DE29810563U1 - Spannelement - Google Patents
SpannelementInfo
- Publication number
- DE29810563U1 DE29810563U1 DE29810563U DE29810563U DE29810563U1 DE 29810563 U1 DE29810563 U1 DE 29810563U1 DE 29810563 U DE29810563 U DE 29810563U DE 29810563 U DE29810563 U DE 29810563U DE 29810563 U1 DE29810563 U1 DE 29810563U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamping element
- cylindrical base
- gripping
- base body
- movable body
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 2
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 230000008602 contraction Effects 0.000 description 2
- 230000003137 locomotive effect Effects 0.000 description 2
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 description 1
- 210000000998 shell membrane Anatomy 0.000 description 1
- 230000008719 thickening Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q3/00—Devices holding, supporting, or positioning work or tools, of a kind normally removable from the machine
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25B—TOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
- B25B9/00—Hand-held gripping tools other than those covered by group B25B7/00
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B2/00—Friction-grip releasable fastenings
- F16B2/02—Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening
- F16B2/04—Clamps, i.e. with gripping action effected by positive means other than the inherent resistance to deformation of the material of the fastening internal, i.e. with spreading action
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Bidet-Like Cleaning Device And Other Flush Toilet Accessories (AREA)
- Road Signs Or Road Markings (AREA)
Description
Technische Universität Ilmenau
Abteilung Forschungsförderung
Postfach 0565
98684 Ilmenau
Spannelement
Die Erfindung betrifft ein Spannelement zum Erfassen von mit einer kreisförmigen
Öffnung versehenen Teilen, insbesondere zum Erfassen von rotationssymmetrischen Teilen, bei dem zwei Betätigungselemente linear
gegeneinander linear beweglich angeordnet sind, und einen beweglichen Körper 2 und einen feststehenden Körper bilden
Die Anordnung ist vorzugsweise für Innengreifer und lokomotorische
Aufgaben in miniaturisierter Technik einsetzbar.
Im Stand der Technik sind für die Spreiz- und Bewegungsübertragung eine
Vielzahl von Mechanismen bekannt. Ihre Struktur besteht im allgemeinen aus starren Körpern, die auch form- oder kraftschlüssige reibungsbehaftete
Gelenke darstellen und miteinander gekoppelt sind.
2039-Spannelement Wallding
nach US-PS 4,770,456 ist eine Greiferanordnung bekannt, bei der eine
Schalenmembran über einem Zylinder hydraulisch gesteckt und wieder zusammengezogen, wird
ferner ist in DE 4134478 Al ein elastischer Lochgreifer angegeben, bei dem
Betätigungselemente am Umfang um 120° versetzt angeordnet sind. Damit kann die erzeugte Druckkraft nur jeweils in einer Ebenen 3-punktförmig auf
das Greifobjekt wirken.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine einfach herstellbare Spannvorrichtung
anzugeben, mit der Greifobjekte an Innenzylinderflächen sicher und mit geringer Flächenpressung erfaßt werden können.
Erfindungsgemäß gelingt die Lösung der Aufgabe mit den kennzeichnenden
Merkmalen der Patentansprüche.
Das erfindungsgemäße Spannelement weist ein rotationssymmetrisches
Elastoelement auf, welches an definierten Zonen über den Umfang kronenförmige Schlitze aufweist, so daß bei einer Kontraktion eine reversible
Verdickung im Schlitz- oder Kronenbereich entsteht, wobei das Element gleichzeitig seine Gesamtlänge verändert
Vorteilhaft ist dabei, daß das Elastoelement bei einer Kontraktion seine
Druckkraft in der Verdickungsebene kreisförmig, und somit großflächig im Loch des Greifobjektes aufbringt. Dadurch lassen sich größere Lasten auch
bei empfindlichen Materialien sicher handhaben.
2039-Sparmelement Watkling
Die erfindungsgemäßen Elastoelemente können miteinander kaskadiert
werden. Versehen mit einen entsprechenden Antrieb und Steuerung sind lokomotorische Aufgaben, wie eine Vorwärtsbewegung in einen zylindrischen
Rohr, realisierbar.
5
5
Der einfache Aufbau des Elastoelementes läßt im Gegensatz zu den im Stand
der Technik bekannten Mechanismen eine einfachere Herstellung und eine eventuelle Miniaturisierung zu.
Die Erfindung wird im folgenden an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert.
In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
Figur 1 ein Gestaltungsbeispiel für das Elastoelement als Greifereinheit
und
die Figuren 2 und 3 die Greifereinheit im betätigtem Zustand.
Wie aus Figur 1 ersichtlich ist, ist der Grundkörper 1 an seinem unterem
Ende mit spitzwinkligen kronenförmigen Ausschnitten versehen, so daß die
Federn 3 entstehen, welche mit dem beweglichen Körper 2 fest verbunden sind. Mit einem frei wählbarem Antrieb wird der bewegliche Körper 2 in
Richtung der Symmetrieachse in den Grundkörper 1 eingezogen. Dabei verformen und spannen sich die Federn 3, so daß sich der Durchmesser des
Bauelementes vergrößert und die Position mit dem Durchmesser Dn erreicht
wird.
2039-Spannelement Walkling
-A-
In Figur 2 ist die Position in dieser Stellung dargestellt. Durch diese Einstellung
erzeugt man eine über den Umfang gleichmäßigen Anpreßkraft der Federn 3 auf die Innenfläche des zu manipulierenden Körpers 4.
Die Rückstellung in die Ausgangsposition gemäß Figur 1 erfolgt selbsttätig durch die Rückstellkraft der Federn 3 nach dem Abschalten des Antriebs.
Für die Herstellung des Elastoelements kann Metall oder ein polymeres
Material mit einem ausreichenden Elastizitätsmodul eingesetzt werden.
2039-Spannelement Walkling
Claims (3)
1. Spannelement zum Erfassen von mit einer kreisförmigen Öffnung versehenen
Teilen, insbesondere zum Erfassen von rotationssymmetrischen Teilen, bei dem zwei Betätigungselemente linear gegeneinander beweglich
angeordnet sind, und einen linear beweglichen Körper 2 und einen feststehenden Körper bilden, dadurch gekennzeichnet, daß ein zylindrischer
Grundkörper 1 an einem Ende spitzwinklig verlaufende kronenförmige Schlitze aufweist, so daß federnde verformbare Teilstücke 3 entstehen,
welche mit dem beweglichen Körper 2 fest verbunden sind und der bewegliche Körper 2 mit einem Antrieb verbunden ist.
2. Spannelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der
zylindrische Grundkörper 1 aus Metall besteht.
3. Spannelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der
zylindrische Grundkörper 1 aus einem polymeren Material besteht.
2039-Sparaielement Wallding
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE29810563U DE29810563U1 (de) | 1998-06-12 | 1998-06-12 | Spannelement |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE29810563U DE29810563U1 (de) | 1998-06-12 | 1998-06-12 | Spannelement |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE29810563U1 true DE29810563U1 (de) | 1998-10-15 |
Family
ID=8058463
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE29810563U Expired - Lifetime DE29810563U1 (de) | 1998-06-12 | 1998-06-12 | Spannelement |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE29810563U1 (de) |
Cited By (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19851127A1 (de) * | 1998-11-06 | 2000-05-25 | Beru Ag | Stützmanschette |
| CN102019437A (zh) * | 2010-12-27 | 2011-04-20 | 中山市中台精密数控车床有限公司 | 数控机床的送料机构 |
| DE202011105725U1 (de) * | 2011-09-16 | 2011-12-19 | Schunk Gmbh & Co. Kg Spann- Und Greiftechnik | Lochgreifer |
| EP2570243A1 (de) | 2011-09-16 | 2013-03-20 | Schunk GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik | Lochgreifer |
| DE102012106245A1 (de) * | 2012-07-11 | 2014-02-13 | Krones Ag | Greifeinrichtung zum Greifen eines Mündungsinnenbereichs eines Kunststoffbehältnisses |
| CN105364756A (zh) * | 2015-12-16 | 2016-03-02 | 芜湖杰诺科技有限公司 | 一种圆管夹具用凸面固定筒 |
-
1998
- 1998-06-12 DE DE29810563U patent/DE29810563U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (10)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19851127A1 (de) * | 1998-11-06 | 2000-05-25 | Beru Ag | Stützmanschette |
| DE19851127C2 (de) * | 1998-11-06 | 2003-08-21 | Beru Ag | Zündkerzensteckerstützmanschette |
| CN102019437A (zh) * | 2010-12-27 | 2011-04-20 | 中山市中台精密数控车床有限公司 | 数控机床的送料机构 |
| DE202011105725U1 (de) * | 2011-09-16 | 2011-12-19 | Schunk Gmbh & Co. Kg Spann- Und Greiftechnik | Lochgreifer |
| EP2570243A1 (de) | 2011-09-16 | 2013-03-20 | Schunk GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik | Lochgreifer |
| DE102012208185A1 (de) | 2011-09-16 | 2013-03-21 | Schunk Gmbh & Co. Kg Spann- Und Greiftechnik | Lochgreifer |
| DE102012208185B4 (de) * | 2011-09-16 | 2015-05-13 | Schunk Gmbh & Co. Kg Spann- Und Greiftechnik | Lochgreifer |
| DE102012106245A1 (de) * | 2012-07-11 | 2014-02-13 | Krones Ag | Greifeinrichtung zum Greifen eines Mündungsinnenbereichs eines Kunststoffbehältnisses |
| DE102012106245B4 (de) | 2012-07-11 | 2023-01-26 | Krones Ag | Greifeinrichtung zum Greifen eines Mündungsinnenbereichs eines Kunststoffbehältnisses |
| CN105364756A (zh) * | 2015-12-16 | 2016-03-02 | 芜湖杰诺科技有限公司 | 一种圆管夹具用凸面固定筒 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE3110294C2 (de) | Kupplung zum starren Befestigen von Maschinenteilen o.dgl. auf Wellen | |
| DE2309398C3 (de) | Anordnung für die Axialhalterung eines homokinetischen Gelenks | |
| DE60221895T2 (de) | Federelement für rotierende bewegung | |
| DE2511988A1 (de) | Halter fuer rohrfoermige koerper | |
| DE3033921A1 (de) | Selbstverriegelnde klemmschelle | |
| DE2247460B2 (de) | Elastische kupplung, insbesondere fuer beinprothesen | |
| DE29810563U1 (de) | Spannelement | |
| DE2930578C3 (de) | Buchse aus elastischem Material für eine Verbindung | |
| DE3504100C2 (de) | Druckmittelbetätigter Lochgreifer | |
| DE2407464C3 (de) | Klemmvorrichtung für einen teleskopartig längenverstellbaren Skistock | |
| WO2008116481A1 (de) | Zuganker und damit zusammengespannte modulanordnung | |
| DE19725999C1 (de) | Steckverbindungseinrichtung sowie mit einer oder mehreren Steckverbindungseinrichtungen ausgestattete Fluidverteilereinrichtung | |
| DE2736285C3 (de) | Zahnärztliches Handstuck | |
| EP1006307B1 (de) | Steckkupplung | |
| DE2847596A1 (de) | Kupplung zwischen mechanischem elementen | |
| EP1602831B1 (de) | Durch Fluidbeaufschlagung aktivierbare Betätigungseinrichtung | |
| EP0833092B1 (de) | Schlauchverbindung und Verfahren zur Montage der Schlauchverbindung | |
| DE10234603B4 (de) | Spanneinrichtung für Werkzeuge oder Werkstücke | |
| DE3329104A1 (de) | Befestigungselement und verfahren zum anbringen desselben | |
| DE19529883C2 (de) | Verbindungselement für Fahrzeugbauteile | |
| EP3189263A1 (de) | Anschlussvorrichtung für eine fluidleitung | |
| AT251258B (de) | Expansionsstift | |
| DE436951C (de) | Klemmverbindung | |
| DE202022104079U1 (de) | Vorrichtung zum Greifen eines Verschlussdeckels | |
| DE102022118117A1 (de) | Vorrichtung zum Greifen eines Verschlussdeckels |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R207 | Utility model specification |
Effective date: 19981126 |
|
| R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20020403 |