DE4105952C2 - Vorrichtung zur Nachbehandlung inline lackierter Druckbogen - Google Patents
Vorrichtung zur Nachbehandlung inline lackierter DruckbogenInfo
- Publication number
- DE4105952C2 DE4105952C2 DE19914105952 DE4105952A DE4105952C2 DE 4105952 C2 DE4105952 C2 DE 4105952C2 DE 19914105952 DE19914105952 DE 19914105952 DE 4105952 A DE4105952 A DE 4105952A DE 4105952 C2 DE4105952 C2 DE 4105952C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- calendering
- cylinder
- unit
- printing
- aftertreatment
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 238000003490 calendering Methods 0.000 claims description 25
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 20
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 20
- 238000007639 printing Methods 0.000 claims description 19
- 238000009499 grossing Methods 0.000 claims description 11
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 5
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 claims description 5
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims description 5
- VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N Chromium Chemical compound [Cr] VYZAMTAEIAYCRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims 1
- 239000005871 repellent Substances 0.000 claims 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 6
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 3
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 2
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 239000011247 coating layer Substances 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 238000007645 offset printing Methods 0.000 description 1
- 230000003746 surface roughness Effects 0.000 description 1
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 description 1
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F25/00—Devices for pressing sheets or webs against cylinders, e.g. for smoothing purposes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F23/00—Devices for treating the surfaces of sheets, webs, or other articles in connection with printing
- B41F23/08—Print finishing devices, e.g. for glossing prints
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Printing Methods (AREA)
- Coating Apparatus (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft Vorrichtung zur Nachbehandlung inline lackierter Bögen mittels eines Ka
landrierwerkes, wobei das Kalandrierwerk als letztes Aggregat innerhalb einer Druckmaschine
angeordnet ist und aus einem Druckzylinder, dem ein Kalandrierzylinder mit einer aufgespann
ten Glättplatte zugeordnet ist, besteht. Weiterhin betrifft die Erfindung ein Kalandrierwerk, dem
eine Einrichtung zum Zuführen eines Trennmittels zum Kalandrierzylinder zugeordnet ist.
Zur Lackierung von Druckbogen in Bogenoffsetdruckmaschinen werden umstellbare Feucht-
Lackierwerke und separate Lackierwerke (Lacktürme) eingesetzt. Diese Einrichtungen er
möglichen ganzflächige Lackierungen und die Teilflächen-Lackierungen von Druckbogen, so
wohl mit einer von beiden Einrichtungen als auch mit beiden Einrichtungen hintereinander.
Um die Qualität des Druckerzeugnisses zu verbessern und insbesondere die Abriebeigen
schaften zu verbessern, werden die Druckbogen mehrmals inline lackiert. Dabei sind aber, be
dingt durch die Oberflächenrauhigkeit des Lackes, dem Glanz des Produktes Grenzen gesetzt.
In der JP 60-52340 (A2) ist daher eine Vorrichtung zum Verbessern des Glanzes lackierter Dru
ckerzeugnisse vorgeschlagen worden, bei der innerhalb der Druckmaschine ein Kalandrierwerk
als letztes Aggregat vor der Auslage angeordnet ist. Das Kalandrierwerk besteht aus einem
Druckzylinder, dem mehrere Kalandrierzylinder zugeordnet sind.
Diese Lösung hat den Nachteil, dass trotz der dieser Einrichtung vorgeschalteten Trockenwalze
ein Abschmieren der Druckfarbe auf dem Kalandrierzylinder kaum zu verhindern ist.
Die Aufgabe der Erfindung besteht deshalb darin, eine Vorrichtung zum Nachbehandeln inline
lackierter Druckbogen zu schaffen, durch die eine glanzverbesserte Glättung innerhalb der
Druckmaschine erreicht wird, bei der das Abschmieren der Druckfarbe vermieden werden kann.
Die Aufgabe wird durch die Merkmale des 1. und des 3. Anspruchs gelöst.
Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungs
beispieles näher erläutert werden.
In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
Fig. 1: schematische Darstellung einer Druckma
schine mit separater Lackiereinrichtung
und Kalandrierwerk
Fig. 2: Darstellung gemäss Fig. 1 mit zum Kalan
drierwerk umgerüsteter Lackiereinrich
tung
Die Fig. 1 zeigt die letzten drei Aggregate einer Mehrfar
ben-Bogenrotationsdruckmaschine, bestehend aus umstellbaren
Druck-Lackierwerk 1, separaten Lackierwerk 2 und Kalandrier
werk 3. Diese einzelnen Aggregate sind über die Druckzy
linder 4 und die Übergabetrommeln 5 untereinander, bis hin
zur Auslage, verbunden.
Das schematisch dargestellte Farbwerk 6 sowie das umstell
bare Feucht-Lackierwerk 7 stehen über den Plattenzylinder
8 und den Gummizylinder 9 mit dem Druckzylinder 4 des Druck
-Lackierwerks 1 in Körperkontakt.
Dem Druckzylinder 4 des Lackierwerkes 2 ist ein Lackform
zylinder 10 nachgeordnet an dem eine Lackauftragwalze 11,
eine Schöpfwalze 12 und eine Dosierwalze 13 anstellbar
ist.
Im auslaufenden Walzenspalt zwischen Druckzylinder 4 und
Gummizylinder 9 sowie Lackformzylinder 10 sind jeweils
allgemein bekannte Trockner 14 angestellt.
Den beiden Aggregaten 1 und 2 ist ein Kalandrierwerk 3
bestehend aus Druckzylinder 4 und Kalandrierzylinder 15
nachgeordnet.
Auf den Kalandrierzylinder 15 ist eine Glättplatte 16 mit
sehr glatter Oberfläche z. B. Chrom aufgespannt.
Zusätzlich ist die Glättplatte 16 mit einer lackabwei
senden Schicht belegt, um das Risiko des Lackaufreissens
möglichst gering zu halten, auch bei unvollständig ange
trockneten Lack.
Vor der Einlaufzone Druckzylinder 4 - Kalandrierzylinder 15
sind zusätzlich Sprühdüsen 17 angeordnet, um die Glätt
platte 16 gegebenenfalls mit Trennmittel besprühen zu
können, welches einen oleophilen Charakter hat und sich
rückstandslos verflüchtigt. Mit dieser Massnahme soll
ein Ankleben der Lackschicht an der Glättplatte 16 ver
mieden werden.
Mit diesen zusätzlichen Kalandrierwerk 3 wird höchsten
Qualitätsansprüchen in Bezug auf die veredelte Oberflä
che des Druckproduktes innerhalb eines Maschinendurchlaufes
entsprochen, da in diesem Aggregat durch Druckpressung die
Lackschicht geglättet und somit die Glanzwirkung erreicht
wird.
Ableitend von dieser Maschinenkonfiguration mit doppelter
Lackiermöglichkeit, d. h. umstellbares Druck-Lackierwerk 1
und nachgeschaltetes Lackierwerk 2 besteht auch die Mög
lichkeit, gemäss Fig. 2 das nachgeschaltete Lackierwerk 2
zum kalandrieren zu nutzen, in dem die Lackauftragwalze 11
vom Lackformzylinder 10 abgestellt und dieser als Kalan
drierzylinder 15 eingesetzt wird.
Desweiteren besteht die Möglichkeit die Lackauftragwalze
11 auch während des kalandrierens an den Lack- bzw. Ka
landrierzylinder 15 anzustellen und ausgehend von der
Schöpfwalze 12 oleophiles Trennmittel auf den Kalandrier
zylinder 15, zur Verhinderung des Anklebens des Bogens, zu
übertragen. In diesem Fall können die Sprühdüsen 17
selbstverständlich entfallen.
Dadurch ist es möglich geworden, innerhalb eines Maschi
nendurchlaufes den Druckbogen im Mehrfarbendruck zu be
drucken, ein oder zweimal zu lackieren und durch Kalan
drieren zu glätten, so dass eine Oberflächenveredlung
erreicht wird, die höchsten Qualitätsansprüche genügt.
1
Druck-Lackierwerk
2
Lackierwerk
3
Kalandrierwerk
4
Druckzylinder
5
Übergabetrommel
6
Farbwerk
7
Feucht-Lackierwerk
8
Plattenzylinder
9
Gummizylinder
10
Lackformzylinder
11
Lackauftragwalze
12
Schöpfwalze
13
Dosierwalze
14
Trockner
15
Kalandrierzylinder
16
Glättplatte
17
Sprühdüsen
Claims (3)
1. Vorrichtung zur Nachbehandlung inline lackierter Bögen mittels eines Kalandrierwerkes,
wobei das Kalandrierwerk (3) als letztes Aggregat innerhalb einer Druckmaschine ange
ordnet ist und aus einem Druckzylinder (4), dem ein Kalandrierzylinder (15) mit einer auf
gespannten Glättplatte (16) zugeordnet ist, besteht, dadurch gekennzeichnet, dass die
Glättplatte (16) eine lackabweisende Schicht aufweist oder dass vor dem einlaufenden
Walzenspalt Druckzylinder (4)/Kalandrierzylinder (15) zum Zuführen eines oleophilen
Trennmittels auf die Glättplatte (16) Sprühdüsen (17) angeordnet sind.
2. Vorrichtung zur Nachbehandlung inline lackierter Bögen nach Anspruch 1, dadurch ge
kennzeichnet, dass die Glättwalze mit einer Chromschicht versehen ist.
3. Vorrichtung zur Nachbehandlung inline lackierter Bögen mittels eines Kalandrierwerkes,
wobei das Kalandrierwerk (3) als letztes Aggregat innerhalb einer Druckmaschine ange
ordnet ist und aus einem Druckzylinder (4), dem ein Kalandrierzylinder (15) zugeordnet
ist, besteht, dadurch gekennzeichnet, dass als Kalandrierzylinder (15) der Lackformzylin
der (10) des Lackierwerkes (2) der Druckmaschine eingesetzt wird und dass das Lackier
werk (2) der Druckmaschine, bestehend aus Lackauftragwalze (11), Schöpfwalze (12) und
Dosierwalze (13) zur Übertragung des oleophilen Trennmittels auf den Kalandrierzylinder
(15) eingesetzt wird.
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19914105952 DE4105952C2 (de) | 1991-02-26 | 1991-02-26 | Vorrichtung zur Nachbehandlung inline lackierter Druckbogen |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19914105952 DE4105952C2 (de) | 1991-02-26 | 1991-02-26 | Vorrichtung zur Nachbehandlung inline lackierter Druckbogen |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE4105952A1 DE4105952A1 (de) | 1992-08-27 |
| DE4105952C2 true DE4105952C2 (de) | 2002-11-07 |
Family
ID=6425884
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE19914105952 Expired - Fee Related DE4105952C2 (de) | 1991-02-26 | 1991-02-26 | Vorrichtung zur Nachbehandlung inline lackierter Druckbogen |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE4105952C2 (de) |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102009031469A1 (de) | 2009-04-02 | 2010-10-14 | Steinemann Technology Ag | Beschichtungseinrichtung |
| CN102950881A (zh) * | 2011-08-31 | 2013-03-06 | 威海印刷机械有限公司 | 一种表格印刷机的防蹭脏装置 |
Families Citing this family (9)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE19720751B4 (de) * | 1997-05-17 | 2005-04-14 | Koenig & Bauer Ag | Druckmaschine mit einer Einrichtung zum Pudern von Bogen |
| DE19826974C2 (de) * | 1998-06-18 | 2002-06-20 | Roland Man Druckmasch | Prägevorrichtung |
| DE10005391A1 (de) * | 2000-02-07 | 2001-08-09 | Roland Man Druckmasch | Verfahren und Vorrichtung zur Bogenführung in einer Rotationsdruckmaschine |
| DE10024370A1 (de) | 2000-05-17 | 2001-11-22 | Roland Man Druckmasch | Verfahren zur Oberflächenbehandlung eines Substrates sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
| DE20113639U1 (de) * | 2001-08-17 | 2001-10-11 | Man Roland Druckmaschinen Ag, 63069 Offenbach | Beschichtungsmaschine zum Veredeln von Druckbogen |
| DE102005037495A1 (de) * | 2005-08-09 | 2007-02-15 | Man Roland Druckmaschinen Ag | Bogenrotationsdruckmaschine |
| JP5284603B2 (ja) | 2007-05-31 | 2013-09-11 | 株式会社小森コーポレーション | 枚葉印刷機 |
| WO2011157838A1 (de) * | 2010-06-18 | 2011-12-22 | U-Nica Technology Ag | Verfahren zur aufbringung von bacteriorhodopsin-enthaltenden formulierungen auf substrate und durch dieses verfahren hergestellte produkte |
| WO2021193812A1 (ja) * | 2020-03-26 | 2021-09-30 | 東レ株式会社 | 印刷物の製造方法および印刷物 |
Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE2020584B (de) * | Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG, 8900 Augsburg | Einrichtung an Rotations Offsetdruck maschinen zum Verhindern des Abschmierens der Farbe | ||
| DE245182C (de) * | ||||
| JPH0652340A (ja) * | 1992-05-30 | 1994-02-25 | Gold Star Electron Co Ltd | プログラムの可能な多層神経回路網 |
-
1991
- 1991-02-26 DE DE19914105952 patent/DE4105952C2/de not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE2020584B (de) * | Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg AG, 8900 Augsburg | Einrichtung an Rotations Offsetdruck maschinen zum Verhindern des Abschmierens der Farbe | ||
| DE245182C (de) * | ||||
| JPH0652340A (ja) * | 1992-05-30 | 1994-02-25 | Gold Star Electron Co Ltd | プログラムの可能な多層神経回路網 |
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102009031469A1 (de) | 2009-04-02 | 2010-10-14 | Steinemann Technology Ag | Beschichtungseinrichtung |
| CN102950881A (zh) * | 2011-08-31 | 2013-03-06 | 威海印刷机械有限公司 | 一种表格印刷机的防蹭脏装置 |
| CN102950881B (zh) * | 2011-08-31 | 2016-04-27 | 威海印刷机械有限公司 | 一种表格印刷机的防蹭脏装置 |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE4105952A1 (de) | 1992-08-27 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP1940624B1 (de) | Herstellverfahren und druckmaschine für verpackungs- und werbemittel | |
| DE2446188C3 (de) | Bogenführende Mantelfläche von Gegendruckzylindern oder Bogenüberführungszylindern in Rotationsoffsetdruckmaschinen | |
| EP0620115A1 (de) | Einrichtung zum Inline-Beschichten von Bedruckstoffen in Offsetdruckmaschinen | |
| DE3941571C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Verdrucken von Spezialfarben | |
| DE3324096C2 (de) | Motorangetriebenes Lackierwerk an Druckmaschinen | |
| DE102011118705B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Zustandsänderung einer Folienbahn | |
| DE4105952C2 (de) | Vorrichtung zur Nachbehandlung inline lackierter Druckbogen | |
| DE2345183B1 (de) | Einrichtung zum Lackieren od.dgl. an einer Druckmaschine | |
| EP1803564A2 (de) | Einrichtung zur Folienbeschichtung | |
| DE4311834C2 (de) | Einrichtung zum Beschichten von Bedruckstoffen in Druckmaschinen | |
| CH662090A5 (de) | Druckmaschine zum bedrucken und abschliessenden lackieren von bogen. | |
| DE3640295A1 (de) | Verfahren zum teilweisen entfernen von farbe aus dem farbwerk | |
| EP0518892B1 (de) | Kurzfarbwerk für eine rollenrotationsdruckmaschine | |
| DE20020799U1 (de) | Einrichtung zum Erzeugen unterschiedlicher Glanzgrade auf Bedruckstoffen in Druckmaschinen | |
| DE4334803C1 (de) | Einrichtung zum Dosieren flüssiger Medien in Offsetdruckmaschinen, vorzugsweise für Lackiereinheiten | |
| EP2216174B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Beschichten und Prägen eines Bedruckstoffes in einer Druckmaschine | |
| DE10149009B4 (de) | Verfahren zum Verarbeiten einer Inhibitoren und Oligomere enthaltenden Druckfarbe in einem Druckwerk einer Rotationsdruckmaschine | |
| EP1207044A2 (de) | Verfahren und Einrichtung zum Erzeugen von Spot-Lackierungen auf Bedruckstoffen in grossformatigen Druckmaschinen | |
| DE29623064U1 (de) | Bogenrotationsdruckmaschine | |
| DE3606005A1 (de) | Trockeneinrichtung fuer bogenrotationsdruckmaschinen | |
| EP0924073B1 (de) | Einrichtung zum Dosieren einer Beschichtungsflüssigkeit für Bedruckstoffe in einer Druckmaschine | |
| EP0141217A1 (de) | Vorrichtung zum Befeuchten von Druckplatten in Rotationsdruckmaschinen | |
| DE10106011A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zum Verhindern des Abliegens, Abschmierens und Markierens im Schön- und Widerdruck | |
| EP0078253B1 (de) | Mit Hochdruckplatten arbeitende Rotationsdruckmaschine | |
| DE102006048521A1 (de) | Herstellverfahren für Verpackungs- und Werbemittel |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: KBA-PLANETA AG, 01445 RADEBEUL, DE |
|
| 8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
| 8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE |
|
| D2 | Grant after examination | ||
| 8364 | No opposition during term of opposition | ||
| 8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE |
|
| 8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |