[go: up one dir, main page]

DE60203088T2 - Bag containing a detergent composition - Google Patents

Bag containing a detergent composition Download PDF

Info

Publication number
DE60203088T2
DE60203088T2 DE60203088T DE60203088T DE60203088T2 DE 60203088 T2 DE60203088 T2 DE 60203088T2 DE 60203088 T DE60203088 T DE 60203088T DE 60203088 T DE60203088 T DE 60203088T DE 60203088 T2 DE60203088 T2 DE 60203088T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bag
solid phase
phases
composition
bag according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60203088T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60203088D1 (en
Inventor
John E. Edgewater Giblin
Feng-Lung G. Edgewater Hsu
Corinne M. Pompton Lakes Saso
R. T. Edgewater Chalmers
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE60203088D1 publication Critical patent/DE60203088D1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE60203088T2 publication Critical patent/DE60203088T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/04Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties combined with or containing other objects
    • C11D17/041Compositions releasably affixed on a substrate or incorporated into a dispensing means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/008Standing pouches, i.e. "Standbeutel"
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11DDETERGENT COMPOSITIONS; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS DETERGENTS; SOAP OR SOAP-MAKING; RESIN SOAPS; RECOVERY OF GLYCEROL
    • C11D17/00Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties
    • C11D17/04Detergent materials or soaps characterised by their shape or physical properties combined with or containing other objects
    • C11D17/041Compositions releasably affixed on a substrate or incorporated into a dispensing means
    • C11D17/046Insoluble free body dispenser

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

A laundry composition contained within a pouch wherein the pouch can stand on its own without the need for a reinforced base. The pouch is formed from a flexible material and contains a laundry composition in at least two phases. One of the phases, together with the fold, forms a base upon which the pouch can stand without additional support. The phase that assists in forming the pouch base is a solid. Processes for making the inventive laundry pouch are also disclosed.

Description

Gebiet der ErfindungTerritory of invention

Ein Waschmittelbeutel aus einem flexiblen Material, umfassend eine Waschmittelzusammensetzung mit zumindest zwei Phasen, so daß eine der Phasen einen Boden bildet, worauf der Beutel ohne zusätzliche Stütze stehen kann, und ein Verfahren zu seiner Herstellung.One A detergent bag made of a flexible material comprising a detergent composition having at least two phases, so that one the phases forms a bottom, whereupon the bag stand without additional support can, and a method for its production.

Hintergrund der Erfindungbackground the invention

Eine günstige Form zum Spenden von Waschmittelprodukten ist die eines Beutels. Die Verwendung von Beuteln während des Waschverfahrens ist eine attraktive Alternative zu konventionellen Waschmittelpulvern und Flüssigkeiten, da das Waschmittelprodukt, das in dem Beutel enthalten ist (Pulver oder Flüssigkeit), in der Wäsche ohne die Möglichkeit des Kontakts mit den Händen oder der Kleidung des Benutzers oder mit den äußeren Teilen der Waschmaschine oder dem Boden usw. abgeschieden werden kann. Das Produkt ist typischerweise in einem Beutel enthalten, der aus einer wasserlöslichen Folie gebildet wird, und wird noch in dem Beutel in die Waschmaschine geworfen.A favorable Form for dispensing detergent products is that of a bag. The use of bags during the washing process is an attractive alternative to conventional Detergent powders and liquids, because the detergent product contained in the bag (Powder or liquid), in the laundry without the possibility the contact with the hands or the user's clothing or the outer parts of the washing machine or the soil, etc. can be deposited. The product is typical contained in a bag made of a water-soluble film, and is still thrown in the bag in the washing machine.

Während die Verwendung von Beuteln typischerweise ziemlich günstig ist, ist die Lagerung der Beutel eine andere Sache. Im Gegensatz zu Flaschen oder Kartons weisen die Beutel, die Waschmittelprodukte enthalten, keine einzeln vorbestimmte Form auf, aber bilden ihre Form basierend auf der Verteilung des Produktes in dem Beutel. Außerdem weist der Beutel, sofern nicht extra Bemühungen und Kosten aufgewendet werden, um den Beutel mit einem definierten strukturellen Boden bereitzustellen, keinen Boden auf, worauf er notwendigerweise ruhen wird, und wird oftmals auf der Seite liegen. Wenn solche Beutel in einer Schale verpackt werden, kann das Herausnehmen von einem oder mehreren Beuteln dazu führen, daß andere umfallen und die Ordnung der Verpackung stören.While the Use of bags is typically quite cheap, storage is the bag is another thing. Unlike bottles or cartons have the bags containing detergent products, not individually predetermined shape, but form their shape based on the distribution of the product in the bag. Furthermore The bag, unless extra efforts and costs spent be to the bag with a defined structural soil provide no floor on which he necessarily rest will, and will often be on the page. If such bags can be packed in a bowl, taking out one or multiple bags that others fall over and disrupt the order of packaging.

Huff, US-Patent Nr. 6,040,286, offenbart einen körnige Waschmittelteilchen enthaltenden Waschmittelsack vom „durch den Waschtrockner"-Beuteltyp. Der beutelartige Waschmittelsack ist vorzugsweise aus einem Material, das luft- und wasserdurchlässig ist, wie Polyester-Faservlies. Der Waschmittelbeutel weist eine Vorderseite und eine Rückseite auf, und diese sind um ihre Ränder miteinander versiegelt, wodurch eine innere Kammer gebildet wird, in der die Waschmittelteilchen abgelagert werden. Eine alternative Ausführungsform, die beispielsweise in den 5 und 6 von Huffdargestellt wird, umfaßt ein Gewebe aus Material 44, das mit der Bodenkante der zwei Kammern verbunden ist, die Waschmittelteilchen enthalten. Wenn der Waschkreislauf beendet worden ist, und die Kleidung in einen Trockner übertragen wird, befindet sich der Waschmittelbeutel in einem zusammengeknüllten Zustand, und wird nun als ein Antistatik- und Erweichungstuch verwendet, das durch die Hitze und den Trockner aktiviert wird, damit es Weichspüler und Antistatikmittel freisetzt.Huff, U.S. Patent No. 6,040,286, discloses a "laundry-type" bag type detergent bag containing granular detergent particles The bag-type detergent bag is preferably made of a material that is air and water-permeable, such as polyester non-woven fabric and a back side, and these are sealed together around their edges, forming an interior chamber in which the detergent particles are deposited 5 and 6 by Huff, comprises a web of material 44 bonded to the bottom edge of the two chambers containing detergent particles. When the washing cycle has been completed and the clothes are transferred to a dryer, the detergent bag is in a crumpled state, and is now used as an antistatic and softening wipe which is activated by the heat and dryer to provide fabric softener and Anti-static agent releases.

Buchanan, US-Patent Nr. 5,273,362 ist auf Behälter gerichtet, die aus einer Folie aus flexiblem Material mit einer thermisch gebundenen Innenfläche hergestellt sind. Der Behälter umfaßt eine verstärkte Bodenwand und ist zum senkrechten selbständigen Stehen fähig.Buchanan, U.S. Patent No. 5,273,362 is directed to containers made from a Foil made of flexible material with a thermally bonded inner surface are. The container comprises a reinforced one Bottom wall and is capable of vertical self-standing.

Andere Patente, die Verpackungen von Interesse offenbaren, umfassen Anderson,US-Patent Nr. 4,810,844; Mahler et al., US-Patent Nr. 4,223,029; Wierenga et al., US-Patent Nr. 5,002,681; Smith et al., US-Patent Nr. DES 392,559; Buchanan et al., US-Patent Nr. 5,135,464 und Buchanan et al., US-Patent Nr. 6,120,183. Giessen, US-Patent Nr. 2,444,987; Schneider et al. US-Patent 3,367,489; Shaw et al., US-Patent 3,618,758; Guerry et al., US-Patent 4,176,079; Davies et al., US-Patent 4,410,441; Ginn, US-Patent 4,588,080; Ginn, US-Patent 4,680,916; Leigh et al., US-Patent 4,706,802; Gouge et al., US-Patent 5,224,601; Saam, US-Patent 5,927,498.Other Patents disclosing packaging of interest include Anderson, US Patent No. 4,810,844; Mahler et al., U.S. Patent No. 4,223,029; Wierenga et al., U.S. Patent No. 5,002,681; Smith et al., U.S. Patent No. DES 392.559; Buchanan et al., U.S. Patent No. 5,135,464 and Buchanan et al., U.S. Patent No. 6,120,183. Giessen, U.S. Patent No. 2,444,987; Schneider et al. U.S. Patent 3,367,489; Shaw et al., U.S. Patent 3,618,758; Guerry et al., U.S. Patent 4,176,079; Davies et al., U.S. Patent 4,410,441; Ginn, U.S. Patent 4,588,080; Ginn, U.S. Patent 4,680,916; Leigh et al. U.S. Patent 4,706,802; Gouge et al., U.S. Patent 5,224,601; Saam, US patent 5,927,498.

Die derzeit rechteckigen Beutel auf dem Markt weisen normalerweise eine Falte und drei Eckenversiegelungen auf und liegen flach auf ihren Seiten, wenn sie nicht fest in einen Karton gesteckt werden. Spezielle Beutelkonstruktionen mit verstärkten Böden, beispielsweise die Doy®-Verpackung, müssen verwendet werden, damit ein einzelner Beutel allein stehen kann.The currently rectangular bags on the market usually have a fold and three corner seals and lie flat on their sides if they are not firmly inserted into a carton. Special pouch designs with reinforced floors, for example, the Doy ® -Packaging must be used so that a single bag can stand alone.

Zusammenfassung der ErfindungSummary the invention

Die vorliegende Erfindung umfaßt eine Waschmittelzusammensetzung, die in einem Beutel enthalten ist, wobei der Beutel selbstständig stehen kann, ohne die Notwendigkeit eines verstärkten Bodens. Der Beutel wird aus einem flexiblen Material, vorzugsweise einer Folie, gebildet, wobei eine Waschmittelzusammensetzung in zumindest zwei Phasen in dem Beutel enthalten ist. Eine der Phasen bildet einen Boden, worauf der Beutel ohne zusätzliche Stütze stehen kann. Die Phase, die das Formen des Beutelbodens unterstützt, ist ein Feststoff. Gemäß der vorliegenden Erfindung,kann die feste Phase in den Beutel als ein Feststoff eingebracht werden, oder sie kann gebildet werden, nachdem die Zusammensetzung in den Beutel eingebracht wurde (d. h. verfestigt sich beim Stehenlassen). Die feste Phase ist in den anderen Phasen der Zusammensetzung innerhalb des Beutels unlöslich. Die Abtrennung der festen Phase von den anderen Phasen der Zusammensetzung wird entweder durch Gewährleisten, daß die Dichte der festen Phase höher als die Dichte der anderen Phase ist, oder durch Füllen des Beutels mit zunächst einer Flüssigkeit oder einer Aufschlämmung, die sich beim Stehenlassen verfestigt, wodurch die feste Phase gebildet wird (die trotz ihrer Dichte am Boden aufgrund der Formeinschränkung des Beutels steht), und dann Einfüllen der anderen Phasen der Zusammensetzung erreicht.The present invention comprises a detergent composition contained in a pouch, which pouch may stand by itself without the need for a reinforced bottom. The bag is formed from a flexible material, preferably a film, wherein a detergent composition tion is contained in at least two phases in the bag. One of the phases forms a bottom, whereupon the bag can stand without additional support. The phase that aids in forming the bag bottom is a solid. According to the present invention, the solid phase may be introduced into the bag as a solid, or it may be formed after the composition has been introduced into the bag (ie solidifies on standing). The solid phase is insoluble in the other phases of the composition within the bag. The separation of the solid phase from the other phases of the composition is accomplished either by ensuring that the density of the solid phase is higher than the density of the other phase, or by filling the bag with first a liquid or a slurry which solidifies on standing; whereby the solid phase is formed (which despite its density at the bottom is due to the shape limitation of the bag), and then reaches filling of the other phases of the composition.

Verfahren zur Herstellung des erfindungsgemäßen Waschmittelbeutels sind ebenso einbezogen.method for the preparation of the detergent bag according to the invention included as well.

Vorzugsweise sind die Waschmittelzusammensetzungen Vollwaschmittel. Jedoch können verschiedene andere Waschmittelprodukte in den Beuteln enthalten sein, wie andere Wäschereinigungsmittel, Weichspüler, Bleichmittel, Bleichpräkursor, Duftstoffe, antibakterielle Mittel, Antistatikmittel, Aufhellungs- oder Bläuungsmittel, Enzyme oder Aufbaustoffe. Wäschereinigungsmittel umfassen im allgemeinen oberflächenaktive Mittel, wie anionische und/oder nichtionische oberflächenaktive Mittel. Weichspüler umfassen oftmals kationische oberflächenaktive Mittel. Waschmittelprodukte, die zur Verwendung in der vorliegenden Erfindung in Betracht gezogen werden können, umfassen die, die in den US-Patenten. Nr. 5,132,036 und 4,420,441 beschrieben werden, wobei deren Offenbarungen hiermit als Verweise aufgenommen werden.Preferably the detergent compositions are heavy-duty detergents. However, different ones can other detergent products may be included in the bags, as are others Laundry detergent, fabric softener, Bleach, bleach precursor, Fragrances, antibacterial agents, antistatic agents, whitening or bluing agents, Enzymes or builders. Laundry detergent generally include surface active Agents, such as anionic and / or nonionic surface-active Medium. softener often include cationic surfactants. Detergent products, those contemplated for use in the present invention can be include those described in the US patents. No. 5,132,036 and 4,420,441 the disclosures of which are hereby incorporated by reference be recorded.

Der erfindungsgemäße Beutel ist vorzugsweise aus einer wasserlöslichen Folie, so daß sich der Körper des Beutels bei der Verwendung in der Wäsche vollständig auflöst und keinen Rest hinterläßt. Alternativ können verschiedene andere Beutelmaterialien, die zur Verwendung mit Waschmittelprodukten offenbart werden, wie wasserdurchlässige Beutel oder wasserunlösliche Beutel mit wasserlöslichen oder -durchlässigen Versiegelungen, verwendet werden.Of the bag according to the invention is preferably made of a water-soluble film, so that the body of the bag when used in the laundry completely dissolves and leaves no residue. Alternatively, different other pouch materials for use with detergent products such as water-permeable bags or water-insoluble bags with water-soluble or permeable seals, be used.

Wenn der erfindungsgemäße Beutel verwendet wird, können mehrere Beutel aufrecht stehen und fest in einer Schale oder einem Karton verpackt sein, um die Beutel in einer senkrechten Position zu halten. Es ist in der vorliegenden Erfindung nicht notwendig, einen verstärkten Boden einzusetzen, damit der Beutel aufrecht steht.If the bag according to the invention is used several bags stand upright and stuck in a bowl or one Cardboard be wrapped around the bags in a vertical position to keep. It is not necessary in the present invention a reinforced Use the bottom to keep the bag upright.

Die folgende ausführliche Beschreibung und die Beispiele zeigen einige der Wirkungen der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen. Die Erfindung und die Ansprüche sind jedoch nicht auf die folgende Beschreibung und die Beispiele beschränkt.The following detailed Description and examples show some of the effects of the compositions of the invention. The invention and the claims however, are not limited to the following description and examples limited.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description the drawings

1 ist eine Vorderansicht eines Beutels gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. 1 is a front view of a bag according to an embodiment of the invention.

2 ist eine Seitenansicht des Beutels von 1. 2 is a side view of the bag of 1 ,

3 ist eine perspektivische Ansicht von mehreren Beuteln, die senkrecht in eine Schale angeordnet sind. 3 Fig. 12 is a perspective view of a plurality of bags arranged vertically in a tray.

4 ist eine Draufsicht einer Folie, die beim Herstellen des Beutels gemäß einer Ausführungsform der Erfindung verwendet wird. 4 Figure 11 is a plan view of a film used in making the bag according to one embodiment of the invention.

Ausführliche Beschreibung der verschiedenen nicht-einschränkenden Ausführungsformen der ErfindungFull Description of the various non-limiting embodiments the invention

Außer in den Betriebs- und Vergleichsbeispielen oder wo es andernfalls ausdrücklich angegeben wird, geben alle Zahlen in dieser Beschreibung die Mengen an Material an, oder es wird so verstanden, daß die Reaktionsbedingungen, physikalischen Eigenschaften der Materialien und/oder die Verwendung durch das Wort „etwa" modifiziert sind. Alle Mengen beziehen sich auf das Gewicht der Waschmittelzusammensetzung (ausgenommen der Beutelkörper), wenn nicht anders angegeben.Except in the Operating and Comparative Examples or where otherwise expressly stated will, all numbers in this description give the amounts of material or it is understood that the reaction conditions, physical properties of the materials and / or use are modified by the word "about". All amounts are based on the weight of the detergent composition (except the bag body), unless otherwise stated.

Es sollte angemerkt werden, daß beim Spezifizieren irgendeines Konzentrationsbereiches irgendeiner speziellen oberen Konzentration irgendeine untere Konzentration zugefügt werden kann.It It should be noted that when Specify any concentration range of any particular one upper concentration, any lower concentration may be added can.

Für die Vermeidung von Zweifeln ist unter dem Wort „umfassend" „einschließlich" zu verstehen, aber notwendigerweise nicht „sich zusammensetzen aus" oder „bestehend aus". Mit anderen Worten müssen die aufgelisteten Schritte oder Optionen nicht ausschließlich sein.For the avoidance of doubt is to be understood by the word "comprising" "including", but necessarily not "yourself composed of "or" consisting out "with others Words have to the listed steps or options should not be exclusive.

„Wasserlöslich", wie hierin verwendet, bedeut löslich in kaltem Wasser, d. h. löslich bei 5 °C oder darüber."Water Soluble" as used herein meaning soluble in cold water, d. H. soluble at 5 ° C or above.

„Flüssige Phase", wie hierin verwendet, umfaßt Gele, und bedeutet, daß eine kontinuierliche Phase oder der überwiegende Teil der Phase flüssig ist, und daß eine Phase bei 20 °C flüssig ist (einige Feststoffe (suspendiert oder anders) können einbezogen werden)."Liquid Phase" as used herein comprises Gels, and means that one continuous phase or the vast majority Part of the phase liquid is, and that one Phase at 20 ° C liquid (some solids (suspended or otherwise) may be included become).

„Feste Phase", wie hierin verwendet, umfaßt sowohl harte als auch weiche Feststoffe (das letztere kann sich ergeben oder sich unter Druck verformen), und bedeutet, daß die Phase bei 20 °C nicht flüssig ist."Fixed Phase "as here used, includes both hard and soft solids (the latter may be yield or deform under pressure), and means that the phase at 20 ° C not liquid is.

„Versiegelung" oder „Versiegeln", wie hierin verwendet, umfaßt sowohl Heißversiegeln als auch Wasserversiegeln."Seal" or "seal" as used herein comprises both heat-sealing as well as water sealing.

„Transparent", wie hierin verwendet, umfaßt sowohl transparent als auch lichtdurchlässig, und bedeutet, daß ein Bestandteil, oder ein Gemisch, oder eine Phase, oder eine Zusammensetzung, oder eine Verpackung gemäß der Erfindung vorzugsweise eine Durchlässigkeit von mehr als 25 %, stärker bevorzugt mehr als 30 %, am stärksten bevorzugt mehr als 40 %, optimal mehr als 50 % im sichtbaren Teil des Spektrums (ungef. 410 bis 800 nm) aufweist. Alternativ kann das Absorptionsvermögen als weniger als 0,6 (ungefähr äquivalent zu 25 % durchlässig) oder durch eine größere Durchlässigkeit als 25 %, wobei die % Durchlässigkeit dem 1/10-Absorptionsvermögen × 100 % gleicht, gemessen werden. Für die Zwecke der Erfindung, wird es, so lange wie eine Wellenlänge im Bereich des sichtbaren Lichts mehr als 25 % Durchlässigkeit aufweist, als transparent/lichtdurchlässig betrachtet."Transparent" as used herein comprises both transparent and translucent, and means that one component, or a mixture, or a phase, or a composition, or a package according to the invention preferably a permeability more than 25%, stronger preferably more than 30%, the strongest preferably more than 40%, optimally more than 50% in the visible part of the spectrum (about 410 to 800 nm). Alternatively, you can the absorption capacity less than 0.6 (approximately equivalent to 25% permeable) or by a greater permeability than 25%, where the% permeability 1/10-Absorbance × 100% equals, be measured. For The purposes of the invention will be as long as one wavelength in the range of visible light has more than 25% transmittance, considered transparent / translucent.

Unter dem Ausdruck „Waschmittelzusammensetzung" oder „Waschzusammensetzung" oder „Zusammensetzung", wie hierin verwendet, ist die Endzusammensetzung zu verstehen (d. h. die Zusammensetzung selbst, aber nicht der Beutelkörper), einschließlich zumindest zweier Phasen.Under the term "detergent composition" or "laundry composition" or "composition" as used herein is the final composition (i.e., the composition itself, but not the bag body), including at least two phases.

Ein Beutel kann unter Verwendung eines flexiblen Materials, beispielsweise einer Folie, in irgendeiner geeigneten Weise, aber vorzugsweise unter Verwendung der vier Wege, wie hierin beschrieben, gebildet werden. Der erste Weg umfaßt das Aufnehmen eines Gewebes der Folie von einer Rolle und deren Falten mit der offenen Oberseite. Dies kann mit einer Bartlet-Form/Füll/Wersiegelungs-Maschine durchgeführt werden, wo das gefaltete Gewebe in eine horizontale Richtung wandert. Vorlaufendes und nachlaufendes vertikales Heißsiegeln wird vorgenommen und einzelne Beutel werden geschnitten und in einer aufrechten Position gestützt. Das Produkt wird durch die obere Öffnung eingefüllt, und dann vervollständigt eine horizontale obere Heißversiegelung den gefüllten/versiegelten Beutel. Eine Vorderansicht des Beutels (1) zeigt die oberen und Seitenflanschversiegelungen, aber es gibt keine Bodenversiegelung.A pouch may be formed using a flexible material, such as a film, in any suitable manner, but preferably using the four ways as described herein. The first approach involves picking up a fabric of the film from a roll and folding it with the open top. This can be done with a Bartlet Form / Fill / Seal Machine where the folded web migrates in a horizontal direction. Leading and trailing vertical heat sealing is done and individual bags are cut and supported in an upright position. The product is filled through the top opening, and then a horizontal top heat seal completes the filled / sealed bag. A front view of the bag ( 1 ) shows the top and side flange seals, but there is no bottom seal.

Der zweite Weg bezieht sich auf die vertikale Form/Füll/Versiegelungs-Vorrichtung, wie die von der Hayssen oder Proto-Pak Corporation. Von der Rolle weg, wird das Gewebe zu einer Röhre mit einer kontinuierlichen überlappenden Heißversiegelung der Kanten geformt. Die Röhre wandert senkrecht nach unten und eine Bodenversiegelung wird gebildet. Eine Düse, die sich unter dem oberen Versiegelungsbereich befindet, füllt den Beutel, und mit periodischer Bewegung wird der Beutel abwärts angeordnet. Eine obere Versiegelung vervollständigt den fertigen Beutel. Bei diesem Beuteltyp gibt es Oberseiten- und Bodenflanschheißversiegelungen und eine abgeflachte, überlappte Versiegelung abwärts der Mitte des Beutels.Of the second way refers to the vertical mold / fill / seal device, like those of the Hayssen or Proto-Pak Corporation. From the role away, the tissue becomes a tube with a continuous overlapping heat sealing formed the edges. The tube migrates vertically downwards and a bottom seal is formed. A nozzle, which is below the upper sealing area fills the Bag, and with periodic movement, the bag is placed down. An upper seal completes the finished bag. This type of bag has top and bottom flange heat seals and a flattened, overlapping Sealing downwards the middle of the bag.

Ein dritter Weg umfaßt die Verwendung der horizontalen (Hoflinger-Maschine) oder rotierende (Cloud Corp.) Form/Füll/Versiegelungs-Vorrichtung, die entweder Heiß- oder Wasserversiegelungen einsetzen kann. In diesem Fall wird ein Bodengewebe zu einem Hohlraum vakuumgeformt, das Produkt gefüllt und ein oberes Gewebe entweder leicht befeuchtet und komprimiert versiegelt oder heißversiegelt. Unterschiedliche Beutelformen können erreicht werden, wie rund mit 40 % Beschnitt oder rechteckig mit so gut wie keinem Beschnitt. Eine Draufsicht wird eine periphere Versiegelung um die Grenze des Beutels zeigen. Dieses dritte Verfahren ist aufgrund der optimalen Herstellungsgeschwindigkeiten bevorzugt.One third way covered the use of the horizontal (Hoflinger machine) or rotating (Cloud Corp.) Form / Fill / Sealing Device, which either hot or water seals. In this case, a Bottom fabric vacuum-formed into a cavity, the product filled and an upper tissue either slightly moistened and compressed sealed or heat sealed. Different bag shapes can can be achieved as round with 40% trim or rectangular with almost no trimming. A plan view becomes a peripheral one Seal around the border of the bag. This third method is preferred due to the optimum production speeds.

Der vierte Weg, um einen Beutel herzustellen, ist eine kontinuierliche, extrudierte Röhre aus flexibler Folie. Dies würde dem zweiten Verfahren, das oben beschrieben wird, unter Verwendung der vertikalen Form/Füll/Versiegelungs-Vorrichtung ähnlich sein. Der Unterschied ist, daß es keine Versiegelung in der Längsmitte des Beutels geben wird, aber es würde Oberseiten/Bodenflanschheißversiegelungen geben.The fourth way to make a bag is a continuous, extruded tube of flexible film. This would be similar to the second method described above using the vertical form / fill / seal device. The difference is that there is no seal in the Longitudinal center of the bag will be, but there would be tops / bottom flange hot seals.

Bezüglich der 1 und 4 besteht der Beutel 10 aus flexiblem Material 12 (beispielsweise Folie oder Film), das an sich selbst bei 14 gefaltet wird, um eine gefaltete Seite zu bilden, unter Verwendung des oben beschriebenen ersten Verfahrens. Zwei Hälften 16, 18 der Folie 12, die durch das Falten bei 14 gebildet werden, werden miteinander versiegelt, um drei Wände 20, 22 und 24 zu bilden.Regarding the 1 and 4 the bag exists 10 made of flexible material 12 (For example, film or film), which in itself 14 is folded to form a folded page, using the first method described above. Two halves 16 . 18 the foil 12 By folding at the same time 14 are formed, sealed to each other by three walls 20 . 22 and 24 to build.

Das Falten bei Linie 14 kann, wenn gewünscht, durch eine optionale Schwächelinie, die sich entlang der projizierten Falte erstreckt, unterstützt werden. Es besteht kein Bedarf an irgendeiner verstärkenden Struktur, und tatsächlich kann die Schwächelinie abwesend sein. Tatsächlich ist die bevorzugte Struktur eine einfache Falte ohne verstärkende Struktur oder Schwächelinien.Wrinkles at line 14 may be assisted, if desired, by an optional line of weakness extending along the projected fold. There is no need for any reinforcing structure, and indeed the line of weakness may be absent. In fact, the preferred structure is a simple fold without reinforcing structure or lines of weakness.

Bei der Alternative zum Falten kann eine vorgeformte Röhre der Folie verwendet und dann ein Segment geschnitten und an den zwei Enden versiegelt werden. Andere alternative Verfahren zur Bildung eines Beutels, wie oben beschrieben, können eingesetzt werden.at The alternative to folding can be a preformed tube Used foil and then cut a segment and at the two Ends are sealed. Other alternative methods of formation of a bag as described above may be used.

Vorzugsweise wird die Versiegelungsseite 22 später, nach dem Einfügen der Waschmittelzusammensetzung in den Beutel, gebildet. Der Beutel 10 enthält einen Boden, eine Boden-bildende Komponente 30, die eine feste Phase der Waschmittelzusammensetzung ist. Der Beutel 10 umfaßt ebenso zumindest eine andere Phase einer Waschmittelzusammensetzung, wie eine flüssige Phase, die beispielsweise ein oberflächenaktives Mittel umfaßt. Die feste Phase 30 vereinigt sich mit einer Seite des Beutels (beispielsweise der Falte 14), um einen Boden 36 für die Verpackung bereitzustellen, was es dem Beutel ermöglicht, ohne Stütze aufrecht zu stehen, wie in 2 gezeigt. Bei der Alternative, die weniger bevorzugte Ausführungsform, vereinigt sich die feste Phase mit einer Versiegelungsseite (beispielsweise 20 oder 24), um die Bodengrundlage 36 zu bilden. Die feste Phase 30 kann eine Substanz oder Zusammensetzung sein, die sich eventuell verfestigt, obwohl sie flüssig ist, wenn sie zu dem Beutel gegeben wird.Preferably, the sealing side becomes 22 later, after incorporation of the detergent composition into the bag. The bag 10 contains a soil, a soil-forming component 30 , which is a solid phase of the detergent composition. The bag 10 also includes at least one other phase of a detergent composition, such as a liquid phase comprising, for example, a surfactant. The solid phase 30 merges with one side of the bag (for example, the fold 14 ) to a floor 36 for the package, allowing the bag to stand upright without support, as in 2 shown. In the alternative, the less preferred embodiment, the solid phase combines with a sealing side (e.g. 20 or 24 ) to the soil foundation 36 to build. The solid phase 30 may be a substance or composition that may solidify although it is liquid when added to the bag.

Die Beutel 10 können in enger Schichtenfolge und Reihen in der Schale 40 angeordnet werden, wie in 3 gezeigt. Die Beutel 10 werden senkrecht mit dem Boden 36 nach unten angeordnet. Die Beutel sind selbststützend, und die Entfernung von einem oder mehreren Beuteln aus der Schale 40 beeinflußt nicht die übrigen Beutel.The bags 10 can in close layer sequence and rows in the shell 40 be arranged as in 3 shown. The bags 10 become perpendicular to the ground 36 arranged down. The bags are self-supporting, and the removal of one or more bags from the shell 40 does not affect the remaining bags.

Bei der Verwendung wird der Beutel 10 zu einem geeigneten Zeitpunkt während des Waschverfahrens, beispielsweise zu Beginn des Waschkreislaufes, in die Waschmaschine gegeben, und durch einen geeigneten vorbestimmten Mechanismus wird das darin enthaltende Produkt zu einem geeigneten Zeitpunkt abgegeben. Der Mechanismus kann die Wasserlöslichkeit des Beutels 10 umfassen, oder der Beutel 10 kann wasserdurchlässig sein. Oder der Beutel 10 kann ein oder mehrere Versiegelungen aufweisen, die für Wasser durchlässig sind.In use, the bag becomes 10 at a suitable time during the washing process, for example at the beginning of the washing cycle, placed in the washing machine, and by a suitable predetermined mechanism, the product contained therein is discharged at a suitable time. The mechanism can increase the water solubility of the bag 10 include, or the bag 10 can be permeable to water. Or the bag 10 may have one or more seals that are permeable to water.

Wenn gewünscht, könnten Beutel, die eine andere Form als die dargestellte rechteckige Form aufweisen, verwendet werden. Beispielsweise könnten die zwei versiegelten Wände sich von der Faltenlinie zu einem Punkt erstrekken, wo sie sich schneiden, um einen dreieckig-geformten Beutel zu bilden. Ebenso sind beispielsweise pyramiden- und tetraederförmige Beutel möglich. Jede nicht benötigte Folie kann beschnitten werden.If desired could Pouch that is a different shape than the illustrated rectangular shape have to be used. For example, the two could be sealed Walls themselves from the crease line to a point where they intersect, to form a triangular-shaped bag. Likewise, for example pyramidal and tetrahedral Bag possible. Any not needed Slide can be trimmed.

Direkt nach dem Füllen und Versiegeln kann eine Vielzahl von Beuteln senkrecht in einer Multiverpackungsschale oder einem Karton positioniert werden. Der Verpackungsvorgang preßt den Beutelboden nach unten und flacht ihn ab. Im allgemeinen werden der direkte Beutelkontakt und die Grenzen der Verpackungswände die Beutel in einer aufrechten Position halten. Wenn die Beutel aus der Multiverpackung entfernt werden, fallen die übrigen Beutel nicht um, um Unordnung zu schaffen, da sich das Produkt in dem unteren Bereich des Beutels über einen Zeitraum verfestigt. Die flache Bodenform wird entweder eingestellt, wenn sich der Feststoff mit einer höheren Dichte auf den Boden abtrennt, oder, wenn die Phasen separat eingebracht werden, wenn sich die Bodenphase verfestigt.Directly after filling and can seal a variety of bags vertically in one Multi-packaging tray or a carton be positioned. Of the Packaging process presses down the bottom of the bag and flatten it off. In general, be the direct bag contact and the boundaries of the packaging walls Keep bag in an upright position. When the bags are out the multi-pack are removed, the remaining bags do not fall around To create disorder as the product is in the lower range of the bag over solidified a period of time. The flat bottom shape is either set, if the solid is at a higher density on the ground separates, or, if the phases are introduced separately, if the soil phase solidifies.

Der Beutel 10 ist vorzugsweise aus einer klaren, versiegelbaren, kalt-wasserlöslichen Folie, wie Polyvinylalkohol. Die Dicke kann zwischen 25 und 100 μm, stärker bevorzugt 35 und 80 μm, am stärksten bevorzugt 45 und 75 μm liegen. Andere Materialien, aus denen die Verpackung hergestellt werden kann, umfassen Methylhydroxypropylcellulose und Polyethylenoxid, sind aber nicht darauf beschränkt. Polyvinylalkohol ist aufgrund seiner leichten Verfügbarkeit und geringen Kosten bevorzugt. Ein Lieferant von Polyvinylalkoholfolie ist Monosol LLC. Europäische Lieferanten von geeigneten Folien umfassen Monosol, geliefert von Monosol LLC., oder PT, geliefert von Aicello, oder die K-Reihen, geliefert von Kurary, oder Hydrafilm, geliefert von Rainier Specialty Polymers Ltd., oder die QSA-Reihen von Polymer Films, Inc., sind aber nicht darauf beschränkt.The bag 10 is preferably a clear, sealable, cold water-soluble film such as polyvinyl alcohol. The thickness may be between 25 and 100 microns, more preferably 35 and 80 microns, most preferably 45 and 75 microns. Other materials from which the package can be made include, but are not limited to, methyl hydroxypropyl cellulose and polyethylene oxide. Polyvinyl alcohol is preferred because of its ready availability and low cost. One supplier of polyvinyl alcohol film is Monosol LLC. European suppliers of suitable films include Monosol, supplied by Monosol LLC., or PT, supplied by Aicello, or the K series, supplied by Kurary, or Hydrafilm, supplied by Rainier Specialty Polymers Ltd., or the QSA series from Polymer Films, Inc., but are not limited thereto.

WaschmittelzusammensetzungsphasenDetergent composition phases

Die Waschmittelzusammensetzung, die in dem erfindungsgemäßen Beutel eingeschlossen ist, enthält zumindest zwei Phasen. Die Phase, die die Bildung des Beutelbodens unterstützt, ist ein Feststoff.The Detergent composition used in the bag according to the invention is at least included two phases. The phase that supports the formation of the bag bottom is a solid.

Gemäß der vorliegenden Erfindung kann die feste Phase in den Beutel als ein Feststoff eingebracht werden, oder sie kann gebildet werden, nachdem sie in den Beutel gefüllt wurde (d. h. verfestigt sich beim Stehenlassen). Die feste Phase ist in den anderen Phasen der Zusammensetzung innerhalb des Beutels unlöslich. Die Trennung der festen Phase von den anderen Phasen der Zusammensetzung wird erreicht durch: Gewährleisten, daß die Dichte der festen Phase höher als die Dichte der anderen Phasen ist; und/oder Füllen des Beutels mit zunächst einer Flüssigkeit oder einer Aufschlämmung, die sich beim Stehenlassen verfestigt, wodurch die feste Phase gebildet wird (die trotz ihrer Dichte auf dem Boden aufgrund der Formeinschränkung des Beutels steht), und dann Einfüllen der anderen Phasen der Zusammensetzung.According to the present Invention, the solid phase can be introduced into the bag as a solid, or it can be made after being filled in the bag (i.e., solidifies on standing). The solid phase is in insoluble in the other phases of the composition within the bag. The Separation of the solid phase from the other phases of the composition is achieved by: ensuring that the Density of the solid phase higher than the density of the other phases; and / or filling the bag with first a liquid or a slurry, which solidifies on standing, thereby forming the solid phase (despite its density on the ground due to the shape limitation of the bag stands), and then filling the other phases of the composition.

Wenn die Option (1) eingesetzt wird, ist es bevorzugt, daß die Dichte des Produktes oder des Bestandteils, der eine feste Phase bildet, höher als die Dichten der anderen Phasen um zumindest 0,2 g/ml oder vorzugsweise um zumindest 0,5 g/ml ist. Die Dichte des leichteren Produktes beträgt vorzugsweise 0,8 bis 1,5 g/ml; die Dichte des schwereren Produktes beträgt vorzugsweise 1,0 bis 3,5 g/ml. Geeignete Bestandteile mit einer höheren Dichte sind wasserlösliche gelöste Stoffe und wasserunlösliche Teilchen, einschließlich anorganische oder organische Salze von Carbonat, Bicarbonat, Phosphat, Sulfat, Silikat, Zucker, Sorbitol, Siliziumdioxid, Zeolith, Pigment, sind aber nicht darauf beschränkt. Vorzugsweise wird, um eine feste Phase zu bilden, Carbonat verwendet. Diese Bestandteile sind geeignet, so lange die Dichte der anderen Phasen in dem Bereich von 0,8 bis 1,5 g/ml liegen. Der Festphasenbestandteil ist typischerweise in einer Menge von 1 bis 75 %, vorzugsweise 5 bis 60 %, am stärksten bevorzugt 10 bis 50 % enthalten.If Option (1) is used, it is preferred that the density of the product or ingredient that forms a solid phase, higher than the densities of the other phases by at least 0.2 g / ml or preferably by at least 0.5 g / ml. The density of the lighter product is preferably 0.8 to 1.5 g / ml; the density of the heavier product is preferably 1.0 to 3.5 g / ml. Suitable ingredients with a higher density are water-soluble dissolved Substances and water-insoluble Particles, including inorganic or organic salts of carbonate, bicarbonate, phosphate, Sulfate, silicate, sugar, sorbitol, silica, zeolite, pigment, but are not limited to this. Preferably, carbonate is used to form a solid phase. These ingredients are suitable as long as the density of others Phases are in the range of 0.8 to 1.5 g / ml. The solid phase component is typically in an amount of 1 to 75%, preferably 5 up to 60%, the strongest preferably 10 to 50% included.

Es ist bevorzugt, den Beutel mit der schwereren Phase zusammen mit den anderen Phasen der Waschmittelzusammensetzung in Form einer Aufschlämmung für leichtere Herstellung zu füllen. Die schwerere Phase trennt sich dann ab und setzt sich beim Stehenlassen ab, vorzugsweise innerhalb zumindest weniger Tage, beispielsweise in einer Zeitspanne von 10 Tagen nach dem Befüllen des Beutels, vorzugsweise in 3 Tagen, stärker bevorzugt in 24 Stunden, am stärksten bevorzugt in 3 Stunden, und optimal in 1 Stunde. Bei der Alternative können die Phasen einzeln gefüllt werden, wobei erneut die schwerere Phase als ein Feststoff oder als eine Aufschlämmung (beispielsweise wässerige Aufschlämmung) zugegeben werden kann, und sich beim Stehenlassen verfestigten kann.It is preferred, the bag with the heavier phase together with the other phases of the detergent composition in the form of a slurry for lighter ones Manufacture to fill. The heavier phase then separates and settles on standing preferably within at least a few days, for example in a period of 10 days after filling the bag, preferably in 3 days, stronger preferably in 24 hours, the strongest preferably in 3 hours, and optimally in 1 hour. In the alternative can the phases are filled individually be again with the heavier phase than a solid or as a slurry (For example, aqueous slurry) can be added, and solidified when left to stand.

Wenn die Option (2) eingesetzt wird, sind die Dichten der zumindest zwei Phasen irrelevant. In diesem Fall wird die untere Phase zuerst als eine Flüssigkeit oder eine Aufschlämmung in den Beutel gefüllt, und kann sich verfestigen. Wenn sie einmal fest ist, werden die anderen Phasen eingefüllt. Selbst wenn die anderen Phasen schwerer als die feste Phase sind, wird die feste Phase im allgemeinen am Boden bleiben, wobei sie durch die Wände des Beutels von einer Aufwärtsbewegung abgehalten wird. Diese Option ist insbesondere für die Beutel geeignet, deren Wände zur Oberseite geneigt sind, um die Bewegung der festen Phase optimal aufzuhalten, beispielsweise Pyramiden-, Tetraeder- und Dreiecksformen. Bei der Option (2) kann irgendein Bestandteil für die feste Phase eingesetzt werden, so lange er zuerst als eine Flüssigkeit oder Aufschlämmung eingefüllt und anschließend verfestigt werden kann. Ein Beispiel ist die Zugabe einer wässerigen Lösung (beispielsweise enthaltend einen oberflächenaktiven Stoff oder einen Aufbaustoff), die dann mit Seife, beispielsweise Natriumstearat, strukturiert wird. Andere strukturverbessernde Mittel umfassen Polysaccharide, vernetzte Polyacrylate usw., sind aber nicht darauf beschränkt. Die Menge des strukturverbessernden Mittels liegt im allgemeinen zwischen 0,1 und 10 Gew.-%, vorzugsweise 0,1 und 5 Gew.-% der Phase.If option (2) is used, the densities of the at least two are Phases irrelevant. In this case, the lower phase is first called a liquid or a slurry filled in the bag, and can solidify. Once it is solid, the filled in other phases. Even if the other phases are heavier than the solid phase, the solid phase will generally remain on the ground, passing through the walls of the bag from an upward movement is held. This option is particularly suitable for the bags whose Walls to Top inclined to optimally move the solid phase To stop, for example, pyramid, tetrahedral and triangular shapes. In option (2), any component may be used for the solid phase be filled as long as it first as a liquid or slurry and subsequently can be solidified. An example is the addition of an aqueous one solution (For example, containing a surfactant or a Builder), which is then mixed with soap, for example, sodium stearate, is structured. Other structurants include polysaccharides, crosslinked polyacrylates, etc., but are not limited thereto. The Amount of the structurant is generally intermediate 0.1 and 10 wt .-%, preferably 0.1 and 5 wt .-% of the phase.

Die zweite Phase, die in die erfindungsgemäßen Beutel eingeschlossen ist, ist eine Flüssigkeit, die hydrophil oder hydrophob sein kann.The second phase, which is included in the bags according to the invention, is a liquid which may be hydrophilic or hydrophobic.

Die hydrophile Phase beinhaltet Wasser, typischerweise in einer Menge von 0 bis 60 Gew.-%, vorzugsweise 5 bis 50 Gew.-%, am stärksten bevorzugt 10 bis 40 Gew.-% der hydrophilen Phase. Die Menge an Wasser ist in jedem Fall so, daß ausreichend Festphase am Boden konserviert wird: wenn ein Feststoff eingesetzt wird, der wasserlöslich ist, kann eine zu hohe Wassermenge den Feststoff auflösen.The hydrophilic phase includes water, typically in an amount from 0 to 60% by weight, preferably 5 to 50% by weight, most preferably 10 to 40% by weight of the hydrophilic phase. The amount of water is in any case so that sufficient Preserved solid phase on the ground: when a solid is used, the water-soluble is too high an amount of water can dissolve the solid.

Die hydrophobe Phase beinhaltet eine hydrophobe Flüssigkeit, typischerweise in einer Menge von 20 bis 100 Gew.-%, vorzugsweise 40 bis 80 Gew.-%, am stärksten bevorzugt 50 bis 70 Gew.-%, der hydrophoben Phase. Die hydrophobe Flüssigkeit wird im allgemeinen aus der Gruppe ausgewählt, bestehend aus Paraffin, Wachs, Öl, Petrolat, einem hydrophoben Polymer und Gemischen davon. Natürliches oder synthetisches Kohlenwasserstofföl oder Gemi sche davon können eingesetzt werden. Im allgemeinen kann das Kohlenwasserstofföl ein Paraffinöl, ein naphthenisches Öl, natürliches Mineralöl oder dergleichen sein. Beispiele umfassen Mineralöl, Rizinusöl, Pflanzenöl, Maisöl, Erdnußöl, Jojobaöl, 2-Ethylhexyloxystearat (und andere Alkyloxystearate), acetyltierten Lanolinalkohol, Alkylpalmitate, wie Isopropylpalmitat, 2-Ethylhexylpalmitat, Glyceroltriacetate, Diisopropyladipat, Dioctyladipat (und andere Alkyladipate), Isopropylmyristat, C12- bis C15-Alkoholbenzoate und dergleichen, sind aber nicht darauf beschränkt. Am stärksten bevorzugt ist das Öl Mineralöl, da es sowohl ökonomisch als auch leichter verarbeitbar ist.The hydrophobic phase contains a hydrophobic liquid, typically in an amount of 20 to 100% by weight, preferably 40 to 80% by weight, most preferably 50 to 70% by weight, of the hydrophobic phase. The hydrophobic liquid is generally selected from the group consisting of paraffin, wax, oil, petrolatum, a hydrophobic polymer, and mixtures thereof. Natural or synthetic hydrocarbon oil or mixtures thereof may be used. In general, the hydrocarbon oil may be a paraffin oil, a naphthenic oil, natural mineral oil or the like. Examples include mineral oil, castor oil, vegetable oil, corn oil, peanut oil, jojoba oil, 2-ethylhexyloxystearate (and other alkyloxystearates), acetylated lanolin alcohol, alkyl palmitates such as isopropyl palmitate, 2-ethylhexyl palmitate, glycerol triacetate, diisopropyl adipate, dioctyl adipate (and other alkyl adipates), isopropyl myristate, C 12 C 15 -alcohol benzoates and the like, but are not limited thereto. Most preferably, the oil is mineral oil because it is both economical and easier to process.

Die hydrophobe Flüssigkeit kann in Kombination mit einem hydrophoben nutzbringenden Mittel und/oder Färbemittel (beispielsweise öllösliches Färbemittel) eingesetzt werden, oder sie kann eine kontinuierliche Phase bilden, die eine diskontinuierliche Phase umgibt. Die diskontinuierliche Phase kann selbst ein nutzbringendes Mittel und/oder ein Färbemittel sein, oder kann ein zusätzliches nutzbringendes Mittel und/oder Färbemittel enthalten.The hydrophobic liquid may in combination with a hydrophobic beneficial agent and / or dye (For example, oil-soluble colorant) can be used, or it can form a continuous phase, which surrounds a discontinuous phase. The discontinuous Phase may itself be a beneficial agent and / or a coloring agent be, or can be an extra beneficial agent and / or coloring agent contain.

Einige der bevorzugten Ausführungsformen der Waschmittelprodukte in dem erfindungsgemäßen Beutel werden nachstehend umrissen: OPTION 1

Figure 00080001
Figure 00090001
OPTION 2
Figure 00090002
Some of the preferred embodiments of the detergent products in the bag of the invention are outlined below: OPTION 1
Figure 00080001
Figure 00090001
OPTION 2
Figure 00090002

Es sollte angemerkt werden, daß in der Endzusammensetzung die Zusammensetzungen der resultierenden Phasen notwendigerweise nicht mit den Zusammensetzungen der Phasen vor deren Vereinigen zu einer Einzelzusam mensetzung übereinstimmen. Dies ist so aufgrund der Reaktion zwischen den Bestandteilen, insbesondere den sauren Bestandteilen und den basischen Bestandteilen (beispielsweise Natriumhydroxid) und ebenso aufgrund der möglichen Wanderung von Material zwischen den zwei Phasen, oder Emulgierung einiger der Phasen miteinander.It should be noted that in the final composition, the compositions of the resulting phases do not necessarily match the compositions of the phases prior to their combination into a single composition. This is due to the reaction between the ingredients, especially the acidic ingredients and the basic ingredients (for example sodium hydroxide) and also because of the possible migration of material between the two phases, or emulsification of some of the phases together.

Das Volumenverhältnis der zwei Phasen in der Endzusammensetzung liegt im allgemeinen zwischen 10:90 und 90:10, stärker bevorzugt 20:80 und 80:20, am stärksten bevorzugt zwischen 70:30 und 30:70, und optimalerweise zwischen 40:60 und 60:40, um das angenehmste Aussehen und die optimalen Waschvorteile bereitzustellen.The volume ratio the two phases in the final composition is generally between 10:90 and 90:10, stronger preferably 20:80 and 80:20, strongest preferably between 70:30 and 30:70, and optimally between 40:60 and 60:40 to provide the most comfortable look and washout benefits.

Es können mehr als zwei Phasen vorliegen. Die zusätzlichen dritten und weiteren Phasen können beispielsweise eine Kapsel-, Dispersions- oder Emulsionsschicht sein, wie nachstehend unter Optionale Bestandteile beschrieben. Wenn außerdem die zweite Schicht wässerig ist, kann es wünschenswert sein, eine hydrophile Schicht mit einem darin eingeschlossenen vorteilhaften Bestandteil, wie ein Enzym, ein Bleichmittel, ein Duftstoff, einzubeziehen.It can more than two phases are present. The additional third and further Phases can for example, a capsule, dispersion or emulsion layer be as described below under Optional Ingredients. If also the second layer is aqueous is, it may be desirable be a hydrophilic layer having an advantageous included therein Ingredient, such as an enzyme, a bleach, a fragrance, to include.

Bevorzugte Waschmittelzusammensetzungsbestandteilepreferred Detergent composition components

Diese Bestandteile können in jeder oder beiden Phasen der Zusammensetzung verteilt sein.These Ingredients can be distributed in each or both phases of the composition.

Oberflächenaktives Mittelsurfactant medium

Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen enthalten ein oder mehrere oberflächenaktive Mittel (oberflächenaktive Stoffe), ausgewählt aus der Gruppe, bestehend aus anionischen, nichtionischen, kationischen, ampholytischen und zwitterionischen oberflächenaktiven Mitteln oder Gemischen davon. Die bevorzugten oberflächenaktiven Waschmittel zur Verwendung in der vorliegenden Erfindung sind Gemische aus anionischen und nichtionischen oberflächenaktiven Mitteln, obwohl es verstanden wird, daß irgendein oberflächenaktives Mittel allein oder in Kombination mit irgendeinem anderen oberflächenaktiven Mittel oder oberflächenaktiven Mitteln verwendet werden kann. Das oberflächenaktive Mittel sollte zumindest 5 %, beispielsweise 5 % bis 80 %, vorzugsweise zumindest 10 % bis 80 %, stärker bevorzugt 15 % bis 40 %, noch stärker bevorzugt 15 % bis 35 % der Zusammensetzung ausmachen.The Compositions of the invention contain one or more surfactants (surfactants) Substances) from the group consisting of anionic, nonionic, cationic, ampholytic and zwitterionic surfactants or mixtures from that. The preferred surface active Detergents for use in the present invention are mixtures from anionic and nonionic surfactants, though it is understood that either surfactant Agent alone or in combination with any other surfactant Medium or surface active Means can be used. The surfactant should at least 5%, for example 5% to 80%, preferably at least 10% to 80%, stronger preferably 15% to 40%, even stronger preferably 15% to 35% of the composition make up.

Nichtionisches oberflächenaktives Mittelnonionic surfactant medium

Nichtionische, synthetische, organische Waschmittel, die mit der Erfindung allein oder in Kombination mit anderen oberflächenaktiven Mitteln verwendet werden können, werden nachstehend beschrieben. Nichtionische oberflächenaktive Mittel werden typischerweise einbezogen.nonionic, synthetic, organic detergents, with the invention alone or used in combination with other surfactants can be are described below. Nonionic surfactant Funds are typically included.

Bevorzugte nichtionische oberflächenaktive Mittel sind nichtionische oberflächenaktive Mittel, die bei 25 °C gießbare Flüssigkeiten, Gele oder Pasten sind. Nichtionische, oberflächenaktive Waschmittel weisen normalerweise Molekulargewichte von etwa 300 bis etwa 11.000 auf. Gemische von unterschiedlichen nichtionischen oberflächenaktiven Waschmitteln können ebenso verwendet werden, vorausgesetzt, daß das Gemisch bei 25 °C ein flüssiges Gel oder eine Paste ist. Gegebenenfalls kann die Zusammensetzung ein oder mehrere nichtionische oberflächenaktive Mittel umfassen, die bei 25 °C fest sind. Diese lösten sich und/oder dispergierten in jeder oder beiden flüssigen Schichten.preferred nonionic surfactant Agents are nonionic surfactants Means at 25 ° C castable Liquids, Gels or pastes are. Nonionic, surface-active detergents normally have Molecular weights of about 300 to about 11,000. Mixtures of different nonionic surfactant detergents may as well used, provided that the mixture at 25 ° C a liquid gel or a paste is. Optionally, the composition may or more nonionic surfactants, at 25 ° C are firm. These solved and / or dispersed in either or both liquid layers.

Wie es allgemein bekannt ist, sind die nichtionischen Waschmittel durch die Gegenwart einer organischen hydrophoben Gruppe und einer organischen hydrophilen Gruppe gekennzeichnet, und werden typischerweise durch die Kondensation einer organischen aliphatischen oder alkylaromatischen hydrophoben Verbindung mit Ethylenoxid (hydrophil in der Beschaffenheit) hergestellt. Typische geeignete nichtionische oberflächenaktive Mittel sind die, die in den US-Pat. Nr. 4,316,812 und 3,630,929 und der vom Anmelder veröffentlichten europäischen Beschreibung EP-A-225,654 offenbart werden.As It is well known that nonionic detergents are by the presence of an organic hydrophobic group and an organic characterized by hydrophilic group, and are typically by the condensation of an organic aliphatic or alkylaromatic hydrophobic compound with ethylene oxide (hydrophilic in nature) produced. Typical suitable nonionic surfactant Agents are those described in US Pat. Nos. 4,316,812 and 3,630,929 and that published by the applicant European Description EP-A-225,654.

Normalerweise sind die nichtionischen Waschmittel polyalkoxylierte Lipophile, wobei das Hydrophilelipophile-Gleichgewicht aus der Zugabe einer hydrophilen Polyalkoxygruppe zu einer lipophilen Komponente erhalten wird. Eine bevorzugte Klasse des nichtionischen Waschmittel ist die der alkoxylierten Alkanole, wobei das Alkanol aus 9 bis 18 Kohlenstoffatomen besteht, und wobei die Molzahl von Alkylenoxid (aus 2 oder 3 Kohlenstoffatomen) 3 bis 12 beträgt. Von solchen Materialien ist es bevorzugt, die einzusetzen, wo das Alkanol ein Fettalkohol aus 9 bis 11 oder 12 bis 15 Kohlenstoffatomen ist, und die 5 bis 8 oder 5 bis 9 Alkoxygruppen pro Mol enthalten.Usually are the nonionic detergents polyalkoxylated lipophilic, wherein the hydrophilic-lipophilic balance from the addition of a hydrophilic polyalkoxy group to give a lipophilic component becomes. A preferred class of nonionic detergent is that of the alkoxylated alkanols, where the alkanol is from 9 to 18 carbon atoms and wherein the number of moles of alkylene oxide (from 2 or 3 carbon atoms) 3 to 12. Of such materials, it is preferable to employ where the Alkanol is a fatty alcohol of 9 to 11 or 12 to 15 carbon atoms and containing 5 to 8 or 5 to 9 alkoxy groups per mole.

Beispiele solcher Verbindungen sind die, wo der Alkanol aus 12 bis 15 Kohlenstoffatomen besteht, und die etwa 7 Ethylenoxidgruppen pro Mol enthalten, beispielsweise Neodol® 25-7 und Neodol® 23®-6.5, wobei die Produkte von Shell Chemical Company, Inc. hergestellt werden. Das erstere ist ein Kondensationsprodukt eines Gemisches von höheren Fettalkoholen aus durchschnittlich etwa 12 bis 15 Kohlenstoffatomen mit etwa 7 Mol Ethylenoxid und das letztere ist ein entsprechendes Gemisch, worin der Kohlenstoffatomgehalt des höheren Fettalkohols 12 bis 13 beträgt und die Zahl der vorhandenen Ethylenoxidgruppen durchschnittlich etwa 6,5 beträgt. Die höheren Alkohole sind primäre Alkanole.Examples of such compounds are those where the alkanol consists of 12 to 15 carbon atoms, and about 7 ethylene oxide per mole contain, for example, Neodol ® 25-7 and Neodol ® ® 23 -6.5, the products of Shell Chemical Company, Inc. are prepared. The former is a condensation product of a mixture of higher fatty alcohols containing an average of about 12 to 15 carbon atoms with about 7 moles of ethylene oxide and the latter is a corresponding mixture wherein the carbon atom content of the higher fatty alcohol is 12 to 13 and the average number of ethylene oxide groups is about 6, 5 is. The higher alcohols are primary alkanols.

Andere nützliche nichtionische Verbindungen werden durch die kommerziell allgemein bekannte Klasse der nichtionischen Verbindungen, die unter dem Markennamen Plurafac® verkauft werden, dargestellt. Die Plurafacs® sind die Reaktionsprodukte eines höheren linearen Alkohols und eines Gemisches aus Ethylen- und Propylenoxiden, enthaltend eine Mischkette von Ethylenoxid und Propylenoxid, die durch eine Hydroxylgruppe terminiert ist. Beispiele umfassen C13-C15-Fettalkohol, der mit 6 Mol Ethylenoxid und 3 Mol Propylenoxid kondensiert wurde, C13-C15-Fettalkohol, der mit 7 Mol Propylenoxid und 4 Mol Ethylenoxid kondensiert wurde, C13-C15-Fettalkohol, der mit 5 Mol Propylenoxid und 10 Mol Ethylenoxid kondensiert wurde, oder Gemische aus irgendeinem der obigen.Other useful nonionics are represented by the commercially well-known class of nonionics sold under the trademark Plurafac ®. The Plurafacs ® are the reaction products of a higher linear alcohol and a mixture of ethylene and propylene oxides, containing a mixed chain of ethylene oxide and propylene oxide, which is terminated by a hydroxyl group. Examples include C 13 -C 15 fatty alcohol condensed with 6 moles of ethylene oxide and 3 moles of propylene oxide, C 13 -C 15 fatty alcohol condensed with 7 moles of propylene oxide and 4 moles of ethylene oxide, C 13 -C 15 fatty alcohol, which has been condensed with 5 moles of propylene oxide and 10 moles of ethylene oxide, or mixtures of any of the above.

Eine andere Gruppe von flüssigen nichtionischen Verbindungen ist von Schell Chemical Company, Inc. unter dem Markennamen Dobanol® kommerziell erhältlich: Markenname Dobanol® 91-5 ist ein ethoxylierter C9-C11-Fettalkohol mit durchschnittlich 5 Mol Ethylenoxid und Dobanol® 23-7 ist ein ethoxylierter C12-C13-Fettalkohol mit durchschnittlich 7 Mol Ethylenoxid pro Mol Fettalkohol. In den Zusammensetzungen dieser Erfindung umfassen die bevorzugten nichtionischen oberflächenaktiven Mittel die primären C12-C15-Fettalkohole mit relativ engen Gehalten an Ethylenoxid zwischen etwa 7 und 9 Mol, und die C9- bis C11-Fettalkohole, ethoxyliert mit etwa 5 bis 6 Mol Ethylenoxid.Another group of liquid nonionics is Inc. commercially available from Schell Chemical Company, under the trade name Dobanol ®: trade name Dobanol ® 91-5 is an ethoxylated C9-C11 fatty alcohol with an average of 5 moles ethylene oxide and Dobanol ® 23-7 is an ethoxylated C 12 -C 13 fatty alcohol with an average of 7 moles of ethylene oxide per mole of fatty alcohol. In the compositions of this invention, the preferred nonionic surfactants include the primary C 12 -C 15 fatty alcohols having relatively narrow levels of ethylene oxide between about 7 and 9 moles, and the C 9 to C 11 fatty alcohols ethoxylated at about 5 to 6 Mol of ethylene oxide.

Eine andere Klasse von nichtionischen oberflächenaktiven Mitteln, die gemäß dieser Erfindung verwendet werden können, sind die oberflächenaktiven Mittel auf der Basis von Glykosid. Die oberflächenaktiven Mittel auf der Basis von Glykosid, die zur Verwendung gemäß der vorliegenden Erfindung geeignet sind, umfassen die der Formel: RO--R'Oy--(Z)x worin R ein einwertiger organischer Rest ist, enthaltend etwa 6 bis etwa 30 (vorzugsweise etwa 8 bis etwa 18) Kohlenstoffatome; R' ein zweiwertiger Kohlenwasserstoffrest ist, enthaltend etwa 2 bis 4 Kohlenstoffatome; O ein Sauerstoffatom ist; y eine Zahl ist, die einen Durchschnittswert von 0 bis etwa 12 aufweisen kann, aber der am stärksten bevorzugt null ist; Z eine Komponente ist, die aus einem reduzierenden Saccharid stammt, enthaltend 5 oder 6 Kohlenstoffatome; und x eine Zahl mit einem Durchschnittswert von 1 bis etwa 10 (vorzugsweise etwa 1,5 bis etwa 10) ist.Another class of nonionic surfactants that may be used in accordance with this invention are the glycoside-based surfactants. The glycoside-based surfactants suitable for use in accordance with the present invention include those of the formula: RO - R'O y - (Z) x wherein R is a monovalent organic radical containing from about 6 to about 30 (preferably from about 8 to about 18) carbon atoms; R 'is a divalent hydrocarbon radical containing from about 2 to 4 carbon atoms; O is an oxygen atom; y is a number which may have an average value of 0 to about 12, but which is most preferably zero; Z is a component derived from a reducing saccharide containing 5 or 6 carbon atoms; and x is a number having an average value of 1 to about 10 (preferably about 1.5 to about 10).

Eine besonders bevorzugte Gruppe von oberflächenaktiven Mitteln auf der Basis von Glykosid zur Verwendung in der Praxis dieser Erfindung umfaßt die der obigen Formel, wobei R ein einwertiger organischer Rest ist (linear oder verzweigt), enthaltend etwa 6 bis etwa 18 (insbesondere etwa 8 bis etwa 18) Kohlenstoffatome; y null ist; Z Glu kose oder eine daraus abstammende Komponente ist; x eine Zahl mit einem Durchschnittswert von 1 bis etwa 4 (vorzugsweise etwa 1 bis 4) ist.A particularly preferred group of surfactants on the Basis of glycoside for use in the practice of this invention comprises that of the above formula wherein R is a monovalent organic radical is (linear or branched) containing about 6 to about 18 (in particular from about 8 to about 18) carbon atoms; y is zero; Z Glu kose or a component derived therefrom; x a number with an average value from 1 to about 4 (preferably about 1 to 4).

Nichtionische oberflächenaktive Mittel, die für diese Anmeldung besonders nützlich sind, umfassen, sind aber nicht darauf beschränkt: Alkoholethoxylate (beispielsweise Neodol® 25-9 von Shell Chemical Co.), Alkylphenolethoxylate (beispielsweise Tergitol® NP-9 von Union Carbide Corp.), Alkylpolyglukoside (beispielsweise Glucapon® 600CS von Henkel Corp.), polyoxyethylenierte Polyoxypropylenglykole (beispielsweise Pluronic® L-65 von BASF Corp.), Sorbitolester (beispielsweise Emsorb® 2515 von Henkel Corp.), polyoxyethylenierte Sorbitolester (beispielsweise Emsorb® 6900 von Henkel Corp.), Alkanolamide (beispielsweise Alkamide® DC212/SE von Rhone-Poulenc Co.) und N-Alkylpynolidone (beispielsweise Surfadone® LP-100 von ISP Technologies Inc.).Nonionic surfactants that are particularly useful for this application include, but are not limited to: alcohol ethoxylates (eg Neodol ® 25-9 from Shell Chemical Co.), alkyl phenol ethoxylates (eg, Tergitol ® NP-9 from Union Carbide Corp.) alkylpolyglucosides (e.g. Glucapon ® 600CS from Henkel Corp.), polyoxyethylenated polyoxypropylene glycols (e.g. Pluronic ® L-65 from BASF Corp.), sorbitol esters (e.g. Emsorb ® 2515 from Henkel Corp.), polyoxyethylenated sorbitol esters (e.g. Emsorb ® 6900 from Henkel Corp. ), alkanolamides (e.g. Alkamide DC212 ® / SE from Rhone-Poulenc Co.), and N-Alkylpynolidone (e.g. Surfadone LP-100 ® from ISP Technologies Inc.).

Gemische aus zwei oder mehreren der nichtionischen oberflächenaktiven Mittel können verwendet werden.mixtures Two or more of the nonionic surfactants may be used.

Anionisches oberflächenaktives Mittelanionic surfactant medium

Anionische oberflächenaktive Mittel, die in der vorliegenden Erfindung verwendet werden können, sind die oberflächenaktiven Verbindungen, die eine hydrophobe Kohlenwasserstoffgruppe mit langer Kette in ihrer molekularen Struktur und eine hydrophile Gruppe, d. h. wasserlöslichmachende Gruppe, wie eine Sulfonat-, Sulfat- oder Carboxylatgruppe, enthält. Die anionischen oberflächenaktiven Mittel umfassen die wasserlöslichen höheren Alkalimetall- (beispielsweise Natrium und Kalium) -Alkylbenzensulfonate, -Alkylsulfonate, -Alkylsulfate und – Alkylpolyethersulfate. Sie können ebenso Fettsäure oder Fettsäureseifen umfassen. Die bevorzugten anionischen oberflächenaktiven Mittel sind die Alkalimetall-,Ammonium- oder Alkanolamidsalze von höheren Alkylbenzensulfonaten und Alkalimetall-,Ammonium- oder Alkanolamidsalze von höheren Alkylsulfonaten. Bevorzugte höhere Alkylsulfonate sind die, wo die Alkylgruppen 8 bis 26 Kohlenstoffatome, vorzugsweise 12 bis 22 Kohlenstoffatome und stärker bevorzugt 14 bis 18 Kohlenstoffatome enthält. Die Alkylgruppe in dem Alkylbenzensulfonat enthält vorzugsweise 8 bis 16 Kohlenstoffatome und stärker bevorzugt 10 bis 15 Kohlenstoffatome. Ein besonders bevorzugtes Alkylbenzensulfonat ist das Natrium- oder Kaliumdodecylbenzensulfonat, beispielsweise lineares Natriumdodecylbenzensulfonat.Anionic surfactants that can be used in the present invention are the surfactant compounds that comprise a long chain hydrophobic hydrocarbon group in their molecular structure and a hydrophilic group, ie, water-solubilizing group such as a sulfonate, sulfate or carboxylate group. The anionic surfactants include the water-soluble higher alkali metal (e.g., sodium and potassium) alkyl benzene sulfonates, alkyl sulfonates, alkyl sulfates, and alkyl polyether sulfates. They may also include fatty acid or fatty acid soaps. The preferred anionic surfactants are the alkali metal, ammonium or alkanolamide salts of higher alkyl benzene sulfonates and alkali metal, ammonium or alkanolamide salts of higher alkyl sulfonates. Preferred higher alkyl sulfonates are those where the alkyl groups contain from 8 to 26 carbon atoms, preferably 12 to 22 carbon atoms, and more preferably 14 to 18 carbon atoms. The alkyl group in the alkyl benzene sulfonate preferably contains 8 to 16 carbon atoms, and more preferably 10 to 15 carbon atoms. A particularly preferred alkyl benzene sulfonate is the sodium or potassium dodecyl benzene sulfonate, for example, linear sodium dodecyl benzene sulfonate.

Die primären und sekundären Alkylsulfonate können durch Umsetzen langkettiger alpha-Olefine mit Sulfiten oder Bisulfiten, beispielsweise Natriumbisulfit, hergestellt werden. Die Alkylsulfonate können ebenso durch Umsetzen von langkettigen normalen Paraffinkohlenwasserstoffen mit Schwefeldioxid und Sauerstoff, wie in den US-Patenten Nr. 2,503,280, 2,507,088, 3,372,188 und 3,260,741 beschrieben, hergestellt werden, um normale oder sekundäre höhere Alkylsulfonate zu erhalten, die zur Verwendung als oberflächenaktive Waschmittel geeignet sind.The primary and secondary Alkyl sulfonates can by reacting long-chain alpha-olefins with sulfites or bisulfites, for example, sodium bisulfite. The alkyl sulfonates can also by reacting long-chain normal paraffin hydrocarbons with sulfur dioxide and oxygen as disclosed in U.S. Patent Nos. 2,503,280, 2,507,088, 3,372,188 and 3,260,741 normal or secondary higher To obtain alkyl sulfonates for use as surfactant detergents are suitable.

Der Alkylsubstituent ist vorzugsweise linear, d. h. normales Alkyl, jedoch können verzweigtkettige Alkylsulfonate eingesetzt werden, obwohl sie in bezug auf die biologische Abbaubarkeit nicht so gut sind. Der Alkan-, d. h. Alkyl-, -substituent kann terminal sulfoniert sein, oder kann beispielsweise mit dem Kohlenstoffatom der Kette verbunden sein, d. h. kann ein sekundäres Sulfonat sein. Es wird in der Technik verstanden, daß der Substituent mit irgendeinem Kohlenstoff an der Alkylkette verbunden sein kann. Die höheren Alkylsulfonate können als die Alkalimetallsalze, wie Natrium und Kalium, verwendet werden. Die bevorzugten Salze sind die Natriumsalze. Die bevorzugten Alkylsulfonate sind die primären, normalen C10- bis C18-Alkylnatrium- und -kaliumsulfonate, wobei das primäre, normale C10bis C15-Alkylsulfonatsalz stärker bevorzugt ist.The alkyl substituent is preferably linear, ie normal alkyl, but branched chain alkyl sulfonates may be used although they are not as good in biodegradability. The alkane, ie, alkyl, substituent may be terminally sulfonated or, for example, may be linked to the carbon atom of the chain, ie, may be a secondary sulfonate. It is understood in the art that the substituent may be linked to any carbon on the alkyl chain. The higher alkyl sulfonates can be used as the alkali metal salts, such as sodium and potassium. The preferred salts are the sodium salts. The preferred alkyl sulfonates are the primary, normal C 10 to C 18 alkyl sodium and potassium sulfonates, with the primary, normal C 10 to C 15 alkyl sulfonate salt being more preferred.

Gemische aus höheren Alkylbenzensulfonaten und höheren Alkylsulfonaten können ebenso wie Gemische aus höheren Alkylbenzensulfonaten und höheren Alkylpolyethersulfaten verwendet werden. Ebenso können normales Al kyl und verzweigtkettige Alkylsulfate (beispielsweise primäre Alkylsulfate) als die anionische Komponente verwendet werden.mixtures from higher Alkylbenzenesulfonates and higher Alkyl sulfonates can as well as mixtures of higher ones Alkylbenzenesulfonates and higher Alkylpolyethersulfaten be used. Likewise, normal Alkenyl and branched chain alkyl sulphates (for example primary alkyl sulphates) used as the anionic component.

Die höheren Alkylpolyethersulfate, die gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet werden, können normales oder verzweigtkettiges Alkyl sein, und enthalten Niederalkoxygruppen, die zwei oder drei Kohlenstoffatome enthalten können. Die normalen höheren Alkylpolyethersulfate sind dahingehend bevorzugt, daß sie einen höheren Grad an biologischer Abbaubarkeit als das verzweigtkettige Alkyl aufweisen, und die Niederpolyalkoxygruppen sind vorzugsweise Ethoxygruppen.The higher Alkyl polyether sulfates prepared according to the present invention Can be used in the invention, normal or branched-chain alkyl, and contain lower alkoxy groups, which may contain two or three carbon atoms. The normal higher alkyl polyether sulfates are preferred in that they a higher one Degree of biodegradability than the branched-chain alkyl and the lower polyalkoxy groups are preferably ethoxy groups.

Die bevorzugen höheren Alkylpolyethoxysulfate, die gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet werden, werden durch die Formel: R'--O(CH2CH2O)p--SO3M dargestellt, worin R' C8- bis C20-Alkyl, vorzugsweise C10- bis C18 und stärker bevorzugt C12 bis C15 ist; p 2 bis 8, vorzugsweise 2 bis 6, und stärker bevorzugt 2 bis 4, ist; und M ein Alkalimetall, wie Natrium und Kalium, oder ein Ammoniumkation ist. Die Natrium- und Kaliumsalze sind bevorzugt.The preferred higher alkyl polyethoxy sulfates used in accordance with the present invention are represented by the formula: R '- O (CH 2 CH 2 O) p --SO 3 M wherein R 'is C 8 to C 20 alkyl, preferably C 10 to C 18 and more preferably C 12 to C 15 ; p is 2 to 8, preferably 2 to 6, and more preferably 2 to 4; and M is an alkali metal such as sodium and potassium, or an ammonium cation. The sodium and potassium salts are preferred.

Ein bevorzugtes höheres Alkylpoly-ethoxyliertes Sulfat ist das Natriumsalz eines Triethoxy-C12-C15- alkoholsulfats mit der Formel: C12-15--O--(CH2CH2O)3--SO3Na A preferred higher alkyl polyethoxylated sulfate is the sodium salt of a triethoxy C 12 -C 15 alcohol sulfate having the formula: C 12-15 --O - (CH 2 CH 2 O) 3 --SO 3 Na

Beispiele von geeigneten Alkylethoxysulfaten, die gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet werden können, sind normales oder primäres C12-15-Alkyltriethoxysulfat-Natriumsalz; n-Decyldiethoxysulfat-Natriumsalz; primäres C12-Alkyldiethoxysulfat-Ammoniumsalz; primäres C12-Alkyltriethoxysulfat-Natriumsalz: primäres C15-Alkyltetraethoxysulfat-Natriumsalz; gemischtes, normales, primäres C14-15-Alkyltri- und -tetraethoxysulfat-Natriumsalz; Stearylpentaethoxysulfat-Natriumsalz; und gemischtes, normales, primäres C10-18-Alkyltriethoxysulfat-Kaliumsalz.Examples of suitable alkyl ethoxy sulfates that may be used in accordance with the present invention are normal or primary C 12-15 alkyl triethoxy sulfate sodium salt; n-decyl diethoxy sulfate, sodium salt; primary C 12 alkyldiethoxysulfate ammonium salt; primary C 12 alkyl triethoxysulfate sodium salt: primary C 15 alkyltetraethoxysulfate sodium salt; mixed, normal, primary C 14-15 alkyl tri- and tetraethoxy sulfate sodium salt; Stearylpentaethoxysulfat sodium salt; and mixed, normal, C 10-18 primary alkyl triethoxy sulfate potassium salt.

Die normalen Alkylethoxysulfate sind ohne weiteres biologisch abbaubar und sind bevorzugt. Die Alkylpolyniedralkoxysulfate können in Gemischen miteinander und/oder in Gemischen mit den oben erläuterten höheren Alkylbenzen, Alkylsulfonaten oder Alkylsulfaten verwendet werden.The normal alkyl ethoxy sulfates are readily biodegradable and are preferred. The Alkylpolyniedralkoxysulfate can in Mixtures with one another and / or in mixtures with the above-explained higher alkylbenzene, Alkyl sulfonates or alkyl sulfates are used.

Das Alkalimetall-höheralkylpolyethoxysulfat kann mit dem Alkybenzensulfonat und/oder mit einem Alkylsulfonat oder Sulfonat in einer Menge von 0 bis 70 Gew -%, vorzugsweise 10 bis 50 Gew.-% und stärker bevorzugt 10 bis 20 Gew.-% der gesamten Zusammensetzung verwendet werden.The Alkali metal höheralkylpolyethoxysulfat can with the Alkybenzensulfonat and / or with an alkyl sulfonate or sulfonate in an amount of 0 to 70% by weight, preferably 10 to 50% by weight and more preferably 10 to 20 wt .-% of the total composition can be used.

Anionische oberflächenaktive Mittel, die besonders für diese Anmeldung nützlich sind, umfassen, sind aber nicht darauf beschränkt: Lineare Alkylbenzensulfonate (beispielsweise Vista® C-500 von Vista Chemical Co.), Alkylsulfate (beispielsweise Polystep B-5 von Stepan Co.), polyoxyethylenierte Alkylsulfate (beispielsweise Standapol® ES-3 von Stepan Co.), alpha-Olefinsulfonate (beispielsweise Witaconate® AOS von Witco Corp.), alpha-Sulfomethylester (beispielsweise Alpha-Step® MC-48 von Stepan Co.), Alkylethersulfate und Isethionate (beispielsweise Jordapon® Cl von PPG Industries Inc.).Anionic surfactants that are particularly useful for this application include, but are not limited to: linear alkyl benzene sulfonates (eg Vista ® C-500 from Vista Chemical Co.), alkyl sulfates (eg Polystep B-5 from Stepan Co.), polyoxyethylenated alkyl sulfates (e.g. Standapol ® ES-3 from Stepan Co.), alpha olefin sulfonates (for example Witaconate ® AOS from Witco Corp.), alpha sulfo methyl esters (e.g. Alpha-Step ® MC-48 from Stepan Co.), alkyl ether sulfates and isethionates ( for example Jordapon ® Cl from PPG Industries Inc.).

Anionische oberflächenaktive Mittel können vorneutralisiert zugegeben werden, oder können vorzugsweise in situ durch Neutralisieren einer Präkursorsäure (Fettsäure im Fall von Seifen) gebildet werden. Außerdem sollte der anionische Präkursor oder die Fettsäure überneutralisiert werden (d. h. es sollte einen Überschuß an alkalischen Material geben, das verwendet wird, um das Gegenion zu bilden). Anorganisches Salz, vorzugsweise Natrium- oder Kaliumsalz, der anionischen Präkursorsäure ist bevorzugt, um das Waschvermögen zu verbessern, aber das organische Salz führt zur verbesserten Transparenz.anionic surfactants Means can can be added preneutralized, or preferably in situ by Neutralizing a precursors acid (fatty acid in the case of soaps). Furthermore should be the anionic precursor or the fatty acid is over-neutralized (ie it should have an excess of alkaline Give material that is used to form the counterion). Inorganic salt, preferably sodium or potassium salt, of anionic Precursorsäure is preferred to the washing ability but the organic salt leads to improved transparency.

Kationische oberflächenaktive Mittelcationic surfactants medium

Viele kationische oberflächenaktive Mittel sind in der Technik bekannt, und beinahe jedes kationische oberflächenaktive Mittel, das zumindest eine langkettige Alkylgruppe aus etwa 10 bis 24 Kohlenstoffatomen aufweist, ist in der vorliegenden Erfindung geeignet. Derartige Verbindungen werden in „Cationic Surfactants", Jungermann, 1970, aufgenommen als Verweis, beschrieben. Spezielle kationische oberflächenaktive Mittel, die in der vorliegenden Erfindung als oberflächenaktive Mittel verwendet werden können, werden ausführlich in US-Pat. Nr. 4,497,718, hierin als Verweis aufgenommen, beschrieben.Lots cationic surfactant Agents are known in the art, and almost every cationic surfactant Composition comprising at least one long-chain alkyl group of about 10 to 24 carbon atoms is in the present invention suitable. Such compounds are described in "Cationic Surfactants", Jungermann, 1970, recorded as a reference. Special cationic surface active Agents which are used in the present invention as surface-active Means can be used be detailed in US Pat. No. 4,497,718, incorporated herein by reference.

So wie nichtionische und anionische oberflächenaktive Mittel können die erfidungsgemäßen Zusammensetzungen kationische oberflächenaktive Mittel allein oder in Kombination mit irgendeinem anderen oberflächenaktiven Mittel, das in der Technik bekannt ist, verwenden. Natürlich können die Zusammensetzungen überhaupt keine kationischen oberflächenaktiven Mittel enthalten.So like nonionic and anionic surfactants, the compositions according to the invention cationic surfactant Agent alone or in combination with any other surfactant Use agent known in the art. Of course they can Compositions at all no cationic surface active Contain funds.

Amphotere oberflächenaktive Mittelamphoteric surfactants medium

Ampholytische synthetische Waschmittel können allgemein als Derivate von aliphatischen oder aliphatischen Derivaten von heterocyclischen sekundären und tertiären Aminen beschrieben werden, bei denen der aliphatische Rest geradkettig oder verzweigt sein kann, und wobei einer der aliphatischen Substituenten etwa 8 bis 18 Kohlenstoffatome enthält, und zumindest einer eine anionische wasserlöslichmachende Gruppe, beispielsweise Carboxylat, Sulfonat, Sulfat enthält. Beispiele von Verbindungen, die in diese Definition fallen, sind Natrium-3-(dodecylamino)propionat, Natrium-3-(dodecylamino)propan-l-Sulfonat, Natrium-2-(dodecylamino)ethylsulfan, Natrium-2-(dimethylamino)octadecanoat, Dinatrium-3-(N-carboxymethyldodecylamino)propan-1-sulfonat, Dinatriumoctadecylimminodiacetat, Natrium-l-carboxymethyl-2-undecylimidazol und Natrium-N,N-bis(2-hydroxyethyl)-2-sulfato-3-dodecoxypropylamin. Natrium-3-(dodexylamino)propan-l-Sulfonat ist bevorzugt.ampholytic synthetic detergents can generally as derivatives of aliphatic or aliphatic derivatives of heterocyclic secondary and tertiary Amines are described in which the aliphatic radical is straight-chain or may be branched, and wherein one of the aliphatic substituents contains about 8 to 18 carbon atoms, and at least one anionic water-solubilizing Group, for example, carboxylate, sulfonate, sulfate contains. Examples of compounds falling within this definition are sodium 3- (dodecylamino) propionate, Sodium 3- (dodecylamino) propane-1-sulfonate, sodium 2- (dodecylamino) ethylsulfane, Sodium 2- (dimethylamino) octadecanoate, Disodium 3- (N-carboxymethyldodecylamino) propane-1-sulfonate, disodium octadecylimminodiacetate, Sodium l-carboxymethyl-2-undecylimidazole and sodium N, N-bis (2-hydroxyethyl) -2-sulfato-3-dodecoxypropylamine. Sodium 3- (dodexylamino) propane-1-sulfonate is preferred.

Zwitterionische oberflächenaktive Mittel können allgemein als Derivate von sekundären und tertiären Aminen, Derivate von heterocyclischen sekundären und tertiären Aminen oder Derivate von quartären Ammonium-, quartären Phosphonium oder tertiären Sulfoniumverbindungen beschrieben werden. Das kationische Atom in der quartären Verbindung kann ein Teil eines heterocyclischen Rings sein. In all diesen Verbindungen gibt es zumindest eine aliphatische Gruppe, geradkettig oder verzweigt, enthaltend etwa 3 bis 18 Kohlenstoffatome, und zumindest einen aliphatischen Substituenten, enthaltend eine anionische wasserlöslichmachende Gruppe, beispielsweise Carboxy, Sulfonat, Sulfat, Phosphat oder Phosphonat.zwitterionic surfactants Means can generally as derivatives of secondary and tertiary amines, Derivatives of heterocyclic secondary and tertiary amines or derivatives of quaternary Ammonium, quaternary Phosphonium or tertiary Sulfonium compounds are described. The cationic atom in the quaternary Compound may be part of a heterocyclic ring. In all these compounds have at least one aliphatic group, straight-chain or branched, containing about 3 to 18 carbon atoms, and at least one aliphatic substituent containing one anionic water-solubilizing group, for example, carboxy, sulfonate, sulfate, phosphate or phosphonate.

Spezielle Beispiele von zwitterionischen oberflächenaktiven Mitteln, die verwendet werden können, werden in US-Pat. Nr. 4,062,647, hierin als Verweis aufgenommen, dargestellt.Specific Examples of zwitterionic surfactants used can become in U.S. Pat. No. 4,062,647, incorporated herein by reference.

Vorzugsweise ist das oberflächenaktive Mittel in den erfindungsgemäßen Waschmittelzusammensetzungen anionisch und/oder nichtionisch, insbesondere lineares Alkylbenzensulfonat, Alkylethersulfat, Alkoholethoxylate und Gemische davon.Preferably is the surface active Agents in the detergent compositions of the invention anionic and / or nonionic, in particular linear alkyl benzene sulphonate, Alkyl ether sulfate, alcohol ethoxylates and mixtures thereof.

Für stärker schäumende Formulierungen (Toplader-Waschmaschinen) sind Gemische aus anionischen und nichtionischen oberflächenaktiven Mitteln zur optimalen Fettflecken- und speziell Schmutzentfernung besonders bevorzugt. Wenn Gemische verwendet werden, weisen die wirksamsten Gemische ein Verhältnis von anionisch zu nichtionisch von 10:1 bis 1:10, vorzugsweise 5:1 bis 1:5, am stärksten bevorzugt 3:1 bis 1:3, auf.For more foamy formulations (Toploader washers) are mixtures of anionic and nonionic surfactants Means for optimal greasy and especially dirt removal particularly preferred. If mixtures are used, have the most effective mixtures a ratio from anionic to nonionic from 10: 1 to 1:10, preferably 5: 1 to 1: 5, strongest preferably 3: 1 to 1: 3, on.

Wenn wenig schäumende Formulierungen gewünscht sind, beispielsweise für Frontlader-Maschinen, werden nichtionische oberflächenaktive Mittel in der Abwesenheit oder geringeren Niveaus an anionischen oberflächenaktiven Mitteln allein oder in Kombination mit kationischen oberflächenaktiven Mitteln und/oder Antischaummitteln eingesetzt.If little foaming Wanted formulations are, for example Front loader machines become nonionic surface active Agents in the absence or lower levels of anionic surfactants alone or in combination with cationic surfactants Agents and / or anti-foaming agents used.

Farbstoffdye

Vorzugsweise ist eine oder beide der Phasen gefärbt. Geeignete Farbstoffe umfassen, sind aber nicht darauf beschränkt:
Familienstruktur
Acridin
Acridon (einschließlich Anthrachinon und Pyren)
Arylmethan
Azo
Diazonium
Nitro
Phthalocyanin
Chinonimin
Tetrazolium
Thiazol
Xanthen
Preferably, one or both of the phases is colored. Suitable dyes include, but are not limited to:
family structure
acridine
Acridone (including anthraquinone and pyrene)
arylmethane
azo
diazonium
nitro
phthalocyanine
Chinonimin
tetrazolium
thiazole
xanthene

Die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen umfassen im allgemeinen 0,0001 bis 1 %, stärker bevorzugt 0,0005 % bis 0,1 %, am stärksten bevorzugt 0,0001 bis 0,1 % des Farbstoffes, um ein angenehmes Aussehen bereitzustellen (Gew.-% der Zusammensetzung).The Compositions of the invention generally comprise from 0.0001 to 1%, more preferably from 0.0005% to 0.1%, the strongest preferably 0.0001 to 0.1% of the dye to give a pleasant appearance to provide (wt .-% of the composition).

Kapselncapsules

Die Zusammensetzungen können eingekapselte Bestandteile, vorzugsweise in Form von transparenten oder gefärbten Kapseln oder einer Emulsion oder einer Dispersion umfassen. Diese Kapseln, Emulsion oder Dispersion können in einer oder mehreren Schichten der erfindungsgemäßen Zusammensetzungen verteilt sein, oder können als eine zusätzliche Schicht vorliegen. Bevorzugte Bestandteile, die eingekapselt werden sollen, sind Enzyme, Bleichmittel, Färbemittel, Duftstoffe und Gemische davon, um Schädigung dieser Bestandteile durch Wasser oder oberflächenaktive Mittel zu minimieren, oder alkalische Bestandteile, um das Aussehen des Produktes zu verbessern. Die bevorzugten erfindungsgemäßen Zusammensetzungen umfassen 0,5 bis 20 %, stärker bevorzugt 0,1 bis 10 %, am stärksten bevorzugt 0,3 bis 6 %, und optimalerweise 0,5 bis 5 %, um die optimale Leistung und/oder das Aussehen zu erreichen (Gew.-% der Zusammensetzung).The Compositions can encapsulated ingredients, preferably in the form of transparent or colored Capsules or an emulsion or a dispersion. These Capsules, emulsion or dispersion may be in one or more Layers of the compositions of the invention be distributed or can as an additional Layer present. Preferred ingredients to be encapsulated are enzymes, bleaches, dyes, fragrances and blends of it, to injury minimize these components by water or surfactants, or alkaline ingredients to improve the appearance of the product. The preferred compositions of the invention include 0.5 to 20%, stronger preferably 0.1 to 10%, the strongest preferably 0.3 to 6%, and optimally 0.5 to 5%, to the optimum Performance and / or appearance (wt% of composition).

Die bevorzugte Waschmittelzusammensetzung kann außerdem einen oder mehrere, allgemein bekannte Waschmittelbestandteile, wie Aufbaustoffe (von 0,1 bis 20 %), Antivergrauungsmittel, Fluoreszenzfarbstoffe, Duftstoffe, Schmutzablösepolymere, Färbemittel, Enzyme, Puffersubstanzen, Antischaummittel, UV-Absorber, ein Bleichmittel, einen Bleichpräkursor, ein Aufhellungsmittel, einen Weichspüler, eine Antifaltenverbindung, ein Farbstoffixiermittel, Farbstoffübertragungsinhibitoren, einen Duftstoff, ein Silikonöl und Gemische davon umfassen. Die bevorzugten Enzyme umfassen Proteasen, Lipasen, Cellulase, Amylase, Bleichenzyme und dergleichen.The preferred detergent composition may also comprise one or more Well-known detergent ingredients, such as builders (from 0.1 to 20%), anti-aging agents, fluorescent dyes, fragrances, Soil release polymers, dye, Enzymes, buffering agents, antifoaming agents, UV absorbers, a bleaching agent, a bleach precursor, a brightener, a fabric softener, an anti-wrinkle compound, a dye fixative, dye transfer inhibiting agents, a Perfume, a silicone oil and mixtures thereof. The preferred enzymes include proteases, Lipases, cellulase, amylase, bleach enzymes and the like.

Die erfindungsgemäßen Verpackungen können aus Polyvinylalkoholfolie oder anderem geeigneten Material, das befällt, dann versiegelt, vorzugsweise heißversiegelt oder wasserversiegelt, wird, hergestellt werden.The Packaging according to the invention can of polyvinyl alcohol film or other suitable material, the attacks, then sealed, preferably heat-sealed or water-sealed, will be produced.

Die folgenden speziellen Beispiele erläutern weiter die Erfindung, aber die Erfindung ist nicht darauf beschränkt.The The following specific examples further illustrate the invention, but the invention is not limited thereto.

Beispiel 1

Figure 00160001
example 1
Figure 00160001

Die Formulierung wurde in zwei Teilen hergestellt, und die Reihenfolge der Zugabe folgte der Reihenfolge der aufgelisteten Bestandteile. Die Bodenschicht wurde hergestellt und bei etwa 46 °C gerührt. Ein Polyvinylalkoholbeutel wurde durch Heißversiegeln dreier Seiten hergestellt. Die Bodenschicht wurde zuerst befüllt und danach folgte die obere Flüssigschichtkomponente. Anschließend wurde die obere Öffnung ebenso heißversiegelt. Der Beutel stand aufgrund des unteren Schwerpunktes, der durch die höhere Dichte der Bodenschicht bereitgestellt wird. Die Bodenschicht dieser Formulierung setzte sich zu einem Stück eines festen Blocks zwischen 30 Minuten bis drei Stunden ab. Wenn der Block einmal gebildet wurde, steht der Beutel von selbst, mit dem Aussehen, das im wesentlichen in den 1 und 2 dargestellt wird.The formulation was made in two parts and the order of addition followed the order of the listed ingredients. The bottom layer was prepared and stirred at about 46 ° C. A polyvinyl alcohol bag was made by heat-sealing three sides. The bottom layer was filled first, followed by the upper liquid layer component. Subsequently, the upper opening was also heat-sealed. The bag was due to the lower center of gravity provided by the higher density of the bottom layer. The bottom layer of this formulation settled into a piece of solid block for between 30 minutes to three hours. Once the block has been formed, the bag stands by itself, with the look essentially in the bag 1 and 2 is pictured.

Es sollte natürlich verstanden werden, daß die speziellen Formen der Erfindung, hierin dargestellt und beschrieben, nur repräsentativ sein sollen, da bestimmte Veränderungen darin ohne Abweichung von den klaren Lehren der Offenbarung gemacht werden können. Folglich sollte man sich auf die folgenden anhängenden Ansprüche beim Bestimmen des vollständigen Umfangs der Erfindung beziehen.It should of course be understood that the specific forms of the invention, shown and described herein, only representative should be because certain changes made in it without deviation from the clear teachings of Revelation can be. Consequently, one should refer to the following appended claims Determine the complete Scope of the invention relate.

Claims (22)

Beutel, umfassend: (a) einen Körper aus einem flexiblen Material, (b) eine Waschmittelzusammensetzung, wobei die Zusammensetzung zumindest zwei Phasen umfaßt, wobei eine Phase der Zusammensetzung fest ist und einen Boden bildet, worauf der Beutel ohne zusätzliche Stütze stehen kann.Bag comprising: (a) a body out a flexible material, (b) a detergent composition, the composition comprising at least two phases, in which a phase of the composition is solid and forms a bottom, where the bag stand without additional support can. Beutel nach Anspruch 1, wobei der Beutel zumindest teilweise aus einer wasserlöslichen Folie ist.The bag of claim 1, wherein the bag is at least partly from a water-soluble Foil is. Beutel nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei der Beutelkörper eine Falte aus dem flexiblen Material umfaßt, das an sich selbst gefaltet ist, um eine gefaltete Seite des Beutels zu bilden, wobei das flexible Material mit sich selbst versiegelt ist, um zumindest zwei weitere Seiten des Beutels zu bilden.A pouch according to claim 1 or claim 2, wherein the bag body a fold of the flexible material which folded on itself is to form a folded side of the bag, wherein the flexible Material sealed with itself is at least two more To form pages of the bag. Beutel nach Anspruch 3, wobei die feste Phase auf der gefalteten Seite des Beutels liegt.A pouch according to claim 3 wherein the solid phase is on the folded side of the bag is located. Beutel nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei die Seiten des Beutels zueinander geneigt sind.Bag according to any preceding claim, wherein the sides of the bag are inclined to each other. Beutel nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei der Beutel zumindest zwei versiegelte Kanten umfaßt.Bag according to any preceding claim, the bag comprising at least two sealed edges. Beutel nach Anspruch 6, wobei die feste Phase auf der Seite des Beutels mit einer versiegelten Kante liegt.A pouch according to claim 6 wherein the solid phase is on the side of the bag with a sealed edge. Beutel nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei die feste Phase auf der Seite des Beutels liegt, die keine versiegelte Kante aufweist.Bag according to any preceding claim, the solid phase being on the side of the bag which does not having sealed edge. Beutel nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei die Dichte der festen Phase höher als die Dichte der anderen Phase der Zusammensetzung ist.Bag according to any preceding claim, where the density of the solid phase is higher than the density of the others Phase of the composition is. Beutel nach Anspruch 9, wobei sich die Dichten der zwei Phasen um zumindest etwa 0,2 g/l unterscheiden.A bag according to claim 9, wherein the densities of two phases differ by at least about 0.2 g / l. Beutel nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, umfassend zumindest drei versiegelte Kanten.Bag according to any preceding claim, comprising at least three sealed edges. Beutel nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei die feste Phase einen Bestandteil, ausgewählt aus einem wasserlöslichen gelösten Stoff, wasserunlöslichen Teilchen und Gemischen davon, umfaßt.Bag according to any preceding claim, wherein the solid phase is a component selected from a water-soluble dissolved Fabric, water-insoluble Particles and mixtures thereof. Beutel nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei die Seiten des Beutels zu der Oberseite des Beutels geneigt sind.Bag according to any preceding claim, the sides of the bag being inclined to the top of the bag are. Beutel nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei der Beutel in der Form eines Tetraeders vorliegt.Bag according to any preceding claim, wherein the bag is in the form of a tetrahedron. Beutel nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei der Beutel eine quadratisch oder eine rechtekkig ebene Ansicht aufweist.Bag according to any preceding claim, the bag being a square or a rectangular plane view having. Beutel nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei die feste Phase aus einer strukturierten, wässerigen Lösung gebildet wird.Bag according to any preceding claim, wherein the solid phase consists of a structured, aqueous solution is formed. Beutel nach Anspruch 16, wobei die feste Phase aus einer wässerigen, oberflächenaktiven Lösung, die mit Seife struktuiert ist, gebildet wird.A pouch according to claim 16 wherein the solid phase is a watery, surfactants Solution, which is structured with soap is formed. Beutel nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei die Seiten des Beutels zu der Oberseite des Beutels geneigt sind.Bag according to any preceding claim, the sides of the bag being inclined to the top of the bag are. Beutel nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei eine der zumindest zwei Phasen eine hydrophile oder hydrophobe Flüssigkeit ist.Bag according to any preceding claim, wherein one of the at least two phases is a hydrophilic or hydrophobic liquid is. Beutel nach irgendeinem vorhergehenden Anspruch, wobei die Zusammensetzung zumindest drei Phasen umfaßt.Bag according to any preceding claim, wherein the composition comprises at least three phases. Verfahren zur Herstellung des Beutels nach einem der Ansprüche 1 bis 20, wobei das Verfahren das Füllen des Beutels mit einer Waschmittelzusammensetzung,umfassend einen Bestandteil mit hoher Dichte, der die feste Phase beim Stehen bildet, umfaßt.Process for making the bag according to a the claims 1 to 20, the method comprising filling the bag with a A detergent composition comprising a high-level ingredient Density, which forms the solid phase when standing, includes. Verfahren zur Herstellung des Beutels nach einen der Ansprüche 1 bis 20, wobei das Verfahren das Füllen des Beutels mit einer Flüssigkeit und anschließend Strukturieren der Flüssigkeit, um die feste Phase zu bilden, umfaßt.Process for the preparation of the bag according to a the claims 1 to 20, the method comprising filling the bag with a liquid and subsequently Structuring the liquid, to form the solid phase.
DE60203088T 2001-12-14 2002-12-11 Bag containing a detergent composition Expired - Lifetime DE60203088T2 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US10/017,129 US20030136701A1 (en) 2001-12-14 2001-12-14 Laundry pouch
US17129 2001-12-14

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60203088D1 DE60203088D1 (en) 2005-04-07
DE60203088T2 true DE60203088T2 (en) 2006-05-11

Family

ID=21780881

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60203088T Expired - Lifetime DE60203088T2 (en) 2001-12-14 2002-12-11 Bag containing a detergent composition

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20030136701A1 (en)
EP (1) EP1319707B1 (en)
AT (1) ATE290063T1 (en)
DE (1) DE60203088T2 (en)
ES (1) ES2236451T3 (en)

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AU2003903116A0 (en) * 2003-06-20 2003-07-03 Plantic Technologies Ltd Easy open package
DE102004039472A1 (en) * 2004-08-14 2006-03-02 Henkel Kgaa Process for the preparation of portioned detergents or cleaners
AR059155A1 (en) * 2006-01-23 2008-03-12 Procter & Gamble COMPOSITIONS THAT INCLUDE ENZYMES AND PHOTOBLANKERS
EP1976968B1 (en) * 2006-01-23 2017-08-09 The Procter and Gamble Company Laundry care compositions with thiazolium dye
US20080177089A1 (en) * 2007-01-19 2008-07-24 Eugene Steven Sadlowski Novel whitening agents for cellulosic substrates
US8715368B2 (en) 2010-11-12 2014-05-06 The Procter & Gamble Company Thiophene azo dyes and laundry care compositions containing the same
US9796952B2 (en) * 2012-09-25 2017-10-24 The Procter & Gamble Company Laundry care compositions with thiazolium dye
US10041026B2 (en) 2014-02-27 2018-08-07 Conopco, Inc. Water soluble laundry capsule comprising reduced levels of fines in HEDP
HUE042647T2 (en) * 2014-08-07 2019-07-29 Procter & Gamble Detergent Composition
USD765335S1 (en) 2015-03-10 2016-08-30 Polder Products, Llc Drying rack
ES2739662T3 (en) 2015-12-16 2020-02-03 Procter & Gamble Water soluble unit dose item
EP3574077A1 (en) * 2017-01-27 2019-12-04 The Procter and Gamble Company Water-soluble unit dose articles comprising water-soluble fibrous structures and particles
CN110214172B (en) * 2017-01-27 2021-08-31 宝洁公司 Water-soluble unit dose articles comprising water-soluble fibrous structures and particles
USD881465S1 (en) * 2018-04-27 2020-04-14 Guang Dong You Kai Technical Co, Ltd Laundry capsule
CN113330102B (en) * 2019-01-22 2023-06-02 联合利华知识产权控股有限公司 Laundry detergents
CN113330103B (en) * 2019-01-22 2023-05-16 联合利华知识产权控股有限公司 Laundry detergents
JP6910624B1 (en) * 2021-02-02 2021-07-28 スモリホールディングス株式会社 Flame retardant composition
EP4053039A1 (en) * 2021-03-03 2022-09-07 Henkel AG & Co. KGaA Detergent delivery mould
WO2025152061A1 (en) * 2024-01-17 2025-07-24 The Procter & Gamble Company Packaged laundry product

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB8729221D0 (en) * 1987-12-15 1988-01-27 Unilever Plc Casting method
EP0626319B1 (en) * 1993-06-25 1996-11-27 The Procter & Gamble Company Self-standing bottom base broadened pouch
EP0654418A1 (en) * 1993-11-15 1995-05-24 The Procter & Gamble Company Inflated, self standing flexible pouch

Also Published As

Publication number Publication date
EP1319707A1 (en) 2003-06-18
DE60203088D1 (en) 2005-04-07
ATE290063T1 (en) 2005-03-15
EP1319707B1 (en) 2005-03-02
US20030136701A1 (en) 2003-07-24
ES2236451T3 (en) 2005-07-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60203088T2 (en) Bag containing a detergent composition
EP1670693B1 (en) Film packed agent portion and method for producing
DE60210505T2 (en) WATER-SOLUBLE PACKAGING CONTAINS MULTIPLE-COLORED COATINGS FROM LIQUID DETERGENT COMPOSITION
DE60304454T2 (en) PACKAGED DETERGENT
DE60129592T2 (en) LAUNDRY PRODUCT
DE60033864T2 (en) Injection molded water-soluble container
DE60206611T2 (en) WATER-SOLUBLE CONTAINERS CONSISTING OF AT LEAST TWO DIVISIONS
DE60301229T2 (en) Liquid detergent with emulsion layer
EP3126260B1 (en) Water-soluble singe-use packet having a dimensionally stable lid
DE60311830T2 (en) WATER-SOLUBLE CONTAINER
EP2802643B1 (en) Fragrant, water-soluble packaging
DE69412383T2 (en) Detergent packaging combination
FR2616796A1 (en) NONAQUEOUS LIQUID TISSUE TREATMENT AND LAUNDRY COMPOSITIONS COMPRISING ORGANOPHILIC CLAY, SINGLE USE LAUNDRY DETERGENT PACKAGE, AND UNIT LAUNDRY DETERGENT ARTICLES CONTAINING SAME
EP2867352B1 (en) Highly concentrated liquid washing or cleaning composition
CN114174179B (en) consumer goods
DE3832018A1 (en) TISSUE-PROOFING OBJECT WITH DETERGENT FEATURES
US20050176610A1 (en) Laundry detergent gel with suspended particles
DE20220721U1 (en) Water soluble containers with gas release devices
DE602005005824T2 (en) SOLUBLE UNIT DOSE OF A DETERGENT
DE60204914T2 (en) WATER-SOLUBLE PACKAGING CONTAINING A MULTIPHASE LIQUID DETERGENT
DE69605893T2 (en) Process for bringing filled packaging together
EP1434714B1 (en) Hollow body with compartments and method for making same
WO2007033743A1 (en) Portioned detergent or cleaner composition
WO2015150230A1 (en) Method for producing portion packs
DE60209155T2 (en) WATER-SOLUBLE FILM BAG IN THE FORM OF A POLYEDER WITH LAYERED LIQUID DETERGENT

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition