktion zu markieren, für die erklärte Strukturen oder Konfigurationen verwendet werden könnte und ist innerhalb des Anwendungsbereichs der vorliegenden Offenbarung abgedeckt.Although the present disclosure has been described with the purpose of using machine learning and artificial intelligence based intelligent systems to control mill operations to reduce power consumption, it should be appreciated that the same has been done only to illustrate the invention in an exemplary manner and to mark any other purpose or function for which the stated structures or configurations could be used and is covered within the scope of the present disclosure.
Das auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basierende intelligente System (10) zur Steuerung des Mühlenbetriebs zur Verringerung des Stromverbrauchs wird in dieser Offenlegung offengelegt.The machine learning and artificial intelligence based intelligent system (10) for controlling mill operation to reduce power consumption is disclosed in this disclosure.
Auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basierendes intelligentes System (10) zur Steuerung des Mühlenbetriebs zur Verringerung des Stromverbrauchs, wobei das System dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Windmühle (1) dadurch gekennzeichnet ist, dass eine Windmühle und ein Rahmen zum Tragen der Windmühle vorhanden sind.An intelligent system (10) based on machine learning and artificial intelligence for controlling mill operation to reduce power consumption, the system being characterized in that a windmill (1) is characterized in that there is a windmill and a frame for supporting the windmill .
Das System (10) umfasst einen Grundträger (2) der Windmühle, ein Dynamosystem (3), eine zentrale Wellennabe (4), Radialarme (5), ein Leitwerk (7) und eine Steuereinheit (8).The system (10) comprises a base support (2) of the windmill, a dynamo system (3), a central shaft hub (4), radial arms (5), a tail unit (7) and a control unit (8).
Die radialen Arme (5) sind an der zentralen Welle (6) befestigt, um die Last im Druckmodus zu tragen.The radial arms (5) are attached to the central shaft (6) to carry the load in compression mode.
Die Heckplatte (7) ist mit dem Hauptlager versehen, um die Drehung um die vertikale Achse zu ermöglichen, sowie mit den Lagern der Hauptwelle und dem gespannten Draht, um die Form des Rotors zu erhalten.The stern plate (7) is fitted with the main bearing to allow rotation around the vertical axis, the main shaft bearings and the tensioned wire to maintain the shape of the rotor.
Die Steuereinheit (8) dient zur Steuerung des Betriebs der Mühlen (1). Die Steuereinheit (8) bestimmt den Bedarf des Benutzers und steuert den Betrieb der Mühle mithilfe eines auf maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz basierenden Algorithmus.The control unit (8) is used to control the operation of the mills (1). The control unit (8) determines the user's needs and controls the operation of the grinder using an algorithm based on machine learning and artificial intelligence.
Die Steuereinheit (10) steuert die Stromversorgung entsprechend den Eingaben und dem Bedarf der Benutzer und des Betriebs der Mühlenanlage.The control unit (10) controls the power supply according to the inputs and needs of the users and the operation of the mill plant.
Die radialen Arme (5) sind aus Kunststoffrohren mit guter Festigkeit hergestellt, die aus PVC (Polyvinylchlorid) ausgewählt wurden, um sie leicht und flexibel zu halten.The radial arms (5) are made of good strength plastic tubing selected from PVC (polyvinyl chloride) to keep it light and flexible.
Die Steuereinheit (8) ist eine mikroprozessorgesteuerte Steuereinheit.The control unit (8) is a microprocessor-controlled control unit.
Ein Display dient zur Anzeige der Betriebsparameter. Die Anzeige ist eine LED-basierte Anzeigeeinheit.A display is used to show the operating parameters. The display is an LED-based display unit.
Fachleute werden verstehen, dass eines oder mehrere der beschriebenen Elemente durchaus zu einem einzigen Funktionselement kombiniert werden können. Alternativ dazu können bestimmte Elemente in mehrere Funktionselemente aufgeteilt werden. Elemente aus einer Ausführungsform können einer anderen Ausführungsform hinzugefügt werden. Die Reihenfolge der hier beschriebenen Prozesse kann beispielsweise geändert werden und ist nicht auf die hier beschriebene Weise beschränkt. Darüber hinaus müssen die Aktionen eines Blockdiagramms nicht in der gezeigten Reihenfolge ausgeführt werden, und es müssen auch nicht unbedingt alle Aktionen durchgeführt werden. Auch können diejenigen Handlungen, die nicht von anderen Handlungen abhängig sind, parallel zu den anderen Handlungen ausgeführt werden. Der Umfang der Ausführungsformen ist durch diese spezifischen Beispiele keineswegs begrenzt.Those skilled in the art will understand that one or more of the described elements may well be combined into a single functional element can. Alternatively, certain elements can be broken down into multiple functional elements. Elements from one embodiment may be added to another embodiment. For example, the order of the processes described herein may be changed and is not limited to the manner described herein. In addition, the actions of a block diagram do not need to be performed in the order shown, and not all actions need to be performed. Also, those actions that are not dependent on other actions can be performed in parallel with the other actions. The scope of the embodiments is in no way limited by these specific examples.
Obwohl Ausführungsformen der Erfindung in einer für strukturelle Merkmale und/oder Methoden spezifischen Sprache beschrieben wurden, sind die beigefügten Ansprüche nicht notwendigerweise auf die beschriebenen spezifischen Merkmale oder Methoden beschränkt. Vielmehr werden die spezifischen Merkmale und Methoden als Beispiele für Ausführungsformen der Erfindung offenbart.Although embodiments of the invention have been described in language specific to structural features and/or methods, the appended claims are not necessarily limited to the specific features or methods described. Rather, the specific features and methods are disclosed as examples of embodiments of the invention.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited
- RU 02330988 [0004]RU 02330988 [0004]
- CN 101125741 [0004]CN101125741 [0004]
- CN 101278453 [0004]CN101278453 [0004]
- EP 1920515 [0004]EP 1920515 [0004]
- WO 2007/027141 [0004]WO 2007/027141 [0004]
- US 20100292852 [0004]US20100292852 [0004]
- CN 207187951 [0004]CN207187951 [0004]
- JP 2003028046 [0004]JP2003028046 [0004]
- JP 2003239847 [0004]JP2003239847 [0004]
- IN 201911047238 [0004]IN 201911047238 [0004]
- JP 2005344626 [0004]JP2005344626 [0004]
Claims (5)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE202022100015.8U DE202022100015U1 (en) | 2022-01-03 | 2022-01-03 | Intelligent system based on machine learning and artificial intelligence to control mill operation to reduce power consumption |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE202022100015.8U DE202022100015U1 (en) | 2022-01-03 | 2022-01-03 | Intelligent system based on machine learning and artificial intelligence to control mill operation to reduce power consumption |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE202022100015U1 true DE202022100015U1 (en) | 2022-01-14 |
Family
ID=80113094
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE202022100015.8U Active DE202022100015U1 (en) | 2022-01-03 | 2022-01-03 | Intelligent system based on machine learning and artificial intelligence to control mill operation to reduce power consumption |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE202022100015U1 (en) |
Citations (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP2003028046A (en) | 2001-07-17 | 2003-01-29 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | Supporting structure of wind mill for wind power generation |
| JP2003239847A (en) | 2002-02-15 | 2003-08-27 | Energy Products Co Ltd | Wind mill blade for power generation |
| JP2005344626A (en) | 2004-06-03 | 2005-12-15 | Motoyama C & R:Kk | Wind power generator |
| WO2007027141A1 (en) | 2005-08-30 | 2007-03-08 | Abb Research Ltd | Wind mill power flow control with dump load and power converter |
| CN101125741A (en) | 2007-07-13 | 2008-02-20 | 缪建通 | Cement raw meal mill automatic control method and control device |
| RU2330988C2 (en) | 2004-02-09 | 2008-08-10 | Мекаро Акита Ко., Лтд | Wind mill electric generator based on magnus effect |
| CN207187951U (en) | 2017-08-29 | 2018-04-06 | 南京西普水泥工程集团有限公司 | A kind of mill supporting construction of vertical roll grinder |
-
2022
- 2022-01-03 DE DE202022100015.8U patent/DE202022100015U1/en active Active
Patent Citations (10)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP2003028046A (en) | 2001-07-17 | 2003-01-29 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | Supporting structure of wind mill for wind power generation |
| JP2003239847A (en) | 2002-02-15 | 2003-08-27 | Energy Products Co Ltd | Wind mill blade for power generation |
| RU2330988C2 (en) | 2004-02-09 | 2008-08-10 | Мекаро Акита Ко., Лтд | Wind mill electric generator based on magnus effect |
| JP2005344626A (en) | 2004-06-03 | 2005-12-15 | Motoyama C & R:Kk | Wind power generator |
| WO2007027141A1 (en) | 2005-08-30 | 2007-03-08 | Abb Research Ltd | Wind mill power flow control with dump load and power converter |
| EP1920515A1 (en) | 2005-08-30 | 2008-05-14 | ABB Research Ltd. | Wind mill power flow control with dump load and power converter |
| CN101278453A (en) | 2005-08-30 | 2008-10-01 | Abb研究有限公司 | Windmill Power Flow Control with Load Shedding and Power Converter |
| US20100292852A1 (en) | 2005-08-30 | 2010-11-18 | Lars Gertmar | Wind mill power flow control with dump load and power converter |
| CN101125741A (en) | 2007-07-13 | 2008-02-20 | 缪建通 | Cement raw meal mill automatic control method and control device |
| CN207187951U (en) | 2017-08-29 | 2018-04-06 | 南京西普水泥工程集团有限公司 | A kind of mill supporting construction of vertical roll grinder |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102007028582B4 (en) | Method and device for feeding in and / or absorbing reactive power | |
| DE69729552T2 (en) | MAGNUS EFFECT WIND TURBINE | |
| CN104295440B (en) | Single-frame type impeller of wind turbine | |
| DE2535138A1 (en) | DEVICE FOR USING WIND ENERGY | |
| EP3968483A1 (en) | Method for operating a combined cycle power plant, and combined cycle power plant | |
| EP1283359A1 (en) | Wind energy power plant | |
| DE102008057776A1 (en) | Method for operating a wind turbine and wind power plant | |
| EP1252441B1 (en) | Group of at least two windmills | |
| CN203770017U (en) | Horizontal-axis wind turbine with door-shaped blades and retractable wind wheel | |
| CN103883466B (en) | There is the horizontal axis wind-driven generator of gate fan shape blade and scalable wind wheel | |
| DE202022100015U1 (en) | Intelligent system based on machine learning and artificial intelligence to control mill operation to reduce power consumption | |
| CN212202343U (en) | Windmill impeller assembly | |
| CN205135906U (en) | Speed limiting mechanism | |
| DE202008014838U1 (en) | Self-supporting vertical axis H flow-through rotor | |
| CN101004167A (en) | High efficiency wind driven generator with vertical axis of petal type fan blades | |
| DE10065548A1 (en) | Wind power generator has pylon with vertical axis rotor blade assemblies mounted around it on common axis | |
| CN206801790U (en) | Large-scale vertical shaft type wind generator system | |
| CN101813058A (en) | Sail type wind wheel | |
| CN105626380A (en) | Multi-blade wind driven generator | |
| CN104832375A (en) | Vertical shaft wind energy turbine-generator | |
| CN203035463U (en) | Maintenance replace device of pitch system parts and wind generating set | |
| CN105201743B (en) | Speed limiting mechanism | |
| EP1887220A3 (en) | Wind turbine unit with vertical rotation axis | |
| CN206017066U (en) | A kind of wind-driven generator | |
| CN206530442U (en) | A kind of wind-energy collecting device |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R207 | Utility model specification | ||
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: LIPPERT STACHOW PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE , DE |