[go: up one dir, main page]

DE2815176A1 - POLYVINYL CHLORIDE MOLDING COMPOUND AND COMPONENT FROM THERE - Google Patents

POLYVINYL CHLORIDE MOLDING COMPOUND AND COMPONENT FROM THERE

Info

Publication number
DE2815176A1
DE2815176A1 DE19782815176 DE2815176A DE2815176A1 DE 2815176 A1 DE2815176 A1 DE 2815176A1 DE 19782815176 DE19782815176 DE 19782815176 DE 2815176 A DE2815176 A DE 2815176A DE 2815176 A1 DE2815176 A1 DE 2815176A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
calcium carbonate
composition according
pvc
amounts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19782815176
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Destio
Michael David Golder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GAF Corp
Original Assignee
GAF Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GAF Corp filed Critical GAF Corp
Publication of DE2815176A1 publication Critical patent/DE2815176A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K3/00Use of inorganic substances as compounding ingredients
    • C08K3/18Oxygen-containing compounds, e.g. metal carbonyls
    • C08K3/24Acids; Salts thereof
    • C08K3/26Carbonates; Bicarbonates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08KUse of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
    • C08K9/00Use of pretreated ingredients
    • C08K9/04Ingredients treated with organic substances

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)
  • Pigments, Carbon Blacks, Or Wood Stains (AREA)

Description

Calciumcarbonat stellt einen üblichen Füllstoff für Polyvinyl- ' chlorid(PVC)-Compounds zur Herstellung der verschiedensten Produkte, z.B. von Rohren, dar. Auch als Füllstoff für PVC-Seitenverkleidungen ist Calciumcarbonat bereits verwendet worden, obwohl dies weniger üblich ist.Calcium carbonate is a common filler for polyvinyl ' chloride (PVC) compounds for the manufacture of a wide variety of products, e.g. of pipes. Calcium carbonate has also been used as a filler for PVC side panels, although this is less common.

Gegenstände aus PVC, die für die Verwendung im Freien gedacht sind, benötigen einen Schutz vor UV-Strahlung, um übermäßiges Ausbleichen bzw. Verschießen und Kreiden zu vermeiden. Während man in einigen Fällen zur Erzielung dieses Schutzes eine separate Außenschicht oder einen Schutzüberzug vorsieht, ist es häufig erwünscht, den Schutz gegen Witterungseinflüsse durch Einverleibung von UV-Absorbern in die PVC-Masse selbst vorzunehmen.PVC items intended for outdoor use need protection from UV radiation in order to avoid excessive fading, fading and chalking. While one in some In cases where a separate outer layer or protective coating is provided to achieve this protection, it is often desirable to use the Protection against the effects of the weather by incorporating UV absorbers into the PVC compound itself.

Bei mittels UV-stabilisiertem weißem PVC hergestellten Gegenständen, z.B. Bauteilen, ist jedoch eine gewisse Vergilbung zu beobachten, insbesondere in der Anfangszeit. Dieser Vergilbung läßt sich durch Einverleibung zusätzlicher Mengen an UV-AbsorbernFor items made with UV-stabilized white PVC, e.g. components, however, a certain amount of yellowing can be observed, especially in the early days. This leaves yellowing by incorporating additional amounts of UV absorbers

B098 U/0684B098 U / 0684

begegnen. UV-Absorber sind jedoch teuer, und man trachtet deshalb danach, die Menge an UV-Absorber nach Maßgabe der gewünschten Wetterfestigkeit möglichst gering zu halten.to encounter. UV absorbers are expensive, however, and efforts are therefore made to adjust the amount of UV absorber as required To keep weather resistance as low as possible.

Eine Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine verbesserte PVC-Masse zur Verfügung zu stellen, aus der sich weiße, steife PVC-Gegenstände, z.B. Bauteile, herstellen lassen.It is an object of the invention to provide an improved PVC composition to make available, from which white, rigid PVC objects, e.g. components, can be manufactured.

Erfindungsgemäß wurde gefunden, daß Calciumcarbonat erfolgreich als Füllstoff in weißen PVC-Massen zur Herstellung von Bauteilen, wie Seitenverkleidungen, verwendet werden kann, sofern man fein gemahlenes amorphes Calciumcarbonat verwendet und die einzelnen Calciumcarbonatteilchen mit dem Calciumsalz einer höheren Fettsäure überzogen sind.According to the invention it has been found that calcium carbonate is successful as a filler in white PVC masses for the production of components, such as side panels, can be used, provided that one is fine uses ground amorphous calcium carbonate and the individual calcium carbonate particles with the calcium salt of a higher fatty acid are coated.

Gegenstand der Erfindung ist somit eine weiße Polyvinylchlorid-Masse, bestehend ausThe subject of the invention is thus a white polyvinyl chloride mass, consisting of

(a) Polyvinylchlorid,(a) polyvinyl chloride,

(b) etwa 2 bis etwa 50 Gewichtsteilen, pro 100 Gewichtsteile Polyvinylchlorid, feinteiligem amorphem Calciumcarbonat mit einer mittleren Teilchengröße von ;etwa 0,1 bis etwa Ι,Ομκι, wobei mindestens etwa 90"Prozent dieser CaIciumcarbonatteilchen eine maximale Teilchengröße von nicht über etwa 2μπι besitzen, und die einzelnen Calciumcarbonatteilchen einen überzug aus dem Calciumsalz einer höheren Fettsäure besitzen,(b) from about 2 to about 50 parts by weight, per 100 parts by weight of polyvinyl chloride, of finely divided amorphous calcium carbonate having an average particle size of ; about 0.1 to about Ι, Ομκι, at least about 90 "percent of these calcium carbonate particles have a maximum particle size of not more than about 2μπι, and the individual calcium carbonate particles have a coating of the calcium salt of a higher fatty acid,

(c) UV-Absorbern, und gegebenenfalls(c) UV absorbers, and optionally

(d) üblichen Zusatz- und Hilfsstoffen.(d) customary additives and auxiliaries.

In einer bevorzugten Ausführungsform findet Stearinsäure Verwendung, so daß die erhaltenen Calciumcarbonat-Füllstoffteilchen einen Überzug aus Calciumstearat besitzen. Weitere bevorzugten Ausführungsformen sehen die Verwendung von TiO2 sowohl als Pigment als auch als UV-Absorber vor. Die Erfindung betrifft auch steife Bauteile, wie PVC-Seitenverkleidungen bzw. Seitenwände, die aus der erfindungs-In a preferred embodiment, stearic acid is used, so that the calcium carbonate filler particles obtained have a coating of calcium stearate. Further preferred embodiments provide for the use of TiO 2 both as a pigment and as a UV absorber. The invention also relates to rigid components, such as PVC side panels or side walls, which are derived from the invention

gemäßen PVC-Masse bestehen.according to PVC mass exist.

Die PVC-Masse der Erfindung enthält somit etwa 2 bis etwa 50 Gewichtsprozent, bezogen auf PVC, feinteiligen, amorphen Calciumcarbonatfüllstoff, dessen Teilchen mit einem Überzug aus dem Calciumsalz einer Fettsäure, wie Stearinsäure, überzogen sind, und eine wirksame Menge eines UV-Absorbers. In den Massen der Erfindung ist im allgemeinen TiO2 als Pigment und vorzugsweise auch als UV-Absorber anwesend.The PVC composition of the invention thus contains about 2 to about 50 percent by weight, based on PVC, of finely divided, amorphous calcium carbonate filler, the particles of which are coated with a coating of the calcium salt of a fatty acid, such as stearic acid, and an effective amount of a UV absorber. In the compositions of the invention, TiO 2 is generally present as a pigment and preferably also as a UV absorber.

Wie bereits dargelegt, enthält die Masse der Erfindung, weißes PVC, feinteiliges amorphes Calciumcarbonate das mit dem Calciumsalz einer höheren Fettsäure überzogen ist, und einen UV-Absorber.As already stated, the composition of the invention, white PVC, contains finely divided amorphous calcium carbonate with the calcium salt coated with a higher fatty acid, and a UV absorber.

Als PVC, das zur Verwendung in den Massen und den steifen Bauteilen der Erfindung Verwendung findet, sind die herkömmlichen PVC-Sorten geeignet, die zur Herstellung steifer PVC-Gegenstände gedacht sind. Hierzu gehören z.B. Polyvinylchlorid selbst. Polyvinylidenchlorid, Copolymerisate hiervon, nachchlorierte Polyvinylchloride, Gemische aus Polyvinylchlorid mit chloriertem Polyäthylen oder Acrylnitril, Butaden/Styrol-Ccpolymerisateri,' usw;r Das erfindungsgemäß verwendete ' PVC-Material besitzt im allgemeinen ein Gewichtsmittel des Molekulargewichts von etwa 30.000 bis etwa 200.000, insbesondere etwa 50.000 bis etwa 100.000.As PVC, that for use in the masses and the rigid components of the invention finds use, the conventional PVC grades intended for making rigid PVC articles are suitable. These include, for example, polyvinyl chloride itself. Polyvinylidene chloride, Copolymers thereof, post-chlorinated polyvinyl chlorides, mixtures of polyvinyl chloride with chlorinated polyethylene or acrylonitrile, Butaden / Styrene-Ccpolymerisateri, 'etc; r The inventively used' PVC material generally has a weight average molecular weight from about 30,000 to about 200,000, especially from about 50,000 to about 100,000.

Vorzugsweise besteht das erfindungsgemäß verwendete PVC mindestens zu etwa 80 Gewichtsprozent aus Vinylchloridpolymerem wobei 0 bis etwa 20 Gewichtsprozent . eines oder= mehrerer: der vorstehend genannten anderen Monomeren oder Copolymerisate anwesend sind.Preferably, the PVC used according to the invention consists at least to about 80 weight percent of vinyl chloride polymer with 0 to about 20 weight percent. one or = several: the above mentioned other monomers or copolymers are present.

Die Grundlage für den überzogenen Calciumcarbonat-Füllstoff ist feinteiliges amorphes Calciumcarbonate z.B. Kreide. Bei Verwendung der kristallineren Formen von Calciumcarbonate wie Marmor, erhält man nicht die überraschenden Vorteile wie bei Verwendung überzogener Teilchen von amorphem Calciumcarbonat. Es ist vielmehr erforderlich, fein gemahlenes amorphes Calciumcarbonat mit einemThe basis for the coated calcium carbonate filler is finely divided amorphous calcium carbonate e.g. chalk. Using of the more crystalline forms of calcium carbonates such as marble, one does not get the surprising benefits of using coated ones Particles of amorphous calcium carbonate. Rather, it is necessary to use finely ground amorphous calcium carbonate with a

809844/0684809844/0684

mittleren Teilchendurchmesser von etwa 0,1 bis etwa Ι,Ομπι bei einer maximalen Teilchengröße für mindestens etwa 90 Prozent der Teilchen von nicht über etwa 2\im zu verwenden.mean particle diameter of about 0.1 to about Ι, Ομπι to use with a maximum particle size for at least about 90 percent of the particles of not more than about 2 \ im .

Die einzelnen Teilchen des amorphen Calciumcarbonate sind mit dem Calciumsalz einer höheren Fettsäure, d.h. einer Fettsäure mit mindestens 12 C-Atomen im Molekül, verbunden. Stearinsäure ist eine,bevorzugte Fettsäure für die Herstellung der erfindungsgemäßen Produkte. Der Überzug aus dem Calciumsalz kann in herkömmlicher Weise hergestellt werden, indem man die Fettsäure mit den Calciumcarbonatteilchen, vorzugsweise bei Temperaturen von etwa 60 bis etwa 2000C, vermischt, so daß die Fettsäure mit der Oberfläche des Calciumcarbonats unter Bildung der Carbonatteilchen mit einem anhaftenden Überzug aus dem Calciumsalz reagiert. Es sind diese Überzüge, die im wesentlichen die einzelnen Teilchen bedecken, obwohl vermerkt sei, daß in einigen Fällen auch eine gewisse Menge Fettsäure auf der Oberfläche der Carbonatteilchen anwesend sein kann. Beschichteter Calciumcarbonatfüllstoff, der erfindungsgemäß Verwendung findet, ist für andere Verwendungszwecke bekannt, z.B. bei der Herstellung von PVC-Gegenständen, die keine UV-Absorber enthalten. Diese Füllstoffe sind z.B. im Handel unter der Bezeichnung Omyalite 9OT erhältlich. Der mit Überzug versehene Calciumcarbonat-Füllstoff, wie hier beschrieben, wird in den erfindungsgemäßen Produkten in Mengen von etwa 2 bis etwa 50 Teilen pro 100 Teile verwendet. Für die Anwendung im Freien, z.B. bei Seitenwänden, wo die Wetterbeständigkeit ein Problem darstellt, werden vorzugsweise Mengen von etwa 5 bis etwa 35 Teilen/100 Teile, insbesondere etwa 5 bis etwa 12 Teile/100 Teile,bevorzugt.The individual particles of amorphous calcium carbonate are linked to the calcium salt of a higher fatty acid, ie a fatty acid with at least 12 carbon atoms in the molecule. Stearic acid is a preferred fatty acid for the manufacture of the products according to the invention. The coating of the calcium salt can be produced in a conventional manner by mixing the fatty acid with the calcium carbonate particles, preferably at temperatures from about 60 to about 200 ° C., so that the fatty acid adheres to the surface of the calcium carbonate to form the carbonate particles The calcium salt coating reacts. It is these coatings that substantially cover the individual particles, although it should be noted that in some cases some fatty acid may also be present on the surface of the carbonate particles. Coated calcium carbonate filler, which is used according to the invention, is known for other purposes, for example in the production of PVC objects which do not contain any UV absorbers. These fillers are available, for example, under the name Omyalite 9OT. The coated calcium carbonate filler as described herein is used in the products of the invention in amounts of from about 2 to about 50 parts per 100 parts. For outdoor use, such as sidewalls, where weather resistance is a concern, amounts of from about 5 to about 35 parts / 100 parts, more preferably from about 5 to about 12 parts / 100 parts, are preferred.

Es wird bevorzugt, daß die Gesamtmenge an Fettsäurecalciumsalz, das als Überzug auf den Calciumcarbonatteilchen anwesend ist, und an etwaiger nicht-umgesetzter Fettsäure in den erfindungsgemäßen Produkten etwa 3 Teile/100 Teile nicht übersteigt. Übermäßige Mengen an höherer Fettsäure oder Salz hiervon können zu einer Überfettung führen, wodurch die Schlagzähigkeit , die Festigkeit und die Homogenität des Endprodukts nachteilig beeinflußt werden können. 809844/068*It is preferred that the total amount of fatty acid calcium salt which is present as a coating on the calcium carbonate particles, and of any unreacted fatty acid in the products according to the invention does not exceed about 3 parts / 100 parts. Excessive Amounts of higher fatty acid or salt thereof can lead to excess greasiness, which reduces the impact strength and strength and the homogeneity of the final product can be adversely affected. 809844/068 *

Wie vorstehend dargelegt, erfordern PVC-Produkte, wie Seitenwände, die für die Verwendung im Freien gedacht sind, die Einverleibung von UV-Absorbern in die PVC-Masse, wenn übermäßiges Ausbleichen bzw. Verschießen oder Kreiden unter Witterungseinfluß vermieden werden soll. Bei den verwendeten UV-Absorbern kann es sich um den für diesen Zweck im Handel befindlichen Absorber handeln. Geeignete Beispiele hierfür sind Benzotriazole, Benzophenone und substituierte Acrylnitrile. Man kann der PVC-Masse auch zusätzlich TiO2 einverleiben, so daß das TiO2 sowohl als UV-Absorber als auch als weißes Pigment dient. Bei Verwendung von TiO2 als Pigment wird es normalerweise in Mengen von etwa 1 bis etwa 3 Teilen/100 Teile verwendet. Wenn TiO2, neben der üblichen Pigmentierung, zusätzlich als UV-Absorber Verwendung findet, liegen die angewendeten TiO_-Mengen normalerweise zwischen etwa 5 und etwa 20 Teilen/100 Teile. Bei Verwendung anderer UV-Absorber werden diese normalerweise in Mengen von etwa 0,1 bis etwa 5 Teile/100 Teile angewendet.As stated above, PVC products, such as sidewalls intended for outdoor use, require the incorporation of UV absorbers into the PVC compound if excessive weathering or chalking is to be avoided. The UV absorbers used can be those commercially available for this purpose. Suitable examples are benzotriazoles, benzophenones and substituted acrylonitriles. You can also incorporate TiO 2 into the PVC compound, so that the TiO 2 serves both as a UV absorber and as a white pigment. When TiO 2 is used as the pigment, it is normally used in amounts of about 1 to about 3 parts / 100 parts. If TiO 2 is used as a UV absorber in addition to the usual pigmentation, the amounts of TiO 2 used are normally between about 5 and about 20 parts / 100 parts. If other UV absorbers are used, these are normally used in amounts of from about 0.1 to about 5 parts per 100 parts.

Bei dem erfindungsgemäß als Pigment oder UV-Absorber verwendeten Titandioxid kann es sich um übliches Titandioxid handeln, das normalerweise für die weiße Pigmentierung von steifen PVC-Produkten Verwendung findet. Bevorzugt wird das TiO2 in Form von Rutil, und zwar wegen seiner besseren Eigenschaften bezüglich Brechungsindex, Reflexionsvermögen und Opazität. Aus wirtschaftlichen Gründen ist es jedoch möglich, bis zu etwa 40 Gewichtsprozent, bezogen auf TiO2, Anatas zu verwenden, übermäßige Mengen Anatas sind jedoch unerwünscht, und zwar wegen der Unterlegenheit von Anatas gegenüber Rutil bezüglich der Bewitterungseigenschaften des Endprodukts. Dies ist insbesondere bei der Herstellung von PVC-Bautafeln, wie Seitenteile, zur Verwendung im Freien von Bedeutung.The titanium dioxide used according to the invention as a pigment or UV absorber can be conventional titanium dioxide, which is normally used for the white pigmentation of rigid PVC products. The TiO 2 in the form of rutile is preferred because of its better properties in terms of refractive index, reflectivity and opacity. However, for economic reasons it is possible to use up to about 40 percent by weight, based on TiO 2 , of anatase, but excessive amounts of anatase are undesirable because of the inferiority of anatase to rutile in terms of the weathering properties of the end product. This is particularly important in the manufacture of PVC construction panels, such as side panels, for outdoor use.

Zusätzlich zu den grundlegenden Bestandteilen, nämlich PVC, beschichtete Calciumcarbonatteilchen und TiO2, wie vorstehend beschrieben, enthalten die erfindungsgemäßen PVC-Massen gegebenenfalls andere Bestandteile, die normalerweise in solchen MassenIn addition to the basic ingredients, namely PVC, coated calcium carbonate particles and TiO 2 , as described above, the PVC compositions of the present invention may contain other ingredients normally found in such compositions

809844/0684809844/0684

Verwendung finden, wie Stabilisatoren, Verarbeitungshilfsmittel, Gleitmittel, Zusatzstoffe zur Modifizierung der Schlagzähigkeit, zusätzliche Füllstoffe, usw. Diese anderen Bestandteile werden häufig in Gesamtmengen von etwa 10 bis etwa 40 Teilen/100 Teile verwendet. Auch herkömmliche Weichmacher, wie Dioctylphthalat, Dihexylphthalat, Phthalsäureester, usw. können erfindungsgemäß verwendet werden. Nach Maßgabe der gewünschten physikalischen Eigenschaften und der anderen verwendeten Bestandteile können die Weichmacher in den Massen der Erfindung in Mengen von bis zu etwa 30 Teilen/100 Teile enthalten sein.Can be used, such as stabilizers, processing aids, lubricants, additives to modify the impact strength, additional fillers, etc. These other ingredients are often used in total amounts of from about 10 to about 40 parts / 100 parts used. Conventional plasticizers, such as dioctyl phthalate, dihexyl phthalate, phthalic acid esters, etc., can also be used according to the invention be used. Depending on the desired physical properties and the other ingredients used, you can the plasticizers can be included in the compositions of the invention in amounts up to about 30 parts / 100 parts.

Die Hart-PVC enthaltenden Massen der Erfindung können in bekannter Weise verarbeitet werden, z.B. durch Pulver- oder Pelletextrusion, Kalandrieren, Thermoverformung, usw. Geeignete Verfahren zur Herstellung von Gegenständen aus Hart-PVC, wie Rohre, Seitenwände, usw. sind dem Fachmann bekannt. Selbstverständlich kann jedoch die speziell gewählte Verarbeitungsmethode einen Einfluß auf die Rezeptur innerhalb der vorgenannten Grenzen haben.The rigid PVC-containing compositions of the invention can be used in a known manner Processed, e.g. by powder or pellet extrusion, Calendering, thermoforming, etc. Suitable methods of manufacture of objects made of rigid PVC, such as pipes, side walls, etc. are known to the person skilled in the art. Of course, however the specially selected processing method have an influence on the recipe within the aforementioned limits.

Die Beispiele erläutern die Erfindung. In den Beispielen ist die Vergilbung der untersuchten Prüfmuster sechs Monate nach Freibe— Witterung gemessen. Diese Zeitdauer wurde deshalb ausgewählt, da mit TiO- pigmentierte weiße PVC-Seitenteile in etwa dieser Zeit am Ort,wo die Teste durchgeführt wurden, den maximalen Vergilbungsgrad erreichen. Im Anschluß an die anfängliche Vergilbung findet im allgemeinen ein Kreiden statt, gefolgt von weiterer Vergilbung. Die Vergilbung ist nach Maßgabe der klimatischen Bedingungen, denen das Seitenteil ausgesetzt wird, im allgemeinen nach etwa 3 bis 9 Monaten am stärksten ausgeprägt.The examples illustrate the invention. In the examples, the yellowing of the test samples examined is six months after exposure. Weather measured. This time period was chosen because white PVC side panels pigmented with TiO took about this time at the place where the tests were carried out, the maximum degree of yellowing reach. After the initial yellowing, chalking generally takes place, followed by further yellowing. The yellowing is generally after about 3 to, depending on the climatic conditions to which the side part is exposed 9 months most pronounced.

Beispiel tExample t

Zur Ermittlung der Wirksamkeit verschiedener Formen von Calciumcarbonatfüllstoff bei der Herabsetzung der Vergilbung von weißen PVC-Seitenteilen wird eine Anzahl Seitenteil-Prüfmuster aus gefüllten Compounds mit nachfolgend angegebener Rezeptur hergestellt und in südlicher Richtung unter einem Winkel von etwa 45° im nördlichenTo determine the effectiveness of various forms of calcium carbonate filler When reducing the yellowing of white PVC side panels, a number of side panel test samples are made from filled Compounds produced with the following recipe and in a southerly direction at an angle of about 45 ° in the north

809844/0684809844/0684

-■»- 23 1 51 76- ■ »- 23 1 51 76

New Jersey für eine Zeitdauer von 6 Monaten bewittert. Die verschiedenen mit Calciumcarbonat gefüllten PVC-Compounds, aus denen die Herstellung der untersuchten Seitenteile erfolgt, werden nach ihrer Herstellung in bekannter Weise unter Verwendung von Schneckenaxtrudern extrudiert. Die Herstellung der Seitenteile erfolgt in üblicher Extrudertechnik. Die Herstellungsmethode ist in allen Fällen im wesentlichen identisch. Der einzige Unterschied zwischen den untersuchten verschiedenen Seitenteilen besteht in der Art des verwendeten Calciumcarbonat-Füllstoffs. Die angewendete Rezeptur, mit Ausnahme des Calciumcarbonat-Füllstoffs, ist nachfolgend angegeben.New Jersey weathered for a period of 6 months. The various PVC compounds filled with calcium carbonate which are used to manufacture the side parts examined extruded after their production in a known manner using screw extruders. The manufacture of the side panels takes place in the usual extruder technology. The manufacturing method is essentially identical in all cases. The only difference between the various side parts examined is the type of calcium carbonate filler used. The applied The recipe, with the exception of the calcium carbonate filler, is below specified.

Bestandteil GewichtsteileComponent parts by weight

PVC-Homopolymerisat (IV 0,90) 100PVC homopolymer (IV 0.90) 100

Zinn-Stabilisator 1,6Tin stabilizer 1.6

Acryl-Schlagzähigkeitsregler 7,0Acrylic impact modulator 7.0

Verarbeitungshilfsmittel 1,5Processing aid 1.5

Wachs 0,95Wax 0.95

Calciumstearat 2,00Calcium stearate 2.00

TiO2 (Semirutil) 14,00TiO 2 (semirutil) 14.00

In den Einzelrezepturen ist jeweils Calciumcarbonat in Mengen von 10 Teilen/100 Teile enthalten. Zu den hergestellten'Seitenteil-Prüfmustern A-F sind nachfolgend die verwendeten Calciumcarbonat-Füllstoff e angegeben.The individual formulations contain calcium carbonate in quantities of 10 parts / 100 parts. To the manufactured 'side panel test samples A-F, the calcium carbonate fillers used are given below.

Beim Prüfmuster A handelt es sich um einen Standard, bei dem kein Calciumcarbonat-Füllstoff verwendet wird.Sample A is a standard that does not use calcium carbonate filler.

Die für das Prüfmuster B verwendeten Calciumcarbonatteilchen werden naß gemahlen bis auf eine mittlere Teilchengröße von 2,5μπι aus amorpher Kreide, wobei die maximale Teilchengröße etwa 10μΐη beträgt (d.h. mindestens 90 Prozent der Teilchen sind nicht größer als 10μίη) . Diese Calciumcarbonatteilchen werden mit Calciumstearat überzogen.The calcium carbonate particles used for test sample B are wet-ground to an average particle size of 2.5μπι made of amorphous chalk, the maximum particle size being about 10μΐη (i.e. at least 90 percent of the particles are not greater than 10μίη). These calcium carbonate particles are mixed with calcium stearate overdrawn.

Die für das Prüfmuster C verwendeten Calciumcarbonatteilchen wer-The calcium carbonate particles used for test sample C are

809844/0684809844/0684

den erhalten durch Naßmahlung von Marmor bis zu einer mittleren Teilchengröße von 0,7\im bei einer maximalen Teilchengröße von
2μπι. Diese Teilchen werden ebenfalls mit Calciumstearat überzogen.
obtained by wet grinding of marble up to an average particle size of 0.7 \ in with a maximum particle size of
2μπι. These particles are also coated with calcium stearate.

Die für das Prüfmuster D verwendeten amorphen Calciumcarbonatteilchen werden erhalten durch Naßmahlung bis auf eine mittlere Teilchengröße von 0,7μκι bei einer maximalen Teilchengröße von
etwa 2μΐη. Diese Teilchen werden mit Calciumstearat beschichtet.
The amorphous calcium carbonate particles used for test sample D are obtained by wet grinding down to an average particle size of 0.7 μm with a maximum particle size of
about 2μΐη. These particles are coated with calcium stearate.

Die für das Prüfmuster E verwendeten Calciumcarbonatteilchen werden erhalten durch Mahlung eines relativ kristallinen Calciumcarbonate bis zu einer mittleren Teilchengröße von 0,7μΐη bei
einem maximalen Teilchendurchmesser von etwa 2μπι. Diese Teilchen werden nicht mit Calciumstearat beschichtet.
The calcium carbonate particles used for test sample E are obtained by grinding a relatively crystalline calcium carbonate up to an average particle size of 0.7μΐη
a maximum particle diameter of about 2μπι. These particles are not coated with calcium stearate.

Die für das Prüfmuster F verwendeten Calciumcarbonatteilchen werden erhalten durch Ausfällung und besitzen Teilchendurchmesser von 0,1 bis 0,35μΐη. Diese Teilchen werden nicht mit Calciumcarbonat beschichtet.The calcium carbonate particles used for test sample F are obtained by precipitation and have a particle diameter of 0.1 to 0.35μΐη. These particles are not made with calcium carbonate coated.

In Tabelle I sind die Ergebnisse zusammengestellt, die wie folgt erhalten werden: die beschriebenen Seitenteil-Prüfmuster; werden unmittelbar nach ihrer Herstellung 6 Monate der Bewitterung unter den vorbenannten Bedingungen unterworfen. In Tabelle I sind die Ergebnisse für den sogenannten Hunter Color-Test angegeben, und zwar sowohl die L-Werte (hier wird durch Vergleich mit dem L-Wert eines 100-Prozent weißen Standards die Helligkeit gemessen) als auch die b-Werte (der b-Wert ist ein Maß für den Grad der Vergilbung, wobei eine zunehmende Vergilbung positive Veränderungen des b-Wertes hervorruft).Table I summarizes the results obtained as follows: the side panel test samples described; will Immediately after their manufacture, subjected to weathering under the aforementioned conditions for 6 months. In Table I are the Results for the so-called Hunter Color test are given, both the L-values (here by comparison with the L-value a 100 percent white standard measured the brightness) as well as the b-values (the b-value is a measure of the degree of yellowing, with increasing yellowing causing positive changes in the b-value).

809844/0684 opm — - -809844/0684 opm - - -

TABELLE ITABLE I.

EINFLUß VERSCHIEDENER CALCIUMCARBONATE AUF DIE BESTÄNDIGKEIT DESINFLUENCE OF VARIOUS CALCIUM CARBONATES ON THE RESISTANCE OF THE

WEISSGRADESWHITE GRADE

O erf OOO erf OO

PrüfmusterTest sample

(Standard) Lb L(Standard) Lb L

AnfänglichInitially

96,9 0,9 91,6 0,4 92,696.9 0.9 91.6 0.4 92.6

Nach 6 Monaten 96 6 1 6 qp i i Bewitterung ' ;f> 92'4 1ZAfter 6 months 96 6 1 6 qp ii weathering ';f> 92 ' 4 1 Z

92,5 0,5 .92,7 -0,1 94,7 0,392.5 0.5 .92.7 -0.1 94.7 0.3

9^,2 0,8 92,8 0,6 92,4 0,8 94,4 0r9 Unterschied 0;3 0,7 0,8 0,6 0,4 0,8 0/3 0,1 0,3 0,9 0,3 0 69 ^. 2 0.8 92.8 0.6 92.4 0.8 94.4 0 r 9 difference 0; 3 0.7 0.8 0.6 0.4 0.8 0/ 3 0.1 0.3 0.9 0.3 0 6

Tabelle I zeigt, daß das Kontrollbeispiel (Standard) A, bei dem kein Calciumcarbonat-Füllstoff enthalten ist, einen Δ b-Wert (Unterschied zwischen dem unmittelbar nach der Herstellung gemessenem b-Wert und dem nach 6-monatiger Bewitterung gemessenen b-Wert) von 0,7 aufweist. Im Gegensatz hierzu besitzt das Prüfmuster D, das einzige Prüfmuster nach der Erfindung, nach 6 Monaten einen /\ b-Wert von 0,1. Die anderen Prüfmuster, die sämtlich nicht erfindungsgemäß sind, besitzen Ab-Werte nach 6 Monaten von 0,6 bis 0,9. Sowohl der unbeschichtete Calciumcarbonat-Füllstoff als auch der beschichtete Calciumcarbonat-Füllstoff, bei dem kristallines Calciumcarbonat Verwendung findet, haben somit keinen wesentlichen Einfluß bezüglich der Verbesserung der Vergilbungseigenschaften der hergestellten Seitenteile. Selbst das beschichtete amorphe Calciumcarbonat mit einer mittleren Teilchengröße von 2,5μΐη (Prüfmuster B) ist diesbezüglich nicht zufriedenstellend. Nur das erfindungsgemäß hergestellte Seitenteil-Prüfmuster, das sehr fein gemahlene amorphe Calciumcarbonatteilchen, beschichtet mit Calciumstearat,enthält, bietet diesen unerwarteten Vorteil.Table I shows that control example (standard) A, in which no calcium carbonate filler is contained, has a Δ b value (difference between the b value measured immediately after production and the b value measured after 6 months of weathering) of 0.7. In contrast to this, test sample D, the only test sample according to the invention, has a / \ b value of 0.1 after 6 months. The other test samples, none of which are in accordance with the invention, have A b values of 0.6 to 0.9 after 6 months. Both the uncoated calcium carbonate filler and the coated calcium carbonate filler, in which crystalline calcium carbonate is used, therefore have no significant influence on improving the yellowing properties of the side parts produced. Even the coated amorphous calcium carbonate with an average particle size of 2.5μΐη (test sample B) is unsatisfactory in this regard. Only the side panel test specimen produced according to the invention, which contains very finely ground amorphous calcium carbonate particles coated with calcium stearate, offers this unexpected advantage.

Beispiel : 2Example: 2

Dieses Beispiel beschreibt die Wirksamkeit des feinteiligen amorphen Calciumcarbonat-Füllstoffs, der erfindungsgemäß erforderlich ist, bei der Herabsetzung der Vergilbung von weißen PVC-Seitenwänden, die in südlicher Richtung unter einem Winkel von etwa 45° in Arizona für eine Zeitdauer von 9 Monaten der Bewitterung ausgesetzt worden sind. Die Herstellung der untersuchten Seitenwände erfolgt gemäß Beispiel :1. Das Kontrollbeispiel (Standard) wird nach der gleichen Rezeptur hergestellt, die in Beispiel :1 zur Herstellung des Kontrollbeispiels (Standard) A Verwendung findet, während die verbleibenden untersuchten Prüfmuster in diesem Beispiel unter Verwendung verschiedener Mengen der gleichen beschichteten Calciumcarbonatteilchen hergestellt werden, die im Prüfmuster D von Beispiel 3 Verwendung finden. Die Zusammensetzung der in diesem Beispiel untersuchten Prüf-This example describes the effectiveness of the finely divided amorphous calcium carbonate filler required according to the invention is, in reducing the yellowing of white PVC sidewalls, facing south at an angle of about 45 degrees in Arizona have been exposed to weathering for a period of 9 months. The manufacture of the examined Side walls are made according to the example: 1. The control example (Standard) is produced according to the same recipe that is used in example: 1 for the production of the control example (standard) A is used while the remaining tested test specimens in this example are used using different amounts the same coated calcium carbonate particles which are used in test sample D of example 3 can be produced. The composition of the test-

809844/0684809844/0684

- ΛΑ - - ΛΑ -

JföJfö

muster und die Veränderungen der b-Werte der untersuchten Prüfmuster sind in Tabelle II für sechs und neun Monate angegeben.samples and the changes in the b-values of the test samples examined are given in Table II for six and nine months.

809844/0684809844/0684

Tabelle IITable II

PrüfmusterTest sample

beschichtetes CaCO3, Menge in Teile/100 Teile Unterschied im b-Wert nach 6 MonatenCoated CaCO 3 , amount in parts / 100 parts difference in b-value after 6 months

Unterschied im b-Wert nach 9 MonatenDifference in b-value after 9 months

GG HH OO II. coco OOOO JJ •ί-• ί- ΟΟ coco OOOO *■»* ■ »

0 6 90 6 9

12 7,5 3,0 4,0 3,012 7.5 3.0 4.0 3.0

5,0 1,0 2,0 1,05.0 1.0 2.0 1.0

- 12 -- 12 -

Tabelle II zeigt, daß die Prüfmuster H, I und J, die unterschiedliche Mengen an beschichtetem Calciumcarbonat-Füllstoff nach der Erfindung enthalten, eine erheblich geringere Differenz in den b-Werten aufweisen als das Kontrollbeispiel G, das den beschichteten Calciumcarbonat-Füllstoff nicht enthält. Die erheblich größeren Unterschiede im b-Wert bei Beispiel V.2, im Vergleich zu denjenigen von Beispiel 1, rühren daher, daß bei der Bewitterung in Arizona, im Vergleich zu New Jersey, die Prüfmuster einer erheblich größeren Solarstrahlung ausgesetzt sind.Table II shows that test samples H, I and J, which contain different amounts of coated calcium carbonate filler according to the invention, have a considerably smaller difference in the b values than control example G, which does not contain the coated calcium carbonate filler. The considerably larger differences in the b value in Example V.2 compared to those in Example 1 are due to the fact that the test specimens are exposed to considerably greater solar radiation when exposed to weathering in Arizona compared to New Jersey.

Beispiel 3Example 3

Dieses Beispiel zeigt den Wert der Erfindung bei Verwendung von chloriertem Polyäthylen (CPE) als Schlagzähigkeitsregler. Bekanntlich verursachen öolche Schlagzähigkeitsregler eine Vergilbung von PVC-Gegenständen in solchem Umfang, daß man bisher normalerweise die teureren Acryl-Schlagzähigkeitsregler für im Freien zu verwendende PVC-Gegenstände verwendet hat. Wie im Beispiel dargelegt, können erfindungsgemäße weiße PVC-Gegenstände Bestandteile, wie CPE, enthalten, die normalerweise bei längerer Sonneneinwirkung zu einer verstärkten Vergilbung führen. In dieser· Versuchsreihe werden vier Compounds, nachfolgend als Compounds K, L, M und N bezeichnet, gemäß Beispiel 1 untersucht. Die Compounds K und M besitzen folgende Rezepturen:This example shows the value of the invention using chlorinated polyethylene (CPE) as an impact modifier. As is well known such impact modifiers cause yellowing of PVC articles to such an extent that it has traditionally been the case that the more expensive outdoor acrylic impact regulators have been used has used PVC items. As shown in the example, white PVC articles according to the invention can contain components, such as CPE, which normally lead to increased yellowing with prolonged exposure to the sun. In this · series of experiments four compounds, hereinafter referred to as compounds K, L, M and N, according to Example 1 are examined. The compounds K and M have the following recipes:

Bestandteil Compound K, Compound M,Part of Compound K, Compound M,

Teile/100 Teile Teile/100 TeileParts / 100 parts parts / 100 parts

100100

1,6 15,0 1,5 2,0 0,95 7,01.6 15.0 1.5 2.0 0.95 7.0

PVC-HomopolymerisatPVC homopolymer 100100 (IV 0,9)(IV 0.9) 1,61.6 ZinnstabilisatorTin stabilizer 10,010.0 CPECPE 1,51.5 VerarbeitungshilfsmittelProcessing aids 2,02.0 CalciumstearatCalcium stearate 0,950.95 Wachswax 7,07.0 TiO-TiO-

8098U/06Ö-48098U / 06Ö-4

Das Compound L ist mit dem Compound K identisch bis auf die Zugabe von 20 Teilen/100 Teile des beschichteten Calciumcarbonats von Prüfmuster D des Beispiels !,und das Compound N ist identisch mit dsia Compound M bis auf die Zugabe von 35 Teilsn/100 Teile des beschichteten Calciumcarbonats vom Prüfmuster D des Beispiels 1. Die Compounds werden zu Prüfmuster-Tafeln verarbeitet, die gemäß Beispiel 2 bezüglich der Veränderungen der b-Werte geprüft werden. Die Ergebnisse sind nachfolgend angegeben.The compound L is identical to the compound K except for the addition of 20 parts / 100 parts of the coated calcium carbonate from test sample D of the example!, And the compound N is identical to the compound M except for the addition of 35 parts / 100 parts of the coated calcium carbonate from test sample D of example 1. The compounds are processed into test sample panels, which are tested according to example 2 with regard to the changes in the b-values. The results are given below.

Prüfmuster K LMNTest sample K LMN

Unterschied im b-Wert nach 6-mona- 2,2 1,11 2,58 1,24 tiger BewitterungDifference in b-value after 6 months - 2.2 1.11 2.58 1.24 tiger weathering

809844/0684809844/0684

Claims (7)

PATENTANWÄLTE·: A. GRÜNECKER DIPL-ING. H. KINKELDEY CW-ING W. STOCKMAiR 4,WlVIr-V κ SCHUMANN DRBEfIMAt-DlPU-PHYS P. H. JAKOB CHPL-ING. β. BEZOLD DR BER NAt-QPL-CHEM. 8 MÜNCHEN 22 MAXIMILIANSTRASS= ΊΟ PatentansprüchePATENT Attorneys ·: A. GRÜNECKER DIPL-ING. H. KINKELDEY CW-ING W. STOCKMAiR 4, WlVIr-V κ SCHUMANN DRBEfIMAt-DlPU-PHYS P. H. JAKOB CHPL-ING. β. BEZOLD DR BER NAt-QPL-CHEM. 8 MUNICH 22 MAXIMILIANSTRASS = ΊΟ patent claims 1. Weiße Polyvinylchlorid-Formmasse, bestehend aus1. White polyvinyl chloride molding compound, consisting of (a) Polyvinylchlorid,(a) polyvinyl chloride, (b) etwa 2 bis etwa 50 Gewichtsteilen, pro 100 Gewichtsteile, f einteiligem amorphem Calciumcarbonat-Füllstoff mit einer mittleren Teilchengröße von etwa 0,1 bis etwa Ι,Ομκι, wobei mindestens 90 Prozent dieser Calciumcarbonatteilchen eine maximale Größe von nich£ über etwa 2μπι besitzen, und die einzelnen Füllstoffteilchen einen Überzug aus dem Calciumsalz einer höheren Fettsäure tragen,(b) from about 2 to about 50 parts by weight, per 100 parts by weight, of one part amorphous calcium carbonate filler with a mean particle size of about 0.1 to about Ι, Ομκι, with at least 90 percent of these calcium carbonate particles have a maximum size of nich £ about 2μπι, and the individual filler particles have a coating of the calcium salt of a higher fatty acid, (c) UV-Absorbern, und gegebenenfalls(c) UV absorbers, and optionally (d) üblichen Zusatz- und Hilfsstoffen.(d) customary additives and auxiliaries. 2. Formmasse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der UV-Absorber in Mengen von etwa 0, 1 bis etwa 5 Teilen/100 Teile , und TiO2 als Pigment in Mengen von etwa 1 bis etwa 3 Teilen/2. Molding composition according to claim 1, characterized in that the UV absorber in amounts of about 0.1 to about 5 parts / 100 parts, and TiO 2 as a pigment in amounts of about 1 to about 3 parts / 100 Teile anwesend sind.100 parts are present. ORiGiNAL INSPECTED 0 9844/0684ORiGiNAL INSPECTED 0 9844/0684 _ 2 —_ 2 - 3. Formmasse nach mindestens einem der Ansprüche 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet, daß TiO3 als Pigment und als UV-Absorber in einer Gesamtmenge von etwa 5 bis etwa 25 Teilen/100 Teile anwesend ist.
3. Molding composition according to at least one of claims 1 and 2,
characterized in that TiO 3 is present as pigment and as UV absorber in a total amount of about 5 to about 25 parts / 100 parts.
4. Formmasse nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Calciumcarbonat-Füllstoff in Mengen von
etwa 5 bis etwa 35 Teilen/100 Teile anwesend ist.
4. Molding composition according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the calcium carbonate filler in amounts of
about 5 to about 35 parts / 100 parts is present.
5. Formmasse nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch5. Molding composition according to at least one of claims 1 to 4, characterized gekennzeichnet, daß das Calciumsalz der höheren Fettsäure Calciumstearat ist.characterized in that the calcium salt of the higher fatty acid calcium stearate is. 6. Formmasse nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das TiOp Rutil ist, das 0 bis etwa 40 Prozent Anatas enthält.6. Molding composition according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the TiOp is rutile, which is 0 to about 40 percent Contains anatase. 7. Steifes Kunststoffbauteil, bestehend aus der Formmasse nach
einem der Ansprüche 1 bis 6.
7. Rigid plastic component, consisting of the molding compound according to
one of claims 1 to 6.
8098 4 4/06848098 4 4/0684
DE19782815176 1977-04-29 1978-04-07 POLYVINYL CHLORIDE MOLDING COMPOUND AND COMPONENT FROM THERE Withdrawn DE2815176A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US79235077A 1977-04-29 1977-04-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2815176A1 true DE2815176A1 (en) 1978-11-02

Family

ID=25156598

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19782815176 Withdrawn DE2815176A1 (en) 1977-04-29 1978-04-07 POLYVINYL CHLORIDE MOLDING COMPOUND AND COMPONENT FROM THERE

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS53134850A (en)
AU (1) AU515451B2 (en)
CA (1) CA1116769A (en)
DE (1) DE2815176A1 (en)
FR (1) FR2388854A1 (en)
GB (1) GB1564087A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4386169A (en) * 1980-04-21 1983-05-31 Rhone-Poulenc Industries Polymer matrices reinforced with calcium carbonate particulates
WO1996026333A1 (en) * 1995-02-24 1996-08-29 Anderson Carl E Improved pvc building trim

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08208923A (en) * 1995-02-03 1996-08-13 Mitsubishi Plastics Ind Ltd Polyvinyl chloride resin composition
US20030176544A1 (en) 2002-03-15 2003-09-18 Polyone Corporation Rigid PVC compounding compositions exhibiting weather resistance and PVC degradation resistance in hot sunny climates
FR3001222B1 (en) 2013-01-24 2016-01-22 Arkema France HALOGEN POLYMER COMPOSITE COMPOSITION, PROCESS FOR PREPARING THE SAME, AND USE THEREOF
CA3075852C (en) 2017-09-15 2024-02-13 Geon Performance Solutions, Llc Flame retardant poly(vinyl chloride) compounds

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4386169A (en) * 1980-04-21 1983-05-31 Rhone-Poulenc Industries Polymer matrices reinforced with calcium carbonate particulates
WO1996026333A1 (en) * 1995-02-24 1996-08-29 Anderson Carl E Improved pvc building trim
US5717019A (en) * 1995-02-24 1998-02-10 Carl E. Anderson PVC building trim

Also Published As

Publication number Publication date
GB1564087A (en) 1980-04-02
JPS53134850A (en) 1978-11-24
CA1116769A (en) 1982-01-19
AU3430378A (en) 1979-09-27
AU515451B2 (en) 1981-04-02
FR2388854A1 (en) 1978-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3106871C2 (en) Polypropylene composition
DE69124418T2 (en) Polymer stabilizer and thus stabilized polymer composition
DE3136089C2 (en) Surface-modified alumina hydrate mass and its use as a filler for thermoplastic resin masses made of polyethylene, polypropylene, polyvinyl chloride and mixtures and copolymers thereof
DE2233743A1 (en) STABILIZED POLYVINYL CHLORIDE AND STABILIZING MIXTURES FOR THIS
DE2515511C2 (en) Plasticized polymeric masses with good physical-mechanical properties
DE2507289B2 (en) FLAME RESISTANT MATERIALS BASED ON POLYAETHYLENE
DE2815176A1 (en) POLYVINYL CHLORIDE MOLDING COMPOUND AND COMPONENT FROM THERE
DE2452566C2 (en) Weather-resistant polyvinyl chloride compounds
EP0049367A1 (en) Biocidal combination and its use in shaped articles of plastics
DE1240658B (en) Stabilization of vinyl chloride polymers
DE69010333T2 (en) AGAINST ULTRAVIOLET LIGHT STABLE POLYMER COMPOSITIONS.
DE3511369C2 (en)
DE1022003B (en) Process for the heat stabilization of polymers or copolymers of compositions containing vinyl chloride
DE1269802B (en) Thermoplastic compound for the production of molded articles from polyolefins
DE2308225A1 (en) PVC BLEND
DE1492533A1 (en) caulk
DE1954273A1 (en) Light stabilized pigmented polymers
EP1171521B1 (en) Stabilizer combination for halogen-containing thermoplastic resin compositions
DE2107406A1 (en) Polyamide mass
DE1219223B (en) Stabilization of vinyl halide polymers and copolymers
DE2231710A1 (en) MATT LACQUER
DE2456278C3 (en) Thermoplastic, transparent and impact-resistant compound based on vinyl chloride polymers
CH424241A (en) Agent for stabilizing vinyl polymers against exposure to light and heat
DE1544960B2 (en) STABILIZED HALOGENIC VINYL POLYMENSATE
DE1694626A1 (en) Thermoplastic polymer compositions based on post-chlorinated polyvinyl chloride

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee