[go: up one dir, main page]

DE624118C - Geraet zur Durchfuehrung der kuenstlichen Atmung - Google Patents

Geraet zur Durchfuehrung der kuenstlichen Atmung

Info

Publication number
DE624118C
DE624118C DEW94083D DEW0094083D DE624118C DE 624118 C DE624118 C DE 624118C DE W94083 D DEW94083 D DE W94083D DE W0094083 D DEW0094083 D DE W0094083D DE 624118 C DE624118 C DE 624118C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
levers
belt
chest
tensioned
relaxed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW94083D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDMUND WUESTHOFF
Original Assignee
EDMUND WUESTHOFF
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EDMUND WUESTHOFF filed Critical EDMUND WUESTHOFF
Priority to DEW94083D priority Critical patent/DE624118C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE624118C publication Critical patent/DE624118C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H31/00Artificial respiration by a force applied to the chest; Heart stimulation, e.g. heart massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H31/00Artificial respiration by a force applied to the chest; Heart stimulation, e.g. heart massage
    • A61H31/004Heart stimulation
    • A61H31/007Manual driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H31/00Artificial respiration by a force applied to the chest; Heart stimulation, e.g. heart massage
    • A61H2031/003Artificial respiration by a force applied to the chest; Heart stimulation, e.g. heart massage with alternated thorax decompression due to lateral compression

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

  • Gerät zur Durchführung der künstlichen Atmung Die Exfiudung betrifft ein Gerät zur Durchführung der künstlichen Atmung. Es sind bereits solche Geräte mit einem den Brustkorb des Verunglückten umfassenden - Beatmungsgurt bekannt, welcher sich durch zwei gegenläufige Hebel spannen und @entspannen läßt.
  • Dadurch, daß bei den bekannten Geräten das Anheben des Körpers mit einem Zusammendrücken des Brustkorbes einhergeht, also ein erheblicher Druck auf den Brustkorb ausgeübt wird, sind Schädigungen nicht ausgeschlossen. Insbesondere sind diese Geräte wegen dieses starken Druckes bei Rippenbrüchen nicht brauchbar.
  • Ferner wird- durch das Anheben des Körpers in jedem Falle eine Dehnung des Körpers bewirkt, welche die Einatmung zwar fördern könnte, aber da .sie bei den bekannten Geräten gleichzeitig mit dem Zusammendrücken des Brustkorbes erfolgt, ungenutzt bleibt, ja sogar die beabsichtigte Ausatmung teilweise aufhebt.
  • Zur Beseitigung dieses Maingels ist gemäß der Erfindung ein den Körper des Verunglückten in Rückenlage unterstützender, in der Weise mit den beiden Hebeln verbundener Traggurt vorgesehen, da.ß beim Spannen des Beatmungsgurtes durch Voneinanderentfernen der beiden Hebel der Traggurt entspannt und beim Nähern der beiden Hebel der Beatmungsgurt entspannt und der Traggurt gespannt wird. Bei dieser Anordnung wird somit während der Einatmungsphase der Körper des Verunglückten in Rückenlage angeh.obien und während der Ausatmungsphase gesenkt. Insbesondere drückt das Körpergewicht nicht ,auf den Brustkorb.
  • In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt Abb. r einen senkrechten Schnitt durch das Gerät und Abb. z einen einzelne. Hebel in Ansicht.
  • An einer Grundplatte a sind an zwei Ansätzen b, !' zwei Hebel e, c' um Achsen h; k' drehbar gelagert. Zwischen den beiden Hebeln ist in Befestigungsmitteln i, i' ein schlaufenförmiger Beaatrnungsgurt h eingehängt, welcher bei Spreizen der Hebel c, c' gespannt wird und den Brustkorb zusammendrückt und beim Nähern der Hebelentspannt wird. An weiteren Befestigungsmittelln g, g' ist ein Traggurte befestigt, welcher über in den Ansätzen b, b' der Grundplatten der Hebel c, c' gelagerte Rollemd, d' und in einem Ausschnitt der Hebel befindlichien Wellen f, f derart geführt ist, daß beim Spreizen der Hebelein Entspannen und beim Nähern der Hebel ein Spannen des Traggurtes e erfolgt.
  • Der in der Schlaufe des Beatmungsgurtes lt liegende Körper des Verunglückten wird durch den Traggurt im Kreuz gehoben, das Rückgrat beugt sich durch die eigene Schweine der überhängenden Teile rückwärts, wähnend sich die Rippen spreizen und der Brustkorb sich ausdehnt. Insbesondere unterstützen die herunterfallenden Axme und Schultem die Ausdehnung des Brustkorbes, indem sie durch Zug über die Schlüsselbeine das Brustbein hochheben. Beim Bewegten der Hebel c, c' nach außen wird der Traggurte - entspannt, der Körper senkt sich durch die eigene Schwere, das Rückgrat streckt sich gerade, die Rippen gehen selbsttätig in die Ausatmungsstellung zurück. Der Beatmungsgurt h wird zusammengezogen und unterstützt diese Bewegungen durch leichtes Zusammendrücken,der Rippen. ` Der Vorteil der Erfindung liegt in der Ausnutzung der natürlichen Rippenstellung bei der künstlichen Beatmung unter größter Schonung des Körpers. Bei vorliegendem Rippenbruch kann der Beatmungsgurt h außer Tätigkeit gesetzt und die Beatmung durch den Traggurt allein durchgeführt werden. Da die Arme auf dem Boden liiegenbleiben, behindert ein Armbruch die Anwendung des Gerätes.nicht.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Gerät zur Durchführung der künstlichen Atmung mit einem den Brustkorb des Verunglückten umfassenden Beatmungsgurt, welcher sich dixrch zwei gegenläufige Hebel spannen und entspannen läßt, gekennzeichnet durch einen den Körper des Verunglückten in Rückenlage unterstützenden, in der Weise mit den beulen Hebeln verbundenen Traggurt, daß beim Spannen des Beatmungsgurtes durch Voneinanderentfernen der beiden Hebel der Traggurt entspannt und beim Nähern der beiden Hebel der Beatmungsgurt entspannt und der Traggurt gespannt wird.
DEW94083D 1934-04-12 1934-04-12 Geraet zur Durchfuehrung der kuenstlichen Atmung Expired DE624118C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW94083D DE624118C (de) 1934-04-12 1934-04-12 Geraet zur Durchfuehrung der kuenstlichen Atmung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW94083D DE624118C (de) 1934-04-12 1934-04-12 Geraet zur Durchfuehrung der kuenstlichen Atmung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE624118C true DE624118C (de) 1936-01-13

Family

ID=7614029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW94083D Expired DE624118C (de) 1934-04-12 1934-04-12 Geraet zur Durchfuehrung der kuenstlichen Atmung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE624118C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3503388A (en) * 1967-04-17 1970-03-31 Jesse A Cook Respiration appliance
WO1994020060A1 (en) * 1993-03-12 1994-09-15 Datascope Investment Corp. Active compression/decompression cardiac assist/support device and method
US5630789A (en) * 1994-10-07 1997-05-20 Datascope Investment Corp. Active compression/decompression device for cardiopulmonary resuscitation
US5738637A (en) * 1995-12-15 1998-04-14 Deca-Medics, Inc. Chest compression apparatus for cardiac arrest
US9517176B2 (en) 2005-07-15 2016-12-13 Thomas E. Lach Cross action chest compression apparatus for cardiac arrest

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3503388A (en) * 1967-04-17 1970-03-31 Jesse A Cook Respiration appliance
WO1994020060A1 (en) * 1993-03-12 1994-09-15 Datascope Investment Corp. Active compression/decompression cardiac assist/support device and method
US5630789A (en) * 1994-10-07 1997-05-20 Datascope Investment Corp. Active compression/decompression device for cardiopulmonary resuscitation
US5891062A (en) * 1994-10-07 1999-04-06 Datascope Investment Corp. Active compression/decompression device and method for cardiopulmonary resuscitation
US5738637A (en) * 1995-12-15 1998-04-14 Deca-Medics, Inc. Chest compression apparatus for cardiac arrest
US6325771B1 (en) 1995-12-15 2001-12-04 Deca-Medics, Inc. Chest compression apparatus for cardiac arrest
US6645163B2 (en) 1995-12-15 2003-11-11 Deca-Medics, Inc. Chest compression apparatus for cardiac arrest
US7186225B2 (en) 1995-12-15 2007-03-06 Deca-Medics, Inc. Chest compression apparatus for cardiac arrest
US8092404B2 (en) 1995-12-15 2012-01-10 Deca-Medics, Inc. Chest compression apparatus for cardiac arrest
US9517176B2 (en) 2005-07-15 2016-12-13 Thomas E. Lach Cross action chest compression apparatus for cardiac arrest

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69636311T2 (de) Vorrichtung zum zusammenpressen des brustkorbs im falle eines herzstillstands
DE212010000006U1 (de) Orthopädische Vorrichtung
DE620594C (de) Vorrichtung zur Wiederbelebung
DE112013004253T5 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Immobilisieren von Subjekten während der Durchführung mechanischer Herz-Lungen-Wiederbelebung
DE624118C (de) Geraet zur Durchfuehrung der kuenstlichen Atmung
DE867585C (de) Transport- und Lagerungsschiene zur Behandlung von Knochenbruechen und Verletzungen
DE1199921B (de) Vorrichtung zum Stuetzen des Kopfes und Entlasten der Halswirbelsaeule
US2499242A (en) Portable resuscitating table
DE597212C (de) Geraet zur Durchfuehrung kuenstlicher Atmung
DE746931C (de) UEbungsgeraet zum Beweglichmachen von infolge eines Knochenbruches o. dgl. steif gewordenen Fussgelenken mit einer von Hand zu bewegenden Fussstuetze
DE10153125C1 (de) Kontrakturenverband
DE885462C (de) Bandage zur Behandlung von Rippenbruechen
DE561104C (de) Vorrichtung zur Wiederbelebung
DE565434C (de) Apparat zur Erzielung kuenstlicher Atmung
EP0064098B1 (de) Kraftübertragungsvorrichtung
DE656322C (de) Leicht entfernbare, in Betten zu benutzende Fussstuetze mit verstellbarer Stuetzplatte fuer Fuss- oder Beinkranke u. dgl.
DE560715C (de) Bettstelle, Ruhebett o. dgl.
DE646246C (de) Aus Druckgurten bestehende Bandage zur Erzeugung eines auf die Rippenresektionsstelle begrenzten Brustkorbkollapses mittels eines Druckkissens
DE638664C (de) Vorrichtung zum Festlegen der Hand beim Einrichten von Unterarmbruechen und Anlegen von Gipsverbaenden
AT29205B (de) Geradehalter.
DE626012C (de) Apparat zur Ausfuehrung kuenstlicher Atmung
DE518676C (de) Streckvorrichtung zur Behandlung von Knochenbruechen o. dgl.
DE865964C (de) Vorrichtung zum Verhindern des Blosslegens und Blossstrampelns beim Kleinkind
DE587654C (de) Bruchband
DE813750C (de) Geraet zur ersten Versorgung von Bruechen