DE3611669A1 - Ultraschallwandler - Google Patents
UltraschallwandlerInfo
- Publication number
- DE3611669A1 DE3611669A1 DE19863611669 DE3611669A DE3611669A1 DE 3611669 A1 DE3611669 A1 DE 3611669A1 DE 19863611669 DE19863611669 DE 19863611669 DE 3611669 A DE3611669 A DE 3611669A DE 3611669 A1 DE3611669 A1 DE 3611669A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- piezoelectric plate
- acoustic
- longitudinal wave
- thickness
- wave speed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 claims description 21
- 239000004640 Melamine resin Substances 0.000 claims description 6
- 229920000877 Melamine resin Polymers 0.000 claims description 6
- 239000000758 substrate Substances 0.000 claims description 3
- 238000009499 grossing Methods 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 6
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 description 5
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 5
- 239000012876 carrier material Substances 0.000 description 4
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 229910052451 lead zirconate titanate Inorganic materials 0.000 description 4
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 4
- HFGPZNIAWCZYJU-UHFFFAOYSA-N lead zirconate titanate Chemical compound [O-2].[O-2].[O-2].[O-2].[O-2].[Ti+4].[Zr+4].[Pb+2] HFGPZNIAWCZYJU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910044991 metal oxide Inorganic materials 0.000 description 2
- 150000004706 metal oxides Chemical class 0.000 description 2
- 206010040007 Sense of oppression Diseases 0.000 description 1
- 230000002411 adverse Effects 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 230000006866 deterioration Effects 0.000 description 1
- NKZSPGSOXYXWQA-UHFFFAOYSA-N dioxido(oxo)titanium;lead(2+) Chemical compound [Pb+2].[O-][Ti]([O-])=O NKZSPGSOXYXWQA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003822 epoxy resin Substances 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 238000003384 imaging method Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000002923 metal particle Substances 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 229920000647 polyepoxide Polymers 0.000 description 1
- 239000002861 polymer material Substances 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 1
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G10—MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
- G10K—SOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G10K11/00—Methods or devices for transmitting, conducting or directing sound in general; Methods or devices for protecting against, or for damping, noise or other acoustic waves in general
- G10K11/02—Mechanical acoustic impedances; Impedance matching, e.g. by horns; Acoustic resonators
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Acoustics & Sound (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Transducers For Ultrasonic Waves (AREA)
- Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)
Description
BESCHREIBUNG
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Ultraschallwandler, der für einen Sensor in einer Ultraschallbildvorrichtung,
wie zum Beispiel einem Ultraschalldiagnosegerät oder einem Ultraschallablenkdetektor, geeignet ist.
Ein Ultraschallwandler in regelmäßiger Anordnung, ein sogenannter Array-Ultraschallwandler, mit einer
monolithischen piezoelektrischen Platte (monolithischer Array-Wandler) hat eine hohe Leistung bei niedrigen
Herstellungskosten. Ein Beispiel dafür ist in der auf die Erfinder zurückgehenden US-Patentanmeldung Nr. 676 314
aus dem Jahre 1984 dargestellt. In einem derartigen Wandler wird eine die Bildqualität verschlechternde
Teilwelle erzeugt, die sich entlang der piezoelektrischen Platte lateral fortpflanzt, da die Wandlerelemente der
Anordnung nicht mechanisch geschnitten ist.
Die generelle Aufgabe der Erfindung liegt darin, einen Ultraschallwandler anzugeben, mit dem die dem
Stand der Technik anhaftenden Nachteile überwunden werden. Insbesondere soll ein erfindungsgemäßer Ultraschallwandler
das dem monolithischen Array-Wandler anhaftende Problem lösen und mit niedrigen Kosten ein Bild hoher Qualität
liefern.
Zur Lösung der oben genannten Aufgabe weist der erfindungsgemäße monolithische Array-Wandler eine monolithische
piezoelektrische Platte und eine auf einer Oberfläche der piezoelektrischen Platte gebildete akustische
Anpassungsschicht auf, die etwa halb so dick wie die piezoelektrische Platte und aus einem Material hergestellt ist,
dessen Longitudinalwellengeschwindigkeit im wesentlichen gleich der der piezoelektrischen Platte ist.
Das Material der akustischen Anpassungsschicht ist vorzugsweise so gewählt, daß es eine Longitudinalwellen-
geschwindigkeit aufweist, die innerhalb eines Bereiches von _+ 25 %, vorzugsweise von +_ 15 %, von der der piezoelektrischen
Platte liegt.
Entsprechend der erfindungsgemäßen Anordnung wird die Abstrahlung von Teilwellen, die in der piezoelektrischen
Platte in anderen Richtungen als normal zur Ebene der piezoelektrischen Platte erzeugt werden, auf ein Objekt
unterdrückt, so daß der Wandler eine hohe Bildqualität liefern kann. In der piezoelektrischen Platte werden
im allgemeinen Teilwellen in verschiedenen Richtungen sowie eine akustische Welle normal zur Ebene der
akustischen piezoelektrischen Platte erzeugt, die eine Dicke von λ/2 hat, wobei λ die Wellenlänge der verwendeten
akustischen Welle ist. Von diesen Teilwellen ist die Teilwelle in der Richtung am stärksten, in der die
akustische Weglänge in der piezoelektrischen Platte λ beträgt, d.h. in einer Richtung von 60° zu einer Normalen
zur Ebene der piezoelektrischen Platte. Nach dem Stand der Technik hat die akustische Anpassungsschicht eine
Dicke von λ/4 und ist so ausgelegt, daß die akustische Welle normal zur Ebene der piezoelektrischen Platte am
wirkungsvollsten abgestrahlt wird. Da in der bekannten akustischen Anpassungsschicht die Longitudinalwellengeschwindigkeit
geringer als die der piezoelektrischen Platte ist, pflanzt sich die Teilwelle in der Richtung
von 60° in der akustischen Anpassungsschicht mit einem kleineren Winkel fort. Daher wird eine derartige Teilwelle
mit einem ziemlich hohen Wirkungsgrad auf das Objekt abgestrahlt. Nach vorliegender Erfindung pflanzt
sich andererseits die Teilwelle in der Richtung von 60° in der akustischen Anpassungsschicht ebenfalls im wesentlichen
in der Richtung von 60° fort. Die akustische Anpassungsschicht hat daher eine Weglänge, die etwa gleich
λ/2 für die Teilwelle ist. Als Folge davon wird die Teilwelle im wesentlichen nicht zu dem Objekt abgestrahlt.
Damit wird nach vorliegender Erfindung die Abstrahlung der stärksten Teilwelle zu dem Objekt unterdrückt, und
der Wandler kann eine hohe Bildqualität erzielen.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung werden
unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen beschrieben. In den Zeichnungen zeigen
Fig. 1 und 2 eine perspektivische Ansicht bzw. eine Schnittansicht eines Ausführungsbeispiels der
Erfindung und
Fig. 3 und 4 eine perspektivische Ansicht bzw. eine
Schnittansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels der Erfindung.
In dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel ist auf
der Vorderfläche einer piezoelektrischen Platte 1 eine akustische Anpassungsschicht 2 ausgebildet, deren Dicke
in etwa der halben Dicke der piezoelektrischen Platte 1 entspricht. Auf der Rückfläche der piezoelektrischen Platte
ist ein Trägermaterial 3 aufgebracht. Eine Oberfläche der piezoelektrischen Platte 1 ist so metallisiert, daß sie
Streifen 11 aufweist, die andere Oberfläche ist über die gesamte Fläche metallisiert. Auf diese Weise wird ein
monolithischer Array-Wandler geschaffen, der eine Vielzahl von auf der piezoelektrischen Platte angeordneten Wandlerelementen
hat.
Das vorliegende Ausführurigsbeispiel soll eine akustische
Welle zu einem lebenden Körper (akustische Impedanz: 1,5 χ 10 Kg/m .Sek) übertragen und von diesem empfangen.
Als die piezoelektrische Platte 1 wird eine PZT-Keramik (Bleizirkonattitanat) mit einer Longitudinalwellengeschwindigkeit
von 3800 m/Sek, einer akustischen Impedanz von 28 χ 10 Kg/m .Sek und einer Dicke von 0,7 mm
verwendet. Die Resonanzfrequenz des Wandlers beträgt 2,7 MHz. Für die auf der piezoelektrischen Platte 1 ausgebildete
akustische Anpassungsschicht 2 wird ein Polymethylolmelaminharz verwendet, das eine Dicke von etwa
0,35 mm, eine Longitudinalwellengeschwindigkeit von
ft 0
3300 m/Sek und eine akustische Impedanz von 5 χ 10 Kg/m .Sek
hat. Dieses Melaminharz kann beispielsweise eine der
folgenden Molekularformeln haben:
oder
NH-CH0OH
-NH - C
C-NH- CH9-2
NH-CH2OH
NH-CH2OH
N N
-NH-C
Als das Trägermaterial 3 wird mit Metalloxidpulvern vermischter Gummi verwendet.
Durch Verwendung der akustischen Anpassungsschicht 2,
deren Longitudinalwellengeschwindigkeit im wesentlichen
gleich der der piezoelektrischen Platte 1 ist, wird die Abstrahlung der Teilwelle zu dem Objekt unterdrückt, die
von der piezoelektrischen Platte schräg ausgestrahlt würde Dieser Effekt wird unter Bezugnahme auf Fig. 2 erläutert.
Die Dicke T der piezoelektrischen Platte 1 ist durch den Ausdruck
T = λ/2 = f
gegeben, wobei f die Resonanzfrequenz, λ die Wellenlänge und C die Longitudinalwellengeschwindigkeit angibt. Wenn
die piezoelektrische Platte mit der Frequenz f erregt wird, werden eine akustische Welle normal zur Ebene der piezoelektrischen
Platte sowie Teilwellen mit dem Winkel θ zur Normalen erzeugt. Von diesen Teilwellen ist die Teilwelle
in der Richtung ^ = λ oder Θ = 60° am stärksten. Diese
cos Θ
Teilwelle 21 wird an der Vorderfläche und der Rückfläche der piezoelektrischen Platte 1 wiederholt reflektiert und
pflanzt sich lateral fort. Wenn die Schallgeschwindigkeiten der piezoelektrischen Platte 1 und der akustischen Anpassungsschicht
2 im wesentlichen gleich sind, wird ein Teil der Teilwelle an der Grenzfläche nicht wesentlich
gebrochen und tritt in die akustische Anpassungsschicht 2 ein. Da die akustische Anpassungsschicht eine Dicke von
λ/4 hat, beträgt die Weglänge der Teilwelle in der
akustischen Anpassungsschicht λ/4 . 1/cos 9 = λ/2. Daher wird diese akustische Teilwelle praktisch nicht von der
akustischen Anpassungsschicht 2 zum Objekt abgestrahlt.
Die akustische λ/4 -Anpassungsschicht nach dem Stand der Technik hat dagegen eine viel niedrigere Longitudinalwellengeschwindigkeit
als die piezoelektrische Platte. Daher pflanzt sich die Teilwelle in der Richtung von
60° in der akustischen Anpassungsschicht durch die Brechung
mit einem kleineren Winkel fort. Die Weglänge ist damit kürzer als λ/2, und die Teilwelle wird zu dem Objekt mit
einem hohen Wirkungsgrad abgestrahlt.
Um die Emission der Teilwelle zu dem Objekt wirksam zu unterdrücken, ist es notwendig, daß die Longitudinalwellengeschwindigkeit
der akustischen Anpassungsschicht innerhalb eines Bereiches von _+ 25 % von der der piezoelektrischen
Platte liegt. Die Wirkung wird beträchtlich, wenn sie in einem Bereich von _+ 15 % liegt. Wenn für die
piezoelektrische Platte eine Bleizirkonattitanat (PZT)-Keramik
(ir.it einer Longitudinalwellengeschwindigkeit von 3800 m/Sek)
verwendet wird, kommen als Materialien für die akustische Anpassungsschicht, die die obigen Anforderungen erfüllen,
Polymethylolmelaminharz und Glas (Handelsname EDF-4,
Longitudinalwellengeschwindigkeit 3700 m/Sek) in Frage. Wenn eine Bleititanat (PbTiO3)-Keramik (Longitudinalwellengeschwindigkeit
4400 m/Sek) als die piezoelektrische Platte verwendet wird, können für die akustische Anpassungsschicht ebenfalls das oben beschriebene Polymethylolmelaminharz
oder das Glas verwendet werden. Das oben genannte Glas hat eine akustische Impedanz von
6 2
17,4 χ 10 Kg/m .Sek, die für die Impedanzanpassung zwischen der piezoelektrischen Keramik und dem lebenden Körper zu hoch ist. Hervorragende Ergebnisse lassen sich durch Beschichten der akustischen Anpassungsschicht aus Glas mit der akustischen Anpassungsschicht aus Harz erzielen-.
17,4 χ 10 Kg/m .Sek, die für die Impedanzanpassung zwischen der piezoelektrischen Keramik und dem lebenden Körper zu hoch ist. Hervorragende Ergebnisse lassen sich durch Beschichten der akustischen Anpassungsschicht aus Glas mit der akustischen Anpassungsschicht aus Harz erzielen-.
In jedem Fall ist es sehr wünschenswert, daß die Dicke der akustischen Anpassungsschicht λ/4 beträgt, wenn nur
der Ausbreitungswirkungsgrad der Welle normal zur Ebene betrachtet wird. Unter dem Gesichtspunkt der Unterdrückung
der Teilwellenabstrahlung ist es jedoch wünschenswert, daß die Dicke der akustischen Anpassungsschicht nicht
exakt λ/4, sondern, unabhängig von einer Differenz zwischen den Geschwindigkeiten, T/2 beträgt, wenn mit T die Dicke
der piezoelektrischen Platte bezeichnet ist.
Das im obigen Ausfuhrungsbeispiel verwendete Polymethylolmelaminharz kann leicht geformt werden und
hat unter den Polymermaterialien eine hohe Schallgeschwindigkeit, Als Folge davon liegt die akustische
Impedanz bei 5 χ 10 Kg/m .Sek, so daß dieses Material
ohne irgendeine Beimengung als die akustische Anpassungsschicht zwischen einem elektroakustischen Wandlermaterial,
wie zum Beispiel einer piezoelektrischen Keramik, und einem Medium,wie zum Beispiel Wasser oder dem menschlichen
Körper, verwendet werden kann. Man kann daher vorteilhaft eine akustische Anpassungsschicht erzielen, die eine
höhere Gleichmäßigkeit als eine akustische Anpassungsschicht nach dem Stand der Technik hat, die aus Epoxyharz
hergestellt ist, mit dem zur Erhöhung seines spezifischen Gewichts Metallteilchen oder Metalloxidteilchen
vermischt sind.
Fig. 3 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel der Erfindung. Dieses Ausführungsbeispiel unterscheidet sich
von dem nach Fig. 1 darin, daß zwischen der piezoelektrischen Platte 1 und dem Trägermaterial 3 eine zweite
akustische Anpassungsschicht 4 mit einer Dicke von T/4 gebildet ist. Die Strukturen und Materialien der anderen
Bereiche entsprechen denen des Ausführungsbeispiels nach Fig. 1. Die zweite akustische Anpassungsschicht 4 ist
aus Glas (Handelsname EDF-4, Longitudinalwellengeschwindigkeit 3700 m/Sek) hergestellt.
Fig. 4 verdeutlicht die Funktion der zweiten akustischen Anpassungsschicht 4. Die Teilwelle in der 60°-
Richtung wird an der Oberfläche der piezoelektrischen
Platte 1 reflektiert und von der Rückfläche durch die zweite akustische Anpassungsschicht zum Trägermaterial 3
abgestrahlt. Da die Weglänge der Teilwelle in der akustischen Anpassungsschicht 4 im wesentlichen λ/4 ist,
wird die Teilwelle 22 wirkungsvoll zum Trägermaterial 3 gerichtet und von diesem absorbiert. Als Folge davon
wird die nachteilige Wirkung der Teilwelle noch weiter unterdrückt als im ersten Ausführungsbeispiel. Zur Erzielung
dieses Effekts liegt die Longitudinalwellengeschwindigkeit der akustischen Anpassungs schicht 4 innerhalb von +_ 25 %,
vorzugsweise innerhalb von +_ 15 %, der Longitudinalwellengeschwindigkeit
der piezoelektrischen Platte 1.
Ah/CG
Claims (5)
1. Ultraschallwandler, gekennze ichnet durch
eine piezoelektrische Platte (1), deren beide Oberflächen metallisiert sind, wobei zumindest eine der Oberflächen eine
Vielzahl von isolierten metallisierten Bereichen aufweist;
ein auf der Rückfläche der piezoelektrischen Platte (1) ausgebildetes Trägermaterial (3); und
eine auf der Vorderfläche der piezoelektrischen Platte (1) ausgebildete akustische Anpassungsschicht (2), deren
Longitudinalwellengeschwindigkeit im wesentlichen gleich der der piezoelektrischen Platte (1), und deren Dicke
gleich der Hälfte der Dicke der piezoelektrischen Platte (1) ist.
• a·
2. Ultraschallwandler nach Anspruch 1, gekennze ichnet durch eine zweite akustische Anpassungsschicht
(4), die zwischen der piezoelektrischen Platte (1) und dem Trägermaterial (3) ausgebildet ist, deren
Longitudinalwellengeschwindigkeit im wesentlichen gleich der der piezoelektrischen Platte (1),und deren Dicke
nicht größer als 1/4 der Dicke der piezoelektrischen Platte (1) ist.
3. Ultraschallwandler nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Longitudinalwellengeschwindigkeit
der ersten und/oder zweiten akustischen Anpassungsschicht (2, 4) innerhalb eines Bereiches von
+_ 25 % der Longitudinalwellengeschwindigkeit der piezoelektrischen
Platte (1) liegt.
4. Ultraschallwandler nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , daß die Longitudinalwellengeschwindigkeit
der ersten und/oder zweiten akustischen Anpassungsschicht (2, 4) innerhalb eines Bereiches von
_+ 15 % der Longitudinalwellengeschwindigkeit der piezoelektrischen
Platte (1) liegt.
5. Ultraschallwandler nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet , daß die akustischen
Anpassungsschichten (2, 4) aus Polymethylolmelaminharz
hergestellt sind.
Applications Claiming Priority (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| JP60074289A JPS61234199A (ja) | 1985-04-10 | 1985-04-10 | 超音波探触子 |
| JP60189662A JP2581665B2 (ja) | 1985-08-30 | 1985-08-30 | 超音波探触子 |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE3611669A1 true DE3611669A1 (de) | 1986-10-16 |
| DE3611669C2 DE3611669C2 (de) | 1991-09-26 |
Family
ID=26415435
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE19863611669 Granted DE3611669A1 (de) | 1985-04-10 | 1986-04-07 | Ultraschallwandler |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| US (1) | US4680499A (de) |
| DE (1) | DE3611669A1 (de) |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19533466A1 (de) * | 1995-09-11 | 1996-09-12 | Siemens Ag | Ultraschallprüfkopf für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung |
| CN116907623A (zh) * | 2023-04-06 | 2023-10-20 | 广东外语外贸大学 | 一种海底沉积物横波声速测量用纵波传播抑制器 |
Families Citing this family (77)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JPH074364B2 (ja) * | 1986-01-28 | 1995-01-25 | 株式会社東芝 | 超音波診断装置 |
| US5001932A (en) * | 1989-06-22 | 1991-03-26 | General Dynamics Corporation | Ultrasonic squirter |
| US5187403A (en) * | 1990-05-08 | 1993-02-16 | Hewlett-Packard Company | Acoustic image signal receiver providing for selectively activatable amounts of electrical signal delay |
| US5478756A (en) * | 1990-07-24 | 1995-12-26 | Fisons Plc | Chemical sensor for detecting binding reactions |
| DE4028315A1 (de) * | 1990-09-06 | 1992-03-12 | Siemens Ag | Ultraschallwandler fuer die laufzeitmessung von ultraschall-impulsen in einem gas |
| DE59303034D1 (de) * | 1992-08-13 | 1996-07-25 | Siemens Ag | Ultraschallwandler |
| DE4313229A1 (de) * | 1993-04-22 | 1994-10-27 | Siemens Ag | Ultraschall-Wandleranordnung mit einem Dämpfungskörper |
| DE69421011T2 (de) * | 1993-07-15 | 2000-06-08 | General Electric Co., Schenectady | Breitband Ultraschallwandler und ihr Fabrikationsverfahren |
| US5541468A (en) * | 1994-11-21 | 1996-07-30 | General Electric Company | Monolithic transducer array case and method for its manufacture |
| US5706564A (en) * | 1995-07-27 | 1998-01-13 | General Electric Company | Method for designing ultrasonic transducers using constraints on feasibility and transitional Butterworth-Thompson spectrum |
| US6049159A (en) * | 1997-10-06 | 2000-04-11 | Albatros Technologies, Inc. | Wideband acoustic transducer |
| US6050943A (en) | 1997-10-14 | 2000-04-18 | Guided Therapy Systems, Inc. | Imaging, therapy, and temperature monitoring ultrasonic system |
| US7288069B2 (en) * | 2000-02-07 | 2007-10-30 | Kabushiki Kaisha Toshiba | Ultrasonic probe and method of manufacturing the same |
| DE10018355A1 (de) * | 2000-04-13 | 2001-12-20 | Siemens Ag | Ultraschallwandler und Verfahren zur Herstellung eines Ultraschallwandlers |
| JP2004503324A (ja) * | 2000-07-13 | 2004-02-05 | トランサージカル,インコーポレイテッド | 膨張性環状レンズによるエネルギー付与装置 |
| WO2002005868A2 (en) * | 2000-07-13 | 2002-01-24 | Transurgical, Inc. | Thermal treatment methods and apparatus with focused energy application |
| US7914453B2 (en) | 2000-12-28 | 2011-03-29 | Ardent Sound, Inc. | Visual imaging system for ultrasonic probe |
| US6763722B2 (en) * | 2001-07-13 | 2004-07-20 | Transurgical, Inc. | Ultrasonic transducers |
| US20040082859A1 (en) | 2002-07-01 | 2004-04-29 | Alan Schaer | Method and apparatus employing ultrasound energy to treat body sphincters |
| JP2006518648A (ja) * | 2003-02-20 | 2006-08-17 | プロリズム,インコーポレイテッド | 心臓アブレーションデバイス |
| US7393325B2 (en) | 2004-09-16 | 2008-07-01 | Guided Therapy Systems, L.L.C. | Method and system for ultrasound treatment with a multi-directional transducer |
| US9011336B2 (en) * | 2004-09-16 | 2015-04-21 | Guided Therapy Systems, Llc | Method and system for combined energy therapy profile |
| US7824348B2 (en) | 2004-09-16 | 2010-11-02 | Guided Therapy Systems, L.L.C. | System and method for variable depth ultrasound treatment |
| US8535228B2 (en) | 2004-10-06 | 2013-09-17 | Guided Therapy Systems, Llc | Method and system for noninvasive face lifts and deep tissue tightening |
| US10864385B2 (en) | 2004-09-24 | 2020-12-15 | Guided Therapy Systems, Llc | Rejuvenating skin by heating tissue for cosmetic treatment of the face and body |
| US8444562B2 (en) | 2004-10-06 | 2013-05-21 | Guided Therapy Systems, Llc | System and method for treating muscle, tendon, ligament and cartilage tissue |
| US7530958B2 (en) * | 2004-09-24 | 2009-05-12 | Guided Therapy Systems, Inc. | Method and system for combined ultrasound treatment |
| US7758524B2 (en) | 2004-10-06 | 2010-07-20 | Guided Therapy Systems, L.L.C. | Method and system for ultra-high frequency ultrasound treatment |
| US9827449B2 (en) | 2004-10-06 | 2017-11-28 | Guided Therapy Systems, L.L.C. | Systems for treating skin laxity |
| KR20200021102A (ko) | 2004-10-06 | 2020-02-27 | 가이디드 테라피 시스템스, 엘.엘.씨. | 초음파 치료 시스템 |
| JP2008522642A (ja) | 2004-10-06 | 2008-07-03 | ガイデッド セラピー システムズ, エル.エル.シー. | 美容強化のための方法およびシステム |
| US11235179B2 (en) | 2004-10-06 | 2022-02-01 | Guided Therapy Systems, Llc | Energy based skin gland treatment |
| US8690779B2 (en) | 2004-10-06 | 2014-04-08 | Guided Therapy Systems, Llc | Noninvasive aesthetic treatment for tightening tissue |
| US8133180B2 (en) | 2004-10-06 | 2012-03-13 | Guided Therapy Systems, L.L.C. | Method and system for treating cellulite |
| US7530356B2 (en) * | 2004-10-06 | 2009-05-12 | Guided Therapy Systems, Inc. | Method and system for noninvasive mastopexy |
| US20060111744A1 (en) | 2004-10-13 | 2006-05-25 | Guided Therapy Systems, L.L.C. | Method and system for treatment of sweat glands |
| US9694212B2 (en) | 2004-10-06 | 2017-07-04 | Guided Therapy Systems, Llc | Method and system for ultrasound treatment of skin |
| US8663112B2 (en) | 2004-10-06 | 2014-03-04 | Guided Therapy Systems, Llc | Methods and systems for fat reduction and/or cellulite treatment |
| US11883688B2 (en) | 2004-10-06 | 2024-01-30 | Guided Therapy Systems, Llc | Energy based fat reduction |
| US11724133B2 (en) | 2004-10-07 | 2023-08-15 | Guided Therapy Systems, Llc | Ultrasound probe for treatment of skin |
| US11207548B2 (en) | 2004-10-07 | 2021-12-28 | Guided Therapy Systems, L.L.C. | Ultrasound probe for treating skin laxity |
| EP2533130A1 (de) | 2005-04-25 | 2012-12-12 | Ardent Sound, Inc. | Verfahren und System zur Verbesserung der peripheren Computersicherheit |
| US7641130B2 (en) * | 2005-08-26 | 2010-01-05 | Altapure Llc | Methods and apparatus for optimizing aerosol generation with ultrasonic transducers |
| US10499937B2 (en) | 2006-05-19 | 2019-12-10 | Recor Medical, Inc. | Ablation device with optimized input power profile and method of using the same |
| US9566454B2 (en) * | 2006-09-18 | 2017-02-14 | Guided Therapy Systems, Llc | Method and sysem for non-ablative acne treatment and prevention |
| JP2010526589A (ja) | 2007-05-07 | 2010-08-05 | ガイデッド セラピー システムズ, エル.エル.シー. | 音響エネルギーを使用してメディカントを調節するための方法およびシステム |
| US20150174388A1 (en) | 2007-05-07 | 2015-06-25 | Guided Therapy Systems, Llc | Methods and Systems for Ultrasound Assisted Delivery of a Medicant to Tissue |
| GB0807955D0 (en) * | 2008-05-01 | 2008-06-11 | Airbus Uk Ltd | Ultrasound inspection method and apparatus |
| PL3058875T3 (pl) | 2008-06-06 | 2022-11-21 | Ulthera, Inc. | System do zabiegu kosmetycznego i obrazowania |
| US12102473B2 (en) | 2008-06-06 | 2024-10-01 | Ulthera, Inc. | Systems for ultrasound treatment |
| US8974445B2 (en) | 2009-01-09 | 2015-03-10 | Recor Medical, Inc. | Methods and apparatus for treatment of cardiac valve insufficiency |
| RU2426984C2 (ru) * | 2009-08-26 | 2011-08-20 | Государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Южно-Российский государственный технический университет (Новочеркасский политехнический институт)" | Способ одностороннего акустического согласования сред с плоской границей контакта |
| RU2413212C1 (ru) * | 2009-08-26 | 2011-02-27 | Государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Южно-Российский государственный технический университет (Новочеркасский политехнический институт)" | Способ одностороннего акустического согласования сред |
| RU2415412C1 (ru) * | 2009-08-26 | 2011-03-27 | Государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Южно-Российский государственный технический университет (Новочеркасский политехнический институт)" | Способ акустического согласования сред с плоской границей контакта |
| US8715186B2 (en) | 2009-11-24 | 2014-05-06 | Guided Therapy Systems, Llc | Methods and systems for generating thermal bubbles for improved ultrasound imaging and therapy |
| WO2012018391A2 (en) | 2010-08-02 | 2012-02-09 | Guided Therapy Systems, Llc | Methods and systems for treating plantar fascia |
| US9504446B2 (en) | 2010-08-02 | 2016-11-29 | Guided Therapy Systems, Llc | Systems and methods for coupling an ultrasound source to tissue |
| US8857438B2 (en) | 2010-11-08 | 2014-10-14 | Ulthera, Inc. | Devices and methods for acoustic shielding |
| RU2458341C1 (ru) * | 2011-04-13 | 2012-08-10 | Государственное образовательное учреждение высшего профессионального образования "Южно-Российский государственный технический университет (Новочеркасский политехнический институт)" | Способ одностороннего акустического согласования упругих сред с плоской границей контакта |
| KR102068728B1 (ko) | 2011-07-10 | 2020-01-21 | 가이디드 테라피 시스템스, 엘.엘.씨. | 초음파 치료를 위한 방법 및 시스템 |
| EP2731675B1 (de) | 2011-07-11 | 2023-05-03 | Guided Therapy Systems, L.L.C. | Systeme und verfahren zur kopplung einer quelle an ein gewebe |
| RU2493672C2 (ru) * | 2011-09-22 | 2013-09-20 | Российская Федерация, от имени которой выступает Министерство промышленности и торговли Российской Федерации (Минпромторг России) | Селективный акустико-эмиссионный пьезопреобразователь упругих волн |
| EP2800399A4 (de) * | 2011-11-28 | 2016-02-24 | Murata Manufacturing Co | Piezoelektrisches stapelelement und multifeed-detektionssensor |
| US9263663B2 (en) | 2012-04-13 | 2016-02-16 | Ardent Sound, Inc. | Method of making thick film transducer arrays |
| US9510802B2 (en) | 2012-09-21 | 2016-12-06 | Guided Therapy Systems, Llc | Reflective ultrasound technology for dermatological treatments |
| CN113648551B (zh) | 2013-03-08 | 2025-03-25 | 奥赛拉公司 | 用于多焦点超声治疗的装置和方法 |
| WO2014146022A2 (en) | 2013-03-15 | 2014-09-18 | Guided Therapy Systems Llc | Ultrasound treatment device and methods of use |
| US20170028227A1 (en) | 2014-04-18 | 2017-02-02 | Ulthera, Inc. | Band transducer ultrasound therapy |
| RU2561778C1 (ru) * | 2014-06-17 | 2015-09-10 | Федеральное государственное унитарное предприятие "Научно-исследовательский институт Научно-производственное объединение "ЛУЧ" (ФГУП "НИИ НПО "ЛУЧ") | Способ акустического согласования пьезоэлемента иммерсионного ультразвукового пьезоэлектрического преобразователя с контролируемой средой |
| WO2017127328A1 (en) | 2016-01-18 | 2017-07-27 | Ulthera, Inc. | Compact ultrasound device having annular ultrasound array peripherally electrically connected to flexible printed circuit board and method of assembly thereof |
| US11241218B2 (en) | 2016-08-16 | 2022-02-08 | Ulthera, Inc. | Systems and methods for cosmetic ultrasound treatment of skin |
| TWI797235B (zh) | 2018-01-26 | 2023-04-01 | 美商奧賽拉公司 | 用於多個維度中的同時多聚焦超音治療的系統和方法 |
| US11944849B2 (en) | 2018-02-20 | 2024-04-02 | Ulthera, Inc. | Systems and methods for combined cosmetic treatment of cellulite with ultrasound |
| KR102675451B1 (ko) * | 2018-11-23 | 2024-06-13 | 엘지디스플레이 주식회사 | 복합센서장치, 디스플레이 장치 및 센싱방법 |
| TWM583052U (zh) * | 2019-05-30 | 2019-09-01 | 詠業科技股份有限公司 | 超音波傳感器 |
| CA3137928A1 (en) | 2019-07-15 | 2021-01-21 | Ulthera, Inc. | Systems and methods for measuring elasticity with imaging of ultrasound multi-focus shearwaves in multiple dimensions |
| KR102820597B1 (ko) * | 2022-11-01 | 2025-06-17 | 포항공과대학교 산학협력단 | 고감도 고대역폭 단일공진 투명 초음파 트랜스듀서 및 그 제조 방법 |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE2727691B2 (de) * | 1976-10-25 | 1978-08-03 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd., Kadoma, Osaka (Japan) | Ultraschallsonde |
| DE3210925A1 (de) * | 1981-03-30 | 1982-11-11 | General Electric Co., Schenectady, N.Y. | Ultraschallwandler |
| DE3149732A1 (de) * | 1981-12-15 | 1983-07-21 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Ultraschallwandleranordnung |
| US4406967A (en) * | 1980-08-23 | 1983-09-27 | Kureha Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Ultrasonic probe |
Family Cites Families (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4211949A (en) * | 1978-11-08 | 1980-07-08 | General Electric Company | Wear plate for piezoelectric ultrasonic transducer arrays |
| DE3069001D1 (en) * | 1979-05-16 | 1984-09-27 | Toray Industries | Piezoelectric vibration transducer |
| FR2531298B1 (fr) * | 1982-07-30 | 1986-06-27 | Thomson Csf | Transducteur du type demi-onde a element actif en polymere piezoelectrique |
| EP0119855B2 (de) * | 1983-03-17 | 1992-06-10 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Ultraschallwandler mit akustischen Impedanzanpassungsschichten |
-
1986
- 1986-04-07 DE DE19863611669 patent/DE3611669A1/de active Granted
- 1986-04-09 US US06/849,833 patent/US4680499A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE2727691B2 (de) * | 1976-10-25 | 1978-08-03 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd., Kadoma, Osaka (Japan) | Ultraschallsonde |
| US4406967A (en) * | 1980-08-23 | 1983-09-27 | Kureha Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Ultrasonic probe |
| DE3210925A1 (de) * | 1981-03-30 | 1982-11-11 | General Electric Co., Schenectady, N.Y. | Ultraschallwandler |
| DE3149732A1 (de) * | 1981-12-15 | 1983-07-21 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Ultraschallwandleranordnung |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19533466A1 (de) * | 1995-09-11 | 1996-09-12 | Siemens Ag | Ultraschallprüfkopf für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung |
| CN116907623A (zh) * | 2023-04-06 | 2023-10-20 | 广东外语外贸大学 | 一种海底沉积物横波声速测量用纵波传播抑制器 |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE3611669C2 (de) | 1991-09-26 |
| US4680499A (en) | 1987-07-14 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE3611669A1 (de) | Ultraschallwandler | |
| DE3881419T2 (de) | Ultraschallwandler mit einem Ultraschallfortpflanzungsmedium. | |
| DE68924057T2 (de) | Anordnung von Ultraschallwandlern. | |
| DE3124979C2 (de) | Ultraschallwandler-Anordnung | |
| DE69422867T2 (de) | Entwurf eines Breitbandigen phasengesteuerten Gruppenwandlers mit frequenzkontrollierter zwei-dimensionale Fähigkeit und Verfahren zu seiner Produktion | |
| DE69504986T2 (de) | Akustischer breitbandwandler für mehrere frequenzen | |
| EP0166976B1 (de) | Ultraschallwandlersystem | |
| DE3119272C2 (de) | Ultraschall-Wandleranordnung | |
| DE2345088C2 (de) | Ultraschallempfänger zur Echtzeiterfassung eines Teiles eines Schalldruckfeldes einer zu beobachtenden Fläche | |
| EP0017216B1 (de) | Ultraschallwandler | |
| DE3733776A1 (de) | Ultraschallsonde | |
| DE3124919C2 (de) | Wandleranordnung für Ultraschall-Abtastgeräte | |
| DE69429213T2 (de) | Ultraschallwandler | |
| DE3331955C2 (de) | Ultraschallwandler | |
| DE3147482C1 (de) | Ultraschallpruefkopf mit einer Vielzahl von Ultraschallwandlern | |
| DE69507705T2 (de) | Ultraschallwandleranordnung mit apodisiertem elevationsfokus | |
| DE3111020C2 (de) | Akustische Oberflächenwellenvorrichtung | |
| DE3210925A1 (de) | Ultraschallwandler | |
| DE60035048T2 (de) | Herstellungsverfahren für optische elemente | |
| DE3443869C2 (de) | ||
| US4348904A (en) | Acoustic impedance matching device | |
| DE2712341A1 (de) | Ultraschallwandler mit variablem brennpunkt | |
| EP0118837B1 (de) | Ultraschallwandler | |
| DE2933315A1 (de) | Ultraschall-umformer | |
| DE2023929A1 (de) | Piezoelektrischer Ultraschall-Wandler. |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| 8128 | New person/name/address of the agent |
Representative=s name: STREHL, P., DIPL.-ING. DIPL.-WIRTSCH.-ING. SCHUEBE |
|
| D2 | Grant after examination | ||
| 8364 | No opposition during term of opposition | ||
| 8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: HITACHI MEDICAL CORP., TOKIO/TOKYO, JP |