[go: up one dir, main page]

DE20205631U1 - Waterproof lighting device - Google Patents

Waterproof lighting device

Info

Publication number
DE20205631U1
DE20205631U1 DE20205631U DE20205631U DE20205631U1 DE 20205631 U1 DE20205631 U1 DE 20205631U1 DE 20205631 U DE20205631 U DE 20205631U DE 20205631 U DE20205631 U DE 20205631U DE 20205631 U1 DE20205631 U1 DE 20205631U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting device
housing
cap body
circuit board
further characterized
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20205631U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JARRER CO Ltd
Original Assignee
JARRER CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JARRER CO Ltd filed Critical JARRER CO Ltd
Priority to DE20205631U priority Critical patent/DE20205631U1/en
Publication of DE20205631U1 publication Critical patent/DE20205631U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V27/00Cable-stowing arrangements structurally associated with lighting devices, e.g. reels 
    • F21V27/02Cable inlets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • F21V15/015Devices for covering joints between adjacent lighting devices; End coverings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V31/00Gas-tight or water-tight arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V11/00Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00
    • F21V11/06Screens not covered by groups F21V1/00, F21V3/00, F21V7/00 or F21V9/00 using crossed laminae or strips, e.g. grid-shaped louvers; using lattices or honeycombs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V19/00Fastening of light sources or lamp holders
    • F21V19/001Fastening of light sources or lamp holders the light sources being semiconductors devices, e.g. LEDs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/40Lighting for industrial, commercial, recreational or military use
    • F21W2131/403Lighting for industrial, commercial, recreational or military use for machines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Description

Jarrer Co., Ltd.Jarrer Co., Ltd.

Wasserdichte BeleuchtungsvorrichtungWaterproof lighting device

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Beleuchtungsvorrichtung, insbesondere eine Beleuchtungsvorrichtung für eine Fertigungseinrichtung oder Werkzeugmaschineneinrichtung, wie beispielsweise eine Drehmaschine.The present invention relates to a lighting device, in particular a lighting device for a manufacturing device or machine tool device, such as a lathe.

Eine herkömmliche wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung für eine Fertigungseinrichtung hat eine Leuchtstofflampe, die in einem rohrförmigen, transparenten Gehäuse angeordnet ist, welches durch zwei Endkappen abgeschlossen ist. Einer der Nachteile der herkömmlichen wasserdichten Beleuchtungsvorrichtung beruht darin, dass die verwendete Leuchtstofflampe eine relativ kurze Lebensdauer hat, so dass ein häufiges Austauschen der Lampe benötigt wird, und dass die Leuchtstofflampe einen relativ großen Stromverbrauch hat. Ein weiterer Nachteil der herkömmlichen wasserdichten Beleuchtungsvorrichtung beruht darin, dass kein Mittel vorgesehen ist, um das Licht von der Leuchtstofflampe in eine einzige Richtung zu richten.A conventional waterproof lighting device for a manufacturing facility has a fluorescent lamp arranged in a tubular transparent housing closed by two end caps. One of the disadvantages of the conventional waterproof lighting device is that the fluorescent lamp used has a relatively short life, so that frequent replacement of the lamp is required, and that the fluorescent lamp has a relatively large power consumption. Another disadvantage of the conventional waterproof lighting device is that no means is provided for directing the light from the fluorescent lamp in a single direction.

Daher ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung zu schaffen, die eine Anzahl von Licht emittierenden Dioden verwendet, um zu einer längeren Lebensdauer und einem geringeren Stromverbrauch zu führen.Therefore, it is an object of the present invention to provide a waterproof lighting device that uses a number of light emitting diodes to result in a longer service life and lower power consumption.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung mit einer bienenwabenförmigen Führung zum Richten des Lichtes von den Licht emittierenden Dioden zu schaffen.Another object of the present invention is to provide a waterproof lighting device with a honeycomb-shaped guide for directing the light from the light emitting diodes.

&Ggr; Ul &Ggr; Ul

.ill.ill

Gemäß dieser Erfindung hat eine wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung ein rohrförmiges transparentes Gehäuse, einen Lampenschaltkreis, der in dem Gehäuse angeordnet ist, und erste und zweite Endkappen, die fest, dicht und jeweils an den einander gegenüber liegenden Enden des Gehäuses befestigt sind, um die einander gegenüber liegenden Enden des Gehäuses zu schließen. Der Lampenschaltkreis hat eine Schaltungstafel, eine Anzahl von Licht emittierenden Dioden, die auf der Schaltungstafel montiert sind, und ein Stromkabel. Das Stromkabel ist mit seinem einen Ende elektrisch an die Schaltungstafel gekoppelt und erstreckt sich mit seinem gegenüber liegenden Ende durch die erste Endkappe und endet in einem Versorgungsstecker.According to this invention, a waterproof lighting device has a tubular transparent housing, a lamp circuit disposed in the housing, and first and second end caps firmly, tightly and respectively secured to the opposite ends of the housing to close the opposite ends of the housing. The lamp circuit has a circuit board, a number of light emitting diodes mounted on the circuit board, and a power cable. The power cable is electrically coupled to the circuit board at one end and extends through the first end cap at its opposite end and terminates in a power plug.

Vorzugsweise ist oberhalb der Schaltungstafel eine bienenwabenförmige Lichtführung angeordnet, um Licht von den Licht emittierenden Dioden nach vorne zu richten.Preferably, a honeycomb-shaped light guide is arranged above the circuit board to direct light from the light-emitting diodes forward.

Andere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung gehen aus der folgenden detaillierten Beschreibung der bevorzugten Ausführungsform unter Bezugnahme auf die begleitenden Figuren hervor, in welchen zeigt:Other features and advantages of the present invention will become apparent from the following detailed description of the preferred embodiment with reference to the accompanying drawings, in which:

Fig. 1 eine explosionsartige, perspektivische Darstellung der bevorzugten Ausführungsform der wasserdichten Beleuchtungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung;Fig. 1 is an exploded perspective view of the preferred embodiment of the waterproof lighting device according to the present invention;

Fig. 2 eine Ansicht im Schnitt der zusammengebauten bevorzugten Ausführungsform;Fig. 2 is a sectional view of the assembled preferred embodiment;

Fig. 3 eine bienenwabenförmige Lichtführung eines Lampenschaltkreises der bevorzugten Ausführungsform; undFig. 3 shows a honeycomb-shaped light guide of a lamp circuit of the preferred embodiment; and

Fig. 4 eine schematische Darstellung zur Erläuterung, wie die bienenwabenförmige Lichtführung Licht von den Licht emittierenden Dioden nach vorne richtet.Fig. 4 is a schematic diagram explaining how the honeycomb-shaped light guide directs light from the light-emitting diodes forward.

Bezugnehmend auf die Fig. 1 bis 4 ist die bevorzugte Ausführungsform einer wasserdichten Beleuchtungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung so dargestellt, dass sie ein rohrförmiges transparentes Gehäuse 6, einen Lampenschaltkreis 7 und erste und zweite Endkappen 9, 8 aufweist.Referring to Figs. 1 to 4, the preferred embodiment of a waterproof lighting device according to the present invention is shown as comprising a tubular transparent housing 6, a lamp circuit 7 and first and second end caps 9, 8.

Das rohrförmige transparente Gehäuse 6 hat zwei einander gegenüber liegende offene Enden 61,62 mit ersten und zweiten Stirnflächen 611 bzw. 612.The tubular transparent housing 6 has two opposite open ends 61,62 with first and second end surfaces 611 and 612, respectively.

Der Lampenschaltkreis 7 ist in dem Gehäuse 6 angeordnet und hat eine gekrümmte Basis 71, eine Schaltungsplatte 72, die auf der gekrümmten Basis 71 montiert ist, und ein Feld von Licht emittierenden Dioden 73, die auf der Schaltungsplatte 72 befestigt sind, eine bienenwabenförmige Lichtführung 120 und ein Stromkabel 74. Die gekrümmte Basis 71 hat ein Paar innen liegender Stopprippen 711, die den jeweils einander gegenüber liegenden Längskanten 721 der Schaltungsplatte 72 anliegen. Bei dieser Ausführungsform erzeugen die Licht emittierenden Dioden 73 weißes Licht. Die Schaltungsplatte 72 kann mit der Basis 71 unter Verwendung eines elektrisch isolierenden, klebenden Materials verbunden sein, um die Positionierung der Schaltungsplatte 72 auf der Basis 71 sicherzustellen. Die Schaltungsplatte 72 hat einander gegenüber liegende erste und zweite seitliche Enden 722,723, die an den einander gegenüber liegenden seitlichen Enden der Basis 71 vorstehen. Die bienenwabenförmige Lichtführung 120 ist oberhalb der Schaltungsplatte 72 angeordnet und richtet Licht von den Licht emittierenden Dioden 73 nach vorne, wie dies am besten in den Fig. 3 und 4 dargestellt ist. Das Stromkabel 74 ist mit seinem einen Ende 741 elektrisch an die Schaltungsplatte 72 gekoppelt, und das gegenüber liegende Ende 742 erstreckt sich durch die erste Endkappe 9 und endet in einem Versorgungsstecker 743, wie dies am besten in der Fig. 2 gezeigt ist. Der Versorgungsstecker 743 verbindet den Lampenschaltkreis 7 mit einem elektrischen Auslass (nicht dargestellt) zur Aktivierung des Lampenschaltkreises 7 auf eine herkömmliche Art und Weise.The lamp circuit 7 is arranged in the housing 6 and has a curved base 71, a circuit board 72 mounted on the curved base 71, an array of light emitting diodes 73 mounted on the circuit board 72, a honeycomb-shaped light guide 120 and a power cable 74. The curved base 71 has a pair of internal stop ribs 711 which abut the respective opposite longitudinal edges 721 of the circuit board 72. In this embodiment, the light emitting diodes 73 produce white light. The circuit board 72 may be bonded to the base 71 using an electrically insulating adhesive material to ensure positioning of the circuit board 72 on the base 71. The circuit board 72 has opposite first and second lateral ends 722,723 projecting from the opposite lateral ends of the base 71. The honeycomb light guide 120 is disposed above the circuit board 72 and directs light from the light emitting diodes 73 forwardly as best shown in Figs. 3 and 4. The power cable 74 is electrically coupled to the circuit board 72 at one end 741 and the opposite end 742 extends through the first end cap 9 and terminates in a power plug 743 as best shown in Fig. 2. The power plug 743 connects the lamp circuit 7 to an electrical outlet (not shown) for activating the lamp circuit 7 in a conventional manner.

Die erste Endkappe 9 hat einen ersten rohrförmigen Kappenkörper 91, einen ersten Sperrsitz 92, eine rohrförmige Kabelführung 100 und einen ersten Dichtungsring 93. Der erste rohrförmige Kappenkörper 91 ist mit einem offenen Endteil 917 ausgebildet, der in eines der offenen Enden 61, 62 des Gehäuses 6 passt, hat gegenüber dem offenen Endteil 917 einen mit einer Aussparung versehenen Endteil 916 und ein Paar nach innen gerichteter Stopprippen 911, die an der Oberseite des ersten seitlichen Endes 722 der Schaltungsplatte 72 anliegen. Der mit der Aussparung versehene Endteil 916 ist mitThe first end cap 9 has a first tubular cap body 91, a first locking seat 92, a tubular cable guide 100 and a first sealing ring 93. The first tubular cap body 91 is formed with an open end portion 917 which fits into one of the open ends 61, 62 of the housing 6, has a recessed end portion 916 opposite the open end portion 917 and a pair of inwardly directed stop ribs 911 which abut against the top of the first lateral end 722 of the circuit board 72. The recessed end portion 916 is provided with

einer Endwand 912 ausgebildet, an der ein vorstehender Ansatz 914 mit einem mit Gewinde versehenen Kabelloch 915 ausgebildet ist und in der drei Schraublöcher 913 um das Kabelloch 915 angeordnet sind. Der erste Sperrsitz 92 liegt an der ersten distalen Endfläche 611 des Gehäuses 6 an und hat einen vorstehenden Teil 921, der dem mit der Aussparung versehene Endteil 916 des ersten Kappenkörpers 91 entspricht und in diesen eingreift, und drei Durchgangslöcher 922 und ein mittleres Durchgangsloch 923, die jeweils den drei Schraublöchern 913 und dem Kabelloch 915 in dem mit einer Aussparung versehenen Endteil 916 entsprechen. Der erste Sperrsitz 92 ist an der Endwand 912 des ersten Kappenkörpers 91 mittels dreier Schraubbefestigungsmittel 110 befestigt, die sich durch die Durchgangslöcher 922 in dem ersten Sperrsitz 92 erstrecken und die in die Schraublöcher 913 in den ersten Kappenkörper 91 eingreifen. Der Dichtungsring 93 ist zwischen dem ersten Kappenkörper 91 und dem ersten Sperrsitz 92 angeordnet und steht im Dichtungseingriff mit dem Gehäuse 6. Die rohrförmige Kabelführung 100 erstreckt sich durch das mittlere Durchgangsloch 923 in dem ersten Sperrsitz 92 und ist mit dem Kabelloch 915 in der ersten Endkappe 91 durch eine Schraubverbindung verbunden. Das gegenüber liegende Ende 742 des Stromkabels 94 erstreckt sich aus dem Gehäuse 6 über das Kabelloch 915 und die Kabelführung 100.an end wall 912 on which a protruding lug 914 is formed with a threaded cable hole 915 and in which three screw holes 913 are arranged around the cable hole 915. The first locking seat 92 abuts against the first distal end surface 611 of the housing 6 and has a protruding portion 921 corresponding to and engaging with the recessed end portion 916 of the first cap body 91, and three through holes 922 and a central through hole 923 corresponding to the three screw holes 913 and the cable hole 915 in the recessed end portion 916, respectively. The first locking seat 92 is secured to the end wall 912 of the first cap body 91 by three screw fasteners 110 that extend through the through holes 922 in the first locking seat 92 and that engage the screw holes 913 in the first cap body 91. The sealing ring 93 is disposed between the first cap body 91 and the first locking seat 92 and is in sealing engagement with the housing 6. The tubular cable guide 100 extends through the central through hole 923 in the first locking seat 92 and is connected to the cable hole 915 in the first end cap 91 by a screw connection. The opposite end 742 of the power cable 94 extends out of the housing 6 via the cable hole 915 and the cable guide 100.

Die zweite Endkappe 8 hat einen zweiten rohrförmigen Kappenkörper 81, einen zweiten Sperrsitz 82 und einen zweiten Dichtungsring 83. Der zweite rohrförmige Kappenkörper 81 ist mit einem offenen Endteil 817 ausgebildet, der in das andere Ende der offenen Enden 61, 62 des Gehäuses 6 passt, hat einen mit einer Aussparung versehenen Endteil 816 gegenüber dem offenen Endteil 817 und ein Paar nach innen gerichteter Stopprippen 811. Der mit der Aussparung versehene Endteil 816 ist mit einer Endwand 812 mit einem vorstehenden Ansatz 814 und drei Schraublöchern 813 um den Ansatz 814 versehen. Die nach innen gerichteten Stopprippen 811 liegen an einer Oberseite des zweiten seitlichen Endes 723 der Schaltungsplatte 72 an. Der zweite Sperrsitz 82 liegt an der zweiten distalen Stirnfläche 622 des Gehäuses 6 an und hat einen vorstehenden Abschnitt 821, drei Durchgangslöcher 822 und ein mittleres Durchgangsloch 823 zum Aufnehmen des Ansatzes 814. Der vorstehende Abschnitt 821 entspricht dem mit der Aussparung versehenen Endteil 816 des zweiten Kappenkörpers 81 und steht mit die-The second end cap 8 has a second tubular cap body 81, a second locking seat 82 and a second sealing ring 83. The second tubular cap body 81 is formed with an open end portion 817 which fits into the other of the open ends 61, 62 of the housing 6, a recessed end portion 816 opposite the open end portion 817 and a pair of inwardly directed stop ribs 811. The recessed end portion 816 is provided with an end wall 812 with a protruding boss 814 and three screw holes 813 around the boss 814. The inwardly directed stop ribs 811 abut an upper surface of the second lateral end 723 of the circuit board 72. The second locking seat 82 abuts against the second distal end face 622 of the housing 6 and has a protruding portion 821, three through holes 822 and a central through hole 823 for receiving the projection 814. The protruding portion 821 corresponds to the recessed end portion 816 of the second cap body 81 and is in contact with this

sem im Eingriff. Die drei Durchgangslöcher 822 in dem zweiten Sperrsitz 82 entsprechend den drei Schraublöchern 813 in dem zweiten Kappenkörper 81. Der zweite Sperrsitz 82 ist so an der Endwand 812 des zweiten Kappenkörpers 81 mittels dreier Schraubbefestigungsmittel 210 befestigt, die sich durch die Durchgangslöcher 822 in dem zweiten Sperrsitz 82 erstrecken und die die Schraublöcher 813 in dem zweiten Kappenkörper 81 eingreifen. Der Dichtungsring 83 ist zwischen dem zweiten Kappenkörper 81 und dem zweiten Sperrsitz 82 angeordnet und steht mit dem Gehäuse 6 im Dichtungseingriff.sem in engagement. The three through holes 822 in the second locking seat 82 correspond to the three screw holes 813 in the second cap body 81. The second locking seat 82 is thus secured to the end wall 812 of the second cap body 81 by means of three screw fasteners 210 which extend through the through holes 822 in the second locking seat 82 and which engage the screw holes 813 in the second cap body 81. The sealing ring 83 is arranged between the second cap body 81 and the second locking seat 82 and is in sealing engagement with the housing 6.

Die ersten und zweiten Endkappen 9, 8 sind fest, dicht und jeweils an den offenen Enden 61, 62 des Gehäuses 6 befestigt, wodurch eine wasserdichte Wirkung für den Lampenschaltkreis 7 erzeugt wird, wie das am besten in der Fig. 2 dargestellt ist.The first and second end caps 9, 8 are firmly, tightly and respectively secured to the open ends 61, 62 of the housing 6, thereby creating a watertight effect for the lamp circuit 7, as best shown in Fig. 2.

Einige der Vorteile der wasserdichten Beleuchtungsvorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung sind wie folgt:Some of the advantages of the waterproof lighting device according to the present invention are as follows:

1. Weil eine Anzahl von weißes Licht emittierenden Dioden 73 in dem Lampenschaltkreis 7 verwendet werden, kann das häufige Austauschen des Lampenschaltkreises 7 infolge der längeren Lebensdauer der Dioden 73 vermieden werden, und der Stromverbrauch des Lampenschaltkreises 7 kann auch verringert werden.1. Because a number of white light emitting diodes 73 are used in the lamp circuit 7, the frequent replacement of the lamp circuit 7 can be avoided due to the longer life of the diodes 73, and the power consumption of the lamp circuit 7 can also be reduced.

2. Weil die bienenwabenförmige Lichtführung 120 das Licht von den Dioden 73 in einer einzigen Richtung richten kann, kann der Beleuchtungseffekt verbessert werden, wenn die Beleuchtungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung bei einer Fertigungseinrichtung angewendet wird.2. Because the honeycomb-shaped light guide 120 can direct the light from the diodes 73 in a single direction, the lighting effect can be improved when the lighting device of the present invention is applied to a manufacturing facility.

Claims (11)

1. Wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung mit einem rohrförmigen transparenten Gehäuse (6), einem Lampenschaltkreis (7), der in dem Gehäuse (6) angeordnet ist, und ersten und zweiten Endkappen (9, 8), die fest, dicht und jeweils an den einander gegenüber liegenden Enden (61, 62) des Gehäuses (6) montiert sind, um die einander gegenüber liegenden Enden (61, 62) dieses Gehäuses (6) zu schließen, dadurch gekennzeichnet, dass der Lampenschaltkreis (7) aufweist:
eine Schaltungsplatte (72), eine Anzahl von Licht emittierenden Dioden (73), die auf der Schaltungsplatte (72) befestigt sind, und ein Stromkabel (74),
dessen eines Ende (741) elektrisch an die Schaltungsplatte (72) gekoppelt ist und
dessen gegenüber liegendes Ende (742) sich durch die erste Endkappe (9) erstreckt und in einem Versorgungsstecker (743) endet.
1. Waterproof lighting device comprising a tubular transparent housing ( 6 ), a lamp circuit ( 7 ) arranged in the housing ( 6 ), and first and second end caps ( 9 , 8 ) which are firmly, tightly and respectively mounted on the opposite ends ( 61 , 62 ) of the housing ( 6 ) to close the opposite ends ( 61 , 62 ) of this housing ( 6 ), characterized in that the lamp circuit ( 7 ) comprises:
a circuit board ( 72 ), a number of light emitting diodes ( 73 ) mounted on the circuit board ( 72 ), and a power cable ( 74 ),
one end ( 741 ) of which is electrically coupled to the circuit board ( 72 ) and
whose opposite end ( 742 ) extends through the first end cap ( 9 ) and terminates in a supply plug ( 743 ).
2. Wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass der Lampenschaltkreis (7) eine gekrümmte Basis (71) aufweist, auf welcher die Schaltungsplatte (72) montiert ist. 2. A waterproof lighting device according to claim 1, further characterized in that the lamp circuit ( 7 ) has a curved base ( 71 ) on which the circuit board ( 72 ) is mounted. 3. Wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 2, weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass die gekrümmte Basis (71) ein paar innen liegender Stopprippen (711) hat, die jeweils an den oberen Seiten der einander gegenüber liegenden Längskanten (721) der Schaltungsplatte (72) anliegen. 3. A waterproof lighting device according to claim 2, further characterized in that the curved base ( 71 ) has a pair of internal stop ribs ( 711 ) each abutting on the upper sides of the opposite longitudinal edges ( 721 ) of the circuit board ( 72 ). 4. Wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass die erste Endkappe (9) aufweist:
einen rohrförmigen Kappenkörper (91), der in das Gehäuse (6) passt und einen mit einer Aussparung versehenen Endteil (916) hat, der mit einer Endwand (912) ausgebildet ist, wobei die Endwand (912) mit einem Kabelloch (915) ausgebildet ist;
einen Sperrsitz (92), der an der distalen Endfläche (611) des Gehäuses (6) anliegt und in den mit der Aussparung versehenen Endteil (916) des Kappenkörpers (91) eingreift;
eine rohrförmige Kabelführung (100), die sich durch den Sperrsitz (92) erstreckt und in der Endwand (912) in das Kabelloch (915) eingeschraubt ist, wobei das gegenüber liegende Ende (742) des Stromkabels (94) sich aus dem Gehäuse (6) über das Kabelloch (915) und die Kabelführung (100) erstreckt; und
einen Dichtungsring (93), der zwischen dem Kappenkörper (91) und dem Sperrsitz (92) in Dichtungseingriff mit dem Gehäuse (6) angeordnet ist.
4. Waterproof lighting device according to claim 1, further characterized in that the first end cap ( 9 ) comprises:
a tubular cap body ( 91 ) fitting into the housing ( 6 ) and having a recessed end portion ( 916 ) formed with an end wall ( 912 ), the end wall ( 912 ) being formed with a cable hole ( 915 );
a locking seat ( 92 ) which abuts the distal end surface ( 611 ) of the housing ( 6 ) and engages the recessed end portion ( 916 ) of the cap body ( 91 );
a tubular cable guide ( 100 ) extending through the locking seat ( 92 ) and threaded into the cable hole ( 915 ) in the end wall ( 912 ), the opposite end ( 742 ) of the power cable ( 94 ) extending from the housing ( 6 ) through the cable hole ( 915 ) and the cable guide ( 100 ); and
a sealing ring ( 93 ) disposed between the cap body ( 91 ) and the locking seat ( 92 ) in sealing engagement with the housing ( 6 ).
5. Wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 4, weiterhin gekennzeichnet durch Schraubbefestigungsmittel (110) zum Befestigen des Sperrsitzes (92) an der Endwand (912) des Kappenkörpers (91). 5. A waterproof lighting device according to claim 4, further characterized by screw fastening means ( 110 ) for fastening the locking seat ( 92 ) to the end wall ( 912 ) of the cap body ( 91 ). 6. Wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 4, weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltungsplatte (72) ein seitliches Ende (722) hat, welches sich in den Kappenkörper (91) erstreckt, wobei der Kappenkörper (91) mit einem Paar innenliegender Stopprippen (911) ausgebildet ist, die an einer Oberseite des seitlichen Endes (722) der Schaltungsplatte (72) anliegen. 6. A waterproof lighting device according to claim 4, further characterized in that the circuit board ( 72 ) has a lateral end ( 722 ) extending into the cap body ( 91 ), the cap body ( 91 ) being formed with a pair of internal stop ribs ( 911 ) abutting an upper surface of the lateral end ( 722 ) of the circuit board ( 72 ). 7. Wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Endkappe (8) aufweist:
einen rohrförmigen Kappenkörper (81), der in das Gehäuse (6) passt und einen mit einer Aussparung versehenen Endteil (816) hat, der mit einer Endwand (812) ausgebildet ist;
einen Sperrsitz (82), der an der distalen Endfläche (622) des Gehäuses (6) anliegt und mit dem mit der Aussparung versehenen Endteil (816) des Kappenkörpers (81) im Eingriff steht; und
einen Dichtungsring (93), der zwischen dem Kappenkörper (81) und dem Sperrsitz (82) angeordnet ist und mit dem Gehäuse (6) im Dichtungseingriff steht.
7. Waterproof lighting device according to claim 1, further characterized in that the second end cap ( 8 ) comprises:
a tubular cap body ( 81 ) fitting into the housing ( 6 ) and having a recessed end portion ( 816 ) formed with an end wall ( 812 );
a locking seat ( 82 ) which abuts against the distal end surface ( 622 ) of the housing ( 6 ) and engages with the recessed end portion ( 816 ) of the cap body ( 81 ); and
a sealing ring ( 93 ) arranged between the cap body ( 81 ) and the locking seat ( 82 ) and in sealing engagement with the housing ( 6 ).
8. Wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 7, weiterhin gekennzeichnet durch Schraubbefestigungsmittel (110) zum Befestigen des Sperrsitzes (82) an der Endwand (812) des Kappenkörpers (81). 8. A waterproof lighting device according to claim 7, further characterized by screw fastening means ( 110 ) for fastening the locking seat ( 82 ) to the end wall ( 812 ) of the cap body ( 81 ). 9. Wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 7, weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltungsplatte (72) ein seitliches Ende (723) hat, welches sich in den Kappenkörper (81) erstreckt, wobei der Kappenkörper (81) mit einem Paar innen liegender Stopprippen (811) ausgebildet ist, die an der Oberseite des seitlichen Endes (723) der Schaltungsplatte (72) anliegen. 9. A waterproof lighting device according to claim 7, further characterized in that the circuit board ( 72 ) has a lateral end ( 723 ) extending into the cap body ( 81 ), the cap body ( 81 ) being formed with a pair of internal stop ribs ( 811 ) abutting against the top of the lateral end ( 723 ) of the circuit board ( 72 ). 10. Wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, weiterhin gekennzeichnet durch eine bienenwabenförmige Lichtführung (120), die oberhalb der Schaltungsplatte (72) angeordnet ist, um Licht von den Licht emittierenden Dioden (73) nach vorne zu richten. 10. A waterproof lighting device according to claim 1, further characterized by a honeycomb-shaped light guide ( 120 ) arranged above the circuit board ( 72 ) for directing light from the light emitting diodes ( 73 ) forward. 11. Wasserdichte Beleuchtungsvorrichtung nach Anspruch 1, weiterhin dadurch gekennzeichnet, dass die Licht emittierenden Dioden (73) weißes Licht erzeugen. 11. A waterproof lighting device according to claim 1, further characterized in that the light emitting diodes ( 73 ) produce white light.
DE20205631U 2002-04-11 2002-04-11 Waterproof lighting device Expired - Lifetime DE20205631U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205631U DE20205631U1 (en) 2002-04-11 2002-04-11 Waterproof lighting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20205631U DE20205631U1 (en) 2002-04-11 2002-04-11 Waterproof lighting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20205631U1 true DE20205631U1 (en) 2002-09-05

Family

ID=7969917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20205631U Expired - Lifetime DE20205631U1 (en) 2002-04-11 2002-04-11 Waterproof lighting device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20205631U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004097336A1 (en) * 2003-04-30 2004-11-11 Werth Messtechnik Gmbh Co-ordinate-measuring instrument
DE202011004112U1 (en) 2011-03-18 2011-06-01 Schade, Thomas, 04626 Device for shading solar collectors
WO2012096406A1 (en) * 2011-01-12 2012-07-19 Yazaki Corporation Electric wire holding and waterproofing structure and led unit

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004097336A1 (en) * 2003-04-30 2004-11-11 Werth Messtechnik Gmbh Co-ordinate-measuring instrument
DE10319798A1 (en) * 2003-04-30 2004-11-25 Werth Messtechnik Gmbh Transmitted illumination arrangement
US7400412B2 (en) 2003-04-30 2008-07-15 Werth Messtechnik Gmbh Co-ordinate measuring instrument
WO2012096406A1 (en) * 2011-01-12 2012-07-19 Yazaki Corporation Electric wire holding and waterproofing structure and led unit
CN103299121A (en) * 2011-01-12 2013-09-11 矢崎总业株式会社 Electric wire holding and waterproofing structure and LED unit
US8845135B2 (en) 2011-01-12 2014-09-30 Yazaki Corporation Electric wire holding and waterproofing structure and LED unit
CN103299121B (en) * 2011-01-12 2016-03-02 矢崎总业株式会社 Wire holding and waterproof structure and LED unit
DE112012000458B4 (en) * 2011-01-12 2021-06-17 Yazaki Corporation Arrangement for holding and sealing electrical cables and LED unit
DE202011004112U1 (en) 2011-03-18 2011-06-01 Schade, Thomas, 04626 Device for shading solar collectors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009016629B4 (en) Disassemblable lamp tube for light emitting diodes
DE68913043T2 (en) LAMP HOLDER.
EP1467056A2 (en) Garage door operator with lighting unit
DE19848725B4 (en) Electrical plug connection
DE3538361C1 (en) Additional brake light for motor vehicles
EP1347233A2 (en) Signal column
EP1317021B1 (en) Connector, fluid conductor and fluidic installation
DE202008003787U1 (en) Luminous tool arrangement
DE102015120490A1 (en) lighting system
EP3180561B1 (en) Wheel guide rail and vehicle treatment installation
EP4026204A1 (en) Connection device for lighting unit drivers
DE2941011C2 (en)
DE20205631U1 (en) Waterproof lighting device
DE60000425T2 (en) Connector for the electrical connection between a vehicle and trailer
DE19514842B4 (en) process connector
EP1146278A2 (en) Lighting device, in particular for signal lamp
AT12157U1 (en) LED LIGHT AND LUMINAIRE BODY FOR THIS AND LED CARRIER PLATE
DE10038561A1 (en) Illuminant, in particular for a signal lamp
DE29907922U1 (en) Ratchet screwdriver
AT16680U1 (en) CONNECTING ELEMENT AND LIGHTING ARRANGEMENT
DE8424990U1 (en) proximity switch
DE202019100975U1 (en) Waterproof connection device for LED light strips
DE202016102265U1 (en) Fastener for connection between an LED board and a luminaire component
DE3728749A1 (en) Electrical installation apparatus (service apparatus) such as a plug socket, especially a plug socket with a protective-earth contact (German standard plug socket)
DE20209223U1 (en) Waterproof lighting device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021010

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050701

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20081101