Querverweis auf verwandte Anmeldung Cross-reference to related application
Die vorliegende Anmeldung beansprucht die Priorität des Anmeldetags der provisorischen U.S. Anmeldung Nr. 62/097,191, die am 29. Dezember 2014 mit dem Titel „Wrapping Net Collection And Insertion Method And Apparatus“ (Wickelnetz-Erfassungs-und-Einführverfahren und -apparat) eingereicht wurde, deren Offenbarung durch Verweis hiermit hierin einbezogen wird. The present application claims the priority of the filing date of the provisional U.S. Pat. Application No. 62 / 097,191, filed on Dec. 29, 2014, entitled "Wrapping Net Collection And Insertion Method And Apparatus, the disclosure of which is incorporated herein by reference.
Gebiet der Erfindung Field of the invention
Die vorliegende Erfindung betrifft Wickelnetz-Erfassungs-und-Einführapparate. Insbesondere betrifft die vorliegende Erfindung Erfassungs- und Einführelemente oder vorrichtungen, die an das Ende einer Wickelnetzrolle festgemacht sind, und ermöglicht ein -schnelles und einfaches Handling der gerollten äußeren Netzkante und auch Einführen der äußeren Netzkante in die Wickelmaschine, wie z.B. eine Heu- oder Strohballenpresse, Palettenwickelvorrichtung oder Ähnliches. The present invention relates to winding net detection and insertion apparatus. In particular, the present invention relates to detection and insertion elements or devices which are fastened to the end of a winding roll and allows quick and easy handling of the rolled outer edge of the net and also insertion of the outer edge of the net into the winding machine, e.g. a hay or straw baler, pallet wrapper or the like.
Hintergrund der Erfindung Background of the invention
Netze werden verwendet, um separate Elemente für Transport und Handling zu wickeln. Solche Elemente können landwirtschaftliche Nutzpflanzen wie Heu oder Stroh, Boxen oder Säcke auf Paletten oder Ähnliches sein. Typischerweise wird eine Rolle mit Wickelnetz in einer zugehörigen Wickelvorrichtung positioniert, die das Netz abrollt und es um die zu umwickelnden Elemente wickelt. Nets are used to wrap separate elements for transport and handling. Such elements may be agricultural crops such as hay or straw, boxes or sacks on pallets or the like. Typically, a reel-wound roll is positioned in an associated winding apparatus which unrolls the net and wraps it around the elements to be wrapped.
Wickelnetze sind typischerweise, wie in 1 veranschaulicht, um ein steifes Plastik oder einen Pappkern gerollt. Während des Herstellungsprozesses muss die äußere Kante des Netzes gesichert oder mit der Rolle verbunden sein, so dass es sich nicht zu früh abrollt, z.B. bei Handling und Transport. Üblicherweise wird die äußere Kante des Netzes mit mehreren Gummibändern gesichert. Vor Benutzung der Netzrolle muss die Ballenpresse-Bedienperson die Bänder entfernen (was aufgrund ihres Kontakts mit den Netzfasern schwierig sein könnte) und beide Hände benutzen, um das Netz manuell zu einem einzigen, zentrierten Bündel oder Rossschwanz zu fassen. Dieses Bündel wird dann, wie in 2 veranschaulicht, in die Ballenpressmaschinerie eingeführt. Der Prozess der Netzfreisetzung und die Erstellung des zentrierten Bündels ist zeitaufwändig und schwierig, und erfordert zusätzliche Fähigkeiten und Training aufgrund der flexiblen und weichen Natur der Netzkanten, was das Einführen erschwert. Zum Beispiel haben Anwender realisiert, dass aufgrund seiner Struktur, das Wickelnetz dazu neigt, in separate Netzbestandteile oder Fasern ein- oder durchzureißen, die sich in vorstehenden Elementen verfangen können, die in solchen Wickelmaschinen oder Vorrichtungen existieren. Von daher muss beim Schneiden des Gummibandes und Erfassen der äußeren Netzkante in das zentriert geformte Bündel aufgepasst werden. Die Schneide- und Bündelungsschritte sind des Weiteren kompliziert, weil die Bedienperson normalerweise schwere Arbeitshandschuhe trägt. Darüber hinaus erfordern einige Rundballenpressen auch die Verwendung von Werkzeugen, um das geformte Bündel während des initialen Netzeinführens zwischen die Ballenpresserollen zu drücken. Winding nets are typically as in 1 illustrated, rolled around a rigid plastic or cardboard core. During the manufacturing process, the outer edge of the net must be secured or connected to the roll so that it does not roll off too early, eg during handling and transport. Usually, the outer edge of the net is secured with several rubber bands. Before using the net roller, the baler operator must remove the straps (which could be difficult due to their contact with the net fibers) and use both hands to manually grasp the net into a single, centered bundle or horse tail. This bundle will then, as in 2 illustrated introduced into the baling machinery. The process of network release and creation of the centered bundle is time consuming and difficult, and requires additional skills and training due to the flexible and soft nature of the network edges, making insertion difficult. For example, users have realized that, due to its structure, the winding net tends to break in or tear through separate net components or fibers that may become entangled in protruding elements existing in such winding machines or devices. Therefore, when cutting the rubber band and grasping the outer edge of the net, be careful of the centered bundle. The cutting and bundling steps are further complicated because the operator usually wears heavy work gloves. In addition, some round balers also require the use of tools to push the formed bundle between the baler rollers during initial net insertion.
Solch eine Prozedur existiert z.B. in den 9-Serien-Ballenpressen (9 Series balers) von John Deere (Deere & Co., Moline, IL), einer 605 Super M Ballenpresse von Vermeer (Vermeer Corp. Pella, IA), oder einer BR7090 Ballenpresse von New Holland (CNH America – New Holland, New Holland, PA) und in anderen Ballenpressen und Wickelmaschinen. Such a procedure exists e.g. 9 Series balers from John Deere (Deere & Co., Moline, IL), a Vermeer 605 Super M baler (Vermeer Corp. Pella, IA), or a New Holland BR7090 baler ( CNH America - New Holland, New Holland, PA) and in other balers and wrappers.
Um ein Beispiel einer solchen Prozedur zu liefern, wird die Prozedur der BR7090 Ballenpresse von New Holland (CNH America – New Holland, New Holland, PA) in 1–4 beschrieben und veranschaulicht. Generell wird die Rolle in der Ballenpressmaschine positioniert, und, sobald sie in der Gabel sind, wird ein Teil des Netzes abgerollt – normalerweise ungefähr ein Fuß oder zwei der Wicklung. Diese Prozedur erfordert 2 Hände und verbraucht Zeit und Fähigkeiten der Ballenpressen-Bedienperson. To provide an example of such a procedure, the procedure of the New Holland BR7090 Baler (CNH America - New Holland, New Holland, PA) is described in US Pat 1 - 4 described and illustrated. Generally, the roll is positioned in the baling machine and, once in the fork, part of the net is unrolled - usually about one foot or two of the winding. This procedure requires 2 hands and consumes the time and skills of the baler operator.
Dieses Beispiel fortführend zeigt 1 die ungewickelte Vorderkante 1 einer Wickelnetzrolle 10. In vielen Wickelmaschinen, wie die obengenannten Heu-/Strohrundballenpressen, beinhaltet die Prozedur des Einführens des Netzes für die initiale Zufuhr das Fassen der Kante 1 des Netzes zu einer pfeilförmigen Kontur (siehe 2), wobei ein Rossschwanz 2 an der Kante geformt wird. Der Rossschwanz wird zwischen den Wickelmaschinenführungs- und/oder -zufuhrrollen eingeführt (3 und 4), indem zwei Hände und manchmal ein zugehöriges Einführwerkzeug verwendet werden. Während Formen des Rossschwanzes 2 die Menge an nutzbarem Wickelnetz verringern könnte, kann der geformte Schwanz helfen, das Netz von der Rolle und in seine volle Form zu spannen und das Netz uniform zu seiner vollen Breite auszubreiten. Formen dieses Rossschwanzes 2 wird gemacht, weil das Netz normalerweise sehr flexibel ist und sich in vorstehenden Elementen, die in solchen Wickelmaschinen existieren, verfangen kann. 3 zeigt die Bedienperson 5 beim Einlegen einer neuen Wickelnetzrolle 10 in eine Heu-/Stroh-Ballenpresse 7. 4 zeigt die Bedienperson beim Halten des Rossschwanzes in seiner gebündelten Konfiguration und beim Einführen des Rossschwanzes 2 der Netzrolle zwischen Rollen 12, indem sie ihre zwei Hände benutzt. Der Benutzer darf seine Hände nicht von dem Netzschwanz entfernen, um ihn zusammen und manövrierbar zu halten. Schließlich muss der Benutzer jegliche überschüssige Wicklung abschneiden, wie z.B. den Teil der Wicklung, der sich nicht anschließend zu seiner vollen Breite ausdehnt, wobei zusätzliches verschwendetes Wickelnetz entsteht, das beseitigt werden muss. Continuing this example shows 1 the unwrapped leading edge 1 a winding roll 10 , In many winding machines, such as the aforementioned hay / straw and baler presses, the procedure of inserting the mesh for the initial feed includes grasping the edge 1 of the net to an arrow-shaped contour (see 2 ), being a horse tail 2 is shaped on the edge. The horse tail is inserted between the winding machine guide and / or feed rollers ( 3 and 4 ) by using two hands and sometimes an associated insertion tool. During forms of the horse tail 2 could reduce the amount of net that can be used, the shaped tail can help to tension the net from the roll and into its full form and spread the net uniformly to its full width. Shapes of this horse tail 2 is made because the net is usually very flexible and can get caught in protruding elements that exist in such winding machines. 3 shows the operator 5 when inserting a new winding roller 10 in a hay / straw baler 7 , 4 shows the operator holding the horse's tail in its bundled configuration and when inserting the horse's tail 2 the net role between roles 12 by using her two hands. The user must not remove his hands from the net tail to him together and to keep maneuverable. Finally, the user has to cut off any excess winding, such as the part of the winding that does not subsequently expand to its full width, creating additional wasted net that needs to be removed.
Zusammenfassung der Erfindung Summary of the invention
Die vorliegende Erfindung betrifft generell Bänder und andere Verbindungsstrukturen, die mit einer Standardnetzrolle verwendet werden können (wie die Rolle 10 aus 1). Zum Beispiel kann ein Erfassungs- und Einführungsband jegliche gewünschte Gestalt oder Dimension haben und kann zumindest sowohl die äußere Netzkante der Netzrolle 10 während Lagerung und Transport sichern als auch ein führendes Ende zur Zufuhr des Wickelmaterials in eine Wickelmaschine bereitstellen. The present invention relates generally to tapes and other interconnecting structures that may be used with a standard net role (such as the roll 10 out 1 ). For example, a capture and insertion tape may have any desired shape or dimension, and may include at least both the outer net edge of the net roll 10 during storage and transport, as well as providing a leading end for feeding the wrapping material into a winding machine.
Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung richtet sich auf eine Verbindungsstruktur zum Sichern und zur Verwendung einer Rolle eines Wickelnetzes, die einen planen Körper umfasst, der Folgendes aufweist: eine Vorderfläche, eine Rückfläche, ein erstes Sicherungsfeature, das angepasst ist, um eine Verbindungsstruktur mit einer äußeren Netzkante des Wickelnetzes zu verbinden, und ein zweites Sicherungsfeature, das angepasst ist, um die Verbindungsstruktur mit der Rolle des Wickelnetzes zu verbinden. One embodiment of the present invention is directed to a connection structure for securing and using a roll of a wicket comprising a planar body having: a front surface, a back surface, a first securing feature adapted to form a connection structure with an outer Net edge of the winding network to connect, and a second securing feature adapted to connect the connection structure with the role of the winding network.
Eine andere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung richtet sich auf eine Verbindungsstruktur zum Sichern und zur Verwendung einer Rolle eines Wickelnetzes, welches umfasst: einen planen Körper, der eine Vorderfläche, eine Rückfläche, eine Öffnung, die sich von der Vorderfläche zur Rückfläche erstreckt, und mindestens eine Faltlinie hat; und eine Haftschicht entlang mindestens eines Teils der Rückfläche des planen Körpers, wobei die Haftschicht angepasst ist, um sowohl an der Rolle des Wickelnetz zu haften, um die Rolle für Lagerung, Transport und Handling zu sichern, als auch, wenn der plane Körper an der Faltlinie gefaltet ist, an sich selbst zu haften, um einen Teil des Wickelnetzes zu sichern, der durch die Öffnung zum Einführen in eine Wickelmaschine hindurchtritt. Another embodiment of the present invention is directed to a connection structure for securing and using a roll of a winding net, comprising: a planar body having a front surface, a rear surface, an opening extending from the front surface to the rear surface, and at least one Fold line has; and an adhesive layer along at least a portion of the rear surface of the planar body, wherein the adhesive layer is adapted to adhere both to the roll of the wicket to secure the roll for storage, transportation and handling, and when the planar body to the roll Folded line is folded to adhere to itself to secure a portion of the winding net, which passes through the opening for insertion into a winding machine.
Noch eine andere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung richtet sich auf eine Rolle eines Wickelnetzes zur Verwendung in einer Wickelmaschine, erhalten durch ein Verfahren zur Präparation der Rolle des Wickelnetzes, welches die Schritte umfasst: das Erhalten der Rolle, wobei die Rolle ein Band, das eine Vorderfläche frei von Haftstoff und eine Rückfläche einschließlich einer Haftschicht hat, eine mittige Faltungslinie und eine Öffnung einschließt, wobei eine äußere Netzkante des Wickelnetzes durch die Öffnung in eine Richtung von der Vorderfläche zu der Rückfläche positioniert ist und wobei die Haftschicht des Bandes an der äußeren Netzkante und einem Teil der Rolle des Wickelnetzes gesichert ist, um die Rolle für Transport und Handling vor der Benutzung zu sichern; das Entfernen des Bandes von der Rolle, um die Rolle des Wickelnetzes von der äußeren Netzkante und dem Band zu separieren, so dass sich das Wickelnetz frei von der Rolle abrollen kann; das Falten des Bandes entlang der mittigen Faltlinie um vermittels der Haftschicht das Band an sich selbst und die äußere Netzkante dazwischen zu sichern; und das Zuführen des gefalteten Bandes in einen Mechanismus der Wickelmaschine, um das Abrollen des Wickelnetzes von der Rolle für die Benutzung des Wickelnetzes in der Wickelmaschine zu initiieren. Yet another embodiment of the present invention is directed to a roll of a wrapping net for use in a winding machine obtained by a process for preparing the roll of the wrapping net, comprising the steps of obtaining the roll, the roll being a ribbon having a front surface free of adhesive and having a back surface including an adhesive layer, including a central fold line and an opening, wherein an outer mesh edge of the wick net is positioned through the opening in a direction from the front surface to the back surface and wherein the adhesive layer of the tape is at the outer mesh edge and a part of the role of the winding net is secured to secure the role for transport and handling prior to use; removing the tape from the reel to separate the reel net from the outer web edge and the tape so that the reel net rolls freely from the reel; folding the tape along the central fold line to secure the tape to itself and the outer edge of the tape therebetween by means of the adhesive layer; and feeding the folded strip into a mechanism of the winding machine to initiate the rolling of the winding net from the roll for use of the winding net in the winding machine.
Noch eine weitere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung richtet sich auf eine Rolle eines Wickelnetzes zur Verwendung in einer Wickelmaschine, erhalten durch ein Verfahren zur Präparation der Rolle des Wickelnetzes, welches die Schritte umfasst: das Erhalten der Rolle, wobei die Rolle eine Verbindungsstruktur umfasst, die einen planen Körper aufweist, der eine Vorderfläche und eine Rückfläche, ein erstes Sicherungselement, um eine äußere Netzkante des Wickelnetzes an der Verbindungsstruktur zu sichern, und ein zweite Sicherungselement, um die Rolle des Wickelnetzes vom Abrollen zu bewahren, umfasst; das Positionieren der Rolle in der Wickelmaschine; das Lösen des zweiten Sicherungselements, um die Verbindungsstruktur und die äußere Netzkante von der Rolle zu lösen; das Führen der Verbindungsstruktur in einen Wickelmechanismus der Wickelmaschine, wobei die Verbindungsstruktur die äußere Netzkante des Wickelnetzes von der Rolle in die Wickelmaschine zieht; und, sobald das Wickelnetz durch den Wickelmechanismus hindurchgetreten ist, Lösen der Verbindungsstruktur von dem Wickelnetz, das von der Rolle gezogen ist. A still further embodiment of the present invention is directed to a roll of a winding net for use in a winding machine obtained by a method of preparing the roll of the net, comprising the steps of: obtaining the roll, the roll comprising a joint structure having a bonding structure a body comprising a front surface and a rear surface, a first securing element to secure an outer net edge of the wrapping net to the connecting structure, and a second securing element to prevent the roll of the wrapping net from rolling off; the positioning of the roll in the winding machine; releasing the second securing member to release the connecting structure and the outer net edge from the roll; guiding the connection structure into a winding mechanism of the winding machine, the connection structure pulling the outer net edge of the winding net from the roll into the winding machine; and, once the winding net has passed through the winding mechanism, releasing the connecting structure from the winding net drawn from the roll.
Kurze Figurenbeschreibung Short description of the figures
1 zeigt eine typische Rolle Wickelnetzes und dessen äußere Kante. 1 shows a typical role winding net and its outer edge.
2 beschreibt, wie ein Benutzer typischerweise die äußere Kante des Wickelnetzes vor dem Einführen in die Wickelmaschine greift. 2 describes how a user typically grips the outer edge of the winding net prior to insertion into the winding machine.
3 und 4 zeigen ein Beispiel der Schwierigkeit und Komplexität beim Einführen eines typischen neuen Netzes in eine Heu-/Strohrundballenpresse. 3 and 4 show an example of the difficulty and complexity in introducing a typical new net into a hay / straw baler.
5 präsentiert eine Ausführungsform eines Erfassungs- und Einführungsbandes, das an die äußere Kante eines Netzes festgemacht ist, im Einklang mit der vorliegenden Erfindung. 5 presents an embodiment of a detection and insertion tape secured to the outer edge of a net in accordance with the present invention.
6 veranschaulicht wie ein Erfassungs- und Einführungsband, wie das Band dargestellt in 5, einfach eingeführt werden kann, um das Netz durch eine Folge von Wickelmaschinenrollen zu führen, im Einklang mit der vorliegenden Erfindung. 6 illustrates how a capture and introductory band, as shown in the tape 5 , can be easily inserted to guide the net through a series of reel rolls, in accordance with the present invention.
7, 8 und 9 präsentieren mehrere Ausführungsformen, um das Erfassungs- und Einführungsband, wie das Band aus 5, an der Wickelnetzkante anzuhängen und das Band um die Rolle während Transport und Handling zu verschließen, im Einklang mit der vorliegenden Erfindung. 7 . 8th and 9 present several embodiments to the detection and insertion tape, such as the tape 5 to attach to the wrap-net edge and close the strap around the roll during transport and handling, in accordance with the present invention.
10 veranschaulicht eine andere Ausführungsform eines Erfassungs- und Einführungsbandes, das gezeigt wird, wie es die Netzkante an die Wickelnetzrolle anfügt, im Einklang mit der vorliegenden Erfindung. 10 Figure 4 illustrates another embodiment of a detection and insertion tape shown attaching the net edge to the winding roll, in accordance with the present invention.
11–13 präsentieren noch eine weitere Ausführungsform eines Erfassungs- und Einführungsbandes und die Verwendung desselben im Einklang mit der vorliegenden Erfindung. 11 - 13 present yet another embodiment of a detection and insertion tape and the use thereof in accordance with the present invention.
14A–E veranschaulicht eine Ausführungsform eines Verfahrens zur Positionierung eines Erfassungs- und Einführungsbandes der vorliegenden Erfindung auf einer Wickelnetzrolle. 14A -E illustrates an embodiment of a method of positioning a detection and insertion tape of the present invention on a winding roll.
15 veranschaulicht noch eine weitere Ausführungsform eines Erfassungs- und Einführungsbandes der vorliegenden Erfindung. 15 illustrates yet another embodiment of a detection and insertion tape of the present invention.
Beschreibung der Erfindung Description of the invention
Wie hierin verwendet kann die Netzrolle, auch als Rolle Netzes oder Rolle (eines) Wickelnetzes bezeichnet, aus jedem Material, das beim Wickeln eines Objektes verwendet wird, geformt sein, wie z.B. Netz, Schichtstoff, Plastikhülle und Ähnliches. Ein Beispiel solch einer Netzrolle ist in 1 veranschaulicht. Solche Objekte, die gewickelt werden sollen, können landwirtschaftliche Produkte, Boxen und Pakete und jedes andere Objekt sein, das Wickelung für Lagerung, Transport, Handling oder Ähnliches erfordert. Zur Erleichterung der Ausführung werden die hierin beschriebenen Objekte generell als landwirtschaftliche Produkte wie Heu, Obst und Gemüse oder Ähnliches beschrieben, aber die Anwendungen der vorliegenden Erfindung sind nicht darauf beschränkt. As used herein, the net roll, also referred to as the roll of net or roll (s), may be formed from any material used in winding an object, such as mesh, laminate, plastic wrap, and the like. An example of such a network role is in 1 illustrated. Such objects to be wound may be agricultural products, boxes and packages and any other object requiring winding for storage, transportation, handling or the like. For ease of implementation, the objects described herein are generally described as agricultural products such as hay, fruits and vegetables or the like, but the applications of the present invention are not limited thereto.
Wie hierin verwendet sind die verschiedenen Verbindungsstrukturen der vorliegenden Erfindung, wie Erfassungs- und Einführungsbänder, oder Bänder, generell definiert als plane Strukturen, was bedeutet, dass sie generell flach mit einer oberen Fläche und einer unteren Fläche sind. Ferner können die planen Strukturen biegbar, faltbar, flexibel oder Ähnliches sein, so dass sie um eine Rundnetzrolle (wie in 1) manipuliert werden und/oder durch Mechanismen einer Wickelmaschine (wie in 3, 4 und 6 veranschaulicht) durchgeführt werden können. Ferner können solche planen Strukturen Teile haben, die sich von der generell flachen Struktur erstrecken können, wie die unten beschriebenen „Verschlüsse“, oder andere Teile des Bandes. As used herein, the various connection structures of the present invention, such as acquisition and introduction bands, or bands, are generally defined as planar structures, which means that they are generally flat with a top surface and a bottom surface. Furthermore, the planar structures may be bendable, foldable, flexible, or the like, so that they wrap around a circular net role (as in FIG 1 ) and / or by mechanisms of a winding machine (as in 3 . 4 and 6 illustrated). Further, such planar structures may have portions which may extend from the generally flat structure, such as the "closures" described below, or other portions of the band.
Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung präsentiert 5 ein Erfassungs- und Einführungsband 15, das an die äußere Netzkante einer Netzrolle 10 festgemacht ist und dem Benutzer hilft die Einführung des Netzes in die Wickelmaschine zu erleichtern. In anderen Worten, wie veranschaulicht, ist das Band 15 an der Netzkante gesichert und als Bündel oder Rossschwanz 2 während der Herstellung geformt. Das Band kann plan oder flach und flexibel in zumindest einer Richtung sein und aus einem halb-starren Material gemacht sein wie ein Polymer, ein dünnes Metall, ein starkes Papier-basiertes Material oder Ähnliches. Das Band 15 kann ebenso ein verjüngtes Ende 16 einschließen, das weitere Assistenz bei Zufuhr des Rossschwanzes 2 in eine Wickelmaschine bereitstellen kann. In accordance with an embodiment of the present invention presents 5 a collection and introductory volume 15 attached to the outer edge of a net roller 10 fixed and helps the user to facilitate the introduction of the network in the winding machine. In other words, as illustrated, this is the band 15 secured at the edge of the net and as a bundle or horse tail 2 molded during manufacture. The tape may be flat or flat and flexible in at least one direction and made of a semi-rigid material such as a polymer, a thin metal, a strong paper-based material or the like. The ribbon 15 can also be a rejuvenated ending 16 Include, the further assistance with supply of the Rossschwanzes 2 can provide in a winding machine.
Das Erfassungs- und Einführungsband der vorliegenden Erfindung kann an der äußeren Netzkante des Wickelnetzes gesichert sein, um die Rolle Wickelnetz herum gesichert sein oder beides. Vorzugsweise ist das Band sowohl an der äußeren Netzkante als auch um zumindest einen Teil der Wickelnetzrolle gesichert, so dass das Band an der äußeren Netzkante gesichert und, über das Band, die äußere Netzkante an der Wickelnetzrolle gesichert ist. Bezüglich des Festmachens des Bandes an die äußere Netzkante kann diese Verbindung durch jede gewünschte Technik erfolgen. Zum Beispiel, wie in 5, kann ein Haftstoff, ein Tacker- oder Heftgerät, eine Velcro®- oder andere Verbindung, oder Ähnliches verwendet werden, um das Band 15 an den Rossschwanz 2 anzufügen. The detection and insertion tape of the present invention may be secured to the outer net edge of the wrap net, secured around the roll wrap net, or both. Preferably, the tape is secured to both the outer net edge and at least part of the winding net roll so that the tape is secured to the outer net edge and, over the tape, the outer net edge secured to the winding net roll. With regard to the tightening of the strap to the outer edge of the net, this connection can be made by any technique desired. For example, as in 5 , An adhesive, a tacker or stapler, a Velcro ® can - or other connection, or the like are used to the tape 15 to the horse tail 2 to add.
Bezüglich des Festmachens des Bandes an die Wickelnetzrolle, um die äußere Netzkante an der Rolle zu sichern, kann eine solche Verbindung auch mit jeder gewünschten Technik gemacht werden. Als solche kann das Erfassungs- und Einführungsband der vorliegenden Erfindung auch in der Lage sein, um zumindest einen Teil der Netzrolle herum gesichert zu sein. Zum Beispiel, wie in 5, kann das Band um den Umfang der Netzrolle herum (wie beispielsweise in 8 veranschaulicht) durch jede gewünschte Technik gesichert sein. Insbesondere bezüglich 5 kann das Band 15 einen Haftstoff entlang einer Fläche oder eines Teils einer Fläche haben, was es erlaubt, dass es um die Netzrolle 10 gewickelt und daran gesichert ist. Auf diese Weise kann das Band 15 die Integrität der Netzrolle 10 selbst während Lagerung, Transport, Handling und Ähnlichem aufrechterhalten. Zum Beispiel kann die Seite, die durch das Wickeln um die Netzrolle 10 der Netzrolle 10 zugewandt sein würde (d.h. die Unterseite des Bandes 15 wie veranschaulicht), einen Haftstoff im Wesentlichen entlang der Gesamtheit des Bandes 15 einschließen, außer mindestens dem äußersten Endteil des verjüngten Endes 16. Ein Benutzer kann dann, sobald die Rolle zur Verwendung fertig ist, das äußerste Ende des verjüngten Endes 16, das frei von Haftstoff ist, benutzen, um das Band 15 von der Netzrolle 10 abzulösen. With regard to securing the band to the winding net roll to secure the outer net edge to the roll, such connection can also be made with any technique desired. As such, the detection and insertion tape of the present invention may also be able to be secured around at least a portion of the net roll. For example, as in 5 , the tape can around the circumference of the net roll around (such as in 8th illustrated) by any desired technique. In particular regarding 5 can the band 15 have an adhesive along a face or part of a face, which allows it to roll around the net 10 wrapped and secured to it. That way, the tape can 15 the integrity of the network role 10 even during storage, transportation, handling and the like. For example, the page can be created by wrapping around the net roll 10 of the net roll 10 would be facing (ie the bottom of the band 15 as illustrated), an adhesive substantially along the entirety of the tape 15 except at least the outermost end portion of the tapered end 16 , A user may then, once the roll is ready for use, finish the end of the tapered end 16 , which is free of adhesive, use to tape 15 from the network role 10 replace.
Gemäß einer Alternative, könnte, anstelle von Haftstoff, eine andere Technik verwendet werden, um das Band um zumindest einen Teil der Rolle zu sichern. Insbesondere kann in einem Band, das komplett um die Rolle und über sich selbst gewickelt ist, wie in 5, Velcro® anstelle eines Haftstoffes verwendet werden. Andere Techniken sind auch vorstellbar. According to an alternative, instead of adhesive, another technique could be used to secure the tape around at least part of the roll. In particular, in a tape that is completely wrapped around the roll and over itself, as in 5 , Velcro ® can be used instead of an adhesive. Other techniques are also conceivable.
6 zeigt einen Querschnitt der Netzrolle 10, die in einer Ballenwickelposition 17 positioniert ist, mit der äußeren Netzkante oder dem Rossschwanz 2, die/der durch das Band 15 in die Ballenwickelmaschine 17 eingeführt wird. Der Rossschwanz 2 ist an das Erfassungs- und Einführungsband 15 festgemacht, und das Band ist genügend flexibel und stark, um sich zwischen den Mechanismen, wie Rollen 18, in der Maschine zu biegen, um das Netz in Kontakt mit den Rollen zu führen. Dieses Erfassungs- und Einführungsband ermöglicht es dem Nutzer, das Netz einfach in die Wickelmaschine einzuführen ohne beispielsweise das Wickelnetz kontinuierlich als Rossschwanz mit beiden Händen zu halten. Stattdessen hält das Band die Rossschwanzform während des Zuführprozesses aufrecht. Aufgrund der halb-starren Eigenschaft des Bandes kann solch ein Apparat auch den Bedarf der Verwendung von Werkzeugen eliminieren, um das Netz während des Einführungsprozesses zu lenken, was den Einführungsprozess des Wickelnetzes in eine Wickelmaschine schneller und einfacher macht. 6 shows a cross section of the net role 10 in a bale wrap position 17 is positioned, with the outer edge of the net or the tail of the horse 2 that by the band 15 into the bale wrapping machine 17 is introduced. The Rosstail 2 is to the capturing and introductory tape 15 moored, and the tape is sufficiently flexible and strong to move between mechanisms, such as roles 18 to bend in the machine to guide the net in contact with the rollers. This detection and insertion tape allows the user to simply insert the net in the winding machine without, for example, continuously holding the net as a horse tail with both hands. Instead, the belt maintains the horse-tail shape during the delivery process. Because of the semi-rigid nature of the belt, such an apparatus can also eliminate the need for using tools to steer the web during the launching process, making the winding web insertion process into a winding machine faster and easier.
Gemäß einer anderen Ausführungsform wie in 7 veranschaulicht, stellt die vorliegende Erfindung eine Anfügalternative und ein Verfahren zum Verbinden des Erfassungs- und Einführungsbandes 22 mit dem Rossschwanz 2 bereit. In dieser Alternative wird, anstelle eines Haftstoffes, einer Tackerung oder einer Heftung, oder Ähnliches, der Schwanz 2 des Netzes 10 in ein Loch 23 in dem Band 22 eingeführt und auf jede gewünschte Weise herumgebunden. Natürlich können Haftstoffe, Tackerungen, Heftungen, etc. auch verwendet werden, jedoch kann es die Verwendung des Bindens anstelle dieser anderen Mechanismen dem Nutzer erlauben, sobald das Wickelnetz der gewünschten Wickelmaschine zugeführt wird, das Netz 2 von dem Band 22 zu lösen, was die Menge an verschwendetem Netz verringert. According to another embodiment as in 7 illustrates, the present invention provides an attachment alternative and a method for connecting the detection and insertion tape 22 with the horse tail 2 ready. In this alternative, instead of an adhesive, tacking or stapling, or the like, the tail becomes 2 of the network 10 in a hole 23 in the band 22 introduced and tied around in any way you want. Of course, adhesives, tackers, stitches, etc. may also be used, however, the use of binding instead of these other mechanisms may allow the user, once the winding net is fed to the desired winding machine, the net 2 from the band 22 which reduces the amount of wasted network.
Mit 7 fortfahrend, bietet das Band 22 auch eine alternative Technik, um das Band um zumindest einen Teil der Wickelnetzrolle zu sichern. Insbesondere, statt dass das Band 22 eine Haftfläche wie im Band 15 einschließt, kann das Band 22 stattdessen ein Verschlusselement wie einen Verschluss 25 enthalten, welches gestaltet ist, um das Band um die Wickelnetzrolle herum zu verschließen und zu sichern. Ähnlich zu der in 8 veranschaulichten Ausführungsform, kann der Verschluss 25 das Band an sich selbst festmachen, um es während Lagerung und Handling vom Abrollen zu bewahren. Auf diese Weise kann das Band 22 einen oder mehrere Schlitze 26 oder andere Features enthalten, so dass der Verschluss 25 in einen der Schlitze 26 eingeführt werden kann, um das Band in einer vollkommen gewickelten Position um die Netzrolle herum zu halten. Alternativ könnte der Verschluss 25 je nach Wunsch in einen Teil der Netzrolle oder einen anderen Teil des Bandes eingreifen. With 7 continuing, the band offers 22 also an alternative technique to secure the tape around at least a portion of the winding roll. In particular, instead of that the band 22 an adhesive surface as in the tape 15 may include the band 22 instead a closure element such as a closure 25 which is designed to close and secure the band around the winding net roll around. Similar to the in 8th illustrated embodiment, the closure 25 tie the tape to itself to keep it from rolling during storage and handling. That way, the tape can 22 one or more slots 26 or other features included, so the shutter 25 in one of the slots 26 can be inserted to keep the tape in a fully wound position around the net roll. Alternatively, the shutter could 25 engage in one part of the net roll or another part of the tape as desired.
Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht 8 eine Rolle 10 mit einem montierten Erfassungs- und Einführungsband 32, das positioniert ist, um die Rolle in einer Lagerungs-, Transport- und Handlingposition zu sichern. In diesem Beispiel ist der Verschluss 33 in den zuvor erwähnten Schlitzen 34 in dem Band platziert, was das Band am frühzeitigen Öffnen hindert. Diese Ausführungsform ist ähnlich zu 7, auch wenn der Verschluss und die Schlitze unterschiedlich geformt sind. Ferner kann das Band 32 an den Rossschwanz 2 der Netzrolle auf jede gewünschte Weise festgemacht werden. Illustrated according to another embodiment of the present invention 8th a role 10 with a mounted detection and introduction tape 32 , which is positioned to secure the roll in a storage, transport and handling position. In this example, the shutter is 33 in the aforementioned slots 34 placed in the tape, preventing the tape from opening early. This embodiment is similar to 7 even if the lock and slots are shaped differently. Furthermore, the band 32 to the horse tail 2 the net roll in any desired manner.
9 veranschaulicht noch eine andere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung von einer Struktur, die beim Sichern des Erfassungs- und Einführungsbandes an sich selbst und/oder an dem Wickelnetz assistiert. Anstelle des Verschlusses und der Schlitze oder der haftenden Unterlage des Bandes, oder Ähnlichem, kann in dieser Ausführungsform – wie veranschaulicht – ein Aufkleber 45 sowohl an der führenden Kante des Bandes 40 als auch auf der Länge des Bandes selbst platziert sein, wobei das Band an der Netzrolle 10 in einer geschlossenen Position gehalten wird. Vorzugsweise kontaktiert der Aufkleber das Wickelnetz selbst nicht, da der Haftstoff des Aufklebers das Wickelnetz beschädigen kann. Als Alternative jedoch kann ein Haftstoff, der leicht vom Wickelnetz entfernt werden kann, auch dann am Wickelnetz angewandt werden, um die Sicherung des Wickelnetzes auf der Rolle weiter zu verbessern. In einer weiteren Alternative kann der Aufkleber stattdessen auf dem Band integriert sein. Zum Beispiel kann, ähnlich zu der Ausführungsform in 5, der Haftstoff des Aufklebers auf der Unterseite der führenden Kante des Bandes positioniert und freigelegt sein, welche an dem Band haften kann, das um die Rolle gewickelt ist. Andere Varianten sind auch vorstellbar. 9 illustrates yet another embodiment of the present invention of a structure that assists in securing the detection and insertion tape to itself and / or to the winding network. Instead of the closure and the slits or adhesive backing of the tape, or the like, in this embodiment, as illustrated, a sticker 45 both at the leading edge of the band 40 as well be placed on the length of the tape itself, with the tape attached to the net roll 10 is held in a closed position. Preferably, the sticker does not contact the wicket itself, as the adhesive of the sticker may damage the wicket. Alternatively, however, an adhesive that can be easily removed from the wicket may be applied to the wicket to further enhance the securement of the wick to the roll. In another alternative, the sticker may instead be integrated on the tape. For example, similar to the embodiment in FIG 5 the adhesive of the sticker is positioned and exposed on the underside of the leading edge of the tape which can adhere to the tape, which is wrapped around the roll. Other variants are also conceivable.
10 veranschaulicht eine andere Ausführungsform eines Erfassungs- und Einführungsbandes 50. Band 50 ist kürzer im Verhältnis zu den zuvor abgehandelten Ausführungsformen. Band 50 kann für eine Wickelmaschine verwendet werden, die kein eine lange Länge aufweisendes Band benötigt, um den Einführungsprozess zu absolvieren. In dieser Ausführungsform kann das Band nicht komplett um die Rolle gewickelt werden, um es während Lagerung, Transport und Handling geschlossen zu halten, aber vielmehr ist es durch einen Aufkleber, eine haftende Unterlage, einen Streifen (der sich mit den Öffnungen in dem Netz verbindet), ein Gummiband um die Rolle herum, oder Ähnliches festgemacht. Ungeachtet des verwendeten Typs des Festmachens, hält das Band 50 den Rossschwanz 2 in einer gebündelten zentralen Position, bereit und zugänglich für den Benutzer, um in die gewünschte Wickelmaschine zugeführt zu werden. 10 illustrates another embodiment of a capture and insertion tape 50 , tape 50 is shorter in relation to the previously discussed embodiments. tape 50 can be used for a winding machine that does not require a long-length tape to complete the introduction process. In this embodiment, the tape can not be completely wrapped around the roll to keep it closed during storage, transportation and handling, but rather is by a sticker, adhesive backing, a strip (which connects to the openings in the net ), a rubber band around the roller, or the like moored. Regardless of the type of mooring used, the tape stops 50 the horse tail 2 in a bundled central position, ready and accessible to the user to feed into the desired winding machine.
11–14 präsentieren noch eine andere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, die ein Erfassungs- und Einführungsband 60 einschließt. Ähnlich zu dem Band 50 der 10 ist Band 60, verglichen mit den anderen Ausführungsformen, relativ kurz. Das Band 60 sichert an das Wickelnetz über eine haftende Unterlage, einen Aufkleber, einen Streifen oder Ähnliches. Das Band umfasst des Weiteren eine Öffnung 63, die für die Positionierung einer äußeren Netzkante (d.h. Rossschwanz 2) durch jene hindurch verwendet werden kann, wie unten besprochen. Diese Ausführungsform kann auch ein strukturelles Feature wie eine zumindest eine Faltungslinie, wie Faltungslinie 62, einschließen, dies es dem Benutzer erlauben kann, das Band 60 selbst zu falten, wie weiter unten besprochen. Natürlich, kann das Band anstelle einer Faltungslinie einfach aus einem Material mit genügend Flexibilität hergestellt sein, um auf sich selbst zu falten, oder kann eine Perforation einschließen, oder kann eine Sektion mit reduzierter Dicke einschließen, oder andere solcher strukturellen Features, die das Falten wie unten beschrieben erlauben würden. 11 - 14 present yet another embodiment of the present invention, which includes a detection and introduction tape 60 includes. Similar to the band 50 of the 10 is band 60 , relatively short compared to the other embodiments. The ribbon 60 secures to the net over an adhesive pad, a sticker, a strip or similar. The band further includes an opening 63 used for positioning an outer edge of the net (ie horse tail 2 ) can be used through those discussed below. This embodiment may also be a structural feature such as at least one fold line, such as a fold line 62 Include that the user can allow the tape 60 to fold itself, as discussed below. Of course, instead of a fold line, the band may simply be made of a material having sufficient flexibility to fold on itself, or may include a perforation, or may include a section of reduced thickness, or other such structural features as folding as described below.
14A–E veranschaulicht eine Ausführungsform des Präparierens einer Netzrolle für Transport, Handling, Lagerung, und Ähnliches, vor Benutzung der Rolle in einer Wickelmaschine. Zum Beispiel wie in 14A veranschaulicht, wird das äußere Netzende, sobald das Wickelnetz hergestellt und auf eine zentrale Spule gerollt ist (wie z.B. in 1 veranschaulicht) in einem Rossschwanz 2 erfasst, wie vorher besprochen, und wird, wie in 14B, in eine Öffnung 63 in Band 60 am Ende des Herstellungsprozesses eingeführt. Das Band 60 kann auf dem Rossschwanz 2 positioniert sein, so dass eine gewünschte Menge an Netzmaterial durch und hinter die Öffnung 63 treten kann. Das Band kann ein aufkleberähnliches Element sein (z.B. hat es eine haftende Unterlage), welches zumindest eine Faltungslinie hat, z.B. eine mittige Faltungslinie 62 (siehe 11). Das Band 60 kann somit positioniert werden, so dass die haftende Unterlage, oder ein anderes Befestigungselement, dem durch die Öffnung hindurchtretenden Rossschwanz 2 und der Netzrolle 10 zugewandt ist. Als solche veranschaulichen 14C und 14D eine optionale Bedeckung 65, die abgelöst werden kann, um den Haftstoff 66 freizulegen. Das Band 60 kann dann herunter geklappt werden, um den Rossschwanz 2 und den darunterliegenden Teil der Rolle 10 mit dem Haftstoff 66 zu verbinden. Zu Transport-, Lagerungs- und Handlingzwecken kann dann der haftende Teil (oder anderes Befestigungselement) des Bandes gegen den Rossschwanz und die Netzrolle gepresst werden, oder auf andere Weise an dem Rossschwanz und der Netzrolle gesichert werden, um das Band 60 an der Netzrolle anzufügen, so dass das Bündel der Netzkante, d.h. der Rossschwanz 2, unter dem Band über den Haftstoff, wie in 14D und 14E, fixiert wird. Jeder überschüssige Rossschwanz 2 kann getrimmt werden (14D). In dieser Position sichert Band 60 die Netzrolle 10 für Transport, Handling und Lagerung. 14A -E illustrates an embodiment of preparing a netting roll for transport, handling, storage, and the like, prior to using the roll in a winding machine. For example, as in 14A 1, the outer net end is made as soon as the wicket is made and rolled onto a central spool (such as in FIG 1 illustrated) in a horse tail 2 captured, as previously discussed, and will, as in 14B in an opening 63 in band 60 introduced at the end of the manufacturing process. The ribbon 60 can on the horse tail 2 be positioned so that a desired amount of mesh material passes through and behind the opening 63 can occur. The tape may be a sticker-like element (eg it has an adhesive backing) which has at least one fold line, eg a central fold line 62 (please refer 11 ). The ribbon 60 can thus be positioned so that the adhesive pad, or other fastener, the horse tail passing through the opening 2 and the network role 10 is facing. To illustrate as such 14C and 14D an optional covering 65 that can be peeled off to the adhesive 66 expose. The ribbon 60 can then be folded down to the Rossschwanz 2 and the underlying part of the role 10 with the adhesive 66 connect to. For transport, storage and handling purposes, the adhesive portion (or other fastener) of the band may then be pressed against the horse's tail and netting, or otherwise secured to the horse's tail and netting roll to the band 60 attach to the net roll so that the bundle of the net edge, ie the tail of the horse 2 , under the tape over the adhesive, as in 14D and 14E , is fixed. Every excess horse-tail 2 can be trimmed ( 14D ). Band secures in this position 60 the net role 10 for transport, handling and storage.
Die verschiedenen oben besprochenen Ausführungsformen und deren Varianten können in einem Verfahren zur Präparation einer Wickelnetzrolle zur Verwendung in einer Wickelmaschine verwendet werden. Solch ein Verfahren würde im Allgemeinen folgende Schritte umfassen: das Erhalten einer Rolle, wobei die Rolle eine Verbindungsstruktur umfasst, die einen planen Körper einschließlich einer Vorderfläche und einer Rückfläche aufweist, ein erstes Sicherungselement, um eine äußere Netzkante des Wickelnetzes an der Verbindungsstruktur zu sichern, und ein zweites Sicherungselement, um die Rolle Wickelnetz vom Abrollen zu bewahren, enthält; das Positionieren der Rolle in der Wickelmaschine; das Lösen des zweiten Sicherungselements, um die Verbindungsstruktur und die äußere Netzkante von der Rolle freizusetzen; das Führen der Verbindungsstruktur in einen Wickelmechanismus der Wickelmaschine, so dass die Verbindungsstruktur die äußere Netzkante des Wickelnetzes in die Wickelmaschine von der Rolle zieht; und, sobald das Wickelnetz durch den Wickelmechanismus hindurch getreten ist, das Freisetzen der Verbindungsstruktur von dem Wickelnetz, das von der Rolle gezogen ist. The various embodiments discussed above and their variants may be used in a process for preparing a winding roll for use in a winding machine. Such a method would generally include the steps of obtaining a roll, wherein the roll comprises a connection structure having a planar body including a front surface and a back surface, a first securing element for securing an outer net edge of the winding network to the connection structure, and a second securing member to prevent the reel from unwinding; the positioning of the roll in the winding machine; releasing the second securing member to release the connecting structure and the outer net edge from the roll; guiding the connection structure into a winding mechanism of the winding machine so that the connection structure pulls the outer net edge of the winding net into the winding machine from the roll; and, as soon as the winding net has passed through the winding mechanism, releasing the connecting structure from the winding net drawn from the roll.
Mit den Ausführungsformen der 11–13 fortfahrend, um solch ein exemplarisches Verwendungsverfahren zu veranschaulichen, insbesondere zum Einführen des Rossschwanzes 2 in eine Wickelmaschine wie z.B. eine landwirtschaftliche Ballenpresse, separiert die Bedienperson das Band 60 von dem Netz und faltet das Band 60 entlang einer der Faltungslinien, wie die mittige Faltungslinie 62, um die beiden Hälften 61 des Bandes aneinander anzufügen, so dass der Rossschwanz 2 dazwischen gesichert ist. Mit anderen Worten sichert die haftende Unterlage oder der Aufkleber des Bandes 60 die beiden Hälften 61 zueinander und auch den Rossschwanz dazwischen, wie in den 12 und 13 gezeigt. Wenn eine mittige Faltungslinie 62 vorhanden ist, wird das Band 60 in symmetrische Hälften 61 geteilt, die, sobald zusammengefaltet, im Allgemeinen aufeinander passen mit dem Ziel, dass kein Haftstoff freigelegt ist. Das Band und das Netz kann jetzt einfach in die Wickelmaschine eingeführt werden. Vorzugsweise wird kein Haftstoff freigelegt, da der Haftstoff das Durchtreten des Bandes 60 durch die Mechanismen der Wickelmaschine behindern könnte. Solch komplette Bedeckung ist jedoch nicht erforderlich, insoweit ein Band mit freigelegtem Haftstoff trotzdem durch die Mechanismen der Wickelmaschine geführt werden könnte, ähnlich zum Beispiel der Ausführungsform der 5 und 6,. With the embodiments of the 11 - 13 continuing to illustrate such an exemplary method of use, particularly for introducing the horse's tail 2 in a winding machine such as an agricultural baler, the operator separates the tape 60 from the net and fold the tape 60 along one of the fold lines, such as the central fold line 62 to the two halves 61 to attach the band together so that the horse tail 2 is secured in between. In other words, the adhesive backing or sticker secures the tape 60 the two halves 61 to each other and also the Rossschwanz in between, as in the 12 and 13 shown. If a central fold line 62 is present, the tape becomes 60 in symmetrical halves 61 when folded together, they generally fit together with the goal that no adhesive is exposed. The belt and net can now be easily inserted into the winding machine. Preferably, no adhesive is exposed because the adhesive passes through the tape 60 could hamper by the mechanisms of the winding machine. Such complete coverage, however, is not required insofar as a band of exposed adhesive could still be passed through the mechanisms of the winding machine, similar to, for example, the embodiment of FIG 5 and 6 .
Gemäß einer anderen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung veranschaulicht 15 noch eine andere Ausführungsform eines Bandes 70 der vorliegenden Erfindung. In dieser Ausführungsform schließt Band 70 einen Verschluss 75 ein, der einen Teil der Netzrolle, einen oder mehrere Schlitze (nicht gezeigt), Öffnung 73 oder Ähnliche, verbinden kann. Band 70 schließt auch einen breiteren Teil 71 ein, der es zum Beispiel einem breiteren Oberflächenbereich erlauben würde, die Netzrolle während Lagerung und Handling zu berühren und zu halten. Ferner kann dieser breitere Teil 71 auch eine breitere Öffnung 73 bereitstellen, durch die der Rossschwanz 2 (nicht gezeigt) positioniert werden kann. Da die Öffnung breiter ist, ist ein enges Bündeln des Rossschwanzes nicht erforderlich, stattdessen jedoch könnte der Rossschwanz loser zusammengerafft werden, was eine einfachere Herstellung und einfacheres Verteilen des Netzes nach Einführung in eine Wickelmaschine erlauben kann. Optional können kleinere Öffnungen 72 auch umfasst sein, durch die der Rossschwanz 2 durchgeführt werden könnte, um zusätzliches Sichern des Rossschwanzes während Lagerung und Handling bereitzustellen. Alternativ anstelle des Durchführens des Rossschwanzes 2 durch Öffnung 73 und dann durch eine oder mehrere Öffnungen 72, könnte der Pferdeschwanz stattdessen einfach durch eine oder mehrere Öffnungen 72 durchtreten und solch Öffnung 73 könnte von dem Band 75 entfernt werden oder Öffnung 73 könnte verwendet werden, um Verschluss 75 zu verbinden. Illustrated according to another embodiment of the present invention 15 yet another embodiment of a band 70 of the present invention. In this embodiment, Band concludes 70 a closure 75 a, the part of the net role, one or more slots (not shown), opening 73 or similar, can connect. tape 70 also includes a wider part 71 For example, it would allow a wider surface area to contact and hold the net roll during storage and handling. Furthermore, this wider part 71 also a wider opening 73 provide by the Ross's tail 2 (not shown) can be positioned. Since the opening is wider, tight bunching of the horse's tail is not required, but instead the horse's tail could be gathered more loosely, which may allow for easier manufacture and easier distribution of the net after insertion into a winding machine. Optionally, smaller openings 72 Also includes by the Ross's tail 2 could be performed to provide additional securing of the horse's tail during storage and handling. Alternatively, instead of performing the horse's tail 2 through opening 73 and then through one or more openings 72 instead, the ponytail could simply pass through one or more openings 72 pass through and such opening 73 could be from the band 75 be removed or opening 73 could be used to shutter 75 connect to.
Die oben genannten Ausführungsformen sind lediglich exemplarisch und als solche kann das Festmachen des Bandes an die Netzkante (d.h. der Rossschwanz), und das Band selbst, in jeder gewünschten Weise auftreten, um solch eine Konfiguration des Bandes zu erzielen, die die Netzrolle für Lagerung, Transport und Handling vor Benutzung sichert. The above embodiments are merely exemplary, and as such, the tying of the tape to the net edge (ie, the horse tail), and the tape itself, may occur in any desired manner to achieve such a configuration of tape as the net roll for storage, Transport and handling before use secures.
Obwohl die Erfindung hierin mit Verweis zu bestimmten Ausführungsformen beschrieben wurde, soll verstanden werden, dass diese Ausführungsformen lediglich veranschaulichend für die Prinzipien und Anwendungen der vorliegenden Erfindung sind. Daher soll verstanden werden, dass mehrere Modifikationen der veranschaulichenden Ausführungsformen gemacht werden können und dass andere Arrangements erdacht werden können, ohne von dem Wesen und Umfang der vorliegenden Erfindung, wie durch die anhängigen Ansprüche definiert, abzuweichen. Although the invention has been described herein with reference to particular embodiments, it is to be understood that these embodiments are merely illustrative of the principles and applications of the present invention. Therefore, it should be understood that various modifications of the illustrative embodiments may be made and that other arrangements may be devised without departing from the spirit and scope of the present invention as defined by the appended claims.