[go: up one dir, main page]

DE2141454A1 - FOCUS DEVICE AND DIOPTER DISC FOR SPORTS RIFLE, IN PARTICULAR RING DEVICE FOR A MATCH RIFLE - Google Patents

FOCUS DEVICE AND DIOPTER DISC FOR SPORTS RIFLE, IN PARTICULAR RING DEVICE FOR A MATCH RIFLE

Info

Publication number
DE2141454A1
DE2141454A1 DE19712141454 DE2141454A DE2141454A1 DE 2141454 A1 DE2141454 A1 DE 2141454A1 DE 19712141454 DE19712141454 DE 19712141454 DE 2141454 A DE2141454 A DE 2141454A DE 2141454 A1 DE2141454 A1 DE 2141454A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grain
ring
holder
front sight
grain device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712141454
Other languages
German (de)
Other versions
DE2141454B2 (en
DE2141454C3 (en
Inventor
Kurt Giss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAYER GRAMMELSPACH DIANAWERK
Original Assignee
MAYER GRAMMELSPACH DIANAWERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAYER GRAMMELSPACH DIANAWERK filed Critical MAYER GRAMMELSPACH DIANAWERK
Priority to DE19712141454 priority Critical patent/DE2141454B2/en
Publication of DE2141454A1 publication Critical patent/DE2141454A1/en
Publication of DE2141454B2 publication Critical patent/DE2141454B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2141454C3 publication Critical patent/DE2141454C3/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G1/00Sighting devices
    • F41G1/02Foresights
    • F41G1/04Protection means therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Telescopes (AREA)

Description

Kornvorrichtung und Diopterscheibe für Sportgewehre, insbesondere Ringkornvorrichtung für ein Match-Gewehr.Front sight device and rear sight disc for sport rifles, in particular Front sight device for a match rifle.

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kornvorrichtung und Diopterscheibe für Sportgewehre insbesondere Ringkornvorrichtung für ein Mateh-Gewehr, die mündungsseitig über dem Lauf angeordnet und mit einem Kornmantel versehen istt in dem ein verstellbares Ringkorn angeordnet iet, Kornvorrichtung#für Sportgewehre, insbesondere Ringkornvorrichtungen für das Matchschießen, gibt es bekanntlich in unterschiedlichen Ausführungen. Insbesondere sind solche Kornvorrichtungen bekannt, bei denen ein Kornmantel mündungeseitig über dem Lauf der Waf@ montiert ist und als Halterung für das Korn dient. Vorzugsweise werden Kornvorrichtungen mit auswechselbaren Kornblättern, insbesondere Ringkornblätter, für das Diopterschießen benützt, deren Sehlochdurchmesser-Abstufung allgemein 0,1 bis 0,2 mm beträgt. Diese Ringkorneinsätze besitsen allgemein noob Querbalken, die einerseits den Kornring tragen und andererseits den Zweck haben, ein Verkanten oder ein unterschiedliches Verkanten der Waffe dem Schützen beim Zielen augenfällig zu machen. Derartige Stahlblätter-Korneinsätse sind in der Herstellung billig und relativ bequem auszuwechseln. Schießtechnisch ist Jedoch ein balkenloses Ringkorn gegenüber einem Ringkorn mit Trägerbalken insofern vorzusiehen, als der SchUtze bei einem trägerlosen Ringkorn innerhalb und außerhalb des Ringkornes ein ungehindertes Blickfeld aui das Ziel hat. Darüberhinaus wird das Auge de@@@hützen geschont und ein schnelleres Erfassen des Zieles ermöglicht. Eine derartige balkenlose Ringkornvorrichtung wurde bereits durch das deutsche Gebrauchsmuster 1 947 432 bekannt, bei dem das Ringkorn in Porn eines Ringes in eine Glasscheibe eingraviert und der Ring sodann mit einei undurchsichtigen Material ausgelegt ist.The present invention relates to a sighting device and a sight disc for sport rifles in particular ring front sight device for a Mateh rifle, the muzzle side Is arranged above the barrel and provided with a grain jacket in which an adjustable Ring front sight arranged iet, front sight device # for sport rifles, in particular ring front sight devices for match shooting, there are known to be in different versions. In particular such grain devices are known in which a grain jacket over the mouth side the barrel of the wafer @ is mounted and serves as a holder for the grain. Preferably grain devices with exchangeable grain blades, especially ring grain blades, used for sight shooting, the diameter of which is generally 0.1 up to 0.2 mm. These front sight inserts generally have noob crossbars that on the one hand carry the front sight ring and on the other hand have the purpose of tilting or a different tilting of the weapon is obvious to the shooter when aiming do. Such steel leaf grain inserts are in production cheap and relatively easy to replace. In terms of shooting, however, it is a bar-less front sight to be preferred over a ring front sight with a support beam, as the shooter with a carrierless ring front sight inside and outside the ring front sight an unhindered one Blickfeld aui has the goal. In addition, the eye is spared and enables faster acquisition of the target. Such a beamless ring front sight device became known through the German utility model 1 947 432, in which the Ring grain in Porn of a ring engraved in a glass disk and then the ring is lined with an opaque material.

Eine derartige Ringkornvorrichtung iit fester Sehlochgröße hat jedoch den Nachteil, daß bei wechselnden Lichtverhältnissen, bei verschiedenen Spiegelgrößen der Zielscheiben, bei Augenüberanstrengung, bei verschiedenen Entfernungen oder bei wechselnden Schützen steta dasjenige Ringkorn mit der passendsten Lochgröße ausgesucht und entsprechend ausgewechselt werden müßte, um ein cptimales Schußergebnis su erreichen. In der Praxis ist Jedoch das Wechseln der torneinsätze zu umständlich, ao daß der Schütze lieber auf die letste Vollkommenheit des Zieliittels verzichtet.However, such an annular front sight device has a fixed eye hole size the disadvantage that with changing light conditions, with different mirror sizes targets, with eye strain, at different distances or with changing shooters, the front sight with the most suitable hole size is used would have to be selected and replaced accordingly in order to achieve a optimal shooting result reach su. In practice, however, changing the door inserts is too cumbersome, ao that the shooter prefers to forego the ultimate perfection of the aiming device.

Durch die deutsche Auslegeschrift 1 302 789 sowie die deutschen Gebrauchsmuster G 69 49 429 und E 16 545 wurden auch bereits Vorrichtungen mit verstellbaren Ringkornen bekannt, mittels denen rasch-und mühelos bei Schießen der geeignetste Sehlochdurchmesser eingestellt werden kann. Diese bekannten Vorrichtungen mit rerstellberen Sehlochdurchmesser weisen jedoch ausnahmslos den Nachteil auf, daß sie mit Trägerbalken ausgestattet sind. Der Nachteil der mit Trägerbalken ausgestatteten Ringkorne gegenüber einer Vorrichtung iit einer balkenlcsen Ringkorn wurde aber bereits oben deutlich gemachte Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe 2ugruade, eine Kornvor@ichtung su schaffen, die mit einem Balkenlosen, verstellbaren Ringkorn ausgestattet ist0 Diese Aufgabe wird bei einer Kornvorrichtung der eingangs er wähnten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Halterung aue wenigstens zwei durchsichtigen Teilen besteht, zwischen denen ein verformbarer Kornring einklemmbar ist, Durch eine derartige Anordnung läßt sich auf einfache Weise eine balkenlose, verstellbare Ringkornvorrichtung verwirklichcn, bei der die Sehlochgrdße auf einfache Weise durch eine wände rung des Klemmdrucks verwirklichbar ist.By the German Auslegeschrift 1 302 789 as well as the German utility models G 69 49 429 and E 16 545 were also devices with adjustable front sights known, by means of which the most suitable viewing hole diameter can be found quickly and effortlessly when shooting can be adjusted. These known devices with visible hole diameters that can be produced however, invariably have the disadvantage that they are equipped with support beams are. The disadvantage of the ring beads equipped with a support beam compared to a Device iit a Bar-shaped ring grain, however, has already been mentioned above made clear The present invention is therefore the task 2ugruade, create a front sight device with a barless, adjustable front sight This task is carried out in the case of a grain device of the type mentioned at the beginning Art according to the invention solved in that the holder aue at least two transparent There are parts between which a deformable grain ring can be clamped, through Such an arrangement can be easily adjusted to a beamless, adjustable Realize ring front sight device in which the eye hole size can be easily controlled a wall tion of the clamping pressure can be realized.

Das durchsichtige Material der Halterung kann wenigstens teilweise aus Glas und/oder Plexiglas oder einem sonstigen durchsichtigen Kunststoff bestehen. Als Kornring kann ein flexsibler O-Ring, ein Schlauchring oder auch ein Schnurring mit Weichem Kern dienen. Fine besonders fein verstellbare Kornvorrichtung läßt sich dadurch erhalten, daß der verformbare Kornring in der Halterung auf seinem äußeren Umfang im wesentlichen spielfrei gehalten wird und sur Veränderung der Sehlochgröße durch die Halterung in Axialrichtung zusammengepreßt wird.The transparent material of the holder can at least partially made of glass and / or plexiglass or some other transparent plastic. A flexible O-ring, a hose ring or a cord ring can be used as a front sight ring serve with a soft core. Fine adjustable grain device can be obtained in that the deformable grain ring in the holder on its outer The scope is kept essentially free of play and changes in the size of the eye hole is compressed by the holder in the axial direction.

Um ein Verdrehen und eine Scherbeanspruchung des Kornringes zu vermeiden, wird der Kornring vorzugsweise in Axialrichtung zwischen Zwei ko axial angeordneten, aus einem durchsichtigen Material bestehenden Schraubkörpern eingeklemmt, die jeweils ein Gewinde mit unterschiedlicher Gewindesteigung aufweisen und über eine Stirnverz shnung miteinander koppelbar sind. Die Gewinde kennen hierbei jeweils aus einer Grobgewin desteigung bestehen, da die Zeineinstellbarkeit der Sehlochgröße allein durch den Unterschied in den Gewindesteigungen der beiden Gewinde gegeben wird.To avoid twisting and shear stress on the grain ring, the grain ring is preferably arranged in the axial direction between two co-axially arranged, clamped from a transparent material screw, each have a thread with different thread pitches and have a face tooth shnung can be coupled with each other. The threads each know from one Coarse win There is a tendency, as the size of the eye hole can be adjusted given solely by the difference in the thread pitches of the two threads will.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe läßt sich in gleicher Weise dadurch lösen, daß des Ringkorn, das durch die aus einem durchsichtigen Material bestehende Halterung gehalten wird, durch eine an sich bekannte lamellenkorb- oder spannzangenartige Ringkcrnanordnung bildet wird. Hierbei wird die Ringkornanordnung zweckmäßigerweise von wenigstens einem die Ringkornanordnung umgebenden durchsichtigen Ring gehalten, und die spannzangenförmige Ringkornanordnung kann ao ausgebildet sein1 daß sie einen spannungsfreien, mit Schrägschlitzen versehenen Blendenkopf aufweist.The object on which the invention is based can be divided into the same Way to solve the fact that the ring grain, which through the made of a transparent material Existing bracket is held by a lamellar basket or known per se Forms collet-like ring core arrangement. Here, the ring grain arrangement expediently of at least one transparent ring surrounding the grain arrangement Ring held, and the collet-shaped ring grain arrangement can ao formed sein1 that they have a tension-free diaphragm head provided with oblique slots having.

Die Halterung für die Ringkornanordnung kann sowohl aus planflächigen als auch linsenförmigen transparenten Elementen bestehen, z.B. aus Plexiglseringen, die gegebenenfalls mit schlagfesten Rändern versehen oder selbst Einlegeteile von Spritsteilkombinationen sein können. Die Halterungselemente konnen sowohl stationär, als auch axial verschiebbar als auch drehbar angeordnet sein. Es ist auch möglich, in an sich bekannter Weise, den Lichtdurchlaß durch getäntes Scheibenmaterial nach Bedarf zu mindern. Ebenso kann es zweckmäßig sein auf der Achse des Schloches des Ringkorns eine über die Fläche des Behloches reichende Scheibe oder Linse vorzusehen, die gegebenenfalls aus eines gefärbten, durchsichtigen Material besthen kann. Ferner kann auf dem Umfang einer sur Verstellung der Sehloehgröße des Ringkorns dienenden, drehbar gelagerten Hülse eine die Sehlochgröße angebende Markierung angebracht und in dem Kornmantel ein Schauloch vorgesehen sein, in dem di. eingestellte Sehlocngröß ablesbar ist. Die den einselnen Sehlochgrößen entsprechendem Stellungen werden dabei vorzugsweise durch Indexrasten markiert.The holder for the ring front sight arrangement can be made of planar as well as lens-shaped transparent elements, e.g. made of plexiglass rings, which may be provided with impact-resistant edges or even inserts from Can be fuel part combinations. The mounting elements can be stationary, as well as axially displaceable and rotatable. It is also possible, in a manner known per se, the light transmission through täntes pane material after To reduce the need. It can also be useful on the axis of the shaft To provide a disc or lens that extends over the surface of the aperture, which can optionally consist of a colored, transparent material. Further can be used to adjust the size of the eyelet of the ring front sight, rotatably mounted sleeve a marking indicating the eye hole size and attached a peephole can be provided in the grain jacket, in which di. set sight size is readable. The den Individual eye hole sizes corresponding to positions are preferably marked with index grids.

Für den Fall, daß der Schütze vom Diopter- Ringkornschießen auf Visierkimmen/Ba@@n, Perl- oder Dachkornachießen überwechseln will, oder umgekehrt, so kann die Anordnung voraugsweise so getroffen werden, daß der balkenlose Ringkorneinsats mühelos gegen eine Kornhülse oder dergleichen, ausgewechaelt werden kann, die mit einer beliebig anderen Kornforn ausgestattet ist. Auch eine derartige Hülse trägt vorteilhaft Mass- oder Merkzahlen, z.B. die Angabe der Balkenkornbreite, die vorzugsweise ebenfalls durch das Schauloch im Kornmantel sichtbar ist.In the event that the shooter from rear sight target shooting to rear sight / Ba @@ n, Want to transfer pearl or roof grain pouring, or vice versa, the arrangement can be taken as a precaution so that the barless Ringkorneinsats against effortlessly a grain sleeve or the like, which can be exchanged with any is equipped with a different grain shape. Such a sleeve also advantageously carries dimensions or reference numbers, e.g. the indication of the front sight width, which is preferably also is visible through the peephole in the grain jacket.

Um dem Schütsen beim Schießen ein Verkanten des Gewchres augenfällig su machen, werden zweckmäßigerwoise an der Kornvorrichtung seitlich Verstärkungsrippen angebracht, die parallel zueinander verlaufen und den Kornmantel mit der Kornhalterlaufhülse derart verbinden, daß die Verstärkungerippen in der richtigen Schießstellung des Gewehres senkrecht verlnufen.Around the shots when shooting, a tilting of the wax is obvious To do so, reinforcing ribs are expediently placed on the side of the grain device attached, which run parallel to each other and the grain jacket with the grain holder barrel Connect so that the reinforcement ribs in the correct shooting position of the Run rifle vertically.

Für den Fall jedoch, daß ein Schütse nicht auf einen Orientierungebalken der herkömmlichen Art versichten möchte, so kann vor@@@weise in der Ringk@@nhalt@@ng eine wangerecht verlaufende Kerbe in der Art ausgebildet werden, wie sie durch das deutsche Gebrauch@@u@ter 1 914 013 bekannt geworden ist.In the event, however, that a shot does not hit an orientation bar the conventional way, so can before @@@ weise in the Ringk @@ nhalt @@ ng a notch running right across the cheek in the way that it is through the German usage @@ u @ ter 1 914 013 has become known.

Im folgenden soll die Erfindung näher anhand von in der Zeichnung dargestellten vorzugeweisen @usführungsbeispielen erläutert werden. In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 einen vertikalen Längsschnitt mit Teilansicht einer Konvorrichtung, die mit einem flexiblen Ring als Koniring ausgestattet ist, Fig. 2 einen vertikalen Teil-Längsschnitt durch eine tornvorrichtung, die mit einer Sehlochzahge und Zangenäülse ausgestattet ist, Fig. 3 einen vertikalen Längs schnitt durch eine Kornvorrichtung und die Laufmündungspartie, wobei die Kornvorrichtung mit einer hülsenlosen Sehlochzange ausgestattet ist, Fig. 4 einen vertikalen Längsschnitt durch eine tornsorrich-Ring, entsprechend Fig. 1, wobei die Kornvorrichtung jedoch mit einer Balkenkornhülse ausgestattet ist, Fig. 5 eine Kornvorrichtung, entsprechend Fig. 3, in SchuB-richtung gesehen, Fig. 6 eine Kornvorrichtung in entsprechend Fig. 2, in Richtung der Laufachse auf die Iaufiündung gesehen, und Fig. 7 eine Kornvorrichtung, entsprechend Fig' 6, die jedoch mit einem Balkenkorn ausgestattet ist.In the following, the invention will be described in more detail with reference to in the drawing illustrated exemplary embodiments are explained. In the drawing demonstrate: Fig. 1 is a vertical longitudinal section with partial view of a Coning device, which is equipped with a flexible ring as a coning, Fig. 2 a vertical partial longitudinal section through a gate device, which is equipped with a visual hole tooth and pliers sleeve is equipped, Fig. 3 is a vertical longitudinal section through a Grain device and the muzzle, the grain device with a sleeveless eye hole pliers, Fig. 4 is a vertical longitudinal section by a tornsorrich ring, corresponding to FIG. 1, with the grain device, however is equipped with a bar grain sleeve, Fig. 5 a grain device, accordingly Fig. 3, seen in the SchuB-direction, Fig. 6 a grain device in accordance with Fig. 2, seen in the direction of the axis of the run, at the junction, and FIG. 7 shows a grain device, corresponding to Fig '6, which is, however, equipped with a beam front sight.

In Fig. t ist ein Ausführungsbeispiel einer gemäß der Erfindung ausgebildeten Kornvorrichtung dargestellt, bei der der Halter 1 der Kornvorrichtung, der aus der Kornhalterlaufhülse 1a, dem Kornsattel 1b, dem Kornmantel 1c und den Rippen 1d bestcht, mündungsseitig auf den Lauf 2 eines nicht näher dargestellten Gewehre geschoben ...d mittels eines Stiftes 3 gesichert ist.In Fig. T is an embodiment of one designed according to the invention Grain device shown in which the holder 1 of the grain device, from the Grain holder barrel 1a, the grain saddle 1b, the grain casing 1c and the ribs 1d, Muzzle side pushed onto the barrel 2 of a rifle not shown in detail ... d secured by means of a pin 3 is.

Der Kornmantel ist jeweils über einen Teil seiner Länge mit eei verschiedenen Innengewinden 25 und 26 versehen, die einen verschiedenen Innendurchmesser -an4 eine verschiedene Gewindesteigung aufweisen. In das erste Innengewinde 25 ist eine erste innere Schraube 5 und in das zweite Innengewinde 26 ist eine Einstellschraube 6 einschraubbar. Sowohl die Schraube 5 cls such die Einstellschraube 6 sind aus einem optisch durchsichtigen Material, wie etwa Glas oder Plexiglas, hergestellt. Die Einstellschraube 6 eist eine kreisformige Aussparung 27 auf, in die ein verformb-arer Ring 4 so eingelegt ist, daß er vorzugsweise auf seinem äußeren Umfang kein Spiel aufweist, und in Querrichtung zu der Längsachse des Laufes 2 liegt. Der Ring 4 kann aus einem O-Ring oder einem Schlauchring oder einem Schnurring bestehen, Die innere Schraube 5 weist auf ihrer der Einstellschraube 6 zugewandten Seite einen stempelförmigen Ansatz 28 auf, der vorzugsweise denselben Querschnitt wie die kreis-örmige Aussparung 27 besitzt und in diese Aussparung hineinragt. Die beiden Schrauben 5 und 6 sind auf ihren einander zugewandten Seiten durch eine Mitnehmerverzahnung 5a bzw. 6a gekuppelt. Die unterschiedlichen Gewindesteigungen des Inns?ngewindes 25 und des Innengewindes 26 sind vorzugsweise so gewählt, daß das Innengewinde 26 eine größere Gewindesteigung aufweist.The grain jacket is each over part of its length with eei different Internal threads 25 and 26 provided, which have a different inner diameter -an4 have a different thread pitch. In the first internal thread 25 is a first inner screw 5 and in the second internal thread 26 is an adjusting screw 6 screwable. Both the screw 5 and the adjusting screw 6 are off an optically transparent material such as glass or plexiglass. The adjusting screw 6 eist a circular recess 27 into which a deformable Ring 4 is inserted so that there is preferably no play on its outer circumference has, and lies in the transverse direction to the longitudinal axis of the barrel 2. The ring 4 can consist of an O-ring or a hose ring or a cord ring, the inner Screw 5 has a stamp-shaped side on its side facing the adjusting screw 6 Approach 28, which preferably has the same cross section as the circular recess 27 and protrudes into this recess. The two screws 5 and 6 are on their mutually facing sides by a driver toothing 5a or 6a coupled. The different thread pitches of the internal thread 25 and the Internal thread 26 are preferably chosen so that the internal thread 26 has a larger Has thread pitch.

Der Korneinsatz wird dadurch betätigt, daß zuerst die innere Schraube 5 und sodann die Einstellschraube 6 mit den in der Aussparung 27 angeordneten Ring 4 eingeschraubt wird.The front sight insert is actuated by first pressing the inner screw 5 and then the adjusting screw 6 with the ring arranged in the recess 27 4 is screwed in.

Sobald bei einer Drehuns der Mitnehmerschraube 6 die Mitnehmerverzahnung 5a und 6a in einen gegenseitigen Eingriff kommt, dr-hen sich die beiden Schrauben 5 und 6 gemeinsam.As soon as the drive screw 6 rotates, the drive teeth 5a and 6a come into mutual engagement, the two screws twist 5 and 6 together.

Auf Grund der unterschiedlichen Gewindesteigung der Innengewinde 25 und 26 führen die beiden Schrauben bei derselben Drchung jedoch eine axiale Relativbewegung gegeneinander aus. Durch eine derartige Ausbildung ist es möglich, die Glaskörper 5 und 6 mit einem iaterialbedingten Orobgewinde aussustatten und dennoch die Wirkung eines !eingewrndes su erzielen bzw. den Preßweg groß zu übersetzen. Gleichzeitig wird weiterhin der Vorteil erreicht, daß eine einheitliche Drchung der Ringpreßflächen erzielt wird, wodurch gewährleistet ist, daß der Ring 4 auch bei starker Quetschung nicht verzogen oder zerrieben wird.Due to the different thread pitches of the internal threads 25 and 26 guide the two screws in the same Drchung however an axial relative movement against each other. Such a training is It is possible to equip the glass bodies 5 and 6 with a material-related Orob thread and still achieve the effect of an integrated su or the press path large translate. At the same time, the advantage is still achieved that a uniform Drchung of the ring press surfaces is achieved, thereby ensuring that the ring 4 is not warped or crushed even if it is severely crushed.

Da der Kornring 4 bereits schon im ungepreßten Zustand außen spiellos in der Aussparung 27 gelagert ist, entweicht das Gummi oder das jeweilige Material des Ringes 4 je nach dem Grad der Pressung zwischen den beiden Schrauben 5 und 6 mehr oder weniger nach innen und läßt somit ein Sehloch 29 entstehen, dessen Größe von dem auf den Ring ausgeübten Druck abhängt. Die gewünschte Größe des Ringkornloches 29 kann somit auf einfache Weise lediglich durch Drehen an der Einstellsehraube 6 erreicht werden. Da die Orientierung.- und Träge balken, wie sie bei den bisher bekannten verstellbaren Ringkornausführungen Anwendung fanden, bei der erfindungsgewRßen Kornvorrichtung zur Erzielung einer besseren freien Sicht entfallen, werden bei den in den Fig. 1 - 7 gezeigten Ausführungsformen seitliche, lange, Parallelen bildende Rippen 1d vorgesehen, die die Kornhalterlaufhülse la und den Kornmantel ic verbinden. Die Rippen id verlaufen normalerweise, wenn sich das Gewehr in der richtigen Schießhaltung befindet, senkrecht, so daß dem Schützen bei einer Verdrehung dieser parallelen Rippen gegen die Senkrechte in Verkanten des Gewehres beim Zielen angezeigt wird. Die Rippen 1d erfüllen außerdem den Zweck, den Halter 1 su verstärken und außerdem wird durch die Rippen für den Sicherungsstift 3 eine größere Paßfläche geschaffen.Since the grain ring 4 already has no play on the outside in the uncompressed state is mounted in the recess 27, the rubber or the respective material escapes of the ring 4 depending on the degree of compression between the two screws 5 and 6 more or less inwards and thus creates a viewing hole 29, the size of which depends on the pressure exerted on the ring. The desired size of the ring aperture 29 can thus in a simple manner only by turning the adjusting screw 6 can be achieved. As the orientation and inertia bars, as they were with the previous known adjustable ring front sight designs were used in the invention Grain device to achieve a better unobstructed view are omitted the embodiments shown in FIGS. 1-7 lateral, long, parallels forming Ribs 1d are provided which connect the grain holder sleeve la and the grain jacket ic. The ribs id normally run when the rifle is in the correct shooting position is located vertically, so that the shooter when rotated this parallel Ripping against the vertical is shown in tilting the rifle when aiming. The ribs 1d also serve the purpose of reinforcing the holder 1 su and also a larger mating surface is created by the ribs for the locking pin 3.

In Fig. 2 ist eine Kornvorrichtung gezeigt, bei der in des Kornmantel 1c ein Glasring 9 gehaltert ist. Der Glasring 9 sitzt in der Bohrung le des Kornmantels und liegt mit seiner hinteren Fläche gegen einen Absatz If an, während er aui der gegenüberliegenden Seite durch eine Lagerfläche 10a gehalten wird, die durch die Stirnseite einer in den tornmantel eingeschraubten Gewindehülse 50 gebildet wird. Der Glasring 9 hält mittig eine an sich bekannte Sehlochsange 7, die in ebenfalls bekannter Weise in einer Zangenhülse 8 mittels eine. Schraubengewindes 8a axial bewegbar angeordnet ist. Infolge des Glasringes 9 erscheint das Ringkorn trägerlos. Falls jedoch in Sonderfällen eine Orientierung.-linie gewünscht werden sollte, so kann in dem Glasring 9 in an sich bekannter Weise eine Orientierungskerbe 9a (Fig. 5) vorgesehen werden.In Fig. 2, a grain device is shown in which in the grain jacket 1c a glass ring 9 is held. The glass ring 9 sits in the bore le of the grain jacket and lies with its rear surface against a shoulder If, while it is also the opposite side is held by a bearing surface 10a, which is through the The end face of a threaded sleeve 50 screwed into the torn jacket is formed. The glass ring 9 holds in the middle a per se known Sehlochsange 7, which is also in known manner in a pliers sleeve 8 by means of a. Screw thread 8a axially is arranged movably. As a result of the glass ring 9, the ring grain appears to be carrierless. If, however, an orientation line should be required in special cases, so an orientation notch 9a (Fig. 5) can be provided.

Die Sehlochzange 7 besitzt einen schräggeschlitzten Blendenkopf 7a, der dem Zweck dient, die achsenparallelen zangenschlitze zu verdecken. Damit an den Zangengliedern keine Verwindungen auftreten können, ragt der Blendenkopf 7a über den Zangenhülsenspannwulst 8e aus der Zangenhülse 8 heraus.The eye pliers 7 has an obliquely slotted diaphragm head 7a, the purpose of which is to cover the pliers slots parallel to the axis. So on the pincer members cannot twist, the diaphragm head 7a protrudes over the collet clamping bead 8e out of the collet 8.

Der Schraubenschlitz 7c dient der Zangenverstellung, indem bei einer Drehung der Sehlochzange 7 diese gegen die Zangenhülse 8 verschoben wird. Bei einer Verschiebung der Sehlochsange 7 nach links in Fig. 2 in Bezug auf die Zangenhülse 8 wird der Blendenkopf 7a durch den Zangenhülsenspannwulst 8c weiter zusammengedrückt, so daß das Sehloch 31 verkleinert wird. Bei einer Verschiebung der Sehlochzange 7 in der entgegengesetzten Richtung vergrößert sich das Sehloch durch Aufweitung des Blendenkopfes 7a.The screw slot 7c is used to adjust the pliers by a Rotation of the eye-piercing forceps 7 this is shifted against the forceps sleeve 8. At a Displacement of the Sehlochsange 7 to the left in Fig. 2 with respect to the forceps sleeve 8 the diaphragm head 7a is further compressed by the collet clamping bead 8c, so that the viewing hole 31 is reduced. In the event of a displacement of the eye piercing forceps 7 in the opposite direction, the eye hole is enlarged by widening of the diaphragm head 7a.

An der Sehlochzange 7 ist aui der Seite des Schraubenschlitz es 7c auf dem Umfang der Sehlochzange eine Markierung in Form eines Zeigers 11 angebracht. Bei einer Verdrehung des Schraubenschlitzes 7c, durch die eine Aufweitung oder eine Verengung des Sehloches 31 bewirkt wird, erfolgt gleichzeitig eine Änderung der radialen Lage des Zeigers 11, durch die in etwa die Größe des eingestellten Sehloches abgeschätzt oder gemerkt werden kann.There is 7c on the eye forceps 7 on the side of the screw slot a mark on the circumference of the eye-piercing forceps in the form of a pointer 11 attached. When the screw slot 7c is rotated, this causes a widening or a narrowing of the eye 31 is caused, a change takes place at the same time the radial position of the pointer 11, through which approximately the size of the set Eye hole can be estimated or noted.

In Fig. 3 ist eine weitere Ausführungsform einer gemäß der Erfindung ausgebildeten Ringkornvorrichtung dargestellt, die ebenfalls mit einer Sehlochsange 12 ausgestattet ist.Referring to Figure 3, another embodiment is one in accordance with the invention formed ring grain device shown, which also with a Sehlochsange 12 is equipped.

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist die Sehlochzange Jedoch durch eine Glasscheibe 13 stationär gelagert, während das Erweitern und Verengen des Zangenkopfes f2a durch eine Axialverschiebung einer Glasscheibe 14 erfolgt. Die Glasscheibe 13, die auch hülsenartig verdickt gestaltet sein kann, ist durch einen Schraubring 16, der in einen Schraubring 15 eingeschraubt ist, gefaßt. Der Schraubring 15 selbst ist über einen Teil seiner Länge mit einem Außengewinde 32 versehen, mit dem er in ein entsprechendes Innengewinde des Kornmantels 1c bis su einem Anschlag 33 eingeschraubt ist.In this embodiment, however, the eye-piercing forceps is by a Glass pane 13 stored stationary while the widening and narrowing of the pliers head f2a takes place by an axial displacement of a pane of glass 14. The glass pane 13, which can also be thickened like a sleeve, is secured by a screw ring 16, which is screwed into a screw ring 15, taken. The screw ring 15 itself is provided over part of its length with an external thread 32 with which he screwed into a corresponding internal thread of the grain jacket 1c up to a stop 33 below is.

In ähnlicher Weise ist der scheiben-, ring- oder hülsenförmig gestaltete Glaskörper 14 in einer Gewindehülse 17 gefaßt, die auf einem eil ihrer Länge ein Außengewinde 34 aufweist, mit der sie in ein entsprechendes Innengewinde einer Einstellhülse 18 eingeschraubt ist, die in dem Kornmantel 1c verdrehbar gelagert ist. In der Gewindehülse 17 ist ein in Axialrichtung verlaufender Schlitz 35 ausgebildet, in den eine in den Korniantel eingeschraubte @chraube 19 vorsteht.In a similar way, it is designed in the shape of a disk, ring or sleeve Glass body 14 taken in a threaded sleeve 17, which on one part of its length Has external thread 34 with which it is in a corresponding internal thread of an adjusting sleeve 18 is screwed, which is rotatably mounted in the grain jacket 1c. In the threaded sleeve 17, a slot 35 running in the axial direction is formed into which a slot 35 in the screw 19 protrudes from the Korniantel.

Auf diese Weise ist die Gewindehülse 17 gegen eine radiale Verdrehung gesichert, so daß sie bei einer Verdrehung der Einstellhülse 18 lediglich eine axiale Verschiebung ausführen kann. Bei einer Verdrehung der Einstellhülse 18 wird somit die Glasscheibe 14, die durch die Gewindehülse 17 gehalten wird, in axialer Richtung verschoben, wobei sie den Zangenkopf 12a entweder entsprechend zusammendrückt oder ihn entsprechend freigibt, so daß eine Verongung bzw. eine Aufweitung des Sehloche herbeigeführt werden kann Die Sehlochzange 12, die Glasscheibe 15 und der Schraubring 15 können zusammen auch eine einstückige Spritzteilkombination darstellen. Dasselbe gilt auch für den Glaskörper 14 und die Gewindehülse 17.In this way, the threaded sleeve 17 is against radial rotation secured, so that when the adjusting sleeve 18 is rotated, it is only an axial one Can perform shift. When the adjusting sleeve 18 is rotated the glass sheet 14 held by the threaded sleeve 17 will, shifted in the axial direction, with the pliers head 12a either accordingly compresses or releases it accordingly, so that a Verongung or an expansion of the eye hole can be brought about The eye hole pliers 12, the glass pane 15 and the screw ring 15 can together also represent a one-piece injection-molded part combination. The same also applies to the glass body 14 and the threaded sleeve 17.

Das mundungsseitige Ende der Sehlochzange 12 ist mit einem Außengewinde versehen, auf das ein Gewindering 20 geschraubt ist, durch den eine Scheibe oder Linse 21 gegen das Ende der Sehlochzange 12 gehalten wird Die Scheibe 21 überdeckt das ganze Sehloch und sie kann insbesondere aus einem getönten Glas hergestellt sein, so daß sich das Sehloch von dem Ring außerhalb des Kornringes abhebt. Für optische Sonderzwecke kann die Scheibe 21 auch durch eine Linse ersetzt werden.The mouth-side end of the eye-piercing forceps 12 has an external thread provided on which a threaded ring 20 is screwed through which a disc or Lens 21 is held against the end of the eye piercing forceps 12 The disc 21 is covered the whole eye hole and it can in particular be made of a tinted glass so that the eye hole stands out from the ring outside the front sight ring. For For special optical purposes, the disk 21 can also be replaced by a lens.

Die Einstellhülse 18 weist auf ihrem Umfang Indexrasten 18a auf, in die eine unter Federdruck stehende Kugel 18b einrastet. Auf diese Weise können bestimmte Drehstellungen der Einstellhülse, die bestimmten Sehlochöffnungen entsprechen, auf einfache Art tind Weise anetiert werden. Des weiteren sind auf dem Umfang der Einstellhülse 18 Lochgrößenzahlen angebracht, die mit der I.ndexrastenteilung übereinstimmen, so daß die jeweils eingestellte Sehlochgröße, etwa 4,0, in einem im Kornmantel 1c ausgebildeten Schauloch 1g erscheint.The adjusting sleeve 18 has index catches 18a on its circumference, in which engages a spring-loaded ball 18b. In this way certain Rotational positions of the adjustment sleeve that correspond to certain eye openings easy way tind way to be perverted. Furthermore are on the circumference of the adjustment sleeve 18 hole size numbers attached, which correspond to the I. index grid, so that the respective set eye hole size, about 4.0, in one in the grain jacket 1c trained inspection hole 1g appears.

Die in den Fig. 4 und 7 dargestellte Kornvorrichtung entspricht der in Fig. 2 und 5 dargestellten Ringkornvorrichtung, jedoch mit ausgewechseltem Ringkorneinsatz. So ist bei der in Fig. 4 gezeigten Ausführungeform der in Fig. 2 geneigte Glasring 9 durch Herausschrauben der Gewindehülse 10 entfernt worden. Anstelle de Glasringes 9 ist sodann die Balkenkorn hülse 22 in den Kornmantel 1c eingesetzt worden. Die Balkenkornhülse 22 weist eine Balkenkornform 22a auf, jedoch könnte die Kornhülse auch mit einer anderen Kornform, z.B. mit einem Perl-, Dach- oder Stiel-Ringkorn ausgestattet sein.The grain device shown in FIGS. 4 and 7 corresponds to in Fig. 2 and 5 shown ring grain device, but with a replaced one Ring insert. Thus, in the embodiment shown in FIG. 4, the one shown in FIG. 2 inclined glass ring 9 has been removed by unscrewing the threaded sleeve 10. Instead of the glass ring 9, the bar grain sleeve 22 is then in the grain jacket 1c been used. The beam grain sleeve 22 has a beam grain shape 22a, however the grain sleeve could also be made with a different grain shape, e.g. with a pearl, roof or stem-ring front sight.

An der Balkenkornhülse 22 ist eine Nase 22b vorgesehen, die in einer Paßnut 36 (s. Fig. 2) im Kornmantel 1c sitzt. Hierdurch wird erreicht, daß das Korn in eine bestimmte Stellung in Bezug aul den Kornmantel einjustiert und in dieser Stellung gehalten wird. Auf dem äußeren Umfang der Balkenkornhülse kann eine Zahlenangabe über die 33alkenkornbreite (3,0) vorgesehen sein, die im eingesetzten Zustand der Balkenkornhülse in dem Schauloch 1g abgelesen werden kann.On the bar grain sleeve 22 a nose 22b is provided, which in a The fitting groove 36 (see FIG. 2) is seated in the grain jacket 1c. This ensures that the grain adjusted in a certain position in relation to the grain jacket and in this Position is held. A number can be indicated on the outer circumference of the front sight sleeve Be provided over the 33 limestone grain width (3.0), which in the inserted state of the Bar grain sleeve can be read in the viewing hole 1g.

Bei der in Fig. 4 dargestellten Ausführungsform ist zwischen der 3alkenkornhülsc 22 und dem Schraubring 10 noch eine ge töate Glasscheibe oder Glaslinse 23 eingeklemmt, die ebenfalls für optische Sonderzwecke vorgesehen ist.In the embodiment shown in Fig. 4 is between the 3alkenkornhülsc 22 and the screw ring 10 still a ge töate glass pane or glass lens 23 clamped, which is also intended for special optical purposes.

Claims (27)

P a t e n t a n s p r ü c h eP a t e n t a n s p r ü c h e 1. Kornvorrichtung und Diopterscheibe für ein Sportgewehr, insbesondere Ringkornvorrichtung für ein Match-Gewehr, die mündungsseitig über dem Lauf angeordnet und mit einem Kornmantel versehen ist, in dem eine aus einem durchsichtigen Material bestehende Halterung für ein Ringkorn angeordnet ist, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Halterung (5, 6) aus wenigstens zwei durchsichtigen Teilen besteht, zwischen denen ein verformbarer Kornring (4) einklemmbar ist.1. Front sight and rear sight disc for a sport rifle, in particular Front sight device for a match rifle, which is arranged on the muzzle side above the barrel and is provided with a grain jacket in which one is made of a transparent material existing holder for a ring grain is arranged, thereby g e k e n n z e i c h n e t that the holder (5, 6) consists of at least two transparent parts, between which a deformable grain ring (4) can be clamped. 2. Kornvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch g e k e n nz e i c h n e t , daß die Halterung wenigstens teilweise aus Glas und/oder Plexiglas besteht.2. Grain device according to claim 1, characterized in that g e k e n nz e i c h n e t that the holder is at least partially made of glass and / or plexiglass. 3. Kornvorrichtung nach Anspruch 1 oder2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß als verstellbarer Kornring ein flexibler O-Ring dient, 3. grain device according to claim 1 or 2, characterized g e k e n n z e i c h n e t that a flexible O-ring serves as an adjustable front sight ring, 4. Kornvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n z e i zu c h n e t , daß als verstellbarer Kornring ein Schlauchring dient.4. Grain device according to claim 1 or 2, characterized in that as adjustable Kornring a hose ring is used. 5. Kornvorrichtung nach Anspruch 9 oder 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß als Kornring ein Schnuxring mit weicher Kern dient.5. grain device according to claim 9 or 2, characterized g e k e n n z e i c h n e t that a Schnux ring with a soft core serves as a grain ring. 6. Kornvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i e h n e t 7 daß der den Kornring bildende flexible Ring in der Halterung auf seinem äußeren Umfang im wesentlichen spielfrei gehalten wird und zur Veranderung der Sehlochgröße durch die Halterung in Axialrichtung zusammenpreßbar ist.6. grain device according to one of the preceding claims, characterized g e k e n n n z e i e h n e t 7 that the flexible ring forming the grain ring in the Bracket is held essentially free of play on its outer periphery and to the Change in the size of the eye hole can be compressed by the holder in the axial direction is. 7. Kornvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß der tornring (4) in Axialrichtung zwischen zwei koaxial angeordneten, aus einem durchsichtigen Material bestehenden Schraubkörpern (s, 6) einklemmbar ist, die jeweils ein Gewinde (25, 26) mit unterschiedlicher Gewindesteigung aufweisen und über eine Stirnverzahnung (5a, 6a) miteinender kupnelbar sind.7. grain device according to one of the preceding claims, characterized it is noted that the torn ring (4) in the axial direction between two coaxially arranged, made of a transparent material screw (s, 6) can be clamped, each having a thread (25, 26) with a different thread pitch have and can be coupled to one another via a spur toothing (5a, 6a). 8. Kornvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch g e -k e n n z e i e h ii n e t , daß die Gewinde der Schraubkdrper jeweils eine Grobgewindesteigung aufweisen.8. grain device according to claim 7, characterized in that g e -k e n n z e i e h ii n e t that the threads of the screwdrivers each have a coarse thread pitch. 9. Kornvorrichtung für ein Sportgewehr, die mängungsseitig über dem Lauf angeordnet und mit einem Kornmantel versehen ist, in dem eine aus einem durchsichtigen Material bestehende Halterung fflr ein Ringkern angeordnet ist, dadurch g e k e n n z e i O h n e t , daß das Ringkorn durch eine an sich bekannte Lamellenkorb- oder spannzangenartige Ring.9. Front sight for a sporting rifle, the muzzle side above the Barrel arranged and provided with a grain jacket, in which one of a transparent Material existing bracket for a toroidal core is arranged, thereby g e k e n n z e i O h n e t that the ring grain is supported by a lamellar basket known per se or collet-like ring. kornanordnung (7, 12) gebildet wird.grain arrangement (7, 12) is formed. 10. Kornvorrichtung nach Anspruch 9, dadurch g e -k e n n s e i o h n e t , daß die spannzangenförmige Ringko@nanordnung einen spannungsfreien, mit Schrägschlitzeh (7b) versehenen Blendenkopf (7a) aufweist.10. grain device according to claim 9, characterized in that g e -k e n n s e i o h n e t that the collet chuck-shaped ring arrangement has a tension-free, with Has diaphragm head (7a) provided with oblique slots (7b). 11. Kornvorrichtung ne eh Anspruch 9, dadurch g e -k e n n s e i c h n e t , daß die Ringkornanordnung von wenigstens einem die Ringkornanordnung umgebenden durchsichtigen Ring (9, 13, 14) gehalten wird.11. grain device ne eh claim 9, characterized in that g e -k e n n s e i c h n e t that the ring grain arrangement of at least one surrounding the ring grain arrangement transparent ring (9, 13, 14) is held. 12. Kornvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Nalterung für die Ringkornanordnung aus planflächigen und/ oder linsenförmigen Elementen besteht.12. Grain device according to one of the preceding claims, characterized it is noted that the aging for the ring grain arrangement consists of planar and / or lenticular elements. 13. Kornvorrichtung nach Anspruch 12, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Blemente der Halterung aus klarem und oder gefärbtem Glas bestehen.13. Grain device according to claim 12, characterized in that g e -k e n n z e i c n e t that the elements of the holder are made of clear and / or colored glass. 14. Kornvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n e e 1 ¢ h n e t , daß auf der Achse des Sehloches des Ringkorns eine über die Fläche des Sehloches reichende Scheibe (21) oder ; sie vorgesehen ist.14. Grain device according to one of the preceding claims, characterized g e k e n n e e 1 ¢ h n e t that on the axis of the eye of the ring front sight a Disc (21) extending over the surface of the viewing hole or; it is provided. 15. Kornvorrichtung nach Anspruch 14, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß die Scheibe oder die Linse aus einem gefärbten durchsichtigen Material bestehen.15. Grain device according to claim 14, characterized in that g e -k e n n z e i c that is, the disc or lens is made of a colored, clear material exist. 16. Kornvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die Haltering filr das Ringkorn durchsichtige Elemente umfaßt, die aus unterschiedlichen Materialien hergestellt sind.16. Grain device according to one of the preceding claims, characterized it is not noted that the retaining ring for the front sight is transparent Includes elements made of different materials. 17. Kornvorrichtung nach einem der Ansprüche 9 - 16, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß die spanzangenartige Ringkornanordnung (12) und die aus einem durchsichtigen Material bestehende Halterung (13) zusammen mit einem äußeren Schraubenring (15) in einem Stück hergestellt sind.17. grain device according to one of claims 9-16, characterized g e k E n n z e i c h n e t that the collet-like ring grain arrangement (12) and the made of a transparent material holder (13) together with an outer one Screw ring (15) are made in one piece. 18. Kornvorrichtung nach Anspruch 17, dadurch g e -k e n n z e l c h n e t , daß die in einem Stück hergestellte Anordnung aus einer Spritzteilkombination besteht.18. Grain device according to claim 17, characterized in that g e -k e n n z e l c n e t that the one made in one piece Arrangement from a Molded part combination exists. 19. Kornvorrichtung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß ein die spannzangenartige Ringkornanordnung (12) umgebender durchsichtiger Ring (14) zur Veränderung der Sehlochgröße der Ringkornanordnung vorgesehen ist und daß der Ring mit einer Gewindehülse (17) in Form eines Spritzteils verbunden ist.19. grain device according to claim 17 or 18, characterized g e k e n n z e i c h n e t that a collet chuck-like ring grain arrangement (12) surrounding it transparent ring (14) to change the size of the aperture in the front sight arrangement is provided and that the ring with a threaded sleeve (17) in the form of an injection-molded part connected is. 20. Fornvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t . daß auf dem Umfang einer zur Verstellung der Sehlochgröße des Ringkorns dienenden drehbar gelagerten Eins tellhülse (18) eine die Sehlochgröße angebende Markierung (4,0) angebracht ist und daß in dem Kornmantel (10) ein Schauloch (1g) vorgesehen ist, in dem die eingestellte Sehlochgröße ablesbar ist.20. Forn device according to one of the preceding claims, characterized NOT A SIGNED. that on the circumference of one to adjust the size of the eye hole of the ring grain serving rotatably mounted one tell sleeve (18) a the size of the eye hole indicating marking (4.0) is attached and that in the grain jacket (10) a peephole (1g) is provided, in which the set eye hole size can be read. 21. Kornvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß auf dem Umfang einer zur Verstellung der Sehlochgröße des Ringkorns dienenden drehbar gelagerten Einstellhülse (18) bestimmten Sehlochgrößen entaprechende Indexrasten (18a) vorgesehen sind.21. Grain device according to one of the preceding claims, characterized it is not noted that on the circumference one to adjust the size of the eye hole the rotatably mounted adjusting sleeve (18) serving for the ring front sight certain eye hole sizes Corresponding index notches (18a) are provided. 22. Xornvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k e n n s e i c h n e t , daß der gesamte, in dem Kornmantel (1c) angeordnete verstellbare, balkenlose Ringkorneinsatz (9, 7, 8) gegen einen Einsatz (22) mit einer anderen Kornform auswechselbar ist.22. Xorn device according to one of the preceding claims, characterized G e k e n n n n s e i c h n e t that the entire, arranged in the grain jacket (1c) adjustable, barless ring insert (9, 7, 8) against an insert (22) with another grain shape is interchangeable. 23. Kornvorrichtung nach Anspruch 22, dadurch g e -k e n n z e i c h n e t , daß in dem Kornmantel eine Nut (36) vorgesehen ist, in die eine an dem Einsatz er einer anderen Kornform angebrachte Nase (22b) zur Ausrichtung und Fixierung des Korns in dem Korniantel eingreifen kann.23. Grain device according to claim 22, characterized in that g e -k e n n z e i c n e t that in the grain jacket a groove (36) is provided in the one attached to the insert of a different grain shape nose (22b) for alignment and fixation of the grain can intervene in the Korniantel. 24. Kornvorrichtung nach Anspruch 23, mit Anspruch 20, dadurch g e k e n n z e i c h n e t , daß auf dem Umfang des Einsatzes eine das Korn kennzeichnende Angabe (3,0) angebracht ist, die im eingebauten Zustand des Einsatzes in dem in dem Kornmantel ausgebildeten Schauloch (lg) erscheint.24. grain device according to claim 23, with claim 20, characterized g e it is not indicated that there is a grain characterizing on the circumference of the insert Specification (3.0) is attached, which in the installed state of the insert in the in the sight hole (lg) formed in the grain jacket appears. 25. Kornvorichtung nach einem der Ansprüche 10 - 21, dadurch g e k e n n z e t c h n e t , daß an der spannzangenförmigen Ringkornanordnung ein Zeiger (11) angebracht ist, dessen radiale Stellung entsprechend der eingestellten Sehlochgröße veränderbar ist.25. Kornvorichtung according to any one of claims 10-21, characterized g e k E n n z e t c h n e t that a pointer is attached to the collet-shaped ring grain arrangement (11) is attached, the radial position of which corresponds to the set eye hole size is changeable. 26. Kornvorrichtung nach eines der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Kornmantel (1c) über eine Kornhalterlaufhülse (1a) an dem Lauf (2) gehalten wird, dadurch g ek e n n z e i b h n e t , daß der Kornmantel Uber parallele, in der richtigen Schießetellung des Gewehrs senkrecht verlaufende Rippen (@ mit der Kornhalterlaufhülse verbundn ist.26. Grain device according to one of the preceding claims, in which the grain casing (1c) is held on the barrel (2) via a grain holder barrel (1a) is, thereby g ek e n n z e i b h n e t that the grain jacket over parallel, in the correct shooting position of the rifle, vertical ribs (@ with the Grain holder barrel is connected. 27. Kornvorrichtung nach Anspruch 26, dadurch g e -k e n n s e i c h n e t , daß sin die Kornhalterlaufhülse auf dem Lauf festlegender Bicherungsetift (3) durch die Rippen (Id) hindurchgeführt ist.27. Grain device according to claim 26, characterized in that g e -k e n n s e i c Note that the grain holder barrel is a locking pin that fixes the barrel (3) is passed through the ribs (Id). 28, Kornvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch g e k s n n s e i a h n e t t daß in der aus einem durchsichtigen Material bestehenden Halterung des Ringkorns eine an sich bekannte Orientierungskerbe (9a) ausgebildet ist.28, grain device according to one of the preceding claims, characterized g e k s n n s e i h n e t t that in the consisting of a transparent material Holder of the ring front sight formed an orientation notch (9a) known per se is. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE19712141454 1971-08-18 1971-08-18 Rifle foresight - having aperture with easily adjusted dia Granted DE2141454B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712141454 DE2141454B2 (en) 1971-08-18 1971-08-18 Rifle foresight - having aperture with easily adjusted dia

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19712141454 DE2141454B2 (en) 1971-08-18 1971-08-18 Rifle foresight - having aperture with easily adjusted dia

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2141454A1 true DE2141454A1 (en) 1973-03-08
DE2141454B2 DE2141454B2 (en) 1973-09-06
DE2141454C3 DE2141454C3 (en) 1974-04-18

Family

ID=5817103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19712141454 Granted DE2141454B2 (en) 1971-08-18 1971-08-18 Rifle foresight - having aperture with easily adjusted dia

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2141454B2 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004636A1 (en) * 1980-02-08 1981-08-13 Walter 7500 Karlsruhe Gehmann RING GRAIN FOR SPORTS RIFLES
DE3102942A1 (en) * 1981-01-29 1982-09-02 J.G. Anschütz GmbH, 7900 Ulm Ring sight for aiming firearms, especially competition firearms
GB2408790A (en) * 2003-12-01 2005-06-08 Alexander Joseph Fran Richards Firearm modular foresight arrangement
US6906060B2 (en) 2002-06-06 2005-06-14 Novo Nordisk A/S Substituted hexahydropyrrolo[1,2-a]pyrazines, octahydropyrido[1,2-a]-pyrazines and decahydropyrazino[1,2-a]azepines

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3004636A1 (en) * 1980-02-08 1981-08-13 Walter 7500 Karlsruhe Gehmann RING GRAIN FOR SPORTS RIFLES
DE3102942A1 (en) * 1981-01-29 1982-09-02 J.G. Anschütz GmbH, 7900 Ulm Ring sight for aiming firearms, especially competition firearms
US6906060B2 (en) 2002-06-06 2005-06-14 Novo Nordisk A/S Substituted hexahydropyrrolo[1,2-a]pyrazines, octahydropyrido[1,2-a]-pyrazines and decahydropyrazino[1,2-a]azepines
US7186721B2 (en) 2002-06-06 2007-03-06 Novo Nordisk A/S Substituted hexahydropyrrolo[1,2-a]pyrazines, octahydropyrido[1,2-a]-pyrazines and decahydropyrazino[1,2-a]azepines
GB2408790A (en) * 2003-12-01 2005-06-08 Alexander Joseph Fran Richards Firearm modular foresight arrangement
GB2408790B (en) * 2003-12-01 2006-08-16 Alexander Joseph Frank Richard Firearm foresight assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE2141454B2 (en) 1973-09-06
DE2141454C3 (en) 1974-04-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD201826A5 (en) OPTICAL SYSTEM FOR GENERATING A COLLIMATED LIGHT BUNDLE
DE1918296A1 (en) Telescope
DE3004635C2 (en) Rear sight
DE3401855A1 (en) Aiming-aid apparatus for firearms
DE2426571A1 (en) SIGHTING DEVICES FOR FIRE ARMS
DE2141454A1 (en) FOCUS DEVICE AND DIOPTER DISC FOR SPORTS RIFLE, IN PARTICULAR RING DEVICE FOR A MATCH RIFLE
CH671641A5 (en)
DE2137727C3 (en) Viewfinder for photographic cameras with a device for adjusting visibility
DE1110554B (en) Aiming device on a weapon, in particular on a light defense weapon, for fighting moving air targets
DE2543315A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR SCOPE RIFLE
DE4419829C1 (en) Pivotable sighting device for sports weapon
DE1919031A1 (en) Rear sight
DE3873629T2 (en) AIMING DEVICE FOR FIREARMS.
DE567501C (en) Holders for attaching photographic filters, in particular three-color filters, to lenses
DE721922C (en) Device for focusing interchangeable photographic and cinematographic lenses
DE2147666A1 (en) Method and device for adjusting a telescopic sight on a firearm
DE636918C (en) Tripod head with spring mechanism for cinematographic panorama shots
AT213098B (en) Lens system as an attachment for a photographic lens to continuously change the image scale
DE3109786A1 (en) Aiming device for pistols, especially for self-loading pistols
CH682594A5 (en) Aiming device for archery shooting
DE9405938U1 (en) Intermediate assembly devices for long weapons
AT34386B (en) Device for aiming guns by means of auxiliary target points located at the rear.
AT205853B (en) Single lens reflex camera with interchangeable lenses and an aperture pre-selection device
DE115569C (en)
AT205856B (en) Photographic camera with a depth of field indicator that is coupled to the lens diaphragm and adjustable to the distance scale

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee