[go: up one dir, main page]

DE60308046T2 - METHOD FOR PRODUCING A MONOFILENT PRODUCT - Google Patents

METHOD FOR PRODUCING A MONOFILENT PRODUCT Download PDF

Info

Publication number
DE60308046T2
DE60308046T2 DE60308046T DE60308046T DE60308046T2 DE 60308046 T2 DE60308046 T2 DE 60308046T2 DE 60308046 T DE60308046 T DE 60308046T DE 60308046 T DE60308046 T DE 60308046T DE 60308046 T2 DE60308046 T2 DE 60308046T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
product
precursor
polyolefin
fibers
monofilament
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE60308046T
Other languages
German (de)
Other versions
DE60308046D1 (en
Inventor
David Cyril VEILLAT
Henri Christiaan DIRKS
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DSM IP Assets BV
Original Assignee
DSM IP Assets BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DSM IP Assets BV filed Critical DSM IP Assets BV
Application granted granted Critical
Publication of DE60308046D1 publication Critical patent/DE60308046D1/en
Publication of DE60308046T2 publication Critical patent/DE60308046T2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/22Yarns or threads characterised by constructional features, e.g. blending, filament/fibre
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/22Yarns or threads characterised by constructional features, e.g. blending, filament/fibre
    • D02G3/40Yarns in which fibres are united by adhesives; Impregnated yarns or threads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/22Yarns or threads characterised by constructional features, e.g. blending, filament/fibre
    • D02G3/40Yarns in which fibres are united by adhesives; Impregnated yarns or threads
    • D02G3/402Yarns in which fibres are united by adhesives; Impregnated yarns or threads the adhesive being one component of the yarn, i.e. thermoplastic yarn
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/44Yarns or threads characterised by the purpose for which they are designed
    • D02G3/442Cut or abrasion resistant yarns or threads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/44Yarns or threads characterised by the purpose for which they are designed
    • D02G3/444Yarns or threads for use in sports applications
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/29Coated or structually defined flake, particle, cell, strand, strand portion, rod, filament, macroscopic fiber or mass thereof
    • Y10T428/2904Staple length fiber
    • Y10T428/2905Plural and with bonded intersections only
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/29Coated or structually defined flake, particle, cell, strand, strand portion, rod, filament, macroscopic fiber or mass thereof
    • Y10T428/2913Rod, strand, filament or fiber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)
  • Artificial Filaments (AREA)
  • Preparation Of Compounds By Using Micro-Organisms (AREA)

Abstract

The invention relates to a process for making a monofilament-like product from a precursor containing at least one strand of a spun yarn made from polyolefin staple fibres, comprising the steps of a) exposing the precursor to a temperature within the melting point range of the polyolefin for a time sufficient to at least partly fuse adjacent fibres and b) simultaneously stretching the precursor at a draw ratio of at least 1.0. The invention further relates to a monofilament-like product obtainable by said process showing improved abrasion resistance, and to the use of said monofilament-like product for making various semi-finished and end-use products.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Monofilament-artigen Produkts aus einem Vorläufer, welcher mindestens einen Strang aus Polyolefinfasern enthält, welches die Schritte a) des Aussetzens des Vorläufers an eine Temperatur innerhalb des Schmelzpunktbereichs des Polyolefins für eine Zeit, die ausreichend ist, um benachbarte Fasern zumindest teilweise zu verschmelzen, und b) des gleichzeitigen Streckens des Vorläufers in einem Streckverhältnis von mindestens 1,0 umfasst. Die Erfindung betrifft weiter ein Monofilament-artiges Produkt, das durch das genannte Verfahren erhalten werden kann, und die Verwendung des Monofilament-artigen Produkts zur Herstellung verschiedener Halbfertig- und Endanwendungsprodukte.The The invention relates to a process for producing a monofilament-type Products from a precursor, which contains at least one strand of polyolefin fibers, which the steps a) of exposing the precursor to a temperature within the melting point range of the polyolefin for a time sufficient is to at least partially fuse adjacent fibers, and b) simultaneously extending the precursor in a draw ratio of at least 1.0. The invention further relates to a monofilament-like Product which can be obtained by said method and the use of the monofilament-like product for manufacture various semi-finished and end-use products.

Ein solches Verfahren ist aus der EP 0 740 002 B1 bekannt. In dieser Patentveröffentlichung wird ein Verfahren zur Herstellung einer Angelleine aus Garnen aus filamentartigen Materialien beschrieben, wobei eine geflochtene, gezwirnte oder gezwirnte und gefachte Angelleine aus Garnen aus gelgesponnenen Polyolefinfilamenten an eine Temperatur innerhalb des Schmelzpunktbereichs des Polyolefins für eine Zeit ausgesetzt wird, die ausreichend ist, um zumindest teilweise benachbarte Filamente unter gleichzeitigem Verstrecken der Leine in einem Streckverhältnis innerhalb eines Bereichs von 1,01 bis 2,5 zu verschmelzen. Die in diesen Verfahren angewandten Garne sind kontinuierliche Multifilamentgarne, insbesondere solche Garne, die durch so genanntes Gelspinnen von Polyethylen mit einer extrem hohen molaren Masse (UHMwPE) hergestellt werden, zum Beispiel Garne, die kommerziell unter den Namen Spectra® oder Dyneema® verfügbar sind.Such a method is from the EP 0 740 002 B1 known. This patent publication describes a method for producing a fishing line from yarns of filamentary materials, wherein a braided, twisted or twisted and folded fishing line of yarns of gel-spun polyolefin filaments is exposed to a temperature within the melting point range of the polyolefin for a time sufficient. to fuse at least partially adjacent filaments while simultaneously stretching the line in a draw ratio within a range of 1.01 to 2.5. The yarns applied in this process are continuous multi-filament yarns, especially those yarns by so-called gel spinning of polyethylene with a ultra-high molar mass polyethylene (UHMWPE) can be prepared, for example yarns commercially available under the name Spectra ® or Dyneema ®.

Angelleinen sind allgemein Monofilamente aus synthetischen Polymeren mit einer runden festen Struktur, die eine bequeme Handhabung für das Auswerfen, Trudeln lassen und das trudelnde Auswerfen von Ködern erlaubt. Solche Monofilament-Leinen weisen allgemein eine steife Beschaffenheit und eine glatte Oberfläche auf, welche zusammen den mechanischen Widerstand während des Auswerfens verringern und längere Auswürfe ermöglichen unter Vorsehung einer besseren Freigabe von Angelrollen. Geflochtene Leinen eignen sich weniger für Angelleinen, weil sie dazu neigen, am Ende der Leine auszufransen, Wasser einschließen können, eine Außenfläche bieten, die anfällig für ein Verhaken und Verheddern ist und eine opake weiße Farbe haben, die unter Wasser zu sichtbar ist. Das aus der EP 0 740 002 B1 bekannte Verfahren erlaubt auch die Herstellung Monofilament-artiger Angelleinen aus geflochtenen oder gezwirnten Leinen aus Polyolefin-Multifilamentgarnen, wobei die Leinen nicht mit den genannten Nachteilen von geflochtenen Leinen behaftet sind.Fishing lines are generally monofilaments of synthetic polymers with a round solid structure that allows for convenient handling for ejection, spinning, and the lurching of baits. Such monofilament lines generally have a stiff texture and a smooth surface which together reduce mechanical resistance during ejection and allow longer spits while providing better release of fishing reels. Braided lines are less suitable for fishing lines because they tend to fringe at the end of the line, can trap water, provide an exterior surface susceptible to snagging and entanglement, and have an opaque white color that is too visible under water. That from the EP 0 740 002 B1 Known method also allows the production of monofilament-type fishing lines of braided or twisted lines of polyolefin multifilament yarns, wherein the lines are not associated with the said disadvantages of braided lines.

Ein Nachteil des in der EP 0 740 002 B1 beschriebenen Verfahrens ist, dass das damit erhaltene Produkt eine begrenzte Reißfestigkeit besitzt, wenn es an Abriebbedingungen ausgesetzt ist.A disadvantage of in the EP 0 740 002 B1 described method is that the product thus obtained has a limited tear strength when exposed to abrasion conditions.

Es ist daher ein Ziel der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren zur Herstellung eines Monofilament-artigen Produkts bereitzustellen, welches nicht den genannten Nachteil zeigt.It is therefore an object of the present invention, a method for To provide a monofilament-like product, which does not show the mentioned disadvantage.

Dieses Ziel wird gemäß der Erfindung erreicht mit einem Verfahren zur Herstellung eines Monofilament-artigen Produkts aus einem Vorläufer, enthaltend mindestens einen Strang aus Polyolefinfasern, umfassend die Schritte a) des Aussetzens des Vorläufers an eine Temperatur innerhalb des Schmelzpunktbereichs des Polyolefins für eine Zeit, die ausreichend ist, um benachbarte Fasern zumindest teilweise zu verschmelzen, und b) des gleichzeitigen Verstreckens des Vorläufers in einem Streckverhältnis von mindestens 1,0, wobei der Strang ein Spinngarn aus Polyolefin-Stapelfasern ist.This The aim is according to the invention achieved with a process for producing a monofilament-like Products from a precursor, containing at least one strand of polyolefin fibers, comprising the steps a) of exposing the precursor to a temperature within the melting point range of the polyolefin for a time sufficient is to at least partially fuse adjacent fibers, and b) concurrently drawing the precursor in a draw ratio of at least 1.0, wherein the strand is a spun yarn of polyolefin staple fibers is.

Mit dem Verfahren gemäß der Erfindung kann ein Monofilament-artiges Produkt z.B. aus einer gefachten oder geflochtenen Polyolefingarnkonstruktion hergestellt werden, wobei das Produkt eine verbesserte Abriebfestigkeit zeigt, wie sich in der Zahl der Zyklen bis zum Reißen ausdrückt, wie in einem unter 'Materialien und Verfahren' beschriebenen Test gemessen.With the method according to the invention For example, a monofilament-like product e.g. from a pledged or braided polyolefin yarn construction, wherein the product shows improved abrasion resistance, as reflected in the number of cycles to break expresses like in one of 'materials and Procedure 'described Test measured.

Das durch das Verfahren gemäß der Erfindung erhaltene Monofilament-artige Produkt zeigt auch überraschenderweise eine hohe Zugfestigkeit, die wesentlich höher ist als das anfängliche Spinngarn oder das gefachte Garn aus einem solchen Spinngarn und das als Vorläufer verwendet wird. Das erhaltene Monofilament-artige Produkt besitzt weiter einen angenehmen Griff oder Anfühlen und lässt sich leicht handhaben und verknoten; darüber hinaus zeigt es überraschenderweise eine hohe Knotenfestigkeit und Knotenfestigkeitseffizienz. Ein weiterer Vorteil des Verfahrens gemäß der Erfindung ist, dass der Verschmelzungsgrad leicht variiert und reguliert werden kann, wodurch Produkte mit maßgeschneiderten Eigenschaftsprofilen erhalten werden. Noch ein weiterer Voteil ist, dass das erhaltene Monofilament-artige Produkt wirksam mit einer Beschichtungszusammensetzung in einem zusätzlichen Verfahrensschritt beschichtet werden kann.The by the method according to the invention obtained monofilament-like product also shows surprising a high tensile strength, which is much higher than the initial one Spun yarn or the folded yarn of such a spun yarn and as a precursor is used. The obtained monofilament-like product has continue to have a pleasant touch or feel and are easy to handle and knot; about that It also surprisingly shows a high knot strength and knot strength efficiency. Another Advantage of the method according to the invention is that the degree of merging can be easily varied and regulated can, making products with customized Property profiles are obtained. Yet another part is that the obtained monofilament-like product is effective with a Coating composition in an additional process step can be coated.

Mit dem Verfahren gemäß der Erfindung wird ein Monofilament-artiges Produkt aus einem Vorläufer hergestellt, welcher mindestens einen Strang aus Polyolefinfasern enthält. Ein Monofilament-artiges Produkt versteht sich als ein Produkt, das ein Aussehen und Anfühlen hat, die mehr demjenigen eines Monofilament ähneln als demjenigen eines Multifilamentgarns oder eines Bindfadens bzw. Kords, das aber in der Tat aus mindestens einem Strang hergestellt ist, welcher eine Vielzahl an Fasern enthält, wobei die Fasern typischerweise einen Durchmesser von weniger als etwa 50 Mikrometer haben. Das Monofilament-artige Produkt kann einen Durchmesser haben, der innerhalb eines breiten Bereichs variiert, z.B. von etwa 0,1 bis 10 Millimeter. Ein Vorläufer ist hierin als ein Gegenstand von unbegrenzter Länge zu verstehen, der mindestens einen Strang aus Polyolefinfasern enthält, und als Einsatz- oder Ausgangsmaterial verwendet wird. Ein geeigneter Vorläufer kann in der Form beispielsweise eines geflochtenen Bindfadens, eines gefachten und verzwirnten Garns, eines Bindfadens oder eines Taus, das eine Reihe von Strängen umfasst, aber auch in der Form eines einsträngigen Garns vorliegen. Ein Strang aus Polyolefinfasern versteht sich als ein Faserartikel wie ein Garn, das vorwiegend, d.h. zu 50 oder mehr Massen-%, Polyolefinfasern enthält.With the method according to the invention a monofilament-like product is prepared from a precursor, which contains at least one strand of polyolefin fibers. One Monofilament-like product is understood as a product that a look and feel which resemble more that of a monofilament than that of one Multifilamentgarns or a string or cord, but in the act is made of at least one strand, which is a Contains a large number of fibers, the fibers typically have a diameter of less than have about 50 microns. The monofilament-like product can have a Have diameters that vary within a wide range, e.g. from about 0.1 to 10 millimeters. A precursor is herein as an object of unlimited length to understand that contains at least one strand of polyolefin fibers, and is used as feed or starting material. A suitable one Precursor can in the form of, for example, a braided twine, a plied and twisted yarns, a twine or a dew, that's a bunch of strands but also in the form of a single-stranded yarn. One Strand of polyolefin fibers is understood as a fiber article such as a yarn that is predominantly, i. to 50 or more mass%, polyolefin fibers contains.

Das Verfahren gemäß der Erfindung umfasst den Schritt des Aussetzens des Vorläufers an eine Temperatur innerhalb des Schmelzpunktbereichs des Polyolefins für eine Zeit, die ausreichend ist, um zumindest teilweise benachbarte Fasern zu verschmelzen. Die Bedingungen dieses Verschmelzungsschritts sind so gewählt, dass die Temperatur und die Zeit der Exposition ausreichend sind, um die Polyolefinfasern zu erweichen und um diese zumindest teilweise innerhalb der spezifischen angewandten Struktur verschmelzen zu lassen. Der Schmelzpunktbereich des Polyolefins ist der Temperaturbereich zwischen dem Peak-Schmelzpunkt eines nicht-orientierten Polyolefins und dem Peak-Schmelzpunkt einer beschränkten, hoch orientierten Polyolefinfaser, wie durch DSC-Analyse unter Anwendung einer Scan-Rate von 20°C/min bestimmt. Für UHMwPE- Fasern, die typischerweise einen Schmelzpunktbereich von 138–162°C zeigen, liegt die Temperatur vorzugsweise innerhalb des Bereichs von etwa 150°C bis zu etwa 157°C. Die Verweilzeiten, während welcher der Vorläufer an die Schmelztemperatur ausgesetzt wird, können innerhalb eines breiten Bereichs schwanken, liegen aber typischerweise innerhalb des Bereichs von etwa 5 Sekunden bis etwa 1500 Sekunden. Obwohl höhere Temperaturen eher den Verschmelzungsprozess verstärken, sollte darauf geachtet werden, nicht eine zu hohe Temperatur anzuwenden, da dies einen Verlust in der Festigkeit des Produkts bewirken kann, was z.B. zu einem teilweisen Schmelzen oder anderen molekularen Entspannungseffekten führt.The Method according to the invention includes the step of exposing the precursor to a temperature within the melting point range of the polyolefin for a time sufficient is to fuse at least partially adjacent fibers. The conditions of this merging step are chosen so that the temperature and time of exposure are sufficient to Soften the polyolefin fibers and at least partially within the specific applied structure merge to let. The melting point range of the polyolefin is the temperature range between the peak melting point of a non-oriented polyolefin and the peak melting point a limited, highly oriented polyolefin fiber as determined by DSC analysis a scan rate of 20 ° C / min certainly. For UHMwPE fibers, the typically show a melting point range of 138-162 ° C, the temperature is preferably within the range of about 150 ° C to about 157 ° C. The residence times, while which of the precursors can be exposed to the melting temperature, within a wide Range, but are typically within the range from about 5 seconds to about 1500 seconds. Although higher temperatures rather reinforce the merger process, should pay attention Be careful not to apply too high a temperature as this is one Loss of strength of the product, which may be e.g. to a partial melting or other molecular relaxation effects leads.

Während des Verschmelzungsprozesses verändert sich das Aussehen des Vorläufers von einer anfänglichen opaken weißen Farbe zu einem transluzenten, milchigen oder gar im Wesentlichen transparenten Oberflächenaussehen des Produkts, je nach dem Verschmelzungsgrad und der Art des Vorläufermaterials. Die Lichtdurchlässigkeit des Produkts nimmt mit dem zunehmenden Verschmelzungsgrad zwischen den Fasern zu. Eine solche Zunahme der Transluzenz oder Lichtdurchlässigkeit ist ein eindeutiger Vorteil für die Anwendung als Unterwasser-Angelleinen.During the Merger process changed look the look of the precursor from an initial one opaque white Color to a translucent, milky or even essentially transparent surface appearance of the product, depending on the degree of fusion and the nature of the precursor material. The light transmission of the product increases as the degree of fusion increases to the fibers too. Such an increase in translucency or translucency is a definite advantage for the application as underwater fishing lines.

Für ein Monofilament-artiges Produkt, welches eine geringe Endausfransung zeigt, genügt es, dass die äußere Oberflächenschicht von Fasern zumindest teilweise verschmolzen wird, wie durch die Zunahme der Lichtdurchlässigkeit zu sehen ist. Ein höherer Verschmelzungsgrad, z.B. auch das Binden von Fasern in weiter innen gelegenen Teilen eines Vorläufers oder Strangs, ist jedoch für die Herstellung eines Produkts mit einer höheren Abriebfestigkeit und einer höheren Biegesteifigkeit, das heisst mit mehr Monofilamentartigen Charakteristika, bevorzugt. Der Verschmelzungsgrad kann durch Variieren der Aussetzungstemperatur und/oder Aussetzungszeit in dem Verfahren gemäß der Erfindung eingestellt werden.For a monofilament-type It is sufficient for the product, which shows a slight final fraying, that the outer surface layer is at least partially fused by fibers, as by the Increase in light transmission you can see. A higher one Melting degree, e.g. also the binding of fibers in further inside located parts of a precursor or strand, however, is for the production of a product with a higher abrasion resistance and a higher one Bending stiffness, ie with more monofilament-like characteristics, prefers. The degree of fusion can be adjusted by varying the exposure temperature and / or exposure time set in the method according to the invention become.

Der Verschmelzungsgrad kann bei dem erhaltenen Produkt zum Beispiel durch visuelle Begutachtung, z.B. mit dem bloßen Auge oder durch Verwendung eines Licht- oder Elektronenmikroskops; oder durch Messen der mechanischen Eigenschaften wie der Festigkeit oder Steifigkeit bestimmt werden. Eine weitere Möglichkeit ist die Bestimmung der Menge und Rate der Absorption einer gefärbten Flüssigkeit, z.B. von einem Marker, wie in der EP 0 740 002 B1 beschrieben. Der Verschmelzungsgrad kann auch von einem Test abgeleitet werden, in welchem das belastete Produkt über einem Metallstab abgerieben wird und die Zahl der Bewegungen bestimmt wird, nach welchen das Monofilament-artige Produkt sich in seine aufbauenden Filamente auflöst.The degree of fusion in the obtained product may be, for example, by visual inspection, for example, with the naked eye or by using a light or electron microscope; or by measuring mechanical properties such as strength or rigidity. Another possibility is to determine the amount and rate of absorption of a colored liquid, for example from a marker, as in EP 0 740 002 B1 described. The degree of fusion can also be derived from a test in which the loaded product is abraded over a metal rod and the number of movements is determined after which the monofilament-like product dissolves into its constituent filaments.

In einer speziellen Ausführungsform des Verfahrens ist der Verschmelzungsgrad nur sehr gering, oder gar kaum messbar bei dem erhaltenen Produkt. Überraschenderweise wurde festgestellt, dass ein solches Produkt, das bei erhöhter Temperatur gestreckt wurde, eine deutlich verbesserte Zugfestigkeit gegenüber von dessen Vorläufer zeigt; sei es, dass die Abriebfestigkeit nur etwas besser ist. Die Erfindung betrifft daher ein Verfahren zum Verstrecken einer geflochtenen oder gefachten Konstruktion, die mindestens einen Strang aus Spinngarn, der aus Polyolefin-Stapelfasern hergestellt ist, enthält, in einem Streckverhältnis von mindestens 1,1 unter gleichzeitiger Aussetzung an eine Temperatur innerhalb des Schmelzpunktbereichs des Polyolefins. Das mit diesem Verfahren erhaltene Produkt zeigt verbesserte Zugeigenschaften, besitzt aber dennoch Krümmungseigenschaften, die sehr der Anfangskonstruktion gleichen.In a specific embodiment of the method, the degree of fusion is only very slight, or even barely measurable, in the product obtained. Surprisingly, it has been found that such a product, which has been stretched at elevated temperature, exhibits a significantly improved tensile strength over its precursor; let it be that the abrasion resistance is only slightly better. The invention therefore relates to a method of drawing a braided construction having at least one strand of spun yarn made of polyolefin staple fibers in a draw ratio of at least 1.1 with simultaneous exposure to a temperature within the melting point range of the polyolefin. The product obtained by this method shows improved tensile properties, but still has curvature properties that are very similar to the initial design.

Das Verfahren gemäß der Erfindung schließt auch das gleichzeitige Verstrecken des Vorläufers in einem Ziehverhältnis, auch Streckverhältnis genannt, von mindestens 1,0 ein. Die Anwendung eines Streckverhältnisses von mindestens 1 auf den Vorläufer während der Aussetzung an Wärme verhindert eine Abnahme der Festigkeit des Produkts. Ein Streckverhältnis von 1,1 oder höher tendiert dazu, insbesondere die Zugfestigkeit zu verbessern. Die Festigkeit des Produkts erweist sich dann überraschend als wesentlich höher als diejenige des Vorläufers oder der darin enthaltenen Stränge. Über einem bestimmten Streckverhältnis schwächt sich dieser Effekt ab, oder die Festigkeit kann sogar abnehmen als eine Folge der teilweisen Beschädigung oder des Reißens von Fasern. Außerdem gilt, je höher das Streckverhältnis, umso niedriger ist der Titer des resultierenden Produkts. Das maximale Streckverhältnis ist somit von dem Typ des Vorläufers und von dessen Fasern abhängig und beträgt allgemein höchstens etwa 50. Vorzugsweise ist das Streckverhältnis 1,1 bis 40, 1,2 bis 25, stärker bevorzugt 1,3 bis 10, oder gar 1,4 bis 5.The Method according to the invention includes also the simultaneous stretching of the precursor in a draw ratio, too draw ratio called, of at least 1.0. The application of a stretch ratio of at least 1 on the precursor while the exposure to heat prevents a decrease in the strength of the product. A stretch ratio of 1.1 or higher tends to improve especially the tensile strength. The Strength of the product then turns out to be surprising as essential higher than that of the precursor or the strands contained therein. About one certain draw ratio weakens this effect, or the strength may even decrease as one Consequence of partial damage or of tearing of fibers. Furthermore applies, the higher the stretch ratio, the lower the titer of the resulting product. The maximum draw ratio is thus of the type of the precursor and dependent on its fibers and is generally at most about 50. Preferably, the draw ratio is 1.1 to 40, 1.2 to 25, stronger preferably 1.3 to 10, or even 1.4 to 5.

Vorzugsweise wird das nach dem Schritt b) erhaltene Produkt gekühlt, während es gleichzeitig unter Spannung gehalten wird. Dies hat den Vorteil, dass die Orientierung in dem erhaltenen Produkt während des Verschmelzens und Verstreckens auf Faserebene und auf molekularer Ebene innerhalb der Fasern besser beibehalten wird. Eine solche Spannung resultiert zum Beispiel aus dem Wickeln des Produkts zu Packen im Anschluss an die vorausgehenden Schritte des Verfahrens.Preferably the product obtained after step b) is cooled while it is kept under tension at the same time. This has the advantage that orientation in the resulting product during fusing and stretching at the fiber level and at the molecular level within the fibers are better maintained. Such a voltage results for example, from wrapping the product to packing afterwards to the previous steps of the method.

In dem Verfahren gemäß der Erfindung ist zumindest ein Strang in dem Vorläufer ein Spinngarn aus Polyolefin-Stapelfasern, das heisst, das Spinngarn umfasst mindestens 50 Massen-% der Polyolefin-Stapelfasern. Im Allgemeinen können Garne aus kontinuierlichen Filamenten, Stapelfasern oder Kombinationen davon hergestellt werden. Naturfasern lassen sich in zwei Kategorien einteilen: kurze Stapelfasern (baumwollartig, mit einer typischen Stapel- oder Filamenlänge von 15–60 mm) und lange Stapelfasern (wolleartig, typische Stapellänge 40–200 mm). Synthetische Fasern werden zunächst als kontinuierliche Filamente hergestellt; sie können anschließend zu Stapelfasern entweder durch Schneide- oder Streckbruchverfahren umgewandelt werden. Das Schneiden führt allgemein zu einer gleichmäßigen (square) Filamentverteilung (alle Filamente mit etwa der gleichen Länge); gleichwohl ermöglichen modifizierte Systeme den Erhalt einer gewissen Variation in der Filamentlängenverteilung. Das Streckbrechen führt allgemein zu Stapelfasern mit einer eher Gauss-förmigen Verteilung von Filamentlängen. In einem Streckbrechungsverfahren werden die Filamente zwischen mehreren Rollenreihen, die mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten laufen, bis sie brechen, verstreckt.In the method according to the invention For example, at least one strand in the precursor is a spun yarn of polyolefin staple fibers That is, the spun yarn comprises at least 50% by mass of the polyolefin staple fibers. In general, you can Yarns of continuous filaments, staple fibers or combinations be made of it. Natural fibers fall into two categories Divide: short staple fibers (cotton-like, with a typical Pile or filament length from 15-60 mm) and long staple fibers (wool-like, typical staple length 40-200 mm). Synthetic fibers are first produced as continuous filaments; you can then go to Staple fibers either by cutting or stretch breaking method being transformed. Cutting generally leads to a uniform (square) Filament distribution (all filaments about the same length); nevertheless enable modified systems to maintain a certain variation in the Filament length. The stretch breaking leads generally staple fibers with a more Gaussian distribution of filament lengths. In In a stretch breaking process, the filaments are sandwiched between several Rows of rollers running at different speeds, until they break, stretched.

Stapelfasern können zu Garn mittels eines Verfahrens des Ziehens und Zwirnens bzw. Verdrehens von Strängen von parallelen Fasern, allgemein als Spinnen bezeichnet, gebildet werden. Aus diesem Grund wird aus Stapelfasern hergestelltes Garn als Spinngarn bezeichnet.staple fibers can to yarn by a method of drawing and twisting strands of parallel fibers, commonly referred to as spiders become. For this reason, yarn made of staple fibers referred to as spun yarn.

Industrielle Garnspinnverfahren schließen die folgenden grundlegenden Verfahrensschritte ein: Lösen, Kardieren, Strecken und Spinnen. Das Lösen bezieht sich auf das Trennen und gegebenenfalls Reinigen z.B. von zu Ballen gepressten Stapelfasern. Das Kardieren ist das weitere Lösen und Trennen von Fasern, zum Beispiel durch Hindurchführen zwischen rotierenden Trommeln, die mit Nadeln überzogen sind. Dies führt zu einer dünnen Bahn von teilweise parallel angeordneten Fasern, das zu einem tauähnlichen Strang, der häufig als ein Vorgarn bezeichnet wird, geformt ist. Danach kann ein Kämmen angewandt werden, um die Orientierung von Fasern zu verbessern und um kleine Fasern zu entfernen. während des Verstreckens werden Vorgarne in einem oder mehreren Schritten ausgezogen. Mehrere Vorgarne, entweder von den gleichen oder von unterschiedlichen Stapelfasern, können zusammen vermischt werden, um eine gleichmäßige Faserdichte zu erhalten. Das Mischen von Stapelfasern in der Kardierungsstufe kann auch Garne erzeugen, welche Mischungen von verschiedenen Natur- und/oder synthetischen Fasern umfassen. Vor dem Zuführen zu der Spinnmaschine kann das Vorgarn weiter verstreckt werden, während eine leichte Verdrehung bzw. Zwirnung hinzukommt, genannt Roving. Während des Spinnens wird das Vorgarn oder Roving weiter ausgezogen und es kommt eine Zwirnung hinzu, um eine Kohäsion der überlappenden Fasern vorzusehen, und das Garn wird auf Spulen bzw. Garnträger gewickelt. Ein solcher Pack aus gewickeltem Garn kann von konischer oder zylindrischer Form sein und wird normalerweise einfach als Pack bezeichnet.industrial Close the yarn spinning process the following basic procedural steps: loosening, carding, Stretching and spinning. The release refers to separation and optionally cleaning e.g. from Bale pressed staple fibers. Carding is the other Solve and Separating fibers, for example by passing between rotating drums, covered with needles are. this leads to a thin one Orbit of partially parallel fibers, resulting in a dew-like Strand that often as a roving is formed. After that combing can be used to improve the orientation of fibers and small ones Remove fibers. during the For drawing, rovings are drawn out in one or more steps. Several rovings, either of the same or different Staple fibers, can be mixed together to obtain a uniform fiber density. The mixing of staple fibers in the carding stage can also be yarns produce mixtures of different natural and / or synthetic Fibers include. Before feeding to the spinning machine, the roving can be further stretched, while a slight twist or twist is added, called roving. While of spinning, the roving or roving is further pulled out and a twist is added to provide cohesion of the overlapping fibers, and the yarn is wound on spools or yarn carrier. Such a Pack of wound yarn can be of conical or cylindrical Form and is usually referred to simply as a pack.

Das beschriebene Spinnverfahren führt zu einem gezwirnten, einsträngigen Garn, auch Einfachgarn bzw. Single-Garn genannt. In Abhängigkeit von der angewandten Verzwirnungsrichtung werden solche Garne häufig entweder als S- oder Z-Garne bezeichnet. Ein gezwirntes einsträngiges Garn ist allgemein eher 'sprunghaft' bzw. 'lebendig', was bedeutet, dass es dazu neigt, sich zu verdrehen, zu verheddern, sich zu neigen oder um sich zu schlingen, wenn es mit unzureichender Spannung gehalten wird. Um diese Sprunghaftigkeit zu verringern, das heisst, um ein ruhiges oder ausgeglichenes Garn zu erhalten, das in zufrieden stellener Weise weiter z.B. zu einem Textilgewebe verarbeitet werden kann, wurde es in der Industrie allgemein übernommen, dass zwei oder mehr Stränge von Einfachgarnen in einem zusätzlichen Schritt vereint werden müssen. Ein solcher Vereinigungsschritt wird normalerweise Doublieren oder Zusammendrehen genannt. Ein zweifaches Garn oder ein zweilagiges Garn kann zum Beispiel durch Zusammenzwirnen von zwei einsträngigen Z-Garnen mit einer S-Drehung oder durch Zusammendrehen eines Garns vom Z- und S-Typ hergestellt werden. Die so erhaltenen doublierten Garne können auch stärker und gleichmäßiger sein als einsträngige Garne.The spinning process described leads to a twisted, single-strand yarn, also called single yarn or single yarn. Depending on the twisting direction used, such yarns are often referred to as either S or Z yarns. A twisted single-strand yarn is generally more 'jumpy', meaning that it tends to twist, tangle, skew, or bow to wrap when held under insufficient tension. In order to reduce this discontinuity, that is, to obtain a smooth or evened yarn that can be satisfactorily further processed into, for example, a textile fabric, it has generally been assumed in the industry that two or more strands of single yarns in an additional Step must be united. Such a union step is usually called doubling or twisting. For example, a twofold yarn or a double-layered yarn may be produced by twisting together two single-stranded Z yarns with S twisting or by twisting Z-type and S-type yarns together. The so obtained doubled yarns may also be stronger and more uniform than single-strand yarns.

Das in dem Verfahren gemäß der Erfindung angewandte Spinngarn umfasst mindestens 50 Massen-% Polyolefin-Stapelfasern. Das Spinngarn kann weiter bis zu 50 Massen-% von einer oder mehreren anderen Stapelfasern umfassen, wie Naturfasern oder synthetische Fasern, um ein Mischgarn herzustellen. Geeignete Beispiele für solche sekundären Stapelfasern schließen Wolle, Polyolefin, Acryl, Polyester oder Polyamid, einschließlich aromatische Polyamidfasern, ein.The in the method according to the invention spun yarn used comprises at least 50% by mass polyolefin staple fibers. The Spun yarn can continue up to 50 mass% of one or more include other staple fibers, such as natural fibers or synthetic fibers Fibers to make a blended yarn. Suitable examples of such secondary Close staple fibers Wool, polyolefin, acrylic, polyester or polyamide, including aromatic Polyamide fibers, a.

In einer speziellen Ausführungsform des Verfahrens gemäß der Erfindung umfasst das Spinngarn eine Menge eines Stapelgarns aus einem thermoplastischen Polymer mit einem niedrigeren Schmelzpunktbereich als die Polyolefin-Stapelfasern. Der Vorteil davon ist, dass ein zusätzliches thermisches Verbinden bzw. Verkleben während des Schritts a) stattfinden kann. Die Verwendung eines Spinngarns in dem Verfahren gemäß der Erfindung lässt diese Möglichkeit zu, da die Herstellung eines gemischten Spinngarns leichter und wirtschaftlicher ist als die Herstellung eines gemischten Multifilamentgarns. Beispiele für geeignete thermoplastische Polymere schließen Copolymere von mindestens einem α-Olefin mit anderen Monomeren, wie LLDPE, oder Ethylen-Acryl-Copolymere ein. Wirksame Mengen solcher Stapelfasern können durch Experimente ermittelt werden und sind allgemein etwa 5 bis 25 Massen-%.In a special embodiment of the method according to the invention For example, the spun yarn comprises an amount of a staple yarn of a thermoplastic Polymer with a lower melting point range than the polyolefin staple fibers. The advantage of this is that an additional thermal bonding or sticking during of step a) can take place. The use of a spun yarn in the method according to the invention leave this possibility to, since the production of a mixed spun yarn easier and more economical than the production of a mixed multifilament yarn. examples for suitable thermoplastic polymers include copolymers of at least an α-olefin with other monomers, such as LLDPE, or ethylene-acrylic copolymers one. Effective amounts of such staple fibers can be determined by experiment are and are generally about 5 to 25% by mass.

In einer weiteren speziellen Ausführungsform gemäß der Erfindung ist die Hauptkomponente des Spinngarns keine Polyolefin-Stapelfaser, sondern eine Stapelfaser aus einem Filamentgarn von hoher Festigkeit und hohem Modul mit einer höheren Wärmebeständigkeit als ein Polyolefin und welche nicht per se thermisch verbunden werden kann, wie ein aromatisches Polyamidgarn, wie Kevlar® oder Twaron®, ein Flüssigkristall-Polyestergarn, oder ein Garn auf Polybenzoxazol- oder Polybenzothiazolbasis. Solches Spinngarn umfasst weiter bis zu 50 Massen-% eines Stapelgarns aus einem thermoplastischen Polymer mit einem relativ niedrigen Schmelzpunktbereich, zum Beispiel Polyolefin-Stapelfasern mit einem Schmelzpunkt von unter 200°C. Beispiele für geeignete thermoplastische Polymere schließen Copolymere von mindestens einem α-Olefin mit anderen Monomeren, wie LLDPE, oder Ethylen-Acryl-Copolymere ein. Der Vorteil dieser Ausführungsform ist, dass das thermische Verbinden während des Schritts a) stattfinden kann, wohingegen ohne das Vorhandensein von Fasern mit einem niedrigen Schmelzpunkt kein Monofilament-artiges Produkt aus solchen Filamentgarnen mit einer hohen Festigkeit und einem hohen Modul hergestellt werden kann, welches eine hohe Wärmebeständigkeit durch ein Aussetzen an Wärme unter gleichzeitigem Verstrecken besitzt. Wirksame Mengen solcher thermoplastischer wärmeverschmelzbarer Stapelfasern können durch Experimentieren ermittelt werden und sind allgemein etwa 5 bis 25 Massen-%. Ein Monofilament-artiges Produkt auf Basis eines Spinngarns, welches aromatische Polyamid-Stapelfasern und wärmeverschmelzbare Stapelfasern umfasst, die durch das genannte Verfahren hergestellt werden, kombiniert eine hohe Festigkeit, eine hohe Abriebbeständigkeit und eine hohe thermische Beständigkeit.In a further specific embodiment according to the invention, the main component of the spun yarn is not a polyolefin staple fiber but a staple fiber of a filament yarn of high strength and high modulus having a higher heat resistance than a polyolefin and which can not be thermally bonded per se, such as an aromatic one polyamide such as Kevlar ® or Twaron ®, a liquid crystal polyester yarn, or a yarn on polybenzoxazole or Polybenzothiazolbasis. Such spun yarn further comprises up to 50% by mass of a staple yarn of a thermoplastic polymer having a relatively low melting point range, for example, polyolefin staple fibers having a melting point below 200 ° C. Examples of suitable thermoplastic polymers include copolymers of at least one α-olefin with other monomers, such as LLDPE, or ethylene-acrylic copolymers. The advantage of this embodiment is that the thermal bonding can take place during step a), whereas without the presence of low melting point fibers, no monofilament-like product can be made from such high-strength and high-modulus filament yarns which have a high melting point has high heat resistance by exposure to heat while being stretched at the same time. Effective amounts of such thermoplastic heat fusible staple fibers can be determined by experimentation and are generally about 5 to 25 mass%. A monofilament-type spun yarn-based product comprising aromatic polyamide staple fibers and heat-fusible staple fibers produced by said process combines high strength, high abrasion resistance and high thermal resistance.

Das Spinngarn und die Stapelfasern können weiter die üblichen Additive, wie Stabilisatoren, Färbemittel, mineralische Partikel, Schlichtemittel und dergleichen enthalten.The Spun yarn and the staple fibers can continue the usual Additives, such as stabilizers, colorants, mineral particles, sizing agents and the like.

Die Wahl der anderen Stapelfasern, z.B. Typ, Länge, Titer (dpf), ob sie unter den angewandten Temperatur- und Zeitbedingungen zusammen mit den Polyolefin-Stapelfasern verschmolzen werden können, und/oder von Additiven, wird hauptsächlich durch die letztendlichen Eigenschaften, die gewünscht werden, bestimmt und kann durch eine Person mit Erfahrung unter Anwendung allgemeiner Kenntnisse oder von Routineexperimenten erfolgen.The Choice of other staple fibers, e.g. Type, length, titer (dpf), whether under the applied temperature and Time conditions can be melted together with the polyolefin staple fibers, and / or of additives, becomes mainly determined by the ultimate properties that are desired and Can by a person with experience using general Knowledge or routine experimentation.

Vorzugsweise umfasst das Spinngarn, das in dem Verfahren gemäß der Erfindung angewandt wird, mindestens 60, 70, 80 oder gar 90 Massen-% Polyolefin-Stapelfasern, weil dies bessere mechanische Eigenchaften der erhaltenen Produkte ermöglicht. Aus diesem Grund umfasst das angewandte Spinngarn am meisten bevorzugt im Wesentlichen nur die Stapelfasern.Preferably For example, the spun yarn used in the method according to the invention comprises at least 60, 70, 80 or even 90% by mass polyolefin staple fibers because this is better mechanical Characteristics of the products obtained allows. For this reason, includes the applied spun yarn most preferably substantially only the staple fibers.

Aus verschiedenen Polyolefingarnen erhaltene Stapelfasern können als Stapelfasern für die Anwendung in dem Verfahren gemäß der Erfindung gewählt werden. Besonders geeignete Polyolefin-Garne werden aus Homo- und Copolymeren von Ethylen oder Propylen hergestellt. Außerdem können die verwendeten Polyolefine kleine Mengen von einem oder mehreren anderen Monomeren, insbesondere von anderen α-Olefinen, enthalten. Gute Resultate werden erzielt, wenn lineares Polyethylen (PE) als Polyolefin gewählt wird. Lineares Polyethylen versteht sich hier als Polyethylen mit weniger als einer Seitenkette pro 100 Kohlenstoffatome, und vorzugsweise weniger als eine Seitenkette pro 300 Kohlenstoffatome; eine Seitenkette oder Verzweigung, die in der Regel mindestens 10 Kohlenstoffatome enthält. Das lineare Polyethylen kann weiter bis zu 5 Mol-% von einem oder mehreren Comonomeren enthalten, wie Alkene wie Propylen, Buten, Penten, 4-Methylpenten oder Octen. Neben dem Polyolefin kann die Faser kleine Mengen von Lösungsmitteln oder Additiven enthalten, die für solche Fasern üblich sind, wie Antioxidanzien, Spinn-Finishes, Wärmestabilisatoren, Färbemittel, etc.Staple fibers obtained from various polyolefin yarns may be selected as staple fibers for use in the process according to the invention. Particularly suitable polyolefin yarns are made from homopolymers and copolymers of ethylene or propylene. In addition, the polyolefins used may contain small amounts of one or more other monomers, particularly other alpha-olefins. Good results are achieved when linear polyethylene (PE) is chosen as the polyolefin. By linear polyethylene is meant polyethylene having less than one side chain per 100 carbon atoms, and preferably less than one side chain per 300 carbon atoms; a sidechain or branch, which usually contains at least 10 carbon atoms. The linear polyethylene may further contain up to 5 mole% of one or more comonomers, such as alkenes such as propylene, butene, pentene, 4-methylpentene or octene. In addition to the polyolefin, the fiber may contain small amounts of solvents or additives common to such fibers, such as antioxidants, spin finishes, heat stabilizers, colorants, etc.

Vorzugsweise besitzt die Polyolefinfaser, insbesondere die Polyethylenfaser, eine Grenzviskosität (IV) von mehr als 5 dl/g. Aufgrund ihrer langen Molekülketten besitzen Polyolefinfasern mit einer solchen IV sehr gute mechanische Eigenschaften, wie eine hohe Reißfestigkeit, Modul und Energieabsorption beim Reißen. Dies ist auch der Grund, warum das Polyolefin noch stärker bevorzugt ein Polyethylen mit einer IV von mehr als 10 dl/g ist. Die IV wird gemäß dem Verfahren PTC-179 (Hercules Inc. Rev. 29. Apr., 1982) bei 135°C in Decalin bestimmt, wobei die Auflösungszeit 16 Stunden beträgt, das Antioxidans ist DBPC in einer Menge von 2 g/l Lösung, und die Viskosität bei verschiedenen Konzentrationen wird auf Konzentration Null extrapoliert. Polyethylen mit einer solch hohen Viskosität wird häufig UHMwPE genannt. UHMwPE-Filamentgarn kann durch Spinnen einer Lösung von UHMwPE zu einer Gelfaser und Strecken der Faser vor, während und/oder nach der teilweisen oder vollständigen Entfernung des Lösungsmittels hergestellt werden, d.h. mittels eines so genannten Gel-Spinnverfahrens, wie zum Beispiel in der EP 0 205 960 A , in der WO 01/73173 A1, in Advanced fiber spinning technology, Hrsg. T. Nakajima, Woodhead Publ. Ltd. (1994), ISBN 185573 182 7 und in darin zitierten Referenzen beschrieben.Preferably, the polyolefin fiber, in particular the polyethylene fiber, has an intrinsic viscosity (IV) of more than 5 dl / g. Due to their long molecular chains, polyolefin fibers having such an IV have very good mechanical properties, such as high tear strength, modulus, and energy absorption upon cracking. This is also the reason why the polyolefin is even more preferably a polyethylene having an IV of more than 10 dl / g. The IV is determined according to the method PTC-179 (Hercules Inc. Rev. Apr. 29, 1982) at 135 ° C in decalin, the dissolution time is 16 hours, the antioxidant is DBPC in an amount of 2 g / L solution and the viscosity at various concentrations is extrapolated to zero concentration. Polyethylene with such a high viscosity is often called UHMwPE. UHMwPE filament yarn can be prepared by spinning a solution of UHMwPE into a gel fiber and stretching the fiber before, during and / or after partial or complete removal of the solvent, ie, by a so-called gel spinning method, such as in U.S. Pat EP 0 205 960 A in WO 01/73173 A1, in Advanced fiber spinning technology, ed. T. Nakajima, Woodhead Publ. (1994), ISBN 185573 182 7 and in references cited therein.

Vorzugsweise werden UHMwPE-Stapelfasern gewählt, weil sie eine hohe Festigkeit mit einer relativ geringen Dichte kombinieren. Insbesondere umfasst das Spinngarn, das in dem Verfahren gemäß der Erfindung angewandt wird, UHMwPE-Stapelfasern, die durch ein Streckbrechverfahren aus einem Multifilament-UHMwPE-Garn hergestellt wurden, da die breitere Faserlängenverteilung eines solchen Stapels zu einem Garn mit besseren mechanischen Eigenschaften führt.Preferably UHMwPE staple fibers are chosen, because they have a high strength with a relatively low density combine. In particular, the spun yarn comprising the process according to the invention is applied, UHMwPE staple fibers by a stretch breaking process from a multifilament UHMwPE yarn were produced because the broader fiber length distribution of such Stack leads to a yarn with better mechanical properties.

In einer speziellen Ausführungsform ist das angewandte Spinngarn ein einsträngiges Spinngarn. In einer weiteren Ausführungsform wird das einsträngige Spinngarn, wie in einer gleichzeitig anhängigen Anmeldung beschrieben, die bisher noch nicht veröffentlicht ist, in dem Verfahren gemäß der Erfindung angewandt. Das einsträngige Spinngarn wurde aus mindestens 50 Massen-% Stapelfasern hergestellt, die aus einem kontinuierlichen Polyolefin-Multifilamentgarn mit einer Zugfestigkeit von mindestens 16 cN/dtex; einem Zugmodul von mindestens 700 cN/dtex; und einem Denier pro Filament Faser von höchstens 18 dpf erhalten werden; dabei besitzen die Stapelfasern eine durchschnittliche Faserlänge zwischen 40 und 180 mm, und zeigen im Wesentlichen kein Crimpen bzw. Kräuselung; und das Spinngarn weist einen Verzwirnungs- bzw. Verdrehungsgrad auf, gekennzeichnet durch einen α-Verdrehungskoeffizienten von 40–100 t·m–1·(m/g)–1/2. Vorzugsweise wurden die Stapelfasern aus hoch orientierten Polyolefinfasern erhalten, wie jenen, die auf Polyethylen mit einer extrem hohen molaren Masse (UHMwPE) basieren. Der Vorteil dieses Verfahrens ist, dass transluzente oder halbtransparente Monofilament-artige Produkte mit einem relativ niedrigen Titer, z.B. von 10–100, vorzugsweise 15–50 dTex, und einer geringen relativen Dichte in einer höheren Gesamtproduktionsrate und bei niedrigeren Gesamtkosten im Vergleich mit dem aus der EP 0 740 002 A1 bekannten Verfahren, das von Multifilamentgarnen ausgeht, hergestellt werden können. Die durch dieses Verfahren erhaltenen Produkte eignen sich besonders für medizinische Anwendungen, wie chirurgische Nähte.In a specific embodiment, the spun yarn used is a single-strand spun yarn. In another embodiment, the single-strand spun yarn as described in a co-pending application which has not yet been published is used in the process according to the invention. The single-strand spun yarn was made from at least 50 mass% staple fibers composed of a continuous polyolefin multifilament yarn having a tensile strength of at least 16 cN / dtex; a tensile modulus of at least 700 cN / dtex; and one denier per filament fiber of at most 18 dpf; while the staple fibers have an average fiber length between 40 and 180 mm, and show substantially no crimping or crimping; and the spun yarn has a twisting degree characterized by an α twisting coefficient of 40-100 t · m -1 · (m / g) -1/2 . Preferably, the staple fibers were obtained from highly oriented polyolefin fibers, such as those based on ultra high molecular weight polyethylene (UHMwPE). The advantage of this method is that translucent or semitransparent monofilament-like products having a relatively low titer, eg of 10-100, preferably 15-50 dTex, and a low specific gravity in a higher total production rate and lower total cost compared with that of of the EP 0 740 002 A1 known method, which emanates from multifilament yarns can be produced. The products obtained by this process are particularly suitable for medical applications, such as surgical sutures.

Der α-Verdrehungskoeffizient charakterisiert den Verdrehungsgrad eines Garns gemäß der Koechlin-Gleichung: T = α(Nm)1/2, worin T der Verdrehungsgrad ist, ausgedrückt als die Zahl der Drehungen pro Meter (t·m–1), und Nm die metrische Garnnummer bzw. -stärke (1000/tex, oder m/g) ist. Dieser Drehungskoeffizient wird auch als (metrischer) Drehungsfaktor oder Drehungsvervielfacher bezeichnet; siehe zum Beispiel unter "http: //www.fibre2fashion.com/GLOSSARY/glossary17.htm". Vorzugsweise ist der Drehungskoeffizient zwischen 60 und 100, 65 und 90, oder gar zwischen 70 und 85.The α-twist coefficient characterizes the degree of twist of a yarn according to the Koechlin equation: T = α (Nm) 1/2 , where T is the degree of twist expressed as the number of turns per meter (t · m -1 ), and Nm the metric yarn count or thickness (1000 / tex, or m / g). This rotation coefficient is also referred to as (metric) rotation factor or rotation multiplier; see, for example, "http://www.fibre2fashion.com/GLOSSARY/glossary17.htm". Preferably, the twist coefficient is between 60 and 100, 65 and 90, or even between 70 and 85.

Dieses einsträngige Spinngarn zeigt eine sehr geringe Sprunghaftigkeit und ist ruhig genug, um eine weitere Verarbeitung zu ermöglichen, ohne dass zuerst ein doubliertes Garn hergestellt werden muss. Die Stapelfasern in dem einsträngigen Spinngarn wurden aus einem Filamentgarn mit einer linearen Dichte von höchstens 18 Denier pro Filament (dpf), vorzugsweise höchstens 14, stärker bevorzugt höchstens 10 dpf, und noch stärker bevorzugt von höchstens 6, oder höchstens 4 dpf, erhalten. Je geringer die lineare Dichte der Fasern ist, umso dünner kann das Spinngarn sein, da eine bestimmte Mindestzahl an Fasern in einem Querschnitt benötigt wird, um ein Garn von ausreichender Integrität zu ergeben. Darüber hinaus führt eine geringere lineare Dichte der Fasern zu einer höheren Zugfestigkeit des Spinngarns bei einem konstanten Garn-Titer. Hinsichtlich der Faserherstellungseffizienz ist es bevorzugt, dass die lineare Dichte mindestens 0,2, 0,3 oder mindestens 0,5 dpf beträgt. Von dünneren Spinngarnen auszugehen hat den Vorteil, dass dünnere Monofilament-artige Produkte auf eine wirtschaftlichere Art hergestellt werden können.This single-stranded spun yarn has a very low springiness and is quiet enough to allow further processing without first having to produce a doubled yarn. The staple fibers in the single-stranded spun yarn were obtained from a filament yarn having a linear density of at most 18 denier per filament (dpf), preferably at most 14, more preferably at most 10 dpf, and even more preferably at most 6 or at most 4 dpf. The lower the linear density of the Fa The spun yarn may be thinner, since a certain minimum number of fibers in a cross section is needed to give a yarn of sufficient integrity. In addition, a lower linear density of the fibers results in a higher tensile strength of the spun yarn at a constant yarn denier. In terms of fiber production efficiency, it is preferable that the linear density is at least 0.2, 0.3 or at least 0.5 dpf. Starting from thinner spun yarns has the advantage that thinner monofilament-like products can be made in a more economical way.

Das in dem Verfahren gemäß der Erfindung angewandte einsträngige Spinngarn umfasst Polyolefin-Stapelfasern, die im Wesentlichen keine Kräuselung zeigen, wobei die Fasern nicht, oder nur leicht, texturiert sind. Die Kräuselung ist ein Maß für die Welligkeit einer Faser und kann als der Unterschied zwischen der Länge der entkräuselten oder vollständig ausgedehnten Faser und der gekräuselten Länge ausgedrückt werden; dies ist die Länge der Faser, wenn diese im Wesentlichen frei von einer Beschränkung von außen sind. Im Wesentlichen keine Kräuselung zeigend bedeutet hierin, dass die Länge der Stapelfasern in einem nicht gespannten Zustand mindestens 80% der entkräuselten Länge ausmacht. Vorzugsweise ist die gekräuselte Länge mindestens 90% der entkräuselten Länge, noch besser mindestens 95%. Im Wesentlichen keine Kräuselung zeigend ist weiterhin so zu verstehen, dass keine permanente Kräuselung eingeschlossen ist. Zum Beispiel können UHMwPE-Stapelfasern eine gewisse Kräuselung zeigen, die möglicherweise während der Stapelbildung eingeführt wurden, doch ist diese Kräuselung nicht permanent, da sie im Wesentlichen bei einer Aussetzung der Fasern an Ausdehnungskräfte, die z.B. während des Spinnens auftreten können, verschwinden.The in the method according to the invention applied single-stranded Spun yarn comprises polyolefin staple fibers which are essentially none ripple show, wherein the fibers are not, or only slightly, textured. The ripple is a measure of the ripple a fiber and can be considered the difference between the length of the fiber uncurled or completely stretched fiber and the curled Length to be expressed; this is the length the fiber, if this is essentially free of a restriction of Outside are. Essentially no ripples It indicates here that the length of the staple fibers in one unstressed condition at least 80% of the uncrunned Length makes up. Preferably, the curled length is at least 90% of the uncrimped Length, even better at least 95%. Essentially no ripples showing is further to be understood that no permanent rippling is included. For example, UHMwPE staple fibers can have a certain ripples show that maybe while the stacking introduced but this ripple is not permanent, as they are essentially at a suspension of the Fibers at expansion forces, the e.g. while of spiders can occur disappear.

In dem Verfahren gemäß der Erfindung ist mindestens ein Strang in dem Vorläufer ein Spinngarn aus Polyolefin-Stapelfasern. Der Vorläufer kann auch einen oder mehrere Stränge aus anderen Stapelfasern und/oder aus kontinuierlichen Filamenten enthalten, um zu einem Monofilament-artigen Produkt von unterschiedlichen Verschmelzungsgraden zwischen und innerhalb von Strängen und bei unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften und Aussehen und Anfühlen zu kommen. Solche Variationen können durch einen Fachmann unter Verwendung allgemeiner Kenntnisse oder von Routineexperimenten vorgenommen werden. Vorzugsweise sind alle Stränge in dem Vorläufer Spinngarne auf Basis von Polyolefin-Stapelfasern, da dies die Variation des Verschmelzungsgrades und somit der Produkteigenschaften in einem hohen Maße erlaubt.In the method according to the invention At least one strand in the precursor is a spun yarn of polyolefin staple fibers. Of the precursor can also have one or more strands from other staple fibers and / or from continuous filaments included to become a monofilament-like product of different Merges between and within strands and with different mechanical properties and appearance and feel get. Such variations can by a person skilled in the art using general knowledge or from routine experiments. Preferably, all strands in the precursor Spun yarns based on polyolefin staple fibers, as this is the variation the degree of fusion and thus the product properties in one high dimensions allowed.

Das Verfahren gemäß der Erfindung kann mit einem Vorläufer von verschiedenen Konstruktionen, zum Beispiel einer geflochtenen Konstruktion, oder einer gefachten und gezwirnten Konstruktion, durchgeführt werden. Vorzugsweise wird ein Vorläufer mit gefachten (oder doublierten) und gezwirnten Strängen angewandt. Dies hat den Vorteil, dass der Vorläufer leichter und kostengünstiger hergestellt werden kann; und dass das erhaltene Produkt eine bessere Leistung; besonders überraschend eine gute Reißbeständigkeit während Abriebtests zeigt.The Method according to the invention can with a precursor of different constructions, for example a braided one Construction, or a pleated and twisted construction, be performed. Preferably, a precursor applied with plied (or doubled) and twisted strands. This has the advantage that the precursor is easier and less expensive can be produced; and that the product obtained a better Power; especially surprising a good tear resistance during abrasion tests shows.

Das Verfahren gemäß der Erfindung kann weiter einen dem Schritt a) vorausgehenden Schritt des Vorbehandelns des Vorläufers, oder von einem oder mehreren Strängen darin, umfassen, um die Verklebung der Fasern untereinander während des Verschmelzungsschritts zu verstärken. Ein solcher Vorbehandlungsschritt kann das Beschichten des Vorläufers mit einer Komponente oder einer Zusammensetzung; das Reinigen des Vorläufers, das heisst das Abwaschen von Oberflächenkomponenten wie von Spin-Finishes etc; oder das Anwenden eines Hochspannungs-Plasmas oder einer Koronabehandlung einschließen.The Method according to the invention may further precede the step a) preconditioning of the precursor, or one or more strands in that, to bond the fibers together during the process Reinforce the merger step. Such a pretreatment step may include coating the precursor with a component or composition; cleaning the precursor, the means the washing of surface components like spin-finishes etc; or applying a high voltage plasma or a corona treatment.

In einer Ausführungsform wird der Vorläufer durch Aufbringen, z.B. durch Eintauchen oder Benetzen mit, einer wirksamen Menge eines Mineralöls (z.B. Mineralöl vom Wärmeübertragungsgrad mit einer durchschnittlichen molaren Masse von etwa 250–700), von pflanzlichem Öl (z.B. Kokosnussöl), oder einem vorzugsweise nicht-flüchtigen Lösungsmittel für Polyolefin, wie Paraffin, vorbehandelt. Dieser Vorbehandlungsschritt kann bei Umgebungsbedingungen erfolgen, oder bei einer erhöhten Temperatur bis unterhalb des Schmelztemperaturbereichs der Polyolefinfaser.In an embodiment becomes the precursor by application, e.g. by dipping or wetting with, one effective amount of a mineral oil (e.g., mineral oil from the degree of heat transfer with an average molar mass of about 250-700), of vegetable oil (e.g., coconut oil), or a preferably non-volatile one solvent for polyolefin, like paraffin, pretreated. This pretreatment step may be included Ambient conditions occur, or at an elevated temperature below the melting temperature range of the polyolefin fiber.

In einer weiteren Ausführungsform umfasst das Vorbehandeln das Aufbringen einer Beschichtungszusammensetzung auf den Vorläufer, wobei die Zusammensetzung eine Lösung oder Dispersion eines Polymers sein kann, welche das Verkleben der Fasern untereinander während des Ausgesetztseins an eine höhere Temperatur in dem Verschmelzungsschritt verstärkt, oder ansonsten die Leistung verbessert. In einer bevorzugten Ausführungsform wird der Vorläufer mit einer Polyurethanzusammensetzung beschichtet, wie einer Dispersion von filmbildendem Polyurethan. Eine solche Zusammensetzung kann weiter Komponenten umfassen, die zur Verbesserung der Abrieb- und Schnittfestigkeit des Monofilament-artigen Produkts beitragen. Beispiele von Komponenten, welche die Schnittfestigkeit verbessern, sind kleine einzelne Teilchen mit hoher Oberflächenhärte, wie Mineralteilchen, Keramikteilchen, Glas, Metalle und dergleichen. Die Beschichtungszusammensetzung kann weiter andere Additive, wie Färbemittel oder Stabilisatoren, umfassen.In another embodiment, the pretreatment comprises applying a coating composition to the precursor, which composition may be a solution or dispersion of a polymer that enhances bonding of the fibers to each other during exposure to a higher temperature in the fusing step, or otherwise improves performance , In a preferred embodiment, the precursor is coated with a polyurethane composition, such as a dispersion of film-forming polyurethane. Such a composition may further comprise components which help to improve the abrasion and cut resistance of the monofilament-like product. Examples of components improving the cut resistance are small single particles having high surface hardness such as mineral particles, ceramic particles, glass, metals and the like. The coating composition It may further comprise other additives such as colorants or stabilizers.

Das Verfahren gemäß der Erfindung kann weiter einen Schritt umfassen, in welchem eine Beschichtungszusammensetzung auf das Produkt nach den Schritten a) und b) aufgebracht wird, um eine Überzugsschicht zu bilden. Eine solche Beschichtungszusammensetzung kann ein typisches Spinn-Finish umfassen, um eine leichtere Handhabung und Verarbeitung des Produkts in den nachfolgenden Operationen zu ermöglichen; eine Verbindung oder Zusammensetzung, um die Haftung während der nachfolgenden Herstellung von das Produkt umfassenden Verbundstoffartikeln zu regulieren; oder eine Bindemittelzusammensetzung, welche die Integrität und Festigkeit des Produkts weiter erhöht. Typische Beispiele für die Letztgenannte schließen Bindemittelzusammensetzungen auf Polyurethan- oder Polyolefinbasis, wie Ethylen-Acryl-Copolymere, ein. Die Beschichtungszusammensetzung kann als eine Lösung oder Dispersion aufgebracht werden. Eine solche Zusammensetzung kann ferner Komponenten umfassen, die weiter die Abrieb- oder Schnittfestigkeit des Monofilament-artigen Produkts verbessern. Beispiele der Komponeten, welche die Schnittfestigkeit verbessern, sind kleine einzelne Teilchen mit einer hohen Oberflächenhärte, wie verschiedene Mineral- oder Keramikteilchen. Die Beschichtungszusammensetzung kann weiter andere Additive, wie Färbemittel, Stabilisatoren etc., umfassen.The Method according to the invention may further comprise a step in which a coating composition is applied to the product after steps a) and b) a coating layer to build. Such a coating composition may be a typical one Spinning finish include to easier handling and processing of the product in the following To facilitate operations; a compound or composition to provide adhesion during the subsequent production of composite articles comprising the product to regulate; or a binder composition containing the integrity and strength of the product further increased. Typical examples of the latter close binder compositions polyurethane or polyolefin-based, such as ethylene-acrylic copolymers, one. The coating composition may be in the form of a solution or Dispersion can be applied. Such a composition can further comprising components which further improve the abrasion or cut resistance improve the monofilament-like product. Examples of the components, which improve the cut resistance are small single particles with a high surface hardness, like various mineral or ceramic particles. The coating composition may further comprise other additives such as colorants, stabilizers, etc.

Die Aufbringung einer Beschichtungszusammensetzung in dem Verfahren gemäß der Erfindung ist, wie sich herausstellte, relativ einfach und wirksam im Vergleich mit einem Verfahren, in welchem kontinuierliches Filamentgarn als Vorläufer angewandt wird. Offensichtlich ist das nach den Schritten a) und b) erhaltene Produkt aufnahmefähiger gegenüber solchen Beschichtungen, insbesondere wenn die Fasern an der Oberfläche des Produkts nur teilweise verschmolzen wurden.The Application of a coating composition in the process according to the invention is, as it turned out, relatively easy and effective in comparison with a process in which continuous filament yarn as precursor is applied. Obviously this is after the steps a) and b) product obtained more receptive across from such coatings, especially when the fibers on the surface of the Products were only partially fused.

Die Erfindung betrifft auch ein Monofilament-artiges Produkt, welches ein zumindest teilweise verschmolzenes Spinngarn aus Polyolefin-Stapelfasern umfasst, wobei das Produkt durch das Verfahren gemäß der Erfindung erhalten werden kann. Dieses Produkt besitzt eine einzigartige Struktur und kombiniert mehrere vorteilhafte Eigenschaften; es besitzt das transluzente Aussehen eines Monofilaments, doch dessen Griff und Anfühlen unterscheiden sich von Polyolefin-Monofilamenten oder Monofilament-artigen Produkten, wie sie zum Beispiel aus der EP 0 740 002 B1 bekannt sind. Das Monofilament-artige Produkt gemäß der Erfindung zeigt überraschenderweise eine hohe Reißfestigkeit während des Abriebtests; kann leicht verknotet werden, und das verknotete Produkt zeigt eine hohe Beibehaltung von Festigkeit. Das Monofilament-artige Produkt zeigt auch überraschenderweise eine hohe Zugfestigkeit, die noch wesentlich höher ist als die Festigkeit des Ausgangs-Spinngarns in dem Vorläufer. Typischerweise besitzt das Monofilament-artige Produkt eine Zugfestigkeit von mindestens 10 cN/dtex, vorzugsweise von mindestens 15, 20 oder gar 25 cN/dTex. Eine solche hohe Festigkeit ist typischerweise für ein Produkt auf Basis eines Vorläufers anzutreffen, welcher eine relativ hohe Menge an Spinngarn auf Basis von UHMwPE-Stapelfasern umfasst.The invention also relates to a monofilament-like product comprising an at least partially fused spun yarn of polyolefin staple fibers, which product can be obtained by the process according to the invention. This product has a unique structure and combines several beneficial properties; it has the translucent appearance of a monofilament, but its feel and feel are different from polyolefin monofilaments or monofilament-like products such as those described in U.S. Pat EP 0 740 002 B1 are known. The monofilament-like product according to the invention surprisingly shows a high tear resistance during the abrasion test; can be knotted easily, and the knotted product shows a high retention of strength. The monofilament-like product also surprisingly exhibits a high tensile strength, which is still substantially higher than the strength of the starting spun yarn in the precursor. Typically, the monofilament-like product has a tensile strength of at least 10 cN / dtex, preferably at least 15, 20 or even 25 cN / dTex. Such high strength is typically found for a precursor based product comprising a relatively high amount of UHMwPE staple fiber based spun yarn.

Das durch das Verfahren gemäß der Erfindung erhältliche Monofilament-artige Produkt besitzt eine lineare Dichte, auch Titer genannt, welche innerhalb weiter Grenzen, z.B. von 10 bis 15000 dTex, variieren kann. Allgemein besitzt das Produkt einen Titer von 30 bis 2500 dtex. Die Produkte mit einem geringeren Titer sind für die Verwendung als Nähte und dergleichen geeignet. Im Hinblick auf Anwendungen wie Angelleinen oder Schutzkleidung und Bekleidung ist der Titer vorzugsweise 100 bis 1600 dTex, noch stärker bevorzugt 200 bis 1200 dTex.The by the method according to the invention available Monofilament-like product has a linear density, even titers called within wide limits, e.g. from 10 to 15,000 dTex, may vary. Generally, the product has a titer from 30 to 2500 dtex. The products with a lower titer are for use as seams and the like. With regard to applications such as fishing lines or protective clothing and clothing, the titre is preferably 100 until 1600 dTex, even stronger preferably 200 to 1200 dTex.

Die Erfindung betrifft weiter die Verwendung eines Monofilament-artigen Produkts gemäß der Erfindung zur Herstellung verschiedener Halbfertig- und Endanwendungsprodukte, wie Angelleinen; Nähte, Textilien; Bindfäden und Seile; Kompositgarne; und deren Verwendung beispielsweise in schnittfesten Gegenständen.The The invention further relates to the use of a monofilament-type Product according to the invention for the manufacture of various semi-finished and end-use products, like fishing lines; seams Textiles; twine and ropes; composite yarns; and their use for example in cut-resistant objects.

Die Erfindung betrifft auch Halbfertig- und Endanwendungsprodukte, welche das Monofilament-artige Produkt gemäß der Erfindung umfassen.The The invention also relates to semi-finished and end-use products which comprise the monofilament-like product according to the invention.

Die Erfindung wird nun weiter durch die folgenden Beispiele und Vergleichsexperimente veranschaulicht.The The invention will now be further illustrated by the following examples and comparative experiments illustrated.

Materialien und Verfahrenmaterials and procedures

Multifilament-UHMwPE-Garn, Dyneema® 1760SK60 (DSM-Hochleistungsfasern, NL) mit einem Titer von 1760 dTex, einer Zugfestigkeit von 28 cN/dTex, einem Zugmodul von 910 cN/dTex und einem Denier pro Filament Faser von etwa 1 dpf wurde durch ein Streckbrechverfahren zu Stapelfasern gebildet, wie zum Beispiel in der EP 0 445 872 A1 beschrieben ist. Die durchschnittliche Länge der Stapelfasern war etwa 80 mm. Die Stapelfasern wurden anschließend zu einem einsträngigen Garn mit Hilfe einer NSC-Gerätschaft vom Lang-Stapelfaser-Typ gesponnen. Das erhaltene Garn hatte eine Garnnummer von etwa Nm44 (etwa 225 dTex), der angewandte Verzwirnungsgrad entsprach einem Koeffizienten von etwa 80 nach dem Koechlinschen Gesetz. Das Spinngarn zeigte wenig Sprunghaftigkeit, wie durch das Schneiden einer Länge von 100 cm, Halten in einer festen vertikalen Position an nur einem Ende und das Feststellen von kaum einer Tendenz, sich zu verdrehen, demonstriert wurde. Dessen Zugfestigkeit war etwa 15,0 cN/dTex, der Zugmodul war etwa 153 cN/dTex, und die Reißdehnung war etwa 4,3%. Dieses Material wird im Folgenden als SSSY bezeichnet.Multifilament UHMwPE yarn, Dyneema ® 1760SK60 (DSM High Performance Fibers, NL) having a titre of 1760 dTex, a tensile strength of 28 cN / dTex, a tensile modulus of 910 cN / dTex, and a denier per filament of fiber of about 1 dpf was a stretch breaking process is formed into staple fibers, such as for example play in the EP 0 445 872 A1 is described. The average length of the staple fibers was about 80 mm. The staple fibers were then spun into a single-strand yarn using a long staple type NSC equipment. The obtained yarn had a yarn count of about Nm44 (about 225 dtex), the degree of twist used corresponded to a coefficient of about 80 according to Koechlin's Law. The spun yarn showed little springiness as demonstrated by cutting a length of 100 cm, holding in a fixed vertical position at only one end and noticing a tendency to twist. Its tensile strength was about 15.0 cN / dTex, the tensile modulus was about 153 cN / dTex, and the elongation at break was about 4.3%. This material is referred to below as SSSY.

Die Zugfestigkeit (oder Festigkeit) (und der Zugmodul) sind bzgl. Multifilament- und Spinngarnen, und bzgl. Monofilament-artigen Produkten, wie in ASTM D885M spezifiziert, unter Verwendung einer nominalen Gauge-Länge der Faser von 500 mm, einer Kreuzkopfgeschwindigkeit von 50%/min und Instron 2714-Klemmen definiert und festgelegt. Für die Berechnung der Festigkeit werden die gemessenen Zugkräfte durch den Titer geteilt, wie durch das Wiegen von 10 Metern (oder einer anderen Länge) Faser bestimmt. Die Dehnung ist die gemessene Reißdehnung, ausgedrückt in % der ursprünglichen Länge nach dem Einspannen des Testexemplars.The Tensile strength (or strength) (and tensile modulus) with respect to multifilament and spun yarns, and monofilament-like products as in ASTM D885M specifies using a nominal gauge length of 500mm fiber Crosshead speed of 50% / min and Instron 2714 terminals defined and fixed. For the calculation of the strength will be the measured tensile forces divided the titer as by weighing 10 meters (or one other length) Fiber determined. Elongation is the measured elongation at break, expressed in% of the original Length after the clamping of the test copy.

Die Knotenfestigkeit wird durch Messen der Festigkeit eines Testexemplars, welches einen Palomar-Knoten umfasst, bestimmt. Der Palomar-Knoten ist eine Allzweckverbindung, die für das Verbinden einer Angelleine mit einem Drehgelenk, einer Schnappverbindung oder einem Haken empfohlen wird. Das gedoppelte Ende des Testexemplars wird durch die Öse eines Hakens geführt und es wird ein einfacher Überhandknoten gemacht. Der Haken wird dann durch die Schlaufe geführt und der Knoten wird festgezogen.The Knot strength is determined by measuring the strength of a test piece, which includes a Palomar node. The Palomar knot is a general purpose link that is suitable for connecting a fishing line recommended with a swivel, a snap connection or a hook becomes. The duplicate end of the test copy is through the eyelet of a Hakens guided and it becomes a simple overhand node made. The hook is then passed through the loop and the knot is tightened.

Die Knotenfestigkeitseffizienz wird als der relative Wert (%) der gemessenen Knotenfestigkeit zu der gemessenen Zugfestigkeit berechnet.The Knot strength efficiency is measured as the relative value (%) of the Knot strength calculated to the measured tensile strength.

Die Abriebbeständigkeit wurde nach einer Verfahrensweise auf Basis des durch ASTM D 3108 beschriebenen Tests zur Bestimmung der Garnreibung gemessen. Für diesen Zweck wurde die Garn-Reibungs-Messvorrichtung, die in ASTM D 3108 beschrieben wird, so angepasst, dass ein Ende der zu testenden Probe an einer exzentrischen Kurbel oder einer Nockenwelle, die durch einen Motor gedreht wird, befestigt wird, das andere Ende wird mit einem Gewicht belastet. Während des Tests wird die Probe gegen an eine keramische Öse abgerieben, und es wird die Zahl der Zyklen bestimmt, bis die Probe versagt (reißt). Die angegebene Zahl ist der Mittelwert von mindestens 5 Tests.The abrasion resistance was prepared according to a procedure based on ASTM D 3108 tests described for determining the yarn friction. For this The purpose was the yarn friction measuring device, which is described in ASTM D 3108, adjusted so that an end the sample to be tested on an eccentric crank or a Camshaft, which is rotated by a motor, is attached, the other end is loaded with a weight. During the Tests, the sample is rubbed against a ceramic eyelet, and it will the number of cycles is determined until the sample fails (tears). The given number is the mean of at least 5 tests.

Vergleichsexperiment AComparative experiment A

Als Vorläufer-(Einsatz-)material wurde eine geflochtene Konstruktion aus einem gelgesponnenen Multifilament-UHMwPE-Garn mit einem Titer von 224 dTex, einer Zugfestigkeit von 39 cN/dTex, einem Zugmodul von 1250 cN/dTex und einem Denier pro Filament Faser von etwa 1 dpf angewandt. Diese Flechtung enthielt 8 Stränge des mit einer mittleren Straffheit geflochtenen Garns, ausgedrückt als Schuss bzw. Schussfäden pro Zentimeter, von 7,5 (angegeben als 8 × 224/7,5; siehe Tabelle 1).When Precursor (hardening) material was a braided construction of a gel-spun multifilament UHMwPE yarn with a Titre of 224 dTex, a tensile strength of 39 cN / dTex, a tensile modulus of 1250 cN / dTex and one denier per filament fiber of about 1 dpf applied. This braid contained 8 strands of the middle one Firmness of braided yarn, expressed as weft or weft threads per centimeter, of 7.5 (expressed as 8x224 / 7.5; see Table 1).

Diese Flechtung wurde durch ein Bad von flüssigem Paraffin als Vorbehandlungsschritt geführt, und überschüssiges Öl wurde abgewischt, indem diese zwischen Faserstoffen bzw. Nonwovens durchgeführt wurde. Der Paraffingehalt wurde mit etwa 11 Massen-% errechnet durch Bestimmung der Massezunahme nach diesem Schritt. Die Flechtung wurde dann über erste angetriebene Rollen in einen Ofen, der auf einer konstanten Temperatur von 153,5°C gehalten wurde, mit einer konstanten Geschwindigkeit von 10 m/min geführt. Am Ausgang des Ofens wurde die Flechtung über zweite angetriebene Rollen geführt. Die Geschwindigkeit der zweiten Rollen wurde so eingestellt, dass ein Streckverhältnis von 1,9 und eine Streckrate von 0,7 m/min angewandt wurde. Für den Fall, dass ein anderes Streckverhältnis angewandt werden soll, wie in einigen anderen Experimenten, wird die Streckrate in dem Ofen etwa konstant gehalten durch Variieren der Weglänge der Probe in dem Ofen und der Geschwindigkeit der zweiten Rollen. Der Ofen ist mit einer Reihe von Rollen ausgerüstet, sodass die Proben-Weglänge in dem Ofen 2,8 bis 58,8 Meter betragen kann.These Braiding was done by a bath of liquid paraffin as a pretreatment step guided, and excess oil became Wiped off by this between fibers or nonwovens was performed. The paraffin content was calculated to be about 11 mass% by determination the mass increase after this step. The braid was then over first driven rollers in an oven at a constant temperature of 153.5 ° C was kept at a constant speed of 10 m / min guided. At the exit of the oven, the braiding became over second driven rolls guided. The speed of the second rollers was adjusted so that a stretch ratio of 1.9 and a stretch rate of 0.7 m / min. In the case, that a different stretch ratio to be applied, as in some other experiments the rate of stretching in the furnace kept approximately constant by varying the path length the sample in the oven and the speed of the second rolls. The oven is equipped with a series of rollers so that the sample path length in the Oven can be 2.8 to 58.8 meters.

Das Produktaussehen veränderte sich von anfänglich Deckweiß zu nahezu transluzent; die Oberfläche davon war immer noch ziemlich glatt, obgleich eindeutig weniger glatt und glänzend als bei dem Ausgangsprodukt. Auch fühlte sich das Produkt rauer und steifer an und verblieb in einem bestimmten Winkel nach dem Krümmen.The Product appearance changed from the beginning Opaque white too almost translucent; the surface it was still pretty smooth, though clearly less so smooth and shiny than the starting product. Also, the product felt rougher and stiffer and remained at a certain angle after the Curving.

Die Resultate von weiteren Tests sind in Tabelle 1 zusammengefasst. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass die festgestellte Knotenfestigkeitseffizienz deutlich geringer ist als für ähnliche Produkte in der EP 0 740 002 B1 berichten; dies kann mit dem Typ des Knotens, der verwendet wird, zusammenhängen.The results of further tests are summarized in Table 1. It should be noted be that the determined knot strength efficiency is significantly lower than for similar products in the EP 0 740 002 B1 to report; this may be related to the type of node being used.

Vergleichsexperiment BComparative experiment B

Das Experiment wurde größtenteils analog zu dem Vergleichsbeispiel A durchgeführt, sei es, dass eine gezwirnte und gefachte Kontruktion aus 6 Strängen aus dem gleichen Multifilamentgarn gebildet wurde, wobei eine Verzwirnung im Uhrzeigersinn von 120 Drehungen/cm (angegeben als 6/224; 120Z) angewandt wurde. Der gemessene Paraffingehalt war etwa 12 Massen-%; das Streckverhältnis war 1,8. Die Resultate der weiteren Tests sind in Tabelle 1 zusammengefasst.The Experiment was mostly carried out analogously to Comparative Example A, it is that a twisted and fitted construction of 6 strands of the same multifilament yarn was formed, with a twist in the clockwise direction of 120 Turns / cm (indicated as 6/224; 120Z). The measured Paraffin content was about 12% by mass; the stretch ratio was 1.8. The results of the further tests are summarized in Table 1.

Beispiel 1example 1

Eine geflochtene Konstruktion, die 8 Stränge des oben beschriebenen SSSY-Materials enthielt, mit 12 Schuss/cm (angegeben als 8 × Nm44/12 in Tabelle 1) wurde als Vorläufer verwendet. Analog zu dem Vergleichsbeispiel A wurde diese Flechtung durch den Ofen geschickt, aber ohne irgendeinen Vorbehandlungsschritt und die Anwendung eines Streckverhältnisses von 1,0. Das resultierende Produkt hatte ein ähnliches Aussehen wie dessen Ausgangsmaterial; es wurde festgestellt, dass dieses eine niedrigere Zugfestigkeit als das ursprünglich als Stränge angewandte Spinngarn besitzt. Das Produkt zeigte eine hohe Festigkeitsretention, nachdem der Knoten gebildet wurde.A braided construction, the 8 strands of the above SSSY material contained 12 rounds / cm (indicated as 8 x Nm44 / 12 in Table 1) was used as a precursor used. This braiding was analogous to Comparative Example A. sent through the oven, but without any pretreatment step and the use of a draw ratio of 1.0. The resulting Product had a similar appearance like its starting material; it was found that this a lower tensile strength than that originally used as strands Spun yarn owns. The product showed a high strength retention, after the knot has been formed.

Beispiele 2–3Examples 2-3

Das Beispiel 1 wurde wiederholt, aber nun wurden etwa 12 Massen-% Paraffin vor dem Schritt a) hinzugefügt, und es wurde ein Streckerhältnis von 1,8 bzw. 1,7 angewandt. Das transluzentere Aussehen der Produkte zeigt an, dass es zu einer größeren Verschmelzung kam. Der Oberflächengriff war weniger glatt als für das Vergleichsbeispiel A. Beide daraus resultierenden Produkte besitzen eine höhere Zugfestigkeit als das als Stränge angewandte Spinngarn, zeigen eine höhere Festigkeit gegenüber einm Biegen bzw. Krümmen (steifer) und behalten einen bestimmten Winkel nach dem Krümmen bei. Die Zahl der Zyklen bis zum Bruch während des Abriebtests wurde mit mehr als um das 5-fache höher für das Beispiel 2 als für das Vergleichsbeispiel A ermittelt.The Example 1 was repeated, but now about 12% by mass paraffin added before step a), and it became a Strecker ratio of 1.8 and 1.7, respectively. The more translucent appearance of the products indicates that there is a greater fusion came. The surface grip was less smooth than for that Comparative Example A. Both resulting products have a higher one Tensile strength than that as strands Applied spun yarn, show a higher strength compared to one Bending or bending (stiffer) and maintain a certain angle after bending. The number of cycles to break during the abrasion test became with more than 5 times higher for the Example 2 as for Comparative Example A determined.

Beispiele 4–6Examples 4-6

Geflochtene Konstruktionen aus dem weiter oben beschriebenen SSSY-Material, die 8 Stränge mit 9,5 Schuss/cm enthielten, wurden als Vorläufer verwendet. Analog zu dem Vergleichsbeispiel A wurde diese Flechtung durch den Ofen geschickt, aber ohne irgendeinen Vorbehandlungsschritt und die Anwendung eines Streckverhältnisses von 1,0. Das resultierende Produkt schien eine niedrigere Zugfestigkeit zu haben als das als Stränge angewandte Spinngarn; doch ein Knoten könnte nur mit einer hohen Festigkeitsretention (Bsp. 4) gemacht werden. Wenn ein Streckverhältnis von 1,6 oder 1,7 angewendet wurde, nahm die Zugfestigkeit wieder zu, wie bei den Beispielen 2–3; jedoch war die Abriebfestigkeit nur etwas besser. Offensichtlich war unter den angewandten Temperatur- und Zeitbedingungen der Verschmelzungsgrad der Fasern nicht hoch genug, um zu einer hohen Abriebfestigkeit zu führen ohne eine Vorbehandlung.braided Constructions from the SSSY material described above, the 8 strands at 9.5 rounds / cm were used as precursors. Analogous to that Comparative Example A, this braid was passed through the oven, but without any pre-treatment step and the application of a stretch ratio from 1.0. The resulting product appeared to have a lower tensile strength to have that as strands applied spun yarn; but a knot could only have a high strength retention (Example 4). When applied to a draw ratio of 1.6 or 1.7 The tensile strength increased again as in the examples 2-3; however the abrasion resistance was only slightly better. Obviously, among the applied temperature and time conditions of the degree of fusion the fibers are not high enough to have a high abrasion resistance respectively without a pretreatment.

Beispiele 7–9Examples 7-9

Die Beispiele 4–6 wurden wiederholt, doch nun wurden 13 Massen-% Paraffin dem Vorläufer zugegeben. Eine Festigkeitszunahme vs. das ursprüngliche Spinngarn war für alle Proben festzustellen; das Beispiel 7 bestätigt die positiven Wirkungen eines höheren Verschmelzungsgrads auf die Abriebfestigkeit.The Examples 4-6 were repeated, but now 13 mass% paraffin was added to the precursor. A strength increase vs. the original spun yarn was for all samples determine; Example 7 confirms the positive effects a higher one Melting degree on the abrasion resistance.

Beispiele 10–16Examples 10-16

Geflochtene Konstruktionen aus dem weiter oben beschriebenen Material, die 8 Stränge mit 7,5 Schuss/cm enthielten, wurden als Vorläufer verwendet. Das Beispiel 10 wies nach, dass bei einem Streckverhältnis von 1,0 keine Zunahme der Zugfestigkeit festzustellen ist; und dass ohne eine Vorbehandlung und unter den gewählten Bedingungen nur eine geringe Verschmelzung erfolgt. Die Zugabe von Paraffin und die Erhöhung der Aussetzungstemperatur erhöht den Verschmelzungsgrad, wie anhand der Veränderung des Aussehens beurteilt wurde. Eine verbesserte Verschmelzung war auch aus den Tests der Auflösungsbeständigkeit des Produkts bei einem Abreiben über einem Metallstab offensichtlich; das Bsp. 11 konnte 18, Bsp. 12 und 13 etwa 33 Bewegungen aushalten. Eine 4–5-fache Zunahme war bei der Anzahl der Zyklen festzustellen, bis sie in dem Abriebfestigkeitstest reißen. Eine höhere Temperatur oder Streckverhältnis führte nicht zu einer weiteren Verbesserung der Zugeigenschaften für die vorliegende Vorläuferkonstruktion.Braided constructions from the above-described material containing 8 strands at 7.5 picks / cm were used as precursors. Example 10 demonstrated that at a draw ratio of 1.0, no increase in tensile strength is observed; and that there is little fusion without pretreatment and under the chosen conditions. The addition of paraffin and the increase in the exposure temperature increase the degree of fusion, as assessed by the change in appearance. Improved fusion was also evident from the product's resistance to dissolution resistance when rubbed over a metal rod; Ex 11 was able to withstand 18, Ex 12 and 13 about 33 movements. A 4-5-fold increase was noted in the number of cycles until they in the abrasion resistance test. A higher temperature or stretch ratio did not result in further improvement in tensile properties for the present precursor construction.

Beispiel 17Example 17

Das einsträngige Spinngarn SSSY wurde als Vorläufer verwendet. Die Vorbehandlung bestand in der Anwendung einer wässrigen Polyurethandispersion, L9010 von GOVI (BE) mittels Eintauchen. Der Polyurethangehalt wurde (bei dem resultierenden Produkt) mit etwa 15 Massen-% ermittelt. Die Kombination von Vorbehandlung, Aussetzung an Wärme und Strecken mit einem Streckverhältnis von 1,6 erhöhte die Zugfestigkeit des Produkts deutlich. Das Produkt hatte auch eine höhere Steifigkeit, ein transluzenteres Aussehen, und es konnte leicht ein Knoten mit einer hohen Festigkeitsretention gebildet werden.The stranded Spun Yarn SSSY was considered a precursor used. The pretreatment consisted in the application of an aqueous Polyurethane dispersion, L9010 from GOVI (BE) by immersion. Of the Polyurethane content was (in the resulting product) with about 15 mass% determined. The combination of pretreatment, suspension of heat and stretching with a draw ratio of 1.6 increased the Tensile strength of the product clearly. The product also had one higher Stiffness, a more translucent look, and it could easily a knot with a high strength retention can be formed.

Beispiele 18–22Examples 18-22

Als Vorläufer wurde ein 6-fach-Garn auf Basis von SSSY mit einer Verzwirnung im Uhrzeigersinn von 120 Drehungen/cm (angegeben als 6/Nm44;120Z) angewandt. Im Bsp. 19 wurden etwa 13,5 Massen-% Paraffin als Vorbehandlung zugegeben, kombiniert mit einem Streckverhältnis von 1,8. Dieses verschmolzene Produkt zeigte eine sehr gute Reißfestigkeit während des Abriebtests, eine etwa 15-fache Zunahme vs. Vergleichsbeispiel B. Die mit einer Polyurethan-Vorbehandlung hergestellten Proben (Bsp. 20–22; PUR-Gehalt etwa 16 Massen-%) zeigte sehr gute Zugfestigkeitseigenschaften und Knotenfestigkeit (Effizienz) und eine verbesserte Abriebfestigkeit.When precursor was a 6-fold yarn based on SSSY with a twist in the Clockwise of 120 turns / cm (indicated as 6 / Nm44; 120Z) applied. In Example 19, about 13.5 mass% paraffin was used as a pretreatment added, combined with a draw ratio of 1.8. This fused product showed a very good tear resistance while of the abrasion test, about 15-fold increase vs. Comparative example B. Those with a polyurethane pretreatment prepared samples (Ex 20-22; PUR content approx 16 mass%) showed very good tensile properties and knot strength (Efficiency) and improved abrasion resistance.

Beispiele 23–24Examples 23-24

Die Produkte basierten auf einem 18-fachen gezwirnten Garn (die Ausgangsstränge waren SSSY) mit etwa 12,5 Massen-% Paraffin und wurden unter ähnlichen Bedingungen wie zuvor hergestellt. Die für diese dickeren Produkte erhaltenen Resultate mit Titern von etwa 4100 bzw. 2500 dTex stimmen mit den anderen Resultaten überein.The Products were based on an 18-fold twisted yarn (the starting strands were SSSY) with about 12.5 mass% paraffin and were among similar Conditions as previously prepared. The obtained for these thicker products Results with titers of about 4100 and 2500 dTex agree with the other results.

Figure 00280001
Figure 00280001

Figure 00290001
Figure 00290001

Figure 00300001
Figure 00300001

Claims (11)

Verfahren zur Herstellung eines Monofilamentartigen Produkts aus einem Vorläufer, enthaltend mindestens einen Strang aus Polyolefinfasern, umfassend die Schritte a) des Aussetzens des Vorläufers an eine Temperatur innerhalb des Schmelzpunktbereichs des Polyolefins für eine Zeit, die ausreichend ist, um benachbarte Fasern zumindest teilweise zu verschmelzen, und b) des gleichzeitigen Streckens des Vorläufers in einem Streckverhältnis von mindestens 1,0, dadurch gekennzeichnet, dass der Strang ein Spinngarn aus Polyolefin-Stapelfasern ist.A process for producing a monofilament-like product from a precursor comprising at least one strand of polyolefin fibers, comprising the steps of a) exposing the precursor to a temperature within the melting point range of the polyolefin for a time sufficient to at least partially fuse adjacent fibers, and b) simultaneously extending the precursor in a draw ratio of at least 1.0, characterized in that the strand is a spun yarn of polyolefin staple fibers. Verfahren nach Anspruch 1, wobei das Streckverhältnis 1,2 bis 25 ist.The method of claim 1, wherein the draw ratio is 1.2 to 25 is. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1–2, wobei das Polyolefin ein Polyethylen mit einer extrem hohen molaren Masse ist.A method according to any one of claims 1-2, wherein the polyolefin is a polyethylene with an extremely high molar mass is. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1–3, wobei die Stapelfasern durch Streckbrechen eines Polyolefin-Multifilamentgarns erhalten wurden.A method according to any one of claims 1-3, wherein the staple fibers by stretch breaking a polyolefin multifilament yarn were obtained. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1–4, wobei der Vorläufer gefachte und gezwirnte Stränge enthält.A method according to any one of claims 1-4, wherein the precursor folded and twisted strands contains. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1–5, weiterhin umfassend einen dem Schritt a) vorausgehenden Schritt des Vorbehandelns vom Vorläufer, um die Verbindung der Fasern untereinander zu verbessern.The method of any one of claims 1-5, further comprising a pretreatment step preceding step a) from the precursor, to improve the connection of the fibers with each other. Verfahren nach Anspruch 6, wobei das Vorbehandeln das Applizieren eines Öls bei dem Vorläufer umfasst.The method of claim 6, wherein the pretreatment the application of an oil at the precursor includes. Verfahren nach Anspruch 6, wobei das Vorbehandeln das Applizieren einer Polyurethanzusammensetzung bei dem Vorläufer umfasst.The method of claim 6, wherein the pretreatment applying a polyurethane composition to the precursor. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1–8, weiterhin umfassend einen Schritt zum Applizieren einer Beschichtungszusammensetzung bei dem Produkt nach den Schritten a) und b).The method of any one of claims 1-8, further comprising a step for applying a coating composition for the product after steps a) and b). Monofilament-artiges Produkt, umfassend einen zumindest teilweise verschmolzenen Spinngarn aus Polyolefin-Stapelfasern, erhältlich durch das Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1–9.Monofilament-like product comprising at least one partially fused spun yarn of polyolefin staple fibers, available by the method according to at least one of claims 1-9. Verwendung des Monofilament-artigen Produkts nach Anspruch 10 zur Herstellung verschiedener Halbfertig- und Endanwendungsprodukte, wie von Angelleinen oder schnittfesten Gegenständen.Use of the monofilament-like product according to Claim 10 for the manufacture of various semi-finished and end-use products, like fishing lines or cut-resistant objects.
DE60308046T 2002-10-10 2003-10-10 METHOD FOR PRODUCING A MONOFILENT PRODUCT Expired - Lifetime DE60308046T2 (en)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP02079204 2002-10-10
EP02079204 2002-10-10
PCT/NL2003/000687 WO2004033774A1 (en) 2002-10-10 2003-10-10 Process for making a monofilament-like product

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE60308046D1 DE60308046D1 (en) 2006-10-12
DE60308046T2 true DE60308046T2 (en) 2007-02-01

Family

ID=32088022

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE60308046T Expired - Lifetime DE60308046T2 (en) 2002-10-10 2003-10-10 METHOD FOR PRODUCING A MONOFILENT PRODUCT

Country Status (9)

Country Link
US (2) US20070269654A1 (en)
EP (1) EP1552045B1 (en)
JP (1) JP4440106B2 (en)
KR (1) KR101161690B1 (en)
CN (1) CN1703546B (en)
AT (1) ATE338154T1 (en)
AU (2) AU2003274815A1 (en)
DE (1) DE60308046T2 (en)
WO (2) WO2004033774A1 (en)

Families Citing this family (35)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USRE44893E1 (en) 2004-03-26 2014-05-13 Hanwha Azdel, Inc. Fiber reinforced thermoplastic sheets with surface coverings
EP1647616A1 (en) * 2004-10-14 2006-04-19 DSM IP Assets B.V. Process for making a monofilament-like product
EP1647615A1 (en) 2004-10-14 2006-04-19 DSM IP Assets B.V. Process for making a monofilament-like product
US7214425B2 (en) * 2005-02-10 2007-05-08 Supreme Elastic Corporation High performance fiber blend and products made therefrom
AU2006202427A1 (en) * 2005-07-13 2007-02-01 Tyco Healthcare Group Lp Monofilament sutures made from a composition containing ultra high molecular weight polyethylene
WO2007071309A2 (en) * 2005-12-22 2007-06-28 Dsm Ip Assets B.V. Surgical repair product comprising uhmwpe filaments
WO2007083511A1 (en) * 2006-01-23 2007-07-26 Yoz-Ami Corporation Colored yarn object, process for producing the same, and fishing line
FR2904009B1 (en) * 2006-07-21 2008-09-12 Schappe Sa Sa YARN FOR THE PREPARATION OF A TEXTILE SURFACE RESISTANT TO CUTTING AND ABRASION
US20100184348A1 (en) * 2006-12-20 2010-07-22 Imerys Pigments, Inc. Spunlaid Fibers Comprising Coated Calcium Carbonate, Processes For Their Production, and Nonwoven Products
AU2008211471B2 (en) * 2007-01-29 2014-08-14 Y.G.K Co., Ltd. Luminescent composite yarn
KR101449981B1 (en) 2007-06-03 2014-10-14 이머리스 피그먼츠 아이엔시 Sponge fiber comprising coated calcium carbonate, and method of making same, and nonwoven product
JP5333952B2 (en) 2007-12-17 2013-11-06 ディーエスエム アイピー アセッツ ビー.ブイ. UHMWPE spinning method
WO2009087123A1 (en) * 2008-01-10 2009-07-16 Teijin Aramid Gmbh Staple fiber yarn, method for producing a textile article and textile article
US20110059287A1 (en) * 2008-01-21 2011-03-10 Imerys Pigments, Inc. Fibers comprising at least one filler, processes for their production, and uses thereof
US20100035045A1 (en) * 2008-01-21 2010-02-11 Imerys Pigments, Inc. Fibers comprising at least one filler and processes for their production
EP2245077B1 (en) * 2008-01-21 2018-06-06 Imerys Pigments, Inc. Monofilament fibers comprising ground calcium carbonate
RU2485227C2 (en) * 2008-03-17 2013-06-20 Уай. Джи. Кей КО., ЛТД. Fishing lines with structure "core-shell" comprising short fibers
RU2501216C2 (en) * 2008-10-14 2013-12-20 Уай. Джи Кей КО., ЛТД. Fishing line comprising combined composite thread containing short fibre
ES2574241T3 (en) * 2009-10-22 2016-06-16 Alfresa Pharma Corporation Flat braided cable consisting of ultra high molecular weight polyethylene fibers
BR112013026052B1 (en) 2011-04-13 2020-12-29 Dsm Ip Assets B.V ultra-high molecular weight polyethylene fiber, rope, crane pulley, mooring rope or twine, reinforced product containing reinforcement elements, multilayer composite articles and product containing the fiber
EP2875174B1 (en) * 2012-07-17 2018-09-19 DSM IP Assets B.V. Abrasion resistant product comprising uhmwpe fibers
CA2894148A1 (en) * 2012-12-20 2014-06-26 Dsm Ip Assets B.V. Polyolefin yarns and method for manufacturing
US10132012B2 (en) 2013-03-14 2018-11-20 Federal-Mogul Powertrain Llc End-fray resistant heat-shrinkable woven sleeve, assembly therewith and methods of construction thereof
JP6142265B2 (en) * 2013-08-02 2017-06-07 東レ・モノフィラメント株式会社 Polymethylpentene monofilament and method for producing the same
US11047069B2 (en) 2013-10-31 2021-06-29 Ansell Limited High tenacity fiber and mineral reinforced blended yarns
CN104521915B (en) * 2013-12-20 2018-01-02 北京同益中特种纤维技术开发有限公司 Monofilament fishing line and its processing method and process equipment
CN104313743B (en) * 2014-09-29 2016-09-14 海安纺织机械有限公司 A kind of preparation method of cotton
US9834872B2 (en) 2014-10-29 2017-12-05 Honeywell International Inc. High strength small diameter fishing line
US9816211B2 (en) 2014-10-29 2017-11-14 Honeywell International Inc. Optimized braid construction
EP3930773B1 (en) * 2019-03-01 2023-03-01 DSM IP Assets B.V. Medical implant component comprising a composite biotextile and method of making
KR20210137078A (en) * 2019-03-01 2021-11-17 디에스엠 아이피 어셋츠 비.브이. Method for manufacturing composite biotextile and medical implant comprising such composite biotextile
TW202302943A (en) * 2021-05-07 2023-01-16 美商生活實驗設計公司 Cooling yarn and fabric made thereof
CN114060279B (en) * 2021-11-15 2024-05-28 中国科学院苏州纳米技术与纳米仿生研究所 High-temperature-resistant bionic driver, preparation method, preparation system and test method thereof
KR20250041355A (en) * 2023-09-18 2025-03-25 (주)화성인터내셔날 Composite spun yarn and menufacturing method thereof
ES3015309A1 (en) * 2023-10-27 2025-04-30 Asociacion De Investig De La Industria Textil Aitex Equipment for obtaining a continuous hybrid yarn, method for obtaining it using said equipment and continuous hybrid yarn obtained by said method (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5112686A (en) * 1987-10-27 1992-05-12 The Dow Chemical Company Linear ethylene polymer staple fibers
GB2218432B (en) * 1988-05-10 1992-08-05 Albany Int Corp Method for producing impregnated coated yarn
US4918912A (en) * 1989-05-19 1990-04-24 E. I. Du Pont De Nemours And Company Cut and abrasion resistant spun yarns and fabrics
FR2659091B1 (en) * 1990-03-05 1992-07-03 Schappe Sa COMPOSITE THREAD WITH HIGH CUT RESISTANCE AND ARTICLES COMPRISING SUCH A COMPOSITE THREAD.
JPH05505656A (en) * 1990-03-14 1993-08-19 アライド―シグナル・インコーポレーテッド Spinning method of high molecular weight polyethylene fiber and spun fiber
JPH07121191B2 (en) * 1990-07-02 1995-12-25 株式会社ゴーセン Fishing line
GB9206623D0 (en) * 1992-03-26 1992-05-06 Don & Low Holdings Ltd Improvements in or relating to a thermoplastic composite material
CN2163820Y (en) * 1993-06-21 1994-05-04 蒋海祥 Spindle band with polyurethane coating
US5698480A (en) * 1994-08-09 1997-12-16 Hercules Incorporated Textile structures containing linear low density polyethylene binder fibers
US5540990A (en) * 1995-04-27 1996-07-30 Berkley, Inc. Polyolefin line
US5853885A (en) * 1996-12-19 1998-12-29 E. I. Du Pont De Nemours And Company Cut resistant yarn and fabric

Also Published As

Publication number Publication date
CN1703546A (en) 2005-11-30
WO2004033774A1 (en) 2004-04-22
AU2003274815A8 (en) 2004-05-04
EP1552045B1 (en) 2006-08-30
ATE338154T1 (en) 2006-09-15
CN1703546B (en) 2010-09-22
JP2006502318A (en) 2006-01-19
JP4440106B2 (en) 2010-03-24
EP1552045A1 (en) 2005-07-13
US20070269654A1 (en) 2007-11-22
KR20050057648A (en) 2005-06-16
DE60308046D1 (en) 2006-10-12
AU2003274815A1 (en) 2004-05-04
KR101161690B1 (en) 2012-07-03
WO2004033773A1 (en) 2004-04-22
US20120021216A1 (en) 2012-01-26
AU2003274816A1 (en) 2004-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60308046T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A MONOFILENT PRODUCT
US8022171B2 (en) Process for making a monofilament-like product
US5540990A (en) Polyolefin line
EP2291557B1 (en) Method of making monofilament fishing lines of high tenacity polyolefin fibers
EP1817446B1 (en) Process for making a monofilament-like product
US5749214A (en) Braided or twisted line
JP2008530384A (en) High performance fiber blends and products made from them
DE2462400A1 (en) Composite yarn comprises core of untwisted fibre roving - around which is twisted at filamentary yarn of defined characteristics
DE2628181A1 (en) Staple fibres spun yarn - obtd. by cutting continuous filaments yarn into staple and spinning directly from cutter

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition