DE4324102C2 - Dosing insert for a container - Google Patents
Dosing insert for a containerInfo
- Publication number
- DE4324102C2 DE4324102C2 DE19934324102 DE4324102A DE4324102C2 DE 4324102 C2 DE4324102 C2 DE 4324102C2 DE 19934324102 DE19934324102 DE 19934324102 DE 4324102 A DE4324102 A DE 4324102A DE 4324102 C2 DE4324102 C2 DE 4324102C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tablet
- dosing insert
- container
- dosing
- insert according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 23
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 claims description 20
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 4
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 claims description 3
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 3
- 239000006187 pill Substances 0.000 description 3
- 239000000825 pharmaceutical preparation Substances 0.000 description 2
- 229940127557 pharmaceutical product Drugs 0.000 description 2
- 101100345589 Mus musculus Mical1 gene Proteins 0.000 description 1
- 240000007817 Olea europaea Species 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000002775 capsule Substances 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 235000009508 confectionery Nutrition 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 239000003814 drug Substances 0.000 description 1
- 229940079593 drug Drugs 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 235000003599 food sweetener Nutrition 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 1
- 238000004091 panning Methods 0.000 description 1
- 239000003765 sweetening agent Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D83/00—Containers or packages with special means for dispensing contents
- B65D83/04—Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, spherical or like small articles, e.g. tablets or pills
- B65D83/0409—Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, spherical or like small articles, e.g. tablets or pills the dispensing means being adapted for delivering one article, or a single dose, upon each actuation
- B65D83/0427—Containers or packages with special means for dispensing contents for dispensing annular, disc-shaped, spherical or like small articles, e.g. tablets or pills the dispensing means being adapted for delivering one article, or a single dose, upon each actuation the articles being dispensed by inverting the container each time, by which action movable parts may be displaced by their own weight
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Dosiereinsatz für einen Behälter zur Abgabe von jeweils einer Tablette oder dergleichen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The invention relates to a dosing insert for a container for dispensing one tablet or the like according to the Preamble of claim 1.
Unter dem Begriff "Tablette" sind nicht nur solche mit medizi nischem Wirkstoff zu verstehen, sondern alle möglichen tablet tenförmigen Produkte, bei deren Gebrauch es wünschenswert ist, daß jeweils nur eine einzige Tablette aus dem zugehörigen Behäl ter abgegeben wird. Ein typischer Anwendungsfall stellt hierfür neben pharmazeutischen Produkten die dosierte Abgabe von Süß stofftabletten dar.The term "tablet" does not only include those with medication nical agent, but all possible tablet products in the form of which it is desirable to use that only a single tablet from the associated container ter is delivered. A typical application case for this in addition to pharmaceutical products, the dosed delivery of sweets tablets.
Der Behälter kann beispielsweise ein Fläschchen aus Glas oder Kunststoff sein, oder auch ein Röhrchen, das ebensogut aus Blech oder aus Pappe bestehen kann.The container can for example be a vial made of glass or Be plastic, or a tube that is just as well made of sheet metal or can be made of cardboard.
Die Tabletten, die mit Hilfe des erfindungsgemäßen Dosierein satzes einzeln abgegeben werden, können unterschiedliche Formen haben, beispielsweise eine flache Zylinderform, eine Linsenform, eine Kugelform oder auch die Form einer länglichen Kapsel. The tablets made with the aid of the dosage according to the invention can be delivered individually, different shapes have a flat cylindrical shape, a lens shape, a spherical shape or the shape of an elongated capsule.
Es sind bereits Einzeldosiereinrichtungen an Behältern bekannt, mit denen jeweils eine einzige Tablette abgegeben werden kann. Bei herkömmlichen Süßstoff-Einzeldosierern ragt in der Ruhe stellung des Behälters ein Schieber mit einer Aufnahmeöffnung für eine einzige Tablette in den trichterförmig sich verjüngen den Bodenbereich des Behälters hinein, so daß eine Tablette selbsttätig in diese Aufnahmemulde eintritt. Zur Abgabe dieser Tablette wird der Schieber mittels einer Drucktaste seitlich aus dem Behälterboden heraus verschwenkt, so daß die Tablette aus der unteren Öffnung der Mulde herausfallen kann. Anschließend wird der Schieber durch Federkraft wieder in die Ausgangsstel lung zurückbewegt, um eine neue Tablette aufzunehmen.Single metering devices on containers are already known, with which a single tablet can be dispensed. With conventional single-dose sweeteners protrudes at rest position of the container a slide with a receiving opening for a single tablet in the funnel-shaped taper into the bottom of the container, making a tablet automatically enters this receiving trough. To deliver this The slide is removed from the tablet using a push button pivoted out the bottom of the container so that the tablet out the lower opening of the trough can fall out. Subsequently the slider is returned to its original position by spring force moved back to take a new tablet.
Diese bekannte Einzeldosiereinrichtung hat den Nachteil, daß sie einen speziell aufgebauten Behälter erfordert, in den der Schie ber und die Drucktaste eingebaut sind, wobei dieser bewegliche Betätigungsmechanismus mit verhältnismäßig hohen Herstellungs kosten verbunden ist. Außerdem ist ein derartiger Einzeldosierer nicht für pharmazeutische Produkte geeignet, die in einen luft dicht verschließbaren Behälter aufgenommen sein müssen.This known single metering device has the disadvantage that it requires a specially constructed container in which the Schie About and the push button are installed, this movable Actuating mechanism with relatively high manufacturing costs. In addition, such a single dose not suitable for pharmaceutical products in air tightly sealable containers must be included.
Aus dem DE-GM 17 16 003 ist ein Verschluß für Behälter bekannt, in dem ein hohler, abnehmbarer Stopfen mit einer Eintritts- und einer Austrittsöffnung für eine Pille oder dergleichen derart drehbar angeordnet ist, daß je nach dessen Lage entweder eine Öffnung vom Behälter innen zugänglich oder nach außen freigege ben ist. In einer weiteren Ausführungsform sitzt ein hohler, abnehmbarer Stopfen derart verschiebbar in der Behälteröffnung, daß dann, wenn der Stopfen ganz in den Behälterhals eingeschoben ist, die dem Behälterinneren zugewandte Eintrittsöffnung frei liegt, so daß eine Pille in den Stopfen eintreten kann. Nach Herausziehen des Stopfen liegt dann die Austrittsöffnung frei, so daß die Pille nach außen abgegeben werden kann. From DE-GM 17 16 003 a closure for containers is known in which is a hollow, removable plug with an entry and an exit opening for a pill or the like is rotatably arranged that depending on its location either one Opening accessible from the inside of the container or exposed to the outside ben is. In a further embodiment, a hollow, removable stopper so displaceable in the container opening, that when the plug is fully inserted into the neck of the container the inlet opening facing the inside of the container is free lies, so that a pill can enter the stopper. To Pulling out the plug then exposes the outlet opening, so that the pill can be given to the outside.
Dieser vorbekannte Verschluß hat einen aufwendigen Aufbau und ist umständlich zu handhaben.This known closure has a complex structure and is difficult to handle.
Aus dem DE-GM 17 18 276 ist es bekannt, an der Außenseite eines in eine Behälteröffnung einsteckbaren Dosiereinsatzes Dichtrillen anzuformen. Dieser Dosiereinsatz muß um eine vorbestimmte Strecke aus dem zugehörigen Behälterhals herausgezogen werden, damit seitliche Bohrungen nach außen freiliegen, durch die flüssiger Behälterinhalt tropfenweise abgegeben werden kann.From DE-GM 17 18 276 it is known on the outside of a a container opening insertable dosing insert sealing grooves to form. This dosing insert must be a predetermined one Distance is pulled out of the associated container neck, so that lateral holes are exposed to the outside through which liquid container contents can be dispensed dropwise.
Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Dosiereinsatz zur Einzeldosierung von Tabletten, Drag´es etc. anzugeben, der einen einfachen Aufbau hat und beim Gebrauch nicht relativ zu dem Behälter bewegt werden muß. Außerdem soll er in Standardbehälter einsetzbar ist, die hierzu nicht an den Dosiereinsatz angepaßt werden müssen.The present invention has for its object a Dosing insert for single dosing of tablets, drages etc. specify that has a simple structure and in use does not have to be moved relative to the container. In addition, should it can be used in standard containers that are not intended for this purpose Dosing insert must be adjusted.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die im Kennzeichen des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen ge kennzeichnet.This object is achieved by the in the characteristic of Features specified claim 1 solved. Beneficial Developments of the invention are ge in the dependent claims indicates.
Der erfindungsgemäße Dosiereinsatz enthält eine vorzugsweise zylindrische Umfangswand, die an der Behälteröffnung anbringbar ist. Vorzugsweise wird diese Umfangswand, die beispielsweise auch eine leicht konische Form haben kann, in die Behälteröff nung eingesetzt, in der sie bevorzugt im Preßsitz sitzt, so daß sie luftdicht an die Behälterwand anschließt. Es liegt jedoch im Rahmen der Erfindung, daß die Umfangswand beispielsweise auch kappenartig einen Behälterhals übergreifen kann. The dosing insert according to the invention preferably contains one cylindrical peripheral wall which can be attached to the container opening is. Preferably, this peripheral wall, for example can also have a slightly conical shape in the container opening tion used, in which it sits preferably in the press fit, so that it connects airtight to the container wall. However, it is in the Framework of the invention that the peripheral wall, for example can overlap a container neck.
An die Umfangswand schließt vorzugsweise einstückig eine Boden wand an, die mit einer Eintrittsöffnung für die Tabletten ver sehen ist. Diese Bodenwand kann auch als zunächst getrenntes Bauteil mit der Umfangswand zusammengesetzt werden.A bottom preferably closes in one piece to the peripheral wall wall, which ver with an inlet opening for the tablets see is. This bottom wall can also be initially separated Component are assembled with the peripheral wall.
Außerdem enthält der erfindungsgemäße Dosiereinsatz ein mit der Eintrittsöffnung in Verbindung stehendes Führungselement für die Tablette, das eine schräg zur Längsachse des Dosiereinsatzes verlaufende Führungsrinne, die in einer Aufnahmemulde für die Tablette endet, an die sich eine Austrittsöffnung für die Ta blette anschließt, und eine Auffangklaue enthält. Die Auffang klaue ist der Aufnahmemulde zugewandt in einem vertikalen Ab stand von dieser angeordnet, der vorzugsweise etwas größer als der Durchmesser der abzugebenden Tablette ist.In addition, the dosing insert according to the invention contains a Inlet opening related guide element for the Tablet that is inclined to the longitudinal axis of the dosing insert running guide trough, in a recess for the Tablet ends at which there is an outlet for the Ta blette connects, and contains a catch claw. The catch claw faces the receiving trough in a vertical downward direction stood arranged by this, which is preferably slightly larger than is the diameter of the tablet to be dispensed.
Die Auffangklaue hat ferner erfindungsgemäß eine gegenüber der Horizontalen (die im rechten Winkel zur Längsachse des Dosier einsatzes verläuft) geneigte Bodenwand einer solchen Erstrec kung, daß die darin aufgenommene Tablette in ihrer an eine unteren Anlagekante anliegenden Abgabeposition im wesentlichen vertikal auf die Austrittsöffnung ausgerichtet ist.The collecting claw also has one according to the invention compared to Horizontal (which are at right angles to the longitudinal axis of the dosing insert runs) inclined bottom wall of such an extension kung that the tablet contained therein in its to a lower contact edge of the delivery position essentially is vertically aligned with the outlet opening.
Das Führungselement ist dabei vorzugsweise einstückig mit der Bodenwand geformt, wobei es jedoch auch teilweise an der zylin drischen Außenwand angesetzt sein kann. Außerdem besteht grund sätzlich die Möglichkeit, das Führungselement als getrenntes Bauteil auszubilden und auf geeignete Weise so an der Bodenwand des Dosiereinsatzes anzubringen, daß es mit der Eintrittsöffnung für die Tablette in Verbindung steht.The guide element is preferably in one piece with the Bottom wall shaped, but it is also partially on the cylin external wall can be attached. There is also a reason additional the possibility of the guide element as a separate Form component and in a suitable manner on the bottom wall of the dosing insert that it is with the inlet opening related to the tablet.
Weiter wird mit Vorteil vorgeschlagen, daß in die vorzugsweise in den Behälterhals eingesetzte Umfangswand ein Stopfen ein setzbar ist, der hierbei auf einer radial inneren Ringschulter der Umfangswand des Dosiereinsatzes aufliegen kann. Dieser Stopfen kann z. B. eine Dicht-Olive haben, die im Klemmsitz in den Dosiereinsatz eingreift und einen absolut dichten Verschluß gewährleistet. Es liegt jedoch im Rahmen der Erfindung, daß der Dosiereinsatz bündig in ein Glasröhrchen oder eine Glasflasche oder einen anderen Behälter eingesetzt wird und daß der Behälter durch eine Schraubkappe verschlossen wird. Die Kappe kann auch auf den Behälterrand aufschnappen.It is also advantageously proposed that preferably in the a plug inserted into the peripheral wall of the container neck can be placed on a radially inner ring shoulder the peripheral wall of the dosing insert can rest. This Darning can e.g. B. have a sealing olive, which is in the press fit engages the dosing insert and an absolutely tight closure guaranteed. However, it is within the scope of the invention that Dosing insert flush in a glass tube or glass bottle or another container is used and that the container is closed by a screw cap. The cap can too Snap onto the edge of the container.
Der erfindungsgemäße Dosiereinsatz wird folgendermaßen gehand habt: nachdem der Verschluß, beispielsweise der Stopfen oder die Verschlußkappe abgenommen ist, wird der Behälter in eine Posi tion verschwenkt, in der sich der Dosiereinsatz unten befindet. In dieser Position tritt mindestens ein Tablette durch die Eintrittsöffnung in der Bodenwand in das anschließende Führungs element ein, wobei sie auf der Führungsrinne in die Aufnahmemul de rollt oder gleitet. Hier gerät sie in Anlage an der gewölbten Wandfläche der Aufnahmemulde in eine definierte Ruhelage. An schließend wird der Behälter um 180° in die aufrechte Ausgangs position zurückverschwenkt, in der sich der Dosiereinsatz oben befindet. Hierbei fällt die Tablette in die vertikal unter der Aufnahmemulde befindliche Auffangklaue des Führungselementes, während eventuelle weitere, sich noch in der Führungsrinne befindliche Tabletten durch die Eintrittsöffnung in der Bo denwand in den Behälterinnenraum zurückfallen.The dosing insert according to the invention is handled as follows have: after the closure, for example the stopper or the Cap is removed, the container is in a posi tion pivoted in which the dosing insert is located below. In this position, at least one tablet passes through the Entry opening in the bottom wall in the subsequent guide element, being on the guide trough in the receiving mul de rolls or glides. Here it comes into contact with the arched Wall surface of the receiving trough in a defined rest position. On then the container is turned 180 ° into the upright exit swiveled back position in which the dosing insert is at the top located. Here, the tablet falls vertically under the Receiving claw of the guide element, while any further, still in the guide trough tablets through the inlet opening in the bo fall back into the interior of the container.
Die in die Auffangklaue gefallene Tablette rollt oder rutscht nun auf der schrägen Bodenwand entlang, bis sie an der unteren Anlagekante der Auffangklaue anliegt. Sie befindet sich nun im wesentlichen in vertikaler Ausrichtung mit der Austrittsöffnung, wobei sie gegenüber der Aufnahmemulde seitlich versetzt ist.The tablet that has fallen into the claw rolls or slides now along the sloping bottom wall until it touches the bottom Contact edge of the catch claw. It is now in the essentially in vertical alignment with the outlet opening, whereby it is laterally offset from the receiving trough.
Die beiden vorstehend beschriebenen Schwenkvorgänge sind norma lerweise bei einem Behälter nur einmal auszuführen, wie nun näher erläutert wird. The two panning operations described above are normal to be carried out only once for a container, as now is explained in more detail.
Zum Abgeben einer Tablette wird der Behälter (wieder) so ver schwenkt, daß sich der Dosiereinsatz bzw. die Behälteröffnung unten befindet. In dieser Lage fällt die Tablette aus der Auf fangklaue durch die Austrittsöffnung aus dem Behälter heraus. Gleichzeitig rollt oder rutscht eine neue Tablette aus dem Inneren des Behälters entlang der Führungsrinne in die Aufnahme mulde. Wenn nun der Behälter nach Abgabe der einen Tablette in die Ausgangslage zurück verschwenkt wird, fällt diese nachge rückte Tablette wieder in die Auffangklaue und rutscht oder rollt dort in die Abgabeposition, so daß der Dosiereinsatz bereit ist, bei einem einmaligen erneuten Verschwenken wiederum eine Tablette abzugeben.To dispense a tablet, the container is (again) ver pivots that the dosing insert or the container opening located below. In this position, the tablet falls out of the box catch claw through the outlet opening out of the container. At the same time, a new tablet rolls or slides out of the Inside the container along the guide trough in the receptacle trough. If the container is now in after dispensing one tablet the starting position is pivoted back, this falls put the tablet back in the catch claw and slip or there rolls into the dispensing position so that the dosing insert is ready to swivel once again dispense a tablet.
Der erfindungsgemäße Dosiereinsatz ist mit geringen Kosten herstellbar, da er einstückig im Spritzgußverfahren aus Kunst stoff hergestellt werden kann. Der Dosiereinsatz ist in Stan dardbehälter einsetzbar, die hierzu keinerlei Anpassung an den Dosiereinsatz benötigen, wobei vorzugsweise eine zylindrische Umfangswand des Dosiereinsatzes im Preßsitz in den Behälterhals eingesetzt wird. Wenn an der Außenseite der Umfangswand Dicht rillen angeformt sind, ist ein absolut dichter Anschluß gewähr leistet.The dosing insert according to the invention is at low cost producible, since it is made in one piece by injection molding from art fabric can be made. The dosing insert is in Stan dard containers can be used, which do not have to be adapted to the Need dosing, preferably a cylindrical one Circumferential wall of the dosing insert in a press fit into the neck of the container is used. If tight on the outside of the peripheral wall grooves are formed, an absolutely tight connection is guaranteed accomplishes.
Das an der Bodenwand angeformte Führungselement besteht zweckmä ßigerweise aus zwei senkrecht von der Bodenwand abstehenden, parallel zueinander verlaufenden Seitenwände, deren Abstand voneinander so auf die Dicke der abzugebenden Tabletten abzu stimmen ist, daß er etwas größer als diese Dicke ist. Das Füh rungselement ist vorzugsweise entlang des Durchmessers der Bodenwand, also mittig angeordnet, wobei die Seitenwände im wesentlichen die Form eines Dreiecks haben können, mit einer der Bodenwand gegenüberliegenden "Ecke", die zur Bildung der Auf nahmemulde gerundet ist. Die Seitenwände sind dabei von der Eintrittsöffnung bis zu der Aufnahmemulde zur Bildung der Füh rungsrinne durch eine Führungswand miteinander verbunden. An die Aufnahmemulde anschließend verbleibt eine Öffnung zwischen den Seitenwänden zur Bildung eines Austrittsschlitzes für die Ta blette.The molded on the bottom wall guide element is appropriate usually consists of two protruding vertically from the bottom wall, parallel side walls, their spacing from each other to the thickness of the tablets to be dispensed is true that it is slightly larger than this thickness. The Füh Rungselement is preferably along the diameter of the Bottom wall, that is arranged in the middle, the side walls in can essentially have the shape of a triangle with one of the Floor wall opposite "corner", which forms the on trough is rounded. The side walls are from the Entry opening up to the receiving trough to form the guide trough gutter connected by a guide wall. To the Subsequently, an opening remains between the receiving trough Side walls to form an exit slot for the Ta blette.
Während demnach die Aufnahmemulde mit ihrem querschnittlich gewölbten Rand an die Austrittsöffnung angrenzt, grenzt die Auffangsklaue mit ihrer Tabletten-Auffangkante an ihrem freien Ende an die Eintrittsöffnung in der Bodenwand an. Die Auffang kante trägt dazu bei, daß bei schräger Lage des Dosiereinsatzes während des Falls der Tablette aus der Aufnahmemulde in die Auffangklaue die Tablette nicht wieder in die Eintrittsöffnung und von dort in den Behälterinnenraum zurückfällt.Accordingly, the receiving trough with its cross-section curved edge adjoins the outlet opening, the Claw with its tablet catch edge at its free End at the entry opening in the bottom wall. The catch edge contributes to the fact that the inclined position of the dosing insert while the tablet is falling from the trough into the Do not catch the tablet back into the inlet opening and from there falls back into the container interior.
Mit großem Vorteil wird ferner vorgeschlagen, daß die Eintritts öffnung für die Tabletten an der Bodenwand mit einer Tabletten ausrichtungseinrichtung versehen ist. Die Aufgabe der Tabletten ausrichtungseinrichtung besteht in der Vororientierung der Tabletten vor Eintritt in die Führungsrinne, damit sich die Tabletten vor der Eintrittsöffnung nicht gegenseitig blockieren.It is also proposed with great advantage that the entry Opening for the tablets on the bottom wall with a tablet alignment device is provided. The task of the tablets Alignment facility consists of the pre-orientation of the Tablets before entering the guide trough so that the Do not block tablets in front of each other.
Hierzu wird in einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgeschlagen, daß in die Eintrittsöffnung eine quer über die Unterseite der Bodenwand führende Rinne einmündet, deren Breite etwas größer als die Breite der abzugebenden Ta blette ist, wobei die Rinne eine schräg in die Eintrittsöffnung verlaufende Bodenwand hat. Die Rinne bildet demnach eine Füh rung, die zu der Eintrittsöffnung in der Bodenwand führt. Diese Eintrittsöffnung befindet sich vorzugsweise nicht im Zentrum der Bodenwand, sondern seitlich versetzt gegenüber diesem Zentrum. Der Führungsschlitz bzw. die Führungsrinne verläuft dabei bevor zugt durch die Mitte der Bodenwand. Diese Ausführungsform ist besonders bei Tabletten mit flacher Zylinderform oder Linsenform geeignet. In a particularly advantageous embodiment, the Invention proposed that a transverse in the inlet opening channel leading over the underside of the bottom wall, whose width is slightly larger than the width of the Ta to be delivered is bare, with the gutter slanting into the entry opening running floor wall. The channel therefore forms a guide tion that leads to the entry opening in the bottom wall. These Entry opening is preferably not in the center of the Bottom wall, but laterally offset from this center. The guide slot or the guide trough runs ahead moves through the middle of the bottom wall. This embodiment is especially for tablets with a flat cylindrical shape or lens shape suitable.
Eine alternative Tablettenausrichtungseinrichtung kann die Form eines Einlauftrichters haben, der in die Eintrittsöffnung ein mündet. Dies ist insbesondere bei kugelförmigen oder kapselför migen Tabletten bevorzugt.An alternative tablet alignment device can be the shape have an inlet funnel that enters the inlet opening flows. This is particularly the case with spherical or capsule-shaped preferred tablets.
Die Ausbildung der Tablettenausrichtungseinrichtung ist von der Form der jeweils abzugebenden Tabletten abhängig und an diese anzupassen.The formation of the tablet alignment device is from The form of the tablets to be dispensed depends on and to them adapt.
Mit großem Vorteil wird ferner vorgeschlagen, daß der in die Umfangswand des Dosiereinsatzes einsetzbare Stopfen einen über den Behälterrand vorrückbaren Schieber aufweist, mit dem der Stopfen aus seinem Klemmsitz abgenommen werden kann. Damit ist der Behälter kindersicher verschließbar. Dieser kindersichere Stopfen hat zudem den Vorteil, daß er auf leichte Weise aus einem strammen Klemmsitz abnehmbar ist.It is also proposed with great advantage that the Circumferential wall of the dosing insert insertable over a has the advancing slide edge with which the Plug can be removed from its press fit. So that is the container can be locked childproof. This childproof Plug also has the advantage of being easy to remove a tight clamp seat is removable.
Des weiteren wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß an der Oberkante der zylindrischen Umfangswand ein Originalitätssiche rungsring angeformt ist. Dieser Originalitätssicherungsring muß zunächst abgerissen werden, bevor der Stopfen von dem Dosierein satz abgenommen werden kann. Der Originalitätssicherungsring ist über eine eingeschnürte Bruchnaht oder beispielsweise über dünne Stege mit der Umfangswand verbunden, wobei diese Naht aufreißt, wenn der Versuch unternommen wird, den Dosiereinsatz an dem Originalitätssicherungsring aus dem Behälterhals herauszuziehen.Furthermore, it is proposed according to the invention that at the A tamper evident top of the cylindrical peripheral wall ring is formed. This tamper-evident ring must first be torn off before the stopper is dosed sentence can be removed. The tamper evident ring is over a constricted break seam or, for example, over thin Webs connected to the peripheral wall, this seam tearing open, if an attempt is made to insert the dosing on the Pull out the tamper-evident ring from the neck of the container.
Es liegt im Rahmen der Erfindung, daß der Originalitätssiche rungsring auch an der Oberkante des Behälters, beispielsweise eines Kunststoffröhrchens, angeformt sein kann. It is within the scope of the invention that the tamper-evident ring also on the upper edge of the container, for example a plastic tube, can be molded.
Wie bereits weiter oben erwähnt ist, wird der erfindungsgemäße Dosiereinsatz vorzugsweise einstückig im Spritzgußverfahren hergestellt. Zur Ausbildung der Aufnahmeklaue, die sich in vertikaler Richtung teilweise mit der Aufnahmemulde am Ende der Führungsrinne überdeckt, kann erfindungsgemäß ein Formwerkzeug mit einem auf einer Kreisbahn zurückziehbaren Schieber verwendet werden.As already mentioned above, the invention Dosing insert preferably in one piece by injection molding manufactured. To train the receiving claw, which is in vertical direction partially with the trough at the end of the According to the invention, a guide tool can cover a molding tool used with a slide retractable on a circular path become.
Die Erfindung wird in der nachfolgenden Beschreibung an einer bevorzugten Ausführungsform des Dosiereinsatzes erläutert. Dabei zeigen:The invention will in the following description of a preferred Embodiment of the dosing insert explained. Show:
Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch den Dosiereinsatz; Fig. 1 is a vertical section through the metering orifice;
Fig. 2 einen Horizontalschnitt durch den Dosiereinsatz gemäß Fig. 1, teils entlang der Linie A-A, teils entlang der Linie B-B in Fig. 1 und Fig. 2 is a horizontal section through the metering insert of FIG. 1, partly taken along the line AA, partly taken along the line BB in Fig. 1 and
Fig. 3 einen vergrößerten Vertikalschnitt durch den oberen Randbereich des Dosiereinsatzes. Fig. 3 is an enlarged vertical section through the upper edge region of the Dosiereinsatzes.
Wie Fig. 1 zeigt, enthält der Dosiereinsatz eine zylindrische Umfangswand 1, die in der Gebrauchslage des Dosiereinsatzes bis zu einer oberen Randkante 2 in den Hals eines nicht dargestell ten Behälters eingesetzt wird, und eine einstückig mit der Umfangswand 1 geformte Bodenwand 3, an der ein insgesamt mit 4 bezeichnetes Führungselement angeformt ist, welches teilweise durch die Bodenwand 3 gebildet ist. Der Dosiereinsatz enthält ferner einen abreißbaren Originalitätssicherungsring 5, der über eine Abreißnaht 6 (Fig. 3) an der Oberkante der zylindrischen Umfangswand 1 des Dosiereinsatzes angesetzt ist. As shown in Fig. 1, the dosing insert contains a cylindrical peripheral wall 1 , which is used in the position of use of the dosing insert up to an upper edge 2 in the neck of a container, not shown, and a bottom wall 3 formed integrally with the peripheral wall 1 on which a guide element, designated overall by 4, is formed, which is partially formed by the bottom wall 3 . The dosing insert also contains a tamper-evident tamper-evident ring 5 which is attached to the top edge of the cylindrical peripheral wall 1 of the dosing insert via a tear-off seam 6 ( FIG. 3).
Wie die vergrößerte Darstellung der Fig. 3 erkennen läßt, sind Dichtrillen 7 an der Außenseite der zylindrischen Umfangswand 1 angeformt, die einen luftdichten Anschluß an der Innenwand des Behälterhalses gewährleisten. Die obere Randkante der zylin drischen Umfangswand 1 verbreitert sich in einem schräg nach außen weisenden Zentrierabschnitt 8, der dem Hervorrufen einer exakten Einbaulage in dem Behälterhals dient und im eingesetzten Zustand radial nach innen verformt wird.As can be seen from the enlarged illustration in FIG. 3, sealing grooves 7 are formed on the outside of the cylindrical peripheral wall 1 , which ensure an airtight connection on the inner wall of the container neck. The upper edge of the cylindrical peripheral wall 1 widens in an obliquely outwardly facing centering section 8 , which serves to produce an exact installation position in the container neck and is deformed radially inward in the inserted state.
Fig. 3 läßt ferner erkennen, daß ein kindersicherer Stopfen 9 in der Weise in die zylindrische Umfangswand 1 des Dosiereinsatzes eingesetzt wird, daß er auf einer radial inneren Ringschulter 10 der zylindrischen Umfangswand 1 aufliegt. Ein Schieber 11 des Stopfens 9 ist nach Entfernen des Originalitätssicherungsring 5 über den oberen Rand der Umfangswand 1 und des nicht dargestell ten Behälterhalses hinaus vorschiebbar und dient dem Abnehmen des Stopfens aus seinem Klemmsitz in dem Dosiereinsatz, wodurch ein kindersicherer Verschluß gewährleistet ist. Fig. 3 also shows that a child-proof plug 9 is inserted into the cylindrical peripheral wall 1 of the metering insert in such a way that it rests on a radially inner annular shoulder 10 of the cylindrical peripheral wall 1 . A slide 11 of the stopper 9 can be pushed forward after removing the tamper-evident ring 5 over the upper edge of the peripheral wall 1 and the container neck not shown and serves to remove the stopper from its clamped fit in the dosing insert, thereby ensuring a child-proof closure.
Mit Bezug auf die Fig. 1 und 2 enthält die Bodenwand 3 des Dosiereinsatzes eine Eintrittsöffnung 12 für aus dem Behälter abzugebende Tabletten, wobei eine an der Unterseite der Boden wand 3 ausgebildete Vororientierungsrinne 13 zu dieser Ein trittsöffnung 12 führt. Wenn der mit dem Dosiereinsatz versehene Behälter auf den Kopf gestellt wird, rollen oder gleiten mehrere in dem Behälter befindliche Tabletten entlang der Vororientie rungsrinne 13 zu der Eintrittsöffnung 12, wobei die zuerst dort eintreffende Tablette entlang einer Führungsrinne 14, die schräg zu der Längsachse 22 des Dosiereinsatzes verläuft, in eine Aufnahmemulde 15 gelangt, in der diese in einer durch die Krüm mung der Aufnahmemulde 15 definierten Ruhelage gehalten wird.With reference to FIGS. 1 and 2, the bottom wall 3 includes the Dosiereinsatzes an inlet 12 to be dispensed from the container tablets, wherein a wall at the bottom of the base 3 formed Vororientierungsrinne 13 opening to this A leads 12. When the container provided with the dosing insert is turned upside down, several tablets located in the container roll or slide along the pre-orientation channel 13 to the inlet opening 12 , the tablet first arriving there along a guide channel 14 which is oblique to the longitudinal axis 22 of the Dosing insert runs into a receiving trough 15 , in which it is held in a rest position defined by the curvature of the receiving trough 15 .
Eine Auffangklaue 16 befindet sich der Aufnahmemulde 15 zuge wandt und dieser mit einem Abstand gegenüberliegend, der größer ist als der Durchmesser der abzugebenden Tabletten. Die Auf fangklaue 16 hat an ihrem freien Ende eine Auffangkante 17 und eine davon beabstandete Anlagekante 18.A collecting claw 16 is the receiving trough 15 facing and this opposite with a distance that is larger than the diameter of the tablets to be dispensed. On the catch claw 16 has at its free end a collecting edge 17 and a contact edge 18 spaced therefrom.
Wenn der Behälter mit dem Dosiereinsatz wieder in seine Aus gangslage zurückverschwenkt wird, fällt die zuvor in die Auf nahmemulde 15 aufgenommene Tablette in die vertikal darunter befindliche Auffangklaue 16, wobei selbst bei einer gewissen Schräglage die Auffangkante 17 verhindert, daß die Tablette wieder durch die Eintrittsöffnung 12 in den Behälterinnenraum zurückfällt. Eventuelle weitere, noch in der Führungsrinne 14 befindliche Tabletten fallen dabei in den Behälterinnenraum zurück.When the container with the dosing insert is pivoted back into its starting position, the tablet previously received in the receiving trough 15 falls into the collecting claw 16 located vertically underneath, the collecting edge 17 preventing the tablet from coming back through the inlet opening even at a certain inclined position 12 falls back into the container interior. Any further tablets still located in the guide trough 14 fall back into the interior of the container.
Die auf die Auffangklaue 16 gefallene Tablette rollt oder rutscht nun auf der schrägen Bodenfläche der Auffangklaue 16 bis in Anlage an die Kante 18. In dieser Lage befindet sich die Tablette vertikal unterhalb der Austrittsöffnung 19 des Füh rungselementes 4.The tablet which has fallen onto the collecting claw 16 now rolls or slides on the inclined bottom surface of the collecting claw 16 until it abuts the edge 18 . In this position, the tablet is located vertically below the outlet opening 19 of the guide element 4 .
Wenn nun der Behälter mit dem Dosiereinsatz erneut in die nach unten weisende Position verschwenkt wird, fällt die Tablette durch den Öffnungsschlitz 19 aus dem Dosiereinsatz heraus, wobei gleichzeitig eine neue Tablette durch die Eintrittsöffnung 12 hindurch entlang der Führungsrinne 14 in die Aufnahmemulde 15 gelangt. Nach Zurücksetzen des Behälters fällt diese Tablette dann wieder in die Abgabeposition in der Aufnahmeklaue 16.If the container with the dosing insert is now pivoted again into the downward-pointing position, the tablet falls out of the dosing insert through the opening slot 19 , a new tablet simultaneously passing through the inlet opening 12 along the guide channel 14 into the receiving trough 15 . After resetting the container, this tablet then falls back into the delivery position in the receiving claw 16 .
Das Führungselement 4 enthält zwei etwa dreieckige Seitenwände 20, die einen Abstand voneinander haben, der zumindest etwas größer ist als die Dicke der abzugebenden Tabletten. Diese Wände 20 sind im Bereich der Führungsrinne 14 an ihrem freien Ende durch eine Wand 21 miteinander verbunden, um so die Rinne zu bilden. Im Bereich des Austrittsschlitzes 19 sind die oberen Enden der annähernd dreieckigen Wände 20 nicht miteinander verbunden.The guide element 4 contains two approximately triangular side walls 20 which are at a distance from one another which is at least somewhat larger than the thickness of the tablets to be dispensed. These walls 20 are connected to one another in the region of the guide trough 14 at their free end by a wall 21 , so as to form the trough. In the area of the outlet slot 19 , the upper ends of the approximately triangular walls 20 are not connected to one another.
Claims (13)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19934324102 DE4324102C2 (en) | 1993-07-17 | 1993-07-17 | Dosing insert for a container |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE19934324102 DE4324102C2 (en) | 1993-07-17 | 1993-07-17 | Dosing insert for a container |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE4324102A1 DE4324102A1 (en) | 1995-02-02 |
| DE4324102C2 true DE4324102C2 (en) | 1995-06-08 |
Family
ID=6493135
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE19934324102 Expired - Fee Related DE4324102C2 (en) | 1993-07-17 | 1993-07-17 | Dosing insert for a container |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE4324102C2 (en) |
Families Citing this family (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| FR2895979B1 (en) * | 2006-01-09 | 2010-06-11 | 7 Ind Ab | METHOD AND DEVICE FOR DISTRIBUTING PELLETS TO THE UNIT |
| DE102011112953A1 (en) | 2011-09-13 | 2013-03-14 | Vita-Spend Gmbh | Adjustable tablet dispenser for separating tablets with different dimensions |
| WO2013037364A2 (en) | 2011-09-13 | 2013-03-21 | Vita-Spend Gmbh | Adjustable tablet dispenser for separating tablets of different dimensions |
| DE202012103502U1 (en) | 2011-09-13 | 2012-12-17 | Vita-Spend Gmbh | Adjustable tablet dispenser for separating tablets with different dimensions |
Family Cites Families (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE1716003U (en) * | 1954-04-14 | 1956-02-02 | Sattler Atlan Werk Kg L | CLOSURE FOR TABLETS, PILLS, OR. DGL. CONTAINER. |
| DE1718276U (en) * | 1955-10-10 | 1956-03-08 | Walther Hinsberg Fa | SEALING PLUG. |
-
1993
- 1993-07-17 DE DE19934324102 patent/DE4324102C2/en not_active Expired - Fee Related
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE4324102A1 (en) | 1995-02-02 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69115478T2 (en) | TABLET DISPENSER WITH LOCKING DEVICE | |
| DE69311372T2 (en) | ADDITIONAL DEVICE FOR SEALING CAN FOR DRINKS OR THE LIKE. | |
| DE69818664T2 (en) | NASAL APPLICATOR AND DELIVERY DEVICE WITH THE SAME | |
| EP2066378A1 (en) | Dispenser for powder compounds | |
| DE2835580A1 (en) | DISPENSER FOR DISPENSING PILL-LIKE SMALL PARTS | |
| CH647474A5 (en) | CONTAINER FOR SINGLE-PORTIONED DISPENSING OF TABLETS. | |
| DE69024218T2 (en) | FILLING CAP | |
| DE29514137U1 (en) | Pill dispenser | |
| WO2009015499A1 (en) | Closure for the metered dispensing of adhesive from a container | |
| DE69025320T2 (en) | Bottle with drip device | |
| DE4324102C2 (en) | Dosing insert for a container | |
| DE3741960A1 (en) | Tablet dispenser | |
| DE69308447T2 (en) | Pump support ring for a dispenser container, dispensing assembly therefor and method of filling the same | |
| EP0537601A1 (en) | Stopper for container | |
| DE69215573T2 (en) | Drain cleaner dispenser with locking element | |
| DE3719252C2 (en) | Dispenser for dispensing pasty masses | |
| DE19705201C1 (en) | Cartridge for printing ink | |
| EP0793081A1 (en) | Liquid container with dosing device | |
| EP4252918A1 (en) | Fluid dispenser with two fluid storage units | |
| EP3458378A1 (en) | Container with a receiving area and method for removing a substance from the receiving area of a container | |
| DE4324103C2 (en) | Dispenser for one container | |
| EP1977979A1 (en) | Spray head, in particular for a spray can | |
| DE602005005719T2 (en) | DEVICE FOR DISPENSING A LIQUID OR PASTAL PRODUCT | |
| CH478699A (en) | Container with a push-out device for sweets | |
| DE2850505A1 (en) | CHILD SAFE PACK |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| D2 | Grant after examination | ||
| 8364 | No opposition during term of opposition | ||
| 8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |